Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates"

Transkript

1 Jahrgang 41 Freitag, den 27. Juni 2014 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben 32. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges am 28. / 29. Juni 2014 Programm Samstag, Uhr Jugendolympiade Uhr Siegerehrung Uhr Ehrenabend mit Ehrungen im Feuerwehrhaus Sonntag, Uhr Festgottesdienst zu Ehren der verstorbenen Feuerwehrkameraden anschließend Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges ab Uhr Mittagessen Nachmittag Kinderprogramm und Fahrzeugbesichtigung sowie Vorführung der Hundestaffel ABS Schweinfurt Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung des Marktes Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Anschaffung einer Bürger-App und des Rathaus Service- Portals Städtebauförderung - Vorentwurf der Bedarfsmitteilung und des Jahresantrages 2015 Neugestaltung Kreuzungsbereich Julius-Echter-Straße/ Meininger Straße/Schönbornstraße - Vergabe Schlosserarbeiten Baugebiet Am Zwirn Schraudenbach BA II - Vergabe der Ingenieurleistungen Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt. Dem Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines überdachten Stellplatzes mit Gartengerätehaus auf Fl.Nr. 1452/8, Gem. Stettbach (Schulstr. 13) wurde einstimmig zugestimmt. Dem Antrag auf Nutzung einer gemeindlichen Grünfläche in der Mühlstraße zur Herstellung einer Garagenzufahrt (Mühlstr. 7, Ettleben) wurde entsprochen Keine Bedenken standen dem Antrag auf Überbauung gemeindlichen Grundes im Riedleinsweg vor dem Grundstück Riedleinsweg 4, Ettleben entgegen. Im Baugebiet Am Zwirn Schraudenbach wurde die Entscheidung bezüglich der Erschließung getroffen, den südlichen Bereich des Baugebiets einschließlich Kreisel und Wohnweg zu erschließen. Am fand eine Verkehrsschau mit Vertretern des Landratsamtes Schweinfurt, dem staatlichen Bauamt und der Polizeiinspektion Schweinfurt statt. Darin aufgegriffene Punkte wurden behandelt: Eßleben Die Aufstellung eines Verkehrsschildes Sackgasse in der Ringstraße wurde nicht für erforderlich gehalten. In der Hauptstraße vor Haus-Nr. 22 u. 24 wird auf dem Gehweg eine Markierung für Parkflächen eingezeichnet.

2 Werneck Nr. 26/14 Von Theilheim kommend soll am Beginn des Theilheimer Weges eine Ortstafel aufgestellt werden. Weiter soll eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h vor der Bahnbrücke ortseinwärts im Theilheimer Weg und der Bahnhofstraße erlassen werden. Ettleben Ein Verkehrsschild Sackgasse wird nach der Einmündung Steinstraße in der Mühlstraße aufgestellt. Eine erforderliche Beschilderung auf querende Schulkinder an der Straße Bei der Klauskapelle wurde bis zur nächsten Verkehrsschau zurückgestellt. Mühlhausen In der Grundmühlstraße von Eßleben kommend wird vor der Grundmühle eine Ortstafel aufgestellt. Der Antrag auf Zone 30 im Siedlungsgebiet Weiße Marter, Brummbachstraße, An der kleinen Mühle und An der Leite wurde genehmigt. Eine Erweiterung auf die Grundmühlstraße wurde auf die nächste Verkehrsschau verschoben. Rundelshausen Es wurde festgestellt, dass die vorhandene Beschilderung bei der Kreuzung Grundstraße/Ortseingang Rundelshausen als ausreichend gesehen wird. Ein Parkverbot für die an der Kreisstraße SW 29 befindliche Haltebucht für Lkw s wurde nicht für notwendig gehalten. Für das gesamte Siedlungsgebiet mit Weinbergweg, Am Steinbruch und Am Felsenring wird Zone 30 eingerichtet. An der Gemeindeverbindungsstraße Stettbach-Rundelshausen im Brückenbereich werden die nicht mehr in der StVo enthaltenen Verkehrsschilder Warnung vor Schnee- und Eisglätte) ersatzlos entfernt. Schraudenbach Die vorhandene Regelung rechts vor links in der Arnsteiner Straße ist erstmal zu belassen. Die Angelegenheit ist in der nächsten Verkehrsschau nochmals zu erörtern. Als Kreisstraße ist für die Gambachstraße das Landratsamt Schweinfurt zuständig. So wurde eine Geschwindigkeitsbeschränkung während der kurzen Badesaison abgelehnt. Weitere Maßnahmen sind mit dem Straßenbaulastträger abzuklären. Für ein absolutes Halteverbot in der Stettbacher Straße vor der Einmündung in die Gambachstraße wurde keine Notwendigkeit gesehen. Stettbach Ein Parkverbot auf dem neu geschaffenen Platz am Feuerwehrhaus wird vorerst nicht ausgesprochen Beim Kindergarten wird die bestehende Geschwindigkeitsbeschränkung zur Verdeutlichung auch noch auf der Straße aufgezeichnet. Der Standort des Ortsschildes aus Richtung Vasbühl kommend wird nicht verändert. Werneck Ein Wechsel der Verkehrszeichen (Vorfahrt gewähren gegen Stoppschild) an der Ausfahrt Balthasar-Neumann-Platz auf Balthasar-Neumann-Straße/Würzburger Straße wurde nicht für notwendig erachtet. Im Bereich der Engstelle in der Julius-Echter-Straße 9 wurde eine Beschilderung der Vorfahrtsregelung nicht für notwendig gesehen. Weiter werden 2 Pfosten zur Verhinderung des Fahrens auf dem Gehweg aufgestellt. Eine Änderung der vorhandenen Parkregelung in der Schönbornstraße 14 im Treppenbereich wurde nicht für nötig gehalten. Das vorhandene Parkverbot in der Schönbornstraße (rechte Seite Richtung Ortsmitte) wird in Richtung Ortsausgang bis zum Beginn des Grundstückes Schönbornstr. 55 ausgeweitet. Die verblasste Zickzacklinie in der Straße Richtplatz bei der Einmündung in die Schönbornstraße wird erneuert. Die derzeit bestehende mobile Halteverbotsbeschilderung in der Julius-Echter-Straße wird fest installiert. In der Gegenrichtung wird ebenfalls ein Halteverbot ab der Haus-Nr. 29 bis zur Einmündung Mittlerer Weg angeordnet. An der Kreuzung Balthasar-Neumann-Straße/Bühlweg wird im Bühlweg eine Mittellinie aufgezeichnet. Die Notwendigkeit einer Sperrlinie gegenüber dem Grundstück Buchenweg 4 auf dem Parkstreifen einzuzeichnen wurde nicht gesehen. Der Bereich Schlehenweg wird als verkehrsberuhigter Bereich eingerichtet. Ebenso der Bereich Buchenweg Haus-Nr. 14 bis Einmündung Weidenstraße und Fichtenstraße. Die Lieferung einer Tragkraftspritze PFPN für die Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth wurde an die mindestnehmende Firma Magirus GmbH, Ulm vergeben. Die Bundesnetzagentur hat die Firma Tennet beauftrag eine Stromtrasse von Wilster nach Grafenrheinfeld zu planen. Dagegen hat sich ein Verein Bürgerinitiative A7 Stromtrasse NEIN in Wasserlosen gebildet. Der Markt Werneck wird als Fördermitglied der Bürgerinitiative beitreten. Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am um Uhr statt. Fußball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 15 und Jugend 19 am 28./29. Juni 2014 in Schleerieth Sa., , U 19 Spielbeginn Uhr, Endspiel Uhr, anschl. Siegerehrung So., , U 15 Spielbeginn Uhr, Endspiel Uhr, anschl. Siegerehrung. Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Ergebnisse Korbball-Marktgemeindepokal 2014 Jugend 9 1. Spgm. Zeuzleben/Vasbühl, 2. Spgm. Schraudenbach/Mühlhausen, 3. TSV Werneck Jugend TSV Ettleben I, 2. Spgm. Mühlhausen/Schraudenbach, 3. TSV Eßleben, 4. Spgm. Egenhausen/Schnackenwerth, 5. SV Vasbühl, 6. TSC Zeuzleben, 7. TSV Werneck Jugend SV Schraudenbach, 2. TSV Ettleben, 3. TSC Zeuzleben, 4. SV Vasbühl, 5. TSV Eßleben, 6. Spgm. Egenhausen/Schnackenwerth Jugend TSV Werneck, 2. SV Schraudenbach, 3. TSV Ettleben, 4. TSC Zeuzleben, 5. TSV Eßleben, 6. SV Vasbühl, 7. Spgm. Egenhausen/Schnackenwerth Frauen 1. SV Schraudenbach, 2. TSV Eßleben, 3. FV Egenhausen, 4. TSC Zeuzleben, 5. TSV Ettleben, 6. SV Vasbühl, 7. TSV Werneck Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Aus der Schulecke: vom bis arbeiten wir zum Wert Zuverlässigkeit mit den Kindern speziell am Thema Ich trage zu einem erfolgreichen Unterricht bei : Ich komme pünktlich zu jeder Unterrichtsstunde

3 Werneck Nr. 26/14 Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck Fundsachen 1 Schlüsselbund (im Briefkasten des Rathauses eingeworfen), 1 Jugend Mountainbike, gef. in Werneck, 1 Mountainbike, gef. in Werneck. Marktgemeindepokal Korbball Fundsachen Beim diesjährigen Marktgemeindepokal Korbball in Schnackenwerth sind verschiedene Kleidungsstücke, Pflegeartikel etc. liegengeblieben. Rückfragen bei M. Treutlein, Tel Abgabenfälligkeit Ferienspaß 2014 Wir weisen darauf hin, dass am die Friedhofsunterhaltungsgebühren 2014 und die Grundsteuer für Jahreszahler fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. -Anmeldung- Der Ferienspaß findet vom 1. bis 29. August statt. Die Hauptanmeldung ist am Freitag, 4. Juli, von Uhr. Mit diesem Amtsblatt wird das Ferienspaßprogramm verteilt. Aus Kostengründen erfolgt die Ausgabe nur an alle Haushalte mit Kindern von 6-15 Jahre. Für alle Interessierten und für diejenigen, die versehentlich kein Ferienspaßheft erhalten haben, liegen noch weitere Exemplare im Rathaus auf. Am 07. und 08. Juli sowie am 10. und 11. Juli ist die Anmeldung während der allgemeinen Dienstzeiten des Rathauses an der Auskunft bzw. im Zimmer 26, 2. Stock möglich. Bei der Anmeldung ist Folgendes zu beachten: Kinder aus einer Familie werden wie bisher auf einem Formular angemeldet. Bitte mit dem ältesten Kind beginnen. Die Beschränkung der Teilnahme auf maximal 12 Veranstaltungen pro Kind besteht nicht mehr. Wir bitten aber darum, auf Parallelveranstaltungen mit zeitlicher Überschneidung zu achten und ggf. auf einen Termin zu verzichten. Neben dem eigenen Formular dürfen höchstens noch zwei Anmeldeformulare pro Familie abgegeben werden. Anmeldungen per Telefon, Fax oder sind nicht möglich. Im Übrigen sind die im Ferienspaßheft aufgeführten Hinweise zu beachten. -Betreuer gesucht- Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Lust, den Ferienspaß des Marktes Werneck in den Sommerferien mitzugestalten? Für verschiedene Aktionen und Fahrten werden noch Betreuer gesucht. Bitte meldet Euch unter der Telefonnummer: 09722/220. auch einmal auf eine andere Art. Bei dem Spaziergang durch den Park erfahren Sie einiges über die Geschichte des Parks und seiner Gestalter, sowie manches über heimische und exotische Bäume und Pflanzen. Aber auch Dichter und Denker haben Heiteres und Besinnliches über Gärten und Natur zu erzählen. Mehrfach verwandelte der Park, dem jeweiligen Zeitgeist entsprechend, sein Gesicht. Genießen Sie von der Schlossterrasse, mit den barocken Schmuckbeeten, den zauberhaften Blick in den Park. Lassen Sie sich zu einem Spaziergang - der etwas anderen Art - verführen. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Schlossparks Werneck. Wandeln Sie selbst auf den Spuren der einstigen Fürstbischöfe. Dauer: ca. 2 Stunden, Preis: 4,50 Euro pro Person Nähere Informationen: Karin Stühler, Tel /6481 Öffentliche Verpachtung der Fischgewässer Wern, Strecke Ettleben I und Feuerlöschweiher Eckartshausen Am Mittwoch, 2. Juli 2014 werden ab 19 Uhr im Rathaus Werneck (Fraktionssaal) a) das Fischgewässer Wern, Strecke Ettleben I (ca. 2,5 km Länge) und b) der Feuerlöschweiher Eckartshausen (ca. 200 qm Fläche) öffentlich neu verpachtet. Die näheren Bestimmungen wurden im Amtsblatt vom veröffentlich. Widmung öffentlicher Straßen und Wege Der Marktgemeinderat hat am beschlossen, mit Wirkung vom nachstehend aufgeführten Weg gem. Art. 6 des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) i.d.f. vom (BVGl. S. 448) zum öffentlichen Feld- und Waldweg zu widmen: Weg im Flurteil Starrenberg Fl.Nr. 293/1, Gemarkung Schleerieth Anfangspunkt: Einmündung in den Weg Fl.Nr. 135 Endpunkt: Einmündung in den Weg Fl.Nr. 272 Länge: 116 m Straßenbaulastträger: Öffentliche Flurbereinigungsgenossenschaft Schleerieth Schlossparkführung am Sonntag, Gästeführererin Karin Stühler stellt ihre neue Führung vor. Treffpunkt: 14 Uhr, Oegg-Tor am Haupteingang. Karin Stühler lädt zu einem amüsanten Streifzug durch die Historie des herrschaftlichen Parks ein. Es geht aber nicht nur um historische Spurensuche - sondern Sie erleben den Park Begründung: Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom beschlossen, den Weg Fl.Nr. 294 einzuziehen. Um die Anbindung aller landwirtschaftlichen Flächen zu gewährleisten, wurde aus dem Grundstück Fl.Nr. 293 die Fläche für den Weg Fl.Nr. 293/1 heraus gemessen. Nach Abschluss des

4 Werneck Nr. 26/14 grundbuchrechtlichen Vollzuges ist der Weg Fl.Nr.293/1 nun als öffentlicher Feld- und Waldweg zu widmen. Die Eintragungsverfügung über die Widmung vom kann im Rathaus Werneck, Balth.-Neumann-Platz 8, Zi.Nr. 19, Rundelshausen Schnackenwerth Stettbach Eckartshausen 8.45 Messfeier 9.00 Messfeier 9.30 Messfeier Wortgottesfeier 1.Stock während der allgemeinen Dienststunden eingesehen Vasbühl Messfeier werden. Werneck Pfarrheim ökum. Familienwortwiese gottesdienst zum Pfarrfest Rechtsbehelfsbelehrung Freitag, , Gegen diese Verfügung können Sie innerhalb eines Monats Schnackenwerth Krankensalbungsgottesdienst nach ihrer Bekanntgabe unmittelbar Klage erheben bei im Sportheim dem Bayer. Verwaltungsgericht in Würzburg, Burkarderstr. 26, Würzburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts. In der Klage müssen Sie den Kläger, den Beklagten (Markt Werneck) Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen, ferner sollen Sie einen bestimmten Antrag stellen und die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel angeben. Der Klageschrift sollen Sie diese Verfügung in Urschrift oder Abschrift beifügen. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen sie Abschriften für die übrigen Beteiligten beifügen. gez. E.Baumgartl, 1.Bürgermeisterin Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am Donnerstag, den , von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Kultur Musikverein Werneck e.v. -Schlosskonzert- Am Sa., , findet um Uhr im Schloßpark das Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie und dem Jugendblasorchester Werneck statt. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse. Samstag, , Schraudenbach Uhr Messfeier als Familiengottesdienst Sonntag, , Zeuzleben 8.45 Uhr Messfeier mit Fahrzeugsegnung v. Feuerwehr Eßleben Uhr Messfeier, musik. Begleitet v. Colla Voce und Kinderkirche Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Evang. Luth. Kirchengemeinde Wernecck So., , kein Gottesdienst in der Schlosskirche, Uhr ökum. Gottesdienst auf der Pfarrheimwiese, anschl. ökum. Pfarrfest. Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Herzliche Einladung zum Informationsabend für die Ministrantenwallfahrt nach Rom! Treffpunkt für Eltern und Minis : Mi., , Uhr im Pfarrheim Werneck. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Herzliche Einladung zum Gottesdienst am So., um Uhr in Eßleben. Er wird vom regionalen Chorensemble colla voce unter der Leitung von Regionalkantor Rainer Aberle musikalisch gestaltet. Es erklingen Werke für Chor und Orgel von Hubert Zaindl (Missa festiva), Christopher Tambling, Robert Jones u.a. Die Chorbegleitung übernehmen Studierende des C-Kurses der Region Schweinfurt. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Schleerieth Samstag, , Werneck Altenheim Egenhausen Werneck Pfarrkirche Schleerieth Sonntag, , Ettleben Werneck Schlosskirche Stille eucharistische Anbetung Messfeier Messfeier Messfeier Messfeier 8.30 Messfeier Pfarr- u. Kindergartenfest 8.30 Messfeier Standesamtliche Nachrichten Eheschließung Seufert Christian, Laubengasse 1, Brebersdorf und Hofmann Verena, Glockenberg 40, Schraudenbach, am Rösch Julian, Schleifweg 26, Eßleben und Sittler Diana, Baumgartenstr. 7, Eßleben, am Sterbefälle Fischer Rita, Hergolshäuser Str. 19, Waigolshausen, am

5 Werneck Nr. 26/14 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., ,17.00 Uhr JF Alt, Uhr ABC Erkunder/ABC, jeweils Feuerwehrhaus Hubertusverein Werneck Sa., , Hubertusfest in Fährbrück Uhr Gottesdienst. Abfahrt an der Kirche Werneck um 8.15 Uhr. Treffpunkt für Wanderer um 6.15 Uhr, Radfahrer 7.45 Uhr. Wernbrücke Richtung Eßleben. Musikverein Werneck e.v. -Schlosskonzert- Am Sa., , findet um Uhr im Schloßpark das Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie und dem Jugendblasorchester Werneck statt. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse. Bücherei Werneck Ab sofort steht eine Auswahl an DVDs für Kinder und Jugendliche aus der Medienzentrale zur Ausleihe in der Bücherei bereit. Öffnungszeiten: Di.: 9-10 Uhr, Mi.: Uhr, Fr.: Uhr Während des Pfarrfestes bietet das Büchereiteam eine Tombola und einen Bücherflohmarkt an. KAB Werneck - Johannisfeuer Herzliche Einladung an alle zum Johannisfeuer am Fr., , ab Uhr auf der Pfarrheimwiese. - Wenn ich könnte, wie ich wollte... Sie sind eingeladen sich an der Mitmachaktion der KAB am Pfarrfest am So., zu beteiligen. Kath. und Ev.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Herzliche Einladung zum gemeinsamen Pfarrfest am So., auf der Wiese hinter dem katholischen Pfarrheim. Vereint im Bekenntnis zu dem einen Herrn beginnen wir mit einem ökumenischen Familien- Wortgottesdienst um Uhr (der Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche entfällt). Danach feiern wir auch gemeinsam. An Speisen und Getränken ist für jeden etwas dabei. Im festbegleitenden Programm bieten die Ministranten einen Flohmarkt an, die Pfarrbücherei eine Tombola und Büchermarkt und für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Torwandschießen, Spaßangeln und weitere Spiele. Ehrengäste werden die Kindergartenkinder sein, die zur Freude aller wieder etwas vorbereitet haben. Bei schlechtem Wetter weichen wir ins Pfarrheim aus. TSV Werneck -Korbball- Mo., , Jug 12 in Ettleben Uhr TSV -Eßleben Uhr TSV - Zeuzleben Mo., , Jug 19 in Werneck Uhr TSV - Hassfurt Uhr TSV - Lendershausen Mo., , Frauen in Euerbach Uhr TSV - Euerbach Uhr TSV - Grafenrheinfeld Mi., , Jug 9/1 in Schwanfeld Uhr TSV - Zeuzleben Uhr TSV - Schwanfeld -Tennis- Fr , Uhr Knaben (14) in Werneck TSV - Königsberg Eigenheimervereinigung Werneck Theaterfahrt nach Maßbach, am Fr., , Uhr Abfahrt. Beginn um Uhr. Fahrpreis und Eintritt 22 Euro/Person. Anmeldung bis So., bei O. Hart, Tel Aufführung Oscar - Ein Missverständnis in drei Akten von Claude Magnier - Deutsch von Hans Weigel. Bündnis 90/Die Grünen und Unabhängige Kandidaten Monatstreffen am Fr., , Uhr, Brauereigaststätte Werneck. Hauptthemen: Neuwahlen des Ortsgruppen-Vorstandes; Stromtrasse SüdLink. Es ergeht herzliche Einladung. Evang. Luth. Kirchengemeinde Wernecck Sa., , Uhr Frauentreff Rhabarber trifft Beton. Anmeldung im Pfarramt erforderlich. JFG Werntal Kicker 08 Mi., , U Uhr JFG Werngrund - JFG Werntal Kicker 1(in Niederwerrn) Fr., , U Uhr JFG Werntal Kicker 2 - JFG Werngrund 2 (in Schleerieth) Sa., , U Uhr JFG Hofheimer Land - JFG Werntal Kicker 1 (in Königsberg/Bayern) U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - FC Gerolzhofen (in Ettleben) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Wipfeld (in Eckartshausen) Uhr Büchold - JFG Werntal Kicker 3 (in Obersfeld) So., , U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - SG Volkach 1 (in Ettleben) Uhr Altbessingen - JFG Werntal Kicker 2 (in Obersfeld) DJK Eckartshausen Fr., , Jug 15 in Heidenfeld Spiele um Uhr und Uhr Mi., , Jug 9 in Schwanfeld Spiele um Uhr und Uhr Do., , Jug 19 in Eckartshausen Spiele um Uhr und Uhr FF Egenhausen -Gemeindefeuerwehrtag in Zeuzleben- Sa., , Jugendfeuerwehr Uhr Abfahrt zur Jugendolympiade. Treffpunkt Feuerwehrhaus Uhr Abfahrt zum Ehrenabend mit staatlichen Ehrungen. So., , 8.15 Uhr Abfahrt zum Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung Treffpunkt Dorfplatz. Um zahlreiche Teilnahme am Sa. und So. in ordentlicher Dienstkleidung wird gebeten.

6 Werneck Nr. 26/14 Hubertusbrüder Egenhausen Einladung zum Hubertusfest in Fährbrück am Sa., , 9.00 Uhr Hubertusmesse. Info: (Plakat am Kirchenaushang). FV Egenhausen -Frühschoppen, ab Uhr -Korbball- Fr., , Frauen in Greßthal Uhr Egenhausen - Brebersdorf Uhr Kützberg - Egenhausen Mo., , Jug 19 in Schraudenbach Uhr Brebersd/Schnackenw/Egenh - Röthlein Uhr Gartstadt - Brebersd/Schnackenw/Egenhausen -Fußball- Sa., , U Uhr Rieden - Brebersd/Egenh/Vasb U Uhr Vasb/Egenh/Brebersd - Wipfeld U Uhr Poppenhausen - Egenh/Brebersd/Vasb FF Eßleben Sa., , besuchen wir den Gemeindefeuerwehrtag in Zeuzleben. Treffpunkt in Uniform um Uhr am Feuerwehrhaus. So., , treffen wir uns um 8.30 Uhr in Uniform am Feuerwehrhaus zum Gottesdienstbesuch und anschließender Fahrzeugübergabe in Zeuzleben. Mo., , Einladung an Alle zur Übung um Uhr. Obst- und Gartenbauverein Eßleben Der OGV beabsichtigt wie bereits angekündigt am gemeinsam mit dem OGV Mühlhausen einen 1-tägigen Busausflug zur Landesgartenschau Deggendorf durchzuführen. Eine verbindliche Anmeldung kann ab sofort bis spätestens bei H. Graf, Tel 2992 bzw. H. Heckelmann, Tel erfolgen. TSV Eßleben -Fußball- Sa., , U11/ Uhr Eßleben - Mühlh/Schraudenbach U9/ Uhr Opferbaum - Grettstadt U9/ Uhr Opferbaum 2 - Grettstadt 2 U Uhr JFG Werngrund 2 - Rieden/Eßleben Senioren A Uhr SG SV Bergl/Oberndorf - Eßleben So., , U Uhr Eßleben - JFG Hofheimer Land Sommervorbereitung Fußball-Herren SG Eßleben/Rieden Fr., , Uhr Training in Rieden So., , in Eßleben Uhr SG II - Ramsthal II Uhr SG I - Ramsthal I Mo., ; Mi., ; Do., , jeweils Uhr Training in Rieden -Korbball- Di., , Jug 19 in Heidenfeld Uhr Eßleben - Bergrheinfeld Uhr Heidenfeld - Eßleben Mi., , Jug 15 in Eßleben Uhr Eßleben - Zeuzleben Uhr Bergrheinfeld - Eßleben Mi., , Frauen in Eßleben Uhr Eßleben - Bergrheinfeld Uhr Heidenfeld - Eßleben FF Ettleben Gem. Feuerwehrtag in Zeuzleben am Sa., , Treffpunkt: Uhr am Feuerwehrhaus. So., , Treffpunkt um 8.15 Feuerwehrhaus. Beide Festbesuche in ordentlicher Dienstkleidung. Obst- und Gartenbauverein Ettleben Fahrt zur Landesgartenschau nach Deggendorf am Sa Abfahrt um 7.00 Uhr an der Kirche. Leistung: Busfahrt mit Eintritt. Preis pro Person: 28,00 Euro. Bei Anmeldung ist der Fahrpreis zu entrichten. Anmeldeschluss ist Sa Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen. TSV Ettleben -Korbball- Fr., , Jug 15 in Ettleben Uhr Ettleben - Niederwerrn Uhr Ettleben - Königsberg Fr., Frauen in Ettleben Uhr Ettleben I - Oberndorf I Uhr Ettleben I - Hambach I Sa., , Jug 19 in Hambach Uhr Ettleben - Königsberg Uhr Ettleben - Hambach Mo., , Jug 12 in Werneck Uhr Ettleben I - Werneck Uhr Ettleben II - Schwanfeld Uhr Ettleben II - Ettleben I Mi., , Frauen in Eßleben Uhr Ettleben I - Heidenfeld I Uhr Ettleben I - Bergrheinfeld I -Sportabzeichen Übungstermine- Schwimmen: So., , Uhr Uhr im Hallenbad Werneck in Zusammenarbeit mit der DLRG Werneck Walking/Nordic Walking: Do., , Uhr Treffpunkt Sportheim Laufen: montags und mittwochs Uhr Abnahme am Sportwochenende 19./20.07., Anmeldung für Mitglieder und Nichtmitglieder möglich. Info unter Johannisverein Ettleben -Johannisfeuer am Fr., , ab Uhr in der Anlage des Sportplatzes. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab Uhr findet eine Kinderaktion statt. -Pfarr- und Kindergartenfest am So., , nach dem Sonntagsgottesdienst Weißwurstfrühstück, ab Uhr Mittagessen im Hof des Kindergartens und große Kaffeebar. Um Uhr Aufführung der Kindergartenkinder in der Anlage am Sportplatz. Außerdem findet eine Kinder-Spielstraße und eine große Tombola-Verlosung statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. -Wer kann uns für das Pfarr- und Kindergartenfest am eine Torte backen? Wir freuen uns über jede Tortenspende - bitte bei S. Fink Tel. 7403, Bescheid geben. Frauenbund Ettleben Herzl. Einladung an alle interessierte Frauen zur Bildungsveranstaltung Lebensfreude auftanken am Do., , Uhr im Pfarrheim mit Ref. R. Förster.

7 Werneck Nr. 26/14 Pfarrei Ettleben Herzl. Einladung zum Frauenfrühstück am Di., , Uhr im Pfarrheim Ettleben. Thema: Pfarrei - wo geht die Reise hin? Ref. R. Reinwald. TN-Beitrag inkl. Frühstück 5 Euro. Hubertusbrüder Mühlhausen Herzliche Einladung zum Hubertusfest am Sa., in Fährbrück. 9:00 Gottesdienst. Treffpunkt für die Fußgänger 7.15 Uhr Weiße Marter, Ortsausgang Richtung Rieden. Kindergarten Mühlhausen Herzliche Einladung zum gemeinsamen Pfarr- und Kindergartenfest am 05./ Samstag ab 17.00Uhr gemütliches Beisammensein auf dem Dorfplatz bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem. In der Kirche findet heuer um 17.00Uhr ein Mitmachkonzert unserer Kirchenband statt. Ab Uhr umrahmt die Kirchenband unser Fest musikalisch. Sonntag beginnen wir um Uhr mit einem Gottesdienst, bei schönem Wetter auf dem Dorfplatz, mitgestaltet von unserem Kirchenblasmusikern und den Kindergartenkindern; anschl. Frühschoppen, ab 11.30Uhr Mittagessen Uhr Aufführung der Kindergartenkinder, ab 15.00Uhr Spielstrasse für die Kinder, anschl. Festbetrieb. Ab 16.30Uhr spielen die Schraudenbacher Dorfmusikanten den Festausklang. Herzliche Einladung an die ganze Bevölkerung. Der Aufbau findet am Sa., ab 9.00 Uhr am Dorfplatz statt. Über freiwillige Helfer freuen wir uns sehr. TSV Mühlhausen -Korbball- Fr., , Jug 9 in Wasserlosen Mühlhausen - Schwebenried, Uhr Greßthal - Mühlhausen, Uhr Fr., , Jug 15 in Eßleben Schraudenbach - Königsberg, Uhr Niederwerrn - Schraudenbach, Uhr FF Mühlhausen Sa., , und So., Gemeindefeuerwehrtag in Zeuzleben. Sa., Uhr Abfahrt am Feuerwehrhaus. So., 8.20 Uhr Abfahrt am Feuerwehrhaus zum Gottesdienst mit Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme der aktiven und passiven Feuerwehrfrauen und -männer., auch des HVO `s in Uniform. Obst- und Gartenbauverein / Eigenheimerverein Mühlhausen Der OGV beabsichtigt wie bereits angekündigt am gemeinsam mit dem OGV Mühlhausen einen 1-tägigen Busausflug zur Landesgartenschau Deggendorf durchzuführen. Eine verbindliche Anmeldung kann ab sofort bis spätestens H. König, Tel. 6120, erfolgen. FF Rundelshausen Wir besuchen den Gemeindefeuerwehrtag in Zeuzleben. Treffp.: Sa., , Uhr und am So., um 8.30 Uhr an der alten Schule. Um rege Teilnahme wird gebeten. Passive Mitglieder sind herzl. eingeladen. Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth Abfahrt zum Tagesausflug am So., um 9.30Uhr an der Kirche. Programm siehe letztes Amtsblatt. Anmeldung noch bei Ruth Tel möglich. SG Schleerieth -Fußball- Fr., , Uhr U 15 Werntal Kicker 2 - JFG Werngrund 2 in Schleerieth Sa., , Uhr U 9 Schleerieth - Röthlein Uhr U 11 Schleerieth - Üchtelhausen -Jugendmarktgemeindepokal- Am Wochenende finden die Marktgemeindepokalspiele der U 19 und U 15 Mannschaften statt. Samstag: U 19 Beginn: Uhr Sonntag: U 15 Beginn: Uhr An alle Fußballinteressierten ergeht herzliche Einladung. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Faschingsgemeinschaft SRE Stammtisch am ab Uhr. Senioren Schraudenbach Im Rahmen des SV-Waldfestes treffen wir uns am Mo., , ab Uhr am Festplatz zum Seniorennachmittag. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. KDFB Schraudenbach Anläßlich der Kilianiwoche fahren wir am Do., , nach Würzburg. Geplant ist der Besuch des Gottesdienstes im Dom und ein kleiner Rundgang Maria hat geholfen - Madonnen in der Innenstadt -. Bitte anmelden bei A. Haut oder A. Tonn bis spätestens ! Alle Interssierte - natürlich auch Nichtmitglieder - sind hierzu herzlich eingeladen. Kriegerverein und Hütte Schraudenbach -140 Jahre Kriegerverein und 25 Jahre Hütte Schraudenbach- Fr., ab Uhr Eisteeparty mit DJ Sa., ab Uhr Kaffee und Kuchen mit Kinderprogramm (u. a. Hüpfburg, Kinderschminken und vieles mehr) ab Uhr Party mit den Werntalspatzen So., , Uhr Gottesdienst am Festplatz, anschl. Weißwurstfrühstück und Frühschoppen An allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. SV Schraudenbach -Korbball- Fr., , JU 9 in Wasserlosen Uhr SVS - Schwebenried Uhr SVS - Greßthal Fr., , JU 15 in Ettleben Uhr SVS - Königsberg Uhr SVS - Niederwerrn

8 Werneck Nr. 26/14 Mo., , JU 15 und JU 19 in Schraudenbach Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Königsberg Uhr SVS - Garstadt Uhr SVS - Röthlein Mi., , Frauen 2 in Schwanfeld Uhr SVS - Schwanfeld Uhr SVS - Zeuzleben Do., , Frauen 1 in Oberndorf Uhr SVS - TG SW Uhr SVS - Oberndorf -Waldfest vom Sa., : Uhr Festbetrieb am Festplatz, u.a. Flammkuchen, ab Uhr Wirtshaussingen So., : Uhr Frühschoppen; Uhr Mittagsessen (Sauerbraten und gefüllte Lende); Uhr Dorfolympiade und Kinderflohmarkt; Uhr gegrillte Makrelen, musikalische Unterhaltung mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten Mo., : Uhr Kaffee und Kuchen, Seniorennachmittag mit gemütlichem Beisammensein; Uhr Grillspezialitäten. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Aufbau Waldfest am Sa., ab Uhr. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. -Fußball- Sa., , Uhr Sen Schraudenbach - Sylbach Sportfreunde Stettbach -Fußball- Fr., , U Uhr TV Jahn SW 3 - Stettbach 2 Sa., , U Uhr Oberndorf - Stettbach U Uhr Werneck 2 - Stettbach U Uhr JFG AltmainSchorn e.v. - Stettbach U Uhr Stettbach - Wülfershausen Sen Uhr (in Obervolkach) Volkach -Stettb/Eckartsh. FF Vasbühl So besuchen wir den Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges in Zeuzleben. Treffpunkt um 8.15 Uhr am FF Haus. Um zahlreiches Erscheinen in ordentlicher Dienstkleidung wird gebeten. Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/ Eckartshausen -Sommerfest Kinderhaus Löwenzahn Vasbühl am 05./ im Pfarrgarten Vasbühl- Samstag ab Uhr Festbetrieb mit Steaks und Bratwürstchen. Sonntag ab Uhr Mittagessen: Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut, versch. Schnitzel, große Kaffeebar mit Kaffeespezialitäten. Um Uhr Präsentation der Kinder, anschließend attraktives Kinderprogramm mit Glücksrad drehen, Schminken und Kreativworkshops. Ab Uhr große Sachtombola - jedes Los gewinnt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Der Zeltaufbau findet am um Uhr statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. -Fußball- Mo., , U Uhr Poppenhausen - Egenhausen Trainingsbeginn der 1. und 2. Mannschaft am Mo., um Uhr in Vasbühl. -Tennis , Uhr Estenfeld - Vasbühl -Korbball- Fr., , Jug 15 in Heidenfeld Uhr Traustadt - Vasbühl Uhr Vasbühl - Grafenrheinfeld Mi., , Jug 9 in Schwanfeld Uhr Werneck - Zeuzleben Uhr Oberwerrn - Zeuzleben Do., , Jug 19 in Eckartshausen Uhr Maibach - Vasbühl Uhr Vasbühl - Euerbach TSC Zeuzleben -Korbball- Fr., , Jug 15 II in Greßthal Uhr TSC II - Greßthal Uhr TSC II - Jahn Schweinfurt Abfahrt: Uhr Fr., , Frauen II in Wasserlosen Uhr TSC II - Schwebenried Uhr TSC II - Erbsh./Sulzw. Abfahrt Uhr Mo., , Jug 15 in Schraudenbach Uhr Schraudenbach - TSC Uhr TSC - Bergrheinfeld Abfahrt: Uhr Mi., , Jug 9 in Schwanfeld Uhr Werneck - TSC Uhr Oberwerrn - TSC Abfahrt: Uhr Mi., , Jug 15 II in Zeuzleben Uhr Schwebheim - TSC II Uhr Oberwerrn - TSC II Sportplatz: Uhr Mi., , Jug 15 in Eßleben Uhr Eßleben - TSC I Uhr Lendershausen - TSC I Abfahrt: Uhr Mi., , Frauen I in Schwanfeld Uhr Hesselbach - TSC I Uhr TSC I - Schraudenbach II Abfahrt: Uhr Mi., , Frauen II in Zeuzleben Uhr TSC II - Wasserlosen Uhr TSC II - Wülfershausen Sportplatz: Uhr Do., , Jug 19 in Vasbühl Uhr TSC - Euerbach Uhr Maibach - TSC Abfahrt: Uhr SV Vasbühl -Johannisfeuer- Herzl. Einladung zum Johannisfeuer am Sa., , ab Uhr am Sportgelände. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Sonderschießtage für die ehemaligen Majestäten (Schützenköniginnen, Schützenkönige und Jugendkönige/-innen) um die Ehrenscheibe vom 1. SM H. Brust am Fr., und Fr., ab Uhr.

9 Werneck Nr. 26/14 Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Dekanatsseniorennachmittag am in Frankenwinheim Beginn Uhr. Herr Diakon Schöneich wird zu Beginn einen Wortgottesdienst halten. Danach gemütliches Beisammensein mit Musik. Für den Markt Werneck mit den Gemeindeteilen wird ein Bus eingesetzt. Bitte melden Sie sich zahlreich bei Ihrem Seniorenansprechpartner Ihrer Gemeinde an, oder bei Frau Silß, Tel. 1866, oder Frau Reith, Tel Klassischer (Kammer-)Musizierkreis, Werneck Am Sonntag, um 17 Uhr treffen sich die Interessenten am angestrebten Klassischem (Kammer-)Musizierkreis zu einem Kennenlern-Musizieren bei Familie Schwedler/Krebs in der Eichenstrasse 19, Werneck. Bitte Instrument und Vorspielstück mitbringen. Auch wer sich bislang nicht gemeldet hat, ist herzlich willkommen! Ggf. Kontaktaufnahme über Bernhard Wegscheid tel oder sibedo.b@kronepost.de Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Spielenachmittag Do Kegelnachmittag Do Bingo Do Sommerfest Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Stellenmarkt 2 Küchenhilfen, ab , 1x sozialversicherungspflichtig mit 15 Std./Woche, 1x auf geringfügiger Basis. Bewerbungsunterlagen bitte an Pfründnerspital Arnstein, z.hd. Heike Schöllhammer, Marktstraße 61, Arnstein. info@pfruendnerspital.de. Reinigungskraft in Werneck für ca. 5 Std./Woche (1-2 x) gesucht. Tel Wohnungsmarkt Ruhige, helle Neubau 1-Zi. ELW im OT Zeuzleben mit 43qm EBK, Bad mit Dusche, Stellplatz, Fußbodenheizung, Laminat ab zu vermieten. Anfragen ab unter Ihr Mitteilungsblatt: viel mehr als nur ein Blättchen! Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / Dr. Vit, SW, Tel / Dr. Blume, SW, Tel / Dr. Schneider, SW, Tel /23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Krankenhaus Markt Werneck Gynäkologische Abteilung 09722/59129 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegeentlastung in unseren Räumen und bei Ihnen zu Hause und wir bieten Essen auf Rädern an. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, info@sanktmichael.com, 24 Stunden Rufbereitschaft. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages für eine Pflegestufe. * * * *

10 Werneck Nr. 26/14 Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck 80. Geburtstag Treutlein Richard, Wolfsgasse 6, Schnackenwerth Müller Leo, Ringstr. 14, Eßleben Stechlick Anton, Balth.-Neumann-Str. 20, Werneck 83. Geburtstag Seufert Theodor, Julius-Echter-Str. 24, Werneck Weth Agnes, Lücke 6, Vasbühl Hein Elsa, Ringstr. 2, Eßleben Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich Geburtstag Back Erika, Spitalstr. 2-4, Werneck Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege 85. Geburtstag Info und Beratung unter Tel * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Schäflein Ernst, Kirschental 55, Stettbach Rettner Rosa, St.-Johannes-Str. 65, Egenhausen Schlereth Alois, Balthasar-Neumann-Str. 27, Werneck 86. Geburtstag Wolanka, Albert, Mittlerer Weg 11, Werneck Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Drescher Leo, Neubaustr. 8, Schleerieth Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. 87. Geburtstag Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Döhler Karl, Spitalstr. 2-4, Werneck 88. Geburtstag Zahnärztlicher Notfalldienst 28./ Dr. Wolfram von Lindeiner -gen. v. Wildau, Marktplatz 18, Stadtlauringen, Tel /603 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Schmuck Helene, Buschgartenweg 4, Schnackenwerth Pfister Walburga, St.-Johannes-Str. 83, Egenhausen Fischer Anni, Spitalstr. 2-4, Werneck 95. Geburtstag Iwert Günther, Bodo-von-Ravensburg-Str. 9, Werneck Notfalldienst der Apotheken Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Blutspenden Mittwoch, 9. Juli Uhr, SCHLEERIETH Volksschule Rundelshausener Straße Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Füßer Rudi, Werntalstr. 11, Schnackenwerth Mergenthal Rita, Arnsteiner Str. 8, Schraudenbach 76. Geburtstag Werny Wallo, Spitalstr. 2-4, Werneck 77. Geburtstag Pfister Wilhelmina, Kirschental 90, Stettbach Fischer Linus, Gambachstr. 32, Schraudenbach 78. Geburtstag Reinhart Edwin, Mittlerer Weg 12, Werneck Müller Elvira, Marktplatz 7, Zeuzleben Baumgartl Gertrud, von-helmholtz-str. 9, Ettleben 79. Geburtstag Reith Richard, Marktplatz 21, Zeuzleben Feulner Melanie, Einsteinstr. 8, Ettleben Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

11 Werneck Nr. 26/14 85 Herzlichen Dank Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem 85. Geburtstag möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Rosa Rettner Egenhausen, im Juni Danke Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich ganz herzlich bedanken, vor allem bei den Vereinen, bei meinen Verwandten und bei meiner Familie. Ich habe mich sehr über die vielen Glückwünsche gefreut. Toni Biedermann Eßleben Waldstück zu verkaufen. 550 qm, Gemarkung Stettbach. Zuschriften senden Sie bitte unter Chiffre-Nr. 131/2014 an den Verlag L. Wittich KG, PF 223, Forchheim. Muschelkalksteine (ca. 2 Paletten) für Mauerbau preisgünstig bei Selbstabholung abzugeben. Tel (8-18 Uhr) 3-ZW, hell, geräumig (gr. Wohn-Esszimmer), Balkon, frisch renoviert, Laminat, neues Bad, Ettleben, 2-ZDW, hell, Laminat, Ettleben. Tel Suche Haushaltshilfe nach Eßleben, 3-4 Std./Wo., nach Absprache. Tel Helle 3-Zi.-Whg., DG, in 2-Fam.-H. i. Werneck ab 1.8. zu verm. 78 qm, SW-Balkon, ZH, Fußb.-Hzg., EBK, Bad m. Wanne u. Dusche, Fliesenb., SAT-TV, 50 m zur Bushst., KM 430,- + NK, bevorz. NR. Tel / Herzlichen Dank Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem 90. Geburtstag Reinigungshilfe für Privathaushalt in PLZ gesucht für ca. 6 Stunden/Woche, vorrangig am Mittwochnachmittag, evtl. Freitagmittag. Zuschriften senden Sie bitte unter Chiffre-Nr. 106/2014 an den Verlag L. Wittich KG, PF 223, Forchheim. möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Ich habe mich sehr gefreut. Magdalena Klenkert Ettleben, im Juni 2014 Was hat die ÜZ eigentlich mit Sport zu tun? Auf den ersten Blick natürlich nix. Aber wir unterstützten seit über zehn Jahren mehr als 150 Sportvereine in fünf Landkreisen bei der Nachwuchsarbeit. Das macht den Kindern Spaß, belebt die Nachwuchsförderung der Vereine und wir freuen uns gemeinsam über jeden sportlichen Erfolg. Warum wir das machen? Weil wir kein anonymer Stromversorger von irgendwoher sind. Wir übernehmen Verantwortung in unserer Region und das seit über hundert Jahren. Unterfränkische Überlandzentrale Lülsfeld eg

12 Werneck Nr. 26/14 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI Flyer nur 39 inkl. MwSt & Versand

13 Werneck Nr. 26/14 Fahrzeugservice + Mobilitätsgarantie Klimaanlagen-Service Unfallinstandsetzung KFZ-meisterbetrieb Fahrzeug- und Achsvermessung Fahrzeug-Aufbereitung Neu- und Gebrauchtwagen Michael Steinmetz Kaistener Str Schwebenried Fon: Fax: licht.raum.leben. Sommerträume... aus Licht und Schatten seybold Werneck Sommeraktion bis ! Mit den flexiblen Aktionsmarkisen von mhz und der Auswahl unter zahlreichen attraktiven Markisenstoffen erhalten Sie viele Gestaltungsmöglichkeiten für Terrasse und Balkon. Nutzen Sie die Vorteile und sparen dabei bares Geld / Farben Tapeten Bodenbeläge Sonnenschutz Schleifmaschinenverleih Beratung... und über 40 Jahre Erfahrung! LW-Service auf einen Klick: ÄUSSERST WELTMEISTERLICH! Bereits vor der WM in Brasilien stellt das Team von Schuler + Eisner die ersten beiden Titelträger. Wir gratulieren unseren Mitarbeitern Rainer Baumgärtner (Weltmeister/Lackierer) zur erfolgreichen Titelverteidigung Sonntags Schautag in Werneck von Uhr Unser Lackier- und Karosseriezentrum bietet für Sie: Kompetente Unfallabwicklung Karosserie Instandsetzung Lackierung mit Hightech Ausstattung Smart Repair und Tobias Zehe (Vize-Weltmeister/Karosseriebauer) ENJOYNEERING zu einer grandiosen Leistung bei der SEAT Service WM Top-Service-People 2014 in Spanien. Wir sind äußerst stolz auf Euch!

14 Werneck Nr. 26/14 Die Internationalität feiern Gluck-Opern-Festspiele ehren Komponisten Mit Bedacht naschen Die überschüssige Säure im Magen neutralisieren (rgz-p/su). Fettiges vom Grill, viel Süßes und Alkohol sind typische Auslöser für Sodbrennen. Dabei gerät säurehaltiger Magensaft in die Speiseröhre und steigt feurig-brennend bis zur Kehle hinauf. Bei leichtem Sodbrennen helfen oft kleine Schlucke lauwarmen (rgz-p/rae). Als Opernreformator gelangte Christoph Willibald Gluck zu Weltruhm. Seinen 300. Geburtstag feiert die Metropolregion Nürnberg vom 14. bis 27. Juli mit den Internationalen Gluck-Opern-Festspielen unter dem Motto Reform und Revision. Auf ist das Programm nachzulesen. Die Internationalität passt hervorragend zu Glucks Werk, sagt Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der Nürnberger Versicherungsgruppe, des Hauptsponsors der Festspiele. Wassers. Zerkaute Haselnüsse oder Mandeln können Magensäure binden. Reicht dies nicht aus, setzen etwa tetesept Sodbrennen Akut Kautabletten beim Kauen Magnesiumoxid und Calciumcarbonat frei, die überschüssige Säure im Magen neutralisieren können.

15 Werneck Nr. 26/14 GUSE metallbau w e r n e c k Melanie Blesch Schönheit bei Ihnen Zuhause Med. orientierte Fußpflege Permanent French Haarentfernung mit Wachs für Gesicht, Achsel und Bikinizone Maniküre Shellac - haltbarer Nagellack Wimpern, Augenbrauen färben Wimpernwelle Termine nach Vereinbarung Tel.: Mobil: Autohof WErneck täglich 24 h für Sie da! EXPRESS & RESTAURANT Abholservice: / SB-Restaurant: Jeden 1. Sonntag im Monat ab 10 Uhr BRUNCH pro Person Euro Rastpark, Am Eschenbach 1 Euro Rastpark, Am Eschenbach 1, Werneck, /

16 Werneck Nr. 26/14 Liebe Leut lich willkommen im Auerhahn in Zeuzleben. * Radler * Wanderer * Feinschmecker Grüner Markt samstags: *? voraussichtlich? mit Eierpastete, n, Kalbskopf, grobe Schinkenwurst... Öko-Sauerbraten, Sonntag besonders: Für Sonntag und 2. Feiertag besonders: * Spezialitäten vom Milchkalb wie Kalbskopf gebacken u.a.m. * Öko-Flugente, Öko-Lamm, Schweinelendchen mit Käse überbacken, Rinderrouladen... Bei Röder s öder Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Am Sonntag u.a. Kalbsbraten frische Pfifferlinge Unsere neuen Öffnungszeiten!!! Werktags ab Uhr geöffnet Samstag ab Uhr geöffnet Sonn- und Feiertag ab 9.30 Uhr geöffnet Dienstag Ruhetag Tel.: Fußball-WM bei uns am Fernseher Kennen Sie unseren Pizzapass? Bei Abholung oder Verzehr im Lokal erhalten Sie für jede Pizza einen Stempel. Ist der Pass voll, erhalten Sie die nächste Pizza kostenlos. Fragen Sie danach.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Eßleben. 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28.

Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Eßleben. 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28. Jahrgang 42 Freitag, den 26. Juni 2015 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Eßleben 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28. Juni 2015 Programm Samstag,

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 6. Juli 2012 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Ettleben 30. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 07. -08. Juli 2012 Programm Samstag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 7 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Nachbarbeteiligung durch öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gemäß Art. 66 Abs. Satz 4 der Bayer. Bauordnung (BayBO) Vollzug der Bayer. Bauordnung (BayBO) und

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Jubiläumsfest vom Mai 2015

Jubiläumsfest vom Mai 2015 Jahrgang 42 Freitag, den 15. Mai 2015 Nummer 20 1200 Jahre Mühlhausen/Wern 815-2015 Herzliche Einladung zum Jubiläumsfest vom 13. - 17. Mai 2015 Amtliche Nachrichten Freibad Schraudenbach Das Freibad Schraudenbach

Mehr

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 A m t s b l a t t des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (B), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (B) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 29. Juni 2012 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen Anmeldung für die Betreuungsangebote in der Grundschule Buggingen Hiermit melde ich / wir ab dem: (Datum) das Kind (Name, Vorname) (Klasse) (Straße, Hausnummer und Ort) (Telefonische Erreichbarkeit der

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 06.07.2018 53. Jahrgang, Nr. 7 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. Juli 2011 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Egenhausen 29. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 09. 10.

Mehr

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen! Anmeldeformular zur pädagogischen Mittagsbetreuung an der Fritz-Schubert-Schule (Träger SC Budokan Maintal e.v.) Für jedes Kind bitte ein separates Formular ausfüllen. Die Anmeldung ist verbindlich! Alle

Mehr