UND LADORÉ WE GO TOGETHER. 29. September 2018 Gemeindesaal Oberkirch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UND LADORÉ WE GO TOGETHER. 29. September 2018 Gemeindesaal Oberkirch"

Transkript

1 UND LADORÉ WE GO TOGETHER 29. September 2018 Gemeindesaal Oberkirch

2 Aufführungsdatum Samstag, 29. September 2018, Uhr Gemeindesaal Oberkirch Musikalische Leitung vidas Regina Lötscher & Stefanie Erni Ladoré Fabien Volery Konzert Vidas erfüllt sich für sein Konzert im September 2018 einen lang ersehnten Wunsch: Eine Aufführung zusammen mit einem Westschweizer Chor. Umso schöner ist es, dass vidas mit dem Chor Ladoré aus Romont (Kt. Freiburg) die perfekte Ergänzung für dieses einmalige Konzert gefunden hat. Unter professioneller Leitung werden vidas und Ladroé ein poppiges Repertoire ganz unter dem Motto We go together zum Besten geben und erneut das Publikum zum Staunen bringen. F Besuchen Sie uns auf unserer Webseite Seite 2 / April 2018

3 Die Mitwirkenden vidas v ielseitig i nspirierend d ynamisch a mbitioniert s ehenswert Der moderne, junge und einzigartige Frauenchor wurde 2011 von Thomas Arnold und David Lichtsteiner ins Leben gerufen. Mit der professionellen Unterstützung von Stefanie Erni als Stimmbildnerin konnte der vidas Chor bereits nach kurzer Zeit gut 20 Sängerinnen zählen. Der Name Vidas ist einerseits eine Kombination der Vornamen der beiden Gründer und zugleich eine Anlehnung an das spanische Sprichwort viva la vida - es lebe das Leben. Diese positive Energie lebt der vidas Chor und überträgt das gute Lebensgefühl bei allen seinen Konzerten auf die Zuhörer. Das anspruchsvolle Repertoire reicht von modernen Pop-/Rock-/Folksongs über alte klassische Literatur bis hin zu traditionellen Stücken aus aller Welt. Die Songs werden eigens für den Chor arrangiert und mehrstimmig gesungen. Mal begleitet von einfachen Klavierklängen, mal unterstützt durch eigens zusammengestellte Bands und stets unverwechselbar. Seit 2015 ist der Chor Mitglied der Vereinigung CIS Verband der Chöre Innerschweiz. Vidas ist ein einzigartiger Chor, der aus der Surseer Musikszene nicht mehr wegzudenken ist. Lassen auch Sie sich an unseren Konzerten verzaubern! Seite 3 / April 2018

4 Ladoré Der 2010 in Romont gegründete Chor Ladoré ist ein gemischtes Ensemble, welches von Fabien Volery dirigiert wird. Der ca. 45-köpfige Chor überrascht mit originellen Programmen, indem er unterschiedliche Stile mischt, in verschiedenen Sprachen singt und unkonventionelle Stücke präsentiert. Auch originelle Inszenierungen gehören zu Ladoré. Der Chor nimmt gerne grosse musikalische Projekte als Herausforderung an; so zum Beispiel das Musical West Side Story, welches im Frühling 2014 gemeinsam mit dem gemischten Chor aus Treyvaux und «la fanfare l Avenir du Mouret» in Mouret aufgeführt wurde. Seite 4 / April 2018

5 Die musikalische Leitung - vidas Regina Lötscher Die junge Dirigentin mit Jahrgang 1980 beschäftigte sich nach ihrer Ausbildung zur Primarlehrerin intensiv mit dem Chorgesang. Als Chorsängerin des Schweizer Jugendchors und diverser Vokalensembles konzertierte sie im In- und Ausland. Ihre Studien an der Musikhochschule Luzern hatten die Schwerpunkte Kirchenmusik und Chorleitung (bei Ulrike Grosch und Pascal Mayer). Momentan vertieft sie sich an der Hochschule Luzern in den Fachbereich Musik, Bewegung und Tanz. In den vergangenen 13 Jahren arbeitete Regina Lötscher mit diversen Chören. Aktuell leitet sie neben dem Frauenchor vidas auch den gemischten Chor Singkreis Sursee und den Kirchenchor Egolzwil Wauwil. Stefanie Erni Stefanie Erni studierte klassischen Gesang bei Barbara Locher und Komposition bei Dieter Ammann an der Musikhochschule Luzern. Den Master of Arts in Music Pedagogy schloss sie mit Auszeichnung ab. Während dieser Studienzeit besuchte sie einen Meisterkurs bei Margreth Honig. Im Rahmen der Akademie für zeitgenössiche Musik Luzern arbeitete sie mit Wolfgang Rihm und Angelika Luz. Seit September 2016 widmet sie sich dem Masterstudiengang Specialised Performance, Freie Improvisation an der Musikhochschule Basel bei Fred Frith, Alfred Zimmerlin und Marianne Schuppe. Nebst solistischen Auftritten wirkt sie in der Musikgruppe "Maulwurf", verschiedenen Opern- und Musiktheaterproduktionen (zuletzt Luzerner Theater) und Vokalensembles mit. Sie ist im Chor vidas als Leiterin tätig und unterrichtet Gesang an der Musikschule Ebikon. Seite 5 / April 2018

6 Die musikalische Leitung - Ladoré Fabien Volery Fabien Volery entdeckte die Musik dank seinem Vater, Francis Volery (Musiker und Komponist). Er studierte Klavier am Konservatorium in Fribourg bei Valérie Brasey-Rascòn bis zum Abschluss seines Studiums Sein Diplom als Chorleiter erhielt er im Juni 2006 (Kursleitung Laurent Gendre). Im Laufe des Jahres 2007 beendete er seine Ausbildung als Musiklehrer. Weiter besuchte er Orchesterleiterkurse von M. Hervé Klopfenstein, Aurélien Azan Zielinski und Philippe Béran am Konservatorium in Lausanne und erreichte seinen Masterabschluss im Juni Im selben Jahr beendete er seine Ausbildung in Gesang bei Monique DeschenauxVolery und Marie-Françoise Schuwey am Konservatorium in Fribourg. In seiner musikalischen Laufbahn hat Fabien Volery diverse verschiede Chöre geleitet. Einige Chorstücke stammen aus seiner eigenen Feder, darunter eine Messe für Chor und Orgel (St. Jean Baptiste), drei Lieder mit religiösem Charakter und einige Arrangements von Variétéliedern für gleichstimmige und gemischte Chöre. Seite 6 / April 2018

7 Die musikalische Begleitung David Lichtsteiner, Klavier David Lichtsteiner (*1990) stammt aus Luzern. Seit 2012 studiert er Komposition (bei Erik Oña) und Schulmusik II an der Hochschule für Musik Basel. Schwerpunkte seiner kompositorischen Arbeit bilden aktuell die beiden Bereiche Chor- und Theatermusik, wobei er sie besonders gerne miteinander verbindet. Er arbeitete u.a. mit dem Statt-Theater Basel ( Sportchor und Yvonne, die Burgunderprinzessin ), dem Jungen Theater Sursee ( Hold your Colour ) und Must Have Scene Luzern ( Betty Blue ) zusammen. Diesen Frühling kamen zwei Produktionen an der Kantonsschule Küsnacht ZH und dem freien Theater Tempus Fugit in Lörrach mit über 300 Beteiligten zur Erstaufführung. Als Chorsänger wirkt er im Basler Vokalensemble pourchoeur mit. Darüber hinaus leitet er den DSM-Chor in Kaiseraugst und ist Teil des Leitungskollektivs des offenen Singens Markthall in Basel. Florian Hoesl, Schlagzeug Florian Hoesl ist aufgewachsen in Hilpoltstein (D) und studierte zuerst 2 Jahre klassisches Schlagwerk bei Eckhard Kopetzki an der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach Rosenberg. Dann folgten Studien im Bereich Jazz Schlagzeug an der Hochschule für Musik in Nürnberg, später der Wechsel an die Hochschule für Musik Luzern (CH). Hier wurde im Unterricht mit Gerry Hemingway und Norbert Pfammatter getrommelt. Nach dem Bachelor Abschluss in der Schweiz folgte ein Jahr Auslandseinsatz an der NEW SCHOOL in New York City (USA). Dort lernte er das Musizieren bei Gregory Hutchinson, Amir Ziv, Johannes Weidenmüller, Matt Pavolka, Gene Perla und Andy McKee. Derzeit befindet sich Florian Hoesl wieder in Luzern, wo er im Juni 2014 die Schule als Master of Performing Arts in Jazz Music abgeschlossen hat. Seite 7 / April 2018

8 Das Budget Was Aufwand in CHF Ertrag in CHF Musiker Liederarrangements Miete Räume Bau/Dekoration Technik Geschenke/Blumen Werbung Layout Flyer/Plakate Druck Diverses Eintritte CHF Sponsorenbeiträge? CHF CHF Verlust Seite 8 / April 2018

9 Die Leistungen für Sponsoren Sponsorenkategorie Beitrag in Fr. Unsere Leistungen Hauptsponsor Ab Logo auf Flyer Logo auf Plakat Logo auf Sponsorentafel Logo inkl. Link auf Website Logo auf Programmheft 2 Tickets für das Konzert Co-Sponsor Ab Auflistung auf Plakat Logo auf Sponsorentafel Logo inkl. Link auf Website Auflistung im Programmheft 2 Tickets für das Konzert Sponsor Auflistung auf Sponsorentafel Auflistung im Programmheft Danksagung am Konzert Liedsponsor 50.- / Lied Danksagung am Konzert Wir bewerben unsere Veranstaltung aktiv durch Medienarbeit in den lokalen Newsblättern der Region Sursee. Aber auch durch Mund-zu-Mund Propaganda und mit viel persönlichem Engagement landen die News von unseren Konzerten in zahlreichen Haushalten in den Regionen Suhrental, Michelsamt, Seetal und Luzern. Seite 9 / April 2018

10 Die Zielgruppen Die Vidasmitglieder Die Chormitglieder sind junge Frauen zwischen 18 und 35 Jahren. Das Singen ist ihre gemeinsame Leidenschaft. Alle Mitglieder wohnen in oder um Sursee. Im Chor aktiv sind Studentinnen, bereits im Berufsleben etablierte Frauen und auch einige, welche bereits Kinder haben. Die Konzertbesucher Unsere Konzerte zählen jeweils ca Besucher. Die Zusammensetzung der Konzertbesucher ist sehr vielfältig. Von Klein bis Gross, von der Studentin bis zum Geschäftsmann wer Musik mag, liebt vidas. Die Zuhörer wohnen hauptsächlich in der Region Sursee und Luzern. Ihre Vorteile - Sie unterstützen einen regionalen Verein und sind präsent in einem für Sie relevanten geografischen Einzugsgebiet. - Dank einem Sponsoring von vidas und der damit verbundenen Werbung haben Sie die Möglichkeit, die Bevölkerung im Raum Sursee anzusprechen und für sich zu gewinnen. - Die Konzerte werden mit Plakaten und grossflächiger Streuung von Flyern beworben. Ihr Logo auf Plakaten und Flyern wird von der Bevölkerung wahrgenommen und die Bekanntheit Ihrer Firma im Raum Sursee verstärkt und gefestigt. - Die durchwegs positiven Reaktionen zu den einzigartigen vidas-konzerten garantiert Ihnen ein Imagegewinn für Ihr Unternehmen. Seite 10 / April 2018

11 Das Organisationsteam Bei Fragen zum Konzert We go together kontaktieren Sie bitte ungeniert die Sponsoring-Verantwortliche oder Co-Präsidentin des Chors vidas. Co-Präsidentin Co-Präsidentin Musikalische Co-Leitung Chantal Käch Kathrin Knöpfel Regina Lötscher Stefanie Erni Sponsoring Medienarbeit Finanzen Kathrin Knöpfel Tatiana Schön Susan Schärli-Habermacher Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung! Seite 11 / April 2018

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli scherlimusig.ch Musikgesellschaft Niederscherli SPONSORING KONZEPT Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli www.scherlimusig.ch sponsoring@scherlimusig.ch WER SIND WIR? Wir sind 36 Musikantinnen

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Abendklänge Ein Konzert mit über 100 Stimmen

Abendklänge Ein Konzert mit über 100 Stimmen Abendklänge Ein Konzert mit über 100 Stimmen Freitag, 30. Juni 2017 20.00 Uhr, Pfarrkirche St. Barbara Rothenburg Samstag, 1. Juli 2017 18.00 Uhr, «Der MaiHof» Luzern Mitwirkende Barbarachor, Rothenburg

Mehr

CHOR COACHING AUFBRUCH IN IHRE CHORISCHE ZUKUNFT

CHOR COACHING AUFBRUCH IN IHRE CHORISCHE ZUKUNFT CHOR COACHING AUFBRUCH IN IHRE CHORISCHE ZUKUNFT COACHING FÜR CHÖRE: WANN UND WESHALB? Leidet Ihr Chor unter schwindenden Mitgliederzahlen? Ist Ihr Chor überaltert und unsicher bezüglich der Zukunft? Suchen

Mehr

Der Jugendchor Seetal ist Musikprojekt, Jugendarbeit und ein wichtiger Kultur-Event für die ganze Region

Der Jugendchor Seetal ist Musikprojekt, Jugendarbeit und ein wichtiger Kultur-Event für die ganze Region Der Jugendchor Seetal ist Musikprojekt, Jugendarbeit und ein wichtiger Kultur-Event für die ganze Region Viele Jugendliche lassen sich jedes Jahr vom Jugendchor- Virus infizieren und Hunderte von Gästen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 4. April 2013 zum Thema Oberösterreich singt - Initiativen und Projekte im Chorland Oberösterreich Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

AUS- UND WEITERBILDUNG AN DER HOCHSCHULE LUZERN MUSIK

AUS- UND WEITERBILDUNG AN DER HOCHSCHULE LUZERN MUSIK AUS- UND WEITERBILDUNG AN DER HOCHSCHULE LUZERN MUSIK BEREICH KIRCHENMUSIK SUZANNE Z GRAGGEN STUDIENKOORDINATORIN/ STABSTELLENLEITERIN KIRCHENMUSIK HSLU- MUSIK UND HAUPTVERANTWORTLICHE KIRCHENMUSIKERIN

Mehr

Musikschule der Stadt Zug Bundesstrasse 2 CH-6300 Zug Telefon +41 (0)

Musikschule der Stadt Zug Bundesstrasse 2 CH-6300 Zug Telefon +41 (0) Information und Anmeldung Musikschule der Stadt Zug Bundesstrasse 2 CH-6300 Zug Telefon +41 (0)41 709 00 90 www.musikschulezug.ch musikschule@stadtzug.ch Intensivtage Chorleitung Schloss Wartegg, 15.-18.

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Blattenmoosstrasse 3 6014 Luzern E-Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Sonnenhofstrasse 26, CH - 6020 Emmenbrücke E - Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

AlpenChorFestival 2016

AlpenChorFestival 2016 Sponsorendossier AlpenChorFestival 2016 AlpenChorFestival 2016 30. September 2. Oktober 2016 5. AlpenChorFestival Oberwallis 30. September 2. Oktober 2016 in der Alpenstadt Brig Glis Im Jahr 2008 fand

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

EVENTAGENTUR Übungsfirma ÜBERALL. Bergheidengasse Wien Tel.: Fax: FAHRSCHULE HIETZING

EVENTAGENTUR Übungsfirma ÜBERALL. Bergheidengasse Wien Tel.: Fax: FAHRSCHULE HIETZING EVENTAGENTUR Übungsfirma ÜBERALL Bergheidengasse. 5-19 1130 Wien Tel.: 803 10 04 Fax: 803 10 04 8 FAHRSCHULE HIETZING Die Übungsfirma ÜBERALL der HLTW 13, Bergheidengasse präsentiert Ihnen: An dieser Schule

Mehr

Änderung der Verwaltungs- und Benutzungsordnung des Instituts für Kirchenmusik

Änderung der Verwaltungs- und Benutzungsordnung des Instituts für Kirchenmusik Amtliche Bekanntmachungen Nr.: 2017/1 01.03.2017 Änderung der SPO Bachelor Musik Änderung der SPO Bachelor Musik Lehramt Änderung der Immatrikulationssatzung Bestellung des studentischen Vertreters in

Mehr

INTERNATIONALE MUSIKPRÜFUNGEN VON ÖSTERREICHISCHER KONTAKT: JAMES SMALE, BMUS (HONS) PGDIPTCL

INTERNATIONALE MUSIKPRÜFUNGEN VON ÖSTERREICHISCHER KONTAKT: JAMES SMALE, BMUS (HONS) PGDIPTCL INTERNATIONALE MUSIKPRÜFUNGEN VON ÖSTERREICHISCHER KONTAKT: JAMES SMALE, BMUS (HONS) PGDIPTCL WAS SIND TRINITY MUSIKPRÜFUNGEN? Trinity College London ist ein internationales Prüfungszentrum, welches seit

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

CAMERATA MUSICA LUZERN

CAMERATA MUSICA LUZERN CAMERATA MUSICA LUZERN MEHR ALS EIN ORCHESTER! Die «Camerata Musica Luzern» ist mehr als ein Orchester! Das junge, flexible und innovative Kammerorchester mit professionellen Musikerinnen und Musikern

Mehr

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote.

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote. Sponsoringkonzept Inhalt 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik 6 Sponsoring Angebote 8 Kontaktformular Seite 2 I Sponsoringkonzept CrazyDancers, wer sind

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT

KNM campus ensemble. Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT KNM campus ensemble Festival of Contemporary for All. King s Place, London. März 2016 SACHBERICHT 2 Teilnahme des KNM campus ensemble am Festival of Contemporary Music for All (CoMA) London 4. und. 5.

Mehr

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove

Chorworkshops. Martin Carbow Der sichere Weg zum richtigen Groove Chorworkshops Martin Carbow 2017 Der sichere Weg zum richtigen Groove ELEMENTE DER WORKSHOPS z.b. u Neue Arrangements aus Pop, Jazz und Gospel u Spaß & Gemeinschaftsgefühl u Teamwork & Erfolgserlebnisse

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik.

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik. Musik[er]leben Schuljahr 2016/17 Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski (1882-1971), russ.-amerik. Komponist Was bieten wir an? Musik[er]leben (Ehemals MusikWerkStetten)...steht

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

SPONSORINGKONZEPT OKTOBERFEST GELTERKINDEN

SPONSORINGKONZEPT OKTOBERFEST GELTERKINDEN OKTOBERFEST GELTERKINDEN WER STECKT DAHINTER? # vereint # vernetzt # gemeinsam HINTER dem Oktoberfest Gelterkinden vereinen sich der Fussballclub Gelterkinden sowie Lukas Abt, Inhaber des Luke s cocktails

Mehr

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra Domenico Cimarosa Concerto in c-moll für Oboe und Streicher Oboe: Lea Arnet Toshiro Mayuzumi Concertino for Xylophone and Orchestra 1. Satz: Allegro Vivace Xylophon: Linus Arnet Alexandre Guilmant Morceau

Mehr

Werbemöglichkeiten. KKL Luzern

Werbemöglichkeiten. KKL Luzern Werbemöglichkeiten KKL Luzern Für Konzerte und Konzerne Das KKL Luzern im Herzen der Schweiz lockt mit seinem Dreiklang aus Culture, Convention und Cuisine jedes Jahr über 500 000 Gäste nach Luzern. Konzerte,

Mehr

CURRICULUM VITAE LONGUM

CURRICULUM VITAE LONGUM CURRICULUM VITAE LONGUM 1953: geboren in Ludwigshafen/Rhein, aufgewachsen im Schwarzwald. 1971: Abitur an der "Schwarzwaldschule Triberg" in Triberg im Schwarzwald. Während der Schulzeit erlernte Musikinstrumente:

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Coco Superstar. Sponsoringkonzept. Oberstufe Erstfeld Schlossbergstrasse Erstfeld.

Coco Superstar. Sponsoringkonzept. Oberstufe Erstfeld Schlossbergstrasse Erstfeld. Coco Superstar Sponsoringkonzept Oberstufe Erstfeld Schlossbergstrasse 11 6472 Erstfeld musical@schule-erstfeld.ch www.schule-erstfeld.ch/musical Allgemeines Die Schule Erstfeld führt Ende Juni 2017 ein

Mehr

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen!

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! und tu dir etwas Gutes. Sing mit, blyb fit! 2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen! für zwei Konzerte im Juni 2016 mit beliebten Liedern aus Film und Musical NEW

Mehr

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT (EHEMALIGES PERSONALRESTAURANT FIRMA RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE

Mehr

LEHRPLAN MUSIK SPORT- UND MUSIKKLASSE

LEHRPLAN MUSIK SPORT- UND MUSIKKLASSE LEHRPLAN MUSIK SPORT- UND MUSIKKLASSE STUNDENDOTATION GF WF EF 3. KLASSE 1. SEM. 0-2 2. SEM. 0-2 4. KLASSE 1. SEM. 0-2 2. SEM. 0-2 5. KLASSE 1. SEM. 0-2 2. SEM. 0-2 6. KLASSE 1. SEM. 2 2. SEM. 2 7. KLASSE

Mehr

Unser Verein: Geschichte. Zweck

Unser Verein: Geschichte. Zweck Vereinssponsoring Unser Verein: Geschichte Der Musikverein Henggart wurde 1924 als klassischer Dorfverein gegründet. Seit 1981 spielt der Verein in der traditionellen Brass Band Besetzung nach englischem

Mehr

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren»

Leipzig. singt. Informationen für Sponsoren» Informationen für Sponsoren» Über den e.v. Der e.v. hat sich gegründet, um in ein großes Mitsingkonzert für Laiensängerinnen und -sänger zu etablieren. Einmal jährlich findet eine solche Veranstaltung

Mehr

CAMERATA MUSICA LUZERN

CAMERATA MUSICA LUZERN MEHR ALS EIN ORCHESTER! Die «Camerata Musica Luzern» ist mehr als ein Orchester! Das junge, flexible und innovative Kammerorchester mit professionellen Musikerinnen und Musikern bietet für die unterschiedlichsten

Mehr

Internationales Gospelchor-Treffen in St.Gallen 2017 (1. bis 11. Juni 2017) Dokumentation - Stand Oktober 2017

Internationales Gospelchor-Treffen in St.Gallen 2017 (1. bis 11. Juni 2017) Dokumentation - Stand Oktober 2017 Internationales Gospelchor-Treffen in St.Gallen 2017 (1. bis 11. Juni 2017) Dokumentation - Stand Oktober 2017 Mighty Wind Internationales Gospelchor-Treffen in St.Gallen 2017 (1. bis 11. Juni 2017) Dokumentation

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist Obere Schachengasse 1 6472 Erstfeld unterstützt vom Verein UR-Tango DIE IDEE: Aus der Begegnung der beiden Tanzmusiken argentinischer

Mehr

Die Kirchenmusik braucht Sie!

Die Kirchenmusik braucht Sie! Die Kirchenmusik braucht Sie! Mit Ihrer Unterstützung wird cantars an 20 Schweizer Austragungsorten erklingen! Entscheiden Sie selber, an welchem Austragungsort Sie das Kirchenklangfest unterstützen möchten.

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Wir stellen uns vor. Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders?

Wir stellen uns vor. Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders? Wir stellen uns vor Sie haben natürlich schon von dem gemeinnützigen Verein Lübeck Pop Symphonics e.v. gehört aber was macht uns so besonders? Ensemble Bereits seit 2008 kommt unser Publikum in den Genuss

Mehr

STUDIEREN! POPULAR KIRCHENMUSIK POP ROCK JAZZ. BACHELOR-STUDIUM DU KANNST PROFI WERDEN UND MUSIK, KIRCHE UND GLAUBE VERBINDEN.

STUDIEREN! POPULAR KIRCHENMUSIK POP ROCK JAZZ.  BACHELOR-STUDIUM DU KANNST PROFI WERDEN UND MUSIK, KIRCHE UND GLAUBE VERBINDEN. POP ROCK JAZZ STUDIEREN! BACHELOR-STUDIUM KIRCHENMUSIK POPULAR NEUER STUDIEN GANG DU KANNST PROFI WERDEN UND MUSIK, KIRCHE UND GLAUBE VERBINDEN. www.ev-pop.de BACHELOR-STUDIUM KIRCHENMUSIK POPULAR WARUM

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Die Exfreundinnen «Zum Fressen gern»

Die Exfreundinnen «Zum Fressen gern» ISABELLE FLACHSMANN MARTINA LORY ANIKÓ DONÁTH SONJA FÜCHSLIN Anikó Donáth, Isabelle Flachsmann und Martina Lory haben als Solokünstlerinnen in renommierten Schweizer Theatern gespielt. Sie schnappten sich

Mehr

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests BMX - Bicycle MotoCross 1960 in den USA entstanden Olympische Disziplin seit 2008 Einzelsport mit hohen Anforderungen an Disziplin und Leistung Aktuelle BMX Grössen der Schweiz David Graf Yvan Lapraz Renauld

Mehr

Ein Theaterprojekt der Dienststelle Pfarreikatechese des Bistums Sitten. In Zusammenarbeit mit Jungwacht Blauring Wallis

Ein Theaterprojekt der Dienststelle Pfarreikatechese des Bistums Sitten. In Zusammenarbeit mit Jungwacht Blauring Wallis Ein Theaterprojekt der Dienststelle Pfarreikatechese des Bistums Sitten In Zusammenarbeit mit Jungwacht Blauring Wallis 2 Das Projekt 4 Die Mitwirkenden 5 Die Aufführungen 8 Das Budget 9 Ihre Unterstützungs-

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss

el ritmo español Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Stadtharmonie Winterthur-Töss Sonntag, 22. November 2015 17:00 Uhr JJ s Restaurant Klosterstrasse 30 8406 Winterthur-Töss Eintritt frei / Kollekte LEITUNG: Helmut Hubov SOLISTIN: Rita Karin Meier / Klarinette

Mehr

Inhalt. Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt

Inhalt. Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt Inhalt Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt Vorwort Als einzige Power Brass im Wallis sind wir immer

Mehr

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd

RADIOSTAR Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd RADIOSTAR 2016 Der große Nachwuchs-Wettbewerb von Radio Saarbrücken 99.6 mit Unterstützung von unserem Label World-Music.cd Für alle, die gerne singen und eigene Lieder komponieren gibt es jetzt von Radio

Mehr

Sandra Neumann «La Floretteuse»

Sandra Neumann «La Floretteuse» CHANSON KABARETT Sandra Neumann «La Floretteuse» Ein unterhaltsames und temporeiches Chansonkabarett mit unverblümten musikalischen Sticheleien, verpackt in charmant-frivole Taktlosigkeiten mit Hieb und

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Zuger Bands Projektdossier

Zuger Bands Projektdossier Zuger Bands Projektdossier Inhalt 3 Projektübersicht 3 Zeitplan 3 Wiederkehrende Aufgaben 4 Projektteam 5 wichtige Partner 6 Umsetzung 6 Visualisierung 7 Budget 2018-2028 Projektübersicht Die Region Zug

Mehr

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons

passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons passwort:symphonie2 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5, c-moll, op. 67 Dirigent: Andris Nelsons PROJEKTBESCHREIBUNG Am 21. November 2012 dirigierte Andris Nelsons die fünfte Symphonie von Ludwig van

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen MGD, Version 1.0, September 2014 Inhaltsverzeichnis Erfolgreich in die Zukunft.. 3 Hauptsponsor.. 4 Co-Sponsor.. 5 Stückspenden. 6 Gönner.. 6 Kontakt..

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks

Nacht der Kirchen. Die Kirche der Liedermacher. Die Kirche der Poeten. Die Kirche der grossen Auftritte der Jugend. Die Kirche des Weitblicks Nacht der n Spitalkirche St. Marien: Die der Liedermacher Friedhofskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit: Die der Poeten Stadtkirche St. Veit: Die der grossen Auftritte der Jugend Katholische zu den 12 Aposteln:

Mehr

Musiklizenzierung war noch nie so einfach!

Musiklizenzierung war noch nie so einfach! VivA La Revolution Musiklizenzierung war noch nie so einfach! Leidenschaftlich Musik ist viel mehr als Klang, Raum und Töne. Sie ist die hörbare Liebe, vertonte Sehnsucht und in Schwingungen versetzte

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

Sponsoringkonzept. Oberwalliser Musikfest in Ernen. 09. Juni Juni Ein musikalisch kulinarischer Erlebnisabend!

Sponsoringkonzept. Oberwalliser Musikfest in Ernen. 09. Juni Juni Ein musikalisch kulinarischer Erlebnisabend! Sponsoringkonzept 09. Juni 2007 Ein musikalisch kulinarischer Erlebnisabend! Bei Musikfreunden zu Gast 10. Juni 2007 Oberwalliser Musikfest in Ernen Seite 2/5 Ernen, im August 2006 Oberwalliser Musikfest

Mehr

2. Dezember Januar 2018 Sponsoring-Dokumentation

2. Dezember Januar 2018 Sponsoring-Dokumentation 2. Dezember 2017 21. Januar 2018 Sponsoring-Dokumentation S EIS Begleiten Sie uns durch S EIS und werden Sie Partner einer interessanten Zielgruppe. DER ANLASS Vom ersten Adventswochenende, dem 2. Dezember

Mehr

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Semester per

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Semester per Beschluss Konferenz der Abkommenskantone vom 7.4.2017 Anhang II zum Regionales Schulabkommen über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau,

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Sponsoren-Dossier. Tanz- und Musikprojekt fabelhaft

Sponsoren-Dossier. Tanz- und Musikprojekt fabelhaft Sponsoren-Dossier Tanz- und Musikprojekt fabelhaft Das Wichtigste in Kürze: Was? Die Musikgesellschaft Krattigen und die Tanzgruppen der Tanzschule sub(s)tanz in Aeschi machen anlässlich des Jahreskonzerts

Mehr

VERANSTALTER: LANDESFERIENKURS FÜR MUSIK E. V.

VERANSTALTER: LANDESFERIENKURS FÜR MUSIK E. V. VOM 18. BIS ZUM 27. AUGUST 2017 AUF SCHLOSS NOER 67. LANDESFERIENKURS FÜR MUSIK VERANSTALTER: LANDESFERIENKURS FÜR MUSIK E. V. DER LANDESFERIENKURS FÜR MUSIK ist in diesem Jahr zum 67. Mal ein Treffpunkt

Mehr

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Im RSA seit. Semester ab 1.8.

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Im RSA seit. Semester ab 1.8. Beschluss Konferenz der Abkommenskantone vom 24.4.2013 Anhang II zum Regionales Schulabkommen über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau,

Mehr

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Semester per

Kanton Luzern: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Semester per Beschluss Konferenz der Abkommenskantone vom 10.4.2018 Anhang II zum Regionales Schulabkommen über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen Aargau,

Mehr

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten Ziele Im Jahr 2017 finden zwei grosse Feuerwehranlässe in Olten statt. Vom 20.-21.05.2017 wird

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, geschätzte Gönner, liebe Freunde

Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, geschätzte Gönner, liebe Freunde Einleitung Sehr geehrte Zuschauerinnen und Zuschauer, geschätzte Gönner, liebe Freunde Es ist uns eine grosse Freude Sie alle zur Uraufführung von LUANA begrüssen zu dürfen. Wir sind stolz Ihnen die Früchte

Mehr

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch Das Projekt Das Duo spielt Tango Argentino von Astor Piazzolla in tanzbaren Arrangements. Thilo Champignon und Maik Hester bieten außergewöhnlich musikalische, einfühlsame Interpretationen, gepaart mit

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Fachbereich 1 / Master of Music Hinweis: Es wird kein Musiktheorietest für Masterstudiengänge durchgeführt, außer bei Neuer Musik. Master

Mehr

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg

JeKi Hamburg. Jedem Kind ein Instrument. Hamburg JeKi Hamburg Jedem Kind ein Instrument Hamburg Die Kinder nehmen ihr Instrument zum Üben mit nach Hause. Die Lehrkräfte zeigen den Kindern im Unterricht, was sie zu Hause üben sollen und wie man übt. Dadurch

Mehr

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham.

Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Wir sind Beating Signal, eine junge 3-Mann-Combo aus Nordenham. Line-Up: Basti: Vocals, Lyrics Luca: Musical Production, Live Guitar Mick: Management, Live Sequencer Hier mal unsere bisherige Biografie:

Mehr

Vita unseres Chorleiters

Vita unseres Chorleiters Vita unseres Chorleiters Musikalische Biografie von Herrn Luc vanden Broek In den Jahren von 1957-1968 erhielt Vanden Broek Unterricht in der Musiktheorie und dem Klavierspiel an der Musikschule in Neerpelt,

Mehr

Info-Präsentation AGENDA. 1. Das SMA Leitbild 2. Die SMA Philosophie 3. Das Semi-Profi-Studium 4. Das Profi-Studium 5. Noch Fragen?

Info-Präsentation AGENDA. 1. Das SMA Leitbild 2. Die SMA Philosophie 3. Das Semi-Profi-Studium 4. Das Profi-Studium 5. Noch Fragen? Info-Präsentation AGENDA 1. Das SMA Leitbild 2. Die SMA Philosophie 3. Das Semi-Profi-Studium 4. Das Profi-Studium 5. Noch Fragen? 1. DAS SMA LEITBILD Wir sind eine moderne Musikschule und bieten Unterricht

Mehr

P R E S S E I N F O R M A T I O N

P R E S S E I N F O R M A T I O N Monatsübersicht Veranstaltungen Oktober 2017 1 Mi. 11.10. Feierabendsingen Du singst doch auch! Singen, 18:00 19:00 Uhr Do. 12.10. Welcome Music Session Zusammen mit der Initiative Welcome to Hamburg Barmbek

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Sponsoren, Patronats- und Gönnerinformationen

Sponsoren, Patronats- und Gönnerinformationen Sponsoren, Patronats- und Gönnerinformationen Galakonzert Konzert-um-3 28./29.11.2017 mit Pepe Lienhard, Gaststar Gabi Grob, Vocal Walter Grob, Xylophon Kanton Sololthurn «Je älter ich werde, desto tiefer

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I ab 0/4 Gestaltung,, Bewegung und Sport, Hauswirtschaft leitung., HeS Grundformen des Dirigierens Stimme Vertiefte Auseinandersetzung in den Bereichen Rhythmus und Gehörbildung Einführung Klassische geschichte

Mehr

29. Juni 1. Juli 2017

29. Juni 1. Juli 2017 29. Juni 1. Juli 2017 sponsoring@rockshotfestival.ch Wer sind wir? Nach der Auflösung der zwei Traditions Openair s, Bärgli und Woodrock, sind zwei wichtige Live-Musik Events in unserer Region gestorben!

Mehr

Bachelor of Arts FHNW in Musik Studienrichtung Schulmusik I

Bachelor of Arts FHNW in Musik Studienrichtung Schulmusik I Modul Hauptfach 1 Gesang/Sprechen/Ensemble (P) Akkordisches Begleitinstrument (Klavier/Gitarre/Akkordeon) (P) Ensembleleitung Klassenstunden (P) Perkussion (P) Rock und Pop (P) CP 6 Zugang Zulassung zum

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

Luzerner Kirchenmusiktage

Luzerner Kirchenmusiktage Luzerner Kirchenmusiktage Gemeinsames Chorsingen, Unterricht in Fachateliers, Musizieren in Gottesdienst und Konzert DO 25. bis SO 28. Mai 2017 Luzerner Kirchenmusiktage Während eines verlängerten Wochenendes

Mehr

Nun ruhen alle Wälder. Paul Gerhardt ( ) Abendstunde. Sonntag. Gemeinschaftshaus Schwickershausen

Nun ruhen alle Wälder. Paul Gerhardt ( ) Abendstunde. Sonntag. Gemeinschaftshaus Schwickershausen Nun ruhen alle Wälder Paul Gerhardt (1607-1676) Abendstunde Sonntag, 26. Oktober 2014, 18 Uhr Gemeinschaftshaus Schwickershausen Ausführende: Barbara Schweisfurth, Rezitation Streichquartett experimenta

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein

Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte. Albert Einstein Eine musikalische Begabung ist etwas Besonderes. Musik kann Menschen zutiefst berühren. Sie

Mehr

ALLES TASTEN ALLES TESTEN

ALLES TASTEN ALLES TESTEN 1. BURGENLÄNDISCHER TASTENTAG ALLES TASTEN ALLES TESTEN KULTUR- UND UNIVERSITÄTSZENTRUM OBERSCHÜTZEN 7. NOVEMBER 2015 Der 1. Burgenländische Tastentag ist ein Aktionstag zum Thema Tasteninstrumente. Zahlreiche

Mehr