FOTOAUSSTELLUNG STEINHUDER MEER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FOTOAUSSTELLUNG STEINHUDER MEER"

Transkript

1 Entstehung der Bilder Steinhuder Meer Die Idee, das Steinhuder Meer zu fotografieren, entstand im Fototeam 76, bei dem er Mitglied war. Man hatte sich für Landschaften in Niedersachsen entschieden und Reiner Waschat wählte das Steinhunder Meer. Ganz bewusst natürlich wollte er das Steinhunder Meer darstellen, als nicht digital bearbeitet. So sind diese Bilder in einem Zeitraum von 1 ½ Jahren entstanden. 48. Jahrgang... Ausgabe April 2017 Organ für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Hohenhameln FOTOAUSSTELLUNG STEINHUDER MEER EINLADUNG ZUR FOTOAUSSTELLUNG STEINHUDER MEER Beginn: , Uhr Ende: Im Rathaus Hohenhameln Markstraße Hohenhameln Reiner Waschat Fotograf Reiner Waschat Im Juni 1948 wurde Reiner Waschat im Landkreis Ludwigsburg, also im Schwabenland, geboren. Dort besuchte er auch die Schule, absolvierte seine Ausbildung zum Krankenpfleger und heiratete zog er aus beruflichen Gründen nach Hannover und war dort bis zum Renteneintritt an der Medizinischen Hochschule tätig. Von seinem Vater bekam er als Kind eine Voigtländer- Kamera geschenkt. Die Fotografie hat ihn so sehr begeistert, dass er fast immer sein ganzes Taschengeld in Filme investierte und die Fotografie zu seinem größten Hobby wurde. Foto: Reiner Waschat Seine erste Spiegelreflexkamera, eine Minolta 101, kaufte er sich von seinem ersten selbstverdienten Geld. Später wechselte er zu Nikon. Heute arbeitet er mit einer Nikon D700 und zwei kleinen Kameras. Eine davon ist von Canon und die andere von Panasonic. Eine große Freude hat er daran, die Natur so zu zeigen, wie er sie sieht und wie sie ist natürlich und unverfälscht.

2 2 BEKANNTMACHUNGEN Gemeinde Hohenhameln HOHENHAMELN Geänderter Redaktionsschluss!!! Aufgrund des Feiertags am 01. Mai 2017 (Tag der Arbeit) wird der Redaktionsschluss festgesetzt auf Dienstag, 02. Mai 2017, Uhr. Die Wochenspiegelredaktion bittet um Beachtung der verkürzten Einreichungsfrist. Manuskripte, die nach Redaktionsschluss eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Wochenspiegel-Redaktion GLÜCKWÜNSCHE ZUM GEBURTSTAG Ortschaft Clauen Günter Werner Andreasberg = 70 Jahre Ortschaft Hohenhameln Renate Meusel Elbinger Weg 2 a = 78 Jahre Standesamt Hohenhameln Sterbemitteilung SPRUCH DER WOCHE Bleibe immer auf dem Boden, denn dann tut der Fall nicht so weh. In der Zeit vom bis zum wurde im Standesamt Hohenhameln der Sterbefall folgender Personen beurkundet; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor Marie Weidner geb. Lorek, Meierkamp 6, Hohenhameln Ingrid Gerda Kammann geb. Fleischer, Im Wiedstruck 19, Hohenhameln Taris/pixelio.de RENTENBERATUNG IM HOHENHAMELNER RATHAUS Mai- und Juni-Termine: Donnerstag, 04. Mai 2017 Donnerstag, 18. Mai 2017 Donnerstag, 01. Juni 2017 Donnerstag, 15. Juni 2017 Donnerstag, 29. Juni 2017 jeweils von 9 bis 12 Uhr. Das Zimmer des Rentenberaters erreichen Sie durch den Eingang Hohe Straße. Unbekannt DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Gemeinde Hohenhameln Marktstraße Hohenhameln Fernsprechsammelnummer: / (Vermittlung) oder 401- (Durchwahl) Telefax: / / (Bürgerbüro)... info@hohenhameln.de Internet: Wegweiser für das Rathaus Sie finden im Erdgeschoss: Bürgerbüro, Ordnungs- und Sozialwesen, Standesamt, Sport-, Schul- und Kulturwesen, Bauen und Wirtschaftsförderung. Im Obergeschoss: Bürgermeister, Zentrale Verwaltung und Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, Gemeindekasse, Sitzungssaal.... Sprechzeiten: Rathaus: Vormittags: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Nachmittags: Donnerstag bis Uhr Bürgerbüro: Montag, Mittwoch, Freitag, 8.00 bis Uhr Dienstag und Donnerstag, 8.00 bis Uhr... In Notfällen nach Dienstschluss zu erreichen: Bürgermeister Lutz Erwig Telefon: / Fachbereichsleiter Frank Meißner Telefon: / Fachdienst Bauen Telefon: 0177 / Schiedsmann: Dietmar Eckert Telefon: / Mobil: 0152 / dietmar_eckert@web.de... Störungsdienste: Avacon: Strom: Gemeindewerke Peiner Land GmbH & Co.KG: Gas: Trinkwasser/Abwasser: Wasserverband Peine: 24-Stunden-Störungsnummer /

3 3 BEREITSCHAFTS- UND NOTDIENSTE ZENTRALE KASSENÄRZTLICHE NOTFALL- PRAXIS IM KLINIKUM PEINE Notfallpatienten aus dem Gemeindegebiet Hohenhameln werden in der Zentralen Kassenärztlichen Notfallpraxis im Klinikum Peine, Virchowstraße 8 h, Tel / zu folgenden Zeiten behandelt: Montag, Dienstag u. Donnerstag Uhr Mittwoch und Freitag: Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage: Uhr Bei lebensbedrohlichen Zuständen ist der Notarzt über Tel. 112 erreichbar. Zusätzlich wurde Fahrdienst für Hausbesuche eingerichtet: Montag, Dienstag und Donnerstag: Uhr (nä. Tag) Mittwoch und Freitag: Uhr (nä. Tag) Samstag, Sonntag und Feiertage: Uhr (nä. Tag) Zahnärzte Die zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende für den Landkreis Peine lautet: / Hebamme Für die Gemeinde Hohenhameln und Umgebung Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitung Katrin Brönnecke Telefon: / Jessica Lampe-Happke Mobil: 0170 / Maria Neumann Telefonisch nur erreichbar in der Zeit von Uhr. Telefon: / Mobil: 0173 / Apotheken Apotheken-Notdienst Glückauf im Zentrum Querstr. 2, Peine Telefon: / Kastanien-Apotheke Kirchvordener Str. 42, Vöhrum Telefon: / Hubertus Apotheke Peiner Str. 18 a, Peine-Stederdorf Telefon: / Burg Apotheke Osterfeld 2, Gadenstedt Telefon: 0800 / Hirsch-Apotheke Feldstr. 20, Peine Telefon: / Arminius-Apotheke Kantstr. 40, Peine Telefon: / St.- Laurentius- Apotheke Clauener Str. 1, Hohenhameln Telefon: / Einhorn-Apotheke Kirchvordener Str. 5, Vöhrum Telefon: / Kurzfristige Änderungen der Dienstbereitschaft entnehmen Sie bitte den Aushängen der beteiligten Apotheken. Tierärzte Bitte nur nach telefonischer Voranmeldung!!! Den Tierärzte-Notdienst am Wochenende von Samstag, , Uhr bis Montag, , Uhr Dr. Edmund Kuhmann Brockenblick 94, Lahstedt OT Gadenstedt Telefon: / 5 30 Mobil: 0177 / Rettungsdienst Rettungsleitstelle des Landkreises Peine Telefon: / Pflegedienste AWO Sozialstation Telefon: / Mobil: 0177 / PDH - Pflegedienst rund um Hohenhameln Marktstraße 23 A, Hohenhameln Telefon: / Mobil: 0171 / Notruf Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Hausnotrufe AWO-Sozialstation Hausnotruf Marktstraße 4, Hohenhameln Telefon: / PDH - Pflegedienst rund um Hohenhameln, Hausnotruf Marktstraße 23 A, Hohenhameln Telefon: / Mobil: 0171 / Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke im Landkreis Peine Lukas Werk Bahnhofstraße 8, Peine Telefon: / Information, Beratung und ambulante Therapie bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen. Terminvergabe: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr und donnerstags von bis Uhr. Termine für Einzelgespräche nach Vereinbarung. Nachsorgegruppen. DER RING Kontakt für Menschen in seelischen Notlagen und Angehörige e. V. Für Beratungs- und Informationsgespräche stehen ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle in Peine zur Verfügung. Telefonische Anmeldung unter / FIPS GmbH Förderung und Integration psychisch kranker Menschen Fips bietet individuelle Beratung mit lösungsorientierter Hilfestellung in seelischen Notlagen an. Der Zugang zum Beratungsangebot ist kostenlos und anonym. FIPS berät kompetent, ggf. fremdsprachlich über vorhandene Angebote, Veranstaltungen, Gesundheitsgruppen oder weiterführende Hilfen. Öffnungszeiten der Begegnungsstätte: Mo.-Mi Uhr Do.-Fr Uhr So Uhr Hagenstr. 12, Peine Telefon: / bs-peine@fips-ev.de Soforthilfe in Krisen für Menschen in seelischer Not Krisenhilfe Peine / Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Treffen: jeden Mittwoch von bis Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirche, Hohe Str. 3 in Hohenhameln, Kontakt: Marco Zöllner, Telefon: / Mobil: 0170 / fks-hohenhameln@web.de MPRESSUM Herausgeberin Verantwortlich für den redaktionellen Teil Verantwortlich für Anzeigen Druck Gemeinde Hohenhameln Bürgermeister Lutz Erwig Madsack Medien Ostniedersachsen Druckhaus Göttingen Der Bürgermeister Ansprechpartnerin für Redaktion GmbH & Co. KG Dransfelder Straße 1 Erscheinungsweise und Familienanzeigen Carsten Winkler, Tel / Göttingen wöchentlich donnerstags Karin Matschurek winkler@paz-online.de Tel / Vierteljährlicher Bezugspreis Tel / Fax 0551 / ,00 Euro einschl. Zustellgebühr matschurek@hohenhameln.de

4 4 AM 01. MAI IST ES UM UHR WIEDER SOWEIT Dann wird wieder die Maikrone auf dem Mehrzweckbaum vor dem Hohenhamelner Rathaus aufgebracht. Dank der freundlichen Unterstützung durch den Kran des Dachdeckermeisters Ulrich Dornbusch kann die Krone in luftiger Höhe auf ihren vorgesehenen Platz befestigt werden, damit der Mai auch in Hohenhameln endlich Einzug halten kann. Zu dem traditionellen Fest lädt der Kulturverein Hohenhameln e.v. wieder alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Auch die Flüchtlingshilfe Hohenhameln ist mit dem Bus der Begegnungen des Landkreises Peine vor Ort. Die Beteiligten halten einige Überraschungen bereit, um die Besucher etwas in die Kulturen der Heimat dieser Personen einzuführen. Für das leibliche Wohl werden die ausrichtenden örtlichen Vereine wieder hinreichend sorgen. Für die kleinen Besucher dieses Festes steht die bewährte Hüpfburg bereit, um sich dort beim Toben vergnügen zu können. Auf dem Parkplatz vor dem ehemaligen Gasthaus Busse findet zeitgleich ein gebührenfreier Kinder-Flohmarkt statt, zu dem alle Kinder recht herzlich eingeladen sind. Sicher gibt es in so mancher Kinderstube das ein oder andere Ding, was man dort anbieten kann. Andere wiederum erfreuen sich daran, hier vielleicht ein Schnäppchen zu ergattern. Die Veranstalter und die teilnehmenden Vereine hoffen auf tolles Wetter und freuen sich darauf, recht viele Besucherinnen und Besucher zu diesem Fest begrüßen zu können. Falls Sie noch Fragen zum Ablauf der Veranstaltung haben, dann beantwortet Ihnen diese gerne Vera Braatz unter Telefon / KULTURVEREIN HOHENHAMELN E. V. Die Bösen Schwestern Nach 3 Jahren Abstinenz präsentiert der Kulturverein Hohenhameln endlich wieder Die Bösen Schwestern BEST OF Das Beste aus 2000 Jahren! (Anita wird auch nicht jünger) am Freitag, dem 28. April 2017, um Uhr Dorfgemeinschaftshaus Hohenhameln. Mit diesem Programm bringen Die Bösen Schwestern eine Auswahl der schönsten Szenen und Lieder mit der selbstverliebten Chansonette und Exil-Ungarin Anitalein Palmerova und ihrer Freundin Magda Matitschku Anderson, aber auch viel Neugewebtes! Wer kennt und liebt sie nicht, die beiden alten Weiber der Nähund Singgruppe Nähen für den Hunger?! Meist sind sie respektlos, manchmal ein wenig anrührend, aber meistens brachial komisch. Und immer sind die Gitarre, ein Tamburin und die obligatorische Flasche Eierlikör im Gepäck. Denn singen tun die beiden einfach himmlisch. Und wenn die alte Gladwitz die Wanderhure mit der Sexpuppe verwechselt, dann singen Asylanten das Lieblingslied der Kanzlerin, träumen von roten Lippen und rufen im Chor Eierlikör für alle! Wie alle Böse Schwestern - Programme brachial komisch, pädagogisch wertvoll und zutiefst anrührend! Lassen Sie sich überraschen! Der Eintritt kostet: 15,00 pro Person 12,00 pro Person für Mitglieder Kartenbestellungen nimmt gerne Frau Messner in der Gemeinde Hohenhameln entgegen unter Telefon / montags von Uhr dienstags von bis Uhr mittwochs u. donnerstags von bis Uhr.

5 SYL ktuelles ER KLEINE LADEN er KLEINE LADEN in Clauen an der Bahnhofsstraße 4 für Flüchtinge und Asylbewerber in der Gemeinde Hohenhameln. ie nächsten Öffnungstermine: 5. April 9. Mai 3. Mai 3. Juni eweils von Uhr. elefon: 0159 / FRÜHLINGSSTIMMUNG IM KULTURCAFÉ Dieses Mal reichten die Plätze im Katholischen Pfarrheim nicht aus, als die Vereinsvorsitzende Monika Pilarski die mehr als 80 Besucher aus den verschiedensten Ländern zum 15. Kulturcafé der Flüchtlingshilfe Hohenhameln begrüßte. Kurzerhand mussten noch weitere Stühle organisiert werden. Als besondere Gäste wurde die Gruppe Çand û Hûner was so viel wie Kultur & Kunst bedeutet, begrüßt. Die drei Musiker aus Peine haben sich vor einem Jahr zusammengefunden und spielen Musik aus ihrer kurdischen Heimat. Die beiden Brüder Redovan und Jalal verließen Syrien, weil sie sich dort nicht mehr sicher fühlten. In Peine angekommen trafen sie auf Perihan, eine gebürtige türkische Musikerin. In ihren Liedern von Sehnsucht und Liebe lassen sie ihren Gefühlen freien Lauf. Das Publikum spendete reichlich Applaus und wurde von der wundervollen Art der Musik förmlich verzaubert. Mit Saz, Keyboard und Gesang verging der Nachmittag wie im Fluge. Eine Gruppe von Geflüchteten und Einheimischen tanzt seit Anfang Elektro Sanitär Heizung Öl/Gas Sat-Anlagen Hausgeräte Rep. Hohenhameln Rötzum Tel: (05128) Leben -Betreuen -Pflegen! Grundpflege Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege Beratung ( 37 SGB XI) Menübringdienst Demenzpatienten Pflege + Betreuung des Jahres und lernt verschiedene internationale Tänze. So dauerte es nicht lange, bis sich etliche Akteure zum gemeinsamen Tanz aufmachten. Aufgrund der reichlichen Kuchenspenden konnten sich die Gäste auch kulinarisch erfreuen. Wir möchten nochmals allen danken, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen haben sagte Monika Pilarski zum Abschluss. Das nächste Kulturcafé findet im Rahmen der Maifeierlichkeiten am 1. Mai auf dem Rathausplatz in Hohenhameln statt. Dabei wird auch wieder der Bus der Begegnung sein. Weitere Infos 24-Std.-erreichbar Angebot solange Vorrat reicht. Feine Fleisch- und Wurstwaren Messecatering Fachbetrieb der Innung Peine Tel / Hohenhameln Marktstr. 23A pdh-hohenhameln@t-online.de Fleischerfachgeschäft Im Verleih: Riedel s Hüpfburg DAs schiefe HAus 5 x 6 m Mietpreis bei Abholung 99,- Angebote vom Schweinenacken-Steaks verschiedene Würzungen 100 g 0,79 Schaschlik mit Paprika handwerklich zubereitet 100 g 0,89 Rinder-Hüftsteaks handgeschnitten 100 g 1,09 Leber-Pastete im Aufschnitt 100 g 1,39 Schinken-Spargel-Röllchen die Prämierten 100 g 1,49 Schinkenteewurst 100 g 1,29 Apfel-Möhren-Salat lecker verfeinert 100 g 0,89 Aus dem Partyservice Schinkengeschnetzeltes in Rahmsoße, mit Kartoffel-Gemüsegratin Ab 10 Personen pro Person 8, Ottbergen Im Winkel 2 Telefon Hohenhameln 50 Marktstraße 22 Telefon Firmenverpflegung Party-Service Mittagstisch Druckfehler und Irrtümer vorbehalten 5

6 6 AKTUELLES AUS UNSEREN ORTSCHAFTEN Überörtliche Vereine Neues aus dem Ganztag der Grundschule Hohenhameln/Clauen Am fand unser letzter Tag im Ganztag vor den diesjährigen Osterferien statt. Aus diesem Grund wurde der Ablauf dieses Tages geändert und in einen Sportund Spielnachmittag umgestaltet. Und das Wichtigste... das Wetter spielte mit! Nach einem vorgezogenen Mittagessen trafen sich alle Kinder mit dem Betreuungsteam auf dem Schulhof. Dort wurden die Kinder klassenübergreifend in drei Gruppen aufgeteilt, d.h. gemischte Gruppen von der 1ten bis zur 4ten Klasse. ANGEBOTE DES GENERATIONENHILFE- VEREINS HAND IN HAND E.V. Aktionsorte waren ein Spielplatz, die Wiese hinter der Mehrzweckhalle und der Schulhof. An allen drei Standorten wurden von unseren Betreuungskräften verschiedene sportliche Aktivitäten sowie ein Bewegungsquiz angeboten. Die Kinder waren mit viel Freude und Elan dabei. Erschöpft aber glücklich ging der Nachmittag im Ganztag für die Kinder nach einem gemeinsamen Abschlussbild zu Ende und alle freuen sich auf die wohlverdienten Osterferien. CDU-Gemeindeverband Hohenhameln Einladung zur Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserer Jahreshauptversammlung 2017 am Mittwoch, den 26. April 2017, um Uhr im Restaurant Achillion, Clauener Str. 11, Hohenhameln lade ich Sie recht herzlich ein. In der Begegnungsstätte Mittelpunkt, Hohenhameln, Marktstr. 20, Telefon 4851, für die Zeit vom bis Bitte beachten Sie: Sofern Sie Hilfe im Umgang mit PC, Laptop oder sonstigen elektronischen Geräten benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin unter Tel / Auch Nichtmitglieder sind gern gesehene Gäste unserer Veranstaltungen! Montag, Sprechstunde Hand in Hand Udos Kochclub Dienstag, Smartphone, iphone, Tablet wie kann ich mein Gerät besser nutzen? Schüler beraten Senioren (Um Anmeldung unter Tel / 4851 wird gebeten) Mittwoch, Bewegung im Sitzen und Bewegung im Sitzen ab Männerrunde zum Klönen und Spielen (Skat- und Doppelkopfspieler sind gern gesehen!) Donnerstag, Sprechstunde Hand in Hand Markttreff mit Frühstück Gesellschaftsspiele aller Art nach Wunsch der Besucher/Basteln, Handarbeiten, Kaffee und Klönen Kümmerer-Modell: Beratung in sozialen Fragen für ältere Menschen Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, Tagesordnung 2. Gedenken an Verstorbene 3. Verlesen und Genehmigung des Vorjahresprotokolls 4. Bericht der Vorsitzenden 5. Kassenbericht 6. Aussprache 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl eines Wahlleiters und von drei Stimmzählern 9. Vorstandswahlen a) Vorsitzende/r b) zwei stellvertretende Vorsitzende c) Schriftführer/in d) Schatzmeister/in e) Mitgliederbeauftragte/r f) Beisitzer/innen 10. Wahl eines Kassenprüfers 11. Grußworte 12. Anträge 13. Verschiedenes Zu dieser Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder und interessierte Bürger herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Marion Övermöhle-Mühlbach - Vorsitzende- Anträge müssen schriftlich bis zum bei mir eingehen. Die Versammlung ist gemäß 24 der Satzung des CDU-Kreisverbandes Peine in jedem Falle beschlussfähig, wenn zu ihr ordnungsgemäß eingeladen wurde. SPD Ortsabteilung Hohenhameln, Bründeln, Stedum-Bekum Termine Der nächste Themen-Stammtisch findet am kommenden Freitag, den , um Uhr im Restaurant Achillion statt.

7 7 Schulzentrum Hohenhameln Anmeldung zur Hauptschule Hohenhameln Die Anmeldungen für die Hauptschule Hohenhameln werden am Montag, , in der Zeit von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr und am Dienstag, , in der Zeit von 9.00 bis Uhr im Sekretariat der Schule angenommen. Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis des vierten Schuljahrgangs der Grundschule jeweils im Original und in Kopie, das ausgefüllte Anmeldeformular, die Anmeldung zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln mit erforderlichen Nachweisen sowie die etwaige Verfügung zur Feststellung eines sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs. Anmeldung zur Realschule Hohenhameln Die Anmeldungen für die Realschule Hohenhameln werden am Montag, , in der Zeit von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr und am Dienstag, , in der Zeit von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr im Sekretariat der Schule angenommen. Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis des vierten Schuljahrgangs der Grundschule jeweils im Original und in Kopie, das ausgefüllte Anmeldeformular, der ausgefüllte Elternbrief zur entgeltlichen Ausleihe von Lernmitteln mit erforderlichen Nachweisen sowie die etwaige Verfügung zur Feststellung eines sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs. Die Anmeldung muss durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen. BIERBERGEN Ortsrat Bierbergen Einladung Im Jahre 2018 existiert Bierbergen nach den ersten urkundlichen Erwähnungen 950 Jahre. Das wollen wir feiern. Zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, , um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus lade ich im Namen des Ortsrates alle ein, die gute Ideen haben oder einfach dabei sein wollen. Zu Beginn der Veranstaltung werden wir aber über das aktuelle Thema Dorfladen Bierbergen diskutieren und Informationen von den Verantwortlichen erhalten. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Zu der Auftaktveranstaltung erfolgt noch eine schriftliche Einladung an alle Haushalte von Bierbergen. Der Ortsbürgermeister Pfadfinder Gruppenstunde in Bierbergen Die Gruppnstunde der Peiner Polarsterne zum Feuerstellenbau und Lagerkunde findet am um Uhr in Bierbergen statt. Die interssierten Kinder treffen sich am Konfirmandensaal in wetterfester Kleidung, Gut Pfad Feuerwehr Bierbergen Handfeuerlöscherunterweisung für Jedermann/Frau Am 25. April um Uhr am Feuerwehrgerätehaus Bierbergen (Theoretische Einweisung). Anschließend praktische Unterweisung auf dem Kirchberg (Osterfeuerplatz). Wer noch einen alten Feuerlöscher hat kann den dort entsorgen. Anmeldung bei Martin Fröchtling, Tel / BRÜNDELN Junggesellschaftskompanie Bründeln Tanz in den Mai in Bründeln Es ist wieder soweit Wie jedes Jahr findet das traditionelle Maibaum setzen in Bründeln statt. Dazu lädt die Junggesellenkompanie Bründeln alle interessierten Bürger ein. Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten und erfrischenden Getränken gesorgt. Beginn ist am um 18 Uhr am schönen Bründelner Dorfplatz. Ein Dank geht jetzt schon an die Feuerwehr für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Highlight ist neben dem alljährlichen Aufrichten des Maibaums die Einweihung des neuen, liebevoll gestalteten Aschenbechers. CLAUEN Seniorenkreis Clauen Unser nächster Senioren-Nachmittag findet am Mittwoch, den , um 15 Uhr im Pfarrhaus in Clauen statt. Wir hoffen, dass Ihr alle kommen könnt. Auch dieses Jahr wollen wir wieder zum Spargel-Essen gehen. Wir haben dies für Freitag, den 16. Juni 2017, um Uhr bei der Gastwirtin Frau Kirchhoff bestellt. Bringt bitte 10 Euro für das Spargel-Essen schon am mit. Den Rest geben wir aus unserer Seniorenkreis-Kasse dazu. Das Vorbereitungsteam Clauener Dorfgemeinschaft Unser nächstes Treffen findet am um 19 Uhr im Pfarrhaus statt. Spieleabend für Alle Spieleabend für Alle, im Pfarrhaus Clauen. Herzlich willkommen sind uns alle spielfreudigen Bürger aus der Kirchenregion Hohenhameln. Es soll ein gemütlicher Abend mit Karten- und Gesellschaftsspielen werden. Wer möchte kann auch eigene Spiele mitbringen. Der nächste Abend ist am Mittwoch, den 26. April, um Uhr im Pfarrhaus, Clauen, Breite Straße 1. Bis zu unserem Spieleabend Eure spielfreudigen Clauener Ansprechpartner: Renate Ebel, Tel.: 5115; Dirk Oelkers, Tel. 5835

8 8 Einladung zum Tanz in den Mai In diesem Jahr wird in Clauen wieder in den Mai getanzt. Pünktlich um Uhr wird unter Mithilfe des Clauener Kindergartens Klein Panama unser Maibaum geschmückt und aufgestellt. Ort des Geschehens ist wie immer der Platz An der Tränke. Ab Uhr dürfen sich dann alle Clauener zum Tanz im Dorfgemeinschaftshaus eingeladen fühlen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Über zahlreiche Teilnehmer würden sich alle Organisatoren freuen. Ihr Ortsbürgermeister HOHENHAMELN HTC Hohenhameln Tag der offenen Tür am 22. April Am kommenden Samstag eröffnet der Hohenhamelner Tennis-Club um Uhr die Saison mit einem Tag der offenen Tür und einem anschließenden kleinen Kuddel-Muddel-Turnier. Unsere Anlage am Dehnenweg ist dann nicht nur für Mitglieder geöffnet. Auch Freunde und Interessierte sind ganz herzlich eingeladen. Eine gute Gelegenheit, einmal Tennis auszuprobieren und unsere schöne Anlage kennenzulernen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt! Also schauen Sie vorbei, treffen Sie nette Leute, treiben Sie ein bisschen Sport und genießen Sie einfach ein paar schöne Stunden beim Hohenhamelner Tennis-Club! Heimatverein Hohenhameln e.v. Wanderung im Bültener/Solschener Wald Hallo Heimatfreunde wir machen uns wieder auf den Weg! Unser Wanderwart, Dieter Sandmann, hat für diese Wanderung eine Route von ca. 5 km im Waldgebiet zwischen Bülten und Solschen ausgesucht. Anschließend ist ein gemeinsames Kaffeetrinken vorgesehen. Wir treffen uns am Freitag, den 12. Mai 2017, auf dem Parkplatz Schützenplatz. Die Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist für Uhr vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen! Um die notwendigen Vorbereitungen planen zu können, wird um telefonische Anmeldung bei Peter Fischer unter Tel. 632 gebeten. Männerschützencorps Hohenhameln von 1902 e. V. An alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Hohenhameln B ü r g e r s c h e i b e 2017 HARBER Kirchengemeinde Harber Osterferienprogramm 2017 Auch in den Osterferien 2017 lädt die Kirchengemeinde Harber wieder zu einem Ferienprogramm ein. Zwar musste die Dorfführung aufgrund zu geringer Teilnahme leider abgesagt werden, aber alle Kinder aus Harber ab 6 Jahren sind noch zu zwei weiteren Aktionen im Pfarrhaus herzlich eingeladen! Ein Schmetterling-Mobile könnt ihr am Dienstag, den , und Donnerstag, den , jeweils von 15 bis 17 Uhr mit uns basteln. Wer Wann Wo Was Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Hohenhameln, die zum Zeitpunkt des Schießens 12 Jahre alt sind sowie die Mitglieder des MSC und der Junggesellschaft Sonntag 14. und von bis Uhr und Donnerstag 11. und jeweils von bis Uhr Schießstand auf der Wilhelmshöhe Luftgewehr stehend Auflage (bester Teiler) Und am Freitag, den , von 18 Uhr bis Uhr gibt es Wellness für alle. Dazu bringt ihr bitte bequeme Kleidung und warme Socken mit. Meldet euch bei Nina (Tel.: 5356) oder Barbara (Tel.: ) an und seid dabei. Wir freuen uns auf euch! Das Original der Bürgerscheibe wird im Autohaus W. Wittenberg ausgestellt. Die Bürgerkönigin/Der Bürgerkönig erhält neben der Scheibe und dem Orden noch 2 Essenmarken für das Königsfrühstück. Weitere Details gemäß Ausschreibung (Stand März 2016; Aushang im Schießstand und unter:

9 9 Seniorenwohnanlage Haus am Pfingstanger Ostereier färben im Haus am Pfingstanger Junggesellschaft Hohenhameln Spiele Stedum Da wir auch dieses Jahr wieder an den Spielen in Stedum teilnehmen, treffen wir uns am um 13 Uhr am Rathausplatz. Beginn ist um 14 Uhr. Planwagenfahrt An alle, die auch dieses Jahr wieder an unserer Planwagenfahrt teilnehmen wollen, meldet euch bitte verbindlich bis zum an. Treffen ist am um 10 Uhr, beginnen werden wir um 12 Uhr (nähere Infos auf Facebook). Wie es zu Ostern so Brauch ist, werden auch in der Seniorenwohnanlage Haus am Pfingstanger viele Eier bunt gefärbt. Carmen Bruns vom sozial begleitenden Dienst hatte alles vorbereitet. Da sich so viele Bewohner zum Färben einfanden, wurde eine so genannte Eierfärbe-Straße aufgebaut, damit alle die Möglichkeit hatten aktiv sowie auch passiv daran teilzunehmen. Die Tische waren abgedeckt, die Küche hatte die Eier gekocht und viele Einmachgläser mit den Färbetabletten in den Farben rot, gelb, grün, blau und lila standen mit heißem Wasser und einem Schuss Essig bereit. Nun konnte es losgehen. Mit Esslöffeln wurden die Eier vorsichtig ins Farbwasser gelegt. Nun war Geduld gefragt und da Warten nicht unbedingt zu den Stärken der Bewohner gehört, wurde kurzerhand für die Anwesenden ein leckerer Eierlikör ausgeschenkt und nach Osterbräuchen gefragt. Da gab es viel zu erzählen und die Zeit verging und schwupps waren die ersten Eier fertig. Nun noch vorsichtig herausgeholt und auf die bereit gestellten Eierpappen zum Abtropfen gelegt. Anschließend verteilte Carmen Schinken- Speckstreifen. Damit sollten die Eier abgerieben werden, damit sie schön glänzen. Frau Wochnik probierte aber kurzerhand erst einmal den Speck und befand ihn für gut. Sie hatte die Lacher auf ihrer Seite und nahm es selbst mit Humor. Viele, viele Eier wurden so von den fleißigen Helfern eingefärbt. Am Ostersonntag hat sie dann der Osterhase im Garten versteckt und sie konnten von den Eiersammlern gesucht und gefunden werden. Carmen Bruns Männerschützencorps Hohenhameln Generalversammlung Die diesjährige Generalversammlung findet am Samstag, , um 20 Uhr im Restaurant Achillion statt. Das Protokoll der letztjährigen Abrechnungsversammlung wird in diesem Rahmen nicht mehr verlesen, sondern ab dem im Schießstand zur Einsichtnahme ausgelegt. Änderungs- oder Ergänzungswünsche können dann in der Generalversammlung vorgetragen werden. Die genaue Tagesordnung wird noch bekannt gegeben. Zur Wahl stehen diesmal der 1. Hauptmann (Grönke), der 2. Schriftführer (Kahner), der 1. Zugführer (Scheithauer) und der 1. Schäffer (Gläsner). Turnusgemäß werden auch der Fahnenträger nebst zwei Begleitern und der Scheibenträger gewählt. Interessierte melden sich bitte im Vorfeld beim Vorstand und reichen bitte eine schriftliche Erklärung ein, falls sie an der Generalversammlung nicht teilnehmen können. Themenwünsche zur Generalversammlung sollten bitte ebenfalls im Vorfeld an den Vorstand gemeldet werden. Bürgerscheibe 2017 Auf die diesjährige Bürgerscheibe können wieder alle Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft Hohenhameln, die zum Zeitpunkt des Schießens 12 Jahre alt sind, sowie die Mitglieder des Männerschützencorps und der Junggesellschaft schießen. Es sind wieder zwei Donnerstage (11. und 18. Mai) von bis Uhr und an zwei Sonntagen (14. und 21. Mai) von bis Uhr vorgesehen. Die Bürgerscheibe wird im Autohaus Wittenberg ausgestellt. Macht bitte Werbung und bringt Freunde und Nachbarn mit, damit wir eine gute Beteiligung erreichen. Hohenhameln Weberstr. 7, Mo. - Sa Uhr Live Band Termine Eintritt frei Samstag Wir 2wei, Polnische Disco Polo, der 80, sowie deutsche Schlager, auch englische Klassiker sind dabei Freitag Der Klang einer Bluesgitarre lässt aber unseren Puls schneller schlagen. Dies drückt auch unsere Musik aus. Eine frische Mischung aus R&B und modernen Elementen Freitag The Sterls 50s Rock `n` Roll und mehr

10 10 jeger/pixelio.de SPD-Ortstabteilung Mehrum Einladung zum Spargelessen Die SPD-Ortstabteilung Mehrum möchte die Mitglieder sowie Freunde ganz herzlich für Dienstag, den 16. Mai 2017, Uhr, in die Cafeteria im Hallenbad Mehrum zum Spargelessen einladen. Wir möchten mit Ihnen und anderen Gästen in gelöster Atmosphäre ohne Parteipolitik hervorragend miteinander reden und natürlich auch essen und trinken. Vorab wollen wir mit dem Fahrrad fahren und treffen uns um Uhr an der Bushaltestelle an der Masch. Wer nicht mitfahren möchte, kann auch gerne um Uhr nur zum Essen erscheinen. MEHRUM Turn- und Sportverein Mehrum Mitgliederversammlung An alle Vereinsmitglieder Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, 29. April 2017, um Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Mehrum Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 3. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Ehrung der Verstorbenen 6. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung Bericht des Vorstands 8. Bestätigung von Fachwarten d. d. Versammlung 9. Berichte der Abteilungen 10. Bericht der Kassenwartin 11. Bericht der Kassenprüfer 12. Beschluss über die Entlastung des Vorstands 13. Ehrungen 14. Neuwahlen 15. Verschiedenes 16. Schlusswort Der Vorsitzende Preis pro Person: 20,50 (ohne Getränke) Spargelbuffet satt mit Spargelcremesuppe sowie Spargel und Schnitzel satt mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Melden Sie sich bitte bis spätestens 10. Mai 2017 telefonisch unter den Rufnummern / oder an. Auch eine Anmeldung per unter spd-mehrum@gmx.de ist möglich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Vorsitzende

11 11 SOßMAR Schützencorps Soßmar Damenabteilung Ostern Zuerst möchten wir uns bei den Gartenbesitzern von Soßmar bedanken, die sehr viel Buchsbaum gespendet haben. Bei durchwachsenem Wetter traf sich die Damenabteilung am Brinkgarten, um den Brunnen zu Ostern zu schmücken. Im Anschluss wurde im Dorfgemeinschafthaus gemütlich gegessen und um den legendären Eierorden geschossen. Schießmodus: 20 Schuss auf vier Scheiben für jede geschossene 10 gab es ein Ei. Nadine Herrmann belegte Platz eins und bekam den wunderschönen Wanderorden. Beate Nelke belegte Platz zwei vor Wiebke Behling. Den letzten Platz belegte Dorothea Strelau und bekam das legendäre Blinde Huhn. Allen Schützinnen herzlichen Glückwunsch. An alle Schützenschwestern ein großes Dankeschön für die Unterstützung beim Binden der Kränze sowie für die Leckereien zum Eierschießen. Arbeitskreis Dorfflohmarkt Soßmar Aufbau eines öffentlichen Bücherregals am 13. April 2017 Nach unserem erfolgreichen zweiten Dorfflohmarkt trafen sich alle Veranstalter noch einmal und waren sich einig, es sollte auch wieder etwas für unser Dorf bleiben. Zur Erinnerung an den ersten Dorfflohmarkt 2014 wurde eine kleine Pinnwand am Brinkgarten errichtet und auch dieses Mal sollte es etwas Nützliches sein. So wuchs der Gedanke an ein öffentliches Bücherregal in vielen anderen Orten schon zu begutachten, nun auch in Soßmar. Die Idee war schnell geboren, das geeignete Plätzchen zu finden gestaltete sich etwas schwieriger. Doch im Pfarrgarten, Claustal 1, mit Erlaubnis des Kirchenvorstands und von Herrn Pastor Kugelann, haben wir jetzt ein geschütztes und gut zugängliches Plätzchen gefunden. Sinn eines solchen Regals ist, es als Tauschbörse für schon gelesene Bücher zu nutzen. Auch Leihgaben sind gewünscht! Allerdings im gemäßigten Rahmen, denn das Regal ist nur klein, aber fein. Das Bücherregal im Pfarrgarten wollen wir zusätzlich im unteren Bereich mit Altkleidersäcken und einigen Ausgaben des Gemeindebriefs bestücken, um diese endlich frei zugänglich zu platzieren. Also liebe Leute, vor allem liebe Bücherwürmer und Leseratten, schaut doch mal vorbei! Lasst euch begeistern und nutzt dieses Angebot! Wir würden uns riesig freuen! Organ für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Hohenhameln Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Werbung im Wochenspiegel: Simon Thomas Mediaberater Tel. ( ) Fax ( ) Ihr Ansprechpartner für private Werbung im Wochenspiegel: Jan Grundstedt Mediaberater Tel. ( ) Fax ( ) Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Anzeigenschluss ist montags um 16 Uhr.

12 12 STEDUM-BEKUM Schützenkorps Bekum-Stedum Schützenfest Stedum 2017 Festprogramm Freitag, 05. Mai Uhr Treffen im Festzelt (Abholen der alten Könige vom MZG mit Musik) Uhr Gemeinsames Wurstessen Uhr Autoscooterball Uhr Party mit DJ Galaxy Samstag, 06. Mai Uhr Zeltandacht Uhr Königsfrühstück mit Teo s Musikanten, Plakettenverleihung Uhr Empfang der Musikzüge Uhr Festumzug mit Scheiben aufhängen (bis ca Uhr) Uhr Tanz und Musik mit DJ Franky Sonntag, 07. Mai Uhr Empfang der Gastvereine und Musikzüge Uhr Großer Festumzug Uhr Tanz und Musik mit DJ Galaxy Zu den oben genannten Veranstaltungen laden wir alle Einwohner, Freunde und Bekannte recht herzlich ein und freuen uns auf Ihren/ euren Besuch. An allen 3 Tagen ist der Eintritt frei! Am Freitag, 05. Mai 2017, um Uhr findet die Eröffnung des Vergnügungsparks statt. Bis Uhr werden verbilligte Preise angeboten. Zeltabbau ist am Dienstag, 02. Mai 2017, um Uhr in Haimar (Treffen um Uhr an der Eiche bzw. DGH), Zeltaufbau ist am Dienstag, 02. Mai 2017, ab Uhr, und am Donnerstag, den 04. Mai, ab Uhr. AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN Ev.-luth. Kirchengemeinde Bierbergen Samstag, , Uhr, Kindergottesdienst Sonntag, , Fahrt des Frauenkreises zur Kirschblüte ins Alte Land Montag, , und Uhr, Flötenkreis im Konfirmandensaal Dienstag, , Uhr, Männerforum im ev. Gemeindehaus Hohenhameln mit Pastor Bartels und dem Thema Die vernetzte Kirchengemeinde (Zukunftsthema) Uhr, Kirchenchorprobe in Soßmar Donnerstag, , Uhr, Hauptkonfirmandenunterricht in Bierbergen in der Kirche Samstag, 29.04, Uhr, Beichtgottesdienst m. A. Sonntag, , Uhr, Konfirmation (es singt der Kirchenchor) Sprechzeiten im Pfarrhaus in Soßmar: Dienstag von bis Uhr oder Absprache unter Tel / 281. Zuständig für das Pfarramt ist Pastor Burkhard Kugelann, Telefon 0159 / Ich werde am 30.April 2017 in der Ev.-luth. Kirche zu Woltorf konfirmiert. Bierbergen, im April 2017 Ev.-luth. Kirchengemeinde Clauen Freitag, , Uhr, Bürozeit Uhr, Sprechzeit Pastor Werner Bähr Sonntag, , Uhr, Gottesdienst Dienstag, , Uhr, Rasselbande Pascal Dünow Mittwoch, , Uhr, Spieleabend Donnerstag, , Uhr, Hauptkonfirmandenunterricht Freitag, , Uhr, Bürozeit Termine der Vorkonfirmanden Konfirmation Dienstag, den in Hohenhameln, Uhr Dienstag, den in Hohenhameln, Uhr Samstag, den in Telgte Termine der Hauptkonfirmanden Konfirmation Donnerstag, den , Uhr, in Hohenhameln Donnerstag, den , Uhr Samstag, den , Uhr, Beichtgottesdienst in Clauen Ev.-luth. Kirchengemeinde Clauen KONZERT IN DER CLAUENER KIRCHE Am 09. Mai 2017 um Uhr findet in der evangelischen Kirche in Hohenhameln-Clauen ein weiteres, außergewöhnliches Konzert mit der Gruppe The Gregorian Voices im Rahmen ihrer Frühjahrstournee statt. Das Programm heißt Gregorianic meets Pop und wird von den Konzertbesuchern begeistert gefeiert. Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art: Die stimmgewaltigen Sänger tragen die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert durch seine musikalische Präzision und die reinen Gesänge des Chors dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen. Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle durch Popsongs bereichert und völlig neu belebt und interpretiert. The Gregorian Voices arrangieren eindrucksvoll berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil. Auch mit diesem gewagten Experiment lösen sie überwältigende Reaktionen im Publikum aus: intensiv, aufwühlend, überragend oder erstaunlich sind Ausrufe, die häufig zu hören sind. Rod Stewards I m Sailing in einer sakralen Modulation zu hören, ist ein emotionales Erlebnis. Auch Imagine, ein bekannter Song von John Lennon, erntet neben Ameno von ERA treffsicher und beständig Beifallsstürme. Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung fasziniert das internationale Publikum! Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 19,90 und an der Abendkasse 22,00. Einlass ist ab Uhr.

13 13 Ev.-luth. Kirchengemeinde Clauen EHEJUBILÄUM Liebe Kirchengemeinde, sollten Sie im Jahr 2017 ein Ehejubiläum begehen und möchten zu diesem Anlass einen Besuch unserer Pastoren oder eine Andacht, dann melden Sie sich bitte rechtzeitig im Pfarrbüro unter Tel Der Kirchenvorstand Ev.-luth. Kirchengemeinde Harber Dienstag, , Uhr, Sprechstunde, Pfarrhaus Uhr, Männerforum, ev. Gemeindehaus, Hohenhameln, Das vernetzte Dorf, mit Pastor Bartels und Horst Büshel Ev.-luth. Kirchengemeinde Hohenhameln Donnerstag, , Uhr, Posaunenchorprobe Sonntag, , Uhr, Gottesdienst mit Lektorin Weichsel Montag, , Uhr, Posaunenchoranfänger Uhr, Kirchenchorprobe Mittwoch, , Uhr, Nähtreffen der ök. Frauenaktion Herzen gegen Schmerzen im ev. Gemeindehaus. Alle Frauen, die Freude am Nähen und Mithelfen haben, sind herzlich willkommen! Donnerstag, , Uhr, Vorkonfirmanden (Pfarrhaus) Der nächste Hauptkonfirmandenunterricht: Do., , Uhr, Hauptkonfirmanden Uhr, Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Donnerstag, , Uhr, Konfirmandenunterricht Uhr, Posaunenchorprobe Samstag, , Uhr, Gottesdienst im Haus am Pfingstanger / O. Dolatka Sonntag, , Uhr, Gottesdienst / P. Schweda Öffnungszeiten des Kirchenbüros: Do. und Fr. von bis Uhr, Tel Ev.-luth. Kirchengemeinde Mehrum/Equord Sonntag, ,10.00 Uhr, Gottesdienst, Equord Montag, , Uhr, Bläserschulung Uhr, Posaunenchor Die., , Uhr, Vorkonfirmandenunterricht Ev.-luth. Kirchengemeinde Soßmar Montag, , und Uhr, Flötenkreis im Konfirmandensaal Bierbergen Dienstag, , Uhr, Männerforum im ev. Gemeindehaus Hohenhameln mit Pastor Bartels und dem Thema Die vernetzte Kirchengemeinde (Zukunftsthema) Uhr, Kirchenchorprobe in Soßmar Jeden Mittwoch von Uhr, Krabbelgruppe im Gemeindesaal für Muttis mit Ev.-luth. Kapellengemeinde Stedum Sonntag, 23.04, Uhr, Gottesdienst in Heilig Geist Freitag , Uhr, Kindergartengottesdienst in St. Pancratii Sonntag, , Uhr, Segnungsgottesdienst zur Konfirmation mit Uhr, Hauptkonfirmandenunterricht Uhr, Männerforum, ev. Gemeindehaus, Hohenhameln, Das vernetzte Dorf, mit Pastor Bartels und Horst Büshel Donnerstag, , Uhr, Frauenkreis, Pfarrhaus Kindern von 0 3 Jahren aus der Gemeinde Hohenhameln Samstag, , Uhr, Beichtgottesdienst m. A. Sonntag, , Uhr, Konfirmation (es singt der Kirchenchor) Sprechzeiten im Pfarrhaus in Soßmar: Dienstag von bis Uhr oder nach Absprache unter Telefon / 281. Zuständig für das Pfarramt ist Pastor Burkhard Kugelann, Telefon 0159 / Feier des Heiligen Abendmahls in St. Pancratii, Pn. Schliephake und Posaunenchor Samstag, , Uhr, Zeltandacht auf dem Schützenfestzelt in Stedum Ev.-luth. Kirchengemeinde Hohenhameln HERZEN GEGEN SCHMERZEN ÖKUMENISCHE FRAUENAKTION Der nächste Nähtermin der ökumenischen Herzkissengruppe ist am Mittwoch, den 26. April 2017, von bis Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Hohe Str. 2, Hohenhameln. Alle Frauen, die Freude am Nähen und Mithelfen haben, sind recht herzlich willkommen. Wer mit Spenden für Füllmaterial oder geeigneten glatten und schönen Baumwollstoffresten unterstützen möchte oder weitere Informationen haben möchte, kann sich an Marlis Söhlke, Tel / 291, oder Gisela Könneker, Tel / 267, wenden. Kath. Pfarramt Hohenhameln Freitag, , Uhr, Rosenkranzgebet Uhr, Hl. Messe, n. d. G. Treffen Lektoren und Kommunionhelfer Sonntag, , Uhr, Hl. Messe Montag, , Uhr, Ideenbörse Dienstag, ,16.00 Uhr, Wortgottesdienst im Haus am Pfingstanger Donnerstag, , Uhr, Hl. Messe Freitag, , Uhr, Wortgottesdienst im Seniorenz. Harberstr Uhr, Rosenkranzgebet Uhr, Hl. Messe Sonntag, , Uhr, Hl. Messe Öffnungszeiten: Montag, 16 bis 17 Uhr und Donnerstag, bis 11 Uhr, Tel / 368, kath.kg.hohenhameln@ t-online.de Foto: JacobH

14 14 RUND UM DEN SPORT TuS Bierbergen Abt. Fußball Ergebnisse Woltwiesche II TuS Bierbergen I 6:0 (3:0) TuS Bierbergen I TSV Clauen/Soßmar I 1:1 (0:0) Reit- und Fahrverein Hohenhameln Reiten Großes Hallenreitturnier vom 21. bis 23. März in Hohenhameln In diesem Derby merkte man zunächst beiden Teams an, dass es in den restlichen Spielen nicht mehr um einen Aufstieg oder Abstieg geht. Unsere Mannschaft hatte in der ersten Halbzeit ein spielerisches Übergewicht, doch fehlte es bei den herausgespielten Chancen an der Entschlossenheit unserer Stürmer. Mit Beginn der zweiten Halbzeit spielte unser Nachbar deutlich offensiver und in der 55. und 57. Minute bewahrte uns Torwart Kevin Hückel mit zwei Paraden vor einem Gegentreffer. In der 65. Minute hatte Julian Ramm Pech, als er mit seinem Torschuss nur das Außennetz traf. Mit dem schönsten Angriff über Jan-Eric Seemann und Julian Ramm, den schließlich Tobias Ringel erfolgreich abschloss, gelang unserem Team in der 77. Minute die 1:0 Führung. Die Freude währte nicht lange, denn wenige Minuten später konnte eine Flanke des Gegners nicht verhindert werden und Christoph Rösemann schoss zum Ausgleich für den Nachbarn ein. Beide Mannschaften hatten anschließend noch den Siegtreffer auf dem Fuß, der Schiedsrichter drückte es nach dem Schlusspfiff jedoch richtig aus, das Spiel habe friedlich mit einem gerechten Unentschieden geendet. Vorschau: So., , Uhr: TSV Hohenhameln II TuS Bierbergen I. JSG Clauen/Soßmar/Bierbergen Fußball D-Jugend JTSV Meerdorf JSG Clauen/Soßmar/Bierbergen II 4:3 (4:3) Unglaublich! Das wäre wohl die treffendste Umschreibung für dieses Spiel am Mo., Während wir nach 15 Minuten durch zwei Tore von Joshua Voß und einem Eigentor der Gastgeber bereits mit 3:0 in Führung lagen, stellten wir danach das Fußballspielen gänzlich ein und kassierten so bis zur Halbzeit vier Gegentreffer. In der zweiten Hälfte sollte trotz guter Chancen auf beiden Seiten kein Tor mehr fallen. An diesem Tag wäre durchaus mehr für ins drin gewesen. JSG Oedelum/Nettlingen JSG Clauen/Soßmar/Bierbergen 1:1 (1:1) Zu einem Testspiel waren wir am Do., , mit der D1 zu Gast bei unseren Nachbarn in Oedelum. Es entwickelte sich ein absolut ausgeglichenes Spiel zweier gleich starker Mannschaften, das auch keinen Sieger verdient gehabt hätte. Bestnoten verdiente sich auf unserer Seite Siyabend Alkan, der im Mittelfeld kaum aufzuhalten war. Beide Treffer resultierten kurioserweise aus Eigentoren. JSG Clauen/Soßmar/Bierbergen II SV Teutonia Gr. Lafferde 1:0 (1:0) Einen am Ende etwas schmeichelhaften Sieg konnte die D2 am Sa., , einfahren. Mit einer unserer wenigen Chancen war es wieder mal Joshua Voß, der in der 20. Minute den Treffer des Tages erzielen konnte. Schwerstarbeit hatte in der zweiten Halbzeit unsere Abwehr zu verrichten, aber mit Glück und Geschick konnte der knappe Vorsprung über die Zeit gerettet werden. Vorschau: Sa., , TSV Eintr. Edemissen II D2, Uhr Mo., , 01. Mai Turnier auf dem Sportplatz in Soßmar, Uhr Ein tolles Turnierwochenende veranstaltete der Reit- und Fahrverein Hohenhameln am zweiten Aprilwochenende. Das Wetter wurde von Tag zu Tag besser, sodass auch die Stimmung sehr gut war. Über 300 Pferde gingen an den Start, und die Besuchertribünen waren an den drei Turniertagen gut gefüllt. Von Kinderprüfungen bis zum L-Springen und zur M-Dressur wurde vielfältiger Sport von den Kleinsten bis zum Profi vorgestellt. Highlight waren sicher mal wieder die Mannschaftsentscheidungen, wo sich Hohenhamler Teams die Siege und Platzierungen sowohl in der Dressur als auch im Springen sichern konnten. Bei der Mannschaftsdressur war es besonders spannend. Die Hohenhamler Füchse legten mit einer tollen Wertnote von 7,7 als erstes startendes Team vor und lagen bis zur letzten Mannschaft, dem Hohenhamelner Jugendteam, in Führung. Die Youngster zeigten eine tolle Leistung und verdrängten die Füchse mit einer Wertnote von 7,8 auf den zweiten Platz. Dieser Erfolg wurde natürlich gebührend gemeinsam gefeiert. Ein Zeichen für einen guten Teamgeist im Verein. Auch bei der Versorgung der vielen Reiter und Zuschauer sowie bei der Organisation funktionierte das Team super. Rund 100 helfende Hände sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Dressurmannschaften Lena Raschke Siege gab es aber nicht nur in den Mannschaftsprüfungen, sondern auch bei Einzelentscheidungen. So konnten sich Lena Raschke im E-Springen, Insa Rebekka Kost in der E- Dressur und Leona Müller in der kombinierten Prüfung an die Spitze setzen. Auch Mara Lustig und Jule Vornkahl gelang ein Sieg im Dressurreiterwettbewerb und im Reiterwettbewerb. Dazu kamen viele weitere Platzierungen, die dazu führten, dass der Reitverein Hohenhameln der erfolgreichste Verein des Kreisreiterverbandes war. Gefolgt von den Sportreitern Peiner Land, wo insbesondere Samantha Warlich und Kayla Nolte sehr erfolgreich ritten. Highlight war wieder einmal die letzte Siegerehrung am Sonntag, innerhalb von fünf Minuten war der Parcours abgebaut und die letzte Ehrenrunde konnte in der großen Halle des Reit- und Fahrvereins rasant erfolgen. Weitere Informationen über die Angebote des Reitvereins Hohenhameln finden sie unter oder bei facebook.

15 Mehrere Mitglieder der Fahrgemeinschaft Peine u. U. e. V. erlebten vom bis zum erlebnisreiche Tage auf dem Rehrhof in Rehlingen/Amelinghausen. Für die Menschen standen Unterkünfte in super ausgestatteten Ferienhäusern zur Verfügung, die Pferde und Ponys kamen in luftigen Boxen unter. Sie hatten sogar Weidegang. Tägliche Ausfahrten der vier Gespanne mit Bernd Willke, Harsum/Ponys Jack + John; Heinz Diebel, Handorf/Pferd Whisper, Margot Prinz, Hohenhameln/Pony Dina; Heike Peukert, Oberg/Kleinpferde Mel + Monti; über Strecken von 15 bis 22 Kilometer pro Tag erfolgten bei teils kaltem aber trockenem Wetter. Als Beifahrer fungierten Michael Peukert und Christine Engwicht, ebenfalls die Gäste Heike Müller-Rüsenberg und Bernd Lampe. Nach Karte zu fahren ist nicht so einfach. Man kam sich manchmal vor wie Hänsel und Gretel. Aber alle fanden den Weg zurück. Zuerst galt es die Pferde und Ponys zu versorgen, erst dann kamen die Fahrer und Beifahrer zu ihrem Recht. Da vormittags gefahren wurde, blieb Zeit, um nachmittags zusätzlich ein Beiprogramm zu absolvieren. Lüneburg, Soltau und Amelinghausen sowie eine Hofführung standen auf dem Plan. Viel zu früh kam der Tag der Heimreise und Kutschen, Pferde und Ponys mussten verladen werden. Ohne Staus kamen alle gesund und munter nach Hause. 15 Reit- und Fahrverein Hohenhameln REITEN Ergebnisse Hohenhameln Führzügel 4. Keanu Sporleder, Camilla, RSV Clauen, 5. Leni Happke, Wenke M, 7. Lukas Böger, Londontime, Hanna Petermann, Nanook, und 7. Angelique von Klopothek, Djordi, alle RFV Hohenhameln Reiterwettbewerb 1. Abteilung: 1. Jule Vornkahl, Hennesy, RFV Hohenhameln, 5. Emma Nottbohm, Derwin Blue, beide RSV Clauen, 6. Kimberly von Klopothek, RFV Hohenhameln 2. Abteilung: 2. Alia Ringwitz, Tweety, RFV Hohenhameln, 5. Anastasia Grundmann, Bella Mie, 6. Elias Rieman, Shedow, beide RSV Clauen 4. Abteilung: 4. Jolie Schenke, Pepper, RFV Hohenhameln, 5. Rebekka Büttner, 6. Sambuka, Emely Tropmann, Shedow, beide RSV Clauen Dressurreiterwettbewerb 1. Mara Lustig, Brilliant Boy, 2. Michelle Komes, Biyou, beide RFV Hohenhameln, 3. Sophia Oltmann, Lord Laury, RSV Clauen, 5. Laura Lustig, Naala, 6. Jolie Schenke, Pepper, 7. Maylin Heine, Londontime, alle RFV Hohenhameln Springreiterwettbewerb: 2. Michelle Komes, Biyou, 3. Malin Lipecki, Hennessy, beide Hohenhameln, 6. Charlyn Döhring, Charly, RSV Clauen, 7. Jasmin Hunger, Fleur, RFV Hohenhameln E-Stilspringwettbewerb 1. Lena Raschke, Leinwandmesser, RFV Hohenhameln, 3. Leona Müller, Don Frisco, RFV Hohenhameln E-Dressur 1. Insa Rebekka Kost, Quo Vadis, 2. Leona Müller, Don Frisco, beide RFV Hohenhameln, 5. Ann-Christin Schmidt, Naala, RFV Hohenhameln, 6. Sophia Oltmann, Lord Laury, RSV Clauen, 8. Lena Raschke, Leinwandmesser, RFV Hohenhameln Kombinierter Wettbewerb Kl E 1. Leona Müller, Don Frisco, 2. Lena Raschke, Leinwandmesser, beide Hohenhameln, 4. Ann-Christin Schmidt, Naala, RFV Hohenhameln Dressurprüfung Kl. A 6. Leona Müller, Don Frisco, RFV Hohenhameln Dressurreiterprüfung Kl. A* 3. Leona Müller, Don Frisco, Greta Zekoll, Biyou, beide RFV Hohenhameln Dressurprüfung Kl. A** 1. Abteilung: 4. Ann-Christin Schmidt, Naala RFV Hohenhameln, 6. Julia Schützler, Lord Laury, RSV Clauen, 7. Katharina Satzky, Bella Martha, RFV Hohenhameln 2. Abteilung: 6. Tamara Radan, Crazy Pokerface Mannschaftsdressurprüfung Kl. A 1. Jugendteam Hohenhameln mit Lena Raschke, Leinwandmesser, Ann-Christin Schmidt, Naala, Insa Kost, Quo Vadis, Malin Weyberg, Pepper, Mannschaftsführerin Victoria Jörns 2. Hohenhamler Füchse mit Leona Müller, Don Frisco, Katharina Satzky, Bella Martha, Silke Weyberg, Crisca d or, Katharina Bonse, Nanook, Mannschaftsführerin Nicole Lange 3. RSV Clauen mit Julia Schützler, Lord Laury, Franziska Mansfeld, Havanero, Dimitra Martens, Delacoer, Carola Rieks, Millenium Dressurprüfung Kl L 8. Tamara Radan, Crazy Pokerface, RFV Hohenhameln Springprüfung Kl E 2. Insa Rebekka Kost, Quo Vadis, RFV Hohenhameln, 6. Birthe Fritsche, Camilla, RSV Clauen Stilspringprüfung Kl. A 1. Abteilung: 2. Lena Raschke, Leinwandmesser, RFV Hohenhameln, 8. Jennifer Lippel, Baloussina Kombinierte Prüfung Kl A 6. Malin Weyberg, Wenke M, RFV Hohenhameln, 8. Carola Rieks, Millenium RSV Clauen, 9. Tamara Radan, Fidana, RFV Hohenhameln Punktespringprüfung Kl. A 3. Felix Geffers, Sommerwinf, RFV Woltorf, 6. Franziska Mansfeld, Havanero, RSV Clauen Teamspringprüfung 1. Hohenhamelns Chaos-Mädchen mit Lena Raschke, Leinwandmesser, Greta Zekoll, Biyou, Insa Kost, Quo Vadis und Katja Brunke, Rubin Otto 2. Hohenhamler Chaoten mit Kim Claus, Bubi, Malin Weyberg, Wenke M, Jennifer Lippel, Baloussina und Tamara Radan Casanova Jump and Run 1. Birthe Fritsche, Camilla und Phillip (RSV Clauen), 2. Lena Raschke, Leinwandmesser und Tine Trapp, 3. Malin Weyberg, Wenke M und Jan Lippel, alle Hohenhameln, 4. Julia Schützler, Lord Laury, RSV Clauen, 5. Insa Rebekka Kost, Quo Vadis und Mailin Heine, Hohenhameln Fahrgemeinschaft Peine und Umgebung Ausflug Heidefahrt per Pferd und Wagen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Regionaler Kulturfahrplan Programmübersicht Januar bis März 2018

Regionaler Kulturfahrplan Programmübersicht Januar bis März 2018 Regionaler Kulturfahrplan Programmübersicht Januar bis März 2018 Mo. 01.01.2018 Sa. 06.01.2018 So. 07.01.2018 Sa. 13.01.2018 So. 14.01.2018 Regionaler Kulturfahrplan: Monatsübersicht Januar 2018 Harsum

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018

Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018 Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018 Seite 1 Tagesordnung Top 1. Top 2. Top 3. Top 4. Top 5. Top 6. Top 7. Top 8. Top 9. Begrüßung Grußworte Ehrungen Formalia a. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2017 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Wir wünschen jedem Vereinsmitglied, den Freunden des Vereins und allen Bürgern in

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr