Handbuch 38 - Kommunikations-Verkabelung. Anhang 4. Satzarten, Kabelbesitzercode, Kabelcode und Gebäudecode, Schaltarten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Handbuch 38 - Kommunikations-Verkabelung. Anhang 4. Satzarten, Kabelbesitzercode, Kabelcode und Gebäudecode, Schaltarten."

Transkript

1 M Handbuch 38 - Kommunikations-Verkabelung Anhang 4 Satzarten, Kabelbesitzercode, Kabelcode und Gebäudecode, Schaltarten 24. März 2014 Flughafen München

2 Inhaltsverzeichnis 1 Zuständigkeiten und Datenpflege Satzarten (zu HB 38, Punkt 7.5.1) Kabelbesitzercode (zu HB 38, Punkt 7.5.2) Kabelcode und Gebäudecode (zu HB 38, Punkt 7.5.3) Kabelcode Gebäudecode Schaltarten (zu HB 38, Punkt 7.5.4) März 2014 Seite 2 von 27 Handbuch 38

3 1 Zuständigkeiten und Datenpflege Satzarten, Kabelbesitzercode, Kabelcode und Gebäudecode sowie Schaltarten werden einheitlich Dokumentiert und in diesem Dokument verwaltet. Rückfragen zum Inhalt dieser Listen sind ausschließlich an folgende Stellen zu richten: Flughafen München GmbH Multiprojektmanagement Postfach Südallee 1 D München Telefon: + 49 (89) Flughafen München GmbH Kommunikationstechnik und netze Postfach Südallee 1 D München Telefon: + 49 (89) Satzarten werden im Abschnitt 2 dieses Anhangs gepflegt. Kabelbesitzercode Werden im Abschnitt 3 dieses Anhangs gepflegt. Kabelcode werden im Abschnitt 4.1 dieses Anhangs gepflegt. Gebäudecode werden im Abschnitt 4.2 dieses Anhangs gepflegt. Schaltarten werden im Abschnitt 5 dieses Anhangs gepflegt. Bauwerksnummer und Ansprechcode Das Verzeichnis der Zonen und Bauwerke und die Liste der Ansprechcodes werden zentral gepflegt und sind FMG-intern im Intranet einsehbar. Aufragnehmer erhalten die relevanten Daten von der Projektleitung. 24. März 2014 Seite 3 von 27 Handbuch 38

4 2 Satzarten (zu HB 38, Punkt 7.5.1) Satzart Beschreibung Netzart - Systembeschreibung (Zusatz) 05 FMG-EL-NETZ FM-NETZ VON ELT-STEUERUNG 06 HOTEL-CU-NETZ TEL- HOTEL EIGENE ANLAGE 07 FMG-CU-NETZ ZEITERFASSUNG 08 FMG-CU-NETZ LAN-VERBINDUNG-CU-NETZ 09 FMG-CU-NETZ LIS -INTERNE-SPRECHANL-ZUSATZGER FMG-CU-NETZ GSA / UHR 12 FMG-CU-NETZ TK / ISDN 13 FMG-CU-NETZ DATEN / DSL 14 FMG-CU-NETZ FSUE / NEU CCTV 15 FMG-CU-NETZ BMA 16 FMG-CU-NETZ GMA / EIS 17 FMG-CU-NETZ ALARM / SONSTIGE / ZURRITT 18 FMG-CU-NETZ ELA 19 FMG-CU-NETZ MAS / FAS /NEU UDS 20 FMG-CU-NETZ PARKSYSTEM 21 FMG-CU-NETZ ALARNISTERN 22 FMG-CU-NETZ FUNK 23 FMG-CU-NETZ? EM DATEN KUPFER NETZ? 24 FMG-CU-NETZ LAN / FÜR-DRITTE-VERMIETETE-PORTS 25 FMG-CU-NETZ DRITTE / VERMIETETE-LEITUNGEN 26 FMG-CU-NETZ GNO / GWR 27 FMG-CU-NETZ LOESCHWASSERNETZ 28 FMG-CU-NETZ ZLT 29 FMG-CU-NETZ FMG SONSTIGES 30 DLH-CU-NETZ DLH / TK / ISDN / GSA 31 DLH-CU-NETZ DLH / DATEN / DVB I 32 DLH-CU-NETZ DLH / RES / DVB DLH-CU-NETZ DLH / FSUE / MAS 34 DLH-CU-NETZ DLH / FUNK / UHR 35 DLH-CU-NETZ DLH / ELA 36 DLH-CU-NETZ DLH / (FUER SCHALTARBEITEN) 24. März 2014 Seite 4 von 27 Handbuch 38

5 Satzart Beschreibung Netzart - Systembeschreibung (Zusatz) 37 DLH-CU-NETZ DLH / ALARM / ZUTRITT / SONSTIGE SITA-CU-NETZ SITA 40 DFS-CU-NETZ DFS / ALLE-LEITUNGEN 41 DFS-CU-NETZ RES 42 DFS-CU-NETZ RES DWD-CU-NETZ DWD / ALLE-LEITUNGEN 46 DWD-CU-NETZ DWD / RES 47 DWD-CU-NETZ DWD / RES DBP-CU-NETZ TELEKOM / HAUPTANSCHL-FERMDTEILN 51 DBP-CU-NETZ TELEKOM / HAUPTANSCHL-FMG ANSCHL 52 DBP-CU-NETZ TELEKOM / ZEITANSCHL POL-CU-NETZ POLIZEI / BGS / ALLE-LEITUNGEN 56 POL-CU-NETZ POLIZEI / ALARM / LICHTRUF 57 ROB-LWL-NETZ REGIERUNG VON OBERBAYERN / 50µ NETZ 58 ROB-LWL-NETZ REGIERUNG VON OBERBAYERN / 9µ NETZ ZOLL-CU-NETZ ZOLL / ALLE-SYSTEME 61 PTS-CU-NETZ PERS.TRANSP. SYS. SIGNAL NETZ 62 PTS-CU-NETZ PERS.TRANSP. SYS. KOMMUNIKATION.NETZ 63 PTS-LWL-NETZ PERS.TRANSP. SYS. LWL 50µ NETZ 64 PTS-LWL-NETZ PERS.TRANSP. SYS. LWL 9µ NETZ 65 PTS-KOAX-NETZ PERS.TRANSP. SYS. KOAXLEITUNGEN März 2014 Seite 5 von 27 Handbuch 38

6 Satzart Beschreibung Netzart - Systembeschreibung (Zusatz) 70 FMG-CU-NETZ KASSENLEITUNGEN 71 FMG-CU-NETZ TSA / INFOSYSTEMVERT.-TUERSICHERUNG FMG- KOAX -NETZ KOAX KABEL KOAXKABELFSUE MOBILFUNK KOAX-NETZ MOBILFUNK / FUER D1-2 UND C-NETZ Vodafone und Telekom 78 FMG-KOAX-NETZ 1 FMG / FUNK-KOAX-SYSTEM 79 FMG-KOAX-NETZ 2 FMG / TV-ANTENNEN-SYSTEM 80 FMG-LWL-NETZ 50µ / GRADIENTEN FASER 81 FMG-LWL-NETZ 9µ / MONOMODE FASER 82 SONDER-LWL-NETZ 62,5µ / SONDER-GRADIENTEN FASER AUDI 84 DFS-LWL-NETZ DFS / 50µ / GRADIENTEN FASER 85 DLH-LWL-NETZ DLH / 50µ / GRADIENTEN FASER 86 DLH-LWL-NETZ DLH / 9µ / MONOMODE FASER 86 SLAG-LWL-NETZ SLAG-NETZ-STEUERLEITSYSTEM FMG-CU-LTG-IN-BEARBEIT TK-VORRANGIERT 92 FMG-CU-LTG-IN-BEARBEIT DATEN-LTG-IN-PLANUNG 93 FMG-CU-LTG-IN-BEARBEIT TK-LTG-IN-PLANUNG DLH- CU-LTG-IN-BEARBEIT TK-LTG-IN-PLANUNG 96 FMG-CU-NETZ RESTKABEL NICHT AUFGELEGT FMG-UNBEKANNT UNBEKANNT 99 AB 100 PLATZVORHALTUNG FÜR LAN März 2014 Seite 6 von 27 Handbuch 38

7 Satzart Beschreibung Netzart - Systembeschreibung (Zusatz) FMG-LAN-TK VIOP / TELEFON FMG-LAN LAN / ZKS / ALARM FMG-LAN MAS / UDS / FIS-FAS / FALKE / GEIER FMG-LAN FUNK / FUNKANLAGEN LAN-DRITTE VERMIETET-V-LAN FMG-LAN ZLT März 2014 Seite 7 von 27 Handbuch 38

8 Satzart Beschreibung Netzart - Systembeschreibung (Zusatz) FMG-LAN SITA / CUTE - SITA / GATE-DATENSTATION März 2014 Seite 8 von 27 Handbuch 38

9 3 Kabelbesitzercode (zu HB 38, Punkt 7.5.2) Der Kabelbesitzercode ist eine 2stellige Abkürzung für den Kabelbesitzer. Der entsprechende Kabelbesitzercode ist in der Kabelbezeichnung zu verwenden. Kabel der FMG sind einheitlich mit dem Kabelbesitzercode FM zu bezeichnen. Kabelbesitzercode FS WD FM LH BP RO PO SI DB MI T2 Kabelbesitzer Deutsche Flugsicherung (DFS) Deutscher Wetterdienst (DWD) Flughafen München (FMG) Deutsche Lufthansa (DLH) Deutsche Bundespost (DBP) Regierung von Oberbayern (ROB) Polizei (POL) SITA Deutsch Bahn (DB) Mieter Terminal 2 Betreibergesellschafft (T2BG) 24. März 2014 Seite 9 von 27 Handbuch 38

10 4 Kabelcode und Gebäudecode (zu HB 38, Punkt 7.5.3) 4.1 Kabelcode zur Beschriftung von Primärkabeln Kabelcode Kabelart 00 Allgemeine Außenkabel Verlegung: Darstellung: Verlegt im Rohrzug / Blitzschutztrasse Das allgemeine Außenkabel ist grafisch in einem Netz plan mit einer einfachen Linie dargestellt. 01 Außenkabel mit Stahlarmierung / Blitzschutzkabel Verlegung: Darstellung: Kabel direkt im Erdreich verlegt Das Blitzschutzkabel ist grafisch in einem Netzplan mit einer Linie mit Punkten dargestellt. 02 frei 03 frei Beispiel: 27 FM Bedeutet: das ist ein Außenkabel mit Stahlarmierung / Blitzschutzkabel 24. März 2014 Seite 10 von 27 Handbuch 38

11 4.2 Gebäudecode zur Beschriftung von Sekundärkabeln Pförtnergebäude Rettungswache ZX Werkstattgebäude ZY Bauzentrale ZV Poststelle Sanitärgebäude Campingplatz ZZ Technisches Gebäudemanagement ZW Pförtnerhaus ZD Musterhaus Wohnheim für Asylbewerber Verkaufskiosk Info-Zentrum Lüftung-Musterhaus fach-Garagen Rundbogenhalle Doppelgarage Trafostation Tankstelle ( ) Carport Techn. Gebäudemanagment Carport Bauzentrale Carport Rettungswache Trafostation Ramp 3, Mitte Trafostation Ramp 3, Süd Technikcont., Wohnlager BeKo-Container, P Toilettencont. Lagerfläche TELIF Bürocontainer Wohnlager Bürocont. Augsburg Airways,Hangar DHL-Bürocont. 1, Frachthalle A, Süd DHL-Bürocont. 2, Frachthalle A, Süd Büocontainer Sondermüllplatz 24. März 2014 Seite 11 von 27 Handbuch 38

12 Aufenthaltsgeb.Taxispeicher, P Prov.Bürocontainer Fracht Prov.Aufenthaltscont.,Fracht Lagercont. 1, TEGAB Lagerfläche Lagercont. 2, TEGAB Lagerfläche Lagercont , TEGAB Lagerfl Lagercont. 6+7, TEGAB Lagerfläche Lagercont , TELIF Lagerfl Lagercont. 13, TELIF Lagerfläche Lagercont , TELIF Lagerfl Lagercont. 16, TELIF Lagerfläche Cont. 4 Fremdfirmen Wohnlager Cont. 5 Fremdfirmen Wohnlager Cont. 8 Fremdfirmen Wohnlager Cont. 9 Fremdfirmen Wohnlager Cont. 12 Fremdfirmen Wohnlager Cont. 13 Fremdfirmen Wohnlager Cont. 14 Fremdfirmen Wohnlager Lagercont. 5, TEGFV für Schilder Lagercont. 6, TEGFV für Schilder WC-Anbau Modul E Lagercont. 8 TELIF Baulager Lagercont. 9 TELIF Baulager Unterstellcont.Frachtvorfeld Container Taxi-Information Bürocont.1Betriebsfl. Frachtvorf.W Lagercont. 3 Sondermüll NBB Bürocont.5 Pier N,Frachtzwischenla Toilettencont.Herren Fracht Toilettencont. Gerätehalle Fracht,N Bürocontainer 1 Hunde-Üb.-platz AA Abflug/Ankunft A 24. März 2014 Seite 12 von 27 Handbuch 38

13 AB Abflug/Ankunft B AC Abflug/Ankunft C AD Abflug/Ankunft D AD Ankunft E und Tiefgarage AI Warteraum D-Süd Warteraum A/B West Warteraum C West AE Abflug/Ankunft F (Sonderabf.) AK Fußgängerverbindung Nord Inselpavillon Terminal F Parkhaus P 22, Bürogeb. Nord ZA Bürogebäude 1 Nord ZA Bürogebäude 2 Nord ZA Bürogebäude 3 Nord AR Terminal 2, Hauptgebäude AT Terminal 2, Pier Nord AV Terminal 2, Pier Süd AF Zentralgebäude AL Zentralgebäude f. Sita GVT Vorfahrt Zentralgebäude N u.s AG Parkgarage Zentralgebäude N, P AG Parkgarage Zentralgebäude Süd, P AF Entrauchung S-Bahnhof Bushaltestation 1, Zentralhof S Bushaltestation 2, Zentralhof S Bushaltestation 3, Zentralhof S Bushaltestation 4, Zentralhof S AM MAC Gebäude C (N/W) AN MAC Gebäude D (S/W) MAC-Forum Ebene MAC-Forum Dach Ebene MAC Andienung S Eb.03, P März 2014 Seite 13 von 27 Handbuch 38

14 AF Tower MAC Galerie Ebene Parkkasse P 27, MAC Süd AG Parkhaus P AG Mietwagenzentrum P AG Tiefgaragen P 1 und P AG Verbindungstunnel Nord AG Taxiwarteplatz AG Taxikiosk T AG Sanitärgebäude Taxikiosk, T AG Parkhaus, P AG Parkhaus, P AG Tiefgaragen P 3 und P AG Verbindungstunnel Süd ZB Kontrollgebäude BeKo Tor Süd ZB Überdachung BeKo Tor Süd ZB Fußgängerverbindung Süd ZB Bürogebäude 1 Süd Bürogebäude 2 Süd ZB Bürogebäude 3 Süd ZB Bürogebäude 4 Süd Parkhaus, Bürogeb. Süd, P Parkkasse P 25, Bürogebäude Süd Bushaltestation A,Terminalstr. West Taxikiosk, Vorfahrt T 2 Nord Sanitärgebäude, Taxikiosk T 2 Nord Bushaltestation D,Terminalstr. West Parkkasse Haltezone A, Mitte Parkkasse Haltezone A, Süd Parkkasse Haltezone B, Mitte Parkkasse Haltezone B, Süd Parkkasse Haltezone D, Mitte 24. März 2014 Seite 14 von 27 Handbuch 38

15 Parkkasse Haltezone D, Süd AH Hotel Tiefgarage Hotel, P26 + Erweiterung Fußgängerverbindung Hotel Säulenhalle West Säulenhalle Ost AG Tiefgarage Terminal 2, P AG Parkhaus Terminal 2, P BA Süd-Bahn BA Gleitwegesenderzone Ost S/L-Bahn 2 Süd BA Landekurssender Ost S/L-Bahn BA Befeuerungszone Ost S-L-Bahn 2 Süd BA Gleitwegsenderzone West S/L-Bahn 2 Süd BH Landekurssenderzone West S/L-Bahn 2 Süd BA Befeuerungszone West S-L-Bahn 2 Süd BA DME-Anlage Süd Gleitwegsender GP 26 L, S/O Landekurssender LLZ 26 L, S/W Gleitwegsender GP08 R,S/W,S/L-Bahn BA Rollbahnsystem S/L-System 2 Süd BA ELT-Station S/O S/L-Bahn BA ELT-Station S/W S/L-Bahn BA Rollbrücke Süd/West 1 und Betriebsgeb. 1 Enteisung S/O Tankanlage Enteisung S/O Betriebsgeb. 2 Enteisung S/W Landekurss.LOC08 R,S/O,S/L-Bahn BB Gleitwegsenderzone Ost S/L-Bahn 1 Nord BB Landekurssenderzone Ost S/L-Bahn 1 Nord BB Befeuerungszone Ost S/L-Bahn 2 Nord BB Gleitwegsenderzone West S/L-Bahn 1 Nord BB Landekursender West S/L 24. März 2014 Seite 15 von 27 Handbuch 38

16 BB Befeuerungszone West S/L-Bahn1 Nord DME-Anlage Nord Landekurss. LLZ 26 R, S/L-Bahn Gleitwegsender 26 R,N/O S/L-Bahn Gleitwegsender GP08,L,N/W,S/L-Bahn Landekurss. LOC08,L,N/O,S/L-Bahn BB ELT-Station N/O S/L-Bahn BB ELT-Station N/W S/L-Bahn BB Rollbrücke Nord/Ost Tankanlage Enteisung N/W Betriebsgeb. 4 Enteisung N/O BC Haupteinflugzeichnen Ost S/L-System 2 Süd BC Haupteinflugzeichen West S/L-System 2 Süd Gefahrgutlager Feuerwehrüb-Pl BC Haupteinflugz. O S/L-Bahn BC Haupteinflugzeichen West S/L-System 1 Nord BC Gasübergabestation BD RGS 1 Vorfeld West BD RGS 2 Vorfeld West BD RGS 3 Vorfeld West BD RGS 4 Vorfeld West BD Rollbrücke Nord/West 1 und BI Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position März 2014 Seite 16 von 27 Handbuch 38

17 BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position BE Boarding-Station Position Boarding-Station Position Boarding-Station Position Boarding-Station Position Boarding-Station Position Vorfeldtankstelle RGS Lagerhalle DLH, Pier Nord BL Gepäcksortierhalle Vorfeld T Vorfeldtower Terminal BF Vorfeld Triebwerksprüfstand BG Feuerwache Süd mit ELT-Station BG Vorplatz Feuerwache Süd BG Elt-Station Feuerwache Süd Trafostat. Frachtvorfeld-Erw Feuerwache Süd Erweiterung Containerhalle Feuerwache Süd CA Verwaltungsgebäude FMG,Subzentr CA Garage Verwaltung Bushaltestation Verwaltung, FMG Überd. Müllstandort Verw. FMG CB Kantine Subzentr. u. Mehrzweckhalle CB Zentralküche Subzentrum ZC Besucherpark 24. März 2014 Seite 17 von 27 Handbuch 38

18 CC Informationszentrum Besucherp Gastronomiegebäude Besucherp Parkkassenautomat Besucherpark Trafostation Besucherpark Vordach Besucherpark Kassenhäuschen Minigolfanlage Überdachung Besucherzugang Aufenthaltscontainer Minigolfanlage Tankstellengebäude Agip Tankplatzüberdachung West Tankplatzüberdachung Ost Waschstraße Agip Serviceboxengebäude Agip DE Catering 2, Gate Gourmet DE Catering 3, LSG Kontrollgeb. BeKo Catering 3, LSG DF SW - BGS - Gebäude DF Tankdienstgebäude Tankstelle Tankdienst DF Garage SGM DG Catering LSG DG Fahrzeugwartungsgebäude Borddienst DG Ringeltaube Audi Trainingscenter DB Versorgungszentrale DB Umspannwerk 110/20 kv Vers.-Z Trafostation 2, Versorgungszentrale DB Rückkühlanlage Versorgungszone DB Tankanlage Versorgungszone Recyclinganlage Versorgungsz DA Werkstattgebäude FMG DA KFZ-Werkstatt FMG 24. März 2014 Seite 18 von 27 Handbuch 38

19 DA Zentrallager FMG DA Verwaltungsgebäude Technik FMG DA Überd.Abfallsammelpl. u.sondermüll DA Überdachung Winterdienst DA Feinwerkstattgeb. Technikzone FMG DC Gerätehalle 1 FMG DC Gerätehalle 2 FMG DC Einsatzzentrale Winterdienst DC Tankstelle FMG DC Enteisungsmittel-Silos NBB Erweiterung Winterdiensteinsatzztr DH Werkstattgebäude Mietwagenwartung Parkkassenautomat 1, P41 Nord Parkkassenautomat 2, P41 Nord Audi Training Center DI Polizei DI Grundstück DFS Bushaltestation Besucherkontrollgeb Dienstgebäude Polizei Parkhaus Polizei Werkstatt Polizei Dienstgebäude DFS Bürocontainer DFS Schulungscontainer DFS DJ Besucherkontrollgebäude FA Grundstück Luftpostleitstelle FA Luftpostleitstelle Fernmeldedienstgebäude FA Lärmschutzhalle FB Trafostation 2 Luftpostleitstelle FB Meßcont. Waage, Lupolei FB Zentrale Warenkontrollstelle 24. März 2014 Seite 19 von 27 Handbuch 38

20 FB Frachthof FB Zwischenlager Fracht FB Frachtkoordination (BVD) FB Gerätehalle Fracht FB Sicherheitsprüfanlage FB Sicherheitslager FB Frachthalle A + Durchfahrt FB Frachthalle B FB Frachthalle C FB Frachthalle D + Laderampe FB Frachthalle E FB Frachth.F+400 Hz-Station+Rampe FB Frachthalle G+Batt.-Ladest FB Frachthalle H+Pavillon FB Frachthalle I+DLH-Pavillon FC Frachtbürogebäude A FC Frachtbürogebäude B FC Frachtbürogebäude C FC Frachtbürogebäude D FC Frachtbürogebäude E FC Frachtbürogebäude F FC Frachtbürogebäude G FC Frachtbürogebäude H FC Frachtbürogebäude I Frachtterminal Ost, A Parkhaus Fracht, P Spediteursgebäude West Verbindungsbrücke Parkhaus, P Truckdock Cargogate Truckdock DLH Zwischenlager Fracht Bereitstellfläche 2 DLH 24. März 2014 Seite 20 von 27 Handbuch 38

21 Bereitstellfläche 3 DLH Abstellfläche 2 BVD-Schlepper ULD-Lager Kontrollgeb.N,BeKo Frachtübergabe Überdachung, BeKo Frachtübergabe Verbindungsgang Spediteursgeb. Ost FD Flight Operation Center, FOC Rückkühlbauwerk FOC Pförtnergebäude FOC FD Grenzkontrollstelle FD Grenzkontrollst. mit Kleintierstat Überdachung Grenzkontrollstelle FE Flugzeugwartungshalle 1 DLH FE Werkstattgebäude DLH FE Lagergebäude DLH FE Betriebsmateriallagergeb. DLH FE Tankstelle DLH FE Pförtner- und BeKo- Gebäude DLH FE Hallenanbauten DLH FE Erweiterungsfläche DLH Überd.Fahrradstandort P FE Cateringgebäude Waschwasserreinigungsanlage Besucherzeltanlage BMW-Fahrertrain FF Flugzeugwartungshalle FF Werkstattgebäude airberlin FF Werkstattgebäude Hangar 3, Überdachter Müllstandort LTU Überdachter Müllstandort Kontrollgebäude PWK Hangar Überdachung PWK Hangar FG Flugzeugwartungshalle März 2014 Seite 21 von 27 Handbuch 38

22 FG Werkstattgebäude Halle 4, BMW BMW Waschanlage FH Betriebsgebäude Tanklager Betriebsgeb.Übergabestation FH Tankanlagen FJ Anlagentechnik Flugbetriebsstoffversorgung Kesselwagenpumpenstation Kontrollgebäude Beko Tanklager Manifold Tanklager Lagertank B 1 Tanklager Lagertank B 2 Tanklager Lagertank B 3 Tanklager Lagertank B 4 Tanklager Hydrantenpumpenstation Tankl Befüllst. Flugfeldtankwagen Eichbehälter B 13 Tanklager Lagertank B 5 Tanklager Feuerlösch/Kompressor-Station Tankwageneinlagerungsstation Tankwageneinlagerungsstation Tankwageneinlagerungsstation FI Frachtpforte Kontrollgebäude BeKo Frachtpforte Überdachung BeKo, Frachtpforte Fußgängerüberführung BW 1/ S-Bahn Wendeanlage Entrauchung Bushaltestation Fußg.-Überf FS BFS Außenanlagen Bushaltestation Techn. Betrieb Parkkassenautomat, P41 Ost Bushaltestation Besucherpark Bushaltestation Besucherpark 24. März 2014 Seite 22 von 27 Handbuch 38

23 Bushaltestation Besucherpark Bushaltestation, P Bushaltestation Info.-zentrum Bushaltestelle, P Überdachung BeKo 1-3, Haupttor Kontrollgebäude 1 BeKo, Haupttor Kontrollgebäude 2 BeKo, Haupttor Kontrollgebäude 3 BeKo, Haupttor Novotel Bushaltestation Cateringgebäude Bushaltestation FOC Bushaltestation Fußg.-Überf H 2 - Technikgebäude Trafostation, H 2 - Tankstelle Überdachung H 2 - Tankstelle GA Zufahrtskontrollgebäude Haupttor HA Abfertigungsgebäude GA Bürogebäude GA-Nord Überdachung BeKo, Zufahrt GA Kontrollgebäude BeKo, Ausfahrt GA Kontrollgebäude BeKo,Einfahrt GA HA Wartungshalle 1 GA HA Wartungshalle 2 GA HA Wartungshalle 3 GA HA Flugzeughalle 10/1 GA HA Müllzentrale HA Flugzeughalle 10/2 M.C.M HA Flugzeughalle 10/3 BVV HA Temporäre Kältezentrale mit RKW N+S Trafostation Tempor. Kältezentrale HA Unterstellboxe 1 GA HA Unterstellboxe 2 GA 24. März 2014 Seite 23 von 27 Handbuch 38

24 HA Unterstellboxe 3 GA HA Unterstellboxe 4 GA HA Unterstellboxe 5 GA HA Unterstellboxe 6 GA HA Tankstelle GA IA Betriebshof Ost IA Wirtschaftsgebäude Betriebshof Ost IA Hundestation Betriebshof Ost IB Dornier-Halle IB Dornier-Halle IB Allg. Werkstätten und Betriebsstofflager Donier IB Verwaltungsgebäude Donier Tankstellengebäude Ost Waschstraße, ÖTO Tankplatzüberdachungen, ÖTO Überdachung Waschplatz, ÖTO Garagen, ÖTO BG Feuerwache Nord BG ELT-Station Feuerwache Nord Schmelzwasserbecken Pumpwerk Büro-und Ballenlagergebäude Wertstoffzentrum (Sortieranl.) Überdachung Wertstoffzentrum Überdachung Müllsammelplatz,gepl Bürocontainer Müllsammelplatz,gepl Entnahme-BW Überltg.S/N Q Bushaltestation 1 BpD Freising Bushaltestation 2 BpD Freising Gerätehaus Großbasispeiler Gerätehaus Empfangsanlage Gerätehaus Voreinflugz.N/O Gerätehaus Voreinflugz.S/O 24. März 2014 Seite 24 von 27 Handbuch 38

25 Luftschadstoffstation 2, Tor Gerätehaus Sendeanlage Gerätehaus Radaranlage ASR S Radaranlage ASR Süd ZE Gerätehaus Voreinflugz.N/W BD Gerätehaus Voreinflugz.S/W BB Gerätehaus Radaranlage ASR N BA Radaranlage ASR Nord Betriebshof IMG, Schwaig Humplmaierhof Schwaigermoos Munich Airport Academy,Schwaig Wohnh.Hallbergm.Ludwigstr. 30-a Wohnh.Hallbergm.Ludwigstr. 30b Wohnh.Hallbergm.Ludwigstr. 30c Wohnh.Hallbergm.Ludwigstr. 30d Ht. TW - Anbindung 2,Süd Ht. LW und TW Anbindung 1, S/W Ht. LW und TW SBB,nördl.Teil Ht. LW, TW und SM,SBB bis Tanklager Löschwasserbehälter Süd Löschwasserbehälter Nord/West Ht. LW und TW Nordallee Ht. LW u.tw Betriebsstr.N u.nbb Löschwasserbehälter Nord/Ost Ht. TW Anbindung 3 Süd/Ost Versickerungs-PW Abl.-Gr.Nord Haupttrasse Versickerung Nord Regenklärbecken Süd/West Pumpwerk Rollbrücke Nord/West Pumpwerk Rollbrücke Nord/Ost Pumpwerk Rollbrücke Süd/West Pumpwerk Rollbrücke Süd/Ost 24. März 2014 Seite 25 von 27 Handbuch 38

26 Regenüberlaufbecken Meßwarte westl.kreisstraße ED Versorgungstunnel 1 Fracht Versorgungstunnel 2 Zentralb Versorgungstunnel 3 Verw.FMG Versorgungstunnel MAC Nord/Süd Vers.gang 2, Vers.-zentrale N Waschwassertunnel Gepäcktunnel MAC O/W Versorg.-tunnel ELT+HSK, MAC Gepäcktunnel Vorfeld T Versorgungst. ELT+HSK,Vorfeld T Gepäcktunnel Vorfeld ZT PTS-Tunnel Vorfeld T 2 u. Vorfeld Versorgunst. ELT+HSK, Vorfeld Schmelzwasserbecken Versorgungstunnel Quartier Nord S-Bahntunnel Vorfeld West S-Bahntunnel MAC bis Vorfeld T S-Bahnsteig T S-Bahntunnel Vorfeld 2 u. Vorfeld Wohnheim, Fliegerhorst Erding Alle rot markierten Punkte sind vergeben aber noch nicht bestätigt. 24. März 2014 Seite 26 von 27 Handbuch 38

27 5 Schaltarten (zu HB 38, Punkt 7.5.4) Schaltart Beschreibung Rangierfarbe BR1GE Funkleitung br/ge GE1GN Zeiterfassung ge/gn GN1SW PKS-L/Lautsprecherkabel. 100 V gn/sw GR-MU Multiplex - Grundleitung MULTI Multiplex Schaltung Funktion 077 M0001 Multiplex für Umschaltung RT1BL Uhrenanlagen rt/bl RT1SW Vermietete Leitungen rt/sw SPERR Gesperrt bis Rückmeldung eingearbeitet VERBI Steckverbindung WS1BL ZLT 2-Draht ws/bl WS1BR Einzelsysteme/Steuerleitungen/Funk ws/br WS1GE Telefon 2-Draht und LIS-Teilnehmer ws/ge WS1GN ELA Steuerleitung (+/-) ws/gn WS1GR PKS-M/Sprechanlagen ws/gr WS1RT EIS/Brand/Über/Einbruch / Alarmstern / FSUE/PKS-R ws/rt WS1SW PKS-N/Daten 2-Draht ws/sw 3-KAB Mikrophone Kabelrangierung-geschirmt 4-DR1 Daten 4-Draht ws/sw/gn/ge 4-DR2 Telefon/LIS 4-Draht ws/br/gn/ge 4-DR3 MAS/Kassensysteme ws/bl/gn/ge 4-DR4 Vermietete/SITA 4-Draht rt/sw/ws/gn 4-DR5 ZLT-Busleitung 2x2 Draht ws/bl/ws/bl 4-DR6 MFS-Bus/ZKS (Party-Line) ws/rt/sw/gn 4-DR7 Uhrenleitung 4-Adrig rt/bl/rt/bl 4-DR8 TSA ws/rt/ws/rt 4-KAB LAN-EDV Cu Anbindung Kabelrangierung geschirmt. 5-Dr1 Zutrittskontrolle ws/rt/sw/gn/ge 6-DR1 Daten DVB ws/sw/gn/ge/ws/sw 6-DR2 Zutrittskontrolle ws/rt/sw/gn/ws/rt 24. März 2014 Seite 27 von 27 Handbuch 38

Flughafen München Gestaltungsrichtlinien. 3 Städtebau

Flughafen München Gestaltungsrichtlinien. 3 Städtebau Flughäfen sind vernetzte Großsysteme für den Transport von Menschen und Gütern. Straßen, Schienen und Luftwege treffen zusammen und bilden mit den Verkehrsflächen, Gebäuden und Hallen eine neue urbane

Mehr

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International Mein Fahrplanheft gültig vom 15.12.2014 bis 28.08.2015 St.Anton am Arlberg London St. Pancras International 2:10 Bus 4243 2:51 Landeck-Zams Bahnhof (Vorplatz) 2:51 Fußweg (1 Min.) nicht täglich a 2:52

Mehr

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben /Wegweiser Der Flughafen München im Überblick Verbindung leben /Terminal und München Airport Center (MAC) 0 Gates D0 D Gates C0 C0 Gates B0 B Gates A0 A E D C B A 0 0 E D C B A 6 6 0 9 MAC-Forum 6 Öffentlicher

Mehr

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: )

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: ) A A1a 2197120 on on A A1a 2311330 on on on on on on on A A1a 2316420 on on A A1a 2332345 on on on on on on on A A1a 2371324 on on on on on on on A A1a 2382962 on on A A1a 2384710 on on on on on on on A

Mehr

Auswertung des Pilotprojekts Vertrauensarbeitszeit ( freie Arbeitszeit ) für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei den Gerichten der ordentlichen

Auswertung des Pilotprojekts Vertrauensarbeitszeit ( freie Arbeitszeit ) für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei den Gerichten der ordentlichen Auswertung des Pilotprojekts Vertrauensarbeitszeit ( freie Arbeitszeit ) für Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei den Gerichten der ordentlichen Gerichtsbarkeit. 1. Einleitung Seit dem 1. Oktober 212

Mehr

/-010 2% 3%.-&"(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+

/-010 2% 3%.-&(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+ ! "#$%&'() *+,-#.(! "#$%&'() *+,-#.( // /011#)1.#) 234#5: 61$03#7 8$("(1$5% 5 15#9($(-:1$5%4 # 90.+;(. 5 6. [?.] I.!"#$%&'(&) *&#+,-& "$./0-/1/

Mehr

Katalog der krankenhausindividuellen PEPP- Zusatzentgelte

Katalog der krankenhausindividuellen PEPP- Zusatzentgelte Anlage F-PEPP zum Entgeltkatalog für das Universitätsklinikum Aachen Katalog der krankenhausindividuellen PEPP- Zusatzentgelte ZE Bezeichnung OPS Text Betrag ZP2015-01 3) Elektrokrampftherapie [EKT] 8-630*

Mehr

TERMINAL H. my airport office

TERMINAL H. my airport office TERMINAL H my airport office Terminal H Büros der Businessklasse Ready to take off Büros für VIELflieger Ein Terminal ist ein besonderer Ort. Ein Ort der Begegnung unzähliger Menschen aus den unterschiedlichsten

Mehr

Cashflow. Der Cashflow ist eine Kennzahl, die es ermöglicht die Zahlungskraft eines Unternehmens näherungsweise zu beurteilen.

Cashflow. Der Cashflow ist eine Kennzahl, die es ermöglicht die Zahlungskraft eines Unternehmens näherungsweise zu beurteilen. Cashflow Der Cashflow ist eine Kennzahl, die es ermöglicht die Zahlungskraft eines Unternehmens näherungsweise zu beurteilen. Es gibt zwei verschiedenen Methoden um den Cashflow zu ermitteln, die indirekte

Mehr

VVG City-Logistik GmbH Tel: 0041 79 401 76 76 Fax: 0041 44 262 31 77 e-mail: f.meissner@active.ch

VVG City-Logistik GmbH Tel: 0041 79 401 76 76 Fax: 0041 44 262 31 77 e-mail: f.meissner@active.ch Hirtenstrasse 9, 60327 Frankfurt/Main Gutleuthafen - Seite 1/8 VVG City-Logistik GmbH Tel: 0041 79 401 76 76 Fax: 0041 44 262 31 77 e-mail: f.meissner@active.ch Vermietungsexposé für Lagerhalle inkl. Büro

Mehr

Æ A BC A DC C C C C C A A BCBDECFE C F A C C F A A F C AC D A F C A F A AC F C C C C A C C AC C C C F F F C C F A C F F A C A C C F C F F C C A D F F C C C D F B A C C F C C F B C C F A A B A A A F A

Mehr

Locations. SGL Arena Augsburg. Easy-Credit-Stadion Nürnberg. Allianz Arena München. Olympia-Halle München. Nürnberg-Arena Nürnberg

Locations. SGL Arena Augsburg. Easy-Credit-Stadion Nürnberg. Allianz Arena München. Olympia-Halle München. Nürnberg-Arena Nürnberg Jobs Locations Allianz Arena München Easy-Credit-Stadion Nürnberg SGL Arena Augsburg Nürnberg-Arena Nürnberg Olympia-Eishalle München Olympia-Halle München Olympia-Stadion München Playmobil-Stadion Fürth

Mehr

Inhaltsverzeichnis I. DER DESIGNSCHUTZ IN DEN USA 27. Inhaltsverzeichnis 7 Abkürzungsverzeichnis 12

Inhaltsverzeichnis I. DER DESIGNSCHUTZ IN DEN USA 27. Inhaltsverzeichnis 7 Abkürzungsverzeichnis 12 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 7 Abkürzungsverzeichnis 12 EINFÜHRUNG 16 DAS GRUNDPROBLEM BEI DER EINORDNUNG 21 DIE IN FRAGE KOMMENDEN RECHTSGEBIETE 23 I. DER DESIGNSCHUTZ IN DEN USA 27 A. Patentrecht

Mehr

Büroflächen am Flughafen Dresden

Büroflächen am Flughafen Dresden Büroflächen am Flughafen Dresden Kontakt: Flughafen Dresden GmbH Bereich Non Aviation Katharina Simm Flughafenstraße 01109 Dresden Telefon: Fax: Mail: 0351/ 881 3635 0351/ 881 3605 katharina.simm@dresden-airport.de

Mehr

Die Einordnung des Designschutzes in das Geschmacksmuster-, Urheber-, Marken- und Patentrecht

Die Einordnung des Designschutzes in das Geschmacksmuster-, Urheber-, Marken- und Patentrecht Ulrike Koschtial Die Einordnung des Designschutzes in das Geschmacksmuster-, Urheber-, Marken- und Patentrecht Ein Vergleich der Rechtslage in den USA mit den neuesten Entwicklungen auf europäischer Ebene

Mehr

Die Befehle mit dem Ziel IP sind nichts anderes als Sprungbefehle, sie sind unten noch mal aufgeführt.

Die Befehle mit dem Ziel IP sind nichts anderes als Sprungbefehle, sie sind unten noch mal aufgeführt. Die Befehle des Modellrechners in übersichtlichen Tabellen: Alle Opcodes sind Hexadezimal angegeben (s.u.). 1.) Die Ladebefehle zwischen den einzelnen Registern. In der oberen Zeile steht jeweils die Quelle

Mehr

Gewerbefläche***TOP-Lage***VARIABEL- NUTZBAR*Büro*Sanitär*Dach-Werbeanlage***

Gewerbefläche***TOP-Lage***VARIABEL- NUTZBAR*Büro*Sanitär*Dach-Werbeanlage*** Seite 1 von 5 Gewerbefläche***TOP-Lage***VARIABEL- NUTZBAR*Büro*Sanitär*Dach-Werbeanlage*** http://www.immobilienscout24.de/70409184 Scout-ID: 70409184 Adresse Münchberger Str. 77 95233 Helmbrechts, Hof

Mehr

Advanced Encryption Standard. Copyright Stefan Dahler 20. Februar 2010 Version 2.0

Advanced Encryption Standard. Copyright Stefan Dahler 20. Februar 2010 Version 2.0 Advanced Encryption Standard Copyright Stefan Dahler 20. Februar 2010 Version 2.0 Vorwort Diese Präsentation erläutert den Algorithmus AES auf einfachste Art. Mit Hilfe des Wissenschaftlichen Rechners

Mehr

KURZEXPOSE. Büro-, Hallen- und Werkstattflächen in Nürnberg. Hallen- und Lagerfläche m² ca.: 1.756. Anzahl Gebäude: 5. Miete pro m² für Büro: 7,00

KURZEXPOSE. Büro-, Hallen- und Werkstattflächen in Nürnberg. Hallen- und Lagerfläche m² ca.: 1.756. Anzahl Gebäude: 5. Miete pro m² für Büro: 7,00 OBJEKT 5277 GEWERBEFLÄCHE MIETE 90475 NÜRNBERG Büro-, Hallen- und Werkstattflächen in Nürnberg Objektart: Gewerbefläche Hallen- und Lagerfläche m² ca.: 1.756 Anzahl Gebäude: 5 Geschosse Bürogebäude: 5

Mehr

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße 120 40474 Düsseldorf 02 11-4 21-66 37 www.dus-parken.de

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße 120 40474 Düsseldorf 02 11-4 21-66 37 www.dus-parken.de Anfahrtsweg P2 Von der Autobahn A44 kommend nehmen Sie die Abfahrt Flughafen Düsseldorf. Dann folgen Sie der Beschilderung Richtung, bis die Einfahrt in das Parkhaus P2 auf der rechten Seite ausgeschildert

Mehr

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum Anfahrtsbeschreibungen HOLM-Forum SO ERREICHEN SIE UNS 1. Lage des HOLM-Forums 2. Zum Flughafen mit dem Auto 3. Von den Parkplätzen des Flughafens zum HOLM-Forum 4. Zum Flughafen mit Bus und Bahn 5. Zum

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen Grundlegender Ansatz für die Umsetzung arithmetischer Operationen als elektronische Schaltung ist die Darstellung von Zahlen im Binärsystem. Eine Logikschaltung

Mehr

Commerzbank Sports & More Bavarian TT-Race

Commerzbank Sports & More Bavarian TT-Race Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Commerzbank Sports & More Bavarian TT-Race Spielsystem Turnierserie Der Bayerische Tischtennis-Verband veranstaltet ab dem Jahr 2014 eine bayernweite Turnierserie,

Mehr

ID-Reisen für Pensionäre

ID-Reisen für Pensionäre ID-Reisen für Pensionäre Hans Scheller Leiter Reisemärkte Deutschland FRA XD/R Hans.Scheller@dlh.de Alexander Kazmeier Projektleiter myidtravel FRA PL/R Was können Sie von uns heute erwarten? Wie und wo

Mehr

Exposé. Produktions- & Lagerhalle mit Sozial- & Büroräumen in 58675 Hemer zu vermieten

Exposé. Produktions- & Lagerhalle mit Sozial- & Büroräumen in 58675 Hemer zu vermieten Exposé Produktions- & Lagerhalle mit Sozial- & Büroräumen in 58675 Hemer zu vermieten Exposé Produktions- und Lagerhalle in 58675 Hemer mit Sozial- und Büroräumen zu vermieten Die Halle mit angrenzenden

Mehr

PERFEKTE ERREICHBARKEIT MIT BUS, BAHN UND FLUGZEUG

PERFEKTE ERREICHBARKEIT MIT BUS, BAHN UND FLUGZEUG PERFEKTE ERREICHBARKEIT MIT BUS, BAHN UND FLUGZEUG Anreise mit dem Zug (Fernverkehr): Mit der Deutschen Bahn können Sie deutschlandweit und aus dem gesamten europäischen Ausland anreisen. THE SQUAIRE ist

Mehr

MouldFlo-Handbuch Anschlüsse und Schaltplan

MouldFlo-Handbuch Anschlüsse und Schaltplan MouldFlo-Handbuch Anschlüsse und Schaltplan The Mouldflo Flow Monitoring System 1 Inhalt Einführung...2 MouldFlo I/O (MFIO)...3 Anschluss Stromversorgung...4 Verteilerports...4 Anschlüsse für Zusatzgeräte...5

Mehr

/Reisen am Flug-Hafen München

/Reisen am Flug-Hafen München /Reisen am Flug-Hafen München Information für Flug-Gäste in leichter Sprache Verbindung leben Wörter-Buch Hier erklären wir einige Wörter. Diese Wörter kommen im Text vor. Lesen Sie die Erklärungen am

Mehr

BMU 2005-673. J.A.C. Broekaert. J. Feuerborn. A. Knöchel. A.-K. Meyer. Universität Hamburg, Institut für Anorganische und Angewandte Chemie

BMU 2005-673. J.A.C. Broekaert. J. Feuerborn. A. Knöchel. A.-K. Meyer. Universität Hamburg, Institut für Anorganische und Angewandte Chemie BMU 2005-673 Hochaufgelöste ortsabhängige Multielemtanalysen von mit allgemeintoxischen und radiotoxischen Elementen belasteten Organen/Geweben mit Hilfe der Röntgenmikrosonde und Elektronenmikroskopie

Mehr

Informationen rund um das Bildungsund Tagungszentrum Langen

Informationen rund um das Bildungsund Tagungszentrum Langen Informationen rund um das Bildungsund Tagungszentrum Langen Willkommen, wir freuen uns, Sie im Ausbildungszentrum Langen begrüßen zu dürfen und möchten Ihnen einige Hinweise geben, damit Sie sich bei uns

Mehr

Anfahrtsbeschreibung

Anfahrtsbeschreibung Anfahrtsbeschreibung MAKROPLAN IM ZENTRUM DER RHEIN-MAIN-REGION // 2 MIKROPLAN IM HERZEN VON FRANKFURT AIRPORT CITY * * Zugang vom Parkhaus: Ebene 6; Zugang von THE SQUAIRE: Ebene 5 (Atrium) // 3 PERFEKTE

Mehr

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE.

MULTIFUNKTIONALE VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. VIELE FUNKTIONEN. EIN SYSTEM. EINE KARTE. MULTIFUNKTIONALE CHIPKARTEnsystemE Der Mitarbeiterausweis für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Druckmanagement, Bezahlen in der Kantine und vieles mehr MULTIFUNKTIONALE

Mehr

Günstiges Wetter: jedes Wetter Beispielfoto:

Günstiges Wetter: jedes Wetter Beispielfoto: Fotoposition 1 Terrasse Terminal 1 (Zeiten für Juni, Sommerzeit) 11:00 bis 22:00 06:00 bis 22:00 06:00 bis 22:00 Nachtfotos Vorfeld: Taxiway (generell): x x x x x x x x Autobahnausfahrt "Salzburg Flughafen"

Mehr

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben.

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben. Sehr geehrte Damen und Herren, Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Gasstr. 4, Gebäude K, Otto von Bahrenpark D-22761 Hamburg Telefon: +49 (0)40 / 25 33 46 10 Fax: +49 (0)40 / 23 53 77 20 E-Mail:

Mehr

DFP-/Fortbildungs-Punkte

DFP-/Fortbildungs-Punkte Stand: 12. Februar 2016 DFP-/Fortbildungs-Punkte Ein Zertifizierungsantrag auf Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer und der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten

Mehr

Wintersemester Maschinenbau und Kunststofftechnik. Informatik. Tobias Wolf Seite 1 von 11

Wintersemester Maschinenbau und Kunststofftechnik. Informatik. Tobias Wolf  Seite 1 von 11 Kapitel 11 Zeichenverarbeitung Seite 1 von 11 Zeichenverarbeitung - Jedem Zeichen ist ein Zahlencode zugeordnet. - Dadurch wird ermöglicht, zwischen verschiedenen Systemen Texte auszutauschen. - Es werden

Mehr

Ihr Porsche Park Service von Avis in Berlin-Tegel.

Ihr Porsche Park Service von Avis in Berlin-Tegel. Ihr Porsche Park Service von Avis in Berlin-Tegel. Bitte parken Sie Ihren Porsche im Parkhaus P2 auf der Avis Mietwagenfläche. Danach begeben Sie sich bitte an den Avis und zeigen Ihre Porsche Card S vor.

Mehr

Euklides: Dedomena. Was gegeben ist.

Euklides: Dedomena. Was gegeben ist. Euklides: Dedomena. (Die "Data" des Euklid) Was gegeben ist. Verzeichnis der Lehrsätze Dedomena Ins Deutsche übertragen von Dr. phil. Rudolf Haller mit Benützung von Euclidis Opera Omnia, ediderunt I.

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

A B C DB E C F D B CB C F AA DB FF C D B E C F D B CB C F AA DB D DB C DD B E C F D B CB C F AA DB D B B B B AF C B

A B C DB E C F D B CB C F AA DB FF C D B E C F D B CB C F AA DB D DB C DD B E C F D B CB C F AA DB D B B B B AF C B A B C DB E C F D B CB C F AA DB FF C D B E C F D B CB C F AA DB D DB C DD B E C F D B CB C F AA DB D B B B B AF C B C DD F BE C F D B CB C F AA DB B F D B CBC DB C D F AA DB FF C D B B B B B AB D F D BC

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

1.0.1 Erstellen einer Prozessbeschreibung

1.0.1 Erstellen einer Prozessbeschreibung Hochschule Landshut Am Lurzenhof 1 84036 Landshut Erstellt (= Prozessverantwortliche) Geprüft (Mitglied HL) Freigegeben (Präsident) Organisations-Einheit Referentin Qualitätsmanagement Hochschulleitung

Mehr

Die Kostenberechnung erfolgte auf der Grundlage der DIN 276-1 sowie dem Preisregionalfaktor 2012.

Die Kostenberechnung erfolgte auf der Grundlage der DIN 276-1 sowie dem Preisregionalfaktor 2012. 5. Kostenberechnung nach DIN 276 Die Kostenberechnung erfolgte auf der Grundlage der DIN 276-1 sowie dem Preisregionalfaktor 2012. Alle Kosten sind Bruttokosten. 5.1. Kosten Abbruch Standort AMO Leistungsumfang

Mehr

ssionspapiere der zeppelin university u schnitt diskussionspapiere der zepp

ssionspapiere der zeppelin university u schnitt diskussionspapiere der zepp zeppelin university Hochschule zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik ussionspapiere der zeppelin university zu schnitt diskussionspapiere der zepp lin university zu schnitt diskussionspa iere der zeppelin

Mehr

VCDS (VAG-COM Diagnose System) Liste unterstützter Fahrzeuge

VCDS (VAG-COM Diagnose System) Liste unterstützter Fahrzeuge Diese Liste basiert auf Fahrzeugmodellen und den dazugehörigen Karosserievarianten. Um die Karosserievariante Ihres Fahrzeuges zu ermitteln, achten Sie bitte auf die 7.te und 8.te Stelle der Fahrgestellnummer.

Mehr

FBA. Fa Fb Fc. Fd Zeichenformatierung Ff Suchen Fg. Fh Ersetzen. Fk Fm Fn Fo Fp. Allgemeine Tastenkombinationen

FBA. Fa Fb Fc. Fd Zeichenformatierung Ff Suchen Fg. Fh Ersetzen. Fk Fm Fn Fo Fp. Allgemeine Tastenkombinationen Allgemeine Tastenkombinationen FBA Fa Fb Fc Diese Tasten werden bei einer Tastenkombination immer zuvor gedrückt gehalten. Diese Tasten alleine lösen noch keine Befehle aus. CTRL = Strg Die weiteren angegebenen

Mehr

Anfahrtsbeschreibung

Anfahrtsbeschreibung Anfahrtsbeschreibung MAKROPLAN IM ZENTRUM DER RHEIN-MAIN-REGION // 2 MIKROPLAN IM HERZEN DER AIRPORT CITY FRANKFURT Hilton Terminal 2 Terminal 1 KPMG Regional- Bahnhof // 3 PERFEKTE ERREICHBARKEIT MIT

Mehr

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Anfahrt LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Hugo-Eckener-Ring, Geb. 116 Flughafen Frankfurt-Ost 60546 Frankfurt am Main Telefon Empfang: 069 696-72299

Mehr

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Fragen und Antworten im Umgang mit dem elektronischen Abfallnachweisverfahren eanv in Bezug auf die ZKS-Abfall -Allgemeine Fragen- www.zks-abfall.de Stand: 19.05.2010 Einleitung Auf den folgenden Seiten

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

BAUDIREKTION AMT FÜR BETRIEB NATIONALSTRASSEN. Anleitung zum Beschaffungsantrag für LWL Fasern AfBN BA 03 Beschaffungsantrag fuer LWL +X=XXX

BAUDIREKTION AMT FÜR BETRIEB NATIONALSTRASSEN. Anleitung zum Beschaffungsantrag für LWL Fasern AfBN BA 03 Beschaffungsantrag fuer LWL +X=XXX BAUDIREKTION AMT FÜR BETRIEB NATIONALSTRASSEN Anleitung zum Beschaffungsantrag für LWL Fasern AfBN BA 03 Beschaffungsantrag fuer LWL +X=XXX Änderungsverzeichnis Dokument Version Datum Anleitung zum Antrag

Mehr

BÜROHAUS. www.buerohaus-airport-berlin.de

BÜROHAUS. www.buerohaus-airport-berlin.de BÜROHAUS BÜROHAUS Herzlich willkommen! Etwa 3 km von der Berliner Stadtgrenze, direkt an der B96a, die Berlin mit Potsdam verbindet, liegt der Standort Waßmannsdorf. Zu den Autobahnen Berliner Ring und

Mehr

Veranstaltungsort: Anfahrtspläne: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 76137 Karlsruhe

Veranstaltungsort: Anfahrtspläne: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 76137 Karlsruhe Veranstaltungsort: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtspläne: EINGANG Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln So erreichen

Mehr

! " #$ % & ' (( % )#* "+ ), "$$$ - . )/ * %789#89$$!+9$

!  #$ % & ' (( % )#* + ), $$$ - . )/ * %789#89$$!+9$ ! " #$ % & ' (( % )#* "+ ), "$$$ -. )/ * 01221 3'4 %/) 56%789#89$$!+9$ : $! "#$% "#$&'$()*!# +", +$, +-, +%, +&,!./ 012.32 4 5 6 782 9. 2 :$$64;"#$- 5 6=? 12 ;2 @.7A ;$() $! ; "! :$ + 1 ;" 8 $)?.

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Der Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg International. Gerd Rosenbaum, Marketing und Unternehmenskommunikation, Berliner Flughäfen 23.06.

Der Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg International. Gerd Rosenbaum, Marketing und Unternehmenskommunikation, Berliner Flughäfen 23.06. Der Hauptstadt-Airport Berlin Brandenburg International Gerd Rosenbaum, Marketing und Unternehmenskommunikation, Berliner Flughäfen 23.06.2010 Berliner Flughäfen Verkehrsergebnisse PASSAGIERZAHLEN IM JAHRESVERGLEICH

Mehr

TECHNOPARK. GRASBRUNN AM HOCHACKER 2 + 4. BRETONISCHER RING 16 + 18

TECHNOPARK. GRASBRUNN AM HOCHACKER 2 + 4. BRETONISCHER RING 16 + 18 STAND: 11/2011 BRETONISCHER RING 16 LINKS BRETONISCHER RING 16 RECHTS RECHTS EINGANG EINGANG BRETONISCHER RING 16 AM HOCHACKER BRETONISCHER RING ANSICHT SÜDEN STRASSENSEITE BRETONISCHER RING 18 BRETONISCHER

Mehr

Bezeichnung: Universal Relais Modbus Protokoll Beschreibung. EA-Nr.: 1451 Ersatz für: 12280-1602-00 Blatt: 1 von 9

Bezeichnung: Universal Relais Modbus Protokoll Beschreibung. EA-Nr.: 1451 Ersatz für: 12280-1602-00 Blatt: 1 von 9 EA-Nr.: 1451 Ersatz für: 12280-1602-00 Blatt: 1 von 9 MODBUS TCP/IP TCP Port: 502 Max. Anzahl TCP Verbindungen (max. TCP connections): 5 MODBUS RTU Unterstützte Funktionscodes Funktionscode Bezeichnung

Mehr

WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG

WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE 93 20355 HAMBURG MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung

Mehr

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN REISE- & VENUE- INFORMATIONEN GI SICHERHEIT 2014 19. -21. MÄRZ 2014 WIEN, ÖSTERREICH Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: VENUE ÜBERSICHT 2 http://sicherheit2014.sba-research.org/ ANREISEINFORMATIONEN

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

7!, !" #$% & "'()* + '!! > 05 ;$ $?% 3 ;"?% 1 ;, 6 % &' % 8? + 02 ( )*+ " 51 $'8 6 $'A 0 BC%% 0 $', 3 D 005 C 0306 :,; !

7!, ! #$% & '()* + '!! > 05 ;$ $?% 3 ;?% 1 ;, 6 % &' % 8? + 02 ( )*+  51 $'8 6 $'A 0 BC%% 0 $', 3 D 005 C 0306 :,; ! !" #"$ % &' ( )*+! &'!% #!" #$%!" #$% & "'()* + &%,-. "$$/$'0"%",#1 $, # $& % # -%!+!. /010, *201123 4*205363 % *'7#.2###!"%!"$3 4$ #$% & "5 ()*26 %+6 8 '$ $ 9%&' :$ # ;' ' < # = 8'

Mehr

SEPA-Umstellungshilfe für die VR-NetWorld-Software zur Nutzung von SEPA-Lastschriften

SEPA-Umstellungshilfe für die VR-NetWorld-Software zur Nutzung von SEPA-Lastschriften SEPA-Umstellungshilfe für die VR-NetWorld-Software zur Nutzung von SEPA-Lastschriften Inhaltsverzeichnis: 1. SEPA-Umstellungshilfe Seite 2-4 2. Ändern einer bestehenden Lastschrift Seite 5 3. Anlegen einer

Mehr

Trauungen am Flughafen Zürich

Trauungen am Flughafen Zürich Trauungen am Flughafen Zürich Standesamtliche Trauungen im alten Tower Wir freuen uns, dass Sie für Ihre standesamtliche Trauung die Örtlichkeiten des Flughafens Zürich gewählt haben. Die Miete für die

Mehr

Abteilung für. Sozialversicherung / Sozialrecht / Sozialpolitik. - Systematik -

Abteilung für. Sozialversicherung / Sozialrecht / Sozialpolitik. - Systematik - Zentralbibliothek Recht Abteilung für Sozialversicherung / Sozialrecht / Sozialpolitik - Systematik - Soz 1 Soz 1A Soz 1B Soz 1C Allgemeiner Teil Periodica Amtliche Sammlungen Entscheidungs- u. Leitsatzsammlungen

Mehr

Büro und Service unter einem Dach.

Büro und Service unter einem Dach. Büro und Service unter einem Dach. Geschäfts- und Büroräume zu vermieten. Sie sind auf der Suche nach freien Büroflächen? Wir bieten Ihnen Geschäfts- und Büroräume mit optionalen Dienstleistungen. www.vivawest-dl.de

Mehr

Marketing Lounge der FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region. Tagungen Meetings Events

Marketing Lounge der FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region. Tagungen Meetings Events Marketing Lounge der FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region Tagungen Meetings Events Tagen im Herzen der Region FrankfurtRheinMain Nur 15 Minuten von der Frankfurter Innenstadt entfernt

Mehr

Bernd Borchert. Univ. Tübingen WS 13/14. Vorlesung. Kryptographie. Teil

Bernd Borchert. Univ. Tübingen WS 13/14. Vorlesung. Kryptographie. Teil Bernd Borchert Univ. Tübingen WS 13/14 Vorlesung Kryptographie Teil 4 22.11.13 AES AES ist eine Blockchiffre in drei Varianten AES128, AES196 und AES256. Wichtigste Kennzahlen: Blocklänge bei allen drei

Mehr

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de

Löffler Weber Architekten. Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de Hubertusstraße 4, 80639 München, T: 089-178093-06/-07, F: 089-17809308, www.loefflerweber.de Das vom Verlagsgründer Carl Hanser Anfang der 60er Jahre erbaute Wohn- und Bürogebäude im Münchner Herzogpark

Mehr

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen Easy Mail ist ein Englisches Wort und heißt: Einfaches Mail. Easy Mail spricht man so aus: isi mäl Seite 1 Inhaltsverzeichnis Teil 1: Wie lese ich ein E-Mail?...

Mehr

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz Sprachen AIRleben 2013 am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz IHR AUFENTHALT IN GRAZ NÄCHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN UND ANFAHRTBESCHREIBUNGEN Wir haben für Sie

Mehr

Eleganten Büroflächen im Munich Airport Business Park Provisionsfrei zu vermieten. Leerstandsübersicht. s. 2. Seite. Büroflächen inkl.

Eleganten Büroflächen im Munich Airport Business Park Provisionsfrei zu vermieten. Leerstandsübersicht. s. 2. Seite. Büroflächen inkl. VERMIETUNGSEXPOSÉ Eleganten Büroflächen im Munich Airport Business Park Provisionsfrei zu vermieten SKYGATE Zeppelinstraße 1-3 // 85399 Hallbergmoos Leerstandsübersicht s. 2. Seite Büroflächen Büroflächen

Mehr

www.guentner.de Datenblatt GCM PROF GMM ECxx.1 Kommunikationsmodul Profibus für GMM EC GCM PROF GMM EC08.1 ERP-Nr.: 5204483

www.guentner.de Datenblatt GCM PROF GMM ECxx.1 Kommunikationsmodul Profibus für GMM EC GCM PROF GMM EC08.1 ERP-Nr.: 5204483 Datenblatt GCM PROF GMM ECxx.1 Kommunikationsmodul Profibus für GMM EC GCM PROF GMM EC08.1 ERP-Nr.: 5204483 GCM PROF GMM EC16.1 ERP-Nr.: 5204484 www.guentner.de Seite 2 / 7 Inhaltsverzeichnis 1 GCM PROF

Mehr

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Sozialversicherungskennzahlen 2010

Sozialversicherungskennzahlen 2010 Sozialversicherungskennzahlen Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Renten- und Versicherungspflichtgrenze zur gesetzlichen Kranken- und Beitragsbemessungsgrenze zur gesetzlichen Kranken- und Arbeitslosenversicherung

Mehr

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 30159 Hannover

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 30159 Hannover Anfahrtsplan Veranstaltungsort: InterCity Hotel Hannover Rosenstraße 1 Tagungstelefon: 0511 / 84 86 99 55 Anfahrtswege: Öffentliche Verkehrsmittel Das InterCity Hotel Hannover liegt nur 100m vom Hauptbahnhof

Mehr

Vielseitig nutzbare Gewerbelofts

Vielseitig nutzbare Gewerbelofts Vielseitig nutzbare Gewerbelofts in repräsentativem Quartier mit Industriecharakter Provisionsfrei, direkt vom Vermieter! Goerzallee Berlin-Zehlendorf Kurzprofil Das Objekt Denkmalgeschützter Gewerbehof

Mehr

Raiffeisen am Flughafen...

Raiffeisen am Flughafen... Raiffeisen am Flughafen... Willkommen zu Private Banking am Flughafen Die Geschichte von Raiffeisen am Flughafen Wien. Eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft. 1980 erste Bankstelle im Betriebsgelände

Mehr

Vorarlberger Standardschulinstallation schulen.em@ail Anbindung von Android Mobile Devices

Vorarlberger Standardschulinstallation schulen.em@ail Anbindung von Android Mobile Devices Besuchen Sie uns im Internet unter http://www.vobs.at/rb 2012 Schulmediencenter des Landes Vorarlberg IT-Regionalbetreuer des Landes Vorarlberg 6900 Bregenz, Römerstraße 14 Alle Rechte vorbehalten Vorarlberger

Mehr

IMMOBILIEN-ANGEBOT. Sehr gepflegtes 1 2 Familienhaus in bester Lage (Baujahr 1983). Ideal auch für die Großfamilie. 72336 Balingen

IMMOBILIEN-ANGEBOT. Sehr gepflegtes 1 2 Familienhaus in bester Lage (Baujahr 1983). Ideal auch für die Großfamilie. 72336 Balingen Kirsten Immobilien GmbH Fliederstr. 6 72358 Dormettingen Telefon 0 74 27-9 10 30 Telefax 0 74 27-9 10 31 info@kirsten-immo.de www.kirsten-immo.de IMMOBILIEN-ANGEBOT Sehr gepflegtes 1 2 Familienhaus in

Mehr

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben

/Wegweiser. Der Flughafen München im Überblick. Verbindung leben /Wegweiser Der Flughafen München im Überblick Verbindung leben /Erlebniswelt Flughafen von/zur Autobahn A9 München-Deggendorf von/nach Freising Wartungsallee Nord Süd Zentralallee Hotel 0 West Nordallee

Mehr

WinWerk. Prozess 4 Akonto. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon

WinWerk. Prozess 4 Akonto. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon Prozess 4 Akonto WinWerk 8307 Effretikon Telefon: 052-740 11 11 Telefax: 052 740 11 71 E-Mail info@kmuratgeber.ch Internet: www.winwerk.ch Inhaltsverzeichnis 1 Akonto... 2 1.1 Allgemein... 2 2 Akontobeträge

Mehr

7. Sitzung der Fachkommission Friedhof und Stadtgrün des Deutschen Städtetages am 5./6. November 2012 in Berlin. Sehr geehrte Damen und Herren,

7. Sitzung der Fachkommission Friedhof und Stadtgrün des Deutschen Städtetages am 5./6. November 2012 in Berlin. Sehr geehrte Damen und Herren, Gereonstraße 18 32 50670 Köln An die Mitglieder der Fachkommission Friedhof und Stadtgrün des Deutschen Städtetages 18.04.2012 / bre Telefon +49 221 3771-0 Durchwahl 3771-276 Telefax +49 221 3771-127 E-Mail

Mehr

Werbung, Öffentlichkeitsarbeit

Werbung, Öffentlichkeitsarbeit otel Verwaltung Restaurant N /U, N, U Nord resse, Öffentlichkeitsarbeit Gerne übernehmen wir u. a. den ublic-relations-services für Sie als Veranstalter. Dieser Service umfasst: Redaktion, erstellung und

Mehr

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel Anreise mit der Bahn / Öffentliche Verkehrsmittel Angekommen im Hauptbahnhof München gehen Sie vom Gleis kommend am Ende des

Mehr

Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30

Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Veranstaltungsort: VDI Weiterbildungszentrum Stuttgart Raum B1 Hamletstr. 11 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtspläne: Anreise mit dem Flugzeug Vom Flughafen mit der S-Bahn Linie S2 oder S3 Richtung

Mehr

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf: Benutzung des NAM Zur Verwaltung Ihres Mailaccounts (z.b. Passwort, email-adressen, Trafficabfrage usw.) wird unser Network Account Manager (NAM) verwendet. Schritt 1 Starten Sie Ihren Browser und rufen

Mehr

24.4 ISDN. a) PSTN b) POTS. TG TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN Seite 1 24 TELEKOMMUNIKATIONSTECHNIK REPETITIONEN 4 ISDN

24.4 ISDN. a) PSTN b) POTS. TG TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN Seite 1 24 TELEKOMMUNIKATIONSTECHNIK REPETITIONEN 4 ISDN TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN Seite 1 2 TELEKOMMUNIKATIONSTECHNIK REPETITIONEN ISDN 2. ISDN 2 1 Was ist der Nachteil der analogen Telefonie? 2 2 Was bedeuten die Begriffe: a) PSTN b) POTS 2 3 Welche Dienste

Mehr

Heterogene Nutzung. Presse-Information. Haus der Wirtschaftsförderung

Heterogene Nutzung. Presse-Information. Haus der Wirtschaftsförderung Furtwangen, 13.03.2012 Abdruck honorarfrei, Belegexemplare erbeten 3750 Anschläge (ohne Headline und Bildunterschriften) am Dokumentende, druckfähige Bilddaten separat Haus der Wirtschaftsförderung Heterogene

Mehr

Verkehrsleitfaden. Stand: August 2011

Verkehrsleitfaden. Stand: August 2011 Stand: August 2011 1 Pariser Straße Umweltzone Frankfurt In der Stadt Frankfurt gibt es eine Umweltzone. Diese kann ab 01.01.2012 nur noch von Fahrzeugen der Schadstoffgruppe 4 befahren werden, die mit

Mehr

Prof. Dr. Uwe Schmidt. 21. August 2007. Aufgaben zur Klausur Objektorientierte Programmierung im SS 2007 (IA 252)

Prof. Dr. Uwe Schmidt. 21. August 2007. Aufgaben zur Klausur Objektorientierte Programmierung im SS 2007 (IA 252) Prof. Dr. Uwe Schmidt 21. August 2007 Aufgaben zur Klausur Objektorientierte Programmierung im SS 2007 (IA 252) Zeit: 75 Minuten erlaubte Hilfsmittel: keine Bitte tragen Sie Ihre Antworten und fertigen

Mehr

Wohnsituation in Leipzig

Wohnsituation in Leipzig Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag von Wüstenrot & Württembergische Studiendesign Zielsetzung Derzeitige Wohnform und die Einschätzung der Bürger zur Grundgesamtheit / Zielgruppe Bevölkerung

Mehr

Werbung rund um das Messegelände Panorama. 05.02.2015 wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH

Werbung rund um das Messegelände Panorama. 05.02.2015 wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH Werbung rund um das Messegelände Panorama 05.02.2015 wtm Marketing & Vertriebsconsulting GmbH Bahnhöfe rund um das Messegelände U-Bahnhof Kaiserdamm S-Bahnhof Messe Nord / ICC Eingang ICC Eingang Jafféstraße

Mehr

STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN

STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN Am Autobahnkreuz 20-Dreieck Wittstock/Dosse rechts halten und den Schildern A 24 in Richtung Hamburg/Schwerin folgen. Im Kreisverkehr zweite

Mehr

Alternative A Verbindung A14 und A1 mit nördlicher Umfahrung Lauteracher Ried

Alternative A Verbindung A14 und A1 mit nördlicher Umfahrung Lauteracher Ried Alternativen im Straßennetz Arbeitspaket 3 Aufgabe T R T Untertunnelung L 202 zwischen City-Tunnel und Rheinquerung Ausbau L 203 zwischen Hard und Lustenau Aufgabe des Arbeitspaketes 3 ist es, Alternativen

Mehr

Repräsentative Büroflächen Provisionsfrei vom Eigentümer

Repräsentative Büroflächen Provisionsfrei vom Eigentümer Scout-ID: 70509789 Objekt-Nr.: 1507 Ihr Ansprechpartner: Oliver Hurler GmbH & CO Grundstücks KG Philipp Breuer Nebenkosten: Verfügbar ab: Fußweg zu Öffentl. Verkehrsmitteln: Fahrzeit zum nächsten Hauptbahnhof:

Mehr

- PROVISIONSFREI ZU VERMIETEN - Lager-, Büro und Produktionsflächen (z.t. mit Kühlhäusern) Borsigstraße 4, 41541 Dormagen

- PROVISIONSFREI ZU VERMIETEN - Lager-, Büro und Produktionsflächen (z.t. mit Kühlhäusern) Borsigstraße 4, 41541 Dormagen - PROVISIONSFREI ZU VERMIETEN - Lager-, Büro und Produktionsflächen (z.t. mit Kühlhäusern) Borsigstraße 4, 41541 Dormagen Ihr Ansprechpartner: Markus Hof Alteburger Straße 38, 50678 Köln e-mail: markus@hof-koeln.com

Mehr

Exposé. Objektbezeichnung: Lüttow Gewerbeimmobilie "Sandbarg" Standortsuche Hallen- und Gewerbeobjekte

Exposé. Objektbezeichnung: Lüttow Gewerbeimmobilie Sandbarg Standortsuche Hallen- und Gewerbeobjekte Exposé Standortsuche Hallen- und Gewerbeobjekte Objektbezeichnung: Lüttow Gewerbeimmobilie "Sandbarg" Kurzbeschreibung Die Gewerbeimmobilie "Sandbarg" befindet sich am Ostrand der Gemeinde Lüttow, nahe

Mehr