Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe"

Transkript

1 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 23 Dezember 2017 Januar Februar März 2017

2 Inhaltsverzeichnis Aus den Presbyterien... 3 Struktur/Aufbau der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde... 4 Angebote in der Region für Männer und Frauen... 7 WUSSTEN SIE SCHON?/Statistik... 8 Geburtstagsjubilare/Advent mit kleinen Kindern Konfirmandengruppe Petrus/Einladungen und Termine Gottesdienste von Dezember 2017 bis März Kinder- und Jugendseiten Freud und Leid Gruppen und Kreise/Impressum Zu guter Letzt Personen und Kontakte Pfarrerin Janine Hühne oder , janine.huehne@kk-ekvw.de Pfarrer Konrad Schrieder ; konrad.schrieder@web.de Evangelische Kirchengemeinde Borgeln Pfarrweg 5, Welver-Borgeln Gemeindebüro: J. Eickhoff, ; Fax Geöffnet: Montag und Donnerstag Uhr borgeln.kgm@kirchenkreis-soest.de Friedhofswart Borgeln Karsten Schlak Kindergarten Burgelon burgelon.borgeln@kindergartenverbund.de Förderverein Borgeln: Sparkasse Soest, DE Evangelische Kirchengemeinde Schwefe Zum Vulting 15, Welver-Schwefe Gemeindebüro: J. Eickhoff (AB!), Fax Geöffnet: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr ev.kirche.schwefe@web.de Friedhofsverwalter Schwefe Heinrich Wilhelm Deimann Ev. Severin-Kindergarten severin.schwefe@kindergartenverbund.de Förderverein Schwefe: Sparkasse Soest, DE Seite 2 -

3 Liebe Gemeindeglieder, Aus den Presbyterien Borgeln und Schwefe durch die Vereinigung geht die Zeit der alten Presbyterien und Gemeindebeiräte zu Ende, sie werden zum 31. Dezember 2017 aufgelöst. Im Gottesdienst am 14. Januar 2018 in Borgeln und am 21. Januar 2018 in Schwefe werden die Presbyterinnen und Presbyter entpflichtet und die Mitglieder des Gemeindebeirats verabschiedet. In Borgeln werden nach der Entpflichtung aller Presbyter die Presbyterinnen Cornelia Czernietzki, Irmhild Hansen und Hanneliese Reinecke ihre Gemeindearbeit im neuen Leitungsgremium der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde sowie im Bezirksausschuss Borgeln fortsetzen. Mit weiteren Vertretern aus dem jetzigen Gemeindebeirat, die zusätzlich im Bezirksausschuss mitwirken, werden sie sich den neuen Anforderungen stellen, dabei Bewährtes zum Wohl der Altgemeinde mit ihren Dörfern nicht aus dem Blick verlieren und somit ein Bindeglied zwischen dem Bezirk Borgeln und der neuen Gemeinde Niederbörde sein. Auch für die Arbeit in den Fachausschüssen konnten sachkundige Gemeindeglieder gefunden werden, die die Interessen und Anliegen des Gemeindebezirks Borgeln in diesen Gremien verbindlich vertreten werden. In Schwefe verbleiben auch nach der Entpflichtung alle bisherigen Presbyter in der Gemeindearbeit. Sie wollen die neue Kirchengemeinde Niederbörde mit aufbauen, sich den neuen Herausforderungen betreffend erfolgter Vereinigung der Region und der neuen Pfarrbesetzung stellen, Gutes und Bewährtes für Schwefe erhalten und in den neuen, verschiedenen Ausschüssen der Kirchengemeinde Niederbörde mitwirken. So führen sie dann mit weiteren Gemeindegliedern den Bezirksausschuss an, werden in den verschiedenen Fachausschüssen vertreten sein und mit drei Personen den Bevollmächtigtenausschuss besetzen. Sie wünschen sich die Unterstützung und die Hilfe der Gemeindeglieder, der kirchlichen und örtlichen Gruppen und Vereine. Sie bleiben somit auch die Verbindungspersonen zwischen Ihnen, dem Gemeindeglied und dem Presbyterium der Großgemeinde Niederbörde. Die Struktur der neuen Kirchengemeinde sieht einen Gemeindebeirat nicht mehr vor. So werden in Borgeln und Schwefe diese zwei Gemeindegruppen zum Jahresende 2017 aufgelöst. Die Presbyterien Borgeln und Schwefe danken den Mitgliedern der Beiräte für ihre Arbeit in den beiden Kirchengemeinden. Ihre Presbyterien Borgeln und Schwefe - Seite 3 -

4 Struktur der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde Start unserer neuen Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde Anfang November erhielten die vier Kirchengemeinden die gesiegelten und unterzeichneten Urkunden der Landeskirchen und der Bezirksregierung. Damit ist die Vereinigung zum 1. Januar 2018 amtlich bestätigt. Die Ev. Kirchengemeinde Niederbörde übernimmt die Rechtsnachfolge der Gemeinden Borgeln, Dinker, Schwefe und Welver. Das bedeutet u. a. auch für die hauptamtlichen Mitarbeiter der Gemeinden eine erhebliche Veränderung. Sie haben ab dem einen neuen Arbeitgeber und erhalten auch zum neuen Jahr neue Verträge. Die Unterrichtung der Mitarbeiter erfolgt nach 613a Abs. 5 BGB bis Ende November. Konsequenzen hat das auch für die Pfarrstelleninhaber in der neuen Gemeinde. Auch ihre Dienstanweisungen werden überarbeitet und an die Gegebenheiten einer Mehrpfarrstellengemeinde angepasst. Den einzelnen Pfarrstellen sind Seelsorgebereiche zugeordnet. Es muss klar sein, wer ist der Pfarrer, der für mich zuständig ist bei Taufen, Trauungen, Beerdigungen und bei persönlichen Problemen. Damit die Belastungen für die Pfarrer gleich groß sind, werden sich die Seelsorgebereiche nicht eins zu eins mit den Grenzen der Gemeindebezirke decken. Wie dies aussehen soll, befindet sich zurzeit in der Detaillierung und wird Anfang des Jahres vorgestellt. Dazu kommt, dass es in einer Mehrstellengemeinde Sinn macht, über Querschnittsfunktionen nachzudenken, die die unterschiedlichen Gaben und Stärken der Pfarrer berücksichtigen. Zum Beispiel: derjenige, der den Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und junge Familien hat, wird das nicht nur in seinem Gemeindebezirk/Seelsorgebereich tun, sondern wird sich auch in den anderen Bezirken einbringen. Das führt dazu, dass die Pfarrer in der gesamten Gemeinde präsent sein werden. Dies wird auch bei den Gottesdiensten durch eine verstärkte Rotation der Pfarrer deutlich werden. Die Bemühungen, die freigegebene 1. Pfarrstelle der Kirchengemeinde Niederbörde, Bezirk Borgeln/Schwefe zu besetzen, tragen erste Früchte. Mit der Probepredigt von Pfarrer Andreas Herzog konnte das Wahlverfahren eröffnet werden. Die Probekatechese ist ebenfalls geplant. Bislang ist Pfarrer Herzog der einzige Bewerber. Wir werden über den Fortgang des Verfahrens berichten. Alle Vorbereitungsarbeiten werden im Regionalrat koordiniert. Ab Januar übernimmt der vom Kreissynodalvorstand berufene Bevollmächtigtenausschuss die Leitung der Gemeinde. Einige, die im Regionalrat mitgearbeitet haben, - Seite 4 -

5 können aus Altersgründen nicht mehr weiter mitarbeiten. Wir werden das noch an geeigneter Stelle würdigen. Der Bevollmächtigtenausschuss setzt sich dann aus je drei Vertretern der Bezirke und den Pfarrstelleninhabern zusammen. Dies sind: Borgeln Irmhild Hansen Schwefe Silja Kranepuhl Cornelia Czernietzki Hanneliese Reinecke - Seite 5 - Christian Baimann Wilfried Eickhoff Dinker Ulrike Winkler Welver Andrea Schulze-Kettermann Pfarrer Elke Ostwinkel Friedrich Schulze zur Wiesch Karl-Heinz Klapetz Albert Sommerfeld Jochen Hohoff Werner Vedder NN Die Besetzung der Bezirks- und Fachausschüsse ist in Teilen abgeschlossen, teilweise wird daran noch gearbeitet. Hier zeigt sich aber etwas sehr Erfreuliches. Unser Wunsch und unsere Erwartung, dass sich hier Gemeindeglieder einbringen, die in der Vergangenheit für eine Mitarbeit in Gremien, z.b. Presbyterium, nicht zu gewinnen waren, erfüllt sich. Vielleicht bekommt dadurch die oder der andere ja noch mehr Spaß an der Mitarbeit. Vereinigung muss gelernt werden! Das ist eine Erfahrung, die wir alle in den letzten Monaten gemacht haben. Wir sind alle unterschiedlich lange in unseren Kirchengemeinden groß geworden. Wenn ich Kirchengemeinde gedacht habe, dann war das selbstverständlich Dinker. Und die Gemeinden Borgeln, Schwefe und Welver, das waren gute Nachbarn. Aber mit der neuen Kirchengemeinde Niederbörde ist das viel mehr als gute Nachbarschaft. Jetzt sind wir alle Glieder einer Gemeinde. Dass wir spontan sagen Niederbörde, wenn wir nach unserer Kirchengemeinde gefragt werden, das muss gelernt werden, bevor es in Fleisch und Blut übergegangen ist. Dies müssen wir uns immer wieder bewusst machen in unserer täglichen Arbeit für die Gemeinde, wenn wir die Zukunft planen. Aber auch dann, wenn es unserem Gegenüber mal nicht gelingt, über den Tellerrand der alten Gemeindegrenzen zu blicken. Und ich denke, davon kann sich zurzeit noch keiner wirklich freisprechen. Wir müssen uns nun in christlicher Gemeinschaft gegenseitig geduldig und freundschaftlich darauf freuen: Wir sind jetzt die Kirchengemeinde Niederbörde. Friedrich Schulze zur Wiesch

6 Aufbau der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde (Bevollmächtigte) Bezirksausschuss Borgeln Bezirksausschuss Dinker Bezirksausschuss Schwefe Bezirksausschuss Welver Fachausschuss Jugendarbeit Fachausschuss Bau und Liegenschaften Fachausschuss für das Friedhofswesen Gemäß der Kirchenordnung obliegt dem Presbyterium die Leitung der Gemeinde. Bis zur nächsten Presbyteriumswahl im Jahre 2020 nimmt diese Leitungsfunktion ein Bevollmächtigtenausschuss, der vom Kreissynodalvorstand eingesetzt wurde, wahr. Das Presbyterium beruft die o. a. Bezirksausschüsse und die drei Fachausschüsse: Aus den alten Gemeinden werden Bezirke. Für jeden dieser Bezirke wird ein Bezirksausschuss berufen, der sich der gemeindlichen Arbeit vor Ort und den Belangen in den jeweiligen Altgemeinden widmet. Dazu gehören beispielsweise der Erhalt der besonderen Gottesdienste, Durchführen von Gemeinde- oder Bezirksfesten und anderen Veranstaltungen, Unterstützen der örtlichen Gemeindegruppen, Kontakt zu den Fördervereinen und anderen Vereinen, Vertreten der Bezirksbelange beim Presbyterium usw. Die Fachausschüsse entlasten das Presbyterium. Sie sind im Rahmen der bewilligten Haushaltsmittel und der Rahmenbeschlüsse verantwortlich für die Umsetzung der Fachaufgaben. Der Ausschuss für die Jugendarbeit erarbeitet Konzepte, begleitet die Kinder- und Jugendgruppen und pflegt den Kontakt zu regionalen und überregionalen Trägern usw. Der Fachausschuss für Bau- und Liegenschaften wird die Aufgabe übernehmen, sich um sämtliche Bau- und Grundstücksangelegenheiten zu kümmern, er führt eine Prioritätenliste, begleitet die Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, entwickelt nötige Finanzierungsmöglichkeiten etc. Der Ausschuss für das Friedhofswesen engagiert sich um die Vielzahl der Friedhöfe in der Kirchengemeinde Niederbörde bzgl. Aufbau, Struktur, Pflege, inkl. Satzungen und Gebühren. - Seite 6 -

7 Angebote für Frauen und Männer in der Region Nachdem wir im Sommer dieses Jahres die Posaunenchöre unserer Region vorgestellt haben, setzen wir die Reihe diesmal fort mit den Frauen- und Männergruppen in unseren (noch) vier Gemeinden. Die Frauenhilfsgruppen treffen sich regelmäßig mittwochnachmittags in allen vier Gemeinden: in Borgeln, Dinker (vier Gruppen in Dinker, Lippborg, Norddinker und Vellinghausen/Eilmsen), Schwefe und Welver (zwei Gruppen für Welver/Recklingsen und Klotingen/Flerke) Weitere Gruppen für Männer und Frauen: (mit Kontaktpersonen) In Borgeln der Männerdienst (Martin Willebrandt 02921/8855) In Dinker der Frauengesprächskreis (Ulrike Winkler 02384/3154) In Schwefe der Abendkreis und die Männerrunde mit gemeinsamem Programm (Helga Schulze-Schwefe 02921/60348 und Karl-Günther Wiemer 02921/ ) In Welver der Abendkreis Frauentreff (Hildesuse Sommerfeld 02384/2035 und Marlies Bussmann 02384/806) Alle Gruppen treffen sich etwa einmal monatlich abends. Der Männerdienst in Borgeln trifft sich zweimal monatlich vormittags. Das Programm ist abwechslungsreich. Angeboten werden Themen mit geladenen Referenten, Besichtigungen, Führungen, Möglichkeiten zum Basteln, gesellige Veranstaltungen oder Es sind keine geschlossenen Gruppen, vielmehr sind Gäste bei Interesse jederzeit erwünscht. Jede/r darf sich eingeladen fühlen, aus Neugier oder als Betroffene/r kommen oder es als informatives Angebot nutzen. Genauere Informationen zu den Gruppen und Veranstaltungen erhalten Sie über die Kontaktpersonen, die Gemeindebüros oder die Pressemeldungen. Um das gemeindeübergreifende Angebot auch gleich praktisch umzusetzen, lädt der Frauengesprächskreis Dinker am Di, ins Gemeindehaus Haus am Weg in Borgeln zum Thema JVA Werl Fragen und Antworten mit Pfarrer Adrian Tillmanns und am Di, , zu einer Kirchenführung mit Alexander Baimann in die St.-Severin-Kirche nach Schwefe ein. Im Mai 2018 steht ein Besuch des Bibelgartens in Welver an. Daher an alle, die die Themen interessant finden, ein: Herzlich willkommen. Irmhild Hansen und Ulrike Winkler - Seite 7 -

8 WUSSTEN SIE SCHON? - Borgeln und Schwefe dass es beim Luftballonwettbewerb zur Einweihung des Gemeindehauses in Borgeln Haus am Weg eine Gewinnerin gab? Der Ballon von Florentina Brüggemann aus Borgeln flog bis nach Kalletal- Lidenhausen. Im nächsten Jahr wird Florentina nach Elspe zu den Karl- May-Festspielen fahren und ihren Gutschein dort einlösen. dass es seit dem letzten Gemeindebrief eine Veränderung bei der Veröffentlichung der Geburtstage gibt? Neben den 70-, 75- und 80 jährigen Geburtstagskindern werden die Geburtstage ab 85 Jahren jährlich veröffentlicht. dass die Kinderbibeltage in Borgeln mit Ruth Erichsen und ihrer Holzbauwelt vom Bibellesebund wieder ein voller Erfolg waren? Täglich trafen sich 50 bis 60 Kinder, um sich von spannenden Geschichten und tollen Liedern zum Thema Wir vom Bau unterwegs mit Paulus mitreißen zu lassen. Mit handwerklichem Geschick und großem Eifer bauten sie an diesen Tagen die Stadt Rom aus Bausteinen nach. dass der Lebendige Adventskalender in diesem Jahr in Schwefe pausiert? In Borgeln wird vom 1. bis 24. Dezember an jedem Tag um 18 Uhr ein Adventsfenster geöffnet, initiiert vom Ortsvorsteher und der Dorfgemeinschaft. Die Termine werden veröffentlicht. dass das Adventssingen in Schwefe bei den über 80jährigen Gemeindegliedern am 2. Advent stattfindet? Treffen zum Einsingen ist um 9.45 Uhr im Gemeindehaus. Es wäre eine große Freude, wenn wieder viele Kinder, Konfis und Jugendliche mitsingen! dass ein Flyer vom Borgelner Posaunenchor beigelegt ist zum Konzert am 16. Dezember und den Stationen für das Kurrendeblasen am 2. Advent? Die Einladung zum Adventskonzert des Gemischten Chores Schwefe am Samstag, den 16. Dezember finden Sie auf S. 13. Bitte beachten Sie den geänderten Termin! dass der Weihnachtsbaum in Borgeln auch in diesem Jahr wieder von F.-J. Schäfer gespendet wird? In Schwefe kommt der Baum für die Kirche von Familie Hillefeld aus Paradiese. Wir bedanken uns herzlich bei ihnen und ihren Familien sowie bei allen, die ihn aufstellen und schmücken. - Seite 8 -

9 WUSSTEN SIE SCHON? - Borgeln und Schwefe dass die Altkleider für Bethel am 31. Januar 2018 in der Garage am Gemeindehaus in Schwefe gesammelt werden? Kleidersäcke liegen in den Kirchen und Gemeindehäusern bereit. dass der Frauengesprächskreis Dinker am 20. Februar ins Gemeindehaus Haus am Weg und am 20. März zu einer Kirchenführung nach Schwefe, jeweils um 20 Uhr, einlädt? (Näheres auf S. 7) dass die Andacht mit Tischabendmahl am Gründonnerstag in diesem Jahr in Borgeln gefeiert wird? Alle Gäste reichen sich dabei Brot und Wein weiter. Um auch gemeinsam ins Gespräch kommen zu können, wird im Anschluss daran zum Verweilen eingeladen. dass der Förderverein St. Severin seine Mitgliederversammlung auf Sonntag, den 4. März nach dem Gottesdienst terminiert hat? Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen! In der Ev. Kirchengemeinde Borgeln endet am 31. Dezember 2017 die Amtszeit zweier Presbyter. Aus gesundheitlichen Gründen bzw. wegen Erreichens der Altersgrenze werden Werner Ostwinkel und Rainer Coerds dem Leitungsgremium der neuen Gemeinde nicht mehr angehören. Werner Ostwinkel versah seinen Dienst in der Kirchengemeinde seit 1989, Rainer Coerds seit Mit immer wieder neuer Energie, mit hohem persönlichem Einsatz, mit Verlässlichkeit und Kompetenz haben sich beide Presbyter, auch in nicht leichten Zeiten, stets für die Belange der Kirchengemeinde eingesetzt und das zeitweise bis an die Grenzen der Belastbarkeit. Im Namen der gesamten Kirchengemeinde sei ihnen dafür ganz, ganz herzlich gedankt. Erfreulich ist, dass Rainer Coerds der Gemeinde mit seinen Erfahrungen nicht verlorengeht. In der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde wird er sich in einem anderen Aufgabenbereich weiterhin für das Wohl der Gemeinde einsetzen. Vielen lieben Dank auch an Frau Dr. Kirsten Weinhold, die sich ebenfalls um die Gemeinde verdient gemacht hat, aber schon vor Ablauf der Amtszeit aus dem Presbyterium ausgeschieden ist. - Seite 9 -

10 Statistik Im vergangenen Kirchenjahr feierten wir 70 Gottesdienste, an denen insgesamt Menschen teilgenommen haben. Andachten, Kasualien, Schul- und Sondergottesdienste sind nicht mitgerechnet. Das Besondere in diesem Kirchenjahr waren verschiedene Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum: in Borgeln referierte Dr. Roland Götz, Alexander Baimann führte zweimal durch St. Severin und inszenierte das Reformationsspiel sowie der Reformationsgottesdienst der Region am 31. Oktober. Borgeln/Stocklarn Schwefe Gottesdienste 29 / 7 34 GD-Besucher 2686 / Taufen 6 9 Konfirmanden 8 5 Trauungen 4 3 Bestattungen 11 7 Ein-/Austritte 0 / 2 1 / 2 Geburtstagsjubilare Liebe Geburtstags-Jubilare in Borgeln und Schwefe, seit etwas mehr als einem Jahr ist die Pfarrstelle für Borgeln und Schwefe unbesetzt. Leider haben wir es nicht einrichten können, die Geburtstagsbesuche so weiterzuführen, wie Sie es gewohnt waren. Dass der Pfarrer oder die Pfarrerin an Ihrem Ehrentag nicht an Ihrer Haustür geklingelt hat, hat zu mancher Enttäuschung geführt. Seien Sie aber sicher, dass wir Sie nicht vergessen haben. Mit dem Stichtag der Gründung der neuen Kirchengemeinde Niederbörde laden wir alle Jubilarinnen und Jubilare aus Schwefe und Borgeln gemeinsam zu einer Geburtstagsfeier in das Gemeindehaus ein. Die - Seite 10 -

11 Einladung kommt mit einer Grußkarte zu Ihrem Geburtstag. Sie können dann den Abschnitt in einem der beiden Büros abgeben und ankreuzen, ob Sie eine Begleitperson mitbringen, etwa Ihren Ehepartner. Wenn Sie keine Fahrgelegenheit haben, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro. Für die beiden ersten Feiern haben wir schon Termine, die Sie sich vormerken können: Samstag, 28. April 2018 um 15 bis ca Uhr in Borgeln für die Jubilare vom 1. Januar bis 31. März 2018 Samstag, 7. Juli 2018 um 15 bis ca Uhr in Schwefe für die Jubilare vom 1. April bis 30. Juni 2018 Ich werde mit einer kurzen Andacht beginnen. Danach haben wir bei Kaffee und Kuchen reichlich Zeit zum Austausch. Eingeladen werden alle, die in dieser Zeit 80 Jahre alt geworden sind, 85 oder älter. Konrad Schrieder Advent mit kleinen Kindern Die Adventszeit ist oft hektisch und gar nicht die Vorbereitung auf Weihnachten, die wir uns wünschen. Gerade mit kleinen Kindern ist es schwierig. Für alle Mütter, Väter, Omas, Opas, Tanten und Onkel, die Lust haben, in einem kleinen Projekt die Adventszeit gemeinsam zu gestalten, soll unser Treffen sein. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, andere Familien mit kleinen Kindern in gemütlicher Runde kennenzulernen! Dieses Angebot richtet sich an Familien mit Kindern von 0-2 Jahren aus allen Gemeinden der neuen Gemeinde Niederbörde. Wir treffen uns an drei Freitagen im Dezember (1., 8., ) morgens von 10 bis ca Uhr im Gemeindehaus Haus am Weg in Borgeln und werden jeden Tag thematisch gestalten. Am wird es dann vor- oder nachmittags (nach Absprache) einen Krabbelgottesdienst als Abschluss geben. Dazu sind dann alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen! Wer sich gerne anmelden möchte, kann das zur besseren Planung tun, aber auch wer spontan dazu kommt, ist herzlich willkommen! Anmeldung und Informationen bei Pfarrerin Janine Hühne, per Telefon oder whatsapp unter 0177/ oder per an Janine Hühne - Seite 11 -

12 Konfirmandengruppe Petrus Ist Ihnen beim Erntedankfest in Borgeln und in Schwefe auch eine Veränderung aufgefallen? Die vergangenen Jahre haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden Anfang Oktober zum ersten Mal gemeinsam das Abendmahl gefeiert. Bei der diesjährigen Konfi-Gruppe Petrus wird dies anders sein. Sie wird erstmalig zusammen mit allen Konfis der neuen Kirchengemeinde Niederbörde am 27. Januar einen Blocktag zum Thema Abendmahl in der Jugendkirche besuchen und anschließend das Abendmahl mit ihren Familien feiern. Am 11. März des kommenden Jahres werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden einen eigenen Gottesdienst zum Thema Petrus" gestalten, zu dem Sie alle schon jetzt herzlich eingeladen sind. Aber auch in den vergangenen drei Monaten haben die Konfis an vielen spannenden Aktionen und Angeboten teilgenommen. Der Höhepunkt war mit Sicherheit die Teilnahme am Projekt 5000 Brote der Landeskirche, wo in der Backstube der Familie Steinhof in Borgeln insgesamt 36 Brote gebacken und nach den Erntedankgottesdiensten zugunsten von Brot für die Welt verkauft wurden. Im September haben die Konfis in Körbecke an dem Blocktag der Jugendkirche zum Thema Reformation - Einfach Frei! teilgenommen. Hier erwarteten die Jugendlichen viele Möglichkeiten ihre Freiheit zu leben und sich vor Augen zu führen. Von Kanufahrten, über Floßbootbauen und Bogenschießen, bis hin zu vielen weiteren Möglichkeiten, konnte jeder Konfi seinem persönlichen Interesse nachgehen. Auch der Jubiläumsgottesdienst zum 10jährigen Bestehen der Jugendkirche am 7. Oktober gehörte zu den besonderen Erlebnissen. Ihr Engagement und Einsatz bei der Jugendarbeit in unseren Gemeinden ist wichtig und wird von uns sehr geschätzt. Auch in den kommenden Monaten wird es vielversprechend weitergehen. Ab Ende November proben die Konfirmanden in Schwefe zusammen mit Ute Stratbücker und Tamara Deimann sowie in Borgeln mit Ute Mijac das Krippenspiel ein. Es gehört in beiden Gemeinden zu den Traditionen der Konfirmandenarbeit. Vielen Dank an alle drei Begleiter! Es grüßt Sie herzlich ihre Konfi-Gruppe Petrus - Seite 12 -

13 Einladungen und Termine Adventsfeiern o Dienstag, 5. Dezember in Borgeln o Mittwoch, 6. Dezember in Schwefe o Sonntag, 10. Dezember in Hattropholsen o Sonntag, 17. Dezember in Berwicke zum Adventskonzert des Gemischten Chors am Samstag, den 16. Dezember! um 17 Uhr in der St. Severin Kirche Neben traditionellen Adventsliedern werden die Sopranistinnen Andrea Kistner und Dorothee Bremer-Ringsdorff zu hören sein. Christoph Greven spielt auf dem Klavier und auf der Orgel. Als weiterer Gast wird Wendy Daelman mit ihrer Harfe erwartet. Die musikalische Leitung für das abwechslungsreiche, besinnliche Programm hat der Chorleiter des Gemischten Chores Franz-Josef Kistner. Weltgebetstag am 2. März 2018 in Borgeln 14 Uhr Gottesdienst in der Dorfkirche, anschl. gemeinsames Kaffeetrinken im Gemeindehaus Haus am Weg Andachten in der Passionszeit Immer mittwochs in den Dörfern der Gemeinde Borgeln oder in der St. Severin Kirche in Schwefe. (Termine unter den Gottesdiensten S. 16) Bitte vormerken für 2018! o Konzert am Sonntag, den 22. April in der St. Severin Kirche, veranstaltet von und zugunsten des Fördervereins - Seite 13 -

14 Gottesdienste im Dezember 2017 So. 3. Dezember 1. Advent So. 10. Dezember 2. Advent So. 17. Dezember 3. Advent So. 24. Dezember Heilig Abend Mo.25. Dezember 1. Weihn.Tag Di. 26. Dezember 2. Weihn.Tag So. 31. Dezember Altjahrsabend Borgeln/Stocklarn 10 Uhr Familiengottesdienst Schwefe 18 Uhr Andacht 10 Uhr Gottesdienst 17 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Region in Dinker 17 Uhr Christvesper Krippenspiel Konfis 23 Uhr Christnacht in Stocklarn 10 Uhr Festgottesdienst Uhr Christvesper Krippenspiel Konfis Uhr Christvesper Krippenspiel Theatergr. 10 Uhr Festgottesdienst 17 Uhr Gottesdienst zur Jahreswende o o Familiengottesdienst um 10 Uhr in Borgeln, Aufführung des Minimusicals Applaus für den Nikolaus mit den Kindern der Kinderkirche, des Kindergartens Burgelon und Severin-Kindergartens Abendandacht am 1. Advent um 18 Uhr in St. Severin - Seite 14 -

15 Gottesdienste im Januar 2018 Mo. 1. Januar Neujahr So. 7. Januar 1.So.n.Epiphan. So. 14. Januar 2.So.n.Epiphan. So. 21. Januar letzter So.n.Eph. So. 28. Januar Septuagesimä Borgeln/Stocklarn 11 Uhr Gottesdienst in Stocklarn 10 Uhr Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst Schwefe 17 Uhr Gottesdienst zur Vereinigung der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde 10 Uhr Gottesdienst = Kirchkaffee im Anschluss an den Gottesdienst = mit heiligem Abendmahl o Neujahrsempfang nach dem Gottesdienst am 1. Januar in der St. Antonius Kapelle o Gottesdienst zur Vereinigung der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde am Sonntag, den 7. Januar um 17 Uhr in St. Severin o Gottesdienst zur Verabschiedung der Gemeindebeiräte und Entpflichtung der Presbyterien am 14. Januar in Borgeln und am 21. Januar in Schwefe - Seite 15 -

16 Gottesdienste im Februar 2018 Sa. 3. Februar! Sexagesimä So. 11. Februar Estomihi Mi. 14. Februar Aschermittwoch So. 18. Februar Invokavit Mi. 21. Februar So. 25. Februar Reminiszere Mi. 28. Februar Borgeln/Stocklarn 10 Uhr Gottesdienst 19 Uhr 1. Passionsandacht in Stocklarn 10 Uhr Gottesdienst 19 Uhr 3. Passions- Andacht in Berwicke Schwefe 18 Uhr! Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst 19 Uhr 2. Passionsandacht o Abendgottesdienst am Samstag, 3. Februar um 18 Uhr in St. Severin o Passionsandachten um 19 Uhr 14. Februar: St. Antonius-Kapelle in Stocklarn 21. Februar: Kirche St. Severin 28. Februar: Dorfgemeinschaftsraum in Berwicke 7. März: Kirche St. Severin 14. März: Feuerwehrgerätehaus in Hattropholsen 21. März: Kirche St. Severin 29. März: Tischabendmahl in Borgeln - Seite 16 -

17 Gottesdienste im März 2018 So. 4. März Okuli Mi. 7. März So. 11. März Lätare Mi. 14. März So. 18. März Judika Mi. 21. März So. 25. März Palmsonntag Do. 29. März Gründonnerstag Fr. 30. März Karfreitag Sa. 31. März Osternacht Borgeln/Stocklarn 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfis 19 Uhr 5. Passionsandacht in Hattropholsen 10 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation 19 Uhr Andacht mit Tischabendmahl Schwefe 10 Uhr Gottesdienst 19 Uhr 4. Passionsandacht 10 Uhr Gottesdienst 19 Uhr 6. Passionsandacht 10 Uhr Gottesdienst 21 Uhr Feier der Osternacht o o o o Vorstellungsgottesdienst der Konfis Petrus am 11. März in Borgeln Tischabendmahl am 25. März um 19 Uhr in Borgeln Ostersonntag, den 1. April um 10 Uhr Familiengottesdienst in der Dorfkirche in Borgeln Ostermontag, den 2. April um 10 Uhr Festgottesdienst in der St. Antonius Kapelle in Stocklarn - Seite 17 -

18 Angebote für Kinder Andachten im Kindergarten Montag, 22. Januar um Uhr in der Dorfkirche; weitere Angaben konnten bis zum Redaktionsschluss nicht gemacht werden. Weihnachtsandacht: Montag, um Uhr in der Dorfkirche in Borgeln, Donnerstag, um Uhr in der St. Severin Kirche. Familiengottesdienst am 1. Advent unter Mitwirkung der Kinder beider Kindergärten! Ökumenischer Schulgottesdienst im Advent am Montag, den 8. Dezember um 8.45 Uhr in der Dorfkirche in Borgeln in Schwefe u. Borgeln Samstag, 2. Dezember von Uhr in Borgeln Nikolaus von Myra Mehr als ein Geschenkebringen Samstag, 27. Januar von Uhr in Schwefe Das Fest der Heiligen drei Könige Epiphanias: Erscheinung des Herrn Samstag, 24. Februar von Uhr in Borgeln Das Fest des Lebens Passionszeit und Auferstehung Adventssingen am 2. Advent Am 10. Dezember um 9.45 Uhr Treffen zum Einsingen im Gemeindehaus, anschließend Aussendung in der Kirche. Danach werden die älteren Menschen der St. Severin-Gemeinde besucht. Es wäre eine große Freude, wenn ihr kommt und mitsingt! Infos bei Tamara Deimann ( ) - Seite 18 -

19 Angebote für Jugendliche Termine der Konfi-Gruppe Petrus Borgeln und Schwefe: o Donnerstags außerhalb der Ferien nach Plan o Sa, 27.1.: Blocktag zum Thema Abendmahl Die neue Konfi-Gruppe Borgeln/Schwefe wird nach den Osterferien starten. Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben. Krippenspielproben der Konfis für Heilig Abend In Borgeln Freitag, , 8., 15., um 19 Uhr in der Kirche. Infos bei Ute Mijac ( ) In Schwefe jeden Donnerstag ab 23. November nach dem KU und am Generalprobe. Infos bei: Ute Stratbücker Chorproben für die Krippenspiele an Heiligabend In Borgeln Freitag, , 8., 15., um 19 Uhr in der Kirche unter Leitung von Ute Mijac ( ) In Schwefe Donnerstag, den 14. und um 17 Uhr im Gemeindehaus, Generalprobe am in der Kirche. Ansprechpartnerin Tamara Deimann ( ) Sonntag, 10. Dezember um 18 Uhr am Ostenhellweg Mehr Infos unter - Seite 19 -

20 Borgeln Freud und Leid Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Kategorien Freud und Leid in der Onlineversion unseres Gemeindebriefes nicht einsehbar. Wir danken für Ihr Verständnis. - Seite 20 -

21 Schwefe Freud und Leid - Seite 21 -

22 Gruppen und Kreise in Borgeln Gruppe Termin Kontakt Bibel am Freitag Gebetskreis Freitags um 20 Uhr, 1. Freitag im Monat, Uhr Volker Ziese Besuchsdienst um Uhr Konrad Schrieder Förderverein Nach Absprache Rolf Weinhold Frauenhilfe Adventsfeier, 10. u. Elisabeth Czernietzki 24.1., 7. u , 7. u Kreuz & Quer- Konrad Schrieder Nach Absprache Team Männerdienst , 16. u , 13. u. Martin Willebrandt 27.2., 13. u Posaunenchor Mittwochs 19 Uhr Anfänger, Otfried Stricker Uhr Chor Presbyterium Irmhild Hansen und nach Absprache Vorbereitung Kinderkirche und um 20 Uhr in Schwefe Kirsten Loer Seite 22 -

23 Gruppen und Kreise in Schwefe Gruppe Termin Kontakt Abendkreis Helga Schulze-Schwefe Nach Absprache der Frauen Besuchsdienst um Uhr in Borgeln Konrad Schrieder Förderverein St. Severin 16.1., und 20.3.; 4.3. Mitgliederversammlung Eric Tankink Frauenhilfe Adventsfeier, Magdalene Woesthoff 24.1., 21.2., 2. u Frühschicht Nach Absprache Familie Tankink KontraPunkt. Nach Absprache Georg Twittenhoff Männerrunde Nach Absprache Karl-Günther Wiemer Presbyterium Wilfried Eickhoff und nach Absprache Senioren- Frühstück Di bei Rüsse-Markhoff, Mi 10.1, 7.2, 7.3. um 9 Uhr Irmhild Kipp Vorbereitung Tamara Deimann und um 20 Uhr Kinderkirche Impressum Mittendrin Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Borgeln, Pfarrweg 5, Welver-Borgeln und Schwefe, Zum Vulting 15, Welver- Schwefe. Herausgegeben von den Presbyterien beider Kirchengemeinden. An dieser Ausgabe haben mitgewirkt: Alexander Baimann, Stephanie Brinkmann, Jürgen Eickhoff, Wilfried Eickhoff, Irmhild Hansen, Silja Kranepuhl (V.i.S.d.P.), Silke Osterhoff. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen, Auflage: Exemplare. Gedruckt auf Naturpapier, ausgezeichnet mit dem Siegel Der Blaue Engel. Der Mittendrin erscheint 3 mal jährlich und wird kostenlos an alle Haushalte der Kirchengemeinden Borgeln und Schwefe verteilt. - Seite 23 -

24 Zu guter Letzt Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Lukas 2,10 Liebe Gemeindeglieder, Was habe ich mich gefreut, wenn ich als Kind (oder auch später!) der Engel im Krippenspiel sein durfte. Nicht nur wegen des glitzernden Kleides, sondern auch, weil er den Menschen das sagen darf: Fürchtet euch nicht! (Geschrieben klingt es gar nicht so laut, aber sprechen Sie es mal.) Das scheint kein süßer Engel gewesen zu sein, wenn er die Hirten erst beruhigen muss und die Engel sind in der Bibel eher weniger niedlich als erschreckend. Aber sie tragen immer ein Ausrufezeichen mit sich herum! Fürchtet euch nicht, denn es geschieht etwas Tolles! Gott kommt zu euch, er wird Mensch und das von Anfang an bis zum bitteren Ende. Alles, was wir im Laufe unseres Lebens erfahren, wird Jesus auch erleben. Auf und Ab, Freud und Leid, Freunde und Verrat. Immer wieder ist es unbegreiflich, dass alles mit diesem kleinen Kind anfängt. Aber so zeigt uns Gott, dass wir nichts mitbringen müssen als uns selbst, dass er uns hilft zu glauben und zu lieben. Und ich wünsche Euch und Ihnen allen in dieser kommenden Zeit so einen Engel, der vor Sie springt und sagt: Fürchte dich nicht! Fürchte dich nicht vor der neuen Zeit, vor dem neuen Jahr! Oder, um es mit Mark Forster zu sagen: Egal was kommt, es wird gut sowieso! Diesen Optimismus wünsche ich uns allen für das neue Jahr! Fürchtet euch nicht! Ihre Janine Hühne - Seite 24 -

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 17 Dezember 2015 Januar Februar März 2016 Inhaltsverzeichnis Ev. Severin-Kindergarten/ Jahresthema der EKD... 3 WUSSTEN SIE SCHON?...

Mehr

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. November Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 6

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. November Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 6 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe November Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 6 Aus aktuellem Anlass: Aus den Presbyterien Liebe Gemeindeglieder! Die gemeinsame halbtägige Klausursitzung

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 20 Dezember 2016 Januar Februar März 2017 Inhaltsverzeichnis Pfarrerin Janina Hühne... 3 Aus den Presbyterien / Dank an Pfr. Savvidis

Mehr

Mittendrin. Nr. 16 August September Oktober November 2015

Mittendrin. Nr. 16 August September Oktober November 2015 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 16 August September Oktober November 2015 Inhaltsverzeichnis Personen und Kontakte... 2 Gebäude Borgeln... 3 WUSSTEN SIE SCHON?... 4

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. Nr. 19

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. Nr. 19 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 19 August September Oktober November 2016 Inhaltsverzeichnis Ein Abschied/Aus den Presbyterien... 3 Aus der Region/Friedhof Borgeln/Bauliches...

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 18 April Mai Juni Juli 2016 Inhaltsverzeichnis Bauliche Veränderungen in Borgeln... 3 WUSSTEN SIE SCHON?/Luthers-News... 4 Aus den Presbyterien...

Mehr

Aus den Gemeinden. - Seite 2 -

Aus den Gemeinden. - Seite 2 - Aus den Gemeinden Adieu! Abschied aus Schwe-Bo-We Anfang Juli bin ich vom Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Haltern als neuer Pfarrer gewählt worden. Zum 1. September trete ich dort meinen Dienst an.

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f G e m e i n d e b r i e f der Evangelischen Kirchengemeinde Dinker Ausgabe 90 / Weihnachten 2017 In dieser Ausgabe: Neues aus der Region + Ein Abschied + Und noch ein Abschied? + 60 Jahre St. Jakobi-Kirche

Mehr

Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde, Evangelischer Kirchenkreis Soest

Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde, Evangelischer Kirchenkreis Soest Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Niederbörde, Evangelischer Kirchenkreis Soest Präambel Die Evangelische Kirchengemeinde Borgeln, die Evangelische Kirchengemeinde Dinker, die Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe August September Oktober 2012 Nr. 5

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe August September Oktober 2012 Nr. 5 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe August September Oktober 2012 Nr. 5 300 Jahre heutige Kirche zu Borgeln Am 9. September 2012, dem Tag des offenen Denkmals, begeht unsere

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop

Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop Satzung Ev. Kirchengemeinde Bottrop SaKGBott 3510 Satzung der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop Vom 27. Februar 2008 (KABl. 2008 S. 157) Änderungen Lfd. Nr. Änderndes Recht Datum Fundstelle Geänderte

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.).

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.). Legende (Abkürzungen): Änderungsstand: 07.02.17 ÖAK Ökumenischer Arbeitskreis EWL Eine-Welt-Laden HK Kirche Heilig Kreuz GH - Gemeindehaus GKR Gemeindekirchenrat Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 31.03., Lätare Zeitumstellung! Mittwoch, 03.04. Sonntag, 07.04., Judika Dienstag, 09.04. 9.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Kollekte:

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr