Mittendrin. Nr. 16 August September Oktober November 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittendrin. Nr. 16 August September Oktober November 2015"

Transkript

1 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 16 August September Oktober November 2015

2 Inhaltsverzeichnis Personen und Kontakte... 2 Gebäude Borgeln... 3 WUSSTEN SIE SCHON?... 4 Einladungen und Termine... 6 Aus den Presbyterien... 7 Stichwort Trauung... 8 Rezeptbörse / Gemeindepraktikantin... 9 Gottesdienste im August bis November Kinder- und Jugendseiten Freud und Leid Gruppen und Kreise Zu guter Letzt Personen und Kontakte Pfarrerin Dr. Petra Savvidis , savvidisp@hotmail.com Pfarrer Konrad Schrieder ; konrad.schrieder@web.de Web: Evangelische Kirchengemeinde Borgeln Pfarrweg 5, Welver-Borgeln Gemeindebüro: Ilse Willebrandt , Fax geöffnet: Di/Mi Uhr, Do Uhr borgeln.kgm@kirchenkreis-soest.de Kindergarten Burgelon , burgelon.borgeln@kindergartenverbund.de Förderverein Borgeln: Sparkasse Soest, DE Evangelische Kirchengemeinde Schwefe Zum Vulting 15, Welver-Schwefe Gemeindebüro: Jürgen Eickhoff (AB!), Fax Geöffnet: Di Uhr, Do Uhr ev.kirche.schwefe@web.de, Friedhofsverwalter Schwefe Heinrich Wilhelm Deimann Ev. Severin-Kindergarten , severin.schwefe@kindergartenverbund.de Förderverein Schwefe: Sparkasse Soest, DE Seite 2 -

3 Gebäude Borgeln Liebe Gemeindeglieder, uns allen liegt unsere Kirchengemeinde sehr am Herzen. Deshalb ist und bleibt es für uns eine sehr wichtige und zentrale Aufgabe, alles dafür zu tun, dass auch in Zukunft hier in Borgeln trotz aller Neuorientierungen ein lebendiges Gemeindeleben stattfinden kann. Wir alle wollen und sollen unseren Glauben auch weiterhin leben können, ohne dabei auf lieb gewonnene Traditionen im Miteinander verzichten zu müssen. Aufgrund fehlender finanzieller Möglichkeiten rd. 85 % der Kirchensteuer müssen allein in die Investitionsrücklage eingestellt werden - gelingt uns das nur mit Veränderungen. Dazu gehört auch der Verkauf der Häuser. Dass diese Veränderungen schmerzen, ist uns sehr wohl bewusst. Auch wir gehen diesen Schritt nur ungern. Dennoch müssen wir uns der Realität und den Herausforderungen der Zukunft stellen. Oberstes Ziel muss es dabei aber sein und bleiben, auch der nachfolgenden Generation eine Heimat zu erhalten, ohne sie mit Folgekosten belasten zu müssen. In der Vergangenheit haben wir uns intensiv um den Umbau des Alten Pastorats gekümmert. Immer wieder neue Auflagen und Verzögerungen, dazu ein Anstieg der Kosten und die zu erwartenden Folgekosten erschwerten diesen Prozess erheblich. Unter dem Aspekt einer verantwortungsvollen Gebäudebewirtschaftung mussten wir schließlich unser Vorhaben, dieses Haus zu sanieren, schweren Herzens aufgeben. Um es vor einem weiteren Verfall zu retten, suchen wir erneut nach einem Käufer. Gemeinsam mit den zuständigen Gremien der Kreis- und der Landeskirche haben wir daraufhin alternative kostensichere und zukunftsorientierte Möglichkeiten zur Erhaltung von Gemeinderäumen bedacht. Hinsichtlich einer langfristigen Nutzung erweist sich ein der Gemeindegröße angepasster Neubau auch dieser Aspekt muss berücksichtigt werden - nicht nur als sinnvoll, sondern auch auf Dauer als die kostengünstigste Lösung. In einer Gemeindeversammlung am um 19 Uhr im Gemeindehaus möchten wir Sie genauer informieren. Wir laden Sie dazu recht herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen. I.Hansen, Kirchmeisterin - R.Coerds, Vorsitzender des Presbyteriums - Seite 3 -

4 WUSSTEN SIE SCHON? aus Borgeln und Schwefe dass der Soester Tafel anlässlich der Passionsandachten in Borgeln und Schwefe 375,50 übergeben werden konnten? dass das Kreuz- und Quer-Team gemeinsam mit dem Chor Bella Cantate unter der Leitung von G. Twittenhoff einen lebendigen Gottesdienst zum Thema The winner takes it all? (Der Gewinner bekommt alles?) gefeiert hat? Neben vielen anderen Gästen konnte die Seniorenmannschaft des TV Borgeln begrüßt werden. Zum nächsten Kreuz- und Quer- Gottesdienst am um 17 Uhr wird herzlich eingeladen. dass die Mitarbeitenden der Kirchengemeinden Borgeln und Schwefe erstmals gemeinsam im Pfarrgarten in Schwefe einen lauschigen Sommerabend verbracht haben? dass bei den Dorfgottesdiensten in Hattropholsen und Eineckerholsen ein Kind getauft wurde? Ein besonderer Anlass und Grund zur Mit-freude! dass die erste Nachtschicht in Schwefe richtig gut war? Fast 90 Menschen folgten der Einladung zu einem Gottesdienst am späten Sommerabend und blieben anschließend beim Feuer vor der Kirche mit Stockbrot und Getränken gern noch zusammen. Eine Fortsetzung wird wohl folgen dass 20 Jugendliche, davon zwölf aus Schwefe und acht aus Borgeln, zur neuen Konfigruppe gehören? Übrigens hat sich die neue Gruppe den Namen Mose gegeben. - Seite 4 -

5 dass vom die Kinderbibelwoche in Borgeln stattfindet? Alle Kinder von 4-12 Jahren aus Borgeln und Schwefe sind eingeladen. Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben. Für Spenden kann die Spendenarche in der Kirche genutzt werden oder das Spendenkonto des Fördervereins Borgeln mit dem Stichwort Kibiwo. Weitere Infos auf der Kinderseite. dass im Kindergarten Burgelon noch 3 Plätze für Kinder von 3 6 Jahren und ein Platz für Kinder unter drei Jahren frei sind? Der Kindergarten ist montags bis freitags, jeweils von 7 16 Uhr, geöffnet. An Betreuungszeiten werden 25, 35 oder 45 Stunden pro Woche angeboten. dass im Severin-Kindergarten in den Ferien kräftig renoviert wird? Neben Schallschutzdecken und einem neuen Anstrich bekommt er auch einen neuen Fußbodenbelag im Flurbereich. Nach den Sommerferien wird dann mit 17 Kindern und den bisherigen fünf Fachkräften ins neue Kindergartenjahr gestartet. dass die Kindergärten in Borgeln und Schwefe alle Interessierten aus den Ortsteilen zum St. Martins-Umzug einladen? Die Termine finden Sie auf der Kinderseite. In beiden Kindergärten können Brezeln für den gemeinsamen Ausklang vorbestellt werden. dass das Team, das lange Jahre in Schwefe die Glocken in der Adventsund Weihnachtszeit gebeiert hat, aufhört? Wir sagen herzlichen Dank an Lothar Reinecke, Manfred Schwenkler, Jürgen Stefan und Kyriakos Savvidis. Ein neues Team wird auf Wunsch angeleitet. Bitte melden! dass Sie uns gern Bescheid sagen können, wenn Sie einen Besuch im Krankenhaus wünschen. Pastorin, Pastor und Besuchsdienst sind zwar regelmäßig dort, aber es kann immer mal passieren, dass jemand vergeblich wartet. Das muss nicht sein! Rufen Sie an, am besten bei Pfr. Schrieder oder Pfrin. Savvidis. dass zur Zeit durch Stefan Marburger eine geschenkte gebrauchte Orgel in der Kinderlehr in Borgeln restauriert wird? Sie wird ihren Platz in der Friedhofskapelle finden und demnächst die Trauerfeiern begleiten. - Seite 5 -

6 Einladungen und Termine Gemeindefest am 6. September in Borgeln Ein Haus aus lebendigen Steinen 10 Uhr Familiengottesdienst Anschließend buntes Treiben rund um die Kirche mit verschiedenen Speisen und Getränken sowie allerlei Spielangeboten für die Kinder (u.a. Riesenrutsche, Hüpfburg, Kuscheltierwurfmaschine) Wissen, was zählt Unter diesem Titel wird in den Kirchengemeinden Borgeln, Dinker, Schwefe und Welver eingeladen zu Gesprächen und gemeinsamem Nachdenken über Texte aus dem Galaterbrief des Apostels Paulus. Erstmals veranstalten alle Gemeinden der Region gemeinsam eine Reihe zu Themen des Glaubens. Immer dienstags um 19 Uhr: 8.9. in Borgeln: Birgit Winterhoff: Der Wahrheit verpflichtet (Galater 1,1-24) in Welver: Kuno Klinkenborg: Vom Fluch befreit (Galater 3,1-18) in Schwefe: Ralf Bödeker: Vom Geist regiert (Galater 5,1-26) in Dinker: Stephan Zeipelt: Gemeinsam engagiert (Galater 6,1-18) Bitte unsere Adventsfeiern vormerken! o Dienstag, 1. Dezember um 14 Uhr in Borgeln o Mittwoch, 2. Dezember um Uhr in Schwefe - Seite 6 -

7 Aus den Presbyterien Die Pfarrwahl in Dinker ist auch für Borgeln und Schwefe von Bedeutung. Denn zukünftig wird der Pfarrer/ die Pfarrerin einen Arbeitsbereich in der Region haben. Daher war der Regionalrat, in dem neben Dinker auch Welver, Borgeln und Schwefe vertreten sind, bei der Auswahl der Bewerber und Bewerberinnen von Beginn an beteiligt. Am ist Pfarrer Werner Vedder, zur Zeit in der Petri-Pauli-Gemeinde in Soest, zur Probepredigt in Dinker eingeladen. Am folgt die Probekatechese mit den KonfirmandInnen in Dinker. Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, sich im Gottesdienst am ein Bild zu machen. Die Entscheidung wird kurz darauf fallen und in der Presse mitgeteilt werden. Die Presbyteriumswahlen stehen im Februar 2016 an. Es wird große Veränderungen geben. Einige langjährige Presbyterinnen und Presbyter scheiden aus. Alle sind jetzt gefragt! Wenn Sie jemanden kennen, der sich ins Zeug legen will für unsere Gemeinden und will, dass es voran geht, wenn Sie selbst keine Angst haben vor Veränderungen, sondern sie mitgestalten wollen, dann melden Sie sich bitte. Alle Presbyterinnen und Presbyter und die Pastorin sind ansprechbar für Ihre Gedanken. Eine wunderbare Nachricht kam im Juni aus Berlin. Es fließen Bundesmittel für die Innensanierung der St. Severin-Kirche. Da bereits von der DSD (Deutsche Stiftung Denkmalschutz) zugesagt waren, ist die Finanzierung jetzt gesichert. Zusätzlich wird der Förderverein einen großen Zuschuss geben können, und die Kirchengemeinde hat ebenfalls Geld angespart für diesen Zweck. Im Jahr 2016 wird renoviert. Über das Vorhaben wurde im Mittendrin 13 berichtet. Jetzt werden bis Ende des Jahres Angebote eingeholt und Absprachen getroffen. Klar ist schon, dass die Kirche für einen Zeitraum von Frühjahr (direkt nach der Konfirmation) bis vermutlich 1. Advent 2016 geschlossen bleiben muss. Näheres und Aktuelles gibt es im nächsten Mittendrin. Es grüßt Sie im Namen der Presbyterien Pfarrerin Dr. Petra Savvidis - Seite 7 -

8 Stichwort: Trauung In diesem Jahr gibt es viele glückliche Brautpaare in unseren beiden Gemeinden. Es ist schön, wenn zwei Menschen sich lieben und heiraten wollen und dabei um Gottes Segen bitten. Das gibt Rückenwind und Stärkung. Die kirchliche Trauung setzt die standesamtliche Trauung voraus. In der evangelischen Kirche ist die Trauung kein Sakrament. Martin Luther hat sie ein weltlich Ding genannt und festgehalten, dass das Wichtigste die freie Entscheidung der Eheleute füreinander ist. Das bekräftigen sie mit dem Ja-Wort, das in der Kirche vor Gott und der versammelten Gemeinde gegeben wird. Neben dem schlichten Ja, ich will ist es auch möglich, sich gegenseitig ein Versprechen zu geben. Die Ehe wird auf Dauer geschlossen, die Formulierung bis dass der Tod euch scheide oder eine ähnliche gehört zum Ja-Wort dazu. Kein Hindernis ist es, wenn ein Ehepartner zu einer anderen Kirche gehört, z.b. katholisch ist. Dann wird mit der Pastorin besprochen, ob ggf. ein Pastor von der anderen Kirche um Mitwirkung gebeten wird. Wenn ein Ehepartner konfessionslos ist, aber dennoch eine kirchliche Feier gewünscht wird, findet zunächst ein klärendes Gespräch statt, in dem Möglichkeiten erörtert werden. Wenn Sie in der Kirche heiraten wollen, ist es sinnvoll, früh einen Termin mit der Pastorin abzusprechen. Erste Fragen können telefonisch beantwortet werden. In einem ausführlichen Traugespräch einige Wochen vorher wird der genaue Ablauf der Trauung festgelegt, wobei Wünsche des Brautpaares nach Beteiligung von Trauzeugen oder Angehörigen gern berücksichtigt werden. Für die Trauung sucht sich das Paar einen Trauspruch aus der Bibel aus, der als Leitvers über der Ehe stehen soll. Grundsätzlich kann eine kirchliche Trauung auch in einem Sonntagsgemeindegottesdienst stattfinden. Das war in Schwefe auch schon einmal der Fall. Möglich ist auch, die Trauung mit der Taufe eines oder mehrerer Kinder des Paares zu verbinden. Bei allen Fragen rufen Sie gern an. Auch unverbindlich! - Seite 8 -

9 Rezeptbörse Hat Ihnen der Kartoffelsalat der Berwicker Frauen beim Gemeindefest Borgeln auch so gut geschmeckt? Oder der Zwiebelkuchen beim traditionellen Herbsttreffen der Frauenhilfe Schwefe? Möchten Sie das Rezept des Teepunsches beim Epiphanias-Gottesdienst haben? Oder wollen Sie einen Schokopudding nachkochen, den Sie beim Stiftungsfest gekostet haben? Es gibt viele kulinarische Höhepunkte in unseren Gemeinden. Essen und Trinken gehören zu vielen Gottesdiensten und Festen einfach dazu. Tauschen Sie sich aus! Schreiben Sie Ihr Kirchen-Rezept auf. Schicken Sie eine mail an die Büros oder faxen Sie oder kommen Sie einfach vorbei und geben es ab. Vielleicht machen Sie auch einen Vorschlag für eine neue Köstlichkeit, die wir dann bei passender Gelegenheit gemeinsam probieren? Alle Rezepte werden auf der Homepage der Kirchengemeinden gesammelt (und sicher kennen Sie jemanden, der Sie für Sie ausdruckt, wenn Sie selbst keinen Internetanschluss haben). Den Anfang machen die Kirchenkekse von Uta Mijac, die es immer zum Kirchcafé in Borgeln gibt. Sie sind schon online. Gemeindepraktikantin Und wieder eine Gemeindepraktikantin wie schön! Zum vierten Mal kommt eine junge Theologiestudentin zu Pastorin Savvidis, um ein Gemeindepraktikum zu absolvieren. Viola Fischer hat ein paar Worte geschickt, mit denen sie sich vorstellt: Hallo zusammen, darf ich mich Ihnen kurz vorstellen? Mein Name ist Viola Fischer, ich bin 24 Jahre alt und studiere in Münster Theologie, weil ich Pastorin werden möchte. Im kommenden September werde ich in Ihrer Gemeinde mein Praktikum absolvieren und freue mich schon jetzt auf die vielen Eindrücke, die mich bei Ihnen erwarten. Frau Fischer kommt zum Gemeindefest in Borgeln am 6. September und wird bis zum Erntedankfest am 4. Oktober bleiben. - Seite 9 -

10 Gottesdienste im August 2015 So. 2. August 9.So.n. Trin. So. 9. August 10.So.n.Trin. So. 16. August 11.So.n.Trin. So. 23. August 12.So.n.Trin. So. 30. August 13.So.n.Trin. Borgeln/Stocklarn mit Taufe in Stocklarn Schwefe 10 Uhr Biwak-Gottesdienst unter Schmits Eichen = Kirchkaffee im Anschluss an den Gottesdienst = mit heiligem Abendmahl o Gottesdienst zum Biwak am 9. August unter Schmits Eichen - Seite 10 -

11 Gottesdienste im September 2015 So. 6. Sept. 14.So.n.Trin. So. 13. Sept. 15.So.n.Trin. So. 20.Sept. 16.So.n.Trin. So. 27. Sept. 17.So.n.Trin. Borgeln/Stocklarn zum Gemeindefest 17 Uhr Kreuz und Quer der etwas andere Gottesdienst Schwefe zur Jubelkonfirmation o Frühschicht am 3. September um 6.30 Uhr o Gemeindefest am 6. September rund um die Borgelner Kirche o Kreuz und Quer - der etwas andere Gottesdienst am 20. September zum Thema Vom Brückenbauen o Jubelkonfirmation am 20. September in Schwefe. Wer versehentlich nicht eingeladen wurde oder gerne das Jubiläum in der St. Severin- Kirche begehen möchte, mache uns bitte darauf aufmerksam. FREI Brauche ich es wirklich, dass ich der Größte bin? Halte ich es nicht aus, wenn ich nicht alles im Griff habe? Ist es unverzeihlich, wenn ich einen Fehler mache? Ist es eine Dummheit, wenn ich auf Gott vertraue? Ich bin so frei und sage: Nein! REINHARD ELLSEL zum Monatsspruch für September 2015: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Matthäus 18,3 - Seite 11 -

12 Gottesdienste im Oktober 2015 Borgeln/Stocklarn Schwefe Sa. 3. Okt. So. 4. Okt. Erntedankfest So. 11. Okt. 19.So.n.Trin. So. 18. Okt. 20.So.n.Trin. So. 25. Okt. 21.So.n.Trin. Sa. 31. Okt. Reformation 18 Uhr Erntedankgottesdienst in Stocklarn 9.30 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit dem Posaunenchor Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche 19 Uhr Gottesdienst der Bördegemeinden zur Reformation in Borgeln 11 Uhr Gottesdienst zum Erntedank o Frühschicht am 1. Oktober um 6.30 Uhr o Erntedankgottesdienste am um 18 Uhr in Stocklarn; am um 9.30 Uhr in Borgeln mit dem 1. Abendmahl u. Erntespiel der Konfis o Erntedank am in Schwefe um 11 Uhr mit dem 1. Abendmahl der Konfis und anschl. Reibekuchenessen des Fördervereins o Gemeinsamer Gottesdienst der Bördegemeinden zur Reformation am 31. Oktober in Borgeln Erntedank in Borgeln und Schwefe Für die Erntedankgottesdienste am 4. Oktober in Borgeln und Schwefe können Erntegaben abgegeben werden. Die Kindergartenkinder bringen zu den Erntedankandachten auch Gaben mit in die Kirche. Sie schmücken in den Gottesdiensten den Altar und werden im Anschluss wie in jedem Jahr der Soester Tafel e.v. gespendet. - Seite 12 -

13 Gottesdienste im November 2015 So. 1. Nov. 22.So.n.Trin. So. 8. Nov. Drittletzter So. So. 15. Nov. Volkstrauertag Mi. 18. Nov. Buß- u. Bettag So. 22. Nov. Ewigkeitssonntag So. 29. Nov. 1. Advent Borgeln/Stocklarn Schwefe 9.30 Uhr Gottesdienst der Bördegemeinden in Welver 9 Uhr Gottesdienst in Stocklarn in Borgeln 19 Uhr Gottesdienst der Bördegemeinden zum Buß- und Bettag in Dinker 14 Uhr Gottesdienst in Stocklarn Uhr Andacht auf dem Friedhof 9.30 Uhr Familiengottesdienst 15 Uhr Andacht auf dem Friedhof 11 Uhr Familiengottesdienst o Frühschicht am 5. November um 6.30 Uhr o Gemeinsame Gottesdienste der Bördegemeinden am 1. November in Welver und am Buß- und Bettag in Dinker mit Beteiligung unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Borgeln und Schwefe o Am 1. Advent jeweils Familiengottesdienste mit Beteiligung der Kindergärten, in Borgeln um 9.30 Uhr, in Schwefe um 11 Uhr o - Seite 13 -

14 Angebote für Kinder Andachten im Kindergarten Burgelon um 11 Uhr in der Dorfkirche Severin-Kindergarten um 9 Uhr im Kindergarten Mittwoch, 26. August, 21. Oktober und 25. November. Erntedankandacht in der Kirche: 30. September um 11 Uhr in Borgeln und um 9.15 Uhr in Schwefe St.-Martins-Umzug: 30. Oktober um Uhr in der Kirche in Borgeln und am 11. November um 17 Uhr am Severin-Kindergarten in Schwefe u. Borgeln Schulgottesdienste um 8.45 Uhr in der Kirche in Borgeln Zur Einschulung am 13. August Zum Erntedank am 2. Oktober Samstag, 29. August von Uhr in Borgeln: Ich helfe dir! Die Geschichte vom barmherzigen Samariter Samstag, 27. September von Uhr in Schwefe: Schluckauf! Jona und der Walfisch Samstag, 28. November von Uhr in Schwefe: Wir warten auf Weihnachten Jesus kommt zur Welt Kinderbibelwoche vom Oktober 2015 Einfach tierisch: Geschichten von, mit und um Tiere in der Bibel. Mi-Fr Uhr für Kinder von 4-7 Jahren Uhr für Kinder von 8-12 Jahren Sa Uhr großes Kinderfest für alle So Uhr Familiengottesdienst für die ganze Gemeinde Für alle Kinder der Kirchspiele Borgeln und Schwefe! Treffpunkt in der Schützenhalle. Anmeldung nicht erforderlich. - Seite 14 -

15 Angebote für Jugendliche Termine der Konfi-Gruppe Mose Borgeln und Schwefe: o Dienstags außerhalb der Ferien von Uhr o Di 18.8.: Fahrt zum Möhnesee-Windrad (Abfahrt 16.15) o Sa 22.8.: Bibeldorf Rietberg o Sa : Projekttag Reformation o Erste Krippenspielprobe in Borgeln am um 19 Uhr; für Schwefe wird der Termin noch bekannt gegeben Abschied von Kira Engel gehen, wenn s am schönsten ist Noch ein paar Wochen, dann ist meine Zeit im Kirchenkreis Soest schon wieder vorbei. Im September endet mein Sondervikariat in der Jugendkirche Soest und damit auch mein Einsatz in der Konfirmandenarbeit in Borgeln und Schwefe. Ein guter Grund noch einmal allen zu danken, die mich so herzlich und unkompliziert aufgenommen haben. Es war eine tolle Zeit in Ihren Gemeinden und mit den beiden Konfirmanden-Gruppen, die ich begleiten durfte. Wir haben viel ausprobiert, dabei oft zusammen gelacht und einiges Neues entdeckt. Ich wünsche Ihnen, dass Ihre Gemeinden weiterhin so lebenslustig und neugierig bleiben. Und der derzeitigen Konfirmanden-Gruppe Mose wünsche ich weiterhin eine spannende Konfirmandenzeit und eine begeisternde Konfirmation. Die Jugendkirche ist umgezogen! Die Eröffnung wurde am 3. Mai in den neuen Räumen am Ostenhellweg 6 in Soest gefeiert. HUGO [ju:go] here you go: Sonntag 6.9. und um 18 Uhr Jugenddisko von Uhr Mehr Infos unter - Seite 15 -

16 Borgeln: Freud und Leid Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Kategorien Freud und Leid in der Onlineversion unseres Gemeindebriefes nicht einsehbar. Wir danken für Ihr Verständnis. - Seite 16 -

17 Schwefe: Freud und Leid Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Kategorien Freud und Leid in der Onlineversion unseres Gemeindebriefes nicht einsehbar. Wir danken für Ihr Verständnis. - Seite 17 -

18 Gruppen und Kreise in Borgeln Gruppe Termin Kontakt Bibel am Freitag Gebetskreis freitags um 20 Uhr, 1. Freitag i. Monat, Uhr Volker Ziese Besuchsdienst Dienstag 1.9. um Uhr in Konrad Schrieder Schwefe u. n. Absprache Förderverein nach Absprache Rolf Weinhold Frauenhilfe 19.8.; 2., 16. u ; Elisabeth Czernietzki ; Gemeindebeirat nach Absprache Stefan Held Kreuz & Quer- Team Männerdienst Posaunenchor Presbyterium Vorbereitung Kinderkirche nach Absprache 14-tägig um 9 Uhr Termine nach Absprache Samstag Uhr Anfänger Uhr Chorprobe 11.8., 1.9., u und nach Absprache 18.8., und um 20 Uhr in Schwefe Elke Teipel Rolf Wiemer Heinrich Schäfer Otfried u. Nathalie Stricker Irmhild Hansen Kirsten Loer GESUCHT für Borgeln und Schwefe. Mitarbeitende im Besuchsdienst: Nachdem die Gesprächsschulung mit Hans König abgeschlossen ist, ist ein Neueinstieg gut möglich. Nächstes Treffen: Dienstag, 1. September um Uhr in Schwefe. Neues Team für das Beiern in Schwefe: Ein bisschen Taktgefühl und Geschick sind nötig, um die Glocken per Hand zum Klingen zu bringen. Wer das jetzt im Advent gern tun möchte, melde sich im Gemeindebüro Schwefe (AB) oder bei einem der langjährigen Beierer (s. Wussten Sie schon). - Seite 18 -

19 Gruppen und Kreise in Schwefe Gruppe Termin Kontakt Abendkreis der Frauen 26.8., 30.9., und Helga Schulze-Schwefe Besuchsdienst Dienstag 1.9. um Uhr Konrad Schrieder und nach Absprache Förderverein St. Severin 15.9., und um 20 Uhr Eric Tankink Frauenhilfe 12. u ; 9., 16., ; Magdalene Woesthoff ; 4. u Frühschicht Donnerstag, 3.9.; und Familie Tankink um 6.30 Uhr Gemeindebeirat Mittwoch, und Michael Quenkert um Uhr KontraPunkt. nach Absprache Gabriele Gläsmann Männerrunde 26.8., 30.9., Karl-Günther Wiemer und Presbyterium 11.8., 9.9., u Heinrich-Georg Trelle und nach Absprache Senioren- Frühstück Mittwoch, 5.8., 2.9., und um 9 Uhr Irmhild Kipp Vorbereitung Kinderkirche 18.8., und um 20 Uhr Tamara Deimann Impressum Mittendrin Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Borgeln, Pfarrweg 5, Welver-Borgeln und Schwefe, Zum Vulting 15, Welver- Schwefe. Herausgegeben von den Presbyterien beider Kirchengemeinden. An dieser Ausgabe haben mitgewirkt: Stephanie Brinkmann, Rainer Coerds, Jürgen Eickhoff, Irmhild Hansen, Silke Osterhoff, Dr. Kyriakos Savvidis, Dr. Petra Savvidis (V.i.S.d.P.), Ilse Willebrandt. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen, Auflage: Exemplare. Gedruckt auf Naturpapier, ausgezeichnet mit dem Siegel Der Blaue Engel. Der Mittendrin erscheint 3 mal jährlich und wird kostenlos an alle Haushalte der Kirchengemeinden Borgeln und Schwefe verteilt. - Seite 19 -

20 Zu guter Letzt Liebe Gemeindeglieder in Borgeln und Schwefe! Wenn möglich, bitte wenden! Da war sie wieder, die freundliche, aber bestimmte Aufforderung aus meinem Navi. Hatte ich eine Abzweigung übersehen, oder war ich zu früh abgebogen? Das geht schnell (bei mir), auch mit Navi. Und ohne passiert es mir auch. - Falsch gefahren. Manchmal versuche ich dann einfach weiterzufahren und den nächsten Abzweig zu nehmen, einmal um den Block zu fahren. Aber nicht immer gelingt der Versuch, damit wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Manchmal führt es mich auch weiter weg vom Ziel, oder ich lande in einer Sackgasse. So ist das beim Autofahren. Das kennt doch jeder, oder? Wenn möglich, bitte wenden! oder kurz: Umkehren! Dazu fordert uns Jesus auf. Umkehren vom falschen Weg, vom Irrweg, vom Versuch den eigenen Dickkopf durchzusetzen. Umkehren vom nur auf den eigenen Vorteil schauen und nur auf sich selbst bedacht sein. Umkehren vom immer schneller, weiter, höher, größer, besser. Umkehren und werden wie die Kinder. Wie die Kinder Raum und Zeit vergessen und ganz versunken sein in das, was man gerade tut, ohne Stress und Hintergedanken, einfach da sein im Hier und Jetzt. Wie die Kinder etwas miteinander ausprobieren, erobern, teilen. Oder wie die Kinder dem Vater, der Mutter blind vertrauen, Vertrauen haben in die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Eltern. So dürfen wir sein und werden. So dürfen wir Gott vertrauen, ihm etwas zutrauen, uns auf ihn verlassen. Er kennt unsern Weg und geht ihn mit. Er versorgt uns, bei ihm finden wir Ruhe und Geborgenheit. Das ist ein bisschen wie der Himmel auf Erden. Dazu lohnt es sich umzukehren. Gott mit Ihnen! Ihre Cornelia Czernietzki - Seite 20 -

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 18 April Mai Juni Juli 2016 Inhaltsverzeichnis Bauliche Veränderungen in Borgeln... 3 WUSSTEN SIE SCHON?/Luthers-News... 4 Aus den Presbyterien...

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining KIRCHLICHE TRAUUNG Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Ja-Wort für ein gemeinsames Leben vor Gott in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Traut Euch Dekanat Fulda Nonnengasse 13, 36037 Fulda Tel. 0661 296987-12, fulda@dekanat.bistum-fulda.de www.bistum-fulda.de Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung 1. Sie wollen in einer

Mehr

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt. Predigt 29-04-2018: Gnade sei mit Euch von dem der da ist und der da war und der da kommt! AMEN Liebe Konfis, liebe Eltern und Angehörige, liebe Gemeinde! Da ist ein Mensch verzweifelt. Ohne Ziel läufst

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung

Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung Schön, dass Sie sich für die kirchliche Trauung interessieren! Dieses ökumenische Faltblatt soll Ihnen erste

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21

Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäusevangelium, Kapitel 6, Vers 21 Sprechen Sie uns an. Neben Ihrem Gemeindepfarrer/ Ihrer Gemeindepfarrerin kommen auch wir gerne zu Ihnen. Sie erreichen uns über das Pflegepersonal oder direkt: Evangelische Krankenhausseelsorge Pfarrerin

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche),

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), der Katholischen Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus/Brüser Berg (St. Edith Stein-Kirche) und der Selbständigen

Mehr

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2017

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke September Dezember 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 September 2015 Samstag/ Sonntag Borkener Bürgerfest 05. und 06.09 kfd St.Remigius ist mit Infostand und Cafeteria am/ im Kapitelshaus vertreten. Wir freuen uns über

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Trauung in der Banter Kirche

Trauung in der Banter Kirche Trauung in der Banter Kirche 1 ALLE EURE DINGE LASST IN DER LIEBE GESCHEHEN. (1. Korinther 16,14) 2 3 Liebes Brautpaar, JA zwei Buchstaben, mit großer Wirkung. Ihre Entscheidung füreinander stellt den

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr