INFOSION INFOSION 02/10 01/09. Ein großes V für Vielfalt. Wettbewerbe der Wasserwacht. Aus dem Bundesministerium. JRK als Vielfalter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOSION INFOSION 02/10 01/09. Ein großes V für Vielfalt. Wettbewerbe der Wasserwacht. Aus dem Bundesministerium. JRK als Vielfalter"

Transkript

1 Ausgabe 02/10 01/09 INFOSION Liebe Leserinnen und Leser, die Zeit vergeht wie im Fluge, schon ist der Wonnemonat Mai angebrochen, drei große Wettbewerbe haben bereits stattgefunden, einer steht noch aus. Dann steht der Sommer vor der Tür mit der Fahrt nach Solferino und dem Kindersommer und schon sind wir wieder im zweiten Halbjahr mit dem Bundeswettbewerb und der 20-Jahre-Party. Danken möchten wir auf diesem Wege allen, die bei den Events als Helfer, Mime, Schiedsrichter, Schminker, Rechner, Küchenkraft oder anderweitig beteiligt waren. Ohne Euch wären solche Veranstaltungen nicht umsetzbar. Wir wünschen allen eine schöne Ferien- und Sommerzeit bis zum nächsten Event: Wir sehen uns! Kirsten Boche, Theresa Rummel und Wieland Kunze Ein großes V für Vielfalt Wettbewerbe der Wasserwacht Aus dem Bundesministerium JRK als Vielfalter Leiterinfo: 20 Jahre JRK Wissenswerte Informationen Neue DRK - Imagekampagne Termine Ein großes V für Vielfalt Gestalteten die Mannschaften der Stufe 3 des JRK und der Stufe C des SSD bei der Landesbegegnung am 01.Mai am Jersleber See, danach konnten die Teilnehmer einer Vorführung der Wasserwacht beiwohnen. Dank der Registrierung des Kreisauskunftsbüros haben wir Noch genauere Zahlen: Insgesamt beteiligten sich 8 Mannschaften aus 7 Kreisverbänden am Wettbewerb, der am Freitagabend mit einem Maifeuer eröffnet wurde. 127 Teilnehmer und 15 Gäste waren gekommen darunter 16 Mitwirkende als Mimen und Realistiker, 30 Küchenhelfer und 23 Schiedsrichter. An zehn Stationen stellten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren ihr Wissen und können auf einem kleinen Parcours im Erholungszentrum Jersleber See unter Beweis. In der eigens für den Wettbewerb angerollten THW-Führungsstelle rechnete man am Nachmittag fleißig die Punkte zusammen, bevor die Abschlussveranstaltung mit musisch-kulturellen Einlagen der teilnehmenden Mannschaften begann. Wir gratulieren den Platzierten:1./2. Merseburg-Querfurt vor 3. Dessau und bedanken uns bei allen Helfern des gastgebenden Kreisverbandes Ohrekreis und der Arbeitsgruppe Labumm für ihre Unterstützung ohne die das Gelingen nicht möglich gewesen wäre. (W.K.) 1

2 Wettbewerbe der Wasserwacht Beste Rettungsschwimmer ermittelt Am 20. März bestritten insgesamt 17 Mannschaften der AK 1 und 2 aus 7 Kreisverbänden der ihren Wettbewerb in Magdeburg. Die Jugendherberge Magdeburger Hof war einerseits Heimstatt, andererseits wurden die zwei Erste-Hilfe-Gruppenaufgaben sowie je eine Einzel- und Theorieaufgabe absolviert. Besonders viel Spaß bereitete den Kindern zwischen 8 und 12 Jahren die JRK-Station mit einem riesigen Bällepool aus dem Holzpuzzleteile herausgefischt und später zugeordnet werden mussten. Die Ergebnisse im Einzelnen: Stufe 1 1. Halle-Saalkreis-Mansfelder Land 2. Bernburg 3. Magdeburg Stufe 2 1. Bernburg 2. Magdeburg 3. Oschersleben Am 17. April waren dann die Großen dran. In Osterburg gingen 18 Mannschaften und Einzelstarter aus 8 Kreisverbänden ins Rennen. Im tollen Objekt der Landessportschule konnten folgende Ergebisse erzielt werden: AK 3: Halle-Saalkreis-Mansfelder Land vor Sangerhausen und Magdeburg Herren: Sangerhausen vor Magdeburg und Halle-Saalkreis-Mansfelder Land Damen: Halle-Saalkreis-Mansfelder Land vor Magdeburg Gemischt: Magdeburg vor Wittenberg Junioren: Magdeburg-Jerichower Land Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten, vielen Dank den ausrichtenden Teams aus Magdeburg und dem Jerichower Land. Das Bundesministerium informiert Aktionstag "Starke Kinder. Wahre Champions." Der Deutsche Fußball-Bund macht sich stark für selbstbewusste Kinder. Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger haben bei der Auftaktveranstaltung in Berlin den Startschuss für den 2. Aktionstag auf den DFB Mini-Spielfeldern gegeben. Bis zum 29. Mai finden auf mehr als 670 Mini- Spielfeldern in ganz Deutschland Aktionstage "Mitspielen kickt! Starke Kinder. Wahre Champions." statt, die die soziale Kompetenz von Kindern und Jugendlichen fördern sollen. "Helfende Hand 2010" gesucht! Bundesinnenminister lobt Förderpreis aus Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière ruft alle Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschutz auf, sich um den Förderpreis "Helfende Hand" zu bewerben. Ausgezeichnet werden Ideen und Projekte, die das Interesse der Menschen für ein ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken. Außerdem werden Unternehmen geehrt, die den ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitarbeiter unterstützen. 2

3 Jugendrotkreuz als Vielfalter Labumm 1 - Landesbegegnung am Jersleber See Das Motto der Begegnung war das Thema Vielfalt. Vielfältig waren demzufolge auch die Aufgaben: An der Ersten Hilfe reichten sie vom Amoklauf auf dem Schulhof über einen Spielplatzunfall bis hin zu verschiedenen Partyverletzungen. An der Touristik ging es um vielfältige Lebensweisen unterschiedlicher Völker. Die Vielfalt der Natur spielte eine große Rolle beim Umwelt- und Naturschutz (Fährten, Felle und Stimmen mussten hier zugeordnet werden). Möglichkeiten der Energienutzung waren an der Station Gesundheitserziehung gefragt. Wissen um die vielfältigen Hilfsmöglichkeiten des Internationalen Roten Kreuzes und die vielseitigen Angebote des Roten Kreuzes in Deutschland und in den Kreisverbänden unseres Landesverbandes sollte im Rotkreuz- und im soziales Bereich unter Beweis gestellt werden. Um vielfältige Darstellungsmöglichkeiten ging es bei Sport und Spiel. Und schließlich registrierte das Kreisauskunftsbüro unterschiedliche Persönlichkeiten. Alles in allem also eine gelungene runde Sache und ein toller, wenn leider auch gekürzter Wettbewerb. (W.K.) Wasserwacht-Übung Magdeburg beim MuKu Gastgeber Ohrekreis EH-Gruppenaufgabe 2 Sozialer Bereich Felle: Umwelt-Naturschutz EH-Gruppenaufgabe 1 Wanzleben am RK-Bereich SSD-Titelverteidiger aus Grovesmühle Wissenswerte Informationen 1. Platz und 2. Platz an Merseburg-Querfurt 3. Platz an Dessau 3

4 Wissenswerte Informationen Blutspendeaktionswoche 2010: Wir freuen uns sehr darüber, dass sich nunmehr neun Kreisverbände an der Aktionswoche beteiligen werden. Danke Dessau, Bitterfeld, Merseburg- Querfurt, Wittenberg, Weißenfels, Quedlinburg-Halberstadt, Naumburg und Wanzleben Wir suchen noch Betreuer im zweiten Durchgang für den JRK 20 Party Vom 30. bis 31. Oktober (Achtung: geänderter Termin) begeht das JRK in der JH Nebra seinen zwanzigsten Geburtstag. Eine nach der JRK-Gemeinschaftsversammlung 2009 ins Leben gerufene Projektgruppe bereitet für ca. 100 Rotkreuzler aus allen Kreisverbänden, aus Gruppen- und Kreisleitungen, (natürlich nicht nur aus dem JRK) ein buntes Programm vor. Es wird interessante Workshopangebote und zahlreiche Überraschungen von Samstagmittag an geben. Abends steppt der Bär zur Party. Sonntag findet dann bis Mittag die erste JRK- Landeskonferenz statt. Also: Anmelden und jetzt den Frühbucherrabatt nutzen! Die Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit findest du im Netz, ebenso eine Partyseite unter: 1.KISO (Betreuer ) 2. KISO (Betreuer ) 2010 sind wir Ausrichter des JRK-Bundeswettbewerbs der Stufe 2 in Arendsee Vom werden sich unter dem Motto Backfisch, Lot und Seemannsgarn JRK-Gruppen aus ganz Deutschland treffen und einen interessanten Wettbewerbsparcours erleben. Wir suchen noch Helfer, also Dich, als Schiedsrichter, Organisator oder Workshop-Gestalter. Melde Dich bei Wieland Kunze unter in der Landesgeschäftsstelle in Halle. Aus der JRK-Landesleitung Leider hat Benjamin Otto aus dem Kreisverband Merseburg-Querfurt, der am auf der JRK- Gemeinschaftsversammlung neu in die JRK-Landesleitung gewählt wurde im ersten Quartal diesen Jahres seinen Rücktritt erklärt. Ebenso stellte er seine Mitarbeit in der AG Labumm ein. Für die in 2010 anstehende neue Amtsperiode der JRK- Landesleitung in Sachsen-Anhalt werden Kandidat/-innen zur Wahl am gesucht. Eine Stellenbeschreibung findet ihr auf unserer Homepage unter Darüber hinaus freuen wir uns immer gern über neue Mitstreiter in der AG Labumm oder auch in den anderen Arbeits- und Projektgruppen der Landesleitung. Auch hierzu findet ihr Infos im Netz. 4

5 Neue DRK - Imagekampagne Aus Liebe zum Menschen Heißt die neue Imagekampagne des DRK, mit der wir als Botschafter und Multiplikatoren des Roten Kreuzes Menschen erreichen und für unsere Idee begeistern wollen.zur Umsetzung wurden neben verschiedenen Werbemitteln auch Zitate, Reden und Präsentationen entwickelt. Fünf Aufgaben, die sich in jeder Kommunikation des Roten Kreuzes wieder finden müssen sind: - Verschreibe dich der Idee, und zwar jeden Tag neu. - Tritt auf wie ein Veränderer, nicht wie ein Verwalter. - Begeistere - Zeige immer Emotionen - Sei menschlich in allem, was du tust. Aus Liebe zum Menschen. Rotes Kreuz. Herzlichen Glückwunsch Klaus-Peter Schultze aus Naumburg zum 70. Geburtstag (hier links im Bild). Wir gratulieren dem durch und durch Wasserwächtler und Landesbeauftragten der DRK-Wasserwacht Sachsen- Anhalt und wünschen natürlich viel Gesundheit! Reise nach Solferino Im 100. Todesjahr Henry Dunants ist analog des vergangenen Jahres erneut eine Reise zur Fiaccolata am nach Italien geplant. Die Fahrt soll für 180,00 im Reisebus vom Juni 2010 wieder zusammen mit Sachsen und Thüringen nach Solferino und Genf gehen. Interessenten melden sich bitte bis zum 28.Mai in der Landesgeschäftsstelle (Tel.: oder Fax: oder Mail: jugendrotkreuz@sachsen-anhalt.drk.de) Schaut euch die Ausschreibung im Netz an! Ferienfreizeit in Mücheln Das JRK und die Wasserwacht Merseburg-Querfurt gestalten erneut ein Zeltlager im Freibad Mücheln. Thema in diesem Jahr: Familie Feuerstein. Preis: 50 Termine: / / /

6 Ausgabe 04/09 02/10 INFOSION Vormerken, anmelden, dabei sein! Betreuerschulung KiSo JRK-Länderrat in Dortmund Labumm 2-10 in Querfurt WW-Gemeinschaftsversammlung in Klietz Fahrt nach Solferino KISO 1 und KISO 2 in Dessau Teamertreffen JRK-Landesrat in Magdeburg Du interessierst Dich für unsere Angebote? Mehr Infos findest du unter Rubrik: VERANSTALTUNGEN Gern können sich auch Interessierte melden, die keine Mitglieder unseres Verbandes sind. Letzte Meldung: Anmeldeschluss für die Landesbegegnung des JRK/SSD Stufe 1/2+A/B vom in Querfurt war der 12. Mai Ihr wollt dabei sein, habt aber den Termin verpasst? Ruft an: Zum Nachdenken: Geduld ist eine gute Eigenschaft, aber nicht, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht. Margaret Thatcher Wir gratulier(t)en am Anke Müller Instruktor WW Tino Kraatz Techn. Ltr. WW Mathias Bätzoldt Ltr. AG-KiSo Steffen Klein AG JRK & Schule Nico Behnert JRK-KL Bitterfeld Bienipooh Tobias Heinicke Landesbereitschaftsleitung Susi Thiemicke Teamerin Nico Henning Amt. JRK-KL Köthen Maik Wiele WW-KL Sangerhausen Grit Walter WW-KL Wittenberg Katja Wagner Instruktor WW und vielleicht dir? Na dann, viel Gutes auch von uns. Impressum Zeitschrift des Jugendrotkreuzes im DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Herausgeber: DRK LV Sachsen-Anhalt, Jugendrotkreuz, R.-Breitscheid-Str. 6, Halle/Saale Tel.: Fax: jugendrotkreuz@sachsen-anhalt.drk.de Du findest uns auch unter: Redaktion / Layout (V. i. S. d. P.): Wieland Kunze (W.K.) Auflage: 100 Stück Erscheinungstag: Verteiler: JRK-KV, JRK-Landesleitung, DRK-Präsidium des DRK-LV, Haus des JRK, andere JRK-LV, Team JRK im DRK-Generalsekretariat, LJR, Personen, deren Beiträge hier abgedruckt sind, Partner (u. a. Brauerei Zahna) Die abgedruckten Meinungen geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Unabhängig vom biologischen und sozialen Geschlecht verwenden wir zur besseren Lesbarkeit i. d. R. die männliche Form. Die Redaktion behält sich vor, eingereichte Textbeiträge zu kürzen bzw. zu bearbeiten. 6 Nächster Redaktionsschluss:

INFOSION INFOSION 03/10 01/09. Neue FSJler in neuer Struktur. Jugendrotkreuzmärchen. Aus dem Bundesministerium. 21. Kindersommer

INFOSION INFOSION 03/10 01/09. Neue FSJler in neuer Struktur. Jugendrotkreuzmärchen. Aus dem Bundesministerium. 21. Kindersommer Ausgabe 03/10 01/09 INFOSION Liebe Leserinnen und Leser, nun sind die Sommerferien in unserem Land beendet. Der 21.Kindersommer ist Dank der Unterstützung aller ehrenamtlicher Betreuer/-innen gut verlaufen

Mehr

INFOSION INFOSION 02/13 01/09. JRK-Landeskonferenz. Wettbewerbe: Erste Runde. Aus der Jugendpolitik. JRK - Blutspendeprojekt.

INFOSION INFOSION 02/13 01/09. JRK-Landeskonferenz. Wettbewerbe: Erste Runde. Aus der Jugendpolitik. JRK - Blutspendeprojekt. B 01/09 Ausgabe 02/13 INFOSION Liebe Leserinnen und Leser, lange hat es gedauert bis endlich in diesem Jahr der Frühling Einzug hielt. Nun sind die ersten beiden großen Wettbewerbe schon gelaufen und auch

Mehr

INFOSION INFOSION 02/11 01/09. JRK-Ländertreffen LOK Ost. Wettbewerb der Wasserwacht. Aus dem Bundesministerium. JRK - Blutspendeprojekt.

INFOSION INFOSION 02/11 01/09. JRK-Ländertreffen LOK Ost. Wettbewerb der Wasserwacht. Aus dem Bundesministerium. JRK - Blutspendeprojekt. B 01/09 Ausgabe 02/11 INFOSION Liebe Leserinnen und Leser, die Zeit vergeht wie im Fluge, schon ist der Wonnemonat Mai angebrochen, zwei große Wettbewerbe haben bereits stattgefunden, drei stehen noch

Mehr

INFOSION INFOSION 01/13 01/09. AK Notfalldarstellung. JRK-Landeskonferenz. Aus der Jugendpolitik informiert. JRK-Blutspendeprojekt.

INFOSION INFOSION 01/13 01/09. AK Notfalldarstellung. JRK-Landeskonferenz. Aus der Jugendpolitik informiert. JRK-Blutspendeprojekt. 01/09 Ausgabe 01/13 INFOSION Liebe Leserinnen und Leser, vielen Herausforderungen werden wir uns auch in diesem Jahr zu stellen haben: die Kampagne Klimawandel wird mit Aktionen beginnen, das Personalentwicklungskonzept

Mehr

INFOSION INFOSION 01/12 01/09. Kletterparkausflug. Youth on the Run. Aus der Jugendpolitik informiert. JRK-Blutspendeprojekt.

INFOSION INFOSION 01/12 01/09. Kletterparkausflug. Youth on the Run. Aus der Jugendpolitik informiert. JRK-Blutspendeprojekt. 01/09 Ausgabe 01/12 INFOSION Liebe Leserinnen und Leser, was wird uns das neue Jahr bringen? Natürlich wieder viele Herausforderungen: das Thema Vielfalt wird nun für Prädikate der Kreisverbände noch interessanter,

Mehr

INFOSION 04/10 01/09 abe 04/10 Ausg INFOSION Neue JRK-Landesleitung gewählt 20 Jahre JRK in Sachsen-Anhalt Aus dem Bundesministerium

INFOSION 04/10 01/09 abe 04/10 Ausg INFOSION Neue JRK-Landesleitung gewählt 20 Jahre JRK in Sachsen-Anhalt Aus dem Bundesministerium 01/09 Ausgabe 04/10 INFOSION Liebe Leserinnen und Leser, ein erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende. Viele haben mit großem Engagement dazu beigetragen. Ob die Landesbegegnungen in Jersleben und Querfurt,

Mehr

INFOSION. Ausgabe 01/2015. Verbandszeitschrift des Jugendrotkreuzes in Sachsen-Anhalt. Startschuss JRK-Länderforum 2015

INFOSION. Ausgabe 01/2015. Verbandszeitschrift des Jugendrotkreuzes in Sachsen-Anhalt. Startschuss JRK-Länderforum 2015 Ausgabe 01/2015 Liebe Freundinnen und Freunde des Jugendrotkreuzes! Es freut mich sehr die erste Ausgabe der Infosion 2015 präsentieren zu dürfen. Wir alle haben bereits die ersten ereignisreichen Monate

Mehr

INFOSION INFOSION 03/13 01/09. Landeswettbewerb. SSD-Tag in Haldensleben. Aus der Jugendpolitik. JRK - Blutspendeprojekt.

INFOSION INFOSION 03/13 01/09. Landeswettbewerb. SSD-Tag in Haldensleben. Aus der Jugendpolitik. JRK - Blutspendeprojekt. Ausgabe 03/13 BKindersommerB 01/09 INFOSION Liebe Leserinnen und Leser, die Sommerferien neigen sich nun schon bald wieder dem Ende, die schöne Ferienzeit ist vorbei. Erneut konnten sich im KinderSommer

Mehr

How To Run A Marathon In Germany

How To Run A Marathon In Germany Terminkalender 2019 Jugendrotkreuz / Wasserwacht Januar Februar März April Mai Juni 1 Di Abs. Neujahrslauf Neujahr 1 1 Fr 1 Fr 1 Mo 14 1 Mi Tag der Arbeit 1 Sa 2 Mi 2 Sa 2 Sa 2 Di 2 Do BS Merseburg West

Mehr

INFOSION INFOSION 04/12 01/09. Neue Gesichter beim JRK. Kooperation mit Tradition. Von der Bundesebene. JRK - Blutspendeprojekt.

INFOSION INFOSION 04/12 01/09. Neue Gesichter beim JRK. Kooperation mit Tradition. Von der Bundesebene. JRK - Blutspendeprojekt. KindersommerB 01/09 Ausgabe 04/12 INFOSION Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende. Zahlreiche interessante Veranstaltungen konnten mit viel ehrenamtlichem Engagement durchgeführt

Mehr

Richtlinien für die Wettbewerbe im Jugendrotkreuz Hessen der Stufen Bambini, I, II und III

Richtlinien für die Wettbewerbe im Jugendrotkreuz Hessen der Stufen Bambini, I, II und III www.jrk-hessen.de Richtlinien für die Wettbewerbe im Jugendrotkreuz Hessen der Stufen Bambini, I, II und III Stand 24.10.2012 Inhalt 1. Grundsätzliches... 3 2. Teilnahmebedingungen... 3 3. Zusammensetzung

Mehr

JRK STARTSCHUSS Kurzdokumentation

JRK STARTSCHUSS Kurzdokumentation Landesverband Sachsen-Anhalt Team Ehrenamt JRK STARTSCHUSS Kurzdokumentation Team Ehrenamt/Boche 18.01.2014 H:\Jugendrotkreuz im LV\Jahresplan_Veranstaltungen\2014\Startschuss\Protokollnotizen STARTSCHUSS

Mehr

AUSSCHREIBUNG LANDESWETTBEWERB STUFE I UND STUFE III VOM 14. BIS 16. JUNI 2019 IN DELITZSCH

AUSSCHREIBUNG LANDESWETTBEWERB STUFE I UND STUFE III VOM 14. BIS 16. JUNI 2019 IN DELITZSCH www.jrksachsen.de AUSSCHREIBUNG LANDESWETTBEWERB STUFE I UND STUFE III VOM 14. BIS 16. JUNI 2019 IN DELITZSCH www.jrksachsen.de ORGANISATORISCHES Veranstalter: Ausrichter: Termin / Ort: DRK-Landesverband

Mehr

1. Die JRK-Landeswettbewerbe sollen entsprechend der Richtlinie für die JRK-Bundeswettbewerbe jährlich alle Altersstufen umfassen.

1. Die JRK-Landeswettbewerbe sollen entsprechend der Richtlinie für die JRK-Bundeswettbewerbe jährlich alle Altersstufen umfassen. des Jugendrotkreuzes im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. I. Grundsätzliches Richtlinie Die Landeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes sollen die Möglichkeit der gemeinsamen Arbeit und des gemeinsamen

Mehr

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen I und II. vom bis in Halle/Saale

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen I und II. vom bis in Halle/Saale Ausschreibung für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen I und II vom 15.06. bis 17.06.2018 in Halle/Saale www.jrksachsen.de ORGANISATORISCHES Veranstalter: Termin / Ort: Jugendrotkreuz im DRK Landesverband

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jugendrotkreuz und die Wasserwacht des DRK führen vom 06. bis 08. September 2013 gemeinsam den 13. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht

Mehr

für die Landeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes der Stufen I, II und III

für die Landeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes der Stufen I, II und III www.jrksachsen.de GRUNDSÄTZLICHES Der Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes Sachsen soll die Möglichkeit der gemeinsamen Arbeit und des gemeinsamen Erlebnisses schaffen und allen Teilnehmern/-innen den

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/844 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

Bezirkswettbewerb Ausschreibung Stufe III. 25. Juni 2017 im KV Vorderpfalz. Jugendrotkreuz Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz. Bezirkswettbewerb 2017

Bezirkswettbewerb Ausschreibung Stufe III. 25. Juni 2017 im KV Vorderpfalz. Jugendrotkreuz Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz. Bezirkswettbewerb 2017 Bezirkswettbewerb 2017 Bezirkswettbewerb Ausschreibung Stufe III 25. Juni 2017 im KV Vorderpfalz Jugendrotkreuz Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz Ausschreibung 2017 Stufe III Seite 1 JRK Bezirkswettbewerb

Mehr

Richtlinien für die JRK-Landeswettbewerbe der Stufen Bambini, I, II, III und den SSD-Tag

Richtlinien für die JRK-Landeswettbewerbe der Stufen Bambini, I, II, III und den SSD-Tag www.jrk-westfalen.de Richtlinien für die JRK-Landeswettbewerbe der Stufen Bambini, I, II, III und den SSD-Tag Im DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e. V. (Stand: 05.01.2017) 1 Richtlinien für die JRK-Landeswettbewerbe

Mehr

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Sachsen-Anhalt Christliche Grundschule

Mehr

Diagramm-Sammlung. Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt

Diagramm-Sammlung. Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt Diagramm-Sammlung Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2000-2006 Ausgewählte Ergebnisse 2000-2002 Verteilung der EU-Strukturfondsmittel (in Prozent) für Verteilung der EU-Strukturfondsmittel (in Prozent)

Mehr

Bezirkswettbewerb. Ausschreibung SSD 25. Juni 2017 im KV Vorderpfalz. Jugendrotkreuz Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz. Bezirkswettbewerb 2017

Bezirkswettbewerb. Ausschreibung SSD 25. Juni 2017 im KV Vorderpfalz. Jugendrotkreuz Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz. Bezirkswettbewerb 2017 Bezirkswettbewerb 2017 Bezirkswettbewerb Ausschreibung SSD 25. Juni 2017 im KV Vorderpfalz Jugendrotkreuz Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz Ausschreibung 2017 SSD Seite 1 JRK Bezirkswettbewerb 2017 Schulsanitätsdienst

Mehr

Wettbewerbsrichtlinie 2019

Wettbewerbsrichtlinie 2019 www.jugendrotkreuz-nds.de Wettbewerbsrichtlinie 2019 Jugendrotkreuz Landesverband Niedersachsen Wettbewerbsrichtlinie 2019 Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Niedersachsen e. V. Verabschiedet von der

Mehr

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt

Drogenberatungsstellen in Sachsen Anhalt Aschersleben Landkreis Aschersleben Bernburg Diakonisches Werk Bernburg Bitterfeld Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche Anhalts e.v. Bitterfeld Burg Dessau AWO Kreisverband Dessau s und Behandlungsstelle

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1 WK 01 Salzwedel 2002 33.9 20.6 22.6 2.3 14.1 -.- 0.6 1998 21.4 37.0 23.4 3.5 2.8 9.8 -.- 1994 34.9 33.4 22.0 5.1 1.7 -.- -.- Gewählt: Jürgen Stadelmann,

Mehr

Statistik des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. (Stand )

Statistik des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. (Stand ) Statistik des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.v. (Stand 01.01.2005) Inhaltsverzeichnis: Vorwort Seite 3 Auswertung der Statistik des LSB Sachsen-Anhalt 1. Mitglieder im LSB Sachsen-Anhalt Seite 5 2.

Mehr

Rechtliche Grundlagen der chem. Bekämpfung von Neophyten in Sachsen-Anhalt

Rechtliche Grundlagen der chem. Bekämpfung von Neophyten in Sachsen-Anhalt Seminar Neophytenmanagement in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts 15.09.2011 Katrin Schneider Rechtliche Grundlagen der chem. Bekämpfung in Sachsen-Anhalt Naturschutzgesetz Maßnahmen gegen Neophyten in FFH-Gebieten

Mehr

Kurze Übersicht zum aktuellen Unfallgeschehen auf Baustellen in Sachsen-Anhalt

Kurze Übersicht zum aktuellen Unfallgeschehen auf Baustellen in Sachsen-Anhalt Kurze Übersicht zum aktuellen Unfallgeschehen auf Baustellen in Sachsen-Anhalt Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 5 Arbeitsschutz http://www.verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/

Mehr

Bezirkswettbewerb Ausschreibung Stufe I. 25. Juni im KV Vorderpfalz Jugendrotkreuz Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz. Bezirkswettbewerb 2017

Bezirkswettbewerb Ausschreibung Stufe I. 25. Juni im KV Vorderpfalz Jugendrotkreuz Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz. Bezirkswettbewerb 2017 Bezirkswettbewerb 2017 Bezirkswettbewerb Ausschreibung Stufe I 25. Juni im KV Vorderpfalz 2017 Jugendrotkreuz Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz Ausschreibung 2017 Stufe I Seite 1 JRK-Bezirkswettbewerb 2017

Mehr

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer Liste der Ansprechpartner der Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit für Kontakte mit Schulen Behörde Ansprechpartner Telefon E-Mail Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg Landgericht

Mehr

Regelungen zur Einführung eines flächendeckenden Mammographie-Screenings in Sachsen-Anhalt. zwischen

Regelungen zur Einführung eines flächendeckenden Mammographie-Screenings in Sachsen-Anhalt. zwischen Regelungen zur Einführung eines flächendeckenden Mammographie-Screenings in Sachsen-Anhalt zwischen der AOK Sachsen-Anhalt, dem BKK-Landesverband Ost, Landesrepräsentanz Sachsen-Anhalt dem IKK-Landesverband

Mehr

Ausschreibung 15. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht 2017 in Wagenfeld

Ausschreibung 15. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht 2017 in Wagenfeld Rundschreiben 10-2017 Ausschreibung 15. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht 2017 in Wagenfeld Generalsekretariat Bundesgeschäftsstelle Jugendrotkreuz Carstennstraße

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 17.04.2018 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 19.06.2018 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht

Mehr

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt 7 Einführung Die öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt sind wesentlicher Bestandteil der kommunalen Bildungs- und Infrastruktur

Mehr

Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG

Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG Informiert euch vor Ort im Parlament Ladet Abgeordnete in eure Schule ein ERLEBT DEN LANDTAG Was ist der Landtag? Was machen Abgeordnete und wie entsteht ein Gesetz? Mach mit besuche uns! Der Landtag von

Mehr

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen Bambini, I und II. vom bis in Wittenberg

Ausschreibung. für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen Bambini, I und II. vom bis in Wittenberg Ausschreibung für die JRK Landeswettbewerbe der Stufen Bambini, I und II vom 17.05. bis 19.05.2019 in Wittenberg www.jrksachsen.de ORGANISATORISCHES Veranstalter: Termin / Ort: Jugendrotkreuz im DRK Landesverband

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 13.6.2017 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht Überversorgung

Mehr

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges.

Verträge mit regulärer Ausbildungsdauer Verträge mit verkürzter Ausbildungsdauer Ausbildungsverträge insgesamt m % w % ges. m % w % ges. m % w % ges. Bernburg in Bernburg Industrie und Handel 246 69,2 108 30,8 354 18 57,6 15 42,4 33 264 68,2 123 31,8 387 Handwerk 153 78,4 42 21,6 195 15 78,9 3 21,1 18 168 78,4 45 21,6 213 Öffentlicher Dienst 6 35,3

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/316 22.08.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hans-Jörg Krause (DIE LINKE) anbieter Kleine Anfrage

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/9 05.0.207 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Rüdiger Erben (SPD) Planungen der Katastrophenschutzbehörden

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Sachsen-Anhalt. Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt

Arbeitsloseninitiativen in Sachsen-Anhalt. Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt Arbeitsloseninitiativen in Sachsen-Anhalt LAG der Arbeitslosenzentren und -projekte Mittagstr. 15 39124 Magdeburg Tel: 0391/2 55 26-41, FAX: 0391 / 22 51 50 ALV Landesverband Sachsen-Anhalt Elsterpromenade

Mehr

INFOSION. Ausgabe 04/2014. Verbandszeitschrift des Jugendrotkreuzes in Sachsen-Anhalt. Bundeswettbewerb der Stufe III. JuleiCa-Ausbildung in Bernburg

INFOSION. Ausgabe 04/2014. Verbandszeitschrift des Jugendrotkreuzes in Sachsen-Anhalt. Bundeswettbewerb der Stufe III. JuleiCa-Ausbildung in Bernburg Ausgabe 04/2014 Bundeswettbewerb der Stufe III JuleiCa-Ausbildung in Bernburg Treffen der JRK-AGn JRK-Landeskonferenz Neue FSJlerin für s BGM Neue FSJlerin beim KiSo Die Delegierten für die JRK-Landeskonferenz

Mehr

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt

Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung. Dr. Reinhard Aehnelt Stadtumbau in Sachsen-Anhalt Ergebnisse aus der Begleitforschung Dr. Reinhard Aehnelt 3. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt Wie weiter im Stadtumbau 17. November 2008 in Köthen Aufgaben der Begleitforschung

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 7.7.2015 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht Überversorgung

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE Sozialleistungen Ausgaben und Einnahmen, Empfängerinnen und Empfänger der Sozialhilfe STATISTISCHE BERICHTE KI j/06 Jahr 2005 Jahr 2006 Bestellnummer: 3K101 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: April2008

Mehr

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt Statistik der kommunalen öffentlichen Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 1. Infrastruktur - Anzahl der öffentlichen Bibliotheken 1 2. Nutzung hauptamtlich und

Mehr

Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Jürgen Veser

Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Jürgen Veser IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Überblick über aktuelle Prognosen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene Jürgen Veser Begleitforschung und Koordination für die Programmgemeinden

Mehr

D i s s e r t a t i o n

D i s s e r t a t i o n Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg (Direktor Prof. Dr. A. Maneros) Thema: Die psychiatrische Versorgung in Sachsen-Anhalt

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1042 24.04.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Herr Dietmar Weihrich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Vorfinanzierung

Mehr

Im Zeichen der Menschlichkeit

Im Zeichen der Menschlichkeit www.jugendrotkreuz.de Im Zeichen der Menschlichkeit Deutsches Jugendrotkreuz Im Zeichen der Menschlichkeit Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über

Mehr

- Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern-

- Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern- Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.v. Jahresbericht des Obmannes für Ausstellungen für das Jahr 2013/2014 Sehr geehrte Verbandskollegen, auch im letzten Zuchtjahr wurden im Landesverband

Mehr

Das JRK hat verschieden Aufgaben: Wir sind ein Verband mit vielfältigen Aktivitäten, wo es einem so schnell nicht langweilig wird.

Das JRK hat verschieden Aufgaben: Wir sind ein Verband mit vielfältigen Aktivitäten, wo es einem so schnell nicht langweilig wird. Jugendrotkreuz - JRK Über 110.000 junge Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren verbringen ihre Freizeit im Jugendrotkreuz. In Rheinland-Pfalz sind dies immerhin mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche. Im

Mehr

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt

Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Gesonderte Beratung und Betreuung in Sachsen-Anhalt Letzte Aktualisierung: 15.07.2015 Altmarkkreis Salzwedel Anhalt-Bitterfeld Arbeiterwohlfahrt Sozialdienst Altmark GmbH Euro-Schulen Bitterfeld/Wolfen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2319 26.07.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hendrik Lange (DIE LINKE) Anmeldungen an Förderschulen

Mehr

Schularbeit Schulsanitätsdienst

Schularbeit Schulsanitätsdienst Schularbeit Schulsanitätsdienst Helfen macht den Meister! Was ist das eigentlich? SchulsanitäterinnenundSchul- sanitäter unterstützen die gesetzlich vorgeschriebenen Betriebssanitäter innerhalb der Schule

Mehr

Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005

Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005 Auswertung der Monitoringergebnisse für r das Berichtsjahr 2005 Dipl.-Geogr. Marie Bachmann IfS Institut für f r Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH Magdeburg 15. März M 2007 Agenda 1. Erhebung der

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1123 14.05.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Christoph Erdmenger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Ausgaben

Mehr

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014 1 Dessau-Roßlau, Stadt 2 Halle (Saale), Stadt 1.467 106.4 4,7 63.4 8,0 3 Magdeburg, Stadt 1.472 107.5 2,6 69.8 25,0 4 Altmarkkreis Salzwedel 622 115.9 18,2 73.0 37,5

Mehr

Rotkreuzerlebnistage Bad Dürkheim. Ausschreibung (Wettbewerbsrichtlinien, Leistungsabzeichen,.alles was ich wissen muss!)

Rotkreuzerlebnistage Bad Dürkheim. Ausschreibung (Wettbewerbsrichtlinien, Leistungsabzeichen,.alles was ich wissen muss!) Rotkreuzerlebnistage 2015 Bad Dürkheim Ausschreibung (Wettbewerbsrichtlinien, Leistungsabzeichen,.alles was ich wissen muss!) Rotkreuzerlebnistage 2015 Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz

Mehr

INFOSION. Ausgabe 02/2015. Verbandszeitschrift des Jugendrotkreuzes in Sachsen-Anhalt. Schulsanitätsdienst-Tag. JRK-Landeswettbewerb

INFOSION. Ausgabe 02/2015. Verbandszeitschrift des Jugendrotkreuzes in Sachsen-Anhalt. Schulsanitätsdienst-Tag. JRK-Landeswettbewerb Ausgabe 02/2015 Wisst ihr eigentlich woher das Jugendrotkreuz kommt? Aus der Schule! Ja, tatsächlich haben sich zunächst junge Rotkreuzler in der Schule gefunden und sich gemeinsam als Schulklasse um hilfsbedürftige

Mehr

Rundschreiben

Rundschreiben JRK-Bundeswettbewerbe Jugendrotkreuz Rundschreiben 18-2014 zum 13. JRK-Bundeswettbewerb Stufe III 24. bis 26. Oktober 2014 in Lengerich im DRK- Landesverband Westfalen-Lippe Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariat,

Mehr

JRK-Jahresbericht

JRK-Jahresbericht www.jrk-sachsen-anhalt.de JRK-Jahresbericht November 2017 bis Oktober 2018 Herausgeber Jugendrotkreuz im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Lüneburger Straße 2 39106 Magdeburg Tel.: 0391 610689-41

Mehr

Richtlinien für die Bundeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes der Stufen I, II und III. Stand:

Richtlinien für die Bundeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes der Stufen I, II und III. Stand: Richtlinien für die Bundeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes der Stufen I, II und III Stand: 03-2017 Richtlinien für die Bundeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes der Stufen I, II und III Stand: 03/2011 1 Richtlinien

Mehr

An die Wettbewerbsgruppen der Stufen II und III die Schiedsrichter/-innen die Mimen die Schminker/-innen. über die JRK-Kreisjugendleiter/-innen

An die Wettbewerbsgruppen der Stufen II und III die Schiedsrichter/-innen die Mimen die Schminker/-innen. über die JRK-Kreisjugendleiter/-innen Jugendrotkreuz Schleswig - Holstein, Klaus-Groth-Platz 1, 24105 Kiel An die Wettbewerbsgruppen der Stufen II und III die Schiedsrichter/-innen die Mimen die Schminker/-innen über die JRK-Kreisjugendleiter/-innen

Mehr

JRK Rheinland-Pfalz. Wo sind die Mimen in Rheinland-Pfalz am ??

JRK Rheinland-Pfalz. Wo sind die Mimen in Rheinland-Pfalz am ?? JRK Rheinland-Pfalz Wo sind die Mimen in Rheinland-Pfalz am 27.08.16?? Für den Landeswettbewerb Stufe III in Nackenheim suchen wir noch Mimen und Schminker! Wer fühlt sich berufen und hat Lust an dem Tag

Mehr

Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West Hof/Bayern

Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West Hof/Bayern Zweite Transferwerkstatt der Bundestransferstelle Stadtumbau West 05.02.2009-Hof/Bayern Siegfried Schneider Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Referatsleiter Grundsatz Wohnungswesen und Städtebau,

Mehr

Wahlordnung des JRK im DRK-Landesverband Niedersachsen e. V. (WO)

Wahlordnung des JRK im DRK-Landesverband Niedersachsen e. V. (WO) Wahlordnung des JRK im DRK-Landesverband Niedersachsen e. V. (WO) www.jugendrotkreuz-nds.de Vorwort WO 1 Grundsätzliches WO 2 Wahl von JRK-Leitungen und den zusätzlichen Mitgliedern für den Landesausschuss

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1393 27.08.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Sven Knöchel (DIE LINKE) Finanzierung von Suchtberatungsstellen

Mehr

Arbeitsgemeinschaft (AG) Notfalldarstellung. Aufgabenbeschreibung der Arbeitsgemeinschaft und Stellenbeschreibungen der AG-Leitung und -Mitglieder

Arbeitsgemeinschaft (AG) Notfalldarstellung. Aufgabenbeschreibung der Arbeitsgemeinschaft und Stellenbeschreibungen der AG-Leitung und -Mitglieder www.jrk-westfalen.de Arbeitsgemeinschaft (AG) Notfalldarstellung Aufgabenbeschreibung der Arbeitsgemeinschaft und Stellenbeschreibungen der AG-Leitung und -Mitglieder JRK-Landesleitung Stand: Januar 2015

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/842 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

Vielfalt im JRK

Vielfalt im JRK Vielfalt im JRK Was das ist, was das soll und wie wir s umsetzen Fit für die Zukunft! Wir im JRK wollen als erfolgreicher Jugendverband attraktive Angebote anbieten neue Mitglieder gewinnen Mitglieder

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Bei den JRK-Landeswettbewerben der Stufen Bambini, I, II und III kann ein Gruppenmitglied maximal 1 Jahr älter, mehrere können jünger sein.

Bei den JRK-Landeswettbewerben der Stufen Bambini, I, II und III kann ein Gruppenmitglied maximal 1 Jahr älter, mehrere können jünger sein. Jugendrotkreuz Thüringen Handbuch Wettbewerbe Das Handbuch Wettbewerbe beinhaltet Festlegungen zur Vorbereitung und Durchführung von JRK-Wettbewerben. Es ist eine Arbeitshilfe für Wettbewerbsleitungen,

Mehr

Sachbericht: Berlinweiter Aktionstag gegen Drogen und Gewalt

Sachbericht: Berlinweiter Aktionstag gegen Drogen und Gewalt Sachbericht: Berlinweiter Aktionstag gegen Drogen und Gewalt Im Rahmen seines Präventionsprojektes,,Junger Fußball in Berlin keine Drogen, keine Gewalt! veranstaltete Tannenhof Berlin-Brandenburg am 08.

Mehr

Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Sachsen-Anhalt

Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Sachsen-Anhalt Aschersleben Deutsche Rentenversicherung Montag von 8.00-15.00 Uhr Tel.: 03473/2226-0 service@drv-md.de Hinter dem Turm 11 Dienstag von 8.00-15.00 Uhr Fax: 03473/2226-29 06449 Aschersleben Bernburg Deutsche

Mehr

Rotkreuzerlebnistage 2017

Rotkreuzerlebnistage 2017 Rotkreuzerlebnistage 2017 Rotkreuzerlebnistage 2017 Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz und Kreisverband Bitburg-Prüm Mitmachen ist Alles! Liebe Rotkreuzfamilie, sehr geehrte Damen und

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 26.02.2017: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 08.04.2016: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

JRK-Bundeswettbewerbe. Ausschreibung II. 28. JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I vom 13. bis in Ludwigsburg.

JRK-Bundeswettbewerbe. Ausschreibung II. 28. JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I vom 13. bis in Ludwigsburg. JRK-Bundeswettbewerbe Ausschreibung II 28. JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I vom 13. bis 15.10.2017 in Ludwigsburg Anmeldung Infos Rundschreiben 20-2017 Generalsekretariat Bundesgeschäftsstelle Jugendrotkreuz

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/803 10.01.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Stand der Entgeltvereinbarungen

Mehr

Rotkreuzerlebnistage 2018

Rotkreuzerlebnistage 2018 Rotkreuzerlebnistage 2018 Rotkreuzerlebnistage 2018 Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Rheinland-Pfalz und Kreisverband Bad Kreuznach Mitmachen ist Alles! Liebe Rotkreuzfamilie, sehr geehrte Damen und

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2601 26.11.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Förderung von Familienzentren,

Mehr

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner.

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner. CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag Kontaktdaten und Ansprechpartner www.cdu-sachsen-anhalt-bundestag.de Heike Brehmer, MdB Vorsitzende der Landesgruppe Parlamentarische Geschäftsführerin

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/729 12.01.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Fachkräfteprogramm in der

Mehr

Richtlinie. Richtlinie für die Landeswettbewerbe im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Richtlinie. Richtlinie für die Landeswettbewerbe im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Richtlinie Richtlinie für die Landeswettbewerbe im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Jugendrotkreuz im DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.

Mehr

JRK-Wettbewerbe. Richtlinien für die JRK-Wettbewerbe im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Richtlinien JRK-Wettbewerbe 2017 Seite 1 von 11

JRK-Wettbewerbe. Richtlinien für die JRK-Wettbewerbe im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Richtlinien JRK-Wettbewerbe 2017 Seite 1 von 11 Richtlinien für die JRK-Wettbewerbe 2017 im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Richtlinien JRK-Wettbewerbe 2017 Seite 1 von 11 0 Inhaltsverzeichnis 0 Inhaltsverzeichnis... 2 1 Organisatorisches...

Mehr

Nachkriegsdeutschland /56

Nachkriegsdeutschland /56 Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56 Sowjetische Besatzungszone/ Deutsche Demokratische Republik 1950 UZ SN Zulassungsstelle SB Land Brandenburg 11 Potsdam Stadt 00 Potsdam für Fahrzeuge der Landespolizei

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 12.04.2016 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht

Mehr

Ausgewählte Projekte des Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung Halle-Leipzig e.v. (isw)

Ausgewählte Projekte des Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung Halle-Leipzig e.v. (isw) Ausgewählte Projekte des Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung Halle-Leipzig e.v. (isw) im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung von KMU 1 Projekte Sachsen- Anhalt zur Unterstützung

Mehr

2014! Bildung. geht weiter. Bildung ist ein Plus im Jugendrotkreuz. Bildung in Rheinland-Pfalz: Das sind wir. Das bieten wir:

2014! Bildung. geht weiter. Bildung ist ein Plus im Jugendrotkreuz. Bildung in Rheinland-Pfalz: Das sind wir. Das bieten wir: 2014! geht weiter Bildung ist ein Plus im Jugendrotkreuz Bildung Bildung im Jugendrotkreuz trägt zur Transparenz und Profilschärfung des Jugendrotkreuzes bei. Jede/-r im Jugendrotkreuz hat die Möglichkeit

Mehr

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler Stadtarchive in Sachsen-Anhalt Kommentiertes Adressenverzeichnis Auszug aus einem Vortrag vor dem 76. Deutschen Archivtag im September 2006 in Essen Das Statistische Landesamt zählt in Sachsen-Anhalt 122

Mehr

Beitragsordnung. VOLKSSOLIDARITÄT Landesverband Sachsen-Anhalt e.v.

Beitragsordnung. VOLKSSOLIDARITÄT Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. Beitragsordnung VOLKSSOLIDARITÄT Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. Beschlossen auf der Landesdelegiertenversammlung in Magdeburg am 27. November 2010 ergänzte Fassung beschlossen am 24. November 2012 auf

Mehr

Wahlen im JRK- Ortsverein Grevenbroich

Wahlen im JRK- Ortsverein Grevenbroich www.jrk-ovgv.de Wahlen im JRK- Ortsverein Grevenbroich Ortsversammlung: 06. Dezember, 16:30 Uhr Fröbelstr. 38, Noithausen Du hast noch Fragen? Wende dich an deine Gruppenleitung oder Gina: gina.penz-@jrk-ovgv.de

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

JRK Newsletter 01 / 2009

JRK Newsletter 01 / 2009 Termine 200 9 si nd da. JRK Newsletter 01 / 2009 Jugendrotkreuz im DRK Kreisverband Ostholstein e.v. www.jrk-oh.de Themen: Unsere Termine für 2009 sind da... Termine 2009 Schulsanitätsdienst Ratekau Themen

Mehr