Juli 2004, Deutschland 8 th to 18 th July 2004, Germany

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8. 18. Juli 2004, Deutschland 8 th to 18 th July 2004, Germany"

Transkript

1 Juli 2004, Deutschland 8 th to 18 th July 2004, Germany

2 Inhaltsverzeichnis Table of Content Veranstalter der Chorolympiade Bremen 2004 Organizers of the Choir Olympics Bremen Leitung Director 10 Schirmherrschaft Patronage 11 Grußwort des Schirmherrs Greeting Patron 12 Ehrenpräsidium und Komitees Honorary Presidency and Committees 15 Grußworte Ehrenpräsidenten Greetings Honorary Presidents 16 Künstlerisches Ehrenkomitee der Chorolympiade Choir-Olympic Honorary Artistic Committee 22 Beirat der Chorolympiade Choir-Olympic Council 23 Ehrenausschuss der Chorolympiade Bremen 2004 Honorary Board of the Choir-Olympics Bremen Leitung der Chorolympiade Bremen 2004 und Team Organization of the Choir Olympics Bremen 2004 and Team 27 Grußwort Präsident der Chorolympiade Greetings President of the Choir Olympics 28 Grußwort Organisation Bremen Greetings Organization Bremen 32 Künstlerische Direktoren Artistic Directors 34 Organisation Organization 35 Förderverein INTERKULTUR und Team Bremen INTERKULTUR Foundation and the Team Bremen 36 Teilnehmende Länder und Regionen Participating Countries and Regions 39 Grußworte Greetings 43 I Vertreter weltweiter Religionsgemeinschaften I Representatives of Religious Communities Worldwide 44 II Vertreter von UNESCO, IMC und EU II Representatives of UNESCO, IMC, and EU 52 III Deutsche Repräsentanten III German Representatives 60 IV Regionale Kirchenvertreter und Vertreter der Kirchenmusik IV Regional Church Representatives and Representatives of Sacred Music 68 Bremen die Stadt der vielen Gesichter Bremen A City with Many Faces 75 Chormusik in Deutschland Choral Music in Germany 87 Brücken der Begegnung Der Förderverein INTERKULTUR e.v. Connecting Bridges INTERKULTUR Foundation 103 Chorolympiade eine große Idee geht ihren Weg Choir Olympics a Great Idea Is Forging Ahead 115 Die Chorolympische Fahne The Choir-Olympic Flag 118 Chorolympiadefanfare, Chorolympiadehymne, Chorolympische Zeremoniemusik Choir-Olympic Fanfare, Choir-Olympic Hymn, Choir-Olympic Ceremonial Music 120 Offizieller Song der Chorolympiade Bremen 2004 Official song of the Choir Olympics Bremen Die Friedensglocke The Peace Bell 128 Die Gestaltung der Medaillen und Trophäen The Design of the Medals and Trophies 130 LINZ - BUSAN - BREMEN Rückschau und Ausblick LINZ - BUSAN - BREMEN Review and Outlook 134 Die Chorolympiade Bremen 2004 in Fakten und Zahlen Choir Olympics Bremen 2004 Facts and Figures 138 Music Expo und Maskottchen Music Expo and Mascot

3 Inhaltsverzeichnis Table of Content JUROREN UND SEMINARLEITER ADJUDICATORS AND SEMINAR CHAIRS Juroren und Seminarleiter Adjudicators and Seminar Chairs 145 Das Chorolympiadezentrum Bremen The Choir-Olympic Centre of Bremen 172 Veranstaltungsorte in Bremen Choir-Olympic Locations in Bremen 174 MUSICA MUNDI Chorakademie in Zusammenarbeit mit der IFCM MUSICA MUNDI Choral Academy in cooperation with IFCM 177 CHOROLYMPIADE TEIL I, Juli 2004 CHOIR OLYMPICS PART I, 8 th 13 th July Überblick über die Veranstaltungen I Overview of the Events I 184 Eröffnungsveranstaltung Chorolympische Eröffnungszeremonie Opening Ceremony Choir-Olympic Opening Ceremony 188 Galakonzert Chöre der Welt I: Kinder- und Jugendchöre Gala Concert Choirs of the World I: Children s and Youth Choirs 194 Sonderkonzert: Hohe Messe h-moll Special Concert: Mass in b minor 196 Galakonzert Chöre der Welt II: Jugendchöre Gala Concert Choirs of the World II: Youth Choirs 208 Galakkonzert Geistliche Chormusik Gala Concert Sacred Choral Music 209 Choral Fireworks Die große Nacht der Stimmen Choral Fireworks The Magic Night of Voices 212 Siegerehrungen Prize Presentation Ceremony 218 Konzert der Chorolympiadesieger Concert of the Choir-Olympic Winners 219 Chorolympischer Kongress Bremen 2004 UNESCO Resolution Choir-Olympic Assembly Bremen 2004 UNESCO Resolution 221 Galakonzert Chöre der Welt III: Kammerchöre Gala Concert Choirs of the World III: Chamber Choirs 227 CHOROLYMPIADE TEIL II, Juli 2004 CHOIR OLYMPICS PART II, 14 th 18 th July Überblick über die Veranstaltungen II Overview of the Events II 230 Eröffnungsveranstaltung, Teil II, Choral Fireworks Opening Ceremony, Part II, Choral Fireworks 234 Galakkonzert: Folklore Gala Concert: Folklore 238 Galakkonzert: POP & Gospel Night Gala Concert: POP & Gospel Night 239 Chinesischer Abend Chinese Evening 240 Sonderkonzert: Musical Sensations Die Bremer Musical Company Special Concert: Musical Sensations The Bremen Musical Company 244 Galakonzert: Geistliche Chormusik Gala Concert: Sacred Choral Music 248 Bremen singt mit Gotthilf Fischer Bremen sings with Gotthilf Fischer 252 Galakonzert Chöre der Welt IV: Erwachsenenchöre Gala Concert Choirs of the World IV: Adult Choirs 253 CHOIR-OLYMPICS-SUMMER-NIGHT-PARTY mit BONEY M featuring Maizie Williams CHOIR-OLYMPICS-SUMMER-NIGHT-PARTY with BONEY M featuring Maizie Williams 254 Siegerehrungen Prize Presentation Ceremony 258 Konzert der Chorolympiadesieger Chorolympische Abschlusszeremonie Concert of the Choir-Olympic Winners Choir-Olympic Closing Ceremony 260 Freundschaftskonzerte, Gottesdienste und Messen Friendship concerts, Services and Masses 263 Wir danken Credits 267 Impressumg Acknowledgements

4 Willkommen Welcome 9

5 PERSONEN PERSONS PERSONEN PERSONS Veranstalter der Chorolympiade Bremen 2004 Organizers of the Choir Olympics Bremen 2004 Förderverein INTERKULTUR e.v. in der Vereinigung Internationale Chorwettbewerbe MUSICA MUNDI INTERKULTUR Foundation in the framework of the Association for International Choir Competitions MUSICA MUNDI in Zusammenarbeit mit in cooperation with der Freien Hansestadt Bremen und der HVG Hanseatische Veranstaltungs-GmbH, Stadthalle Bremen Free Hanseatic City of Bremen and HVG Hanseatische Veranstaltungs-GmbH, Stadthalle Bremen sowie mit as well as Radio Bremen und nationalen und internationalen Gremien und Organisationen Radio Bremen and further national and international commissions and organisations Schirmherrschaft der Chorolympiade Bremen 2004 Patron of the Choir Olympics Bremen 2004 Leitung Director Bürgermeister Mayor Günter Titsch Dr. Henning Scherf Präsident des Fördervereins INTERKULTUR e.v. President of INTERKULTUR Foundation Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen President of the Senate of the Free Hanseatic Town Bremen 10 Veranstalter der Chorolympiade 2004 Organizer of the Choir Olympics 2004 Schirmherrschaft der Chorolympiade 2004 Patron of the Choir Olympics

6 Schirmherr der Chorolympiade Bremen 2004 Patron of the Choir Olympics Bremen 2004 Dr. Henning Scherf Deutschland Germany Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen President of the Senate of the Free Hanseatic Town of Bremen Ich freue mich sehr darüber, dass ich Sängerinnen und Sänger aus 83 Nationen beim größten Chorwettbewerb der Welt in unserer schönen Hansestadt begrüßen kann. I am very happy to be able to welcome singers from 83 nations to our beautiful Hanseatic town, at the world s largest choir competition. Dort, wo man singt, da lass dich ruhig nieder... dieses alte deutsche Sprichwort ist mit seinem tieferen Sinn vielleicht gerade heute wieder besonders aktuell. Denn in unserem Medienzeitalter mit seiner Überfülle an Informationen, den nahezu unüberschaubaren Angeboten an musikalischer und anderweitiger Unterhaltung ist das gemeinsame Musizieren für viele ein bereichernder Gegenpol. Sich miteinander um die Wiedergabe eines musikalischen Werkes bemühen, einzutauchen in das Denken und Fühlen eines Komponisten, die Stimmung eines Liedes zu erfassen und weiterzugeben das ist mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Es beglückt und bereichert unser Leben. Diese Erfahrung machen unzählige Menschen in aller Welt in den unterschiedlichsten Chören und Singgemeinschaften. Viele von Ihnen sind in diesem Jahr bei der 3. Chorolympiade zu Gast bei uns in Bremen. Take your ease wherever people sing, especially today, this old proverb with its underlying meaning has perhaps acquired fresh relevance today. In our media age, when we are overwhelmed by information and a flood of music and other entertainment, the making of music together can be a rewarding contrast. To endeavour with others to interpret and perform a work of music, to become immersed in the thought and emotional world of a composer, to grasp the mood of a song and to convey it to others this means far more than merely passing the time. It cheers and enriches our lives. Countless people throughout the world have experienced this in their various choirs and singing groups. And many of them will be our guests at the 3 rd Choir Olympics in Bremen. Herzlich Willkommen in einer Stadt, in der der Chorgesang eine fast eintausendjährige Tradition hat. Lassen Sie uns in der verbindenden Freude an der Musik, über alle Grenzen hinweg dieses wunderbare Fest des gemeinsamen Singens feiern! Ich bin mir sicher, dass der Geist der Chorolympiade, dass die völkerverbindende Kraft dieser einzigartigen Veranstaltung hier überall zu spüren sein und weithin ausstrahlen wird. Allen aktiven Sängerinnen und Sängern, die sich bei diesem harmonischen und wohlklingenden Wettstreit miteinander messen wollen, den Gästen aus vielen Teilen der Welt sowie allen, die sich von diesem Feuerwerk der Melodien begeistern lassen, wünsche ich viele schöne, beglückende und unvergessliche Stunden bei der 3. Chorolympiade in Bremen! Welcome to a city with a choral tradition that goes back almost a thousand years. Let us celebrate this wonderful festival together. Let us experience the joy that music gives, overcoming all boundaries and uniting us. I am sure that the spirit of the Choir Olympics, this force that binds the peoples of the world, will be felt everywhere, radiating far out into the wider world. To all the active singers who have come to compete in this harmonious and melodious contest, to all the guests from many parts of the world and to everybody who is filled with enthusiasm for these fireworks of song, I wish a joyful and unforgettable time at the 3 rd Choir Olympics in Bremen! 12 Schirmherrschaft und Ehrenpräsidenten Patronage and Honorary Presidency 13

7 Ehrenpräsidium und Komitees Honorary Presidency and Committees 15

8 Ehrenpräsident der Chorolympiade Bremen 2004 Honorary President of the Choir Olympics Bremen 2004 Prof. Eric Ericson Schweden Sweden Ehrenpräsident der International Federation for Choral Music (IFCM) Honorary President of the International Federation for Choral Music (IFCM) Mit großem Vergnügen entsende ich meine Grüße an alle Chöre und Chorleiter, die zur Chorolympiade nach Bremen kommen. Es ist sehr beachtlich, dass so viele Chöre sich schon zum dritten Mal innerhalb von nur vier Jahren treffen. Es zeigt, wie stark die Chorbewegung überall auf der Welt geworden ist. It is with great pleasure that I send my greetings to all of the choirs and choir conductors who come to the Choir Olympics in Bremen. It is very significant that so many choirs gather for the third time within just four years. It shows the strength of the choral movement all around the world. Chorgesang, dem ich mein Leben gewidmet habe, wird durch solche Großereignisse wie die Chorolympiade vorangebracht. Chöre können vor einem großen Publikum singen, sie können aber auch sich gegenseitig zuhören und so die Chormusik als Kunstform verbessern. Choral singing, to which I have dedicated my life, will be furthered by great events like the Choir Olympics. Choirs can meet a big audience but can also be able to listen to each other and thus improve choral music as an art form. Es ist auch eine sehr schöne Sache, dass Bremen aufgrund der Zusammenarbeit zwischen INTERKULTUR und dem IFCM für ein paar Tage der Mittelpunkt der Chorwelt sein wird. Der IFCM wird seine Jahreshauptversammlung während der Chorolympiade abhalten und die Seminare werden von den beiden Organisationen gemeinsam veranstaltet. It is also a good thing that Bremen will be the centre of the choral world for these few days through the collaboration of INTERKULTUR and the IFCM. The IFCM will have its annual board meeting during the Choir Olympics and seminars will be arranged in cooperation of the two organisations. 16 Ehrenpräsidentschaft und Komitees Honorary Presidency and Committees 17

9 Ehrenpräsident der Chorolympiade Bremen 2004 Honorary President of the Choir Olympics Bremen 2004 Prof. Paul Wehrle Deutschland Germany Gründungspräsident der International Federation for Choral Music (IFCM) Ehrenpräsident des Fördervereins INTERKULTUR e.v. Founding President of the International Federation for Choral Music (IFCM) Honorary President of INTERKULTUR Foundation Weltweite Großveranstaltungen dieser Art werden heutzutage unter dem Druck des rasanten wissenschaftlich-technischen Fortschrittes unversehens zu Instrumenten einer echten Globalisierung. Im Gegensatz zu anderen Entwicklungslinien sind aber Chorolympiaden keine Globalisierung im Sinne von Uniformität, sondern ganz im Geiste der VEREIN- TEN NATIONEN und insbesondere der UNESCO Räume der Begegnung, des Austausches, des Dialoges Stätten, an denen die Vielfalt kultureller Profile als Reichtum erlebt wird. The overwhelming pressure of scientific and technological progress turns today such large-scale events overnight into instruments of globalization. Yet unlike other lines of development, the Choir Olympics does not involve globalization in the sense of uniformity but quite in the spirit of the UNITED NA- TIONS and UNESCO in particular means making room for personal and group encounters, interaction and dialogue: creating a space in which cultural variety becomes an enriching experience itself. Die geniale Idee, durch die Einrichtung einer Chorolympiade die antike olympische Wirklichkeit einer gleichgewichtigen Teilhabe von Sport und Kultur am friedenstiftenden olympischen Gedanken des Wettbewerbes wieder aufleben zu lassen, markiert eine ähnliche historische Zäsur wie seinerzeit die Wiederbelebung der faszinierenden sportlichen Olympiaden nach Jahrhunderten totaler Vergessenheit durch den Baron de Coubertin am Ende des 19. Jahrhunderts. Ein solcher Vorgang betrifft selbstverständlich nicht nur die Musik, sondern im Kontext der gesellschaftlichen Werteskala den gesamten kulturellen Bereich. Eine wichtige Situation gerät wieder ins Gleichgewicht. The brilliant idea of organizing a Choir Olympics by turning to Antiquity and reviving the classical tradition of bringing culture and sports together to promote peace through peacekeeping competitions is as historic a turning-point as, at the close of the nineteenth century, Baron de Coubertin s revival of the excitements of the Sporting Olympics after centuries of total oblivion. It is in the nature of such a process that it is not confined to the area of music alone but affects the whole of cultural life within the context of social values. A condition of great importance is restored to equilibrium. Die Stadt Bremen ist als einer der Knotenpunkte des nordeuropäischen Handelsimperiums Hanse von ihrer Geschichte her ein Jahrhunderte lang erprobter Ort des Austausches, der Begegnung und des Brückenschlages: von London über Bergen und Nowgorod bis nach Venedig. Erst kürzlich wurde Bremen zur besten Wissenschaftsstadt der Bundesrepublik Deutschland gewählt. So wird Bremen gewiss auch für die weltweite Chormusik eine inspirierende Gastgeberin sein. Als einem der Senioren der Weltchormusik liegt es mir sehr am Herzen, dem großartigen Projekt Chorolympiade nicht nur zu seiner bremischen Realisierung im Jahre 2004, sondern auch bei seiner weiteren friedenstiftenden und sinngebenden Wanderung durch die Zeit und die Welt meine besten Wünsche mitzugeben. PACEM IN TERRIS The city of Bremen, historically an important member of the Northern European trading empire, the Hanseatic League, has long been a well-established site of exchange, encounter and linkage between such metropolitan centres as London, Bergen, Novgorod and Venice. Bremen was recently named as the Federal Republic of Germany s prime City of Science ; and we can be confident that the city, in the same spirit of enterprise, will act as an inspiring host to participants in choral music from all over the world. As one of the senior members of the world of choral music, I would like to extend my most cordial wishes to the grand project of the Choir Olympics, not only for its realization in Bremen this year, but also for its continued role in the future, for its pilgrimage as a bringer of meaning and promoter of peace across time and throughout the world. PACEM IN TERRIS 18 Ehrenpräsidentschaft und Komitees Honorary Presidency and Committees 19

10 Ehrenpräsident der Chorolympiade Bremen 2004 Honorary President of the Choir Olympics Bremen 2004 Hartmut Perschau Deutschland Germany Bürgermeister Senator für Wirtschaft und Häfen, Senator für Kultur Mayor Senator for Economic Affairs and Ports, Senator for Culture Sehr geehrtes Publikum, liebe Teilnehmer und Mitwirkende, es ist mir eine große Freude, Sie alle herzlich zu diesem großen Ereignis in Bremen und Bremerhaven begrüßen zu dürfen. Nachdem die Chorolympiade im Jahr 2000 so erfolgreich in Linz aus der Taufe gehoben wurde und diesem Erfolg 2002 einen weiteren in Südkorea beiseite gestellt hat, bin ich nun bester Hoffnung, dass sich die Erwartungen der Sängerinnen und Sänger aus 83 Ländern der Welt auch hier in Bremen erfüllen werden. Neben dem eigentlichen Wettbewerb der 360 Chöre dürfen wir uns auch auf Begegnungskonzerte freuen. Ladies and Gentlemen, It gives me great pleasure to welcome you all most warmly to this important event in Bremen and Bremerhaven in Germany. Initiated so successfully in Linz, Austria, in the year 2000 and repeated just as successfully in South Korea in 2002, the Choir Olympics will, I am sure, also meet the high expectations of the 20,000 singers from 83 countries around the world gathered here in Bremen. As well as the actual competition of 360 choirs we also have the encounter concerts to look forward to. Unbeschwert und unabhängig von Hautfarbe, Religion und politischer Gesinnung musizieren hier Menschen aus allen Kontinenten miteinander und verwandeln mit ihrem bunten Treiben die Hansestadt für einige Tage in das Zentrum der internationalen Chormusik. Insofern wünsche ich mir, dass die Besonderheit und die Bedeutung dieser Chorolympiade nicht nur durch einen hoffentlich spannenden Wettbewerb geprägt seien. Zugleich möge der Austausch unter den beteiligten Nationen die Mitwirkenden, das Publikum und alle Interessierten mit bleibenden Erlebnissen bereichern. Untroubled by differences in colour or religious and political convictions, people from all continents will be making music jointly and cheerfully. And by their merry-making they will turn this Hanseatic town into the centre of international choral music for a few joyous days. In this regard I would wish that the popularity and significance of the Choir Olympics be marked not only by a stimulating contest, but that at the same time the participants, the audience and all people interested may also gain lasting experiences from the interaction of the participating nations. 20 Ehrenpräsidentschaft und Komitees Honorary Presidency and Committees 21

11 Künstlerisches Ehrenkomitee der Chorolympiade Choir-Olympic Honorary Artistic Committee Beirat der Chorolympiade Choir-Olympic Council Prof. Dr. Anatoli Avdiyevsky (Ukraine) Prof. Frieder Bernius (Germany) Dr. Gene Brooks (USA) Ricardo A. Denegri (Argentina) Prof. Petr Eben (Czech Republic) Prof. Maria Guinand (Venezuela) Prof. Eskil Hemberg (Sweden) Don James (Canada) Henry Klausner (Israel) Prof. Huade Li (China) Lupwishi F. Mbuyamba (Mozambique) Dapeng Meng (China) Prof. Erwin Ortner (Austria) Tom Møller Pedersen (Denmark) Prof. Erkki Pohjola (Finland) Prof. Dr. Royce Saltzman (USA) Dr. Electo Silva (Cuba) Prof. Dr. Ronald Smart (Australia) Robert Sund (Sweden) Prof. Mitsukazu Suwaki (Japan) Prof. Boris Tevlin (Russia) Prof. Andrea Veneracion (Philippines) Jean-Claude Wilkens (Belgium) Prof. Emil Yanev (Bulgaria) Prof. Hak-Won Yoon (Republic of Korea) Argentina Prof. Alejandro Daniel Garavano Armenia Prof. Tigran Hekekyan Australia Prof. Dr. Ronald Smart Austria Prof. Fritz Hinterdorfer Belgium Jean-Pierre van Avermaet Benin Felix Nassi Brazil Naomi Munakata Bulgaria Prof. Emil Yanev Canada Don James Chile Waldo Aranguiz Thompson China (mainland) Prof. Zhong Ming Nie China (Hong Kong) Leon Shiu-Wai Tong China (Macao) Maria Vanessa Leao Chinese Taipei Prof. Dirk DuHei Congo Ass. Prof. Kua Nzambi Toko Costa Rica Miriam Accame Croatia Branko Stark Cuba Prof. Maria Felicia Pérez Czech Republic Alexander Vacek Denmark Steen Lindholm Estonia Aarne Saluveer Finland Kari Turunen Germany Prof. Gert Frischmuth Great Britain Pamela Cook Guatemala Fernando Archila Hungary Dr. Gábor Baross Iceland Thorgerdur Ingólfsdottir India Prof. André de Quadros Israel Aharon Harlap Italy Prof. Giovanni Acciai Japan Kenji Otani Kenya Boniface Mganga Latvia Prof. Imants Kokars Lithuania Prof. Vytautas Miškinis Malta Mro. John Galea Mexico Prof. Gerardo Rábago Palafox Mozambique Lupwhishi F. Mbuyamba Namibia Ernst van Biljon New Zealand Graham Hoffman Norway Kåre Hanken Peru Prof. Abel Gonzales Valenzuela Philippines Jonathan Velasco Poland Prof. Richard Zielinski Portugal Luis Cipriano Puerto Rico Dr. Luis A. Olivieri Republic of Korea Prof. Jung-Sun Park Romania Voicu Popescu Russia Prof. Dr. Elena Baklanova Serbia & Montenegro Prof. Aleksandar S. Vujić Singapore Albert Yeo Slovenia Karmina Šilec South Africa Ludumo Magangane Sweden Fred Sjöberg Switzerland Hansruedi Kämpfen Togo Olufade Adesondji Turkey Pinar Alpay Uganda Michael Eduard Mukisa USA Prof. Dr. Michael J. Anderson Venezuela Prof. Maria Guinand 22 Ehrenpräsidentschaft und Komitees Honorary Presidency and Committees 23

12 Ehrenausschuss der Chorolympiade Bremen 2004 Honorary Board of the Choir Olympics Bremen 2004 Patricia Abbott (Canada) Silja Fischer (France) Josep Mas de Bigas (Spain) Peter Siemering (Germany) Heribert Allen (Germany) Lothar Friedrich (Germany) Jean-Piere Mathez (Switzerland) Olga Smetanová (Slovakia) Ludmila Boguslavskaya (Russia) Wilm Geismann (Germany) Noel Minet (Belgium) Dr. Klaus Sondergeld (Germany) Dr. Franz Böhmert (Germany) Michael Gohl (Switzerland) Nilda Moreira (Uruguay) Prof. Kenji Tamiya (Japan) Meireike Carrière (Germany) Mitzi Groom (USA) Staatsrätin Elisabeth Motschmann (Germany) Alexandre Touzloukov (Belarus) Dr. Thrassos Cavouras (Greece) Digna Guerra Ramirez (Cuba) Hans-Jürgen Ollech (Germany) Gerry Welter (Luxembourg) Dr. Philip Copeland (USA) Eve Halsey (Great Britain) Gela Parchukidze (Georgia) Reg.Rat Herbert Wild (Austria) Young-Shim Dho (Republic of Korea) Joo-Seup Im (Republic of Korea) Céline Piquet (Marocco) Gerhard Wind (Germany) Morna Edmundson (Canada) Emmanuel Karumazondo (Namibia) Oskar Radzinski (Germany) Prof. Rong Zhen Xu (China) Dr. Heinz Eyrich (Germany) Howard Eungseo Kim (Republic of Korea) Cesar Santos Tejada (Dominican Republic) Prof. Byung-Moo Yoo (Republic of Korea) David Fanshawe (Great Britain) Ágnes Kovácsne Biró (Ungarn) Yozo Sato (Japan) Qi You (China) Naomi Farm (Israel) Mildred Lowe (Guyana) Prof. Otto Sauter (Germany) Changping Zhang (China) Prof. Jurai Filas (Czech Republic) Jorge Macedo (Angola) Wolfgang Schröfel (Germany) Prof. Desheng Zhang (China) 24 Ehrenpräsidentschaft und Komitees Honorary Presidency and Committees 25

13 Leitung der Chorolympiade Bremen 2004 und Team Organization of the Choir Olympics Bremen 2004 and Team 27

14 Präsident der Chorolympiade President of the Choir Olympics Günter Titsch Deutschland Germany Präsident des Fördervereins INTERKULTUR e.v. Präsident der Chorolympiade President of INTERKULTUR Foundation President of the Choir Olympics Verehrte Teilnehmer und Teilnehmerinnen, verehrte Gäste, Die Chorolympiade hat sich in kürzester Zeit zu einem der bedeutendsten Kulturereignisse der Nationen entwikkelt. Vor nur vier Jahren begann die Chorolympiade ihren sensationellen Aufstieg zum größten Chorwettbewerb der Welt. Diese auch weiterhin ständig wachsende Beliebtheit der Chorolympiade ist vor allem auf ihre Einladung an die Kinder und Jugendlichen der Welt zurückzuführen, sich von den täglichen Versuchungen der Langeweile und der Ziellosigkeit abzuwenden, sich dem gemeinsamen Gesang zu widmen und sich im Namen der Freude und der Nächstenliebe zur Chorolympiade zu versammeln. Ladies and Gentlemen, participants and guests, The Choir Olympics has developed into a cultural festival of the nations in a very short time. It is only four years ago that its sensational rise to becoming the biggest choir competition in the world began. This continuously growing popularity of the Choir Olympics can be explained by its invitation to the children and young people in the world to turn away from the daily temptations of boredom and aimlessness, to devote themselves to choral singing instead and to gather at the Choir Olympics in the name of joy and sympathy for other people. Durch die soziale Kraft der Chorolympiade, die sie aus ihren Möglichkeiten für die musikalische und gemeinschaftliche Begegnung von vor allem Kindern und Jugendlichen schöpft die meisten der rund Teilnehmer der Chorolympiade sind Menschen unter dreißig Jahren gehört die Chorolympiade zu denjenigen gesellschaftlichen Institutionen, die den Kindern und der Jugend der Welt deutliche Bilder und Ideen von den Möglichkeiten vermitteln, die ihnen gegeben sind, das Leben friedlich und sozial miteinander zu gestalten. Mustergültig zeigt sich auch, wie alle Bereiche der Gesellschaft bei der Organisation der Chorolympiade zusammenwirken. So freuen wir uns besonders darüber, dass die Kirchen und die Religionen der Welt sich durch ihre eigene chormusikalische Jugendarbeit der Chorolympiade eng verbunden fühlen und durch hochrangige Gesandte und viele Chöre vertreten sind. Wir freuen uns, dass auch bedeutende Vertreter der Politik, Wirtschaft und auch der Welt des Sports, insbesondere des Fußballs, der Chorolympiade durch ihre Anwesenheit zusätzlichen Glanz verleihen. Der die Chorolympiade ausrichtende gemeinnützige Verein INTERKULTUR ist ein förderndes Mitglied der UNESCO. Einen besonderen Ausdruck erfährt das Ziel der Chorolympiade, der Jugend der Owing to the social force, it gains from its many possibilities for musical and social encounters of children and youth in particular most of the approximately 20,000 participants in the Choir Olympics are younger than 30 years the Choir Olympics belongs to those institutions of society which provide children and young people with clear pictures and ideas of the opportunities they have at heir hands to create a social and peaceful life together. In an exemplary way it shows how all areas of society act in cooperation to make a Choir Olympics possible. We are very happy that due to their own choral music promotion work for young people, the churches and religions feel a strong association with the Choir Olympics. A great number of church choirs take part and the churches have sent high-ranking officials to Bremen as delegates and guests. We are very happy that significant representatives from the areas of politics, business and the world of sports honour the Choir Olympics through their presence. INTERKULTUR Foundation is also a sponsoring member of UNESCO. The aim of the Choir Olympics to help the children and youth of the world by me- 28 Leitung der Chorolympiade und Team Organization of the Choir Olympics and Team 29

15 Welt mittels der weltweiten Unterstützung der Chormusik zu einer friedlicheren Zukunft zu verhelfen, durch eine Resolution, unterzeichnet von internationalen Chormusik-Experten, die den Vertretern der UNESCO in einem feierlichen Rahmen überreicht wird. In Linz, 2000, begann die Reise, die 2002 nach Busan, Republik Korea, führte, um dann in diesem Jahr nach Deutschland fortgesetzt zu werden. In dieser herrlichen Hansestadt an der Weser wollen wir ein Fest des Chorgesangs feiern, das den Geist der vorherigen Chorolympiaden aufnimmt und in einzigartiger Weise in vielen Begegnungen und festlichen Zeremonien wiederaufleben lässt und weiter trägt. Nicht nur im Namen der Organisatoren der Chorolympiade, sondern im Namen all der etwa 120 Millionen Menschen, die in den ungefähr 3 Millionen Chören und Gesangsgruppen der Welt singen, gilt unser Dank all jenen Menschen, die in diesem Sinne die Chorolympiade ideell und materiell unterstützt haben. ans of world-wide promotion of choral singing to gain a more peaceful future is particularly expressed in the handing over of a resolution concerning choral music, which is signed by many international choral experts, to the representatives of UNESCO during a festive ceremony. The journey of the Choir Olympics began in Linz in 2000 and was continued to Busan, Republic of Korea in 2002 and to Germany this year. In this magnificent Hanseatic town on the river Weser we want to celebrate a feast of choral singing which remembers and revives the spirit of the previous Choir Olympics and advances it further in its own unique way in many musical encounters and festive ceremonies. Not only on behalf of the organizers of the Choir Olympics but also in the name of all those 120 million people singing in about 3 million choirs and singing groups in the world would we like to thank all those people who have lent their spiritual and material support to the Choir Olympics. Für die angenehme Unterstützung und ausgezeichnete Zusammenarbeit während der gesamten Vorbereitung möchte ich mich ganz herzlich bei der Stadt Bremen bedanken. Sie wird als Austragungsort für die Chorolympiade neue Maßstäbe setzen. Zum Abschluss, aber nicht zuletzt, möchte ich mich ganz herzlich bei allen Mitarbeitern und Helfern in der Organisation für ihre ausgezeichnete Arbeit bedanken. Ihnen, liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wünsche ich viel Freude und großartige Auftritte in den Wettbewerben und Galakonzerten. Aber vor allem wünsche ich Ihnen und besonders den jüngeren Teilnehmern dass Sie sich die Erinnerungen an Ihre Freude am erlebten friedlichen Zusammensein mit den Menschen so vieler anderer Völker und Kulturen im Herzen bewahren. I would like to thank the town administration of Bremen for their excellent support and very pleasant cooperation during the complete preparation of the Choir Olympics 2004 in Bremen. It will set new standards for host towns of the Choir Olympics. Last but not least I would like to thank very much all people involved in the organization of the Choir Olympics for their excellent work. I wish you, the participants and guests, much joy and great performances in the competitions and gala concerts. But above all I wish you and especially the younger participants that you will keep the memories of the joy and pleasure you experienced during this peaceful meeting with people from different cultures deep in your heart still for a long time in the future. 30 Leitung der Chorolympiade und Team Organization of the Choir Olympics and Team 31

16 Organisation Bremen Organization Bremen Claus Kleyboldt Deutschland Germany Geschäftsführer HVG, Stadthalle Bremen Managing Director HVG, Stadthalle Bremen Die Farben und Klänge aller Kontinente werden Bremen für die Dauer von 10 Tagen in eine singende Stadt verwandeln. Den Besucher erwartet die bunte Vielfalt internationaler Chormusik. Doch auch bei der Chorolympiade steht der olympische Gedanke im Vordergrund. Auch hier gilt das Motto: Dabei sein ist alles!. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass bei vielen Chören nicht die wettbewerbsorientierte Teilnahme im Vordergrund steht, sondern auch die in Bremen zahlreich angebotenen Begegnungs- und Galakonzerte. The colours and sounds from all the continents will turn Bremen into a singing city for ten days. Audiences can look forward to a wide variety of international choral music. Here at the Choir Olympics, the Olympic spirit is emphasized as well. The same motto holds true: Participation is the greatest honour! That is why I am particularly pleased that many participating choirs give priority not to the competition but to the numerous friendship and gala concerts that will take place in Bremen and the towns nearby. Singe, wem Gesang gegeben und kommt nach Bremen in die Stadt der Stadtmusikanten. Wo, wenn nicht in Bremen, könnte man besser in einen musikalischen Wettstreit gegeneinander treten. Esel, Hund, Katze und Hahn haben sich zusammengetan, um mit einer Stimme zu singen. Bei der Chorolympiade soll es aber nicht nur eine Stimme sein, sondern viele. 360 Chöre aus über 80 Nationen möchten an der Chorolympiade teilnehmen. Muttersprachlich können Afrikaner, Asiaten und Europäer zwar nur mittelbar miteinander kommunizieren, aber beim Gesang haben alle dieselben Noten und erreichen so ohne Schwierigkeiten einen Gleichklang. Das ist musikalische Völkerverständigung wie sie vorbildlicher nicht sein könnte. Sing, if God has given you a good voice, as the German saying goes, and come to Bremen, the home of the fabled town musicians. Where can one find a better place for a singing contest than in this town, where (in the old tale) donkey, dog, cat and rooster joined to sing as if with one voice. At the Choir Olympics, however, we will hear not one but many voices, as 360 choirs from more than 80 nations are taking part. In their many different native languages, Africans, Asians and Europeans can communicate only indirectly, it is true, but when they sing together, they all use the same notes. In this way harmony is easily attained. This is international understanding through music in its finest form. Die Stadthalle Bremen war in den letzten 40 Jahren immer dort, wo die Musik spielt jetzt ist sie auch dort, wo sich die Chorwelt trifft. Viele unvergessliche Erlebnisse hat das Publikum in den Hallen auf der Bürgerweide schon erlebt. Als Bühne der Weltstars, als Arena der Champions. Als Kulisse des internationalen Showbusiness. Zur Chorolympiade treffen sich nun die weltbesten Chöre unter einem Dach. Darauf sind wir stolz und wünschen allen Teilnehmern aus der ganzen Welt angenehme, unverwechselbare, einzigartige und musikalisch faszinierende Tage in Bremen, ohne jedoch nicht dabei zu vergessen, allen Organisatoren, ehrenamtlichen Helfern und unsichtbaren Händen hinter den Kulissen für die fantastische Organisation zu danken. Throughout the past forty years, Bremen s Stadthalle (municipal congress and concert hall) has been an important centre for musical events. This year it has become the centre of the world s choral music. In the past, audiences have experienced unforgettable events in the halls of the Bürgerweide area. World-famous stars and champions have performed in its concert-halls and arenas; it is the showplace of international show-business. On the occasion of the Choir Olympics, the world s best choirs are now meeting under one roof in Bremen we are very proud of this. After gratefully acknowledging the fantastic work of all the organizers, voluntary helpers and invisible hands behind the scenes, we would like to wish the participants from all over the world pleasant, unforgettable and unique days of fascinating music in Bremen. 32 Leitung der Chorolympiade und Team Organization of the Choir Olympics and Team 33

17 Künstlerische Direktoren Artistic Directors Organisation Organization Prof. Dr. Ralf Eisenbeiß (Deutschland Germany) Musikpädagoge, Chordirigent Music Pedagogue, Choir Conductor Professor für Chorleitung an der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Zwickau und Leiter des Hochschulchores Professor for Choir Conducting at the former Pedagogical College Zwickau and Conductor of the College Choir geboren 1952 born 1952 Künstlerischer Direktor der MUSICA MUNDI Chorfestivals und Wettbewerbe und der Chorolympiade Leiter des Verlags Edition Music Contact Verleger internationaler Chorliteratur Artistic Director of MUSICA MUNDI Choir Festivals and Choir Competitions and the Choir Olympics Manager of Edition Music Contact Publications Publisher of International Literature for Choirs Piroska Horváth Ungarn/Deutschland Hungary/Germany Jürgen Lahmeyer Deutschland Germany Gábor Hollerung (Ungarn Hungary) Dirigent Conductor Organisationsleitung Projektleitung Gründer und Leiter des Dohnányi Orchesters Budafok und der Budapester Akademischen Chorgemeinschaft Founder and Conductor of the Dohnányi Orchestra Budafok and the Budapest Academic Choral Society Organization Manager Project Manager Musikdirektor des Honvéd Ensembles, erster Gastdirigent des Jerusalem Symphony Orchestra Music director of the Honvéd- Ensemble, first guest conductor of the Jerusalem Symphony Orchestra geboren 1954 born 1954 Mitbegründer und Künstlerischer Direktor der MUSICA MUNDI Chorfestivals und Wettbewerbe und der Chorolympiade Christian Ljunggren (Schweden Sweden) Co-founder and Artistic Director of MUSICA MUNDI Choir Festivals and Choir Competitions and the Choir Olympics Dr. Klaus Sondergeld Deutschland Germany Bremen Marketing GmbH Peter Siemering Deutschland Germany Bremer Touristik Zentrale Gesellschaft für Marketing und Service mbh Chordirigent Choir Conductor Geschäftsführer Geschäftsführer geboren 1942 born 1942 Präsident der Swedish Choral Directors Association von 1986 bis 1998 Generalsekretär der International Federation for Choral Music (IFCM) von 1997 bis 1999 Künstlerischer Direktor der MUSICA MUNDI Chorfestivals und Wettbewerbe und der Chorolympiade President of the Swedish Choral Directors Association from 1986 to 1998 Secretary General of the International Federation for Choral Music (IFCM) from 1997 to 1999 Artistic Director of MUSICA MUNDI Choir Festivals and Choir Competitions and the Choir Olympics Managing Director Managing Director 34 Leitung der Chorolympiade und Team Organization of the Choir Olympics and Team 35

18 Förderverein INTERKULTUR und Team Bremen INTERKULTUR Foundation and the Team Bremen Internationale Beziehungen International Relations Elisabeth Blöchlinger (Deutschland Germany) Stefan Simon (Deutschland Germany) Rossana Toesco (Italien Italy) Friederike Tröbs (Deutschland Germany) Information Monika Elmecker (Österreich Austria) Natasha Glotova (Russland Russia) Sergej Glotov (Russland Russia) Katalin Jánosi (Ungarn Hungary) Howard Kim (Korea) Zsuzsa Szurovcev (Ungarn Hungary) Dorian Tae-Hung Chung (Korea) Isabelle Vogt (Deutschland Germany) Qin Wang (China) Dr. Run Wang (China) Presse und Protokoll Press Relations and Protocol Andreas Meling (Deutschland Germany) Monika Paeschke (Deutschland Germany) Thomas Schüle (Deutschland Germany) Sabine Trillhose (Deutschland Germany) Dagmar Titsch (Deutschland Germany) Rosemarie Sieß-Vogt (Deutschland Germany) Jury-Sekretariat Jury Secretary Ágnes Gerenday (Ungarn Hungary) Éva Györky (Ungarn Hungary) Katalin Jánosi (Ungarn Hungary) Dóra Halas (Ungarn Hungary) Annamária Hollerung (Ungarn Hungary) Katalin Lugossy (Ungarn Hungary) EDV/ Kommunikation Computers / Communication Ferenc Horváth (Ungarn Hungary) Réka Ortutay (Ungarn Hungary) Alexandra Schmidt (Deutschland Germany) Stefan Timmerberg (Deutschland Germany) Wettbewerbsorganisation Competitions Organization Attila Baló (Ungarn Hungary) Zsófia Forgách (Ungarn Hungary) Karin Mayle (Deutschland Germany) István Pankotai (Ungarn Hungary) Borbála Pribay (Ungarn Hungary) Alessio Toesco (Italien Italy) Alexander Urban (Deutschland Germany) Bálint Vargyas (Ungarn Hungary) Zsófia Vargyas (Ungarn Hungary) Veranstaltungs- und Konzertorganisation Competitions and Concerts Hans Heindler (Österreich Austria) Monika Heindler (Österreich Austria) Rainer Hochmuth (Deutschland Germany) Hans-Jürgen Kipper (Deutschland Germany) Dolmetscher / Moderation Interpretation / Moderation Wolfgang Meier (Deutschland Germany) Dr. Gerd Mindermann (Deutschland Germany) Johannes Schneepel-Boomgarden (Germany) Ildikó Turcsányi (Ungarn Hungary) Iris Väth (Deutschland Germany) Hanna Väth (Deutschland Germany) Büro- und Transferkoordination Office and Transfers Coordination Uwe Degen (Deutschland Germany) Michael Fritze (Deutschland Germany) Regina Herrmann (Deutschland Germany) Werner Vogt (Deutschland Germany) Music Expo; Edition Music Contact Rüdiger Koch (Deutschland Germany) Karin Merker (Deutschland Germany) Bremer Touristik-Zentrale Inken Gossow (Deutschland Germany) Jutta Gräbner (Deutschland Germany) Manuela Groß (Deutschland Germany) Marlen Hartmann (Deutschland Germany) Andrea Hess (Deutschland Germany) Maike Lucas (Deutschland Germany) Karen Rink (Deutschland Germany) Regine Schmidling (Deutschland Germany) HVG Hanseatische Veranstaltungsgesellschaft, Stadthalle Bremen Andreas Adolph (Deutschland Germany) Anke Dakey (Deutschland Germany) Enno Drefs (Deutschland Germany) Friederike Fromm (Deutschland Germany) Manou Gernat (Deutschland Germany) Torsten Haar (Deutschland Germany) Matthias Höllings (Deutschland Germany) Renate Meyer (Deutschland Germany) Tanja Meyer (Deutschland Germany) Peter Rengel (Deutschland Germany) Ursula Vorast (Deutschland Germany) Sanita Wilke (Deutschland Germany) Oliver Zarnack (Deutschland Germany) Sabine Ziemer (Deutschland Germany) Bremen Marketing GmbH Henrik Marckhoff (Deutschland Germany) Rolf Pientka (Deutschland Germany) Ilka Radtke (Deutschland Germany) Frank Reimers (Deutschland Germany) Sabine Wohlers (Deutschland Germany) 36 Leitung der Chorolympiade und Team Organization of the Choir Olympics and Team 37

19 Teilnehmende Länder und Regionen Participating Countries and Regions 39

20 Teilnehmende Länder und Regionen Participating Countries and Regions Angola China Estonia Estland Indonesia Indonesien Mexico Mexiko Portugal Sweden Schweden Argentina Argentinien Chinese Taipei Finland Finnland Israel Moldova Moldau Puerto Rico Switzerland Schweiz Armenia Armenien Colombia Kolumbien France Frankreich Italy Italien Morocco Marokko Republic of Korea Republik Korea Thailand Australia Australien Congo Kongo Georgia Georgien Jamaica Jamaika Mozambique Mosambik Romania Rumänien Togo Austria Österreich Croatia Kroatien Germany Deutschland Japan Namibia Russian Federation Russische Förderation Turkey Türkei Belarus Weißrussland Cuba Kuba Ghana Kazakhstan Kasachstan Netherlands Niederlande Rwanda Ruanda Uganda Belgium Belgien Cyprus Zypern Great Britain Großbritannien Kenya Kenia New Zealand Neuseeland Serbia & Montenegro Serbien & Montenegro Ukraine Benin Czech Republic Tschechische Rep. Greece Griechenland Latvia Lettland Norway Norwegen Singapore Singapur Uruguay Bosnia & Herzegowina Bosnien & Herzegowina Dem. People s Rep. of Korea Dem. Volksrepublik Korea Guyana Lithuania Paraguay Slovakia Litauen Slowakei United States of America Verein. Staaten von Amerika Brazil Brasilien Denmark Dänemark Hungary Ungarn Luxembourg Luxemburg Peru Slovenia Slowenien Vatican City State Vatikanstadt Bulgaria Bulgarien Dominican Republic Dominikanische Rep. Iceland Island Macedonia Mazedonien Philippines Philippinen South Africa Südafrika Venezuela Canada Kanada Ecuador Ekuador India Indien Malaysia Poland Polen Spain Spanien 40 Teilnehmende Länder und Regionen Participating Countries and Regions 41

21 Grußworte Greetings I I II II Vertreter weltweiter Religionsgemeinschaften Representatives of Religious Communities Worldwide Vertreter von UNESCO, IMC und EU Representatives of UNESCO, IMC, and EU III Deutsche Repräsentanten III German Representatives IV Regionale Kirchenvertreter und Vertreter der Kirchenmusik IV Regional Church Representatives and Representatives of Sacred Music 43

22 Gemeinsamer Gesang öffnet Herzen und Verstand Common Singing Opens Heart and Mind Paul Kardinal Poupard CITTA DEL VATICANO Präsident PONTIFICIUM CONSILIUM DE CULTURA President PONTIFICIUM CONSILIUM DE CULTURA Der gemeinsame Gesang öffnet die Herzen und den Verstand und befähigt zum Dialog mit den verschiedenen Kulturen und Religionen der Welt. Communal singing opens the hearts and minds of people and enables dialogue among the different cultures and religions of the world. Mit großem Interesse und mit Freude habe ich die Vielfalt des Programms der Chorolympiade 2004 in Bremen zur Kenntnis genommen. Die Förderung der Musik insbesondere des Chorgesanges, das Zusammentreffen von Chören aus aller Welt, dürfen als hoch zu schätzender Beitrag zur Völkerverständigung und damit zum Frieden in der Welt gelten. With great interest and pleasure, I have acquainted myself with the variety displayed by the programme of the Choir Olympics 2004 in Bremen. The promotion of music, of choral singing in particular, the meeting of choirs from all over the world this must be regarded as a peerless contribution to international understanding and thus to peace in the world. Die Musik kann daher in der Tat einen unersetzlichen Beitrag zur Ökumene und damit zur Friedensbereitschaft vor allem junger Menschen leisten. In diesem Sinne sende ich den Organisatoren der Chorolympiade wie der Verwaltung der Hansestadt Bremen meine besten Wünsche für ein gutes Gelingen der Veranstaltung. Music can thus make an inestimable contribution to ecumenical Christianity, fostering the peace-loving sensibility of young people. In this spirit, I hereby convey to the organisers of the Choir Olympics as well as the municipal administration of Bremen my best wishes for the successful conduct of the event. Besonders unterstreichen möchte ich einen Aspekt, der mir nicht nur als Präsident des Päpstlichen Rates für die Kultur, sondern auch als Schirmherr der von Rom ausgehenden Chorbewegung Mundus Cantat besonders am Herzen liegt: I would like to emphasize one aspect, which is a concern of mine not only in my function as President of the Pontifical Council, but also as patron of the choral movement Mundus Cantat initiated in Rome. 44 Grußworte Greetings 45

23 Ökumene auch eine singende Bewegung Ecumenical Movement Also a Singing Movement D. Eberhardt Renz Deutschland Germany Landesbischof i.r. Präsident des Ökumenischen Rates der Kirchen Provincial Bishop (rtd.) President of the Ecumenical Council of Churches Ökumene ist immer auch eine musikalische und eine singende Bewegung. Die singende Ökumene, und dazu gehört auch die Chorolympiade, geht der institutionellen Ökumene voran und weist ihr den Weg. The singing voice of ecumenism and the Choir Olympics is part of this prepares the way for institutional ecumenism. Ich singe dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust; Ich sing und mach auf Erden kund, Was mir von dir bewußt. PAUL GERHARDT Wer singt, geht aus sich heraus, bringt in der Stimme Verstand und Gefühl zusammen, stellt also das Gesungene und sich selbst dar, in einer neuen Einheit von Text, Musik und Person. So ist es längst nicht mehr nur das Eigene, oder nur das Gegenwärtige, das in unserem Singen zum Ausdruck kommt, sondern immer auch das Fremde und in Jahrhunderten Gewachsene, das im Singen durch uns hindurchgeht, in uns zum Klingen kommt und andere nicht nur zum Hören, sondern zum Mitsingen einlädt. So erleben wir es häufig in der weltweiten Ökumene. Denn O Lord, I sing with lips and heart, Joy of my soul, to Thee; To earth Thy knowledge I impart As it is known to me. PAUL GERHARDT People who sing open up their spirit, their voices blending reason with emotion: song and singer form a new unity of text, music and personality. So it is certainly not only one s own spirit, or merely the spirit of the age, that is expressed in our singing, but also the unknown and centuries-old that enters our being when we sing. It resounds in us, inviting others not only to hearken but also to sing along. This is what we often notice in our ecumenical work ecumenism has always been a music-making and singing movement. In vielen Sprachen miteinander sprechen ist mühsam und braucht die Übersetzung. In vielen Sprachen miteinander singen, verbindet die Menschen viel leichter, denn Singen stiftet Gemeinschaft über Sprachgrenzen hinweg. So erleben wir etwas von Pfingsten heute! Singen ist also nicht nur gesund, wie wissenschaftliche Untersuchungen inzwischen erwiesen haben, es stiftet Frieden, vertreibt den Teufel und macht uns froh. Dass auch in Bremen etwas von diesen großen Erfahrungen spürbar wird, das wünsche ich der Chorolympiade und allen Sängerinnen und Sängern von Herzen. To speak together in many languages is arduous and requires translation. To sing in many languages unites people more easily, for singing encourages community and transcends the boundaries of language. A true expression of the Pentecostal spirit! Singing is not only good for us, as science has shown, but it also promotes peace, drives away the devil, and makes us happy. From the bottom of my heart, I trust that all the singers at the Choir Olympics in Bremen will be touched by the spirit of this great experience. 46 Grußworte Greetings 47

24 Chorolympiade wertvolles Beispiel für Singen der Gegenwart Choir Olympics Precious Example for Contemporary Singing Antoni Russland Russia Erzbischof von Krasnojarsk und Jenissej Archbishop of Krasnoyarsk and Yenisei BTZ Die Musik spielte schon immer eine besondere Rolle im Leben jeder einzelnen Person und für die Gesellschaft als Ganzes im Laufe der Entstehung der modernen Zivilisation. Aber noch nie während der Entwicklungsgeschichte hatte sie die Gelegenheit, die historischen Prozesse so stark wie heute zu beeinflussen. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet stellt die Chorolympiade in Bremen ein wertvolles und würdiges Beispiel für große friedensstiftende Veranstaltungen des Singens der Gegenwart dar. Gott möge alle Teilnehmer der reinen Singkunst segnen, weil diese Kunst die ewigen Werte der Aufrichtigkeit Gottes widerspiegelt. Music has always played a special role in the life of every single person and also of society as a whole in the course of the evolution of modern civilization. But never during this development did it have the opportunity to exert an influence on historical development processes as strong as today s. Seen from this angle, the Choir Olympics is a valuable and worthy example of a great peace-making event of contemporary singing. May God bless all participants in this event of pure art of singing, as this art reflects the eternal value of God s sincerity. 48 Grußworte

worldskills members flag colouring

worldskills members flag colouring worldskills members flag colouring Das WorldSkills Logo Das Logo zeigt eine Hand mit fünf farbigen, starken, dynamischen Linien. Diese sollen die Jugend aller Länder präsentieren und deren Wille und Engagment

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

PREISLISTE QSC -Service international

PREISLISTE QSC -Service international Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Wenn Russland kein Gas mehr liefert Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe aus der Liste. abhängig Abhängigkeit bekommen betroffen bezahlen Gasspeicher Gasverbrauch gering hätte helfen importieren liefert 0:02 Pläne politischen Projekte Prozent

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

Leonardo Kontaktstelle Hochschule Wirtschaft Rheinland Pfalz.

Leonardo Kontaktstelle Hochschule Wirtschaft Rheinland Pfalz. stelle www.erasmuspraktika.de stelle EU - ERASMUS+ Programme for internships Grants for: students graduates à DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) Programme countries EU Member states: EU - Applicants:

Mehr

Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«.

Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«. Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«. 1. Mittwoch»Voice & Guitar«mit Ron v. Lankeren Erleben Sie live und exklusiv die Veranstaltungsreihe mit dem Sänger und Entertainer Ron van

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte Übersicht über die verschiedenen Angebote Highschoolaufenthalte AIFS: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, China, Costa Rica, England Irland, Spanien Carl Duisberg Centren: USA, Kanada, Großbritannien,

Mehr

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form

Bewertungsbogen. Please find the English version of the evaluation form at the back of this form Bewertungsbogen Please find the English version of the evaluation form at the back of this form Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der BAI AIC 2015! Wir sind ständig bemüht, unsere Konferenzreihe zu verbessern

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005 Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte Anteil der Bevölkerung, der mindestens zwei gut genug spricht, um sich darin unterhalten

Mehr

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW Weltweite Windkraft erreicht 539 GW 19. Februar 2018 Windkraft weltweit Windkraftausbau 2017: 52,6GW Gesamtleistung 2017: 539 GW Windstromerzeugung in 100 Ländern 5% des Stromverbrauchs AFRICA & MIDDLE

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI W E LT W E I T E S N E T W O R K, 1 5 1 S E R V I C E P A R T N E R, 5 5 L Ä N D E R, E I N N A M E : software und ser vice D A S G R O S S T E M E S S E B A U - N E T W O R K D E R W E LT: O S P I. software

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Die Brücke von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) Johanna Uminski Click here if your download doesn"t start automatically "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen

ROOMS AND SUITES A place for dreaming. ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen BERLIN ZIMMER UND SUITEN Ein Platz zum Träumen Wünschen Sie, dass Ihre Träume weiter reisen? Unsere Zimmer und Suiten sind der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und die kleinen Details

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Sie besitzen einen Sauerstoff-Druckminderer und wollen in ein bestimmtes Land und sind auf der Suche nach der Information welcher Adapter in welchem Land benötigt

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Ende 1 wurden im jährlichen End of Year Survey von Gallup International.500 Menschen in Ländern zu ihrer Einstellung zur Überlegenheit

Mehr

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper

Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper Es gilt das gesprochene Wort! Grußw ort des Präsidenten der Klosterkammer Hannover, Hans- Christian Biallas, auf dem Empfang anlässlich der Gerhardsvesper am 13. Oktober 2011 im Kloster Wennigsen Sehr

Mehr

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich Johann Bacher, Institut für Soziologie, Johannes Kepler Universität Linz erschienen in: Schul-News. Newsletter

Mehr

Unternehmensbesteuerung

Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Unternehmensbesteuerung Steuersätze in in Prozent, EU-Durchschnitt und und ausgewählte europäische Staaten, Staaten, 1996 1996 bis 2010 bis 2010* * Prozent 59 56,6 55 53,2 51,6

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018)

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Produktkommunikation Elektromobilität Letztes Update: 5.11.2018 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT

Mehr

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht Let me show you around 9 von 26 Where are we now? The administration building M 3 12 von 26 Let me show you around Presenting your company 2 I M 5 Prepositions of place and movement There are many prepositions

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Refugiothun @ gmail.com

Refugiothun @ gmail.com (1)Andrzej(2)Christa(3)Rebecca(4)Johanna(5)Marius(6)Jacpueune(7)St efano(8)lisa(9)robin(10)eaiten(11)ewald(12)wilhelm(13)marianne(1 4)Maria(15)Markus(16)Franz(17)Niklaus(18)Eva(19)Clara(20)Lucy(21 )Peter(22)Laria(23)Walter(24)Attila(25)Wolfgang(26)Elisbeth(27)Elke

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016 Heute erhalten Sie eine Übersicht nach dem heutigen Stand (die Bestimmungen können sich immer wieder ändern, auch kurzfristig!) über die entstehenden Kosten, die

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Ausgewählte europäische Staaten*, in denen Deutsch die Fremdsprache ist, die Ausgewählte am zweithäufigsten** europäische erlernt Staaten*, wird, in denen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Study guide written by René Koglbauer

Study guide written by René Koglbauer Published November 2013 WITH SUPPORT FROM Aufgabe während des Films Was erfährst du über diese Themen? (What did you learn about these topics?) Fußball Familie Nachkriegszeit 2 Aufgabe 1 Die Hauptfigur:

Mehr

und anderen interessanten EJJU Instruktoren

und anderen interessanten EJJU Instruktoren Mit Shihan Nikolaos Stefanidis aus dem Bujinkan Dojo Düsseldorf 10. Dan Ku-Gyo Menkyo Kaiden Happo Hiken und anderen interessanten EJJU Instruktoren Wir danken unseren Sponsoren Ohne die Hilfe von verschiedenen

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag.

Die Post erhebt bei Zustellung der Nachnahmesendung eine Sendungsgebühr in Höhe von 2,00 EUR zusätzlich zum Rechnungsbetrag. Versandkosten Oft werden Versandkosten mit dem zu zahlenden Porto verwechselt. Tatsächlich macht das Porto aber nur einen Teil der Kosten aus. Hinzu kommen Kosten für hochwertige Verpackungs- und Füllmaterialien,

Mehr

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition) Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition) Franz Schupp Click here if your download doesn"t start automatically Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German

Mehr

Internetnutzung (Teil 1)

Internetnutzung (Teil 1) (Teil 1) Internetnutzung (Teil 1) Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, 2010 nie nutzen**, in Prozent regelmäßig nutzen*, in Prozent 5 Island 92 5 Norwegen 90 ** Privatpersonen,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

«Zukunft Bildung Schweiz»

«Zukunft Bildung Schweiz» «Zukunft Bildung Schweiz» Von der Selektion zur Integration Welche Art von Schule wirkt sich positiv auf eine «gute» zukünftige Gesellschaft aus? Eine Schwedische Perspektive. Bern 16-17.06.2011 Referent:

Mehr

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative

WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative DER KOMPATATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative Der Komparativ vergleicht zwei Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The comparative is exactly what it sounds

Mehr

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition) Thomas Schäfer Click here if your download doesn"t start automatically Hardwarekonfiguration

Mehr

15/2015-21. Januar 2015. Anteil innovativer Unternehmen in der Europäischen Union, 2010-2012 (in % der Unternehmen)

15/2015-21. Januar 2015. Anteil innovativer Unternehmen in der Europäischen Union, 2010-2012 (in % der Unternehmen) 15/2015-21. Januar 2015 Innovationserhebung der Gemeinschaft (2012) Anteil der n in der EU im Zeitraum 2010-2012 unter 50% gesunken Organisations- und Marketinginnovationen liegen knapp vor Produktund

Mehr

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem Kalle Malchow, Manager of Presales 1 17.03.2015 Über prevero 2 17.03.2015 Seit 1994; Standorte in Deutschland, Schweiz, Österreich, UK > 100

Mehr

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit ProFlat Tarifnummer 78 Preselection Monatliche Gesamtkosten 6,95 3 Monate Tarifgrundgebühr (regulär) 9,95 Mindestumsatz Tarifinformation Freiminuten Inland - Frei-SMS - Freiminuten Ausland Freiminuten

Mehr

Welcome Package Region Stuttgart

Welcome Package Region Stuttgart Welcome Package Region Stuttgart Stuttgart Region Welcome Package Herzlich willkommen in der Region Stuttgart! welcome-package.region-stuttgart.de Es gibt viele gute Gründe, die Region Stuttgart als Standort

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesnt start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Click here if your download doesn"t start automatically Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise Wer bin ich - und

Mehr

East meets West. Entwicklung der Säuglingssterblichkeit und Lebenserwartung in Ost- und Westeuropa

East meets West. Entwicklung der Säuglingssterblichkeit und Lebenserwartung in Ost- und Westeuropa East meets West Entwicklung der Säuglingssterblichkeit und Lebenserwartung in Ost- und Westeuropa Brand H, Rosenkötter N (helmut.brand@inthealth.unimaas.nl) Department of International Health DGSMP/DGEpi,

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Steuerverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da taglia dal chantun Grischun Amministrazione imposte del Cantone dei Grigioni

Steuerverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da taglia dal chantun Grischun Amministrazione imposte del Cantone dei Grigioni Steuerverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da taglia dal chantun Grischun Amministrazione imposte del Cantone dei Grigioni Form. 122 7001 Chur, Steinbruchstrasse 18 Telefon 081 257 34 28 Telefax:

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 13/14 Stand 05.12.2013 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Englisch. Schreiben. 18. September 2015 HTL. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HTL 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically 42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel. Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist. Title >hardware/software< This art project reflects different aspects of work and its meaning for human kind in our

Mehr

Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008

Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008 Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008 SBGBS Südberliner Thema: Zeitmanagement I (Einführung) Autor: Ansgar N. Przesang Fassung: September 2008 2 SBGBS Südberliner Thema: Zeitmanagement

Mehr

German Section 28 - Online activitites

German Section 28 - Online activitites No. 01 Das Wetter The weather Ich bin nass. Mir ist heiß. Mir ist kalt. Hilfe! I'm wet. I'm hot. I'm cold. Help! No. 02 Memoryspiel Memory game Mir ist heiß. I'm hot. Mir ist kalt. I'm cold. Ich bin nass.

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

Gesprächstarife NFON Business Teil 1

Gesprächstarife NFON Business Teil 1 NFON Business Teil 1 Deutschland Festnetz Mobilfunknetze D1, D2, E-Plus, O2 1,1 ct. pro 11,9 ct. pro Deutschland-Flat (optional buchbar) 1 4 je Nebenstelle monatlich Deutschland-International-Flat (optional

Mehr

Dolphin Handbuch von SERVAS Austria

Dolphin Handbuch von SERVAS Austria Dolphin Handbuch von SERVAS Austria Liebe SERVAS Mitglieder! Die Mitgliederverwaltung von SERVAS Austria wurde von einer selbst entworfenen Microsoft Access Datenbank auf das Dolphin System von SERVAS

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1

Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1 Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1 2.800.000.000.000.000.000.000 Bytes Daten im Jahr 2012* * Wenn jedes Byte einem Buchstaben entspricht und wir 1000 Buchstaben auf

Mehr