Pfarrbrief Nr. 14 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 14 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Bild: Monika Berling in: Pfarrbriefservice.de ERNTEDANK Echt schön! Reichtum der Schöpfung wertschätzen! Natur bewahren! Teilen weltweit! Erntepracht! Gedanken von Pastor Bruno Comes Dankeschön Gott! Achtgeben und verantwortlich handeln! Nichts ist selbstverständlich! Keiner vergesse das Loben!

2 Montag, Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom :00 Haus Mozart Wort-Gottes-Feier Dienstag, Hl. Andreas Kim Taegon 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Kolpingsfamilie 19:00 Plein L Eucharistiefeier für ++ der Fam. Zeimetz u. Pesch-Schmitz (Stm) / nach Meinung (Stm) Mittwoch, Hl. Matthäus 08:30 St. Markus M Eucharistiefeier für + Edeltrud Bohlen u. Leb. u. ++ der Fam. / in bes. Meinung / + Lena Halffmann (Stm) Kollekte für die Sudanhilfe Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier 14:30 15:30 Pohlbach Klausen Dekanatswallfahrt der Frauen nach Klausen Statio in Pohlbach und Krames Wallfahrtsgottesdienst Thema: Maria, Mutter der Barmherzigkeit 17:00 St. Markus C/Ge Eucharistiefeier zum Caritasjubiläum (siehe eigener Artikel) anschließend Empfang im St.-Markus-Haus 19:00 Bombogen M Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Fam. Christa Ludwig / Leb. u. ++ der Fam. Müller-Kien / Leb. u. ++ der Fam. Faas-Kaspari / Leb. u. ++ der Fam. Miesen u. ++ Angeh. Freitag, :30 Altenzentrum Glaubensgespräch Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Lk 16, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier - 2 -

3 16:00 Maria Grünewald Evang. Gottesdienst 17:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier Predigtreihe zur Synode - anschl. Predigtgespräch, Thema: herausgerufen Muss das sein? für Leb. u. ++ der Fam. Fröhlich-Roos / Leb. u. ++ der Fam. Jacobs-Fröhlich / ++ Ehel. Kurt u. Thekla Teusch- Hark u. + Ordensschwester Valeria Hark / + Margit Bungert + Karl-Heinz Laas / + Anita John / + Hildegard Wingender 19:00 Wengerohr M Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben für + Franz-Karl Fassbender / ++ der Fam. Schönherr- Fassbender-Zens / + Inge Weyer / + Paul Helfen / ++ der Fam. Hoffmann, Römer u. Spang / + Margret Klar u. Angeh. / + Anneliese Thul Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Lk 16, Fußwallfahrt der Pfarreien Bombogen und Lüxem nach Klausen 07:30 Lüxem Treffpunkt der Fußwallfahrer an der Kirche 08:00 Bombogen Treffpunkt der Fußwallfahrer an der Kirche 11:45 Klausen M Pilgermesse musikalisch mitgestaltet vom Männergesangverein Dorf 09:00 St. Anton G Eucharistiefeier 10:30 St. Paul Eucharistiefeier musikalisch mitgestaltet vom Karibu-Chor 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier für + Elfriede Leister (6WA) / + Heinz Zender (6WA) / + Eskil Dammers (1.Jgd.) / ++ Heinz u. Irmgard Zender / + Magdalena Linden / ++ der Fam. Bölinger-Geisen / + Sybilla Robertson, geb. Becker u. + Dr. Klaus Petry / + Klaus Ertz / + Georg Anders / nach Meinung (Stm) 14:30 Altrich Tauffeier für die Kinder Lena-Sophie Ballmann und Mara Marie Michels 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Vinzenz von Paul 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Frauengemeinschaft - 3 -

4 Mittwoch, :30 St. Markus C Eucharistiefeier für ++ Paul u. Gisela Hau u. + Dr. Klaus Petry / ++ Ehel. Hans u. Martha Thurn / nach Meinung (Stm) 14:30 Altrich C Eucharistiefeier mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung Kollekte für die Flüchtlingshilfe der Pfarreiengemeinschaft 19:00 Wengerohr Eucharistiefeier für ++ Mitglieder der Frauengemeinschaft / ++ der Pfarrei im Monat September von / + Ewald Kiewel Kollekte für den Blumenschmuck 19:00 St.-Markus-Haus Eucharistiefeier mitgestaltet von der Cursillo-Gruppe Donnerstag, :00 Altenzentrum H Eucharistiefeier Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael 15:30 St. Markus Wort-Gottes-Feier zum Abschluss des religionspädagogischen Tages Freitag, Hl. Hieronymus 14:15 Fürstenhof im DRK-Raum: Wort-Gottes-Feier 15:30 Altenzentrum Rosenkranzgebet für die ++ Bewohner des Altenzentrums im Monat September 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Evangelientext: Lk 17, :00 Krankenhaus Wort-Gottes-Feier 17:30 St. Bernhard C Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben für + Anni Saam (6WA), + Ehemann Ernst, ++ Eltern u. + Großmutter / + Maria Soballa (1.Jgd.) / + Jesuitenpater Dr. Günter Soballa / + Jesuitenpater Dr. Wilhelm Klein / + Anita John u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Hess-Höfels / ++ Ehel. Bohlen-Höfels 17:30 Lüxem M Eucharistiefeier - Familiengottesdienst mit Segnung der Erntegaben Aufnahme der neuen Messdiener der Messdienergemeinschaft Bombogen-Lüxem für ++ Matthias u. Rosa Berhard u. + Sohn Alfons / ++ Josef u. Katharina Klaas u. + Maria Roth u. + Karl Schiffer / Leb. u. ++ der Fam. Döring / + Günter Herbst - 4 -

5 19:00 Altrich C Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben für + Josef Friedrich / Leb. u. ++ des Jahrgangs 1943/44, bes. für + Christel Stauder / + Michel Götten / ++ Geschwister Jakob, Matthias, Anna u. Helene Dauns (Stm) / + Leb. u. ++ der Fam. Neukirch-Ehses (Stm) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Evangelientext: Lk 17, :00 Plein G Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben für Leb. u. ++ der Fam. Maas u. Hommes / ++ Maria u. Hedwig Neroth / Leb. u. ++ der Frauengem. Wittlich / ++ Ehel. Josef u. Maria Thul / nach Meinung (Stm) 09:30 Bombogen M Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben Dankmesse zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Heinz u. Brigitte Pütz, geb. Schaaf für Leb. u. ++ der Fam. Pütz-Schaaf / in bes. Anliegen / ++ Geschwister Kiesgen u. ++ Angeh. (Stm) 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum H Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben für + Nikolaus Legrand u. Leb. u. ++ der Fam. Legrand- Eltges 11:00 St. Markus Eucharistiefeier mit Segnung der Erntegaben für + Marianne Menzel (1.Jgd.) u. + Martin Menzel / + Maria Neidhöfer, + Tochter Brigitta u. ++ Söhne Franz- Karl u. Peter / + Irmgard Joerdel / + Betty Heinisch / nach Meinung (Stm) 11:00 Platten M Eucharistiefeier in der Kirche - Familiengottesdienst mit Segnung der Erntegaben für + Herbert Becker / + Rudolf Hower / ++ Ehel. Matthias u. Katharina Hower / ++ Ehel. Johann u. Anna Reuland / ++ Ehel. Maria u. Adolf Becker-Schmitt / + Maria Hower- Simon u. Angeh. / + Elisabeth Hofer u. ++ Angeh. / ++ Geschwister Hans u. Rudi Simon u. ++ Angeh. 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier zum Erntedank 14:30 Bombogen M Tauffeier für die Kinder Jonas Czogalla und Fynn Roth 17:00 St. Markus Konzert des Musikschulorchesters 19:00 St. Paul Eucharistiefeier - 5 -

6 Dienstag, Hl. Franz von Assisi 18:30 St. Markus Rosenkranzgebet gestaltet von der Gebetsgemeinschaft 18:30 Lüxem im unteren Raum des Pfarrheimes: Rosenkranzgebet für die Kranken 19:00 Neuerburg M Eucharistiefeier für + Raimund Meyer Mittwoch, Gedenktag der Trierer Märtyrer 08:30 St. Markus L Eucharistiefeier für + Klaus Mertes u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Lilo u. Fritz Laux (Stm) / nach Meinung (Stm) Kollekte für die Sudanhilfe anschließend Begegnung im St.-Markus-Haus Donnerstag, Hl. Bruno 09:15 Altrich in der Kapelle in Büscheid: Rosenkranzgebet 11:00 Altenzentrum C Eucharistiefeier 17:30 Platten M Eucharistiefeier Seniorenmesse mit der Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung für ++ Ehel. Hermann u. Elfriede Stolz / zu Ehren der Gottesmutter, nach Meinung Freitag, :30 Altenzentrum Evang. Gottesdienst 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz 13:00 St. Markus Brautmesse für das Brautpaar Sebastian und Judith Simon, geb. Fendrich Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Lk 17, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier 16:00 Maria Grünewald C Eucharistiefeier 17:30 St. Bernhard L Eucharistiefeier Predigtreihe zur Synode - anschl. Predigtgespräch Thema: Unsere Pfarreien gehen alle über den Jordan! für + Anita John - 6 -

7 17:30 Flußbach Eucharistiefeier für + Christine Thormann / + Josef Müller u. ++ der Fam. Müller-Schüller / + Josef Schmitz u. ++ der Fam. Schmitz- Schneiders / + Brigitte Drees u. ++ Eltern, Johann u. Rosa Drees, Peter u. Katharina Haier / + Klara Keppler u. + Enkelkind Claudia 19:00 Lüxem C Eucharistiefeier für ++ Ehel. Josef u. Maria Ewen u. ++ Kinder u. Schwiegerkinder / ++ Klara Ambrosius, Ilse Schlax u. Werner Becker / ++ Ehel. Maria u. Ewald Kappes Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Lk 17, :00 St. Anton G Eucharistiefeier 09:30 Wengerohr C in der Alten Dorfkapelle: Eucharistiefeier für + Maria Teusch (6WA) / + Herta Sartoris / + Ewald Kiewel u. Leb. u. ++ der Fam. Kiewel u. Peters / + Anneliese Thul / + Paul Helfen u. + Schwägerin / ++ Franz u. Anni Ritz u. + Schwiegersohn Hermann Pelm / + Manfred Kiewel u. leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Alfred u. Hildegunde Freyer / Alte Stiftmesse 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier mitgestaltet von der Vinzenzkonferenz für + Peter Speder (6WA) / ++ Ehel. Anna Maria u. Josef Ewerz / ++ Reinhard, Johann u. Matthias Faber / ++ Rudolf u. Gisela Hansen u. + Schwiegersohn Werner / + Irmgard Bader / + Johanna Staudt / + Dr. Elisabeth Schmitz u. Angeh. (Stm) / Leb. u. ++ der Fam. Franz Josef Bohlen (Stm) 11:00 Jugendheim D St. Markus Kleinkindergottesdienst 18:00 Platten Rosenkranzandacht 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Beichtgelegenheit bei Pfarrer Comes und Kaplan Marquardsen nach Vereinbarung Beichtgelegenheit bei Pater Huning in St. Paul nach Vereinbarung und samstags von 15:00-17:00 Uhr - 7 -

8 Wir trauern um unsere lieben Verstorbenen: Hildegard Schildmann (90), Zur Höchst 12, Bombogen Anni Saam (81), Blaue Jäger 12, Wittlich Helmut Schröder (89), Kirchstraße 3, Flußbach Edgar Dammers (73), Stettiner Straße 22, Wittlich Maria Knötgen (89), früher: Im Trichterfeld 9, Wittlich Katharina Ott (88), Grabenstraße 17, Wengerohr Katharina Schmitt (96), Zur Schweiz 20, Wittlich Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, das ewige Licht leuchte ihnen! Gemeinsame Mitteilungen Jubiläumsfeier Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. Das Jahr 2016 ist für die Caritas-Arbeit im Bistum Trier ein Meilenstein. Dankbar dürfen wir zurückblicken auf ein Jahrhundert Caritasverband im Bistum Trier, das in diesem Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen unter dem Motto MENSCHENMITMENSCHEN feierlich gewürdigt wird. Unser Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. schließt sich dieser Würdigung des segensreichen ehren- und hauptamtlichen Engagements von unzähligen Menschen im Dienst am Mitmenschen gerne an. Seit nunmehr 40 Jahren sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Sozialstation Wittlich unermüdlich für ihre Patientinnen und Patienten unterwegs, um ihnen ein möglichst langes und gut versorgtes Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Zum anderen feiert der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e. V. sein 25-jähriges Bestehen. Noch näher am hilfebedürftigen Menschen sein - dies war das Ziel bei der Gründung des Mitgliederverbandes im Jahr 1991, der die Arbeit der Caritasverbände Cochem und Wittlich, die seit den vierziger bzw. dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bestanden, neu strukturierte Dieses dreifache Jubiläum feiern wir auch im Gottesdienst! Am Donnerstag, um 17:00 Uhr wird in der Pfarrkirche St. Markus in Wittlich eine Festmesse gefeiert werden. Pastor Comes, Mitglied des hiesigen Caritasrats, wird den Gottesdienst leiten, Prälat Franz-Josef Gebert, Direktor des Diözesancaritasverbands, wird die Festpredigt halten. Herzliche Einladung an alle! Predigtreihe zur Synode Die Beschlüsse der Synode sind vielen noch fremd und unverständlich. Deshalb wird Jan Lehmann, Jugendpfarrer und Mitglied der Synode, an drei Samstagen zu den Ergebnissen im Rahmen eines Gottesdienstes predigen. (Themen siehe Gottesdienstordnung) Im Anschluss daran wird es die Möglichkeit geben, über die Inhalte der Synode mit ehemaligen Synodalen ins Gespräch zu kommen. Die Termine sind samstags, 24.9., und jeweils um 17:30 Uhr in Wittlich St. Bernhard. Weitere Infos Rundbrief des Bonifatiusklosters Seit November bin ich im Bonifatiuskloster Hünfeld bei Fulda. Zweimal jährlich verschickt das Kloster einen kostenlosen Rundbrief. Wer diesen erhalten möchte, der teile mir seine Postanschrift per Brief (Klosterstr. 5, Hünfeld),

9 per Telefon ( ), per per Facebook oder per WhatsApp mit. Pater Uwe Barzen St. Markus und St. Bernhard Danke an alle Helfer Herzliche Einladung an alle Helfer und Helferinnen des diesjährigen Pfarrfestes zum Begegnungsabend. Wir möchten mit einem Pizzaessen im St.-Markus-Haus am Dienstag, um 19:00 Uhr danke sagen. Um besser planen zu können, bitte ich um Rückmeldung bis Donnerstag, im Pfarrbüro. Holger Günter Vorsitzender des PGR St. Markus Lüxem Jubiläumsfest 50 Jahre Kirche Lüxem - DANKE Bei hochsommerlichen Temperaturen feierte die Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Lüxem am 28. August ihr Jubiläumsfest. Der Festtag wurde eröffnet mit einem feierlichen Gottesdienst zum Thema Die Freude an Gott ist unsere Kraft. Pastor Comes konnte die ehemaligen Seelsorger Heinrich Ewen, Rudolf Halffmann und Josef Karst als Konzelebranten begrüßen, ebenso die aus Lüxem und Flußbach stammenden Priester Dr. Herbert Hoffmann und Pater Uwe Barzen. Sr. Anne-Marie Müller war ebenfalls unter den Gästen. Der Gottesdienst wurde musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Bombogen-Lüxem. Zahlreiche MessdienerInnen waren im Einsatz und sorgten am Nachmittag für das Kinderprogramm. Nach den anschließenden Grußworten feierten wir ein Fest der Begegnung im Pfarrheim und auf dem Pfarrhof. Viele Helferinnen und Helfer aus den kirchlichen und örtlichen Vereinen, Gremien und Gruppierungen von Lüxem und Flußbach und Einzelpersonen haben ihre Talente und ihre Zeit bei der Vorbereitung, Durchführung und dem Aufräumen eingebracht. Die Frauen haben mit Liebe gebackenen Kuchen gespendet. Der Musikverein und die Band Secondary Air Flow erfreuten die Gäste musikalisch. Der Tag wurde liturgisch mit einem Abendlob in der Kirche abgeschlossen. Texte zum Altarkreuz wurden mit neuen geistlichen Liedern in Verbindung gebracht. Reinhold Schneck übernahm in Vertretung für unseren erkrankten Organisten Josef Selbach die musikalische Leitung, unterstützt von einem spontan gegründeten kleinen Frauenchor. Es war schön zu erleben, dass viele Menschen sich an diesem Tag auf den Weg gemacht und das Jubiläum mitgefeiert haben. Ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott an alle, die durch ihre Mithilfe, Spenden, ihre Teilnahme o- der ihr Gebet zum Gelingen des Festtages beigetragen haben. Kirche als Haus aus lebendigen Steinen wurde erlebt und die Dorfgemeinschaft gefördert. für den PGR: Matthia Walter für den Verwaltungsrat: Heribert Schmitz Lüxem und Bombogen Wallfahrt nach Klausen Pfarreien Bombogen und Lüxem Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Wallfahrt nach Klausen am Sonntag, Wir starten um 7:30 Uhr in Lüxem und um 8:00 Uhr in Bombogen, jeweils an den Pfarrkirchen. Es wäre schön, wenn Messdiener aus beiden Pfarreien mitpilgern würden. Das Pilgerhochamt in Klausen beginnt um 11:45 Uhr. Die Pilgergruppe wird in diesem Jahr vom Musikverein Bombogen begleitet

10 Wer nicht den ganzen Weg mitgehen kann, hat die Möglichkeit sich gegen 9:45 Uhr der Gruppe am Rastplatz zwischen Altrich und Klausen anzuschließen. für den PGR Lüxem: Matthia Walter für den PGR Bombogen: Karin Ballmann Erntedankfest der Pfarrgemeinden Bombogen und Lüxem Es ist schon eine lange Tradition: Am Samstag vor dem Erntedankgottesdienst werden sich wieder Kinder mit ihren Bollerwagen in Lüxem auf den Weg machen. Sie sammeln an den Türen Obst, Gemüse u.a. aus dem Garten. Alle Kinder und Begleitpersonen, die mit sammeln wollen, treffen sich am Samstag, um 10:00 Uhr auf dem Pfarrhof in Lüxem und ziehen nach der Gruppeneinteilung los. Gerne können auch Erntegaben vor der Haustüre mit dem Vermerk Sammel- Aktion-Erntedank bereitgestellt werden. Am gleichen Abend um 17:30 Uhr sind alle eingeladen zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena Lüxem, wo auch die neuen Messdiener aufgenommen werden. Alle Kinder sind gebeten, ein Erntekörbchen mitzubringen, das im Gottesdienst gesegnet wird. Die gesammelten Erntegaben werden nach dem Gottesdienst zugunsten eines Projektes verkauft. Der Dorfverein lädt zum Abschluss des Tages herzlich ein zur Begegnung im Jugend- und Gemeinschaftsraum des Pfarrheims. Für einen Imbiss und Getränke wird gesorgt. Bei Rückfragen zur Bollerwagen-Aktion bitte an Claudia Adams wenden, Tel.: Wengerohr Neue Küsterin in Wengerohr Sarah Kraff begrüßen wir als neue Küsterin in St. Peter Wengerohr sehr herzlich. Sie ist erreichbar unter Tel.: oder Plein Filialausschusssitzung in Plein Die nächste Filialausschusssitzung findet am Mittwoch, um 20:15 Uhr im Gasthaus Bayer statt. Alle Interessierte sind herzlichst eingeladen. für den Filialausschuss: M. Fries-Metzen Hilfe für Menschen Panuves e.v. Panuves e.v. Wittlich unterstützt seit 12 Jahren ein Kinderheim im Herzen von La Paz/Bolivien, welches sich praktisch zu 100% aus unseren Spenden finanziert. Die Ordensschwester Rosario leitet dieses Kinderheim vorzüglich. Den bedürftigen Kindern wird hier Wärme und Stabilität vermittelt. Die schulische und berufliche Ausbildung stehen im Vordergrund, was für diese entwurzelten Kinder von Wichtigkeit ist. In Bolivien herrschen alarmierende Zustände in der Kindererziehung. Nach den Berichten von Sr. Rosario werden 7 von 10 Kindern von ihren Eltern vernachlässigt, ca Kinder und Jugendliche leben dort in Heimen, weil sie physisch oder psychisch misshandelt worden sind. Hilfe zur Selbsthilfe ist oberstes Gebot. Aus diesem Grund veranstaltet der gemeinnützige Verein Panuves e.v. seinen Flohmarkt zugunsten eines Waisenhauses in La Paz (Bolivien) am Samstag, von 10:00-18:00 Uhr und Sonntag, von 11:00-18:00 Uhr im St.-Markus-Haus in Wittlich. Im Anschluss an den Gottesdienst am um 11:00 Uhr in St.-Markus bietet der Verein Suppe, Kaffee und Kuchen an. Die Mitglieder freuen sich auf Gespräche und Meinungsaustausch. Bitte unterstützen Sie dieses Anliegen! für Panuves e.v.: Susanne Teusch

11 Sakramente Firmung Mitarbeit in der Firmvorbereitung Im nächsten Jahr wird Mitte Mai Firmung in unserer Pfarreiengemeinschaft sein. Zur Firmvorbereitung werden die Jugendlichen ab 14 Jahre (9. Klasse) eingeladen. Für die Vorbereitung der Jugendlichen suchen wir auch in diesem Jahr wieder Eltern und Interessierte, die in der Firmvorbereitung mitarbeiten möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeit: als Katechet/in zur Begleitung einer Firmgruppe oder bei einem einzelnen Tag. Sie dürfen sicher sein, dass Sie auf die Arbeit mit den Jugendlichen gut vorbereitet und begleitet werden. Wenn Sie sich eine Mitarbeit vorstellen können oder noch Informationen zur Klärung brauchen, melden Sie sich bitte bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Haus- und Krankenkommunion Im Oktober wird die Haus- und Krankenkommunion an folgenden Terminen zu Ihnen gebracht: St. Bernhard Freitag, ab 16:30 Uhr Pfarrer Comes St. Markus Freitag, ab 14:00 Uhr Diakon Worring Plein Donnerstag, ab 15:00 Uhr Diakon Zisch Altrich Freitag, von 9:30-12:00 Uhr Pfarrer Comes Platten Freitag, ab 10:00 Uhr Kommunionhelfer Bombogen Donnerstag, ab 15:00 Uhr Kaplan Marquardsen Neuerburg Mittwoch, von 10:00 12:00 Uhr Kommunionhelfer Lüxem Freitag, von 10:00-12:00 Uhr Diakon Schmitz Flußbach Freitag, von 15:00-17:00 Uhr Diakon Schmitz Wengerohr Donnerstag, von 10:00-12:00 Uhr Diakon Zisch Kirchenmusik Zwei Streichorchester konzertieren in St. Markus Zwei Streichorchester der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich treten am Sonntag, um 17:00 Uhr in St. Markus auf. Das Kinderstreichorchester (Ltg.: Peter Mohrs) spielt zu Beginn barocke Werke und Irische Songs. Den Hauptteil bestreitet das zwanzigköpfige Streichorchester Con Arco (Ltg.: Rafael Klar), das sich aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften und Freunden der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zusammensetzt. Auf dem Programm stehen musikalische Miniaturen aus Romantik und populärer Moderne. Mit dabei im musikalischen Boot ist auch der Kirchenmusiker Reinhold Schneck, der die Stücke der Streicher auf der Orgel durch Improvisationen verbinden wird. Alle Musikinteressierten sind herzlich zu diesem Konzert eingeladen.

12 Der Eintritt ist frei. Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft im Aug./Sept./Okt. in Lüxem mittwochs um 19:30 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Flußbach: Gesangverein Liederkranz freitags um 20:00 Uhr Wengerohr: TonArt mittwochs um 19:45 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 17:00 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:00 Uhr Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt. Der Bibelkreis Lüxem trifft sich am Dienstag, um 9:00 Uhr im unteren Raum des Pfarrheimes. Kontakt während der Öffnungszeiten: Tel: Senioren Seniorennachmittage Altrich Mittwoch, um 14:30 Uhr Krankenund Seniorengottesdienst Unsere kranken, gehbehinderten und älteren Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen zu einem Nachmittag der Begegnung. Gemeinsam wollen wir die heilige Messe feiern, in der Sie die Möglichkeit haben, das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen. Anschließend ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Für gewünschte Fahrdienste melden Sie sich bitte bei Frau Hagemann, Tel oder bei Frau Riehl, Tel Platten Donnerstag, um 15:00 Uhr Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstr. Lüxem/Flußbach Mittwoch, ab 14:30 Uhr im unteren Raum des Pfarrheimes in Lüxem. Herzliche Einladung. Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Herzliche Einladung zum Spielenachmittag in der Bücherei jeden Donnerstagnachmittag von 15:00 Uhr 17:00 Uhr

13 Wengerohr Dienstag, um 15:00 Uhr gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim Kolpingsfamilie Wittlich Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im St.-Markus-Haus. Familie Kleinkindergottesdienst Die Kleinsten sind mit ihren Eltern / Großeltern zum nächsten Kleinkindergottesdienst der Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, um 11:00 Uhr im Jugendheim St. Markus (Mittlere Kordel) eingeladen. aus den Räten Sitzungstermine der Pfarrgemeinderäte in St. Markus am Dienstag, um 20:00 Uhr im St.-Markus-Haus Bombogen Mittwoch, um 19:15 Uhr im Pfarrhaus Lüxem am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim Dekanat Abendlob mit Gesängen aus Taizé Termin: , 22:00 Uhr; Ort: Kirche der Jugend Marienburg, Bullay Termin: , 18:00 Uhr; Ort: Kapelle von Maria Grünewald, Wittlich Termin: , jeweils 19:00 Uhr; Orte: Pfarrkirche Gladbach und Autobahn- und Radwegekirche St. Paul, Wittlich Termin: , 17:00 Uhr Friedenslichtaktion; Ort: Kirche der Jugend Marienburg, Bullay Kontakt: Armin Surkus-Anzenhofer, Pastoralreferent, Tel.: 06571/ , 20. Dekanatsfrauenwallfahrt nach Klausen im Jahr der Barmherzigkeit unter dem Titel: Maria, Mutter der Barmherzigkeit Alle Frauen aus den Pfarrgemeinden sind herzlich eingeladen, sich als Weggefährtinnen im Glauben auf den Weg mit Maria zu machen, im Gebet und durch die Feier der Eucharistie erneut Kraft für die Aufgaben des Alltags zu finden. Termin: , 14:30 Uhr Statio in Pohlbach und Krames, Fußwallfahrt, 15:30 Uhr Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche Klausen. Kontakt: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ Einladung zum Vortragsabend Wie sieht es in Afghanistan aus? Afghanistan rückt in der deutschen Öffentlichkeit oft nur noch in den Blick, wenn es dort einen Anschlag mit vielen Toten gibt oder wenn es um die Abschiebung von Flüchtlingen geht. Dieses Ausblenden hilft aber nicht. Pax christi hat den promovierten Politologen und langjährigen Lehrbeauftragten an den Universitäten Marburg und Gießen, Matin Baraki, geborener Afghane, der auch im Frühjahr 2016 zu einer weiteren Visite in sein Heimatland aufgebrochen war, zu einem Vortragsabend nach Wittlich eingeladen. Am um 19:30 Uhr wird im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard, Auf m Geifen 12, Wittlich Dr. Matin Baraki von seiner Reise berichten, über die politische und soziale Situation informieren, uns aber auch seine konkreten Vorstellungen für eine Zukunft darlegen.

14 Dr. Matin Baraki konnte bei seinem Besuch die vielfältigen Probleme seines geschundenen Landes erneut in den Blick nehmen, ein Land, das seit Jahrzehnten nicht zur Ruhe kommt... Er wird den Einsatz der ausländischen Truppen, insbesondere der NATO, analysieren. Dazu gehört auch die Bundeswehr, deren Mitwirken der ehemalige Verteidigungsminister Struck mit seinem Ausspruch Am Hindukusch wird Deutschlands Zukunft verteidigt" rechtfertigte. Aber er wird auch die Rolle der Taliban aus der Sicht eines Afghanen einordnen. Sein großes Anliegen ist die Befriedung und Zukunft des Heimat-landes, wozu er seine konkreten Vorstellungen Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende für das afghanische Hilfsprojekt von Dr. Matin Baraki. Veranstalter: pax christi - DV Trier, Kontakt: Rudi Kemmer, Tel /3310, rudi.kemmer@t-online.de Joachim Willmann, Tel /3954, Jowillmann@aol.com AG- und Fortbildungsangebote im Dekanat Wittlich für Erzieher/innen und Interessierte Donnerstag, , 9:30 16:30 Uhr; Thema: Kopf frei? Natur pur erleben, Impulswanderung; Treffpunkt: Hinterausgang Parkplatz des Hauptbahnhofs Wittlich, Strecke 8 km; Kosten für Einkehr, Verpflegung, wetterfeste Kleidung Kontakt und Anmeldung: Petra Jung 06571/ (-0); Abendtreff für Trauernde Das Dekanat Wittlich bietet neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde im geschützten Rahmen in Wittlich an, die einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Der nächste Treffpunkt findet statt am Mittwoch, , von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, im Dekanatsbüro im Pfarr und Jugendheim St. Bernhard in Wittlich, Auf m Geifen 12. Wer möchte, darf auch gerne ein Bild o- der ein anderes Andenken mitbringen, welches für den Abend einen besonderen Platz erhält. Nähere Infos bei der Leitung des Abendtreffs: Bianca Anzenhofer, 06571/ und Monika Hartmann, 06571/ Zeiten an der Quelle Offenes Meditationsangebot Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich einüben wollen in den Weg der Stille und der christlichen Meditation. Wir beginnen mit einer Spurensuche -Meditation einer angeleiteten Suche nach den Spuren Gottes im eigenen Alltag. Danach meditieren wir 20 Minuten in Stille. Es besteht auch ausreichend Raum zum Austausch. Das Angebot kann von jedem/r immer dann wahrgenommen werden, wenn es ihn/sie in die Stille zieht. Termine: 5.10., , 9.11., , , , 19:30-21:00; Ort: Klostergut Klausen (Kapitelsaal), Bernkasteler Str. 1, Klausen; Leitung: Hannelore Bares, Geistliche Begleiterin; Kosten: jeweils 2,50 Anmeldung: Tel.: 0651/ , hanne.bares@gmx.de, Info: Autobahnkirche St. Paul Fotoausstellung: "Syrien wie es einmal war" Die Ausstellung von Ursula Pontius mit Fotos aus der Zeit vor dem Bürgerkrieg in Syrien ist noch bis zum zu sehen. Karibu-Chor (Pantenburg) Der Karibu-Chor gestaltet die Eucharistiefeier am Sonntag, dem um 10:30 Uhr mit. Samstagabendgespräch: "Wir weigern uns Feinde zu sein"

15 Daoud Nassar berichtet über sein Friedensprojekt in Palästina. Daoud Nassar ist Palästinenser und lebt in Bethlehem. Er leitet das Friedensprojekt "Tent of Nations" (Zelt der Völker). Sein Großvater kaufte das Gelände, auf dem die christliche Familie seitdem Landwirtschaft betreibt. Dort setzt die Familie ihr Friedensprojekt um. Viele Freiwillige ermöglichen Seminare, Camps und Kinderfreizeiten. Daoud Nassar wird berichten, wie seine Familie in dieser Haltung lebt - mit Erfolgen und Rückschlägen. Termin: 17.9., 18:00 Uhr Kino in der Kirche: Learning to drive Fahrstunden für's Leben Der Film erzählt von dem Abenteuer eines späten Neuanfangs und einer ungewöhnlichen, bereichernden Freundschaft. In den Hauptrollen dieser sensiblen und warmherzigen Sommer-Komödie von Isabel Coixet spielen Patricia Clarkson und Oscar- Preisträger Ben Kingsley die Hauptrollen. Termin: , 19:30 Uhr, Autobahnkirche St. Paul Kinder und Jugend Hausfreizeit 2016 Die Bilder DVD zur Hausfreizeit 2016 liegt im Pfarrbüro zur Abholung bereit. Jede DVD kostet 3 Euro. Der Erlös geht in die Hausfreizeitkasse. Viel Spaß beim Schwelgen in schönen Erinnerungen. Sternsingeraktion 2017 Die kommende Sternsingeraktion wirft schon ihre Schatten voraus. Die Verantwortlichen der Sternsingeraktion in unserer Pfarreiengemeinschaft sind zu einem gemeinsamen Treffen am Dienstag, um 20:00 Uhr im Jugendheim St. Markus eingeladen. Hier ist die Gelegenheit, Gottesdienste zu klären, im Austausch voneinander zu lernen, praktische Anregungen zu bekommen und Fragen miteinander zu klären. Weitere Infos bei Gemeindereferentin Heike Feldges Messdienerinfo Das MD-Leitungsteam Wengerohr trifft sich am Donnerstag, um 17:45 Uhr im Pfarrheim. Gebetsmeinung des Bischofs Wir beten für alle, die sich in unseren Pfarrgemeinden engagieren, in den Räten, Gremien und Geistlichen Gemeinschaften: lass sie ein gutes Miteinander finden und Zeuginnen und Zeugen des Glaubens füreinander werden. Wir beten für die Christen, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden, und für die Völker, die nicht in Freiheit über sich entscheiden können: um Gerechtigkeit und Frieden. Redaktionsschluss Messbestellungen und Textbeiträge für den Pfarrbrief Nr. 15/2016 vom (4 Wochen) bitte bis Dienstag, :00 Uhr einreichen. Später eingereichte Messbestellungen und Textbeiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden

16 Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Kontakte Karrstraße Wittlich (06571) 6368 (06571) Sekretärinnen: Christiane Braun, Rita Hees, Melanie Herres, Gabi Weiland Webmaster: Holger Günter Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Homepage: :00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr 08:00 13:00 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 17:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Das Pfarrbüro ist am geschlossen. Seelsorger/-in: Comes Bruno Pfarrer Diefenbach Jana Gemeindeassistentin Feldges Heike Gemeindereferentin Lehmann Jan Subsidiar, Jugendpfarrer Marquardsen Heiko Kaplan Schmitz Arnulf Ausbildung zum Diakon im Hauptberuf Worring Gebhard Diakon mit Zivilberuf Zisch Günter Diakon mit Zivilberuf weitere Zelebranten: C D F L M S W Z Pfarrbüro St. Markus, (06571) bruno.comes@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: jana.diefenbach@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de (06542) (Büro) / Mobil: jan.lehmann@bgv-trier.de Pfarrbüro St. Markus, (06571) heiko.marquardsen@pfarreien-wittlich.de Pfarrbüro St. Markus, Mobil: arnulf.schmitz@pfarreien-wittlich.de (06535) fam.worring.platten@pfarreien-wittlich.de (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de Pfr. i.r.: H=Honecker / G=Gansemer / E=Ewen Impressum: Herausgeber: Anschrift der Redaktion: Druck: Erscheinungsweise: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Kath. Pfarrbüro, Wittlich Karrstraße 14, Wittlich Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen in der Regel alle 3 Wochen Dieses Produkt wurde gedruckt auf Hochweiß Recycling-Offset-Papier aus 100% Altpapier mit EU-Ecolabel

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 23.1. 12.2.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 21.09. 11.10.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 25.9.-15.10.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 29.8. 18.9.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom

Pfarrbrief Nr. 9 vom Pfarrbrief Nr. 9 vom 13.6. 2.7.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10 vom

Pfarrbrief Nr. 10 vom Pfarrbrief Nr. 10 vom 3.7. 13.8.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 25.01.-14.02.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 14.8. 3.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom

Pfarrbrief Nr. 14 vom Pfarrbrief Nr. 14 vom 12.10. - 08.11.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. Demaskierung

Pfarrbrief. Demaskierung Pfarrbrief Nr. 3 vom 22.1. 11.2.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Friedensgedanken von Nikolaus von der Flüe

Friedensgedanken von Nikolaus von der Flüe Pfarrbrief Nr. 12 vom 5.9.- 24.9.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10 vom

Pfarrbrief Nr. 10 vom Pfarrbrief Nr. 10 vom 29.6. 26.7.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr