Gemeindeblatt. straße. Eintritt: 3 Euro. Für Bewirtung ist entlang der Umzugsstrecke gesorgt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindeblatt. straße. Eintritt: 3 Euro. Für Bewirtung ist entlang der Umzugsstrecke gesorgt."

Transkript

1 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 4 FEBRUAR 2016 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845 Hohenems Einzelpreis c 0,55 Hohenems Mit Musik, Party und guter Laune laden auch heuer zahlreiche Lokale zur Freinacht ein Was die einzelnen Betriebe zu bieten haben finden Sie unter wwwhohenemsat/kalender Rosenmontag, 8 Februar 2016, in ganz Hohenems Altach Der Besucherdienst des Sozialzentrums lädt nächsten Freitag zum gemeinsamen Singnachmittag mit Wolfi und Sabine ein Freitag, 12 Februar 2016, 15 bis 1630 Uhr, Sozialzentrum Koblach Besuchen Sie die Bücherei Koblach zu folgenden Öffnungszeiten: Samstag, 6 Februar 2016 Götzner Fasnatumzug Götzis Am Faschingssamstag findet der beliebte Umzug in Götzis statt Die Götzner Fasnat und die Feuerwehr freuen sich auf zahlreiche Besucher/innen und Fa schingsgruppen 66 Wagen und Gruppen sind beim familienfreundlichen Umzug dabei Die Um zugsstrecke führt vom Rathaus über die Hauptstraße, Dr-Alfons-Heinzle-Straße, Ring Dienstag, 17 bis 19 Uhr Mittwoch, 9 bis 11 Uhr Donnerstag, 14 bis 19 Uhr Am Faschingsdienstag ist die Bücherei geschlossen Mäder straße Eintritt: 3 Euro Für Bewirtung ist entlang der Umzugsstrecke gesorgt Nach dem Umzug Kinderfasnat in der Kulturbühne AMBACH sowie buntes Fasnattreiben in den beiden Festzelten beim Feuerwehrhaus und beim Vereinshaus Samstag, 6 Februar 2016, 14 Uhr, Fasnatumzug in Götzis Traditionellerweise findet am Faschingsdienstag wiederum der beliebte Kinderfasching statt Alle kleinen und großen Mäschgerle sind herzlich eingeladen für närrische Stimmung zu sorgen Dienstag, 9 Februar 2016, ab 14 Uhr, JJEnder-Saal, Mäder

2 Bild: Peter Mathis SCHILIFTE Schuttannen Hohenems 1160m m Sport und Erholung am Berg Liftbetriebszeiten Wintersaison 2015/2016 Liftbetrieb ab Samstag, Sonn-, Feiertage und an schulfreien Tagen von 09:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch und Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr (ab ) Nachtschilauf Nur nach Voranmeldung Betriebszeiten und Tarife nach Vereinbarung Tel 0664/ Preise Erwachsene Tageskarte 14,00 Vormittagskarte bis 1300 Uhr 11,00 Nachmittagskarte ab 1200 Uhr 11,00 Schnupperkarte ab 1400 Uhr 8,00 Saisonkarte inkl Bus 115,00 Jugend ab 1997 und jünger Auch ersichtlich auf wwwsv-hohenemsat Der 3-Täler Schipass gilt für die Schilifte Schuttannen Tageskarte Vormittagskarte bis 1300 Uhr Nachmittagskarte ab 1200 Uhr Schnupperkarte ab 1400 Uhr Saisonkarte inkl Bus Saisonkarten-Gutscheine Erhältlich bei der Dornbirner Sparkasse in Hohenems w w w s v - h o h e n e m s a t Euro ÖSV 100,00 Senioren ab 1955 und älter Tageskarte Vormittagskarte bis 1300 Uhr Nachmittagskarte ab 1200 Uhr Schnupperkarte ab 1400 Uhr Saisonkarte inkl Bus Schiliftpreise Tel bei Liftbetrieb 0664/ Euro Einzelfahrten pro Lift 11,00 9,00 9,00 7,00 90,00 ÖSV 80,00 8,50 7,00 7,00 5,50 50,00 ÖSV 45,00 1,00 3-Täler-Schipass gültig! Gratis Busanreise für Saisonskartenbesitzer! w w w h o h e n e m s a t

3 Inhalt 4 Februar 2016 Gemeindeblatt Nr5 Allgemein Seite 2 Hohenems Seite 6 Götzis Seite 18 Altach Seite 28 Koblach Seite 34 Mäder Seite 39 Anzeigen Seite 43 Kleinanzeigen Seite 83 Impressum Redaktion Hohenems: Tel 05576/ Mario Lechner, Mag Martin Hölblinger, redaktion@hohenemsat Götzis: Tel 05523/ , Carmen Heinzle, carmenheinzle@goetzisat Altach: Sandra Nachbaur Koblach: Monika Amann Mäder: Sabine Scheyer Adressen wie unten Medieninhaber Stadt Hohenems und Marktgemeinde Götzis Verantwortlicher Schriftleiter: Bürgermeister Dieter Egger Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH, Dornbirn Abgabetermin Abgabeschluss für Inserate ist jeweils Dienstag, 12 Uhr Bei Feiertagen kann sich der Annahmeschluss vorverlegen Abo + Anzeigen Hohenems: Tel 05576/ Fax DW 1139 Carmen Egger, carmenegger@ hohenemsat; Abo: RS Zustellservice Tel 0664/ , rs@volat Götzis: Tel 05523/ Fax DW 8842 Carmen Heinzle, gemeindeblatt@goetzisat Altach: Tel 05576/ , Fax DW 57 Sandra Nachbaur, gemeinde blatt@altachat Koblach: Tel 05523/62875 Fax DW 20 M Amann, gemeindeblatt@koblachat Mäder: Tel 05523/ Fax DW 20 Sabine Scheyer, gemeindeblatt@maederat Titelfoto: Dietmar Saxenhammer Kalender 6 Woche Son nen-aufgang 740 Uhr Son nen-untergang 1731 Uhr Editorial Fasnatumzug in Götzis Am Faschingssamstag ist es wieder so weit: In Götzis gehen die Mäschgerle um Beim großen Familienumzug wird die ganze Familie angesprochen Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Musik-, Fußund Wagengruppen aus der Region daran teilnehmen Uns ist wichtig, beim Umzug eine breite Masse anzusprechen und zu beteiligen: So gehen beim Umzug über 900 Kinder mit, die als Dank ein Böllelesäckle erhalten Die Plakate am Straßenrand wurden in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Götzis gestaltet: Jedes Plakat ist ein kleines Kunstwerk und Einzelstück! Nach dem Umzug bieten wir gemeinsam mit der Götzner Feuerwehr ein altersgerechtes Programm für alle Besucher/ innen: Neben den beiden Festzelten mit Live-Musik beim Feuerwehrhaus und beim Vereinshaus werden die Kinder in der Kulturbühne AMBACH von Clownfrau Manuela unterhalten Erwachsene werden dort nur in Begleitung eines Kindes eingelassen Das genaue Programm entnehmen Sie bitte der Ankündigung im Innenteil des Gemeindeblattes Wir freuen uns auf ein buntes Treiben mit vielen zufriedenen Mäschgerle-Gesichtern! Ein kräftiges Lumpa Lumpa, hoi hoi hoi! Margot Brecher Obfrau der Götzner Fasnat A Montag, 8 2 Hieronymus, Josefine Bakhita, Paulus S Dienstag, 9 2 Ansbert, Erich, Anke, Antje, Alto S Mittwoch, 10 2 Aschermittwoch; Wilhelm, Arnold D Donnerstag, 11 2 Marienged v Lourdes; Adolf, Benedikt D Freitag, 12 2 Reginald, Sigmar, Eulalia, Gosbert F Samstag, 13 2 Christine, Gerlinde, Beatrix, Reinhild F Sonntag, 14 2 Cyrill u Method, Valentin, Bruno Das Wetter Neuschnee auf den Bergen Am Donnerstag steigt die Schneefallgrenze tagsüber schon wieder auf rund 800 bis 1000 Meter Höhe an Es bleibt oft noch trüb und es gibt in der Region Kumma und in Hohenems 2 bis 5 Grad In der Nacht zum Freitag fällt Regen, oberhalb von rund 900 bis 1200 Metern sind ein paar Zentimeter Neuschnee drin Am Freitag selbst lockern die Wolken bald auf, der Samstag verläuft föhnig, sonnig und trocken Bald sind wieder im Rheintal knapp 10 Grad möglich Am Sonntag ziehen tagsüber neue Wolken samt leichtem Regen auf Der Mond Abnehmender Mond, über sich gehend 8 Februar Neumond (Fastentag), ab 9 Februar zunehmender Mond 5 bis 8 Februar: Übungen/Massagen zum Entspannen und Entgiften 9 bis 11 Februar: Übungen/Massagen zur Regeneration und Kräftigung

4 Allgemein Notdienste und Serviceinformationen Ärztlicher Notdienst am Wochenende Samstag, 6 Februar 2016, Sonntag, 7 Februar 2016 Dr Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4 Tel oder Sprechstunden für dringende Fälle an Samstagen, Sonn- und Feiertagen: jeweils von 1000 bis 1200 Uhr und von 1700 bis 1800 Uhr Götzis, Altach, Koblach und Mäder Achtung Geteilter Notdienst am Wochenende! Samstag, den 6 Februar 2016, um 700 Uhr, bis Sonntag, den 7 Februar 2016, um 700 Uhr: Dr Simon Mayer Ordination: Götzis, Dr-Alfons-Heinzle-Straße 41 (1 Stock) Tel , Privat: Tel Sonntag, den 7 Februar 2016, um 700 Uhr, bis Montag, den 8 Februar 2016, um 700 Uhr: Dr Hans-Karl Berchtold Ordination: Götzis, Schulgasse 7, Tel Privat: Tel Die Anwesenheit des Arztes in der Ordination jeweils von 1100 bis 1200 Uhr und von 1700 bis 1800 Uhr Werktagsbereitschaftsdienst Hohenems Mittwoch, 10 Februar 2016 Dr Pius Kaufmann Hohenems, Nibelungenstraße 30 Tel Donnerstag, 11 Februar 2016 Dr Martina Kraxner Hohenems, Schweizer Straße 35 Tel Ordination geschlossen: Dr Guntram Summer vom 8 bis 12 Februar 2016 Götzis, Altach, Koblach und Mäder Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Donnerstag, 4 Februar 2016 Dr Werner Feuerstein Altach, Tel oder Freitag, 5 Februar 2016 Dr Erich Scheiderbauer Altach, Telefon Montag, 8 Februar 2016 Dr Wolfgang Payer Koblach, Telefon oder Dienstag, 9 Februar 2016 Dr Hans-Karl Berchtold Götzis, Tel oder Mittwoch, 10 Februar 2016 Dr Simon Mayer Götzis, Tel oder Bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes und außerhalb der Ordinationszeit erreichen Sie in der Zeit von 7 22 Uhr in dringenden Fällen: Donnerstag, 11 Februar 2016 Dr Elisabeth Brändle Götzis, Telefon Freitag, 5 Februar 2016 Dr Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4 Tel oder Zahnärztliche Notdienste Montag, 8 Februar 2016 Dr Joachim Hechenberger Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 13 Tel Dienstag, 9 Februar 2016 Dr Christoph Schuler Hohenems, Goethestraße 4 Tel oder Hohenems Samstag, 6 Februar 2016 bis Sonntag, 7 Februar 2016 Dr Jan Kupec Dornbirn, Eisengasse 25 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination jeweils von 900 bis Uhr

5 Allgemein 4 Februar 2016 Bezirk Feldkirch Samstag, 6 Februar 2016 bis Sonntag, 7 Februar 2016 lek stom Izabella Vugrin Rankweil, Bahnhofstraße 25 Die Anwesenheit des Zahnarztes in der Ordination von 1700 bis 1900 Uhr Nähere Infos auf der Homepage: Apotheken Nacht- und Bereitschaftsdienst an Werktagen für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: 3 Nicht nur ein Spaß-Bad Für therapeutische Maßnahmen gibt es viele wichtige Hilfsmittel, wie etwa ein Bällebad Bei der Anschaffung eines solchen wurde der Familienservice der Lebenshilfe Vorarlberg von Eva Engel und ihrem Team unterstützt Ein Bällebad bietet im Therapiebereich unterschiedliche Möglichkeiten Für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung hat das Liegen im Bällebad zum Beispiel eine beruhigende Wirkung Menschen mit anderen Beeinträchtigungen hilft es sich zu entspannen oder die Motorik sowie Sensorik zu sensibilisieren Alle diese Beispiele zeigen, dass die Anschaffung eines solchen Bällebades für den Familienservice sehr wichtig war Eva Engel und ihr Team von der Werbeagentur agenturengel haben diese Anschaffung dankeswerter Weise mit 700 Euro unterstützt Apotheke zum hl Nikolaus, Altach (und Arbogast Apotheke, Weiler) Elisabeth Apotheke, Götzis Kreuz Apotheke, Götzis Nibelungen Apotheke, Hohenems (und Marien Apotheke, Rankweil) Kaulfus Apotheke, Hohenems (und Vinomna Apotheke, Rankweil) Apotheken Wochenenddienst für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Samstag, den 6 Februar 2016, 8 Uhr, bis Montag, den 8 Februar 2016, 8 Uhr: Kaulfus-Apotheke, Hohenems Vinomna-Apotheke, Rankweil Birgit Loacker (Leiterin Familie & Freizeit ) mit Denise Valdés Vigil, Eva Engel und Sylvia Rupp (vl) von agenturengel bei der Scheck übergabe Sonntagsdienst der Krankenschwestern für Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Sonntag, den 7 Februar 2016, 800 bis 1200 Uhr: KPV Altach, Tel Tierärztlicher Notdienst Dienstbereitschaft laut telefonischer Auskunft bei Ihrem Tierarzt Statistische Erhebung SILC steht für Statistics on Income and Living Conditions Es handelt sich um eine Erhebung, die die Statistik Austria im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, und Konsumentenschutz durchführt Bundesweit werden private Haushalte zu Einkommen und Lebensbedingungen befragt Ziel ist es, ein umfassendes, objektives Bild der Lebensbedingungen der Menschen in Österreich darzustellen Die Erhebung findet von Februar bis Juli 2016 mit dem Themenschwerpunkt Zugang zu sozialen Dienstleistungen (etwa Kinderbetreuung, Gesundheit oder häuslicher Pflege) statt Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Zufallsstichprobe ausgewählt Für die Mitarbeit an der Erhebung besteht keine gesetzliche Auskunftspflicht Da die Beteiligung jedes Einzelnen jedoch von großer Bedeutung für die Qualität der Daten ist, werden

6 Allgemein 4 Februar 2016 folgende Maßnahmen getroffen, um den betreffenden Stichprobenhaushalten die Teilnahme an der Erhebung so angenehm wie möglich zu gestalten: Alle Angaben unterliegen wie bei allen Erhebungen der Statistik Austria der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz Die Statistik Austria ist bestrebt, den Ablauf der Erhebung ständig weiterzuentwickeln und die Belastung für ausgewählte Haushalte möglichst gering zu halten Die Angaben werden nur für statistische Zwecke verwendet und persönliche Daten an keine andere Stelle weitergegeben Die Teilnahme der Stichprobenhaushalte wird mit einem 15-Euro-Einkaufsgutschein entschädigt Die Erhebungspersonen sind im Umgang mit Haushalten in Befragungen und inhaltlich auf diese Erhebung geschult Die ausgewählten Haushalte werden durch einen Ankündigungsbrief informiert Eine von der Statistik Austria beauftragte Erhebungsperson wird mit den Haushalten Kontakt aufnehmen, um einen Termin für die Befragung zu vereinbaren Diese Personen können sich entsprechend ausweisen Jeder ausgewählte Haushalt wird in vier aufeinanderfolgenden Jahren befragt, um auch Veränderungen in den Lebensbedingungen zu erfassen Haushalte, die schon einmal für SILC befragt wurden, können in den Folgejahren auch telefonisch Auskunft geben Inhalte der Befragung sind u a die Wohnsituation, die Teilnahme am Erwerbsleben, Einkommen sowie Gesundheit und Zufriedenheit mit bestimmten Lebensbereichen Für die Aussagekraft der mit großem Aufwand erhobenen Daten ist es von enormer Bedeutung, dass sich alle Personen eines Haushalts ab 16 Jahren an der Erhebung beteiligen 4 Die Statistik, die aus den in der Befragung gewonnenen Daten erstellt wird, ist ein repräsentatives Abbild der Bevölkerung Eine befragte Person steht darin für Tausend andere Personen in einer ähnlichen Lebenssituation Nähere Informationen unter wwwstatistikat/silcinfo oder von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr unter Tel 01/71128/8338 oder mikrozensus@statistikgvat 10 Fragen zum Thema Demenz Demenz gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Alter auch in Vorarlberg Die landesweite Aktion Demenz möchte ein besseres Verständnis für diese Krankheit und den richtigen Umgang damit ermöglichen Daher wird ab sofort jeweils in der ersten Gemeindeblattausgabe eines Monats je eine von insgesamt zehn Fragen zum Thema Demenz beantwortet, wodurch die Bürger/innen wichtige Informationen, Tipps und Hilfsangebote erhalten Frage 1: Was bedeutet eigentlich Demenz? Der Begriff Demenz stammt vom lateinischen Wort Dementia und kann mit abnehmendem Verstand übersetzt werden Demenz ist die Folge unterschiedlicher Erkrankungen, die sich durch verschiedene Anzeichen äußert Man versteht darunter den Verlust verstandesmäßiger, emotionaler und sozialer Fähigkeiten Das bedeutet, dass die Merk- und Erinnerungsfähigkeit, das Denk- und Problemlösevermögen, die FLÜCHTLINGE & WIR Ein Miteinander in der Region Vorankündigung Infoveranstaltung Flüchtlingsquartier im Mösle Halbjahresbilanz Dienstag, 23 Februar 2016, 1830 Uhr im Haus der Generationen Götzis, Schulgasse 5 Die Kummenberggemeinden freuen sich auf einen interessanten und bereichernden Abend Obmann Bgm Christian Loacker

7 Allgemein 4 Februar Trinken machst, wenn du jemals auch nur den Gedanken, den Wunsch gehegt hast, dir möge in dieser Hinsicht geholfen werden, dann bist du hier richtig Kontakt: Uhr, Tel 0664/ Die Fähre Ihre kompetente Partnerin in Drogenfragen: Hilfe und Beratung für Suchtmittelgefährdete und deren Ange hörige Montag Freitag Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr, Telefon 05572/23113, connect@diefaehreat, wwwdiefaehreat Ehe- und Familienzentrum Dornbirn, Winkelgasse 3, Tel 05572/32932 für Lebens- und Konfliktberatungen räumliche und zeitliche Orientierung sowie die Sprache immer mehr abnehmen Dazu können der Abbau körperlicher und motorischer Fähigkeiten und Veränderungen der Persönlichkeit kommen Auslöser für Demenz ist eine meist medizinisch feststellbare Erkrankung des Gehirns Dabei kommt es zu einer Veränderung und/oder Zerstörung von Nervenzellen und Nervenverbindungen im Gehirn Die häufigste Form von Demenz ist die Alzheimer-Demenz Sie führt dazu, dass Betroffene sich in ihrem Verhalten und ihren an den Verstand gebundenen Fähigkeiten stark verändern Sie können den Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen und sind auf Angehörige und Betreuungspersonen angewiesen Unsere Lebenserwartung steigt stetig und wir werden immer älter Damit steigt auch die Möglichkeit, an einer Demenz zu erkranken: Laut UNO wird im Jahr 2050 jeder vierte Mensch über 60 Jahre alt sein 5 % der über 65-Jährigen sind bereits von einer Demenz betroffen, bei den über 90-Jährigen sind es ca 40 % Heute leben in Österreich bis Menschen mit einer Alzheimer-Demenz Bis zum Jahr 2050 wird mit einem Anstieg auf bis zu gerechnet Im Rahmen der Aktion Demenz sind mit Unterstützung der Vorarlberger Landesregierung drei Broschüren mit dem Titel Leben mit Demenz erschienen Weiterführende und umfassende Informationen sind kostenlos bei connexia, Tel 05574/48787, den Gemeindeämtern, den Sozialzentren sowie Mobilen Hilfsdiensten und Krankenpflegevereinen in Hohenems und den Kummenberggemeinden sowie unter info@aktion-demenzat oder wwwaktion-demenzat erhältlich Ratgeber Ausführliche Informationen zu Angeboten im Sozialund Gesundheitsbereich in Vorarlberg finden Sie auf wwwsozialinfoorat Hospiz Vorarlberg eine Aufgabe der Caritas: Begleitung für sterbende und trauernde Menschen und Angehö rige, Caritashaus, Lustenauer Straße 3, 6850 Dornbirn, Telefon 05522/ Krankenpflegeverein Hohenems: Rat und Auskunft in Fragen der häuslichen Pflege, Tel 05576/42431 pro mente Vorarlberg Beratungsstelle Jugend: Wir begleiten Jugendliche in schwierigen Lebensphasen T 05572/21274 (Mo bis Fr Uhr), Sandgasse 22, Dornbirn; wwwpromente-vat/jugend, jugend@promente-vat pro mente Vorarlberg Demenzsprechstunde: Angebote für Betroffene, pflegende Angehörige und Betreuende Termine nach Vereinbarung: Tel 05572/20110 (Mo bis Fr Uhr) wwwdemenzsprechstundeat, beratungsstelle dornbirn@promente-vat pro mente Vorarlberg Beratungsstelle Dornbirn: Wir be glei ten Menschen mit seelischen Erkrankungen Tel 05572/20110 (Mo bis Fr Uhr), Poststraße 2, Dornbirn, wwwpromente-vat, beratungsstelledornbirn@ promente-vat pro mente Vorarlberg Cafe Zeitraum: Beratung bei Fragen von Betroffenen und Angehörigen zu seelischen Erkrankungen; Cafe und Buchverleih; Sandgasse 22, Dornbirn, Telefon 05572/ (Mo bis Fr 9 13 Uhr), zeitraum@ promente-vat; wwwpromente-vat Selbsthilfegruppe LEGA: LEGA hat ein Büro in Dornbirn, das ist unter erreichbar Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage wwlegaat Servicestelle für Betreuung und Pflege: Mo, Mi, Fr 8 12 Uhr, Do Uhr, Tel 05576/ oder 0664/ Sozialmedizinischer Dienst der Caritas: Beratung Therapie Info bei Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medika mente, Essstörungen) Telefonseelsorge 142: Bei Sorgen oder Problemen, wir reden mit Ihnen Tag und Nacht unter der kostenlosen Telefon nummer 142 Vorarlberger Selbsthilfe Prostatakrebs: Hallo Männer, nun sind wir auch im Netz! Besucht uns unter: wwwvsprostatakrebsat AA Anonyme Alkoholiker/in: Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwer es ist, zur Erkenntnis zu gelangen, Alkoholiker/in zu sein Wenn du zweifelst und dir Sorgen über dein

8 Koblach Verlautbarungen der Gemeinde Koblach Umwelt Wertstoff-, Problemstoffund Sperrmüllabgabe Am Samstag, dem 6 Februar 2015, 800 bis 1100 Uhr, findet die monatliche Abgabemöglichkeit von Altstoffen beim Bauhof der Gemeinde Koblach statt Abgabemöglichkeit von Altbrot Bücherei Bücherei geschlossen Die Bücherei bleibt am Faschingsdienstag, 9 Februar 2016 geschlossen Medien, die an diesem Tag fällig sind, können ohne Gebühr bis Donnerstag, 11 Februar 2016 zurückgebracht werden Gemeinde Verstärkung Frutz- und Ehbachdamm Die heutigen Dämme wurden großteils vor etwa 100 Jahren geschüttet und von 1995 bis 2009 auf Grund des Hochwassers von 1987 abschnittsweise verstärkt Im Zusammenhang mit dem Projekt Rhesi wurden 2013 und 2014 von der Illmündung bis zum Bodensee vertiefte Dammuntersuchungen durchgeführt Nachdem die Rheindämme in Koblach bereits vor Jahren mit Dichtwänden verstärkt wurden, erfolgt nun der Einbau von Dichtwänden am Frutzdamm und anschließend am Ehbachdamm Mit den Arbeiten am Frutzdamm-Süd wurde bereits begonnen Es ist geplant, die Arbeiten am Frutzdamm bis 23 März 2016 und am Ehbachdamm bis 15 April abzuschließen wwwkoblachat Dichtwände werden zur Erhöhung der Standsicherheit von Dämmen aus einer Wasser-Steinmehl-Betonit-Suspension hergestellt, in den Damm eingerüttelt und verfestigen sich nach dem Einbringen Diese neuen Dichtwände sind rund 7 m tief und haben eine Wandstärke von ca 30 cm Im Hochwasserfall, wenn die Vorländer über einen längeren Zeitraum mit Wasser gefüllt sind, verhindern sie eine mögliche Durchsickerung und Ausspülung von Dammmaterial Dadurch wird das Risiko von Sickerwasseraustritten am Dammfuß reduziert und die Dammstabilität erhöht Während der Bauarbeiten ist der Radweg am Frutzdamm gesperrt, eine beschilderte Umleitung für Fußgänger und Radfahrer leitet den Verkehr auf den rechten Frutzdamm Wir bitten um Verständnis für die Behinderungen während der Bauzeit Vereine Traditionelle Bogenschützen Jahreshauptversammlung Am Samstag, 30 Jänner 2016, fand im Gasthaus Harmonie die 43 Jahreshauptversammlung der Traditionellen Bogenschützen TB Koblach statt Die Bogenschützen bei der Jahreshauptversammlung Koblar helfand Koblar Gemeinsames Frühstück Wir treffen uns am Freitag, dem 5 Februar 2016 ab 900 Uhr im Gasthaus HARMONIE in Koblach zu einem tollen, günstigen Frühstück und Plausch! Wir freuen uns auf deine/eure Teilnahme!

9 Koblach 4 Februar 2016 Obfrau Jaqueline Mayer und ihr Stellvertreter Sven Decker berichteten über die erfolgreich durchgeführte Landesmeisterschaft, das Freunde-Turnier und weitere Veranstaltungen Die Mitglieder nahmen an zahlreichen Turnieren teil und errangen viele Siege und Top-Platzierungen Sensationell war der 2 Platz von Ingeborg Mayer bei der Weltmeisterschaft in Gödöllö/Ungarn Vizebgm Rainer Egle lobte die hervorragenden Erfolge der Bogenschützen, sowie das aktive Vereinsleben Vereine Union Schützenverein Landesmeisterschaft Die Union Landesmeisterschaft für Luftpistole wurde heuer bei den Sportschützen in Dornbirn ausgetragen 35 Wieder einmal hat der USV-Koblach gezeigt, dass man immer wieder mit ihm rechnen muss Alle teilnehmenden Schützen konnten sich an der Spitze platzieren: Jungschützen: Elena Marte 1 Rang, Junioren: Simon Marte 3 Rang, Frauen: Nadja Schmid 1 Rang, Senioren1: Christine Amann 3 Rang, Senioren2: Peter Looser 2 Rang, Werner Wolf 4 Rang und Reinhard Bell 5 Rang, Senioren3: Franz Rüf 1 Rang Gold für die Frauenmannschaft und Bronze für die Seniorenmannschaft Herzlichen Glückwunsch und weiterhin Gut Schuss Bürgerservice Besuchen Sie die Home page der Gemeinde Koblach wwwkoblachat Durch die regelmäßige Aktualisierung der Seiten ist das Interesse und auch die Zugriffsrate stark angestiegen, denn unsere Homepage liefert viele Informationen, Neuigkeiten und Wissenswertes über unsere Gemeinde Inhalt der Homepage der Koblachteil des Gemeindeblattes allgemeine Gemeindeinformationen Wissenswertes über die Koblacher Geschichte Vereins- und Firmenverzeichnis Präsentation der Ortsvereine und Betriebe Veranstaltungskalender Formulare Ortsplan und vieles mehr! vorne Elena Marte; 1 Reihe vlnr Christine Amann, Reinhard Bell, Nadja Schmid; 2 Reihe vlnr Werner Wolf, Simon Marte, Franz Rüf, Peter Looser Die Gemeinde Koblach freut sich, wenn auch Sie hin und wieder auf der Homepage vorbeischauen und sich über Aktuelles informieren lassen Senioren-Mittagstisch Wir laden alle älteren MitbürgerInnen der Gemeinde Koblach recht herzlich ein, in gemütlicher Runde ein gemeinsames Mittagessen einzunehmen Wer Lust hat, miteinander zu essen, wer Gemeinschaft pflegen will und mit anderen ins Gespräch kommen will, ist herzlich willkommen Auch für Jungpensionisten Geboten wird ein preisgünstiges Menü oder Speisen à la carte Donnerstag, , 1130 Uhr, Gasthaus Harmonie Wer eine Fahrhilfe braucht, kann sich im Bürgerservice der Gemeinde, Tel oder beim MOHI, Tel melden Sozialausschuss der Gemeinde Koblach Mobiler Hilfsdienst Anita Minatti Christine Speckle

10 Koblach 4 Februar 2016 Gemeinde 4 Koblacher Dorfball in der DorfMitte Bereits zum vierten Mal lud die Gemeinde Koblach alle Koblacherinnen und Koblacher zum Dorfball Ria und Franz Steinbichler gestalteten mit verschiedenen Gruppen und Vereinen wieder ein ganz besonderes Ball programm Herzlichen Dank allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses abwechslungsreichen Abends beigetragen haben 36

11 Koblach 4 Februar 2016 Fundamt 37 Zum Gedenken an Frau Elsa Mair, von Herrn Reinold Bolter, Falle 17 u 10, Gefunden: Einzelner Haustürschlüssel mit Anhänger Sie haben etwas verloren? Werfen Sie doch einen Blick auf wwwfundamtgvat Spendenausweis Zum ehrenden Gedenken an Verstorbene werden folgende Spendeneingänge verzeichnet: Kranken- und Altenpflegeverein und Mobiler Hilfsdienst Koblach Zum Gedenken an Herrn Ernst Fend, von: Fam Adolf und Helga Gehrer, Stab u 10,, Frau Aloisia Hämmerle, Falle 21 u 10, Zum Gedenken an Frau Elsa Mair, von: Herrn Reinold Bolter, Falle 17 u 10,, Fam Eugen und Annemarie Lengauer, Kumma 18 u 10,, Frau Aloisia Hämmerle, Falle 21 u 10, Zum Gedenken an Frau Josefine Türtscher, von Geschwister Stefanie und Edith Amann, Wegeler 19 u 10, Bischof Erwin Kräutler Zum Gedenken an Frau Elsa Mair, von anonym u 10, Pfarramt St Kilian Kirchenrenovierung Zum Gedenken an Frau Josefine Türtscher, von: Fam Konrad Türtscher, Neuburg für eine hl Messe, der Trauerfamilie Türtscher u 100, Für die Spenden ein herzliches Vergelt s Gott! Kirchliche Nachrichten Gottesdienste und Termine der Pfarre St Kilian Koblach Freitag, 5 Februar 2016: Hl Agatha 830 Morgenlob im KUM mit anschließendem Frühstück Samstag, 6 Februar 2016: Hl Paul Miki und Gefährten Diakon Anton Pepelnik besucht die uns gemeldeten Kranken und bringt die Kommunion Sonntag, 7 Februar 2016: 5 Sonntag im Jahreskreis 1000 Eucharistiefeier mit Fest der Versöhnung und Lichtfeier für die Erstkommunionkinder Anschließend Sonntagskaffee im KUM In den Wintermonaten können Sie an den Kaffee- sonntagen eine Suppe genießen Dienstag, 9 Februar 2016: 1900 Eucharistiefeier in der Rochus-Kapelle Mittwoch, 10 Februar 2016: Aschermittwoch 1815 Uhr Rosenkranz 1900 Uhr Eucharistiefeier mit Aschenauflegung Das Opfer kommt der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung zu Gute Freitag, 12 Februar 2016: 1730 Uhr Jungscharstunde im KUM Buchpräsentation Bischof Erwin Kräutler Am Donnerstag, dem 18 Februar 2016 liest Bischof Erwin aus seinem neuen Buch: Habt Mut! Jetzt die Welt und die Kirche verändern Gemeindesaal DorfMitte Koblach, 1900 Uhr In Zusammenarbeit von Tyrolia-Verlag, Buchhandlung Die Quelle und Gruppe Koblach am Xingu

12 Koblach 4 Februar 2016 Angebote der Kummenbergregion Pfarre Mäder, Pfarrzentrum: Donnerstag, 4 Februar 2016, 1930 Uhr VORTRAG mit Katharina Weiner & Jesper Juul Die Zukunft unserer Kinder sind wir Eintritt: u 5, Keine Anmeldung erforderlich! Öffnungszeiten Pfarrbüro: Das Pfarrbüro bleibt in den Semesterferien geschlossen! Dienstag 8 11 Uhr Donnerstag Uhr Tel (Anrufbeantworter besprechen), Fax: pfarramtkoblach@utanetat Pfarrmoderator Romeo Pal, Tel , romeopal@utanetat Pastoralassistent Richard Langat, Tel , rilakikirche@gmailcom KUM-Vermietung: Pfarrsekretärin Daniela Metzler, Tel Homepage: Sie finden uns unter wwwpfarre-koblachat Vereinsanzeiger Hospizbewegung der Caritas: Wir begleiten und unterstützen Menschen mit lebensbedrohlicher Erkrankung und deren Angehörige Sie erreichen uns unter Telefon oder Obst- und Gartenbauvereine Koblach: Am 20 Februar findet um 1900 Uhr die Jahreshaupt versammlung des OGV in der DorfMitte in Koblach statt Bei der Versammlung wird unter anderem der Vorstand neu gewählt Lisi vom Gartenbau Alex referiert zum Thema Garten für die junge Familie 38 Terminaviso: 19 März 2016 findet ein Kurs zum Thema Edelpilze selbst anbauen statt Für eine bessere Planung sollten sich Interessierte bitte bis zum 28 Februar für den Kurs unter ogvkoblach@volat anmelden Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage Pensionistenverband Kummenbergregion, Ortsgruppe Koblach: Wir treffen uns am Aschermittwoch zur gewohnten Zeit im Gasthof Harmonie Sportgruppe Kegeln: An Dienstagen Training Die Wettkämpfe sind an der Anschlagtafel ersichtlich Weiterhin Gut Holz Roter Kreuz: Seniorengymnastik: Bewegung für Körper und Geist erhalten und fördern Donnerstag, 18 Februar 2016, Uhr, Gemeindezentrum DorfMitte, 1 Stock Info: Karin Krainz, Tel Seniorenbund Koblach: Dienstag, 16 Februar, 1430 Uhr, im Foyer der DorfMitte: Filmnachmittag mit Helmut Huber Er berichtet unter dem Titel Die Kalahari in Botswana und Südafrika von einer Camping-Tour durch die Nationalparks im südlichen Afrika Sportkegelclub Koblach: 6 Februar 2016, 1100 Uhr: A-Liga Herren, SKC Koblach 3 gegen ESV Bludenz Uhr: Vlbg-Liga, SKC Koblach 2 gegen SKC EHG Dornbirn Uhr: Damen-Liga, SKC Koblach gegen SKC EHG Dornbirn 3 WSV Wintersportverein Koblach: Vereinsmeisterschaft in Laterns/Gapfohl am Sonntag, 14 Februar 2016, um 1000 Uhr Anmeldungen bis spätestens 10 Februar 2016 an Silke Jenni: silkejenni@jenni-maurercom oder Tel Auch eine Familienwertung wird durchgeführt, sowie eine Gästeklasse für Nichtmitglieder Termin für die Siegerehrung wird bei der Vereinsmeisterschaft fixiert Auf eine rege Teilnahme freut sich der Vorstand zkobla dahoam Koblar helfand Koblar : Wir sind für Sie telefonisch unter Tel erreichbar von Montag bis Donnerstag, 800 bis 1200 Uhr und 1400 bis 1700 Uhr, sowie Freitag, 800 bis 1200 Uhr Kommen Sie in unser Büro (Gemeindeamt beim Bürgerservice) jeweils am Dienstag und Donnerstag, von 900 bis 1130 Uhr oder schreiben Sie uns unter zkobladahoam@koblachat Wenn Sie einen Dienst benötigen, melden Sie sich rechtzeitig, wenn möglich 1 2 Tage vorher Wir freuen uns

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier

Hannes -14 Oberhauser Tobias -23 Meier Bürgermeister Fritz Maierhofer fritz.maierhofer@koblach.at -10 Durchwahl Gemeindesekretär Helmut Burger helmut.burger@koblach.at -11 Bürgerservice Buchhaltung Monika Amann Andrea Willidal Eugen Kathan

Mehr

Gemeindeblatt. straße. Eintritt: 3 Euro. Für Bewirtung ist entlang der Umzugsstrecke gesorgt.

Gemeindeblatt. straße. Eintritt: 3 Euro. Für Bewirtung ist entlang der Umzugsstrecke gesorgt. 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 4 FEBRUAR 2016 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems,, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. entlang der Umzugsroute und in der Werkhofhalle gesorgt. Route: Kaiser-Franz-Josef-Straße

Gemeindeblatt. entlang der Umzugsroute und in der Werkhofhalle gesorgt. Route: Kaiser-Franz-Josef-Straße 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 28 JÄNNER 2016 Gemeindeblatt NR 4 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt Hohenems Donnerstag, 18. Februar 2016

Gemeindeblatt Hohenems Donnerstag, 18. Februar 2016 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 11 FEBRUAR 2016 Gemeindeblatt NR 6 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Matinee Orgel AMBACH. Hohenems. Götzis. Koblach. Sonntag, 7. Juni 2015, 11 Uhr. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Matinee Orgel AMBACH. Hohenems. Götzis. Koblach. Sonntag, 7. Juni 2015, 11 Uhr. Götzis. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. JUNI 2015 NR. 23 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6. Gemeindeblatt. Vortrag: Frauensprache Männersprache 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 9. FEBRUAR 2017 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis Samstag, 7. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 29 JÄNNER 2015 Gemeindeblatt NR 5 Hohenems Götzis Altach Koblach Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Schlossplatz ma trifft sich! Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 6. August Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. AUGUST 2016 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Handwerkerumzug & Freinacht in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Rosenmontag, 12. Februar Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Handwerkerumzug & Freinacht in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Rosenmontag, 12. Februar Mäder. Hohenems 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 8. FEBRUAR 2018 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Konzert des Kammerorchesters Arpeggione. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 24. März Mäder. Hohenems 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 22. MÄRZ 2018 NR. 12 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Frohes, gesegnetes und glückliches neues Jahr! Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Neujahr Mäder

Gemeindeblatt. Frohes, gesegnetes und glückliches neues Jahr! Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Neujahr Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 4. JÄNNER 2018 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pflege in vertrauter Umgebung

Pflege in vertrauter Umgebung Pflege in vertrauter Umgebung Bedeutung der Hauskrankenpflege Götzis Die Hauskrankenpflege Götzis ist ein organisierter mobiler Fachdienst von medizinisch ausgebildeten Pflegepersonen, welcher die ganzheitliche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2017 NR. 7. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2017 NR. 7. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. FEBRUAR 2017 NR. 7 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 5. SEPTEMBER 2014 NR. 36. Gemeindeblatt. Lifestyle- und Modenacht Götzis

126. JAHRGANG FREITAG, 5. SEPTEMBER 2014 NR. 36. Gemeindeblatt. Lifestyle- und Modenacht Götzis 126. JAHRGANG FREITAG, 5. SEPTEMBER 2014 NR. 36 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Nacht des Genusses. Götzis. Altach. Koblach. Donnerstag, 10. September. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Nacht des Genusses. Götzis. Altach. Koblach. Donnerstag, 10. September. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127 JAHRGANG DONNERSTAG, 3 SEPTEMBER 2015 Gemeindeblatt NR 36 Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Sängerball Götzis. Samstag, 28. Jänner 2017, 20 Uhr. Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. JÄNNER 2017 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis. Samstag, 11. Februar Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Emser Wibrfasnat. Götzis. Samstag, 11. Februar Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 2. FEBRUAR 2017 NR. 5 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche

128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50. Gemeindeblatt. Sie sich vom bewährten BBCD-Sound in weihnachtliche 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 15. DEZEMBER 2016 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Lehrlingsbörse. Götzis. Samstag, 7. Oktober Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Lehrlingsbörse. Götzis. Samstag, 7. Oktober Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 21. SEPTEMBER 2017 NR. 38 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort

Mehr

G E S U N D H E I T u n d S U C H T

G E S U N D H E I T u n d S U C H T G E S U N D H E I T u n d S U C H T Inhalt: AIDS-Hilfe Vorarlberg...2 aks Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin...2 Clean Beratung und Hilfe bei Drogen- und Suchtproblemen...4 Service- und Kontaktstelle

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Ems isch üsr, Wian isch üsr. Götzis. Samstag, 19. August Altach. Koblach. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 17. AUGUST 2017 NR. 33 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gemeindeblatt. Weihnachtsmarkt beim KOM in Altach. Hohenems. Götzis. Koblach. Samstag, 23. November Mäder. Altach

Gemeindeblatt. Weihnachtsmarkt beim KOM in Altach. Hohenems. Götzis. Koblach. Samstag, 23. November Mäder. Altach 125. JAHRGANG FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 NR. 47 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Handwerkerumzug & Freinacht. Götzis. Rosenmontag, 27. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Handwerkerumzug & Freinacht. Götzis. Rosenmontag, 27. Februar Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 23. FEBRUAR 2017 NR. 8 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Alles Gute für Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JÄNNER 2016 NR. 1 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Applaus ambach. Hohenems. Altach. Koblach. Mittwoch, 25. Oktober Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Applaus ambach. Hohenems. Altach. Koblach. Mittwoch, 25. Oktober Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 19. OKTOBER 2017 NR. 42 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Mäderer Aktivwoche. Hohenems. Götzis. Altach. 28. August bis 2. September Koblach. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 24. AUGUST 2017 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gemeindeblatt. 25 Jahre Emser Palast-Tätscher. Götzis. Samstag, 11. November Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 25 Jahre Emser Palast-Tätscher. Götzis. Samstag, 11. November Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 2. NOVEMBER 2017 NR. 44 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 1. FEBRUAR 2018 NR. 5 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. 35. hypo meeting: götzis

Gemeindeblatt. 35. hypo meeting: götzis 121. JAHRGANG FREITAG, 29. MAI 2009 NR. 22 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gemeindeblatt. Schlossplatz Ma trifft sich z Ems! Götzis. Samstag, 7. Mai 2016, 10 Uhr. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. Schlossplatz Ma trifft sich z Ems! Götzis. Samstag, 7. Mai 2016, 10 Uhr. Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 5. MAI 2016 NR. 18 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt

129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50. Gemeindeblatt 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 14. DEZEMBER 2017 NR. 50 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Projektplanung und Bauwesen

Projektplanung und Bauwesen Projektplanung und Bauwesen Obmann: O-Stellv.: Mitglieder: Kreutz Gerhard Forte Christian Amann Kurt Nussbaum Heinrich Stark Peter Walser Reinhard Blum Peter Lutz Manfred Wäger Franz Breuss Dieter Mathis

Mehr

Gemeindeblatt. 18. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems

Gemeindeblatt. 18. Steirisches Weinfest. Götzis. Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juli Altach. Koblach. Mäder. Hohenems 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 13. JULI 2017 NR. 28 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindeblatt. Buchausstellung. Hohenems. 6. bis 8. November Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Buchausstellung. Hohenems. 6. bis 8. November Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 5. NOVEMBER 2015 NR. 45 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gemeindeblatt. Bahnhofseröffnung. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 8. Juli Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Bahnhofseröffnung. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 8. Juli Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 7. JULI 2016 NR. 27 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt Wie entstand das erste Buch Vorarlbergs? Götzis. Freitag, 30. September Altach. Koblach. Mäder.

Gemeindeblatt Wie entstand das erste Buch Vorarlbergs? Götzis. Freitag, 30. September Altach. Koblach. Mäder. 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 25. AUGUST 2016 NR. 34 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Die Judenbank. Götzis. Altach. Koblach. Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. März. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Die Judenbank. Götzis. Altach. Koblach. Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. März. Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 8. März 2013 NR.10 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

126. JAHRGANG FREITAG, 24. JÄNNER 2014 NR. 4. Gemeindeblatt

126. JAHRGANG FREITAG, 24. JÄNNER 2014 NR. 4. Gemeindeblatt 126. JAHRGANG FREITAG, 24. JÄNNER 2014 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. straße. Eintritt: 3 Euro. Für Bewirtung ist entlang der Umzugsstrecke gesorgt.

Gemeindeblatt. straße. Eintritt: 3 Euro. Für Bewirtung ist entlang der Umzugsstrecke gesorgt. 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 4 FEBRUAR 2016 Gemeindeblatt NR 5 Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Musikerflohmarkt. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 28. Oktober Hohenems. Mäder

Gemeindeblatt. 2. Hohenemser Musikerflohmarkt. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 28. Oktober Hohenems. Mäder 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 26. OKTOBER 2017 NR. 43 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir geben Ihnen Sicherheit Rotkreuz-Notruf Wir fahren Sie Rotkreuz-Fahrdienst Mit dem Rotkreuz-Notrufsystem können Sie

Mehr

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Samstag, 2. August Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Treffpunkt Schlossplatz. Götzis. Samstag, 2. August Altach. Koblach. Hohenems. Mäder. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 126. JAHRGANG FREITAG, 1. AUGUST 2014 NR. 31 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. MAI 2018 NR. 18. Gemeindeblatt

130. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. MAI 2018 NR. 18. Gemeindeblatt 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. MAI 2018 NR. 18 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Götzner Lifestyleund Modenacht. Hohenems. Freitag, 6. September. Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Götzner Lifestyleund Modenacht. Hohenems. Freitag, 6. September. Altach. Koblach. Mäder. Götzis. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 6. September 2013 NR. 36 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT. SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT www.spitex-uster.ch DIE SPITEX USTER BIETET FA CHGERECHTE, INDIV IDUELLE HILFE UND PFLEGE SPITEX BEDEUTET Gesundheits-

Mehr

Gemeindeblatt. Cäcilienkonzert der Bürgermusik Hohenems. Götzis. Samstag, 18. und Sonntag, 19. November Altach. Koblach. Mäder.

Gemeindeblatt. Cäcilienkonzert der Bürgermusik Hohenems. Götzis. Samstag, 18. und Sonntag, 19. November Altach. Koblach. Mäder. 129. JAHRGANG DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017 NR. 46 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 23. und Sonntag, 24. Jänner. Mäder. Götzis

Gemeindeblatt. Hochzeitsmesse im Jonas-Schlössle. Hohenems. Altach. Koblach. Samstag, 23. und Sonntag, 24. Jänner. Mäder. Götzis 128 JAHRGANG DONNERSTAG, 14 JÄNNER 2016 Gemeindeblatt NR 2 Hohenems Götzis Altach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt, 6845

Mehr

Gemeindeblatt. Rheindelta. Amtlicher Teil GEMEINDEAMT HÖCHST 6973 HÖCHST/VORARLBERG. Reihenfolge der Einschaltung:

Gemeindeblatt. Rheindelta. Amtlicher Teil GEMEINDEAMT HÖCHST 6973 HÖCHST/VORARLBERG. Reihenfolge der Einschaltung: Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Freitag, 14. Oktober 2016 Montag, 17. Oktober 2016 Dienstag, 18. Oktober 2016 Mittwoch, 19. Oktober 2016 Donnerstag, 20. Oktober 2016 Freitag, 21. Oktober 2016 Dr. Bernhard

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand 14. GVE am )

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand 14. GVE am ) Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2015 2020 (Stand 14. GVE am 19.12.2016) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Finanzplanung und Finanzwesen GV Asanger Franz (Obmann)

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Gemeindeblatt. Hohenemser Lehrlingsbörse. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 12. November Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Hohenemser Lehrlingsbörse. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 12. November Mäder. Hohenems. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 3. NOVEMBER 2016 NR. 44 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

Gemeindeblatt. Alles unter einem Dach G schichten, Gospel & Blues. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 2. Februar Mäder.

Gemeindeblatt. Alles unter einem Dach G schichten, Gospel & Blues. Götzis. Altach. Koblach. Freitag, 2. Februar Mäder. 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 25. JÄNNER 2018 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder

Gemeindeblatt. Umzugswochenende in Hohenems. Götzis. Altach. Koblach. Samstag, 3. und Sonntag, 4. Februar Hohenems. Mäder 130. JAHRGANG DONNERSTAG, 1. FEBRUAR 2018 NR. 5 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 04.03.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt

127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32. Gemeindeblatt 127. JAHRGANG DONNERSTAG, 6. AUGUST 2015 NR. 32 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 27. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Koblacher Senioren-Fasching. Hohenems. Sonntag, 27. Jänner Götzis. Altach. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 25. Jänner 2013 NR. 4 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr

Gemeindeblatt. Bach, Weihnachtsoratorium I III. Hohenems. Götzis. Koblach. Freitag, 30. Dezember 2016, 19 Uhr. Altach. Mäder

Gemeindeblatt. Bach, Weihnachtsoratorium I III. Hohenems. Götzis. Koblach. Freitag, 30. Dezember 2016, 19 Uhr. Altach. Mäder 128. JAHRGANG DONNERSTAG, 22. DEZEMBER 2016 NR. 51/52 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gemeindeblatt. Hohenems. Götzis. Altach. Sonntag, 10. Februar 2013 Faschingsumzug Mäder. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder

Gemeindeblatt. Hohenems. Götzis. Altach. Sonntag, 10. Februar 2013 Faschingsumzug Mäder. Mäder. Koblach. Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder 125. JAHRGANG Freitag, 8. Februar 2013 NR. 6 Gemeindeblatt Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Amts- und Anzeigenblatt der Gemeinden Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder Erscheinungsort und Verlagspostamt,

Mehr