Planung + Ausführung Fassadenschiefer «Eternit»

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Planung + Ausführung Fassadenschiefer «Eternit»"

Transkript

1 Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-0 Payerne I Rev / web

2 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate Zubehör Allgemein Unterkonstruktion Einteilung Konstruktionsdetails Materialbedarf Einteilung, Bearbeitung Profilmontage Gerüstverankerung, Werkzeuge Lagerung, Sicherheit Bemerkung, Gültigkeit Beschreibung, Vorzüge, Materialbestellung, Technische Daten Formatübersicht -9 Kantenprofile, Befestigungmaterial, Fugendichtungen 0 Anwendungsbereich, Verständigung Unterkonstruktion, Hinterlüftung, Holzqualität, Unterlage Stütz- und Trägerlatten, Befestigung, Trägerlatten, Plattenauflage Verträglichkeit, Fugenkitte Unterkonstruktionsarten Rechteckstreifen mm Rechteckstreifen 00 00, mm - Rechteckstreifen 0 0, mm, gestutzte Ecken 6-7 Rechteckstreifen , mm 8-9 Rundschindelstreifen , Wabenstreifen mm 0- Individuelle Formate Rechteckstreifen , mm - Aussenecken, Innenecken zusammengeschnitten - Gebindeschiefer 6 Aussenecken, Innenecken 7 Fensteranschluss mit Leibungs- und Sturzplatten 8 Fensteranschluss mit Steckzarge 9 Dachrand und Untersicht 0 Fassadensockel Übersicht Höhen-/Seiteneinteilung, Befestigung, Plattenzuschnitte, Gebäudedilatationen Seitliche Anschlüsse, Obere Anschlüsse, Plattenbefestigung Fensteranschlussprofile - Gerüstverankerung, Werkzeuge 6 Lagerung, Sicherheit, Verwendung von Zubehör 7 Bearbeitung, Abdeckarbeiten, Reinigung 7-8 Rev / web

3 Hinweise, Allgemeines Bemerkungen Diese Dokumentation gibt Auskunft über die wesentlichen Punkte bezüglich Planung und Ausführung. Zusatzinformationen über Allgemeine Lieferbedingungen Richtpreise Normen und Richtlinien Unterhalt+Reinigung Rückbau+Entsorgung Programm+Farben erhalten Sie unter CH 8867 Niederurnen Hotline tech-service@eternit.ch CH 0 Payerne Phone tdpay@eternit.ch Gültigkeit Zum Zeitpunkt der Ausführung gelten jeweils die aktuellsten Dokumentationen, welche unter abrufbar sind. Beschreibung Der aus Faserzement wird industriell als montagebereite Formate gefertigt. Viele unterschiedliche Formate und Deckungsbilder sowie das attraktive Farbangebot ermöglichen individuelle Gestaltungen von zeitgemässen Fassaden jeder Art und Grösse. Fassadenkonstruktionen mit hinterlüfteter Wetterhaut bieten folgende Vorzüge: Optimaler Wetterschutz Bauphysikalisch sicherste Aussenwandkonstruktion Ausführung in jeder Jahreszeit möglich (Trockenbauweise) Hohe Wohnqualität infolge behaglichem Innenraumklima im Winter und im Sommer Einfache Montage durch bewährte Technik Ausgereifte Detaillösungen Problemlose Bewältigung von Bautoleranzen Weitgehend unterhaltsfrei Nachhaltig, dauerhaft und wertbeständig Materialbestellung Der eigenständige Materialcharakter von Fassadenschiefer ist unter anderem geprägt durch die natürlichen Rohstoffkomponenten. Bei verschiedenen Produktionschargen können sich diese im Aspekt bzw. Farbton nuanciert andeuten. Damit die Fertigung für zusammen hängende Fassaden-flächen abgestimmt erfolgt, sind Materialbestellungen Objekt bezogen gesamthaft zu erteilen. Technische Daten Nenndicke mm Rohdichte.8 g/cm E-Modul ca. 000 MPa Rechenwert der Biegezugspannung 8.0 MPa Temperaturdehnungs - koeffizient 0.0 mm/mk Brandkennziffer/Brandklasse 6q., A-s, d0 Brandverhaltensgruppe RF nach VKF (Schweiz) Frostbeständigkeit und Dauerhaftigkeit nach EN 67 Rev / web

4 Programm I Formate Formathöhe 00 und 00 mm b c Rechteckstreifen mm a Anfänger mm b Randplatte mm c Gebinde 0 00 mm, Typ a a b c Rechteckstreifen mm a Anfänger mm b Randplatte mm c Gebinde 0 00 mm, Typ 0 Rechteckstreifen mm a Anfänger 600 mm b Randplatte mm c Gebinde 0 00 mm, Typ a b c Wabenstreifen mm a Anfänger 600 mm b Gebinde mm, Typ L c Gebinde mm, Typ R a 96 b c Übersicht über die je nach Format erhältlichen Farben sowie Platten für Leibungs- und Sturzuntersichten siehe: «Programm und Farben Fassade». Rev / web

5 Programm I Formate Formathöhe 0 und 7 mm a 6a 7a b 6b 7b c 6 6c 6 7c 6 Rechteckstreifen 0 0 mm a Anfänger mm b Randplatte mm c Gebinde 0 0 mm, Typ 0 6 Rechteckstreifen mm 6a Anfänger mm 6b Randplatte mm 6c Gebinde 0 0 mm, Typ 0 7 Rechteckstreifen mm, gestutzt 7a Anfänger mm 7b Randplatte mm 7c Gebinde 0 0 mm, Typ 0 8 Rechteckstreifen mm 8a Anfänger mm 8b Randplatte mm 8c Gebinde 0 0 mm, Typ a 6 8b 6 8c 9 Rundschindelstreifen mm 9a Anfänger 600 mm a Übersicht über die je nach Format erhältlichen Farben sowie Platten für Leibungs- und Sturzuntersichten siehe: «Programm und Farben Fassade». Rev / web

6 6 Programm I Formate Rechteckstreifen mm, Vertikaleinschnitte individuell Beispiel eines Fugenbilds x x x x min.8 96 min Beispiel: mm mit individuellen Einschnitten (Einschnitte frei wählbar) Rechteckstreifen Grundformat mm Anfänger mm Randplatte mm Gebinde 0 00 mm, Typ 0 Die Vertikaleinschnitte können objektbezogen durch den Planer individuell festgelegt und mit entsprechender Massskizze bestellt werden. Zu beachten sind die Vorgaben: Grundformat und folgende minimale Teilungsmasse. Die Breite einer Teilung muss min. 76 mm (Randbereich 0 mm) betragen. Die Fugen können überall sein (Fugenbreite mm). Die seitliche Überdeckung der übereinander liegenden Einschnitte muss mindestens 8 mm betragen. Um einen gleichmässigen Befestigungsraster anzustreben, ist es von Vorteil, einen Lattenabstand von 00 oder 0 mm zu wählen. Rev / web

7 Programm I Formate 7 Massskizze für Rechteckstreifen mm, Vertikaleinschnitte individuell Höhe der Einschnitte Bestellung Die gewünschten Vertikaleinschnitte müssen auf die Machbarkeit in Zusammenhang mit den Lattenabständen beziehungsweise Befestigungslöchern überprüft werden. Dies erfolgt durch den Technischen Service der Eternit (Schweiz) AG. Auf dieser Masslinie können die gewünschten Einschnitte eingezeichnet werden Massskizze für Bestellung Rev / web

8 8 Programm I Formate Rechteckstreifen mm, Vertikaleinschnitte individuell Beispiel eines Fugenbilds 96 x x x x x x min.8 8 min Beispiel: mm mit individuellen Einschnitten (Einschnitte frei wählbar) Rechteckstreifen Grundformat mm Anfänger 900 mm Randplatte mm Gebinde 0 00 mm, Typ 0 Die Vertikaleinschnitte können objektbezogen durch den Planer individuell festgelegt und mit entsprechender Massskizze bestellt werden. Zu beachten sind die Vorgaben: Grundformat und folgende minimale Teilungsmasse. Die Breite einer Teilung muss min. 76 mm betragen. Die Fugen können überall sein (Fugenbreite mm). Die seitliche Überdeckung der übereinander liegenden Einschnitte muss mindestens 8 mm betragen. Um einen gleichmässigen Befestigungsraster anzustreben, ist es von Vorteil, einen Lattenabstand von 00 oder 0 mm zu wählen. Rev / web

9 Programm I Formate 9 Massskizze für Rechteckstreifen mm, Vertikaleinschnitte individuell Höhe der Einschnitte Bestellung Die gewünschten Vertikaleinschnitte müssen auf die Machbarkeit in Zusammenhang mit den Lattenabständen beziehungsweise Befestigungslöchern, überprüft werden. Dies erfolgt durch den Technischen Service der Eternit (Schweiz) AG. Auf dieser Masslinie können die gewünschten Einschnitte eingezeichnet werden Massskizze für Bestellung Rev / web

10 0 Programm I Zubehör Kantenprofile Steghöhe 8 mm Zubehör Kreuzeckprofil Leibungsprofil Inneneckprofil Sturzprofil Sturzprofil für Storenkasten Profillängen 800 mm, Steghöhe 8 mm, Alu farblos anodisiert (eloxiert) oder pulverbeschichtet Eternit-Nagel verzinkt, gerillt. 0mm, Kopf Ø6 mm Fassadenschraube, Flachrundkopf T0, rostbeständig, blank oder eingefärbt.8 8 mm Fassadenniet AIMg, Nietkopf Ø9.0 mm.0 mm, blank oder eingefärbt, Klemmlänge mm Torx-Einsatz T0 W Lüftungsabschluss oben 9+ mm 6 U-Profile, Profillänge 00 mm 7 Alu-Lüftungsprofil, roh oder farbig Profillänge 00 mm Abmessungen: 0 0 mm, 0 mm, 00 0 mm 8 Steckbleche zink, mm zu mm, mm mm zu mm, 0 0 mm, mm, mm 9 EPDM-Band «Eternit» schwarz 60 mm, Rolle 0 m Rev / web

11 Planung I Allgemein Anwendungsbereich Die werden hauptsächlich auf eine vertikale Trägerlattung befestigt. Die Konstruktion beruht auf dem Prinzip der hinterlüfteten Wetterhaut. Unterkonstruktion Fassadenbekleidungen mit stabförmiger Holzunterkonstruktion sind für Gebäude bis zur Hochhausgrenze zugelassen. Als Hochhäuser gelten Gebäude die mehr als 0 m Gesamthöhe aufweisen. Die Gesamthöhe ist der grösste Höhenunterschied zwischen den höchsten Punkten der Dachkonstruktion und den lotrecht darunter liegenden Punkten auf dem massgebenden Terrain (VKF). Verständigung Bekleidung Hinterlüftungsraum Traglatte vertikal Unterkonstruktion Wärmedämmung 6 Verankerung 7 Verankerungsgrund 8 Tragwerk Hinterlüftung, Wärmedämmung, Luftdichtung, Windbelastung Anforderungen und Ausführung gemäss den gültigen Normen SIA. Holzqualität Die Trägerlatten müssen einseitig dickengehobelt sein und folgende Anforderungen erfüllen: Dicke min. 7 mm Festigkeitsklasse II (FK II/C) Holzfeuchte max. 0 M.-% Unterlage Die Trägerlatten sind auf eine ausgeschiftete, ebene Unterlage zu montieren. Horizontale Stützlatten/Stützprofile Max. Lattenabstand 99 mm. Trägerlatten Lattendimension und Lattenabstand siehe Einteilungszeichnungen. Befestigung der Trägerlatten auf Stützlatten/Stützprofile Bei der Festlegung der Befestigungen und der Abstände der Unterkonstruktion ist die Wind belastung der Norm SIA zu berücksichtigen. Befestigungsmittel Verzinkte Schrauben. Schraubendurchmesser min. 6 mm Kopfdurchmesser min..8 mm Bei Lattenbreite 60 mm sind Schrauben je Befestigungsstelle erforderlich. Plattenauflage Zwängungen zwischen Platte und Unterkonstruktion müssen vermieden werden. Die Materialdicke der aufliegenden Blechteile und Profile darf max. 0.8 mm betragen. Bei dickeren Profilen (Fensterzargen, Fensterbänke etc.) ist die Unterkonstruktion entsprechend auszubilden. Rev / web

12 Planung I Allgemein, Unterkonstruktion Verträglichkeit Unbehandelte Aluminium-Profile (Fensterbänke, Zargen etc.) vertragen sich nicht mit Faserzement. Sichtbare Alu-Bauteile sind in anodisierter (eloxierter) oder pulverbeschichteter Qualität für Aussenanwendungen mit Schutzfolien einzusetzen. Plattenabschnitte oder Bohrstaub können in Verbindung mit Feuchtigkeit auf der anodisierten (eloxierten) Oberfläche Flecken hervorrufen. Unterkonstruktionsarten Fugenkitte Vor der Anwendung von Kitten oder Dichtungsmassen auf «Eternit» Fassadenplatten ist mit dem Hersteller deren spezifische Eignung abzuklären. Silikon- und Thiokolkitte beispielsweise scheiden ihre Weichmacher aus, was zu nicht mehr entfernbaren Verschmutzungen führt. Die Eternit (Schweiz) AG lehnt für derartige Fassadenverschmutzungen jegliche Haftung ab. 7 6 Holz/Holz 7 6 Holz-/Distanzschraube Tragwerk, Untergrund Wärmedämmung Stützlatte vertikal Stützlatte horizontal Traglatte vertikal 6 Hinterlüftung 7 6 Holz/Metall Wärmebrückenfreie Unterkonstruktion 7 Fassadenbekleidung 8 Distanzschraube 9 Konsole mit Thermostopp, wärmebrückenfreie Konsole 0 Stützprofil horizontal Rev / web

13 Planung I Einteilung Rechteckstreifen mm Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Ausgleichslatte Lüftungsprofil Befestigung: Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Prinzipschnitt Fassadenfuss Rev / web

14 Planung I Einteilung Rechteckstreifen mm Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Ausgleichslatte Lüftungsprofil Befestigung: Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Prinzipschnitt Fassadenfuss Rev / web

15 Planung I Einteilung Rechteckstreifen mm Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Ausgleichslatte Lüftungsprofil Befestigung: Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Prinzipschnitt Fassadenfuss Rev / web

16 6 Planung I Einteilung Rechteckstreifen 0 0 mm Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Ausgleichslatte Lüftungsprofil Befestigung: Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Prinzipschnitt Fassadenfuss Rev / web

17 Planung I Einteilung 7 Rechteckstreifen mm mit gestutzten Ecken Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Ausgleichslatte Lüftungsprofil Befestigung: Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Prinzipschnitt Fassadenfuss Rev / web

18 8 Planung I Einteilung Rechteckstreifen mm ohne gestutzte Ecken Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Ausgleichslatte Lüftungsprofil Befestigung: Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Prinzipschnitt Fassadenfuss Rev / web

19 Planung I Einteilung 9 Rechteckstreifen mm Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Ausgleichslatte Lüftungsprofil Befestigung: Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Prinzipschnitt Fassadenfuss Rev / web

20 0 Planung I Einteilung Rundschindelstreifen mm x x x x x x x x x X X X X X X X X X X X X Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Ausgleichslatte Lüftungsprofil Befestigung: Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Prinzipschnitt Fassadenfuss Rev / web

21 Planung I Einteilung Wabenstreifen mm Traglatte dickengehobelt, 7 90 mm Anfänger Ausgleichslatte Lüftungsprofil Befestigung: Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Prinzipschnitt Fassadenfuss Rev / web

22 Planung I Einteilung Individuelle Formate Die Vertikaleinschnitte können objektbezogen durch den Planer individuell festgelegt und mit entsprechender Massskizze bestellt werden. Zu beachten sind die Vorgaben: Grundformat und die minimalen Teilungsmasse (siehe Seite 6/7 bzw. 8/9). Der Lattenabstand kann bei gewissen Einschnittbildern andere Einteilungsmasse ergeben. Die Latteneinteilung wird bei Bestellungseingang durch die Eternit (Schweiz) AG, Technischer Service, geprüft und dem ausführenden Verleger mitgeteilt. Beispiel: Rechteckstreifen mm, mit Vertikaleinschnitten, individuell Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Beispiel: mm mit Einschnitten (Einschnitte frei wählbar) Befestigung mit mindestens Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Rev / web

23 Planung I Einteilung Beispiel: Rechteckstreifen mm, mit Vertikaleinschnitten, individuell Traglatte dickengehobelt, 7 mm Anfänger Beispiel: mm mit Einschnitten (Einschnitte frei wählbar) Befestigung mit mindestens Eternit-Nägel. 0 mm verzinkt, gerillt Rev / web

24 Planung I Einteilung Aussenecken Zusammengeschnittene Aussenecken ohne Kreuzeckprofil empfehlen sich für Formate mit Höhe 00, 0 und 7 mm. X X 7 Bei Plattenhöhen 00 mm werden die Ecken nicht zusammengeschnitten. Die Eckausbildung mit Kreuzeckprofil, Steghöhe 8 mm ausführen. Variante zu Beispiel Den Rest (Abschnitt) des letzten Schiefers um die Ecke weiter verwenden. Das Einteilungsmass auf der Lattung im Eckbereich beträgt 7 mm (wenn zusammengeschnitten). Beispiel : Rechteckstreifen mm Beide Seiten der Gebäudeecke mit etwa gleich langen Platten einteilen Anschlussplatte wechselseitig zusammengeschnitten Dichtung mit Steckblech mm Überdeckung mm Beim Fassadenfuss liegt das Steckblech unter der Anfängerplatte Beispiel : Wabenstreifen mm mit Kreuzeckprofil Rest des Schiefers um die Ecke weiter verwenden Dichtung mit Kreuzeckprofil Steghöhe 8 mm Obere Ecke der Anschlussschiefer stutzen Einteilungsmass auf Lattung im Eckbereich =7 mm Rev / web

25 Planung I Einteilung Innenecken zusammengeschnitten X X 6 Zusammengeschnittene Innenecken sind für alle Schieferformate geeignet. Wahlweise kann auch das Innen-Eckprofil, Steghöhe 8 mm, dazu verwendet werden. Variante zu Beispiel Den Rest (Abschnitt) des letzten Schiefers um die Ecke weiter verwenden. Das Einteilungsmass auf Lattung im Eckbereich beträgt max. 600 mm (wenn zusammengeschnitten). Beispiel : Rechteckstreifen mm Beide Seiten der Gebäudeecke mit etwa gleich langen Platten einteilen Anschlussplatte wechselseitig zusammengeschnitten Dichtung mit Steckblech mm Überdeckung mm. Beim Fassadenfuss liegt das Steckblech unter der Anfängerplatte Beispiel : Wabenstreifen mm Rest des Schiefers (Abschnitt) kann nicht weiter um die Ecke verwendet werden Anschlussschiefer sichtbar wechselseitig zusammengeschnitten Dichtung mit Steckblech mm Überdeckung mm. Beim Fassadenfuss liegt das Steckblech unter der Anfängerplatte Einteilungsmass auf Lattung im Eckbereich = 6 mm Rev / web

26 6 Planung I Einteilung Gebindeschiefer 0 00 mm, Typ 0 Gebindeschiefer 0 0 mm, Typ 0 Gebindeschiefer mm, Typ L Typ 0 für Rechts- und Linksdeckung, Fachweite 8 mm, Bedarf.8 St./m. Passend zu Rechteckstreifen mm, mm und mm Passend zu Vertikaleinschnitte individuell mm, mm Typ 0 für Rechts- und Linksdeckung, Fachweite 60 mm, Bedarf 6.7 St./m. Passend zu Rechteckstreifen: mm, 0 0 mm und mm Typ R/L für Rechts- oder Linksdeckung Fachweite 0 mm, Bedarf 8. St./m. Passend zu Wabenstreifen: mm Rev / web

27 Planung I Konstruktionsdetails 7 Aussenecken Innenecken Zusammengeschnitten Kreuzeckprofil, Steghöhe 8 mm Zusammengeschnitten Inneneckprofil, Steghöhe 8 mm Steckblech Traglatte vertikal Kreuzeckprofil, Steghöhe 8 mm Inneneckprofil, Steghöhe 8 mm Rev / web

28 8 Planung I Konstruktionsdetails Fensteranschluss mit Leibungs- und Sturzplatten Tragwerk, Untergrund Fensterrahmen Stützlatte vertikal Wärmedämmung Traglatte vertikal 6 7 EPDM-Band 60 mm 8 Leibungsprofil, Steghöhe 8 mm 9 Leibungsplatte Swisspearl 8 mm 0 Steckprofil Leibung mit Dichtung Metall-Fensterbank Steckprofil Sturz Sturzprofil, Steghöhe 8 mm Sturzplatte Swisspearl 8 mm Fassadenniete farbig 6 Alu- Lüftungsprofil 0 0 mm 7 Ausgleichslatte Fensterleibung Metall-Fensterbank und Fenstersturz Rev / web

29 Planung I Konstruktionsdetails 9 Fensteranschluss mit Steckzarge Tragwerk, Untergrund Wärmedämmung Stützprofil horizontal Traglatte vertikal 6 Steckzarge (Leibung) 7 Steckprofil mit Dichtung 8 Metall-Fensterbank 9 Storenführungsschiene 0 Fensterrahmen Luftdichtung Bügel Lüftungsprofil 0 0 mm Ausgleichslatte Abschlusswinkel (Sturz) 6 Abschlussblech 7 Konsole mit Thermostop 8 Fassadenniete Fensterleibung Metall-Fensterbank und Fenstersturz Rev / web

30 0 Planung I Konstruktionsdetails Dachrand und Untersicht () Wärmedämmung Stützlatte horizontal Traglatte vertikal Hinterlüftung 6 Fassadenniete 7 Unterlagsbrett für Gebinde 8 Gebindeschiefer 9 Lüftungsprofil oder Lüftungsabschlussprofil 0 Dachuntersicht Stützprofil horizontal Konsole Dachrandabdeckung Gebindeformate siehe Einteilung Dachrandabschluss Anschluss an Dachuntersicht Anschluss an Dachuntersicht mit Gebindeschiefer Rev / web

31 Planung I Konstruktionsdetails Fassadensockel Wärmedämmung Stützlatte horizontal Traglatte horizontal Traglatte vertikal Hinterlüftung 6 Distanzschraube 7 Lüftungsprofil 8 Ausgleichslatte 9 0 Konsole Stützprofil horizontal Wärmedämmung (Perimeter) wasserunempfindlich Wärmedämmung (Perimeter) mit Mörtelbeschichtung Fugenblech Sockelplatte (Eterplan Plus, Swisspearl) 6 EPDM-Band 8 7 Holz/Metall-Unterkonstruktion Holz/Holz-Unterkonstruktion Holzunterkonstruktion mit Distanzschraube Rev / web

32 Materialbedarf Übersicht Formattyp Plattengrösse Fachweite Plattenbedarf Befestigung Trägerlattung mm mm (Sichtbare Höhe) mm St./m² Eternit-Nägel verzinkt, gerillt. 0 mm Querschnitt mm Lattenabstand mm Lattenbedarf m/m² Rechteckstreifen / /0. Rechteckstreifen, Vertikaleinschnitte individuell variabel variabel variabel variabel Rundschindelstreifen /0. Wabenstreifen Rev / web

33 Ausführung I Einteilung, Bearbeitung Höheneinteilung Damit die horizontale Ausrichtung der Platten bei allen Fassaden übereinstimmt, ist bei jeder Plattenreihe horizontal ein Schnurschlag notwendig. Die Platten haben seitliche Einkerbungen, welche als Schnürungshilfe verwendet werden können. Diese Einkerbungen werden auf die Oberkante der darunterliegenden Platte ausgerichtet. Seiteneinteilung Zur Vermeidung von kleinen Restplatten bei Gebäudeecken empfehlen wir, die Fassade vor der Montage der Trägerlatten entsprechend dem Schieferformat einzuteilen. Gebäudedilatationen Bei konstruktiven Dilatationsfugen sind auch die Fassadenunterkonstruktion und die Bekleidungsplatten durch eine durchgehende Dilatationsfuge zu trennen. Plattenbefestigung Die Fassadenschiefer werden manuell durch die vorgegebenen Löcher befestigt. Es dürfen nur die mitgelieferten Eternit-Nägel eingesetzt werden. Die Eternit- Nägel sind gerillt, verzinkt und in der Abmessungen. 0 mm erhältlich. Der Kopfdurchmesser beträgt 6 mm und die Kopfdicke 0.7 mm. Bei einer Eindringtiefe in die Holzlatte von mm beträgt die charakteristische Auszugkraft 90 N. Die Eternit (Schweiz) AG übernimmt keine Haftung für die maschinelle Befestigung von! Plattenzuschnitte Der Fassadenschiefer «Eternit» wird am Bau den örtlichen Gegebenheiten angepasst. Der Zuschnitt wird mit der Schieferschere ausgeführt. Für Randund Passplatten mit geeignetem Werkzeug (Lochzange, Bohrer oder Schieferschere) vorgängig Löcher erstellen. Nicht direkt durch den Platten nageln. Mindestbreite ab Plattenunterteilung (Schlitz) Bei Format: mm = 0 mm mm = 0 mm mm = 0 mm 0 0 mm = 0 mm mm = 0 mm mm = 0 mm Mindestbreite von Randschieferplatten (Einzelplatte) Alle Formate: 60 mm Rev / web

34 Ausführung I Bearbeitung Seitliche Anschlüsse Bei den Anschlussschiefer an Eckbleche, Bauteile etc. ist die obere Plattenecke anschlusseitig zu stutzen. An Bauteilen (Fensterzargen, etc.) sind die Anschlussfugen mm breit auszubilden. Der Abstand zwischen Eternit- Nagel und der darüberliegenden Plattenfuge beträgt mindestens mm. Die Anschlussplatten immer mit drei Nägeln befestigen. / Plattenbefestigung 0 0 Fensteranschlussprofile Leibungsprofilhöhe bestimmen Mass H = Leibungshöhe Mass H = H - 9 mm - mm Mass H = H + 9 mm Leibungsprofil Bearbeitung unten Leibungsprofil oben (Mit Eisensäge zuschneiden) Profilanordnung Sturzprofilbreite bestimmen Leibungsprofile montieren Mass B + mm ( mm AK-Leibungsblech) 6 Sturzprofil seitlich (Mit Eisensäge zuschneiden) Obere Anschlüsse Der Abstand zwischen Fassadenplatten und Bauteile (Sturzprofile, Fensterzargen, etc.) beträgt mind. 8 mm. Kreuzeckprofil, Steghöhe 8 mm Inneneckprofil, Steghöhe 8 mm Befestigungspunkte Fensterbank Randabstand der Plattenbefestigung unter horizontalen Fassadenabschluss. Die sind mit Nieten pro Plattenteil zu befestigen (Nieten.0 mm, vorbohren Ø. mm). Bei der Wabendeckung den Randabstand an der Wabe anpassen. Ganze Fassadenschiefer mit Nieten, Fest- und Gleitpunkten befestigen. (Siehe Anleitung Dokumentation Clinar). Rev / web

35 Ausführung I Profilmontage Fensteranschlussprofile H H H B 6 Rev / web

36 6 Ausführung I Gerüstverankerung, Werkzeuge Gerüstverankerung Die Bekleidungsaussparungen bei den Gerüstverankerungen werden während der Gerüstdemontage geschlossen. Ideale Voraussetzung ist, wenn die Gerüstverankerung direkt unter den Fensterbänken angeordnet ist. Die Schieferplatten werden sichtbar mit eingefärbten Nieten befestigt. Werkzeuge Schieferhammer Schieferschere mit Lochvorrichtung Nietzange Blechschere Schieferschere Typ FS 68+FS 96 Eisensäge Bohrakku Tiefenanschlag Nietsetzgerät Rev / web

37 Ausführung I Lagerung, Sicherheit 7 Baustellenzwischenlagerung Während des Transportes und der Lagerung (Zwischenlager, Baustelle) sind die Platten vor Beschädigung, Sonne, Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Die Hülle (Lieferform ab Werk) dient als Transportbehelf und ist kein Nässeschutz. Abdecken der Plattenstapel Abdeckmaterialien (Blachen) sind so einzusetzen, dass die Durchlüftung der Plattenstapel gewährleistet ist. Richtlinien Den einschlägigen Unfallverhütungsmassnahmen zur Vermeidung von Verletzungen und Sachschäden ist unbedingt Folge zu leisten. Verletzungsgefahr beim Transport und während der Montage Bei Transport, Lagerung und Montagearbeiten sind alle Massnahmen zu treffen, welche die Gefahr von Verletzung, Sachschäden und Folgeschäden durch fehlerhafte Montage vermeiden. Es sind angemessene Arbeitskleidung, Arbeitshandschuhe und Sicherheitsschuhwerk zu tragen. Das Bewegen der zu Paletten gebündelten Platten darf nur erfolgen, wenn die Platten korrekt mit Sicherungselementen befestigt sind. Verwendung von Zubehör Die Verwendung und korrekte Montage von Original-Zubehör der Eternit (Schweiz) AG gewährt eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit und ist Voraussetzung für einen etwaigen Garantieanspruch. Bearbeiten von Faserzement Produkten Müssen Faserzement-Platten auf der Baustelle bearbeitet werden, so sind Geräte einzusetzen, die keinen Feinstaub erzeugen oder solche, die diesen absaugen. In allen Zweifelsfällen ist der Technische Service der Eternit (Schweiz) AG zu konsultieren. Baustellenlagerung Rev / web

38 8 Ausführung I Abdeckarbeiten, Reinigung Abdeckarbeiten Beim Abdecken von Faserzement-Platten im Zusammenhang mit Anschlussarbeiten ist zu beachten, dass herkömmliche Standard-Abdeckbänder in der Regel nicht UV-beständig sind. Sie hinterlassen schon nach kurzer Zeit Klebstoffrückstände, die ohne Schädigung der Platten nicht mehr entfernt werden können. Wir empfehlen darum für den temporären Einsatz von - Wochen das Langzeit- Abdeckband blau M 090 für längere Einsätze bis zu 6 Monaten das Super- Abdeckband Gold M Reinigung Bei der Montage von «Eternit» Fassadenplatten gelangen Bohr-, Schneid- und Schleifstaub sowie Schmutz vom Gerüst und aus der Umgebung auf die Fassade. Diese Schmutz-Ablagerungen bestehen aus groben, sandartigen und feinen staubförmigen Partikeln, die auch Kalkverbindungen enthalten und unter Einwirkung von Feuchtigkeit und Kohlendioxid innert kurzer Zeit in wasserunlösliches Calciumkarbonat umgewandelt werden. Wird die so verschmutzte Fassade trocken gereinigt, verschmieren die groben und feinen Schmutzpartikel und das Calciumkarbonat die Fassadenoberfläche, hinterlassen einen weissen Schleier und zerkratzen zudem die Oberfläche der Farbschicht. Aus diesen Gründen ist die Trockenreinigung von «Eternit» Fassadenprodukten nicht zu empfehlen. Reinigung bei der Montage Bohr- und Schneidstaub unmittelbar nach der Bearbeitung entfernen. Trockener Staub Entfernung am besten mit Absauggerät oder trockenem, weichem und sauberem Lappen, Mikrofasertuch oder Ähnliches. Nasser Staub Er führt zu Flecken auf der Beschichtung. Darum muss er sofort mit viel Wasser und einem Schwamm entfernt werden. Gegebenenfalls kann auch Essigreiniger eingesetzt werden. Endreinigung Kalkhaltige Verschmutzungen. Putzessig (9.%) mittels Gartenspritze auf verunreinigte Stellen aufsprühen. Darauf achten, dass so wenig wie möglich von der Reinigungsflüssigkeit in den Boden oder ins Grundwasser gelangt (Achtung: Putzessig darf nicht mit blanken Metallteilen in Kontakt kommen).. Zirka -0 Minunten einwirken, aber nicht eintrocknen lassen!. Fassade mit kaltem Wasser mittels HDW-Reiniger spülen. Arbeitsdruck: 0-80 bar. Druckeinstellung unbedingt auf einer unauffälligen Stelle testen.. Stark verschmutzte Stellen: Punkt - wiederholen.. Bekleidung mit Mikrofasertuch trocknen Nicht kalkhaltige Verschmutzungen Fassade mit kaltem Wasser mittels Hochdruck-Reiniger spülen. Arbeitsdruck 0-80 bar. Druckeinstellung unbedingt auf einer unauffälligen Stelle testen. Wichtig! Nie an praller Sonne reinigen! Rev / web

39 Notizen 9 Rev / web

Planung + Ausführung FASSADENSCHIEFER. Eternit (Schweiz) AG. I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne

Planung + Ausführung FASSADENSCHIEFER. Eternit (Schweiz) AG.  I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne Planung + Ausführung www.eternit.ch I CH 8867 Niederurnen I CH 0 Payerne REV 06.0 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate Zubehör Allgemein Unterkonstruktion Einteilung

Mehr

Planung + Ausführung Swisspearl FASSADENSCHIEFER

Planung + Ausführung Swisspearl FASSADENSCHIEFER Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.swisspearl.ch Rev. 0.0 / web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate Zubehör Allgemein

Mehr

Planung + Ausführung Plancolor Dachrandbekeidung

Planung + Ausführung Plancolor Dachrandbekeidung Planung + Ausführung Plancolor Dachrandbekeidung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-1530 Payerne I www.eternit.ch 2 Hinweise, Allgemeines Bemerkung Diese Dokumentation gibt Auskunft über die

Mehr

Planung + Ausführung Clinar

Planung + Ausführung Clinar Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-50 Payerne I www.eternit.ch Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate Zubehör Allgemein Windbelastung,

Mehr

Planung + Ausführung CLINAR

Planung + Ausführung CLINAR Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.swisspearl.ch Rev. 0.06/web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate Zubehör Allgemein

Mehr

stellen wir unseren Kunden Mehrleistung zur Verfügung. Damit verbunden ist auch unser Qualitätsverständnis die

stellen wir unseren Kunden Mehrleistung zur Verfügung. Damit verbunden ist auch unser Qualitätsverständnis die LATTENCLINAR - RECHTECKSTREIFEN Nur hochwertige Produkte sollen den Namen FibreCem tragen. Mit solchen Produkten und umfassendem Service stellen wir unseren Kunden Mehrleistung zur Verfügung. Damit verbunden

Mehr

Planung + Ausführung Modula C

Planung + Ausführung Modula C Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.eternit.ch Rev. 0.08 / web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Material Ausführung Format Zubehör

Mehr

Planung + Ausführung MODULA

Planung + Ausführung MODULA Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-887 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.eternit.ch Rev. 0.07 / web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate Zubehör Allgemein

Mehr

Planung + Ausführung ONDAPRESS-36 Fassade

Planung + Ausführung ONDAPRESS-36 Fassade Planung + Ausführung Fassade Eternit (Schweiz) AG I CH-88 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.swisspearl.ch Rev. 0.0/web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate, Zubehör

Mehr

Planung + Ausführung Eterplan Plus Balkonbodenplatte

Planung + Ausführung Eterplan Plus Balkonbodenplatte Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-1530 Payerne I www.eternit.ch Rev. 03.2018 / web 2 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Format, Zubehör

Mehr

Planung + Ausführung. ETERPLAN PLUS Balkonbodenplatten

Planung + Ausführung. ETERPLAN PLUS Balkonbodenplatten Planung + Ausführung Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Bemerkung, Gültigkeit, Materialbestellung 3 Beschreibung, Plattenaufbau, werkseitige Beschichtung 3 Bearbeitung, bauseitige Beschichtung, Gewährleistung

Mehr

Planung + Ausführung ETERPLAN PLUS Balkonbodenplatte

Planung + Ausführung ETERPLAN PLUS Balkonbodenplatte Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-1530 Payerne I www.swisspearl.ch Rev. 04.2014 / web 2 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Format, Zubehör

Mehr

Kleinformatige Faserzementplatten Neue Formate

Kleinformatige Faserzementplatten Neue Formate Kleinformatige Faserzementplatten Neue Formate Gestaltungspotential strukturierte Oberfläche neu entdeckt Die filigrane Struktur kleinformatiger Faserzementplatten verleiht der Fassade eine einzigartige

Mehr

Planung + Ausführung SWISSPEARL Grossformat

Planung + Ausführung SWISSPEARL Grossformat Planung + Ausführung Swisspearl Deutschland GmbH I www.swisspearl.de Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate Verlegehinweis REFLEX Klebetechnik Radien Zubehör Allgemein

Mehr

Planung + Ausführung SWISSPEARL Grossformat. Eternit Österreich GmbH I

Planung + Ausführung SWISSPEARL Grossformat. Eternit Österreich GmbH I Planung + Ausführung Eternit Österreich GmbH I www.eternit.at Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate Verlegehinweis REFLEX, DESIGN Klebetechnik Radien Zubehör Allgemein

Mehr

Planung + Ausführung GREEN Gründach

Planung + Ausführung GREEN Gründach Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH- Niederurnen I CH-0 Payerne I www.swisspearl.ch Rev. 09.0 / web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate, Zubehör Einteilung

Mehr

Montageanleitung. vinyplus Fassadenprofil. Fassadenfachhandel-Online. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Montageanleitung. vinyplus Fassadenprofil. Fassadenfachhandel-Online.   Irrtum und Änderungen vorbehalten. Montageanleitung Fassadenfachhandel-Online www.fassaden-selleng.de vinyplus Fassadenprofil Stand 5/2004 Ri Irrtum und Änderungen vorbehalten. Abb. 1 1. Allgemeine Hinweise vinyplus Fassadenprofile werden

Mehr

Stülpdeckung mit Swisspearl-Fassadenplatten REV

Stülpdeckung mit Swisspearl-Fassadenplatten REV PLANUNG + AUSFÜHRUNG Diskrete Befestigung der gestülpten Fassadenplatten mit gefärbten Nieten. Fassadenplatten bei der Überlappung aufliegend und unsichtbar befestigt Fassadenplatten voneinander abgesetzt,

Mehr

Planung + Ausführung Swisspearl Interior

Planung + Ausführung Swisspearl Interior Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-1530 Payerne I www.eternit.ch 2 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate, Verlegehinweis Klebetechnik

Mehr

Planung + Ausführung CLINAR CLIP

Planung + Ausführung CLINAR CLIP Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.swisspearl.ch Rev. 0.0/web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Materialbedarf Ausführung Formate

Mehr

4 Traglattung. Traglattung auf Konterlattung an den Kreuzungspunkten z. B. mit je 2 Verbindungselementen

4 Traglattung. Traglattung auf Konterlattung an den Kreuzungspunkten z. B. mit je 2 Verbindungselementen Fassadenpaneele CEDRAL als Stülpschalung Bei der Verlegung der Fassadenpaneele CEDRAL als Stülpschalung erfolgt die Verlegung horizontal auf einer vertikal befestigten Traglattung. Die einzelnen vollkantigen

Mehr

Planung + Ausführung. SIGMA 12 Fassadensystem. Eternit (Schweiz) AG. I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne

Planung + Ausführung. SIGMA 12 Fassadensystem. Eternit (Schweiz) AG.  I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne Planung + Ausführung Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Bemerkung, Gültigkeit, Materialbestellung 3 Systembeschrieb Charakter, System Programm Zubehör Formate, Farben, Zubehör, Hinterschnittanker

Mehr

Planung + Ausführung LARGO Ornamentiert / Perforiert

Planung + Ausführung LARGO Ornamentiert / Perforiert Planung + Ausführung Ergänzung zur Dokumentation «LARGO Grossformat» Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-1530 Payerne I www.swisspearl.ch Rev. 04.2015 / web 2 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung, -

Mehr

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM:

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: Die neue Form der hinterlüfteten Außenfassade Fassaden-System: Bauteile & Zubehör Dekor: Negro (No. #1108100) 1200x300 mm Dekor: Silver Grey (No. #1108102) 1200x300 mm Aluminium

Mehr

Fassadensysteme. Dauerhaft schöne Optik - großer Nutzen! VERLEGEANLEITUNG

Fassadensysteme. Dauerhaft schöne Optik - großer Nutzen! VERLEGEANLEITUNG Fassadensysteme Dauerhaft schöne Optik - großer Nutzen! VERLEGEANLEITUNG Stand: 12.2017 Wichtige Hinweise Farbabweichungen können produktionstechnisch bedingt sein und sind trotz intensiver Qualitätskontrollen

Mehr

Planung + Ausführung Sigma 8 Fassadensystem

Planung + Ausführung Sigma 8 Fassadensystem Planung + Ausführung Fassadensystem Eternit (Schweiz) AG I CH-887 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.eternit.ch Rev. 0.08/web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Systembeschrieb Programm Planung Ausführung

Mehr

Planung + Ausführung INTEGRAL PLAN

Planung + Ausführung INTEGRAL PLAN Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-88 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.swisspearl.ch Rev..0/web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate Zubehör Allgemein

Mehr

<<MinTop>> Das neue System mit dem freidrehenden Justierkopf. Holz - Metall. Dämmstärken mm. horizontale Anwendung

<<MinTop>> Das neue System mit dem freidrehenden Justierkopf. Holz - Metall. Dämmstärken mm. horizontale Anwendung Das neue System mit dem freidrehenden Justierkopf Holz - Metall Dämmstärken 00-00 mm horizontale Anwendung Systemgruppe: Standard klassisch Januar 0 Wagner System Typ Justierschraube

Mehr

<<RAPIDO>> H. Vorlagen mm. Holz Metall. horizontale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch

<<RAPIDO>> H. Vorlagen mm. Holz Metall. horizontale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch H Holz Metall Vorlagen 0-00 mm horizontale Anwendung Systemgruppe: Standard klassisch Januar 0 Wagner System Typ H horizontale Anwendung Bauphysik Systemgruppe: Standard klassisch

Mehr

Planung + Ausführung. MODULA C Grossmodularplatten

Planung + Ausführung. MODULA C Grossmodularplatten Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG www.eternit.ch I CH 8867 Niederurnen I CH 0 Payerne REV 0.0 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Bemerkung, Gültigkeit, Materialbestellung Programm Formate

Mehr

Warenempfänger Verleger Objekt. Post Wagon. Express PLANEA

Warenempfänger Verleger Objekt. Post Wagon. Express PLANEA Eternit (Schweiz) AG CH 8867 Niederurnen www.eternit.ch 055 67 3 2 Auftrag / 5 Progra Originalforat 8 3070 250 Originalforat 8 2530 250 Originalforat 8 2030 250 Originalforat 8 3070 950 Originalforat 8

Mehr

Farbe / Material. Farbe / Material Tonality-Adaptiv-Vertikalprofil x 60 x 35 mm für Systemtiefe 46 mm. pressblank Aluminium

Farbe / Material. Farbe / Material Tonality-Adaptiv-Vertikalprofil x 60 x 35 mm für Systemtiefe 46 mm. pressblank Aluminium Eternit Tonality Systemunterkonstruktion Adaptivsystem ADS auf Metall-Unterkonstruktion Lieferprogramm: Das Tonality Adaptivsystem ADS kann auf horizontaler oder vertikaler Primärunterkonstruktion befestigt

Mehr

WAFER Kassettensystem

WAFER Kassettensystem Connect System WAFE Kassettensystem vertikale Anwendung mehrteiliges System Systemgruppe: Connect Neuzeit Wagner System Typ Wafer Kassettensystem, vertikale Anwendung Dezember 011 Connect

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld

PREFA Aluminiumprodukte GmbH Seite 1 von 11 A-3183 Marktl/Lilienfeld Leistungsverzeichnis 120901 PREFA Aluminium Verbundplatte_2012 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Fassade Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 01.09.2012 Grundlage

Mehr

DACH FASSADE HOLZ- UND AUSBAU SIDINGS FASSADENPANEELE. Holzcolor fix und farbig Holzcolor farbgrundiert

DACH FASSADE HOLZ- UND AUSBAU SIDINGS FASSADENPANEELE. Holzcolor fix und farbig Holzcolor farbgrundiert DACH FASSADE HOLZ- UND AUSBAU SIDINGS FASSADENPANEELE Holzcolor fix und farbig Holzcolor farbgrundiert Sidings Fassadenpaneele (naturbelassen oder beschichtet, mit Schnittkante) Nichtbrennbar, DIN 4102-A2

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden mit Aluminium Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Planung + Ausführung INTEGRAL CREA

Planung + Ausführung INTEGRAL CREA Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG I CH-88 Niederurnen I CH-50 Payerne I www.swisspearl.ch Rev. 09.205/web 2 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Architektur Programm Planung Ausführung Beschreibung

Mehr

Protektor Omega-Lüftungsprofil

Protektor Omega-Lüftungsprofil FASSADENPROFILE FÜR VIELFÄLTIGE ANWENDUNGEN Protektor Omega-Lüftungsprofil Stand 19.10.16 Produkteigenschaften Angaben und Werte: Nr 9363 Omega-Lüftungsprofil Abwicklung 20 x 30 x 60 x 30 x 20 mm mit Rundlochung

Mehr

Verlegeanleitung. Fassadenpaneele aus Faserzement

Verlegeanleitung. Fassadenpaneele aus Faserzement Verlegeanleitung Fassadenpaneele aus Faserzement SCB - Leonard de Vinci Strasse 825 F-45400 Semoy Tel. +33 2 38 60 66 25 - Fax +33 2 38 60 66 24 www.scb-exteriorsdesign.com/de Generelle Empfehlungen: In

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion für Fassadenbekleidungen ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.01 Unterkonstruktion Fassade ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Planung + Ausführung. MODULA C Grossmodularplatten. www.eternit.ch I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne. Eternit (Schweiz) AG

Planung + Ausführung. MODULA C Grossmodularplatten. www.eternit.ch I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne. Eternit (Schweiz) AG Planung + Ausführung www.eternit.ch I CH 8867 Niederurnen I CH 0 Payerne REV 0.008 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Bemerkung, Gültigkeit, Materialbestellung Programm Formate Formate, Modultyp,

Mehr

Planung + Ausführung. Photovoltaik Solar-Dichtungsblech. Eternit (Schweiz) AG. www.swisspearl.ch I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne

Planung + Ausführung. Photovoltaik Solar-Dichtungsblech. Eternit (Schweiz) AG. www.swisspearl.ch I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne Planung + Ausführung Eternit (Schweiz) AG www.swisspearl.ch I CH 8867 Niederurnen I CH 1530 Payerne Programm I Zubehör Solar-Dichtungsblech INOX für Dachschiefer 1 2 3 Doppeldeckung: 1.250 710 für XM 400

Mehr

Stülpdeckung mit SWISSPEARL-Fassadenplatten REV

Stülpdeckung mit SWISSPEARL-Fassadenplatten REV PLANUNG + AUSFÜHRUNG Diskrete Befestigung der gestülpten Fassadenplatten mit gefärbten Nieten. Fassadenplatten bei der Überlappung aufliegend und unsichtbar befestigt Fassadenplatten voneinander abgesetzt,

Mehr

1/5. Abmessungen: Länge: 2440 mm Höhe: 300 mm Dicke: 15 mm

1/5. Abmessungen: Länge: 2440 mm Höhe: 300 mm Dicke: 15 mm Anwendung: Außenfassaden Unterkonstruktion: Holz oder Metall Befestigung: Verborgen mit Schrauben Fugen: Horizontal: Verborgen aufgrund der Überlagerung der Bauplatten Vertikal: Fugenabstand 3 mm Abmessung

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz - Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung,

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.11 PREFA Profilwelle ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Je nach Ausführung des Sichtschutzes sind unterschiedliche! Mengen der Einzelteile nötig.

Je nach Ausführung des Sichtschutzes sind unterschiedliche! Mengen der Einzelteile nötig. Wooden Tec ECO FENCE Sichtschutz Montageanleitung Wooden Tec Gmbh Joh. Kesslerstrasse 19 CH 9430 St.Margrethen www.woodentec.com 1 2 3 4 5 Pfosten Verschlusskappe Abschlussleiste Sichtschutz Paneele Sichtschutz

Mehr

Vertrag über Kontroll - und Unterhaltsarbeiten an der Gebäudehülle

Vertrag über Kontroll - und Unterhaltsarbeiten an der Gebäudehülle Vertrag über Kontroll - und Unterhaltsarbeiten an der Gebäudehülle Auftraggeber: zwischen und Unternehmer: Rüegg Bedachungen AG Underbach 12 8494 Bauma Vertragsobjekt: Der Unternehmer ist Mitglied des

Mehr

Balkonbodenplatte. Max Exterior Balkonbodenplatte

Balkonbodenplatte. Max Exterior Balkonbodenplatte Balkonbodenplatte Max Exterior Balkonbodenplatte Das Plattenformat ist ein Produktionsformat. Bei notwendiger Maß- und Winkelgenauigkeit ist ein allseitiger Zuschnitt empfohlen. Je nach Zuschnitt reduziert

Mehr

Planung + Ausführung Swisspearl Grossformate / Linearis

Planung + Ausführung Swisspearl Grossformate / Linearis Planung + Ausführung / Linearis Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.eternit.ch Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung ormate Verlegehinweis Reflex

Mehr

Planung + Ausführung ONDAPRESS-57 Fassade

Planung + Ausführung ONDAPRESS-57 Fassade Planung + Ausführung Fassade Eternit (Schweiz) AG I CH-887 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.swisspearl.ch Rev. 0.0/web Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung Formate, Zubehör

Mehr

Die kreative Fassade

Die kreative Fassade Die kreative Fassade Natürliche Holzoptik, Dauerhaftigkeit des Zements 2 1 Die asbestfreien DURACOLOR Fassadenelemente aus Faserzement, die einer Zedernholzstruktur nachgeahmt sind, gibt es in mehr als

Mehr

FERMACELL. Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden

FERMACELL. Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden FERMACELL Konstruktionsdetails für hinterlüftete verputzte Fassaden Inhaltsverzeichnis. Allgemeines................... Bedingungen, Putzaufbau..... Systemaufbau................ Befestigung auf Holztraglatten.............

Mehr

Planung + Ausführung SWISSPEARL Grossformat / LINEARIS

Planung + Ausführung SWISSPEARL Grossformat / LINEARIS Planung + Ausführung / LINEARIS Eternit (Schweiz) AG I CH-8867 Niederurnen I CH-0 Payerne I www.eternit.ch Inhaltsverzeichnis Hinweise, Allgemeines Programm Planung Ausführung ormate Verlegehinweis RELEX

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.08 PREFA FX.12 Fassadenpaneel ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.12 PREFA Zackenprofil ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H.

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. LV 090827 PREFA Schalenprofil_Ö_2009 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Fassade Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 27.08.2009 Grundlage des Angebotes

Mehr

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl

470-xxx* 420-1xx* 410-xxx* 430-1xx* Tellerkopfschraube Hammerkopfschraube SK-Schraube Sperrzahnmutter *: verschiedene Größen stehen zur Auswahl Ziegeldächer+mit+Dachhaken+Solarclips++ Allgemeine Hinweise Mit dem Solarclips Dachhaken verbauen sie Ihre PV - Anlage schnell und sicher auf Ziegeldächern. Hier zeigen wir Ihnen die benötigten Werkzeuge

Mehr

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H.

PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. LV 090827 PREFA Zackenprofil_Ö_2009 01. Text ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Fassade Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte Ges.m.b.H. 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte Änderung am 27.08.2009 Grundlage des Angebotes

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.02 PREFA Sidings ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte

Mehr

Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 574 Fassadenbau mit Alu-Unterkonstruktion

Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 574 Fassadenbau mit Alu-Unterkonstruktion Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 574 Fassadenbau mit Alu-Unterkonstruktion Datum: 30.03.2015 / Seite: 1/6 Projektnummer: Bauvorhaben: RR-15-0128 Bf Bietigheim-Bissingen, Umbau Bahnsteige und Neubau von

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.07 PREFA Wandschindel ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

<<UKS>> Vorlagen mm. System Konsole. Aluminium - Unterkonstruktion. vertikale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch

<<UKS>> Vorlagen mm. System Konsole. Aluminium - Unterkonstruktion. vertikale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch System Konsole Aluminium - Unterkonstruktion Vorlagen 60-300 mm vertikale Anwendung Systemgruppe: Standard klassisch Wagner System Typ für Stockwerküberspannte Lösungen vertikale Anwendung

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Supra

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Supra Laibungsprofil mit integriertem PU- Fugendichtband Charakteristik Anwendung außen geeignet für im Mauerwerk zurückgesetzte, mauerwerksbündige und vorgelagerte Fenster (< 10 m²), Einbaulänge 6,8 m nicht

Mehr

HATEC F. Anwendungsbereiche

HATEC F. Anwendungsbereiche HATEC F Anwendungsbereiche HATEC-F Befestigungssysteme sind statisch optimiert und tragen durch ihre geometrische Form hohe Lasten bei niedrigem Eigengewicht. Das HATEC-F System macht für jede Art von

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.04 PREFA Wandraute 20 x 20 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.02 PREFA Sidings ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld Letzte

Mehr

<<WSK>> Vorlagen mm. Wagner System Konsole. Holz Metall. horizontale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch

<<WSK>> Vorlagen mm. Wagner System Konsole. Holz Metall. horizontale Anwendung. Systemgruppe: Standard klassisch Wagner System Konsole Holz Metall Vorlagen 60 220 mm horizontale Anwendung Systemgruppe: Standard klassisch Wagner System Typ Holz/Metall horizontale Anwendung Januar 2011 Bauphysik Energieklasse

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.05 PREFA Wandraute 29 x 29 ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

merkblatt... für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion

merkblatt... für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion merkblatt... für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion www.concenta-austria.at Merkblatt für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion Das vorliegende Merkblatt

Mehr

SCHRITT-FÜR-SCHRITT ANLEITUNG ZUR MONTAGE IHRER CEDRAL CLICK FASSADE

SCHRITT-FÜR-SCHRITT ANLEITUNG ZUR MONTAGE IHRER CEDRAL CLICK FASSADE SCHRITT-FÜR-SCHRITT ANLEITUNG ZUR MONTAGE IHRER CEDRAL CLICK FASSADE www.cedral.de INHALT Schritt-für-Schritt Anleitung zur Montage Ihrer Cedral Click Fassade Benötigte Werkzeuge 1. Untergrund vorbereiten

Mehr

Mäanderprofile. Sägezahnprofile. Sonderprofile. Spitzprofile. Trapezprofile

Mäanderprofile. Sägezahnprofile. Sonderprofile. Spitzprofile. Trapezprofile Fassadenprofile Mäanderprofile Sägezahnprofile Sonderprofile Spitzprofile Trapezprofile 2 Inhalt 1. Fassadenprofile 2. Gelochte Profile 3. Konische Profile 4. Materialien, Oberflächen, Farben 5. An- und

Mehr

Detailskizzen für hinterlüftete Fassaden

Detailskizzen für hinterlüftete Fassaden Detailskizzen für hinterlüftete Fassaden Produkte und Leistungen der swisspor-gruppe 8 6 7 8 9 0 0 6 7 8 9 0 8 6 7 8 9 0 Hinterlüftete Fassade swisspor Detailskizzen Hinterlüftete Fassade mit bzw. bzw.

Mehr

Montageanleitung VertiQ - System T und System HAT

Montageanleitung VertiQ - System T und System HAT Montageanleitung VertiQ - System T und System HAT Inhalt Vorbemerkung zu VertiQ A24 - System T...3 Systembestandteile VertiQ A24 - System T...5 Benötigtes Werkzeug...6 Montage der Unterkonstruktion 1.

Mehr

Die Montage. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung.

Die Montage. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. Die Montage Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. TEKOFIX Für Fassaden ohne Wärmebrücken. TEKOFIX ist ein Unterkonstruktionssystem für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Die tekofix

Mehr

Aktive Wasserabführung Das Nut- und Feder-System sorgt für aktive Wasserabführung und Undurchlässigkeit.

Aktive Wasserabführung Das Nut- und Feder-System sorgt für aktive Wasserabführung und Undurchlässigkeit. 0RQWDJHDQOHLWXQJ Montage System Hinterlüftete Fassade Die leichte und schnelle Montage der vorgehängten, hinterlüfteten Fassade sorgt für ständige Luftzirkulation und schafft nachhaltig trockene n. Aktive

Mehr

Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs Dach 5/16 Außenwandbekleidung (1 Woche)

Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs Dach 5/16 Außenwandbekleidung (1 Woche) Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs Dach 5/16 Außenwandbekleidung (1 Woche) Programm für Auszubildende aus Niedersachsen (einschl. erforderlicher Theorie) Geschlaufte Deckung mit Faserzementplatten Format

Mehr

Elascon FixUK-H Montagesystem für Fassaden-Holz-UK Produktinformation

Elascon FixUK-H Montagesystem für Fassaden-Holz-UK Produktinformation Elascon FixUK-H Montagesystem für Fassaden-Holz-UK Produktinformation Elascon FixUK-H Die sichere Schraube für die Montage vorgehängter Fassaden Mit Elascon FixUK-H werden Dämmung und Unterkonstruktion

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018-06 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.08 PREFA FX.12 Fassadenpaneel ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

POLYPEX AMBIENTE. MONTAGEANLEITUNG Duschrückwände mounting instruction ÜBERSICHT. Das benötigen Sie S 2. Hinweise vor Montage S 3. Pflegehinweise S 3

POLYPEX AMBIENTE. MONTAGEANLEITUNG Duschrückwände mounting instruction ÜBERSICHT. Das benötigen Sie S 2. Hinweise vor Montage S 3. Pflegehinweise S 3 MONTAGEANLEITUNG Duschrückwände mounting instruction POLYPEX AMBIENTE ÜBERSICHT Das benötigen Sie S 2 Hinweise vor Montage S 3 Pflegehinweise S 3 Montage S 4 BITTE MONTAGEANLEITUNG SORGFÄLTIG LESEN UND

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.03 PREFA Aluminium Verbundplatte ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Zur Montage an senkrechtem Mauerwerk (Stein oder Beton) oder an Holzhäusern in Holzständerbauweise

Zur Montage an senkrechtem Mauerwerk (Stein oder Beton) oder an Holzhäusern in Holzständerbauweise Verlegeanleitung Generelle Empfehlungen: Im Freien lagern, auf der Palette flach gestapelt, unter der Originalplane Vor der Montage die Anzahl der Canexel Paneele, der Unterkonstruktionshölzer sowie des

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017

Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 Ausschreibungstexte PREFA Dach- u. Fassadensysteme_2017 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.09 PREFALZ Winkelstehfalz ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr

Fassaden Montageprofile

Fassaden Montageprofile Fassaden Montageprofile für selekta, heritage-selekta für siding, heritage für structura für Dachrandprofile hell eloxiert... 024 dunkel eloxiert... 025 grau... 018 Anfangs- und Aufsetzprofile Länge kg/lfm

Mehr

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018

Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 Ausschreibungstexte PREFA Dach- und Fassadensysteme 2018 LV 02 PREFA Fassadensysteme Titel 02.09 PREFALZ Winkelstehfalz ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN Verfasser: PREFA Aluminiumprodukte GmbH 3182 Marktl/Lilienfeld

Mehr