Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe"

Transkript

1 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 17 Dezember 2015 Januar Februar März 2016

2 Inhaltsverzeichnis Ev. Severin-Kindergarten/ Jahresthema der EKD... 3 WUSSTEN SIE SCHON?... 4 Einladungen und Termine... 6 Aus den Presbyterien... 7 Konfirmation/Jahresstatistik... 8 Gemeindebüro Borgeln/Reformationsjubiläum Gottesdienste im Dezember 2015 bis März Kinder- und Jugendseiten Freud und Leid Gruppen und Kreise/Gesucht/Impressum Zu guter Letzt Personen und Kontakte Pfarrerin Dr. Petra Savvidis , savvidisp@hotmail.com Pfarrer Konrad Schrieder ; konrad.schrieder@web.de Evangelische Kirchengemeinde Borgeln Pfarrweg 5, Welver-Borgeln Gemeindebüro: , Fax Im Dezember: Di-Mi ; Do ; ab Januar: Mo 18-19, Do borgeln.kgm@kirchenkreis-soest.de Kindergarten Burgelon burgelon.borgeln@kindergartenverbund.de Förderverein Borgeln: Sparkasse Soest, DE Evangelische Kirchengemeinde Schwefe Zum Vulting 15, Welver-Schwefe Gemeindebüro: Jürgen Eickhoff (AB!), Fax Geöffnet: Di Uhr, Do Uhr ev.kirche.schwefe@web.de Friedhofsverwalter Schwefe Heinrich Wilhelm Deimann Ev. Severin-Kindergarten severin.schwefe@kindergartenverbund.de Förderverein Schwefe: Sparkasse Soest, DE Seite 2 -

3 Evangelischer Severin-Kindergarten Nach den Um- und Einbauten und dem neuen Anstrich sind einige Änderungen sichtbar geworden. Die Cafeteria hat einen Küchenbereich bekommen, in dem das Geschirr für das Mittagessen und das Frühstück untergebracht ist, so dass sich die Kinder selbst mit Geschirr versorgen können. Mitte November wird die neue Garderobe geliefert. In der nächsten Zeit wird noch der Eingangsbereich gepflastert und in diesem Zug wird der Zaun um den neuen Nutzgartenbereich des Kindergartens gesetzt. Der Dank dafür geht als erstes an den Förderverein, der den Zaun und das Material für die Hochbeete finanziert hat, sowie an die Familien, die in einem tatkräftigen Arbeitseinsatz die Hochbeete und die neue alte Kräuterspirale gebaut haben. Am Tag der offenen Tür im April präsentiert sich der Kindergarten allen, die mögen und Freude daran haben, sich die Neuerungen anzuschauen. Wenn Sie uns, unseren Förderverein und unsere Arbeit unterstützen möchten, besuchen Sie am 5. Dezember den Klamottenmarkt in der Gaststätte Hillefeld, der von unserem Förderverein veranstaltet wird. Jahresthema der EKD: Reformation und die eine Welt Was wir heute im Rückblick als Reformation bezeichnen und manchmal etwas vereinfacht allein mit den Ereignissen vor 500 Jahren in Wittenberg in Verbindung bringen, hat eine globale Wirkung erzielt. Über 400 Millionen Menschen weltweit verbinden ihre geistig-religiöse Existenz mit dem reformatorischen Geschehen, das nicht nur von Wittenberg, sondern auch von anderen europäischen Städten und Regionen ausging, schreibt der Vorsitzende des Rates der EKD, Heinrich Bedford-Strohm in seinem Vorwort zum Magazin des Themenjahres Seite 3 -

4 WUSSTEN SIE SCHON? - Borgeln und Schwefe dass die Friedhofsverwaltung für Borgeln ab sofort vom Kreiskirchenamt Soest übernommen wird? Die Sachbearbeiterin Frau Prenzel erreichen Sie unter der Telefon-Nr / dass in der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Borgeln am eine neue Satzung beschlossen wurde und Neuwahlen stattgefunden haben? In den geschäftsführenden Vorstand wurden gewählt: R. Weinhold (Vorsitzender), R. Coerds (stellv. Vorsitzender), G. Wagner (Kassiererin), I. Hansen (Schriftführerin). Zum Beirat gehören Pfarrerin Dr. P. Savvidis, M. Stoffers, H. Reinecke und C. Peters. dass sich die Bürozeiten in Borgeln ab Januar verändern? S. S. 2. dass Gabriele Gläsmann die Leitung von Kontrapunkt leider krankheitsbedingt aufgeben musste? Ihre Arrangements sind großartig! Wir danken ihr für ihren Dienst! Für die Nachfolge konnte Stefan Marburger gewonnen werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Erster Gottesdienst mit dem neuen Kontrapunkt ist am um 17 Uhr. dass der Aufruf für ein neues Team für das Beiern in der St. Severin- Kirche erfolgreich war? In diesem Advent werden die Glocken zum Klingen gebracht von Alexander und Christian Baimann, Philipp Lohmann und Malte Weber. Sie wurden von Kyriakos Savvidis geschult. dass in Borgeln unter der Anleitung von Karl Varnholt gebeiert wird? Zusammen mit Konfis und weiteren Jugendlichen. dass das Adventssingen in Schwefe bei den über 80-jährigen Gemeindegliedern am 2. Adventssonntag, den 6. Dezember, stattfindet? Treffen zum Einsingen ist um 9.45 Uhr im Gemeindehaus, anschließend Aussendung im Gottesdienst in der Kirche. Es wäre eine große Freude, wenn wieder viele Kinder, Konfis und Jugendliche mitsingen! dass das Kurrendeblasen des Posaunenchores Borgeln am 2. Advent stattfindet? Die einzelnen Stationen, auch Schwefe wird wieder dabei sein, werden in der Presse bekanntgegeben, s. auch Einlegeblatt. dass der Weihnachtsbaum für die Kirche in Borgeln in diesem Jahr von Franz-Josef Schäfer aus Borgeln gespendet wird? Wir bedanken uns herzlich bei der Familie und bei allen, die ihn aufstellen und schmücken. - Seite 4 -

5 WUSSTEN SIE SCHON? - Borgeln und Schwefe dass der Weihnachtsbaum in Schwefe von Andreas Brinkmann gestiftet und von den Schwefer Turnerfrauen geschmückt wird? Danke schön! dass die Weihnachtsandacht des Kindergartens Schwefe am Dienstag, den um 15 Uhr in der St. Severin- Kirche stattfindet? Sie wird immer von den Kindern mitgestaltet, daher sind alle Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Interessierte herzlich eingeladen. Auch der Kindergarten Burgelon feiert am um 11 Uhr in der Borgeler Kirche eine Andacht im üblichen Rahmen. Auch hier sind Eltern u.a. willkommen. dass die Altkleider-Sammlung für Bethel am Mittwoch, den 3. Februar, stattfindet? Gesammelt wird für beide Gemeinden in der Garage am Gemeindehaus in Schwefe, Kleidersäcke liegen in den Kirchen und Gemeindehäusern. dass in Borgeln das Stiftungsfest im Jahr 2016 nicht im Frühjahr, sondern zu einem späteren Termin gefeiert wird? dass noch nicht alle Termine für die ersten Monate im neuen Jahr feststehen? Bitte beachten Sie die Mitteilungen in den Gottesdiensten oder der Tagespresse. dass die Frauenhilfe und das Seniorenfrühstück in Schwefe im nächsten Jahr jeweils einmal monatlich stattfinden? Termine s.s. 19. dass die Jahreshauptversammung des Fördervereins St. Severin am 15. März um 20 Uhr im Gemeindehaus stattfindet? Ein wichtiges Thema wird die Innensanierung der Kirche sein. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen! dass die Jubelkonfirmation in Borgeln am gefeiert wird? dass die Osternachtbesprechung für Schwefe am Mittwoch, den um 19 Uhr im Gemeindehaus stattfindet? dass es am Ostersonntag, in Borgeln wieder ein Osterfrühstück nach der Friedhofsandacht geben wird? Für weitere Informationen bitte die Mitteilungen in Gottesdiensten und Tagespresse beachten. dass die Konfirmationen 2016 in Schwefe am (Misericordias Domini) und in Borgeln am (Jubilate) stattfinden? 2017 werden die Termine voraussichtlich (Schwefe) und 7.5. (Borgeln) sein. - Seite 5 -

6 Einladungen und Termine Adventsfeiern der Kirchengemeinden Dienstag, 1. Dezember um 14 Uhr in Berwicke o Mittwoch, 2. Dezember um Uhr in Schwefe und der Dorfgemeinschaften o Sonntag, 6. Dezember in Hattropholsen o Sonntag, 20. Dezember um 15 Uhr in Berwicke Sonntag, , 17 Uhr St. Severin-Kirche: Adventskonzert des Gemischten Chores Schwefe unter der Leitung von Franz-Josef Kistner (Aushänge und Flyer beachten) Samstag, , 17 Uhr Dorfkirche Borgeln: Weihnachtskonzert des Posaunenchores Borgeln unter der Leitung von Otfried Stricker (s. Einlegeblatt) Andachten in der Passionszeit Immer mittwochs um 19 Uhr in den Dörfern der Gemeinde Borgeln oder in der St. Severin Kirche Weltgebetstag aus Kuba am 4. März 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Borgeln und Schwefe feiern gemeinsam in Schwefe. 14 Uhr Gottesdienst in Schwefe Anschl. Kaffeetrinken im Gemeindehaus Sonntag, den 13. März 2016 in Schwefe Uhr Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus Uhr Konzert in der St. Severin Kirche Veranstaltet von und zugunsten des Fördervereins - Seite 6 -

7 Aus den Presbyterien Liebe Gemeindeglieder! Aktuelle Informationen gab es im November bei den Gemeindeversammlungen. Beide Kirchengemeinden bereiten sich auf die Wahlen zum Presbyterium im Februar 2016 vor. Die neuen Presbyterien werden im nächsten Mittendrin vorgestellt. In Borgeln sind zwei Gebäude der Kirchengemeinde verkauft worden. Eine Hälfte des bisherigen Gemeindehauses ist für ein Jahr weiterhin nutzbar für Gruppen und Kreise. Darüber hinaus genießt die Kirchengemeinde Gastfreundschaft in den Dörfern, wo zu guten Konditionen in der Schützenhalle in Borgeln (Kinderbibelwoche und Posaunenchor) und im Gemeinschaftsraum Berwicke (Adventsfeiern) Räume zur Verfügung gestellt werden. In Schwefe wird die Innensanierung der Kirche zielstrebig verfolgt. Ein Architektenteam wurde beauftragt, die Ausschreibungen laufen, ein Bauausschuss aus Mitgliedern des Presbyteriums und des Fördervereins wird gebildet, der Beginn der Maßnahme wird nach der Konfirmation ab Mitte April sein, voraussichtliches Ende im Herbst/Spätherbst. Weitere Informationen z.b. auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins. Neben diesen kleinen und großen Dingen vor Ort hat längst auch die Welt unsere Gemeinden erreicht. Die Presbyterien haben im Oktober über die Situation der Flüchtlingsbetreuung in Welver beraten und dazu aufgerufen, dass die bestehenden ehrenamtlich arbeitenden Gruppen Unterstützung erfahren sollen: die Flüchtlingshilfe Welver und der Freundeskreis Eilmser Wald. Beide kooperieren eng und bündeln ihre Arbeit. Unsere Kirchengemeinden werben in ihrem Umfeld für Mithilfe in diesen Gruppen. Informationen und Kontakte können im Internet eingesehen werden unter den Stichworten freundeskreis eilmser wald und flüchtlingshilfe welver und auf der Seite Eine gute Möglichkeit der Kontaktaufnahme ist z.b. das Begegnungscafé in der Hauptschule in Welver sonntags von Uhr. Beide Presbyterien würden sich freuen, wenn durch diesen Aufruf eine gute Resonanz und weitere effektive Hilfe erreicht werden. Es grüßt Sie im Namen der Presbyterien - Seite 7 -

8 Konfirmation Konfirmandengruppe Mose Konfirmation am Sonntag, 10. April in Schwefe Ramon Dahlbeck (Einecke), Hanna Flöing (Schwefe), Ben Goeke (Oberbergstraße), Paula-Marie Hengst (Schwefe), Lavinia Hilse (Schwefe), Marvin Leonhardt (Merklingsen), Joline Meier (Eineckerholsen), Nils Renner (Lippetal), Nadine Tankink (Soest), Eileen Teiner (Schwefe), Henning Teiner (Schwefe), Lilli Woesthoff (Merklingsen). Konfirmation am Sonntag, 17. April in Borgeln Jannik Drom (Borgeln), Nadine Hadamik (Stocklarn), Jannis Kipry (Berwicke), Meret Leifert (Borgeln), Ana Mijac (Borgeln), Alexa Schönfeld (Stocklarn), Tobias Walter (Borgeln), Karolin Winterstein (Borgeln). Jahresstatistik Im vergangenen Kirchenjahr feierten wir 73 Gottesdienste, bei denen insgesamt 6168 Menschen teilgenommen haben! Andachten, Kasualien, Schul- und Sondergottesdienste sind nicht mitgerechnet. Borgeln/Stocklarn Schwefe Gottesdienste 29 / 8 36 GD-Besucher 2783 / Taufen 5 7 Konfirmanden 8 11 Trauungen 2 7 Beerdigungen 24 (16 ev.) 14 Ein-/Austritte 1 / 2 0/2 - Seite 8 -

9 Gemeindebüro Borgeln: Vom Diktiergerät zu Netkim Dreißig Jahre lang hat Ilse Willebrandt das Gemeindebüro in Borgeln geführt. Über zwanzig Jahre hat sie auch die Friedhofsverwaltung innegehabt. Eine ganz neue Generation von technischen Geräten, mehrere Pfarrer, den Einzug des Internets und des digitalen Kirchenbuchs hat sie mit erlebt. Ihre Freundlichkeit und ihre Kompetenz haben die Borgeler immer zu schätzen gewusst. Sie war nicht nur Sekretärin, sondern auch Kummerkasten und Anlaufstelle für Fragen und Informationen aller Art. Ihr Engagement ging weit über ihre Arbeitszeit hinaus. Zum Jahresende wird sie in den Ruhestand gehen. Wir danken ihr herzlich für ihren Dienst und wünschen ihr Gottes Segen. Als Lektorin und Gemeindeglied bleibt sie uns erhalten. Darüber freuen wir uns. Ihre Aufgaben im Gemeindebüro werden aufgeteilt: die Friedhofsverwaltung wird im Kreiskirchenamt in Soest wahrgenommen. Jürgen Eickhoff, Gemeindesekretär in Schwefe, wird die anfallenden Büroarbeiten zusätzlich übernehmen und am Montagabend von Uhr im Büro in Borgeln erreichbar sein. Gisela Wagner wird für eine weitere Präsenzzeit am Donnerstag vormittag von Uhr sorgen. Reformationsjubiläum 2017 Im Jahr 2017 wird in der evangelischen Kirche das Jubiläum 500 Jahre Reformation ( ) gefeiert. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen im Kirchenkreis und auch in den Gemeinden Borgeln und Schwefe. Die Presbyterien haben mich als Ansprechperson bestimmt, bei der die Planungen zusammen laufen können. Haben Sie Interessen, Wünsche, Ideen oder Anregungen für Veranstaltungen, die Sie mit der Reformation verbinden? Je mehr Ideen, desto bunter kann geplant werden. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen: Über das Telefon (02921/61278) oder über Oder wenn Sie mich gerade irgendwo sehen, sprechen Sie mich gerne an. Alexander Baimann - Seite 9 -

10 Gottesdienste im Dezember 2015 So.6. Dez. 2. Advent So. 13. Dez. 3. Advent So. 20. Dez. 4. Advent Do. 24. Dez. Heiligabend Fr. 25. Dez. 1. Weihnachtstag Sa. 26. Dez. 2.Weihnachtstag So. 27. Dez. 1.So.n.Weihn. Do. 31. Dez. Altjahrsabend Borgeln/Stocklarn der Bördegemeinden in Schwefe 17 Uhr Christvesper mit Krippenspiel 23 Uhr Christnacht in Stocklarn 10 Uhr Festgottesdienst Schwefe Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Konfirmanden) Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Theatergruppe) 10 Uhr Festgottesdienst der Bördegemeinden in Welver 17 Uhr Gottesdienst = Kirchkaffee im Anschluss an den Gottesdienst = mit heiligem Abendmahl Frühschichten im Advent am 3. und 10. Dezember um 6.30 Uhr Nachtgesang der Glocken An den Adventssonntagen werden die Glocken wieder traditionell gebeiert, in der Borgeler Dorfkirche um 20 Uhr und in der St. Severin Kirche in Schwefe um 18 Uhr. In Schwefe wird das Beiern über Weihnachten und Silvester hinaus bis Epiphanias fortgesetzt. Diese Tradition wird unterstützt von den Konfirmanden unserer Kirchengemeinden, die von Erwachsenen angeleitet werden. - Seite 10 -

11 Gottesdienste im Januar 2016 Fr. 1. Jan. Neujahr So. 3. Jan. 2.So.n.Weihn. So. 10. Jan. 1.So.n.Epiphanias So. 17. Jan. letzter So.n.Epiph. So. 24. Jan. Septuagesimä So. 31. Jan. Sexagesimä Borgeln/Stocklarn 11 Uhr Gottesdienst in Stocklarn im Anschluss Neujahrsempfang in Stocklarn Schwefe 17 Uhr Abendgottesdienst mit dem letzten Beiern der Glocken im Anschluss Anstoßen auf das Neue Jahr mit dem beliebten Teepunsch Jahreslosung Seite 11 -

12 Gottesdienste im Februar 2016 So. 7. Febr. Estomihi Mi. 10. Febr. So. 14. Febr. Invokavit Mi. 17. Febr. So. 21. Febr. Reminiszere Mi. 24. Febr. So. 28. Febr. Okuli Borgeln/Stocklarn 19 Uhr 2. Passionsandacht in Stocklarn Schwefe 19 Uhr 1. Passionsandacht 19 Uhr 3. Passionsandacht o Frühschichten in der Passionszeit am 18.2., 3.3., um 6.30 Uhr Mit Texten und Bildern des ökumenischen Kreuzwegs der Jugend: Wo bist Du! o Passionsandachten mit Texten aus dem Johannesevangelium St. Severin-Kirche Schwefe; St. Antonius-Kapelle Stocklarn; St. Severin-Kirche Schwefe; 2.3. Gemeinschaftsraum Berwicke; 9.3. St. Severin-Kirche Schwefe; Gerätehaus Hattropholsen. Jeweils mittwochs um 19 Uhr - Seite 12 -

13 Mi. 2. März Gottesdienste im März 2016 Borgeln/Stocklarn 19 Uhr 4. Passionsandacht in Berwicke Schwefe Fr. 4. März So. 6. März Lätare Mi. 9. März So. 13. März Judika Mi. 16. März So. 20. März Palmarum Do. 24. März Weltgebetstag Gottesdienst um 14 Uhr in Schwefe, anschl. Kaffeetrinken im Gemeindehaus zur Einführung der neuen und Verführung der neuen und Ver- 14 Uhr Gottesdienst zur Einabschiedung der alten abschiedung der alten PresbyterInnen PresbyterInnen 19 Uhr 5. Passionsandacht 10 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zur Vorstellung der Konfirmanden in Schwefe 19 Uhr 6. Passionsandacht in Hattropholsen 10 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation 19 Uhr Tischabendmahlsfeier in der Kirche Fr. 25. März Karfreitag Sa. 26. März Osternacht So. 27. März Ostersonntag Mo. 28. März Ostermontag 7 Uhr Osterandacht Friedhof 9.30 Uhr Oster- Festgottesdienst 11 Uhr Gottesdienst in Stocklarn 21 Uhr Feier der Osternacht 11 Uhr Oster-Familiengottesdienst - Seite 13 -

14 Angebote für Kinder Kindergarten Burgelon Mittwoch, , und um 11 Uhr in der Dorfkirche Mittwoch, um Uhr Kinderkreuzweg St. Severin-Kindergarten Mittwoch, , 15 Uhr, Kirche Weihnachtsandacht mit Eltern Mittwoch, 13.1., und Gründonnerstag, 14.3., um 9 Uhr im Kindergarten Ökumenische Schulgottesdienste Im Advent am 4. Dezember 2015 In der Passionszeit an einem Tag im Februar (wird noch bekanntgegeben) um 8.45 Uhr in der Kirche in Borgeln Adventssingen am 2. Advent Am um 9.45 Uhr Treffen zum Einsingen im Gemeindehaus, anschl. Aussendung in der Kirche. Die älteren Menschen in der St. Severin-Gemeinde werden besucht. Es wäre eine große Freude, wenn ihr kommt und mitsingt! Infos bei Tamara Deimann ( ). in Schwefe u. Borgeln Samstag, 30. Januar von Uhr in Schwefe Kinderkirche zur Jahreslosung: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet, spricht Gott (Jesaja 66, 13) Samstag, 27. Februar von Uhr in Schwefe Kinder feiern den Weltgebetstag mit Liedern, Bildern und Texten aus Kuba - Seite 14 -

15 Angebote für Jugendliche Termine der Konfi-Gruppe Mose : o Dienstags nach Plan o Blocktag mit der Jugendkirche o Elternabend 9.3., 20 Uhr Gemeindehaus Schwefe o Prüfungsgespräch mit dem Presbyterium o Vorstellungsgottesdienst in Schwefe Termine der neuen Konfi-Gruppe Borgeln und Schwefe (2016/2017): Elternabend 23.2., 20 Uhr, Gemeindehaus Schwefe Gemeinsamer Begrüßungsgottesdienst am 13. März um 10 Uhr in Schwefe, anschl. Kirchcafé Chorproben für die Krippenspiele an Heiligabend In Borgeln jeden Freitag um 19 Uhr in der Kirche unter Leitung von Ute Mijac ( ) u. Simone Leifert In Schwefe am Donnerstag, um Uhr (Gemeindehaus), Montag, Uhr (Kirche); Generalprobe am Dienstag, um 17 Uhr in der Kirche, Ansprechpartnerin Tamara Deimann ( ) Krippenspielproben der Konfis für die Christvesper an Heiligabend In Borgeln: jeden Freitag um 19 Uhr in der Kirche In Schwefe: nach Absprache, Generalprobe am Dienstag, um 17 Uhr in der Kirche HUGO [ju:go] here you go: Sonntag am Ostenhellweg Das was Gott bewegt Geistvolles Seminar vom Januar 2016 Mehr Infos unter - Seite 15 -

16 Borgeln: Freud und Leid Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Kategorien Freud und Leid in der Onlineversion unseres Gemeindebriefes nicht einsehbar. Wir danken für Ihr Verständnis. - Seite 16 -

17 Schwefe: Freud und Leid Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind die Kategorien Freud und Leid in der Onlineversion unseres Gemeindebriefes nicht einsehbar. Wir danken für Ihr Verständnis. - Seite 17 -

18 Gruppen und Kreise in Borgeln Gruppe Termin Kontakt Bibel am Freitag Gebetskreis freitags um 20 Uhr, 1. Freitag im Monat, Uhr Volker Ziese Besuchsdienst Nach Absprache Konrad Schrieder Förderverein Nach Absprache R. Weinhold Frauenhilfe 13.1., 27.1., 10.2., 24.2., Elisabeth Czernietzki Uhr Gemeindebeirat Nach Absprache Stefan Held Kreuz & Quer- Team Männerdienst Posaunenchor Presbyterium Vorbereitung Kinderkirche Nach Absprache 14-tägig um 9 Uhr Termine nach Absprache Mi Uhr Essraum Schützenhalle; Do Uhr Anfänger Gemeindehaus und nach Absprache 19.1., um 20 Uhr in Schwefe Elke Teipel Rolf Wiemer Heinrich Schäfer Otfried Stricker Irmhild Hansen Kirsten Loer GESUCHT für Borgeln und Schwefe: Mitarbeitende in der Kinderkirche: Wir sind schon viele, aber zur Entlastung aller wären noch mehr besser. Gern suchen wir auch junge und männliche Mitarbeitende. Hilfreiche Hände für Frauenhilfe und Seniorenfrühstück in Schwefe: Gesucht sind Frauen, die in der Küche und beim Tischdienst helfen könnten und natürlich zugleich als Mitglieder und Gäste herzlich willkommen sind. - Seite 18 -

19 Gruppen und Kreise in Schwefe Gruppe Termin Kontakt Abendkreis der Frauen zur Jahresplanung und nach Absprache Helga Schulze-Schwefe Besuchsdienst Nach Absprache Konrad Schrieder Förderverein St. Severin 19.1., und um 20 Uhr Eric Tankink Frauenhilfe 20.1., 17.2., Magdalene Woesthoff Uhr Frühschicht Donnerstag, 3. und ; Familie Tankink 18.2., 3. u um 6.30 Uhr Gemeindebeirat Mittwoch, Michael Quenkert um Uhr KontraPunkt. nach Absprache Petra Savvidis Männerrunde zur Jahresplanung Karl-Günther Wiemer und nach Absprache Presbyterium und nach Absprache Heinrich-Georg Trelle Senioren- Frühstück Mittwoch, um 9 Uhr 6.1., 3.2., 2.3. Irmhild Kipp Vorbereitung Tamara Deimann Di, 19.1., 16.2., um 20 Uhr Kinderkirche Impressum Mittendrin Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinden Borgeln, Pfarrweg 5, Welver-Borgeln und Schwefe, Zum Vulting 15, Welver- Schwefe. Herausgegeben von den Presbyterien beider Kirchengemeinden. An dieser Ausgabe haben mitgewirkt: Alexander Baimann, Stephanie Brinkmann, Jürgen Eickhoff, Wilfried Eickhoff, Irmhild Hansen, Silke Osterhoff, Dr. Kyriakos Savvidis, Dr. Petra Savvidis (V.i.S.d.P.), Christine Trost, Ilse Willebrandt. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen, Auflage: Exemplare. Gedruckt auf Naturpapier, ausgezeichnet mit dem Siegel Der Blaue Engel. Der Mittendrin erscheint 3 mal jährlich und wird kostenlos an alle Haushalte der Kirchengemeinden Borgeln und Schwefe verteilt. - Seite 19 -

20 Zu guter Letzt Liebe Gemeindeglieder in Borgeln und Schwefe! Der Geist der Verzagtheit ist nicht von Gott. Er macht uns klein und feige und unsere Spielräume eng. Gott schenkt uns einen anderen Geist: Den Geist der Kraft. Das ist die Lebensenergie, die wir brauchen, um uns dem Leben stellen zu können: mit all seinen Herausforderungen, mit all seinen Fragen und Antworten, mit all dem Erfreulichen und Beängstigenden. Aus diesem Geist der Kraft zu leben, bedeutet nicht, keine Schwächen zu haben oder sie nicht zu zeigen. Es bedeutet vielmehr, sich auf Gottes Fürsorge einzulassen, sich ihm anzuvertrauen, auch Schweres und Trauriges anzunehmen in der Hoffnung auf seine Hilfe. Den Geist der Liebe. Alles Leben geschieht in Beziehung, niemand lebt für sich allein, wir sind miteinander und füreinander verantwortlich. Und das nicht nur aus Pflicht, sondern, weil unser Herz beteiligt ist, aus Liebe für den Nächsten, für den Menschen, mit dem ich lebe, der mir anvertraut ist. Den Geist der Besonnenheit. Das meint Achtsamkeit oder auch Weitblick und Gelassenheit. Besonnen zu leben, d.h. verantwortlich umzugehen mit der Schöpfung und den Geschöpfen, auf Ausgleich und Gerechtigkeit bedacht sein und behutsam und geduldig mit sich selbst und den Mitmenschen. Unsere Welt braucht Menschen, die aus solchem Geist heraus leben: tatkräftig, liebevoll, achtsam. Gebrauche deine Kraft. Denn wer was Neues schafft, der lässt uns hoffen. Vertraue auf den Geist, der in die Zukunft weist. Gott hält sie offen. (EG 677/654) Es grüßt Sie herzlich Pastorin Petra Savvids - Seite 20 -

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. November Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 6

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. November Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 6 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe November Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 6 Aus aktuellem Anlass: Aus den Presbyterien Liebe Gemeindeglieder! Die gemeinsame halbtägige Klausursitzung

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 20 Dezember 2016 Januar Februar März 2017 Inhaltsverzeichnis Pfarrerin Janina Hühne... 3 Aus den Presbyterien / Dank an Pfr. Savvidis

Mehr

Mittendrin. Nr. 16 August September Oktober November 2015

Mittendrin. Nr. 16 August September Oktober November 2015 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 16 August September Oktober November 2015 Inhaltsverzeichnis Personen und Kontakte... 2 Gebäude Borgeln... 3 WUSSTEN SIE SCHON?... 4

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 23 Dezember 2017 Januar Februar März 2017 Inhaltsverzeichnis Aus den Presbyterien... 3 Struktur/Aufbau der Ev. Kirchengemeinde Niederbörde...

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 18 April Mai Juni Juli 2016 Inhaltsverzeichnis Bauliche Veränderungen in Borgeln... 3 WUSSTEN SIE SCHON?/Luthers-News... 4 Aus den Presbyterien...

Mehr

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. Nr. 19

Mittendrin. Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe. Nr. 19 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe Nr. 19 August September Oktober November 2016 Inhaltsverzeichnis Ein Abschied/Aus den Presbyterien... 3 Aus der Region/Friedhof Borgeln/Bauliches...

Mehr

Aus den Gemeinden. - Seite 2 -

Aus den Gemeinden. - Seite 2 - Aus den Gemeinden Adieu! Abschied aus Schwe-Bo-We Anfang Juli bin ich vom Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Haltern als neuer Pfarrer gewählt worden. Zum 1. September trete ich dort meinen Dienst an.

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe August September Oktober 2012 Nr. 5

Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe August September Oktober 2012 Nr. 5 Mittendrin Gemeindebrief für die Kirchspiele Borgeln und Schwefe August September Oktober 2012 Nr. 5 300 Jahre heutige Kirche zu Borgeln Am 9. September 2012, dem Tag des offenen Denkmals, begeht unsere

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 18.01.2014 12.00 2. So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 25.01.2015 10.00 letzter So. n. Gottesdienst Busemann Epiphanias 01.02.2015 10.00 Septuagesimae Gottesdienst mit Abm. Morgenstern Predigtreihe

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57 Jesus Was ist das für ein Mensch? 45 07.01.2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Lukas 2,41-52 Jesus: wissbegierig 14.01.2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) Matthäus 8,23-27 Jesus: mächtig 21.01.2018 (Letzter

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Stand Datum Sonntag Zeit Begrüßung Opfer

Gottesdienstplan 2019 Stand Datum Sonntag Zeit Begrüßung Opfer Bemerkungen zweck Organist Musik. 01.01.2019 Neujahr 11.00 J. Knoth Gemeindehaus Neuj.-Empfang Kirchenreno. 06.01.2019 Epiphanias 10.00 Kein Gd in KN Distrikt-GD Freudenstein Weltmission (P) -- -- -- 13.01.2019

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Die Wochenpsalmen. Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG!

Die Wochenpsalmen. Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG! Die Wochenpsalmen Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG! Sonn- und Feiertage 1. Adventssonntag 24 24,1-10 712 24,7-10 2. Adventssonntag 80,2-7.15-20

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand: 07.03.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018

Termine Kirchengemeinde Niederweidbach 2018 1 Evangelische Kirchengemeinde Niederweidbach phone: 06444 92 18 54 fax: 06444 92 18 55 Mittelstraße 9. 35649 Bischoffen E-Mail: ev.kirchengemeinde.niederweidbach@ekhn-net.de Web: www.kirchengemeinde-niederweidbach.de

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand:

Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand: Jahresplan der Ev. Kirchengemeinde in Steinheim am Albuch Stand: 01.12.2017 Terminanfragen zur Belegung des Gemeindehauses bitte an Hausmeisterin Erna Schindler, Tel: 17 39, richten! Pk = Peterskirche;

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

19:30 Uhr Hospiz im Säle 20 Uhr Gruppenleiterschulung Konfi3 Abendmahl im MLH

19:30 Uhr Hospiz im Säle 20 Uhr Gruppenleiterschulung Konfi3 Abendmahl im MLH Januar 2018 Stand: 24. Oktober 2017 1 Mo Neujahr: 17.00 Gottesdienst DB-Kirche 1.W. 2 Di Jungbläser in Michelbach bis 6.1. 3 Mi 4 Do 5 Fr Hl. Drei Könige: 12 Uhr Friedensgebet auf dem Hofäcker- Friedhof

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Von ganzem Herzen. Angelika Schmidt, Pfrin.

Von ganzem Herzen. Angelika Schmidt, Pfrin. Von ganzem Herzen Wenn ich noch mal anfangen könnte, dann würde ich vieles anders machen! Die Losung für dieses Jahr hat bereits viele Menschen zum Nachdenken gebracht. Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena Januar 31.12. Silvester Mo 17:30 Jahresabschluss 1. Neujahr Di Gottesmutter 2. Mi 1 16:00 Jahresabschluss Pfalzkliniku m 3. Do 4. Fr Sternsinger 5. Samstag Dreikönig Sternsinger in 9:30 Aussendung Sternsinger

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

CHORABEND 17: REMINISCERE

CHORABEND 17: REMINISCERE Mo 01.01. NEUJAHR Do 04.01. Probe 20:00 Gemeindehaus Beutelsb. HK Sa 06.01. EPIPHANIAS So 07.01. 1. So. nach EPIPHANIAS Do 11.01. Probe 20:00 Gemeindehaus Beutelsb. WG So 14.01. 2. So. nach EPIPHANIAS

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst

Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 zum Plan für den Kindergottesdienst Kindergottesdienst Jahresplaner 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr