Närrischer Anzeiger. Nummer Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Närrischer Anzeiger. Nummer Oktober 2017"

Transkript

1 Närrischer Anzeiger Nummer Oktober 2017 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Närrische Ordensverleihung Freitag, , h, Festhalle Durlach Weihnachtsfeier Sonntag, , 15 h Kraftsportverein Große Karnevalssitzung Sonntag, , h, Festhalle Durlach Sitzung im Seniorenzentrum Samstag, , 15 h, Parkschlössle Schlumpelball Donnerstag, , 20 h, Festhalle Durlach Altstadtfest Freitag, , 17 h Marktplatz Altstadtfest Samstag, , 11 h Marktplatz

2 Die KaGe 04 beim Landesfestumzug Im Rahmen der Heimattage Baden- Württemberg nahm der Festausschuss Karlsruher Fastnacht mit seinen angeschlossenen Vereinen am Landesfestumzug am Sonntag, dem , in Karlsruhe teil. Natürlich war auch die KaGe 04 vertreten. In drei Gruppen zogen die Fastnachter mit: Jugend, Funktionäre und Fußgruppen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen etwas über 20 Grad machte es viel Spaß an den ca Zuschauern vorbeizuziehen. Auf der Ehrentribüne konnten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Oberbürgermeister Frank Mentrup das herrliche bunte Bild bewundern, dass die Fastnachter abgaben, die eine beachtliche Zahl an Teilnehmern zusammengebracht hatten. Daneben wurde der Umzug auch im SWR-Fernsehen übertragen. Für unsere Aktiven, insbesondere den Nachwuchs, war es etwas Besonderes, mal etwas ganz anderes, hier dabei zu sein und eifrig wurde den klatschenden Zuschauern zugewunken. Sommerkarneval war das natürlich nicht, kein Helau kam den Fastnachtern über die Lippen. Orden und Pins waren in der Schublade geblieben. Vielmehr wurde die Fastnacht in Karlsruhe und ihre Vielfalt in einer Art von Freilichtmuseum der Öffentlichkeit präsentiert. Viele Aktive beim Präsidenten- und Helferfest Der Platz im großen Raum unseres Vereinsheims in der Westmarkstraße reichte gerade aus. Rund 50 Helfer von Kruschtlmarkt, Pfingstgottesdienst und Altstadtfest waren gekommen. Präsident Alexander Loesch freute sich darüber sehr. Nachdem der erste Hunger am Fleischkäse-, Salat- und Käsebuffett gestillt war, richtete er Dankesworte an die Anwesenden. Denn alle haben es sich durch ihren Einsatz verdient ein paar gemütliche Stunden auf Einladung des Vereins zu verbringen, haben sie doch eifrig bei den Sommerveranstaltungen geholfen. Diese haben einen wichtigen Anteil daran, dass die KaGe 04 finanziell stabil in die bevorstehende Kampagne 2017/2018 gehen kann! Seite 2

3 Anschließend klang der Abend mit Kaffee, Hefezopf oder auch Bier und Sekt gemütlich aus. Jeder Helfer durfte sich noch als Dankeschön ein KaGe 04-Glas mit nach Hause nehmen. Bei vielen hat sich da inzwischen eine beachtliche Anzahl in der heimischen Vitrine angesammelt! Auch ein solcher Abend braucht natürlich Helfer, danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Gestärkt durch Speis und Trank, aber auch die Gemeinsamkeit können jetzt die Vorbereitungen für die neue Session mit Schwung angegangen werden. Vereinsausflug der KaGe 04 Durlach e.v. Der Freundes- u. Förderkreis der Tanzgruppen der KaGe 04 Durlach hatte am zum inzwischen 10. Vereinsausflug eingeladen. Mit einer kleinen Verspätung startete der Bus um 9.25 Uhr. Traditionell gab es zu Beginn der Fahrt die von der Bäckerei Nussbaumer gespendeten Brezeln (herzlichen Dank dafür). Natürlich durfte auch der Sekt, der zum Teil in diesem Jahr von Nina Kremer gespendet wurde, die am Tag zuvor Geburtstag hatte, und der O-Saft nicht fehlen. Auch dafür ein herzliches Dankeschön. Seite 3

4 Unser erstes Anfahrtsziel war das Stauferstädtchen Bad Wimpfen. Los ging es in zwei Gruppen mit einer Stadtführung durch die historische Altstadt mit ihren facettenreichen Fachwerkhäusern. In diesem wunderschönen Städtchen gibt es so viel Sehenswertes wie z. B. der Rote Turm (Staufischer Wehrturm), der blaue Turm (Wahrzeichen der Stadt), das Hohenstaufentor (oder auch Schwibbogen- Tor), Nürnberger Türmchen (Mauertürmchen auf der Stadtmauer), unteres Stadttor (Stadteingang erbaut im 15. Jh.), Pfalzkapelle, ehemaliges bürgerliches Spital, die Ritterstiftskirche und vieles mehr. Nach dem Stadtrundgang konnte jeder seine Zeit frei nutzen und sich in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants für die Weiterfahrt stärken. Um Uhr ging dann die Fahrt weiter zur Burg Guttenberg in Haßmersheim. Dort besuchten wir die Deutsche Greifenwarte. In der staufischen Zwingeranlage der Burg hatten wir naturnahen Einblick in die faszinierende Welt der Greife. Hier leben rund 80 Vögel, wie z. B. Uhus, Käuze, Seeadler, Stein- u. Kaiseradler, Mönchs-, Gänse- und Bartgeier. Um Uhr gab es eine spektakuläre Flugvorführung, die ca. eine Stunde dauerte. Die Kauze, Adler und Co. schwebten in freiem Flug direkt über die Köpfe der Besucher hinweg oder hüpften durch die Bankreihen. Ebenso imposant waren die Geier, die am Schluss der Vorführung gezeigt wurde. Es war ein wirklich tolles Erlebnis. Danach ging die Fahrt zur letzten Station weiter nach Brakenheim-Dürrenzimmern in die Waldschenke Hörrnle. Ein wunderschönes Lokal mit herrlichem Ausblick über das gesamte Zabergau. Nachdem sich alle bei einem Abendessen gestärkt hatten, traten wir die Heimfahrt an und trafen kurz nach Uhr am Busbahnhof in Durlach wohlbehalten ein. Für diesen ganz tollen Ausflug, der von Gabi Schumacher und Christa Sütterlin organisiert wurde, sagen wir ein herzliches Dankeschön. Rose Malcher Seite 4

5 Was sonst noch war Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung der Staufermedaille! Diese hohe Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg erhielt Mitte September unser Ehrensenator Professor Robert Mürb aus der Hand des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann im Karlsruher Schloss. Damit wurde seinem vielfältigen Engagement Rechnung getragen, insbesondere als Vorsitzender der Landesvereinigung Baden in Europa. Turniertermine unserem Ehrensenator Parsa Marvi und seiner Frau Judith gratulieren wir ganz herzlich zur Geburt des ersten Kindes! Alle guten Wünsche für den kleinen Menschen und seine Eltern! Einen Tag vor der Bundestagswahl 2017 ist das Baby geboren; die wollte es bestimmt nicht verpassen! Datum Ort Altersklasse Starter Pohlheim Ü Frickhofen Ü15 Markgrafengarde Reilingen Jugend Vanessa Stindl Junioren Karlsburggarde Ü15 Markgrafengarde Leinfelden Jugend Vanessa Stindl Junioren Karlsburggarde Cosima Staub Ü15 Gemischte Garde /Timo Schenk Seite 5

6 Unterelchingen Ü15 /Timo Schenk Pforzheim Jugend Weiherhofgarde Vanessa Stindl Junioren Karlsburggarde Ü15 Gemischte Garde /Timo Schenk Karlsruhe Jugend Weiherhofgarde Vanessa Stindl Junioren Karlsburggarde Cosima Staub Ü15 Markgrafengarde Gemischte Garde Die Turniere ab Januar können erst ab gemeldet werden. Viele Gruppen und Solisten werden auch bei verschiedenen Gardebällen in der Region teilnehmen. Hier folgt ein erster Bericht: Dance Cup in Heusweiler Am machte sich die Karlsburggarde mit einer kleinen Fangemeinde auf den Weg nach Heusweiler (Saarland) zum ersten Gardeball der Kampagne. Leider mussten sie ohne die verletzte Laura Lazarowitz auf die Bühne. Gute Besserung Es war trotzdem ein gelungener Auftakt. Die Mädels ertanzten sich 407 Punkte und belegten den 2. Platz. Tamara Bürger Seite 6

7 Ein Geschenk zu Weihnachten gesucht? Wie wäre es mit einem KaGe 04-Kalender? Aus den Überlegungen zur Finanzierung der neuen Markgrafengardeuniformen entstand die Überlegung zu einem KaGe 04-Fotokalender. Und der kommt jetzt, und zwar spätestens zur Närrischen Ordensverleihung. Christian Padligur, der ein begeisterter Hobbyfotograf ist, wird besonders schöne Aufnahmen aus dem KaGe 04-Leben, insbesondere von unseren Tänzerinnen zusammenstellen. Also, warten sie noch mit dem Kauf eines Kalenders für 2019 bis Mitte November. Und dann machen Sie sich und anderen doch eine Freude mit diesem schönen Werk! Im Oktober gratulieren wir ganz herzlich zum Geburtstag: 1. Wolfgang Semmler (Ehrenrat, 55) Maui Dybek (Garde) 2. Annilore Wied 8. Dittmar Frieß Cleia Bürkle (Garde) 9. Aminata Sy (Garde) 10. Siegfried Gültling (Ehrenrat) 15. Kristina Weingärtner (Garde) 16. Herta Schmidt (80) Taissia Layer (Garde) 17. Sören Höger (Trainer GG) 18. Rafael Miersch 19. Stephanie Nußbaumer 20. Aleyna Papic (Garde) 21. Gerhard Seiler (Ehrensenator) 23. Johanna Kuhn (Garde) 24. Frank Mentrup (Ehrensenator) Lina Schumacher (Garde) 25. Jennifer Conradi (Betreuerin WHG) 26. Christian Padligur (Vizepräsident, Trainer MGG) Franz Knecht 29. Klaus Scheuermann (Ehrensenator, 75) Dirk Müller Seite 7

8 Im November gratulieren wir ganz herzlich zum Geburtstag: 2. Mercedes Vollmer 5. Andre Schwaninger Bettina Meier-Augenstein (Ehrensenatorin) 6. Gisela Holder (Kanzlerin) 7. Helga Kutterer (80) 8. Soraja Küppers (Garde) 10. Denise Fien 11. Mia Eichsteller (Jugendelferrat) 14. Thomas Rößler (Chefsenator) 15. Horst Holzer (Ehrensenator) Mahla Hoffmann 16. Herbert Rapp (Ehrensenator) 17. Josef Nedwed Aneta Müller 19. Rosemarie Malcher Marcus Schumacher Karen Hub 20. Kristin Günter 23. Aliya Wendel (Garde) 25. Christa Sütterlin 27. Sabiah Küppers (Garde) 29. Thorsten Hub Dietward Horn * Die Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach trauert um ihr Mitglied. Über 30 Jahre war Dietward Horn ein stiller und zuverlässiger Unterstützer der KaGe 04. Dafür sind wir sehr dankbar. In wenigen Wochen wäre er 88 Jahre alt geworden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Seite 8

9 Als neue Mitglieder begrüßen wir ganz herzlich: Melanie Franke, Ioanne Lahakio, Lara Diessner Smart Impressum Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e. V. Präsident Alexander Loesch Lauenburger Straße 9 a Karlsruhe Telefon 0721 / Fax 032 / praesident@kage04. de Bankverbindung: Volksbank Karlsruhe Hauptkonto: IBAN: DE Spendenkonto: IBAN: DE Seite 9

Närrischer Anzeiger. Nummer Oktober 2016

Närrischer Anzeiger. Nummer Oktober 2016 Närrischer Anzeiger Nummer 172 1. Oktober 2016 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Senatorentreffen Freitag, 28.10.2016 Närrische Ordensverleihung Freitag, 18.11.2016, 19.31 h Festhalle

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer Juni Bitte folgende Termine unbedingt vormerken:

Närrischer Anzeiger. Nummer Juni Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Närrischer Anzeiger Nummer 188 1. Juni 2019 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Bewirtung Kruschtlmarkt Samstag, 22.6.2019, 6 h Schlossplatz Durlach Altstadtfest Freitag, 5.7.2019, 17 h

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer Februar 2017

Närrischer Anzeiger. Nummer Februar 2017 Närrischer Anzeiger Nummer 174 1. Februar 2017 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Sitzung Parkschlössle Samstag, 4.2.2017, 15.11 h Parkschlössle Große Karnevalssitzung Sonntag, 12.2.2017,

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer 176. Termine. 1. Juni Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: KaGe 04 Durlacher Fastnacht erleben!

Närrischer Anzeiger. Nummer 176. Termine. 1. Juni Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: KaGe 04 Durlacher Fastnacht erleben! Närrischer Anzeiger Nummer 176 1. Juni 2017 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Bewirtung Pfingstkirche Montag, 5.6.2017, 11 h Schlossgarten Internes Sommerfest Sonntag, 2.7.2017. 11 h

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer August Bitte folgende Termine unbedingt vormerken:

Närrischer Anzeiger. Nummer August Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Närrischer Anzeiger Nummer 183 1. August 2018 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Helferfest Freitag, 21.9.2018, 18 h, Westmarkstraße 69 Vereinsausflug Sonntag, 23.9.2018, 9 h, Busbahnhof

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer Dezember Liebe KaGe 04er, liebe Freunde,

Närrischer Anzeiger. Nummer Dezember Liebe KaGe 04er, liebe Freunde, Närrischer Anzeiger Nummer 173 1. Dezember 2016 Liebe KaGe 04er, liebe Freunde, ein Jahr mit vielen Herausforderungen, mit Erfolgen und natürlich auch der ein oder anderen Enttäuschung liegt hinter der

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer Februar 2018

Närrischer Anzeiger. Nummer Februar 2018 Närrischer Anzeiger Nummer 180 1. Februar 2018 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Sitzung im Seniorenzentrum Samstag, 3.2.2018, 15 h Parkschlössle Schlumpelball Donnerstag, 8.2.2018, 20

Mehr

Kampagne 2017/ Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v.

Kampagne 2017/ Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. Kampagne 2017/ 2018 Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. www.kage04.de Verehrte Gäste, liebe Freunde der KaGe 04 und der Fastnacht, die Kampagne 2017/2018 hat die KaGe 04 unter das Motto gestellt Unsere

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer August 2017

Närrischer Anzeiger. Nummer August 2017 Närrischer Anzeiger Nummer 177 1. August 2017 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Helferfest Freitag, 15.9.2017, 18 h, Westmarkstraße 69 Vereinsausflug Sonntag, 24.9.2017, 9 h, Busbahnhof

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer April Bitte folgende Termine unbedingt vormerken:

Närrischer Anzeiger. Nummer April Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Närrischer Anzeiger Nummer 181 1. April 2018 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Jugendversammlung Mittwoch, 11.4.2018, 19.30 h Westmarkstraße 69 Mitgliederversammlung FFT Mittwoch, 18.4.2018,

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer August 2015

Närrischer Anzeiger. Nummer August 2015 Närrischer Anzeiger Nummer 165 1. August 2015 Termine bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Vereinsausflug Sonntag, 27.9.2015 Gengenbach/Wolfach Helferfest Freitag, 9.10.2015, 18.00 h St. Hedwig

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer Februar Schlumpelball Donnerstag, , 20 h Festhalle Durlach

Närrischer Anzeiger. Nummer Februar Schlumpelball Donnerstag, , 20 h Festhalle Durlach Närrischer Anzeiger Nummer 168 1. Februar 2016 Termine bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Schlumpelball Donnerstag, 4.2.2016, 20 h Festhalle Durlach Umzug Durlach Sonntag, 7.2.2016, 14.11 h Närrisches

Mehr

Greifvögel und Natur mit Phantasie und allen Sinnen

Greifvögel und Natur mit Phantasie und allen Sinnen Greifvögel und Natur mit Phantasie und allen Sinnen Falknerstunde Schneeeule Viele Menschen haben den Wunsch, Adlern, Geiern, Bussarden und Falken nahe zu kommen. Erleben Sie Greifvögel und Eulen ganz

Mehr

Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v.

Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. Kampagne 2015/ 16 www.kage04.de Grußwort des Präsidenten der KaGe 04 Verehrte Fastnachterinnen und Fastnachter, liebe Freunde der KaGe 04, die KaGe 04 hat zwei

Mehr

Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v.

Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. www.kage04.de Grußwort des Präsidenten der KaGe 04 Verehrte Fastnachterinnen und Fastnachter, liebe Freunde der KaGe 04, zur Kampagne 2016/2017 unter dem Motto

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer 175. Termine. 1. April Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: KaGe 04 Durlacher Fastnacht erleben!

Närrischer Anzeiger. Nummer 175. Termine. 1. April Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: KaGe 04 Durlacher Fastnacht erleben! Närrischer Anzeiger Nummer 175 1. April 2017 Termine Bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Jugendversammlung Montag, 26.4.2017, 19.30 h Westmarkstraße 69 Mitgliederversammlung 04 Mittwoch, 10.5.2017,

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer Februar 2015

Närrischer Anzeiger. Nummer Februar 2015 Närrischer Anzeiger Nummer 162 1. Februar 2015 Termine bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Sitzung A.-Leimbach-Haus Samstag, 7.2.2015, 15.11 h, Anna-Leimbach-Haus Schlumpelball Donnerstag, 12.2.2015,

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

Große Karnevalssitzung09. Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. Festhalle Durlach 8. Februar 2009 um Uhr

Große Karnevalssitzung09. Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. Festhalle Durlach 8. Februar 2009 um Uhr Große Karnevalssitzung09 Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. Festhalle Durlach 8. Februar 2009 um 16.11 Uhr Kunst als sinnliches Erlebnis! Öffnungszeiten: Do. u. Fr. von 17 bis 20 Uhr samstags von

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v.

Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.v. Kampagne 2010. 2011 MIRA AUTOSERVICE GMBH Grußwort des Stadtamtes Durlach Mir spare für Europa, aber net am Humor recht so, Ihr Nullvierer. Es wäre wirklich ein

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Der TSC begrüßt das neue Jahr

Der TSC begrüßt das neue Jahr Der TSC begrüßt das neue Jahr Mit einem Sektempfang wurden am vergangen Samstag (23. Januar 2016) die Mitglieder des TSC Crucenia auf den traditionellen Neujahrsempfang der TSC begrüßt das neue Jahr eingestimmt.

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum

Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom bis zum Sommerliche Seniorenbegegnung in Rijeka vom 25.06.2017 bis zum 02.07.2017 (Organisiert von der Seniorenbeauftragten der Stadt Neuss, Frau Karin Kilb und Imke Kronhof vom Sozialamt der Stadt Neuss) Vribnik

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Närrischer Anzeiger. Nummer 169. 1. April 2016

Närrischer Anzeiger. Nummer 169. 1. April 2016 Närrischer Anzeiger Nummer 169 1. April 2016 Termine bitte folgende Termine unbedingt vormerken: Jugendversammlung Montag, 25.4.2016, 19.30 h Westmarkstraße 69 Mitgliederversammlung FFT Montag, 9.5.2016,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Unser Austausch in Tschechien

Unser Austausch in Tschechien Unser Austausch in Tschechien Inhalt An-und Abreise Pilsen und Schule Marienbad Prag Gemeinsamkeiten und Unterschiede Die tschechische Sprache Feedback An-und Abreise Am 12.April.2015 machte sich die Gruppe

Mehr

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg

Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Landesjugendtreffen 2016 Baden-Württemberg Vom 23. 25. September 2016 fand das Jugendtreffen des Landestierschutzverbandes Baden-Württemberg e.v. in Karlsruhe statt. Getreu unserem Motto Nur gemeinsam

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

1. Wellensittichsymposium der Vogelliebhaber Bietigheim-Bissingen e.v (oder wie werde ich ein großer Wellensittich) Fachvortrag über den Wellensittich Am 18. April fand im TSV-Heim in Bietigheim-Bissingen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder! »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

1.MGC Mannheim 1968 e.v. 2.Toto-Lotto-Cup am 23. und

1.MGC Mannheim 1968 e.v. 2.Toto-Lotto-Cup am 23. und 1.MGC Mannheim 1968 e.v. 2.Toto-Lotto-Cup am 23. und 24.07.2011 Veranstalter: Turnierleiter: 1.MGC Mannheim 1968 e.v. Udo Manz Samstag: Oberschiedsrichter: René Dippelhofer Mannheim Schiedsrichter: Jürgen

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2 Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Förderverein Seite 1 01.09.2013 ERDINGER Ü40 Cup: Das Finale beim TSV Kuppingen Fußball pur in Württemberg Packende Zweikämpfe, technisch feiner Fußball und viele Tore das ERDINGER Ü40 Cup Finale am Samstag,

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2. Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017

Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Schule Krieterstraße 2 a Januar April 2017 Neujahrsempfang der Alten Herren am 15. Januar 2017 Auch dieses Jahr sang unser Chor beim Neujahrsempfang der Wilhelmsburger Alt-Herren-Auswahl und begeisterte

Mehr

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude, Aber meine Sehnsucht galt Tallinn, darum: Tallinn wir kommen! Wer noch nicht in Tallinn war, der hat etwas verpasst. Viele Menschen haben schon Tallin besucht und viel wurde auch über diese Hansestadt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Mai/Juni Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Mai/Juni 2018 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Von Langeweile kann man bei uns im Tierheim nie sprechen. Jeden Tag ergibt sich etwas Neues. Im Mai und Juni war es zeitweise

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz Der Präsident dankt dem abtretenden Kassier für seine grossartig geleistete Arbeit. Die Vorstandsmitglieder (von links nach rechts): Heiri Herger, Aktuar; Peter Röthlin, Vizepräsident; Ueli Röthlin, Präsident;

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

INFOPOST Februar 2015

INFOPOST Februar 2015 INFOPOST Februar 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

123er-Ausfahrt am "Wolfenbüttel" und "Rund um die Asse"

123er-Ausfahrt am Wolfenbüttel und Rund um die Asse 123er-Ausfahrt am 27.06.10 "Wolfenbüttel" und "Rund um die Asse" Tilmann hatte eine sehr schöne und geschichtsträchtige Ausfahrt zum diesjährigen Sommeranfang ausgearbeitet, um uns seine nähere und weitere

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Salottino-Carnevale - Comitato Bacanal del Gnoco zu Gast in Nürnberg MUGGENESIA feierte ihr 55-jähriges Jubiläum mit Veroneser Karnevalsgesellschaft

Salottino-Carnevale - Comitato Bacanal del Gnoco zu Gast in Nürnberg MUGGENESIA feierte ihr 55-jähriges Jubiläum mit Veroneser Karnevalsgesellschaft Salottino-Carnevale - Comitato Bacanal del Gnoco zu Gast in Nürnberg MUGGENESIA feierte ihr 55-jähriges Jubiläum mit Veroneser Karnevalsgesellschaft OB Ulrich Maly (Mitte) mit dem Papà del Gnoco. Nürnbergs

Mehr

Die Weberhäuser im Funkhaus Seite 1 Willis von Uns für Euch 2013

Die Weberhäuser im Funkhaus Seite 1 Willis von Uns für Euch 2013 Die Weberhäuser im Funkhaus Das Funkhaus ist am Maschsee. Wir sind von der Weberstraße zum Funkhaus zu Fuß gegangen. Vor dem Funkhausbesuch haben wir noch eine Maschseerundfahrt gemacht. Die Rundfahrt

Mehr

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011 Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE 17. 23. April 2011 Nach langem Warten auf die Rotti-Trainingswoche 2011 mit unseren Rottweilern, war es endlich wieder soweit.

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Die lange Zeit der Warterei ist vorbei.

Die lange Zeit der Warterei ist vorbei. Die lange Zeit der Warterei ist vorbei. Am 18.10.2014 ging es wieder los. Das 3. Winter-Outdoor-Turnier begann pünktlich um 10:00h. Bei schönem Sonnenschein wurden beim Blau- Weiss Oberbauerschaft, auf

Mehr

Mitglieder Information!

Mitglieder Information! Dezember 2015 / Ausgabe 76 Mitglieder Information! Eine Weihnachtsgeschichte Karpfen blau Abangeln RHB 24.10.2015 Vereinsausflug Weinprobe WG Röss Räuchern zu Weihnachten und Silvester 2015 Mitgliedsbeiträge

Mehr

Pressespiegel Session 2015/2016

Pressespiegel Session 2015/2016 Pressespiegel Session 2015/2016 Echt stark: Immer für Sie unterwegs. Ihr Markenpartner in der Nähe: uch Jetzt auch in Monheim, Benzstraße! Brinkschulte Mineralöle Tel.: (02173) 40 00 0 www.brinkschulte-oel.de

Mehr

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Motivationsrede eines Abteilungsleiters Rede 3 Motivationsrede eines Abteilungsleiters bei einem Meeting vor seinen Mitarbeitern Wir leben heute, meine Damen und Herren, in einer Welt der stetigen Herausforderung. Eine ganz spezifische Herausforderung,

Mehr

Exkursionsbericht Rom Sonntag und Montag

Exkursionsbericht Rom Sonntag und Montag Exkursionsbericht Rom 20.11.2011 26.11.2011 Sonntag und Montag Wir, die 5 BDV, sind am Sonntag, dem 20.11.2011 um ca. 23 Uhr vom Internatsparkplatz der HTBL Pinkafeld in Richtung Rom weggefahren. Unser

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Was saugt da so gierig so viel Wasser auf? Ein Gas fließt von einem Glas ins andere. Wie wird aus Kupfer Gold? ( Überraschungsexperiment )

Was saugt da so gierig so viel Wasser auf? Ein Gas fließt von einem Glas ins andere. Wie wird aus Kupfer Gold? ( Überraschungsexperiment ) Faszination Chemie Workshop am 24. 10.2008 Im Rahmen der vom Verband der Chemielehrer Österreichs organisierten Aktionswoche Faszination Chemie lud die Klasse 2A des Realgymnasiums Sterzing die 5. Klasse

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Köln Kevelaer Aachen Speyer Bonn PROGRAMM 1. Tag, Mittwoch, 30. September

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Der 18.Tagesausflug des Partnerschaftsvereins

Der 18.Tagesausflug des Partnerschaftsvereins 04. September 2016 Der 18.Tagesausflug des Partnerschaftsvereins Ein rundum gelungener und sonniger Ausflug mit drei ganz unterschiedlichen Zielen. Mit vollbesetztem Bus starteten Mitglieder und Freunde

Mehr

AUGUST Redaktion & Layout: Lilli Nonte

AUGUST Redaktion & Layout: Lilli Nonte UNSERE ASS AUGUST 2012 Redaktion & Layout: Lilli Nonte Die Schule fängt wieder an allen ein wunderschönes neues Schuljahr! Foto: Lilli Nonte wieder in der ASS: bekannt & in neuer Rolle in der ASS: Foto:

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

La Mure 2018 Die Anreise (25./ )

La Mure 2018 Die Anreise (25./ ) La Mure 2018 Die Anreise (25./26.1.2018) 21 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 mit 11 traten nach einem Jahr Pause 2018 unter der Leitung von Frau Seitz und Herrn Dotzler wieder die Fahrt

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015 Ausgabe 1/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr