Tarifordnung ANHANG V: Tarifordnung. Gültig vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember Seite 1
|
|
- Hertha Falk
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ANHANG V: Tarifordnung Gültig vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 Seite 1
2 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Allgemeinde Bestimmungen 3 Art. 2 Strompreise 4 Art. 3 Einspeisung von erzeugungsanlagen 7 Art. 4 Stromkennzeichnung 8 Art. 5 Inkraftsetzung 8 Seite 2
3 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen Montag - Freitag Samstag Sonntag Hochtarifzeiten 07:00-20:00 07:00-13:00 kein Hochtarif Niedertarifzeiten 20:00-07:00 13:00-24:00 00:00-24:00 Sperre Waschautomat 11:15-12:30 11:15-12:30 keine Sperre Abgaben Bund für kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) Diese Abgabe fördert national neue Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbarer und wird bedarfsgerecht jährlich durch den Bundesrat festgelegt. Abgaben Gemeinwesen Sie bestehen aus den kommunalen Abgaben sowie dem Deckungsbeitrag an die öffentliche Beleuchtung. Diese Abgabe wird jährlich vom Gemeinderat festgelegt. Abgaben Systemdienstleistungen swissgrid (SDL) Die Systemdienstleistungen der nationalen Netzgesellschaft swissgrid werden den Kunden direkt pro kwh verrechnet. Auch diese Abgaben werden jährlich durch die swissgrid festgelegt. Grundgebühr Die Grundgebühr wird auch für leer stehende Anlagen verrechnet, solange ein Zähler montiert ist. In der Regel wird pro Bezüger nur ein Zähler montiert. Tarifwechsel Für einen Tarifwechsel sind die Verbrauchswerte der letzten Ablesung entscheidend. Nachforderungen oder Rückzahlungen werden keine erstellt. Photovoltaikanlagen Für KEV-Anlagen wird ein separater Zähler und für Anlagen bis 10 kwp wird ein Zweirichtzähler zur Rückspeisemessung installiert. Die Installationskosten trägt der Eigentümer. Stromablesung, Rechnungsstellung Die Stromablesung und Rechnungsstellung erfolgt halbjährlich, jeweils im Januar und Juli des Kalenderjahres. Tarif für Zahlautomaten Für Zahlautomaten gelten spezielle Tarife. Nebst der Abzahlung der offenen Rechnungsbeträge sind auch die Montage- und Demontagearbeiten des Elektroinstallateurs zu begleichen. Blindenergie Das Werk behält sich vor, den Blindenergiebezug (kvarh) zu messen. Ist er grösser als 43 % (cos φ = 0,92) des gleichzeitigen Wirkenergiebezuges (kwh), so wird der Mehrverbrauch pro Blindenergie (kvarh) verrechnet. Seite 3
4 Art. 2 Strompreise * Systemdienstleistungen swissgrid pro kwh Abgaben ans Gemeinwesen pro kwh Gesetzliche Förderabgabe KEV pro kwh Total pro kwh 0.45 Rp Rp Rp Rp. Niederspannungsbezüger (Haushalt und Kleingewerbe) Für Bezüger bis 40'000 kwh pro Jahr 6.10 Rp. lieferungen Niedertarif pro kwh Hochtarif pro kwh 7.35 Rp. Niedertarif pro kwh 5.05 Rp. Grundgebühr pro Zähler und Monat 8.00 Fr. Total pro kwh (siehe Detailaufstellung*) 1.85 Rp. Strompreis total Haushalt Hochtarif pro kwh (ohne Grundgebühr) Rp. Strompreis total Haushalt Niedertarif pro kwh (ohne Grundgebühr) Rp. Niederspannungsbezüger mit Leistungsmessung ab 40'000 kwh (Gewerbe) Für Bezüger ab 40'000 kwh pro Jahr oder weitere Bezüger mit schlechter Benutzungsdauer. Es wird ein Leistungszähler installiert. lieferungen Niedertarif pro kwh Hochtarif pro kwh Niedertarif pro kwh Grundgebühr pro Zähler und Monat Leistungspreis pro kw und Monat Blindenergie pro kvarh 6.00 Rp Rp Fr Fr Rp. Total pro kwh (siehe Detailaufstellung*) 1.85 Rp. Strompreis total Gewerbe Hochtarif pro kwh (o. Grundgeb./Leist.) Rp. Strompreis total Gewerbe Niedertarif pro kwh (o. Grundgeb./Leist.) 9.65 Rp. Seite 4
5 Niederspannungsbezüger mit Leistungsmessung ab 100'000 kwh (Industrie) Für Bezüger über 100'000 kwh pro Jahr. Es muss ein Leistungszähler installiert sein Rp. lieferungen Niedertarif pro kwh Hochtarif pro kwh 3.80 Rp. Niedertarif pro kwh 3.10 Rp. Grundgebühr pro Zähler und Monat (bezug EV-Altnau) Fr. Grundgebühr pro Zähler und Monat (bezug extern) Fr. Leistungspreis pro kw und Monat 9.00 Fr. Blindenergie pro kvarh 4.20 Rp. Total pro kwh (siehe Detailaufstellung*) 1.85 Rp. Strompreis total Industrie Hochtarif pro kwh (o. Grundgeb./Leist.) Rp. Strompreis total Industrie Niedertarif pro kwh (o. Grundgeb./Leist.) 8.95 Rp. Endkunden, welche ihre elektrische direkt am Strommarkt einkaufen, wird eine jährlich wiederkehrende Gebühr für die Messdienstleistungen verrechnet. Messdienstleistungen für freie Endkunden pro Jahr Fr. Camping / Saisonbetriebe lieferungen Niedertarif pro kwh Hochtarif pro kwh Niedertarif pro kwh Grundgebühr pro Zähler und Monat 6.10 Rp Rp Rp Fr. Total pro kwh (siehe Detailaufstellung*) 1.85 Rp. Strompreis total Camping Hochtarif pro kwh (ohne Grundgebühr) Rp. Strompreis total Camping Niedertarif pro kwh (ohne Grundgebühr) Rp. Seite 5
6 Baustellen / provisorische Anschlüsse Es wird kein Niedertarif gewährt. Hochtarif pro kwh Grundpauschale pro Anschluss Rp Rp Fr. Total pro kwh (siehe Detailaufstellung*) 1.85 Rp. Strompreis total Baustrom Einheitstarif pro kwh (ohne Grundgebühr) Rp. Photovoltaik (PV) Anlagen Grundsätzlich kommen zwei unterschiedliche Modelle zur Anwendung. Der Stromproduzent kann für die Netzeinspeisung der eigenen PV-Anlage den ökologischen Mehrwert selbständig vermarkten oder anderweitig abtreten. Dann entschädigt die Elektrizitätsversorgung Altnau die Überschuss - in der Höhe des Haushalts- tarifs. Tritt der Stromproduzent den ökologischen Mehrwert der eingespeisten an die Elektrizitätsversorgung Altnau vertraglich ab, werden nebst der Einspeisevergütung der Überschuss - zusätzlich 6 Rp./kWh entschädigt. Einspeisevergütung für Überschuss - einspeisung im Hochtarif pro kwh einspeisung im Niedertarif pro kwh 6.10 Rp. Zusatzentschädigung bei vertraglicher Abtretung des ökologischen Mehrwerts für maximale Rückspeisung von kwh/jahr. Mehrwertentschädigung pro kwh 6.00 Rp. Seite 6
7 Art. 3. Einspeisung von elektrischer durch dezentrale Elektrizitätserzeugungsanlagen in das öffentliche Verteilnetz 3.1 Anwendung Die Einspeisung von elektrischer in das Niederspannungsnetz (400 V) des Elektrizitätswerks Altnau wird zu nachfolgenden Preisen vergütet. Ebenfalls geregelt werden in diesem Preisblatt die Mess-, Verarbeitungs- und Kommunikationskosten. Bei Elektrizitätserzeugungsanlagen mit einer Leistung kleiner/gleich 10 kva kann das Elektrizitätswerk auch den ökologischen Mehrwert für die in das Niederspannungsnetz eingespeiste übernehmen. 3.2 Anlagen, welche die produzierte elektrische direkt in das öffentliche Netz einspeisen oder von der Eigenverbrauchregelung Gebrauch machen (Anlagen grösser 30 kva) Die erzeugte wird zu 100% in das Nieder- oder Mittelspannungsnetz eingespeist. Die Entschädigung dieser erfolgt direkt durch die Netzgesellschaft swissgrid (KEV-Anlagen) oder durch einen dritten Marktpartner. Die technische Ausführung der Messeinrichtung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen (Anhang VII). Für die abrechnung wird für den Bezug und für die Produktion je ein zähler installiert. Zusätzlich wird eine Fernauslesung installiert und betrieben. Die Anschaffungskosten für den Rücklieferungszähler und die eventuellen Fernauslesevorrichtungen gehen inklusive der Installation zulasten des Stromproduzenten. Einmalige Anschaffungs- und Installationskosten für Messeinrichtungen: gemäss Kostenzusammenstellung EW Altnau Wiederkehrende Kosten pro Jahr: Mess- und Kommunikationskosten für Anlagen grösser 30 kva Fr. 3.3 Anlagen, welche den erzeugten Strom in für den Eigenbedarf verwenden und die Überschussenergie in das öffentliche Netz einspeisen (Anlagen kleiner gleich 30 kva) Bei diesen erzeugungsanlagen wird die produzierte elektrische in erster Linie für den Eigenbedarf verwendet und nur der Überschuss in das Niederspannungsnetz des Elektrizitätswerks eingespeist. Für die Messung wird ein Zweirichtungszähler installiert. Die Anschaffungskosten dieses Zählers trägt das Elektrizitätswerk. Seite 7
8 Wiederkehrende Kosten pro Jahr: Mess-, Ablese- und Verarbeitungskosten für Anlagen kleiner/gleich 10 kva 0.00 Fr. Mess-, Ablese- und Verarbeitungskosten für Anlagen grösser 10 kva / kleiner/gleich 30 kva 0.00 Fr. Art. 4 Stromkennzeichnung Politische Gemeinde Altnau, Elektrizitätsversorgung Ihr Stromlieferant: Kontakt: Tel: Bezugsjahr: 2015 abgabe in kwh: Der an unsere Kunden gelieferte Strom wurde produziert aus: Total aus der Schweiz Erneuerbare n Wasserkraft übrige erneuerbare n % 93.9% 2.6% 96.5% 93.9% 2.6% Geförderter Strom (KEV) 2 3.5% 3.5% Nicht erneuerbare n 0.0% 0.0% Total 100.0% 100.0% 1 Gemeindespezifisch geförderter Strom, Thurgauer Naturstrom + Solarstrom: 0.68% Wasserkraft, 0.95% Biomasse (KVA+Biogas) und 0.96% Sonnenenergie 2 durch die KEV geförderter Strom: 45.3% Wasserkraft, 20.0% Sonnenenergie, 3.2% Windenergie,31.5% Biomasse und Abfälle aus Biomasse, 0% Geothermie Art. 5 Inkraftsetzung Das von der Gemeindeversammlung Altnau bewilligte Reglement der Stromversorgungen mit den Anhängen tritt auf den 25. Mai 2016 in Kraft. Der Gemeinderat kann Änderungen und Anpassungen dieses Anhangs auf Antrag der Kommission beschliessen. Seite 8
Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung
Politische Gemeinde Hohentannen Elektrizitätswerk Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung Ausgabe 2012 Gültig ab: 01. Januar 2012 Genehmigt vom Gemeinderat am: 26. September 2011 Gemeindeverwaltung
Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung
Politische Gemeinde Lengwil Elektrizitätsversorgung Stromtarife der Elektrizitätsversorgung Lengwil Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung Ausgabe 2012 Gültig ab: 01. Januar 2012 Genehmigt vom
Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung
Politische Gemeinde Güttingen Elektrizitätswerk Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung Ausgabe 2012 Gültig ab: 01. Januar 2012 Genehmigt vom Gemeinderat am: 25. Oktober 2011 Politische Gemeinde
Stromtarif ET1 und ET2
Stromtarif ET1 und ET2 Ausgabe 2013 V3 Gültig ab 1. Januar 2013 EINHEITSTARIF ET1 und ET2 (Niederspannung, Netzebene 7) Dieser Tarif ist aufgeteilt in folgende zwei Segmente: - ET1: ohne Leistungsmessung
Stromtarif ET1 und ET2
Stromtarif ET1 und ET2 Ausgabe 2011 Gültig ab 1. Januar 2011 EINHEITSTARIF ET 1 und ET 2 (Niederspannung, Netzebene 7) Dieser Tarif wird angewendet für Haushaltungen, Allgemeinverbrauch in Mehrfamilien-
Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung
Politische Gemeinde Sulgen: Elektrizitätswerk Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung Ausgabe 2012 Gültig ab: 01. Januar 2012 Genehmigt vom Gemeinderat am: 30.08.2011 Gemeindeverwaltung Sulgen Elektrizitätswerk
Strom bis 10 000 kwh HT / Jahr
Muotastrom-Tarif «Casa» Strom bis 10 000 kwh HT / Jahr Ihr Muotastrom-Preis Kunden in der Grundversorgung Bis ca. 10 000 kwh Jahresverbrauch im Hochtarif Bei Einfachtarifmessungen wird der gesamte Verbrauch
Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung
Politische Gemeinde Raperswilen: Elektrizitätswerk Tarife für Strombezug, Messkosten, Einspeisung Ausgabe 2012 Gültig ab: 01. Januar 2012 Genehmigt von der Werkkommission am: 12. September 2011 Politische
Tarife 2014 EV Gebenstorf AG gültig vom 1.1.2014 bis 31.12.2014
Tarife 2014 EV Gebenstorf AG gültig vom 1.1.2014 bis 31.12.2014 KN 14 Tarif für Kunden mit Energiebezug in Niederspannung KN-S 14 Tarif für Kunden mit elektrischer Raumheizung und Energiebezug in Niederspannung
Art 17. Tarife aufgrund von Art. 6.7 des EW Reglementes (Preisblätter)
Art 17. Tarife aufgrund von Art. 6.7 des EW Reglementes (Preisblätter) A Niederspannung (NS) bis 2 000 kwh Jahresverbrauch; NS-Kunden mit Einfachtarifzähler ohne Leistungsabrechnung A 1. Voraussetzungen
Elektrizitätswerk Gemeindeverwaltung Güttingen Preisblatt 2015
Elektrizitätswerk Gemeindeverwaltung Güttingen Bahnhofstrasse 15, 8594 Güttingen Tel. 071 694 10 10, Fax. 071 694 10 19 info@guettingen.ch, www.guettingen.ch Preisblatt 2015 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife
Niederspannung (NS) bis und mit 40 A. Niederspannung (NS) bis und mit 40 A. NS-Kunden mit Doppeltarifzähler ohne Leistungsabrechnung NS 40A DT
blatt für Kunden Niederspannung (NS) 15A - 40A Die Energieabgabe nach diesem blatt erfolgt für eine Vollversorgung in Niederspannung (400 V). Ergeben sich zwischen den nachstehenden Bestimmungen und den
Elektrizitätsversorgung. Preisblatt 2015
Elektrizitätsversorgung Gemeindeverwaltung Münsterlingen Klosterstrasse 4, Postfach 116, 8596 Münsterlingen Tel. 071 686 85 55, Fax. 071 686 85 56 gemeinde@muensterlingen.ch, www.muensterlingen.ch Preisblatt
Elektrizitätsversorgung. Preisblatt 2016
Elektrizitätsversorgung Gemeindeverwaltung Münsterlingen Klosterstrasse 4, Postfach 116, 8596 Münsterlingen Tel. 071 686 85 55, Fax. 071 686 85 56 gemeinde@muensterlingen.ch, www.muensterlingen.ch Preisblatt
Tarife (gültig ab 1. Januar 2016)
Tarife (gültig ab 1. Januar 2016) Sehr geehrte Damen und Herren Es freut uns, Ihnen die Tarife für Netz und Energie für das 2016 präsentieren zu dürfen. Die EVB bezieht für 2016 zu 100% Wasser- und NaturEnergie
Teuffenthal / Buchen. Information über die Strompreise. g ü l t i g a b 1. J a n u a r 2 0 1 6
Teuffenthal / Buchen Information über die Strompreise g ü l t i g a b 1. J a n u a r 2 0 1 6 Der Strompreis setzt sich aus den folgenden n zusammen: Preis für Energielieferung (Elektrizitätstarif) Preis
Politische Gemeinde Gottlieben: Elektrizitätswerk Preisblatt 2014
Elektrizitätswerk Gemeindeverwaltung Gottlieben Kirchstrasse 11, 8274 Gottlieben Tel: 071 669 12 82, Fax. 071 669 15 67 www.gottlieben.ch, info@gottlieben.ch Preisblatt 2014 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife
GEMEINDE ERMATINGEN Technische Gemeindebetriebe Hauptstrasse 88 / Postfach 72 8272 Ermatingen Tel. 071 663 30 37 Fax 071 663 30 49 www.ermatingen.
GEMEINDE ERMATINGEN Technische Gemeindebetriebe Hauptstrasse 88 / Postfach 72 8272 Ermatingen Tel. 071 663 30 37 Fax 071 663 30 49 www.ermatingen.ch Preisblatt 2014 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife
Ihr Energieversorger. Gültig ab 1. 1. 2015 bis 31. 12. 2015. 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe
Ihr Energieversorger Gültig ab 1. 1. 2015 bis 31. 12. 2015 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe 1to1 energy easy: nachts günstiger Energie 1to1 energy easy ist das
Elektrizitätswerk. Preisblatt 2014
Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Schlatt TG Mettschlatterstrasse 2, 8252 Schlatt TG Tel. 052 646 02 60, Fax. 052 646 02 66 gemeinde@schlatt.ch, www.schlatt.ch Preisblatt 2014 Allgemeine Bestimmungen
Anhang 1. Abgrenzung Netzanschluss Elektrizität. Eigentümer EGR. Platzierung Hausanschluss
EGR Eigentümer Allgemeine Bedingungen Endkunden (ABE) Anhang 1 Abgrenzung Netzanschluss Elektrizität Platzierung Hausanschluss Der Anschlussüberstromunterbrecher und die Mess- und Steuerapparate der EGR
Politische Gemeinde Müllheim: Elektrizitätsversorgung Preisblatt 2014
Elektrizitätsversorgung Gemeindeverwaltung Müllheim Frauenfelderstrasse 4, 8555 Müllheim Tel. 052 762 72 12, Fax. 052 762 72 13 www.muellheim, info@muellheim.ch Preisblatt 2014 Allgemeine Bestimmungen
Elektrizitätswerk. Preisblatt 2014
Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Wigoltingen Oberdorfstrasse 15, 8556 Wigoltingen Tel. 052 368 22 00, Fax. 052 368 22 01 info@wigoltingen.ch, www.wigoltingen.ch Preisblatt 2014 Allgemeine Bestimmungen
Preisblatt 2015. Elektrizitätswerk
Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Hohentannen Hauptstrasse 18, 9216 Hohentannen Tel. 071 422 54 80, Fax. 071 422 54 90 gemeinde@hohentannen.ch, www.hohentannen.ch Preisblatt 2015 Allgemeine Bestimmungen
Politische Gemeinde Langrickenbach: Elektrizitätswerk Preisblatt 2015. Inhaltsverzeichnis
Elektrizitätswerk Gemeindeverwaltung Langrickenbach Im Baumgarten 1, 8585 Langrickenbach Tel. 071 694 59 10, Fax. 071 694 59 19 info@langrickenbach.ch, www.langrickenbach.ch Preisblatt 2015 Allgemeine
Preisblatt 2015. Elektrizitätswerk
Elektrizitätswerk Gemeinde Kemmental Gemeindezentrum, 8573 Siegershausen Tel. 058 346 08 00, Fax. 058 346 08 01 www.kemmental.ch, bauverwaltung@kemmental.ch Preisblatt 2015 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife
Tarif EVS n.nutzung n7lg-14 Gültig ab 1. Januar 2014
Elektrizitätsversorgung 5040 Schöftland Netznutzungstarif für 0.4-kV-Endverbraucher mit Lastgangmessung Tarif EVS n.nutzung n7lg-14 Gültig ab 1. Januar 2014 Besondere Bestimmungen 1. Anwendung Die angegebenen
Energie- und Netznutzungspreise 2014 Tarif Allgemein (NE 7)
Energie- und Netznutzungspreise 2014 Tarif Allgemein (NE 7) I Definition In diesem Preisblatt werden die Konditionen bezüglich Energielieferung (Grundversorgung) und Netznutzung von Endkunden der Netzebene
Verordnung über die Gebühren der Elektrizitätsversorgung
741.3 Einwohnergemeinde Brienz Verordnung über die Gebühren der Elektrizitätsversorgung Brienz vom 13. Juli 2015 1. Brienzstrom Haushalt 1 / Brienzstrom Haushalt 2 2. Brienzstrom Wärmepumpe 3. Brienzstrom
Information über die Elektrizitäts- und Netznutzungstarife. gültig ab 1. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2015
Information über die Elektrizitäts- und Netznutzungstarife gültig ab 1. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2015 Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung, dem Tarif für die Netznutzung
P 15. Gültig ab 1. Januar 2015
P 15 Preise für elektrische Energie, Netznutzung sowie gesetzliche Abgaben Für Haushalt, Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe und Landwirtschaft mit einem Verbrauch von weniger als 100 000 kwh/jahr im Niederspannungsnetz.
Elektrizitätswerk. Preisblatt 2014
Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Raperswilen Ifangstrasse 12, 8558 Raperswilen Tel. 052 763 18 41, Fax. 052 763 10 87 www.raperswilen.ch Preisblatt 2014 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife Einspeisevergütung
Tarifblatt gültig ab 1. Januar 2014 Niederspannungskunden
Haushaltkunden und Kleingewerbe Dieser Tarif gilt für Haushaltungen, elektrische Heizungen, Wärmepumpen und Kleingewerbe, welche nicht leistungsintensive Verbraucher sind (z.b. Büros). Wo der Strom für
Preise Elektrizität. Jahresbezugsmenge bis 30 000 kwh / NS 1. Erfolg auf allen Leitungen
verrechnung Die verrechnung im Einfachtarif erfolgt zu Normallastpreisen. Im Doppeltarif erfolgt die verrechnung zu Normallast- und Schwachlastpreisen. Die Einrichtung oder Aufhebung der Doppeltarif-Messeinrichtung
STROMPREISE 2014. Gültig ab 1. Januar 2014. EWK Energie AG Hauptstrasse 38 5742 Kölliken Telefon 062 737 09 25 info@ewk-energie.ch www.ewk-energie.
STROMPREISE 2014 Gültig ab 1. Januar 2014 EWK Energie AG Hauptstrasse 38 5742 Kölliken Telefon 062 737 09 25 info@ewk-energie.ch www.ewk-energie.ch Grundlagen Grundlagen für die Lieferung elektrischer
Einheitsgemeinde Salenstein Elektrizitätswerk Preisblatt 2016
Einheitsgemeinde Salenstein Elektrizitätswerk Eugensbergstrasse 2, 8268 Salenstein Tel. 058 346 24 00, Fax. 058 346 24 01 www.salenstein.ch, info@salenstein.ch Preisblatt 2016 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife
BUSINESS ECO NIEDERSPANNUNGSTARIF UNTERBRECHBARE LIEFERUNG MIT LEISTUNGSMESSUNG
BUSINESS ECO NIEDERSPANNUNGSTARIF UNTERBRECHBARE LIEFERUNG MIT LEISTUNGSMESSUNG 1 ANWENDUNG Tarif für Wärmepumpen mit einer installierten Leistung über 30 kw oder einem Verbrauch grösser 60'000 kwh/a mit
Neue Stromtarife ab 1. Januar 2016
4629 Fulenbach 062 926 19 66 An die Stromkundinnnen und Stromkunden der Elektra Fulenbach Fulenbach, 31. August 2015 Neue Stromtarife ab 1. Januar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Als Beilage senden
Tarif KN 2015. Gültig ab 1. Januar 2015 (exkl. MWST)
Tarif KN 2015 Gültig ab 1. Januar 2015 (exkl. MWST) Anwendung Dieser Einheitstarif ist anwendbar für Endverbraucher gemäss StromVG mit Energiebezug aus dem Niederspannungsnetz und einer Bezügersicherung
Tarif für die Stromabgabe
Tarif für die Stromabgabe Gültig ab 1. Oktober 2004 I Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Tarifbestimmungen...1 Inhalt des Tarifs...1 Tarifarten...1 Sperrung von Stromverbrauchern...1 Grundgebühr, Leistungspreis,
TARIFE Gültig ab 1. Januar 2016
TARIFE Gültig ab 1. Januar 2016 Stand 31.8.15 HAUSHALTTARIF HH Netznutzung Auf diesen Preisen gewährt das EW einen Rabatt von 11 %. Grundpreis Pro Messtelle Fr. 6.00 pro Monat Arbeitspreis 8.30 Rp./kWh
Tarifund Gebührenordnung
Elektrizitätswerk (EWW) Gemeinde Wohlenschwil Tarifund Gebührenordnung Anhang zum Reglement über die Abgabe elektrischer Energie vom 1. Oktober 1983 Tarifordnung gültig vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember
Mehrwertsteuer. Tarifblatt Gebühren der Technischen Betriebe Rorschach
TECHNISCHE BETRIEBE Promenadenstrasse 74, 940 Rorschach Tel. 07 844 22 22, Fax 07 844 22 33 www.tbrorschach.ch Mehrwertsteuer Die Mehrwertsteuer beträgt zurzeit 8 Prozent. Sie ist in den Gebühren enthalten
Steffisburg. Information über die Stromtarife
Steffisburg Information über die Stromtarife gültig ab 1. Januar 2015 Der Strompreis setzt sich aus den folgenden n zusammen: Preis für Energielieferung (Elektrizitätstarif) Preis für die Nutzung der Netzinfrastruktur
PRODUKTE UND PREISE 2016
PRODUKTE UND PREISE 2016 EBL Strom Kunden < 100 000 kwh / Jahr Preise für elektrische Energie, Netznutzung, ökologische Mehrwertprodukte sowie gesetzliche Abgaben P 16 Gültig ab 1. Januar 2016 Auf welchen
Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife
Arbon Energie AG Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife Gültigkeit von bis 01.01.2016 31.12.2016 27. August 2015 1 / 7 Elektrizitätstarife Der Elektrizitätstarif ist das Entgelt für die
Energierückliefertarif Netzebene 7: Niederspannung
Politische Gemeinde Hohentannen: Elektrizitätsversorgung Energierückliefertarif Netzebene 7: Niederspannung Ausgabe 2010 Gültig ab: 1. Januar 2010 Genehmigt vom Gemeinderat am: 14. September 2010 Gemeindeverwaltung
Gebührentarif betreffend Stromprodukte- und Energiepreise der EVL (Verordnung) Verordnung. Gebührentarif betreffend Stromprodukte- und Energiepreise
Verordnung Gebührentarif betreffend Stromprodukte- und Energiepreise der Energieversorgung Lengnau BE X:\ANTRAG\Bau und Werke\Gebührenverordnung.doc -1- Inhaltsverzeichnis A. Einleitung 3 B. Anwendung
Elektrizitäts- und Netznutzungstarife
Elektrizitäts- und Netznutzungstarife 2015 Tarife 2015 ENERGIE Der Elektrizitätstarif ist das Entgelt für die an den Kunden gelieferte elektrische Energie. Für jede Kundin und jeden Kunden steht aufgrund
// ENERGIE-PRODUKTESAMMLUNG 2015
// ENERGIE-PRODUKTESAMMLUNG 2015 ENERGIE- UND WASSERVERSORGUNG APPENZELL Seite 1 von 27 // ENERGIE-PRODUKTESAMMLUNG ENERGIE-PRODUKET FÜR PRIVAT- UND GESCHÄFTSKUNDEN 3 // Vollversorgung Kompakt 4 // Vollversorgung
meinstrom solo, meinstrom basic, meinstrom plus
Tarifblatt Strom Privatkunden meinstrom solo, meinstrom basic, meinstrom plus Die Elektrizitätspreise, bestehend aus dem Netznutzungspreis und dem Energiepreis, gelten für alle Privatkunden der Grundversorgung
Reglement über den Tarif für die Abgabe von Strom
950.0.4 Reglement über den Tarif für die Abgabe von Strom Gestützt auf Art. 31 Ziff. 2 lit. a der Gemeindeordnung der Stadt Frauenfeld vom 27. April 1994 erlässt der Gemeinderat das nachfolgende Reglement
Die neuen Stromprodukte und -preise Kundengruppe private Haushalte und Gewerbe
Die neuen Stromprodukte und -preise Kundengruppe private Haushalte und Gewerbe Unsere drei Stromprodukte ewa.regio.strom ewa.wasser.strom ewa.basis.strom Zusammensetzung kann sich verändern 1) 40 % Wasserkraft
Stromtarife 2015 (01.01.2015-31.12.2015) Zusammenfassung der folgenden, massgebenden Tarifbestimmungen
Politische Gemeinde Tägerwilen Elektrizitätswerk Stromtarife 2015 (01.01.2015-31.12.2015) Zusammenfassung der folgenden, massgebenden Tarifbestimmungen vom Gemeinderat genehmigt am 26. August 2014 2015
EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2012
EKZ Tarifsammlung Gültig ab 1. Januar 2012 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 EKZ Naturstrom star 4 Diese EKZ Naturstromprodukte können mit dem jeweiligen Aufpreis
StromverSorgung strompreise ab 1. Januar 2016
Stromversorgung strompreise ab 1. Januar 2016 bw.strom haushalt UND kleingewerbe gewerbe 30 gewerbe 100 INDUSTRIE ihr strompreis bis 30 000 kwh / a pro Messstelle und für Baustrom in Niederspannung 230
Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON. 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe
Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe Gültig ab 1.1. 2015 bis 31.12. 2015 1to1 energy easy: nachts günstiger Energie 1to1 energy
StromverSorgung strompreise ab 1. Januar 2013
Stromversorgung strompreise ab 1. Januar 2013 bw.strom haushalt UND kleingewerbe gewerbe 30 gewerbe 100 INDUSTRIE egalmix «tbw.basis.strom» bis 30 000 kwh / a pro Messstelle und für Baustrom in Niederspannung
Elektrizitätswerk. Preisblatt 2015
Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Wigoltingen Oberdorfstrasse 15, 8556 Wigoltingen Tel. 052 368 22 00, Fax. 052 368 22 01 info@wigoltingen.ch, www.wigoltingen.ch Preisblatt 2015 Allgemeine Bestimmungen
Elektrizitätswerk. Preisblatt 2016
Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Wigoltingen Oberdorfstrasse 15, 8556 Wigoltingen Tel. 052 368 22 00, Fax. 052 368 22 01 info@wigoltingen.ch, www.wigoltingen.ch Preisblatt 2016 Allgemeine Bestimmungen
Kundeninformationen. - Strompreise 2014 - Gesetzliche Abgaben Ansätze und Definitionen - Stromprodukte - Stromversorgungsgesetz
Y TB Gränichen Energie AG Kirchenfeldstrasse 12 CH-5722 Gränichen Telefon 062 855 88 88 Fax 062 855 88 89 tbg@tbgraenichen.ch www.tbgraenichen.ch Kundeninformationen - Strompreise - Gesetzliche Abgaben
// ENERGIEPRODUKTE 2016 TECHNISCHE BETRIEBE GOLDACH
// ENERGIEPRODUKTE 2016 TECHNISCHE BETRIEBE GOLDACH Energieprodukte Technische Betriebe Goldach // ENERGIEPRODUKTE FÜR PRIVAT- UND GESCHÄFTSKUNDEN... 3 // TBG Kompakt (inkl. Baustrom)... 4 // TBG Premium...
Elektrizitätswerk Gemeindeverwaltung Langrickenbach Preisblatt 2016
Elektrizitätswerk Gemeindeverwaltung Langrickenbach Im Baumgarten 1, 8585 Langrickenbach Tel. 071 694 59 10, Fax. 071 694 59 19 info@langrickenbach.ch, www.langrickenbach.ch Preisblatt 2016 Allgemeine
Politische Gemeinde Müllheim: Elektrizitätsversorgung Preisblatt 2015
Elektrizitätsversorgung Gemeindeverwaltung Müllheim Frauenfelderstrasse 4, 8555 Müllheim Tel. 052 762 72 12, Fax. 052 762 72 13 www.muellheim, info@muellheim.ch Preisblatt 2015 Allgemeine Bestimmungen
Information über die Elektrizitäts- und Netznutzungstarife. Kraftwerk Lütschental, Jungfraubahn AG. gültig ab 1. Januar 2015 bis 31.
Information über die Elektrizitäts- und Netznutzungstarife Kraftwerk Lütschental, Jungfraubahn AG gültig ab 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015 Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung,
EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2014
EKZ Tarifsammlung Gültig ab 1. Januar 2014 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 EKZ Elektrizitätstarife für Privatkunden Übersicht und Berechnung Preisübersicht Privatkunden
Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Kradolf Schönenberg Preisblatt 2015
Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Kradolf Schönenberg Thurbruggstrasse 11a 9215 Schönenberg an der Thur Tel: 071 644 90 30, Fax: 071 644 90 33 www.pgks.ch, info@pgks.ch Preisblatt 2015 Allgemeine Bestimmungen
Informationen über die Stromtarife. Elektrizitäts- und Netznutzungstarife gültig ab 1. Januar 2016. Energie Belp AG Rubigenstrasse 12, 3123 Belp
Informationen über die Stromtarife Elektrizitäts- und Netznutzungstarife gültig ab 1. Januar 2016 Energie Belp AG Rubigenstrasse 12, 3123 Belp easy light / NS ET Kunden mit Anschluss auf Niederspannung
Vollzugshilfe für die Umsetzung der Anschlussbedingungen. gemäss Art. 7 und Art. 28a des Energiegesetzes
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Energie BFE Abteilung Energieeffizienz und erneuerbare Energien Januar 2015 Vollzugshilfe für die Umsetzung
Elektrizitätswerk. Preisblatt 2015
Elektrizitätswerk Politische Gemeinde Raperswilen Ifangstrasse 12, 8558 Raperswilen Tel. 052 763 18 41, Fax. 02 763 10 87 www.raperswilen.ch Preisblatt 2015 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife Einspeisevergütung
Die neuen Stromprodukte und -preise Kundengruppe private Haushalte und Gewerbebetriebe bis 100 000 kwh/jahr. Photovoltaikmodul
Die neuen Stromprodukte und -preise Kundengruppe private Haushalte und Gewerbebetriebe bis 100 000 kwh/jahr Photovoltaikmodul Die neuen Stromprodukte ewa energie wasser aarberg ag vereinfacht ab 2014 die
Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON. 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe
Ihr Energieversorger GEMEINDE ESCHLIKON 1to1 energy easy: Der Strom mit Niedertarif für Haushalte und das Gewerbe Gültig ab 1.1. 2013 bis 31.12. 2013 1to1 energy easy: nachts günstiger Energie 1to1 energy
Politische Gemeinde Wäldi
Politische Gemeinde Wäldi Elektrizitätswerk Allgemeine Bestimmungen Stromtarife Einspeisevergütung für Stromerzeugungsanlagen Wahlprodukte erneuerbare Energie Messkosten- und Dienstleistungspreise Ausgabe
Was kostet der Strom?
Mehr dazu auf S.15 Was kostet der Strom? FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR STROMMARKT ÖFFNUNG Eine Information der Werkbetriebe Frauenfeld Liebe Kundinnen, liebe Kunden Die stufenweise Öffnung des Schweizer Strommarktes
EKZ Tarifsammlung. Gültig ab 1. Januar 2013
EKZ Tarifsammlung Gültig ab 1. Januar 2013 Inhaltsverzeichnis Preisübersicht EKZ Naturstrom EKZ Naturstrom solar 3 EKZ Elektrizitätstarife für Privatkunden Übersicht und Berechnung Preisübersicht Privatkunden
Elektrizitätswerk Quarten. Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife. Gültigkeit von bis
Elektrizitätswerk Quarten Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife Gültigkeit von bis 01.01.2015 31.12.2015 Elektrizitätstarife Der Elektrizitätstarif ist das Entgelt für die an den Kunden
Ihre Rechnung von Repower
Ihre Rechnung von Repower Allgemeines zur Rechnung Ihre Stromrechnung gestaltet Repower nach den Vorschriften des Stromversorgungsgesetzes, Strom VG, Art. 12. Auf Seite 1 Ihrer Stromrechnung finden Sie
Einheitsgemeinde Salenstein Elektrizitätswerk Preisblatt 2015
Einheitsgemeinde Salenstein Elektrizitätswerk Eugensbergstrasse 2, 8268 Salenstein Tel. 058 346 24 00, Fax. 058 346 24 01 www.salenstein.ch, info@salenstein.ch Preisblatt 2015 Allgemeine Bestimmungen Stromtarife
Strom Preisblatt Gültig ab 1. Januar 2015
Baustrom Einheitspreis für Baustrom und provisorische Installationen Energie Sommer + Winter Einheitstarif 8.42 Einfachtarif 10.80 Einheitstarif 10.80 info@.ch Haushalt und Gewerbe Einheitspreis für Haushalt
Leitfaden für Produzenten und Netzbetreiber. Selber Strom produzieren mit einer Energieerzeugungs- anlage (EEA) im Verein Aargauer Naturstrom (ANS)
Leitfaden für Produzenten und Netzbetreiber Selber Strom produzieren mit einer Energieerzeugungs- anlage (EEA) im Verein Aargauer Naturstrom (ANS) Inhaltsverzeichnis 0. Gesetzliche Grundlagen 1. Vorgehensweise
Strompreise Privatund Gewerbekunden
STROM Strompreise Privatund Gewerbekunden Eine Übersicht über die Stromprodukte und -preise. Der Strompreis setzt sich aus der Stromlieferung, der Netznutzung und den Abgaben zusammen. Gültig ab 1. Januar
Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife
Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife gültig ab 1. Januar 2010 Elektrizitätstarife Der Elektrizitätstarif ist das Entgelt für die an den Kunden gelieferte elektrische Energie. Für jede
Elektrizitäts-Genossenschaft Lufingen (EGL) Verwaltung: Hans Bachmann, Mülistrasse 38, 8426 Lufingen, Tel. 044 813 28 72
Netznutzungspreise der EGL Gültig ab 1.1.2015 Netz 400 Volt Gültig bis 31.12.2015 Netznutzung für Endkunden in Niederspannung ohne Leistungsmessung. Der Netznutzungspreis beinhaltet die Netzkosten, Netzverluste
Strompreise Netznutzung und Energie
Strompreise Netznutzung und Energie 2015 Haushalt und Gewerbe AüB-Strom aus 100% Schweizer Wasserkraft Definition Einfachtarif- Doppeltarif- Energiebezug bis ca. 48'000 kwh jährlich ohne serfassung. Der
// IHR strompreis «Premium» 2015 SIE HABEN DIE WAHL
// IHR strompreis «Premium» 2015 SIE HABEN DIE WAHL // NATURSTROM STAR DER NACHHALTIGE naturstrom star erfüllt die anerkannten Standards von www.naturemade.ch und stammt zu 100% aus Anlagen, die als «naturemade
Leitfaden für Produzenten. Verein Aargauer Naturstrom (ANS)
Leitfaden für Produzenten und dnetzbetreiber t Selber Strom produzieren mit einer Energieerzeugungs- anlage (EEA) im Selber Strom produzieren mit einer Energieerzeugungs- anlage (EEA) im Verein Aargauer
// IHR STROMPREIS 2016 SIE HABEN DIE WAHL
// IHR STROMPREIS 2016 SIE HABEN DIE WAHL // NATURSTROM STAR DER NACHHALTIGE naturstrom star erfüllt die anerkannten Standards von www.naturemade.ch und stammt zu 100% aus Anlagen, die als «naturemade
NN7 Grundpreistarif - Doppeltarif für Kunden ohne Leistungsmessung (früher Kleinbezügertarif)
NN7 Grundpreistarif - Doppeltarif für Kunden ohne Leistungsmessung (früher Kleinbezügertarif) Netznutzung Grundpreis pro Monat SFr. 8.50000 SFr. 5.80000 Hochtarif pro kwh SFr. 0.04700 Niedertarif pro kwh
Solarstrom jetzt erst recht Energie Apéro März 2014. Heinz Friedli Technischer Kaufmann eidg. FA Abteilungsleiter Solartechnik
Solarstrom jetzt erst recht Energie Apéro März 2014 Heinz Friedli Technischer Kaufmann eidg. FA Abteilungsleiter Solartechnik Agenda Vorstellung Brunner + Imboden AG Förderung Kostendeckende Einspeisevergütung
Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife
Information über die Elektrizitätsund Netznutzungstarife gültig vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015 Elektrizitätstarife Der ElektrizitÍtstarif ist das Entgelt fłr die an den Kunden gelieferte elektrische
Tarif WP, Wärmepumpen-Fördertarif
ewz Energievertrieb Tramstrasse 35 Postfach, 8050 Zürich Telefon 058 319 41 11 www.ewz.ch Tarif WP, Wärmepumpen-Fördertarif für die Stadt Zürich. Gültig ab 1. Januar 2009. 1 Geltungsbereich Der Tarif WP
Jahresbericht 2013 Elektra Genossenschaft Arni-Islisberg
Jahresbericht 2013 Elektra Genossenschaft Arni-Islisberg In den vergangenen Monaten waren wir oftmals mit widersprüchlichen Meldungen aus dem Bereich Elektrizität konfrontiert: Einerseits werden wir zum
1. Netznutzungsentgelte für Entnahmestellen mit ¼-Stunden-Leistungsmessung. Mittelspannungsnetz (MSP) 2,24 3,33 75,09 0,42
Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte) Die Preise sind gültig ab 01.01.2015. Für die Nutzung der Elektrizitätsversorgungsnetze
Netznutzung Strom. Netznutzungsmanagement. Gammertinger Energie- und. Wasserversorgung GmbH Telefon (0 75 74) 406-160
Netznutzung Strom Ansprechpartner Manfred Schaller Netznutzungsmanagement Gammertinger Energie- und Wasserversorgung GmbH Telefon (0 75 74) 406-160 Hohenzollernstraße 5 Telefax (0 75 74) 406-169 72501
meinstrom Privatkunden
meinstrom Privatkunden Wir brauchen Energie. Jeden Tag. Und jeder ein wenig anders. Daher stehen Ihnen für ver schiedenste Lebensbedürfnisse drei hochwertige Strom produkte zur Auswahl, die alle zu 100%
STROM TARIF. TOS 2015 wurde durch die Verwaltungskommission StWS am 03. 07 2014 und 12.08 2014 genehmigt
7300.3 STROM TARIF TOS 2015 wurde durch die Verwaltungskommission StWS am 03. 07 2014 und 12.08 2014 genehmigt Gültig vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015 Elektrizitätswerk der Stadt Schaffhausen Mühlenstrasse
ELEKTRA. Anlagen für die Stromerzeugung. Erneuerbaren Energien. Weisung 2016. (EEA-Weisung vom 1. Juni 2008) über die. aus. Gültig ab 1.
ELEKTRA Weisung 2016 über die Anlagen für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien (EEA-Weisung vom 1. Juni 2008) Gültig ab 1. Januar 2016 Verteiler - GF Elektra Neuendorf - Homepage - Interessierte
Photovoltaik & Solarthermie Wer fördert wie?
Photovoltaik & Solarthermie Wer fördert wie? 14. Mai 2013, Informationsabend Solarkraftwerk in Altstätten Philipp Egger, Geschäftsleiter Energieagentur St.Gallen 1 Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung
// FRAGEN UND ANTWORTEN ZU DEN STROMQUALITÄTEN 2016
// FRAGEN UND ANTWORTEN ZU DEN STROMQUALITÄTEN 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Wechsel der Standardqualität... 3 1.1 Warum führt die SAK Naturstrom als Standard ein?... 3 1.2 Wie setzen sich die neuen Stromqualitäten
Allgemeine Informationen und Vertragsvoraussetzungen zur Messdatenerfassung und Abrechnung der Stromproduktion aus Energieerzeugungsanlagen
Allgemeine Informationen und Vertragsvoraussetzungen zur Messdatenerfassung und Abrechnung der Stromproduktion aus Energieerzeugungsanlagen 1. Einleitung Durch die Strommarktöffnung einerseits und durch