Preisblatt Netzentgelte Strom der EnergieNetz Mitte GmbH
|
|
- Viktoria Charlotte Gärtner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Preisblatt Netzentgelte Strom der EnergieNetz Mitte GmbH 1. Kunden ohne registrierende 1/4h Leistungsmessung Grundpreis (GP) Arbeitspreis (AP) 54,00 /a 5,46 ct/kwh 2. Netzentgelte unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen (Kunden ohne registrierende Leistungsmessung) Arbeitspreis (AP) 2,60 ct/kwh 3. Kunden mit registrierender 1/4h Leistungsmessung Jahresbenutzungsdauer < h/a h/a Leistungspreis Arbeitspreis Leistungspreis Arbeitspreis Entnahme aus: /kwa ct/kwh /kwa ct/kwh Umspannung HS/MS 9,84 2,82 72,96 0,29 Mittelspannungsnetz MS 12,36 3,61 77,88 0,98 Umspannung MS/NS 16,80 4,65 119,16 0,56 Niederspannungsnetz NS 29,04 6,04 135,84 1,77 1/4
2 4. Mess- und Abrechnungsentgelte Entgelte für Kunden ohne registrierende 1/4h Leistungsmessung im Niederspannungsnetz Entgelte für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung Messstellenbetrieb Messung * Abrechnung * Gesamtentgelt Eintarifzähler 7,56 2,64 10,92 21,12 Zweitarifzähler 8,28 2,64 10,92 21,84 Maximumkombizähler 28,68 2,64 10,92 42,24 Wandlersatz 23,04 23,04 Rundsteuerempfänger / Schalteinrichtung 12,24 12,24 Die EnergieNetz Mitte ist berechtigt, die Entgelte für Messstellenbetrieb, Messung, Abrechnung sowie Mehrpreis für zusätzliche Geräte bei der Rechnungsstellung in einem Preis zusammenzufassen. Entgelte für Kunden mit registrierender 1/4h Leistungsmessung Entgelte für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung Messstellenbetrieb Messung Abrechnung Gesamtentgelt Mittelspannungsmessung 423,24 226,56 242,88 892,68 Niederspannungsmessung 195,12 226,56 242,88 664,56 GSM-Modem 62,40 62,40 Preisabschlag für kundenseitig gestellten Wandler Mittelspannung Preisabschlag für kundenseitig gestellten Wandler Niederspannung 299,64 71,52 Die EnergieNetz Mitte ist berechtigt, die Entgelte für Messstellenbetrieb, Messung, Abrechnung sowie Mehrpreis für zusätzliche Geräte bei der Rechnungsstellung in einem Preis zusammenzufassen. * mit Jahresabrechnung 2/4
3 5. Blindleistungsbereitstellung Im Rahmen der Erbringung der Systemdienstleistungen wird ein Blindstrombedarf bei einem cos phi von größer 0,9 induktiv gedeckt. Die EnergieNetz Mitte ist berechtigt, Messeinrichtungen zur Erfassung des Blindstrombedarfs einzubauen. Bei einer Unterschreitung des cos phi von 0,9 induktiv stellt die EnergieNetz Mitte zusätzlich folgende Entgelte in Rechnung: für Netzebene 4 (Umspannung HS/MS) für Netzebene 5 (Mittelspannungsnetz MS) für Netzebene 6 (Umspannung MS/NS) für Netzebene 7 (Niederspannungsnetz NS) 1,02 ct/kvarh 1,02 ct/kvarh 1,53 ct/kvarh 1,53 ct/kvarh 6. Reservenetzkapazität Kunden mit Eigenerzeugung können Reservenetzkapazität bestellen, soweit sie bei einem Ausfall ihrer Eigenerzeugungsanlage Reservestrom über das Netz der EnergieNetz Mitte beziehen möchten. Jahresleistungspreis für die Inanspruchnahme von Reservenetzkapazität Inanspruchnahme in h/a 0 h/a bis 200 h/a 200 h/a bis 400 h/a 400 h/a bis 600 h/a /kwa /kwa /kwa Umspannung HS/MS 24,72 29,64 34,56 Mittelspannungsnetz MS 41,04 49,20 57,36 Umspannung MS/NS 42,12 50,52 58,92 Niederspannungsnetz NS 72,60 87,12 101,64 3/4
4 7. Monatsleistungspreise (Kunden mit registrierender Leistungsmessung) Monatsleistungspreise Leistungspreis Arbeitspreis Entnahme aus: /kw (Monat) ct/kwh Umspannung HS/MS 12,16 0,29 Mittelspannungsnetz MS 12,98 0,98 Umspannung MS/NS 19,86 0,56 Niederspannungsnetz NS 22,64 1,77 4/4
5 Anlage zum Preisblatt Netzentgelte Strom Umlage KWK gemäß Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G)* Die Mehrkosten durch das KWK-Gesetz werden abschlagsmäßig weitergegeben. Gemäß 9 Absatz 7 KWK-Gesetz sind die aus dem Umlagesystem aufzuwendenden Zahlungen vom Netzbetreiber zusätzlich zum Netzentgelt dem Letztverbraucher in Rechnung zu stellen. Die KWK-Umlage wird für 2016 von Letztverbrauchern wie folgt erhoben: 0,445 ct/kwh 0,040 ct/kwh 0,030 ct/kwh Strommengen von Letztverbrauchern für die jeweils ersten kwh je Abnahmestelle. Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch an einer Abnahmestelle kwh übersteigt, zahlen für über kwh hinausgehende Strombezüge eine KWK-Umlage von 0,040 ct/kwh. Letztverbraucher, die dem produzierenden Gewerbe, dem schienengebundenen Verkehr oder der Eisenbahninfrastruktur zuzuordnen sind und deren Stromkosten im vorangegangenen Kalenderjahr vier Prozent des Umsatzes überstiegen haben, zahlen für über kwh hinausgehende Strombezüge 0,030 ct/kwh. Umlage nach 17f Abs. 5 EnWG (Offshore-Haftungsumlage) Gemäß 17 f Abs. 5 EnWG wird die Offshore-Haftungsumlage für 2016 von Letztverbrauchern wie folgt erhoben: 0,040 ct/kwh 0,027 ct/kwh 0,025 ct/kwh Strommengen von Letztverbrauchern für die jeweils ersten kwh je Abnahmestelle. Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch an einer Abnahmestelle kwh übersteigt, zahlen für über kwh hinausgehende Strombezüge eine Offshore-Haftungsumlage von 0,027 ct/kwh. Letztverbraucher, die dem produzierenden Gewerbe zuzuordnen sind und deren Stromkosten im vorangegangenen Kalenderjahr vier Prozent des Umsatzes überstiegen haben, zahlen für über kwh hinausgehende Strombezüge eine Offshore-Haftungsumlage von 0,025 ct/kwh. * gemäß KWKG-Novelle 2016
6 Anlage zum Preisblatt Netzentgelte Strom Sonderkundenumlage gemäß 19 StromNEV Die 19 StromNEV-Umlage wird für 2016 von Letztverbrauchern wie folgt erhoben: 0,378 ct/kwh 0,050 ct/kwh 0,025 ct/kwh Strommengen von Letztverbrauchern für die jeweils ersten kwh je Abnahmestelle. Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch an einer Abnahmestelle kwh übersteigt, zahlen für über kwh hinausgehende Strombezüge eine 19 StromNEV-Umlage von 0,050 ct/kwh. Letztverbraucher, die dem produzierenden Gewerbe zuzuordnen sind und deren Stromkosten im vorangegangenen Kalenderjahr vier Prozent des Umsatzes überstiegen haben, zahlen für über kwh hinausgehende Strombezüge eine 19 StromNEV-Umlage von 0,025 ct/kwh. Umlage für abschaltbare Lasten nach 18 AbLaV Die Umlage für abschaltbare Lasten ist zum ausgelaufen. Somit wird die Umlage ab dem nicht mehr erhoben. Eine Verlängerung der Verordnung ist in Diskussion. Weitere Einzelheiten zur Umlage für abschaltbare Lasten nach 18 AbLaV ist den Veröffentlichungen der Übertragungsnetzbetreiber auf der Internetseite zu entnehmen: Konzessionsabgabe Die Konzessionsabgabe ist in den vorgenannten Entgelten nicht enthalten und wird dem Netzentgelt hinzugerechnet. Die Konzessionsabgabesätze je Ort können der Veröffentlichung auf der Internetseite der EnergieNetz Mitte entnommen werden. Weitere Umlagen und gesetzliche Änderungen Sollten weitere Umlagen oder Preisbestandteile bekannt werden, behält sich die EnergieNetz Mitte vor, diese Umlagen oder Preisbestandteile in Rechnung zu stellen. Für den Fall der gesetzlich veranlassten Veränderung von Umlagesätzen oder Abrechnungsmodi behält sich die EnergieNetz GmbH vor, die Veränderungen ab dem Zeitpunkt ihres Inkrafttretens umsetzen. Umsatzsteuer Auf die vorgenannten Entgelte einschließlich Konzessionsabgabe sowie Umlagen wird die Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlich festgelegten Höhe berechnet.
7 Anlage zum Preisblatt Netzentgelte Strom Hinweise/Ergänzungen zum Preisblatt: Bei durch den Kunden veranlassten Zählerwechseln außerhalb des turnusmäßigen Wechsels eines Zählers ist die EnergieNetz Mitte berechtigt, ein zusätzliches Entgelt in Höhe von 84,00 pro Zählerwechsel zu erheben. Die EnergieNetz Mitte ist berechtigt, bei von Kunden verursachten Störungen der Datenübertragung oder auf Kundenwunsch erfolgter Zusatzablesungen ein zusätzliches Entgelt in Höhe von 64,20 je Ablesevorgang zu erheben. Kommt anstelle des Mittelspannungs-Standard-Wandlersatzes ein Mittelspannungs-Kombi- Wandlersatz zum Einsatz, wird ein zusätzliches Entgelt für den Messstellenbetrieb in Höhe von 192,96 /a berechnet. Sämtliche Entgelte sind Nettoangaben und werden zzgl. Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlich festgelegten Höhe in Rechnung gestellt.
der EnergieNetz Mitte GmbH
Preisblatt Netzentgelte Strom der EnergieNetz Mitte GmbH 1. Kunden ohne registrierende 1/4h Leistungsmessung Grundpreis (GP) Arbeitspreis (AP) 43,80 /a 4,99 ct/kwh 2. Netzentgelte unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen
der E.ON Mitte AG Netzgebiet 1 (E.ON Mitte) und Netzgebiet 2 (Stadt Gelnhausen)
Preisblatt Netzentgelte Strom der E.ON Mitte AG Netzgebiet 1 (E.ON Mitte) und Netzgebiet 2 (Stadt Gelnhausen) 1. Kunden ohne registrierende 1/4h Leistungsmessung Grundpreis (GP) Arbeitspreis (AP) 15,00
Die Entgelte für die Netznutzung sind in Abhängigkeit von Jahresbenutzungsdauer und Entnahmenetzebene angegeben.
Entgelt für die Nutzung der Netzinfrastruktur (vorläufig) Gültig ab 01.01.2015-1. Netznutzungsentgelte für Kunden mit registrierender Lastgangmessung Die Entgelte für die Netznutzung sind in Abhängigkeit
Jahrespreissystem Entnahme ohne Leistungsmessung Grundpreis Arbeitspreis
Stadt Burgbernheim Stadtwerke Preisblatt für Netznutzungstarife ab 01.01.2015 (Netznutzungsentgelte - Strom) Gültig ab 01.01.2015 vorläufige Netzentgelte veröffentlicht zum 15.10.2014 1. Netznutzungsentgelte
1. Entnahmestellen ohne registrierende ¼h Leistungsmessung (Kleinkunden)
Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom der Stadtwerke Bebra GmbH gültig ab 01.01.2015 Die nachfolgenden Preise und Regelungen für die Nutzung des Stromnetzes der Stadtwerke Bebra GmbH basieren auf dem Energiewirtschaftsgesetz
Mittelspannung (MS) 12,16 0,84 Umspannung Mittel-/Niederspannung (MS/NS) 15,30 0,70 Niederspannung (NS) 15,06 1,05
RLM - 1/3 Preisblatt 1 - Netzentgelte für Entnahmen mit Leistungsmessung gültig ab 01.01.2014 Sämtliche Entgelte verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer. 1 Entgelte für Netznutzung - Jahresleistungspreissystem
Stadtwerke Fröndenberg GmbH Netznutzungsentgelte nach StromNEV gültig ab 1.1.2015
Stadtwerke Fröndenberg GmbH Netznutzungsentgelte nach StromNEV gültig ab 1.1.2015 1. Entnahmen von Kunden mit registrierender Leistungsmessung Jahresbenutzungsdauer: < 2500 Vollbenutzungsstunden Jahresbenutzungsdauer:
Stadtwerke Lippe-Weser Service GmbH & Co. KG
Stadtwerke Lippe-Weser Service GmbH & Co. KG Preisblatt für die Netznutzung Strom, gültig ab dem 01.01.2015 (inklusive Kosten für das vorgelagerte Netz) Preisstand: 15.10.2014 Veröffentlichungspflicht
Preisblatt. I. Entgelte für den Stromnetzzugang gültig ab 01.01.2016
Preisblatt Das Preisblatt stellt gemäß 20 Abs. 1 S. 2 EnWG die voraussichtlichen Netzentgelte ab dem 01.01.2016 dar. Aufgrund der noch nicht vollständig vorliegenden Datengrundlage ist eine Veröffentlichung
Mittelspannung 9,94 1,93 41,79 0,66. Niederspannung 17,23 4,68 97,23 1,48
Preisblatt 1 Netznutzungsentgelte für Entnahmen mit Lastgangmessung Jahresbenutzungsstunden Entnahmestelle Hoch-/Mittelspannung < 2.500 h/a >= 2.500 h/a Leistungspreis Arbeitspreis Leistungspreis Arbeitspreis
Preiskomponenten 2. Preisblatt 1: Netzentgelte für Kunden mit Lastgangmessung 3. Preisblatt 2: Netzentgelte für Kunden ohne Lastgangmessung 4
Die im Folgenden veröffentlichten Entgelte für den Zugang zu den Stromverteilungsnetzen der Mainnetz GmbH basieren auf der Festlegung der Erlösobergrenze durch die Bundesnetzagentur für die 2. Regulierungsperiode.
Vorläufige Netzentgelte Strom Gültig vom 01.01.2016 bis 31.12.2016. Preiskomponenten 2. Preisblatt 1: Netzentgelte für Kunden mit Lastgangmessung 3
Nach 20 Abs. 1 EnWG sind spätestens zum 15. Oktober vorläufige Netzentgelte durch die Netzbetreiber für das Folgejahr zu veröffentlichen, die sich voraussichtlich auf Basis der für das Folgejahr geltenden
Preisblatt für die Netznutzung des Stromnetzes der Mittelhessen Netz GmbH
Kunden mit ¼-h-Leistungsmessung Netzentgelt Entnahmestelle LP [ /kw/a] Jahresbenutzungsdauer < 2.500 h/a > 2.500 h/a AP [Ct/kWh] LP [ /kw/a] AP [Ct/kWh] Umspannung HS/MS 8,10 1,60 42,85 0,21 Mittelspannung
Version: 17.12.2014 Preisstand gültig ab 01.01.2015. Leistungspreis [EUR / kwa] Mittelspannung (MS) 12,24 4,15 97,80 0,73
Preisblätter für die Netznutzung (Strom) der Avacon AG Preisblatt 1 - Netzentgelte für Entnahme mit Leistungsmessung 1 Leistungspreissystem für Entnahme mit Leistungsmessung Umspannung Höchst- in Hochspannung
Netzentgelte Strom der Netrion GmbH für die Netzgebiete Mannheim und Offenbach Gültig vom 01.01.2016 bis 31.12.2016
Die im Folgenden veröffentlichten Entgelte für den Zugang zu den Stromverteilungsnetzen der Netrion GmbH basieren auf der Festlegung der Erlösobergrenze durch die Bundesnetzagentur für die 2. Regulierungsperiode.
Preisblatt 2014 Strom - Netznutzungsentgelte
Preisblatt 2014 Strom - Netznutzungsentgelte Stand: 10.12.2013 www.infraserv-knapsack.de 1. Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem) Entnahmestelle in Jahresbenutzungsdauer
Netzentgelte Strom der Netrion GmbH für die Netzgebiete Mannheim und Offenbach Gültig vom 01.01.2015 bis 31.12.2015
Die im Folgenden veröffentlichten Entgelte für den Zugang zu den Stromverteilungsnetzen der Netrion GmbH basieren auf der Festlegung der Erlösobergrenze durch die Bundesnetzagentur für die 2. Regulierungsperiode.
Preisblatt der GEW Wilhelmshaven GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2015
Preisblatt der GEW Wilhelmshaven GmbH für den Netzzugang Strom inkl. vorgelagerter Netze gültig ab 01.01.2015 Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer, im Fettdruck mit Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %) angegeben.
Entgelt für den Netzzugang Strom (Netznutzungsentgelte) gemäß 21ff EnWG, gültig ab 01.01.2015
Entgelt für den Netzzugang Strom (Netznutzungsentgelte) gemäß 21ff EnWG, gültig ab 01.01.2015 Preissystem Die Netznutzungsentgelte basieren nach Struktur und Höhe auf den Grundsätzen des Energiewirtschaftsgesetzes
www.gemeindewerke-grefrath.de
Netznutzungsentgelte Strom gültig ab 01. Januar 2015 Gemeindewerke Grefrath GmbH An der Plüschweberei 15 47929 Grefrath www.gemeindewerke-grefrath.de Seite 1 von 9 (Jahresleistungspreis-System) Entnahmestelle
Nutzungsentgelte: Preisblätter
Nutzungsentgelte: Preisblätter Die ab dem 1.1.2015 Preise für die Nutzung des Netzes der GGV und anderer Dienstleistungen sind in den folgenden Preisblättern dargestellt: Preisblatt 1: Netznutzungsentgelte
Stadtwerke Lippe-Weser Service GmbH & Co. KG
Stadtwerke Lippe-Weser Service GmbH & Co. KG Preisblatt für die Netznutzung Strom, gültig ab dem 01.01.2015 (inklusive Kosten für das vorgelagerte Netz) Lastganggemessene Kunden 1 Jahresleistungspreisregelung
Stadtwerke Lemgo GmbH Anlage a zum LRV Strom
Stadtwerke Lemgo GmbH Anlage a zum LRV Strom Preisblatt für die Netznutzung Strom, gültig ab dem 01.01.2016 (inklusive Kosten für das vorgelagerte Netz) Die nachfolgenden Preise und Regelungen für die
Preisblatt 1 für die Netznutzung (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung)
Preisblatt 1 für die Netznutzung (Abnahmestellen mit registrierender Viertelstunden-Leistungsmessung) Gültig ab 1. Januar 2015 1. Netznutzung - Entgelt für die Bereitstellung des Netzes und der Systemdienstleistung
Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Strom
Preisblatt der Thüga Energienetze GmbH für den Netzzugang Strom gültig ab 01.01.2016 Vorbehalt der Vorläufigkeit Als Grundlage der auf diesem Preisblatt ausgewiesenen Entgelte lag uns zum 01.01.2016 ohne
Vorläufige Netznutzungsentgelte Strom
Vorläufige Netznutzungsentgelte Strom gültig ab 01. Januar 2016 Stadtwerke Kempen GmbH Heinrich-Horten-Straße 50 47906 Kempen Internet: www.stadtwerke-kempen.de Preisblatt 1 Preise für Zählpunkte mit Leistungsmessung
Preisblätter Netznutzung Strom
Preisblätter Netznutzung Strom Bei Fragen zu den v. g. Preisblättern, stehen wir Ihnen unter strom_netz@swsls.de zur Verfügung. Preisblatt 1: Netznutzungsentgelte für Kunden mit Lastgangmessung Preisblatt
Stadtwerke Gotha NETZ GmbH
Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Preisblatt für den Netzzugang Strom gültig ab: 01.01. Preisblatt 3 Entgelte für Monatsleistungspreissystem für Entnahme mit Leistungsmessung Monatsleistungspreissystem Monatsleistungspreissystem
Netzentgelte Strom - Preisblatt
Entgelt für den Netzzugang Strom gemäß 21ff EnWG 01.01.2016 Netzentgelte Strom - Preisblatt Das Preisblatt, gültig ab 01.01.2016, beruht auf der Festlegung der Erlösobergrenze durch das Hessische Ministerium
Vorläufiges Preisblatt 2013 Strom - Netznutzungsentgelte
Vorläufiges Preisblatt 2013 Strom - Netznutzungsentgelte Stand: 31.10.2012 www.infraserv-knapsack.de Unverbindlichkeit des Preisblattes Gemäß 20 Abs. 1 S.1, 2 EnWG sind Netzbetreiber verpflichtet, bis
Preisblatt Netznutzung Stromnetz (E2/2015 Stand: Feb 2015) Gültig ab 01.01.2015 bis 31.12.2015
Seite 1 von 7 Preisblatt Netznutzung Stromnetz (E2/2015 Stand: Feb 2015) Gültig ab bis 31.12.2015 Nachfolgend sind die Preise für die Netznutzung des Stromnetzes in Ludwigsburg und Kornwestheim (Regelzone
Netzentgelte Strom - Preisblatt
Entgelt für den Netzzugang Strom gemäß 21ff EnWG 01.01.2015 Netzentgelte Strom - Preisblatt Das Preisblatt, gültig ab 01.01.2015, beruht auf der Festlegung der Erlösobergrenze durch das Hessische Ministerium
ERLÄUTERUNGEN ZUR ANWENDUNG DER PREISBLÄTTER FÜR DIE NETZNUTZUNG STROM
ERLÄUTERUNGEN ZUR ANWENDUNG DER PREISBLÄTTER FÜR DIE NETZNUTZUNG STROM DER DORTMUNDER NETZ GMBH Gültig ab 01.01.2014 1. Netznutzung Die Dortmunder Netz GmbH stellt als Netzbetreiber ihr Stromversorgungsnetz
Netzzugangsentgelte Strom. vorläufiges Preisblatt Nr. 9
Netzzugangsentgelte Strom vorläufiges Preisblatt Nr. 9 für die Netznutzung von Elektrizitätsverteilernetzen in 59320 Ennigerloh, 48291 Telgte, 48346 Ostbevern (gültig ab 01.01.2014) der Stadtwerke ETO
Preisblatt Netznutzung Strom
Preisblatt Netznutzung Strom Zum 01.01.2016 gelten die nachstehend aufgeführten Netzentgelte. Die Entgelte für die Nutzung des Elektrizitätsversorgungsnetzes des Netzbetreibers beinhalten folgende Leistungen:
Preisblatt Netznutzung Strom ab 01.01.2015 im Solar Valley Thalheim
Preisblatt Netznutzung Strom ab 01.01.2015 im Solar Valley Thalheim Die unter den nachfolgenden Punkten 1 und 2 aufgeführten Preise für die Netznutzung beinhalten die Kosten für die Netzinfrastruktur,
Preiskomponenten. Diese Preisblätter werden gemäß 20 Abs. 1 Satz 2 EnWG veröffentlicht.
Preiskomponenten Diese Preisblätter werden gemäß 20 Abs. 1 Satz 2 EnWG veröffentlicht. Sie stellen die voraussichtlichen Entgelte dar, die auf Basis der derzeit vorliegenden nicht vollständigen Erkenntnisse
Netznutzungsentgelte 1 Jahresbenutzungsdauer Jahresbenutzungsdauer < 2.500 h/a > 2.500 h/a. Umspannung HSP / MSP 11,33 3,41 89,99 0,27
Preisblatt der Netz Lübeck GmbH zu den Stromnetzentgelten, der Abrechnung, dem Messstellenbetrieb und der Messdienstleistung gültig ab 01.01.2016 (Aktualisierungen werden veröffentlicht im Internet unter
Preisblatt 2015 Strom - Netznutzungsentgelte
Preisblatt 2015 Strom - Netznutzungsentgelte Stand: 19.12.2014 www.infraserv-knapsack.de 1. Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem) Entnahmestelle in Jahresbenutzungsdauer
Netzzugangsentgelte Strom. endgültiges Preisblatt für den Netzzugang Strom
Netzzugangsentgelte Strom endgültiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (Stand: 01.01.2016, gültig 01.01.2016 bis 31.12.2016) der Energieversorgung Pirna GmbH 1. Entgelte für Netznutzung für Entnahme
Preisblatt Netznutzung Strom
Preisblatt Netznutzung Strom für das Verteilnetz der Westfalen Weser Netz GmbH gültig ab 01.01.2016 1 Netzentgelte Lastganggemessene Kunden 1 Jahresleistungspreisregelung Tabelle 1: Benutzungsdauer < 2.500
1. Netznutzungsentgelte für Entnahmestellen mit ¼-Stunden-Leistungsmessung. Mittelspannungsnetz (MSP) 2,24 3,33 75,09 0,42
Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte) Die Preise sind gültig ab 01.01.2015. Für die Nutzung der Elektrizitätsversorgungsnetze
vorläufiges Preisblatt 2016 der Netznutzungsentgelte der Schleswiger Stadtwerke GmbH - Stand: 15.10.2015
Entgelte Strom Preisblätter 1-7 für die Netznutzung (Strom) im Netzgebiet der Schleswiger Stadtwerke GmbH erstellt am: 15.10.2015 erstellt zum: 15.10.2015 Preisblatt 1 Netzentgelte für Kunden mit registrierender
Netzentgelte Strom 2016
Netzentgelte Strom 2016 Preisgültigkeit: 01.01.2016 00:00 Uhr bis 01.01.2017 00:00 Uhr Stand: 17. Dezember 2015 covestro.com Agenda I. Netzentgelte für Zählpunkte mit Leistungsmessung II. Netzentgelte
Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem Preisblatt 1 gültig ab 01.01.2016
1 Entgelte für Netznutzung Jahresleistungspreissystem Preisblatt 1 gültig ab 01.01.2016 Für Kunden mit einer Jahresenergiemenge größer 100.000 kwh ist im Regelfall eine ¼-Std.- Lastgangmessung mit Datenfernübertragung
Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb, die Messung und die Abrechnung der Netznutzung Strom gültig ab 01.01.2014*
Entgelte für die Netznutzung, den Messstellenbetrieb, die Messung und die Abrechnung der Netznutzung Strom gültig ab 01.01.2014* Die endgültige Festlegung der Erlösobergrenze für die 2. Anreizregulierungsperiode
Preisblätter Netznutzung Strom
1. Entgelte für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreis) Entnahmestelle in Hoch- /Mittelspannung Leistungspreis [ /kwa] Jahresleistungspreis < 2.500 h / a >= 2.500 h / a Leistungspreis [
Preissystem für die Nutzung des Stromverteilnetzes der TWS Netz GmbH
system für die Nutzung des Stromverteilnetzes der TWS Netz GmbH 01.01.2014-31.12.2014 In unseren Netznutzungspreisen sind enthalten: Die Netzinfrastruktur, das heißt die Bereitstellung und Instandhaltung
Entgelte für den Zugang zum Stromverteilnetz der Stadtwerke Sulzbach GmbH 2015
Entgelte für den Zugang zum Stromverteilnetz der Stadtwerke Sulzbach GmbH 2015 inklusive der Kosten der vorgelagerten Netze Das Stromverteilnetz der Stadtwerke Sulzbach liegt in der Regelzone der Amprion
Netznutzung Strom Preisblatt 1
Preisblatt 1 1] Netznutzungspreise für Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung Voraussetzung bei Verbrauchswerten größer als 100.000 kwh p.a. oder bei Belieferung ab Mittelspannung und höher
Vorläufiges Preisblatt 2016 (Indikation) Strom - Netznutzungsentgelte
Vorläufiges Preisblatt 2016 (Indikation) Strom - Netznutzungsentgelte Stand: 15.10.2015 www.infraserv-knapsack.de Unverbindlichkeit des Preisblattes Gemäß 20 Abs. 1 S.1, 2 EnWG sind Netzbetreiber verpflichtet,
Stadtwerke Gotha NETZ GmbH
Stadtwerke Gotha NETZ GmbH Preisblatt für den Netzzugang Strom gültig ab: 01.01. Preisblatt 2 Entgelte für die Entnahme ohne Leistungsmessung Für Kunden im Niederspannungsnetz ohne Leistungsmessung wird
Netznutzung Strom Vorläufiges Preisblatt 1
Vorläufiges Preisblatt 1 Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH weist darauf hin, dass wegen der derzeit noch nicht vollständigen Datengrundlage von einer Veröffentlichung verbindlicher Netzentgelte für
Preisblatt Netznutzungsentgelte 2015
Preisblatt Netznutzungsentgelte 2015 Entgelte 2015 für Entnahme aus dem geschlossenen Stromverteilnetz der Fraport AG inklusive der Kosten für die vorgelagerten Netze der Übertragungsnetzbetreiber 2 NETZENTGELTE
Netzzugangsentgelte Strom. Preisblatt für den Netzzugang Strom
Netzzugangsentgelte Strom Preisblatt für den Netzzugang Strom (gültig ab 01.01.2012) der Versorgungsbetriebe Zellingen Die Preisangaben sind netto, ohne Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer fällt in der jeweils
Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur Strom
gültig ab 1. Januar 2016 Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Umsatzsteuer (derzeit 19 %). Entgelte für Kunden mit Leistungsmessung Entnahmestelle b < 2.500 h/a b >= 2.500 h/a Euro/kW/a
Netznutzungsentgelte Strom. voraussichtliche Preisblätter gem. 20 Abs. 1 Satz 2 EnWG. Preisstand: 01.01.2013
Netznutzungsentgelte Strom voraussichtliche Preisblätter gem. 20 Abs. 1 Satz 2 EnWG Die evo Energie-Netz GmbH weist darauf hin, dass wegen der derzeit noch nicht vollständigen Datengrundlage von einer
PREISBLATT NETZNUTZUNGSENTGELTE STROM
PREISBLATT NETZNUTZUNGSENTGELTE STROM zum 01.01.2016 1. Voraussichtliche Netznutzungsentgelte für Kunden mit Leistungsmessung Die Entgelte für die Netznutzung sind in Abhängigkeit von Jahresbenutzungsdauer
Netznutzungsentgelte für Kundenanlagen mit registrierender Leistungsmessung (Jahresleistungspreissystem)
Preisblatt 1 der Netznutzungsentgelte für Kundenanlagen mit registrierender Leistungsmessung (Jahresleistungspreissystem) Entnahmestelle in der 110 kv / 20 kv Mittelspannungsnetz 20 kv 20 kv / 400 V Niederspannungsnetz
Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand 01.01.2012
Anlage 1 a Preisblatt für Kunden mit Leistungsmessung - Stand 01.01.2012 Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze
Preisblatt Netznutzung Strom - vorläufig Gültig ab 1. Januar 2016
Preisblatt Netznutzung Strom - vorläufig Gültig ab 1. Januar 2016 1. Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem) Jahresbenutzungsdauer < 2500 h/a > 2500 h/a Leistungspreis Leistungspreis
Preisblatt 2016 der Netznutzungsentgelte der Stadtwerke Hünfeld GmbH - gültig ab 01.01.2016
Entgelte Strom Preisblätter 1-8 für die Netznutzung (Strom) im Netzgebiet der Stadtwerke Hünfeld GmbH Preisblatt 1 Netzentgelte für Kunden mit registrierender Leistungsmessung 1) Jahresleistungspreissystem
Vorläufiges Preisblatt Netznutzung Strom
Vorläufiges Preisblatt Netznutzung Strom Dieses Preisblatt wird gemäß 20 Absatz 1 Satz 2 EnWG veröffentlicht. Es stellt die voraussichtlichen Entgelte ab dem 01.01.2015 dar, die auf Basis der derzeit vorliegenden
Preise für Netznutzung (Jahresleistungspreissystem) mit ¼-Stunden-Lastgang-/Leistungsmessung Preisblatt 1 gültig ab 01.01.2015
1 Preise für Netznutzung (Jahresleistungspreissystem) mit ¼-Stunden-Lastgang-/Leistungsmessung Preisblatt 1 gültig ab 01.01.2015 Für Kunden mit einer Jahresenergiemenge größer 100.000 kwh ist eine ¼-Std.-Lastgangmessung
Netzzugangsentgelte Strom. Preisblatt für den Netzzugang Strom
Netzzugangsentgelte Strom Preisblatt für den Netzzugang Strom (Stand: 23.12.2014, gültig ab 01.01.2015) der Stadtwerke Bad Lauterberg im Harz GmbH Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer, im Fettdruck
Stadtwerke Lemgo GmbH, Anlage 1 zum LRV Strom
Stadtwerke Lemgo GmbH, Anlage 1 zum LRV Strom Preisblatt für die Netznutzung Strom, gültig ab dem 01.01.2015 (inklusive Kosten für das vorgelagerte Netz) Die nachfolgenden Preise und Regelungen für die
Netzzugangsentgelte Strom. Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom
Netzzugangsentgelte Strom Vorläufiges Preisblatt für den Netzzugang Strom (Stand: 15.10.2014, voraussichtlich gültig ab 01.01.2015) der Energieversorgung Pirna GmbH Hinweis: Bei diesem Preisblatt handelt
Netznutzung Preisblatt 1/5
1. Netznutzung mit fernauslesbarer ¼-h- Leistungsmessung Jahresbenutzungsdauer Jahresbenutzungsdauer < 2.500 h/a >= 2.500 h/a Entnahmeebene Leistungspreis 1) Arbeitspreis 1) Leistungspreis 1) Arbeitspreis
Preisblatt Netznutzung
gültig ab 01.01.2014 Version: 23.12.2013 Seite 1 von 7 Netznutzung Großkunden (RLM) Für Kunden mit registrierender ¼ h Lastgangmessung (RLM), i. d. R. >100.000 kwh. Rückdatierte Preisänderungen werden
Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte)
Preisblatt für die Nutzung von Elektrizitätsversorgungsnetzen der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH (Netznutzungsentgelte) Die Preise sind gültig ab 01.01.2014. Für die Nutzung der Elektrizitätsversorgungsnetze
Entgelte für Netznutzung
Jahresleistungspreissystem für Entnahme mit registrierender Lastgangmessung Netz- oder Umspannebene Jahresbenutzungsdauer < 2.500 h/a 2.500 h/a Leistungspreis Arbeitspreis Leistungspreis Arbeitspreis [
Netznutzungsentgelte Strom gemäß Genehmigung der Landesregulierungsbehörde NRW
Netznutzungsentgelte Strom gemäß Genehmigung der Landesregulierungsbehörde NRW gültig ab 01. Januar 2012 beinhaltet die Netzentgelte des vorgelagerten Netzbetreibers Stadtwerke Kempen GmbH Heinrich - Horten
Preisblatt für Netzkunden mit 1/4-h-Leistungsmessung
Preisblatt für Netzkunden mit 1/4-h-Leistungsmessung Jahresleistungspreissystem / Jahresbenutzungsdauer Netzzugang in der < 2.500 h 2.500 h Spannungsebene Leistungspreis Arbeitspreis Leistungspreis Arbeitspreis
Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung bei atypischer Netznutzung
Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem) Entnahmestelle im Hochspannungsnetz einschl. Umspannung Leistungspreis / kwa Jahresbenutzungsdauer < 2.500 h / a 2.500 h / a Arbeitspreis
Netzzugangsentgelte Strom. Preisblatt für den Netzzugang Strom
Netzzugangsentgelte Strom Preisblatt für den Netzzugang Strom der Energieversorgung Pirna GmbH 1. Entgelte für Netznutzung für Entnahme mit ¼-h-Leistungsmessung (Jahresleistungspreissystem) 1.1 Jahresleistungspreissystem
Preisblatt für den Stromnetzzugang gem. StromNEV inkl. vorgelageres Netz
Langensalza Preisblatt für den Stromnetzzugang gem. StromNEV inkl. vorgelageres Netz 1. Netzentgelte für Entnahmestellen mit 1/4-h-Leistungsmessung im Stromverteilungsnetz esleistungspreissystem Benutzungsdauer
3. Entgelte für Monatsleistungspreissystem der Entnahmestellen mit Leistungsmessung
e für die Nutzung des Stromverteilnetzes der Stadtwerke Sindelfingen GmbH (gültig ab 01.01.2015) Die Stadtwerke Sindelfingen GmbH erhebt für die Nutzung ihres Stromverteilnetzes ab 01. Januar 2015 die
Stadtwerke Bad Nauheim GmbH Preisblatt Netzentgelte Strom
Netzentgelte für Entnahme mit 1/4h Leistungsmessung Jahrespreissystem Benutzungsdauer < 2500 h/a Benutzungsdauer > 2500 h/a Leistungspreis Arbeitspreis Leistungspreis Arbeitspreis /kw a Ct/kWh /kw a Ct/kWh
Netzentgelte Strom der Stadtwerke Cham GmbH
Netzentgelte Strom der Stadtwerke Cham GmbH gültig ab 01.01.2016 Bei der Nutzung des Stromnetzes der Stadtwerke Cham GmbH sind das Netzentgelt und das Abrechnungsentgelt je Entnahmestelle gemäß diesem
NNE Strom. Preisblätter. Preisstand: 01.01.2013
NNE Strom Preisblätter Preisblatt 1 Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem) Entnahmestelle Leistungspreise Arbeitspreise bis... in pro kw und Jahr in ct pro kwh Hochspannungsnetz
Preise für die Netznutzung Strom Gültig ab 01. Januar 2016
1. Preise für die Nutzung des Netzes für Anlagen mit Leistungsmessung 2. Preise für die Nutzung des Netzes für Anlagen ohne Leistungsmessung 3. Preise für die Reserve-Inanspruchnahme 4. Preise für Ersatzversorgung
Preisblatt für den Netzzugang Strom
Preisblatt für den Netzzugang Strom (Stand: ab 01.01.2015) e-rp GmbH inkl. vorgelagerter Netze Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer, im Fettdruck mit Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %) angegeben. Die Preise
Preise für die Netznutzung Strom Gültig ab 01. Januar 2015
1. Preise für die Nutzung des Netzes für Anlagen mit Leistungsmessung 2. Preise für die Nutzung des Netzes für Anlagen ohne Leistungsmessung 3. Preise für die Reserve-Inanspruchnahme 4. Preise für Ersatzversorgung
Netznutzungsentgelte Strom
Preise und Regelungen für die Netznutzung Strom der SWE Netz GmbH Die SWE Netz GmbH weist darauf hin, dass wegen der derzeit noch nicht vollständigen Datengrundlage von einer Veröffentlichung verbindlicher
- Preisblatt Netzzugangsentgelte Strom für das Netzgebiet der Stadtwerke Meerane GmbH gültig ab 01.01.2014
- Preisblatt Netzzugangsentgelte Strom für das Netzgebiet der gültig ab 01.01.2014 Alle Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer (netto) dargestellt. 1. Preise für Kunden mit ¼-h-Leistungsmessung je Entnahmestelle
Voraussichtliche Entgelte für den Netzzugang zum Elektrizitätsversorgungsnetz. Elektrizitätswerk der Verbandsgemeinde Eisenberg
Voraussichtliche Entgelte für den Netzzugang zum Elektrizitätsversorgungsnetz Elektrizitätswerk der Verbandsgemeinde Eisenberg nach 20 Abs. 1 S. 2 EnWG Gültigkeitszeitraum : seit dem 01.01.2013 Das Elektrizitätswerk
Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze berechnet sich aus:
Anlage 1b Preisblatt für Kunden ohne Leistungsmessung (Stand 01.01.2015) Das Entgelt für die Nutzung des Stromverteilungsnetzes der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbh sowie der vorgelagerten Netze
NetzentgelteStrom. gültig ab 01.01.2013. Inhalt. 1 Preisblatt 1 Netznutzungsentgelt für Zählpunkte mit Leistungsmessung
NetzentgelteStrom Inhalt 1 Preisblatt 1 Netznutzungsentgelt für Zählpunkte mit Leistungsmessung Netznutzungsentgelt für Zählpunkte mit Leistungsmessung - Kommunalrabatt Netznutzungsentgelt für Zählpunkte
Messung EURO/Jahr. Umspannung zur Niederspannung 300,00 300,00
Gemeinde Gochsheim Elektrizitätsversorgung Am Plan 4-6 97469 Gochsheim Netznutzungsentgelte des EVU Gochsheim für das Jahr 2013 Mit Bescheid vom 15.12.2008 (Az 22-3163.10-11/08) bzw. 05.05.2010 (Az 22-3163.10-10/09)
Preisblatt "Netzentgelte Strom" Preise gültig ab 01.01.2016. Preise für die Nutzung der Netzinfrastruktur (Kunden mit/ohne Leistungsmessung)
Preisblatt "Netzentgelte Strom" Preise gültig ab 01.01.2016 A B C D Preise für die Nutzung der Netzinfrastruktur (Kunden mit/ohne Leistungsmessung) Preise für Messstellenbetrieb, Messung, Abrechnung und
A. Netznutzungsentgelte für Kunden ohne Leistungsmessung
A. Netznutzungsentgelte für Kunden ohne Leistungsmessung A.1. Netznutzung Die Preise gelten für die Niederspannungsebene. Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbh erhebt keinen Grundpreis. Der wird für die
Preisblatt 1 Entgelte für Leistungspreissystem für Entnahme mit Leistungsmessung
Preisblatt 1 Entgelte für Leistungspreissystem für Entnahme mit Leistungsmessung Für die Nutzung des Versorgungsnetzes gelten die nachstehenden Preise: Jahresleistungspreissystem Leistungspreissystem für
Preisblatt der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH zu den Strom-Netzentgelten gültig ab 01. Januar 2013-
Preisblatt der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH zu den Strom-Netzentgelten gültig ab 01. Januar 2013- I. Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung 1.Jahresleistungspreissystem: Jahresbenutzungsdauer
Vorläufige Entgelte gemäß 20 Abs.1 EnWG
Seite 1 von 5 Preisblatt zur Nutzung des Stromverteilnetzes der Unter Vorbehalt gültig ab 01.01.2014 Vorläufige Entgelte gemäß 20 Abs.1 EnWG 1. Netznutzungsentgelte 1.1 Netzpreise für Kunden mit Leistungsmessung
Netzgebiet Überseehafen Rostock. Netzentgelte und weitere Entgeltbestandteile. Entgelt für Kunden ohne Leistungsmessung
Netzentgelte und weitere Entgeltbestandteile voraussichtliche Netzentgelte gültig ab 01.01.2015 Entgelt für Kunden ohne Leistungsmessung Netznutzung Die Entgelte bestehen aus Netznutzung, Messung, Messstellenbetrieb
Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG)
Netzentgelte für Entnahmestellen mit Leistungsmessung (Preisblatt LG) Jahresleistungspreissystem Benutzungsdauer < 2.500 h/a Entnahme Leistungspreis in /kw*a Arbeitspreis in ct/kwh Mittelspannung 18,41
Preisblätter Netzentgelte Strom gemäß 20 EnWG Gültig ab 1. Januar 2015
Die veröffentlichten Netzentgelte ab dem 01.01.2015 stehen unter dem Vorbehalt, dass von der Regulierungsbehörde keine Festlegungen oder sonstigen Entscheidungen getroffen werden, die eine weitere Anpassung
Detaillierte Informationen zu den nachfolgend aufgeführten Positionen sind den Erläuterungen am Ende des Preisblattes zu entnehmen.
Preisblatt Netzentgelte Strom inetz GmbH (einschließlich Kosten der vorgelagerten Netze) gültig ab 1. Januar 2015 Detaillierte Informationen zu den nachfolgend aufgeführten Positionen sind den Erläuterungen
NNE Strom. Preisblätter
NNE Strom Preisblätter Preisblatt 1 Preise für Netznutzung mit Lastgangzählung (Jahresleistungspreissystem) Entnahmestelle Leistungspreise Arbeitspreise bis... in pro kw und Jahr in ct pro kwh Hochspannungsnetz
Netzzugangsentgelte Strom der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH
Netzzugangsentgelte Strom der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH gültig ab 01.01.2015 Die Preisangaben sind ohne Umsatzsteuer, im Fettdruck mit Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %) angegeben. Die Preise mit