Kongresstag 2018 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten. Freitag, 14. Dezember zhaw.ch/psychologie. Zürcher Fachhochschule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kongresstag 2018 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten. Freitag, 14. Dezember zhaw.ch/psychologie. Zürcher Fachhochschule"

Transkript

1 Kongresstag 2018 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten Freitag, 14. Dezember 2018 Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/psychologie

2 Präsentationen Seite 2 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten Wir laden Sie herzlich ein zum kleinen Kongress der Bachelor- und Masterarbeiten im Dezember Masterstudierende präsentieren ihre Abschlussarbeiten. Zudem sind in der Pause Poster der Bachelorarbeiten ausgestellt. Bachelorstudierende erläutern ihre Arbeiten anhand der Poster und stehen für Fragen zur Verfügung. Datum Freitag, 14. Dezember 2018, bis Uhr Programm Zeit Thema Raum 12:55 13:00 Begrüssung 6.B24 13:00 14:40 Masterpräsentationen 6.B24 14:40 15:15 Pause mit Bachelorpräsentationen 6.B24 15:15 16:45 Masterpräsentationen 6.B24 16:45 16:50 Abschluss 6.B24 Veranstaltungsort ZHAW Departement Angewandte Psychologie Psychologisches Institut Toni-Areal Pfingstweidstrasse Zürich

3 -Präsentationen Seite 3 Masterpräsentationen 1. Teil Raum: 6.B24 Moderation: Prof. Hansjörg Künzli Zeit Name Titel der Masterarbeit Referent/in 13:00 Präsentationen Tanja Sturzenegger Die Bedeutung elterlicher Mind-Mindedness in der frühen Kindheit Im Kontext elterlicher Feinfühligkeit, kindlichem Temperament und Geschlechtsunterschieden Prof. Dr. Agnes von Wyl Martina Ottiger Psychotherapiegruppe mit asylsuchenden Müttern und ihren Kleinkindern Eine Verlaufsuntersuchung zu den Veränderungen bei Mutter und Kind Laura Wade- Bohleber, Janine Hentrich & Melanie Huber Emotionale Entwicklung und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung Verena Berchtold- Ledergerber, dipl. Psych. FH Erika Bearth- Bischof Sarah Wood Wenn Brustwachstum und Periode bereits in der Unterstufe zum Thema werden Auf dem Weg zur Jugendberatungsstelle Vermittelnde Faktoren beim Aufsuchen professioneller Hilfe aus retround prospektiver Sicht junger Erwachsener Sabrina Hösli-Leu, Silvia Passalacqua, Silvan Jäger Was führt zum Abbruch in Psychotherapien mit Jugendlichen Auslösende Faktoren aus der Sicht von Psychotherapeuten Prof. Dr. Agnes von Wyl Nadia Genova Biographische Rekonstruktion von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern Dr. Filomena Sabatella Karin Ballmann Konstruktion und Analyse des Online-Berufsinteressentests: Exploranda Mit der Geschichte von Exploranda und Tätigkeitsbildern zu den beruflichen Interessen Dr. Stephan Toggweiler 14:40 Pause mit Bachelorpräsentationen

4 -Präsentationen Seite 4 Masterpräsentationen 2. Teil Raum: 6.B24 Moderation: Prof. Hansjörg Künzli Zeit Name Titel der Masterarbeit Referent/in 15:15 Präsentationen Felicitas Gisin & Barbara Sottsas Wie ich mir, so ich dir? Die Rolle von Selbstmitgefühl in der Bewältigung von Partnerschaftskonflikten Erfahrungen von ehemaligen Teilnehmerinnen einer Mindful-Self-Compassion Intervention Verena Berchtold- Ledergerber, dipl. Psych. FH Daniela Zimmermann Selbstführung in der Führung Ein Self-Leadership Training Dr. Rafael Huber Maria Hoegger Wie können Menschen dazu motiviert werden, sich umweltbewusster zu ernähren? Eine Online-Intervention Cathérine Hartmann, Sandra Hauser- Ulrich & Danielle Meier-Peterhans SELMA Chatbot Intervention zum Selbstmanagement bei Schmerzen Prof. Hansjörg Künzli Julia Iten Lernen, wachsen, weiterentwickeln Eine qualitative Inhaltsanalyse mit Kursabsolventen des «CAS Integrative Verfahren im Coaching am IAP» Prof. Dr. Volker Kiel Julia Widler Wirkfaktoren im Motivational Interview Eine Prozess- analyse der psychologischen Beratung Prof. Hansjörg Künzli Mirjam Stalder Über Umwege ans Ziel Die implizite Erfasssung der Befindlichkeit Prof. Dr. Marc Schreiber 16:45 Abschluss

5 BSc-Präsentationen Seite 5 Bachelorpräsentationen Raum: 6.B24 Name Titel der Bachelorarbeit Referent/in Posterpräsentationen Alin Denk Was zeigt die Anwendung des Kodierungssystems Client Easy Rating System (CLEAR) für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung auf? Dr. Nicola Kunz Alexandra Dübendorfer Ich weiss, mein Kind wird sterben... Auswirkungen der antizipierenden Trauer auf den Entwicklungsprozess nach dem Verlust eines Kindes Dr. Claudia Heinzmann Sandra Hallauer D Arienzo Über die Bewältigung einer Tetraplegie und die Rolle von Schlüsselmomenten Dr. Peter Lude Sigrist Kirsten Ann Mächler Geschwister von Menschen mit Anorexia Nervosa Veränderungen in Erleben und Umgang über die Zeit Silvia Passalaqua, Brigitte Niederberger Siegfried Der lange Abschied Copingstrategien pflegender Partner und Partnerinnen von Menschen mit Demenz im Umgang mit der erlebten Trauer im Demenzverlauf Beatrix Horni,

6 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Angewandte Psychologie Pfingstweidstrasse 96 Postfach CH-8037 Zürich Telefon Web zhaw.ch/psychologie Lageplan Hönggerstrasse Mühleweg F örrlibuc ks tras s e Hardturmstrasse gstweidstrasse sel Toni-Areal Z T Duttweilerstrasse Förrlibuck Technopark strasse Schiffbaustrasse Technoparkstrasse asse Duttweilerbrücke Pfingstweidstrasse Escher-Wyss-Platz Hardstrasse B a hnho f H a rd brück e BUS B u s S3 / S5 / S6 / S7 / S9 / S11 / S12 / S15 / S16 e Hardbrücke Schiffbau Geroldstrasse J os efs tras s e

Einladung zum 6. Zürcher Diagnostik-Kongress Diagnostik zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion

Einladung zum 6. Zürcher Diagnostik-Kongress Diagnostik zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion Einladung zum 6. Zürcher Diagnostik-Kongress Diagnostik zwischen Ganzheitlichkeit und Reduktion 28. bis 29. Juni 2018 Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/iap/diagnostik-kongress 6. Zürcher Diagnostik-Kongress

Mehr

Berufs- und Arbeitswelt, Umgang mit Belastungen

Berufs- und Arbeitswelt, Umgang mit Belastungen Master- und Bachelorarbeiten 2015 Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/psychologie Master- und Bachelorarbeiten 2015 Berufs- und Arbeitswelt, Umgang mit Belastungen «Ich bin ja kein Unmensch, das wäre ja

Mehr

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG»

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» ZENTRUM SPEZIELLE PSYCHOTHERAPIE ZSP 7. HERBSTTAGUNG 25 JAHRE PSYCHOTHERAPEUTISCHE TAGESKLINIK «DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» donnerstag, 3. November

Mehr

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» DONNERSTAG, 3. NOVEMBER 2016

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» DONNERSTAG, 3. NOVEMBER 2016 ZENTRUM SPEZIELLE PSYCHOTHERAPIE ZSP 7. HERBSTTAGUNG 25 JAHRE PSYCHOTHERAPEUTISCHE TAGESKLINIK «DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» DONNERSTAG, 3. NOVEMBER

Mehr

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG»

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» ZENTRUM SPEZIELLE PSYCHOTHERAPIE ZSP 7. HERBSTTAGUNG 25 JAHRE PSYCHOTHERAPEUTISCHE TAGESKLINIK «DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» donnerstag, 3. November

Mehr

Kongresstag 2017 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten. Freitag, 23. Juni zhaw.ch/psychologie. Zürcher Fachhochschule

Kongresstag 2017 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten. Freitag, 23. Juni zhaw.ch/psychologie. Zürcher Fachhochschule Kongresstag 2017 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten Freitag, 23. Juni 2017 Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/psychologie Kongresstag 2017 Präsentationen der Bachelor- und Masterarbeiten Wir laden

Mehr

Ringseminar ZHAW europäisch

Ringseminar ZHAW europäisch Ringseminar ZHAW europäisch Europa verstehen Europa mitgestalten Jeweils von 17.15 bis 20.00 Uhr im Toni-Areal Zürich Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Europa verstehen Europa mitgestalten Europa und

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Laterale Führung Führung ohne disziplinarische Macht

Certificate of Advanced Studies in Laterale Führung Führung ohne disziplinarische Macht Certificate of Advanced Studies in Laterale Führung Führung ohne disziplinarische Macht Wirksam lateral führen Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2

Mehr

Master in Angewandter Psychologie

Master in Angewandter Psychologie Master in Angewandter Psychologie Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/psychologie Master in Angewandter Psychologie Master in Angewandter Psychologie Die meisten Studierenden schliessen an das Bachelorstudium

Mehr

Kinder- und Jugendpsychotherapie

Kinder- und Jugendpsychotherapie Kinder- und Jugendpsychotherapie AfterStudy, 3. April 2017 Dr. phil. Célia Steinlin IAP in der ZHAW ZHAW Departement Angewandte Psychologie IAP Institut für Angewandte Psychologie Studium Forschung & Entwicklung

Mehr

Kompetenzen von morgen Symposium Akutstationäre

Kompetenzen von morgen Symposium Akutstationäre Gesundheit Institut für Physiotherapie Kompetenzen von morgen Symposium Akutstationäre Physiotherapie Freitag, 22. Januar 2016, 9.00 17.00 Uhr Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Symposium Akutstationäre

Mehr

Einladung. Persönliche. zur 3. FH-Nacht. Freitag, 18. März 2016, Uhr Toni-Areal, Zürich. Sofort anmelden. Begrenzte Anzahl Plätze.

Einladung. Persönliche. zur 3. FH-Nacht. Freitag, 18. März 2016, Uhr Toni-Areal, Zürich. Sofort anmelden. Begrenzte Anzahl Plätze. Persönliche Einladung zur 3. FH-Nacht Keine Zeit zum Sprachen lernen? Dann ab ins Ausland! mit etwas Glück exklusives Sprach - training in England im Wert von CHF 2500. gewinnen Wo der Musiknachwuchs brilliert.

Mehr

Der Übergang ins Erwachsenenalter aus der Sicht ehemaliger Pflegekinder

Der Übergang ins Erwachsenenalter aus der Sicht ehemaliger Pflegekinder Der Übergang ins Erwachsenenalter aus der Sicht ehemaliger Pflegekinder Präsentation von Sandra Häfliger Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften Departement Soziale Arbeit Zürich, Schweiz Ausgangslage/Problemstellung

Mehr

Certificate of Advanced Studies Therapiegärten Gestaltung & Management

Certificate of Advanced Studies Therapiegärten Gestaltung & Management Certificate of Advanced Studies Therapiegärten Gestaltung & Management Modulbezeichnung Modul 1 Kürzel und Titel TGA_1 Grundlagen Zielgruppe Voraussetzungen Zielgruppe: Der Zertifikatslehrgang richtet

Mehr

So nah und doch so fern..

So nah und doch so fern.. So nah und doch so fern.. Online-Beratung Erfahrungen mit der Plattform CAI nfb Berlin, 02.07.2015 Online Beratung ist eine Realität Online Psychotherapie, Coaching, Aidsberatung, Telefonseelsorge, Online

Mehr

MENSCH 4.0 Mensch und Digitalisierung

MENSCH 4.0 Mensch und Digitalisierung MENSCH 4.0 Mensch und Digitalisierung Dr. Sarah Genner ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie 2 Jawohl Ja zur Digitalisierung zum Wohl der Menschen ZHAW

Mehr

Über Stolpersteine zu starken Beziehungen. Fachtagung / Mitgliederversammlung

Über Stolpersteine zu starken Beziehungen. Fachtagung / Mitgliederversammlung Über Stolpersteine zu starken Beziehungen Fachtagung / Mitgliederversammlung Fachtagung / Mitgliederversammlung 17. / 18. März 2011 im KKL Luzern Über Stolpersteine zu starken Beziehungen Die neuesten

Mehr

Einladung. Klinische Fachspezialisten: Neue Funktionen in der interprofessionellen. Symposium. Freitag 15. September :30 18:30 Uhr

Einladung. Klinische Fachspezialisten: Neue Funktionen in der interprofessionellen. Symposium. Freitag 15. September :30 18:30 Uhr Symposium Klinische Fachspezialisten: Neue Funktionen in der interprofessionellen Versorgung Einladung Freitag 15. September 2017 14:30 18:30 Uhr Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Symposium Klinische

Mehr

PROGRAMM PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE

PROGRAMM PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE PROGRAMM PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE 18. 20. Mai 2017 Technopark Zürich Donnerstag, 18. Mai 2017 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:25 Uhr Begrüssung 08:30 Uhr Arzneimittelsicherheit Waldemar Greil

Mehr

Event. Ethik an Fachhochschulen. Wertemanagement als Antwort auf die Wirtschaftskrise Eine Frage der Ausbildung?

Event. Ethik an Fachhochschulen. Wertemanagement als Antwort auf die Wirtschaftskrise Eine Frage der Ausbildung? Event Rubrik Ethik an Fachhochschulen 2. Tagung der SATW Kommission für Ethik und Technik Donnerstag, 22. Oktober 2009, 13:30h 18:00h School of Engineering, ZHAW, Winterthur Rubrik Ethik an Fachhochschulen

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Entwicklung grundlegender Kompetenzen erfolgreicher Führungsarbeit Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 5.10. - 8.10.2017 Dienstag 03.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Mittwoch 04.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 09.10.2017 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

Escher-Terrassen 8005 Zürich

Escher-Terrassen 8005 Zürich Escher-Terrassen 8005 Zürich Das Wohnhochhaus Escher-Terrassen ist der Ausgangspunkt. Der Streifzug führt durch ein städtisches Quartier mit ganz eigenem und unverwechselbarem Charakter. Der Reiz der Gegensätze

Mehr

Bachelor in Angewandter Psychologie

Bachelor in Angewandter Psychologie Bachelor in Angewandter Psychologie Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/psychologie Bachelor in Angewandter Psychologie Bachelor in Angewandter Psychologie Das Bachelorstudium in Angewandter Psychologie

Mehr

Markthalle 4051 Basel

Markthalle 4051 Basel Markthalle 4051 Basel Das Wohnhochhaus Escher-Terrassen ist der Ausgangspunkt. Der Streifzug führt durch ein städtisches Quartier mit ganz eigenem und unverwechselbarem Charakter. Der Reiz der Gegensätze

Mehr

Dissertationen in Angewandter Psychologie und Kommunikationswissenschaft

Dissertationen in Angewandter Psychologie und Kommunikationswissenschaft Dissertationen in Angewandter Psychologie und Kommunikationswissenschaft Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/psychologie/doktorat Foto: Hannes Thalmann Dissertationen in Angewandter Psychologie und Kommunikationswissenschaft

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Thematische Vertiefung im Themengebiet Coaching Für professionelle Coachs Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2 Inhaltsverzeichnis Einführung 3 Zielpublikum

Mehr

Digitale Transformation Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Digitale Transformation Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche Digitale Transformation Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche Dr. Sarah Genner ZHAW // Fachgruppe Medienpsychologie ZHAW Psychologisches Institut ZHAW Psychologisches Institut 2 ZHAW Psychologisches

Mehr

Kinder fördern. Eine öffentliche, interdisziplinäre Tagung zum Umgang mit ADHS

Kinder fördern. Eine öffentliche, interdisziplinäre Tagung zum Umgang mit ADHS Transdisziplinarität Donnerstag, 21. September 2017 Kinder fördern. Eine öffentliche, interdisziplinäre Tagung zum Umgang mit ADHS Tagung in Kooperation mit der Universität Freiburg i. Ü. und der ZHAW

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Entwicklung grundlegender Kompetenzen erfolgreicher Führungsarbeit Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap

Mehr

Ein Tag Coaching Evaluation der Wirksamkeit. nach dem Theoriekonstrukt des Selbstorganisierten Coachings

Ein Tag Coaching Evaluation der Wirksamkeit. nach dem Theoriekonstrukt des Selbstorganisierten Coachings Folie 1 Ein Tag Coaching Evaluation der Wirksamkeit nach dem Theoriekonstrukt des Selbstorganisierten Coachings www.hamburger-schule.com Systemisch-konstruktivistisches Einzel- und Teamcoaching im Management

Mehr

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt. 1. Studiengangleitung und Administration Dozierende...

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt. 1. Studiengangleitung und Administration Dozierende... MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Ausbildende Inhaltsverzeichnis 1. Studiengangleitung und Administration... 2 2. Dozierende... 3 3. Gruppensupervisoren/innen... 6 4.

Mehr

Fokus Pädiatrie 04. Fortbildungsveranstaltung am 26. Juni 2017 im Kultur & Kongresshaus KUK Aarau

Fokus Pädiatrie 04. Fortbildungsveranstaltung am 26. Juni 2017 im Kultur & Kongresshaus KUK Aarau Fokus Pädiatrie 04 Fortbildungsveranstaltung am 26. Juni 2017 im Kultur & Kongresshaus KUK Aarau Fokus Pädiatrie 04 Unsichtbare und sichtbare Verletzungen und deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Mehr

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt. 1. Studiengangleitung und Administration Dozierende...

MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt. 1. Studiengangleitung und Administration Dozierende... MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt Ausbildende Inhaltsverzeichnis 1. Studiengangleitung und Administration... 2 2. Dozierende... 3 3. Gruppensupervisoren/innen... 6 4.

Mehr

Certificate of Advanced Studies Gartentherapie

Certificate of Advanced Studies Gartentherapie Certificate of Advanced Studies Gartentherapie Modulbezeichnung Modul 1 Kürzel und Titel GAT_1 Grundlagen Zielgruppe Voraussetzungen Zielgruppe: Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Fachpersonen aus

Mehr

Fokus Pädiatrie 04. Fortbildungsveranstaltung am 26. Juni 2017 im Kultur & Kongresshaus KUK Aarau

Fokus Pädiatrie 04. Fortbildungsveranstaltung am 26. Juni 2017 im Kultur & Kongresshaus KUK Aarau Fokus Pädiatrie 04 Fortbildungsveranstaltung am 26. Juni 2017 im Kultur & Kongresshaus KUK Aarau Fokus Pädiatrie 04 Unsichtbare und sichtbare Verletzungen und deren Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Mehr

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Klinische Psychologie und Psychotherapie Klinische Psychologie und Psychotherapie Leitung Prof. Dr. Jürgen Margraf (Klinische Psychologie und Psychotherapie) Prof. Dr. Silvia Schneider (Klinische Kinder- und Jugendpsychologie) Herzlich Willkommen!

Mehr

Vorstellung Module in Pädiatrischer Pflege

Vorstellung Module in Pädiatrischer Pflege Vorstellung Module in Pädiatrischer Pflege Barbara Grädel Messerli MAS Leitung Pädiatrische Pflege, ZHAW Pflegeexpertin MScN 1 Was wollen wir? Wir wollen Sie in Ihrem Beruf weiterbringen! Mit einer Weiterbildung

Mehr

Brücke zwischen Fachhochschule und Absolventinnen & Absolventen

Brücke zwischen Fachhochschule und Absolventinnen & Absolventen Brücke zwischen Fachhochschule und Absolventinnen & Absolventen Kurzreferat im Rahmen der Roadshow 2011 Persönlichkeiten für die Praxis. Hochschule Luzern, 7.9.2011 Toni Schmid, Geschäftsführer FH SCHWEIZ

Mehr

9. Schweizer Private Equity & Corporate Finance Kongress

9. Schweizer Private Equity & Corporate Finance Kongress 9. Schweizer Private Equity & Corporate Finance Kongress Mittwoch, 9. Dezember 2009 13.30 18.15 Uhr TECHNOPARK Technoparkstrasse 1 8005 Zürich Eine Veranstaltung von 9. Schweizer Private Equity & Corporate

Mehr

Langfristige Auswirkungen von spezifischen Belastungen bei Geschwistern psychisch erkrankter Menschen

Langfristige Auswirkungen von spezifischen Belastungen bei Geschwistern psychisch erkrankter Menschen Langfristige Auswirkungen von spezifischen Belastungen bei Geschwistern psychisch erkrankter Menschen Impulsreferat von Claudia Bach APK Selbsthilfetag am 05. November 2018 in Berlin 24.10.2018 GeschwisterNetzwerk

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Entwicklung grundlegender Kompetenzen erfolgreicher Führungsarbeit Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap

Mehr

UHRZEIT THEMA REFERENT/IN RAUM/ORT

UHRZEIT THEMA REFERENT/IN RAUM/ORT Infotag am Samstag, den 18. Mai 2019 ab 13 Uhr PROGRAMM ALLGEMEINES UHRZEIT THEMA REFERENT/IN RAUM/ORT 14:15 14:45 Uhr Allgemeine Vorstellung der SRH Hochschule Heidelberg Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin

Mehr

Lehre. Und Forschung

Lehre. Und Forschung Lehre. Und Forschung Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/psychologie Foto: Hannes Thalmann Lehre. Und Forschung Strategische Schwerpunkte des Psychologischen Instituts Psychische Gesundheit und Wohlbefinden

Mehr

Elternrat Schulgemeinde Unteres Rafzerfeld. Tel Mob Tel. Mob Tel Mob.

Elternrat Schulgemeinde Unteres Rafzerfeld. Tel Mob Tel. Mob Tel Mob. Schule Hüntwangen Kindergarten Antonietti Jacqueline, Mirjam Ebnöther Rebecca Aeschlimann Stepackerstrasse 5 043 433 50 63 079 938 30 72 rebeccaaeschli@gmail.com Anna Schilling Stepackerstrasse 10 076

Mehr

DAZUGEHÖREN Erfolgreiche Zusammenarbeit

DAZUGEHÖREN Erfolgreiche Zusammenarbeit DAZUGEHÖREN Erfolgreiche Zusammenarbeit mit hörbeeinträchtigten Menschen u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u

Mehr

Gesundheit Institut für Physiotherapie Wie fit ist Ihr Rücken?

Gesundheit Institut für Physiotherapie Wie fit ist Ihr Rücken? Gesundheit Institut für Physiotherapie Wie fit ist Ihr Rücken? Samstag, 7. September 2013, 9:30 bis 16:00 Uhr Internationaler Tag der Physiotherapie ZHAW Gesundheit, Technikumstrasse 71, Winterthur Zürcher

Mehr

Gesundheit Institut für Ergotherapie Master of Advanced Studies in Ergotherapie

Gesundheit Institut für Ergotherapie Master of Advanced Studies in Ergotherapie Gesundheit Institut für Ergotherapie Master of Advanced Studies in Ergotherapie Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch MAS in Ergotherapie MAS in Ergotherapie Der MAS in Ergotherapie ist eine praxisorientierte,

Mehr

I Human Capital Leadership: Wettbewerbsvorteile für den Erfolg von morgen

I Human Capital Leadership: Wettbewerbsvorteile für den Erfolg von morgen Inhalt Vorwort 9 Martina Dürndorfer und Peter Friederichs I Human Capital Leadership: Wettbewerbsvorteile für den Erfolg von morgen Die Human-Capital-Bewegung. Von der Vision zur politischen Umsetzung

Mehr

Fachprogramm Psychologie Referent/in: Ingrid Staiger

Fachprogramm Psychologie Referent/in: Ingrid Staiger Fachprogramm Psychologie Referent/in: Ingrid Staiger 9.15 Begrüßung 9.18 Schnupperstudium Sozialpsychologie Programm HIT Psychologie 2018 (Prof. Dr. Jan Häusser) 10.20 Tätigkeitsfelder und Berufsaussichten

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

AREAL TONI- Barrierefreie. Orientierung TONI-AREAL

AREAL TONI- Barrierefreie. Orientierung TONI-AREAL ONI- AREAL Barrierefreie Orientierung Willkommen im Hochschulcampus oni-areal Barrierefrei Mit dem Hochschulcampus oni-areal ist aus der früheren Molkerei ein Zentrum für Kultur, Bildung, Wissenschaft

Mehr

Train the Trainer. Massgeschneiderte Trainingsmodule zu Didaktik-Methodik, Einsatz von Medien, Auftrittskompetenz, mentale Stärke u.a.

Train the Trainer. Massgeschneiderte Trainingsmodule zu Didaktik-Methodik, Einsatz von Medien, Auftrittskompetenz, mentale Stärke u.a. Train the Trainer Massgeschneiderte Trainingsmodule zu Didaktik-Methodik, Einsatz von Medien, Auftrittskompetenz, mentale Stärke u.a. Für Trainer/innen und Kursleitende in Organisationen sowie Fachspezialisten/-innen

Mehr

Lehrgang Klinische und Gesundheits-Psychologie - Terminplaner 2011 (Stand 19.Jänner 2011; Terminänderungen fett!)

Lehrgang Klinische und Gesundheits-Psychologie - Terminplaner 2011 (Stand 19.Jänner 2011; Terminänderungen fett!) Lehrgang Klinische und Gesundheits-Psychologie - Terminplaner 2011 (Stand 19.Jänner 2011; Terminänderungen fett!) 1. Quartal 2011 (15. Jänner bis 15. April) Einführungsseminar: 10. Jänner 2011, 18 bis

Mehr

3. St. Galler Demenz-Kongress, 25. November 2015

3. St. Galler Demenz-Kongress, 25. November 2015 3. St. Galler Demenz-Kongress, 25. November 2015 Auf Kurs mit Selbstmanagement für den Pflegealltag Renata Merz Dipl. Betriebs- und Organisationspsychologin IAP Psychologin SBAP Was erwartet Sie? Vorstellung

Mehr

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe

TV Sigriswil. Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe. Jahrgang 2004, Meitschi u Buebe Jahrgang 2005 u jünger, Meitschi u Buebe 1 Boss Sabrina Sigriswil 2005 18.40 17.82 2 Boss Talina Lynn Wiler 2005 19.78 20.12 3 Saurer Connor Sigriswil 2005 20.46 20.94 4 Wüthrich Silvan Ringoldswil 2005

Mehr

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Praktische Arbeiten Diätköchinnen/-köche

Aufgebot: Qualifikationsverfahren Praktische Arbeiten Diätköchinnen/-köche 37 Datum: Donnerstag, 14. Juni 2018 Leitung: Herr André Schneckenburger (Prüfungsleiter 1) Frau Claudia Wirth (Prüfungsleiter 2) 4990 Herr Ackermann Adrian M 1 Portmann Céline 4995 Herr Bachofen Noah G

Mehr

Leben in Adoptiv- und Pflegefamilien Normalitäten und Krisen Tagung vom 15. und 16. November 2018

Leben in Adoptiv- und Pflegefamilien Normalitäten und Krisen Tagung vom 15. und 16. November 2018 Leben in Adoptiv- und Pflegefamilien Normalitäten und Krisen Tagung vom 15. und 16. November 2018 Leben in Adoptiv- und Pflegefamilien Normalitäten und Krisen Tagung vom 15. und 16. November 2018 Ist der

Mehr

1. Bundesliga Damen - gesamt

1. Bundesliga Damen - gesamt 1. Bundesliga Damen - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Radschläger Düsseldorf 1 66 38 + 28 21.638 8 200,35 2 BSC Kraftwerk Berlin 59 34 + 25 21.162 8 195,94 3 BV 77

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2017

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2017 80m 1 van Beurden Maartje 2000 10.12 Riehen 15 WU16 2 Marciello Patricia 90 10.37 Frauenfeld 04 3 Höhener Nicole 99 10.45 Jona 14 4 Deininger Eliane 2000 10.65 Landquart 14 5 Baumann Gabi 78 10.66 St.Gallen

Mehr

3. Winterthurer Ergo-Gipfel. Professionell interprofessionell. Einladung

3. Winterthurer Ergo-Gipfel. Professionell interprofessionell. Einladung 3. Winterthurer Ergo-Gipfel Professionell interprofessionell Einladung Samstag, 2. März 2019 Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Professionell interprofessionell Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen

Mehr

Entwicklungen Erfahrungen Erkenntnisse

Entwicklungen Erfahrungen Erkenntnisse Donnerstag, 29. Oktober 2015 Stadthofsaal Uster PAARBERATUNG BEI HÄUSLICHER GEWALT EIN TABU?! Entwicklungen Erfahrungen Erkenntnisse Tagung für Fachpersonen, die in ihrem beruflichen Alltag mit gewaltbetrof

Mehr

Die ICF in Lehre und Forschung am Institut für Physiotherapie der ZHAW. Markus Wirz, PT PhD

Die ICF in Lehre und Forschung am Institut für Physiotherapie der ZHAW. Markus Wirz, PT PhD Die ICF in Lehre und Forschung am Institut für Physiotherapie der ZHAW Markus Wirz, PT PhD Zentrum für Paraplegie, Balgrist Assessments in der Rehabilitation Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation

Mehr

Praxisforum 2011 Innovation in der Sozialen Arbeit. 2. November 2011, Olten

Praxisforum 2011 Innovation in der Sozialen Arbeit. 2. November 2011, Olten Praxisforum 2011 Innovation in der Sozialen Arbeit 2. November 2011, Olten Einladung zum Praxisforum 2011 «Innovation in der Sozialen Arbeit» Impulse aus Forschung und Praxis Wir laden Sie herzlich zum

Mehr

Qualifizierungsreihe Führung für sich und andere übernehmen

Qualifizierungsreihe Führung für sich und andere übernehmen Qualifizierungsreihe Führung für sich und andere übernehmen in 4 Modulen à 3 Tagen 5. Berufsbegleitende Qualifizierung mit Zertifikatsabschluss für im Kulturbereich Tätige Leitung: Barbara Köhne Dozentin

Mehr

Der Masterschwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie...

Der Masterschwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie... Der Masterschwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie...... stellt sich vor. Orientierungstage FU Berlin, Oktober 2011 Agenda Wer sind wir? AOW-Module im M.Sc. Psychologie Masterarbeiten

Mehr

EINLADUNG. zum Fachtag am 15. Oktober 2018 JUBILÄUM - 10 JAHRE KIP. Kinder im Blick Psychisch kranke Eltern Auswirkungen auf die Kinder

EINLADUNG. zum Fachtag am 15. Oktober 2018 JUBILÄUM - 10 JAHRE KIP. Kinder im Blick Psychisch kranke Eltern Auswirkungen auf die Kinder EINLADUNG zum Fachtag am 15. Oktober 2018 JUBILÄUM - 10 JAHRE KIP Kinder im Blick Psychisch kranke Eltern Auswirkungen auf die Kinder Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden wir Sie herzlich zum KiP-Fachtag

Mehr

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Apothekerinnen/Studentinnen Jg. 1948-1967 1 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 48.62 1:36.07 273 Seidel Dorothee ASP 1960 W 47.45 2 271 Lingens Susanne MAI 1967 W 50.57 1:42.09 +6.02 271 Lingens Susanne MAI

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex

Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Certificate of Advanced Studies in Leadership Basic Flex Entwicklung grundlegender Kompetenzen erfolgreicher Führungsarbeit Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap

Mehr

Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium Herbstsemester 2018 Jeweils Mittwoch, Uhr Basel, UKBB Aula

Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium Herbstsemester 2018 Jeweils Mittwoch, Uhr Basel, UKBB Aula Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium Herbstsemester 2018 Jeweils Mittwoch, 10.45-12.00 Uhr Basel, UKBB Aula Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich zu den Kinder- und Jugendpsychiatrischen

Mehr

Bildungs- und Beratungsangebote 2019

Bildungs- und Beratungsangebote 2019 Marie Meierhofer Institut für das Kind Bildungs- und Beratungsangebote 2019 Marie Meierhofer Institut für das Kind Tel +41 44 205 52 20 info@mmi.ch Pfingstweidstrasse 16 Fax +41 44 205 52 22 www.mmi.ch

Mehr

Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung in der Arbeitslosen- und Jugendberufshilfe Schulbegleitung Freiburg Stadt

Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung in der Arbeitslosen- und Jugendberufshilfe Schulbegleitung Freiburg Stadt KAENGU Freiburg e.v. Johanniterstraße 1 79104 Freiburg Tel. 0761-28530920 Fax 0761-28530921 Ute Böhme Diplom-Betriebswirtin VWA Kaufmännische Leitung Christoph Bauer Sozialpädagoge (B.A.) Berufserfahrung

Mehr

Psychodynamische Psychotherapie Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

Psychodynamische Psychotherapie Grundlagen und aktuelle Entwicklungen HEIDELBERGER INSTITUT FÜR PSYCHOTHERAPIE (HIP) Ausbildung zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/-in Offene Vorlesung 2019 Psychodynamische Psychotherapie Grundlagen und aktuelle Entwicklungen Ort:

Mehr

15. Symposium und 20 Jahre SMM. Schweizerische Gesellschaft für Musik-Medizin SMM und Schweizerische Interpretenstiftung SIS. In Zusammenarbeit:

15. Symposium und 20 Jahre SMM. Schweizerische Gesellschaft für Musik-Medizin SMM und Schweizerische Interpretenstiftung SIS. In Zusammenarbeit: S I S Schweizerische Interpretenstiftung 15. Symposium und 20 Jahre SMM Schweizerische Gesellschaft für Musik-Medizin SMM und Schweizerische Interpretenstiftung SIS In Zusammenarbeit: Zürcher Hochschule

Mehr

Zusammen weiter. Trauer heilt Seminare und Wochenende für trauernde Familien von Kindern und Jugendlichen, die an Krebs gestorben sind FAMILIE

Zusammen weiter. Trauer heilt Seminare und Wochenende für trauernde Familien von Kindern und Jugendlichen, die an Krebs gestorben sind FAMILIE FAMILIE Zusammen weiter Trauer heilt Seminare und Wochenende für trauernde Familien von Kindern und Jugendlichen, die an Krebs gestorben sind Kinder - Krebs - Hilfe Die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Mehr

Eignungsdiagnostik in der Schweiz

Eignungsdiagnostik in der Schweiz Eignungsdiagnostik in der Schweiz Marktteilnehmer, Praxis und Stand der Qualitätssicherung Simon Carl Hardegger, MSc UZH Agenda Mein Hintergrund Gedanken zu Berufseignungsdiagnostik und Markt-Dynamik Betrachtung

Mehr

IAP Institut für Angewandte Psychologie. Z-SO-P Anhang Studienordnung MAS Coaching & Organisationsberatung

IAP Institut für Angewandte Psychologie. Z-SO-P Anhang Studienordnung MAS Coaching & Organisationsberatung Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang in Coaching & Organisationsberatung (als Anhang zur Rahmenstudienordnung für Weiterbildungsmasterstudiengänge der Zürcher Fachhochschule vom 1. April

Mehr

School of Engineering CAS Pro jektmanagement

School of Engineering CAS Pro jektmanagement School of Engineering CAS Pro jektmanagement Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/engineering/weiterbildung Weiterbildung 1 Impressum Text: ZHAW School of Engineering Druck: Druckerei Peter Gehring AG, Winterthur

Mehr

PROF.DR.INGEBORG HEDDERICH

PROF.DR.INGEBORG HEDDERICH PROF.DR.INGEBORG HEDDERICH Liste der Vorträge 2011 Magdeburger Selbsthilfe behinderte Menschen (15.02.2011) Thema des Vortrags: Selbstbestimmung und Teilhabe Evangelisches Schulzentrum Konstanz (17.05.2011)

Mehr

Rangliste. RMV Pfungen, Mehrzweckhalle Seebel

Rangliste. RMV Pfungen, Mehrzweckhalle Seebel Nordschweizer Meisterschaft 20./21. Mai 2000 liste RMV Pfungen, Mehrzweckhalle Seebel liste Nordschweizer Meisterschaft 1er Schülerinnen C 1. Julia Müller Stäfa 242.00 238.55 2. Corinne Hugentobler Hombrechtikon

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit von Beruf und Familie Pflegende Angehörige und Erwerbstätigkeit - was nun? Implementierung von Maßnahmen in Betrieben zur Steigerung der familiären Kompetenz Pflegebedürftige Menschen Pflegende

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18 Ergebnisse: DJK/AN Großostheim 1 - KSC Frammersbach 1 2612 : 2401 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2643 : 2671 KF Obernburg 1 - Germania Karlsruhe 1 2574 : 2537 Alt Heidelberg 1 - KSC Mörfelden 1 2820

Mehr

Erfahrungen im Handlungsfeld Gerontopsychiatrie

Erfahrungen im Handlungsfeld Gerontopsychiatrie Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit Klinik für Alterspsychiatrie Erfahrungen im Handlungsfeld Gerontopsychiatrie Workshop ANP Kongress Linz Freyer, Sonja M.Sc. APN Gliederung Vorstellung Begriffsdefinitionen

Mehr

MAS Integrative Förderung

MAS Integrative Förderung Weiterbildung MAS Integrative Förderung Abschlussmodul Informationsbroschüre weiterentwickeln. www.wb.phlu.ch MAS Integrative Förderung Roger Dettling Studienleitung MAS IF roger.dettling@phlu.ch T +41

Mehr

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Klinische Psychologie und Psychotherapie Klinische Psychologie und Psychotherapie Leitung Prof. Dr. Jürgen Margraf (Klinische Psychologie und Psychotherapie) Prof. Dr. Silvia Schneider (Klinische Kinder- und Jugendpsychologie) Herzlich Willkommen!

Mehr

Impulse für eine bewusste Lebensgestaltung

Impulse für eine bewusste Lebensgestaltung kann jeden treffen hat viele Gesichter ist behandelbar QUELLEN DES GLÜCKS Impulse für eine bewusste Lebensgestaltung Tagung in Innsbruck Vorträge - Arbeitskreise - Begegnungen Samstag, 30. September 2017,

Mehr

Hansjörg Stoffaneller

Hansjörg Stoffaneller Hansjörg Stoffaneller Beileidsbekundungen Lieber Hansjörg, die Nachricht von deinem Ableben hat mich schwer getroffen. Jetzt in der Pension hatte ich vor, mit einer Flasche Whisky zu erscheinen und mich

Mehr

GRUNDAUSBILDUNG BÜHNENTANZ ZTTS. Diplomlehrgang & Zertifikatslehrgang

GRUNDAUSBILDUNG BÜHNENTANZ ZTTS. Diplomlehrgang & Zertifikatslehrgang GRUNDAUSBILDUNG BÜHNENTANZ ZTTS Diplomlehrgang & Zertifikatslehrgang DAS VORWORT Frank Rutishauser Schulleiter Grundausbildung Bühnentanz ZTTS & Gesamtleiter Tanzwerk 101 Arlette Kunz Künstlerische Leitung

Mehr

3. Berner Schmerzsymposium. Donnerstag, 2. Mai 2019, Uhr Kinderkliniken, Auditorium Ettore Rossi

3. Berner Schmerzsymposium. Donnerstag, 2. Mai 2019, Uhr Kinderkliniken, Auditorium Ettore Rossi 3. Berner Schmerzsymposium Donnerstag, 2. Mai 2019, 16.00 19.00 Uhr Kinderkliniken, Auditorium Ettore Rossi Liebe Kolleginnen und Kollegen, «HERAUSFORDERUNG SCHMERZ BEI VERLETZLICHEN PATIENTEN» Die Internationalen

Mehr

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Führung

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Führung Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen Führung Weiterbildungssystematik Pflege Als ein Angebot des biz Oerlikon informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits bereich

Mehr

MAS Kinder- und Jugend- psychotherapie Prof. Dr. Marcel Schär (marcel.schaer@zhaw.ch) Prof. Jean- Luc Guyer (guye@zhaw.ch)

MAS Kinder- und Jugend- psychotherapie Prof. Dr. Marcel Schär (marcel.schaer@zhaw.ch) Prof. Jean- Luc Guyer (guye@zhaw.ch) Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften MAS Kinder- und Jugend- psychotherapie Prof. Dr. Marcel Schär (marcel.schaer@zhaw.ch) Prof. Jean- Luc Guyer (guye@zhaw.ch) IAP in der ZHAW ZHAW Departement

Mehr