ELSESTIFTE STORELIGHTS-CUP FEBRUAR 2018 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN KIRCHLENGERANER KICKER LADEN ZUM SPIEL. An alle Haushalte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ELSESTIFTE STORELIGHTS-CUP FEBRUAR 2018 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN KIRCHLENGERANER KICKER LADEN ZUM SPIEL. An alle Haushalte"

Transkript

1 ELSESTIFTE An alle Haushalte FEBRUAR 2018 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN STORELIGHTS-CUP KIRCHLENGERANER KICKER LADEN ZUM SPIEL

2 MESSE 3 NEU NEU NEU NE NEU NEU NEU NEU NE NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU N U NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU N U NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU N NEU NEU NEU NEU NEU NEU U NEU NEU NEU NEU NE NEU NEU NEU NE Neues Modell Direkt von der Kölner Möbelmesse Aktionen im Februar Samstag, Hochzeits- Messe Küchen- Messe Inklusive Live-Kochen und vielen weiteren tollen Aktionen und Verköstigungen. Samstag, Über 15 Aussteller präsentieren Ihnen Ideen und Tipps für den schönsten Tag im Leben! Alle Infos unter NEUHEITEN von der Kölner Möbelmesse LIEGEHÖHE ca. 61 cm STIFTUNG-WARENTEST-POLSTERBETT mit einer Luxus-Liegehöhe von ca. 61 cm und einer Liegefläche von ca. 180x200 cm. Inklusive zwei 7-Zonen Kaltschaum-Matratzen Härtegrad 2+3 und zwei Lattenrosten mit verstellbarem Kopfteil, außerdem mit aufklappbarem Fußteil mit Bettkasten und einer gelochten Bodenplatte für eine gute Belüftung. Kissen, Plaid, Nackenrollen, Beimöbel und Zubehör gegen Mehrpreis erhältlich. Art. Nr LIEBE LESERINNEN UND LESER, haben Sie sich in Ihrem Leben nicht auch das ein oder andere Mal gewünscht, ein Instrument spielen zu können? Sich einfach der Musik hinzugeben, die eigenen Fertigkeiten zu trainieren, um am Ende nicht nur sich selbst, sondern auch andere erfreuen zu können? Vielleicht spielen Sie auch ein Instrument und wissen darum, wie belebend und erfrischend das Musizieren sein kann. Viele Menschen wissen nicht, wie vielfältig das Angebot unserer Musikschule ist, wie viele unterschiedliche Kurse hier angeboten werden. Damit sich dies ändert, stellen wir Ihnen ab dieser Ausgabe der Elsestifte die Instrumente und die Lehrerinnen und Lehrer vor. Vielleicht ist ja etwas für Sie und Ihre Kinder dabei jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, um sich einen Ruck zu geben und mit dem Musizieren zu beginnen. Beachtliches hat der 96-jährige Karl Kaase geleistet, dem jetzt mit der Überreichung des Platin-Meisterbriefes eine besondere Ehre zuteil wurde. Wofür genau es diese sehr seltene Auszeichnung gab, lesen Sie auf den folgenden Seiten. Schon traditionell möchte ich mich an dieser Stelle bei den vielen Helferinnen und Helfern des CVJM in der Gemeinde Kirchlengern bedanken, die sich bei der Aktion Nadelnder Tannenbaum aufgemacht haben, um unzählige ausgediente Tannenbäume einzusammeln. Dafür meinen herzlichen Dank! Auch die Organisation des Storelights- Cups benötigte viele fleißige Hände. Was diese am Ende ermöglicht haben, lesen Sie ebenfalls in dieser Ausgabe der Elsestifte, bei deren Lektüre ich Ihnen viel Freude wünsche. Ihr Rüdiger Meier Bürgermeister Bisher: EXTRA SPAREN *) Gültig bis zum Ausgenommen preisreduzierte Werbeware und bereits reduzierte Ausstellungsstücke, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet sind, Geschenkgutscheine, Gartenmöbel und Möbel folgender Hersteller: Musterring, Gallery M, Schöner Wohnen, Interliving, Joop, Henders & Hazel und Xooon. Gilt nur für Neuaufträge. Keine Kombination mit weiteren Rabatten. Bis zu +zusätzlich 33% 55% AUF MÖBEL Bis zu 12% * Unser Hausrabatt: & AUF KÜCHEN MESSE-RABATT GUTSCHEIN 12 BOUTIQUE HEIMTEX LEUCHTEN Gültig bis zum , ab einem Einkauf von 50.- Euro. Ausgenommen in Prospekten beworbene Ware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet ist. Gilt nur für Neuaufträge. Keine Kombination mit weiteren Rabatten. Art. Nr WIRTSCHAFT & VEREINE Storelights-Cup 4 Kurzmitteilungen 21 / 29 Gottesdienste 23 Aktion Nadelnder Tannenbaum 26 FAMILIE & FREIZEIT Platin-Meisterbrief 10 Kurzmitteilungen 13 TERMINE & NEWS Hochzeitsmesse 8 Veranstaltungskalender 15 Apothekennotdienste 24 Kurzmitteilungen 25 BILDUNG & KULTUR Kurzmitteilungen 17 Musikschule 18 Filiale Kirchlengern Lübbecker Straße Tel. ( ) Öffnungszeiten Mo.-Fr Uhr Sa Uhr kirchlengern@moebel-heinrich.de GmbH & Co. KG

3 4 5 EINMAL GEGEN DIE GROSSEN ANTRETEN Kicker aus Kirchlengern als perfekte Gastgeber Eigentlich hätte es traurige, die Schultern hängen lassende Spieler geben müssen, die am Ende nur ins Entscheidungsspiel um den letzten Platz gehen mussten. Aber es war ganz anders: Verschwitzte Haare und rote, glückliche Gesichter zeichneten die Kicker der Spielgemeinschaft zwischen dem RW Kirchlengern und dem Bünder SV aus, als sie nach dem letzten Spiel des Storelights-Cups das Feld der Siegfried-Moning-Halle verließen. Die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft hatte standesgemäß gegen die Reserve gewonnen als Sieger fühlten sich aber am Ende alle; Spieler, Trainer, Organisatoren und Zuschauer. Denn auch in seiner dritten Auflage war der Storelights-Cup das, was es in dieser Region nur selten gibt. Wir haben ganz am Anfang sicher davon profitiert, dass wir einen Mann in unseren Reihen hatten, der beste Beziehungen und Kontakte zu den Verantwortlichen in den Jugendbereichen der ganz großen Vereine hatte, so der Kirchlengeraner Organisator Stefan Arndt. Heute aber müssten der FC Schalke 04,

4 der 1. FC Köln und all die anderen Bundesliga-Nachwuchsteams nicht mehr überredet werden, wiederzukommen. So avancierte das zweitägige Turnier der U12-Mannschaften zu einem, das hochkarätiger kaum besetzt sein konnte. Dass es am Ende aber der Qualifikant aus Theesen schaffte, sich bis ins Finale zu spielen, zeigte dann auch, dass das Spiel Fünf gegen Fünf mit der Rundum-Bande eines ist, das sich stark vom Kick auf dem Großfeld absetzt. Als die Mannschaft von Rapid Wien vor drei Jahren zum ersten Mal zu uns kam, hatten die noch nie unter solchen Bedingungen gespielt und es doch genossen, erinnert sich Stefan Arndt gerne. Der hatte in diesem Jahr gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Organisationsteam den Modus leicht verändert, damit die Mannschaften nicht zu lange pausieren mussten. Da hat es doch früher zu viel Leerlauf für die jungen Sportler gegeben, auch wenn uns diese Entscheidung vor allem am Samstag vielleicht ein paar Zuschauer gekostet hat, so Arndt, der aber dennoch mit der Resonanz in der Halle zufrieden sein konnte. Hier zeigte sich auch, warum niemand bei den heimischen Kickern unzufrieden sein durfte. Man geht doch in solch ein Turnier mit realistischen Erwartungen. Du kannst gegen diese Auswahlkicker nicht lange bestehen. Aber es gibt eben immer die Momente, in denen du aufblitzt. Und die solltest du genießen, hatten die Verantwortlichen der heimischen Fußballteams ihren Schützlingen mit auf den Weg zum Anstoßkreis gegeben. Und richtig: Die Reserve schaffte es, gegen die Gegner vom VfL Bochum und dem SC Pader born in Führung zu gehen. Auch wenn am Ende die Kraft nicht reichte, diesen Vorsprung über die Zeit zu retten. Die erste Mannschaft der 6 7 Gegen den FC St. Pauli gelang den Kickern der Spielgemeinschaft Bünde-Kirchlengern eine schnelle 1.0 Führung. Am Ende reichte es aber doch nicht für den Sieg. Im Obrock 35 Spielgemeinschaft konnte sogar einen Sieg gegen Dynamo Dresden feiern dafür treten wir hier an. Und das feiern wir dann auch richtig, so Stefan Arndt, der zusah, wie die Kicker den donnernden Applaus sichtlich genossen. Nicht nur in der Halle zeigten sich die Kirchlengeraner und Bünder dabei von ihrer Gastgeberseite. Auch vor und nach den Spielen wurden alle Gästespieler in Gastfamilien untergebracht, wurden Fahrdienste übernommen, Kuchen für das Büfett gebacken und insgesamt dafür gesorgt, dass von einem perfekten Turnierverlauf gesprochen werden konnte. Selbst für das Team des FC Schalke 04, das generell nicht in Gastfamilien übernachtet, konnte schnell eine Übernachtungsstätte gefunden werden. In der Fahrschule Michael Buschmann schlug das Deutsche Rote Kreuz zahlreiche Feldbetten auf, die dann von den blau-weißen Kickern als Nachtlager genutzt werden konnten. Den ausgeschlafensten Eindruck machten am Finaltag aber andere: Die U12-Mannschaft des 1. FC Köln stellte nicht nur mit dem 2:0 Sieg über den VfL Theesen den Turniersieger, sondern konnte auch die Trophäen für den besten Torschützen und den besten Spieler des Turniers mit auf die Rückreise nehmen. Zuvor aber standen die Mannschaftsverantwortlichen der einzelnen Bundesligisten noch bei Stefan Arndt und lösten die Tickets für das kommende Jahr. Anfangs hatten wir gedacht, dass wir von Jahr zu Jahr dafür kämpfen müssten, dass wir ein so hochkarätiges Feld auf die Beine stellen könnten. Aber es ist ganz anders; wir haben meist mehr Anfragen als Startplätze, so Stefan Arndt. Der kümmerte sich nach dem Turnier erst einmal um die eigenen Mannen. Wann kann man als Zwölfjähriger schon mal gegen solche Gegner spielen? Das alleine zählt, wussten nicht nur die Trainer und Betreuer, sondern auch die Spieler aus Kirchlengern und Bünde, die jede Partie genossen. Zum achtköpfigen Organisationsteam gehörten in diesem Jahr neben Stefan Arndt Benjamin Büschenfeld, Hauke Leerhoff, Oliver Altenhöner, Marcel Junkereit, Niklas Gessat, Dustin Scheibler und Sven Beyer. Die Bewirtung der Zuschauer in der Halle übernahm federführend Petra Scheibler, während Kerstin Oberhacke wie in den Vorjahren für die Verpflegung der Fußballer in der Mensa des Schulzentrums Nord zuständig war.

5 8 9 Zum 8. Mal bei Möbel Heinrich: Ideen und Trends für den schönsten Tag im Leben Am Samstag, , präsentiert Möbel Heinrich bereits zum 8. Mal in der Filiale Kirchlengern ein umfangreiches Ausstellungs- und Informationsprogramm zum Thema Hochzeiten und Feiern. JA. ICH WILL. Wie in den vergangenen Jahren, werden zwei Modenschauen wieder den Höhepunkt dieser Veranstaltung bilden. Allen Paaren, die ihre Hochzeit oder Familienfeier in diesem Jahr planen, sei ein Besuch der Hochzeitsmesse bei Möbel Heinrich in Kirchlengern empfohlen. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Ausstellern der Region und dem Umland hat das Möbelhaus eine interessante Messe vorbereitet, die eine große Bandbreite zum Thema Hochzeiten und Feiern abdeckt. Von Braut- und Abendmoden, Gold- und Silberschmuck, professionellen Hochzeitsfotos und Videos über Glückwunschkarten, Brautsträuße, Beauty-Angebote bis hin zu Hochzeitsgesang, Hochzeitslimousinen, Feiern im schönen Ambiente u. v. m. reicht das Angebot der präsentierten Produkte und Dienstleistungen. Und natürlich hat man sich auch im Möbelhaus für diesen Tag voll auf das Thema Hochzeit eingestellt: So präsentiert das Verkaufsteam um Rosemarie Fröhlke in der Geschenkboutique im Erdgeschoss u. a. geschmackvolle Geschenkideen namhafter Hersteller, wie z. B. Villeroy & Boch, WMF oder Seltmann Weiden, um den schönsten Tag im Leben zu einem gelungenen Ereignis werden zu lassen. Hier findet das Hochzeitspaar auch kompetente Ansprechpartner, wenn es um die Zusammenstellung sog. Hochzeitstische geht, die nach wie vor gerne genutzt werden, um den Gästen die Wahl eines passenden Geschenkes für die Braut und den Bräutigam zu erleichtern. Brautstube Esther Ravensberger Straße Lübbecke Tel Fax info@brautstube-esther.de Tanzschule Andrea Schnelle Wasserbreite 46 Tel Fax tsschnelle@arcor.de Salon Kaiser Frau Anna Hellwig Eschweg 46 Tel Schnittstelle Frau Natascha Gessat Frau Kerstin Vogt Eschweg 46 Tel Kulich FOTOGRAFIE Herrn Denis C. Kulich Detmolder Str Bad Oeynhausen Tel Niedermeier s Hof Buchenweg 6 a Hüllhorst Tel event@niedermeiers-hof.de u. v. m.

6 10 11 IM SCHLAFZIMMER GESTARTET Karl Kaase erhält Platin-Meisterbrief Karl Kaase liebt es pragmatisch. Wie sonst konnte er seinen ersten Frisiersalon im eigenen Schlafzimmer eröffnen? Damals war das der einzige Raum in seiner Kirchlengeraner Wohnung mit einer Steckdose also perfekt ausgestattet, um hier fortan Menschen die Haare zu schneiden. Das Wasser musste noch aus der Waschküche von nebenan geholt werden und auch ein Fön war Mangelware. Also baute sich Kaase einfach den Staubsauger zur Trockenhaube um. All das ist schon länger als ein halbes Jahrhundert her, bereits 1947 legte Kaase seine Meisterprüfung ab und war damit einer von sieben Friseuren, die in Bielefeld und Umgebung diesen Titel tragen durften. So machte Karl Kasse nicht nur sehr viele Haartrends mit, sondern sorgte auch dafür, dass seine Kundschaft immer wieder mit einem neuen Look nach Hause kam. Ob Kalt-Dauerwelle oder Creme-Haarfarben Karl Kaase erlebte und verarbeitete all diese Trends, schnitt Mecki-Frisuren und den aus den USA kommenden Bebop. Jede Frau wurde zu diesen Zeiten noch in einer eigenen Kabine frisiert. Und so musste Karl Kaase aus dem Schlafzimmer ausziehen und einen Salon eröffnen, der bald schon in der Fachwelt für Furore sorgte wurde sein frisch eröffneter Salon von einer Fachzeitschrift zum Modernsten Salon Europas gewählt. Ausschlaggebend war hier der nur 1,5 Millimeter dünne und doch sehr widerstandsfähige amerikanische Fußboden, der auch noch sehr schick aussah. Wie viele Köpfe Karl Kaase frisierte, weiß er heute nicht mehr. Und auch die Zahl der Lehrlinge, die in seinem Betrieb das Friseurhandwerk erlernten, ist imposant. Am Ende sind es mehr als 100 gewesen, sagt Kaase. Apropos Ende: 1981 schloss der heute 96-Jährige seinen Salon. Olaf Kraußlach, Obermeister der Friseur- und Kosmetik-Innung Herford, überreichte jetzt für 70 Jahre Meisterschaft die seltene Auszeichnung des Platin-Meisterbriefes. Natürlich fühlt man sich da sehr geehrt, sagt Kaase, der auch in einem anderen Teil seiner Geschichte Besonderes erlebte. Als Kampfflieger im Zweiten Weltkrieg wurde er bei 320 Einsätzen drei Mal abgeschossen. Da habe ich doch manches Mal sehr viel Glück gehabt, erzählt der Ruheständler, der in seiner Wohnung jetzt erst einmal einen Ehrenplatz sucht, um die große Urkunde des Platin-Meisterbriefes für jeden Besucher sichtbar aufhängen zu können.

7 NOTRUF UND HILFSDIENSTE Feuerwehr Kreisleitstelle Tel Polizei Tel Lukas-Krankenhaus Bünde Tel Krankentransport Herford 24 Stunden, Tel Energie- und Wasserversorgung Bünde Tel Westfalen Weser Netz Tel Gift-Notruf Giftinformationszentrale Bonn Tel Psychosozialer Krisendienst Herford Tel Frauenberatungsstelle Herford e. V. Tel Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder Tel Elterntelefon kostenfrei, Tel Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer E.-A. Brune, Tel Ehe- und Lebensberatung e.v. Tel Borriesstr. 53, Telefonseelsorge 24 Stunden, kostenfrei, Tel (ev.), Tel (kath.) Kinder- und Jugend telefon, kostenfrei, Tel Beratung für Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution Tel Lebenshilfe Lübbecke Tel Herz-Selbsthilfe OWL Michael Erdbrügger, Tel , mlm@teleos-web.de Diakoniestation Kirchlengern und Löhne-Nord Häverstraße 80, Tel Deutsches Rotes Kreuz Kirchlengern Ansprechpartnerin: Erika Klute, Westerfeldweg 114, Tel Allg. Sozialer Dienst In der Mark 35, Tel AWO-Ortsverein Stift Quernheim Manfred Schläger, In den Dören 4, Tel AWO-Ortsverein Kirchlengern Dieter Stüwe, Espelweg 54, Tel Beratung für Spielabhängige Tel Femina Vita Mädchen haus Herford e.v. Tel Alzheimer Selbsthilfegruppe Ansprechpartnerin: Karin Alex, Tel Arthrose Selbsthilfegruppe fragen@arthroseselbsthilfeowl.de Tel Verbraucherzentrale NRW Mo. und Di. 9 13, Uhr, Do. 9 13, Uhr, Tel Blaues Kreuz Hagedorn Gemeindehaus, Hagedorner-Str. 139, Tel , Tel Deutsche Rheuma-Liga Tel SHG für Atemwegsund Lungenkranke Tel Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Ansprechpartnerin: Inge Nolte, Klinkstraße 45, Bünde, Tel Krebsberatungsstelle Tel SHG Prostatakrebs Kontakt: U. Sanne, Tel Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Kirchlengern Klaus H. Westerhold, Am Pastorenholz 24, Löhne, Tel ILCO Deutsche Vereinigung der Stomaträger Tel Frauenhaus Herford Tel SHG Frauen in Trennungsund Scheidungssituationen Tel SHG Stebke Selbsthilfe gruppe, Familien mit behinderten Kindern Tel Schiedsamt Kirchlengern Martina Koring, MartinaKoring@web.de, Tel , Mobil Klaus Hertel, Tel Bauhof Kirchlengern Tel , Tel , (Rufbereitschaft) MobilAgenten Berater für Bus und Bahn Hans Westerhold, Tel Sozialverband VdK Ortsverband Stift Quernheim Hagedorner Straße 237,, Tel Tierheim Eichenhof Vlotho, Tel UNTERSTÜTZUNG GESUCHT: SPIELPLATZ SOLL WIEDER GLÄNZEN Der Schulverein Grundschule Südlengern e. V. plant die Renovierung der Holzspielgeräte auf dem Schulhof, die mit zahlreichen Helfern im Sommer 2011 aufgebaut wurden. Die natürliche Witterung und leider auch einige Vandalen haben an den Spielgeräten ihre Spuren hinterlassen. Einiges kann ausgebessert werden, anderes muss komplett ersetzt werden, so Torsten Henke, Vorstand im Schulverein. Laut Einschätzung des Vereins Ideenwerkstatt Lebens(t)raum aus Bad Salzuflen, der bereits bei der Umsetzung des Spielplatzes 2011 dabei war, werden ca Materialkosten entstehen. Verständlich, dass der Schulverein bei der Beschaffung von Stämmen und Hölzern sowie Keilen, Pflanzen, Seilen und Schrauben auf die Unterstützung heimischer Firmen hofft. Grundlegend für den Erfolg der Sanierung ist auch der Einsatz vieler freiwilliger Helfer. Auch hier unterstützt der Verein KAFFEE & KINO MIT DEM SENIORENKREIS Am Freitag, 16. Februar, findet wieder eine Veranstaltung der Reihe K&K Kaffee und Kino statt. Um Uhr wird im Ev. Gemeindehaus Kirchlengern, Auf der Wehme 8, ein Kaffeetrinken angeboten, um 16 Uhr folgt die Filmvorführung im nahe gelegenen Kommunalen Kino Lichtblick. Gezeigt wird der Film Wie im Himmel, ein dänischschwedisches Musikfilmdrama aus dem Jahr Daniel Dareus ist ein international erfolgreicher Dirigent aus Schweden. Während eines Konzertes erleidet er einen Herzinfarkt und zieht sich in den Ort zurück, in dem er aufgewachsen ist. Seine schwere Jugend hat ihn nicht daran gehindert, von einer Musik zu träumen, die die Herzen der Menschen öffnet und sie verbindet. Daniel übernimmt die Leitung des Kirchenchores in dem kleinen Ort und erlebt intensive Stunden, weil der Zusammenhalt unter den Sängerinnen und Sängern wächst durch die gegenseitige Unterstützung bei den Problemen und Sorgen Einzelner, was in eindrucksvollen Szenen geschildert wird. Der Film dauert 135 Minuten. Um einen Überblick über die Zahl der Teilnehmenden zu erhalten, wird um eine Anmeldung gebeten bei Ursula Borgelt, Tel.: Ideenwerkstatt Lebens(t)raum mit Personal. Für einen erfolgreichen Baueinsatz benötigen wir jedoch weitere 25 bis 30 tatkräftige Erwachsene, die wir unter den Eltern und Kirchlengeranern zu finden hoffen, so Torsten Henke. Die Löschgruppe Südlengern wird auch dieses Mal wieder den geplanten Arbeitseinsatz am mit schwerem Gerät und Fachwissen unterstützen. Wir freuen uns über jeden weiteren Helfer und jede Materialspende, denn wir wollen die Spielgeräte aus weitestgehend natürlichen Materialien möglichst lange erhalten, so Henke weiter. Weitere Informationen über die geplanten Maßnahmen gibt es auf Wer mit anfassen möchte oder Werkzeug zur Verfügung stellen kann, wendet sich am besten telefonisch oder per an den Verein. Tel info@schulverein-suedlengern.de Torsten Henke will die Mängel am Spielplatz in Angriff nehmen. BAUMASSNAHMEN AM JUGEND ZENTRUM SIND ABGESCHLOSSEN Am ist es endlich so weit. Nach der umfangreichen Sanierung von Fenstern, Türen, Dachgeschoss, Heizungsanlage und der Erneuerung von Giebeln und Dachüberständen sowie dem barrierefreien Umbau öffnet das Jugendzentrum um Uhr wieder seine Tür. Die Öffnungszeiten sind: Dienstags: Uhr Mittwochs: Uhr Donnerstags: Uhr Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter und begrüßen euch ganz herzlich bei uns: Jugendzentrum Kirchlengern In der Mark 34 13

8 Kirchlengern - Im Obrock 17a Montag bis Samstag von 7 bis Uhr geöffnet. Wer ein neues Fahrzeug sucht hätte jetzt auch bei die Möglichkeit. TERMINE IM FEBRUAR 04. Februar Uhr Student kitchen Berlin Gemeindebücherei Kirchlengern 07. Februar Uhr Ausschuss für Planung, Straßen und Verkehr Rathaus Sitzungssaal Februar Uhr Landfrauen kochen : Schnelle Gerichte Anmeldung: M. Niederhacke, Tel Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern 14. Februar Uhr Treffpunkt Milchzeit Austausch, Rat und Hilfe durch die ganze Stillzeit, Kita Auf der Wehme Tel Claudia.Stillberatung@ t-online.de 14. Februar Uhr Sportausschuss Rathaus Sitzungssaal Februar Uhr Hauptausschuss Rathaus Sitzungssaal Februar Uhr Vortrag über Vorsorge und Patientenverfügung Anmeldung: B. Höke, Tel Evangelische Kirchengemeinde Hagedorn 20. Februar Uhr Mindener Stichlinge Kabarett Erich Kästner-Gesamtschule Kirchlengern 21. Februar Uhr Treffpunkt Milchzeit Austausch, Rat und Hilfe durch die ganze Stillzeit, AWO-Kinderhaus Zappel Tel Claudia.Stillberatung@ t-online.de 22. Februar Uhr Rat Rathaus Sitzungssaal Februar Uhr Bürgermeister-Sprechstunde Grundschule Stift Quernheim 27. Februar Uhr Mit den Landfrauen in die Salzgrotte Bünde, Steinmeisterstr. 11 Kosten 8,50, Anmeldung: B. Kipp, Tel Februar Uhr Treffpunkt Milchzeit Austausch, Rat und Hilfe durch die ganze Stillzeit, Kita Amselwegl Tel Claudia.Stillberatung@ t-online.de 15 Über 50 Jahre... Rullkötter GmbH Sanitär- und Heizungstechnik Bauklempnerei Kundendienst Wasseraufbereitung für seidenweiches Wasser Wärmepumpen- und Solaranlagen Edelstahl-Schornsteine Sparen Sie bis zu 30% Heizkosten mit moderner Brennwerttechnik! Stiftstraße 4 Kirchlengern Telefon ( ) TERMINE FÜR SENIOREN 14. Februar ab Uhr Grünkohlessen im Restaurant Kollmeier Alt-Kirchlengern Ravensberger Straße 37. Das Essen ist für 12 Uhr bestellt. Anmeldung bitte bis 8. Februar bei Ursula Borgelt, Tel.: oder Martin Rottmann, Tel.: Februar :15 Uhr Die Arbeit eines Ordnungshüters Unser Ortspolizist, Herr Tiemann, stellt sich vor. Ev. Gemeindehaus, Auf der Wehme 8 MITTAGSTISCH KIRCHLENGERN Dienstags und donnerstags Uhr Der Mittagstisch trifft sich dienstags und donnerstags von 12:00 13:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Auf der Wehme 9, neben der Kirche bzw. dem Friedhof. An Feiertagen findet keine Essensausgabe statt. Bitte beachten Sie den ausgehängten Terminplan. Bei Rückfragen: Eva-Maria Schnarre, 1. Vorsitzende Tel.:

9 PHOENIX AUS DER FEDER: NEUE SCHÜLERZEITUNG 17 BERATUNG WERKSTATT SERVICE AUDI KENNEN WIR WIE UNSERE WESTENTASCHE! SALONLÖWENGEBRÜLL IM FORUM Am Sonntag, 4. März 2018, um 18 Uhr sind Sebastian Coors und Norbert Lauter im Forum der Erich Kästner- Gesamtschule zu Gast mit ihrem Musik comedy-programm Salonlöwengebrüll. Im bunten Mix aus eigenen Liedern im Stil der Zwanziger mit witzigen Themen von heute singt der Preisträger des Rösrather Kabarettfestivals 2017 über durchgeknallte Facebook-Mütter, kulturfanatische Freundinnen und absurde Smartphone-Sucht. Musikalisch begleitet wird er von Norbert Lauter am Klavier. Sebastian Coors studierte an der Folkwang Hochschule in Essen Schauspiel, Gesang und Tanz. Nach seiner Ausbildung spielte er an verschiedenen Theatern in Musical- und Schauspielproduktionen. Karten für die Veranstaltung der Reihe Kultur im Forum gibt es in den Vorverkaufsstellen Bürgerbüro im Rathaus, Gemeindebücherei Kirchlengern, Tankstelle Busse, Reisebüro Heitkamp, Praxis für Podologie Redeker und an der Tageskasse. Eintritt: 15 bzw. 12 ermäßigt für Schüler und Studenten. BOCK AUF BILDUNG NEUE KURSE DER VHS Kurz vor Beginn der wohlverdienten Weihnachtsferien bekamen die Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Gesamtschule ein ganz besonderes Geschenk von ihren Klassenlehrern: die erste Ausgabe der neuen Schülerzeitung mit dem Namen Phoenix. Unter der Leitung ihres Lehrers, Florian Rüde, verfasste eine Redaktion aus Schülern des 8. und 9. Jahrgangs die Artikel. In der ersten Ausgabe geht es unter anderem um aktuelle Trends, Leckereien für die kalte Jahreszeit sowie um Life Hacks für den Schulalltag. Die Gemeinde Kirchlengern übernahm freundlicherweise den Druck. Die kostenlose Schülerzeitung von Schülern für Schüler soll vorerst viermal jährlich erscheinen. Die Redaktionsmitglieder (v. r. n. l.:) Antonia Hoch, Nicole Allerdings, Evelin Pazula, Jeremy Samuel Bigga, Fynn-Jonas Janke, Emma-June Sudek, Herr Rüde. FÖRDERKREIS DER KIRCHEN MUSIK LÄDT ZUM KONZERT clever fit Kirchlengern Im Obrock 29 I Tel *Gültig bei Abschluss einer All-In Mitgliedschaft, zzgl. einmaliger Anmeldepauschale von 49,90 und einer halbjährlichen Trainerpauschale von je 29,90 bei einer Laufzeit von 15 Monaten. Ein Angebot der CF Kirchlengern K&K GbR, Im Obrock 29,. Autohaus Gebr. Schwarte Bünde GmbH Engerstraße FÜR SIE RESERVIERT. Anzeigenberatung Grit Schewe Bünde Bielefeld Berlin Neue Kurse starten an der VHS immer wieder im ganzen Jahr. Aber zum jeweiligen Semesterbeginn, wie jetzt ab Anfang Februar, sind es besonders viele. Ob Kurse zur Vorbereitung auf Abitur und Studium, Arabisch oder Vorträge zu den derzeitigen gesellschaftspolitischen Herausforderungen das Angebot spiegelt die aktuell relevanten Themen. Kurse im Februar in Kirchlengern: Englisch Auffrischung A2 gute Grundkenntnisse 5. Februar Uhr, Erich Kästner-Gesamtschule Englisch Grundstufe A1.5 wenige Jahre Englisch 5. Februar Uhr, Erich Kästner-Gesamtschule Easy Conversation A2 / B1 mittlere Vorkenntnisse 15. Februar Uhr, Gemeindebücherei Gymnastik fürs Gehirn Lernfreude und Konzentration der Kinder fördern 15. Februar Uhr, Grundschule Kirchlengern Meine Werte was ist mir wirklich wichtig in der Erziehung? 28. Februar Uhr, Grundschule Kirchlengern In der Passionszeit, am 4. März 2018 um Uhr, präsentieren die Diplom-Opernsängerinnen Dorota Dobrolinska- Struck (Sopranistin) und Anna Janiszewski (Mezzosopran) in Begleitung der Pianistin Hae-Kyung Salvesen-Choi das Stabat Mater-Konzert von Pergolesi in der Hagedorner Kirche. Pergolesis Stabat Mater war sein letztes Lebenswerk und wurde eines der beliebtesten Werke des 18. Jahrhunderts und ist ein Inbegriff religiöser Kammermusik. Ursprünglicher Inhalt von Stabat Mater ist ein mittelalterliches Gedicht, dass an die Schmerzen der Mutter Jesu Christ erinnert. Der Förderkreis lädt alle Musikliebhaber herzlich ein, sich für einen Augenblick in dem Werk von Giovanni Battista Pergolesi ( ) zu verlieren. Der Eintritt ist frei, um die Veranstaltungskosten etwas zu decken, freuen sich die Künstlerinnen über eine Spende am Ausgang.

10 18 19 WARMER TON UND VIELFÄLTIGER EINSATZ Querflöte eignet sich als Solo- und Ensemble-Instrument Das Instrument, das sich Andrea Bökenheide an die Lippen führt, wirkt ungewohnt und gewöhnlich zugleich. Die Form, die Farbe stimmen mit dem landläufigen Bild einer Querflöte überein und doch stimmt etwas nicht. Das hier ist eine Bassflöte. Wir haben sie bei uns in der Musikschule und können so den fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern einmal ein ganz anderes Klangerlebnis bieten, erzählt die 38-jährige Musikschullehrerin. Der Ton der Bassquerflöte ist tief und warm und setzt mit dem warmen, harmonischen Klangbild fort, was den Reiz dieses Instruments ausmacht. Daneben ist die Querflöte auch im Einsatz sehr flexibel. Ob als Soloinstrument, im kleinen Ensemble oder im Orchester überall findet die Querflöte ihren Platz, sagt Andrea Bökenheide und muss nicht lange Werbung für ihr Instrument machen. Vor allem Mädchen und junge Frauen begeistern sich für die Querflöte. Passend ist auch, dass die Musikschullehrerin parallel dazu auch das Fach Klavier unterrichtet. Da kommen meine Schülerinnen und Schüler schnell in den Genuss, miteinander musizieren zu können. Wer mag, kann sich später auch in die Richtung Jazz entwickeln oder auch einmal an der musikschuleigenen Piccoloflöte versuchen. So oder so ist der richtige Lippenansatz wichtig für das Querflötenspiel. Dazu ist es nicht zwingend notwendig, dass die Neulinge zuvor Blockflöte gespielt haben. Es vereinfacht natürlich einiges, weil auch einige Griffe ähnlich sind. Aber ich habe sogar schon einmal einer Fünfjährigen an einem speziell für kleine Kinder konzipierten Instrument das Querflötenspiel ohne jegliche Vorbildung beigebracht und auch das hat wunderbar geklappt, so Andrea Bökenheide. Mehr als Klavier und Flöte In einer Musikschule? Da gibt es nur klassische Noten, werden vor allem Blockflöte und Klavier angeboten. So war das vielleicht früher einmal. Heute kann Musikschulleiter Andreas Hölzer Neugierigen gleich ein gutes Dutzend unterschiedliche Instrumente vorstellen. Welche diese sind, welche Möglichkeiten sie bieten und welche Fähigkeiten dabei gefördert werden, stellen wir Ihnen in dieser neuen Serie in den kommenden Elsestiften vor.

11 in jedem Jahr wurden ein 24-Stundendienst der Jugendfeuer wehr, mehrere Laternenumzüge sowie eine Veranstaltung im Rahmen des lebendigen Adventskalenders mit organisiert. Natürlich gab es auch Feuerwehreinsätze sowie Dienst bei den Aufräumarbeiten nach einem Unwetter im Norden der Gemeinde. 21 NEU: Jetzt Ihre Medikamente schnell und sicher unter unserer Festnetznummer per WhatsApp vorbestellen Seien Sie wählerisch Immer da, immer nah. Starker Service ganz in Ihrer Nähe. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. VIEL LOS IN DEN LÖSCHGRUPPEN DER FEUERWEHR Das war eine Intensivkur, so der Leiter der Feuerwehr Kirchlengern, Frank Rieke, beim Jahresabschlussdienst der Löschgruppe Stift Quernheim-Klosterbauerschaft. Gemeint sind die Besprechungen und Ortstermine zur Beschaffung des neuen Löschgruppenfahrzeuges LF10 sowie zur Erweiterung des Gerätehauses. In diesem Zusammenhang dankte Rieke den an den Planungen beteiligten Mitgliedern der Löschgruppe. Die Feuerwehrfrauen und -männer der Löschgruppe hatten im letzten Jahr 28 Dienstabende und besuchten elf Lehrgänge. Wie Die Frauen und Männer der Löschgruppe Südlengern erlebten einen geselligen Abend und verfolgten ein spannendes und packendes Kickerturnier. Bereits zum 5. Mal wurde das Kickerturnier in der Fahrzeughalle des Gerätehauses in Südlengern veranstaltet. Der Förderverein der Löschgruppe Südlengern hatte im Laufe des Jahres sein Spar-Feuerwehrauto gefüllt. Der Inhalt, stolze 500 Euro, ging an den Förderverein der Grundschule Südlengern-Dorf. Löschgruppenchef Tim Erdbrügger: Dieses Geld wird unseren Kindern zugutekommen. Torsten Henke, Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule, war über die Spritze sehr erfreut: Das Geld können wir sehr gut gebrauchen, wir wollen in diesem Jahr die Aufbereitung der Spielgeräte auf dem Schulhof in Angriff nehmen. Ein zentraler Punkt war und ist nach wie vor die Mitgliederwerbung. Frank Rieke, Leiter der Feuerwehr: Quereinsteiger müssen an die Hand genommen werden. Dieses Motto gab er für die weiterhin laufende Kampagne der Feuerwehren in NRW, die in Kirchlengern bereits erste Erfolge gezeigt hat, aus. Unter können sich Interessierte informieren. Ihre Provinzial Geschäftsstellen Andreas Koppelmeyer Im Obrock 12 Tel / Dirk Büttke Stiftstraße 81 Tel /72727 KULTUR OFFENSIV ZOCKT: SKATMEIS TER STEHEN FEST Nach 384 Spielen stand am vergangenen Samstag der Sieger fest: Andreas Hartmann erreichte mit Punkten den ersten Platz beim siebten Preisskat des Vereins Kultur offensiv im Bistro Myer Zwo. Ihm folgten Rüdiger Steinmeier (1.642) und Peter Lücking (1.619) auf den Plätzen zwei und drei. 24 Spieler nahmen am Turnier teil reine Männersache allerdings. kampfraum. Und tatsächlich, auch gingen auf dem Tisch einige Spiele kaputt. Dennoch ging niemand bei der Preisvergabe leer aus, das Startgeld wurde jeweils mehr als ausgeglichen. Organisator Horst Hartmann vom ausrichtenden Kulturverein kündigte an, im Herbst 2018 erneut zu einer Kartenspielrunde einzuladen. Diese Veranstaltung war ja die des Jahres 2017, so die Begründung. Im Bild von links: Rüdiger Steinmeier, Peter Lücking und Andreas Hartmann. Hinten Peter Niehoff, der die Skatspieler mit Getränken bei Laune hielt. ÜBER 80 AUSSTELLER: Holzverarbeitungen, Malerei, Drechsler, Imker, Schmuck, Puppenklinik, u.v.m. Stadthalle/Stadtgarten Bünde Sonntag, 04. Feb. 11 bis 18 Uhr Info unter Tel./Fax/AB: 05481/6358 (Stephan Grawe) HEINE GmbH & Co. KG HEIZUNG SANITÄR KLIMA ELSESTRASSE KIRCHLENGERN ( ) Fax SOLAR WÄRMEPUMPEN Der Sieger wählte als Preis eine Bohrmaschine, der Zweite entschied sich für ein 10-Personen-Tafelspitzessen. Der dritte Preis war ein Toaster alle natürlich urkundlich belegt. Insgesamt gingen Preise im Wert von über 700 Euro an die Teilnehmer. Doch bevor die Endpunkte erreicht waren, ging es hoch her an den acht Wettkampftischen. Ob beim Grand mit Vieren oder beim einfachen Farbensolo, so manche Tischplatte bekam beim Kartenaufspiel einen kräftigen und lauten Knöchelhieb mit. Dem überlegten und auch intuitiven schnellen Reizen folgten nicht selten die beim Skat so lockeren Kommentare: Karte oder Stück Holz, Der Tisch hat sein Recht oder Herz hat jeder erfüllten akustisch den Wett-

12 WUSSTEN SIE, DASS ENTEN GOTTESDIENSTE EV. KIRCHENGEMEINDE LYDIA (LUTHERKIRCHE) NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE GEMEINDE KIRCHLENGERN MIT OFFENEN AUGEN NIESEN KÖNNEN? GLAUBEN SIE NICHT JEDER ZEITUNGSENTE. SCHAUEN SIE EINFACH HIER GENAUER HIN: Wir bieten Ihnen bis zu 60 % Rabatt auf ausgewählte Marken: Calvin Klein, GANT, Mercedes Benz und viele mehr... Gültig bis zum 28. Februar Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Wirklich. Bahnhofstraße 25 Tel / EV. KIRCHENGEMEINDE HAGEDORN So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrn. Schwarze So., , Uhr Tauferinnerungsgottesdienst mit Taufe, Pfrn. Schwarze So., , Uhr Gottesdienst, Pfr. Lassen So., , Uhr Gottesdienst, Pfrn. Schwarze Ev. Kirchengem. Hagedorn Hagedorner Str. 139, Kirchlengern Ansprechpartnerin S. Schöneborg, Mo Uhr, Di Uhr, Mi Uhr EV.-LUTH. KIRCHEN- GEMEINDE KIRCHLENGERN So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrn. Steinmeier Do, , Uhr Gottesdienst im AWO Seniorenzentrum, Pfr. Klause So., , Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, Pfr. Klause Uhr Kinderkirche Fr., , Uhr 1. Passionsandacht So., , Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pfrn. Steinmeier Do, , Uhr Gottesdienst im AWO Seniorenzentrum mit Abendmahl, Pfr. Klause Fr., , Uhr 2. Passionsandacht So., , Uhr Gottesdienst, Pfr. Klause Uhr Kinderbibeltag bis Uhr Ev.-luth. Kirchengem. Kirchlengern Auf der Wehme 8, Tel Di. und Fr Uhr, Mi Uhr EV. KIRCHENGEMEINDE STIFT QUERNHEIM So., , 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst, Pfr. Lassen Do., , Uhr Gottesdienst in der Seniorenresidenz Klosterbauerschaft, Pfr. Lassen So., , Uhr Gottesdienst, Pfr. Waltemate So., , Uhr Gottesdienst, Pfr. Waltemate So., , Uhr Gottesdienst, Pfr. Lassen Ev. Kirchengemeinde St. Quernheim An der Stiftskirche 9, Kirchlengern Tel Mo. und Fr Uhr, Do Uhr Ansprechpartnerin Britta Neiss So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrn. Reinmuth So., , Uhr Gottesdienst, anschl. Kirchkaffee Kirchlengern, Pfr. Wilmer Mi., , Uhr Passionsandacht in der Lutherkirche Kirchlengern, Pfrn. Günther Sa., , Uhr Kindergottesdienst für Dorf und Heide Kirchlengern, Pfrn. Günther und Pfrn. Reinmuth So., , Uhr Gottesdienst, Pfrn. Reinmuth So., , Uhr Kreisposaunenfest, Pfrn. Günther Ev. Kirchengemeinde Lydia (Südl.) Wehmstraße 12, Bünde, Tel Mo. bis Fr Uhr Ansprechpartnerinnen Eva Greiwe und Stefanie Schöneberg EV. FREIE GEMEINDE KIRCHLENGERN Sa, , Uhr, Forschertag für Kinder, Thema: Gott plant mein Leben So., , Uhr Gottesdienst mit Mittagessen Sa., , Uhr Frauenfrühstückstreffen, Thema: Da, wo wir zu Hause sind Sehnsucht nach Geborgenheit So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Ev. Freie Gemeinde Kirchlengern Lübbecker Str. 26, Kirchlengern Pastor Uwe Döll, Tel EVANGELISCHE GEMEIN- SCHAFT STIFT QUERNHEIM So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Evangelische Gemeinschaft Stift Quernheim e.v. Stiftsfeldstr. 13, Kirchlengern Tel Do., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Do., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Do., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Do., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst in Bünde, Stammapostel- Übertragung aus Dieburg Uhr Trauerkreis Trauernde sind herzlich eingeladen! Neuapostolische Kirche Eschweg 40, Kirchlengern Tel Ansprechpartner Lutz Berthold KATH. KIRCHENGEMEINDE So., , Uhr Familiengottesdienst, Stift Quernheim Do., , Uhr Hl. Messe mit anschl. Seniorennachmittag, Stift Quernheim So., , Uhr Hochamt, Kirchlengern So., , Uhr Hochamt, Stift Quernheim Di., , Uhr Spätschicht, Stift Quernheim So., , Uhr Hochamt, Kirchlengern Di., , Uhr Spätschicht, Stift Quernheim Pfarrbüro Holsen / Kirchlengern / Stift Quernheim Ansprechpartnerin E. Schulte, Tel Di Uhr, Mi Uhr

13 ÄRZTLICHE NOTDIENSTE APOTHEKEN NOTDIENSTE Donnerstag, 1. Februar Uhland-Apotheke Engerstraße Herford (Innenstadt) Tel Freitag, 2. Februar Apotheke an der Post Kaiserstr Bad Oeynhausen (Innenstadt) Tel Samstag, 3. Februar Markt-Apotheke Marktstr. 1 Tel Sonntag, 4. Februar Neustädter Apotheke Credenstr Herford (Innenstadt) Tel Montag, 5. Februar Adler-Apotheke Kurfürstenstr Herford (Innenstadt) Tel Dienstag, 6. Februar Amts-Apotheke Osterstr Hüllhorst Tel Mittwoch, 7. Februar Vital-Apotheke im Marktkauf Deichkamp Herford Tel Donnerstag, 8. Februar Apotheke am Bahnhof Bahnhofstraße 2 4 Tel Freitag, 9. Februar Apotheke am Fiemer Fiemer Str. 2 Tel Samstag, 10. Februar Pinguin-Apotheke Bauvereinstr Herford (Innenstadt) Tel Sonntag, 11. Februar Sonnen-Apotheke Bahnhofstr Löhne (Obernbeck) Tel Montag, 12. Februar Löwen-Apotheke Neuer Markt 8 Tel Dienstag, 13. Februar Wittekind-Apotheke Werster Str Löhne (Mennighüffen) Tel Medizinischer Notdienst Mo., Di. und Do Uhr Mi. und Fr Uhr Sa., So., feiertags Uhr Tel Zentrale Notfallpraxis Viktoriastr. 19, Bünde Täglich Uhr Mi. und Fr Uhr Sa. und So Uhr Tel Giftnotrufzentrale NRW Tel Mittwoch, 14. Februar Apotheke Berliner Strasse Berliner Str Herford (Innenstadt) Tel Donnerstag, 15. Februar Stifts-Apotheke Stiftstr. 72 (Stift Quernheim) Tel Freitag, 16. Februar Aesculap-Apotheke Lübbecker Str Löhne (Mennighüffen) Tel Samstag, 17. Februar apolife Mühlen-Apotheke Holzhauser Str Tel Sonntag, 18. Februar Apotheke im Marktkauf-Center Wilhelmstr Tel Montag, 19. Februar Apotheke Eicker Nordring Tel Dienstag, 20. Februar Punkt-Apotheke Eschstr. 42 Tel Mittwoch, 21. Februar Apotheke am Goetheplatz Sedanstr. 1 Tel Zahnärztlicher Notdienst Tel Kinderarzt und Augenarzt Den diensthabenden Arzt bitte bei der Zentralen Notfallpraxis erfragen. Tel Hals-Nasen-Ohrenarzt Den diensthabenden Arzt bitte bei der Zentralen Notfallpraxis erfragen. Tel Donnerstag, 22. Februar Wittekind-Apotheke Bahnhofstr. 53 a Tel Freitag, 23. Februar Einhorn-Apotheke Bismarckstr. 6 Tel Samstag, 24. Februar Sonnen-Apotheke Löhner Str Hiddenhausen Tel Sonntag, 25. Februar Reesberg-Apotheke Bünder Str Hiddenhausen (Eilshausen) Tel Montag, 26. Februar Lortzing-Apotheke Fahrenkampstr. 50 (Süd) Tel Dienstag, 27. Februar Werre-Apotheke Herforder Str Hiddenhausen (Schweicheln-Bermbeck) Tel Mittwoch, 28. Februar Linden-Apotheke Alter Kamp Hiddenhausen (Sundern) Tel IRANISCHE KÜCHE IN DER KOLPING-FAMILIE KIRCHLENGERN Wir kochen iranisch lautet die Veranstaltung, die die Kolping-Familie Kirchlengern am um Uhr in Kirchlengern durchführt. Gemeinsam mit einer Flüchtlingsfamilie werden iranische Gerichte zubereitet. Kochen und Essen haben etwas Verbindendes und nebenbei werden neue Geschmacksrichtungen und Kulturen kennengelernt. Einige Plätze sind noch frei, eine Anmeldung unter Tel ist notwendig. Schon heute weist die Kolping-Familie auf die diesjährige Kleidersammlung hin: Im Zeitraum vom 1. bis werden Kleiderspenden auch von zu Hause abgeholt, bitte unter Tel einen Termin absprechen. Der Erlös kommt der Jugend- und Erwachsenenbildung sowie der Kolping-Entwicklungshilfe zu. Weitere Veranstaltungen und Informationen zum Programm findet man im Internet unter RENTENBERATUNG IM RATHAUS IN KIRCHLENGERN Am Montag, 5. März 2018, führt die Deutsche Rentenversicherung im Rathaus der Gemeinde Kirchlengern, Trauzimmer (Erdgeschoss), einen Sprechtag für Bürgerinnen und Bürger aus Kirchlengern durch. In der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr und von Uhr bis 16 Uhr können mit dem Berater vor Ort individuelle Fragen zum Thema Rente erörtert werden. Dazu gehört auch die Möglichkeit, sich die Rentenhöhe berechnen zu lassen. Mitzubringen sind der Personalausweis und die Rentenversicherungsnummer. Eine vorherige Terminvereinbarung unter der Rufnummer Tel (Frau Albat-Busse) ist notwendig. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Rentenversicherungsnummer an. Anmeldeschluss für diesen Rentensprechtag ist am ZU TISCH, ZU TEE, ZUM TANZ! Ich lobe den Tanz, der alles fordert und fördert: Gesundheit und klaren Geist und eine beschwingte Seele. (Augustinus) Unter diesem Motto stand der zweite vom Senioren- und Behindertenbeirat veranstaltete Tanztee für Menschen im besten Alter am 18. Januar im Restaurant Kollmeier ( Alt-Kirchlengern ). Die beschwingte Musik von Günther Bergmann trug dazu bei, dass viel getanzt wurde. Ende offen hieß es in der Einladung, und so blieben alle fast drei Stunden fröhlich zusammen. Besonderer Dank gilt Herrn Malte Kollmeier, der den überzähligen Kuchen dem Ev. Seniorenkreis überließ, und Herrn Günther Bergmann für seine großzügige Spende zur Minderung der Unkosten. Der nächste Tanztee ist am Donnerstag, 19. April, um 15 Uhr im Restaurant Kollmeier, Ravensberger Straße 37. WENN DIE FÜSSE NICHT MEHR FLITZEN, TANZEN WIR IM SITZEN! Musikalische Sitztanz-Gymnastik im AWO Seniorenzentrum Tanzen bringt Leib und Seele in Schwung auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Beim Tanzen im Sitzen wird der Körper im Rhythmus mit Tanzmelodien bewegt. Dies kräftigt den gesamten Bewegungsapparat, aktiviert Herz und Kreislauf, fördert Geschicklichkeit und Gedächtnisleistung. Machen Sie mit und probieren Sie unsere Sitztanzstunde aus! Immer freitags um Uhr im Erdgeschoss des Gebäudes der AWO Seniorenzentrum Kirchlengern. Anmeldungen über Frau Pfau (AWO) Tel oder Susanne Vollmer Tel

14 KLEINE DOSE GROSSE WIRKUNG Aktion Nadelnder Tannenbaum ein voller Erfolg Es gab schon Jahre, da mussten die fleißigen Helfer die Zähne zusammenbeißen, als sie bei Regen, Sturm und Schnee die Weihnachtsbäume in der Gemeinde einsammelten. In diesem Jahr aber schien die Sonne, störten weder Eis noch Schnee, und so konnten die Jugendlichen problemlos ihrer Arbeit nachgehen. Aufgeteilt in mehrere Gruppen, machten sich die einen auf, um die von Schmuck und Lametta befreiten Bäume einzusammeln, während die anderen von Haus zu Haus gingen, um mit der Spendendose Geld einzusammeln. Dieser Betrag von imposanten 4.797,23 Euro wird ohne Abzüge als Unterstützung für den Verein Driving CVJM Doctors for Sierra Leone e.v. genutzt. Mit insgesamt sieben Traktoren fuhren die rund 80 Helfer durch die Ortsteile und sammelten die ausgedienten Bäume ein. Dabei ging nicht nur die Jungschar von Tür zu Tür, sondern fanden sich auch über 70-jährige Mitglieder der Posaunenchöre am morgendlichen Treffpunkt ein, um sich für einen der insgesamt neun Sammelbezirke einteilen zu lassen und mit den Traktoren auf den Weg zu machen. Auch das Ergebnis der Spendensammlung im gesamtem Kreisgebiet kann sich sehen lassen. Im gesamten Kreisgebiet gingen insgesamt 762 Helfer von Tür zu Tür und sammelten so Euro bei der diesjährigen Aktion Nadelnder Tannenbaum ein.

15 EUER SOFA? IHR MEINT WOHL MEIN SOFA. Mit unseren Möbeln fühlen sich alle wohl Möbel Lange. EHRENVOLLES EHRENAMT: SCHÖFFEN AUS UNSERER GEMEINDE GESUCHT! Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden in unserer Gemeinde insgesamt fünf Frauen und Männer, die am Amtsgericht Herford und Landgericht Bielefeld als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Rat der Gemeinde Kirchlengern schlägt Kandidaten vor. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2018 die Haupt- und Hilfsschöffen. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde wohnen und am mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, ist von der Wahl ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugsbeamte, Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt werden. Schöffen sollten über soziale Kompetenz verfügen. Von ihnen werden Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet. Diese ehrenamtlichen Richter müssen Beweise würdigen, d. h. die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein bestimmtes Geschehen ereignet hat oder nicht, aus den vorgelegten Zeugenaussagen, Gutachten oder Urkunden ableiten können. Die Lebenserfahrung, die ein Schöffe mitbringen muss, kann aus beruflicher Erfahrung und / oder gesellschaftlichem Engagement resultieren. Das Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Objektivität und Unvoreingenommenheit müssen auch in schwierigen Situationen gewahrt werden. Juristische Kenntnisse sind für das Amt nicht erforderlich. Schöffen sind mit den Berufsrichtern gleichberechtigt. Jedes Urteil gleichgültig ob Verurteilung oder Freispruch haben die Schöffen daher mit zu verantworten. Wer die persönliche Verantwortung für eine mehrjährige Freiheitsstrafe oder für einen Freispruch wegen mangelnder Beweislage nicht übernehmen kann, sollte das Schöffenamt nicht anstreben. Interessenten können sich bis Ende März bei der Gemeinde Kirchlengern bewerben. Weitere Informationen finden Sie unter sowie unter oder können bei der Gemeinde Kirchlengern, Michael Doemke, Telefon oder m.doemke@kirchlengern.de, bestellt werden. 29 SITZEN ODER LIEGEN RUHEN ODER RASTEN, SCHLAFEN, DÖSEN ODER SCHLUMMERN, KUSCHELN ODER KURZ VERWEILEN, MIT DEM MULTIFUNKTIONELLEN SOFA MOULE VON BRÜHL IST EINFACH ALLES MÖGLICH. WIR BERATEN SIE GERN! NEUER VORSTAND: ZUSAMMEN FASSUNG DER JAHRESHAUPT VERSAMMLUNG DER LANDFRAUEN Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Landfrauen aus Kirchlengern im Gemeindehaus in Hagedorn. Etwa ein Drittel der Mitglieder kamen zu dem gemütlichen Nachmittag. Neben Kaffee, Snacks und netten Gesprächen stand auch die Wahl des neuen Vorstands auf dem Programm. Der neue Vorstand freut sich schon auf ihre Aufgabe, den Frauen auf dem Land das Leben interessant und angenehm zu gestalten. Die nächsten Veranstaltungen sind Wassergymnastik und Yoga einmal in der Woche und der Besuch der Salzgrotte in Bünde einmal im Monat. Im Februar werden schnelle Gerichte gekocht und Vorträge über Kurioses im Alltag und Vorsorge und Patientenverfügung gehalten. Eine Halbtagesfahrt nach Heimsen, Währentrup und zu Breos Gewürze sowie Besuche bei Iglo, im Felix-Nussbaum-Museum und in Bad Iburg sind ein Teil des Programmes. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Beate Kipp melden, Tel oder beatekipp@gmx.de. Möbel Lange Eschstraße 22 Telefon: Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Uhr Sa Uhr Der Vorstand wurde anders als üblich gewählt, es gibt jetzt keine Vorsitzende und ihre Stellvertreter mehr, sondern ein 3er-Team mit einer Team-Sprecherin. Aus den 3 Beisitzern wurde eine Kassiererin und eine Schriftführerin ausgewählt. Das Ganze wurde geleitet von der Geschäftsführerin des ganzen Kreises Herford, Silvia Plohr.

16 KINOPROGRAMM Do DIE TAGE-LÖHNER KLEINKUNST-BÜHNE BRINGT WAS ZU DENKEN MIT MEIN KOPF KANN S BRAUCHEN ROBERT GERNHARDT UND DIE NEUE FRANKFURTER SCHULE Fr BPM Sa EINE BRETONISCHE LIEBE So EINE BRETONISCHE LIEBE Mo EINE BRETONISCHE LIEBE Di BPM Mi BPM Fr FORGET ABOUT NICK Sa LA MÉLODIE DER KLANG VON PARIS So LA MÉLODIE DER KLANG VON PARIS Mo LA MÉLODIE DER KLANG VON PARIS Di FORGET ABOUT NICK Mi FORGET ABOUT NICK Fr A GHOST STORY Sa THE KILLING OF A SACRED DEER So THE KILLING OF A SACRED DEER Mo THE KILLING OF A SACRED DEER Di A GHOST STORY Mi A GHOST STORY Fr DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG Sa WONDER WHEEL So WONDER WHEEL Mo WONDER WHEEL Di DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG Mi DAS LEUCHTEN DER ERINNERUNG Änderungen vorbehalten WIR MACHEN ALLES*. WIR MACHEN GLÜCKLICH. WIR MACHEN WERBUNG. GRUPPEN UND KREISE FÜR SENIOREN Altenkreis der kath. Kirchengemeinde Kolpingstraße 3, Ansprechpartnerin: Edelgard Schulte, Tel Altentagesstätte Klosterbauerschaft Seniorenresidenz, Heenfeld 5,, Oskar Steinmeier, Tel Altentagesstätte Stift Quernheim Gemeindehaus, An der Stiftskirche 9,, montags ab Uhr, Ansprechpartnerin: Lisa Sudek, Tel Altentagesstätte Südlengern Schimmelkamp 23,, donnerstags ab Uhr, Hermann Kamm Tel AWO Seniorengruppe AWO Seniorenzentrum Mittelacker 3,, dienstags ab Uhr Ansprechpartnerin: Anneliese Oberwörder, Tel Ev. Altenclub Hagedorn Hagedorner Straße 139, Kirchlengern, Gemeindebüro, Tel Ev. Seniorenkreis Kirchlengern Auf der Wehme 8,, jeden 2. und 4. Mittwoch, Uhr, Ursula Borgelt, Tel und Martin Rottmann, Tel lecker und locker Frühstück und Gymnastik für Senioren Ev. Gemeindehaus Kirchlengern, A.d. Wehme 8,, montags (außer in den Schulferien) Frühstück: Uhr, Gymnastik: Uhr, Ansprechpartnerinnen: Ursula Borgelt, Tel , Kerstin Rentz, Tel Seniorenarbeitskreis Die Jungen Alten Tagungsort Gaststätte Kollmeier, Ravensberger Str. 37,, erster Dienstag im Monat, Uhr, Fritz Drewes, Tel Ehrenabteilung der Feuerwehr Gerätehaus Kirchlengern, erster Dienstag im Monat, Friedrich-Wilhelm Tödtmann, Tel VfL Kloster 60 plus jeden letzten Freitag im Monat, Uhr, im Sportlerheim des VfL Klosterbauerschaft, Heenfeld 55, Seniorenkreis Die Herbstzeitlosen Ev. Freie Gemeinde, Kontakt: R. Pauck, Tel Seniorenkreis der Ev. Gemeinschaft Stift Quernheim Stiftsfeldstr. 13,, jeden ersten Donnerstag im Monat, Uhr, Ansprechpartnerin: Ulla Adler, Tel AWO Seniorenzentrum Kirchlengern Mittelacker 3,, Heiko Höflich, Tel Seniorenresidenz Klosterbauerschaft Heenfeld 5,, Heike Müller-Bückmann, Tel * Nur Porno oder Politik. Das machen wir nicht. Bünde Bielefeld Berlin

17 EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE Rathaus Rathausplatz 1 Tel Mo. Mi und Uhr Do Uhr Fr Uhr info@kirchlengern.de Bürgerbüro Rathausplatz 1 Mo. Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Gemeindesportlehrer Klaus Schorlemmer Rathausplatz 1 Tel Sprechzeiten Mo. Fr Uhr k.schorlemmer@kirchlengern.de Gleichstellungsbeauftragte Heidi Wagner Rathausplatz 1 Tel Mo. Do Uhr (Terminvereinbarung erbeten) h.wagner@kirchlengern.de Ansprechpartner für Umweltfragen Armin Kuschel Rathausplatz 1 Tel Mo. Mi und Uhr, Do Uhr, Fr Uhr a.kuschel@kirchlengern.de Gemeindebücherei Ostermeiers Hof 1 Tel Mo. Sa Uhr Mo. Fr Uhr gemeindebuecherei@ kirchlengern.de Aqua Fun Am Hallenbad 1 Tel Mo. Fr Uhr Sa Uhr So. u. feiertags Uhr aqua-fun.kirchlengern@ teleos-web.de Musikschule Kirchlengern Lübbecker Straße 69 Tel Mo. Fr Uhr Do Uhr Anzeigenberatung Grit Schewe Tel anzeigen@hoch5.com IMPRESSUM Herausgeber V.i.S.d.P.: Gemeinde Kirchlengern vertreten durch den Bürgermeister Rüdiger Meier Rathausplatz 1, Tel info@kirchlengern.de pressestelle@kirchlengern.de Konzept, Redaktion, Fotos, Texte und Art Direction: HOCH5 Verlags GmbH & Co. KG Zum Stellwerk 10, Tel elsestifte@hoch5.com Auflage: 8.200

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom vom 29.04. 05.05.18 Krankenhaus- Klinikum Herford So. 29.04., 10 Uhr Gottesdienst Lukas-Krankenhaus Bünde Sa. 28.04., 18.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Wessels Sa. 05.05., 18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl,

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

093/2013 Bereich Jugend und Familie sucht Bewerber für das Jugendschöffenamt. Terminwiederholung; PM 049/2013 Osterfeuer frühzeitig anmelden

093/2013 Bereich Jugend und Familie sucht Bewerber für das Jugendschöffenamt. Terminwiederholung; PM 049/2013 Osterfeuer frühzeitig anmelden 15. Februar 2013 092/2013 Anmeldungen an der Willy-Brandt-Gesamtschule 093/2013 Bereich Jugend und Familie sucht Bewerber für das Jugendschöffenamt 094/2013 VHS-Workshop Grundlagen der gestaltenden Fotografie

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren, - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich des Empfangs des Landrats für die Selbsthilfe im Kreis Unna am 07. September 2016 auf Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

ELSESTIFTE ABFALL- KALENDER DEZEMBER 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN WIR WÜNSCHEN EINE BESINNLICHE ADVENTSZEIT IM INNENTEIL FINDEN SIE DEN

ELSESTIFTE ABFALL- KALENDER DEZEMBER 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN WIR WÜNSCHEN EINE BESINNLICHE ADVENTSZEIT IM INNENTEIL FINDEN SIE DEN ELSESTIFTE An alle Haushalte DEZEMBER 2017 DAS MAGAZIN FÜR KIRCHLENGERN IM INNENTEIL FINDEN SIE DEN ABFALL- KALENDER 2018 WIR WÜNSCHEN EINE BESINNLICHE ADVENTSZEIT WEIHNACHTS- Möbel und Küchen seit 1958

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Konzept OBA-Beirat Passau

Konzept OBA-Beirat Passau Konzept OBA-Beirat Passau Gliederung 1. OBA-Beirat Passau 1.1 Aufgaben des OBA-Beirats Passau 1.2 Sitzungen des OBA-Beirats Passau 1.3 Unterstützung des OBA-Beirats 2. Die Wahl des OBA-Beirats Passau 2.1

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Josephsburgstraße 22 81673 München Tel.: 089 454913-0 Fax: 089 454913-30 info@mariaward-bal.de www.mariaward-bal.de 13. Juli 2015 175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Sehr geehrte Eltern, die Feier

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos

Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos Ein Handball-Kooperationsturnier am Freitag, 01. Juli 2016 auf dem

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Das Projekt dauert drei Jahre:

Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre: Das Projekt dauert drei Jahre, bis Februar 2018. Das Geld für das Projekt bezahlen die Aktion Mensch und die Lebens hilfe Amberg-Sulzbach e. V. Text: Monika Ehrenreich, gar

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache.

Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache. Bundesverband e.v. Die Meinung der AWO zur Vereinbarung über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Das ist ein Text in Leichter Sprache. Von wem ist das Heft? Herausgeber: Verantwortlich: Redaktion:

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr