Das Wirtschaftsmagazin aus der Region für die Region

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Wirtschaftsmagazin aus der Region für die Region"

Transkript

1 Ausgabe 01/2012 Das Wirtschaftsmagazin aus der Region für die Region Pyramiden im Sauerland Einmalige Location in der Region Seite 4 Ihr Video verdient mehr. Mehr Reichweite. Neuer Hafen: Wir binden neue und bestehende Firmenvideos in reichweitenstarke Fach- und Themenportale ein. Zielgruppen sind Mittelstand, Industrie, Handel, Handwerk, Finanzen, Dienstleistung, Logistik, Personal und viele mehr. Ihr Video erscheint Regional, National oder International. Wir haben die passenden Umfelder und Belegungen für Ihr Business-Video. Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: Tel / oder WIW Akademie: Die Unternehmer-Werkstatt Seite 10 Gewerbeflächen in Westfalen: Marsberg-Westheim II Seite 15 1 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 1

2 Kommen Sie an Bord! Inhalt EDITORIAL Bleiben Sie auf Erfolgskurs 3 Editorial & Impressum 4 Sauerland-Pyramiden 6 Neues von WIW I Wirtschaft in Westfalen 10 Die WIW Unternehmer-Werkstatt 13 Termine & Veranstaltungen Jahre Made in Germany 14 5 Fragen an Michael Bison 15 Gewerbe- und Industriegebiet Marsberg-Westheim II 18 Desktop-Virtualisierung: Ausschalten einschalten läuft wieder! 19 Software: Erfolgsfaktor im Mittelstand 20 LKW-Maut auf Bundesstraßen 21 Optimale Ladungssicherung 22 Öffentliche Fördermittel in der Beratungspraxis 23 Energieeffizienz für mittelständische Unternehmen 24 Schlauer als die Konkurrenz: Dem Marktbegleiter auf die Online-Finger sehen 25 Onlineshopping immer beliebter 26 Blockheizkraftwerk (BHKW) im Unternehmen 27 Industrial Automation North America Technologiescouts als Mittler zwischen Wirtschaft und Hochschulen 30 Interview: Homebase Sauerland 32 Betriebliches Gesundheitsmanagement 34 Technik: Handy wird Fußgänger-Schutzschild 35 Wireless HiFi für Home & Office Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, in Ihren Händen halten Sie die erste Ausgabe WIW KOMPASS dem neuen Wirtschaftsmagazin aus der Region für die Region. WIW I Wirtschaft in Westfalen greift die Bedürfnisse der kleinen und mittleren Unternehmen auf und bietet eine breite Marketing- und Vertriebsplattform, um wertvolle Informationen, Tipps und Anregungen für den Unternehmensalltag zu liefern. Diese Informationen wird WIW I Wirtschaft in Westfalen in Zukunft 4x jährlich gezielt über den WIW KOMPASS verbreiten, um Mitglieder und interessierte Unternehmer noch besser zu informieren und zu vernetzen. Warum der Name WIW KOMPASS? Nun, wir begleiten Sie wie ein Kompass, der auch in stürmischen Zeiten stets ein sicherer und zuverlässiger Wegweiser ist, mit dem Sie immer auf dem richtigen Kurs bleiben. Auf Kurs sind auch die SAUERLAND PYRAMI- DEN, welche wir Ihnen in unserer Titelstory auf den Seiten 4 und 5 vorstellen. Wer eine außergewöhnliche Location für sein Business-Event sucht, ist hier ganz sicher an der richtigen Adresse. Die Segel gehisst haben die Mitarbeiter der Medebacher Strumpf Vertriebs GmbH (ehemals Malerba), die sich einer italienischen Heuschrecke entledigt haben und nun wieder in ruhigerem Fahrwasser kreuzen. Auf Seite 9 erfahren Sie mehr zum Thema. Und wer für sein Unternehmen einen neuen Hafen sucht, der kann den Anker auf die freien Industrieflächen in Marsberg-Westheim werfen. Ab Seite 15 stellen wir Ihnen dieses Gewerbegebiet einmal genauer vor. Was gefällt Ihnen am WIW KOMPASS? Und was nicht? Welche Themen wünschen Sie sich für die Zukunft? Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen und auf Ihre konstruktive Kritik, gerne per unter kritik@wiwkompass.de. In diesem Sinne: Bleiben Sie auf Erfolgskurs! Ihr Peter Kaufmann Kontakt: WIW I Wirtschaft in Westfalen Peter Kaufmann Tel Mobil kaufmann@wirtschaftinwestfalen.de Unsere Leistungen CNC-Blechabkantung CNC-Wasserstrahlschneidtechnik CNC-Rohrbiegetechnik Orbitalschweißtechnik Sondermaschinenbau Ihr Kontakt zu uns Westerhaar Wickede Tel: Fax: info@plothe-edelstahl.de Impressum Titel: WIW Kompass Das Wirtschaftsmagazin aus der Region für die Region Ausgabe: 01/2012 Erscheinung: 4 x jährlich Verbreitungsgebiet: Wirtschaftsraum Westfalen Herausgeber (V.i.S.d.P): WIW I Wirtschaft in Westfalen (Marke der IMT-Transfer GmbH) Herr Peter Kaufmann Dütlingstalweg Marsberg Telefon: Telefax: info@wirtschaftinwestfalen.de Web: Verlag: media mix service agentur Willi Bannenberg Stiftsplatz Meschede Tel. 0291/ Fax 0291/ wiw@mmserviceagentur.de Web: Geschäfts- und Anzeigenleitung: Willi Bannenberg Redaktionsleitung: Dirk Bannenberg Layout/Satz/Abwicklung: cosch.design, Arnsberg Design: Machnik Design, Schwerte Druck: Brühlsche Universitätsdruckerei, Gießen Vertrieb: Versand mit Dt. Post: Der Bezug dieser Zeitschrift ist im Mitgliedsbeitrag von WIW I Wirtschaft in Westfalen enthalten. Anzeigenpreisliste: Mai 2012 Haftungsausschluss: Für unverlangt eingesendete Manuskripte, Fotos und Dateien übernehmen wir keine Haftung. Ebenso übernehmen wir keine Haftung für Informationen von Herstellern oder (und) Artikeln, die mit Quellenangaben gekennzeichnet sind, z.b. V.i.S.d.P., Quellenangabe der einzelnen Artikel (Kürzel) etc. Die mit Namen oder Initialen gekennzeichneten Artikel geben nicht die Meinung der Redaktion, des Verlages oder des Herausgebers wieder. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung oder Änderung von Artikeln vor. Nachdruck: Nachdruck, auch Auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. 2 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 3

3 TITELSTORY Anzeige Anzeige Anzeige SAUERLAND-PYRAMIDEN Durch die auswechselbare Wandverkleidung sorgen wir für das passende Ambiente, in dem Sie entspannt arbeiten, lernen und denken können. Gerne bieten wir Ihnen auch Gesamtpakete mit Catering, Abendunterhaltung und Übernachtung in einem der schönen Sauerländer Hotels an. Die Restaurant-Pyramide ist der perfekte Ort, um sich zu stärken und neue Energie zu tanken. Dabei können Sie einen tollen Ausblick auf das schöne Lennetal genießen. Der ganze Park für einen Tag Größeren Gruppen bieten wir gerne an, den gesamten GALILEO-PARK zu mieten, feiern Sie Ihr Belegschaftsfest in der einzigartigen Umgebung der Sauerland-Pyramiden. Ehren Sie Ihre besonderen Mitarbeiter oder stellen Sie Ihren Kunden Ihre Neuentwicklungen vor. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Aktuelle Ausstellung: Fossile Schätze aus dem UNESCO-Weltnaturerbe- Denkmal Grube Messel bis zum 21. Oktober im Galileo Park in den SAUERLAND PYRAMIDEN auch Abendunterhaltung mit Front-Cooking und Cocktailbar an, dazu Auftritte des international bekannten Mentalisten Robert Marteau oder unseres Verwandlungs- und Unterhaltungskünstlers Tante Erna. Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch andere Künstler, von Bauchrednern über Feuershows bis hin zur wissenschaftlichen Unterhaltung, an. Außerdem kümmern wir uns um Hotelreservierung und Shuttleservice für Sie und Ihre Gäste Gerne stellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot zusammen. Bei Interesse schreiben Sie uns eine oder rufen Sie uns an. Wer den ganzen Tag gearbeitet hat, verdient sich auch einen unterhaltsamen Abend im Kreise der Kollegen. Gerne bieten wir Ihnen Frontcooking für Events in den SAUERLAND PYRAMIDEN Hoch über dem Lennetal gelegen: die SAUERLAND-PYRAMIDEN Hoch über dem Lennetal gelegen, und weithin sichtbar, liegen die SAUERLAND- PYRAMIDEN, mittlerweile ein heimliches Wahrzeichen des Sauerlandes. Einmalige Location für Business-Partner Der GALILEO-PARK ist nicht nur Wissens- und Rätselpark, sondern stellt Ihnen seine Räum- gewöhnliche Architektur und die wechselnden Ausstellungen ist der GALILEO-PARK ein besonderer Veranstaltungsort mit einem unverwechselbaren Charakter. In insgesamt vier der sieben Pyramiden begeistert der GALILEO-PARK, seines Zeichens Wissens- und Rätselpark, seine Gäste mit interessanten und außergewöhnlichen Ausstellungen. Auf unterhaltsame und doch anspruchsvolle Art und Weise wird Wissen vermittelt und Interesse an neuen Themen geweckt. Dabei präsentiert der GALILEO-PARK sowohl wissenschaftliche als auch rätselhafte Themen sachlich, objektiv, offen und wertungsfrei. Die naturwissenschaftlichen Ausstellungen können ganzjährig in den aufregend gestalteten Pyramiden bewundert werden. Das spielerische Lernen und Ausprobieren für Jung und Alt stehen dabei im Zentrum des Parks. Einmaliges Ambiente für (Firmen-) Events aller Art lichkeiten für Seminare, Kongresse, Schulungen, Konferenzen, Workshops, Innovationstage etc. gerne zur Verfügung. Durch die außer- Die Show-Pyramide in Kombination mit der Restaurant-Pyramide bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird: Der Tagungs- und Seminarraum verfügt über eine erstklassige technische Ausstattung. Nutzen Sie die teleskopierbaren Bänke und Tische, oder lassen Sie den Raum ganz nach Ihren Vorstellungen bestuhlen. Zeigen Sie Ihre Videos und Präsentationen auf einer 2,7 m x 1,6 m großen Leinwand, oder lassen Sie sich innerhalb weniger Minuten eine in der Größe veränderbare Bühne aufbauen. Die Show-Pyramide eignet sich besonders für Veranstaltungen von Gruppen zwischen Personen und ist ganz einfach Ihren Wünschen anzupassen. Eine Bühne sowie die große Leinwand eignen sich hervorragend für Produkt-Präsentationen, Kongresse und Vorträge Aktuelle Ausstellungen Messel on Tour Fossile Ausgrabungen aus dem UNESCO-Weltnaturerbe Grube Messel Duckomenta Die interducks verlassen die Erde Einhorn, Wolpertinger & Co. Die wunderbare Welt der Fabelwesen Kontakt: GALILEO-PARK Sauerland-Pyramiden Lennestadt Tel event@galileo-park.de 4 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 5

4 Ihr Partner. WIW UNTERNEHMERTREFFEN Unternehmertreffen Autohaus Jürgens Mercedes-Benz in Hagen WIW VOR ORT GEFO WIW besucht Spezialisten für dekorative Oberflächen Edele Oberflächen für dekorative und korrosionsschutz-technische Zwecke sind seit über 30 Jahren die Stärke der GEFO Gesellschaft für Oberflächenveredelung GmbH & Co.KG aus Arnsberg-Hüsten. Die Kunst eine hochwertige galvanische Beschichtung herzustellen, ist mehr als der µm-wert ihrer Schichtdicke so Marita Voss-Hageleit (Geschäftsführerin) im Gespräch mit WIW I Wirtschaft in Westfalen. Marita Voss-Hageleit: Wir überprüfen unsere Prozesse permanent und präventiv, um kontinuierlich höchste Qualitäten garantieren zu können. Nach diesen Grundsätzen handeln wir und nennen es das GEFO-Prinzip. GEFO-Geschäftsführerin Marita Voss-Hageleit im Gespräch mit Peter Kaufmann von Wirtschaft in Westfalen An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das Gespräch - WIW I Wirtschaft in Westfalen. Foto: WIW Foto: WIW Kaiser & Waltermann Metallwarenfabrik für Feinrohrteile in Sundern-Amecke Unternehmertreff von WIW I Wirtschaft in Westfalen im Autohaus Jürgens in Hagen Immer häufiger werden Geschäftsführer damit konfrontiert, dass sich polizeiliche Ermittlungen nicht nur gegen die Fahrer, sondern gegen sie selbst richten. Sie ordneten an..., Sie ließen zu... Mit dieser Formulierung geht der Vorwurf einher, der Geschäftsführer sei an der Überladung des LKW`s, der Lenkzeitüberschreitung des Fahrers, dem GGVS-Verstoß oder anderen bußgeldrechtlich relevanten Verstößen des Fahrpersonals mit verantwortlich zu sein, so Dr. Klaus-Georg Mock, von der Kanzlei Hefer, Streppel, Brück und Partner in seinem Beitrag. Ort des Unternehmertreffens war das Autohaus Jürgens Mercedes-Benz in Hagen. Der Unternehmertreff Geschäftsführer stellte das Traditionsunternehmen Jürgens vor und begrüßte die Gäste. Die Hauptursache von LKW-Unfällen sind Auffahren und Abkommen von der Straße, so Dirk Matschke, NFZ-Experte bei der Jürgens GmbH. Er erklärte, warum die Hälfte aller schweren Unfälle vermeidbar sind, nämlich mit der richtigen Technik. In einem weiteren Beitrag berichtete Willi Daume von der Barter Furhparkmanagement GmbH über Kaskoversicherungsschutz und klärte auf über nicht abgesicherte Risiken, sowie über Möglichkeiten der Schadensminimierung. Das mittelständische Unternehmen Kaiser & Waltermann hat sich durch innovatives Handeln und vor allem durch Erfüllung individueller Kundenwünsche, zu einem weltweit anerkannten Spezialisten für Rohrniete und Feinrohrteile entwickelt. Wir wollen intensiv mit unseren Kunden zusammenarbeiten und sie mit Produkten beliefern, die sowohl dem neuesten Stand der Technik als auch den Kundenvorgaben voll entsprechen, so Magnus Bende im Gespräch mit WIW Wirtschaft in Westfalen. Ein Blick in die Hallen von Kaiser & Waltermann GmbH 160 Spezialmaschinen aus dem eigenen Maschinenund Werkzeugbau, zusammen mit dem Know-how der qualifizierten Mitarbeiter, machen Kaiser & Waltermann zu einem kompetenten, zuverlässigen und flexiblen Partner. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Unternehmen für das sehr gute Gespräch und den informativen Betriebsrundgang. Foto: WIW BAUKING Meschede Im Schlahbruch Meschede handeln. 6 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 7 bauking_anzeige-wiw_spezi_meschede_43x270mm_4c.indd :18 1

5 WIW INFORMIERT Mikrokredite für Unternehmen und Existenzgründer Die Mikrofinanzierung in Deutschland wurde von der Bundesregierung ins Leben gerufen und ist eine alternative Finanzierungsform, bei der Kredite bis maximal Euro vergeben werden können. Was ist Mikrofinanzierung? Durch schlanke Prozesse wird der Aufwand für die Kreditbearbeitung möglichst klein gehalten, um den Kunden schnell und flexibel zu helfen, anstatt unüberwindbare Hürden aufzubauen. Dazu gehört u.a. auch, das eine Kreditentscheidung nicht primär von Bilanzen, Schufa-Score und den Sicherheiten abhängt. Vielmehr steht der Mensch im Mittelpunkt der Finanzierung. WIW IM GESPRÄCH Sind Unternehmen falsch aufgestellt, drohen Abmahnrisiko und Geldstrafen. Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig eine Information nicht, nicht richtig oder nicht vollständig verfügbar hält. Gemäß Gesetzes kann die Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro geahndet werden. Sind die Angaben in Ihrem Impressum oder Datenschutzerklärung richtig? Für Unternehmen wird es immer wichtiger an dieser Flanke unangreifbar zu sein. Anlass für WIW Mikrokredite für Existenzgründer: Gründungsberatung Anfangsinvestitionen Aus- und Weiterbildung Unternehmensbeteiligung uvm. Mikrokredite für Unternehmen: Beratungsdienstleistungen Investitionen Kontokorrentausgleich Projekt-, Absatz- und Auftragsfinanzierung Weiterbildungmaßnahmen Saisonkredite uvm. Impressum und Datenschutzerklärung Wirtschaft in Westfalen eine Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord aus Dortmund zu schließen, um hier den Betrieben aktiv helfen zu können. Kostengünstiger, individueller Expertencheck für Ihr Unternehmen Wir machen nicht alles aber was wir machen, machen wir aus Überzeugung so Rechtsanwalt Mirko Jankord von der Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord aus Dortmund im Gespräch mit WIW. Die Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord ist fokussiert auf Urheberrecht, Markenrecht, Medienrecht, Wettbewerbsrecht sowie IT-Recht. Rechtsanwalt Mirko Jankord aus Dortmund Auf den Seiten erhalten Sie einen ersten Überblick darüber, was ein Mikrokredit ist, welche Vorteile Mikrokredite bieten, wie eine Mikrofinanzierung abläuft, ob Sie in die Zielgruppe fallen, welche Produkte angeboten werden und wie das Antragsverfahren abläuft. Alternativ fragen Sie Ihren WIW-Ansprechpartner. Foto: Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG WIW INFORMIERT Medebacher Strumpf Vertrieb (MSV) GmbH vertreibt italienische Heuschrecke Bis 2000 befand sich das Traditionsunternehmen Malerba Deutschland GmbH im Besitz der italienischen Familie Malerba, wurde dann jedoch von einem Investor übernommen. Diese Heuschrecke hat das Unternehmen ausbluten lassen und ihm die finanzielle Basis entzogen. Mitarbeiter entledigen sich italienischer Heuschrecke Wir sind erleichtert einen soliden Geldgeber gefunden zu haben, der zu den Mitarbeitern und dem Standort Medebach steht. Das war unsere Chance von der italienischen Heuschrecke loszukommen, so Jürgen Hartrich (ehemals Geschäftsleitung der Malerba Strümpfe Deutschalnd GmbH) im Gespräch mit WIW. Arbeitsplätze und der Standort Medebach sind gesichert 45 Mitarbeiter waren bei der Firma Malerba zuletzt beschäftigt. 38 davon haben in den letzten Wochen Aufhebungsverträge mit ihrem alten Arbeitgeber unterzeichnet, um bei der Medebacher Strumpf Vertrieb GmbH einen neuen Arbeitsvertrag abzuschließen. Deutscher Investor, der sich kümmert! Gewerkschaft und Betriebsrat kritisieren den Ablauf der Übernahme und den Umgang mit den Beschäftigten. Aber so sind sie, die Gewerkschaften in unserem Lande. Die Kritik der IG Metall, warum der neue Investor nicht auch die Malerba hätte retten können oder man alternativ eine Weiterführung der Malerba unter einem Insolvenzverwalter in Betracht gezogen habe, lässt sich kaum nachvollziehen. Das Team der Medebacher Strumpf Vertrieb (MSV) GmbH Priorität haben Arbeitsplätze Jürgen Hartrich: Die neue Gesellschaft war eine Entscheidung des neuen Investors und die Priorität lag ganz klar auf dem Erhalt der Arbeits- und Ausbildungsplätze. Auch Jürgen Hartrich liegt die Zukunft der Firma und ihrer Beschäftigten am Herzen. Er selbst geht dem Rentenalter entgegen und will solange bleiben, bis das Schiff wieder im ruhigen Fahrwasser ist. WIW Wirtschaft in Westfalen bahnt Investorenkontakt an WIW Wirtschaft in Westfalen wünscht der Medebacher Strumpf Vertrieb GmbH und ihren Beschäftigten viel Erfolg für die Zukunft. Wir freuen uns besonders, das die Kontakte zu den neuen Investoren über WIW angebahnt wurden: WIW Wirtschaft in Westfalen Wir schaffen Verbindungen. Ein besonders herzliches Willkommen an das neue WIW-Mitglied: Medebacher Strumpf Vertrieb GmbH (MSV). Foto: WIW 8 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 9

6 Kommen Sie an Bord! WIW AKADEMIE Unternehmer-Werkstatt Die Werkzeugkiste für Ihren Erfolg Wer immer das Gleich tut, wird auch immer das Gleiche bekommen. Wollen Sie andere Ergebnisse in Ihrem Unternehmen haben? Dann müssen Sie auch etwas anderes tun! In Universität, Meisterschule und Ausbildung wird das fachliche Wissen vermittelt, aber das allein reicht für eine erfolgreiche Unternehmensführung nicht aus. Wir sprachen mit dem Trainer Mike Aßmann von WIW I Wirtschaft in Westfalen über die Idee der Unternehmerwerkstatt. Trainingsinhalte der Unternehmer-Werkstatt: Marketing - Der Weg zu neuen Kunden. Das HIGH CONCEPT - Ihr Fahrplan in die Köpfe Ihrer Kunden. Die lieben Kunden - Lernen Sie Ihre Kunden kennen. 66 Dinge, die Sie über Ihre Kunden wissen sollten. Ideen, neue Wege und Innovationen - Überraschen Sie die Kunden. Erfinden Sie sich immer wieder neu und überraschen Sie damit Ihre Kunden. Vertrieb - Verkaufen, gewusst wie. Unternehmen leben nicht von dem was Sie produzieren, sondern von dem, was Sie verkaufen Ich biete Unterstützung und Moderation für Ihren Auftritt im Internet - ob Facebook, Xing, Youtube oder Video-Kommunikation. R.: Was ist die Unternehmer-Werkstatt? MA.: Die Unternehmerwerkstatt ist ein über 12 Monate laufendes Trainingscamp. In 6 Bausteinen wird das gesamte Wissen für den Unternehmenserfolg praxisnah vermittelt. Damit schaffen Sie sich ein festes Fundament für Ihren Erfolg in den wichtigsten Bereichen Ihres Unternehmens, wie Marketing, Vertrieb, Kunden, Business-Planung, Innovation und Ihrer eigenen Unternehmer-Persönlichkeit. R.: Warum gibt es die Unternehmer-Werkstatt? MA.: Nahezu jede Branche ist durch Wettbewerb gesättigt. Produkte und Dienstleistungen sind austauschbar. Kunden erkennen nur schwerlich den Unterschied. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie gewinnt man die Aufmerksamkeit neuer Kunden und wie macht man Kunden zu Fans. Ihr Trainer: Mike Aßmann von WIW I Wirtschaft in Westfalen Universität und Meisterschule vermitteln Ihnen das fachliches Basiswissen. Das allein reicht für ein erfolgreiches Unternehmen nicht aus. Erst der richtige Unternehmergeist bringt den Unterschied und führt zum Erfolg. Und genau hier setzt die Unternehmer-Werkstatt an. R.: An wen richtet sich die Unternehmer-Werkstatt? MA.: Wir sprechen mit der Unternehmer-Werkstatt Unternehmer, Unternehmernachwuchs, Selbstständige und Führungskräfte an. R.: Wer wird die einzelnen Bausteine durchführen? MA.: Die einzelnen Bausteine werden von unserem WIW Trainerteam durchgeführt. Je nach Schwerpunkt des Bausteins werden Experten unser Team ergänzen. R.: Was passiert zwischen den einzelnen Bausteinen? MA.: Unsere Teilnehmer werden auch zwischen den einzelnen Bausteinen von den Trainern und Spezialisten betreut. Sollte jemand Hilfe bei der Umsetzung benötigen, so stehen wir ihm zur Seite. R.: Was machen Sie anders als all die anderen? MA.: Hier lernen Sie, wie erfolgreiche Unternehmer arbeiten. Fachwissen allein reicht einfach nicht! In der Unternehmerwerkstatt erstellen Sie Zahlen, Daten, Fakten - Leicht gemacht. Ein Ziel ohne einen Plan bleibt nur ein Traum. Persönlichkeit - Erkennen Sie sich selbst. Die einzige Sicherheit, die Sie haben, treffen Sie jeden morgen beim Zähneputzen im Spiegel. Jetzt informieren und dabei sein für mehr Erfolg in Ihrer Branche! direkt im Training ganz speziell für sich und Ihr Unternehmen Konzepte und Strategien, die Sie sofort nach dem Training einsetzen und anwenden können. Sie trainieren in allen Bausteinen mit Ihren eigenen Themen, Produkten und Dienstleistungen. So werden Sie bereits nach kurzer Zeit die ersten Ergebnisse deutlich sehen. Herr Aßmann, vielen Dank für das Gespräch! Start-Termin: Donnerstag, 27. September 2012 Kontakt: teach inn WWW-Schulungszentrum Dütlingstalweg Marsberg Ihr Ansprechpartner Mike Aßmann Tel Mobil assmann@wirtschaftinwestfalen.de Jetzt schon Strom für 2016 sichern! WSW 3/4/5 Energie GmbH Ihr Energieversorger für den Mittelstand Strom- und Erdgaslieferung in ganz NRW Energieeffizienz-Analysen Individuelle Energiekonzepte Energieexperten vor Ort Der NRW-Mittelstandspartner 10 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 11

7 Kommen Sie an Bord! WIW VOR ORT Drinhaus Technik WIW besucht Fachbetrieb für Schleifen, Polieren und Oberflächenveredelung Dietmar Drinhaus: Wachsender Preis und Wettbewerbsdruck, sowie das Streben nach verbesserten Produktionsmethoden sind unser Ansporn. Durch stetige Fortbildung, kaufmännische Weitsicht sowie einem steigendem Automatisierungsgrad gelingt es uns, eine partnerschaftliche Kundenbeziehung aufzubauen. Als Lohn-Dienstleister im Bereich Oberflächenveredelung bearbeitet das Unternehmen Drinhaus Technik die Metalle Messing, Aluminium, Edelstahl und Titan. Die Werkstücke sind vorwiegend aus allen gängigen Gießverfahren erstellt, oder werden als Press-, Stanzoder Ziehteile angeliefert. Dreh-Frästeile aus Messing, Aluminium oder Edelstahl können nach Zeichnung oder Muster durch Drinhaus Technik komplett gefertigt werden. Zunehmeder Automatisierungsgrad bei Drinhaus Technik in Bestwig Foto: WIW TERMINE Veranstaltungsübersicht Impulse Meetings Akademie September Mi 27 Do Oktober 2012 Das Gute zum Nutzen aller verbessern! Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) im Unternehmen Unternehmertreffen :00 Uhr :00 Uhr, Flughafen Paderborn-Lippstadt Raum Junker im Terminal Flughafenstraße Büren WIW- Unternehmer-Werkstatt (12-monatiges Qualifizierungsprogramm) Akademie :30 Uhr :30 Uhr, Teach Inn WIW-Schulungszentrum Marsberg Dütlingstalweg Marsberg ANZEIGE Logo Tante: Kreatives Design und Kommunikationslösungen aus einer Hand Auf den ersten Eindruck kommt es an was für das Privatleben gilt, trifft auf die Geschäftswelt nicht weniger zu. Wie sich ein Unternehmen darstellt, vom Logo bis zur Homepage, entscheidet oft in wenigen Sekunden darüber, ob aus einem Interessenten ein neuer Kunde ANZEIGE wird. Oder auch nicht. Entscheidend ist es, die Persönlichkeit des eigenen Unternehmens zu vermitteln und dies auf allen Wegen einheitlich durchzusetzen, um für eine gute Wiedererkennbarkeit zu sorgen, sagt Nadine Machnik, Inhaberin der Werbeagentur Machnik Design in Schwerte. Sie weiß: Gerade mittelständische Unternehmen nutzen die Vorteile, die ein unverwechselbares Erscheinungsbild bietet, noch zu wenig. Daher hat sie jetzt die Logo Tante ins Leben gerufen und bietet attraktive Pakete, um die Leistungen kennenzulernen. Mit einem individuell gestalteten Unternehmenslogo und allen dazu zählenden Kommunikationsmitteln von der Visitenkarte bis zum Briefbogen, vom Infoflyer bis zur Homepage erhält jedes Unternehmen ein Gesicht. Ganz gleich, ob es um ein komplett neues Logo geht, ein vorhandenes Logo überarbeitet und modernisiert werden soll oder ob Start-ups einen ersten, charakterstarken Unternehmensauftritt benötigen. Die Logo Tante sorgt für ein klares Erscheinungsbild und kann zudem mit Web-Programmierern, Textern sowie Video- und Fotografen echten Full-Service aus einer Hand anbieten. Das Beste daran: Aktuell können Unternehmen den Logo-Gutschein nutzen und das Startpaket zum attraktiven Vorzugspreis testen ein persönliches Beratungsgespräch sowie der Logo-Entwurf sind bereits enthalten. Mehr Infos auch unter 6 Sa 23 Di 26 Fr November Do 22 Do 27 Di 15 Schritte zu Reichtum und Wohlstand - Das Geldseminar Unternehmertreffen :30 Uhr :30 Uhr, Teach Inn WIW-Schulungszentrum Dütlingstalweg Marsberg Basiswissen Qualitätsmanagement Akademie :30 Uhr :30 Uhr, medicons GmbH Dütlingstalweg Marsberg KVP-Workshops - Strategie zur stetigen Verbesserung im Unternehmen Unternehmertreffen :30 Uhr :30 Uhr, Teach Inn WIW-Schulungszentrum Marsberg Dütlingstalweg Marsberg Der Erfolgsfaktor Frau - Wie Unternehmen profitieren Unternehmertreffen :00 Uhr :00 Uhr, Trilux GmbH & Co.KG Heidestraße Arnsberg Energie-Symposium Erfolgsfaktor Energie Unternehmertreffen :30 Uhr :30 Uhr, Kaiserhaus Möhnestraße Arnsberg Erfolgsfaktor Weiblichkeit? Wie Sie mit Ihren weiblichen Stärken im Business noch effektiver überzeugen Akademie :30 Uhr :30 Uhr, medicons GmbH Dütlingstalweg Marsberg Weitere Informationen und Anmeldung unter 12 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 13

8 anzeigenentwurf-stock.indd :56:39 THEMA 125 Jahre Made in Germany Qualität setzt sich durch SERIE: FREIE FLÄCHEN IN WESTFALEN Gewerbe- und Industriegebiet Marsberg-Westheim II 5 Fragen an den Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung des Hochsauerlandkreises, Michael Bison: 1. Urlaub: Aktiv oder Relaxen? Lieber aktiv, Sport ist für mich Entspannung pur Made in Germany steht für Qualität Am 23. August 1887, also vor ziemlich genau 125 Jahren, wurde das britische Handelsmarkengesetz (Merchandise Marks Act 1887) eingeführt. Es sah die Pflicht zur Angabe des Herkunftslandes vor und sollte damit Großbritannien vor vermeintlich minderwertiger Ware aus dem Ausland schützen. Das Handelsmarkengesetz begründete das Label Made in Germany. Da sich deutsche Waren jedoch als qualitativ hochwertig herausstellten, verkehrte sich die Wirkung dieser ursprünglich abwertend gemeinten Warenkennzeichnung in ihr Gegenteil. Heute steht das Gütesiegel Made in Germany in aller Welt für Qualität, Zuverlässigkeit und innovative, hochwertige deutsche Produkte. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: Wir sind stolz auf unsere Unternehmen und Beschäftigten, unserem erfolgreichen so genannten German Mittelstand. Sie sind es, die dafür sorgen, dass unsere Wirtschaft besonders leistungsfähig und international wettbewerbsfähig ist. Produkte aus Deutschland genießen weltweit zu Recht ein hohes Ansehen. Das Gütesiegel Made in Germany ist ein Sinnbild hierfür. Wirtschaftlicher Erfolg entsteht durch Leistung und gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen, nicht durch Protektionismus und staatliche Intervention. Die Soziale Marktwirtschaft ist das Fundament unserer Erfolgsgeschichte. Gerade jetzt ist es wichtig, die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft zu beachten, sie sind moderner denn je. Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit lassen sich nicht gesetzlich festschreiben sie müssen immer wieder neu errungen werden. Foto: Gerd Altmann / Pixelio.de 2. Auto: sportlich oder praktisch? Ganz klar: praktisch 3. Wohnen: Haus im Grünen oder Stadtwohnung Haus im Grünen 4. Vor Ort: Sauerland oder Südwestfalen? Definitiv Beides gemeinsam 5. Genießen: Wein oder Bier? Ich trinke lieber Wein Steckbrief: Name: Michael Bison Alter: 33 Jahre Familienstand: Verheiratet Kinder: Zwei Aufgewachsen: Im Rheinland, in der Nähe von Bonn Freie, zusammenhängende Industrieflächen werden in unserer Region immer seltener. Ist zusätzlich die Anforderung an eine günstige Verkehrsanbindung gegeben, wird die Auswahl für einen neuen Standort schon recht übersichtlich. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen das Gewerbe- und Industriegebiet Westheim II bei Marsberg vorstellen. Die als GI ausgewiesene Fläche kann ab einer Größe von qm bis hin zu qm erworben werden und sie sind sofort verfügbar. Bei dem neu erschlossenen Gewerbegebiet handelt es sich um einen der wenigen ebenerdigen Standorte im Sauerland, welcher sich direkt an das bereits bestehende Gewerbegebiet anschließt. Verkehrsanbindung Der große Pluspunkt dieser Fläche: Die Anbindung zur A44 Dortmund - Kassel, die mit der Anschlussstelle Marsberg Westheim nur 1km entfernt liegt. Von hier aus ist man in 30 Minuten am Autobahnkreuz Kassel oder in Paderborn und in ca. 1 Stunde im östlichen Ruhrgebiet. Dort gibt es hervorragende Verkehrsanbindungen, wie etwa die Flughäfen Paderborn-Lippstadt, Dortmund und Kassel-Calden sowie die ICE-Fernbahnhöfe Paderborn, Dortmund, Hagen und Kassel-Wilhelmshöhe. Marsberg-Westheim hat einen eigenen Bahnhof und ist an den Nahverkehr der oberen Ruhrtalbahn (Kassel-Hagen) angeschlossen. Wirtschaftsstruktur in Marsberg Die Marsberger Wirtschaftsstruktur ist gekennzeichnet durch die Herstellung und Verarbeitung von Glas, Holz, Kunststoff, Metall und Papier. Ein weiterer Schwerpunkt liegt noch im Gesundheitswesen, was sich insbesondere für diese ländlich strukturierte Region positiv auswirkt. Mit der Ritzenhoff AG hat eine der bekanntesten Glasfabriken Deutschlands ihren Sitz in Marsberg. Daneben sind in den Bereichen Kunststoff, Papier, Schutzbekleidung oder Stahlbetonfertigteile mit Centroplast, Eschbach, Novotex, KMB, Watex sowie der WEPA große und zum Teil international agierende Unternehmen angesiedelt. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Handwerks- und mittelständischen Betriebe, die die Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung STOCK Ihr Partner im Hallenbau! Günther Stock GmbH Industrie- und Hallenbau Südstraße Arnsberg Tel / Fax / Wir bauen für Ihren Erfolg! PRODUKTIONSHALLEN LAGERHALLEN AUSSTELLUNGSHALLEN STAHLKONSTRUKTIONEN Wirtschaftsförderung Marsberg / Bauamt der Stadt Marsberg 14 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 15

9 und Leistungskraft bilden. Eine der regional bekanntesten Marken ist das Pils Westheimer aus der gleichnamigen Brauerei. Stadtportrait Marsberg Die Stadt Marsberg mit ihren rund Einwohnern befindet sich am östlichen Rand des Sauerlandes direkt an der Landesgrenze zwischen NRW und Hessen. Entstanden ist die Stadt in ihrer heutigen Form im Jahr 1975 im Zuge der kommunalen Neugliederung. Die Geschichte von Marsberg reicht jedoch bis in die Zeit Karls des Großen zurück. Die historischen Stätten Obermarsbergs zeugen noch heute von der außergewöhnlichen geschichtlichen Bedeutung. Aber auch die landschaftlich reizvolle Lage lädt zu einem Besuch nach Marsberg ein. Wer gern in der Natur unterwegs ist, findet die Naturparke Eggegebirge und Diemelsee in unmittelbarer Nachbarschaft mit abwechslungsreichen Wäldern und Landschaften. Der im Stadtgebiet liegende Diemelsee ist zudem Anziehungspunkt für viele Wassersportfreunde. In der Kernstadt von Marsberg stehen den Besuchern das Hallenbad Diemeltal, eine Sporthalle mit Zuschauertribüne, eine Reithalle, eine Die Lage von Marsberg-Westheim in der Region Westfalen. Tennis- und Badmintonhalle, Golf, Minigolf, Sport- und Tennisplätze, Bogenschießparcours und vieles mehr zur Verfügung. Durch umfangreiche Baumaßnahmen wurde die Innenstadt mit ihren guten Einkaufsmöglichkeiten noch attraktiver und verkehrsgerechter gestaltet. Kontakt: Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e. V. Bäckerstraße Marsberg Tel info@wirtschaftsfoerderung-marsberg.de In direkter Anbindung an die B7 und A44 finden Sie das Gewerbe- und Industriegebiet Marsberg-Westheim II. Daten & Fakten Stadt Marsberg: Stadtfläche: 182,01 qkm Einwohner: (Stand 2011) Sozialversicherungspfl. Beschäftigte: (Stand 2011) Gewerbesteuer-Hebesatz: 440 Grundsteuer B-Hebesatz: 443 Arbeitslosenquote: 4,3% (Stand Juli 2012) Wirtschaftsförderung Marsberg / Bauamt der Stadt Marsberg Marsberg Alle Gemeinden NRW Daten und Fakten Westheim II: Die meisten Arbeitnehmer in Marsberg arbeiten entweder im verarbeitenden Gewerbe oder in der Gesundheitsbranche. Quelle: NRW.INVEST, Stand: Gesamtfläche: m² Verfügbare Fläche: m² Größte Fläche: m² Kleinste Fläche: m² FNP-Kategorie: GI (Industriegebiet) Planungsstand: Beschluss B-Plan: GI (Industriegebiet) Planungsstand: Im Verfahren Verfügbar ab/ seit: sofort verfügbar Erschließung: Strom Gas Telekommunikation Verkehrsanbindung: Autobahn A 44, direkter Autobahnanschluss 1,0 km Bundesstraße B 7 Bahnhof Marsberg, Obere Ruhrtalbahn, Bahnhof Marsberg 5,0 km Flughafen Paderborn-Lippstadt 35,0 km Kaufpreis: auf Anfrage 16 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 17

10 IT für den Mittelstand Computervirus? Bedienerfehler? Ausschalten einschalten läuft wieder! Desktop-Virtualisierung mit NTC Technologie für Unternehmen und Bildungsträger EXPERTENTIPP Erfolgsfakor im Mittelstand: Mehr Transparenz Jürgen Wrede, Geschäftsführer der Wrede GmbH über softwareunterstützte Prozessoptimierung für mittelständische Unternehmen. Meschede. Für viele Firmenchefs ist das Thema IT und die entsprechende Infrastruktur ein Buch mit sieben Siegeln. Da gibt es aktuelle Wörter wie Cloud, oder On-Demand Services. Spricht man mit seinen IT-Beratern, wird das Verständnis oft nicht besser. Dabei soll IT nur eines: den Unternehmensalltag vereinfachen! Eine dieser Vereinfachungen bietet die sogenannte Desktop-Virtualisierung. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Im Grunde ist es ganz einfach: Der Desktop, also das, was man nach dem Einschalten eines Rechners auf dem Bildschirm sieht (inkl. Programme und Daten), liegt nicht auf der Festplatte des Arbeitsplatzes, an welchem man sitzt. Stattdessen liegt dieser Desktop auf einem zentralen Server. Er wird quasi auf den Arbeitsplatz gespiegelt. Der Desktop ist somit nur virtuell auf dem Arbeitsplatz vorhanden (s. Abb. 1). Welche Vorteile bietet die Desktop Virtualisierung? 95% der Fehler in der IT sitzen vor dem Rechner, so ein Sprichwort unter IT-lern. Da laufen plötzlich Programme nicht mehr richtig oder es werden beim Öffnen von s Viren und Trojaner eingefangen. Ist etwas passiert, muss man lediglich seinen lokalen Rechner herunter- und wieder hochfahren und das System startet mit der ursprünglichen (virenfreien) Konfiguration. Was ist die NTC-Technologie? Die klassische Desktop-Virtualisierung erfolgt mit sog. Terminals. Bildlich gesprochen werden für die Arbeitsplätze nur die Monitore Abb. 1: Bei der Desktop-Virtualisierung wird der Arbeitsplatz auf den PC s nur gespiegelt sämtliche Programme und Daten liegen im Server und sind entsprechend geschützt und Tastaturen an den Server angeschlossen. Der Server muss somit für jeden Arbeitsplatz mitrechnen. Bei der NTC-Technologie kann nahezu jeder handelsübliche Rechner an den Server angeschlossen werden. Betriebssystem, Software und Daten liegen auf den Servern, gerechnet wir aber auf der Hardware vor Ort. Das erhöht die Geschwindigkeit enorm, da der Server nun nicht mehr alle lokalen Rechenoperationen mit durchführen muss (s. Abb. 2). Abb 2: Die NTC-Technologie verbindet die Vorteile der Desktop-Virtualisierung und die Rechenpower einzelner PC s. Für wen eignet sich diese Technik? Grundsätzlich eignet sich Desktop Virtualisierung für jedes Firmennetzwerk. Besonders hilfreich ist dieses System für Unternehmen, in denen häufige Bedienerfehler auftreten oder wo eine einfache Administrierung durch die IT erforderlich ist. Beliebt ist die Desktop-Virtualisierung auch in Schulungs-Räumen, da jeder einzelne Arbeitsplatz für verschiedene Benutzer konfigurierbar ist und Fehler sehr schnell und unkompliziert rückgängig gemacht werden können. So muss IT sein: einfach - schnell - sicher. Computerabsturz? Virus eingefangen? Ausschalten - einschalten - läuft wie am ersten Tag. Dank >>ofisi<< von Jambo wird alles einfach, schnell und sicher. Mit der patentierten NTC-Technologie für Desktop-Virtualisierung kann niemand mehr aus Versehen den eigenen Rechner oder die komplette Firmen-IT lahmlegen. Wie das genau funktioniert, erklären Ihnen unsere Berater gerne in einem ersten Gespräch. Übrigens: Reseller are welcome!...ihr Spezialist für Desktop-Virtualisierung Grafiken: Jambo GmbH jambo GmbH Stiftsplatz Meschede Tel. 0291/ Fax 0291/ info@jambo-gmbh.de Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen sind in Umfeld der kleineren mittelständischen Unternehmen noch immer keine Selbstverständlichkeit. Zu groß sind die Ängste der Unternehmer vor den Risiken einer Einführung. Dabei wird aber zu oft der Nutzen einer durchgängigen Softwarelösung unterschätzt, gerade mittelständische Unternehmen wachsen überdurchschnittlich schnell und das Einsparungspotential ist enorm. Automatisierung und mehr Transparenz können nach Meinung vieler Experten eine Ersparnis bei den Prozesskosten um bis zu 40% herbeiführen. Auch das Controlling fällt mit kaufmännischen Softwarelösungen deutlich leichter, hierbei bekommt der Begriff aktive Unternehmensteuerung eine ganz neue Bedeutung. Der Wert von zentralisierten Datenbeständen und durchgängig verfügbaren Stammdaten ist vor allem bei abteilungsübergreifenden Prozessketten wie Auftragsbearbeitung oder Finanzbuchhaltung erheblich. Transparente Prozessstrukturen führen nicht nur zu gesteigerter Effizienz, vereinfachte Abläufe erlauben Ihren Mitarbeitern auch, die gewonnene Zeit sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen. Wie sich diese positiven Effekte auf Ihr Tagesgeschäft auswirken können, möchte ich Ihnen anhand eines Beispiels aus der Praxis weiter erläutern. Rechnung mit Zahlungsverzug ohne kaufmännische Software: Die Rechnung wird vom Sachbearbeiter erstellt, dieser sucht sich ggf. vorher das passende Angebot heraus und überträgt die Zahlen von Hand, ein Lieferschein muss noch erstellt werden. Nach Abschluss der Lieferung wird der Bestand manuell korrigiert. Die Zahlung erfolgt nicht, und die Buchhaltung muss sämtliche relevanten Daten suchen und anschließend die Mahnung schreiben. Rechnung mit Zahlungsverzug - mit kaufmännischer Software: Die Rechnung wird aus dem auf einen Blick einsehbaren Angebot erstellt, sämtliche Daten sind ohne Risiko übernommen worden und können ggf. bei abweichenden Mengen geändert werden. Bestände werden automatisch korrigiert und ein Lieferschein erstellt. Das System stellt nach einer festgelegten Zeit fest, Jürgen Wrede, Wrede GmbH Softwarekonzepte dass keine Zahlung erfolgt ist und die Mahnung kann durch einen Klick erstellt werden. Integrierte kaufmännische Softwarelösungen sparen also Zeit, stellen Prozessketten transparent und unternehmensübergreifend dar, erhöhen die Sicherheit durch Automatisierung und ermöglichen der Firmenleitung jederzeit relevante und aussagekräftige Auswertungen über den Zustand Ihrer Firma abzurufen. Welche Bereiche Ihres Unternehmens umfasst eine durchgängige Softwarelösung? Im Prinzip alle. Vom Kundenmanagement (CRM) über die Finanzbuchhaltung (Fibu) die Auftragsabwicklung (ABF), Produktionsplanung (PPS) Lagermanagement (Warehouse), bis hin zum Webshop und Portallösungen kann der komplette Datenfluss in einer Datenbank gespeichert werden. Diese Vorgehensweise hat für Sie den Vorteil, mit einem Knopfdruck auf alle Daten zugreifen zu können und viele Doppeleingaben zu vermeiden. Unser Tipp: So minimieren Sie Ihre Risiken! Auch wenn nun einige der Vorteile einer kaufmännischen Softwarelösung nun erläutert wurden, gibt es natürlich auch Risiken, die aber durch gute Vorausplanung minimiert werden können. Folgend einige Anregungen für Sie: Faule Kompromisse sind zu vermeiden. Die beste Software ist die Software die am besten auf Ihr Unternehmen passt. Achten Sie darauf, einen solventen Anbieter zu finden, nur dadurch haben Sie die Investitionssicherheit die Sie brauchen. Ihre Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg, schaffen Sie Akzeptanz und integrieren Sie Ihre Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess. Systeme, die mit Ihnen wachsen sollen, müssen anpassungsfähig sein, sowohl in der Größe als auch in der Funktionalität. Wo Ihr Unternehmen konkret von dieser modernen Technologie profitieren kann, sollte in einem individuellen Gespräch geklärt werden. Autor & Kontakt: Wrede GmbH Softwarekonzepte Jürgen Wrede Dungestraße Arnsberg Herdringen Tel JWrede@WredeGmbH.de 18 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 19

11 THEMA LKW-Maut auf Bundesstraßen DSLV kritisiert zusätzliche Kostenbelastung LOGISTIK Optimale Ladungssicherung für noch mehr Verkehrssicherheit Symposium zu Ladungssicherheit am 21. September auf der IAA In Deutschland wurden 2011 rund 3,4 Milliarden Tonnen Güter schnell, effizient und pünktlich mit dem Lkw auf der Straße transportiert. Um dabei größtmögliche Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, ist die zuverlässige Sicherung des Transportgutes auf der Ladefläche unerlässlich. Eine ungenügende Ladungssicherung kann zu vermeidbaren Unfällen führen. Die Sicherung der Ladung ist daher nicht nur wichtiger Inhalt der Berufskraftfahrerausbildung, sondern auch Thema auf der Internationalen Automobil-Ausstellung. Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und der Verband der Automobilindustrie (VDA) laden daher auf der 64. IAA Nutzfahrzeuge am 21. September 2012 zum Symposium Ladungssicherung: Aus der Praxis für die Praxis. Ziel der Veranstaltung ist es, durch optimale Ladungssicherung für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Experten und Praktiker stellen neue Methoden und technische Innovationen vor, mit deren Hilfe Güter und Waren noch besser auf Lkw-Ladeflächen gesichert werden können. Das Symposium findet am Freitag, 21. September, bis Uhr, im Convention Center, Saal 2, Messegelände Hannover, statt. Die Teilnahme an der Fachveranstaltung ist kostenfrei. Die 64. IAA Nutzfahrzeuge wird vom VDA veranstaltet und öffnet vom 20. bis 27. September 2012 ihre Tore. Sie steht unter dem Motto Nutzfahrzeuge: Motor der Zukunft und findet zum zehnten Mal in Hannover statt. MONIG S P E D I T I O N Beförderung war gestern - Full Service ist heute Ihre Spedition Wenn s treff-sicher ankommen soll. Mit Know-how aus zwei Jahrzehnten, Teamgeist und Kompetenz kümmert sich das ALS-Team zuverlässig um bedarfsgerechte Lösungen auch für Ihre Branche. Denn wir bieten Ihnen innovative Logistiklösungen. Landverkehre europaweit Seefracht weltweit Luftfracht weltweit Spezialtransporte Sonderfahrten Lagerlogistik, Kommissionierung, Umverpackung Spezielle Beratung zu Transportversicherungen und Verzollung Heinrich-Lübke-Straße Arnsberg Telefon Fax info@als-arnsberg.de Die Einführung der Lkw-Maut auf vierspurigen Bundesstraßen mit Autobahnanbindung stellt nach Ansicht des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV) für viele Firmen eine zusätzliche Kostenbelastung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten dar. Zwar ergeben die von der Regierung erwarteten 100 Millionen Euro an zusätzlichem Mautaufkommen im Schnitt lediglich eine um zwei Prozent gestiegene Mautbelastung insgesamt. Allerdings sind die Belastungen in ländlichen Gebieten deutlich höher als in den Metropolregionen. Viele Unternehmen befinden sich in einer angespannten Ertragslage und können diese Zusatzkosten nicht ohne weiteres selbst schultern. Die Konsequenz daraus liegt für Mathias Krage, den Präsidenten des DSLV, klar auf der Hand: Egal ob steigende Kraftstoffpreise, Fahrerlöhne oder Lkw-Maut. Jeder sorgfältig kalkulierende Kaufmann muss die von außen vorgegebenen steigenden Kosten an seine Auftraggeber weitergeben. Wer dies unterlässt, riskiert in die Insolvenzfalle zu geraten. Des Weiteren ist es laut Krage fraglich, ob sich die von Bundesverkehrsminister Ramsauer in der Nacht zu Mittwoch gestartete Maßnahme unter dem Strich rechnet. So unterstütze der DSLV bereits seit Einführung der Lkw-Maut im Jahre 2005 das Prinzip Straße finanziert Straße. Ein in sich geschlossener Finanzierungskreislauf sei der richtige Weg, um die für den Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur benötigten Mittel zu generieren. Allerdings habe man nach derzeitigem Kenntnisstand erhebliche Zweifel, ob Aufwendungen und Einnahmen durch die Bemautung vierspuriger Bundesstraßen in einem vernünftigen Kosten-Nutzen-Verhältnis zueinander stünden, so Krage abschließend. Foto: MAN Foto: Gabi Schönemann / Pixelio.de INTERNATIONALE VERKEHRE West-/Osteuropaverkehre Teil-/Komplettladungen Mehrsprachige Disponenten Europaweites Netzwerk Freienohler Straße Meschede-Freienohl Telefon: Telefax: meschede@moenig.com 20 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 21

12 Anzeige Anzeige EXPERTENTIPP Öffentliche Fördermittel in der Beratungspraxis UNTERNEHMENSPORTRAIT Strom, Erdgas und Energieeffizienz für mittelständische Unternehmen in NRW Bildquelle: Jorma Bork / Pixelio.de Öffentliche Förderprogramme gibt es in vielen verschiedenen Formen, von denen die bekanntesten sicherlich die Darlehensprogramme z.b. der KfW oder der NRW.Bank sind. Weniger bekannt hingegen sind die Förderprogramme für Beratungsleistungen, so dass diese hier im Fokus stehen sollen. Die meisten Beratungsförderungsprogramme werden in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes oftmals 50 % des jeweiligen Beraterhonorars gewährt. Zu unterscheiden sind hier zwei verschiedene Kategorien: Erstens allgemeine und zweitens auf bestimmte Situationen beschränkte Förderprogramme. Die erste Gruppe kann kurz beschrieben werden: Neben einigen Themenvorschlägen ermöglichen diese Programme auch die Förderung von so genannter allgemeiner betriebswirtschaftlicher Beratung, so dass sich mit diesen ein recht weites Feld von Beratungsleistungen, so z.b. auch die Erstellung von Rentabilitäts- und Fortführungsprognosen, abdecken lässt, was sie zu universell einsetzbaren Teilfinanzierungen für Beraterleistungen macht. Die zweite Gruppe hingegen setzt bestimmte Situationen oder Lebenszyklusphasen voraus, in denen sich das betreffende Unternehmen befinden muss: Soll eine Beratung eines gerade erst gegründeten Unternehmens stattfinden, dann bietet sich das Gründercoaching Deutschland (GCD) der KfW an, oder in Krisenfällen steht Ihnen die Turn-Around-Beratung Kay Stiefermann, Berater-Kanzlei Preuß und Stiefermann (ebenfalls KfW) zur Verfügung, im Rahmen derer nach einer ausführlichen Schwachstellenanalyse Strategien entwickelt werden können, die das Unternehmen wieder auf den richtigen Weg bringen. Bei diesen Programmen erfolgt eine zusätzliche Qualitätssicherung dadurch, dass die Beratungen nur von solchen Unternehmen durchgeführt werden dürfen, die sich unter Angabe von Referenzprojekten bei der KfW haben registrieren lassen. Die Berater-Kanzlei Preuß und Stiefermann ist als KfW-registrierte Gesellschaft autorisiert, auch diese speziellen Beratungen vorzunehmen. Weitere Programme, die sich auf bestimmte Bereiche von Beratungsleistungen konzentrieren, ermöglichen z.b. die Vorbereitung und Umsetzung von Unternehmenskäufen, die Erarbeitung adäquater Modelle zur Gestaltung der Unternehmensnachfolge oder die Risikoanalyse und -bewertung vor der Erschließung neuer Märkte. Wie Sie sehen, beinhalten die Fördermöglichkeiten für Beratungsleistungen, über die wir Ihnen hier nur eine kleine Übersicht geben konnten, sicherlich auch etwas für Sie und Ihr Unternehmen. Autor: Kay Stiefermann Kontakt: Berater-Kanzlei Preuß und Stiefermann Wiebelsheidestr Arnsberg Tel Fax Ansprechpartner für weitere Fragen: Dr. Daniel Schopphoff d.schopphoff@ps-steuer.de Die Energie-Berater der WSW 3/4/5 Energie GmbH (von links): Silko Wessela (PLZ 51, 57, 58), Andreas Brinkmann (Geschäftsführer), Anette Bugert-Skipinski (Innendienst), Daniel Zillmer (PLZ 32, 33, 34, 59) Andreas Brinkmann, Geschäftsführer der WSW 3/4/5 Energie GmbH Mittelständische Unternehmen sind Betriebe mit besonderen Anforderungen und Bedürfnissen. Das sollten Energieversorger berücksichtigen, erklärt Andreas Brinkmann, Geschäftsführer der WSW 3/4/5 Energie GmbH. Zum einen gibt es in diesen Unternehmen vor allem im produzierenden Gewerbe einen hohen Energiebedarf, zum anderen reagieren sie empfindlicher auf wirtschaftliche Krisen mit den entsprechenden betriebswirtschaftlichen Konsequenzen. Daher wollen wir Energie zu marktgängigen Preisen verlässlich anbieten und bei den Lieferverträgen die gebotene Flexibilität bieten, so Brinkmann weiter. Über die Lieferung von Strom und Erdgas hinaus gehören Angebote wie Druckluft-, Wärme- und Kältecontracting sowie Energieeffizienzanalysen und das ganzheitliche Energiemanagement zum Leistungskatalog der WSW 3/4/5 Energie. Ziel sei es, Kunden nicht nur zu versorgen, sondern im Wettbewerb zu stärken und den Unternehmen zu helfen, ein modernes und effizientes Energiemanagement aufzubauen macht Brinkmann deutlich. Dazu gehöre eben nicht nur, über Preise und Lieferbedingungen zu verhandeln, sondern auch Verbesserungsvorschläge für das Energiemanagement in den Betrieben zu erarbeiten. Hinter WSW 3/4/5 Energie stehen zwei erfolgreiche Partner: die Wuppertaler Stadtwerke und GDF SUEZ Energie Deutschland AG. Durch die Kombination der Fachkompetenzen eines großen, klassischen Stadtwerks mit den Möglichkeiten eines international agierenden Energiekonzerns ist WSW 3/4/5 Energie in der Lage, ihren Kunden optimale Angebote zu unterbreiten. Kontakt: WSW 3/4/5 Energie GmbH Bromberger Str Wuppertal Tel.: Fax: info@wsw-345-energie.de 22 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 23

13 EXPERTENTIPP Schlauer als die Konkurrenz: Dem Marktbegleiter auf die Online-Finger sehen Professor Dr. Peter Vieregge, Forschungsinstitut für Regional- und Wissensmanagement ggmbh Feind schlägt die Rechtschreibhilfe im Wordprogramm als Synonym für das Wort Konkurrent vor, heute heißt es netter Marktbegleiter. Wie kann man auf einfache Weise im Web nachsehen, was die nette Begleitung so treibt? Noch nie war es so leicht, an so viele Informationen zu kommen wie heute. Wissen schafft Umsatz, aber wie findet man in der Informationsflut Entscheidungsgrundlagen? Machen wir mal ein Experiment, dass Sie auch mit der Webadresse Ihres Konkurrenten nachmachen können. Als Beispiel nehmen wir eine regionale Brauerei und verfälschen den Namen auf Frischbräu. Gibt man Frischbräu bei Google ein, erhält man über 2 Millionen Treffer. Die Menge hängt mit der Anzahl der Webseiten des Unternehmens zusammen und mit der Nennung des Unternehmensnamens auf anderen Webseiten. Heißt Ihr Konkurrent Schmidt GmbH, erhalten Sie zu viele Ergebnisse. Bei seltenen Namen kann man das eigene Unternehmen aber schon auf dieser Stufe im Punkt Trefferhäufigkeit mit dem Konkurrent vergleichen. Bei der Suche nach site:frischbräu.de ein spezieller Google-Befehl - sucht man nur noch auf Seiten, in denen die Web-Adresse vorkommt. Die Treffermenge schrumpft auf elegantere 750 Ergebnisse. Hier können Sie ungefähr abschätzen, wie viele Seiten der Konkurrent im Web platziert hat. Wenn man das www bei der Suche weglässt, werden auch sogenannte Subdomians gefunden. Die sehen dann beispielsweise so aus: produkte.konkurrent1.de und waren bisher unbekannt. Wenn man an speziellen Themen der Konkurrenz interessiert ist, gibt man z.b. ausbildung site:frischbräu.de ein. Jetzt sind es noch um die 80 Treffer und die drehen sich nur um Ausbildung. Bei der Konkurrenz kann man so die Positionierung eines Themas analysieren. Allerdings muss man sich über die Begriffe im Klaren sein. Unter azubi site:frischbräu.de gibt es keine Treffer. Haben Sie mal über die Foto: Alexander Klaus / Pixelio.de Sammlung von Marktreizworten für Ihr Unternehmen nachgedacht? Mit welchen Begriffen suchen potentielle Kunden nach unseren und konkurrierenden Lösungen? Auch Sie haben keine Zeit, jeden Tag beim Marktbegleiter nachzusehen, ob es Neuigkeiten gibt. Ein weiterer Trick ist deshalb nach der Suche in Google links unten auf Optionen zu drücken. Dort kann man einstellen, dass man die Bewegungen z.b. des letzten Monats sehen möchte. Es sind dann bei Frischbräu nur noch 4 Ergebnisse und wir erfahren, das jetzt neu die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation angeboten wird und natürlich zur Kauffrau. Aus ungewohnten Stellenangeboten der Konkurrenz können Sie eventuell einen neuen Strategieansatz herauslesen. Die vier Schritte haben von 2 Mio. zu 4 Such- Ergebnissen geführt, dass sind noch 0,0002% der Startmenge. Jeder Bürger in Deutschland trägt ,00 Staatsverschuldung mit sich, nach einer Reduzierung wie oben, hätte jeder noch 50 Cent Schulden. Ein Hinweis: Diese Tipps sind hervorragend für den Einstieg in die Online-Konkurrenz-Analyse geeignet. Weitere einfache Werkzeuge, wie auch deutlich komplexere Lösungen, finden Sie auf Autor & Kontakt: Forschungsinstitut für Regional- und Wissensmanagement ggmbh Geschäftsführer: Professor Dr. Peter Vieregge Arnsberger Strasse Balve An-Institut der privaten Business- und IT- Hochschule Iserlohn ggmbh Tel Fax peter.vieregge@regio-wissen.de THEMA Onlineshopping immer beliebter Studie: Der einfache Preisvergleich im Web erweist sich als größter Vorteil Online und offline einkaufen das macht vielen Deutschen gleichermaßen Spaß (djd/pt). Lässt man Lebensmittel und Drogerieartikel einmal außer Acht, tätigt bereits jeder zweite Deutsche die überwiegende Zahl seiner Einkäufe im Internet. Damit ist Onlineshopping in Deutschland zur festen Gewohnheit geworden. Vor allem Bücher, Kleidung und Schuhe sowie Elektro- und Haushaltsgeräte wandern über den virtuellen Ladentisch. Das sind die Ergebnisse der aktuellen, bevölkerungsrepräsentativen Befragung Shopping der CreditPlus Bank AG, an der sich Bundesbürger beteiligten. Smartphones treiben den Trend weiter voran Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones hat sich der Trend zum Onlineshopping verstärkt und wird sich noch weiter verstärken, ist Jan W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank AG, überzeugt. Außerdem ändere sich dadurch auch das Kaufverhalten im stationären Handel: Smartphone-Nutzer können sich Geschäfte in ihrer unmittelbaren Gegend anzeigen und direkt dorthin navigieren lassen. Noch im Laden ist es möglich, Foto: djd/creditplus Bank Hintergrundinformationen zu angebotenen Produkten aus dem Internet einzuholen. Der Preisvergleich spielt dabei die größte Rolle - doch auch Käuferbewertungen, Emfehlungen und Erfahrungsberichte werden immer wichtiger bei der Kaufentscheidung, betont Wagner. Preisvergleich einfacher als beim Offlineshopping Als Vorteile des Onlineshoppings werden von 83 Prozent der Befragten der einfache Preisvergleich, von 82 Prozent die 24-Stunden-Öffnungszeiten und von 81 Prozent die gute Trefferquote durch automatisches Suchen per Suchmaschine genannt. Zwei Drittel geben jedoch an, bestimmte beratungsintensive Produkte lieber im Laden zu kaufen als im Internet. Ein Drittel kauft generell lieber vor Ort, da diesen Befragten das Einkaufserlebnis wichtig ist. Zwei von fünf Deutschen nutzen die Vorteile beider Einkaufsmöglichkeiten: Sie probieren Produkte zwar im Geschäft aus, kaufen sie dann aber später im Internet. Der stationäre Handel reagiert unterschiedlich auf diesen Trend: Die einen betreiben als zweites Standbein einen eigenen Onlineshop - die anderen bauen ihr Service- und Beratungsangebot aus. Bücher, Kleidung und Schuhe sowie Elektro- und Haushaltsgeräte werden besonders oft online gekauft Foto: djd/creditplus Bank 5 Schritte zum erfolgreichen Online-Shop Konzept- und Strategieentwicklung Pflichtenheft, Angebot und Auftrag Layout, Programmierung und Schulung Umfangreiche Tests und Live-Schaltung und der erste und wichtigste Schritt: Direkt anrufen oder en!!! Büro Paderborn Sander Str. 35 Tel.: / Büro Medebach Marktplatz 6 Tel.: / info@dixeno.de 24 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 25

14 THEMA Blockheizkraftwerk (BHKW) im Unternehmen spart Energie und Kosten MASCHINENBAU-MESSE IN DEN USA Industrial Automation North America 2012 ist ausgebucht Schmallenberg/Wuppertal. Die Struwe Eloxal GmbH in Schmallenberg hat in energieeffiziente Technik investiert und in ihrem Betrieb ein Blockheizkraftwerk (BHKW) installiert. Das 12-Zylinder-Diesel-Blockheizkraftwerk erzeugt Strom und Wärme gleichzeitig. Mit einer Leistung von 450 kw thermisch und 385 kw elektrisch werden jährlich bis zu MWh Wärme bzw MWh Strom erzeugt. Bei dem enormen Bedarf an Strom und Wärme für die ANZEIGE EXPERTENTIPP Die Bedeutung der elektronischen Datenverarbeitung, insbesondere für klein- und mittelständische Unternehmen, nimmt ständig zu. Aber: Die Möglichkeiten für den Einsatz von IT-Systemen sind so vielfältig, dass mancher Administrator im Unternehmen schnell die Übersicht über Anbieter, Systeme und Prozesse verliert. Galvanotechnik in dem sauerländischen Betrieb erweist sich die Kraft-Wärme-Kopplung als Ideallösung. Das Unternehmen spart mit dem Blockheizkraftwerk eine beträchtliche Menge an Energie und konnte so auch die Verbrauchskosten erheblich senken. IT-Infrastruktur für die Zukunft Grundsätzlich sollte IT eines tun: den Unternehmensalltag nicht komplizierter, sondern einfacher machen. Da sollte sich jeder Unternehmer die Frage stellen, wie die eigene IT-Infrastruktur den heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Für die Wirtschaftsförderung Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.v. ist das Projekt eines der besonders guten Beispiele für die Vitalität der Region in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz: Struwe Eloxal ist der bemerkenswerte Spagat zwischen Produktivität, Kosteneinsparung und Umweltschutz gelungen. Das Schmallenberger Unternehmen ist somit ein exzellentes Beispiel dafür, dass sich Investitionen und innovative Ideen für ein Unternehmen heute mehr denn je auszahlen, bekräftigt Sascha Dorday, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung in Schmallenberg. ANZEIGE Sind die Daten im Netzwerk wirklich sicher? Wie effizient arbeiten die Systeme zusammen? Unsere Tipps für eine effiziente IT-Architektur: einheitliche IT-Standards, also keine unterschiedlichen Systeme für verschiedene Anwendungen optimierte und dokumentierte Geschäftsprozesse, die 1:1 vom IT-Anbieter übernommen werden kann eine zuverlässige Daten- und Netzwerksicherung benutzerfreundliche, einfache Bedienungsoberflächen Hannover/Chicago (ots). Die Industrial Automation North America ist als erste Industriefachmesse der Deutschen Messe im US-Markt ausgebucht. Die Veranstaltung wird parallel zur International Manufacturing Technology Show (IMTS) vom 10. bis 15. September 2012 im Mc- Cormick Place in Chicago ausgerichtet. Die Industrial Automation North America vom 10. bis 15. September im McCormick Place in Chicago Foto: obs/deutsche Messe AG Hannover Auf der Industrial Automation North America werden rund 100 Aussteller Lösungen in den Bereichen Prozess-, Fertigungs- und Gebäudeautomatisierung präsentieren. Rund 40 Prozent der Aussteller kommen aus den USA, 60 Prozent aus dem Ausland. Das Programm der Industrial Automation North America ergänzt das Angebot der IMTS um die Themenschwerpunkte Werkzeugmaschinen, Metallbearbeitung und Präzisionsfertigung. Führende internationale Unternehmen präsentieren ihre neuesten Produkte und Technologien. Dabei zielt das Angebot auf die unterschiedlichsten Branchen und Bereiche - von der Automobilindustrie, Luftfahrt und dem Materialtransport bis hin zu Werkzeugmaschinen, Medizintechnik sowie mechanischer Kraftübertragung und Fluidtechnik. Unsere Industriemessen haben sich in Europa, Eurasien und den BRIC-Staaten bestens bewährt, erklärt Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG. Wir freuen uns sehr, mit dieser Veranstaltung in Nordamerika anzutreten. Dabei haben wir unsere bewährten US-Partner wie AMT, CFE Media, ISA, NFPA oder Penton an unserer Seite. Auch die deutschen Verbände VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) und ZVEI (Zentralverband der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie) unterstützen diese Messe. Gemeinsam haben wir eine hervorragende Plattform für Unternehmen, Produkte und Innovationen geschaffen, die zur Verbesserung der Fabrikautomatisierung beitragen, sagt Wolfgang Pech. Im Rahmen der Industrial Automation North America 2012 werden darüber hinaus drei Sonderveranstaltungen ausgerichtet: der Global Automation & Manufacturing Summit, die Motion, Drive & Automation Conference sowie die ISA Inside: Training Sessions at Industrial Wir freuen uns sehr, mit dieser Veranstaltung in Nordamerika anzutreten. Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter Deutsche Messe AG Automation North America. Veranstaltet wird die Industrial Automation North America von der Deutschen Messe AG und deren US-amerikanischer Tochter Hannover Fairs USA. Alle zwei Jahre wird sie zeitgleich mit der IMTS ausgerichtet. Weitere Informationen unter Was aber auch heute noch berücksichtigt werden muss, sind die Anforderungen, die für die Zukunft erfüllt werden müssen. Grundlage dafür, ist eine zukunftsfähige Netzwerktechnologie. Der Einsatz neuester Hard- und Software sowie eine individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene IT-Lösung garantieren dabei den maximalen Investitionsschutz. Autor: Manuel Niemietz MCITP Enterprise Administrator bei Pletzinger Elektrotechnik 26 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 27

15 THEMA Technologiescouts als Mittler zwischen Wirtschaft und Hochschulen unterwegs Forschungs-Know-how für Unternehmen nutzbar machen richtigen Partner zu finden, definiert Hans- Joachim Hagebölling den Anspruch der Technologiescouts an ihre Vermittlungstätigkeit, die Viele Unternehmen wissen gar nicht, welche Forschungskompetenzen an den südwestfälischen Hochschulen vorhanden sind. Dipl. Ingenieur Andreas Becker, Technologiescout Andreas Becker sieht das Engagement der Technologiescouts als eine Tätigkeit, die in mehreren Richtungen funktionieren muss: Es geht nicht nur darum, der Wirtschaft den richtigen Partner im Bereich Forschung zu vermitteln, sondern ebenso darum, Industriepartner für die Hochschulen zu suchen. Beispielsweise für die Vermittlung von Projekt- und Bachelorarbeiten sowie Praktika für die Studierenden in Südwestfalen. So ist der Einsatz der Technologiescouts sicherlich auch als Beitrag zur Verminderung des Arbeitskräftemangels in Südwestfalen zu werten. Becker: Hier geht s um die Bindung von Fachkräften an die Region. Da ist es gut, wenn die Studierenden die Unternehmen in der Region frühzeitig kennen lernen und Kontakte geknüpft werden, die sich später für beide Seiten als wertvoll erweisen können. Positiv sehen Becker und Hagebölling auch die Tatsache, dass sich die sogenannten dualen Studiengänge wachsender Beliebtheit erfreuen. Bei dieser Form der Berufsausbildung laufen Studium und praktische Ausbildung im Unternehmen parallel, und die Bindung der Studierenden an den Ausbildungsbetrieb ist in der Regel überdurchschnittlich hoch. Bei der Fachhochschule Südwestfalen machen die dualen Studiengänge inzwischen einen Anteil von rund 30 Prozent aus. Andreas Becker: Bei rund Studenten pro Jahr kann man von rund Absolventen in diesem Bereich ausgehen. Das sind pro Jahr Problemlöser für die heimische Wirtschaft. Mittlerweile besteht ein enger Kontakt zwischen den beiden Technologiescouts Hans-Joachim Hagebölling und Andreas Becker zum Fachbereichsleiter des Werkzeugmaschinenlabors der FH Südwestfalen, Prof. Dr. Rudolf Vits (von links) Andreas Becker und Hans-Joachim Hagebölling sind viel auf Achse in diesen Tagen und Wochen. Rund 80 Unternehmen in Südwestfalen haben die beiden Diplom-Ingenieure in den letzten Monaten besucht. Ihr Auftrag: die Intensivierung der Zusammenarbeit von Unternehmen und Hochschulen in der Region. Sie sind als Technologiescouts unterwegs, im Rahmen des Projektes Branchenkompetenzen Südwestfalen der Regionale Viele Unternehmen wissen gar nicht, welche Forschungskompetenzen an den südwestfälischen Hochschulen vorhanden sind, hat Andreas Becker bei seinen Gesprächen festgestellt. Zahlreiche Betriebe könnten hiervon mit Sicherheit erheblich profitieren. Dem pflichtet Hans-Joachim Hagebölling bei: Hier steht ein Fundus an Wissen und Erfahrung zur Verfügung, der über Standard-Informationsquellen wie Internet und Fachliteratur kaum abgreifbar ist. Hochmodernes Werkzeugmaschinenlabor Ein Besuch im Werkzeugmaschinenlabor der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Iserlohn ist ein überzeugender Beleg für diese These. Hier steht ein hochmoderner Maschinenpark zur Verfügung, der von der CNC-Drehmaschine für Durchmesser bis 560 Millimeter und den Studer- beziehungsweise Blohm-CNC- Rundschleifautomaten über die CNC-Vier-Achsen-Fräsermaschine mit x 600 x 500 mm Arbeitsraumgröße bis hin zu Kraftmess- und Verschleißmesseinrichtungen reicht. Im Bereich Rapid Prototyping sind beim Fachbereich Maschinenbau der FH in Iserlohn sogar drei verschiedene Verfahren nutzbar. Alle Anlagen sind computergesteuert und auf dem neuesten Stand der Technik, bestätigt mit einigem Stolz der zuständige Laborleiter, Prof. Dr. Rudolf Vits. Mit der vorhandenen Ausstattung könne das Werkzeugmaschinenlabor auch sehr spezielle Bearbeitungsprobleme lösen, betont Vits, und man habe in der Vergangenheit schon so manchem Unternehmer aus der Patsche helfen können... Die enge Verzahnung der Fachhochschule mit der regionalen Wirtschaft sei in Südwestfalen sicherlich besser als an vielen anderen Orten in Deutschland, schätzt Prof. Vits die Situation ein. Doch bisher war es doch mehr oder weniger immer Zufall, wenn ein Unternehmer mit einem konkreten Problem an die FH herangetreten sei. Jetzt kommt da System rein, freut sich Vits über die Aktivitäten der beiden südwestfälischen Technologiescouts. Besonders positiv bewertet er dabei die Tatsache, dass die beiden Diplom-Ingenieure über eine langjährige Berufserfahrung verfügen: Das ist für diese Tätigkeit eine hervorragende Voraussetzung. Immer den richtigen Partner finden kostenlos für Unternehmen Wir versuchen, für das jeweilige Projekt des Unternehmens bei den Hochschulen immer den Foto: GWS im Märkischen Kreis / Steffen Schulte-Lippern für die Unternehmen völlig kostenfrei ist. Das perfekt ausgestattete Werkzeugmaschinenlabor in Iserlohn ist für ihn nur ein Beispiel dafür, auf welch hohem Niveau technische Ausstattung und personelles Know-how an den Hochschulen in der Region einzustufen sind. Hervorragend ausgestattet ist auch der EDV-Bereich des Werkzeugmaschinenlabors der Fachhochschule Südwestfalen vom Maschinenlärm bestens abgeschirmter Rückzugsort für Abstimmungsgespräche von Prof. Dr. Rudolf Vits (links) und Technologiescout Andreas Becker mit Studenten des Fachbereichs VERTRIEB MARKETING HR Bewegte Unternehmenskommunikation Foto: GWS im Märkischen Kreis / Steffen Schulte-Lippern 28 l WIWKOMPASS fh_anzeige.indd :25 WIWKOMPASS l 29

16 INTERVIEW Junge Talente für die Region Tobias Hartmann, 2. Vorsitzender der Initiative Homebase Sauerland e.v. im Interview für den WIW Kompass Herr Hartmann, erklären Sie uns bitte in zwei Sätzen: Was ist die HomebaseSauerland? HomebaseSauerland ist eine Initiative von jungen Leuten, um das Sauerland insbesondere für junge Leute attraktiver zu machen. Hierbei möchten wir das Sauerland gerade für junge Fach- und Führungskräfte zum Arbeiten und Wohnen bewerben. Welches Ziel verfolgt diese Initiative? Seit geraumer Zeit beobachten wir sowohl in den Medien, als auch im eigenen Freundeskreis, dass die Landflucht zunimmt und es immer mehr (gerade junge, gut ausgebildete Menschen) in die großen Metropolen Deutschlands und der Welt zieht. Die Folgen eines solchen Trends für ländliche Regionen können enorm sein. Verstärkt werden diese Folgen durch den demographischen Wandel. Diesem Trend möchten wir entgegenwirken, um die Attraktivität des Sauerland als Wohnort und Arbeitsort für junge Leute zu erhöhen. Oftmals handelt es sich um Vorurteile oder fehlendes Wissen über das Sauerland. So hat mich beispielsweise ein Berliner Student ernsthaft gefragt, ob es bei uns denn auch sowas wie einen Supermarkt gibt. Unser Ziel ist es, diese Leute auf eine spritzige Art und Weise zu erreichen und insbesondere die Vielfältigkeit und die Kontraste des Sauerlands zu betonen. Denn auch die sauerländischen, solide geführten Unternehmen sprechen hochdeutsch und gleichzeitig chinesisch. Das Sauerland bietet eine sehr schöne Natur in direkter Nachbarschaft zu dem Ruhrgebiet, der größten Metropolregion Deutschlands. Und ja wir haben Supermärkte hier! Ziel dieser Initiative ist es, mit der Darstellung derartiger Kontraste und Vorteile, das Sauerland für auswärtige junge Leute aufzuzeigen und hier wohnende junge Leute davon abzuhalten, das Sauerland zu verlassen oder das Sauerland als hervorragende Alternative im Hinterkopf zu behalten. Wir sind uns durchaus bewusst, dass wir den eingangs geschilderten Trend nicht aufhalten können, sondern möchten vielmehr die Leute wachrütteln und zum Nachdenken anregen. Tobias Hartmann aus Arnsberg, 2. Vorsitzender der Initiative Homebase Sauerland e.v. Wer kam auf die Idee und wann haben Sie sich gegründet? Bereits 2009 entstand die Idee zu HomebaseSauerland, wie in der Region wohl üblich, bei einem Bierchen in geselliger Runde. Andreas Janßen und Daniel Streit brachten die Initiative ins Rollen. Erst sollten nur einige Aktionen gestartet werden. Der große Zuspruch führte aber zur Gründung einer langfristigen Institution erfolgte eine notwendige Vereinsgründung. Stellen Sie uns bitte die aus Ihrer Sicht wichtigsten Erfolge von HomebaseSauerland kurz vor. Zwei große Meilensteine waren mit Sicherheit die beiden gedrehten und veröffentlichten Videospots. Ein großer Erfolg ist es aber auch, dass sich viele Menschen von der Idee HomebaseSauerland anstecken lassen und wieder mehr über ihre Region sprechen. Sie sind ein eingetragener Verein. Wie viele Mitglieder haben Sie und wie finanzieren Sie sich? Die Vereinsgründung war nötig, um eine gesicherte und langfristige Struktur zu schaffen. Unsere Mitglieder sind aufgeteilt in natürliche und juristische Personen. Letztere finanzieren natürlich einen großen Teil der Projekte und sind auf unserer Homepage unter dem Bereich Unternehmen einzusehen. Hinzu kommen Privatpersonen, die ebenfalls die Idee von HomebaseSauerland aktiv oder finanziell unterstützen. Wie ist Ihre Mitglieder-Struktur? Eher Unternehmen oder Privatpersonen? Das ist sehr ausgeglichen. Wer kann Mitglied bei Ihnen werden? Wir freuen uns über jede natürliche und juristische Person, die unsere Ideen teilt und diese für unterstützenswert hält. Wir nehmen aber auch nicht jeden auf. Ein Unternehmen wie Honsel fördert in unseren Augen aktuell wohl eher nicht die Interessen des Sauerlandes. Mit Unternehmen wie Tital, Hoppecke oder BJB sind wir da schon sehr glaubwürdig aufgestellt. Wie jeder Verein haben natürlich auch wir passive und aktive Mitglieder. Für den Erfolg unseres Vereins sind beide Mitgliedertypen unabdingbar. Interessenten beider Art können sich gerne per Mail unter melden. Wie grenzen Sie sich zu anderen Initiativen, wie z.b. Sauerland Initiativ, ab? Bildquelle: YouTube.de Bildquelle: YouTube.de Sauerland Initiativ ist ein Unternehmerkreis mit ganz anderen, finanziellen Mitteln und Einflüssen. Wir können hingegen frecher agieren. Das ergänzt sich doch prima. Da wir beide die Region im Namen tragen und ähnliche Ziele verfolgen, arbeiten wir bei bestimmten Projekten auch zusammen und halten engen Kontakt. Trotzdem wollen wir natürlich eigenständig und unabhängig bleiben, was letztlich die Glaubwürdigkeit einer Initiative wie HomebaseSauerland ausmacht. Genauso verhält es sich natürlich mit anderen Initiativen, Agenturen und letztlich auch der Politik. Die Videos der Homebase Sauerland kommen richtig gut an! Zusammen gab es bereits ca Abrufe Werfen Sie einen Blick in die Zukunft: In 5 Jahren ist die Homebase Sauerland... Eine Initiative, die mit Vorurteilen bezüglich des Sauerlands aufgeräumt hat und das Sauerland in seiner echten sympathischen Art und Weise gezeigt hat. Weiterhin haben wir die örtliche Politik und Institutionen aufgeweckt, sich diesem Thema weiter anzunehmen, das Sauerland noch attraktiver zu machen und den Kampf um die Bevölkerung und Arbeitskräfte auch mit städtischen Regionen aufzunehmen. Natürlich hoffen wir, dass HomebaseSauerland auch in 5 Jahren noch unter gleichem Namen für diese Belange einsteht. Wenn Sie einen Wunsch für das Sauerland frei hätten, dann wäre das... Sich nicht zu verstecken und noch stärker in den Konkurrenzkampf mit umliegenden (Groß-)städten zu gehen. Auch wir können den Großstädten das Wasser reichen und müssen uns nicht verstecken. Was darf man in diesem und nächsten Jahr von der Initiative erwarten? Lassen Sie sich überraschen, denn Ideen liegen genügend vor. Werden Sie persönlich hier in der Region bleiben? Aktuell plane ich hier in der Region zu bleiben, da es hier ausgezeichnete Berufsmöglichkeiten gibt. Weiterhin fühle ich mich in der hiesigen Natur sehr wohl, genieße aber auch die gute Anbindung an das Ruhrgebiet und viele Städte Europas. Aus diesem Grund gibt es für mich keinen Grund Arnsberg zu verlassen. Herr Hartmann, vielen Dank für das Interview. Kontakt & Infobox: Name: Tobias Hartmann Alter: 28 Jahre Geburtsort: Arnsberg Wohnort: Arnsberg Ausbildung: Kombinierte Ausbildung zum Industriekaufmann und Studium zum Betriebswirt (VWA)/Bachelor of Arts Projektmanagement für Prozesse und SAP Kontaktdaten: Homebase Sauerland e.v. mail@homebase-sauerland.de 30 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 31

17 Mehr Informationen Mehr Qualität Mehr Geschäfts-Kontakte WIW THEMA Attraktivität durch BGM sation. Die Alternative ist der Einsatz von externen Fachleuten, die die Umsetzung von viel versprechenden BGM-Projekten begleiten. Das Unternehmen medicons zum Beispiel startet BGM-Projekte mit einer umfassenden Information der Belegschaft und motiviert dazu, während der Maßnahmen eigene Vorschläge für Aktionen und Aktivitäten einzubringen. Die unerlässliche Bestandsaufnahme erfolgt durch qualifizierte und erfahrene Gesundheitsberater. Dazu gehören die Besichtigung der Arbeitsplätze, Gesundheitschecks der Mitarbeiter sowie die persönliche individuelle Beratung durch den Gesundheitsberater. Schwerpunkte bilden die Themen Rückenprobleme, Stressbelastung, Bewegungsmangel und Ernährung. Die Resultate der Bestandsaufnahme sind die Basis für ein Konzept, das Maßnahmen und eine Ergebniskontrolle umfasst. Ziel ist es, das gesundheitliche Potenzial der Mitarbeiter zu entdecken und die bestmögliche Gesundheit des Einzelnen zu erreichen. Die Zufriedenheit und Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter wird gesteigert, und damit steigt auch das Erfolgspotenzial des Unternehmens. Unternehmen mit attraktiver Unternehmenskultur werden auch in Zukunft qualifizierte Arbeitskräfte finden und diese dauerhaft binden können. Die Fakten zum betrieblichen Gesundheitsmanagement interessierten auch den EU-Abgeordneten Peter Liese. Er besuchte kürzlich die medicons GmbH in Marsberg, um sich über ein erfolgreiches BGM-Pilotprojekt in Marsberger Unternehmen zu informieren. Von links: Horst-Walter Hundte, Peter Kaufmann, Peter Liese, Matthias Kerckhoff, Frank Bender DIN A4 Hochglanzmagazin Erscheint 4x jährlich Personalisierter Versand per Post an WIW Mitgliedsbetriebe und Interessenten Kommen Sie an Bord! Für Anzeigen, Unternehmensportraits und Experten-Tipps nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Stiftsplatz Meschede Tel Fax Mail Web wiw@mmserviceagentur.de Fachkräftemangel, Langzeiterkrankungen, Burnout, Demografiefaktor das sind Themen, mit denen sich auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auseinandersetzen müssen, um die wirtschaftliche Entwicklung des Betriebes nicht ungewollt zu bremsen. Attraktive Arbeitsbedingungen werden bei der Positionierung am Arbeitsmarkt entscheidend sein; betriebliches Gesundheitsmanagement ist hierfür ein erfolgreiches Element. In kleinen und mittleren Unternehmen besteht noch ein beträchtlicher Nachholbedarf in der Betrieblichen Gesundheitsförderung auf Grund fehlender Ressourcen der Organi l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 33

18 THEMA LIFE & STYLE FÜR HOME & OFFICE Handy wird Fußgänger-Schutzschild Die Ortung von Mobiltelefonen soll Autofahrer warnen Alle Musik der Welt in jedes Zimmer streamen Das Wireless-HiFi System von Sonos für Zuhause, Office, Hotel oder Gastronomie Foto: dmd/general Motors Foto: Sonos Autofahrer sollen vor schlecht sichtbaren Fußgängern gewarnt werden Lifestyle Blk Office: Fügt sich harmonisch ins Homeoffice ein: Sonos Play:3 in schwarz (dmd). So gut wie jeder besitzt eines. Sie sind überall zu orten. Und könnten in Zukunft Fußgänger besser schützen. Die Rede ist von einer Studie des Autoherstellers General Motors, die ein Assistenzsystem entwickelt, um Fußgänger mithilfe ihres Mobiltelefons vor Unfällen zu schützen. Der automatische Helfer im Auto soll die Passanten orten und den Fahrer warnen, wenn sie IMMER IN IHRER NÄHE. ES GIBT VIEL ZU ENTDECKEN. Egal was Sie schon erlebt haben, es gibt noch genug zu entdecken. Der neue BMW 3er Touring steht Ihnen immer zur Seite und setzt dabei neue Akzente. FREUDE IST DER NEUE BMW 3er TOURING. AB DEM BEI UNS ERHÄLTLICH. Kraftstoffverbrauch : innerorts: 9,2-5,7 l/100 km außerorts: 5,5-4,0 l/100 km, kombiniert: 6,8-4,7 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert): g/km; Effizienzklasse C-A die Fahrbahn kreuzen oder in einem schlecht einsehbaren Bereich am Straßenrand stehen. Die Technik macht sich dabei den Wi-Fi-Direct- Standard zunutze, mit dem Handys normalerweise untereinander oder mit Geräten wie Druckern oder Kameras kommunizieren. Eine ungefähre Positionsbestimmung soll so deutlich schneller funktionieren als auf dem Umweg über einen Mobilfunkmast. Niedereimerfeld Arnsberg Tel.: 02932/626-6 Das Frühwarnsystem soll auch weiter ausgebaut werden können. So ist etwa geplant, Apps für Straßenarbeiter oder Fahrradkuriere anzubieten, die sich nähernde Autos selbsttätig warnen, wenn diese mit der entsprechenden Technik ausgestattet sind. Angaben zum Zeitpunkt der Markteinführung machen die Amerikaner allerdings nicht. Kaltenbach Arnsberg Freude am Fahren Ein Radio aus Brasilien im Empfangsbereich, Lounge-Music in der Teeküche und der Lieblingssong im Chefbüro: Der HiFi-Hersteller Sonos bringt mit seinem Wireless-Music-System perfekten Klang in jeden Raum. Lifestyle Controller ipad: Die App steuert die eigene Musik, Internetradios oder Musikdienste in jeden Raum Herz dieses Systems sind die All-in-one Geräte Play:3 mit drei Lautsprechern und Verstärkern oder Play:5 mit fünf Lautsprechern und Verstärkern für größere Räume. Foto: Sonos Beide Geräte überzeugen durch wirklich erstklassigen Klang, den man Lautsprechern dieser Größe nicht zutrauen würde. Durch das moderne Design fügen sich die in schwarz oder weiß erhältlichen Systeme zurückhaltend in jedes Wohn- oder Arbeitsumfeld ein. Die Lautsprecher werden über die kabellose Bridge, eine Art Schnittstelle für die Lautsprecher, mit dem W-Lan Netz verbunden. Angesteuert wird das Sonos-System über eine kostenlose App, die für Android Smartphones und Tablets sowie für iphone und ipad erhältlich ist. Mit dieser App hat man Zugriff auf die eigene Musikbibliothek der Festplatte, dem ipod oder dem iphone. Außerdem kann die Software über kostenlose Internetradios empfangen und arbeitet auch mit fast allen Musikdiensten, wie z.b. last.fm oder spotify, zusammen. Ist alles eingerichtet, geht es einfach los: Song oder Radio auswählen, den passenden Raum aussuchen und die jeweilige Lautstärke einstellen fertig. Unser Fazit: sounds great! Erhältlich online unter 34 l WIWKOMPASS WIWKOMPASS l 35

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de Finanzierung für den Mittelstand Leitbild der Abbildung schankz www.fotosearch.de Präambel Die Mitgliedsbanken des Bankenfachverbandes bekennen sich zur Finanzierung des Mittelstands mit vertrauenswürdigen,

Mehr

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen

Mehr

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders

icloud nicht neu, aber doch irgendwie anders Kapitel 6 In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen, welche Dienste die icloud beim Abgleich von Dateien und Informationen anbietet. Sie lernen icloud Drive kennen, den Fotostream, den icloud-schlüsselbund und

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

mention Software GmbH Firmenpräsentation

mention Software GmbH Firmenpräsentation Die mention Software GmbH wurde im Jahr 1997 gegründet und entwickelt seitdem die leistungsstarke ERP-Software mention Warenwirtschaft sowie diverse Schnittstellen, Module und effizienzsteigernde Tools

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services.

Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Jetzt noch erfolgreicher unterwegs. Dank der Conti360 Fleet Services. Von Continental gibt es jetzt etwas Neues. Die Conti360 Fleet Services: ein Rundum-Service, der Kosten senkt. Mit den Conti360 Fleet

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

TeamSpeak3 Einrichten

TeamSpeak3 Einrichten TeamSpeak3 Einrichten Version 1.0.3 24. April 2012 StreamPlus UG Es ist untersagt dieses Dokument ohne eine schriftliche Genehmigung der StreamPlus UG vollständig oder auszugsweise zu reproduzieren, vervielfältigen

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

Herzlich willkommen! SIEVERS-SNC - IT mit Zukunft.

Herzlich willkommen! SIEVERS-SNC - IT mit Zukunft. Herzlich willkommen! SIEVERS-SNC - IT mit Zukunft. Stärken von Standard ERP- Systemen am Beispiel Microsoft Dynamics NAV Marco Naber SIEVERS-SNC GmbH & Co. KG Computer & Software IT mit Zukunft: Systeme.

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche

Mehr

Wir schaffen Ihre nichts bringenden Meetings ab!

Wir schaffen Ihre nichts bringenden Meetings ab! Intrexx Share More than Social Business Software Seite 1 Intrexx Share More than Social Business Software Wir schaffen Ihre nichts bringenden Meetings ab! Intrexx Share ist eine aufregend neue Social Business

Mehr

Bentley Financial Services

Bentley Financial Services Bentley Financial Services 1 Bentley Financial Services. Zufriedenheit trifft Zeitgeist. Exklusivität inklusive. Ein Bentley. Atemberaubendes Design, ein unvergleichliches Fahrerlebnis, kunstvolle Handarbeit,

Mehr

1 Was ist Personal Online-Coaching?

1 Was ist Personal Online-Coaching? 1 Was ist Personal Online-Coaching? 2 Welchen Nutzen bringt Personal Online-Coaching? 3 Wie funktioniert Personal Online-Coaching in der Praxis? 4 Wie kann die Personal Online-Coaching Akademie für Ihr

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

YouTube: Video-Untertitel übersetzen Der Easytrans24.com-Ratgeber YouTube: Video-Untertitel übersetzen Wie Sie mit Hilfe von Easytrans24.com in wenigen Schritten Untertitel für Ihre YouTube- Videos in mehrere Sprachen übersetzen lassen können.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Checkliste. Erfolgreich Delegieren

Checkliste. Erfolgreich Delegieren Checkliste Erfolgreich Delegieren Checkliste Erfolgreich Delegieren Erfolgreiches Delegieren ist für Führungskräfte von großer Bedeutung, zählt doch das Delegieren von n und Projekten zu ihren zentralen

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

IT-Asset-Management in der Cloud

IT-Asset-Management in der Cloud IT-Asset-Management in der Cloud e:sam. Was ist das? e:sam ist IT-Asset-Management in der Cloud. Sie verwalten mit e:sam Ihre komplette IT-Landschaft und haben die gesamte Hardware, Software, Lizenzen

Mehr

Da können Sie sicher sein.

Da können Sie sicher sein. Da können Sie sicher sein. Martin Gebhardt, Geschäftsführer und Abenteurer. Von Haus aus für Sie da. 100 % statt 0-8-15. Kein Erfolgsrezept schmeckt auf Dauer. Oder etwa doch? 1991 gründete Martin Gebhardt

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure

Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Unterstützung durch regionale Akteure Unternehmensnachfolge Problem erkannt, aber wer kann mich jetzt unterstützen? Deutschlandweit bieten sowohl private als auch öffentliche Beratungsanbieter

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Die Formel für eine sichere Zukunft!

Die Formel für eine sichere Zukunft! Die Formel für eine sichere Zukunft! Bereit für eine Karriere bei SCHLEUPEN? www.schleupen.de Vielleicht kennst du uns nicht, aber... die SCHLEUPEN AG hat sich seit ihrer Gründung 1970 zu einem der führenden

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Der Kunde zahlt die Gehälter. Der Kunde zahlt die Gehälter. Hat man das erst einmal verstanden wird es leicht zufriedene Kunden zu gewinnen. E r f o l g s r e z e p t : Wann ist ein Kunde zufrieden? Wenn er merkt das wir zuhören Wenn

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Starten der Anwendung Entpacken Sie das herunter geladene Archiv. Der entstandene Ordner (cs) AuftragPro enthält alle benötigten Komponenten der Anwendung. Öffnen

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Hardware, Software, Services

Hardware, Software, Services BRAINTOWER manufacturing & retail Hardware, Software, Services Haben Sie die passende IT-Infrastruktur? Hard- und Software mit dem entsprechenden Service Passt die Hardware zu Ihren Anforderungen? Sind

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Transport und Logistik

Transport und Logistik Initiative zur Existenzgründung Transport und Logistik Grundidee dieser Initiative notwendige Partner Finanzierung Nutzen für die Beteiligten Ablauf Teilnahmebedingung Grundidee Absicherung Auftrag Finanzen

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN.

WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. WIR ZEIGEN, WAS SIE KÖNNEN. Geschichte 3 SEIT 1924 AUF WACHSTUMSKURS. LÜCO MESSEBAU. Am Anfang stand ein kleiner Handwerksbetrieb. 1955 folgte die Spezialisierung auf den Messebau und die Einführung der

Mehr

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil Unsere neue App Mit der neuen WIEDEMANN-App für ios und Android erhalten Sie schnell, zuverlässig und kompakt alle wichtigen Informationen von uns mobil auf Ihr Smartphone

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. REGIONAL STARK Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com FRONT CRAFT Viele Menschen und viele Unternehmen haben eine Webseite. Jede neue, die dazu kommt, sollte nicht nur gut, sondern erstklassig sein. Das ist unsere Leidenschaft. FrontCraft. www.frontcraft.com

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser.

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser. »Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser. www.procheck24.de Damit Ihre Kundenberatung noch einfacher wird +++ Kredit machbar? Anonymer Quick-Check und Ampel-Check geben schnelle

Mehr

Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Wilfried Tönnis, M.A. Installationshandbuch

Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Wilfried Tönnis, M.A. Installationshandbuch Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung Wilfried Tönnis, M.A. Installationshandbuch Installationshandbuch Seite 2 1. Über diese Apps Auf dieser Seite stehen fünf verschiedene Apps zur Verfügung,

Mehr

Kontakte pflegen leicht gemacht

Kontakte pflegen leicht gemacht Kontakte pflegen leicht gemacht Kundenkontakte pflegen und Ergebnisse erzielen Ihr Weg zu mehr Erfolg. Act! Premium v16 überzeugt mit vielen neuen Funktonen und Verbesserungen, und die Wünsche und Anregungen

Mehr

Die Online-Bewerbung. Stellensuche

Die Online-Bewerbung. Stellensuche Die Online-Bewerbung Herzlich willkommen auf dem Karriere-Portal der AOK NORDWEST bewerben Sie sich ab sofort ganz einfach online bei uns. Auf dieser Seite: erfahren Sie, welche Bewerber-Daten wir von

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser

Mehr

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Anmeldung und Zugang zum Webinar Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Dort finden Sie die Ankündigung unserer Webinare: Wenn Sie auf den Eintrag zum gewünschten

Mehr

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? Fachtag Facebook& Co. für Multiplikator_innen (Aufbereitung der Präsentation für die Homepage, der ursprüngliche Vortrag wurde mit

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Beitrag für Bibliothek aktuell Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Von Sandra Merten Im Rahmen des Projekts Informationskompetenz wurde ein Musterkurs entwickelt, der den Lehrenden als

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Neukundengewinnung durch Käuferportal.de

Neukundengewinnung durch Käuferportal.de Neukundengewinnung durch Käuferportal.de Kooperation zwischen der BekoKäuferportal GmbH & dem Europaverband mittelständischer Unternehmen und Verbände e.v. Was macht Käuferportal? Vorstellung Käuferportal

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr