Einladung zum 6. Zürcher Diagnostik-Kongress Diagnostik zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zum 6. Zürcher Diagnostik-Kongress Diagnostik zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion"

Transkript

1 Einladung zum 6. Zürcher Diagnostik-Kongress Diagnostik zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion 28. bis 29. Juni 2018 Zürcher Fachhochschule

2 6. Zürcher Diagnostik-Kongress Diagnostik zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion Diagnostik findet in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion statt. Ganzheitlichkeit kann sich auf die einzelne Methode, aber auch auf inhaltliche Fragestellungen und auf den Einbezug verschiedener systemischer Ebenen beziehen. Reduktion findet bei der Datenerhebung, der Datenauswertung und je nach dem auch bei der Integration zu einem Gesamturteil statt. Eine wichtige Frage die sich immer wieder stellt, betrifft den Umgang mit diesem Spannungsfeld. Inwiefern also nach Reduktion wieder Ganzheitlichkeit hergestellt werden soll und umgekehrt: Was sollten wir reduziert betrachten, was ganzheitlich? Jeder Mensch ist einzigartig. Und trotzdem funktioniert er nach bestimmten Gesetzmässigkeiten. Wie soll die psychologische Diagnostik als empirische Wissenschaft mit der Individualität, dem Einzelfall umgehen? Am 6. Zürcher Diagnostik-Kongress gehen wir diesen und weiteren Fragen nach, indem wir diese auf interaktive Weise gemeinsam reflektieren. Der Kongress bietet in einem auf Interaktion ausgerichteten didaktischen Rahmen Keynote-Beiträge, Überblicksreferate, Praxisbeispiele, Podiumsdiskussionen und die Gelegenheit zu vielfältigem Austausch. Neben Referaten im Plenum stehen auch themenspezifische Beiträge auf dem Programm: Tracks A (KJF): Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien B (BSL): Diagnostik in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung C (ES): Diagnostik in Eignungsbeurteilung und Selektion Datum 28. bis 29. Juni 2018 Veranstaltungsort Volkshaus Zürich Stauffacherstrasse Zürich Kosten Normal CHF Studierende CHF Anmeldung Anmeldungen sind bereits möglich unter Fragen beantwortet Herr Simon Hardegger unter +41 (0) oder per diagnostik.iap@zhaw.ch. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

3 Programm 1. Tag Donnerstag, 28. Juni :30 Check-in, Begrüssungskaffee 09:30 Kongresseröffnung Fachlich fundierte, innovativ angewandte psychologische Diagnostik Detailliertes Programm: 09:45 Keynote 1: Prof. Dr. Klaus Schmeck Diagnostik von Identität und Persönlichkeit im Kindes- und Jugendalter 10:50 Keynote 2: Prof. Dr. Marcel Schär und Prof. Dr. Marc Schreiber Erfassung der Persönlichkeit im Alltag Ein innovativer Ansatz für die Beratungspraxis 11:25 Keynote 3: Prof. Dr. Uwe Peter Kanning Wenn Erfahrung nicht zur Expertise führt über die Praxis der Personaldiagnostik 12:00 Mittagspause Themenspezifisches Programm: Siehe folgende Seiten 16:35 Integrations-Podium Gespräch mit Prof. Dr. K. Schmeck, Prof. P. Kanning, Prof. Dr. M. Schär & Prof. Dr. M. Schreiber moderiert durch Prof. Dr. C. Negri 17:45 2. Tag Start Abendprogramm Freitag, 29. Juni :00 Begrüssungskaffee 08:30 Themenspezifisches Programm: Siehe folgende Seiten 12:00 Mittagspause Themenkonsolidierung 14:20 Keynote 4: Prof. Dr. Manfred Spitzer Es gibt nichts praktischeres als eine gute Theorie 15:25 Keynote 5: Dr. phil. Barbara Bleisch Wollen, was ich will oder werden, die ich bin? Eine Kongressreflexion 16:15 Kongressende

4 Rubriktitel 8 Track A (KJF): Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien 1. Tag Donnerstag, 28. Juni 2018 Meet the Keynote: Im persönlichen Gespräch mit Prof. Dr. K. Schmeck und Publikum, moderiert durch Dr. C. Steinlin 14:15 1. Transfer-Session: Prof. Dr. Martina Zemp Die Krux bei der Psychopathologie im Kindes- und Jugendalter Psychische Störung oder Entwicklungsabweichung? 15:35 2. Transfer-Session: Prof. Dr. Rainer Georg Siefen Kultursensitive Diagnostik eine Gratwanderung zwischen verschiedenen Welten 2. Tag Freitag, 29. Juni :30 Meet the Scientists: Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse 1) Filomena Sabatella, lic.phil.: Psychische Beeinträchtigungen bei Jugendlichen rechtzeitig erkennen 2) Gregor Waller, lic.phil.: JAMES und MIKE kompakt 3) Laura Wade-Bohleber, MSc: Eltern-Kind-Interaktion in der frühen Kindheit im Fokus dreier Forschungsprojekte 10:15 3. Transfer-Session: Dr. phil. Célia Steinlin-Danielsson Integratives Erkennen und Verstehen Das Grundbedürfnis-Frustrationsmodell bei Kindern und Jugendlichen 11:05 4. Transfer-Session: Dr. phil. Priska Hagmann-von Arx Ist IQ = IQ? Vergleichbarkeit von Intelligenztestergebnissen bei Kindern

5 Track B (BSL): Diagnostik in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung 1. Tag Donnerstag, 28. Juni 2018 Meet the Keynote: Im persönlichen Gespräch mit Prof. Dr. M. Schreiber und Publikum, moderiert durch Dr. D. Jungo 14:15 1. Transfer-Session: Prof. Dr. Andreas Hirschi & Madeleine Hänggli Der Karriere-Ressourcen Fragebogen Entwicklung, Forschungsbefunde und Anwendung 15:35 2. Transfer-Session: Dr. Daniel Jungo Bedeutung der qualitativen Diagnostik in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung 2. Tag Freitag, 29. Juni :30 Meet the Scientists: Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse 1) Fiorina Giuliani, MSc: Validierung des Leadership Judgement Indicators 2) Prof. Hansjörg Künzli: Laufbahnberatungen unter der Lupe Analyse von Sprechhandlungen, Wirkfaktoren und Wirkungen auf der Basis von Videoanalysen 3) Dr. Nicola Schindler: Quantitative Überprüfung der Wirksamkeit von Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen 10:15 3. Transfer-Session: Prof. Dr. Marc Schreiber Career Construction Interview Interview mit Mark Savickas 11:05 4. Transfer-Session: Prof. Hansjörg Künzli Online-Interventionen in der Psychologie Stand der Dinge und Ausblick

6 Rubriktitel 10 Track C (ES): Diagnostik in Eignungsbeurteilung und Selektion 1. Tag Donnerstag, 28. Juni 2018 Meet the Keynote: Im persönlichen Gespräch mit Dr. P. Kanning und Publikum, moderiert durch Prof. Dr. P. Boss 14:15 1. Transfer-Session: Dr. Natalia Merkulova Es gibt sie, es gibt sie nicht! Die aktuelle Befundlage zur Konstruktvalidität von Assessment Centern 15:35 2. Transfer-Session: Dr. Barbara Künzle Remote Assessments aus der Ferne die passenden Mitarbeitenden finden? 2. Tag Freitag, 29. Juni :30 Meet the Scientists: Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse 1) Anna Luca Heimann, MSc UZH: Wie führen Sie Ihre Mitarbeitenden? Ein strukturiertes Interview zur Diagnostik des Führungsverhaltens 2) Dr. Stephan Toggweiler: Graphologie als valide Fremdbeurteilung von Konstrukten des Erlebens und Verhaltens 3) Dr. Eunike Wetzel: Antwortstile bei der Bearbeitung von Persönlichkeitsfragebogen 10:15 3. Transfer-Session: Simon Carl Hardegger, MSc UZH Derailment Prophylaxe eine testpsychologische Annäherung 11:05 4. Transfer-Session: Prof. Dr. Patrick Boss Wie viel Struktur braucht s wirklich? Überraschende Forschungsergebnisse zur Validität von Einstellungsinterviews

7 Partner und Verbände Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen FSP Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen Profunda-suisse Verband der Fachleute für Laufbahnentwicklung SBAP. Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie SCHUHFRIED Schulpsychologie Bildungsberatung SGAOP Schweizerische Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie SKJP Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie Swiss Assessment Testzentrale der Schweizer Psychologen AG

8 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften IAP Institut für Angewandte Psychologie Pfingstweidstrasse 96 Postfach CH-8037 Zürich Telefon Web zhaw.ch/iap

Certificate of Advanced Studies in Selection & Assessment Expert

Certificate of Advanced Studies in Selection & Assessment Expert Certificate of Advanced Studies in Selection & Assessment Expert Expertise im Bereich Personaldiagnostik weiterentwickeln Psychologische Diagnostik vertiefen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kinder- und Jugendpsychotherapie

Kinder- und Jugendpsychotherapie Kinder- und Jugendpsychotherapie AfterStudy, 3. April 2017 Dr. phil. Célia Steinlin IAP in der ZHAW ZHAW Departement Angewandte Psychologie IAP Institut für Angewandte Psychologie Studium Forschung & Entwicklung

Mehr

Anwendung von quantitativer und qualitativer Diagnostik in der Berufs- und Laufbahnberatung

Anwendung von quantitativer und qualitativer Diagnostik in der Berufs- und Laufbahnberatung + Anwendung von quantitativer und qualitativer Diagnostik in der Berufs- und Laufbahnberatung Prof. Dr. Andreas Hirschi Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie Universität Bern + Geschichte der

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Thematische Vertiefung im Themengebiet Coaching Für professionelle Coachs Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2 Inhaltsverzeichnis Einführung 3 Zielpublikum

Mehr

Integratives Erkennen und Verstehen Diagnostik anhand des Grundbedürfnis- Frustrationsmodells

Integratives Erkennen und Verstehen Diagnostik anhand des Grundbedürfnis- Frustrationsmodells Integratives Erkennen und Verstehen Diagnostik anhand des Grundbedürfnis- Frustrationsmodells Dr. phil. Célia Steinlin 6. IAP Diagnostikkongress, 29.Juni 2018 Inhalt Grundlagen zum Grundbedürfnis- Frustrationsmodell

Mehr

Eignungsdiagnostik in der Schweiz

Eignungsdiagnostik in der Schweiz Eignungsdiagnostik in der Schweiz Marktteilnehmer, Praxis und Stand der Qualitätssicherung Simon Carl Hardegger, MSc UZH Agenda Mein Hintergrund Gedanken zu Berufseignungsdiagnostik und Markt-Dynamik Betrachtung

Mehr

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG»

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» ZENTRUM SPEZIELLE PSYCHOTHERAPIE ZSP 7. HERBSTTAGUNG 25 JAHRE PSYCHOTHERAPEUTISCHE TAGESKLINIK «DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» donnerstag, 3. November

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Entwicklung grundlegender Kompetenzen erfolgreicher Führungsarbeit Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap

Mehr

Neuere Theorien der Laufbahnberatung und deren Implikationen für die Beratungspraxis. Wichtigste Punkte moderner Theorien.

Neuere Theorien der Laufbahnberatung und deren Implikationen für die Beratungspraxis. Wichtigste Punkte moderner Theorien. Prof. Dr. Andreas Hirschi Neuere Theorien der Laufbahnberatung und deren Implikationen für die Beratungspraxis Wichtigste Punkte moderner Theorien Person-im-Kontext Dynamischer Prozess mit diversen Einflussfaktoren

Mehr

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» DONNERSTAG, 3. NOVEMBER 2016

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» DONNERSTAG, 3. NOVEMBER 2016 ZENTRUM SPEZIELLE PSYCHOTHERAPIE ZSP 7. HERBSTTAGUNG 25 JAHRE PSYCHOTHERAPEUTISCHE TAGESKLINIK «DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» DONNERSTAG, 3. NOVEMBER

Mehr

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG»

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» ZENTRUM SPEZIELLE PSYCHOTHERAPIE ZSP 7. HERBSTTAGUNG 25 JAHRE PSYCHOTHERAPEUTISCHE TAGESKLINIK «DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» donnerstag, 3. November

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Laterale Führung Führung ohne disziplinarische Macht

Certificate of Advanced Studies in Laterale Führung Führung ohne disziplinarische Macht Certificate of Advanced Studies in Laterale Führung Führung ohne disziplinarische Macht Wirksam lateral führen Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Entwicklung grundlegender Kompetenzen erfolgreicher Führungsarbeit Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap

Mehr

Qualität in der Diagnostik in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Qualität in der Diagnostik in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Qualität in der Diagnostik in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung 5. Zürcher Diagnostik-Kongress Qualität und Innovation psychologischer Diagnostik Dr. Daniel Jungo, Datum, Seite 1 Inhalt Aktuelle Situation

Mehr

«Natur und Landschaft Verantwortung der Pärke»

«Natur und Landschaft Verantwortung der Pärke» 2. Wädenswiler Pärketag «Natur und Landschaft Verantwortung der Pärke» Donnerstag, 21. Februar 2013 Campus Grüental CH-8820 Wädenswil Patronat Zürcher Fachhochschule Allgemeine Informationen In der öffentlichen

Mehr

Master in Angewandter Psychologie

Master in Angewandter Psychologie Master in Angewandter Psychologie Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/psychologie Master in Angewandter Psychologie Master in Angewandter Psychologie Die meisten Studierenden schliessen an das Bachelorstudium

Mehr

Kompetenzen von morgen Symposium Akutstationäre

Kompetenzen von morgen Symposium Akutstationäre Gesundheit Institut für Physiotherapie Kompetenzen von morgen Symposium Akutstationäre Physiotherapie Freitag, 22. Januar 2016, 9.00 17.00 Uhr Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Symposium Akutstationäre

Mehr

Der Karriere-Ressourcen Fragebogen Entwicklung, Forschungsbefunde und Anwendung

Der Karriere-Ressourcen Fragebogen Entwicklung, Forschungsbefunde und Anwendung Der Karriere-Ressourcen Fragebogen Entwicklung, Forschungsbefunde und Anwendung Prof. Dr. Andreas Hirschi, MSc Madeleine Hänggli Arbeits- und Organisationspsychologie Universität Bern Entwicklungen und

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Entwicklung grundlegender Kompetenzen erfolgreicher Führungsarbeit Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap

Mehr

Career Construction-Ansätze im deutschsprachigen Raum Theorie und Praxis

Career Construction-Ansätze im deutschsprachigen Raum Theorie und Praxis Career Construction-Ansätze im deutschsprachigen Raum Theorie und Praxis Generalversammlung profunda-suisse, 23. März 2017 Prof. Dr. Marc Schreiber Inhalt «Zeitgeist» dreier Paradigmen Life Design Career

Mehr

Kongresstag 2018 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten. Freitag, 14. Dezember zhaw.ch/psychologie. Zürcher Fachhochschule

Kongresstag 2018 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten. Freitag, 14. Dezember zhaw.ch/psychologie. Zürcher Fachhochschule Kongresstag 2018 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten Freitag, 14. Dezember 2018 Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/psychologie Präsentationen Seite 2 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten

Mehr

Fachkurs Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung im Gesundheitsberuf

Fachkurs Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung im Gesundheitsberuf Fachkurs Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung im Gesundheitsberuf Durchführung 2018 Weiterbildung gesundheit.bfh.ch Beschreibung und Konzeption Mit diesem Fachkurs fördern wir neben der fachlichen

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Kinder- und Jugendpsychologie

Certificate of Advanced Studies in Kinder- und Jugendpsychologie Wegleitung CAS KJP 31.07.2018 Certificate of Advanced Studies in Kinder- und Jugendpsychologie Advanced Studies in Kinder und Jugendpsychologie CAS Kurs Certificate of Advanced Studies Regelstudienzeit

Mehr

Prävention, Diagnostik, Förderung und Nachteilsausgleich

Prävention, Diagnostik, Förderung und Nachteilsausgleich 23. Tagung Verband Dyslexie Schweiz 22.06. 2019 Universität Zürich Irchel 09.15-17.30 Prävention, Diagnostik, Förderung und Nachteilsausgleich Wie können wir unsere Kinder und Jugendlichen am besten unterstützen?

Mehr

Psychologische Beratung und Coaching für. Privatpersonen Führungskräfte Firmen & Organisationen

Psychologische Beratung und Coaching für. Privatpersonen Führungskräfte Firmen & Organisationen Psychologische Beratung und Coaching für Privatpersonen Führungskräfte Firmen & Organisationen Paket: IQ Test Nach einem telefonischen Erstgespräch erhalten Sie einen Link zum Intelligenztest, den Sie

Mehr

Master of Advanced Studies ZFH in Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung

Master of Advanced Studies ZFH in Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung Master of Advanced Studies ZFH in Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung Diplomierte/r Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in, vergeben vom SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation)

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Vielfalt als Chance. Dienstag, 7. Mai 2019, Uhr, Kursaal Bern

Einladung zur Veranstaltung. Vielfalt als Chance. Dienstag, 7. Mai 2019, Uhr, Kursaal Bern Einladung zur Veranstaltung Vielfalt als Chance Dienstag, 7. Mai 2019, 17.00 19.00 Uhr, Kursaal Bern Das Potenzial und den Nutzen von Diversity erkennen Angesichts grundlegender Veränderungen in der Gesellschaft

Mehr

Bedeutung der qualitativen Diagnostik in der Berufs-, Studienund Laufbahnberatung

Bedeutung der qualitativen Diagnostik in der Berufs-, Studienund Laufbahnberatung Bedeutung der qualitativen Diagnostik in der Berufs-, Studienund Laufbahnberatung 6. Zürcher Diagnostik-Kongress Diagnostik zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion Dr. Daniel Jungo, Juni 2018, Seite 1

Mehr

School of Engineering CAS Pro jektmanagement

School of Engineering CAS Pro jektmanagement School of Engineering CAS Pro jektmanagement Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/engineering/weiterbildung Weiterbildung 1 Impressum Text: ZHAW School of Engineering Druck: Druckerei Peter Gehring AG, Winterthur

Mehr

Abklärung von Karriere-Ressourcen

Abklärung von Karriere-Ressourcen Abklärung von Karriere-Ressourcen Interview-Leitfaden Version für Studierende Version 1.0.1 Copyright 2017 by Andreas Hirschi. Ein PDF dieses Interview-Leitfadens ist erhältlich unter: www.cresogo.com/crq.

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Employment Life Cycle

Certificate of Advanced Studies in Employment Life Cycle Certificate of Advanced Studies in Employment Life Cycle Employment Life Cycle erfolgreich gestalten und umsetzen Kernprozesse der HR-Arbeit nachhaltig gestalten Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Certificate of Advanced Studies ZFH in Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters

Certificate of Advanced Studies ZFH in Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters Detailprogramm Certificate of Advanced Studies ZFH in Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters In Kooperation mit dem Rehabilitationszentrum des Kinderspitals Zürich, Affoltern am Albis IAP Institut

Mehr

Lehre. Und Forschung

Lehre. Und Forschung Lehre. Und Forschung Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/psychologie Foto: Hannes Thalmann Lehre. Und Forschung Strategische Schwerpunkte des Psychologischen Instituts Psychische Gesundheit und Wohlbefinden

Mehr

Handbuch der Strukturdiagnostik

Handbuch der Strukturdiagnostik Handbuch der Strukturdiagnostik Konzepte, Instrumente, Praxis Herausgegeben von Stephan Doering und Susanne Hörz Unter Mitarbeit von Anna Buchheim Peter Buchheim John F. Clarkin Gerhard Dammann Ulrike

Mehr

Vorwort der Herausgeber 15

Vorwort der Herausgeber 15 http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-621-27935-2 Inhalt Vorwort der Herausgeber 15 Teil I Grundlagen 17 1 Positive Psychologie für die Praxis Larry K.Brendtro Christoph

Mehr

Bachelor in Angewandter Psychologie

Bachelor in Angewandter Psychologie Bachelor in Angewandter Psychologie Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/psychologie Bachelor in Angewandter Psychologie Bachelor in Angewandter Psychologie Das Bachelorstudium in Angewandter Psychologie

Mehr

Masterstudium Psychologie

Masterstudium Psychologie Masterstudium Psychologie Das Masterstudium Psychologie am Department für Psychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität setzt sich aus einem für alle Studierenden verbindlichen Kernstudium und wahlweise

Mehr

Berufsfotos interpretieren

Berufsfotos interpretieren Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Berufsfotos interpretieren Der Foto-Interessen-Test F-I-T Dr. phil. Stephan Toggweiler Zu meiner Person Studium an der UZH: Angewandte Psychologie Psychopathologie

Mehr

FS Veranstaltung Art P/WP ECTS SWS PL SL Turnus 1 Theoretische und methodische Grundlagen der Erziehungswissenschaft

FS Veranstaltung Art P/WP ECTS SWS PL SL Turnus 1 Theoretische und methodische Grundlagen der Erziehungswissenschaft Modul Schlüsselkompetenzen für Forschung und Entwicklung (16 ECTS-Punkte) 1 Theoretische und methodische Grundlagen der Erziehungswissenschaft S P 6 2 schriftlich Jedes WS 2 Softwareprogrammierung und

Mehr

Ethik-Tagung 2019 der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung Eile mit Weile. Humor und Gelassenheit im Umgang mit Krisen und Herausforderungen

Ethik-Tagung 2019 der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung Eile mit Weile. Humor und Gelassenheit im Umgang mit Krisen und Herausforderungen Ethik-Tagung 2019 der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung Eile mit Weile. Humor und Gelassenheit im Umgang mit Krisen und Herausforderungen Donnerstag, 4. April 2019, 13.30 bis 16.30 Uhr www.swissepi.ch/ethik-tagung

Mehr

MAS Kinder- und Jugend- psychotherapie Prof. Dr. Marcel Schär (marcel.schaer@zhaw.ch) Prof. Jean- Luc Guyer (guye@zhaw.ch)

MAS Kinder- und Jugend- psychotherapie Prof. Dr. Marcel Schär (marcel.schaer@zhaw.ch) Prof. Jean- Luc Guyer (guye@zhaw.ch) Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften MAS Kinder- und Jugend- psychotherapie Prof. Dr. Marcel Schär (marcel.schaer@zhaw.ch) Prof. Jean- Luc Guyer (guye@zhaw.ch) IAP in der ZHAW ZHAW Departement

Mehr

Wirkung, Qualität und Evaluation im Coaching

Wirkung, Qualität und Evaluation im Coaching Wirkung, Qualität und Evaluation im Coaching Bericht zum 4. Internationalen Coachingkongress "Coaching meets Research" Über 230 Personen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich nahmen am 14./15. Juni

Mehr

Herzlich willkommen. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung - ein Berufsportrait im Rahmen der AfterStudy. Destinatorum

Herzlich willkommen. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung - ein Berufsportrait im Rahmen der AfterStudy. Destinatorum Herzlich willkommen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung - ein Berufsportrait im Rahmen der AfterStudy Dr. Markus Dieth Fachpsychologe für Laufbahn- und Personalpsychologie FSP Prolog Trotzen Sie allem

Mehr

Kursausschreibungen 2018/2019 Schwerpunkt Professionalisierung. Startmodul I. Standortbestimmung

Kursausschreibungen 2018/2019 Schwerpunkt Professionalisierung. Startmodul I. Standortbestimmung Kursausschreibungen 2018/2019 Schwerpunkt Professionalisierung Stand: 20.09.2018 Startmodul I Standortbestimmung Das Mentoringjahr steht unter dem Fokus der individuellen beruflichen Entwicklung. In der

Mehr

Positive Psychologie in der Praxis

Positive Psychologie in der Praxis Christoph Steinebach Daniel Jungo Rene Zihlmann (Hrsg.) Positive Psychologie in der Praxis Anwendung in Psychotherapie, Beratung und Coaching Inhaltsübersicht Vorwort der Herausgeber 15 Teil I Grundlagen

Mehr

Wie wir unsere Wirklichkeit erschaffen und wie es uns dabei geht

Wie wir unsere Wirklichkeit erschaffen und wie es uns dabei geht Wie wir unsere Wirklichkeit erschaffen und wie es uns dabei geht Dr. phil. Célia Steinlin IAP Dialog, 20. November 2018 Wir nehmen unterschiedliche Dinge wahr, wenn wir dasselbe betrachten. 2 Wir erkennen

Mehr

Informationsblatt - Ausbildung in Notfallpsychologie

Informationsblatt - Ausbildung in Notfallpsychologie Konradstrasse 6 CH 8005 Zürich Telefon 043 268 04 05 www.sbap.ch info@sbap.ch Informationsblatt - Ausbildung in Notfallpsychologie Welche Bedingungen muss ich erfüllen um den Fachtitel Fachpsychologe/

Mehr

Certificate of Advanced Studies in HR-Beratung in der Praxis

Certificate of Advanced Studies in HR-Beratung in der Praxis Certificate of Advanced Studies in HR-Beratung in der Praxis Beratungen im HR-Praxisfeld sicher und kompetent durchführen. Anerkannt im MAS Human Resource Management Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap/cas-hrbip

Mehr

Vernetzendes Denken in der Schule

Vernetzendes Denken in der Schule BNE Praxistag ERFA BNE Schulnetz21 Vernetzendes Denken in der Schule Input - Praxisbeispiele - Diskussion impulse Mittwoch 12. September 2018 14.00-18.00 PH FHNW Solothurn Vernetzendes Denken bietet eine

Mehr

Inhaltsübersicht. Vorwort der Herausgeber

Inhaltsübersicht. Vorwort der Herausgeber Inhaltsübersicht Vorwort der Herausgeber Teil I Grundlagen 1 Positive Psychologie für die Praxis Larry K. Brendtro Christoph Steinebach 2 Modelle der erfolgreichen Entwicklung Frieder R. Lang Jennifer

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Personalentwicklung & -diagnostik

Certificate of Advanced Studies in Personalentwicklung & -diagnostik Certificate of Advanced Studies in Personalentwicklung & -diagnostik Instrumente und Verfahren zur Selektion und Entwicklung von Mitarbeitenden Anrechenbar im MAS Human Resource Management Zürcher Fachhochschule

Mehr

workshop-tagung donnerstag, 11. mai uhr psychisch belastete kinder in der schule

workshop-tagung donnerstag, 11. mai uhr psychisch belastete kinder in der schule einladung & PROGRAMM workshop-tagung donnerstag, 11. mai 2017 13.30-17.30 uhr psychisch belastete kinder in der schule EINLADUNG Der erfolgreiche Schulbesuch ist eine zentrale Entwicklungsaufgabe für Kinder

Mehr

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Klinische Psychologie und Psychotherapie Klinische Psychologie und Psychotherapie Leitung Prof. Dr. Jürgen Margraf (Klinische Psychologie und Psychotherapie) Prof. Dr. Silvia Schneider (Klinische Kinder- und Jugendpsychologie) Herzlich Willkommen!

Mehr

EINLADUNG DIE SCHWEIZ IM KLIMASCHWITZKASTEN WIE BAUEN UND BETREIBEN WIR UNSERE GEBÄUDE IN ZUKUNFT? ZUM WORKSHOP

EINLADUNG DIE SCHWEIZ IM KLIMASCHWITZKASTEN WIE BAUEN UND BETREIBEN WIR UNSERE GEBÄUDE IN ZUKUNFT? ZUM WORKSHOP EINLADUNG ZUM WORKSHOP DIE SCHWEIZ IM KLIMASCHWITZKASTEN WIE BAUEN UND BETREIBEN WIR UNSERE GEBÄUDE IN ZUKUNFT? WANN Freitag, 12. April 2019 13.15 16.45 Uhr mit anschliessendem Apéro WO Hochschule Luzern

Mehr

Spiele statt Spielchen so gehe ich strategisch vor.

Spiele statt Spielchen so gehe ich strategisch vor. Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Spiele statt Spielchen so gehe ich strategisch vor. Ein Strategie-Workshop für Frauen in Forschung und Technologie mit Zita Küng 14. Oktober 2009, 09.30 bis 17.00

Mehr

Joint Experiences Nachhaltige Krisenresistenz entwickeln Working Capital Management unter der Lupe

Joint Experiences Nachhaltige Krisenresistenz entwickeln Working Capital Management unter der Lupe Joint Experiences Nachhaltige Krisenresistenz entwickeln Working Capital Management unter der Lupe FHO Fachhochschule Ostschweiz www.fhsg.ch Joint Experiences Nachhaltige Krisenresistenz entwickeln Fachlicher

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Entwicklung grundlegender Kompetenzen erfolgreicher Führungsarbeit Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap

Mehr

IBH-Tagung Wissenschaftskommunikation. 7. November 2014 Universität St. Gallen (HSG), St. Gallen / Schweiz

IBH-Tagung Wissenschaftskommunikation. 7. November 2014 Universität St. Gallen (HSG), St. Gallen / Schweiz IBH-Tagung Wissenschaftskommunikation 7. November 2014 Universität St. Gallen (HSG), St. Gallen / Schweiz Die Internationale Bodensee-Hochschule Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) ist mit 30

Mehr

Workshop 1: Online-Tools und Benchmark zur Diagnose der Resilienz

Workshop 1: Online-Tools und Benchmark zur Diagnose der Resilienz Workshop 1: Online-Tools und Benchmark zur Diagnose der Resilienz Dr. Roman Soucek Dr. Nina Pauls Ablauf des Workshops Einstieg ins Thema Zeit zum Testen Fragen und Diskussion Interpretation und Einsatz

Mehr

Nonprofit Management & Law.

Nonprofit Management & Law. Center for Philanthropy Studies Nonprofit Management & Law. Interdisziplinäre Weiterbildung zu Management und Recht in Nonprofit-Organisationen (NPO) Diploma of Advanced Studies (DAS) DAS in Nonprofit

Mehr

Finance Circle Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance. Building Competence. Crossing Borders.

Finance Circle Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance. Building Competence. Crossing Borders. Finance Circle 2019 Veranstaltungsreihe der Abteilung Banking, Finance, Insurance Building Competence. Crossing Borders. Konzept Ihre Networking-Plattform Die Abteilung Banking, Finance, Insurance der

Mehr

UPKF. Recovery in der forensischen Psychiatrie 2. Tagung für in der Forensik tätige Fachpersonen Donnerstag, 16. Mai 2019, UPK Basel

UPKF. Recovery in der forensischen Psychiatrie 2. Tagung für in der Forensik tätige Fachpersonen Donnerstag, 16. Mai 2019, UPK Basel UPKF Recovery in der forensischen Psychiatrie 2. Tagung für in der Forensik tätige Fachpersonen Donnerstag, 16. Mai 2019, UPK Basel Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen International

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Psychologisches & mentales Training im Sport

Certificate of Advanced Studies in Psychologisches & mentales Training im Sport Certificate of Advanced Studies in Psychologisches & mentales Training im Sport Praktische Auseinandersetzung mit Verfahren psychologischen Trainings im Sport. In Kooperation mit der Swiss Association

Mehr

Studium der Psychologie an der Universität Klagenfurt

Studium der Psychologie an der Universität Klagenfurt BEILAGE zum Mitteilungsblatt Stück a 00/03 Studium der Psychologie an der Universität Klagenfurt Erster Studienabschnitt Fächerverteilung und Stundenrahmen Grundlagen der Human- und Sozialwissenschaften

Mehr

an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Departement Angewandte Psychologie

an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Departement Angewandte Psychologie Anhang zur Studienordnung für den Masterstudiengang an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Departement Gestützt auf 2 der Rahmenprüfungsordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge

Mehr

ZUR BERUFLICHEN REINTEGRATION 13. September 2018

ZUR BERUFLICHEN REINTEGRATION 13. September 2018 FACHTAGUNG ZUR BERUFLICHEN REINTEGRATION 13. September 2018 DEPARTEMENT FÜR PSYCHOLOGIE & ZENTRUM FÜR GESUNDHEITSPSYCHOLOGIE UNIVERSITÄT FREIBURG PROGRAMM 08.45 Empfang mit Kaffee 09.15 Eröffnung der Tagung

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement Kurs Arbeitsorganisation Betriebliches Gesundheitsmanagement Eine gesunde Belegschaft ist die Grundlage jeder erfolgreichen Unternehmung Donnerstag, 27. September 2018 Beim VSE in Aarau Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr

7. Winterthurer Wirtschaftsrechtstag EMRK: Auslegung ausser Kontrolle?

7. Winterthurer Wirtschaftsrechtstag EMRK: Auslegung ausser Kontrolle? 7. Winterthurer Wirtschaftsrechtstag EMRK: Auslegung ausser Kontrolle? Donnerstag, 11. Mai 2017, 18.00 Uhr Volkartgebäude, Winterthur Building Competence. Crossing Borders. EMRK: Auslegung ausser Kontrolle?

Mehr

[2016] 8. INTERNATIONALES SYMPOSIUM FORENSISCHE PSYCHOLOGIE UND PSYCHIATRIE Mai 2016 Technopark Zürich

[2016] 8. INTERNATIONALES SYMPOSIUM FORENSISCHE PSYCHOLOGIE UND PSYCHIATRIE Mai 2016 Technopark Zürich [2016] 8. INTERNATIONALES SYMPOSIUM FORENSISCHE PSYCHOLOGIE UND PSYCHIATRIE 18. 20. Mai 2016 Technopark Zürich www.forensiktagung.ch [GRUSSWORTE] Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen

Mehr

Donnerstag, 11. September 2014. www.zfass.com

Donnerstag, 11. September 2014. www.zfass.com Donnerstag, 11. September 2014 Hauptpatronate Subpatronate Vorsprung durch Wissen direkt aus der Forschung für Sie praxisnah aufbereitet Zum fünften Mal wird dieses Jahr am 10. und 11. September 2014 das

Mehr

Master of Advanced Studies ZFH in Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung

Master of Advanced Studies ZFH in Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung Master of Advanced Studies ZFH in Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung Diplomierte/r Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in, vergeben vom SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation)

Mehr

Einstellungen deutscher Psychologinnen und Psychologen zu Tests in der EFPA-Befragung Tests in Europe

Einstellungen deutscher Psychologinnen und Psychologen zu Tests in der EFPA-Befragung Tests in Europe Einstellungen deutscher Psychologinnen und Psychologen zu Tests in der EFPA-Befragung Tests in Europe Carmen Hagemeister, Martin Kersting, Fredi Lang, Helfried Moosbrugger, Gert Reimann & Gerhard Stemmler

Mehr

91. BundesDekaneKonferenz Wirtschaftswissenschaften

91. BundesDekaneKonferenz Wirtschaftswissenschaften 91. BundesDekaneKonferenz Wirtschaftswissenschaften Profilierung der Hochschule durch Internationalisierung 31. Mai 2. Juni 2017 Winterthur EINLADUNG & PROGRAMM Building Competence. Crossing Borders. Herzlich

Mehr

Berufliche und soziale Integration Soziale Arbeit im Blindflug? Dienstag, 30. April 2013, Uhr

Berufliche und soziale Integration Soziale Arbeit im Blindflug? Dienstag, 30. April 2013, Uhr Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Tagung Berufliche und soziale Integration Soziale Arbeit im Blindflug? Dienstag, 30. April 2013, 8.15 16.30 Uhr Dienstag, 30. April 2013, 8.15 16.30 Uhr Berufliche

Mehr

Dissertationen in Angewandter Psychologie und Kommunikationswissenschaft

Dissertationen in Angewandter Psychologie und Kommunikationswissenschaft Dissertationen in Angewandter Psychologie und Kommunikationswissenschaft Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/psychologie/doktorat Foto: Hannes Thalmann Dissertationen in Angewandter Psychologie und Kommunikationswissenschaft

Mehr

Master of Advanced Studies ZFH Systemische Beratung. Diploma of Advanced Studies Ressourcen- & lösungsorientierte

Master of Advanced Studies ZFH Systemische Beratung. Diploma of Advanced Studies Ressourcen- & lösungsorientierte Master of Advanced Studies ZFH Systemische Beratung Diploma of Advanced Studies Ressourcen- & lösungsorientierte Beratung Kenntnisse in systemischer, ressourcenund lösungsorientierter Beratung Zürcher

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Psychologie in der Arbeitswelt 4.0. Kompetenzen in verschiedenen Dimensionen der veränderten Arbeitswelt

Certificate of Advanced Studies in Psychologie in der Arbeitswelt 4.0. Kompetenzen in verschiedenen Dimensionen der veränderten Arbeitswelt Certificate of Advanced Studies in Psychologie in der Arbeitswelt 4.0 Kompetenzen in verschiedenen Dimensionen der veränderten Arbeitswelt Neu ab November 2017 Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap/cas-pia

Mehr

psychologie Uwe Peter Kanning und Thomas Staufenbiel von TORONTO

psychologie Uwe Peter Kanning und Thomas Staufenbiel von TORONTO psychologie von Uwe Peter Kanning und Thomas Staufenbiel TORONTO Vorwort 1 Grundlagen der Organisationspsychologie 13 1.1 Geschichte 14 1.1.1 Einfluss naturwissenschaftlicher Forschung 15 1.1.2 Anfänge

Mehr

Kurs Arbeitsorganisation

Kurs Arbeitsorganisation Kurs Arbeitsorganisation Strategische Personalplanung Mit dem richtigen Personal zum Erfolg Donnerstag, 1. Juni 2017 VSE in Aarau Strategische Personalplanung Die Schweizer Energieversorger stehen vor

Mehr

Ist IQ = IQ? Vergleichbarkeit von Intelligenztestergebnissen bei Kindern. Dr. Priska Hagmann-von Arx, 29. Juni 2018

Ist IQ = IQ? Vergleichbarkeit von Intelligenztestergebnissen bei Kindern. Dr. Priska Hagmann-von Arx, 29. Juni 2018 Ist IQ = IQ? Vergleichbarkeit von Intelligenztestergebnissen bei Kindern Dr. Priska Hagmann-von Arx, 29. Juni 2018 2 Übersicht 1 Theoretische Überlegungen 2 Studie (Hagmann-von Arx, Lemola & Grob, 2016)

Mehr

Potenzial der Fischzucht in der Schweiz

Potenzial der Fischzucht in der Schweiz 3. Fischforum Schweiz Potenzial der Fischzucht in der Schweiz Donnerstag, 7. Februar 2013 Tagungszentrum Schloss Au CH-8804 Au Zürcher Fachhochschule 3. Fischforum Schweiz Obwohl die Schweiz als Wasserschloss

Mehr

Sozialarbeitende. Medienschaffende weitere Interessierte

Sozialarbeitende. Medienschaffende weitere Interessierte _Forum 2009 Arbeitsgesellschaft Schweiz: Wie weiter? Die sozialpolitische Tagung der Caritas. _Forum 2009 Arbeitsgesellschaft Schweiz: Wie weiter? Die sozialpolitische Tagung der Caritas. Freitag, 30.

Mehr

FHO Fachhochschule Ostschweiz

FHO Fachhochschule Ostschweiz FHO Fachhochschule Ostschweiz Organisation 4.0 Old Management: Zielvereinbarung Budget Stellenbeschreibungen versus New Management: Agile Führung, Holacracy, New Office Mittwoch, 25. April 2018, FHS St.Gallen

Mehr

Kongress. Infrastrukturmanagement in Gemeinden. Digitalisierung, neue Standards und gelebte Praxis 17. November 2016 in Solothurn.

Kongress. Infrastrukturmanagement in Gemeinden. Digitalisierung, neue Standards und gelebte Praxis 17. November 2016 in Solothurn. Kongress Infrastrukturmanagement in Gemeinden Digitalisierung, neue Standards und gelebte Praxis 17. November 2016 in Solothurn Patronatspartner: Administrative Informationen Kongress Infrastrukturmanagement

Mehr

Exemplarische Verknüpfungen zum Studium in Sozialer Arbeit

Exemplarische Verknüpfungen zum Studium in Sozialer Arbeit Soziale Arbeit Exemplarische Verknüpfungen zum Studium in Sozialer Arbeit Tagung «Hochschule und Praxis im Dialog» 21. März 2019 Sandra Forster Mariano Desole Alessandro Müller Zürcher Fachhochschule Sandra

Mehr

FORTBILDUNGSANGEBOTE. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW

FORTBILDUNGSANGEBOTE. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW FORTBILDUNGSANGEBOTE Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir freuen uns, Ihnen und Euch die Veranstaltungen der Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht

Mehr

Wie führen Sie Ihre Mitarbeitenden? Ein strukturiertes Interview zur Diagnostik des Führungsverhaltens

Wie führen Sie Ihre Mitarbeitenden? Ein strukturiertes Interview zur Diagnostik des Führungsverhaltens 6. Zürcher Diagnostik-Kongress Wie führen Sie Ihre Mitarbeitenden? Ein strukturiertes Interview zur Diagnostik des Führungsverhaltens Anna Luca Heimann, Pia Ingold und Martin Kleinmann Universität Zürich

Mehr

Master of Advanced Studies ZFH in Kinder- & Jugendpsychotherapie

Master of Advanced Studies ZFH in Kinder- & Jugendpsychotherapie Master of Advanced Studies ZFH in Kinder- & Jugendpsychotherapie Berufsbegleitende vierjährige Weiterbildung für Psychologen/-innen und Ärzte/-innen Definitiv akkreditiert Eidg. anerkannte/r PsychotherapeutIn

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Beratung in der Praxis

Certificate of Advanced Studies in Beratung in der Praxis Certificate of Advanced Studies in Beratung in der Praxis Prozessorientierte Beratung sicher und kompetent durchführen. Anerkannt im MAS Coaching & Organisationsberatung Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap/cas-bip

Mehr