RABATTE GUTSCHEINE SOMMERAKTIONEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RABATTE GUTSCHEINE SOMMERAKTIONEN"

Transkript

1 Seite 1 ZEITUNG FÜR KUNST, KULTUR, WIRTSCHAFT UND TOURISMUS 9. JG 11/06 Juni 2011 RABATTE GUTSCHEINE SOMMERAKTIONEN HAPPY SHOPPING 24. und 25. Juni 2011 AnzBl. 03A K, An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt, Verlagspostamt 3830 Waidhofen/Thaya

2 Unsere Zeitung Seite 2 HAPPY Herzlich Willkommen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Zeitung und bei den Veranstaltungen in Waidhofen. Besuchen Sie wieder vor dem Beginn des Musikfests in Waidhofen/ Thaya den traditionellen Warming- Up-Day. Wir informieren Sie in dieser Zeitung wieder auch über Neues in Waidhofen. Und wir möchten auch noch gerne besonders erwähnen, dass Expert Hörmann sein Angebot erweitert und in Schrems eine neue Filiale eröffnet. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit, viel Freude und Spaß und wir sehen uns dann natürlich wieder in Waidhofen! (DD) Ihr Günter Glanzer und das begeisterte Team von ProWaidhofen : Ulrike Ramharter, Barbara Fleischhacker, Thomas Lebersorger, Reinhart Blumberger, und Helmut Wais Sommershopping Waidhofen Endlich ist der Sommer da. Das Frühjahr hat uns mit seinen warmen Tagen bereits bestens auf die für die meisten schönste Zeit des Jahres vorbereitet. Und nun ist es endlich so weit. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die meisten Kinder und Jugendlichen sehen zwei sorgenfreien Monaten entgegen, in denen sie nach Herzenslust ihren Freizeitaktivitäten nachgehen können. SOMMERAKTION Aber auch für die meisten Erwachsenen steht die schönste Zeit im Jahr vor der Tür. Der oft lange geplante Sommerurlaub ist bestens vorbereitet und man übt sich in Vorfreude auf die kommenden Sommertage. Eine arbeitsreiche Zeit steht der Landwirtschaft bevor. Nun gilt es die Ernte einzufahren und die umfangreichen Arbeiten auf den Feldern sind zu erledigen. GENIESSEN in Auch die Mitgliedsbetriebe von ProWaidhofen sind fleißig und bestens für den Sommer gerüstet. Für das Shopping-Wochenende am 24. und 25. Juni haben sie sich für Sie wieder viele interessante Angebote einfallen lassen. IMPRESSUM: Medieninhaber, Verleger: Günter Glanzer Herausgeber: Verein Pro Waidhofen 3830 Waidhofen/Thaya, Bahnhof Str office@prowaidhofen.at Druck: Landesverlag Druckservice GmbH Auflage: Stk. Anzeigen: G. Glanzer Artikel, die mit dem Namen des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar und unterliegen nicht ihrer presserechtlichen Verantwortung. Leserbriefe geben die Meinung des Verfassers, nicht jene der Redaktion wieder. Einen Teil davon können Sie bereits in dieser Zeitung sehen. Sie ist bestückt mit vielen Gutscheinen und Rabattaktionen, die Ihnen dabei helfen, beim Einkaufen in Waidhofen bares Geld zu sparen. Durchforsten Sie die Zeitung nach diesen Angeboten; es zahlt sich für Sie doppelt aus.

3 Seite 3 SHOPPING Zahlreiche Veranstaltungen locken mit ihren Angeboten viele Besucher an. Ein alljährliches Highlight ist sicherlich der Warming up-day vor dem Folkfest am 30. Juni. Die gesamte Innenstadt wird diesmal Fußgängerzone und die Waidhofner Gastronomie verwöhnt Sie mit zahlreichen heimischen und exotischen Schmankerln unter freiem Himmel. Dieses Erlebnis sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Sie sehen, in Waidhofen ist immer etwas los. Schauen Sie in den Waidhofner Geschäften vorbei und stöbern Sie durch das umfangreiche Angebot. Es lohnt sich. Einkaufen in Waidhofen ist immer ein Gewinn für Sie. In unseren Mitgliedsbetrieben finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. GUTSCHEINE Aber wir verkaufen Ihnen nicht nur einfach Produkte oder Dinestleistungen, sondern bieten Ihnen viel mehr. In den Waidhofner Geschäften und Betrieben wird individuelle Beratung, persönliche Ansprache und Service groß geschrieben. Es wird auf Ihre Wünsche eingegangen, um für Sie das beste Produkt oder die beste Dienstleistung zu finden. Aber nicht nur in den Geschäften ist immer viel los. ÊINKAUFEN

4 Seite 4

5 Seite 5

6 Seite 6

7 SOMMER AKTION eine Korrekturfassung um 148,- und 1 Paar Wechselbügel Seite 7 im Wert von 50,- GRATIS dazu O PTIK DANGL 3830 Waidhofen/Th., Böhmg. 15, Tel.: 02842/52629, optikdangl@ktv-wt.at

8 Seite 8 FRANZÖSISCHKONVERSATION Am Mittwoch, den 13. April besuchten freiwillige SchülerInnen der Klassen 4B und 6A des Gymnasiums, die besonders am Fach Französisch interessiert sind, ein Französisch- Konversationstraining bei der gebürtigen Französin Maryse Inyzant. im Gymnasium Waidhofen (Mag. Friederike Jäger) vier Unterrichtsstunden lang mit den Schülern und Schülerinnen an ihren kommunikativen Fähigkeiten, der Ausdrucksweise und der Aussprache. Unmittelbarer Anlass waren die bevorstehenden Prüfungen für ein in- ternational anerkanntes Französisch-Zertifikat (DELF) dieser Schüler. Alle Teilnehmer waren begeistert. Die aus Brest stammende Spezialistin für Französisch als Fremdsprache, die unter anderem für das Institut français de Vienne arbeitet, kam auf Anregung von Mag. Friederike Jäger ins Gymnasium Waidhofen/Thaya und arbeitete insgesamt Die Schüler und Schülerinnen der 4B-Klasse mit Maryse Inyzant Die Schülerinnen der 6A-Klasse des Gymnasiums mit Maryse Inyzant

9 Seite 9 globalmind BERATUNGSGUTSCHEIN im Wert von EUR 100,- (1 Stunde) für eine kostenlose Fachberatung - Schwerpunkt: Neuanschaffung eines PCs / einer EDV-Anlage globalmind Geschäftsführer Günter Glanzer A-3943 Schrems, Eichelbergstraße 34 M: +43 (0) E: office@globalmind.at Rechtliche Hinweise: Keine Bargeldablöse möglich - Gültigkeit: von bis globalmind behält sich das Recht vor die Beratung in bestimmten Fällen abzulehnen - Telefonische Terminvereinbarung notwendig

10 Seite 10 TAM - Theater an der Mauer Verein für Theater und Theaterpädagogik Spielplan Sommer 2011 (Stand 10. Juni Änderungen vorbehalten) 7., 9., 18. Juni 19. Juni 20h 18h TAM-Lachparade TAM-Produktion - 15 % 24. Juni 20h Astoria von Jura Soyfer Gruppe L Studententheater der Universität Brno 25. Juni 20h Jososammahoit Kabarett von und mit Sabine Frasl August 20h Sommer-Theater-Workshop mit Nina Hlava 20. August 15 Jahre KUPL Kulturplattform Waidhofen/Thaya Stationen-Event 27. August 28. August 20h 18h A schräge Wiesn am Donaukanal Lieder und G`schichtln von de klanen und großen Leut von und mit Ewald Polacek Musikalische Begleitung: Riccarda Schrey Wenn Sie uns helfen wollen, unser Weiterbestehen zu sichern, werden Sie Club-Mitglied zu einem Betrag von 17,-- Euro pro Jahr. Dafür können Sie alle TAM-Aufführungen um 2,-- Euro ermäßigt besuchen! Kartenvorverkauf, ABOs und Kartenvorbestellungen per , FAX, Telefon. Karten werden kostenlos zugesandt. Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden! Für die Wartezeit steht Ihnen unser Cafe Kulisse oder der TAM-Keller ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn zur Verfügung! Kontakt: Verein für Theater und Theaterpädagogik TAM - Theater an der Mauer Wiener Straße 9, A-3830 Waidhofen/Thaya Tel.: +43 (0) 2842 / Fax +43 (0) 2842 / theater@tam.at -

11 Seite 11 Ihr willkommenes Zahlungsmittel Gutschein 10,- bei einem Einkauf von Euro 100,- / nur von regulärer Ware / gültig vom bis Schimmel Schuh-Mode GmbH. Heidenreichsteinerstr./Lindenhofstr. 2-2a, A-3830 Waidhofen, Tel.: +43 (0)2842/52121 SERVICE: Schlossergasse 3, Tel.: +43 (0)2842/52174, schimmel@wvnet.at

12 Seite 12 Sommer Events im Kunstmuseum Schrems Das jährliche Kinder-Kunst-Festival, Brotbacken im neuen Makis Miro Backofen, das Sommernachtsfest im Skulpturenpark und vieles mehr - ein tolles Sommerprogramm für Kinder und Familien rund um die einzigartige Jahresausstellung Christus Heute und kreative Seminare mit Prof. Heide und Makis Warlamis... gemeinnützige GmbH 3943 Schrems, Mühlgasse 7a Tel: / 72888, Fax: Dw 22 info@daskunstmuseum.at Kurz notiert aus dem Gästebuch der Ausstellung Christus Heute : Spannende und informative Führungen durch die Ausstellung Christus Heute für Kinder und Erwachsene mit Ausstellungskurator Bernhard Antoni. Hier erfahren Sie viele Geheimnisse über den umfassenden Bilderzyklus von Prof. Warlamis, über die Entstehung der Bilder, über die 2000-jährige Kunst- und Kulturgeschichte und vieles mehr. Eine wunderschöne und tiefgehende Erfahrung. Ich war zu Tränen gerührt. Großen Dank an den Künstler und sein Team. Wahrer Respekt vor dieser mutigen Ausstellung. Man bräuchte Tage sich in dieses Gesamtmeisterwerk einzufühlen. Ich bin berührt und trage meine Eindrücke weiter. Danke! Diese Ausstellung hat unseren Schülern sehr gefallen und auch unsere Anders-Gläubigen inspiriert. Die Ausstellung bewegt mich sehr, auch der Skulpturenpark ist eine wunderschöne Ergänzung. Liebe und Frieden für alle! Die Ausstellung ist ein wunderbares Erlebnis - einmalig. Makis Warlamis ein außerordentlicher Künstler - wir sind tief beeindruckt!! Die richtigen Bilder zur richtigen Zeit! Mögen viele Menschen hier ihren Christus entdecken. Ich finde die Bilder und die gesamte Ausstellung sensationell! Alle Kunstwerke haben eine sehr hohe Schwingung.

13 Seite 13 kinder kunst festival Park des Staunens 26. Juni 2011 von 11 bis 17 Uhr Am 26. Juni laden das Kunstmuseum, der Soroptimist Club Waldviertel und die Stadtgemeinde Schrems alle Kinder und Familien zum großen Kinder-Kunst-Festival mit vielen Kreativ-Stationen, Umzug und Schlusspräsentation mit Tombola ein. Eintritt frei!! Beim Kinder-Kunst-Festival ist für alle etwas dabei von Keramik über Malerei, Skulpturen und Masken machen bis zu Rhythmus und Tanz und einer Forscherstation. Auch die Mamas sind herzlich eingeladen mit ihren geschmückten Kinderwagen an der großen Parade um Uhr teilzunehmen. Der schönste Kinderwagen wird prämiert! Kartoffelpuffer, Würstchen, frisch gebackenes Brot und viele Getränke sorgen dafür, dass die Kräfte nicht ausgehen. Im Sommer gibt es noch viele weitere Aktivitäten im Museum und im Park von Kreativ- Kursen, Schatzsuche, Bildhauer- und Marionettenworkshops bis zum Brotbacken. Der fröhliche Makis Miro Backofen ist die neue Attraktion im schönen Skulpturenpark und wartet auf seine Gäste zum Brotbacken, Speisen kochen und zum gemeinsamen Essen. Groß und Klein, Kinder und Familien sind willkommen zu den angegebenen Terminen und für Gruppen auch jederzeit zu einem Wunschtermin. Einer der wichtigsten Fixtermine ist das jährliche Sommernachtsfest im Park am 6. August mit frischgebackenem Brot, köstlichen Grillspeisen, Live- Musik und Fackelzug. Im September gibt es erstmals Kunst-Kurse mit Prof. Heide und Makis Warlamis! Kinder-Kreativkurs um 14 Uhr 6.8. Sommernachtsfest Skulpturenpark Kinder-Kreativkurs um 14 Uhr Kinder-Kreativkurs um 14 Uhr Keramikworkshop Schatzsuche im Park um 15 Uhr Brotbacken im Park ab 16 Uhr Kinder-Kreativkurs um 14 Uhr Landschaftsmalen mit Eleonore Hettl TERMINE-AUSWAHL Details und vieles mehr siehe auf Schatzsuche im Park um 15 Uhr Kinder-Kreativkurs um 14 Uhr Brotbacken im Park ab Uhr Bildhauerworkshop Brotbacken im Park ab 16 Uhr Landschaftsmalen mit Eleonore Hettl Marionetten Workshop Langer Abend im Museums Café Plastisches Gestalten in Keramik mit Prof. Heide Warlamis Praktische Einführung in die Kunst mit Prof. Makis Warlamis

14 Seite 14 ab Einkaufswert von 100,- einzulösen nur am 24. und Ihr willkommenes Zahlungsmittel bitte nehmen Sie diesen Gutschein ins Geschäft mit ausgenommen: Sonderangebote, Aktionen, Bücher und Zeitschriften Theodor Kargl Buchhandlung und Spielwaren Hauptplatz A-3830 Waidhofen/Thaya Tel.: 02842/ Fax: 02842/ Mail: Shopping-Aktion Gutschein 10,- bei einem Einkauf ab EUR 50,- / gültig vom bis pro Einkauf ein Gutschein einlösbar - bitte nehmen Sie diesen Gutschein ins Geschäft mit office@intersport-ruby.at

15 Seite 15

16 Seite 16

17 Seite 17

18 Seite 18

19 Einbrüchen jährlich, wobei nur 6 Prozent aller Fälle aufgeklärt werden. Ein Einbrecher benötigt durchschnittlich vier Minuten, um in Ihr Heim einzubrechen und Schäden im Wert von durchschnittlich Euro zu verursachen. Dabei werden bevorzugt Bargeld, Handys und Schmuck aber auch Fernseher und Laptops gestohlen. Heutzutage sind die Verbrecher schon so gut organisiert, dass man in Seite Euro in vier Minuten die Trickkiste greifen muss, um vor ihren Übergriffen sicher zu sein. So empfiehlt sich neben Sicherheitstüren, Zylinderschlössern und Alarmsystemen auch ein guter Nachbarschaftskontakt. Da Sie sich jedoch nie zu 100% absichern können, sollten Sie eine Haushaltsversicherung, die unter anderem auch Schäden durch Einbruch, Feuer und Sturm deckt, abschließen. Dadurch ist Ihr gesamter Wohnungs- inhalt wie Möbel, Kleidung, elektronische Geräte, Bargeld und Schmuck versichert. Bei letzteren beiden gibt es bei Einbruch jedoch Entschädigungshöchstgrenzen. Wie bei allen Versicherungen, gibt es auch bei Haushaltsversicherungen unterschiedliche Leistungen und Prämien. Ihr EFM Versicherungsmakler ist keinem Versicherungsunternehmen verpflichtet und kann für Sie die optimale Versicherung finden. Günther Pani, EFM Versicherungsmakler Die Statistiken sind besorgniserregend: Alle 36 Minuten wird in Österreich eingebrochen. Davon betroffen sind jedoch nicht nur mehr Wohnungen und Villen in der Stadt, sondern auch Einfamilienhäuser am Land. Das führt zu fast Vergleich der EFM Versicherungsmakler Versicherungsanbieter Wohnungsinhalt Monatliche Prämie Jährliche Prämie Versicherung A ,00 18,59 223,12 Versicherung B ,00 20,49 245,88 Versicherung C ,00 22,73 272,70 Versicherung D Ohne Begrenz. 23,27 279,20 Versicherung E ,00 26,44 317,31 Mögliche Ersparnis 7,85 94,19 *Beispiele bezogen auf: Mann, 30 Jahre, wohnhaft im städtischen Bereich, Wohnungsgröße 100 m², Heim mind. 270 Tage/Jahr bewohnt, Stand Mai 2011 Jeder ist individuell. ist es ihr Versicherungsschutz auch? EFM - MiT über 50 STandorTEn die nr. 1 in ÖSTErrEich EFM - auch in ihrer nähe: Günther Pani Versicherungsmakler Jetzt auch in horn! Thurnhofgasse 15, 3580 horn Tel.: (02982) 35085, horn@efm.at efm Waidhofen Mitterweg 2, 3830 Waidhofen/Thaya Tel.: (02842) , waidhofen@efm.at

20 Seite 20 7.himmel event.consulting Als Aussteller mit dabei am Waidhofner Christkindlmarkt 2011 Am Samstag, & Sonntag, im Waidhofner Stadtzentrum! Ob handwerkliche Produkte, selbstgebastelte Weihnachtsgrüße oder kulinarische Köstlichkeiten in der Schmankerlgasse wir suchen SIE! Sie sind aus der Region oder vielleicht sogar aus Waidhofen/Thaya? Sie haben Interesse Ihre Produkte im Stadtzentrum von Waidhofen zu präsentieren und zu verkaufen? Dann kontaktieren Sie uns unter oder / und wir senden Ihnen die Anmeldeinformationen zu! Wir freuen uns auf Sie! Genuss hat einen Namen! Cafe - Konditorei - Bäckerei M ü s s a u e r G U T S C H E I N Beim Kauf von 1 Becher Eis (3 Kugeln) bekommen Sie einen zweiten Becher gegen Abgabe dieses Gutscheines im Wert von 2,70 GRATIS dazu. gültig vom Auch am Wochenende für Sie geöffnet! 3830 Waidhofen/Th., Böhmgasse 19, Tel.: / konditorei@muessauer.at,

21 Heiße Tage, laue Nächte und der Duft von Gegrilltem in der Nase dann ist Sommer und die Zeit der Gartenpartys ist gekommen. Ich freue mich Ihnen in der 2. Ausgabe 2011 Tipps und Anregungen für Ihr Fest im Freien geben zu dürfen. den berühmten Spieß kann so manche Köstlichkeit zum Verzehr einladen ob Cherry Tomaten mit Mini-Mozzarellabällchen, Garnelen mit gebratenen Champignons oder aber auch Zzuchini mit Putenstreifen der Spieß hält für alle Geschmacksrichtungen etwas bereit. COCKTAIL TIME Gerade bei großen Feiern empfiehlt es sich, Getränke auf Kommission zu kaufen. Auch Gläser und Geschirr lassen sich bei einem Cate- Seite 21 Sommer + Garten = Party! Sommerfest im Waldviertel! Barbara Fleischhacker des Essens gibt es diese in der Regel sogar kostenfrei. Eine große Glasschüssel mit angesetzter Bowle oder auch ein Sommercocktail mit dem Namen der Gastgeberin versehen lässt die Gäste neugierig und vor allem durstig werden. WOHLFÜHLFAKTOR Nicht zu vergessen ist die Dekoration, denn nur wo es gemütlich aussieht verbringen die Gäste gerne den Abend. Schon mit wenig Geld lässt sich ein hübsches Ambiente zaubern. Bunte Gräser auf den Tischen verteilt, sowie S o m m e r - blumen mit Bastbändern u m w i c k e l t bringen die richtige Stimmung. Duft und Farbe auf den Partytisch. ES WERDE LICHT Außerdem geht heute nichts mehr ohne Gartenfackeln, egal ob klein für den Balkonblumenkasten oder groß für den großen Rasen, stimmungsvoller kann ein Garten nicht gestaltet werden. Möglich sind neben solchen Dekorationen auch Themen- Dekos wie Karibische Nacht, Fiesta-Mexicana oder eine zünftige Bayern-Party zur Oktoberfest-Zeit! TIPP: Informieren Sie Ihre Fackeln und reichlich Kerzen sorgen für die Partystimmung, Würstchen und gekühltes Bier sind schnell organisiert, aber gelungene Gartenfeste erfordern ein wenig mehr Vorarbeit. Denn erst die passende Beleuchtung, eine hübsche Dekoration, eine gute Planung und nicht zuletzt die Gäste sind Garant für ein erfolgreiches Fest. GANZ SCHÖN SPIESSIG Wer selbst die kulinarische Köstlichkeiten für die Gartenparty zubereiten will, dem liefern wir hier einige Tipps. Fingerfood eignet sich perfekt zur Gartenparty und spart gleichzeitig Teller und Besteck. Auch leichte Speisen wie frisch zubereitete Salate, Mini-Burger oder Obstspieße empfehlen sich bestens. Auf ringservice in ausreichender Anzahl leihen. Und in Kombination mit der Bestellung Neben der p a s s e n d e n Musik trägt auch die richtige Beleuchtung zu einem schönen Sommerfest bei. Kerzen, Windlichter oder Laternen zaubern Romantik und Gemütlichkeit herbei, und einfache Schwimmkerzen mit Blumenblüten, Orangen oder Zitronen in verschiedene - mit Wasser gefüllte - Glasgefäße gesetzt und auf Buffet oder Tischen verteilt, schaffen ein stimmungsvolles Ambiente. Auch bringen bunte Rosenblätter, die als Dekoration ausgestreut werden, Nachbarn rechtzeitig von der geplanten Party oder bringen Sie Ihnen vielleicht gleich die ein oder andere kleine Köstlichkeit vorbei!

22 Arbeitnehmerveranlagung für 2010 nicht vergessen Studierende, die nicht das ganze Jahr über lohnsteuerpflichtige Einkünfte beziehen, weil sie beispielsweise nur in den Ferien arbeiten, sollten in jedem Fall nach dem Jahresende eine Arbeitnehmerveranlagung beim Finanzamt abgeben. Aufgrund der Jahresberechnung erhalten Sie mit Sicherheit Lohnsteuer vom Staat zurück! Die Arbeitnehmerveranlagung kann auch via PC/ Internet abgegeben werden. Was können berufstätige Studierende von der Steuer absetzen? Als Dienstnehmer können folgende Aufwendungen in der Steuererklärung steuermindernd geltend gemacht werden, sofern diese durch Job oder Studium veranlasst sind: Kursgebühren, Studiengebühren Kosten für Kursunterlagen und Skripten Kosten für Fachliteratur Kosten für PC, Drucker, Scanner, Notebook und Zubehör Fahrtkosten zur Ausbildungs-, Fortbildungsoder Umschulungs- Seite 22 Die Einkünfte aus Kapitalvermögen Der Steuertipp von unserem Experten Mag. Thomas Lebersorger Mag. Thomas Lebersorger FINANZonline Kosten auswärtiger Nächtigungen Internetkosten und Telefongebühren (auch Handy) Überschreiten der Geringfügigkeitsgrenze rechtzeitig melden Die Geringfügigkeitsgrenze liegt bei 374,02. Bestehen mehrere Dienstverhältnisse, die insgesamt diese Grenze überschreiten, so ist man automatisch pflichtversichert. Die Beiträge werden im Nachhinein von der Gebietskrankenkasse vorgeschrieben - Kranken- und ligen hohen Belastung für den Studierenden und dazu, dass die rückwirkend zu bezahlenden Krankenversicherungsbeiträge nicht genutzt werden konnten, da der Studierende als geringfügig Beschäftigte(r) gemeldet war. STUDIUM Daher empfiehlt es sich bei Vorliegen mehrerer geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse und Überschreiten der Grenze im Vorfeld bei einer Bezirksstelle der Gebietskrankenkasse vorzusprechen und diesen Umstand bekannt zu geben. Nach erfolgreicher Anmeldung über FINANZOnline ( erhalten Sie binnen einer Woche Ihre Zugangskennung mittels RSa-Brief und können dann die notwendigen Daten online eingeben und auch an das Finanzamt übermitteln. stätte in tatsächlich angefallenem Umfang (z.b. Kilometergelder) Tagesgelder, sofern ein entfernter Ausbildungsort aufzusuchen ist Pensionsversicherungsbeiträge müssen also für das gesamte Jahr auf einmal nachgezahlt werden. Dies führt zu einer einma- So können dann laufend Beiträge entrichten werden und der Studierende ist auch in dem Jahr der Entrichtung krankenversichert.

23 Seite 23 Große Auswahl an Gartenmöbel Symbolfotos ausgenommen Aktionsware, nur auf Lagerware gültig ab (solange Vorrat reicht) Lagerhaus Waidhofen/Thaya Baucenter 3830 Waidhofen/Thaya, Brunnerstraße 2, Tel.+43(0) , Fax DW

24 KULTURSZENE Seite 24 Waidhofen Ewald Polacek Sommerszene 2011 in Waidhofen an der Thaya Sommerzeit ist Festlzeit! Der Sommer in Waidhofen beginnt offiziell erst so richtig mit dem nunmehr bereits 32. Musikfest im Thayapark. Das gemeinsame Aufwärmen mit viel Musik und kulinarischen Schmankerln in den Gaststätten und Beisln der Altstadt gehört mittlerweile so zu Waidhofen wie der Waldrapp zum Kreisverkehr. Am Samstag folgen der Mary Broadcast Band mit Soul und Blues vom Feinsten das Schweizer Colin Vallon Trio, das finnische Mundharmonika- Quartett Sväng, der spektakuläre nigerianische Gitarrist Keziah Jones, bis der Schweizer Geheimtipp Philipp Fankhauser den nächtlichen Abschluss macht. Eine sonntägliche morgendliche Moralpredigt auf Wienerisch bietet das Kollegium Kalksburg. Nach American Folk & Country mit Madison Violet bescheren uns die drei Gitarrenvirtuosen MGT - Muthspiel/Grigoryan/ Towner - einen weiteren Höhepunkt des Festivals, das mit der Amsterdam Klezmer Band sei- platz fleißig renoviert und neu gebaut wird, servieren am 29. Juli zum mittlerweile 36. Mal Herbert Höpfl, Johann Jean Kargl und Ewald Polacek ihre denkwürdigen G`schichtln und Anekdoten im und um das legendäre Hotel Eder Der Gast frisst die Knödeln net! auf der TAM-Bühne wie immer mit alten Hadern von Franz Wieczorek am Akkordeon gewürzt. Nicht nur vor sondern auch auf der TAM-Bühne gibt es ein Super-Programm! Das diesjährige Sommer-Theater- Workshop mit der bekannten Pantomimin Nina Hlava steht unter dem vergnüglichen Thema Pantomime, Slapstick, Clownerie, Tanz und Kabarett im Variete (Für das Workshop und alten Wienerliedern und G`schichten von de klanen und großen Leut von der Gräfin Triangi bis zum Füllfederkönig und zum Baronkarl - von und mit Ewald Polacek auf die Bühne, am Klavier begleitet von Riccarda Schrey. Ab 4. September kommen die legendären Alltagsgeschichten von Elizabeth T. Spira wieder aufs Programm. Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Karten für diese heißbegehrte Produktion! (Weitere Termine und Informationen unter Sommer-Event 15 Jahre KUPL Die KUPL-Kulturplattform Waidhofen an der Thaya wurde im November 1996 gegründet, um die Waidhofner Kulturver- Stürzen Sie sich mit uns ins Getümmel der Böhmgasse, um wieder einmal den legendären Blueser Erik Trauner zu erleben oder eines der zahlreichen Ensembles, die ihre unterschiedlichsten Klangwolken in den hoffentlich sternenklaren Abendhimmel senden - darunter die 4 Giants beim Goldenen Hirschen, Bernhard Zimmermann im Igel, Zappa & Wild Irish Lasses im Martins und als nostalgischen Kontrast die 42er-Schrammeln im Museumspark. Und ab Freitag, 1. Juli, brennt ein musikalisches Feuerwerk im Thayapark ab: eröffnet von den Waldviertlern Woody Melectric über die Mojo Blues Band bis zum Gitarristen Richard Thompson und der Irish Folk Band Lunasa. nen tanzbaren Ausklang findet. (Weitere Infos unter Sommer im TAM Wie immer unterbricht das TAM-Theater an der Mauer seine Sommerpause mit einigen speziellen Veranstaltungen. Während am Haupt- gibt es noch einige wenige Restplätze!) Unterhalten Sie sich bestens bei der Schlussaufführung am 9. August - und das bei freiem Eintritt! Mit dem sommerlichen Titel A schräge Wiesn am Donaukanal bringt das TAM am 27. und 28. August die Erfolgsproduktion mit klassischen eine und Kulturschaffenden zu vernetzen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, zu koordinieren und gemeinsam mit der Stadtgemeinde, der Wirtschaft und dem Fremdenverkehr zu planen und zu werben. So gelang im Laufe der Jahre eine nunmehr schon selbstverständlich gewordene

25 KULTURSZENE Seite 25 Waidhofen Zusammenarbeit mit wechselseitiger Bewerbung von Veranstaltungen und der gemeinsamen Planung bei regelmäßig stattfindenden Kulturstammtischen. Bei einem dieser Stammtische wurde auch die Idee zu einem neuen Verein geboren, dem Schlossverein Wir für das Schloss, der finanzielle Mittel zur Renovierung des Schlosses Waidhofen aufzutreiben versucht; nicht zuletzt durch den mittlerweile populären Schlossheurigen im jetzt wunderschönen Hof oder bei Schlechtwetter in den eindrucksvollen Kellergewölben das nächste Mal wieder am 2. und 3. September. Aus dem bisherigen Erlös konnte ein Teil der Fenster im 1. Stock erneuert werden. Die KUPL ist aber auch Dach für Einzelinitiativen wie z.b. die großartige Serie Musik im Gespräch von Prof. Ursula Preis, die viele bedeutende Musiker nach Waidhofen brachte, aber auch Nachwuchskünstlern eine Auftrittsmöglichkeit bot. Aus Anlass des 15-Jahr-Jubiläums finden 2 große Veranstaltungen statt: ein Sommer- Event am 20. August und eine KUPL-Gala am 5. November im Stadtsaal. KUPL-Stationen-Event Kultur an der Stadtmauer am 20. August Die Veranstaltung beginnt um Uhr im Hof der Stadtbücherei. Büchereileiterin Irmgard Trimmel organisiert eine Aktion mit Waidhofner Sagen - speziell für Kinder. Ab Uhr wird der Garten des Stadtmuseums von einem Ensemble der Ballettschule Badura betanzt, wobei auch die laufende Ausstellung zum Thema Thaya besucht werden kann. Um Uhr folgt eine Talkshow mit Pia und Leopold Gudenus im Schloss. Ulrike Hassler moderiert zum Leben im Schloss einst und jetzt. Im TAM-Vereinshausgarten stehen ab Uhr heitere Schauspielszenen am Programm. Und schließlich geht es zum Abschluss entlang der Nordpromenade zum IGEL, wo vor der Stadtmauer ab Uhr die Hexen und das Feuer tanzen und das Event mit Musik abgeschlossen wird. Abgesehen von diesem Event gibt es natürlich auch noch Günstiger ins TAM! Sie suchen ein passendes, kultiviertes, vielseitiges Geschenk? weitere künstlerische Genüsse wie den traditionellen Musikerheurigen des heuer mit einigen Veranstaltungen seinen 60. Geburtstag feiernden Blasorchesters am 6. August im Stadtpark. Ebenfalls im Stadtpark spielen am 19. August die Freischwimma rund um Flo Kargl. Entsprechend dem Jahresthema des Stadtmuseums Die Thaya beschäftigt sich eine bemerkenswerte Sonderausstellung vom 16. Juli bis zum 18. September mit der Stadt am Fluss. Ich wünsche Ihnen einen erholsamen und vergnüglichen Kultursommer und freue mich auf ein Wiedersehen beim 15-Jahre KUPL-Event oder einer der zahlreichen Kulturveranstaltungen in Waidhofen/Thaya! Schenken Sie ein TAM-Abo zum Preis von 48,- uro oder die beliebten TAM-Gutscheine! Ihr Ewald Polacek Keziah Jones - Foto: Yann Charles

26 Seite 26 Raus mit dem alten! ca. 82 cm + HD-Leih statt 399, GRATIS Full HD (1920 x 1080 p) DVB-T für digitales Fernsehen Dynamic Contrast :1 kristallklare Sprache mit Clear Voice 24p Real Cinema für Darstellung wie im Kino 2 HDMI-Anschlüsse für DVD-Player & Co USB-Anschluss für Wiedergabe von MP3s + Fotos Dolby Digital + Infinite Sound für perfekten Sound receiver ** von Sky Sky Welt: 25 Sender, 4 davon in HD, für die ganze Familie. Kombinieren Sie Sky Welt mit einem Paket Ihrer Wahl: Film: 10 Filmsender für jeden Geschmack mit 80 Filmen täglich von Action bis Zeichentrick Sport: Österreichs größtes Livesport-Angebot mit österr. Bundesliga, UEFA Champions League, Formel 1 u. v. m. Fußball-Bundesliga: alle Spiele der 1. & 2. deutschen Liga live Jetzt abholen: Infos unter news.at/ flat & bei Ihrem 90 pro Monat* Zu NEWS & Sky Abo um nur erhalten Sie Ihren LG-Fernseher GRATIS! 7 Schritte zum GratiS Full-HD-Flat-tV: 1 Zum nächsten -Händler, Händlersuche: 2 Mit Ihrem Ausweis (Reisepass, Führerschein) in die TV-Abteilung 3 12 Monate NEWS + Sky (Sky Welt + 1 Premiumpaket) um 39,90 mtl.* abonnieren 4 Unterschreiben und Bestätigung mitnehmen 5 LG Flat-TV um 0, + Sky Leihreceiver** & Sky Smartcard gleich mitnehmen 6 An der Kasse ohne Bezahlung vorbei 7 Flat-TV zuhause anstecken & TV-Hochgenuss erleben -Händler * Angebot gilt bei Abschluss eines Abos mit Sky Welt und einem weiteren Paket (Film, Sport oder Fußball-Bundesliga) um 33,90 mtl. bei einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, zzgl. 19, Aktivierungsgebühr (bei Bezug eines Sky+ Leihreceivers 99, ) und gleichzeitigem Abschluss eines Jahresabos des Magazins NEWS mit der Verlagsgruppe NEWS um 6, mtl. Der Einzug der Gebühren für Ihr NEWS Abo durch NEWS erfolgt quartalsweise. (Wenn ich mich nicht spätestens 2 Hefte vor Ablauf des Abos schriftlich melde, möchte ich NEWS 1 Jahr lang weiterlesen.) Vertragsänderungen müssen sowohl Sky als auch NEWS mitgeteilt werden. Angebot kann bei Kabelnetzbetreibern (UPC/Liwest) variieren. Der Fernseher ist nur in Kombination mit Sky & NEWS Abo erhältlich. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht. Abgabe des Fernsehers nur in haushaltsüblichen Mengen. Der Fernseher geht erst nach vollständiger Zahlung der Abogebühren für das Sky Abo für die Mindestvertragslaufzeit (12 Monate) & das NEWS Abo (12 Monate) in das Eigentum des Kunden über. Vertragspartner für den Fernseher ist der jeweilige RED ZAC-Händler. **Der Leihreceiver wird Ihnen für die Dauer Ihres Abos zur Verfügung gestellt und bleibt im Eigentum von Sky; dies garantiert Ihnen den problemlosen Austausch im Falle eines Defekts. Angebot gültig bis Druckfehler & Irrtümer vorbehalten.

27 Seite 27 Zeugnisaktion Jetzt für jeden 1er im Zeugnis 1,- Euro kassieren Hol dir für jeden 1er im Zeugnis 1,- Euro auf dein Spark7-Jugendkonto! Für alle Spark7-Mitglieder, oder die, die es noch werden wollen! So einfach geht s: - Komm mit deinem aktuellen Zeugnis und deinen Eltern (wenn du unter 14 bist) in die Waldviertler Sparkasse. - Eröffne ein Spark7-Jugendkonto, wenn du noch keines hast. - Und schon wird das Zeugnisgeld auf dein neues oder bestehendes Spark7-Jugendkonto gebucht. Aktion gültig bis 31. August 2011 für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Volksschule, Klassen Hauptschule und Gymnasium sowie der Polytechnischen Schule. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

28 Mehr Spaß am Lernen dank des Einsatzes neuer Technologien (ipad) im Unterricht. Mehr Betreuung. Mehr Praxis. Mehr Chancen am Arbeitsmarkt kurz: die neue Handelsschule. Seite 28 SOKO HAS neu Der Fall ist geklärt: Alles neu macht der September! von Firmen auch sehr gerne als Lehrlinge (im Regelfall mit verringerter Lehrzeit!) aufgenommen werden, weil sie besser ausgebildet und reifer sind als Fünfzehnjährige. Mit der Ausbildung an der neuen Handelsschule werden die Chancen neue Unterrichtskonzepte sollen für Spaß und Freude am Lernen sorgen. Wertschätzung für sich und andere, Toleranz, Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch und Teamfähigkeit sind neben der Erarbeitung von realen Wirtschafts- und Betriebsstrukturen Kernbereiche der Ausbildung. Damit der Erlebnisfaktor nicht zu kurz kommt, dürfen die Schülerinnen und Schüler Firmen besuchen, Bewerbungsgespräche üben und sie haben auch noch die Möglichkeit, an einer Winter- oder Sommersportwoche teilzunehmen. Durch Intensivsprachkurse im In- und Ausland können die Fremdsprachkenntnisse verbessert werden. Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse HAS probieren ein ipad aus. Das Bundesministerium für Unterricht und Kunst hat einen neuen Lehrplan für die Handelsschule genehmigt. Ab September wird die Handelsschule in Waidhofen/Thaya als Schulversuch geführt. Die Handelsschule neu bietet all jenen eine große Chance, die eine solide wirtschaftliche Ausbildung mit dem Erlernen von sozialen Kompetenzen verbinden wollen, und das in einer neuen Lernumgebung mit mehr Freiraum für individuelles, aber auch gruppenorientiertes Lernen und Arbeiten tun möchten. Den Schülerinnen und Schülern der Handelsschule werden im nächsten Schuljahr ipads und Notebooks zur Verfügung gestellt, die als Lehrmittel im Unterricht verwendet werden. Die Investitionen in neue Technologien sollen allen Schülerinnen und Schülern der Handelsakademie und Handelsschule zugutekommen. Wir wollen mit der Zeit gehen und den jungen Menschen, die mit diesen Technologien aufwachsen, zeigen, dass man die neuen Medien auch zum Wissenserwerb nutzen kann und nicht nur für soziale Netzwerke, meint Direktor Johann Lehr. Das Arbeiten in der Gruppe und mit Notebooks macht den Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse HAS sichtlich Spaß. Durch die im 3. Jahr eingebundene Praxis rücken die Schülerinnen und Schüler noch näher an die Wirtschaft und damit an zukünftige Arbeitgeber heran. Natürlich endet auch diese neue Ausbildung mit der Abschlussprüfung, die die Lehrzeit als Bürokaufmann/- frau, Verwaltungsassistent/-in, Großhandelskaufmann/-frau und Industriekaufmann/-frau ersetzt. Es ist bereits jetzt eine Tatsache, dass Absolventen und Absolventinnen der Handelsschule sicher noch erhöht. Ein Klassenlehrerteam, das sich speziell um die Förderung der Schülerinnen und Schüler während der dreijährigen Ausbildung kümmern wird, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der Repetenten und Schulabbrecher zu verringern. Bewährte und Die Handelsschule neu ist ein Angebot vor allem an die Jugendlichen, die sich mit 14 noch nicht für einen (Lehr-) Beruf entscheiden können, sich aber auch keine fünfjährige zusätzliche Ausbildung antun wollen. Nach Abschluss der HAS neu stehen alle Möglichkeiten offen: unmittelbarer Berufseinstieg, Antritt einer Lehre oder eine weiterführende schulische Ausbildung also mehr Chancen, Potentiale nutzen zu können. Das Arbeiten in der Gruppe und mit Notebooks macht den Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse HAS sichtlich Spaß.

29 Seite 29 Akku-Bohrschrauber BOSCH GSR 14,4-2-Li 14,4 Volt 1,3 Ah Li-Ionen-Akku Steuerelektronik Schnellspannbohrfutter 10 mm Max. Drehmoment: 38 Nm 45-Minuten-Lader STATT 324,- 199,- inkl. 3 Akkus und L-Boxx-Koffer Steckschlüsselsatz RAXX 82-teilig 8-32 mm ¼ und ½ Zoll Werkzeugschnellentriegelung Spezialprofil für Mutternschutz Teilweise auch für Zollmaße verwendbar Alukoffer STATT 89,99 59, Waidhofen/Thaya, Heidenreichsteinerstr. 27, Tel / , office@roth-wt.com

30 Im Rahmen des Semesterempfangs der H a n d e l s a k a d e m i e W a i d h o f e n / T h a y a wurde die Idee geboren, mit SchülerInnen ein Farb- und Stilberatung durchzuführen. Seite 30 Farb- und Stilberatung Schüler werden für merin Ulrike Ramharter am 7. Juni für die vierte Klasse der Handelsakademie eine Farb- und Stilberatung. Wenn wir etwas machen, dann soll das ganze Hand Eva Köck-Eripek, bekannt durch die ORF-Sendung Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterzeit. Zahlreiche Prominente geteilt. Jede Gruppe bekam eine bestimmte Aufgabe. Ein Styling für eine Bewerbung bei einer Bank oder für eine Geburtstagsfeier und für andere Anlässe Die Schule vermittelt das Wissen und das nötige Know-How für den späteren Beruf. Die Schüler haben auch die Möglichkeit durch die Übungsfirma die ersten Berufserfahrungen zu sammeln. Aber für eine spätere Bewerbung sind noch ganz andere Faktoren entscheidend: A u f t r e t e n, Ausstrahlung und Persönlichkeit. Der erste Eindruck entscheidet oft über die Aufnahme in ein Unternehmen. So organisierte die Unterneh- und Fuß haben so Ulrike Ramharter. Es wurde nicht irgend eine Trainerin geholt, s o n d e r n werden von ihrem Imageinstitut beraten. Politiker, Fernsehmoderatoren oder Künstler. Zuerst gab es in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank einen Impulsvortrag. Dann wurden die Schüler in Gruppen zu drei Personen Schüler der vierten Handelsakademie Waidhofen/Thaya musste gefunden werden. Ulrike Ramharter stellte ihr Geschäft zur Verfügung. OUTFIT Jetzt ging es richtig los. Die angehenden Maturanten hatten 20 Minuten Zeit selbst die passenden Outfits

31 Seite 31 bei Ramharter Moden Bewerbung gecoacht zu finden. Danach ging es an die Präsentation. Jedes Outfit wurde in der Gruppe besprochen und Eva Köck-Eripek gab noch einige Tipps. Schnell ging der Nachmittag zu Ende. Am Abend gab es noch eine intensive Schulung für die Mitarbeiterinnen von Ramharter Moden. Wir möchten unsere Kunden bestens beraten und ihnen die Outfits verkaufen, die perfekt zu ihnen passen erklärt Ulrike Ramharter als Ziel. Trainiern Eva Köck-Eripek und die Professoren OstR Mag. Eveline Winter und MMag. Cordula Kaltenböck bekommen sie auf ein CATERING GUTSCHEIN: Im Juli und August -10% Ihre Gäste werden begeistert sein! Mit unserem CATERING wird jede Feier zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Was wir sonst noch so alles für Sie tun können, erfahren Sie auf Lassen Sie sich von unseren Kompositionen begeistern! Kirchenwirt Jöch Waidhofen/Thaya. Schlossergasse 12. T

32 Seite 32 H A P P Y SHOPPING Juni Juni WAIDHOFEN ProWaidhofen 3830 Waidhofen/Thaya Bahnhofstraße 15 ZVR

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Inhaltsverzeichnis Der User Guide in drei Schritten 2 Erste Schritte 2 Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Verwaltung meines eigenen Kontos 6 SEITE 1 Allgemeines Dieses Benutzerhandbuch erklärt die

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

14.⁹⁰. Weil wir mit ihnen auffallen. Deichmann PLUS! Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von. www.deichmann.com. aus unserem TV-Spot

14.⁹⁰. Weil wir mit ihnen auffallen. Deichmann PLUS! Entdecken Sie jetzt die vielen Vorteile von. www.deichmann.com. aus unserem TV-Spot Entdecken Sie tzt die vielen Vorteile von Deichmann PLUS! www.deichmann.com Kunden-ID: 100798454300000000 Weil wir mit ihnen auffallen. www.deichmann.com aus unserem TV-Spot ab 1 100 082 1 100 081 Größe

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr

Ein guter Tipp, der sich doppelt lohnt: Naspa Freundschaftswerbung

Ein guter Tipp, der sich doppelt lohnt: Naspa Freundschaftswerbung Ein guter Tipp, der sich doppelt lohnt: Naspa Freundschaftswerbung Sparkassen-Finanzgruppe Freundschaftswerbung Gutes sollte man mit Freunden teilen: eine edle Flasche Wein, frisch gebackene Muffins oder

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Be independent: Der Club. Einer für alle...

Be independent: Der Club. Einer für alle... Be independent: Der Club. Einer für alle... Deine Junior-Card kann noch mehr. Mehr Freizeit: Ermäßigte Kinotickets (z.b. für viele City-Kinos in NÖ und Wien, für alle Cineplexx- Kinos, für das neue IMAX-Wien)

Mehr

Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios

Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios www.schule-windisch.ch Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios Aufbau Der Aufbau deines Portfolios ist verbindlich und soll nur in begründeten Ausnahmefällen angepasst werden.

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

INFORMATIONSBLATT. Wohnsitzwechsel. Vorwort

INFORMATIONSBLATT. Wohnsitzwechsel. Vorwort INFORMATIONSBLATT Wohnsitzwechsel Vorwort 1 Der Wechsel Ihres Hauptwohnsitzes - egal ob er mit dem Neuerwerb eines Hauses bzw. einer Wohnung verbunden ist oder nicht - erfordert eine Reihe von Schritten,

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Mit Strom aus 100 % heimischer Wasserkraft ist VERBUND nicht

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Finanzdienstleistungen

Finanzdienstleistungen Methodenblatt Finanzdienstleistungen Ein Quiz für junge Leute Zeit Material 30 bis 40 Minuten beiliegende Frage und Auswertungsbögen Vorbereitung Das Satzergänzungs oder Vier Ecken Spiel aus Projekt 01

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten.

Firma - das sind wir. Material ist es uns möglich, gute Qualität und langjährige Erfahrung budgetorientiert anzubieten. Firma - das sind wir Seit über 15 Jahren sind wir ein beständiger und zuverlässiger Partner rund um den Bereich Veranstaltungstechnik und Messebau. Unser junges, engagiertes Team wächst seit Bestehen der

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wortschatz zum Thema: Studentenkonto

Wortschatz zum Thema: Studentenkonto 1 Wortschatz zum Thema: Studentenkonto Rzeczowniki: der Gaststudent, -en der Kunde, -n die Bank, -en die Bank-Filiale, -n der Automat, -en der Geldautomat, -en der Bankautomat, -en das Geld das Abheben

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr