Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe"

Transkript

1 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 18 April Mai Juni Juli 2016

2 Inhaltsverzeichnis Bauliche Veränderungen in Borgeln... 3 WUSSTEN SIE SCHON?/Luthers-News... 4 Aus den Presbyterien... 6 Aus der Region... 7 Innensanierung St.Severin... 8 Einladungen und Termine... 9 Gottesdienste im April bis Juli Kinder- und Jugendseiten Freud und Leid Gruppen und Kreise/Gesucht/Impressum Zu guter Letzt Personen und Kontakte Pfarrerin Dr. Petra Savvidis , savvidisp@hotmail.com Pfarrer Konrad Schrieder ; konrad.schrieder@web.de Evangelische Kirchengemeinde Borgeln Pfarrweg 5, Welver-Borgeln Gemeindebüro: J. Eickhoff, G. Wagner ; Fax Geöffnet: Mo Uhr, Do Uhr borgeln.kgm@kirchenkreis-soest.de Friedhofswart Borgeln Karsten Schlak Kindergarten Burgelon burgelon.borgeln@kindergartenverbund.de Förderverein Borgeln: Sparkasse Soest, DE Evangelische Kirchengemeinde Schwefe Zum Vulting 15, Welver-Schwefe Gemeindebüro: J. Eickhoff (AB!), Fax Geöffnet: Di Uhr, Do Uhr ev.kirche.schwefe@web.de Friedhofsverwalter Schwefe Heinrich Wilhelm Deimann Ev. Severin-Kindergarten severin.schwefe@kindergartenverbund.de Förderverein Schwefe: Sparkasse Soest, DE Seite 2 -

3 Bauliche Veränderungen in Borgeln Vielfältige Veränderungen sind zurzeit auf dem Pfarrhof zu sehen: Die Sanierungsarbeiten im ehemaligen Pfarrhaus sind so weit fortgeschritten, dass die neuen Eigentümer wahrscheinlich schon bei Erscheinen dieses Gemeindebriefes eingezogen sind. Die jetzigen Eigentümer des Gemeindehauses erstellen derzeit drei Wohnungen im ehemaligen Pfarrgarten, die vermietet werden sollen. Nach deren Fertigstellung soll das Gemeindehaus ebenfalls zu Wohnungen umgebaut werden. Nach dem Abriss der Alten Kinderlehr geht die Kirchengemeinde selbst nun zielstrebig auf den Neubau eines Gemeindehauses hinter der Scheune von Kleinetigges zu. Die entsprechenden Anträge wurden gestellt, die Finanzierung ist gesichert. Wenn alle Genehmigungen vorliegen, kann mit dem Bau begonnen werden. Die Fachleute rechnen mit einer Bauzeit von einem halben Jahr. Das Presbyterium hofft und wünscht sich inständig, dass während dieser Zeit keine Verzögerungen durch Unvorhergesehenes, z. B. durch den plötzlichen Ausfall einer Fachfirma, auftreten und dass vielleicht sogar der direkte Umzug vom alten ins neue Gemeindehaus möglich sein wird. Doch zunächst heißt es hier noch: abwarten. Bezüglich des Alten Pastorats gibt es nach wie vor Kaufinteressenten; eine tatsächliche Kaufentscheidung liegt aber noch nicht vor. An die Heizungsanlage im verkauften Gemeindehaus war bisher auch die Kirche angeschlossen. Da die Kirche in Zukunft auf diesem Wege nicht mehr geheizt werden kann, wird im Einvernehmen mit dem Denkmalamt, der Landeskirche und dem Kreiskirchenamt in diesem Frühjahr eine Gasbrennwerttherme in die Kirche eingebaut. Der dazugehörige Flüssigkeitsgasbehälter wird südlich der Kirche in die Erde eingelassen. Diese Maßnahme wurde mit dem Landesdenkmalamt, insbesondere mit der Abteilung Bodenarchäologie abgestimmt. Um der Gemeinde die Pläne genauer vorstellen zu können, lädt das Presbyterium herzlich ein zur Gemeindeversammlung am 20. April um 20 Uhr in die Kirche in Borgeln. - Seite 3 -

4 WUSSTEN SIE SCHON? - Borgeln und Schwefe dass die neue Konfi-Gruppe einen Namen mit N haben wird? Zur Wahl stehen Nikodemus, Nathan oder Noah. Die Jugendlichen bestimmen darüber selber. Angemeldet sind 9 aus Borgeln und 5 aus Schwefe. Sie treffen sich donnerstags um 17 Uhr in Schwefe oder Borgeln. Begleitet wird der Unterricht neben Pastorin Savvidis von Petra Englert von der Jugendkirche und von Alexander Baimann. dass die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Borgeln am 20. April um 19 Uhr im Gemeindehaus stattfindet? Alle Mitglieder, aber auch Interessierte, sind herzlich eingeladen. dass Wilhelm Prolingheuer sein Amt im Vorstand des Fördervereins St. Severin nach zwölf Jahren niedergelegt hat? Er hat insbesondere die Dorfgottesdienste logistisch begleitet. Herzlichen Dank für die lange Zeit der Mitarbeit! Wer den Platz als Beisitzer einnimmt, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. dass die Frauenhilfen Borgeln und Schwefe am 01. Juni einen gemeinsamen Ausflug in die Salzwelten nach Bad Sassendorf unternehmen? dass Pastorin Savvidis ihr berufsbegleitendes Studium nach dem zweiten Semester nicht fortgesetzt hat? Die Belastung war zu hoch. Luther-News In jedem Mitt endrin werden Luther-News mitgeteilt, um Sie über Neuigkeiten rund um das Jubiläumsjahr 2017 zu informieren. In Schwefe und Borgeln waren jetzt die Kollekten der Passionsgottesdienste für lokale Veranstaltungen und Ideen bestimmt. 300 kamen zusammen. Auch im Kirchenkreis Soest wird eine bunte Vielzahl von Angeboten geplant. Anregungen und Fragen an den Reformationsbeauftragten der Gemeinden Alexander Baimann ( oder a_baim01@uni-muenster.de). - Seite 4 -

5 WUSSTEN SIE SCHON? - Borgeln und Schwefe dass die Mitarbeitenden der Kinderkirche sich ein gemeinsames Abendessen in einer gemütlichen Soester Kneipe gegönnt haben? 16 Frauen und zwei junge Männer kamen zusammen, ließen sich das Essen schmecken und hörten auch gern die Dankesworte von Pastorin Savvidis für die engagierte Arbeit! dass der Gottesdienst zur Jubelkonfirmation der Schwefer Kirchengemeinde am 18. September in diesem Jahr in der Borgeler Dorfkirche gefeiert wird? Im Anschluss wird in der Gaststätte Hillefeld gegessen und vielleicht ist auch eine Besichtigung der Renovierungsarbeiten der St. Severin Kirche möglich. dass der Festgottesdienst zum Erntedank am 2. Oktober wegen der Renovierung in St. Severin gemeinsam in Borgeln gefeiert wird? Im Anschluss wird für ein gemütliches Verweilen gesorgt werden. dass während der Revonierungsarbeiten in der St. Severin Kirche die Gottesdienste im Gemeindehaus oder unter freiem Himmel stattfinden? Die Frühschichten werden entfallen, die besondere Atmosphäre der Kapelle gehört einfach zu diesen besonderen Andachten. Tag der offenen Tür im Ev. Severin-Kindergarten am 23. April Beginn um 11 Uhr mit einer Andacht. Danach besteht die Möglichkeit anhand einer Rallye den Kindergarten zu er- kunden oder bei einem Teller Suppe, auch vegetarisch, und einem leckeren Stück Kuchen (dankenswerterweise von den Frauen der Frauenhilfe gebacken) sich zu stärken. Vorführungen verschiedener Gruppen, eine Bewegungsbaustelle und eine Tombola runden den Tag ab. Ende ist gegen 16 Uhr. Wir freuen uns, vielen Besuchern den neu gestalteten Kindergarten zu zeigen. - Seite 5 -

6 Aus den Presbyterien Liebe Gemeindeglieder! Alle vier Jahre sind Kirchenwahlen. Im März wurden die Presbyterien eingeführt und beauftragt. Zu den Aufgaben der Gemeindeleitung gehören die Begleitung und Verantwortung der Konfirmandenarbeit, die Festlegung von Gottesdienstzeiten und ordnung, die Sorge für die Finanzen und Gebäude der Gemeinde sowie die Planung von gemeindlichen Projekten und die Förderung des Gesprächs zwischen den Gemeindegliedern und den Gruppen und Kreisen. Monatlich finden Sitzungen statt, im Wechsel treffen sich Borgeln und Schwefe allein und gemeinsam. Das alte und zugleich neue Presbyterium in Borgeln: v.l.n.r. Werner Ostwinkel, Rainer Coerds, Dr. Petra Savvidis, Irmhild Hansen, Cornelia Czernietzki, Hanneliese Reinecke. (Foto: Privat) In Borgeln sind die bisherigen fünf Presbyterinnen und Presbyter weiterhin im Amt. Das ist sinnvoll, um die begonnenen Baumaßnahmen ohne weitere Verzögerung fortzusetzen. Ob das Presbyterium in dieser Zusammensetzung dann für die volle Zeit von vier Jahren im Amt bleibt, wird bei Gelegenheit besprochen. Im Gottesdienst am 6.3. wurde ihnen allen Dank gesagt und Mut zugesprochen für die kommende Zeit. - Seite 6 -

7 In Schwefe ist die Hälfte des Presbyteriums neu besetzt. Es wird sich im nächsten Halbjahr mit der Durchführung der Innensanierung der Kirche befassen, außerdem mit der Kooperation in der Region mit Borgeln, Welver und Dinker und weiteren gemeindlichen Arbeitsfeldern. Im Gottesdienst am 6.3. nachmittags fiel der Abschied schwer und sorgte für Wehmut, die Freude über ein komplettes und verjüngtes Presbyterium war aber ebenso zu spüren. Das alte und neue Presbyterium gemeinsam in Schwefe: v.l.n.r. Jürgen Stefan (verabschiedet nach 8 Jahren), Heinrich-Georg Trelle (verabschiedet nach 31 Jahren), Erich Krabbe, Dr. Petra Savvidis, Silja Kranepuhl (neu dabei), Doris Kuhnke-Peters (neu dabei), Wilfried Eickhoff, Manfred Schwenkler (verabschiedet nach 12 Jahren), Friedrich-Wilhelm Rüsse-Markhoff (neu dabei), Christian Baimann. (Foto: Soester Anzeiger) Es grüßt Sie im Namen der Presbyterien Aus der Region Im Regionalrat arbeiten die Pfarrerin und Pfarrer sowie jeweils zwei Abgeordnete der Presbyterien der Gemeinden Borgeln, Dinker, Schwefe und Welver mit. Regelmäßige Treffen alle zwei Monate wurden verabredet. Zur Zeit wird an der Aufgabenbeschreibung für Pfr. Vedder gearbeitet, der neben Dinker einen Dienstauftrag in der Region hat. Die gemeinsamen Börde-Gottesdienste sind seit über 10 Jahren eine gute Möglichkeit, sich gegenseitig zu besuchen. Der nächste ist am Himmelfahrtstag in Borgeln. - Seite 7 -

8 Innensanierung St. Severin Nach über einem Jahrzehnt des Wartens, des Sparens, des Planens geht es nun los. Die Arbeiten der Renovierung der Kirche in Schwefe werden in der Woche nach der Konfirmation beginnen. Die für die Hauptgewerke beauftragten Unternehmen haben sich unter der Leitung des Architekturbüros aus Arnsberg abgestimmt und können ab Mitte April die Baustelle einrichten und mit den Schutzabdeckungsarbeiten starten. Neben der reinen Renovierung der Wand- und Gewölbeflächen werden auch das Holzwerk, die Türen, die Emporen, die Fenster und das gesamte Inventar wie Hochaltar, Kanzel, Orgel usw. restauriert bzw. gereinigt. Zusätzlich zu den eigentlichen Sanierungsmaßnahmen erwägt das Presbyterium in Zusammenarbeit mit dem Förderverein weitere Maßnahmen zu beschließen. Neben der nötigen Neuinstallation der Schalt- und Elektrotechnik sollen u. a. zwei Bankelemente unter der Orgelempore umgesetzt und neue Beleuchtungskörper installiert werden. Durch die Versetzung der Bänke wird Raum unter der Empore gewonnen, der u.a. für das Kirchcafé dringend gebraucht wird. Diese Sondermaßnahmen sind allerdings nicht in den Fördermitteln des Bundes bzw. der Deutschen Stiftung Denkmalschutz enthalten, so dass diese Investitionsgelder selbst aufgebracht werden müssen und daher weitere Spenden nötig sind. Darum bitten wir Sie herzlich. Wenn Sie liebe Gemeindeglieder - die Innensanierung und speziell die Beleuchtungseinrichtung unterstützen möchten, sprechen Sie uns (Presbyterium und Förderverein) bitte an. Durch die Schließung der Kirche ergeben sich Konsequenzen für die Gottesdienste. Sie werden z.t. im Gemeindehaus gefeiert. Das Gemeindefest im September kann hoffentlich auf der Kirchwiese stattfinden. Frühschichten werden erst im Advent wieder gefeiert. Für die größeren Gottesdienste zur Jubelkonfirmation und zum Erntedankfest werden die Schwefer gern die Gastfreundschaft der Borgeler Kirche annehmen. - Seite 8 -

9 Einladungen und Termine 15. Mai von Uhr in der Dorfkirche Borgeln Fliegende Ballons und farbliche Illumination "verrücken" den Raum. Jeweils zur vollen Stunde startet ein musikalisches Häppchen. Verwöhnen Sie Ohren und Herzen mit Kindergesang, a-cappella-beiträgen vom Gemischten Chor Schwefe, Nachtmusik mit Orgel & Gesang, dem Quartett des Posaunenchors Borgeln, mittelalterlichen Gesängen (RIVA Musica) sowie Sologesang mit Gitarre und Keyboard (Laura Schultz). Lassen Sie sich bei Wein und schmackhaften Häppchen verführen zu(r) "Kirchengeschicht(e)chen. Gemeinsamer Ausflug der Frauenhilfen Borgeln und Schwefe am 1. Juni in die Salzwelten nach Bad Sassendorf, Abfahrt um 14 Uhr. Mitarbeitendenfest am 3. Juni Ein Dankeschön an alle, die sich in den beiden Kirchengemeinden engagieren! Im Dorfgemeinschaftsraum in Berwicke wird um 18 Uhr eine Abendandacht gefeiert und danach wird das Fest, je nach Wetterlage, drinnen oder draußen fortgesetzt. Für ein buntes Buffet kann gerne jeder etwas mitbringen, Grillwürstchen und Getränke stehen bereit. zum Stiftungsfest am 19. Juni Beginn um 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der Dorfkirche, anschließend wird rund um die Kirche gefeiert! Veranstaltet vom und zugunsten des Fördervereins Borgeln. Bitte vormerken! Gemeindefest in Schwefe am 4. September ab 14 Uhr - Seite 9 -

10 Gottesdienste im April 2016 So. 3. April Quasimodogeniti So. 10. April Misericordias Domini So. 17. April Jubilate So. 24. April Kantate Borgeln/Stocklarn zur Konfirmation Schwefe zur Konfirmation = Kirchkaffee im Anschluss an den Gottesdienst = mit heiligem Abendmahl Organistin in Schwefe Stelle ab April neu besetzt Gabriele Gläsmann, seit August 2008 Organistin in Schwefe, musste leider krankheitsbedingt ihren Dienst aufgeben. Sie hat die Gottesdienste durch ihre aufmerksame und hochmusikalische Begleitung bereichert und immer wieder auch Akzente im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten oder durch die Leitung der Gruppe Kontrapunkt gesetzt. Wir danken ihr sehr für ihren Dienst und wünschen ihr Genesung und Gottes Segen. Im April geht die fast halbjährige Vakanz zu Ende, die durch die freundliche Unterstützung einiger Organisten wie u.a. Christina Jansen, Manfred Spiekermann, Stefan Marburger und Heinz Brinkmann überbrückt werden konnte. Ihnen dankt das Presbyterium herzlich. Fest eingestellt wird nun Dr. Jadwiga Makosz aus Hamm. Sie hat im Februar und März bereits vertretungsweise Gottesdienste begleitet. Das Presbyterium freut sich auf die Zusammenarbeit, die Gemeinde wird sie voraussichtlich am 24. April im Gemeindehaus begrüßen. Zunächst wird sie die Gottesdienste nun statt mit der Orgel mit dem Klavier begleiten. - Seite 10 -

11 Gottesdienste im Mai 2016 So. 1. Mai Rogate Do. 5. Mai Christi Himmelfahrt So. 8. Mai Exaudi So. 15. Mai Pfingstsonntag Mo. 16. Mai Pfingstmontag So. 22. Mai Trinitatis So. 29. Mai 1.So. n. Trinitatis Borgeln/Stocklarn Schwefe der Bördegemeinden in Borgeln 18 Uhr Andacht zum Beginn der Nacht der offenen Kirche in Borgeln 11 Uhr Gottesdienst im Westholz in Stocklarn o Nacht der offenen Kirche in Borgeln am Pfingstsonntag, den 15. Mai von Uhr (s. S. 6) o Familiengottesdienst im Westholz am Pfingstmontag, den 16. Mai um 11 Uhr - Seite 11 -

12 Gottesdienste im Juni 2016 So. 5. Juni 2.So.n.Trin. So. 12. Juni 3.So.n.Trin. So. 19. Juni 4.So.n.Trin. So. 26. Juni 5.So.n.Trin. Borgeln/Stocklarn zum Stiftungsfest Schwefe 11 Uhr Dorfgottesdienst in Merklingsen, Hof Trelle o Frühschichten entfallen während der Kirchenrenovierung o Gottesdienst zum Stiftungsfest in Borgeln am Sonntag, den 19. Juni um 10 Uhr, veranstaltet vom und zugunsten des Fördervereins Borgeln o Dorfgottesdienst in Merklingsen auf dem Hof Trelle am Sonntag, den 26. Juni um 11 Uhr, veranstaltet vom und zugunsten des Fördervereins St. Severin - Seite 12 -

13 Gottesdienste im Juli 2016 So. 3. Juli 6. So.n.Trin. So. 10. Juli 7. So.n.Trin. So. 17. Juli 8. So.n.Trin. So. 24. Juli 9. So.n.Trin. So. 31. Juli 10. So.n.Trin. Borgeln/Stocklarn in Stocklarn Schwefe Bergpredigten im Sommer Eine Predigtreihe über Geschichten in der Bibel, in denen Berge eine Hauptrolle spielen. o 17. Juli Der Prophet Elia auf dem Berg Horeb (1 Kön 19) o 24. Juli Mose auf dem Berg Sinai (2 Mose 19) o 31. Juli Die Bergpredigt Jesu von Nazareth (Mt 5-7) o 7. August Verklärung auf dem Berg Tabor (Mt 17) - Seite 13 -

14 Angebote für Kinder Kindergarten Burgelon Mittwoch, 6. April, 4. Mai, 8. Juni um 11 Uhr in der Dorfkirche Ev. Severin-Kindergarten Mittwoch, 6. April, 4. Mai, 8. Juni um 9 Uhr im Kindergarten Gottesdienst mit dem Kindergarten und Verabschiedung der Schulkinder am Donnerstag, den 7. Juli um 11 Uhr in Borgeln Um 15 Uhr in Schwefe Ökumenischer Schulgottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler am Freitag, den 8. Juli um 8.45 Uhr in der Kirche in Borgeln Samstag, 30. April von Uhr in Borgeln Pilgern mit Jesus! Der 12-jährige im Tempel Samstag, 28. Mai von Uhr in Schwefe Abraham! Ein Freund Gottes in Schwefe u. Borgeln - Seite 14 -

15 Angebote für Jugendliche Termine der neuen Konfi-Gruppe Borgeln und Schwefe o Nach Plan donnerstags von Uhr o Erstes Treffen am 21. April im Gemeindehaus in Schwefe o TEEN CAMP vom auf dem Kirchberghof o Begleitet wird die Arbeit mit den Konfis von Pastorin Savvidis, Petra Englert, Jugendkirche Soest, und Alexander Baimann, Student (Ev. Religionslehre/Geschichte) aus Schwefe HUGO [ju:go] here you go: Sonntag 17.4., 5.6. und 3.7. um 18 Uhr in der Jugendkirche am Ostenhellweg 6 Neues Angebot der Jugendkirche ab 2016 Jeden dritten Donnerstag im Monat, also am 21.4., und um 18 Uhr in der Jugendkirche Bei Arenaabenden handelt es sich um größere Spieleblocks, bei denen es zwischen verschiedenen Teams um Geschick, Wissen oder Schnelligkeit geht, aber hauptsächlich um den Zusammenhalt in der Gruppe. Die neuen Freizeitprospekte 2016 sind da! Mehr Infos unter - Seite 15 -

16 Borgeln: Freud und Leid Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Kategorien Freud und Leid in der Onlineversion unseres Gemeindebriefes nicht einsehbar. Wir danken für Ihr Verständnis. - Seite 16 -

17 Schwefe: Freud und Leid Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Kategorien Freud und Leid in der Onlineversion unseres Gemeindebriefes nicht einsehbar. Wir danken für Ihr Verständnis. - Seite 17 -

18 Gruppen und Kreise in Borgeln Gruppe Termin Kontakt Bibel am Freitag Gebetskreis freitags um 20 Uhr, 1. Freitag im Monat, Uhr Volker Ziese Besuchsdienst Nach Absprache Konrad Schrieder Förderverein Nach Absprache R. Weinhold Frauenhilfe 6., 20.4.; 4., 18.5.; 15., Elisabeth Czernietzki Uhr, 1.6. Ausflug Gemeindebeirat Nach Absprache Stefan Held Kreuz & Quer- Team Männerdienst Posaunenchor Presbyterium Vorbereitung Kinderkirche Nach Absprache 14-tägig um 9 Uhr Termine nach Absprache Mi Uhr Essraum Schützenhalle; Do Uhr Anfänger Gemeindehaus u um Uhr; Gemeinsam u Dienstag, und um 20 Uhr in Schwefe Elke Teipel Rolf Wiemer Heinrich Schäfer Otfried Stricker Irmhild Hansen Kirsten Loer GESUCHT für Borgeln und Schwefe: Für unser Redaktionsteam Mittendrin: Interessierte Menschen, die Spaß an der redaktionellen Arbeit haben, die ein Ohr an unserem Gemeindeleben haben, die gerne Texte formulieren oder formatieren oder immer mal wieder eine Idee für den Gemeindebrief hatten und jetzt mitwirken möchten. Dreimal jährlich treffen wir uns zur Sammlung der Inhalte und weiterer Absprachen, der zeitliche Aufwand bleibt damit überschaubar. Bitte sprechen Sie Silke Osterhoff an, 02928/ Seite 18 -

19 Gruppen und Kreise in Schwefe Gruppe Termin Kontakt Abendkreis der Frauen um 19 Uhr, 18.5., und um 17 Uhr Helga Schulze-Schwefe Besuchsdienst Nach Absprache Konrad Schrieder Förderverein St. Severin 19.4., und um 20 Uhr Eric Tankink Frauenhilfe 13.4., 11.5., 8.6., 6.7. Magdalene Woesthoff um Uhr, 1.6. Ausflug Frühschicht nach der Innenrenovierung Familie Tankink der Kirche Gemeindebeirat Mittwoch, Michael Quenkert um Uhr KontraPunkt. nach Absprache Petra Savvidis Männerrunde um 19 Uhr, 18.5., Karl-Günther Wiemer und 27.7 um 17 Uhr Presbyterium u um 20 Uhr; Wilfried Eickhoff Gemeinsam u Senioren- Frühstück Mittwoch, 27.4., 25.5., und um 9 Uhr Irmhild Kipp Vorbereitung Kinderkirche Dienstag, und um 20 Uhr Tamara Deimann Impressum Mittendrin Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Borgeln, Pfarrweg 5, Welver-Borgeln und Schwefe, Zum Vulting 15, Welver- Schwefe. Herausgegeben von den Presbyterien beider Kirchengemeinden. An dieser Ausgabe haben mitgewirkt: Alexander Baimann, Stephanie Brinkmann, Jürgen Eickhoff, Wilfried Eickhoff, Irmhild Hansen, Silke Osterhoff, Dr. Kyriakos Savvidis, Dr. Petra Savvidis (V.i.S.d.P.), Konrad Schrieder, Christine Trost. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen, Auflage: Exemplare. Gedruckt auf Naturpapier, ausgezeichnet mit dem Siegel Der Blaue Engel. Der Mittendrin erscheint 3 mal jährlich und wird kostenlos an alle Haushalte der Kirchengemeinden Borgeln und Schwefe verteilt. - Seite 19 -

20 Zu guter Letzt Liebe Gemeindeglieder in Borgeln und Schwefe, Seht, ein Schmetterling als Bote Zieht einher in Frühlingstracht, Meldet uns, dass alles Tote Nun zum Leben auferwacht. Nur die Veilchen schüchtern wagen Aufzuschau'n zum Sonnenschein; Ist es doch, als ob sie fragen:»sollt' es denn schon Frühling sein?«frühlings Ankunft hat der Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben diese Zeilen aus seinem Gedicht genannt. Nach dem Winter ist das Frühlingserwachen wie eine Befreiung. Die Tage werden wieder länger, die Natur erwacht, und wir können dieses Erwachen auf Schritt und Tritt erleben. Das Bild vom Schmetterling als Boten des Frühlings gefällt mir. Mit seiner prächtigen Farbgebung steht er für die Vielfalt und Buntheit des Lebens. Aber der Schmetterling ist nicht von Anfang an da. Zuerst ist es eine Raupe, die von Blatt zu Blatt kriecht, ein scheinbar anderes Tier. Vielen erscheint die Raupe hässlich und lästig, aber auch sie ist ein kleines Wunderwerk. Damit sie ein Schmetterling werden kann, muss sie sich verpuppen, denn sie macht eine Verwandlung durch. Der Schmetterling ist zu einem Sinnbild für Ostern geworden, das Frühlingsfest, und damit auch zu einem Symbol für die Hoffnung, die unser Leben trägt. Jesus Christus ist gestorben, aber der Karfreitag behält nicht das letzte Wort. Gott ist stärker als der Tod. Darauf dürfen wir vertrauen, wenn wir zu Ostern an unsere Verstorbenen denken. Auch uns gilt die Verheißung, dass wir auf der Seite des Lebens stehen werden, weil Christus uns vorausgegangen ist. Vielleicht ist unser Leben noch dem der Raupe vergleichbar. Aber sie wird zu einem wunderschönen Schmetterling verwandelt werden, und damit wird sie ein Künder des Lebens. Das Frühlingserwachen wird zum Osterjubel. Ich wünsche Ihnen allen eine frohe und gesegnete Osterzeit, Ihr - Seite 20 -

Mittendrin. Nr. 16 August September Oktober November 2015

Mittendrin. Nr. 16 August September Oktober November 2015 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 16 August September Oktober November 2015 Inhaltsverzeichnis Personen und Kontakte... 2 Gebäude Borgeln... 3 WUSSTEN SIE SCHON?... 4

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 17 Dezember 2015 Januar Februar März 2016 Inhaltsverzeichnis Ev. Severin-Kindergarten/ Jahresthema der EKD... 3 WUSSTEN SIE SCHON?...

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. Nr. 19

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. Nr. 19 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 19 August September Oktober November 2016 Inhaltsverzeichnis Ein Abschied/Aus den Presbyterien... 3 Aus der Region/Friedhof Borgeln/Bauliches...

Mehr

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. November Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 6

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. November Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 6 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe November Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 6 Aus aktuellem Anlass: Aus den Presbyterien Liebe Gemeindeglieder! Die gemeinsame halbtägige Klausursitzung

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 20 Dezember 2016 Januar Februar März 2017 Inhaltsverzeichnis Pfarrerin Janina Hühne... 3 Aus den Presbyterien / Dank an Pfr. Savvidis

Mehr

Aus den Gemeinden. - Seite 2 -

Aus den Gemeinden. - Seite 2 - Aus den Gemeinden Adieu! Abschied aus Schwe-Bo-We Anfang Juli bin ich vom Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Haltern als neuer Pfarrer gewählt worden. Zum 1. September trete ich dort meinen Dienst an.

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 23 Dezember 2017 Januar Februar März 2017 Inhaltsverzeichnis Aus den Presbyterien... 3 Struktur/Aufbau der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde...

Mehr

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe August September Oktober 2012 Nr. 5

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe August September Oktober 2012 Nr. 5 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe August September Oktober 2012 Nr. 5 300 Jahre heutige Kirche zu Borgeln Am 9. September 2012, dem Tag des offenen Denkmals, begeht unsere

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde, Evangelischer Kirchenkreis Soest

Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde, Evangelischer Kirchenkreis Soest Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde, Evangelischer Kirchenkreis Soest Präambel Die Evangelische Kirchengemeinde Borgeln, die Evangelische Kirchengemeinde Dinker, die Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008 Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008 Wermutfarbene Wehmut Fülle entzieht sich Sturm pflückt den bunten Schmuck lässt Blätter letzte Reigen tanzen Leichtigkeit

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Willkommen im Jahr 2015!

Willkommen im Jahr 2015! Willkommen im Jahr 2015! Laurentiuskirche Bieber Herzlich willkommen im Jahr 2015! Dieser Kalender will Sie mit Bildern von der Bieberer Laurentiuskirche durch das Jahr 2015 begleiten. Wir vom Förderkreis

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

VIELE GABEN, ÄMTER, DIENSTE

VIELE GABEN, ÄMTER, DIENSTE LEITEN UND GESTALTEN Bausteine für die Fortbildung von Presbyterinnen und Presbytern VIELE GABEN, ÄMTER, DIENSTE Verantwortung für Mitarbeiter Biblische Impulse und Denkanstöße LEITEN UND GESTALTEN 2 Mitarbeitende

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Die Ev. Kirchengemeinde Volkershausen. stellt sich vor!

Die Ev. Kirchengemeinde Volkershausen. stellt sich vor! Die Ev. Kirchengemeinde Volkershausen stellt sich vor! Gemeindedaten Gemeindemitglieder Volkershausen 270 Ballingshausen 26 Gemeindestruktur Sehr viele Mischehen Meist ältere Gottesdienstbesucher Traditionell

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Peppis Kirchenrallye

Peppis Kirchenrallye Peppis Kirchenrallye durch die evangelische Stadtkirche Herzlich Willkommen zu unserer Rallye durch die fast 600 Jahre alte evangelische Stadtkirche. Lese dir die einzelnen Aufgaben gut durch und beantworte

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr