Warum eine neue Wort-Bild-Marke?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Warum eine neue Wort-Bild-Marke?"

Transkript

1 Verbandsauftritt Land- und Baumaschinen Der neue Verband. Das neue Gesicht. Stand: Februar Die Story 2. Die Ergebnisse 3. Die Umsetzung Warum eine neue Wort-Bild-Marke? 1. H.A.G. ist über 60 Jahre alt war nie wirklich als zentraler Bundesverband eingetragen, satzungsmäßig immer ein Konstrukt aus BIV und Hdle.V. 2. alter Name nicht sprechend, immer erklärungsbedürftig 3. alte Name und Signet bildet Branchenbreite nicht komplett ab 1 Nov. 2008: Jan. 2009: Feb. 2009: April 2009: Mai 2009: Sep. 2009: Nov. 2009: Wort-Bild-Marke Auftrag der Delegiertenversammlung an Vorstand Bildung Vorstands-AK, briefing Ausschreibung ausgesuchter Agenturen Vorsingen Vorstandsentscheid Zustimmung GF-Konferenz Beschluss Delegiertenversammlung: neue Wort-Bild-Marke Verbandsauftritt Land- und Baumaschinen Der neue Verband. Das neue Gesicht. Stand: Februar Die Story 2. Die Ergebnisse 3. Die Umsetzung 4

2 Der neue Name LandBauTechnik Der neue Name Land Technik Bau Die drei Wörter sind der gemeinsame Nenner für alle Geschäftsfelder und Bereiche des Verbandes: Bau lässt in Verbindung mit Technik die Welt der Baumaschinen anklingen. Mit Land und Technik kann sowohl Landwirtschaft als auch Landschaftsbau assoziiert werden. Das Begriffspaar Land und Technik deckt auch den Bereich der neuen grünen Technologien ab, also die Bioenergie. Die Begriffskombination Land-Bau-Technikfindet sich auch auf verschiedenen Websites von Fachbetrieben und Innungen. LandBauTechnik ist der kürzeste und geeignetstegemeinsamen Nenner. 6 Das neue Logo Das neue Logo... thematisiert die Symbiose von Natur und Technik: Die Technik unterstützt den Menschen bei seiner Arbeit mit der Natur. Die Technik unterstützt die Natur dabei fruchtbar zu sein = Technik im Dienste der Natur....reduziert die Aussage auf ein Minimum: Reifen hinterlässt Spuren in der Natur, die Spur symbolisiert die Technik. Die Farben im Signet visualisieren den Übergang von Technik (grau) zu Natur (braun, grün) Der Bogen = "Schutz der Natur oder auch: Satellit/ GPS, die Sonne oder Zusammenschluss im neuen Dachverband. Die runde Form = organisch oder auch: die Welt/ Mutter Erde, die Welt der LandBauTechnik 8

3 Das Farbspektrum Das Farbspektrum Die Farben spiegeln das Natur/Technik-Thema wider und kennzeichnen zugleich die Bereiche: sattes, frisches Grün (Natur Wiese/Landschaft) = Motorgeräte Dunkles, kräftiges Braun (Acker/Boden) = Landtechnik Grau, metallig = Technik (Maschinen) = Baumaschinen kräftiges Orange (Energie) = Bioenergie 10 Wort-Bild-Marke - Umsetzung in Verbandsstruktur - Am 24. November 2010 beschloss die Delegiertenversammlung der H.A.G., für den Bundesverband Land-& Baumaschinen einen Rechtsnachfolger zu gründen: LandBauTechnik Bundesverband e.v. (i.gr.) seit Dez. 2009: Arbeiten an Satzungsentwurf März 2010: Nutzungsfreigabe für Mitglieder (online) Okt. 2010: Zustimmung Vorstand zu Satzungsentwurf Nov. 2010: Beschluss Delegiertenversammlung: neue Satzung

4 Wort-Bild-Marke - Umsetzung in Verbandsstruktur - Seit 4. Januar 2011 ist es amtlich : Der LandBauTechnik-Bundesverbande.V. ist mit neuer Satzung eingetragen beim Amtsgericht Essen Inhaltlich ändert sich nichts, der neue Vorstand ist der alte, er steht für Kontinuität in der Verbandsarbeit. seit Dez. 2009: Arbeiten an Satzungsentwurf März 2010: Nutzungsfreigabe für Mitglieder (online) Okt. 2010: Zustimmung Vorstand zu Satzungsentwurf Nov. 2010: Beschluss Delegiertenversammlung: neue Satzung März 2011: offizieller Umswitch Verbandsauftritt Land- und Baumaschinen Imagebroschüre / Titel Der neue Verband. Das neue Gesicht. Stand: Februar Die Story 2. Die Ergebnisse 3. Die Umsetzung 15

5 Die Imagebroschüre - Titel Der Titel zeigt... das gemeinsame Handlungsfeld (den grünen Sektor) das Logo und die Bezeichnung des gemeinsamen Verbandes die einzelnen Bereiche, die in diesem Sektor aktiv sind den Bereichen ist jeweils ein Foto und eine Farbe zugeordnet die den Bereich kennzeichnende Farbe taucht auf den Innenseiten der Broschüre, auf denen die einzelnen Bereiche vorgestellt werden, wieder auf 17

6 Die Innenseiten Der Bereich (in diesem Fall Landtechnik) ist charakterisiert und gekennzeichnet: durch bereichstypische Fotos die Bereichsbezeichnung (hier: LandTechnik) die dem Bereich zugeordnete Farbe (hier: braun) 21

7 Briefbögen Bundesverband Seite 1

8 Briefbögen Bundesverband Seite 2ff Briefbögen BuFa-MOT Seite 1 Briefbogen Fabrikatsvereinigung Briefbogen Landesverband

9 Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 3

10 Ebene 3 Ebene Landesverband Bundes- Fachgruppen Fabrikatsvereinigung

11 Visitenkarten I - Ehrenamt Visitenkarten II - Hauptamt das Modell vorne die Umsetzung das Modell die Umsetzung vorne hinten hinten Kurzmitteilung Stempel

Sporthalle_Federseeschule_Wochenplan_ KW. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Sporthalle_Federseeschule_Wochenplan_ KW. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 31. KW 1. Aug. 2. Aug. 3. Aug. 4. Aug. 5. Aug. 6. Aug. 7. Aug. SVB-Zeiten ab Oktober Ferien w C/ Turnen Kinderferienprogramm 08:00 32. KW 8. Aug. 9. Aug. 10. Aug. 11. Aug. 12. Aug. 13. Aug. 14. Aug. SVB-Zeiten

Mehr

Puerto de La Luz, Gran Canaria

Puerto de La Luz, Gran Canaria Puerto de La Luz, Gran Canaria Angegeben ist der jeweilige Höchstand mit H = Hochwasser/Flut und Tiefststand mit T = Niedrigwasser/Ebbe in Zentimetern. Die Zeitangaben des ozeanographischen Instituts beziehen

Mehr

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes "H s,eff " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen

Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes H s,eff  an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes " " an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten oder in den entsprechenden Teilnetzen Der folgenden Tabelle können Sie die wesentlichen Einspeisebrennwerte und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung und sdetails Januar 2016 CH0017403509 1'740'350 Reichmuth Himalaja CHF 25. Jan 16 12.00 25. Jan 16 1) 29. Jan 16 17. Feb 16 1. Feb 16 3) CH0017403574 1'740'357 Reichmuth Himalaja EUR 25. Jan 16 12.00 25.

Mehr

Aktions-Signet Kultur öffnet Welten

Aktions-Signet Kultur öffnet Welten Aktions-Signet Kultur öffnet Welten Visualisierungs-Leitfaden 06.10.2015 2 Visuelle und dynamische Elemente der Kommunikations-Kampagne Kultur öffnet Welten Key Visual als Aktions-Signet Grafische Elemente

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B

Haupttabelle für Grundwasserstände EGLFING LEHRER 265B Bayer Landesamt 25082017 Monatsmittelwerte [m ü NN] Hauptwerte der Abflussjahre [m ü NN] Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Datum HW MW Datum NW 1915 526,73 526,68 526,50 526,29 526,13 526,19

Mehr

Verkehrsstatistik 2015

Verkehrsstatistik 2015 2014 2015 Verkehrsstatistik 2015 zu Vorjahr Binningen, Amerikanerstr. 0650 1338 --- --- --- --- --- --- --- --- Münchenstein, Reinacherstr. 1050 766 846 49:51 10% 1'013 452 392 1'704 258 Pratteln, Muttenzerstr.

Mehr

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN nach 30 Absätze (2) und (3) der Bundessatzung der Freien Demokratischen Partei Ausgabe 2009 ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN An den Antragsteller: FDP- -Verband Name/Vorname Straße PLZ/Wohnort

Mehr

Chronologie Jan 02: Otto-Katalog Okt 04: Fingerabdrücke USA Dez 04: EU-Parlament und -Rat Jun 05: epass-kabinettsbeschluß Jul 05: Bundesratsbeschluß Aug 05: BioP2-Studie Nov 05: Einführung epass Forschungsprojekt

Mehr

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN

ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN nach 30 Absätze (2) und (3) der Bundessatzung der Freien Demokratischen Partei Ausgabe 2014n ANTRAG AUF ERSTATTUNG VON KOSTEN UND AUSGABEN An den Antragsteller: FDP- -Verband Name/Vorname Straße PLZ/Wohnort

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Produktnamen DB Cargo und DB Schenker

Produktnamen DB Cargo und DB Schenker Inhalte Auf einen Blick: Angebots- und Regio-Markierungen Größenverhältnis Farben CD-Regeln: Printmedien und elektronische Medien Gebäudekennzeichnung Geschäftspapiere Kombination Markierung mit Geschäftsfeldmarke

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18

Mehr

Wappen, Flaggen und Logos der Ämter, Gemeinden und Ortsteile im Bereich Schönwalde-Glien / Oberkrämer

Wappen, Flaggen und Logos der Ämter, Gemeinden und Ortsteile im Bereich Schönwalde-Glien / Oberkrämer , n und Logos der Ämter, Gemeinden und Ortsteile im Bereich -Glien / Oberkrämer Heraldische, historische und ortskundliche Grundlagen: Christian Gering, -Glien/-Dorf. Grafik: Christian Gering, -Glien/-Dorf;

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

BUND Dresden & Klimawandel. Friends of the Earth Germany

BUND Dresden & Klimawandel. Friends of the Earth Germany Gliederung über uns Klima(wandel) in Dresden About Change - wie geht es weiter? Was wollen wir erreichen Naturnähe in Dresden, Raum für Naturerleben Lebensraum für schützen und entwickeln Bewusstsein für

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Werbung in den BDS-Medien

Werbung in den BDS-Medien BDS-Mediadaten Seite 1 Werbung in den BDS-Medien Unternehmerinnen und Unternehmer in Baden-Württemberg zielgerichtet erreichen Werbung bei BDS-Mitgliedern. Mit unseren Kommunikationsmitteln können Sie

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Die Marke Caritas und ihre Stärke. Rechtsträgertagung 2012

Die Marke Caritas und ihre Stärke. Rechtsträgertagung 2012 Die Marke Caritas und ihre Stärke Rechtsträgertagung 2012 Virginia Oeftering Deutscher Caritasverband e.v. Projektleitung Personalmarketing ÖA Referentin Öffentlichkeitsarbeit Caritas Job- und Praktikumsbörse

Mehr

FORD MARKENINITIATIVE - REFLEXION AUF DEN WERTEWANDEL

FORD MARKENINITIATIVE - REFLEXION AUF DEN WERTEWANDEL FORD MARKENINITIATIVE - REFLEXION AUF DEN WERTEWANDEL AUSGANGSPUNKT Neue Kunden Neue Produkte Neue Medien 2 FORD CONFIDENTIAL Presentation title AUSGANGSPUNKT Neue Kunden 3 FORD CONFIDENTIAL Presentation

Mehr

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00

Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. Biochemie @ HS Biochemie 08:00-10:00. Physiologie @ HS Physiologie 10:00-12:00 Mo 6. Okt. û So 12. Okt. 2014 (Berlin) Mo 6.10. Di 7.10. Mi 8.10. Do 9.10. Fr 10.10. 06:00 07:00 @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - @ HS - Physio logie @ HS Physiolo gie - Einf³h rungsver anstaltu ng @ Neurora

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 31.1.2017 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2016 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2015

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2015 Kanton Luzern STATISTIK über die Geschäftslast der Grundbuchämter 2002-2014 13. Januar 2015 Kanton Luzern Statistik über die Geschäftslast der Grundbuchämter von 2002-2014 2 Geschäftslast der Grundbuchämter/n

Mehr

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2016

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2016 Kanton Luzern STATISTIK über die Geschäftslast der Grundbuchämter 2003-2015 4. Januar 2016 Kanton Luzern Statistik über die Geschäftslast der Grundbuchämter von 2003-2015 2 Geschäftslast der Grundbuchämter/n

Mehr

FOCUS Werbebilanz Februar 2016

FOCUS Werbebilanz Februar 2016 FOCUS Werbebilanz Februar 2016 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2016 1 Werbebilanz 2/2016 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2016 2 Werbeentwicklung Februar 2016 % Veränderung zum Vorjahresmonat 12 10,6 10 9,4

Mehr

10 Jahre Wetterbeobachtung in Turnow-PREILACK

10 Jahre Wetterbeobachtung in Turnow-PREILACK Jahre RR Stand.. :MEZ Jahre Wetterbeobachtung in Turnow-PREILACK Inhalt: Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite http://wetterarchiv.wetter.com/station/

Mehr

Zwischenbericht [bitte hier TITEL DER LEITLINIE einfügen]

Zwischenbericht [bitte hier TITEL DER LEITLINIE einfügen] Zwischenbericht [bitte hier TITEL DER LEITLINIE einfügen] AWMFRegisternummer DKHBearbeitungsnummer: vom [bitte hier aktuelles Datum einfügen] Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 3 2 Organisation des Leitlinienprojekts

Mehr

Aug 19. DKB Handball-Bundesliga. Terminplan , Stand:

Aug 19. DKB Handball-Bundesliga. Terminplan , Stand: Aug 19 01.08.2019 Donnerstag 02.08.2019 Freitag 03.08.2019 Samstag 04.08.2019 Sonntag 05.08.2019 Montag 06.08.2019 Dienstag 07.08.2019 Mittwoch 08.08.2019 Donnerstag 09.08.2019 Freitag 10.08.2019 Samstag

Mehr

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu Wärmepumpe 28 Jahresüberblick 28 25 2 15 1 5 163 137 129 7,3 5,4 5,9 1,6 94 21,2 2,2 2,2 17,9 14,7 48 31 24 24 16 11,8 27 138 83 91 7,1 2,1 Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Ø 3, 25, 2, 15,

Mehr

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer Nr. sname Dauer Gesamte Anfang Fertig stellen Vorgänger zeit 0 VdEW-Website-Relaunch 176 Tage0 Tage Di 24.09.13 Sa 31.05.14 1 1 Informationsveranstaltung/Briefing 1 Tag0 Tage Di 24.09.13 Di 24.09.13 2

Mehr

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Arbeitsmarktstatistik Januar 2017 Jan 17 Dez 16 Jan 16 Stellensuchende 3 523 2 431 5 954 3 374 2 414 5 788 3 236 2 298 5 534 Quote 6,8% B 5,1% B 6,0% A 6,5% B 5,1% B 5,8% A 6,2% B 4,9% B 5,6% A im Beschäftigungsprogramm

Mehr

S T Y L E G U I D E

S T Y L E G U I D E S T Y L E G U I D E 2 0 1 7 1 GRUNDLAGEN DES CORPORATE DESIGN Logo 01 GRUNDLAGEN DES CORPORATE DESIGN Logo Typographie Farbwelt 02 BÜROAUSSTATTUNG Visitenkarte Briefpapier Stempel Briefumschlag A4 Block

Mehr

Das Briefing Auszug aus dem original Kundenbriefing der Gemeinde Eberdingen... [...Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Briefing Auszug aus dem original Kundenbriefing der Gemeinde Eberdingen... [...Sehr geehrte Damen und Herren, Hochschule Mannheim / Fakultät für Gestaltung Seminar: Ideenfindung/Stegreifprojekt 18. Mai 2009 Bernhard Pompeÿ, M.A. Briefing 4 / Zeichenfindung Anlage: Leitbild der Gemeinde Eberdingen Beispiele für

Mehr

Stundenplan für das Wintersemester 2017/2018

Stundenplan für das Wintersemester 2017/2018 Stundenplan für das Wintersemester 2017/2018 Alle Vorlesungen finden, soweit nicht anders angegeben, im Seminarraum 012 des Geb. Nr. 50.31 statt (Kollegiengebäude am Fasanengarten) Stand: 30.01.2018-1

Mehr

Zürich HB Triemli Uetliberg û (S-Bahn Zürich, Linie S10)

Zürich HB Triemli Uetliberg û (S-Bahn Zürich, Linie S10) 1120 Triemli û (S-Bahn Zürich, Linie ) 24 09 11 12 14 18 20 24719 39 41 42 44 48 0 24723 2472 24729 24731 24733 2473 24737 24739 24741 24743 2474 24747 0 2 3 4 7 0 7 1 7 2 7 3 7 4 7 09 0 2 3 4 7 0 7 1

Mehr

Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluss

Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluss Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluss Das Urheberrecht für die bereitgestellten Daten verbleibt beim Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV-NRW). Nutzungen der

Mehr

Wärmepumpe Jahresüberblick Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu 30, ,0 19,0 25,0 18, ,5 12,6 9,7

Wärmepumpe Jahresüberblick Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu 30, ,0 19,0 25,0 18, ,5 12,6 9,7 Wärmepumpe 21 3 25 2 15 1 5 Jahresüberblick 21 26 268 22, 19, 18,9 19 145 11,2 14,5 12,6 9,7 139 6,7 7,2 114 2,6 81 64 16-1, 31 21 26 37-1,4 3, 25, 2, 15, 1, 5,, Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1. Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.2015 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2014 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C]

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C] Wärmepumpe 27 Jahresüberblick 27 25 3, 2 15 157 138 133 149 191 25, 2, 15, 1 92 9 1, 5 58 39 31 34 3 24 5,, Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Ø -5, Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur

Mehr

Titel: NÖN LOKALZEITUNG Ausgabe: KOMBI WALDVIERTEL

Titel: NÖN LOKALZEITUNG Ausgabe: KOMBI WALDVIERTEL Schriften mitliefern Nein Titel: NÖN LOKALZEITUNG Ausgabe: KOMBI WALDVIERTEL Auszug aus der LEADING MediaBase Austria, Gültig ab: 01. Jan 2019 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten Österreichs.

Mehr

Titel: NEUE BVZ Ausgabe: BURGENLAND NORD

Titel: NEUE BVZ Ausgabe: BURGENLAND NORD Schriften mitliefern Nein Titel: NEUE BVZ Ausgabe: BURGENLAND NORD Auszug aus der LEADING MediaBase Austria, Gültig ab: 01. Jan 2018 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten Österreichs. Match-Code:

Mehr

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang Nr. Vorgasname Dauer Anfang Fertig stellen VorgWer 1 Kick Off 0 Tage Di 05.02.13 Di 05.02.13 Alle 2 Grobkonzept erstellen 20 Tage Di 05.02.13 Mo 04.03.131 CN 3 Vorauswahl Shopsysteme 21 Tage Di 05.02.13

Mehr

Zu Gast beim Profi-Vermieter

Zu Gast beim Profi-Vermieter Fachverband NRW Zu Gast beim Profi-Vermieter Mitgliederversammlung tagt bei Collé im niederländischen Sittard Professioneller Vermieter von Baumaschinen gewährt Unternehmenseinblicke EU-Abgeordnete Sabine

Mehr

Rechnungsaussteller Auftragsempfänger Druckmaterialempfänger. Verrechnen in Provision Werbeabgabe. 0,00 mm 9680,00 mm

Rechnungsaussteller Auftragsempfänger Druckmaterialempfänger. Verrechnen in Provision Werbeabgabe. 0,00 mm 9680,00 mm Titel: PowerNord Auszug aus der LEADING MediaBase Schweiz, Gültig ab: 01. Jan 2018 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten der Schweiz. Match-Code: POWERNORD Währung: SFR Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr

Europa: Bundesebene: Länderebene: regionale Ebene: Europa: Bundesebene: Länderebene: regionale Ebene:

Europa: Bundesebene: Länderebene: regionale Ebene: Europa: Bundesebene: Länderebene: regionale Ebene: Redetext: Präsidentenbericht 2011 aus Deutschland - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegen, Unser Bundesverband ist in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden, er hat sich

Mehr

Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluss

Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluss Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluss Das Urheberrecht für die bereitgestellten Daten verbleibt beim Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV-NRW). Nutzungen der

Mehr

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu Wärmepumpe 29 Jahresüberblick 29 3 25 2 15 1 5 245 21 153 6,1-1,7 2, 21,2 2,2 17,7 16,1 17,1 13,4 54 46 32 31 19 19 1,9 242 142 18 98 8,8 2,5 Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Ø 3, 25, 2,

Mehr

GHI Genève home informations

GHI Genève home informations Titel: GHI Genève Home Informations Auszug aus der LEADING MediaBase Schweiz, Gültig ab: 01. Jan 2018 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten der Schweiz. Match-Code: GHI GENEVE HOME Währung:

Mehr

Ergebnisse ausgewählter Biodiversitätsversuche der TLL auf Flächen der TLPVG GmbH Buttelstedt

Ergebnisse ausgewählter Biodiversitätsversuche der TLL auf Flächen der TLPVG GmbH Buttelstedt Ergebnisse ausgewählter Biodiversitätsversuche der TLL auf Flächen der TLPVG GmbH Buttelstedt Kolloquium Biodiversität im Agrarraum am 18.01.2018 Herbert Michel Referat Agrarökologie und ökologischer Landbau,

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1. Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.1.2014 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2013 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

Fakten zum Solarstrom in Baden-Württemberg Stand: November Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Fakten zum Solarstrom in Baden-Württemberg Stand: November Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar) Fakten zum Solarstrom in Baden-Württemberg Stand: November 2013 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar) Monatlicher Photovoltaik-Zubau Januar 2012 bis August 2013 2 in MWp 2.000 Q1 2012 Q2 2012

Mehr

Bundesebene: H.A.G. Länderebene: andererseits als Fabrikats-übergreifender Händlerverband für allerlei Handelsfragen

Bundesebene: H.A.G. Länderebene: andererseits als Fabrikats-übergreifender Händlerverband für allerlei Handelsfragen B i h H A G P ä id Ulf K li fü d CLIMMAR K 2010 i K k Ulf Kopplin, Präsident der H.A.G. Bundesverband Land- & Baumaschinen Bericht 2010 aus Deutschland zum CLIMMAR-Kongress 2010 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 30.11.2013 PV-Meldedaten Jan. Okt. 2013 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag Nr. sname Dauer Anfang Ende Vorgänger Ressourcennamen 06. Jan '14 13. Jan '14 M D M D F S S M D M D F S S 1 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung) 10 Tage Mo 06.01.14 Fr 17.01.14 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung)

Mehr

Titel: Wiggertaler/Allgem.Anzeiger

Titel: Wiggertaler/Allgem.Anzeiger Titel: Wiggertaler/Allgem.Anzeiger Auszug aus der LEADING MediaBase Schweiz, Gültig ab: 1. Jan 217 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten der Schweiz. Match-Code: WIGGERTALER Währung: SFR Alle

Mehr

Rechnungsaussteller Auftragsempfänger Druckmaterialempfänger. Tel.:+43(0)1/605 90-0 Fax:+43(0)1/605 90 41. Verrechnen in Provision Werbeabgabe

Rechnungsaussteller Auftragsempfänger Druckmaterialempfänger. Tel.:+43(0)1/605 90-0 Fax:+43(0)1/605 90 41. Verrechnen in Provision Werbeabgabe Titel: TELE Auszug aus der LEADING MediaBase Austria, Gültig ab: 01. Jan 2015 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten Österreichs. Match-Code: TELE Währung: EUR Alle Angaben ohne Gewähr. (C)

Mehr

Hilfestellungen zur BFD-Vereinbarung

Hilfestellungen zur BFD-Vereinbarung Hilfestellungen zur BFD-Vereinbarung 1. Übersicht über Vertragslaufzeiten und dazugehörige Seminare Unter 27 Jahre: Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun/Jul 12 Monate Beginn 01.07. bis 15.10.

Mehr

Der Betriebsvergleich. Vergleich der Orientierungsdaten Baden-Württemberg 2013 mit der Vorauswertung 2013

Der Betriebsvergleich. Vergleich der Orientierungsdaten Baden-Württemberg 2013 mit der Vorauswertung 2013 Der Betriebsvergleich Vergleich der Orientierungsdaten Baden-Württemberg 2013 mit der Vorauswertung 2013 Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. Agenda 1 Der Betriebsvergleich 1.1 Gartenbau e.

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 31.12.2016 PV-Meldedaten Jan. Nov. 2016 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

Ihre Rechnung 2015/2016 für den Zeitraum Verbrauchsstelle Max Mustermann Karl-Marx-Strasse Kaiserslautern

Ihre Rechnung 2015/2016 für den Zeitraum Verbrauchsstelle Max Mustermann Karl-Marx-Strasse Kaiserslautern SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG Bismarckstraße 14 Herrn Max Mustermann Karl-Marx-Strasse 17 Ihre Kundendaten Vertragskonto 33000025 Kundennummer 250077262 Ihre Rechnung 2015/2016 für den Zeitraum

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

Das neue Logo Jugendhof Pallotti Lennestadt

Das neue Logo Jugendhof Pallotti Lennestadt Das neue Logo Jugendhof Pallotti Lennestadt detogo Agentur für Kommunikation & Design e.k. / Koblenzer Straße 40 / 57072 Siegen 0271 38 79 79 90 / info@detogo.de / www.detogo.de Jugendhof Pallotti Lennestadt

Mehr

L M P. 5 Symbole für 5 einzigartige Fliesenwelten. Hier finden Sie schnell zu Ihrem Stil

L M P. 5 Symbole für 5 einzigartige Fliesenwelten. Hier finden Sie schnell zu Ihrem Stil K L M P T 5 Symbole für 5 einzigartige Fliesenwelten. Hier finden Sie schnell zu Ihrem Stil Auf direktem Weg zu Ihren Traumfliesen. Wählen Sie aus 5 Fliesenwelten. Viele Fliesen in unserer Ausstellung

Mehr

BUND DER MILITÄR- UND POLIZEISCHÜTZEN e. V.

BUND DER MILITÄR- UND POLIZEISCHÜTZEN e. V. SATZUNG 1 - Rechtsform Die Schießleistungsgruppe ist ein Zusammenschluss von Freunden des Schießsports im Rahmen der Untergliederung des Bundes der Militär- und Polizeischützen e.v. (BDMP e.v.). Sie hat

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Zofingen Reiden St. Urban (Linie 8) û Zofingen Reiden (alle Kurse) û Gültig ab

Zofingen Reiden St. Urban (Linie 8) û Zofingen Reiden (alle Kurse) û Gültig ab Gültig ab 24.. www.fahrplanfelder.ch 50.60, Bahnhof I, Bahnhof I Zofingen St. Urban (Linie ) û Zofingen (alle Kurse) û Montag Freitag ohne allg. Feiertage, ohne 24, 31 Dez 03 05 05 07 07 0 0 601 632 7

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.8.

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.8. Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur nach 16 (2) EEG 2009 Stand 31.8.2013 PV-Meldedaten Jan. Jul. 2013 Bundesverband Solarwirtschaft

Mehr

Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde

Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde Die führende Plattform für Schweizer Familien und ihre Freunde MEDIADATEN 2013 Formate und Tarife LEADERBOARD MAXIBOARD WIDEBOARD Format 728x90 Px Format 994x118 Px Format 994x250 Px 40 KB 50 KB 70 KB

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008

SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008 SWISS Verkehrszahlen Oktober 2008 Auslastung der SWISS Flüge weiterhin gut Im Oktober flogen 1'198'189 Passagiere mit SWISS. Das sind 6.9% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat (2007: 1'120'838). Der

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 30.9.2018 PV-Meldedaten Jan. Aug. 2018 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

"Mein Unternehmen das neue Verbandsprogramm zur Händlerentwicklung und unternehmerischen Strategiefindung

Mein Unternehmen das neue Verbandsprogramm zur Händlerentwicklung und unternehmerischen Strategiefindung 2. Tag der LandBauTechnik "Mein Unternehmen 2020 - das neue Verbandsprogramm zur Händlerentwicklung und unternehmerischen Strategiefindung Mark Sethe 3E-Unternehmensberatung Arnold Kemkemer Siqron Agrar

Mehr

(BIAJ) An Interessierte Knochenhauerstraße BIAJ-Kurzmitteilung Hartz IV: SGB II-Frauenförderquote mit Alternativ-Berechnung zur falschen Quote

(BIAJ) An Interessierte Knochenhauerstraße BIAJ-Kurzmitteilung Hartz IV: SGB II-Frauenförderquote mit Alternativ-Berechnung zur falschen Quote Bremer Institut für Arbeit smarktforschung und Jugend berufshilfe e.v. (BIAJ) An Interessierte Knochenhauerstraße 20-25 Von Paul M. Schröder (Verfasser) email: institut-arbeit-jugend@t-online.de Seiten

Mehr

Titel: GEMEINDEBLATT BREGENZ

Titel: GEMEINDEBLATT BREGENZ Titel: GEMEINDEBLATT BREGENZ Auszug aus der LEADING MediaBase Austria, Gültig ab: 01. Jan 2019 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten Österreichs. Match-Code: GEMEINDEBL.BREG Währung: EUR Alle

Mehr

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK

PREISLISTE 2O18 BLEEKERSCOOGH LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK BLEEKERSCOOGH HET BUITENHOF LANDLEVEN WADDENSTAETE DE WITTE HOEK BLEEKERSCOOGH Villa mit Wintergarten 21O, 212, 214 Villa 194, 196, 2OO, 2O2, 2O4, 2O6, 2O8 WECHSEL: FREITAG FERIEN M/W WOCHE M/W WOCHE 5,

Mehr

Julia Heinemann, Thema: alte Höfe mit neuem Outfit - pfiffige Ideen für Logo, Speisekarte,...

Julia Heinemann, Thema: alte Höfe mit neuem Outfit - pfiffige Ideen für Logo, Speisekarte,... Handout 18..2.09 Julia Heinemann, Thema: alte Höfe mit neuem Outfit - pfiffige Ideen für Logo, Speisekarte,... Unser Bauernhof ist in 2 Unternehmensbereiche gespalten: 1) Die Bauernhofpension Wipperguetchen

Mehr

Leitfaden für Unternehmer

Leitfaden für Unternehmer WERBUNG FÜR >STARKE TYPEN< Leitfaden für Unternehmer Was bieten die >starken Typen< und wie komme ich dran? NACHWUCHSWERBUNG Der Ausbildungsberuf Land- & Baumaschinenmechatroniker/in ist nachweislich der

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

acadon_packaging Anwendertage Jan Kurth Geschäftsführer Bundesverband HPE

acadon_packaging Anwendertage Jan Kurth Geschäftsführer Bundesverband HPE acadon_packaging Anwendertage Jan Kurth Geschäftsführer Bundesverband HPE 1 Der HPE und die wirtschaftliche Lage Qualitätsoffensive Paletten Qualitätsoffensive Verpackung 2 Wer wir sind und was wir machen

Mehr

Titel: Schweizer Familie

Titel: Schweizer Familie Titel: Schweizer Familie Auszug aus der LEADING MediaBase Schweiz, Gültig ab: 01. Jan 2019 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten der Schweiz. Match-Code: SCHW.FAMILIE Währung: SFR Alle Angaben

Mehr

Ablaufplan für Humanwissenschaften Universität zu Köln - Brandmeldeanlage inkl. Alarmierungsanlage

Ablaufplan für Humanwissenschaften Universität zu Köln - Brandmeldeanlage inkl. Alarmierungsanlage Nr. sname Dauer Anfang Ende Vorgänger Ressourcennamen 1 Meldermontage inkl. Verkabelung 6 Tage Mo 08.12.08 Mo 0 22. Sep '08 2. Sep '08 06. Okt '08. S M D M D F S S M D M D F S S M D M D F S S M 2 3.OG

Mehr

Rechnungsaussteller Auftragsempfänger Druckmaterialempfänger. Verrechnen in Provision Werbeabgabe. 0,00 mm 9680,00 mm

Rechnungsaussteller Auftragsempfänger Druckmaterialempfänger. Verrechnen in Provision Werbeabgabe. 0,00 mm 9680,00 mm Titel: Solothurner Woche Auszug aus der LEADING MediaBase Schweiz, Gültig ab: 01 Jan 2019 der führenden Datenbank für Tarife und Mediadaten der Schweiz Match-Code: SOLOTHURNER WO Währung: SFR Alle Angaben

Mehr

Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München

Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München München, 6. November 1 Pressekonferenz - Stadtklima: Alpines Pumpen durchlüftet München Zahlen und Fakten zum Klima in München Inhalt: Die zehn wärmsten und kältesten Jahre und Jahreszeiten in München-Stadt

Mehr

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008

SWISS Verkehrszahlen Juli 2008 SWISS Verkehrszahlen Juli 2008 SWISS Flüge im Juli besser ausgelastet SWISS transportierte im Juli 1'257'437 Passagiere. Die entspricht einer Zunahme von 11.2% gegenüber Juli 2007. Mit einem Sitzladefaktor

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 31.1.216 PV-Meldedaten Jan. Sep. 216 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

I N F O S Z U M W I E D E R E I N S T I E G

I N F O S Z U M W I E D E R E I N S T I E G Frau auf einer Couch Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt INFOS ZUM WIEDEREINSTIEG Wiedereinstieg nach Familienzeit Einklinker DIN lang Logo Beauftragte für Chancengleichheit Informationen

Mehr

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand

Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand Entwicklung des deutschen PV-Marktes Auswertung und grafische Darstellung der Meldedaten der Bundesnetzagentur Stand 31.1.2016 PV-Meldedaten Jan. Dez. 2015 Bundesverband Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar)

Mehr

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Irland. Flagge Irland

Wirtschaftsklima. Top-Produkte. Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima. Unser Länderwissen zu: Irland. Flagge Irland Unser Länderwissen zu: Irland Flagge Irland Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Wirtschaftsklima Top-Produkte Wirtschaftsdaten kompakt Wirtschaftsausblick Aktuelle Meldungen zum Wirtschaftsklima

Mehr

Blauzungenkrankheit (BT)

Blauzungenkrankheit (BT) Blauzungenkrankheit (BT) Auswertung der ADNS-Meldungen seit 01/2017 Berichtszeitraum: 2017-01-01 bis 2017-11-12 Stand: 2017-11-13 AGES DSR Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit

Mehr