Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom"

Transkript

1 Jahrgang 39 Freitag, den 29. Juni 2012 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die Schüler der Klasse M10der Mittelschule stellten ihre Projektarbeit Demographischer Wandel im Markt Werneck vor. Dabei wurde in 4Kurzvorträgen anhand von Tabellen und Diagramme die Entwicklung der Einwohner in den einzelnen Gemeindeteilen des Marktes Werneck in der Zeit von 1990 bis 2030 aufgezeigt. Einer Bauvoranfrage und 3Bauanträgen wurde zugestimmt. In der Gemarkung Schwanfeld sollen im Bereich der Gemarkungsgrenze Eßleben 5Windkraftanlagen durch die Fa. ABO-Wind errichtet werden. Der Markt Werneck wurde im Wege der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gehört. Der Marktgemeinderat hat keine Einwände gegen das geplante Vorhaben erhoben. Inder Gemarkung Eßleben sollen im Bereich der Schwanfelder Höhe 5Windkraftanlagen durch die Fa. Bals errichtet werden. Drei dieser Anlagen liegen im geplanten Vorranggebiet WK 33. Zwei Anlagen liegen am Rande des Vorranggebietes. Der Marktgemeinderat hat sein Einvernehmen erteilt. Für die beiden am Rande des Vorranggebietes liegenden Anlagen nur unter der Voraussetzung, dass der Regionale Planungsverband diesen Standorten zustimmt. Der Marktgemeinderat wurde über die Dokumentation bei der Verlegung von Kabelleitungen (Steuerungsleitungen für Autobahnen, Stromableitungen für Windkraftanlagen, Leitungen für Biogasanlagen, Breitband, auch private Kabeltrassen usw.) informiert. Demnach werden alle bestehenden und künftigen Leitungen in das beim Markt Werneck eingerichtete GIS-Programm eingearbeitet. Für die Neugestaltung des Kreuzungsbereiches Julius- Echter-Str. / Meininger Str. / Schönbornstr. wurde das Architekturbüro hjp aus Grafenrheinfeld mit den Architektenleistungen beauftragt. Für die Planungsleistungen für den Kindergartenanbau für eine Kleinkindergruppe in Eßleben wurde das Architekturbüro Gerber aus Mühlhausen beauftragt. Die Durchführung der Fachplanungen für die Anbindung der Phosphatfällmittelstation und der Heizungssteuerung an das Prozessleitsystem der Kläranlage Mühlhausen wurde an das Planungsbüro MSRplan aus Hofheim vergeben. Für die gehobene wasserrechtliche Erlaubnis für die nächsten 20 Jahre, zur Einleitung von behandeltem Abwasser in die Wern, ist eine verfahrenstechnische Überrechnung der Kläranlage Mühlhausen zur Vorlage beim Wasserwirtschaftsamt und Landratsamt erforderlich. Den Auftrag für die Überrechnung hat das Ing.Büro Auktor aus Würzburg erhalten. Die Planungsarbeiten für den Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße Schleerieth - Egenhausen mit Neubau eines Geh- und Radweges werden für die Leistungsphasen 1 u. 2 an das Tiefbauamt des Landratsamtes Schweinfurt, für die Leistungsphasen 3-5 an das Ing.Büro Marco Kraus aus Kützberg vergeben. Die Zweckvereinbarung der Arbeitsgemeinschaft Interkommunale Allianz Oberes Werntal wurde bezüglich der Kostenabrechnung geringfügig abgeändert. Der Marktgemeinderat hat der neuen Zweckvereinbarung zugestimmt. 1.Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat, dass die Interkommunalen Allianz Oberes Werntal den Bayerische Staatspreis Sonderpreis der Kategorie 3, für Initiativen, Planungs- und Entwicklungsprozesse erhalten hat. Der Tag der offenen Höfe in Eßleben am 16./ war ein großer Erfolg. Die 1.Bürgermeisterin dankte allen beteiligten Familien, der Dorfgemeinschaft und allen weiter Beteiligten für den Einsatz. Auch das Schloßfest am und der Tag der offenen Gartentür am waren ein voller Erfolg. Die Bürgermeisterin sprach hierfür den Dank an alle Helferinnen und Helfer aus. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Korbball-Marktgemeindepokal Jugend 9/12und 15 am und in Egenhausen Sa., , Uhr Spielbeginn So., , Uhr Spielbeginn, ab Uhr Endspiele, anschl. Siegerehrung Die letztjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben. Fundsachen 2 Brillen, gef. in Werneck (Schloßparkfest) 1 Mountainbike, gef. in Werneck 1 Geldbeutel, gef. in Ettleben 1 Walking-/Wanderstöcke, gef. in Ettleben

2 Werneck -2- Nr. 26/12 Ferienspaß Anmeldung - Der Ferienspaß findet vom 20. Juli bis 24. August statt. Die Hauptanmeldung ist am Freitag, 13. Juli von Uhr. In der Zeit vom Juli ist die Anmeldung während der allgemeinen Dienstzeiten des Rathauses an der Auskunft bzw. im Zimmer 21, 1. Stock möglich. Mit diesem Amtsblatt wird das Ferienspaßprogramm verteilt. Aus Kostengründen erfolgt die Ausgabe nur an alle Haushalte mit Kindern von 6-15 Jahre. Für alle Interessierten und für diejenigen, die versehentlich kein Ferienspaßheft erhalten haben, liegen noch weitere Exemplare im Rathaus auf. Bei der Anmeldung ist folgendes zu beachten: Kinder aus einer Familie werden wie bisher auf einem Formular angemeldet. Bitte mit dem ältesten Kind beginnen. Es ist darauf zu achten, dass jedes Kind an maximal 12 Veranstaltungen + dem Familienfest teilnehmen darf. Neben dem eigenen Formular dürfen höchstens noch zwei Anmeldeformulare pro Familie abgegeben werden. Anmeldungen per Telefon, Fax oder sind nicht möglich. Im Übrigen sind die im Ferienspaßheft aufgeführten Hinweise zu beachten. Achtung wichtig!! Die Nr Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde I+II müssen leider kurzfristig gestrichen werden. Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck Informationsabend für die Erziehungsberechtigten Die Schulleitung der Grundschule lädt die Eltern der diesjährigen Schulanfänger zu einem Elternabend ein. am Dienstag, den um Uhr im Schulhaus Schleerieth Programm 1. Voraussichtliche Klassenbildung 2. Organisatorisches zum Schulanfang 3. Der Schulanfänger als Verkehrsteilnehmer 4. Informationen zur Mittagsbetreuung gez. Stranz, Rektor Abgabenfälligkeit Wir weisen darauf hin, dass am die Friedhofsunterhaltungsgebühren 2012 und die Grundsteuer für Jahreszahler fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Vermietung einer Garage in Ettleben In der Ettlebener Straße 24 (alte Schule) ist ab sofort eine Garage zu vermieten. Interessenten melden sich bitte in der Verwaltung, Tel /22-33, Frau Hettrich. Immobilien Der Markt Werneck bietet das 2-Fam.-Wohnhaus in Ettleben, Herrrngasse 5, zum Verkauf an. Wohnfläche: 180 qm, Ofenheizung, Grundstücksfläche 135 qm, keine Garage, renovierungsbedürftig. Kaufangebote bzw. Besichtigungstermine nimmt die Wohnungsverwaltung im Rathaus, Zi.Nr. 23 (Tel ), bis , 11 Uhr, entgegen. Manöver im Bereich des Marktes Werneck vom bis , führen Einheiten der Bundeswehr Übungen durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen, wird aufmerksam gemacht. Haushaltssatzung des Marktes Werneck für das Jahr 2012 Aufgrund des Art. 63 ff der Gemeindeordnung (GO) hat der Marktgemeinderat Werneck am folgende Haushaltssatzung für das Jahr 2012 beschlossen, die hiermit gem. Art. 65 Abs. 3 GO bekannt gemacht wird: I. 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit ,00 Euro und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit ,00 Euro ab. 2 Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf 0,00 Euro festgesetzt. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt des Marktes Werneck werden nicht festgesetzt. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 330 v.h. für die sonstigen Grundstücke (B) 330 v.h. 2. Gewerbesteuer 350 v.h. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf ,00 Euro festgesetzt. 6 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2012 in Kraft. Werneck, Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin II. Das Landratsamt Schweinfurt hat als Rechtsaufsichtsbehörde mit Schreiben vom AZ: /2/1-28, die Haushaltssatzung nach Art. 67 Abs. 4GOund Art. 71 Abs. 2 GO rechtsaufsichtlich genehmigt. III. Der Haushaltplan liegt gem. Art. 65 Abs. 3GOab eine Woche lang im Rathaus Werneck, Balthasar-Neumann-

3 Werneck -3- Nr. 26/12 Platz 8(1. OG, Zi. Nr. 23) innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht auf. Werneck, Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Teilnehmergemeinschaft Zeuzleben 2 Wirtschaftsform an der Mittelschule Werneck Einladung für interessierte Firmen In diesem Jahr veranstaltet in Zusammenarbeit mit unserer Verbundsschule Schwanfeld die Mittelschule Werneck wieder ihr traditionelles Wirtschaftsforum. Zeit: Mittwoch, 18. Juli 2012, Uhr Ort: Aula der Mittelschule Werneck Auf dem Programm stehen von 18:30-19:00 Uhr Informationen durch Vertreter der Schule, des Arbeitsamtes, der Wirtschaftsjunioren und des Schulamtes. Von :30 Uhr haben Firmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren. ( z. B. mit Infostand.) Schüler und Eltern interessieren sich besonders für Ausbildungsmöglichkeiten, Erwartungen und Anforderungen an Auszubildende seitens ihrer Firma und Praktikumsmöglichkeiten. Auch Erfahrungsberichte ihrer Auszubildenden wären in diesem Zusammenhang sehr wertvoll. Wir laden deshalb alle interessierte Firmen recht herzlich ein, sich an unserer Schule zu präsentieren. Über ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Falls Sie sich anmelden wollen, noch Fragen haben oder technische und organisatorische Unterstützung von uns benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Organisatorin des Wirtschaftsforums Ute Werner. Telefon: Fax: sekretariat@hauptschule-werneck.de Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den , von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr Uhr in Werneck, Rathaus, Zi. Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß Tel (zuerreichen Mo Uhr Uhr, Di. - Do Uhr Uhr und Do Uhr Uhr. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales -Region Unterfranken hält am Freitag, den , von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt. Hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt Bekanntmachung und Ladung Die Grundeigentümer und Erbbauberechtigten im Verfahrensgebiet oder ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmächtigten werden hiermit zu einer Teilnehmerversammlung geladen. Versammlungsort: im Sportheim in Zeuzleben, Jahnstr. 1, Werneck Versammlungsbeginn: Mittwoch, den um Uhr Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand des Verfahrens 2. Erläuterungen zum Ablauf der Wunschentgegennahme nach 57 FlurbG zur Anhörung der Teilnehmer über ihre Wünsche für die Abfindung 3. Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens Wünsche für die Neuverteilung zur Vorbereitung des Wunschtermins 4. Information zur Förderung der langfristigen Verpachtung 5. Information über die weiteren geplanten Wegebaumaßnahmen und die notwendige Erhöhung des Eigenleistungsanteils 6. Allgemeine Aussprache Die Erläuterungen und Hinweise sind für die Umstellung auf die neue Feldeinteilung besonders wichtig. Es wird daher jedem Beteiligten eindringlich empfohlen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Zeuzleben 2 gez. Volker Liebenstein Technischer Amtsrat Amtsgericht Schweinfurt 802 K103/11 Terminsbestimmung: Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, , Uhr, Raum 22, Sitzungssaal, Amtsgericht Schweinfurt, Friedenstr. 2, Schweinfurt öffentlich versteigert werden: Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): lt. Gutachten: Doppelhaushälfte mit Garage und Garten: WFl. / EG, OG, DG): ca. 164 qm; NFl. (Keller +Garage): ca. 53 qm; Bj: 1974; leerstehend; Innenkontaminierung nicht ausgeschlossen; Verkehrswert: ,00 Euro Weitere Infos unter Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten: Dieter Stangl: Tel / Grundbucheintragung: Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Schweinfurt von Vasbühl Gemarkung: Vasbühl, Flurstück: 29, Wirtschaftsart und Lage: Gebäude- und Freifläche; Anschrift: von-münster-str. 50; Hektar: 0,0507; Blatt: 3449

4 Werneck -4- Nr. 26/12 Der Versteigerungsvermerk ist am in das Grundbuch eingetragen worden. Aufforderung: Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Hinweis: Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären. Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn bereits eine Anmeldung vorliegt und keine Änderungen eingetreten sind. Die Ansprüche des Gläubigers gelten auch als angemeldet, soweit sie sich aus dem Zwangsversteigerungsantrag ergeben. Göpfert, Rechtspflegerin Weitere Informationen für Bietinteressenten, zu Versteigerungsterminen und zu den Verfahren können Sie im Internet auf der Seite: abrufen. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschrift Schweinfurt, Reichert, JSekr in, Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 19 Fränkisch durchs Jahr Heitere und besinnliche Geschichten in fränkischer Mundart von und mit Ilse Jurisch. Hierbei wird sie musikalisch von Adolf Pfennig am Keyboard begleitet. In Zusammenarbeit mit den Seniorenkreis Werneck und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Ilse Jurisch, Adolf Pfennig Mi am , Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei Kurs In nächster Zeit beginnt folgender Kurs: WE 512 Inline Skaten -Wochenendkurs Für Erwachsene und Kinder ab Schulalter. Um der Verletzungsgefahr durch Inline Skating vorzubeugen, vermitteln wir das richtige Skaten (Fahren und verschiedene Bremstechniken). Gleichzeitig ist dies auch die Voraussetzung dafür, dass mit dem Inliner später ein gezieltes Fitnesstraining durchgeführt werden kann. Mitzubringen: Inline Skater, Handgelenkschoner, Ellbogen- und Knieschützer, Helm (soweit vorhanden). Für Unfälle und Schäden, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor, während oder nach der Veranstaltung entstehen, übernimmt die vhs und der Markt Werneck keine Haftung. Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Mittelschule. Doz.: Doris Hart Fr von Uhr und Sa von Uhr, Werneck, 12,50 Euro Anmeldungen sind unter Tel möglich. Kultur Serenadenabend am Mi., , Uhr Das Jugendmusikkorps Mjölby/Schweden lädt zum Serenadenabend am Mi., , Uhr, in Rundelshausen vor der Kirche alle Musikinteressierte ein. Bei ungünstiger Witterung entfällt die Veranstaltung. Näheres siehe unter GT Rundelshausen. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Schleerieth Stille eucharistische Anbetung Samstag, , Rundelshausen Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Schleerieth Messfeier mit Einführung u. Verabschiedung d. Ministranten Sonntag, , Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Egenhausen 8.45 Messfeier Ettleben 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.30 Familiengottesdienst Stettbach 9.30 Messfeier Vasbühl Messfeier Eckartshausen Familien-Wortgottesfeier Mit Jesus neue Schritte wagen Werneck Pfarrkirche Familiengottesdienst Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, , Zeuzleben Uhr Messfeier mit d. Kindergartenkindern Sonntag, , Schraudenbach 8.45 Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier mit Kinderkirche -Pfarrfest Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian -Die Informationsabende für die 1. Hl. Kommunion 2013 finden an folgenden Terminen statt: Schraudenbach: Di., nach dem Gottesdienst im Pfarrheim Eßleben: Do., nach dem Gottesdienst im Pfarrheim Zeuzleben: Fr., um 19:30 Uhr in der Alten Schule -Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis am Di., 03., 10., 17., 24. u jeweils um Uhr in Mühlhausen in der Alten Schule. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Schlosskirche, Lösch) Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum

5 Werneck -5- Nr. 26/12 Geburten Standesamtliche Nachrichten Bayer Ramona Bayer Marco und Cornelia, Dingolshausen Krämer Zoey Sina Krämer Simone, Prichsenstadt Blachetzki Amelia Blachetzki Adam und Anna, Arnstein Eheschließungen Jochen Tänzer und Jacqueline Ullrich, beide Eßleben, Schleifweg 8 am Sterbefälle Beifuß Anna, Werneck, Spitalstr. 2-4 am Di., , Jug 19 in Haßfurt Uhr TSV -Bergrheinfeld Uhr TSV -Dittelbrunn Mi., , Frauen A1 in Oberndorf Uhr TSV -Grafenrheinfeld Uhr TSV -Bergrheinfeld II Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mo., , Uhr Meditative Wanderung Besinnungsweg durch den Schlosspark mit Pfr. Friedrich Lösch. Herzliche Einladung an alle Interessierte. Treffpunkt am Ev. Gemeindehaus, Balth.-Neumann-Str. 23. Bündnis 90/Die Grünen/ Unabhängige Kandidatinnen Fr., , Uhr, monatliches Treffen in der Brauereigaststätte in Werneck. Gäste sind herzlich willkommen. Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr JF, Uhr Gruppenführer, Feuerwehrhaus Hubertusverein Werneck jeweils, Wir besuchen am Sa., , das Hubertusfest in Fährbrück Uhr Gottesdienst. Treffp.: für Wanderer 6.15 Uhr, Radfahrer 8.00 Uhr. Wernbrücke Richtung Eßleben. Kindergarten Marienau, Werneck Mo., , Uhr Elternabend für die neuen Eltern der Kleinkindgruppe (Purzelzwergengruppe) statt. Alle Eltern, die eine Zusage für einen Platz im kommenden Kindergartenjahr erhalten haben, sind herzlich eingeladen. Frauenbund Werneck -Jahresausflug- Sa., , fahren wir ins Fränkische Theater Schloß Masbach. -Theaterstück: Der süßeste Wahnsinn. Anschließend fahren wir ins Madenhäusle zur Brotzeit. Abfahrt Uhr Rückkehr ca Uhr Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Nichtmitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Um besser planen (Platzreservierungen) zu können, bitte recht bald in die Liste eintragen, die im Kirchenvorraum aushängt. TSV Werneck -Fußball- Do., , Uhr F1-Jug. Büchold - Wern/ Ettl Fr., , Uhr F2-Jug Büchold - Wern/Ettleben Sa., , Uhr E1-Jug Schwanfeld - Wern/Ettl -Korbball- Di., , Jug 15 in Ettleben Uhr TSV -Ettleben Uhr TSV -Niederwerrn JFG Werntal Kicker Werneck 08 Endturnier Landrätepokal für U17-Mannschaften am So., in Ettleben. Erstes Halbfinale um 10.00Uhr, Zweites Halbfinale um Uhr, Spiel um Platz 3um13.45 Uhr, Finale um Uhr. Teilnehmen werden u.a. Viktoria Aschaffenburg,VfL Volkach, FC 05 Schweinfurt. Ausgerichtet von der JFG Werntal Kicker 08 gemeinsam mit dem Bayerischen Fußballverband Herzliche Einladung Für das leibliche Wohl ist gesorgt. DJK Eckartshausen -Korbball- Mi., , Jug 12-2 in Euerbach Spiele um Uhr und Uhr Mi., , Jug 15 in Schwanfeld Spiele um Uhr und Uhr -Toto-Pokal- So., , Uhr in Stettbach Stettbach/Eckartshausen -Gänheim Pfarrgemeinde Eckartshausen So., , Uhr Wortgottesfeier für Familien mit dem Thema Mit Jesus neue Schritte wagen, mitgestaltet von den Kindern. Herzliche Einladung an alle. Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen -Sommerfest im Pfarrgarten Vasbühl / Sa., , Uhr Festbeginn So., , Mittagessen ab Uhr. Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut; Fitness-Salat mit Putenstreifen und Weißbrot. Kaffee, Eiskaffee u. Kuchen Uhr Aufführung der Kinder Uhr Eröffnung der Tombola mit attraktiven Preisen. Jedes Los gewinnt. Im Anschluss ca Uhr bieten wir wieder tolle Kinderworkshops und Glücksraddrehen an. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

6 Werneck -6- Nr. 26/12 FF Eckartshausen ab 18:00 Uhr Grillabend am Feuerwehrhaus. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Aufbau ab Uhr FV Egenhausen Gartenfest mit folgendem Programm (die Fußballspiele leicht verändert zur Vorankündigung): Fr., , Uhr Fußball: Verwandtschaft Seufert/Fick -Altstars Egenhausen, ab Uhr Rocknight mit DJ James im Festzelt Sa., , ab Uhr Korballgemeindepokal J9 -J12 -J15 ab Uhr gegrillte Makrelen Uhr Fußball: Zimmerei Kraus - Hütte Egenhausen, abends Unterhaltung mit dem Musikverein Egenhausen/Schleerieth So., , Uhr Familienfahrradtour, ab Uhr Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück, ab Uhr Korballgemeindepokal J9 - J12 -J15, ca Uhr Siegerehrungen, Uhr Übertragung EM-Endspiel auf Großbildleinwand. Am Samstag und Sonntag ist eine Hüpfburg für unsere Kleinen aufgebaut. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt mit den bekannten Spezialitäten und Kaffeebar. Herzliche Einladung an alle Ortsbewohner. Arbeitseinsätze für das Gartenfest: Fr., , ab Uhr restl. Aufbau Zelt und Vorbereitung Rocknight Sa., , ab 8.30 Uhr Aufräumen und Umbau Zelt, Korbballplätze herrichten Mo., , ab Uhr Aufräumen und Zeltabbau Um zahlreiches Erscheinen von Helfern wird gebeten. -Korbball- Sa., und So., , findet der Großgemeindepokal Jugend 9/12/15 im Korbball statt. Beginn der Spiele am Samstag Uhr am Sonntag um Uhr. Finalspiele am Sonntag ab Uhr anschließend Siegerehrung. Mo., , Jug 15 Maibach Uhr Egenh/Schnackenw/Brebers -Hambach II Uhr Gänheim -Egenh/Schnackenw/Breberdorf Di., , Frauen in Kützberg Uhr Egenhausen -TVJahn Schweinfurt Uhr Erbshausen/Sulzwiesen -Egenhausen Fr., , Jugend 15 in Hesselbach Uhr Egenh/Schnackenw/Brebersd -Massbach Uhr Hesselbach -Egenh/Schnackenw/Brebersd Di., , Jug 12 in Eßleben Uhr Schnackenw/Egenh/Brebersd II -Zeuzleben II Uhr Eßleben -Schnackenw/Egenh/Brebersdorf II TSV Eßleben Sa., , Information zur Neuausrichtung der II. Fußball- Mannschaft im Sportheim. Beginn ist um 16 Uhr. Einladung hierzu an alle interessierten Vereinsmitglieder. -Sommerfest- Sa., , ab 17.00Uhr Steckerlfisch, Gegrilltes & Stockbrotbacken. -Fußball- Fr., , Uhr U13/2 Rieden 2- JFG Euland-Region in Opferbaum Sa., , Uhr U9/2 Eßleben 2-Poppenhausen 2 in Eßleben Uhr U9 Eßleben -Poppenhausen in Eßleben Uhr U11/2 Hambach -Eßleben Uhr U11 Eschenbachtal-Schleerieth -Eßleben -Korbball- Di., , Jug 12/2 in Eßleben Uhr Eßleben -Geldersheim Uhr Eßleben -Schnackenwerth II Di., , Jug 19 in Eßleben Uhr Eßleben -Königsberg Uhr Heidenfeld -Eßleben Mi., , Frauen A1 in Hesselbach Uhr Eßleben II -Brebersdorf Uhr Hesselbach -Eßleben II Fr., , Jug 15 in Grettstadt Uhr Grettstadt -Eßleben Uhr Eßleben -Haßfurt Bücherei Eßleben Am So., , bleibt die Bücherei wegen des Pfarrfestes geschlossen. Wanderfreunde Eßleben Wandern um Segnitz (6,1 km). So., , Abf Uhr, Sportheim. Ausgangspunkt: Dorflinde am Fuss der Segnitzer Brücke. TSV Ettleben -Korbball- Fr., , Jug 15 C1 in Niederwerrn Uhr Ettleben II -Niederwerrn II Uhr Ettleben II -Hergolshausen Di., , Jug 15 in Ettleben Uhr Ettleben I-Werneck I Uhr Ettleben I-Heidenfeld I Do., , Jug 19 A1 in Schwebenried Uhr Ettleben -Schwebenried Uhr Ettleben -Wülfershausen -TSV Sportwochenende- Vom findet das Sportwochenende des TSV statt. Das Programm finden Sie im nächsten Amtsblatt. -Helferlisten für Sportwochenende- Ab sofort hängen die Helfer- und Kuchenlisten im Sportheim aus. Wir bitten um zahlreiche und tatkräftige Unterstützung. -Fundsachen- Ab sofort liegen wieder Fundsachen (Kleidungsstücke, usw.) im Gang zur Turnhalle aus. Die Teile bleiben dort bis zum Anschließend werden Sie der Altkleidersammlung zugeführt oder anderweitig entsorgt. -Seniorentreff mit gemütlichem Beisammenseinam Fr., , ab Uhr im Sportheim TSV. -Bauch in der Gruppe- Das Training am u entfällt. Das Training am und ab findet von Uhr in der Turnhalle statt. GT Rundelshausen -Serenadenabend am Mi., , Uhr - Das Jugendmusikkorps Mjölby/Schweden legt auf seiner Konzertreise nach Zürich einen Zwischenstopp im Landkreis Schweinfurt ein. Aus diesem Anlass lädt das Orchester zum Serenadenabend am Mi., , Uhr, in Rundelshausen

7 Werneck -7- Nr. 26/12 vor der Kirche alle Musikinteressierte ein. Im Jugendmusikkorps Mjölby sind auch mehrere Musiker aus Boxholm von der Partnerkapelle des MV Eschenbachtal aktiv. Bei ungünstiger Witterung entfällt die Veranstaltung. GT Rundelshausen -Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen- Sommerfest im Pfarrgarten Vasbühl /01.07., näheres siehe unter Kindergartenverein Vasbühl. Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth -Die Kinder u. Jugendgruppe trifft sich am Fr., mit Udo um Uhr am Aussichtsturm Obstpfad zur Kontrolle der Vogelnistkästen. -Der Kreisverband SW bietet für die Kinder einen Erlebnistag im Freilandmuseum Fladungen mit Tagesprogramm an. Abfahrt am um 8.00 Uhr Hauptbahnhof SW, Rückkehr ca Uhr. Bitte Anmeldungen bei R. Neeb Tel Herzliche Einladung an alle interessierte Kinder u. Jugendliche. -Voranmerkung für alle angemeldeten Teilnehmer zum Ausflug zur Landesgartenschau nach Bamberg. Wir starten am So., nach dem Gottesdienst, Treffpunkt Kirche Uhr. SG Schleerieth Sa., , Uhr U9 Schleerieth -Hambach Uhr U11 Schleerieth -Eßleben -07./ Sonnwendfeuer / Familienfahrradtag Sa. ab 18.00Uhr gegrillte Makrelen, bitte bis vorbestellen bei A.Schmittfull Tel o. schmittfull@web.de; So Uhr Wortgottesdienst mit Zweiradsegnung am Sportheim, anschließend Familienfahrradtour, Uhr Auslosung, Uhr Start Fußballtennisturnier Teilnehmer bitte bei M. Rettner melden, jeder ob Frau oder Mann, groß oder klein, kann teilnehmen. Herzliche Einladung an alle. Pfarrei Schleerieth Gottesdienst mit Einführung und Verabschiedung der Ministranten in Schleerieth am Sa., , Uhr. Herzliche Einladung. SV Schnackenwerth -Korbball- Di., , Jug 12 in Eßleben Uhr SVS II -Zeuzleben II Uhr Eßleben -SVS II Marktgemeindepokal Jug 12 am /01.07 in Egenhausen Sa., , Uhr SVS -Eßleben Uhr SVS -Zeuzleben I Uhr Ettleben -SVS SV Schraudenbach -Korbball- JU 15 am Mo., , in Grafenrheinfeld Uhr SVS -Königsberg Uhr SVS -Bergrheinfeld Marktgemeindepokal am / in Egenhausen Sa., , Jugend Uhr SVS/TSV -Zeuzleben Uhr SVS/TSV -Breb./Egenh./Schnack. Jugend Uhr SVS/TSV -Schnackenwerth I Uhr SVS/TSV -Vasbühl I Uhr SVS/TSV -Ettleben II Jugend Uhr SVS -Egenh/Schnack/Breb Uhr SVS -Mühlhausen Uhr SVS -Ettleben II So., , Jugend Uhr SVS/TSV -Essl./Erbsh Uhr SVS/TSV -Vasbühl Jugend Uhr SVS/TSV -Vasbühl II Jugend Uhr SVS -Ettleben I Uhr Halbfinalspiele Jugend Uhr Halbfinalspiele Jugend 15 -Fußball- Fr., , U9 T/SV -Grettstadt Uhr Sa., , U Uhr Schraudenbach/Mühlhausen -Jahn SW Sen Uhr Üchtelhausen -SVS Spfr.Stettbach -Korbball- Di., , Frauen in Stettbach Uhr Stettbach -Geldersheim Uhr Stettbach -Kützberg II Do., , Jug. 19 in Zeuzleben Uhr Stettbach -Zeuzleben Uhr Stettbach -Wasserlosen -Toto-Pokal- So., , Uhr in Stettbach Stettbach/Eckartshausen -Gänheim SV Vasbühl -Fußball- Fr., , U Uhr Schwebenried - Egenhausen -Korbball- Mi., , Jug 12/1 2. Mannschaft in Euerbach Uhr Wasserlosen -Vasbühl II Uhr Vasbühl II -Euerbach Mi., , Jug 15-A1 in Schwanfeld Uhr Schwanfeld -Vasbühl Uhr Vasbühl --Hambach Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen -Sommerfest im Pfarrgarten Vasbühl / Sa., , Uhr Festbeginn So., , Mittagessen ab Uhr. Sauerbraten mit Klößen und Blaukraut; Fitness-Salat mit Putenstreifen und Weißbrot. Kaffee, Eiskaffee u. Kuchen Uhr Aufführung der Kinder Uhr Eröffnung der Tombola mit attraktiven Preisen. Jedes Los gewinnt.

8 Werneck -8- Nr. 26/12 Im Anschluss ca Uhr bieten wir wieder tolle Kinderworkshops und Glücksraddrehen an. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Hubertusverein Zeuzleben Sa., , besuchen wir das Hubertusfest in Fährbrück Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche. Um rege Teilnahme wird gebeten. Treffpunkt Fahrradfahrer 7.45 Uhr am Marktplatz. TSC Zeuzleben -Korbball- Fr., , Jug 15 in Haßfurt Uhr Haßfurt -TSC Uhr TSC -Traustadt Abfahrt: Uhr Sa., , Marktgemeindepokal in Egenhausen Jugd Uhr Schrauden./Mühlh. - TSC Uhr Eßleben/Erbsh. -TSC Jug 12 I+II Uhr TSC I-TSC II Uhr TSC I-Schnackenwerth II Uhr TSC II -Ettleben I Uhr TSC I-Ettleben I Uhr Eßleben -TSC II Jug Uhr TSC -Vasbühl Uhr TSC -Eßleben So., , Marktgemeindepokal in Egenhausen Jug Uhr TSC -Breb/Egenh/Schnackenw Uhr Vasbühl -TSC Jugend 12 I+II Uhr Eßleben -TSC I Uhr Schnackenwerth II -TSC II Jug Uhr Werneck -TSC Di., , Jug 12 II in Eßleben Uhr Schnackenwerth II -TSC II Uhr TSC II -Geldersheim Abfahrt: Uhr Do., , Jug 15 in Zeuzleben Uhr Dittelbrunn -TSC Uhr Lendershausen -TSC Sportplatz: Uhr Do., , Jug 19 in Zeuzleben Uhr TSC -Stettbach Uhr Hambach -TSC Sportplatz: Uhr -Fußball- Sa , Uhr U 9 Kützberg -TSC Uhr U 11Euerbach -TSC -Eisstock- Sa., , schießen wir in Fulda mit einer Mannschaft das Karlheinz Krausen Gedächtnisturnier Beginn: 9.00 Uhr, Abf Uhr. Sa., , schießt eine Mannschaft in Wiesau um den Hösel- Cup. Beginn: 8.00 Uhr, Abf Uhr. St Elisabethenverein Zeuzleben e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung am Mi., , Uhr im Kindergarten. TO siehe Amtsblatt vom Wir bitten um rege Beteiligung Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Regionaler Waldbesitzertag in Miltenberg Sonntag, , ab Uhr am Lindeplatz am Main. Weitere Infos unter Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do verschiedene Spiele Do Bildervortrag von Volker Ratz Eine Pilgerreise durch Israel Do Bingo Do Eiscafé Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Kostenlose Plätze in Ferien-Fußballschulen für Kinder sozial schwacher Familien Der Bayerische Fußball-Verband bietet zusammen mit der GBW Gruppe in den Sommerferien 2012 kostenlose Plätze in Ferien-Fußballschulen für bis zu 84 Kindern aus sozial schwachen Familien an. Ab dem 15. Juni können sich Eltern, die Arbeitslosengeld II (Hartz IV) erhalten, bis zum 15. Juli um einen Platz für ihren fußballbegeisterten Nachwuchs in einer BFV-Ferien-Fußballschule bewerben. Die Aktion gilt für Kinder von 8bis 14 Jahren. Die Anmeldung erfolgt per an aktionferien@bfv.de und muss neben den persönlichen Daten und dem gewünschten Standort (zu finden im Internet unter anhängend auch die Kopie des aktuellen Hartz IV-Bescheides enthalten. Die Vergabe der kostenlosen Plätze in den Ferien-Fußballschulen erfolgt nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Spielplatz-Informationsveranstaltung am Alle, die irgendeine Spielplatzplanung vorhaben oder einen Spielplatz modernisieren wollen können sich bei der Informationsveranstaltung am 13. Juli, von Uhr -ca Uhr, in oder um Werneck genauer über die Planung von Spielplätzen informieren. Die Veranstaltung des Bezirksjugendringes behandelt besonders die Planung von naturnahen Spielplätzen. Bei der Veranstaltung werden sowohl theoretische als auch praktische Elemente behandelt. Anhand der Beurteilung vorhandener Spielplätze werden die Teilnehmenden in die richtige Einschätzung und Planung unterstützt.

9 Werneck -9- Nr. 26/12 Eingeladen sind hierzu sowohl Verantwortliche in Jugendorganisationen als auch Jugendbeauftragte, Gemeinderäte, Kindergärtnerinnen usw. Anmeldung und Auskunft ist beim Bezirksjugendring Unterfranken bis zum möglich (Tel. 0931/ ). Ebenfalls kann mit dem Spielplatzberater des BezJR ein Beratungstermin bei dieser Veranstaltung vereinbart werden. Alle Interessierten können sich ab sofort bei uns in der Dienststelle bewerben, Kontaktinformationen sind wie folgt: Pflegedienstleitung Ulrich Buchholz, Am Schloßpark 11, Werneck, 09722/7674 Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst , 01./ Dr. Weinbeer, Spitalstr. 3,Werneck, Tel /8361 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 29./30.06., 01./ Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel /8971 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Stellenmarkt Caritas Sozialstation St. Michael sucht engagierte junge Menschen für den Bundesfreiwilligendienst ab im Bereich Pflegeentlastung. Zum Datum bietet die Einsatzstelle neue Einsatzmöglichkeiten im Bundesfreiwilligendienst: Gesucht werden engagierte Frauen und Männer, die für 6-12 Monate freiwillig mithelfen, dabei jede Menge neue Erfahrungen sammeln können, und uns mit ihren Talenten und ihrem Engagement unterstützen können. Wir sind ein dynamisches Team die dem Freiwilligen eine intensive Betreuung durch unsere Fachkräfte bieten. Hierdurch besteht die Möglichkeit viel über sich selbst und den Umgang mit Anderen zu lernen. Berufserfahrung dabei zu sammeln, ist ebenso ein positiver Effekt. Im Anschluss zum Freiwilligendienst besteht evtl. die Option eine Ausbildung zum Altenpfleger in der Einrichtung zu beginnen. Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst /59129 Hebammenpraxis / **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, 24 Stunden Rufbereitschaft.

10 Werneck -10- Nr. 26/12 Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel / Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation -Sonderdienste -Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Info und Beratung unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst / Dr. H.Schilling, Klingenweg 4, Schweinfurt, Tel /22203 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) 77. Geburtstag Reith Richard, Marktplatz 21, Zeuzleben Feulner Melanie, Einsteinstr. 8, Ettleben Klauer Maria, Glockenberg 2, Schraudenbach 78. Geburtstag Treutlein Richard, Wolfsgasse 6, Schnackenwerth Müller Leo, Ringstr. 14, Eßleben Stechlick Anton, Balth.-Neumann-Str. 20, Werneck 79. Geburtstag Cäsar Robert, Froschgasse 15, Eßleben 81. Geburtstag Weth Agnes, Lücke 6, Vasbühl Hein Elsa, Ringstr. 2, Eßleben 83. Geburtstag Schäflein Ernst, Kirschental 55, Stettbach Rettner Rosa, St.-Johannes-Str. 65, Egenhausen Schlereth Alois, Balth.-Neumann-Str. 27, Werneck 84. Geburtstag Drescher Leo, Neubaustr. 8, Schleerieth 85. Geburtstag Schürger Elisabeth, Am Ring 3, Werneck 86. Geburtstag Pfister Walburga, St.-Johannes-Str. 83, Egenhausen Fischer Anni, Spitalstr. 2-4, Werneck 93. Geburtstag Iwert Günther, Bodo-von-Ravensburg-Str. 9, Werneck 95. Geburtstag Beifuß Anna, Spitalstr. 2-4, Werneck Notfalldienst der Apotheken Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Pfister Wilhelmina, Kirschental 90, Stettbach Fischer Linus, Gambachstr. 22, Schraudenbach Rumpel Hildegunde, Marktplatz 6, Zeuzleben Dülk Anna, Ahornstr. 22, Werneck 76. Geburtstag Müller Elvira, Marktplatz 7, Zeuzleben Reinhart Edwin, Mittlerer Weg 12, Werneck Baumgartl Gertrud, von-helmholtz-str. 9, Ettleben Liebenstein Egbert, Kaistener Str. 11, Eckartshausen Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

11 Werneck -11- Nr. 26/12

12 Werneck -12- Nr. 26/12

13 Werneck -13- Nr. 26/12

14 Werneck -14- Nr. 26/12

15 Werneck -15- Nr. 26/12 Kraftfahrzeug Meisterbetrieb JULIUS OESTREICHER ÖLFEINSTFILTERSYSTEME Am Katzbach Eßleben Telefon Telefax

16 Werneck -16- Nr. 26/12

17 Werneck -17- Nr. 26/12

18 Werneck -18- Nr. 26/12

19 Werneck -19- Nr. 26/12 So einfach geht s besuchen Din A -Größe/Produkt auswählen -Papier wählen Stückzahl wählen -Vorlage schicken -Versandart auswählen -Fertig Flyer Falzflyer Plakate Office Broschüren Weitere Angebote finden Sie unter

20 Werneck -20- Nr. 26/12

Amtsgericht Greifswald

Amtsgericht Greifswald Terminsbestimmung: Amtsgericht bis 41 K119/16) 41 K8116 Beglaubigte Abschrift 47/1 der Flur 35 Gebäude- und Freifläche, Sold- Soldmannstraße 16, 17, 0,9101 Blatt 20192, verbunden Nummer 130; Blatt 20193,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 27 vom 20.07.2007 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für -i- _,$-' /&.. tssjßn. ' Auskunft erteilt: Frau Brettschneider I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Nr. 35 vom 29.08.2014 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Aktiv für Mensch + Zukuefft Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 28.08.14

Mehr

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt:

Versteigerungstermine im Juli sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Versteigerungstermine im Juli 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

Amtsgericht Villingen- Schwenningen

Amtsgericht Villingen- Schwenningen Versteigerungstermine im Oktober 2017 - sämtliche Angaben sind ohne Gewähr - Für alle Versteigerungen gilt: Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der

Mehr

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS

AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS / 095 K011/14 a er AMTSGERICHT KÖNIGSTEIN IM TAUNUS BESCHLUSS Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Dienstag, den 03. November 2015 um 9:30 Uhr, im Amtsgericht Königstein im Taunus, Gebäude

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2014 vom 22. Juli 2014 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Einladung zur Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes der Städte Duisburg und Kamp-Lintfort am

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 28 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 28 / 2011 ausgegeben am: 10.08.2011 Inhalt: Amtsgericht Merseburg Zwangsversteigerung 31 K 41 / 09 Seite: 1 Amtsgericht

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Haushalt 2018 HAUSHALT

Haushalt 2018 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2018 - unbesetzt Inhaltsübersicht Band I Seite Haushalt der Stadt Regensburg Gesamtübersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg X 1 ff

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Haushalt 2019 HAUSHALT

Haushalt 2019 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2019 INHALTSÜBERSICHT Seite TEIL A Haushaltssatzung - Vorbericht Haushalt der Stadt Regensburg Übersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 42 / 2011 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 42 / 2011 ausgegeben am: 16.11.2011 Inhalt: Bekanntmachung der

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 HAUSHALTSSATZUNG der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Schweinfurt folgende Haushaltssatzung: 1 (1) Der als Anlage beigefügte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 6. Juli 2012 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Ettleben 30. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 07. -08. Juli 2012 Programm Samstag,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 30 / 2012 Amtsblatt der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 7 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 30 / 2012 ausgegeben am: 08.08.2012 Inhalt: Landesverwaltungsamt

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2015/17 Xanten, 20.05.2015 29. Jahrgang Inhalt: Dienstzeitregelung zur Xantener Kirmes 2015 2 Seite Bekanntmachung des Amtsgerichts Rheinberg

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom - 68 - Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.03.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-0305 Stellenausschreibung Der

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/4. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/4. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 21.01.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/4 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Der Landkreis

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T

8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 17. Mai 2017 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 30.05.2017 1 2. Bekannt

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden AMTSBLATT Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Nr. 1 vom 09.01.2015 Auskunft erteilt: Frau Druck l. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Es liegen keine Veröffentlichungen vor.

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 24. Juni Nr. 25 2011 I n h a l t

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 2. Juli 2010 Nummer 26 Stellenausschreibung Der Markt Werneck sucht zum 01.09.2010 eine Vollzeitkraft als Facharbeiterin/Facharbeiter für unseren Bauhof.

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 63 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 11 Regen, 20.07.2012 Inhalt:

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 8/2016 vom 25. Mai 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes STA 161 Rathausquartier - frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit - Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 21/22/23/24 Tirschenreuth, den 13.06.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Mehr

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 86 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 29.04.2015 Nummer 8 Beteiligungsbericht gem. Art. 82 LkrO 87 Ungültigkeitserklärung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/8. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/8. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 22.02.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/8 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Der Landkreis

Mehr

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt

AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt AMTSBLATT für die Goethestadt Bad Lauchstädt 9. Jahrgang Goethestadt Bad Lauchstädt, den 24.10.2016 Nummer 67 Inhalt Seite Öffentliche Bekanntmachung der Goethestadt Bad Lauchstädt Tagesordnung der Sitzung

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 165 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 19 Regen, 28.08.2014 Inhalt:

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 09.06.2008 Jahrgang/ Nummer XXXVII/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21-941/02.1 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 11 vom 26.05.2017 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw.

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe - 69 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 15.06.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 941 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; 60 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21 I n h a l t Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan für

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS Seite Haushaltssatzung des Landkreises Schwandorf für das Haushaltsjahr 2013 2 Zweckverband Verbandskläranlage Schwandorf;

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 08.05.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibungen Nachwuchskräfte

Mehr

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011 Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 8 vom 27.04.2012 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/18. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/18. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 02.05.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/18 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Wir bilden

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Nr September 2017 INHALT:

Nr September 2017 INHALT: - 96 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 20 Freitag, 26. Mai 2017 Seite: 112 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Bauausschusses am 29.05.2017... 113 Haushaltssatzung

Mehr

für den Landkreis Freyung-Grafenau

für den Landkreis Freyung-Grafenau Amts- blatt für den Landkreis Freyung-Grafenau Nummer 6 Freyung, 27.05.2011 41. Jahrgang Datum Inhalt Seite 26.05.2011 Nachruf für Herrn Bruno Tanzer 25 27.04.2011 der Haushaltssatzung 2011 des Schulverbandes

Mehr

für den Landkreis Freyung-Grafenau

für den Landkreis Freyung-Grafenau Amts- blatt für den Landkreis Freyung-Grafenau Nummer 18 Freyung, 31.12.2013 43. Jahrgang Datum Inhalt Seite im Dez. 2013 Weihnachts- und Neujahrsgrüße des s 61 02.12.2013 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr