Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Ausgabe: 3 / 2014 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel / Fax info@waeldi.ch,

2 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger Wie in der letzten Ausgabe erwähnt, hat sich der Gemeinderat einige Ziele gesetzt, welche er im Rahmen des Leitbildes realisieren möchte. Gerne informieren wir Sie über den Stand: Kontakt und Austausch mit Gewerbe / Landwirtschaft: Bereits im November ist ein Anlass mit dem Gewerbe geplant. Die Einladungen werden bald versendet. Der Gemeinderat freut sich auf einen interessanten Anlass. Im Frühjahr 2015 ist der Austausch mit der Landwirtschaft geplant. Prüfung und Erstellen von gemeindeeigenen PV-Anlagen: Ebenfalls intensiv wurde die Möglichkeit einer gemeindeeigenen Photovoltaik-Anlage geprüft. Der Gemeinderat hat sich entschieden, im Voranschlag 2015 eine Anlage auf dem Werkhof zu budgetieren. Mehr dazu an der Budget-Gemeindeversammlung. 20-Jahr-Jubiläum der Politischen Gemeinde Wäldi: Auch das OK des 20-Jahr-Jubiläums ist fleissig an der Arbeit und organisiert die Festlichkeiten rund um das Jubiläum. Der Anlass findet am 29./30. August 2015 statt. Zurzeit beschäftigt sich der Gemeinderat zudem mit dem Budget Am 28. November 2014 findet die Gemeindeversammlung statt. Am 1. Juni 2015 beginnt die neue vierjährige Amtsdauer der Behörden der Politischen Gemeinden. Der Gemeinderat hat sich entschieden, die Gesamterneuerungswahlen an der Gemeindeversammlung vom 24. April 2015 durchzuführen. Gemeinderat Heinz Traber tritt per Ende Mai 2015 zurück und wird nicht mehr kandidieren. Gemeindeammann Adrian König sowie die übrigen Gemeinderäte Doris Michielin, Peter Kehrli und Ruedi Zeller stellen sich für eine neue Amtsperiode nochmals zur Wahl. Schöne Herbsttage Adrian König, Gemeindeammann

3 aus dem Gemeinderat Gesamterneuerungswahlen Die Gesamterneuerungswahlen in der Politischen Gemeinde Wäldi finden an der Gemeindeversammlung vom 24. April 2015 statt. Basisstrommix Der Gemeinderat Wäldi hat sich entschieden, weiterhin einen Basisstrommix von 100% Wasserkraft einzukaufen. Der Aufpreis wird wie bis anhin den Kunden nicht weiterverrechnet. Personelles Jeannette Aerne hat erfolgreich die Ausbildung Fachperson Einwohnerdienste abgeschlossen. Ebenfalls erfolgreich hat Sabrina Strasser die Weiterbildung Fachperson Steuern öffentliche Verwaltung absolviert. Der Gemeinderat gratuliert herzlich! Zuweisung Asylsuchende Das Sozialamt des Kantons Thurgau sucht dringend Plätze für Asylsuchende. Da die zwei bisher aufgenommenen Asylsuchenden den Wohnort wechseln, sind wir verpflichtet drei neue Personen aus dem Asylbereich in unserer Gemeinde unterzubringen. Aus diesem Grund sucht der Gemeinderat per sofort eine Wohnung für drei Personen in der Gemeinde Wäldi. Stromtarife 2015 Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 21. August 2014 die Stromtarife 2015 beschlossen. Gemeindeversammlung Die nächste Gemeindeversammlung findet am 28. November 2014 um Uhr in der Mehrzweckhalle Sonterswil statt. Traulokale Im letzten Mitteilungsblatt wurde informiert, dass in den Gemeinden keine Trauungen mehr durchgeführt werden. Einige Gemeinden sowie Interessenorganisationen haben das Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen aufgefordert, die Massnahme zu überdenken. Deshalb wurde entschieden, auf die Umsetzung der vorgesehenen Massnahme derzeit zu verzichten. Das bedeutet, dass momentan weiterhin Trauungen in den Gemeinden möglich sind.

4 Baubewilligungen Folgende Baubewilligungen wurden im 2. Quartal erteilt: Bauherr Bauvorhaben Parzelle Fuchs I.+E., Hefenhausen Carport 660 Aemisegger Bau GmbH, Stützmauer aus Granitsteinen 661 Hefenhausen Ritter A. + W., Engwilen Winkelsteine zur Terrainangleichung 292 Rüegg-Gallipor AG, Fertigstellung u. Erhöhung 277 Märstetten Betonmauer Rüegg-Gallipor AG, Neubau Lagerhalle 277 Märstetten Werner David, Wäldi Neubau BIO-Pouletaufzuchtstall, mobile Ställe Swiss Business City AG, Neubau EFH mit Garage 1301 Engwilen Swiss Business City AG, Neubau EFH mit Garage 1302 Engwilen Conny- Land AG, Lipperswil Sistierung BG Erweiterung Kühl- u. 638 Tiefkühlzellen Conny- Land AG, Lipperswil Sistierung BG Abbruch/Neubau 638 Kassabereich Tobler Ruedi, Engwilen Sichtschutzwand 12 Gibbons + Politi, Engwilen Sichtschutzwand 291 Brügger, Gunterswilen Sichtschutz aus Holz 563 Herzog, Hefenhausen Renovation Fassade Scheune 666 Südseite Michielin D.+R., Sonterswil Unterflurgarage / Verlängerung 306 Vordach Nordseite Tobler Christine, Wäldi Weidezelte als Unterstand für Pferde 1179

5 Entsorgungswesen Häckseltour Die nächste Häckseltour findet am Montag, 3. November 2014 statt. Bitte melden Sie grössere Mengen vorgängig an Walter Frei, Kreuzstrasse 2, Wäldi, Wird der Häckseldienst pro Haushalt mehr als ¼ Stunde beansprucht, werden die Mehraufwendungen mit Fr pro Stunde in Rechnung gestellt. Altpapiersammlung Freitag, 26. September 2014 Altpapiersammlung in Gunterswilen und Wäldi organisiert durch die Schule Wäldi Dienstag, 11. November 2014 Altpapiersammlung in Engwilen, Lipperswil, Sonterswil, Hefenhausen und Hattenhausen organisiert durch die Schule Sonterswil Allerlei Seniorennachmittag Am Mittwoch, 19. November 2014 findet um Uhr der Seniorennachmittag im Golfrestaurant Lipperswil statt.

6 aus den Werkbetrieben Elektrizitätswerk Wäldi Kundeninformation: Strompreise ab Mit diesem Schreiben informieren wir Sie, auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (StromVG, Art. 12, Abs. 1, StromVV, Art. 7, Abs. 7, StromVV Art. 10) über die bevorstehenden Strom-Preisänderungen ab 01. Januar Netznutzung Vorgelagerte Netzkosten Die vorgelagerten Netznutzungskosten wurden in Ihrer Zusammenstellung durch die EKT AG für das Tarifjahr 2015 wesentlich verändert. Laut Mitteilung der EKT AG von Ende Juni 2014 liegt der durchschnittliche Anteil der bezogenen Leistung (kw) bei 70% (2014: 65%). Für das EW Wäldi bedeutet dies im Jahr 2015 höhere Netznutzungskosten gegenüber der EKT AG von rund 11% Übersicht Netzkosten 2015 des Elektrizitätswerk Wäldi Das Bundesamt für Energie (BFE) gibt jährlich den max. Kapitalzinssatz (WACC) bekannt. Dieser wurde weiterhin mit 4.70% veröffentlicht. Das EW Wäldi verzichtet weiterhin auf die Verzinsung des vorhandenen Anlagekapitals. Die durchschnittlichen Gesamtkosten (inkl. vorgelagerte Netzkosten EKT AG) erhöhen sich um rund 8.20% Übersicht Tarifveränderung Netznutzung je Tarifgruppe Niederspannung (400V): Grundpreistarif % Niederspannung (400V): Leistungspreistarif % Mittelspannung (17kV): Leistungspreistarif % Öffentliche Abgaben Systemdienstleistungen Der Tarif für die Systemdienstleistung an das nationale Übertragungsnetz der swissgrid ag reduzieren sich ab Januar 2015 auf 0.54 Rp./kWh (2014: 0.64 Rp./kWh). Kostendeckende Einspeisevergütung Der Tarif für die Kostendeckende Einspeisevergütung wurde durch den Bundesrat Ende Juni 2014 auf 1.10 Rp./kWh festgelegt (2014: 0.60 Rp./kWh). Energie-Grundversorgung Die Energiebeschaffung konnte gegenüber dem Vorjahr nochmals zu besseren Konditionen durchgeführt werden. Die neuen Energiebeschaffungsverträge ab haben eine Laufzeit von 3 Jahren. Somit kann den Endkunden in der Grundversorgung über einen längeren Zeitraum eine kostengünstige Energiebelieferung angeboten werden. Die erneute Reduktion der Beschaffungskosten beläuft sich auf rund -0.20% Übersicht Preisveränderung Energie je Tarifgruppe Niederspannung (400V): Grundpreistarif % Niederspannung (400V): Leistungspreistarif % Mittelspannung (17kV): Leistungspreistarif 0.00 % Übersicht Preisveränderung TOTAL (Netznutzung, öffentliche Abgaben, Energie-Grundversorgung) Niederspannung (400V): Grundpreistarif % Niederspannung (400V): Leistungspreistarif % Mittelspannung (17kV): Leistungspreistarif % Alle Angaben sind Durchschnittswerte und können von Kunde zu Kunde unterschiedlich ausfallen.

7 Weitere Informationen zu den Strompreisen 2015 erhalten Sie mit der nächsten Stromrechnung sowie auf unserer Homepage Ebenfalls können unter dem Link die Strompreise aller Anbieter abgefragt werden. aus der Gemeindeverwaltung Einwohnerkontrolle Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde: Dean und Beatrix Capper, Lipperswil Dominic Gallmann, Hefenhausen Martina Kuchárová, Wäldi Dominic Ruchti, Engwilen Remo und Adriele Spirgi, Hefenhausen Rebecca Ulmer, Engwilen Familie Wunsch, Wäldi Barbara Wyder, Hefenhausen Auf Wiedersehen und alles Gute: Simone Amann, Lipperswil Yvonne Boden, Hefenhausen Célina Burkhard, Lipperswil Kathrin Erni, Wäldi Silvano Ferreira Dias Sertório, Hefenhausen Renate Hediger, Hattenhausen Marcel Herzog, Engwilen Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit: Manuela Diggelmann und Markus Gross, Wäldi Martina Birkenstock und Silas Ruff, Wäldi Alles Gute zur Geburt: Levin Werner, Sohn von Sabrina und David Werner Alena Werner, Tochter von Andrea und Markus Werner Wir trauern: Hedwig Tschan-Stäheli, Engwilen

8 Wichtige Termine Öffnungszeiten Schalter und Telefone der Gemeindeverwaltung sowie Postagentur sind wie folgt besetzt: Montag Freitagmorgen Uhr Montagnachmittag Uhr Dienstag- und Donnerstagnachmittag Uhr Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen. Freitag, 26. September 2014 Sonntag, 28. September 2014 Dienstag, 30. September 2014 Montag, 3. November 2014 Dienstag, 11. November 2014 Mittwoch, 19. November 2014 Montag, 24. November 2014 Donnerstag, 27. November 2014 Freitag, 28. November 2014 Sonntag, 30. November 2014 Altpapiersammlung (Gunterswilen und Wäldi) Eidg. Volksabstimmung VSG Tägerwilen ausserordl. GV Häckseltour Altpapiersammlung (Engwilen, Lipperswil, Sonterswil, Hefenhausen, Hattenhausen) Seniorennachmittag Versammlung VSG Tägerwilen Versammlung VSG Wigoltingen Gemeindeversammlung Eidg. Volksabstimmung

Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi

Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi Gemeindeverwaltung Wäldi Dorfzentrum Tel. 058 34610 00 8564 Hefenhausen info@waeldi.ch Öffnungszeiten Montag- bis Freitagmorgen 08.00-11.00

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Einweihung Kirchenweg Ausgabe: 3 / 2016 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch, www.waeldi.ch

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Ausgabe: 2 / 2014 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch, www.waeldi.ch Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Gemeinderat Wäldi Amtsdauer 2015-2019 Ausgabe: 2 / 2015 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch,

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi. Sieger Fotowettbewerb anlässlich Tag der offenen Tür vom 22. September 2018

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi. Sieger Fotowettbewerb anlässlich Tag der offenen Tür vom 22. September 2018 Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Sieger Fotowettbewerb anlässlich Tag der offenen Tür vom 22. September 2018 Prisca Burkhard, Lipperswil Ausgabe: 3 / 2018 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum,

Mehr

Tarife über die Abgabe von elektrischer Energie

Tarife über die Abgabe von elektrischer Energie Tarife über die Abgabe von elektrischer gültig ab 1.1.2017 - und spreise 2017 Tarif Allgemein (NE 7) I Definition In diesem Preisblatt werden die Konditionen bezüglich lieferung (Grundversorgung) und

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Ausgabe: 2 / 2016 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch, www.waeldi.ch Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Strompreiskomponenten eines typischen Haushaltes in der Schweiz 45.7% 45.2% 46.2% Jahr

Strompreiskomponenten eines typischen Haushaltes in der Schweiz 45.7% 45.2% 46.2% Jahr Strompreise 2017 Die Strompreise 2017 für feste Endkunden (ohne Netzzugang) und Endkunden, die auf den Netzzugang verzichten, werden bis Ende August 2016 veröffentlicht. Einige Entwicklungen, die die Strompreise

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Ausgabe: 2 / 2017 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch, www.waeldi.ch Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Strom Preisblatt Gültig ab 1. Januar 2018

Strom Preisblatt Gültig ab 1. Januar 2018 Baustrom Einheitspreis für Baustrom und provisorische Installationen Energie Sommer + Winter Einheitstarif 7.13 Einfachtarif 8.64 Einheitstarif 9.07 info@.ch 9533 www..ch Haushalt und Gewerbe Einheitspreis

Mehr

ENERGIE SERVICE BIEL / BIENNE ENERGIE PREISE 2017

ENERGIE SERVICE BIEL / BIENNE ENERGIE PREISE 2017 ENERGIE SERVICE BIEL / BIENNE ENERGIE PREISE 2017 Barbara Schwickert, Gemeinderätin und Vize-Präsidentin Verwaltungsrat ESB Heinz Binggeli, Direktor ESB Biel, 17.08.2015 1 AGENDA Ausgangslage und Zielsetzungen

Mehr

Preis-Infor mation 2016 energy easy. für Haushalte und das Kleingewerbe bis zu einem jährlichen Strombezug von ca kwh

Preis-Infor mation 2016 energy easy. für Haushalte und das Kleingewerbe bis zu einem jährlichen Strombezug von ca kwh Preis-Infor mation 2016 energy easy für Haushalte und das Kleingewerbe bis zu einem jährlichen Strombezug von ca. 20 0 0 0 kwh energy easy Das Stromprodukt mit günstigem Niedertarif. Wen sprechen wir an?

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi. Ausgabe: 4 / 2016

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi. Ausgabe: 4 / 2016 Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Ausgabe: 4 / 2016 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch www.waeldi.ch Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Strompreise Privatkunden EINFACHTARIF 01. Elektrizitätswerk Altstätten. gültig ab 1. Januar 2018

Strompreise Privatkunden EINFACHTARIF 01. Elektrizitätswerk Altstätten. gültig ab 1. Januar 2018 Strompreise Privatkunden gültig ab 1. Januar 2018 EINFACHTARIF 01 Elektrizitätswerk Altstätten Strompreise Privatkunden Einfachtarif 01 Preis je Kilowattstunde Energie 6.95 Netznutzung 7.70 Systemdienstleistungen

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Ausgabe: 1 / 2014 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch, www.waeldi.ch Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung Einladung zur Gemeindeversammlung der Gemeinde Münsterlingen Foto: Manfred Hertzog Dienstag, 15. November 2016, 19.30 Uhr Zelglihalle Landschlacht Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 17.

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE STETTFURT

POLITISCHE GEMEINDE STETTFURT POLITISCHE GEMEINDE STETTFURT Tarifblatt Kanalisation Grundgebühr (jährlich) - Für Grundstücksflächen bis 800 m 2 : CHF 150.00 x Abflussbeiwert - Zusätzlich für jede weitere angebrochene Fläche von 400

Mehr

Preis-Information 2016 energy easy nature

Preis-Information 2016 energy easy nature Preis-Information 2016 energy easy nature Strom aus erneuerbaren Energiequellen für Haushalte und das Kleingewerbe bis zu einem jährlichen Strombezug von ca. 20 000 kwh energy easy nature 100 % Naturstrom

Mehr

1. Elektrizitätsversorgung

1. Elektrizitätsversorgung TAR I F O R D N U N G D E S E W B U S S N AN G F Ü R P G B U S S N AN G U N D B E D I E N T E B E Z Ü G E R D E R P G S C H Ö N H O L Z E R S W I L E N ( TO O S - H Ä U S E R N ) gültig ab 1. Januar 2019

Mehr

Kundeninformationen. - Strompreise Gesetzliche Abgaben Ansätze und Definitionen - Stromprodukte - Stromversorgungsgesetz

Kundeninformationen. - Strompreise Gesetzliche Abgaben Ansätze und Definitionen - Stromprodukte - Stromversorgungsgesetz Y TB Gränichen Energie AG Kirchenfeldstrasse 12 CH-5722 Gränichen Telefon 062 855 88 88 Fax 062 855 88 89 tbg@tbgraenichen.ch www.tbgraenichen.ch Kundeninformationen - Strompreise - Gesetzliche Abgaben

Mehr

Preis-Information 2016 energy easy power. für Klein- und Mittelbetriebe ab einem jährlichen Energiebezug von kwh bis kwh

Preis-Information 2016 energy easy power. für Klein- und Mittelbetriebe ab einem jährlichen Energiebezug von kwh bis kwh Preis-Information 2016 energy easy power für Klein- und Mittelbetriebe ab einem jährlichen Energiebezug von 20 000 kwh bis 100 000 kwh energy easy power Das Stromprodukt mit transparenten Preisen für Klein-

Mehr

STROMFLYER EWF Kurzinfo. Senkung der Energiepreise ab 01. Januar Reduktion der Kosten für Netznutzung 2017

STROMFLYER EWF Kurzinfo. Senkung der Energiepreise ab 01. Januar Reduktion der Kosten für Netznutzung 2017 STROMFLYER 2017 EWF Kurzinfo Senkung der Energiepreise ab 01. Januar 2017 Reduktion der Kosten für Netznutzung 2017 Erhöhung der staatlichen Abgaben zur Förderung der erneuerbaren Energien. Insgesamt wird

Mehr

Tarifordnung zum Reglement der Technischen Werke. der Politischen Gemeinde. Tobel Tägerschen

Tarifordnung zum Reglement der Technischen Werke. der Politischen Gemeinde. Tobel Tägerschen Tarifordnung zum Reglement der Technischen Werke der Politischen Gemeinde Tobel Tägerschen Tarifordnung zum Reglement der technischen Werke der Politische Gemeinde Tobel Tägerschen Inhaltsverzeichnis I.

Mehr

Strompreis 2017 Systemdienstleistungen swissgrid Alle Kundengruppen

Strompreis 2017 Systemdienstleistungen swissgrid Alle Kundengruppen Systemdienstleistungen swissgrid Alle Kundengruppen Entgelt für swissgrid (nationale Netzgesellschaft) für die Regelenergie und Spannungshaltung des schweizerischen Elektrizitätsnetzes. Als Bezugsgrösse

Mehr

Preise Elektrizität NS 1

Preise Elektrizität NS 1 verrechnung Die verrechnung im Einfachtarif erfolgt zu Normallastpreisen. Im Doppeltarif erfolgt die verrechnung zu Normallast- und Schwachlastpreisen. Die Einrichtung oder Aufhebung der Doppeltarif-Messeinrichtung

Mehr

Politische Gemeinde Wäldi

Politische Gemeinde Wäldi Politische Gemeinde Wäldi Elektrizitätswerk Allgemeine Bestimmungen Stromtarife Einspeisevergütung für Stromerzeugungsanlagen Wahlprodukte erneuerbare Energie Messkosten- und Dienstleistungspreise Ausgabe

Mehr

«Infoabend Photovoltaikanlagen»

«Infoabend Photovoltaikanlagen» Politische Gemeinde Hauptwil-Gottshaus Datum: 25. September 2012 Ort: MZH Hauptwil 25.09.2012 Kierzek AG Schützenstrasse 28 8280 Kreuzlingen Tel 071 672 72 35 www.kierzek.ch 1 Agenda Pflichten des Produzenten

Mehr

Stadt Frauenfeld. Reglement über den Tarif für die Abgabe von Strom

Stadt Frauenfeld. Reglement über den Tarif für die Abgabe von Strom Stadt Frauenfeld Reglement über den Tarif für die Abgabe von Strom 950.0.4 STADT FRAUENFELD Reglement über den Tarif für die Abgabe von Strom vom 20. August 2008 I INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine

Mehr

Preisblatt 2016 Elektrizitäts- und Netznutzungstarife

Preisblatt 2016 Elektrizitäts- und Netznutzungstarife Preisblatt 2016 Elektrizitäts- und Netznutzungstarife gültig ab 1.1.2016 Preisblatt 2016 Energie Der Elektrizitätstarif ist das Entgelt für die an den Kunden gelieferte elektrische Energie. Für jede Kundin

Mehr

Muotastrom-Tarif Casa Strom bis kwh HT / Jahr

Muotastrom-Tarif Casa Strom bis kwh HT / Jahr Muotastrom-Tarif Casa Strom bis 0 000 kwh HT / Jahr Kunden in der Grundversorgung Energiebezug und Messung in Niederspannung (0 V / 400 V) Bis ca. 0 000 kwh Jahresverbrauch im Hochtarif Bei Einfachtarifmessungen

Mehr

Politische Gemeinde Uesslingen-Buch. Tarife. Gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember Anhang V

Politische Gemeinde Uesslingen-Buch. Tarife. Gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember Anhang V Politische Gemeinde Uesslingen-Buch Tarife Gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015 Anhang V 1 Anhang V: Tarife Inhaltsverzeichnis 1. TARIFE FÜR ENERGIE- UND NETZNUTZUNG... 3 1.1 Haushaltskunden... 3

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Adventsfenster in Engwilen Ausgabe: 4 / 2017 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch,

Mehr

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife

Elektrizitäts- und Netznutzungstarife Elektrizitäts- und Netznutzungstarife 2015 Tarife 2015 ENERGIE Der Elektrizitätstarif ist das Entgelt für die an den Kunden gelieferte elektrische Energie. Für jede Kundin und jeden Kunden steht aufgrund

Mehr

Strompreis 2018 Systemdienstleistungen Swissgrid Alle Kundengruppen

Strompreis 2018 Systemdienstleistungen Swissgrid Alle Kundengruppen Systemdienstleistungen Swissgrid Alle Kundengruppen Entgelt für Swissgrid (nationale Netzgesellschaft) für die Regelenergie und Spannungshaltung des schweizerischen Elektrizitätsnetzes. Als Bezugsgrösse

Mehr

EW Stalden CH-3922 Stalden. Niederspannung (NS) bis 15 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung

EW Stalden CH-3922 Stalden. Niederspannung (NS) bis 15 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung EW Stalden CH-3922 Stalden EW Stalden / Tarifblatt ab 1.1.2015 2 2.1 Preis für die Netznutzung : Preise exkl. MwSt. : Preise inkl. MwSt. Niederspannung (NS) bis 15 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne

Mehr

Stromtarif ET1 und ET2

Stromtarif ET1 und ET2 Stromtarif ET1 und ET2 Ausgabe 2016 V1 Gültig ab 1. Januar 2016 EINHEITSTARIF ET1 und ET2 (Niederspannung, Netzebene 7) Dieser Tarif ist aufgeteilt in folgende zwei Segmente: - ET1: ohne Leistungsmessung

Mehr

Sonterswil schöner Ortsteil der Politischen Gemeinde Wäldi

Sonterswil schöner Ortsteil der Politischen Gemeinde Wäldi Sonterswil schöner Ortsteil der Politischen Gemeinde Wäldi Mit dem Zusammenschluss der vier ehemaligen Ortsgemeinden Engwilen, Lipperswil, Sonterswil und Wäldi wurde die Politische Gemeinde Wäldi auf den

Mehr

Revision der Energieverordnung (EnV): Erhöhung des Zuschlags nach Art. 15b des Energiegesetzes (Art. 3j Abs. 1 und 3 bis EnV)

Revision der Energieverordnung (EnV): Erhöhung des Zuschlags nach Art. 15b des Energiegesetzes (Art. 3j Abs. 1 und 3 bis EnV) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE Abteilung Energieeffizienz und erneuerbare Energien April 2014 Erläuternder Bericht Revision der

Mehr

1to1 energy professional classic Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen

1to1 energy professional classic Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON 1to1 energy professional classic Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen 1to1 energy professional classic ist unser Stromprodukt für Klein- und Mittelbetriebe

Mehr

Blumenstein. Information über die Stromtarife. Energieversorgung Blumenstein AG. g ü l t i g a b 1. J a n u a r

Blumenstein. Information über die Stromtarife. Energieversorgung Blumenstein AG. g ü l t i g a b 1. J a n u a r Blumenstein Information über die Stromtarife g ü l t i g a b 1. J a n u a r 2 0 1 8 Energieversorgung Blumenstein AG Der Strompreis setzt sich aus den folgenden n zusammen: Preis für Energielieferung (Elektrizitätstarif)

Mehr

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r Anhang II zur Verordnung zur Energieversorung Elektrizitäts- und Netznutzungstarife g ü l t i g a b 1. J a n u a r 2 0 1 5 b i s 3 1. D e z e m b e r 2 0 1 5 Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für

Mehr

Photovoltaik aus Sicht der Elektrizitätswerke

Photovoltaik aus Sicht der Elektrizitätswerke Photovoltaik aus Sicht der Elektrizitätswerke Versorgungsauftrag der CH-Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) Anschlussregelung und technische Belange Anforderungen der EW s (Verteilnetzbetreiber VNB)

Mehr

1to1 energy professional classic NS: Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen

1to1 energy professional classic NS: Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen Ihr Energieversorger 1to1 energy professional classic NS: Das Sorglospaket mit transparenten Tarifen 1to1 energy professional classic ist unser Stromprodukt für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Mehr

BFE-Energie Frühstück Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Aktionspläne des Bundes auf Kurs?

BFE-Energie Frühstück Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Aktionspläne des Bundes auf Kurs? BFE-Energie Frühstück Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Aktionspläne des Bundes auf Kurs? BFE Energie-Frühstück in Zürich, 27. August 2008 1. Die Aktionspläne des Bundesrates Teil der neuen Energiestrategie

Mehr

Elektrizitäts-Genossenschaft Lufingen (EGL) Verwaltung: Hans Bachmann, Mülistrasse 38, 8426 Lufingen, Tel. 044 813 28 72

Elektrizitäts-Genossenschaft Lufingen (EGL) Verwaltung: Hans Bachmann, Mülistrasse 38, 8426 Lufingen, Tel. 044 813 28 72 Netznutzungspreise der EGL Gültig ab 1.1.2015 Netz 400 Volt Gültig bis 31.12.2015 Netznutzung für Endkunden in Niederspannung ohne Leistungsmessung. Der Netznutzungspreis beinhaltet die Netzkosten, Netzverluste

Mehr

E l e k t r i z i t ä ts - u n d N e t z n u t z u n g s ta r i f e

E l e k t r i z i t ä ts - u n d N e t z n u t z u n g s ta r i f e E l e k t r i z i t ä ts - u n d N e t z n u t z u n g s ta r i f e gültig ab 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017 Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung, dem Preis für die Netznutzung

Mehr

I n f o r m a t i o n ü b e r d i e E l e k t r i z i t ä ts - u n d N e t z n u t z u n g s ta r i f e

I n f o r m a t i o n ü b e r d i e E l e k t r i z i t ä ts - u n d N e t z n u t z u n g s ta r i f e I n f o r m a t i o n ü b e r d i e E l e k t r i z i t ä ts - u n d N e t z n u t z u n g s ta r i f e gültig ab 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018 Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung,

Mehr

aktuell Neue Energiepreise neue Preisstruktur I Strompreise per 1. Januar 2019 I Erdgaspreise ab 1. Oktober 2018 I Stromkennzeichnung

aktuell Neue Energiepreise neue Preisstruktur I Strompreise per 1. Januar 2019 I Erdgaspreise ab 1. Oktober 2018 I Stromkennzeichnung aktuell 2 18 Neue Energiepreise neue Preisstruktur I Strompreise per 1. Januar 2019 I Erdgaspreise ab 1. Oktober 2018 I Stromkennzeichnung Energie persönlich Die ibw stellt ihre Strompreisstruktur um Worum

Mehr

EWF Stromflyer 2018 Kurzinfo

EWF Stromflyer 2018 Kurzinfo EWF Stromflyer 2018 Kurzinfo - Senkung der Energiepreise ab 1. Januar 2018 - Reduktion der Kosten für Netznutzung 2018 - Erhöhung der staatlichen Abgaben zur Förderung der erneuerbaren Energien und ökologischer

Mehr

Strom für Privat- und Firmenkunden (Haushaltungen, Gewerbe, Landwirtschaft, und Gemeinde)

Strom für Privat- und Firmenkunden (Haushaltungen, Gewerbe, Landwirtschaft, und Gemeinde) Tarif Classic-18 Strom für Privat- und Firmenkunden (Haushaltungen, Gewerbe, Landwirtschaft, und Gemeinde) Stromlieferung für Kunden in der Grundversorgung, Strombezug in Niederspannung 0,4 kv, Anschlusswert

Mehr

Ihr Energieversorger. Gültig ab 1. 1. 2015 bis 31. 12. 2015. 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe

Ihr Energieversorger. Gültig ab 1. 1. 2015 bis 31. 12. 2015. 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe Ihr Energieversorger Gültig ab 1. 1. 2015 bis 31. 12. 2015 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe 1to1 energy easy: nachts günstiger Energie 1to1 energy easy ist das

Mehr

b) Die Niedertarifzeit dauert täglich von Uhr bis Uhr und von Samstag Uhr bis Montag Uhr.

b) Die Niedertarifzeit dauert täglich von Uhr bis Uhr und von Samstag Uhr bis Montag Uhr. TAR I F O R D N U N G D E S E W B U S S N AN G F Ü R P G B U S S N AN G U N D B E D I E N T E B E Z Ü G E R D E R P G S C H Ö N H O L Z E R S W I L E N ( TO O S - H Ä U S E R N ) gültig ab 1. Januar 2018

Mehr

d) Für einen Tarifwechsel ist immer das vergangene Jahr entscheidend. Nachforderungen oder Rückzahlungen werden keine erstellt.

d) Für einen Tarifwechsel ist immer das vergangene Jahr entscheidend. Nachforderungen oder Rückzahlungen werden keine erstellt. TAR I F O R D N U N G D E S E W B U S S N AN G F Ü R P G B U S S N AN G U N D B E D I E N T E B E Z Ü G E R D E R P G S C H Ö N H O L Z E R S W I L E N ( TO O S - H Ä U S E R N ) gültig ab 1. Januar 2017

Mehr

1. Elektrizitätsversorgung

1. Elektrizitätsversorgung TAR I F O R D N U N G D E S E W B U S S N AN G F Ü R P G B U S S N AN G U N D B E D I E N T E B E Z Ü G E R D E R P G S C H Ö N H O L Z E R S W I L E N ( TO O S - H Ä U S E R N ) gültig ab 1. Januar 2018

Mehr

Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung

Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung GEMEINDE ERMATINGEN Technische Gemeindebetriebe Hauptstrasse 88 / Postfach 72 8272 Ermatingen Tel. 071 663 30 37 Fax 071 663 30 49 erich.brunner@ermatingen.ch www.ermatingen.ch Tarife für Strombezug, Messkosten,

Mehr

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGS- TARIFE.

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGS- TARIFE. 019 ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGS- 019 ENERGIE- LIEFER- 1NatuReLLaqua Energie (Strom) NatuReLLaqua 5.95 6.41 Rp./kWh NatuReLLaqua Doppeltarif Energie (Strom) NatuReLLaqua Hochstarif 6.75 7.9 Rp./kWh NatuReLLaqua

Mehr

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r

g ü l t i g a b 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r Elektrizitäts - und Netznutzungstarife g ü l t i g a b 1. J a n u a r 2 0 1 8 b i s 3 1. D e z e m b e r 2 0 1 8 Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung, dem Preis für die Netznutzung

Mehr

ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNG. Tarif KN gültig ab 1. Januar Gemeinde Oberwil-Lieli. 1. Anwendung. 2. Preise

ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNG. Tarif KN gültig ab 1. Januar Gemeinde Oberwil-Lieli. 1. Anwendung. 2. Preise Gemeinde Oberwil-Lieli ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNG Tarif KN - 2019 gültig ab 1. Januar 2019 1. Anwendung Dieser Tarif ist anwendbar für Endverbraucher in der Grundversorgung gemäss StromVG mit Energiebezug

Mehr

Steffisburg. Information über die Stromtarife

Steffisburg. Information über die Stromtarife Steffisburg Information über die Stromtarife gültig ab 1. Januar 2016 Netznutzung NS DT mit energy easy Kunden mit Anschluss auf Niederspannung (0,4 kv) Standardprodukt für alle Haushaltskunden ohne Wärmeanwendungen

Mehr

Energie- und Netznutzungspreise 2014 Tarif Allgemein (NE 7)

Energie- und Netznutzungspreise 2014 Tarif Allgemein (NE 7) Energie- und Netznutzungspreise 2014 Tarif Allgemein (NE 7) I Definition In diesem Preisblatt werden die Konditionen bezüglich Energielieferung (Grundversorgung) und Netznutzung von Endkunden der Netzebene

Mehr

Stromtarif ET1 und ET2

Stromtarif ET1 und ET2 Stromtarif ET1 und ET2 Ausgabe 2013 V3 Gültig ab 1. Januar 2013 EINHEITSTARIF ET1 und ET2 (Niederspannung, Netzebene 7) Dieser Tarif ist aufgeteilt in folgende zwei Segmente: - ET1: ohne Leistungsmessung

Mehr

Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung, dem Preis für die Netznutzung und den Abgaben zusammen.

Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung, dem Preis für die Netznutzung und den Abgaben zusammen. Elektrizitäts- und Netznutzungstarife gültig ab 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018 Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung, dem Preis für die Netznutzung und den Abgaben zusammen.

Mehr

Elektrizitätswerk Gemeindeverwaltung Güttingen Preisblatt 2016

Elektrizitätswerk Gemeindeverwaltung Güttingen  Preisblatt 2016 Elektrizitätswerk Gemeindeverwaltung Güttingen Bahnhofstrasse 15, 8594 Güttingen Tel. 071 694 10 10, Fax. 071 694 10 19 info@guettingen.ch, www.guettingen.ch Preisblatt 2016 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife

Mehr

Medienorientierung der AEW Energie AG vom 13. August 2015

Medienorientierung der AEW Energie AG vom 13. August 2015 Sperrfrist: 14.8.2014, 10.00 Uhr Medienorientierung der AEW Energie AG vom 13. August 2015 Dr. Hubert Zimmermann, CEO Marc Ritter, Leiter Geschäftsbereich Energie Inhalt 1. Begrüssung Dr. Hubert Zimmermann,

Mehr

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates - 7316-382. ER-Sitzung vom 23.11.2009 BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates Datum Montag, 23. November 2009 Zeit / Ort Anwesend Entschuldigt Vorsitz Protokoll 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum

Mehr

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGSTARIFE.

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGSTARIFE. 016 ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGSTARIFE 016 ENERGIE- LIEFER- TARIFE Standard* Der Elektrizitätstarif ist das Entgelt für die an den Kunden gelieferte elektrische Energie. Für jede Kundin und jeden Kunden

Mehr

Elektrizitätsgenossenschaft Zeneggen CH-3934 Zeneggen. Niederspannung (NS) bis 15 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung

Elektrizitätsgenossenschaft Zeneggen CH-3934 Zeneggen. Niederspannung (NS) bis 15 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung Elektrizitätsgenossenschaft Zeneggen / Tarifblatt ab 1.1.2014 2 Elektrizitätsgenossenschaft Zeneggen CH-3934 Zeneggen 2.1 Preis für die Netznutzung : Preise exkl. MwSt. : Preise inkl. MwSt. Niederspannung

Mehr

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGS- TARIFE.

ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGS- TARIFE. ELEKTRIZITÄTS- & NETZNUTZUNGS- ENERGIE- LIEFER- 1NatuReLLaqua Einheitstarif Energie (Strom) NatuReLLaqua Einheitstarif 7.30 7.88 Rp./kWh NatuReLLaqua Doppeltarif Energie (Strom) NatuReLLaqua Hochstarif

Mehr

Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung

Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung Plitische Gemeinde Sulgen: Elektrizitätswerk Tarife für Strmbezug, Messksten, Einspeisung Ausgabe 2013 Gültig ab: 01. Januar 2013 Genehmigt vm Gemeinderat am: 28. August 2012 Gemeindeverwaltung Sulgen

Mehr

Niederspannung (NS) bis und mit 40 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung NS 40A ET NS 40A DT. Netto exkl. MwSt.

Niederspannung (NS) bis und mit 40 A NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung NS 40A ET NS 40A DT. Netto exkl. MwSt. blatt für Kunden Niederspannung (NS) 15A - 40A Die Energieabgabe nach diesem blatt erfolgt für eine Vollversorgung in Niederspannung (400 V). Ergeben sich zwischen den nachstehenden Bestimmungen und den

Mehr

Strom für Privat- und Firmenkunden (Haushaltungen, Gewerbe, Landwirtschaft, und Gemeinde)

Strom für Privat- und Firmenkunden (Haushaltungen, Gewerbe, Landwirtschaft, und Gemeinde) Tarif Classic-16 Strom für Privat- und Firmenkunden (Haushaltungen, Gewerbe, Landwirtschaft, und Gemeinde) Stromlieferung für Kunden in der Grundversorgung, Strombezug in Niederspannung 0,4 kv, Anschlusswert

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Elektra Fischingen. Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife

Elektra Fischingen. Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife Elektra Fischingen Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife Gültigkeit von 01.04.2018 bis 31.03.2019 Elektrizitätstarife Der Elektrizitätstarif ist das Entgelt für die an den Kunden gelieferte

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

PREISBLATT STROM. ab 1. Januar 2017

PREISBLATT STROM. ab 1. Januar 2017 PREISBLATT STROM ab 1. Januar 2017 Gemäss Art. 51 des Reglements über die Abgabe elektrischer Energie vom 1. Februar 1997 werden die Tarife/Preise vom Gemeinderat auf Antrag der Betriebskommission festgelegt

Mehr

Stromtarif ET1 und ET2

Stromtarif ET1 und ET2 Stromtarif ET1 und ET2 Ausgabe 2011 Gültig ab 1. Januar 2011 EINHEITSTARIF ET 1 und ET 2 (Niederspannung, Netzebene 7) Dieser Tarif wird angewendet für Haushaltungen, Allgemeinverbrauch in Mehrfamilien-

Mehr

Photovoltaik-Markt Schweiz: Wachstum im volatilen Umfeld

Photovoltaik-Markt Schweiz: Wachstum im volatilen Umfeld Photovoltaik-Markt Schweiz: Wachstum im volatilen Umfeld 12. Nationale Photovoltaik-Tagung, Lausanne, 10. April 2014 Bild ADEV David Stickelberger Geschäftsleiter 1 Bisherige Marktentwicklung MW 350 Photovoltaik-Markt

Mehr

Elektrizitätsversorgung. Preisblatt 2017

Elektrizitätsversorgung. Preisblatt 2017 Elektrizitätsversorgung Politische Gemeinde Schlatt TG Mettschlatterstrasse 2, 8252 Schlatt TG Tel. 052 646 02 60, Fax. 052 646 02 66 gemeinde@schlatt.ch, www.schlatt.ch Preisblatt 2017 Allgemeine Bestimmungen

Mehr

energy easy (Basis-Mix) energy easy erneuerbar Netznutzung NS DT

energy easy (Basis-Mix) energy easy erneuerbar Netznutzung NS DT Netznutzung NS DT mit energy easy Kunden mit Anschluss auf Niederspannung (0,4 kv) Standardprodukt für alle Haushaltskunden ohne Wärmeanwendungen (Wärmepumpe) und einem jährlichen Energiebezug bis ca.

Mehr

g ü l t i g a b 0 1. O k t o b e r b i s 3 0. S e p t e m b e r

g ü l t i g a b 0 1. O k t o b e r b i s 3 0. S e p t e m b e r I nfo r m ation über die Elektrizitäts - und Netznutzungsta rife g ü l t i g a b 0 1. O k t o b e r 2 0 1 7 b i s 3 0. S e p t e m b e r 2 0 1 8 Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung,

Mehr

Gemeinde Thalheim. Beitragsordnung der Elektrizitätsversorgung

Gemeinde Thalheim. Beitragsordnung der Elektrizitätsversorgung Gemeinde Thalheim Beitragsordnung der Elektrizitätsversorgung über die allgemeinen Bedingungen für den Netzanschluss, die Netznutzung und die Lieferung elektrischer Energie A) Anschlüsse an das Versorgungsnetz

Mehr

Der Stadtrat an den Gemeinderat

Der Stadtrat an den Gemeinderat Der Stadtrat an den Gemeinderat Beschluss-Nr. 222 Einfache Anfrage betreffend "Lohnenswerte Investitionen in Public Privat Partnership Photovoltaikanlage der Werkbetriebe Frauenfeld" von Gemeinderat Pascal

Mehr

Gebührentarif Bau- und Planungswesen

Gebührentarif Bau- und Planungswesen Gebührentarif Bau- und Planungswesen 2 Inhaltsverzeichnis I Allgemeines Seite Art. 1 Grundsatz 3 Art. 2 Rechtliche Grundlagen 3 Art. 3 Zweck und Geltungsbereich 3 II Gebührentarif Art. 4 Verfügungen und

Mehr

Stromversorgungsverordnung vom 14. März 2008

Stromversorgungsverordnung vom 14. März 2008 Stromversorgungsverordnung vom 14. März 2008 Die 10 wichtigsten Punkte Medienkonferenz vom 17. März 2008 Renato Tami, Leiter Sektion Recht und Rohrleitungen, Bundesamt für Energie Agenda 1. Grundversorgung

Mehr

Tarifordnung ANHANG V: Tarifordnung. Gültig vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016. Seite 1

Tarifordnung ANHANG V: Tarifordnung. Gültig vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016. Seite 1 ANHANG V: Tarifordnung Gültig vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Allgemeinde Bestimmungen 3 Art. 2 Strompreise 4 Art. 3 Einspeisung von erzeugungsanlagen 7 Art.

Mehr

Preisblatt Elektrizitätswerk

Preisblatt Elektrizitätswerk Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Hohentannen Hauptstrasse 18, 9216 Hohentannen Tel. 071 422 54 80, Fax. 071 422 54 90 gemeinde@hohentannen.ch, www.hohentannen.ch Preisblatt 2017 Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Niederspannung (NS) bis und mit 40 A. Anwendungszeiten. NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung NS 40A ET

Niederspannung (NS) bis und mit 40 A. Anwendungszeiten. NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung NS 40A ET blatt für Kunden Niederspannung (NS) 15A - 40A 01.10.2016 30.09.2017 Die Energieabgabe nach diesem blatt erfolgt für eine Vollversorgung in Niederspannung (400 V). Ergeben sich zwischen den nachstehenden

Mehr

Politische Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf Elektrizitätswerk Blidegg Preisblatt 2017

Politische Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf Elektrizitätswerk Blidegg Preisblatt 2017 Politische Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf Elektrizitätswerk Blidegg Hauptstrasse 36, 8588 Zihlschlacht Tel. 058 346 05 05, Fax. 058 346 05 15 www.zihlschlacht-sitterdorf.ch.ch, info@zihlschlacht-sitterdorf.ch

Mehr

Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend die Nutzung des Netzes für elektrische Energie 1)

Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend die Nutzung des Netzes für elektrische Energie 1) Netznutzung elektrische Energie: Gebührentarif 77.40 Gebührentarif der IWB Industrielle Werke Basel betreffend die Nutzung des Netzes für elektrische Energie ) Vom 4. Juli 0 (Stand. Januar 0) Der Verwaltungsrat

Mehr

Preisblatt Elektrizitätswerk

Preisblatt Elektrizitätswerk Elektrizitätswerk Gemeinde Kemmental Gemeindezentrum, 8573 Siegershausen Tel. 058 346 08 00, Fax. 058 346 08 01 www.kemmental.ch, bauverwaltung@kemmental.ch Preisblatt 2017 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife

Mehr

Strompreise Unsere Stromprodukte bis zu einem jährlichen Strombezug von 40'000 kwh.

Strompreise Unsere Stromprodukte bis zu einem jährlichen Strombezug von 40'000 kwh. Strompreise 2018 Unsere Stromprodukte bis zu einem jährlichen Strombezug von 40'000 kwh. Ihr Strompreis Gültig ab 01.01.2018 bis 31.12.2018 Der Strompreis setzt sich aus drei Elementen zusammen: Energie

Mehr

Urlaub zum halben Preis!

Urlaub zum halben Preis! Herbst 2016 Urlaub zum halben Preis! Jetzt registrieren und doppelt profitieren my.bkw.ch FLASH! 1 Liebe Leserinnen und Leser Die Digi talisierung und zahlreiche damit verbundene Ver - än derungen sind

Mehr

GEMEINDE ERMATINGEN Technische Gemeindebetriebe Hauptstrasse 88 / Postfach Ermatingen Tel Fax

GEMEINDE ERMATINGEN Technische Gemeindebetriebe Hauptstrasse 88 / Postfach Ermatingen Tel Fax GEMEINDE ERMATINGEN Technische Gemeindebetriebe Hauptstrasse 88 / Postfach 72 8272 Ermatingen Tel. 071 663 30 37 Fax 071 663 30 49 www.ermatingen.ch Preisblatt 2016 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife

Mehr

Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON. 1to1 energy easy power: Der Strom für Kleinund Mittelbetriebe

Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON. 1to1 energy easy power: Der Strom für Kleinund Mittelbetriebe Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON 1to1 energy easy power: Der Strom für Kleinund Mittelbetriebe Gültig ab 1.1. 2015 bis 31.12. 2015 1to1 energy easy power ab 20 000 bis 100 000 kwh: zuverlässig,

Mehr

Beschluss Grosser Gemeinderat 1. Sitzung vom

Beschluss Grosser Gemeinderat 1. Sitzung vom EINWOHNERGEMEINDE MÜNCHENBUCHSEE Beschluss Grosser Gemeinderat 1. Sitzung vom 26.01.2012 1.391 Interpellationen / Einfache Anfragen / Postulate / Motionen LNR 1805 Motion Peter Kast; SP; Blassgrüner Strom

Mehr