Collector Geburtstag Ihrer Majestät. 4Dauerbriefmarkenserie - Zwei. 5EUROPA Briefmarken Sepac Briefmarke Gaypride GREENLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Collector Geburtstag Ihrer Majestät. 4Dauerbriefmarkenserie - Zwei. 5EUROPA Briefmarken Sepac Briefmarke Gaypride GREENLAND"

Transkript

1 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 20. Jahrgang Nr. 2 April 375. Geburtstag Ihrer Majestät der Königin am 16. April 4Dauerbriefmarkenserie - Zwei neue Werte mit einem Portrait Ihrer Majestät der Königin 5EUROPA Briefmarken Historisches Spielzeug 8Sepac Briefmarke - Gaypride

2 Grönländische Briefmarke des Jahres 2014 gewählt Von Hjørdis Viberg Briefmarkensammler aus der ganzen Welt haben unter den 24 Briefmarken, die POST Greenland 2014 herausgegeben hat, ihren Favoriten gewählt. Zur grönländischen Briefmarke des Jahres 2014 wurde die runde Marke mit dem Titel Pole-to-Pole (G547), die am 20. Oktober 2014 erschienen ist, gewählt. Es handelte sich hierbei um eine Gemeinschafsausgabe mit New Zealand Post. Das Foto des Eisbären, der auf der Briefmarke zu sehen ist, wurde 2007 von Oliver Gilg, wenige Meter von seinem Zelt entfernt, auf der abgelegenen Insel Henrik Krøyer Holme in Nordostgrönland aufgenommen. Olivier Gilg wurde 1967 in Frankreich geboren. Er ist Wissenschaftler an der Universität de Bourgogne, Dijon, Frankreich. Gewinner des Hauptpreises von DKK beim Wettbewerb im Rahmen der Wahl zur grönländischen Briefmarke des Jahres 2014 ist Christian T. Hansen aus Dänemark. TELE-POST gratuliert dem Gewinner. Die zehn glücklichen Gewinner des Extrapreises (eine Jahresmappe 2014) sind: Die Wahl zur grönländischen Briefmarke des Jahres 2014 fand in der Zeit vom 1. Dezember 2014 bis zum 1. März statt. Abstimmen konnte man über POST Greenlands Magazin Greenland Collector, auf und auf Ralf-Sigurd Katz, Deutschland Hugo Zwakhoven, Deutschland Charles Schrauth, USA Anne MacEneaney, Irland Léonard-Pierre Closuit, Schweiz Bent Larsen, Dänemark Claus Hansen, Dänemark Sannie Andersen, Dänemark David Heckman, USA K. Jensen, Australien Unser neuer Auszubildender, Emanuel Nuko, zog die Namen der Gewinner des Hauptpreises und der weiteren Preise. Auf der rechten Seite Verwaltungsleiterin Hjørdis Viberg. Foto: POST Greenland 2 Greenland Collector

3 75. Geburtstag Ihrer Majestät am 16. April Von Per Svendsen, Direktor Voller Stolz präsentiert POST Greenland eine Sonderbriefmarke aus Anlass des 75. Geburtstags Ihrer Majestät der Königin Margrethe II. Das Porträt Ihrer Majestät in grönländischer Nationaltracht wurde vom Hoffotografen Steen Brogaard in den königlichen Gemächern von Schloss Amalienborg aufgenommen. Es herrscht eine echte und tiefe Verbundenheit zwischen dem Königshaus und dem grönländischen Volk. Diese Beziehung hat tiefe Wurzeln. Viele hier erinnern sich immer noch an die Eltern der Königin, König Frederik IX und Königin Ingrid, und wie engagiert sie beide in Grönland waren. Über unsere Majestät Margrethe Alexandrine Þorhildur Ingrid Ihre Majestät die Königin, wurde 1972 Königin von Dänemark. Ihre Königliche Hoheit wurde am 16. April 1940 in Schloss Amalienborg, Kopenhagen, geboren. Die Königin besuchte von Zahles Skole, eine dänische Volksschule, die ersten drei Jahre jedoch ohne am Schulunterricht teilzunehmen. Stattdessen fanden ihre privaten Lehreinheiten in Schloss Amalienborg statt.1955 und 1956 verbrachte sie in North Foreland Lodge, einem Internat in Hampshire, England. Am 10. Juni 1967 ging die Königin die Ehe mit Henri Marie Jean André Graf de Laborde de Monpezat ein, der seit diesem Tag Prinz Henrik von Dänemark ist. Ihre zwei Söhne, Kronprinz Frederik André Henrik Christian und Prinz Joachim Holger Waldemar Christian wurden am 26. Mai 1968 bzw. am 7. Juni 1969 geboren. Die Königin beschäftigt sich seit 1970 aktiv mit einer Reihe von künstlerischen Ausdrucksformen: Malerei, Kirchentextilien, Aquarelle, grafische Arbeiten, Buchillustrationen, Découpage, Bühnenbilder und Stickerei. Außerdem hat die Königin Messgewänder für folgende Kirchen gestaltet: Fredensborg Slotskirke (1976), Kronborg Slotskirke und die Kirche in Tasiilaq (beide 1985). Zudem entwarf die Königin 1983 die grönländische Weihnachtsmarke. Die Königin und Grönland Der erste Besuch der Königin in Grönland erfolgte 1960 in ihrer damaligen Eigenschaft als Thronfolgerin. Seitdem hat die Königin eine Vielzahl von Reisen nach Grönland, voll von gegenseitiger Freude und Respekt, unternommen. Ihre Majestät die Königin Margrethe II hat einen großen Platz in den Herzen der Grönländer. Ihre Majestät die Königin ist für ihre vielen Reisen nach Grönland bekannt, wo sie sowohl Städte als auch Siedlungen an der West- und Ostküste sowie in Nordgrönland besucht hat. Neben einem Kinderheim in Tasiilaq ist auch die Schule in Upernavik nach der Monarchin benannt. Besonders bei zwei Ereignissen war es eine große Ehre, Ihre Majestät zu Besuch zu haben. Die erste große Gelegenheit war die Übergabe des Selbstverwaltungsgesetzes am Tag seines Inkrafttretens am 1. Mai 1979 an den damaligen Vorsitzenden des grönländischen Parlaments, Lars Chemnitz. Und später, in demselben Parlamentssaal, als am 21. Juni 2009 das erweiterte Selbstverwaltungsgesetz dem Vorsitzenden des Parlaments, Josef Motzfeldt, überreicht wurde. Die grönländischen Kinder haben einen großen Platz im Herzen der Königin; sie ist nämlich Protektorin des Vereins Grönländische Kinder. Der Verein ist unabhängig von politischen und ökonomischen Interessen und wird nicht mit öffentlichen Mitteln unterstützt. Die Vereinsarbeit fußt ausschließlich auf einer großen Zahl engagierter Mitglieder, ermöglicht durch Fondsbeiträge, Legate und Spenden gewerblicher Betriebe Königin Margrethe II - 75 Jahre Wert: DKK 23,50 Ausgabetag: 16. April Marken pro Bogen: 40 Format: G - stehend Äußere Maße: 28,80 x 40,00 mm Fotograf: Steen Brogaard Typografie: Lowe-Martin Group Druckverfahren: Offset Papier: TR4 Foto: Steen Brogaard Hoffotograf Steen Brogaard Seit 1992 ist Steen Brogaard als Hoffotograf für private und offizielle Anlässe, zuerst für HKH Kronprinz Frederik und später für SKH Prinz Joachim, tätig. Diese Arbeit führte über die Jahre zu vielen Reisen, Ausstellungen, Büchern und zu unzähligen Beiträgen in dänischen und ausländischen Zeitschriften. Steen Brogaard steht als Fotograf auch hinter den offiziellen Porträts des dänischen Parlamentes und arbeitet derzeit an kommerziellen und privaten Projekten in seinem Atelier auf der Insel Refshaleøen in Kopenhagen. Mehr unter: Greenland Collector 3

4 Dauerbriefmarkenserie Zwei neue Werte mit einem Portrait Ihrer Majestät der Königin Von Per Svendsen, Direktor Im Oktober 2012 kam der lang erwartete Umdruck der Dauerbriefmarkenserie mit Ihrer Majestät der Königin heraus. Damals erschien die Marke mit den Ergänzungswerten 50 Öre und 1 Krone. Am 21. Oktober 2013 erschien ein weiterer Ergänzungswert: 10 Kronen. Die Serie wird Per Svendsen nun fortgesetzt mit den zwei neuen Marken G563 und G564, die einen Wert von DKK 5,00 bzw. DKK 20,00 tragen. Die erste grönländische Dauerbriefmarkenserie wurde 1938 herausgegeben, damals mit einer Abbildung des Monarchen König Christian X auf der Briefmarke. Im Jahre 1950 wurde sein Sohn und Thronfolger, König Frederik IX, auf der nächsten Dauerbriefmarkenserie porträtiert. Unsere aktuelle Dauerbriefmarkenserie, die im Jahr 2012 eingeführt wurde, ist die sechste grönländische Dauerserie mit dem Porträt Ihrer Majestät der Königin seit diese 1973 zum ersten Mal auf einer grönländischen Briefmarke abgebildet wurde Dauerserie, 1/2 Wert: DKK 5,00 Ausgabetag: 13. Mai Marken pro Bogen: 40 Äußere Maße: 28,50 x 40,00 mm Format: G - stehend Fotograf: Steen Brogaard Gravur: Martin Mörck Druckverfahren: Intaglio (Lasergravur) und Offset Papier: Swiss Stamp Paper Dauerserie, 2/2 Wert: DKK 20,00 Ausgabetag: 13. Mai Marken pro Bogen: 40 Äußere Maße: 28,50 x 40,00 mm Format: G - stehend Fotograf: Steen Brogaard Gravur: Martin Mörck Druckverfahren: Intaglio (Lasergravur) und Offset Papier: Swiss Stamp Paper Anlässlich des 50. Geburtstags der Königin benannte die damalige grönländische Selbstverwaltung ein etwa 4500 qkm großes Gebiet bei Ittoqqortoormiit (Scoresbysund) in Ostgrönland um in Dronning Margrethe 2. Land. Das Gebiet liegt am Grönlandmeer. In Tasiilaq 32 Jahre bevor POST Greeenlands Philatelieabteilung hier gegründet wurde wurde das Kinderheim Prinsesse Margrethe am 17. September 1957 als das fünfte und letzte Kindersanatorium vom Verein zur Hilfe für grönländische Kinder eingeweiht. Das Prinsesse Margrethe -Kinderheim ist heute noch eine sehr geschätzte Einrichtung im Ort. Über den norwegischen Künstler Martin Mörck (geboren am 8. Juni 1955 in Göteborg, Schweden) ist ein norwegischer Künstler und Graveur von Briefmarken und Banknoten. Mörck wuchs in einer Künstlerfamilie auf, die Mutter war Textilkünstlerin und der Vater Grafiker. Er hat rund 600 Gravuren für Briefmarken, vor allem für die Postverwaltungen der nordischen Länder, erstellt. Über seinen Besuch in Grönland sagt er, Nach Grönland zu kommen, auf die Insel im Norden, westlich von Island gelegen, war ein Traum, der Wirklichkeit wurde während zweier Wochen im August 2000, als ich das erste Mal Tasiilaq und das Hinterland besuchte. Ich habe viele Briefmarken für Grönland gezeichnet und graviert, und es war eine gute Idee, einmal zu erleben, wie es dort wirklich aussieht. Welche Farben gibt es, wie ist das Licht, die Luft, das Wasser. Ein Helikopterflug vermittelt einen ersten Eindruck von dem, was noch kommen wird - braun-türkis kristallklare Luft. Lesen Sie mehr über Martin Mörck auf 4 Greenland Collector

5 Pinnguaatitoqaq pinnguarineqaqqittalersoq Pulaartut pinnguaataavoq eqqarsarnartoq Kalaallillu Nunaanni ullumikkut allunaasamik pinnguaatini ilisimaneqarnerpaat ilagisaat. Allunaasamik qilerussaarsisoqarani aappaa aapparminut pulaartussaavoq. Taamani ullumikkullu tamanna suli unamminartuuvoq. Pinnguaat naak ukiunik untritilikkaanik pisoqaassuseqaraluartoq Pulaartut Kalaallit Nunaanni ullumikkut suli sananeqartarput. Inuusat. Pinngussamik ukiunik untritilinnik pisoqaassusilimmik meeqqap nalitsinni inuusup pinnguarnera. Meeqqat qangarsuarli pinnguaataasunik ullumikkut suli pinnguartarnerisa takutinnissaat pillugu eqqarsaat nuannaraara. Sumik sananeqarnerat taamaallaat allanngorsimavoq. Qisummik inuusaliat kitaani kalaallisuunik atortut 1920-ikkornisaapput tamatumalu kingornanit. Uani ataatsimiipput Nassiussat akii Allakkat oqaluttuaqattaallutillu. Immaqaluunniit qaqqaqqalaarujoortut. Posttakster Breve Gammel leg i spil med nutiden Oqimaassuseq Kal. Nun. Europa* Nunat allat** Pulaartut er et tankespil og stadig i dag en af de mest kendte annerpaamik snorelege i. Den ene figur skal på besøg hos den anden, Vægt højst Europa* Øvr. udland** men snorene må ikke bindes op. En udfordring både dengang og nu. 20 g 11,00 Og selvom konceptet er mange hundrede år gammelt, bliver der 100 g 19,00 23,50 49,00 stadig i dag produceret Pulaartut i. 250 g 33,50 45,00 110,50 Dukker. Et barn i nutiden med legetøj, som er flere hundrede år 500 g 61,50 84,50 188,00 gammelt. Jeg syntes, det var en sjov tanke at vise, at børn stadigvæk g 96,00 123,00 237,00 leger de samme lege som før. Blot materialet har ændret sig. Dukker g 129,00 181,00 328,00 af træ i vestgrønlandske dragter stammer tilbage fra 1920 erne og op efter. Her holder de møde og fortæller historier. Og måske sladrer de. * Taakkununnga ilaallutik / Herunder Danmark, Island og Færøerne ** Taakkununnga ilaallutik / Herunder Canada EUROPA Briefmarken Historisches Spielzeug Von Peder Friis Sørensen Die beiden diesjährigen Europamarken wurden von der Künstlerin Bolatta Silis-Hoegh entworfen. Es ist bereits das vierte Mal, dass diese junge und sehr vielseitige Künstlerin Motive für grönländische Briefmarken geschaffen hat. Altes Spiel als Spiel der Gegenwart Von Bolatta Silis-Hoegh Pulaartut ist ein Denkspiel und auch heute noch eines der bekanntesten Schnurspiele in Grönland. Eine Figur soll die andere besuchen, wobei die Schnur, an der beide Figuren befestigt sind, nicht aufgeknotet werden darf. Eine Herausforderung, damals wie heute. Und obwohl das Konzept schon viele Jahrhunderte alt ist, wird Pulaartut auch heute noch in Grönland produziert. Es ist schön zu sehen, dass Kinder noch immer die gleichen Spiele spielen wie früher. Nur das Material hat sich geändert. Die Figuren aus Holz mit westgrönländischer Tracht sind aus den 1950er Jahren. 1305D EUROPA Historisches Spielzeug 1/2 Wert: DKK Ausgabetag: 13. Mai Marken pro Bogen: 40 Äußere Maße: 40,00 x 28,80 mm Format: G - liegend Künstler: Bolatta Silis-Høegh Layout: Lowe-Martin Group Druckverfahren: Offset Papier: TR EUROPA Historisches Spielzeug 2/2 Wert: DKK Ausgabetag: 13. Mai Marken pro Bogen: 40 Äußere Maße: 40,00 x 28,80 mm Format: G - liegend Künstler: Bolatta Silis-Høegh Layout: Lowe-Martin Group Druckverfahren: Offset Papier: TR4 Über die Künstlerin Bolatta Silis-Høegh wurde 1981 in Qaqortoq geboren. Als Tochter der Malerin Aka Hoegh und des Fotografen Ivars Silis stammt Bolatta aus einem Elternhaus, in dem die Kunst konstant präsent war und sich permanent weiterentwickelte. Als junge, vielseitige Künstlerin beschäftigt sie sich viel mit Grönlands kultureller und ökologischer Identität. Bolattas Arbeiten umfassen u.a. Bücher, Bühnenbilder und Malerei. EUROPA Old Toys EUROPA Old Toys G558 Qanga pinngussat Legetøj fra gamle dage EUROPA Kleinbogen: EUROPA 1/2 - Historisches Spielzeug Wert: DKK 1 Ausgabetag: 13. Mai G559 Qanga pinngussat Legetøj fra gamle dage EUROPA Kleinbogen: EUROPA 2/2 - Historisches Spielzeug Wert: DKK 126,00 Ausgabetag: 13. Mai Frimærkinut mappersagaq nr. 23 Frimærkehæfte nr. 23 DKK 159, Markenheftchen Nr. 23 EUROPA Wert: DKK 159,00 Ausgabetag: 13. Mai Greenland Collector 5

6 Flugverkehr V Wir sind beim fünften Teil unserer beliebten Serie angelangt, die die zivile grönländische Luftfahrtgeschichte würdigt. Zwei der drei Marken dieser Ausgabe befassen sich mit Flugzeugen von Gesellschaften, deren Hauptsitz außerhalb Grönlands lag, nämlich SAS und First Air. Weitere Ausgaben der Luftfahrtserie sind bis 2017 geplant, die Serie endet dann mit der Veröffentlichung eines Buches, das alle Briefmarken dieser Serie beinhaltet. De Havilland Canada DHC7 Von Ole Dam, Direktor a.d. von sfly Das Flugzeug DHC7, im Volksmund als Dash-7 bekannt, ist seit mehr als 30 Jahren das Rückgrat der grönländischen Luftfahrt und hat alle Flughäfen in Westgrönland sowie Kulusuk, Mestersvig und Nerlerit Inaat in Ostgrönland beflogen. Darüber hinaus flog die Dash-7 Routen nach Island und Kanada. Das Flugzeug wurde von der kanadischen Firma DeHavilland of Canada (DHC) gebaut, die seit dem Zweiten Weltkrieg bekannt war für ihre Produktion von STOL-Flugzeugen für sehr kurze Start- und Landebahnen (STOL = Short Take-Off & Landing). Es waren in der Regel kleinere Flugzeuge, aber DeHavilland begann 1972 mit der Entwicklung des Dash-7 Flugzeuges mit Platz für ca. 50 Passagiere. Im Jahr 1978 konnte das erste Flugzeug an ein Unternehmen in den Vereinigten Staaten geliefert werden. Die Entstehung des Flugzeugtyps erregte Interesse bei sfly wegen der STOL Eigenschaften, was die Schaffung kürzerer Landebahnen möglich machte, womit wiederum zusätzliche Standorte für Flughäfen in Grönland in Betracht kamen. Als der Bau eines Flughafens in Nuuk 1976 begonnen wurde, bestellte sfly zwei Dash-7 Flugzeuge. Der Flughafen öffnete Ende September Die Dash-7 Flugzeuge ermöglichten einen höheren Standard des Service an Bord in Form von Kabinenservice mit Bedienung, die der Flugzeit angepasst war. Die DHC7-Flugzeug Besatzung bestand aus zwei Piloten und einem Kabinenmitarbeiter. Im September 1984 wurde ein neuer Flughafen in Ilulissat eröffnet, und mit der wachsenden Nachfrage nach Kapazität wurde Dash-7 Nr. 3 im Dezember des gleichen Jahres geliefert. Anschließend wurden weitere Flughäfen mit Kurzlandebahnen in sieben Städten an der Westküste Grönlands eröffnet, von Qaanaaq im Norden bis Paamiut im Süden, was zu einer Erweiterung der Dash-7 Flotte auf insgesamt sechs Flugzeuge führte. Die Dash-7 hatte wesentlichen Einfluss auf den Personenverkehr mit Starrflügelflugzeugen in Grönland und das Modell machte sich rasch einen Namen als ein stabiles und robustes Flugzeug, das sehr beliebt in Grönland war. Die Jahre vergingen und der Flugzeugtyp war nicht mehr zeitgemäß, was einen Wechsel zu neueren Flugzeugen erforderlich machte. Im Jahr 2011 erwarb Air Greenland das erste eines neuen Flugzeugtyps, der nach und nach die Dash-7 ersetzen sollte, die ihrerseits eine Periode des Abverkaufes erlebte. Die letzten drei Dash-7 Flugzeuge wurden Anfang veräußert. Das erste echte Flugzeug im grönländischen Inlandverkehr bleibt in Erinnerung als das erste Flugzeug, das mit großer Regelmäßigkeit den Luftverkehr in Grönland möglich machte. SAS Boeing B ER Von Finn Øelund, Direktor a.d. von sfly / Air Greenland Während dieser Zeit bestand die SAS Langstreckenflotte aus 14 Stück B767. Die Flugzeuglackierung stammt aus der SAS Businessmans Airline Zeit. Jan Carlzon war beauftragt worden, eine neue zeitgemäße Version für SAS wiederherzustellen und setzte Businessmans Airlines Bemalung für diese Flugzeuge durch und gründete eine Organisation und eine Kultur, bei der der Kunde im Mittelpunkt stand. In dieser Zeit wurden die Abflugzeiten präzisiert, der Service an Bord und auf den Flughäfen erweitert und das Unternehmen wurde in einem internationalen Reisemagazin zur Airline des Jahres ernannt. Jan Carlzon gründete eine völlig neue und wiedergeborene Fluggesellschaft, wo die Mitarbeiter sehr loyal waren und ihn in allen unternehmerischen Dienstleistungen unterstützten. Die Langstreckenflotte flog von Oslo, Stockholm und Kopenhagen nach New York, von Kopenhagen nach Chicago, Bangkok, Singapur, Tokio, Rio De Janeiro, Los Angeles, Seattle und Kangerlussuaq. Die Route nach Kangerlussuaq teilte sich das Flugzeug nach Seattle, und es war immer dasselbe Flugzeug auf beiden Routen. Im Winter wurde Kangerlussuaq immer fest am Montag, Mittwoch und Freitag angeflogen und das passte mit den Flügen nach Seattle. Im Sommer wurden die Flügen von anderen Routen ergänzt. Kangerlussuaq wurde dann auch am Dienstag, Donnerstag und / oder samstags angeflogen. Das Flugzeug war sehr gut für diese Strecken geeignet, und war mit einer Business Class (C-Klasse) in den vorderen zwei Kabinen sowie Economy Klasse (M-Klasse) in der hinteren Kabine eingerichtet. Zu dieser Zeit war das Rauchen im mittleren Teil der Business-Class-Kabine und im vorderen Teil der Flugverkehr V 1/3 Wert: DKK 1,00 Ausgabetag: 13. Mai Marken pro Bogen: 20 Äußere Maße: 58,00 x 33,00 mm Format: F stehend Künstler und Typographie: Martin Mörck Druckverfahren: Intaglio (Lasergravur) und Offset Papier: Swiss Stamp Paper Flugverkehr V 2/3 Wert: DKK 34, Flugverkehr V 3/3 Wert: DKK 45,00 6 Greenland Collector

7 Economy-Kabine erlaubt. Die große Ladekapazität des Flugzeuges bedeutete auch, dass dieses große Mengen an frischem Gemüse, Milch und dergleichen mitnehmen konnte. Hiervon kam der grönländische Begriff flugfrisches Gemüse, denn die einzige Alternative bestand im langsamen Schiffsversand. Es gab viele, die damals meinten, dass die wichtigste Luftfracht vielleicht die wöchentliche druckfrische Lieferung von Se og Hør und Billedbladet war (dänisches Fernseh- bzw. Boulevardmagazin; Anm. d. Ü.), so dass jeder mitverfolgen konnte, was im dänischen Königshaus geschah. Das gleiche Flugzeug wurde auch für die Versorgung der Basis in Thule (Pituffik) verwendet. Diese Route wurde als Charter für die US Airforce einmal im Monat beflogen und nahm nur Personal und Güter für und von der Basis mit. Boeing B Von Ole Dam, Direktor a.d. von sfly Im Herbst 1994 gingen die kanadische Fluggesellschaft First Air und sfly eine Kooperation für das Befliegen der Strecke zwischen Ottawa und Kangerlussuaq mit einem Zwischenstopp in Iqaluit / Frobisher Bay in Kanada ein. Es war eine so genannte Pool-Route, wo First Air das Flugzeug eine Boeing B zur Verfügung stellte, während beide Unternehmen sich die Ausgaben und Einnahmen teilten. Die neue Route ersetzte die bestehende Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen auf der Route Nuuk Iqaluit. Die Route wurde mit einem kombinierten Passagierund Frachtflugzeug beflogen, was einen deutlichen Anstieg der Kapazität in den Passagierzahlen und im Frachtvolumen bedeutete. Als Ausgangspunkt wurde die Route mit einer Version mit 67 Sitzen im hinteren Teil der Kabine betrieben, und der verbleibende Platz in der Kabine und im Laderaum wurde für Frachtsendungen genutzt. Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen beinhaltete auch, dass das Flugzeug von sfly für einen Flug zwischen Kangerlussuaq und Pituffik / Thule Air Base nach der Ankunft in Kangerlussuaq gechartert werden konnte. Der Grund war die Notwendigkeit einer Reisemöglichkeit von und nach Pituffik für Vertragsangestellte auf der US-Basis mit Wohnsitz in Grönland. Ferner bestand Bedarf einer Reisemöglichkeit und Transport von und nach Qaanaaq über Pituffik, für Bewohner mit Wohnsitz in Qaanaaq und im übrigen Grönland. Die Zusammenarbeit zwischen First Air und Air Greenland wurde unverändert fortgeführt bis November 1997, als sfly wieder eine Lizenz für die Flüge zwischen Kopenhagen und Narsarsuaq bekam, sowie für die Route zwischen Kopenhagen und Kangerlussuaq. Die Flüge sollten mit eigenen Flugzeugen durchgeführt werden, aber da das Unternehmen zur Startzeit nicht über Flugzeuge oder Personal verfügte, akzeptierte die Luftfahrtbehörde, dass der Betrieb im ersten Halbjahr mit gemieteten Flugzeugen und Personal durchgeführt wurde. Deshalb entschied man sich, die Zusammenarbeit mit First Air mit Flügen zwischen Grönland und Dänemark zu erweitern. Der letzte Flug war ein reiner Passagierflug von Narsarsuaq nach Kopenhagen am 6. Mai Ab dem 12. Mai übernahm sfly selbst die Flüge mit einer neu erworbenen Boeing B757, aber nur auf der Strecke zwischen Kopenhagen und Kangerlussuaq, da der Flughafen in Narsarsuaq, wegen Reparatur der Landebahn, geschlossen war. Der erste Flug nach Narsarsuaq wurde am 1. Juni 1988 durchgeführt. Das Flugzeug Boeing B von First Air beflog weiterhin, nach dem ursprünglichen Plan, die Strecke von Ottawa nach Kangerlussuaq und Pituffik und zurück, bis zum Auslaufen des Vertrags im Jahre Fakten über die SAS Boeing B767 Die Boeing 767 in der Originalversion flog zum ersten Mal im September 1981, und United Airlines war der erste Kunde, der sie ca.1 Jahr später einsetzte. Die Version B ER flog erstmals im Jahr 1986 und wurde im selben Jahr für den Verkehr eingesetzt. SAS entschied sich im Januar 1988 für eine Bestellung, mit der ersten Lieferung im März Die Boeing B ER bei SAS war ein direkter Ersatz für die Douglas DC SAS operierte mit 16 Stück B ER über verschiedene Zeiträume bis zum Jahr 2003, als diese schließlich von SAS ausgemustert wurden. Schlussverkauf zum 30. Juni Folgende Briefmarken und Philatelieprodukte werden am 30. Juni aus unserem Sortiment genommen, falls sie nicht bereits vorher vergriffen sind. Eventuelle Restauflagen werden vernichtet. Produkt Titel Vare nr. Udgivet Valør Briefmarke Bergbau IV 2/ DKK 49,00 Briefmarke EUROPA 2013/ DKK 10,50 Briefmarke EUROPA 2013/ DKK 11,50 Briefmarke Kunst VII 1/ DKK 0,50 Briefmarke Kunst VII 3/ DKK 40,50 Briefmarke Landwirtschaft II 2/ DKK 29,50 Briefmarke Sepac DKK 11,50 Briefmarke Gewürzkräuter III 1/ DKK 8,50 Briefmarke Uummannaq 250 Jahre DKK 9,00 Briefmarke Flugverkehr III 1/ DKK 1,00 Briefmarke Bergbau V 1/ DKK 10,00 Briefmarke Moderne Kunst VIII 1/ DKK 3,00 Produkt Titel Vare nr. Udgivet Valør Block Expedition X DKK 29,50 Hans Hendrik - Suersaq Block Gemeinschaftsausgabe DKK 19,50 mit Israel Post Gefährdete Tierarten Block Gemeinschaftsausgabe DKK 22,50 mit Posta Nordafar Kleinbogen EUROPA 2013/ DKK 94,50 Heutige Postfahrzeuge Kleinbogen EUROPA 2013/ DKK 103,50 Heutige Postfahrzeuge Briefmarkenheftchen nr. 21 EUROPA 2013 Heutige Postfahrzeuge DKK 132,00 Weihnachtsmarkenheftchen nr DKK 117,00 Sondermappe Kunst VII DKK 43,00 Sondermappe Gewürzkräuter III DKK 36,50 Sondermappe Sepac DKK 120,00 Sondermappe Nordafar DKK 49,50 Greenland Collector 7

8 Nuuk Gaypride Von Nuka Bisgaard, Veranstalter Foto: Nuka Bisgaard Sechs Jahre ist es her, dass ich als Veranstalter den Traum von einem LGBT Milieu hier in Grönland träumte (LGBT: Lesbische-, Homosexuelle-, Bisexuelle- und Transsexuelle Personen). Es begann alles mit dem Glauben und der Hoffnung darauf, ein Land zu schaffen, eine Stadt, ein Heim - mit Raum für alle. Das war die Idee, die hinter der Nuuk Gaypride stand. Aber was ist ein Heim? Ein Heim besteht aus Sicherheit und Liebe. Jedoch als Minimum besteht ein Heim aus vier Wänden und einem Dach. In der Zeit, als das Projekt begann, wurden die vier Wände aufgebaut. Die vier Wände waren Akzeptanz, Toleranz, Vertrauen und Respekt. Aber ein Haus ohne Dach zu bauen, ist kein haltbares Heim. Es war eine Überraschung, als dieses letzte Teil an seinen Platz kam, und sich herausstellte, was das Dach war und woraus es bestand: die politische Kampagne. 8 Greenland Collector Heute können wir positiv auf fünf erfolgreiche Veranstaltungen von Nuuk Gaypride zurückblicken: Jede Veranstaltung hatte verschiedene Aktivitäten zu bieten, mit vielen Teilnehmern verschiedener Nationalitäten. Wir begannen sachte, mit einer einzigen Parade, mit mehr als 1200 Teilnehmern, gefolgt von lokalen Untergrundmusikern, die sich alle von ihrer besten Seite zeigten. In den Jahren danach wurden die Veranstaltungen größer und wir arrangierten DJs, Sänger und Referenten aus Dänemark, wie auch eine Drag Queen Show direkt aus Las Vegas. Selbst lokale Autoren fühlten sich inspiriert, Bücher zum Thema LGBT herauszugeben. Nuuk Gaypride wurde ein interessantes Thema, das sich zu Tourneen mit Musikbeiträgen und Vorträgen entlang der Küste von Grönland entwickelte. Darüber hinaus gelang es, bei Gayprides und kulturellen Veranstaltungen in Dänemark, Island und den Färöer-Inseln auf Grönland aufmerksam zu machen. Es wurde eine West-Nordische LGBT Zusammenarbeit mit unseren Nachbarländern Island und den Färöer-Inseln geschaffen, und wir haben unseren eigenen LGBT Verein, LGBT Qaamaneq gegründet. Nicht zuletzt hat die Nuuk Gaypride eine politische Debatte über die Rechte, über kirchliche Heirat und Adoption angestoßen. Viele Steine mussten aus dem Weg geräumt werden, um die Gesellschaft zu bekommen, die wir heute in Grönland haben. Eine Gesellschaft, welche die LGBT-Gemeinschaft einschließt. Die Vielfalt hat sich durchgesetzt, denn der Traum wie LGBT s, im eigenen Land sich selbst sein zu dürfen, ist leichter geworden, weil wir die Möglichkeiten anstatt der Begrenzungen gesehen haben. Aber nichts ist einfach, alles ist ein Kampf. Der Kampf für Gerechtigkeit, in einem so großen Land, mit einer so kleinen Bevölkerung. Was wir alle hier und jetzt festhalten können, sind: Zusammenhalt, Unterstützung, Liebe, Bestätigung und nicht zuletzt Glauben und Hoffnung auf ein noch vielfältigeres Grönland. Ein Wunsch nach einer Zukunft in unserem Land, so, wie wir sind und sein möchten. Was uns allen deutlich wurde, ist, dass alles irgendwann Wirklichkeit werden kann, wenn man einen Traum hat.

9 Sepac - Gaypride Julie Edel Hardenberg wurde 1971 in Nuuk geboren. Sie studierte bis 1999 angewandte Kunst an der Kunstakademie Trondheim, Norwegen, und schloss 2005 ein Masterstudium in Kunsttheorie und Kommunikation an der Königlich-Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen ab. Julie Edel Hardenberg ist eine vielseitige und ausgesprochen aktive Künstlerin, die zusätzlich zu ihren vielen lokalen und internationalen Ausstellungen bisher fünf Bücher veröffentlicht hat. Ihre Werke sind bewusst ausgeführt, mit Witz und Poesie und einem humoristischen Umgang mit Themen wie ethnischer und kultureller Identität. Im Jahr 2005 wurde sie vom Museum für Fotografie, Musée de L Elysée, Lausanne, Schweiz, als eine der weltweit 50 talentiertesten jungen Fotografen ausgewählt. Darüber hinaus war sie im darauffolgenden Jahr für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert, für ihr Fotokunstbuch Die stille Vielfalt, erschienen bei Milik Publishing. Ihr Buch ABCT, ebenfalls bei Milik Publishing erschienen, wurde 2007 vom dänischen Verein für Buchhandwerk als beste Bucharbeit des Jahres vorgeschlagen und zudem für den Kinderliteraturpreis des Westnordischen Rates nominiert wurde Julie Edel Hardenberg als Preisträgerin für den Liviafond nominiert. In der Begründung hieß es, ihre Werke haben eine konfliktlösende Wirkung. Julie ist mit Svend Hardenberg verheiratet. Zusammen haben sie drei Kinder. Im Verlauf der letzten neun Jahre hat Julie 11 Briefmarken für POST Greenland gestaltet. Über ihre neueste Briefmarke sagt sie selber: Liebe ist ein Menschenrecht. Sich selber treu zu sein ist der beste Ausgangspunkt für ein erfülltes Leben. Wir erleben alle die Liebe und wir suchen nach ihr, wenn wir sie vermissen - denn Liebe ist die Voraussetzung für ein gutes Leben. Mit dieser Briefmarke hoffe ich, unseren Begriff von Vielfalt zu erweitern und aufzeigen zu können, dass unser Verständnis von Liebe zwischen zwei Personen nicht notwendigerweise auf eine bestimmte Kombination von Geschlechtern beschränkt sein muss. Sich bedingungslos in einen anderen Menschen zu verlieben, unabhängig vom Geschlecht gerade das macht die Liebe aus und spendet lebensgebende Kraft. Als Ausgangspunkt habe ich das grönländische Spielzeug Pulaartut gewählt, da es uns augenscheinlich klarmacht, dass man auch seinen Verstand benötigt um in der Liebe erfolgreich zu sein. Wir tun alle gut daran, die Liebe gedeihen zu lassen und das Leben zu umarmen Sepac Pearls of Europe (Gaypride) Wert: DKK 11,00 Ausgabetag: 13. Mai Marken pro Bogen: 40 Format: G - stehend Äußere Maße: 28,80 x 40,00 mm Druckverfahren: Offset Typographie: Lowe-Martin Group Künstlerin: Julie Hardenberg Papier: TR4 Greenland Collector 9

10 NEUES von POST Greenland Ausstellungen und Messeteilnahmen Bis Ende September nimmt POST Greenland an folgenden Messen und Ausstellungen teil: 25. Internationale Briefmarken-Messe, Essen, Mai EUROPHILEX, London, Mai World Philatelic Exhibition, Singapur, August SILFI, Silkeborg, Dänemark, September Für die oben genannten Ausstellungen und Messen wird ein grönländischer Sonderstempel hergestellt. Briefumschläge zum Abstempeln mit diesen Sonderstempeln müssen POST Greenland, Filatelia spätestens am Tag vor Eröffnung der jeweiligen Veranstaltung vorliegen. Die Ausstellung in London im Jahre 2010 fand ebenfalls im Business Design Centre in Islington statt. ESSEN LONDON SINGAPORE SILKEBORG In der nächsten Ausgabe... Im nächsten Greenland Collector, Erscheinungstermin ist September, können Sie unter anderem mehr über die folgenden Themen lesen: Sepac-Sondermappe Architektur in Grönland Erneuerbare Energien Schlussverkauf am Weihnachtsbriefmarken Weihnachtsschmuck Jahresmappe Und vieles mehr 10 Greenland Collector

11 Wissenswertes Bestellungen/Änderungen senden Sie bitte an folgende Adresse: POST Greenland, Filatelia Postfach 121, 3913 Tasiilaq, GRÖNLAND Telefon: (0045) oder (00299) Telefax: (00299) Internet: Änderungen Ihres Namens, Ihrer Anschrift und/oder Ihres Abonnements müssen spätestens fünf Wochen vor einer Ausgabe bei POST Greenland, Filatelia vorliegen. Beachten Sie Bitte schreiben Sie Ihre Bestellung nicht auf eine Einzahlungskarte, da wir diese in elektronischer Form erhalten. Zahlungsmöglichkeiten Bitte denken Sie daran, immer Ihren Namen und Ihre Kundennummer anzugeben. Sie können Ihre Bezahlung per Überweisung auf eines unserer u.a. Bankkonten vornehmen, per Kreditkarte, internationale Antwortscheine nutzen oder bar in Euro (EUR), dänischen Kronen (DKK) oder US Dollar (USD) vornehmen. Es ist nicht möglich mit Schecks zu bezahlen. Automatische Kreditkartenabbuchung: Wenn Sie es wünschen, können Sie sich für den POST Greenlands Service Automatische Kreditkartenabbuchung anmelden. Bei Nutzung des Service wird Ihre Kreditkarte bei jedem Briefmarkenkauf und bei jeder Zusendung einer Lieferung Ihres Abonnements automatisch belastet. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf ein Benutzerkonto einzurichten. Wählen Sie den Menüpunkt Neues Nutzerkonto und folgen Sie dann ganz einfach den Anweisungen. Dann wird der Betrag von Ihrer Karte automatisch abgebucht, sobald Ihre Bestellung versendet ist. Achtung: - Die automatische Abbuchung über Kreditkarte kann erst aktiviert werden, wenn ein eventuell bestehender Restsaldo Ihres Kundenkontos beglichen ist. - Falls sich die Daten Ihrer Kreditkarte ändern, z.b. bei neuem Gültigkeitsdatum oder Sicherheitscode, müssen Sie sich auf www. stampsshop.gl zunächst von der automatischen Abbuchung abmelden, und sich anschließend mit den neuen Daten erneut anmelden. Eine Anleitung hierzu finden Sie auf -> Über Filatelia -> Zahlungsweisen Überweisung auf Bankkonto: Dänemark: Danske Bank, Holmens Kanal 2-12, 1092 KøbenhavnK. Konto: IBAN: DK , BIC (Swift code): DABADKKK Schweden: Postgiro Bank AB (publ), Vasagatan 7, Stockholm. Konto: IBAN: SE , BIC (Swift code): NDEASESS Norwegen: Postbanken, Kunderegister Bedrift, 0021 Oslo. Konto: IBAN: NO , BIC (Swift code): DNBANOKK Deutschland: Postbank, Niederlassung Hamburg, Überseering 26, Hamburg. Konto: , BLZ: IBAN: DE , BIC (SWIFT code): PBNKDEFF. Kreditkarten VISA, EuroCard/MasterCard, JCB, Dankort, VISA Electron Benutzen Sie bitte das Formular in dem Bestellschein oder zahlen Sie über www. stamps.gl oder registrieren Sie sich für die automatische Abbuchung Ihrer Kreditkarte. Informationen finden Sie auf -> Über Filatelia -> Zahlungsweisen. Bar Dänische Kronen (DKK), Euro (EUR) oder US Dollars (USD) - als eingeschriebenen Wertbrief senden. Postanweisung / IRC (IBRS) Internationale Antwortscheine, Wert: DKK pro Stück. 1 Jahr Reklamationsfrist Eventuelle Reklamationen zu ihrem Abonnement oder Briefmarken und Philatelie Produkten, die Sie von POST Greenland bezogen haben, müssen POST Greenland, Filatelia spätestens ein Jahr nach Ablauf des Monats, in dem die Waren abgeschickt wurden, vorliegen. Das Datum des Poststempels, eventuell das Rechnungsdatum, gilt als Versanddatum. Gebühren für den Versand von Einschreiben aus Grönland: Der Aufschlag für Einschreiben innerhalb Grönlands oder nach Europa (einschl. Dänemark und den Färöern) beträgt DKK 95,00, z.b.: Postversand eines Einschreibens mit DKK freigemacht (Höchstgewicht 20 g) kostet insgesamt DKK 107,50. Weitere Informationen für Zusatzleistungen bei Sendungen ins übrige Ausland finden Sie auf www. post.gl. (in Dänisch) oder fragen Sie uns. Bearbeitungsgebühr Für alle Abonnementslieferungen wird eine Gebühr von DKK 10,00 erhoben. Für Bestellungen, die per Telefon, Fax, oder Brief eingehen wird eine Bearbeitungsgebühr von DKK 15,00 erhoben. Bestellungen, die online über unsere Website gl eingehen, werden gebührenfrei bearbeitet. Zahlung innerhalb von 30 Tagen Die Zahlung des Rechnungsbetrags muss innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum erfolgen. Wir machen Sie gleichzeitig darauf aufmerksam, dass die Registrierung Ihrer Einzahlungen ca. zwei Wochen oder länger in Anspruch nehmen kann. Es kann deshalb vorkommen, dass Rechnungen einen Saldo ausweisen, bei dem Ihre letzten Einzahlungen noch nicht berücksichtigt worden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis. Umtausch alter Briefmarken Für den Umtausch von unbenutzten in neue Briefmarken gelten bei POST Greenland folgende Bedingungen: Alte Briefmarken werden immer durch neue Briefmarken nach Wahl des Kunden umgetauscht. Beim Umtausch von Briefmarken im Wert von über DKK 100,00 erhebt POST Greenland eine Gebühr von 45 Prozent des Nennwertes. Diese Gebühr ist immer bar zu entrichten und kann nicht durch andere Briefmarken ersetzt werden. Pro Kunde sind höchstens drei Umtausche pro Jahr erlaubt. Der jährliche Umtausch unbenutzter Briefmarken pro Kunde darf den Nennwert von DKK nicht übersteigen. Weitere Auskünfte sind bei POST Greenland, Filatelia erhältlich. Bearbeitungsgebühr für Abstempeln Für alle empfangenen Sendungen mit Briefmarken zum Abstempeln bei POST Greenland, Filatelia, wird eine Bearbeitungsgebühr von DKK 15,00 erhoben. Der Betrag ist durch die Zahlungsweisen, die auf dieser Seite angegeben sind, zu bezahlen. Auf sind Sie immer ganz nah an den Grönlandmarken. Hier haben Sie die Möglichkeit, frühere Ausgaben des Greenland Collector zu lesen, sich zu unserem Newsletter anzumelden, Neuigkeiten über Grönlandausgaben zu bekommen, an Verlosungen teilzunehmen, Ihr Konto und Ihr Abonnement zu verwalten, etc. Sämtliche Angaben zu Preisen, Gebühren usw. sind unter Vorbehalt von Druckfehlern. Herausgeber: POST Greenland Redaktion: Kristian Sakæussen, Kristian Karé Pîvat, Volker Nitschmann, Peder Friis Sørensen, Hjørdis Viberg. Verantw.: Pertti Frandsen. Layout: DAMgrafisk.dk Druck: DAMgrafisk.dk Vorderseitenbild: Mads Pihl Wir bearbeiten Ihre Anfragen: Wenn Sie POST Greenland, Filatelia, schreiben (per Brief, Fax oder ) oder anrufen, bekommen wir Ihre Anfragen. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserem Service zur Verfügung zu stehen. Kristian Sakæussen Auszubildender Grönländisch, Dänisch Carsten Meier Verkaufsmitarbeiter Dänisch, Deutsch, Englisch Volker Nitschmann Verkaufsmitarbeiter Deutsch, Englisch, Dänisch Kristian Karé Pîvat Kundendienst Grönländisch, Dänisch Peder Friis Sørensen Kundendienstleiter Dänisch, Englisch, Deutsch, Spanisch Hjørdis Viberg Administrationsleiterin Färöisch, Dänisch, Englisch, Deutsch Allan Pertti Frandsen Philateliechef Dänisch, Englisch, Deutsch

12 Absenderadresse: POST GREENLAND FILATELIA POSTBOKS TASIILAQ GRÖNLAND Das EXPEDITIONSBUCH Zwölf Grönlandexpeditionen mit allen zwölf Blocks der Serie wird weiterhin angeboten Die faszinierende Geschichte über die zwölf Grönland-Expeditionen , die von POST Greenland in der Expeditionsserie von dargestellt werden. Das Buch hat 84 Seiten und enthält alle 12 Blocks der Serie mit FDC Stempel. Darüber hinaus enthält das Buch den unperforierten 75. Jahre Jubiläumsblock, der in limitierter Auflage im September 2013 erschienen ist. Das Buch wurde in vier Sprachen veröffentlicht. Sie können folgende Sprachen wählen: Grönländisch, Dänisch, Englisch oder Deutsch. Preis: DKK 249,00 + DKK 50,00 Versandgebühr. Enthält ein FDCgestempeltes Exemplar des unperforierten 75. Jahre Jubiläumsblocks, der in limitierter Auflage im September 2013 erschienen ist. Bestellen Sie auf oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Erklärung der Artikelnummern Wenn Sie sich ein Abonnement mit einem Thema einrichten möchten, bedenken Sie bitte, dass Sie ein Thema aus der folgenden Liste wählen müssen. 100 Einzelbriefmarken mit Thema 101 Viererblocks mit Thema Blocks von vier zusammenhängenden Briefmarken. 102 ½ Bogen mit Thema Die Zahl der Marken pro ½ Bogen variiert, z.b. 25, 20 oder 10 Stück 103 1/1 Bogen mit Thema Die Zahl der Marken pro 1/1 Bogen variiert, z.b. 50, 40 oder 20 Stück. 104 Oberer Eckrand-Viererblocks mit Thema 105 Unterer Eckrand-Viererblocks mit Thema 106 Blocks mit Thema Blocks mit 1 bis 6 Marken aus einer Ausgabe oder Serie. 107 Kleinbogen mit Thema Blocks mit 8 Briefmarken 201 FDC/1 mit Thema Ersttagsumschlag mit einer Briefmarke versehen, abgestempelt. 202 FDC/4 mit Thema Ersttagsumschlag mit einem Viererblock versehen, abgestempelt. 203 FDC/Serie mit Thema Ersttagsumschlag mit jeder Briefmarke einer Serie versehen, abgestemelt. 204 FDC/Block mit Thema Ersttagsumschlag mit einem Block versehen, abgestempelt. 301 Briefmarkenheftchen mit Thema Heftchen mit zwei Blocks, jeder Block enthält 4-6 Briefmarken 303 Sondermappe mit Thema Komplette Serie von Briefmarken in einer illustrierten Mappe. Thema Tema Id 1 Europa 2 Royales 3 Beforderung 4 Natur 5 Wissenschaft 6 Kunst 7 Jubiläum/Ereignis 8 Stahlstick Erklärung der Artikelnummern 610 Einzelbriefmarken im Satz 611 Viererblocks im Satz Blocks von vier zusammenhängenden Briefmarken. 612 ½ Bogen im Satz Die Zahl der Marken pro ½ Bogen variiert, z.b. 25, 20 oder 10 Stück 613 1/1 Bogen im Satz Die Zahl der Marken pro 1/1 Bogen variiert, z.b. 50, 40 oder 20 Stück. 614 Oberer Eckrand-Viererblocks im Satz 615 Unterer Eckrand-Viererblocks im Satz 616 Blocks im Satz Blocks mit 1 bis 4 Marken aus einer Ausgabe oder Serie. 617 Kleinbogen im Satz Blocks mit 8 Briefmarken 621 FDC/1 im Satz Ersttagsumschlag mit einer Briefmarke versehen, abgestempelt. 622 FDC/4 im Satz Ersttagsumschlag mit einem Viererblock versehen, abgestempelt. 623 FDC/Serie im Satz Ersttagsumschlag mit jeder Briefmarke einer Serie versehen, abgestempelt. 624 FDC/Block im Satz Ersttagsumschlag mit einem Block versehen, abgestempelt. 205 FDC/Jahressatz Sämtliche FDC/1, im Laufe eines Kalenderjahres herausgegeben, in durchsichtiger Kunststofffolie verpackt. 631 Briefmarkenheftchen im Satz Heftchen mit zwei Blocks, jeder Block enthält 4-6 Briefmarken 633 Maxikarten im Satz Komplette Serie von Briefmarken in einer illustrierten Mappe. 520 DAVO-Seiten Extraseiten für das DAVO-Luxusalbum, Grönland. 304 Jahresmappe Briefmarkenausgabe eines ganzen Jahres sowie die Blocks in einer illustrierten Mappe. Briefmarkenheftchen sind nicht enthalten. 700 Automatenmarken 701 FDC/1 Automatenmarken 702 FDC/Serie Automatenmarken Erklärung der Varianten 0 Postfrische (d.h. nicht gestempelte) Briefmarken, Viererblocks, usw. 1 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt und auf Karton aufgeklebt. 2 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt. 3 Briefmarken usw. mit Ersttagsstempel abgestempelt und auf Karton aufgeklebt. 4 Briefmarken usw. mit Ersttagsstempel abgestempelt. 5 Briefmarken usw. mit gewöhnlichem vollem Tagesstempel am Ausgabetag abgestempelt. 6 Briefmarken usw. mit vollem Ersttagsstempel abgestempelt. Maxikarten und Postkarten wurden als Produkt Ende des Jahres 2014 eingestellt Maxikarten und Postkarten wurden zum aus unserem Sortiment genommen. Der Grund dafür war, dass wir zu wenige Abonnenten für diese Sammelobjekte hatten. Ausstellungskarten wurden ebenfalls zum als Produkt aus unserem Sortiment genommen.

Collector. 8 Goldene Hochzeit GREENLAND. EUROPA Briefmarken Schlösser. Grönländische Briefmarke. grönländische. des Königspaares

Collector. 8 Goldene Hochzeit GREENLAND. EUROPA Briefmarken Schlösser. Grönländische Briefmarke. grönländische. des Königspaares GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 22. Jahrgang Nr. 2 April 2017 2 EUROPA Briefmarken 2017 - Schlösser 4 7 Alte Grönländische Briefmarke des Jahres grönländische

Mehr

Collector. 2Grönländische Briefmarke des. 4Moderne Grönländische Kunst VIII. 6Landwirtschaft in Grönland III. 8Prinz Henrik 80 Jahre GREENLAND

Collector. 2Grönländische Briefmarke des. 4Moderne Grönländische Kunst VIII. 6Landwirtschaft in Grönland III. 8Prinz Henrik 80 Jahre GREENLAND GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 19. Jahrgang Nr. 2 Mai 2014 2Grönländische Briefmarke des Jahres 2013 gewählt 4Moderne Grönländische Kunst VIII 6Landwirtschaft

Mehr

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 1 Januar 2012

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 1 Januar 2012 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 1 Januar 2012 Gewinnen Sie 10.000 Kronen 40-jähriges der Königin Grönländische Gewürzkräuter II 50 Jahre

Mehr

Collector. 3Grönländische. 5Erneuerbare Energien. 6Weihnachtsbriefmarken NORDIA 2015 im schwedischen Täby GREENLAND.

Collector. 3Grönländische. 5Erneuerbare Energien. 6Weihnachtsbriefmarken NORDIA 2015 im schwedischen Täby GREENLAND. GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen n 20. Jahrgang Nr. 3 September 2015 3Grönländische Architektur 5Erneuerbare Energien 6Weihnachtsbriefmarken 2015 7NORDIA 2015 im schwedischen

Mehr

Collector GREENLAND. Norden am Meer, Szenerien an der Küste. Grönländische Comics II. Die grönländische Flagge 25 Jahre. 70. Geburtstag Ihrer Majestät

Collector GREENLAND. Norden am Meer, Szenerien an der Küste. Grönländische Comics II. Die grönländische Flagge 25 Jahre. 70. Geburtstag Ihrer Majestät GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 15. Jahrgang. Nr. 2. März 2010 Die grönländische Flagge 25 Jahre Norden am Meer, Szenerien an der Küste Grönländische Comics

Mehr

Königliche Geburtstage

Königliche Geburtstage Norwegische Post Briefmarken Nr. 3/2013 Königliche Geburtstage Foto: Sølve Sundsbø / Det kongelige hoff Postfahrzeuge (Europa-Briefmarken) Auch in dieser Ausgabe: n 200 Jahre Norwegische Studentengesellschaft

Mehr

Collector. 2 Forschungsstation. 7 Weihnachtsbriefmarken GREENLAND. Zackenberg. Grönland Zweiten Weltkrieg. kupferne Hochzeit

Collector. 2 Forschungsstation. 7 Weihnachtsbriefmarken GREENLAND. Zackenberg. Grönland Zweiten Weltkrieg. kupferne Hochzeit GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen n 21. Jahrgang Nr. 3 September 2016 2 Forschungsstation Zackenberg 4 Grönland im Zweiten Weltkrieg 6 Das dänische Kronprinzenpaar feiert

Mehr

Collector GREENLAND. Neue Dauermarkenserie. Grönlands zivile Luftfahrt. Grönland buhlt um Indiens Sammler. Die Grönlandmarke des Jahres 2010

Collector GREENLAND. Neue Dauermarkenserie. Grönlands zivile Luftfahrt. Grönland buhlt um Indiens Sammler. Die Grönlandmarke des Jahres 2010 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 16. Jahrgang Nr. 2 April 2011 Grönland buhlt um Indiens Sammler Neue Dauermarkenserie Grönlands zivile Luftfahrt Die Grönlandmarke

Mehr

Stamps Färöer. Nr. 13. September 2012

Stamps Färöer. Nr. 13. September 2012 Stamps Färöer Nr. 13 September 2012 ISSN 1603-0036 Fünf Tage in der Paradies Weihnachten 2012 Neue Postgebühren am 1. Oktober 2012 Fotos: Wang Jiayi Fünf Tage in der Paradies 2 Jedes Jahr gibt es eine

Mehr

Collector. 6Grönlands EUROPA- 7 Umwelt in Grönland GREENLAND. in Grönland, Teil III: Inuit & Dene Games

Collector. 6Grönlands EUROPA- 7 Umwelt in Grönland GREENLAND. in Grönland, Teil III: Inuit & Dene Games GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 23. Jahrgang Nr. 1 Januar 2 GEWINNEN SIE 10.000 KRONEN Wählen Sie die grönländische Briefmarke des Jahres 2017 4 Sport in

Mehr

250. Geburtstag von König Karl Johan

250. Geburtstag von König Karl Johan Norwegische Post Briefmarken Nr. 2/2013 250. Geburtstag von König Karl Johan Foto: akg-images, Scanpix Foto: Sogndal Turlag Touristenbriefmarken Auch in dieser Ausgabe: n Neudrucke n Jahrgänge 1960-68

Mehr

Collector GREENLAND. Grönländische Weihnacht mit den Erdbeermädchen. SEPAC Landschaften III. Die Bergbaugeschichte Grönlands, Teil 2.

Collector GREENLAND. Grönländische Weihnacht mit den Erdbeermädchen. SEPAC Landschaften III. Die Bergbaugeschichte Grönlands, Teil 2. GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 16. Jahrgang Nr. 3 September 2011 Expeditionen IX Die Bergbaugeschichte Grönlands, Teil 2 SEPAC Landschaften III CHINA

Mehr

Edvard Munch 150 Jahre

Edvard Munch 150 Jahre Norwegische Post Briefmarken Nr. 1/2013 Edvard Munch 150 Jahre Munch-museet / Munch-Ellingsen gruppen / BONO 2013 Norwegische Mode Auch in dieser Ausgabe: n Neues Prestigeheft n Abonnement Personalisierte

Mehr

Collector GREENLAND. Gewinnen Sie Kronen. Moderne grönländische Kunst IV. Zuschlagsmarke 2010 für SILAMIUT. Briefmarkenprogramm 2010

Collector GREENLAND. Gewinnen Sie Kronen. Moderne grönländische Kunst IV. Zuschlagsmarke 2010 für SILAMIUT. Briefmarkenprogramm 2010 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 15. Jahrgang. Nr. 1. Januar 2010 Briefmarkenprogramm 2010 Gewinnen Sie 10.000 Kronen Moderne grönländische Kunst IV EUROPA

Mehr

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012

Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012 GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken. 17. Jahrgang Nr. 2 April 2012 Grönländische Briefmarke des Jahres 2011 Norden: Szenerien an der Küste Leben auf dem Meer

Mehr

4. Januar Astronomie Post Danmark und China Post widmen eine gemeinsame Ausgabe der Astronomie und geben beide zwei Briefmarken mit Motiven alter

4. Januar Astronomie Post Danmark und China Post widmen eine gemeinsame Ausgabe der Astronomie und geben beide zwei Briefmarken mit Motiven alter Briefmarken in 2012 Ein neues, spannendes Briefmarkenjahr kommt auf uns zu. Bei den Briefmarken, die sie auf diesen und den folgenden Seiten sehen können, handelt es sich möglicherweise um Arbeitsentwürfe

Mehr

7. Januar Fische In einer Ausgabe mit vier Briefmarken fokussiert Post Danmark auf einige der Fischarten, die in den dänischen Meeren heimisch sind.

7. Januar Fische In einer Ausgabe mit vier Briefmarken fokussiert Post Danmark auf einige der Fischarten, die in den dänischen Meeren heimisch sind. Briefmarken 2013 Hier sehen Sie alle die Briefmarken, die von Post Danmark im Laufe von 2013 herausgeben werden. Diese Seite wurde zuletzt im August 2013 aktualisiert. 7. Januar Fische In einer Ausgabe

Mehr

die von Post Danmark Briefmarken entworfen wurden und im Offsetdruck gedruckt werden.

die von Post Danmark Briefmarken entworfen wurden und im Offsetdruck gedruckt werden. BRIEFMARKEN 2014 Hier sehen Sie die Briefmarken, die von Post Danmark im Laufe des Jahres 2014 herausgegeben werden. Behalten Sie die Seite im Auge, sie wird fortlaufend aktualisiert, zuletzt im März 2014.

Mehr

Meteorologisches Institut 150 Jahre

Meteorologisches Institut 150 Jahre Nr. 3/2016 Norwegische Post Briefmarken Meteorologisches Institut 150 Jahre Die haben gutes und schlechtes Wetter prognostiziert, immer mit zunehmender Sicherheit. NEUE BRIEFMARKEN Seite 6 Think Green

Mehr

Stamps Färöer. Nr. 9 September 2011 ISSN Tórshavn Foto: Ólavur Frederiksen

Stamps Färöer. Nr. 9 September 2011 ISSN Tórshavn Foto: Ólavur Frederiksen Stamps Färöer Nr. 9 September 2011 ISSN 1603-0036 Tórshavn Foto: Ólavur Frederiksen Weihnachten 2011 Neue Postgebühren Die Briefmarke des Jahres 2010 EDWARD FUGLØ 2010 1 2 3 Grindahvalur Globicephala melaena

Mehr

Collector. 7 Weihnachten in GREENLAND. Zuschlagmarke Französisches antarktisches. Neue Serie. Grönland. Gemeinschaftsausgabe

Collector. 7 Weihnachten in GREENLAND. Zuschlagmarke Französisches antarktisches. Neue Serie. Grönland. Gemeinschaftsausgabe GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 22. Jahrgang Nr. 3 September 2017 2 Die Zuschlagmarke 2017 4 Französisches antarktisches Territorium Gemeinschaftsausgabe

Mehr

Collector. 2Gewinnen Sie 10.000 Kronen! 4Jägerleben der letzte Teil. 5Regionale Grönländische Lieder. 8Neues Buch: Zwölf Grönland- GREENLAND

Collector. 2Gewinnen Sie 10.000 Kronen! 4Jägerleben der letzte Teil. 5Regionale Grönländische Lieder. 8Neues Buch: Zwölf Grönland- GREENLAND GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 20. Jahrgang Nr. 1 Januar 2015 2Gewinnen Sie 10.000 Kronen! Wählen Sie die grönländische Briefmarke des Jahres 2014. 4Jägerleben

Mehr

Stamps Färöer. Nr. 21 September 2014

Stamps Färöer. Nr. 21 September 2014 Stamps Färöer Nr. 21 September 2014 ISSN 1603-0036 0036 Postkarten aus China? Färöische Briefmarke mit Preis ausgezeichnet Weihnachten 2014 Postkarten aus China? Würden Sie gern Post aus fernen Ländern

Mehr

Collector GREENLAND. GEWINNEN SIE KRONEN! Wahl der grönländischen. des Jahres Zweiten Weltkriegs. Zweiter Teil. Grönländische neue Serie

Collector GREENLAND. GEWINNEN SIE KRONEN! Wahl der grönländischen. des Jahres Zweiten Weltkriegs. Zweiter Teil. Grönländische neue Serie GREENLAND Collector Abonnentenmagazin für Sammler von grönländischen Briefmarken 22. Jahrgang Nr. 1 Januar 2017 2 GEWINNEN SIE 10.000 KRONEN! Wahl der grönländischen Briefmarke des Jahres 2016 4 Grönland

Mehr

Norwegische Post. 200 Jahre Norwegische Verfassung. Briefmarken Nr. 3/2014. Auch in dieser Ausgabe: Alf Prøysen 100 Jahre

Norwegische Post. 200 Jahre Norwegische Verfassung. Briefmarken Nr. 3/2014. Auch in dieser Ausgabe: Alf Prøysen 100 Jahre Norwegische Post Briefmarken Nr. 3/2014 200 Jahre Norwegische Verfassung Alf Prøysen 100 Jahre Auch in dieser Ausgabe: n Neue personalisierte Briefmarke n Neue Postkarte n Posthorn auf selbstklebendem

Mehr

200 Jahre Norges Bank

200 Jahre Norges Bank Nr. 4/2016 Norwegische Post Briefmarken 200 Jahre Norges Bank Sverre Morken zeichnet für die künstlerische Gestaltung und Gravur der Briefmarken verantwortlich NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 Leuchttürme NEUE

Mehr

200 Jahre Norges Bank

200 Jahre Norges Bank Nr. 4/2016 Norwegische Post Briefmarken 200 Jahre Norges Bank Sverre Morken zeichnet für die künstlerische Gestaltung und Gravur der Briefmarken verantwortlich NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 Leuchttürme NEUE

Mehr

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement

Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement. Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Sag mir was du sammelst Schweizer Briefmarken im Abonnement Dis-moi ce que tu collectionnes Timbres-poste suisses disponibles par abonnement Dimmi cosa collezioni Francobolli svizzeri in abbonamento Tell

Mehr

150 Jahre. humanitäre Aktion. Vögel auf Briefmarken. Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken.

150 Jahre. humanitäre Aktion. Vögel auf Briefmarken. Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken. XX Nr. 1/2015 Norwegische Post Briefmarken 150 Jahre humanitäre Aktion Die Norwegische Post feiert das norwegische Rote Kreuz- Jubiläum mit vier Briefmarken. NEUE BRIEFMARKEN Seite 6 Vögel auf Briefmarken

Mehr

Nr. 4/2017 Norwegische Post Briefmarken. Norwegische Autos. Ein wenig bekannter Teil der norwegischen Industriegeschichte. NEUE BRIEFMARKEN Seite 4

Nr. 4/2017 Norwegische Post Briefmarken. Norwegische Autos. Ein wenig bekannter Teil der norwegischen Industriegeschichte. NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 Nr. 4/2017 Norwegische Post Briefmarken Norwegische Autos Ein wenig bekannter Teil der norwegischen Industriegeschichte NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 WEBSHOP Fehlt Ihnen noch etwas in Ihrer Sammlung? Jetzt

Mehr

Norwegische. Post Briefmarken Nr. 4/2012. Norwegische. Popmusik. Lesen Sie auch: 100 Jahre Norwegischer Berufsverband für Pflegeberufe

Norwegische. Post Briefmarken Nr. 4/2012. Norwegische. Popmusik. Lesen Sie auch: 100 Jahre Norwegischer Berufsverband für Pflegeberufe Norwegische Post Briefmarken Nr. 4/2012 Norwegische Popmusik 100 Jahre Norwegischer Berufsverband für Pflegeberufe Lesen Sie auch: n Personen-Jubiläen n Eisenbahnjubiläum n Die Briefmarken aus dem Jahre

Mehr

Norwegische Post. 100 Jahre Frauenwahlrecht. Briefmarken Nr. 4/ Jahre. Auch in dieser Ausgabe:

Norwegische Post. 100 Jahre Frauenwahlrecht. Briefmarken Nr. 4/ Jahre. Auch in dieser Ausgabe: Norwegische Post Briefmarken Nr. 4/2013 100 Jahre Frauenwahlrecht Foto: NTB / Scanpix 100 Jahre Frauenwahlrecht Auch in dieser Ausgabe: n Königliche Geburtstagskarten n Neue Postkarten n Neue Ausstellungskarten

Mehr

Weihnachtsbriefmarken

Weihnachtsbriefmarken Norwegische Post Briefmarken Nr. 5/01 Weihnachtsbriefmarken Hans Normann Dahl / BONO 01 Neue Posthorn- Ausgabe Lesen Sie auch: n Die Briefmarken für 013 n Eisenbahn-Briefmarken n Jahressätze 1 Leitartikel

Mehr

Preisliste Gemeinschaftsausgaben ganze Welt ohne Deutschland Jahr 2005

Preisliste Gemeinschaftsausgaben ganze Welt ohne Deutschland Jahr 2005 02.02.05 - Argentinien - Thailand - Dipl. Beziehungen, Tänze ( 4 Werte ) Jo 020205 A 1,40 von beiden Ländern je ein FDC Jo 020205 B ausverk. Thailand: Schalberbogen mit 10 x ZD, MiNr 2358/9, ** Jo 020205

Mehr

Preisliste Gemeinschaftsausgaben ganze Welt ohne Deutschland Jahr 2013

Preisliste Gemeinschaftsausgaben ganze Welt ohne Deutschland Jahr 2013 04.03.13 - Dänemark - Färöer - Sören Kierkegaard je die postfrische Ausgabe beider Länder ( 2 Werte ) Jo 040313 A 10,95 von beiden Länder je ein FDC Jo 040313 B 12,50 05.03.13 - Bulgarien - Russland -

Mehr

Norwegische. Post. 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen. Norwegische. Leuchttürme. Briefmarken Nr. 3/2012. Auch in dieser Ausgabe:

Norwegische. Post. 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen. Norwegische. Leuchttürme. Briefmarken Nr. 3/2012. Auch in dieser Ausgabe: Norwegische Post Briefmarken Nr. 3/2012 100 Jahre Luftfahrt in Norwegen Norwegische Leuchttürme Auch in dieser Ausgabe: n 250 Jahre Hadeland Glassverk n Eisenbahnjubiläum n Norwegische Münze 2012 Vorwort

Mehr

Mit nur zwei Triebwerken?

Mit nur zwei Triebwerken? Mit nur zwei Triebwerken? In den Pionier-Zeiten der Luftfahrt war der Flug über den Atlantik noch ein großes Abenteuer. Piloten, die auf der einen Seite abhoben, konnten sich nicht sicher sein, ob sie

Mehr

Australische War Savings Stamps im 1. und 2. Weltkrieg

Australische War Savings Stamps im 1. und 2. Weltkrieg von SF Walter Kunst Australische War Savings Stamps im 1. und 2. Weltkrieg Um die Unterstützung der Durchschnittsbürger während des 1. Weltkrieges zu gewinnen, wurde 1915 ein System in Australien entwickelt,

Mehr

Flüge von Frankfurt nach San Diego der Sommersaison Info und News. Geschrieben 08. Mai :03 Uhr

Flüge von Frankfurt nach San Diego der Sommersaison Info und News. Geschrieben 08. Mai :03 Uhr Info und News Info und News: Condor legt Flüge von FRA in die USA auf Geschrieben 08. Mai 2017-18:03 Uhr Ferienflieger Condor feierte letzten Montag seinen Erstflug von Frankfurt (FRA) nach San Diego (SAN)

Mehr

VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs Zielen in vier europäischen Ländern. VOLOTEA strebt ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum an.

VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs Zielen in vier europäischen Ländern. VOLOTEA strebt ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum an. VOLOTEA, die europäische Fluggesellschaft mittelgroßer und kleiner Städte, hat AVIAREPS zu ihrer Verkaufsrepräsentanz in Deutschland und Österreich ernannt. VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs

Mehr

Sofortüberweisung. Die Sofortüberweisung gehört zu den weltweit höchsten Sicherheitsstandards an Online-Zahlungen:

Sofortüberweisung. Die Sofortüberweisung gehört zu den weltweit höchsten Sicherheitsstandards an Online-Zahlungen: SB Möbel Boss Online Shop GmbH & Co. KG Sofortüberweisung Ihre Vorteile: Einfach bequem Ihren Auftrag von zu Hause zahlen: die Sofortüberweisung benötigt keine separate Software, zusätzliche Registrierungen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Briefmarkenprogramm 2007 S. 3. Polarjahr 2007 S. 8. Amnesty International S. 4. Pfadfinder in Grönland S. 6. Westnordischer Rat S.

Briefmarkenprogramm 2007 S. 3. Polarjahr 2007 S. 8. Amnesty International S. 4. Pfadfinder in Grönland S. 6. Westnordischer Rat S. A B O N N E N T E N M A G A Z I N F Ü R S A M M L E R G R Ö N L Ä N D I S C H E R B R I E F M A R K E N 1 2. J A H R G A N G n r. 1 j a n u a r 2 0 0 7 Briefmarkenprogramm 2007 S. 3 Amnesty International

Mehr

ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISHER BRIEFMARKEN 13. JAHRGANG nr. 2 APRIL 2008

ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISHER BRIEFMARKEN 13. JAHRGANG nr. 2 APRIL 2008 ABONNENTENMAGAZIN FÜR SAMMLER GRÖNLÄNDISHER BRIEFMARKEN 13. JAHRGANG nr. 2 APRIL 2008 Gewinner von DKK 10.000 S. 3 Königliche Hochzeit S. 4 Anti-TB-Arbeit S. 6 Fossilien in Grönland S. 9 TV-Arzt in Grönland

Mehr

Schweiz Schweizer Franken

Schweiz Schweizer Franken 21.01 21.01 a) Wie heissen diese Länder und ihre Währungen? Vgl. Schweiz. b) Malen Sie auf der Karte alle Länder mit dem Euro als Zahlungsmittel an. Schweiz Schweizer Franken 21.02 Devisen- und Notenkurse

Mehr

Rundbrief 66. Claude Monet. April bis Claude Monet in Vetheuil, um 1880

Rundbrief 66. Claude Monet. April bis Claude Monet in Vetheuil, um 1880 Rundbrief 66 Claude Monet 1840 bis 1926 April 2010 Claude Monet in Vetheuil, um 1880 Kunstgeschichte / Postgeschichte 66/25 Andrej Lerner Ein Brief aus Holland liegt in meiner Post. Eine Mischfrankatur

Mehr

Heimat-, Motiv- und Ganzsachen-Sammler aufgepasst!

Heimat-, Motiv- und Ganzsachen-Sammler aufgepasst! Heimat-, Motiv- und Ganzsachen-Sammler aufgepasst! An der Ganzsachen- und Briefausstellung GABRA V vom 9. - 11. Oktober 2009 in Bern kommt der erste Teil des geplanten Schweizerischen Ganzsachen- Handbuches,

Mehr

Preisliste Gemeinschaftsausgaben ganze Welt ohne Deutschland Jahr 2002

Preisliste Gemeinschaftsausgaben ganze Welt ohne Deutschland Jahr 2002 05.02.02 - China - Malaysia - Seltene Blütenpflanzen jeweils die postfrische Ausgabe beider Länder ( 4 Werte ) Jo 050202 A 2,35 von beiden Ländern jeweils ein FDC Jo 050202 B ausverk. China: Schalterbogen

Mehr

Die Postagentur Alles, was Sie wissen müssen

Die Postagentur Alles, was Sie wissen müssen Die Postagentur Alles, was Sie wissen müssen Die Postagentur Postgeschäfte leicht gemacht Das Wichtigste in Kürze Die Lebens- und Kundengewohnheiten ändern sich. Zugleich wird die Konkurrenz für die Post

Mehr

Robert Fillips: Einführung in die Åland-Philatelie

Robert Fillips: Einführung in die Åland-Philatelie Robert Fillips: Einführung in die Åland-Philatelie Die Ålandinseln In der Ostsee zwischen dem finnischen und dem schwedischen Festland, im Schnittpunkt des 60. Breitengrades und des 20. Längengrades, liegt

Mehr

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien

Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Oslo/Fornebu, Norwegen, 14. Mai 2013 Norwegian expandiert auf dem deutschen Markt Ab heute buchbar: Neue Low-Cost-Flüge von Hamburg nach Spanien Norwegian Air Shuttle setzt ihre Europa-Expansion fort:

Mehr

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,- BARCELONA Zweitgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt Kataloniens, Tradition und Moderne im Einklang, La Rambla, das gotische Viertel, der Hafen und der Strand Barcelona

Mehr

Info und News. Geschrieben 25. Mär :35 Uhr

Info und News. Geschrieben 25. Mär :35 Uhr Info und News airberlins Erstflug non-stop Berlin Chicago :: Info und News :: Info und Ne Info und News: airberlins Erstflug non-stop Berlin Chicago Geschrieben 25. Mär 2013-13:35 Uhr Am Samstag war es

Mehr

Jugend-Olympiade in Lillehammer

Jugend-Olympiade in Lillehammer Nr. 1/2016 Norwegische Post Briefmarken Jugend-Olympiade in Lillehammer Zum zweiten Mal ist Lillehammer das Zentrum für Winterolympische Spiele. Lindsey Vonn ist Botschafterin für die Spiele. NEUE BRIEFMARKEN

Mehr

Es ist seit langem eine Tradition, daß POST Greenland die letzte Ausgabe des Jahres im Zusammenhang

Es ist seit langem eine Tradition, daß POST Greenland die letzte Ausgabe des Jahres im Zusammenhang Liebe Leser Mit großer Freude stellen wir hiermit eine der größten philatelistischen Neuheiten von POST Greenland vor. In der letzten Grönlandausgabe des Jahres werden wir nämlich, außer dem normalen Briefmarkenprogramm,

Mehr

Bestellkupon zu den Briefmarken 160 Jahre Semmeringbahn u.a.

Bestellkupon zu den Briefmarken 160 Jahre Semmeringbahn u.a. 160 Jahre Semmeringbahn u.a. Ich bestelle folgende Briefmarke(n) zu je EUR 2,50 im Set mit dem Buch Weltkulturerbe Semmeringbahn (EUR 19,90) (bitte ankreuzen ): 160 Jahre Semmeringbahn (Motiv: Viadukt

Mehr

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation Posten 5: Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS lesen einen kurzen Info-Text und lösen das Arbeitsblatt. Ziel Die SuS lernen, mit Fremdwährungen zu rechnen und Umrechnungstabellen zu lesen. Material

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Arriva"

Preisliste Privatpostmarken Arriva 2. Mai 2005 - Ausgabe "Firmenlogo" selbstklebend - MiNr 1/4 Kpl. Satz "Firmenlogo", 4 Werte selbstkl. 53 / 128 / 151 / 186 Cent ** PM-AR 100 9,50 dito mit Ersttags-Tagesstempel PM-AR 110 9,50 dito Satz

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Collector Abonnementsmagazin für sammler grönländischer Briefmarken 14. Jahrgang No 1 Januar 2009

Collector Abonnementsmagazin für sammler grönländischer Briefmarken 14. Jahrgang No 1 Januar 2009 GREENLAND Collector Abonnementsmagazin für sammler grönländischer Briefmarken 14. Jahrgang No 1 Januar 2009 Briefmarkenprogramm für 2009 EUROPA 2009 Astronomie Fossilien in Grönland - Teil 2 Grönländische

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines von JERO GBR, Kaiser-Friedrich-Promenade, 61348 Bad Homburg v.d.h, Geschäftsführer Eileen von Schüssler und Jessica Sepold, info@vonjero.de (nachfolgend von

Mehr

02393/ Fax: 02393/

02393/ Fax: 02393/ Bezahlung: Die Bezahlung erfolgt nach Erhalt und Überprüfung der zugesandten Briefmarken. Die Rechnung ist immer beiliegend. Bei extrem Hoher Bestellsumme = Zahlung nach Vereinbarung. Am Roden 20 D - 59846

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

Südpol. Norwegische Post. 100 Jahre Wettlauf zum Geburtstag Fridtjof Nansen. Briefmarken Nr. 2/2011. In dieser Ausgabe:

Südpol. Norwegische Post. 100 Jahre Wettlauf zum Geburtstag Fridtjof Nansen. Briefmarken Nr. 2/2011. In dieser Ausgabe: Norwegische Post Briefmarken Nr. 2/2011 100 Jahre Wettlauf zum Südpol 150. Geburtstag Fridtjof Nansen In dieser Ausgabe: n Touristenbriefmarken n 50 Jahre Amnesty International n Postkarte 75 Jahre Fram-Museum

Mehr

Das AdvCash ewallet im Detail:

Das AdvCash ewallet im Detail: Das AdvCash ewallet im Detail: Kostenloses Konto (ewallet) Keine Monats- oder Jahresgebühr Geld senden per E-Mail zu anderen Nutzern (kostenlos) Hohe Akzeptanz und Sicherheit anonym und sicher bezahlen

Mehr

Ballonpost (30. Mai bis 1. Juni 2008)

Ballonpost (30. Mai bis 1. Juni 2008) Segelflugpost Vom 13.-22.5.2008 finden auf dem Flufplatz Stendal-Borstel auch in diesem Jahr wieder die Niederländischen Segelflugmeisterschaften statt. Der Briefmarkenverein "Stendaler Roland e.v." gibt

Mehr

Fluggesellschaften - Glutenfrei über den Wolken

Fluggesellschaften - Glutenfrei über den Wolken Fluggesellschaften - Glutenfrei über den Wolken Empfehlung: Eine Sondermahlzeit sollte bereits bei der Buchung bestellt werden. Bitten Sie Ihr Buchungsbüro um die Anforderung einer Bestätigung für die

Mehr

EUROPA. P r e i s l i s t e. Walter Hofer KG - Briefmarkenversand. Walter Hofer KG. Briefmarken

EUROPA. P r e i s l i s t e. Walter Hofer KG - Briefmarkenversand. Walter Hofer KG. Briefmarken EUROPA A P R I L 2016 Alle Preise in Euro P r e i s l i s t e Walter Hofer KG - Briefmarkenversand Stefan-Zweig-Strasse 20 / 7 5700 Zell am See Österreich Tel: 0043 (0) 664 9111 243 Mail: hofer-keg@sbg.at

Mehr

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015 Werben am Michel Anzeigenpreisliste Stand: März 2015 Englische Planke 1 20459 Hamburg Telefon: (040) 376 78-152 Fax: (040) 376 78-310 Mail: oeffentlichkeitsarbeit@st-michaelis.de Internet: www.st-michaelis.de

Mehr

ZAHLUNG & LIEFERUNG. Vielen Dank für Ihren Besuch auf Wie kann ich bezahlen? Wann bekommen Sie Ihre Bestellung und Ihre Lizenzierung?

ZAHLUNG & LIEFERUNG. Vielen Dank für Ihren Besuch auf  Wie kann ich bezahlen? Wann bekommen Sie Ihre Bestellung und Ihre Lizenzierung? ZAHLUNG & LIEFERUNG Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.v-ius.de Das Angebot der V-IUS SOLUTIONS GmbH richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden. Genannte Preise verstehen sich zuzüglich jeweils

Mehr

CASH UND KARTE BARE UND UNBARE ZAHLUNGSMITTEL

CASH UND KARTE BARE UND UNBARE ZAHLUNGSMITTEL THEMENBLATT 9 DIDAKTIK CASH UND KARTE BARE UND UNBARE ZAHLUNGSMITTEL SchülerInnen Oberstufe Stand: 2017 THEMENBLATT-DIDAKTIK 9, CASH UND KARTE - BARE UND UNBARE ZAHLUNGSMITTEL 1 Aufgabe 1 FRAGE 1.1 Eine

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG im GABLITZER MUSEUM zum 100. GEBURTSTAG des Malers ARNULF NEUWIRTH Eröffnung: 4. Jänner 2012

SONDERAUSSTELLUNG im GABLITZER MUSEUM zum 100. GEBURTSTAG des Malers ARNULF NEUWIRTH Eröffnung: 4. Jänner 2012 1 SONDERAUSSTELLUNG im GABLITZER MUSEUM zum 100. GEBURTSTAG des Malers ARNULF NEUWIRTH Eröffnung: 4. Jänner 2012 Arnulf Neuwirth wurde am 4. Jänner 1912 in Gablitz, Wiesenweg 45 (Himmelreichstr. 35) geboren.

Mehr

Fernleihe Wie bestellen Sie:

Fernleihe Wie bestellen Sie: Finden Sie die von Ihnen benötigte Literatur (Buch oder Aufsatz) in keiner er Bibliothek (Tip: Suche im er Bibliotheksnetz), können Sie online über das Internetportal des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)

Mehr

ARNE JACOBSEN UMWELT & PRÜFUNGEN DESIGN BESCHREIBUNG GARANTIE ERWEITERTE GARANTIE MODELLE & ABMESSUNGEN

ARNE JACOBSEN UMWELT & PRÜFUNGEN DESIGN BESCHREIBUNG GARANTIE ERWEITERTE GARANTIE MODELLE & ABMESSUNGEN DIE AMEISE Ursprünglich entwarf Arne Jacobsen die Ameise TM für die Kantine von Novo Nordisk, einem international agierenden dänischen Pharmaunternehmen. Heute gehört die Ameise zu den prominenten Ikonen

Mehr

Passagiere von Edelweiss Air (Schwesterairline von SWISS) in der Business Class oder mit Star Alliance Gold-Status zugänglich.

Passagiere von Edelweiss Air (Schwesterairline von SWISS) in der Business Class oder mit Star Alliance Gold-Status zugänglich. Business Aviation Business Aviation: Star Alliance Lounge am Flughafen Rio de Janeiro Geschrieben 13. Dez 2016-23:20 Uhr Star Alliance hat am vergangenen Freitag am Rio de Janeiro Antonio Carlos Jobim

Mehr

allgemeiner Überblick zum Sammelgebiet Russland/Sowjetunion Teil 3 Sowjetunion - Abschnitt 3.9: Belege (2) - thematische/philatelistische Belege -

allgemeiner Überblick zum Sammelgebiet Russland/Sowjetunion Teil 3 Sowjetunion - Abschnitt 3.9: Belege (2) - thematische/philatelistische Belege - Belege thematisch In diesem Abschnitt eine Auswahl von Belegen aus dem Sammelgebiet Sowjetunion. Allein schon durch die große Anzahl von Marken und die Größe des riesigen Landes ist das Sammeln von Belegen

Mehr

6. Ausgabe und Gebrauch von Briefmarken

6. Ausgabe und Gebrauch von Briefmarken Briefmarkentauschklub Bern 6. Ausgabe und Gebrauch von Briefmarken 6.1 Ausgabenpolitik der Post Schweiz Gemässigte Ausgabenpolitik. Viele Interessengemeinschaften (vor allem Verbände) haben Interesse an

Mehr

01 Allgemeine Informationen

01 Allgemeine Informationen FAQ Inhalt 01 Allgemeine Informationen... 2 02 Details zu PLUSBRIEF/PLUSKARTE Standardware... 4 03 Bestellung über das Service-Team... 4 04 Weitere Fragen... 6 05 Kontaktdaten Produktmanagement... 7 1/7

Mehr

My Post Business Anleitung

My Post Business Anleitung My Post Business Anleitung Oktober 2013 Willkommen bei My Post Business Was ist My Post Business? Mit einem einzigen Login haben Sie Zugriff auf die Geschäftskundenplattform www.post.ch/mypostbusiness

Mehr

Essentielles Prämienprogramm / Automatischer LieferService (ALS)

Essentielles Prämienprogramm / Automatischer LieferService (ALS) Essentielles Prämienprogramm / Automatischer LieferService (ALS) Was ist das Essentielle Prämienprogramm? Das Essentielle Prämienprogramm ist ein regelmäßiges Bestellsystem für unabhängige Young Living-VertriebspartnerInnen,

Mehr

ÖSTERREICH. P r e i s l i s t e. Walter Hofer KG - Briefmarkenversand. Walter Hofer KG. Briefmarken

ÖSTERREICH. P r e i s l i s t e. Walter Hofer KG - Briefmarkenversand. Walter Hofer KG. Briefmarken ÖSTERREICH JÄNNER 2015 Alle Preise in Euro P r e i s l i s t e Walter Hofer KG - Briefmarkenversand Stefan-Zweig-Strasse 20 / 7 5700 Zell am See Österreich Tel: 0043 (0) 664 9111 243 Mail: hofer-keg@sbg.at

Mehr

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen

Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen Bremer Stadtteil Magazin Das Stadtteil-Magazin für den Bremer Westen Mediaunterlagen 2016 Walle macht sich. Der Stadtteil gibt sich ehrlich, offen, frisch und lebendig und wird dafür aus ganz Bremen neidisch

Mehr

Sie kriegen das Anmeldeformular.

Sie kriegen das Anmeldeformular. Kundeninformationen Kundeninformationen Hiermit informieren wir Sie über den Vorgang und die Bedingungen des Einkaufes auf der Website von CaliVita (http://germany.calivita.com). Bitte, lesen Sie sich

Mehr

Schweizer Privatpostmarken Katalog

Schweizer Privatpostmarken Katalog Schweizer Privatpostmarken 1 Schweizer Privatpostmarken Katalog Februar 2013 Copyright: Martin Baer, 8302 Kloten 2 Schweizer Privatpostmarken Schweizer Privatpostmarken Katalog Einleitung 1. Januar 2004

Mehr

21.01 21.01. Schweiz Schweizer Franken. Leimgruber/Prochinig: Rechnungswesen für Kaufleute 1 Verlag SKV, 2012

21.01 21.01. Schweiz Schweizer Franken. Leimgruber/Prochinig: Rechnungswesen für Kaufleute 1 Verlag SKV, 2012 Fremde Währungen 21 21 Fremde Währungen Aufgabe 01 21.01 21.01 a) Wie heissen diese Länder und ihre Währungen? Vgl. Schweiz. b) Malen Sie auf der Karte alle Länder mit dem Euro als Zahlungsmittel an. Schweiz

Mehr

B R I E F M A R K E N 195

B R I E F M A R K E N 195 B R I E F M A R K E N 195 4581 Kennedy-Sammlung 38 Briefe/Karten, zum Teil Marken- und Stempelvarianten, 4 Numisbriefe und div.briefmarken in einem Steckalbum...sauber 45,- 4582 Kleine Kennedy-Sammlung

Mehr

Fehlt Ihnen noch etwas in Ihrer Sammlung?

Fehlt Ihnen noch etwas in Ihrer Sammlung? Nr. 3/2015 Norwegische Post Briefmarken Altes Spielzeug Das Thema der diesjährigen Europamarken ist altes Spielzeug. NEUE BRIEFMARKEN Seite 4 Norwegische Leuchttürme NEUE BRIEFMARKEN Seite 10 Romantik

Mehr

Einnahmen sind wichtig

Einnahmen sind wichtig Dänemark 2010 / PN 150-875 - Einnahmen sind wichtig Umsatzsteigerung mittels Ankündigungsschreiben (Teil 3) Detlef Fürth Aus den Folgejahren gibt es dann so gut wie nichts Berichtens wertes, es geschehen

Mehr

Die kleine wilde Frau auf der tendence lifestyle: Stoff-Skulptur macht Mut zur inneren Stimme. Das Geschenk für Individualisten.

Die kleine wilde Frau auf der tendence lifestyle: Stoff-Skulptur macht Mut zur inneren Stimme. Das Geschenk für Individualisten. Presse-Mitteilung August 2006 Die kleine wilde Frau auf der tendence lifestyle: Stoff-Skulptur macht Mut zur inneren Stimme. Das Geschenk für Individualisten. Die Künstlerin zeigt erstmals ihre neue Stoff-Skulptur

Mehr

Kaufpreis ,- EUR *Netto 2266,39 EUR zzgl. MwSt. 430,61 EUR

Kaufpreis ,- EUR *Netto 2266,39 EUR zzgl. MwSt. 430,61 EUR GMBH Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Kauf einer Vorrats- oder Bestands- GmbH - Gesellschaftsvertrag - Stammkapital 25.000 EUR - Eröffnungsbilanz - Übernahme mit Konto oder Kassenbestand - zzgl.

Mehr

Einnahmen sind wichtig

Einnahmen sind wichtig Dänemark 2009 PN/148-865 - Einnahmen sind wichtig Umsatzsteigerung mittels Ankündigungsschreiben Detlef Fürth Als die dänische Post am 01.04.1851 ihr erstes Postwertzeichen ausgab, hätte sie sich sicherlich

Mehr

Flugangebote für die Indian Summer Jubiläums-Sonderreise September / Oktober 2018

Flugangebote für die Indian Summer Jubiläums-Sonderreise September / Oktober 2018 Flugangebote für die Indian Summer Jubiläums-Sonderreise September / Oktober 2018 Tarifstand 06.12.2017 Variante 1: Sie buchen nur die Kreuzfahrt vom 28.09. bis 08.10.2018 von New York nach Quebec. Sie

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Neue UN-Briefmarkenausgabe: 5. Februar 2010 SERIE MÜNZEN UND FLAGGEN 2010

Neue UN-Briefmarkenausgabe: 5. Februar 2010 SERIE MÜNZEN UND FLAGGEN 2010 Neue UN-Briefmarkenausgabe: 5. Februar 2010 SERIE MÜNZEN UND FLAGGEN 2010 Am 5. Februar 2010 wird die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) die Serie Münzen und Flaggen mit der Herausgabe von 24

Mehr

Confidential Concepts, worldwide, USA. ISBN: Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten

Confidential Concepts, worldwide, USA. ISBN: Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten Piet Mondrian Confidential Concepts, worldwide, USA ISBN: 978-1-78042-614-3 Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten Soweit nicht anders vermerkt, gehört das Copyright

Mehr

AboNNENTENMAGAZIN für sammler GRÖNLÄNDIsHER briefmarken 13. JAHRGANG NR. 1 JANuAR 2008

AboNNENTENMAGAZIN für sammler GRÖNLÄNDIsHER briefmarken 13. JAHRGANG NR. 1 JANuAR 2008 AboNNENTENMAGAZIN für sammler GRÖNLÄNDIsHER briefmarken 13. JAHRGANG NR. 1 JANuAR 2008 Briefmarkenprogramm S. 2 Großer Erfolg auf Messen S. 4 Grönländische Kunst S. 5 Nordische Mythologie S. 8 Briefschreiben

Mehr

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0 MEZ-TECHNIK Online-Shop Handbuch Version 1.0 01. Allgemein Der neue MEZ-TECHNIK Online-Shop bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über das komplette Sortiment an Produkten für die Produktion, Montage

Mehr

Preisliste Privatpostmarken "Turbopost"

Preisliste Privatpostmarken Turbopost 5. Mai 2004 - Ausgabe "Regionale Sehenswürdigkeiten" Linienzähnung 10 3/4 - MiNr 1/5 A kpl. Satz aus Zehnerbogen, 5 Werte 48 / 48 / 80 / 118 / 158 Cent, ** PM-TU 100 9,50 dito mit Ersttags-Vollstempel

Mehr