Karriere mit Lehre. Berufe Chancen Zukunft In Zusammenarbeit mit: Verlagssonderveröffentlichung Parzellers Buchverlag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karriere mit Lehre. Berufe Chancen Zukunft In Zusammenarbeit mit: Verlagssonderveröffentlichung Parzellers Buchverlag"

Transkript

1 Karriere mit Lehre In Zusammenarbeit mit: Staatliches Schulamt für den Landkreis Fulda Verlagssonderveröffentlichung Parzellers Buchverlag

2 Klassische Ausbildung mit trendigen Highlights bei der Sparkasse Fulda qwas bloß nach der Schule machen? Gut beraten ist, wer sich erst mal ein solides Fundament schafft. Zum Beispiel bei der Sparkasse Fulda. Die steht für bodenständiges Bankgeschäft. Mit dem Geld ihrer Kunden arbeiten die Unternehmen der Region. Die Sparkasse organisiert also einen regionalen Geld- und Kapitalkreislauf. Das ist eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. Dazu kommt: Eine Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann ist weiterhin ein hervorragender Start ins Berufsleben. Sie bereitet optimal auf viele Einsatzmöglichkeiten, kaufmännische Aufgaben oder auch für ein Studium vor. qdie formale Qualifikation hat allerdings nur am Rande damit zu tun, wie weit man es im Beruf bringt. Für Erfolg sind in der Regel andere Dinge wichtig: die Leistungsbereitschaft; das Kommunikationstalent; die gesundheitliche Konstitution; der Wille, Verantwortung zu übernehmen. Wer das mitbringt, der kann auf der Leiter weit nach oben klettern. qdas Weiterbildungssystem bei der Sparkasse öffnet viele Wege. Es gibt zum einen den klassischen Weg zum Sparkassenfachwirt, Sparkassenbetriebswirt oder Diplom-Sparkassenbetriebswirt. Es gibt aber auch Kolleginnen und Kollegen, die parallel zum Job einen Bachelor- oder Masterabschluss anstreben. Die Sparkassen-Finanzgruppe unterhält dafür eine eigene Hochschule in Bonn. qfür die Ausbildung zum Berufsbild Bankkauffrau/-mann setzt die Sparkasse mindestens die mittlere Reife voraus. Beim Vergleich mit anderen Branchen und Ausbildungsberufen rangieren Sparkassen-Azubis im oberen Drittel. qneben den klassischen Ausbildungsinhalten arbeiten Auszubildende bei der Sparkasse in Projekten verantwortlich mit. Außerdem fährt die Sparkasse ab 2018 mit ihren Auszubildenden ins Ausland, um in der englischen Sprache, die auch als Sparkassenmitarbeiter immer wichtiger wird, richtig fit zu werden. Bankkauffrau / Bankkaufmann Voraussetzung mindestens mittlere Reife Anforderungen Sie haben Spaß am Verkaufen Sie finden wirtschaftliche und kaufmännische Zusammenhänge spannend Sie sind kontaktfreudig und aufgeschlossen motiviert, flexibel, offen für Neues zuverlässig und ein Teamplayer Ausbildungsdauer 2 ½ Jahre Stationen Ihrer Ausbildung praktische persönliche Ausbildung am Arbeitsplatz innerbetrieblicher Unterricht von Kollegen Unterricht an der Berufsschule Weiterbildung an der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen Teamtraining und Patenkonzept Mitarbeit in spannenden Projekten Englischsprachkurs im europäischen Ausland Monatliche Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr: 968,20 Euro 2. Lehrjahr: 1.014,02 Euro 3. Lehrjahr: 1.077,59 Euro + jeden Monat: 21 Euro Essenszuschuss 40 Euro Vermögenswirksame Leistungen 1,5 Monatsgehälter jedes Jahr zusätzlich Wir suchen dich! Leiterin Personal Petra Hohmann-Balzer Telefon: petra.hohmann-balzer@sparkasse-fulda.de Du bist kommunikativ und hast SpaSs am Umgang mit Menschen? Du hast Lustauf Du möchtest Verantwortung übernehmen? Abwechslung im Berufsalltag? Personalentwicklerin Nicole Fleck Telefon: nicole.fleck@sparkasse-fulda.de Ausbildungsreferentin Tanja Sorg-Föller Telefon: tanja.sorg-foeller@sparkasse-fulda.de n n n n Digital ganz normal Zukunftsorientiert lernen und arbeiten Ausbildung bei der Sparkasse Fulda Du lernst, wie gute Beratung funktioniert und wirst staunen, wie abwechslungsreich die Welt der Finanzbranche ist. Du findest für jeden Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten optimale Lösungen. Du wirst Profi in den Bereichen: Wertpapier-Beratung, Kreditgeschäft, Baufinanzierung, Modernes Banking, Zahlungsverkehr, Rechnungswesen, Controlling... Du arbeitest mit sympathischen Kollegen zusammen und hast klasse Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit Sprachreise ins Ausland! Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Online-Bewerbung Ausbildungsstart: 1. August Ansprechpartnerin Petra Hohmann-Balzer Telefon: bewerbung@sparkasse-fulda.de Wir freuen uns auf deine Bewerbung! WERDE UNSER FAN! S Wenn s um Geld geht Sparkasse Fulda

3 Editorial Liebe Schulabgänger/innen! Vor Ihnen liegt die neue Ausgabe des Berufswahl-Magazins Karriere mit Lehre. Wenn Sie im kommenden Jahr Ihre Schulzeit beenden, stellt sich für Sie konkret die Frage, wie es beruflich weiter- oder losgehen soll. Der Ausbildungsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Jahre des Mangels an Ausbildungsplätzen sind vorüber und die Wirtschaft sucht fieberhaft nach genügend Auszubildenden. Das resultiert zum einen aus der derzeit boomenden Wirtschaft und zum anderen aus dem demografischen Wandel. Das Problem des Fachkräftemangels ist in aller Munde und kann für viele Betriebe existenziell werden. So sucht die Wirtschaft nach guten Auszubildenden um die Zukunft zu sichern und es wird wieder gerne in Ausbildung investiert. Mit einer Lehre kann man wieder Karriere machen und eine solide Ausbildung ist viel wert, hoch angesehen und eine gute Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben. Wer einen Beruf von der Pike auf erlernt hat, ist gefragt und hat beste Chancen auch in Führungspositionen zu gelangen. Auch für Gymnasiasten, die auf jeden Fall studieren wollen, kann es von großem Vorteil sein, vor dem Studium eine Lehre zu absolvieren und damit praktische Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln. Große Bedeutung haben auch die Angebote für ein Duales Studium, ein Hochschulstudium mit fest integrierten Praxisblöcken. Impressum Herausgeber: Parzellers Buchverlag und Werbemittel GmbH & Co. KG Frankfurter Straße Fulda Tel. 0661/ Fax 0661/ Mail: verlag@parzeller.de Layout/Umbruch: Peter Link /Jutta Will Fotos: Agentur für Arbeit, Archiv, Adobe Stock Titelbild: contrastwerkstatt stock.adobe.com Texte: IHK Fulda, Agentur für Arbeit, Staatliches Schulamt Fulda, Parzellers Buchverlag Druck: Rindt-Druck GmbH & Co. KG, Fulda Erscheinungstermin: Juni 2018 Gedruckt auf FSC-Papier: Diese Broschüre, die sich ganz gezielt an die Schulabgänger im Wirtschaftsraum Fulda wendet, enthält viele nützliche Tipps und Informationen rund um die Themen Berufswahl, Stellensuche, Bewerbung und Aus- und Weiterbildung. Dazu gibt es auch viele weiterführende und interessante Internet-Links. Firmen der Region werben in Anzeigen mit ihren aktuellen Angeboten für Auszubildende und stellen ihre Tätigkeitsfelder vor. Bei der Berufswahl sollte man natürlich auch die Chancen und Möglichkeiten in der eigenen Region im Blick haben. Und da hat die wirtschaftlich starke Region Fulda mit ihren teilweise weltweit agierenden Unternehmen sehr viele attraktive Arbeitsplätze und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten für junge Leute zu bieten. Der wichtigste und beliebteste Teil der Broschüre ist ein von der IHK erstellter Ausbildungsatlas, der nahezu alle Ausbildungsbetriebe im IHK-Bezirk Fulda mit Adresse und ihren jeweilig angebotenen Ausbildungsgängen alphabetisch auflistet. Ein idealer Wegweiser zu den Ausbildungsplätzen in unserer Region. Die Broschüre wird in Zusammenarbeit von Parzellers Buchverlag und der Industrie- und Handelskammer Fulda herausgegeben und von der Agentur für Arbeit und vom Staatlichen Schulamt Fulda unterstützt. Das Parzellers-Team wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins Berufsleben! Karriere mit Lehre 1

4 AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT! INDUSTRIEMECHANIKER/IN ELEKTRONIKER/IN für Automatisierungstechnik TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER/IN Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU ZERSPANUNGSMECHANIKER/IN BEWIRB DICH! VORZUGSWEISE PER AN: I Human Resources I Mona Rohde KABATEC GMBH & CO. KG I BAHNHOFSTRAßE 28 I BURGHAUN Wir sind ein ein Getränke-Fachgroßhandel mit mit über angeschlossenen logo-getränke-fachmärkten und über H-Getränkemärkten. Mehr als als Mitarbeiter-/innen sind in in unserem Unternehmen beschäftigt. Damit zählen wir wir zu zu den leistungsfähigsten Unternehmen in in unserer Branche. Startklar? Ausbildungsstart : : Fachkraft für Lagerlogistik m/w Fachlagerist m/w Berufskraftfahrer m/w Kaufmann im Groß- u. Außenhandel m/w Wir bieten dir eine praxisnahe Ausbildung und eine optimale Vorbereitung auf deine berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Gerne auch per an: personalverwaltung@heurich.de Noch Fragen? Tel. 0661/ Heurich GmbH & Co. KG Personalverwaltung Postfach Petersberg Getränke-Fachgroßhandel 2 Karriere mit Lehre

5 Am Anfang war die Lehre Sie sind froh, endlich mit der Schule fertig zu sein oder zumindest bald fertig zu werden. Und dennoch ist da dieses mulmige Gefühl... Egal, ob Sie schon lange darüber nachdenken oder erst seit kurzem. Die Entscheidung naht. Der Bedarf an jungen Menschen, die einen Beruf von der Pike auf lernen wollen, ist bei den Betrieben in unserer Region so groß wie noch nie! Spätestens nach dem Abschluss der Haupt- oder Realschule, der Berufsfachschule oder des Gymnasiums stellt sich für jeden Jugendlichen die Frage nach der weiteren Ausbildung. Als solider und chancenreicher Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben hat sich eine duale Ausbildung in einem der ca. 400 anerkannten Ausbildungsberufe erwiesen. In wenigen Jahren können Sie es als junger Mensch geschafft haben: Ausbildung, Weiterbildung, Betriebswirt/in, Technische/r Betriebswirt/in oder Industriemeister/in, um nur einige Beispiele zu nennen. Und das bei vollem Verdienst, sicherem Arbeitsplatz und mit etwas mehr Engagement, ausgezeichneten Chancen auf eine betriebliche Führungsposition! Sie denken, das ist nicht möglich? Stimmt nicht. Die Chance ist sogar realistischer als eine Karriere nach dem Studium. Ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Karriere mit Lehre kann bereits vor der eigentlichen Berufsausbildung getan werden. Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf sollte jedoch nicht nur aufgrund eigener Vorlieben getroffen werden, sondern auch die wirtschaftliche Situation in der Region und damit die auf dem regionalen Ausbildungsstellenmarkt angebotenen Lehrstellen berücksichtigen. Dies ist nur möglich, wenn man sich frühzeitig und umfassend informiert. Informationen beseitigen nicht nur Unsicherheiten, die einer Berufswahl im Wege stehen, sie verschaffen Ihnen auch durch den Wissensvorsprung einen entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um einen Ausbildungsplatz. Der Bedarf an jungen Menschen, die einen Beruf von der Pike auf lernen wollen und dabei noch mit dem entsprechenden Engagement zur Sache gehen, ist bei den Betrieben in unserer Region so groß wie noch nie! Was den Unternehmen einzig und allein fehlt, ist das ICH WILL der zukünftigen Azubis. Es liegt also bei Ihnen den zukünftigen Auszubildenden, ob Sie das Ticket in eine sichere Zukunft lösen und eine duale Ausbildung an den Beginn Ihrer beruflichen Karriere setzen, oder... Diese Broschüre soll informieren. Wenn Sie die nächsten Seiten aufmerksam lesen, sind Sie Ihren Mitbewerbern bei der Berufswahl bereits einen großen Schritt voraus! Foto: Robert Kneschke stock.adobe.com Karriere mit Lehre 3

6 Praxis garantiert: Dual studieren an der Hochschule Fulda Physiotherapie, Logistikmanagement, Soziale Arbeit: An der Hochschule Fulda lässt sich das Studium mit einer Ausbildung oder längeren Praxisphasen optimal kombinieren Es gibt viele Gründe für ein duales Studium Beste Karrierechancen, kein Praxisschock, finanzielle Anreize es gibt viele gute Gründe für ein duales Studium. Wer die Fachhochschulreife in der Tasche hat, aber noch zweifelt, welcher Weg der richtige ist, wer sich für theoretische Fragestellungen interessiert, aber doch eher ein/e Praktiker/in ist, für all jene bietet das duale Studium eine Menge Vorteile. Denn: Es vereint beide Welten. Das duale Studium verbindet Theorie mit ausgedehnten Praxisphasen oder auch mit einer Berufsausbildung. Ganz gleich, wie der spezifische Studiengang angelegt ist: In einem dualen Studium werden Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft. Deshalb sind auch die Studieninhalte und die Tätigkeiten beim Praxispartner inhaltlich aufeinander abgestimmt, beschreibt Ilona Jehn, an der Hochschule Fulda verantwortlich für das duale Studienangebot, die Vorzüge dieser Studienvariante. Diese enge Verzahnung stellt sicher, dass das neu erworbene Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden kann, sagt sie. Interessant ist, dass duale Studienprogramme keineswegs nur in den Bereichen Technik und Wirtschaft angeboten werden, sondern auch zu vielen anderen Themen: Ernährung, Soziales sowie Pflege und Gesundheit. Auch sollte man wissen, dass hinter dem Begriff des dualen Studiums ganz unterschiedliche Zeitmodelle stehen, z.b. Praxisblockphasen oder der Wechsel von Vorlesungen an der Hochschule und ein Einsatz in der Praxis innerhalb einer Woche. Zudem gibt es unterschiedlichste Studienformen: klassische Präsenzstudiengänge, aber auch Blended-Learning-Formate, bei denen Online- und Präsenzlehre kombiniert werden. Es gibt eine große Vielfalt in der konkreten Ausgestaltung, sagt Ilona Jehn. Man sollte sich rechtzeitig informieren. Das gelte auch für die Frage, ob die Studierenden bereits während ihres dualen Studiums verdienen. In den meisten Studiengängen ist dies der Fall, weiß sie. Und wie funktioniert das duale Studium organisatorisch? In der Regel muss schon vor Studienbeginn ein Studienvertrag mit einem Praxispartner der Hochschule geschlossen werden. Die Hochschule Fulda berät gerne bei der Suche nach einem passenden Studiengang und einem Praxispartner. Am besten sollte man sich um diese Fragen schon ein Jahr vor Studienbeginn kümmern, rät Ilona Jehn. Das komplette Studienangebot sowie weiterführende Informationen zum dualen Studium an der Hochschule Fulda finden Sie unter: Foto: dglimages stock.adobe.com 4 Karriere mit Lehre

7 ZUKUNFTSORIENTIERTE AUSBILDUNG TOLLES BETRIEBSKLIMA SEHR GUTE ÜBERNAHMECHANCEN ZEIG UNS, WAS IN DIR STECKT! In Burghaun sind derzeit 350 Mitarbeiter beschäftigt, die sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Hartmetallprodukten sowie hochverschleißfesten Werkzeugen konzentrieren. Kontinuierliche Investitionen und Produktentwicklungen in den letzten Jahren haben diesen Standort zu einem der modernsten und produktivsten Hartmetallwerke weltweit gemacht. Unser global operierendes Unternehmen hat weitere Produktionsstandorte in China, Südafrika, USA, Irland und Großbritannien was Dir die Möglichkeit gibt, auch international Erfahrungen zu sammeln und Deine Karriere zusammen mit Element Six zu planen. WERKZEUGMECHANIKER/-IN MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER/-IN INDUSTRIEMECHANIKER/-IN FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK ELEKTRONIKER/-IN FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK CHEMIELABORANT/-IN WERKSTOFFPRÜFER/-IN TECHNISCHE/-R PRODUKTDESIGNER/-IN FACHINFORMATIKER/-IN FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU FACHLAGERIST/-IN STARTE DEINE ZUKUNFT IN EINEM INNOVATIVEN UNTERNEHMEN IN DEINER NÄHE! valdis torms, fotolia.com / by M3-Communication.de Interessiert? Dann bewerbe Dich online unter: Ansprechpartnerin: Frau Carolin Ritz, Personalabteilung, Tel.: / Element Six GmbH, Städeweg 18, Burghaun Karriere mit Lehre 5

8 Qualifizierte Ausbildung und Schulabschluss gleichzeitig Die Berufsausbildung im dualen System bietet mehr Möglichkeiten, als man denkt Das Ziel ist die Professionalitätsentwicklung angehender Fachkräfte! Eine Ausbildung im dualen System der Berufsausbildung eröffnet beste Zukunftschancen. Wer ohne Hauptschulabschluss eine Ausbildung erfolgreich absolviert, bekommt ihn auf dem Abschlusszeugnis der Berufsschule gleich mit. Wer mit Hauptschulabschluss die Ausbildung beginnt und erfolgreich abschließt, kann unter bestimmten Voraussetzungen den mittleren Abschluss zuerkannt bekommen und wer mit mittlerem Abschluss beginnt, kann mit Zusatzunterricht und Abschlussprüfung die Fachhochschulreife erwerben und das während der Ausbildung, also deutlich schneller als der Weg über den weiteren Besuch einer Vollzeitschule. AUSBILDUNG GEFÄLLIG? Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Baustoffindustrie und stellen in unseren Werken hochwertige und innovative Produkte für den Wohnungs-, Straßen-, Garten- und Landschaftsbau her. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden das Herzstück unseres Unternehmens und bestimmen wesentlich dessen Erfolg. Daher legen wir großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima, eine hochwertige Aus- und Weiterbildung sowie vielfältige Karrierechancen innerhalb des gesamten Unternehmens. Ausbildungsberufe bei FCN Wir suchen aktuell:» Verfahrensmechaniker/-in Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse für unsere Werke Rupsroth und Seiferts» Verfahrensmechaniker/-in Fachrichtung Asphalttechnik für unser Werk Suhl/Nüsttal Deine Bewerbung richte bitte an: FRANZ CARL NÜDLING Basaltwerke GmbH + Co. KG Herrn Burkhard Walch Ruprechtstr Fulda Telefon: burkhard.walch@nuedling.de» Aufbereitungsmechaniker/-in Fachrichtung Natursteine für unser Basaltwerk Billstein/Ehrenberg» Betonfertigteilbauer/-in für unsere Werke in Seiferts und Fulda» Industriekaufmann/-frau für unsere Verwaltung in Fulda Nach der Ausbildung kann es dann weitergehen: Wenn während der Ausbildung die Fachhochschulreife erworben wurde, kann direkt ein Studium in einem Bachelorstudiengang aufgenommen werden, teilweise sogar mit mittlerem Abschluss und abgeschlossener Berufsausbildung. Als weiterer beruflicher Weg ist die Meisterprüfung möglich und man kann auf einer Fachschule Betriebswirt, Techniker oder Gestalter werden. Diese Wege führen zu einem Abschluss, der nach deutschem und europäischem Recht auf der gleichen Stufe wie der Bachelor-Abschluss liegt und in Hessen kann man damit an der Universität studieren. Ein weiterer Vorteil: In der dualen Berufsausbildung wird vom Betrieb eine Ausbildungsvergütung gezahlt. Die ist von Ausbildungsberuf zu Ausbildungsberuf sehr unterschiedlich, von gut 300 Euro bis zu fast Euro im ersten Ausbildungsjahr ist hier alles möglich, aber: man verdient sein eigenes Geld. Nach der Ausbildung ist man dann eine gefragte Fachkraft. Hat man seinen Ausbildungsvertrag in der Tasche, muss man sich nicht selbst auf die Suche nach der richtigen Berufsschule begeben, die steht mit der Wahl des Ausbildungsplatzes fest. Im Bereich Fulda sind das je nach Ausbildungsberuf die Richard-Müller-Schule, die Ferdinand-Braun-Schule, die Eduard-Stieler-Schule oder die Konrad-Zuse-Schule. Wenn man einen Ausbildungsberuf wählt, in dem es nicht so viele Auszubildende gibt, kann es auch sein, dass die Berufsschule an einem anderen Ort in der Region, in Hessen oder im Bundesgebiet ist je nachdem, wie selten der Beruf ist. Für alle, die fahren müssen, gibt es das Nahverkehrsticket für 365 Euro im Jahr, so dass Fahrtkosten in der Regel bezahlbar sind. In der Berufsschule lernt man fachtheoretisches Wissen für den Beruf, aber auch Fachpraxis steht auf dem Stundenplan. In den Schulen finden sich viele sehr gut ausgestattete Fachräume, in denen abseits des Betriebsalltags gelernt werden kann. Natürlich stehen auch allgemeinbildende Fächer auf dem Stundenplan, wobei hier auch immer ein Bezug zum Beruf vorhanden ist. Je nach Organisation durch die Schule besucht man den Unterricht einbis zweimal pro Woche, in manchen Berufen gibt es auch Unterrichtsblöcke, insbesondere, wenn die Schule weiter entfernt liegen sollte. Hier in der Region Fulda gibt es viele sehr interessante Ausbildungsplätze und gute, engagierte Ausbildungsbetriebe. Zusammen mit den Zukunftschancen, die auf der Grundlage einer Berufsausbildung fast nicht besser sein können, haben wir hier die Möglichkeit einer echten Karriere mit Lehre. Weitere Informationen: Harald Persch Leitender Schulamtsdirektor Dezernent für Berufliche Schulen am Staatlichen Schulamt für den Landkreis Fulda 6 Karriere mit Lehre

9 Wir bilden aus! Elektroniker in allen Fachrichtungen (m/w) R+S Group Flemingstraße Fulda Roxanne Plappert Tel / Jetzt bewerben: Wir bilden aus! Kaufleute (m/w) für Büromanagement R+S Group Flemingstraße Fulda Roxanne Plappert Tel / Karriere mit Lehre 7 Jetzt bewerben:

10 Bestens informiert mit Berufswahl Aktiv Online-Plattform zeigt Möglichkeiten auf Sie ist flexibel, nachhaltig und aktuell: die Online-Plattform zur Berufsorientierung. Unter können sich Schüler, Eltern und Lehrer 52 Wochen im Jahr rund um die Uhr über Ausbildungsberufe, Informationsveranstaltungen, Präsentationen oder Praktikumsmöglichkeiten informieren. Das bedeutet maximale Transparenz und Informationsdichte, aber auch kurze Wege für all diejenigen, die in Sachen Berufsfindung bzw. Nachwuchsgewinnung unterwegs sind. So können die hiesigen Betriebe auf der Plattform ihre Angebote hinterlegen. Schüler und Eltern erhalten mit wenigen Klicks einen guten Überblick über das, was angeboten wird. Lehrkräfte und ArbeitsCoaches haben die Möglichkeit, sich auf kurzem Weg mit einem Unternehmen in Verbindung zu setzen, gemeinsam mit den Personalverantwortlichen ein individuelles, auf die Interessen der Schüler abgestimmtes Programm zu entwickeln und dieses zeitlich flexibel in den Stundenplan einzubauen. Der Plattform liegt die Idee zugrunde, die Kontakte zwischen Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Betrieben und Institutionen zu intensivieren. Dies ermöglicht das Kennenlernen der Berufe aus erster Hand sowie eine umfassende Information rund um die relevanten Ausbildungsthemen. Derzeit findet man unter mehr als 100 Angebote, die übersichtlich gelistet sind. Über eine Filterfunktion kann aber auch ganz gezielt nach Veranstaltungsart, Ausbildungsberuf, dualem Studiengang, Schulform oder Postleitzahl gesucht werden. Das Angebot der Betriebe ist vielfältig: Es reicht von Betriebsführungen über betriebliche Unterweisungen bis hin zu Präsentationen und praktischen Arbeiten. Schüler können sich übrigens die Teilnahme an den Berufswahl Aktiv-Veranstaltungen durch die Betriebe bestätigen lassen und so ihre Aktivitäten im Rahmen ihres Portfolios, wie zum Beispiel im Berufswahlpass, dokumentieren. Initiiert und realisiert wurde die Plattform von der regionalen OloV-Steuerungsgruppe (Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule Beruf), die sich aus Vertretern von Stadt und Landkreis Fulda, der Agentur für Arbeit, dem Staatlichen Schulamt, der IHK, der Kreishandwerkerschaft, der AG Jugendberufshilfe, dem Arbeitgeberverband Osthessen sowie dem Arbeitskreis Schule/Wirtschaft zusammensetzt. Weitere Informationen: Christiane Herchenhein / Ulrich Nesemann / Stephan Finke / Matthias Hansen /

11 Von Ausbildungsvermittlung bis Zusatzunterricht Die Berufsberatung der Arbeitsagentur bietet viele Dienstleistungen an Was soll ich werden? Diese Frage stellt die Schülerinnen und Schüler in den Jahren vor dem Schulabschluss vor eine weitreichende Entscheidung, die gut vorbereitet sein sollte. Um nicht erst während der Ausbildung zu merken, dass die Vorstellungen über den Traumberuf und die Realität weit auseinanderliegen und die Ausbildungsinhalte nicht die sind, die man sich gewünscht hat, sollte man sich vor der Berufswahl umfangreich informieren, erklärt Ottokar Schwerd, Leiter der Berufsberatung der Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda. Neben der Analyse der eigenen Fähigkeiten und Interessen (Was will ich, was kann ich?) ist es wichtig, sich einen Überblick über die existierenden Ausbildungsberufe und deren voraussichtlichen Berufsalltag zu verschaffen. Auch die Marktsituation sollte unter die Lupe genommen werden (Gibt es Ausbildungsstellen in meiner Region?). Hilfestellung in Sachen Berufswahl geben die Berufsberaterinnen und -berater der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda. Sie helfen den jungen Frauen und Männern auch in allen Fragestellungen rund um die Bewerbung und können unter Umständen finanzielle Förderleistungen anbieten. Die Berufsberatung arbeitet eng mit Schulen, Betrieben, Kammern, Kreishandwerkerschaft und anderen Partnern zusammen und bietet folgende Dienstleistungen: Berufsorientierung Um den zukünftigen Schulabgängerinnen und Schulabgängern rechtzeitig eine berufliche Orientierung zu geben, kommen die Berufsberater/-innen ab dem vorletzten Schuljahr mehrfach in die Schulklassen. Die Jugendlichen erhalten Informationen rund um das Thema Berufswahl. Des Weiteren werden Bücher, Broschüren und Zeitschriften zu Berufswahlfragen an jeden Einzelnen ausgegeben oder sind bei der Agentur für Arbeit erhältlich. Im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Fulda (Gambettagasse) gibt es eine riesige Fülle von Informationen und Hilfsmitteln. Berufliche Beratung Ein persönliches, individuelles Gespräch mit der Berufsberaterin oder dem Berufsberater in der Arbeitsagentur ist nur mit Voranmeldung möglich. Ter- Viele Berufschancen unter einem Dach! Alle Jobs auf: kap.de/karriere Sende deine Bewerbung an: KAP Beteiligungs-AG Edelzeller Straße 44, Fulda +49 (0) Firmen der KAP Beteiligungs-AG in Fulda Karriere mit Lehre 9 Dein Platz im Team!

12 mine können unter der kostenfreien Service-Rufnummer vereinbart werden. Kurze Anliegen können auch während der Sprechstunde in der Schule geklärt werden. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sind natürlich bei den Gesprächen willkommen. Falls es zur Beurteilung der beruflichen Eignung erforderlich erscheint, schaltet die Berufsberatung auch die Psychologen oder die Ärztin der Arbeitsagentur ein. Ausbildungsvermittlung Nachdem in Beratungsgesprächen Interessen und Eignung besprochen und passende Berufswünsche ausgewählt wurden, hilft die Berufsberatung bei der Suche nach einer betrieblichen Ausbildungsstelle. Der Großteil der zu besetzenden Stellen sind bei der Agentur für Arbeit gemeldet und erfasst. Die bundesweite Vermittlung von der Nordsee bis zu den Alpen ist ebenso möglich. Die Berufsberatung hilft selbstverständlich auch bei der Suche nach einem schulischen Berufsausbildungs- und Studienplatz. Tipps für Bewerbungen, Auswahltests oder Vorstellungsgespräche sind ebenfalls zu bekommen, z.b. in Broschüren, im Beratungsgespräch, in Bewerbungsseminaren, im Internet. Mit uns in die Zukunft starten! Finanzielle Hilfen Sofern die eigenen Geldmittel nicht ausreichen, kann die Agentur für Arbeit einen Teil der Bewerbungskosten übernehmen. Zu Beginn der Ausbildung, insbesondere wenn man außerhalb des elterlichen Haushaltes wohnt, lohnt es sich einen Antrag auf Berufsausbildungsbeihilfe zu stellen. Bei Lernproblemen in der Ausbildung kann die Agentur Service- Rufnummer: für Arbeit regelmäßigen Zusatzunterricht, die sogenannten ausbildungsbegleitenden Hilfen abh, bezahlen. Lernbeeinträchtigte oder sozial benachteiligte Jugendliche können unter Umständen während der Ausbildung von Ausbildungsbegleitern unterstützt werden. Im Rahmen der von der Arbeitsagentur finanzierten Assistierten Ausbildung (AsA) werden Berufsvorbereitung und betriebliche Ausbildung verknüpft. Für behinderte Jugendliche werden außerdem weitere finanzielle Leistungen bereitgehalten. Weitere Fördermöglichkeiten Für den Fall, dass ein Jugendlicher keinen Ausbildungsplatz erhält, gibt es noch weitere Unterstützungsmöglichkeiten, ohne einen Bruch im Lebenslauf zu verzeichnen. In verschiedenen Maßnahmen, beispielsweise einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) oder einer Einstiegsqualifizierung (EQ) haben die Jugendlichen die Möglichkeit einen oder mehrere Berufsgruppen kennen zu lernen. Interessant auch für diejenigen, die eine Lehre abgebrochen haben ist darüber hinaus die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE). Hier gibt es parallel zur Ausbildung bei einem Bildungsträger auch Unterstützung u.a. bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder Prüfungen, Nachhilfe in Deutsch sowie pädagogische Betreuung. Die Entscheidung über die Teilnahme an diesen Maßnahmen liegt bei der Berufsberaterin oder dem Berufsberater. Eine Terminvereinbarung mit der Berufsberatung ist möglich unter der kostenfreien Service-Nummer Jetzt bewerben für 2019 als Technischer Produktdesigner (m/w) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Fachinformatiker (m/w) Fachrichtung Systemintegration Kontakt Markus Lingelbach Ludwig-Erhard-Straße 2 D Hünfeld Fon markus.lingelbach@engrotec.de Foto: goodluz stock.adobe.com 10 Karriere mit Lehre

13 MEINE AUSBILDUNG Starke Leistung braucht ein starkes Team. Darum stecken die Unternehmen der Rhön- Energie Fulda viel Energie in die Ausbildung. Wir bieten spannende Aufgaben in vielen Berufen. Wir bilden in folgenden Bereichen aus: Kaufmännische Berufe Technische/gewerbliche Berufe Duale Studiengänge BEWIRB DICH JETZT: karriere MEIN VERSORGER STROM GAS WASSER WÄRME NAHVERKEHR BÄDER RhönEnergie Fulda GmbH, Bahnhofstraße 2, Fulda Lehre mit Zukunft! Unsere Papierfabriken produzieren mehr als 1 Million Tonnen Papier im Jahr und wir dürfen uns in unserem Sortengebiet zu den führenden und größten Papierherstellern in Deutschland und Europa zählen. An zwei Standorten beschäftigen wir über 400 Mit arbeiter 25 davon sind Auszubildende in verschiedenen Lehrberufen. Starte auch Du jetzt Deine Karriere mit uns! Unsere Ausbildungsberufe (m/w): Papiertechnologe Fachkraft für Lagerlogistik Fachlagerist Elektroniker für Betriebstechnik Industriemechaniker Industriekaufmann Karriere mit Lehre 11 Wir bilden aus bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir: qualifizierte Ausbilder eine praxisorientierte Lehrzeit überbetriebliche Aus- und Weiterbildungs möglichkeiten gute Übernahmechancen überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung Papierfabrik Adolf Jass GmbH & Co. KG Das erwarten wir von Dir: gutes technisches Verständnis hohes Engagement und Interesse guter Schulabschluss (mindestens guter Hauptschulabschluss) Bewerbung unter Bitte beachte, dass Deine Postbewerbung nicht zurückgesendet wird. Weitere Infos:

14 Kennen Sie den Berufswahlpass? Der Berufswahlpass unterstützt junge Menschen, sich bei der Wahl eines Berufes zu orientieren und begleitet diesen Prozess Für die Beratungsgespräche ist er sehr hilfreich und wertvoll! Der Berufswahlpass hilft Schülerinnen und Schülern bei der beruflichen Orientierung. Der Berufswahlpass ermöglicht es Eltern, Lehrkräften, der Berufsberatung und Betrieben, die Jugendlichen auf ihrem Berufsfindungsweg zu unterstützen. Der Berufswahlpass stellt die Angebote zur Berufsorientierung vor. Der Berufswahlpass hilft, das persönliche Stärkenprofil zu ermitteln. Der Berufswahlpass ist geeignet, den Weg zur Berufswahl zu dokumentieren. Der Berufswahlpass fasst alle notwendigen Unterlagen zusammen, die für eine überlegte Berufswahl sinnvoll sind. Der Berufswahlpass hilft bei der Lebensplanung. Sicher träumen auch Sie von einem Leben, das Ihnen Freude bereitet, in dem Sie Ihre Begabungen und Talente verwirklichen können und Sie Anerkennung finden. Sie nehmen es in die Hand, Ihr Leben selbst zu gestalten und die Grundlagen für eine berufliche Zukunft und Ihr weiteres Leben zu erarbeiten. Bald werden Sie sich entscheiden, welchen Beruf Sie wählen, welche weiterführende Schule Sie besuchen möchten oder welches Studium Sie anstreben. Dazu ist es notwendig, dass Sie Ihre eigenen Voraussetzungen wie z.b. körperliche Leistungsfähigkeit, Stärken, Fähigkeiten, Begabungen und Interessen kennen und sie mit den unterschiedlichen Anforderungen von Berufen vergleichen. Um diesen Prozess zu dokumentieren und um sich immer wieder orientieren zu können wurde der Berufswahlpass (BWP) geschaffen. Der BWP hilft Ihnen und unterstützt Sie, den Weg in Ihre berufliche Zukunft erfolgreich zu gehen. Mit seiner Hilfe stellen Sie fest, welche Schritte Sie schon unternommen haben und was Sie noch tun können, um sich sicher und erfolgreich für einen Berufsweg zu entscheiden. Sie lernen Ihre Interessen und Stärken besser kennen und erfahren eine Menge über den beruflichen Alltag. Am Ende können Sie sich für ein Berufsfeld entscheiden. Und wie Sie sich am besten um den Ausbildungsplatz bewerben, erfahren Sie auch. Außerdem tragen Sie hier Ihre persönlichen Daten ein und machen den Berufswahlpass zu Ihrem BWP. Ihr Berufswahlpass besteht aus vier Teilen: In Teil 1 finden Sie die wichtigen Elemente einer zielgerichteten Berufsorientierung, die Angebote Ihrer Schule und Hinweise auf Unternehmen, Einrichtungen und Beratungsstellen. In Teil 2 erhalten Sie Anregungen, wie Sie Ihren Weg planen und Ihre Ziele umsetzen können. In Teil 3 können Sie die Nachweise über Ihre Lernschritte, Bescheinigungen über absolvierte Praktika, schriftliche Bewerbungen, Zeugniskopien und noch andere wichtige Dokumente einordnen. In Teil 4 erhalten Sie Hinweise und Hilfen zur Lebensplanung, zur Wohnungssuche, zum Umgang mit Geld, zum Abschluss einer Versicherung usw. Informationen zum Berufswahlpass: Zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in Hessen wird bei der Berufs- und Studienorientierung der Berufswahlpass eingesetzt. Er soll Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Erziehungsberechtigten eine Orientierungshilfe bei der Berufswegeplanung und Berufsentscheidung bieten. Alle persönlichen Profile, Aktivitäten, Zertifikate zur Berufswahlvorbereitung werden darin dokumentiert. Alle am OloV-Programm beteiligten Förder-, Haupt- und Realschulen und auch Gymnasien haben den Berufswahlpass als Bestandteil in ihre Berufsund Studienorientierung aufgenommen und die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 bzw. 8 damit ausgestattet. Sie haben Fragen zum Berufswahlpass? Stephan Finke und Matthias Hansen Ansprechpartner für die Berufs- und Studienorientierung für Förder-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien Staatliches Schulamt für den Landkreis Fulda Josefstraße Fulda Tel.: Fax: stephan.finke@kultus.hessen.de matthias.hansen@kultus.hessen.de 12 Karriere mit Lehre

15 Karriere mit Lehre 13

16 Herausforderungen für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten im Übergang Schule - Beruf J ugendliche im Bildungsgang Gymnasium stehen vor denselben Herausforderungen im Übergang Schule - Beruf wie Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen. Abiturientinnen und Abiturienten mögen für ihre Studien- und Berufswahl ein paar Jahre mehr Zeit sowie objektiv bessere Startchancen in der Arbeitswelt haben als Absolventinnen und Absolventen aus dem Förder-, Haupt- und Realschulbereich, doch die große Vielfalt an Optionen macht es für die Jugendlichen subjektiv nicht leichter, sich beruflich zu orientieren. Laut einer 2017 veröffentlichten Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung hielten kurz vor dem Abitur 43 Prozent der Studienberechtigten ihre Ausbildungs- und Studienoptionen für schwer überschaubar, nur 39 Prozent der Befragten fühlten sich gut über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informiert. Hingegen äußerten 38 Prozent der Befragten Unklarheit über die eigenen beruflichen Interessen. Jeder zweite Studienberechtigte beginne erst im Schulabschlussjahr, sich mit den Möglichkeiten für den weiteren Werdegang zu beschäftigen. Aufgabe der Berufs- und Studienorientierung (BSO) an Gymnasien muss es daher sein, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig bereits in der Sekundarstufe I zur Auseinandersetzung mit den Themen Arbeitswelt und Berufswahl anzuregen. Weit über die obligatorischen Schulpraktika hinaus sollen in der Schulzeit Anlässe zur Selbstreflexion über eigene Interessen und Talente geschaffen und diese persönlichen Einsichten vor dem Hintergrund der Arbeitsmarktsituation gespiegelt werden. Neben den klassisch universitären Studiengängen soll auch über Ausbildungs- und duale Studienangebote aus der Region informiert werden. Damit trägt die gymnasiale Berufsorientierung aktuellen Arbeitsmarkttrends (z. B. Fachkräftemangel) Rechnung und öffnet Gymnasiasten unterschiedlicher Neigungs- und Leistungsprofile ein breites Spektrum an Berufswahloptionen. Beauftragte Lehrkräfte koordinieren an ihren Schulen die BSO-Arbeit der Schulleitung, der Fach- und Klassenlehrer sowie der Tutoren der Oberstufenkurse und entwickeln schulspezifische Konzepte zur Zusammenarbeit mit Eltern und außerschulischen Kooperationspartnern (Agentur für Arbeit, IHK, Kreishandwerkerschaft, Hochschule Fulda, Betriebe, ). Unterstützung erfahren die BSO-Schulkoordinatorinnen und -Schulkoordinatoren durch die Ansprechperson für die Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien am Staatlichen Schulamt. Matthias Hansen Ansprechperson für Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien Staatliches Schulamt für den Landkreis Fulda Josefstraße Fulda Tel.: Fax: Matthias.Hansen@kultus.hessen.de Starte deine beeindruckenaudsebildung ICH STEUER EINEN 240-TONNER! ICH GEH KEINEM AUF DEN LEIM! JE T Z T 9 F ÜR 2 01 EN! BEWERB ICH BIN HERR ÜBER PAPIER UND FARBE! Unsere Ausbildungsplätze: Medientechnologe Druck (m/w) Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w) Industriekaufleute (m/w) Informationen zu den Ausbildungsangeboten findest du unter Sende uns bitte deine schriftliche Kurzbewerbung per an: sabrina.fueller@parzeller.de oder per Post an: Parzeller print & media GmbH & Co. KG zu Hd. Frau Sabrina Füller Frankfurter Straße Fulda. Bei Fragen steht dir Frau Sabrina Füller telefonisch unter Tel. 0661/ zur Verfügung.

17 Sucht Ihr eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz bei Europas größtem technischen Handelsunternehmen für die Kommunalbranche? Dann bewerbt Euch jetzt bei uns! Ausbildung oder Studium bei Paul Wiegand WIR SUCHEN DICH! WIR BILDEN IN FOLGENDEN BERUFEN AUS: AUSBILDUNG: Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau DUALES STUDIUM: Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik (Bachelor)» Ein dynamisch wachsendes internationales Unternehmen» Kurze Entscheidungswege» Leistungsgerechte Bezahlung» Garantierte Übernahme» Intensive Betreuung während der gesamten Ausbildung» Attraktive Sozialleistungen» Gemeinsame Freizeit- und Teamevents Euer Ansprechpartner: Herr Sebastian Ruhl Tel.: +49 (0) 6659 / weitere Infos und online Bewerbung: Paul Wiegand GmbH Eschengrund Eichenzell/Kerzell Tel.: +49 (0) 6659 /

18 Industrie- und Handelskammer Fulda: Ihr Partner für Aus- und Weiterbildung im Landkreis Fulda Viele Schüler, Lehrer, Eltern und Auszubildende denken, dass die IHK Fulda nur für die Unternehmen in der Region da ist. Falsch gedacht! Auch die Beratung von Auszubildenden ist eine der vielen Aufgaben der Industrie- und Handelskammer. Wer sich hier nicht informiert, ist selbst schuld, zumal mehr als 55 Prozent aller Azubis in Betrieben aus Industrie, Handel und Dienstleistung ausgebildet werden. Unsere Aktivitäten Schüler/innen können in dieser Broschüre Tipps und Informationen zur Berufswahl und Bewerbung erhalten den Flyer Was erwartet die Wirtschaft von Schulabgängern? anfordern ihr Stellengesuch in der IHK-Lehrstellenbörse ihk-lehrstellenboerse.de stellen sich im Rahmen der Bildungsmesse aus erster Hand über Ausbildungsberufe informieren Auszubildende erhalten einen IHK-geprüften Ausbildungsvertrag lernen in IHK-überprüften Ausbildungsbetrieben legen bei der IHK ihre Zwischen- und Abschlussprüfung ab werden von der IHK gefördert, wenn sie zu den Prüfungsbesten gehören können sich jederzeit vom IHK-Berater in beruflichen Fragen informieren und beraten lassen - natürlich vertrauiich bei Schwierigkeiten mit dem Betrieb oder der Schule die IHK kostenlos als Vermittler einschalten sich bei der IHK kostenlos über individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten informieren die vielfältigen Informationen der Weiterbildungsdatenbank nutzen und, und, und... Fragen kostet nichts! IHK Fulda Heinrichstraße Fulda Telefon-Zentrale: Fax: Ausbildung bei Möbel Buhl Bei dem Traditionsmöbelhaus Möbel Buhl in Fulda findet der Kunde vom Boutique-Artikel über die Designerleuchte zur modernen Küche, von der Tischdecke, dem passenden Orientteppich bis hin zur kompletten Inneneinrichtung alles. Möbel Buhl hat expandiertund in 2011 das in Osthessen größte Möbelhaus eröffnet. Seit Dezember 2017 gehört Möbel Buhl zur XXXLutz Unternehmensgruppe, die die 248 Möbelhäuser in den neun europäischen Ländern betreibt und ca Mitarbeiter beschäftigt.indeutschland tragen rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Erfolg der Gruppe bei, die hier 45 XXXLutz Möbelhäuser und 34 Mömax-Trend-Mitnahmemärkte betreibt. Mit einem jahresumsatz von über 4,2 Milliarden Euro ist die XXXLutz- Gruppe einer der größten Möbelhändler der Welt.Die XXXLutz- Gruppe in Deutschland hat ihren Sitz in Würzburg. Wir bilden in unserer Filiale in Fulda folgende Berufe aus: Kaufmann (m/w) im Einzelhandel Kaufmann (m/w) für Büromanagement Fachkraft (m/w) für Möbel, Küchen und Umzugsservice Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik Fachkraft (m/w) für Systemgastronomie Handelsfachwirt (m/w) Bewirb dich jetzt online unter: buhl.de/karriere Für Druckfehler keine Haftung. Möbel Buhl Fulda Heidelsteinstraße Fulda Tel.: (0661) Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr info@moebel-buhl.de 16 Karriere mit Lehre

19 Entdecker (m/w) gesucht... für Ausbildung und Studium! Bewirb dich jetzt: tegut.com/ karriere Karriere mit Lehre 17

20 Was erwartet die Wirtschaft von den Schulabgängern? Die ausbildenden Unternehmen stellen zu Recht Ansprüche an die Schulabgänger. Berufsausbildung muss auf einer soliden Basis aufbauen können. Ausbilder und Berufsschullehrer sind nicht in der Lage, bei der Vermittlung von Wissen und Einstellungen von Null anzufangen. Die Betriebe erwarten daher, dass am Ende der Schulausbildung die Grundlagen für eine stabile Persönlichkeit, für Gemeinschaftsfähigkeit, für Lern- und Leistungsbereitschaft gelegt sind und dass grundlegende Kenntnisse in allen Fächern erworben wurden. Zwar kann die Schule nicht für gesellschaftliche Fehlentwicklungen und Erziehungsversäumnisse in den Elternhäusern verantwortlich gemacht werden. Aber sie muss diesen so weit wie möglich entgegenwirken. Leistungen der Schule stehen seit langem in der Kritik. Es wird ihr Versagen in der Wissensvermittlung und fehlender Mut zur Erziehung vorgeworfen. Was die Schule leisten kann und soll, wird kontrovers diskutiert. Dennoch gibt es Mindeststandards des Wissens, der Persönlichkeitsentwicklung und Gemeinschaftsfähigkeit, auf die sich die Verantwortlichen und Betroffenen verständigen müssen und können. Die Frage, was die Schule zu leisten hat, sollte nicht nur gestellt, sie muss auch beantwortet werden. Was sollen also die Jugendlichen aus der Schule mitbringen? Unternehmen stellen Persönlichkeitswerte, Motivationsfaktoren und grundsätzliche Werteinstellungen in den Vordergrund. Berufliche Sachzwänge und die Arbeit in den Unternehmen erfordern zwingend bestimmte arbeitsethische Grundeinstellungen. Diese oft als Sekundärtugenden diskreditierten Verhaltensmuster gewinnen beim Umgang mit moderner Technik noch an Gewicht. Aber auch Basiswissen in allen Lernbereichen wird vorausgesetzt. I. Elementares Grundwissen in den wichtigsten Lern- und Lebensbereichen -Fachliche Kompetenzen- Über die Diskussion der so genannten Schlüsselqualifikationen darf nicht vergessen werden, dass in der Ausbildung konkrete Basiskenntnisse benötigt werden. Diese beziehen sich zumindest auf folgende Bereiche: 1. Grundlegende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Als Mindeststandard setzen die Betriebe die Fähigkeit voraus, einfache Sachverhalte mündlich und schriftlich klar formulieren und aufnehmen zu können. Jugendliche sollten einfache Texte fehlerfrei schreiben (Rechtschreibung, Grammatik) und die verschiedenen Sprachebenen (zum Beispiel Jugendszene-, Alltags-, Fachsprache und gehobene Sprache) unterscheiden können. 2. Beherrschung einfacher Rechentechniken Hierzu gehören die vier Grundrechenarten, Rechnen mit Dezimalzahlen und Brüchen, Umgang mit Maßeinheiten, Dreisatz, Prozentrechnen, Flächen-, Volumen- und Masseberechnungen und fundamentale Grundlagen der Geomet- rie. Hinzukommen sollten die Fähigkeiten, einfache Textaufgaben zu begreifen, die wichtigsten Formeln anzuwenden und mit Taschenrechnern umzugehen. 3. Grundlegende naturwissenschaftliche Kenntnisse Grundkenntnisse in Physik, Chemie, Biologie und Informatik, aus denen Verständnis für die moderne Technik und eine positive Grundeinstellung zu ihr entwickelt werden können, müssen Schulform- und altersgerecht verfügbar sein. 4. Hinführung zur Arbeitswelt - Grundkenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge Die Schüler sollten einen ersten Einblick in die Wirtschafts- und Arbeitswelt erhalten haben - u.a. auch mit Hilfe von Praktika. Die Schule muss grundlegende Informationen über das Funktionieren unseres marktwirtschaftlichen Systems und die Rolle der Unternehmen, des Staates, der Tarifparteien und Haushalte als wesentliche Aktionspartner im Rahmen unserer Gesellschaftsordnung vermitteln. 5. Grundkenntnisse in Englisch Es ist wünschenswert, dass die Auszubildenden Grundkenntnisse in der Weltverständigungssprache Englisch mitbringen, die sie befähigen, sich über einfache Gegebenheiten und Situationen - auch beruflicher Art - zu verständigen. 6. Kenntnisse und Verständnis über die Grundlagen unserer Kultur Basiskenntnisse über die kulturellen Grundlagen der eigenen Nation und Europas sollten die Schüler in der Schule erworben haben. Dazu gehören Grundkenntnisse über deutsche und europäische Geschichte, über gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen, die ethischen Anforderungen und religiösen Formen und Inhalte unserer Kultur. Kenntnis und Akzeptanz dieser kulturellen Grundlagen sind Basis für die persönlichen und sozialen Kompetenzen wie zum Beispiel Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und solidarisches Verhalten gegenüber Mitmenschen und Minderheiten. II. Grundhaltungen und Werteinstellungen, die die Jugendlichen befähigen, den Anforderungen im Unternehmen gerecht zu werden -Persönliche Kompetenzen- 1. Zuverlässigkeit Sie wird von den Unternehmen als Grundbedingung für erfolgreiches Zusammenarbeiten und die Erreichung von Zielen gesehen. Man muss sich darauf verlassen können, dass die Jugendlichen nach ihrer Leistungsfähigkeit die ihnen übertragenen Aufgaben wahrnehmen, auch unter widrigen Umständen und ohne dauernde Überwachung und Kontrolle. 2. Lern- und Leistungsbereitschaft Eine Basisbedingung für erfolgreiche Ausbildung ist eine Einstellung, die sich am guten Ergebnis und am Erfolg orientiert. Arbeit und Ausbildung, 18 Karriere mit Lehre

21 der eigene Beruf müssen positiv, als integrierende Bestandteile des eigenen Lebens gesehen werden und nicht als notwendiges Übel im Hinblick auf vorrangige Freizeitorientierung. Jugendliche sollten von der Schule Neugier und Lust auf Neues mitbringen und diese in der Ausbildung aktivieren. 3. Ausdauer - Durchhaltevermögen - Belastbarkeit Erforderlich ist die Fähigkeit, auch da durchzuhalten, wo die Arbeit/Ausbildung als Belastung oder als widrig angesehen wird. Eine gewisse Frustrationstoleranz müssen die Jugendlichen aus Schule und Elternhaus mitbringen. Die Jugendlichen sollten gelernt haben, nicht bei jedem Misserfolgserlebnis oder vorläufigem Ausbleiben des Erfolges aufzugeben. 4. Sorgfalt - Gewissenhaftigkeit Die betrieblichen Aufgaben erfordern Genauigkeit und Ernstnehmen der Sache. Man kann es nicht immer locker angehen, wie es der derzeitigen Jugendkultur oft entspricht. In diesen Zusammenhang gehören Stichworte wie Selbstdisziplin, Ordnungssinn, Pünktlichkeit und ähnliche inzwischen diskreditierte Werte, die derzeit in der Rangskala sehr niedrig stehen, aber im Betrieb unabdingbar sind. 5. Konzentrationsfähigkeit Sie hat nach den Klagen aller Betroffenen in den letzten Jahrzehnten in besorgniserregendem Ausmaß abgenommen. Die Fähigkeit, sich auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren und diese Konzentration länger als fünf bis zehn Minuten aufrechtzuerhalten, muss den Jugendlichen bereits in der Schule anerzogen worden sein. Anders ist die Leistung nicht möglich. 6. Verantwortungsbereitschaft - Selbstständigkeit Sie wachsen zwar im Laufe der Berufsbildung und der betrieblichen Arbeit, müssen aber im Ansatz bereits vorhanden sein. Es geht um die Fähigkeit, für etwas einzustehen, auch wenn es einmal misslingt. Arbeit, Unangenehmes, Lästiges, Verantwortung sollten nicht auf andere abgeschoben werden. 7. Fähigkeit zu Kritik und Selbstkritik Kritikfähigkeit bedeutet nicht pausenlose Diskussion über alles und jedes, sondern die Fähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, ein Ablehnen oder Befürworten aus der Natur der Sache heraus. Genauso wichtig ist allerdings die Fähigkeit zur Selbstkritik, Fehler einzusehen und zu Korrekturen bereit zu sein. 8. Kreativität und Flexibilität Diese Eigenschaften gewinnen zunehmend an Bedeutung. Nicht jeder kann allerdings zu einem kreativen Problemlöser werden. Doch sollte zumindest die Fähigkeit entwickelt sein, im Ansatz auch eigene Ideen hinsichtlich der alltäglichen betrieblichen Aufgaben und der Organisation des eigenen Arbeitsplatzes hervorzubringen und sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Hörakustiker/in: Ein Beruf mit Zukunft Der Beruf des Hörakustikers ist äußerst vielseitig. Der persönliche Kontakt mit Menschen, anspruchsvolle Technik und handwerkliche Präzision prägen das Berufsbild. Als Hörakustiker/in unterstützen Sie Menschen, ihr Gehör zu schützen und bei Hörproblemen wieder besser zu hören. Der moderne Beruf verbindet Hightech, Handwerk und kundennahe Dienstleistung. Medizin und Technik greifen ineinander. Eine spannende Mischung! Und: Ein Beruf mit Zukunft, denn jeder dritte Deutsche über 40 hat ein Hörproblem mit steigender Tendenz. Der Beruf des Hörakustikers ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. Durch eine intensive und sehr praxisorientierte Ausbildung bei TRABERT erhalten Sie die besten Voraussetzungen, Menschen mit Hörminderungen zu helfen. Ihre Aufgabe als Hörakustiker/in ist die Beratung von Menschen in allen Altersstufen rund um das Thema Gehörschutz und Hörsystemversorgung. Sie analysieren zum Beispiel das Hörvermögen, führen audiometrische Messungen durch und passen Hörsysteme und Hörsystemzubehör individuell an. Die dreijährige Ausbildung wird mit dem Gesellenbrief abgeschlossen. Die Berufsschulkomponenten der Ausbildung absolvieren Sie an der Landesberufsschule für Hörakustiker in Lübeck, die weltweit einen Ruf als hervorragendes Fachzentrum genießt. Sie dürfen dann als Hörakustiker arbeiten oder Sie setzen die Ausbildung fort. So können Sie interessante Zusatzqualifikationen erwerben oder Sie können sich zum/zur Hörakustiker-Meister/in weiterqualifizieren und/ oder ein Studium der Hörakustik antreten, das mit dem Bachelor of Science oder sogar dem Master of Science endet. Auf einen Blick: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Übernahme-Garantie nach erfolgreichem Abschluss Überdurchschnittliche Vergütung Bewerben Sie sich jetzt! Weitere Informationen finden Sie unter:

22 Jetzt bewerben! III. Soziale Kompetenzen 1. Kooperationsbereitschaft - Teamfähigkeit Nicht Eigenbrötler, auch nicht einsame Tüftler sind in der Regel gefragt, sondern auf Kooperation, auf den Austausch von Informationen, Erfahrungen, Verbesserungsvorschlägen ausgerichtete Mitarbeiter. Zusammenarbeit im Betrieb ist zwingend. Vor allem die neuen betrieblichen Organisationsformen sind wesentlich auf Kooperation angelegt. PRAKTIKUM Wir bilden folgende Berufe aus: Industriemechaniker/in Elektroniker/in für Betriebstechnik Mechatroniker/in Technischer Produktdesigner (m/w) Fachinformatiker/in für Systemintegration Industriekaufmann/frau Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau Elektrotechnik Weitere Infos zu unseren Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen finden Sie unter: Elementares Grundwissen in den wichtigsten Lern- und Lebensbereichen -Fachliche Kompetenzenwww.bm-systems.com/karriere AUSBILDUNG DUALES STUDIUM Wachsen Sie mit uns. Praxisnah. Qualifiziert. Zukunftsorientiert. 2. Höflichkeit - Freundlichkeit Aggressives, ruppiges oder flegelhaftes, auch nur unhöfliches Verhalten ist innerbetrieblich leistungshemmend. Nach außen stören derartige Umgangsformen die Beziehungen zu Lieferanten, zur Öffentlichkeit und vor allem zu den Kunden. Die Unternehmen erwarten, dass die Schule der Zerstörung höflicher Umgangsformen entschlossener entgegenwirkt. 3. Konfliktfähigkeit Notwendig auftretende Differenzen bei Meinungen und Haltungen sollten friedlich und konstruktiv verarbeitet werden können, ohne offene und versteckte Aggressionen. Das setzt Sprach- und Argumentationsfähigkeit voraus und die Fähigkeit, aufkeimenden Ärger und Aggression zu kanalisieren. 4. Toleranz Jugendliche müssen in der Lage sein, auch dauerhaft abweichende Einstellungen, Verhalten und Meinungen bei anderen als gegeben hinzunehmen. Sie sollten aber gleicherweise deutlich und klar ablehnen, was gegen die Basiswerte unserer Gesellschaft verstößt, und damit Grenzen der Toleranz setzen können. Sie sollten also intolerant sein gegen Aggressivität, Verletzung humaner Grundwerte, Störungen des Betriebsfriedens und nicht zuletzt gegen Leistungsverweigerung. Dies alles sind Basisanforderungen. Vieles wäre darüber hinaus wünschenswert. Aber das Wünschenswerte ist nicht das Realistische, zumindest bei einem Teil der Schüler, deren Leistungskapazität begrenzt ist. Die Schule muss sich daher auf Beseitigung der klar erkennbaren Defizite konzentrieren, Basiswissen sowie grundlegende Werte und Einstellungen vermitteln. Emanzipation, das Schlüsselwort der 70er und 80er Jahre, ist zwar nicht obsolet, sie darf jedoch nicht länger als überragendes oder gar einziges Erziehungsziel angesehen werden. Die Leitziele Emanzipation und Selbstverwirklichung müssen stärker ergänzt werden durch Pflicht- und Verantwortungswerte, die es erst ermöglichen, Leistung zu erbringen und Verantwortung für andere zu übernehmen. 20 Karriere mit Lehre

23 ANZEIGE Ein Start mit Perspektive in den Beruf Als Familienbetrieb schaut man in den Unternehmen der WERNER-Gruppe auf eine 110-jährige Geschichte zurück. Die Unternehmen sind aus dem Wachstum von DAMIAN WERNER mit Stammsitz in Kalbach hervorgegangen und meist in der Region Fulda ansässig. So kann man, je nach örtlicher Gegebenheit, einen Job in Fulda-Rodges bei TEC- LAC, Eichenzell-Welkers bei den Unternehmen WEMO-tec und EPOWIT oder Mittelkalbach bei DAMIAN WERNER finden. Gleich ob Hauptschule, Realschule, FOS oder Abitur. Für jeden Abschluss gibt es geeignete Möglichkeiten. Mit einer fachlich kompetenten Ausbildung legen die Berufseinsteiger den Grundstein für ihre Karriere in den insgesamt sieben Unternehmen der Gruppe. 21 handwerkliche und kaufmännische Ausbildungsberufe und fünf duale Studiengänge stehen zur Auswahl. In jedem Beruf gibt es Chancen sich weiter zu entwickeln und auch innerhalb der gesamten Gruppe einen Karriereweg einzuschlagen. So wird man Teil einer Mitarbeiter starken Unternehmensgemeinschaft, die stark mit der Region verbunden ist. In den handwerklichen Betrieben DAMIAN WERNER, WEMO-tec und EPO- WIT erlernt man fachliche Kompetenz, deren Ergebnis nach jedem Arbeitstag zu erkennen ist. Besonders interessant sind hier die Möglichkeiten an etwas Großem mitzuarbeiten. Wer kann schon sagen: das Gerüst an der Kirche in meinem Heimatort habe ich aufgebaut, am Bau des teuersten Hotels in Frankfurt oder dem höchsten Bankgebäude Europas habe ich mitgearbeitet. Gerade die Herausforderungen bei den interessanten Locations und Bauwerken lassen einen Handwerker immer wieder staunen. In der Industrie muss man die Zusammenhänge erkennen und konsequent lösungsorientiert anwenden um den Produktionsprozess am Laufen zu halten. Bei TECLAC kann man nachher selbstbewusst sagen, man hat mit dafür gesorgt, dass die Griffe und Stoßstangen an Papas Auto die richtige Farbe bekommen haben. Die Erfahrung mit komplexer Anlagentechnik und Robotersteuerung Aufgaben für die Automobilindustrie korrekt zu realisieren ist ein interessantes Feld. Dem selbst ausgebildeten Nachwuchs gewährt man einen hohen Stellenwert, der die Leistungsfähigkeit der Unternehmen in Zukunft festigen soll. Neben der Ausbildung im Betrieb werden gruppenübergreifend Angebote geschaffen, sich als Nachwuchs untereinander auszutauschen und gemeinsame Unternehmungen zu starten. Der Erfolg der Ausbildung wird mit zahlreichen Auszeichnungen belegt. In 2017 wurde etwa Dietrich Seller nach dem Sieg auf Landesebene auch Bundessieger der Trockenbaumonteure in seinem Abschlussjahrgang. Alle Auszubildenden sind aufgefordert sich zu beweisen und zu zeigen, was in ihnen steckt. Die Basis dafür bekommen sie kompetent vermittelt. Auf der eigens für die Karriere in der WERNER-Gruppe entwickelten Seite sind weitere Informationen zur Ausbildung, Praktika, Studium und Berufsmöglichkeiten zu finden. Jeder an einer Ausbildung Interessierte ist aufgefordert, das Unternehmen mal direkt kennenzulernen. Die Ausbildungsbeauftragten helfen hier gerne weiter. Kontakt auf Karriere mit Lehre 21

24 JUMO-Azubis auf Reisen Einblicke in die Arbeit der Tochtergesellschaften Das Auslandsgeschäft wird für die JUMO-Unternehmensgruppe immer wichtiger. Um bereits Auszubildenden die Möglichkeit zu geben, erste Erfahrungen in der internationalen JUMO-Welt zu sammeln, bietet das Unternehmen Auslandsentsendungen an. Im Rahmen der traditionellen Auslandsentsendungen haben im vergangenen Jahr sechs Azubis wieder tolle Erfahrungen in einer JUMO-Tochtergesellschaft gesammelt. Die kaufmännischen, informationstechnischen, elektrotechnischen und metalltechnischen Auszubildenden haben die Gelegenheit, die jeweiligen Arbeitsabläufe genau kennen zu lernen und darüber hinaus ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Deshalb wurden sie in den jeweiligen Tochtergesellschaften in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt und intensiv in den Arbeitsalltag eingebunden. In der Freizeit gab es natürlich auch die Gelegenheit, Land und Leute und eine neue Kultur zu entdecken. s die n für un er began chiers im Oktob ve f n Reise in fü ge hi öc reiw hl vier haben za der. Wir die in e dene Län ck drü nende Ein Stammche, span es d b al t außerh er Arbeitswel. Neben d ugewonnen az d es ten wir haus at h t ei ichen Arb zeit wöchentl serer Frei ce, in un an h C ken. die ec td en Ziele zu kulturelle ßen lichen Grü Mit freund ingar, nliga hälsn vä ed ent, M euch, Sali t Cordialem fia P t, elijke groe Met vriend bis Eure Azu Nach der Ausbildung bietet JUMO Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, für längere Zeit im Ausland tätig zu sein. Durch diesen Erfahrungsaustausch können Prozesse in der Produktion und der Verwaltung optimiert werden und so kann die ganze Unternehmensgruppe davon profitieren. Nadine Handwerk (20), Metz Katharina Michel (20), Helsingborg In meiner Zeit in Frankreich war ich " im Einkauf eingesetzt und habe dort unter anderem Auftragsbestätigungen kontrolliert und Rechnungen überprüft. Außerdem durfte ich noch andere Abteilungen durchlaufen und habe dadurch sehr viele Arbeitskollegen kennen gelernt. Durch diese positiven Erfahrungen im Ausland habe ich vor allem meine Sprachkenntnisse verbessern können." Schweden hat es mir angetan: Durch " die herzlichen Mitarbeiter verflogen die vier Wochen in Helsingborg wie im Flug. Täglich durfte ich Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Mitarbeiter erlangen. Neben den abwechslungsreichen Aufgaben waren meine Kollegen auch stets bemüht, mich in Freizeitaktivitäten einzubinden." Louis Rösner (20), Weesp Die Arbeit hat mir sehr gut gefallen, " meine Aufgaben waren sehr vielfältig und die holländischen Kollegen haben mich sehr freundlich empfangen. Etwas niederländisch konnte ich auch lernen, doch hauptsächlich fand die Kommunikation in Deutsch und Englisch statt. Nach Feierabend und an den Wochenenden, habe ich einige interessante Sehenswürdigkeiten entdeckt oder war meist per Fahrrad in der Umgebung unterwegs." Lukas Elm (21) & Michael Reus (21), Wien Johannes Dück (19), Stäfa In der Niederlassung wurde " ich von netten Kollegen sehr herzlich empfangen. Ich durfte mich sehr schnell mit verschiedenen Aufgaben beschäftigen. Hierzu zählen unter anderem das Löten, Schweißen und Montieren einzelner Baugruppen. Neben dem täglichen Arbeiten blieb genug Zeit um einige Städte, Berge oder Seen zu besichtigen." Die Kollegen der Niederlassung " haben uns sehr gut in den täglichen Alltag aufgenommen. Sie nahmen sich viel Zeit, um uns ihre vielfältigen Aufgaben näher zu bringen, dazu gehörten unter anderem die Zentrale Auftragsbearbeitung und die Reparatur von JUMO-Geräten. Nach getaner Arbeit warteten viele interessante Sehenswürdigkeiten auf uns." 22 Karriere mit Lehre

25 In einem großen Industrieunternehmen wie unserem ist die Arbeit vor allem eins: abwechslungsreich. Bei uns gibt es Ausbildungsberufe für jedes Talent sowie vielfältige Entwicklungschancen. Unabhängig für welches Berufsbild Sie sich entscheiden. Sie können sicher sein, top ausgebildet zu werden. Ihr Start bei uns - WILLKOMMEN IM TEAM Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w) Montagetechnik Industriemechaniker/-in Werkzeugmechaniker/-in Stanztechnik Industrieelektriker/-in Geräte und Systeme Beginn: Bewerbungsschluss: Elektroniker/-in Betriebstechnik Geräte und Systeme Glasapparatebauer/-in Industriekaufmann/-frau JUMO GmbH & Co. KG Ralf Metschies /Personalleiter Moritz-Juchheim-Straße Fulda ralf.metschies@jumo.net Fachinformatiker/-in Systemintegration Anwendungsentwicklung

26 Beachten Sie bei der Lehrstellensuche folgende Gebote: Orientieren Sie sich frühzeitig über die Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss! Informieren Sie sich im Rahmen der Bildungsmesse über Berufswahlfaktoren, Ausbildungsmöglichkeiten, Bildungswege sowie Trends und Chancen des Arbeitsmarktes regional und überregional. Informieren Sie sich aus erster Hand: Fragen Sie Auszubildende, Ausbilder und Personalverantwortliche direkt und gezielt nach den Dingen, die Sie interessieren. Informieren Sie sich über die Ausbildungsberufe, in denen Lehrstellen angeboten werden! Es gibt insgesamt rund 345 Ausbildungsberufe. Es hängt von der Wirtschaftsstruktur Ihrer Region ab, in welchen davon ausgebildet wird. Fragen Sie den Berufsberater danach. Lassen Sie Ihre Eignung feststellen! Für eine erfolgreiche Ausbildung kommt es nicht nur auf Interesse und Neigung für einen bestimmten Beruf an, auch die Eignung ist wichtig. Nicht immer lässt sie sich anhand der Schulzeugnisse oder im Gespräch beurteilen. Lassen Sie deshalb durch eine Eignungsuntersuchung bei der Agentur für Arbeit feststellen, wo Ihre Stärken liegen oder welche Schwächen Sie berücksichtigen müssen. Ermitteln Sie das für Sie in Frage kommende Ausbildungsangebot! Grundkenntnisse in Physik, Chemie, Biologie und Informatik, aus denen Verständnis für die moderne Technik und eine positive Grundeinstellung zu ihr entwickelt werden können, müssen schulform- und altersgerecht verfügbar sein. Legen Sie sich nicht auf die Erste Wahl fest! Denken Sie auch an die Ausbildungsmöglichkeiten in anderen Berufen und außerhalb Ihrer engeren Heimat. Falls in Ihrem Wunschberuf kein Betrieb am Ort ausbildet oder die Nachfrage nach Lehrstellen sehr groß ist, ziehen Sie andere Berufe oder eine auswärtige Ausbildung in Betracht. Fragen Sie die Agentur für Arbeit nach den Hilfen, die sie in solchen Fällen bietet. Lassen Sie sich durch Absagen nicht entmutigen! Die Nachfrage nach Lehrstellen ist groß. Rechnen Sie deshalb mit Absagen. Sie sind zwar unangenehm, doch kein Grund, den Mut zu verlieren. Ihre Chancen sind in jedem Fall besser, wenn der Bewerbung die erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Passbild, Zeugnisabschriften beiliegen. Entscheiden Sie sich so schnell wie möglich! Zögern Sie Ihre Entscheidung, eine angebotene Lehrstelle anzunehmen oder auch eine weiterführende Schule zu besuchen, nicht hinaus. Wegen der großen Nachfrage nach Lehrstellen ist es ein Gebot der Fairness gegenüber Mitbewerbern, keine Ausbildungsangebote zu horten. Je später Sie sich entscheiden, umso schlechter sind die Chancen für Nachrücker. Geben Sie die Annahme einer Lehrstelle unverzüglich bekannt! Benachrichtigen Sie nicht nur den Betrieb, mit dem Sie einen Lehrvertrag abschließen wollen. Geben Sie gleichzeitig der Ausbildungsvermittlung der Agentur für Arbeit und den Betrieben, bei denen Sie sich ebenfalls beworben haben, Bescheid. Dann können andere Bewerber berücksichtigt werden. Fotos: stock.adobe.com Schließen Sie nur einen Ausbildungsvertrag ab! Wenn Sie mehrere Lehrverträge nebeneinander abschließen, verstoßen Sie gegen das Vertragsrecht. Außerdem blockieren Sie Lehrstellen und verhalten sich damit im höchsten Maße unsolidarisch gegenüber Altersgenossen. 24 Karriere mit Lehre

27 Mit uns nach oben Ausbildungsberufe: Industriemechaniker/in Elektroniker/in (Betriebstechnik) Industriekaufmann/frau Unsere Punkte: abwechslungsreiche Ausbildung respektvoller Umgang und faires Miteinander regelmäßiges Feedback Deiner Leistungen sehr gute Übernahmechancen Azubi Kennenlerntag uvm. Starte mit uns Deine berufliche Zukunft! HUBTEX setzt Maßstäbe in der Entwicklung und Fertigung von Sonderfahrzeugen und Staplern für das Handling und den Transport von schweren und sperrigen Lasten. Automobil-, Flugzeug-, Glas- oder Holzindustrie HUBTEX Fahrzeuge sind weltweit in den verschiedensten Industriebranchen im Einsatz. Am Hauptsitz des Unternehmens in Fulda sind aktuell ca. 400 Mitarbeiter tätig, darunter 34 Auszubildende. Interessiert? Hier erhältst Du mehr Informationen: HUBTEX Maschinenbau GmbH & Co. KG Ansprechpartnerin Frau Birgit Zink Industriepark West Werner-von-Siemens-Str Fulda Tel.: Fax: ausbildung@hubtex.com Du kannst mit schwerer Ladung umgehen? Werde #ZUFALLer Noah, Auszubildender der ZUFALL logistics group Berufskraftfahrer/-in Fachinformatiker/-in Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachlagerist (m/w) Informatikkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Mit Leistung verwöhnen.

28 Das Bewerbungsgespräch Eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch bedeutet noch lange nicht, dass Sie den Ausbildungsplatz in der Tasche haben. Sie haben sich nur interessant gemacht. Man möchte Sie persönlich kennen lernen. Ein Teilerfolg also. Damit Sie auch die letzte Hürde erfolgreich nehmen, ist es unbedingt erforderlich, sich gründlich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Dass viele vor einem Bewerbungsgespräch aufgeregt und nervös sind, ist menschlich. Ihre Gesprächspartner wissen das. Es besteht deshalb im Vorfeld kein Grund zur Sorge. Das Schlimmste, was Ihnen passieren kann, ist eine kostenlose Vorbereitung, eine kostenlose Trainingseinheit für das nächste Vorstellungsgespräch. Übung macht den Meister! Damit Sie aber möglichst wenig Trainingsrunden absolvieren müssen, sollten Sie folgende Hinweise beachten: Informieren Sie sich vor dem Absenden der Bewerbung über den Ausbildungsbetrieb und die Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Zum Beispiel auf der Homepage des Unternehmens, oder unter region-fulda.de. Der katholische Wohlfahrtsverband im Bistum Fulda Der katholische Wohlfahrtsverband im Bistum Fulda bietet fur Schulabgänger und Quereinsteiger bietet für Schulabgänger und Quereinsteiger Schulplä tze: SCHULPLÄTZE: zum/zur examinierten Altenpfleger/-in Der (Beginn katholische 1. Oktober) Wohlfahrtsverband im Bistum Fulda (Beginn 1. Oktober) bietet fur Schulabgänger und Quereinsteiger zum/zur Altenpflegehelfer/-in Schulplä (Beginntze: 1. März) (Beginn 1. März) zum/zur examinierten Altenpfleger/-in (Beginn 1. Oktober) (2-jährig inkl. Hauptschulabschluss zum/zur Altenpflegehelfer/-in mit zusätzlicher (Beginn 1. März) Sprachförderung) Infos / Kontakt Altenpflegeschule der Caritas Ratgarstraße Fulda Telefon 0661 / lehranstalt.altenpflege@caritas-fulda.de Infos / Kontakt Altenpflegeschule der Caritas Ratgarstraße Fulda Telefon 0661 / lehranstalt.altenpflege@caritas-fulda.de Treffen Sie organisatorische Vorbereitungen. Pünktlichkeit und ordentliche Kleidung erzielen Pluspunkte. Stellen Sie sich für das Bewerbungsgespräch einen Fragenkatalog zusammen und planen sie eventuelle Störungen bei der Anfahrt ein. Überlegen Sie sich, was Ihren Gesprächspartner interessiert. Das können sein: Erscheinung, Auftreten, Kontakt- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Interesse, Erwartungen, Zielvorstellungen. Was weiß der Bewerber über unser Unternehmen? Hören Sie aktiv zu. Wenn Sie Fragen zur Ausbildung haben, stellen Sie diese Ihrem Gesprächspartner. Das signalisiert Interesse und ist mit Sicherheit ein Pluspunkt. Informieren Sie sich über Ihre Perspektiven nach der Ausbildung. Außerdem sollten Sie sich auf das Gespräch vorbereiten. Sinnvoll und angebracht ist, wenn Sie zu folgenden Fragen Antworten parat haben: Warum haben Sie sich bei uns beworben? Erzählen Sie doch mal etwas über sich! Was wissen Sie über unser Unternehmen? Welche Ziele haben Sie nach der Ausbildung? Was machen Sie in Ihrer Freizeit? Welche Erwartungen verbinden Sie mit Ihrer Ausbildung? Warum wollen Sie gerade diesen Beruf erlernen? Was halten Ihre Eltern von diesem Berufswunsch? Wie würden Sie sich selbst einschätzen? Können Sie sich vorstellen später in einer anderen Stadt zu arbeiten? Würden Sie in Ihrer Freizeit Weiterbildungsangebote nutzen? Abiturienten sollten sich zusätzlich auf folgende Fragen vorbereiten: Warum haben Sie sich für eine Berufsausbildung im dualen System entschieden? Wollen Sie nach der Ausbildung studieren? Können Sie auf all diese Fragen schlüssig antworten, brauchen Sie vor dem Bewerbungsgespräch keinen Bammel zu haben. Besser kann man sich nicht vorbereiten. Einige Betriebe treffen eine Vorauswahl durch diverse Einstellungstests. Hierfür gibt es im Buchhandel genügend Literatur, mit der man so manchen Test knacken kann. Foto: contrastwerkstatt stock.adobe.com 26 Karriere mit Lehre

29 ELEKTRONIK-NERD UND SPASS DABEI? So isses: Klasse Berufsausbildung, die auch noch viel Spaß bringt. Azubi Kaufmann im Einzelhandel (w/m) DEINE AUFGABEN: Du willst beim Marktführer arbeiten? Du willst den Beruf des ehrbaren Kaufmanns erlernen? Du willst wissen, worauf es im Handel ankommt? Bei uns lernst du, was ein Einzelhandelsunternehmen zum Marktführer macht: innovative Sortimente, kompetente und engagierte Mitarbeiter, Schnäppchen und kreative Werbung! Natürlich lernst du bei uns auch, wie du innovative Elektronikprodukte erfolgreich und begeisternd verkaufen kannst. Du wirst von Anfang an aktiv in unser Team eingebunden und erhältst schon bald erste Verantwortung. So erlernst du das Geschäft des Kaufmanns in der Praxis hautnah. Unser ständig wachsendes Unternehmen bietet dir auch nach der Ausbildung faszinierende Möglichkeiten. DEIN PROFIL: Als Auszubildender bei Media Markt hast du einen guten qualifizierten Schulabschluss. Du bist kontaktfreudig, aufgeschlossen und begeisterst dich für die Welt des Handels und natürlich für die Welt der Elektronik (Computer, HiFi, Handys, Blu-rays, usw.). Außerdem macht es dir Spaß, dich für unsere Kunden engagiert einzusetzen und sie gut und kompetent zu beraten. Jetzt bewerben für eine Ausbildung BEWIRB DICH JETZT UNTER MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Fulda Petersberger Straße Fulda mediamarkt.de/ohne-dich Ausbildung von A-Z Abschlussprüfung: Durch die Abschlussprüfung, die vor der zuständigen Stelle abgelegt wird, ist mit bundesweit vergleichbarem Niveau festzustellen, ob der Prüfling die erforderlichen Fertigkeiten beherrscht, die notwendigen praktischen und theoretischen Kenntnisse besitzt und mit dem wesentlichen Berufsschulstoff vertraut ist. Die Abschlussprüfung kann zweimal wiederholt werden. Ausbildender: Derjenige, der einen Auszubildenden einstellt und mit ihm einen Ausbildungsvertrag abschließt. Ausbildungsordnung: Für jeden Ausbildungsberuf existiert eine bundeseinheitliche Ausbildungsordnung, in der die Bezeichnung des Ausbildungsberufes (ggfs. mit Fachrichtungen oder Schwerpunkten), die Ausbildungsdauer, das Berufsbild, der Ausbildungsrahmenplan und die Prüfungsanforderungen festgelegt sind. Ausbildungsplan: Ausbildungspläne beinhalten die Fertigkeiten und Kenntnisse, welche der/die Auszubildende bis zu ihrer Abschlussprüfung erlernen müssen. Der Ausbildungsplan wird auch als sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung bezeichnet und ist fester Bestandteil des Ausbildungsvertrages. Ausbildungspläne für viele Berufe sind unter als PDF-Download verfügbar. Ausbildungszeit: Die Dauer der regelmäßigen täglichen Ausbildungszeit ist konkret im Berufsausbildungsvertrag anzugeben. Ein globaler Hinweis auf tarifvertragliche Regelungen reicht hierfür nicht aus. Die regelmäßige tägliche Ausbildungszeit beträgt meist zwischen 7,5 und 8 Stunden. Nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz beträgt die höchstzulässige Arbeitszeit für Jugendliche acht Stunden täglich und 40 Stunden wöchentlich. Eine über die vereinbarte Ausbildungszeit hinausgehende Beschäftigung ist besonders zu vergüten. Berufsausbildungsvertrag: Er begründet das Ausbildungsverhältnis zwischen dem Ausbildenden (Ausbildungsbetrieb) und dem Auszubildenden. Er muss schriftlich vor Beginn der Berufsausbildung niedergelegt werden und den Ausbildungsberuf, Beginn und Dauer der Berufsausbildung, eventuelle Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte, die Dauer der regelmäßigen täglichen Ausbildungszeit, die Probezeit, die Zahlung und die Höhe der Vergütung, die Dauer des Urlaubes, einen Hinweis auf für den Ausbildungsbetrieb geltende Tarif- oder Betriebsvereinbarungen und die Kündigungsvoraussetzungen enthalten. Außerdem gehört der betriebliche Ausbildungsplan dazu. Dauer der Ausbildung: Die in der Ausbildungsordnung festgelegte Dauer bezieht sich auf den jeweiligen Ausbildungsberuf und beträgt in der Regel zwischen zwei und dreieinhalb Jahren. Beginn und Ende der Berufsausbildung sind konkret im Ausbildungsvertrag anzugeben. Eine individuelle Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag möglich. Eine individuelle Verlängerung kann im Ausnahmefall auf Antrag erfolgen. Karriere mit Lehre 27

30 IHK: Die 80 Industrie- und Handelskammern (IHK) sind für alle Berufsausbildungsverträge im Bereich der Industrie, des Handels, der Banken, Versicherungen, im Gast- und Verkehrsgewerbe sowie dem Dienstleistungssektor zuständig. Um genau zu sein, sind die IHK s in den genannten Bereichen für alles zuständig, was nach der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages zwischen dem Auszubildenden und dem Ausbildenden passiert. Die IHK ist die zuständige Stelle. Kündigung: Die Voraussetzungen, unter denen der Berufsausbildungsvertrag gekündigt werden kann, sind in den abzuschließenden Vertrag aufzunehmen und im Allgemeinen bereits auf seiner Rückseite abgedruckt. Während der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis von beiden Seiten jederzeit ohne Einhalten einer Kündigungsfrist und ohne Angaben von Gründen gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis nur aus wichtigem Grund ohne Einhalten einer Kündigungsfrist gekündigt werden und zusätzlich vom Auszubildenden mit einer Frist von vier Wochen, wenn er die Berufsausbildung aufgeben oder den Beruf wechseln will. Des Weiteren ist eine Aufhebung des Berufsausbildungsvertrages durch beiderseitiges Einvernehmen möglich. Eine Kündigung muss schriftlich und außerhalb der Probezeit unter Angabe der Gründe erfolgen. Probezeit: Jedes Berufsausbildungsverhältnis beginnt mit einer Probezeit. Sie muss mindestens einen Monat und darf höchstens vier Monate betragen. Die konkrete Dauer der Probezeit wird im Berufsausbildungsvertrag festgelegt. Sachbezugswerte: Soweit der Ausbildende dem Auszubildenden Sachleistungen wie Kost und/oder Wohnung gewährt, können diese in Höhe von festgesetzten Sachbezugswerten auf die Vergütung teilweise angerechnet werden. Urlaub: Die Dauer des Urlaubs muss im Berufsausbildungsvertrag festgelegt werden. Für Jugendliche beträgt der Urlaub je nach Alter zwischen 25 und 30 Werktage, für Erwachsene nach dem Bundesurlaubsgesetz mindestens 24 Werktage. Vergütung: Im Berufsausbildungsvertrag muss eine Vereinbarung über die Zahlung und Höhe der Vergütung enthalten sein. Die zu gewährende Vergütung ist bis spätestens am letzten Arbeitstag des Monats zu zahlen und muss mindestens jährlich ansteigen. Die Höhe der Vergütung muss im Vertrag konkret bestimmt sein; ein Hinweis auf tariflich vereinbarte Ausbildungsvergütungen genügt nicht. Zuständige Stelle: Die zuständige Stelle führt das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse für anerkannte Ausbildungsberufe, in dem die Berufsausbildungsverträge registriert werden. Außerdem ist sie zuständig für die Organisation und Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfungen sowie für die Überwachung der ordnungsgemäßen Ausbildung. Zuständige Stellen sind nach dem Berufsbildungsgesetz die Selbstverwaltungsorganisationen der Wirtschaft und der freien Berufe wie Industrie- und Handels-, Handwerks-, Landwirtschafts-, Ärzte-, Rechtsanwaltsund Steuerberaterkammern. Ausbildung bei Verkäufer (m/w) Ausbildungsdauer: 2 Jahre In Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungszeit erlernen Sie alle wesentlichen Einzelhandelsprozesse in Theorie und Praxis. Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Während Ihrer umfangreichen Ausbildung bei NORMA wird Ihnen betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt. Was wir von Ihnen erwarten: Ein überzeugendes Haupt-/Mittelschulzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Handelsfachwirt (m/w) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Sie übernehmen im Unternehmen qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben der mittleren Ebene. Die Ausbildung ist eine doppelt qualifizierende Erstausbildung (Abiturientenausbildung). Sie führt zu einem Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf und parallel zu dem bundesweit einheitlich geregelten Abschluss Handelsfachwirt/-in. Was wir von Ihnen erwarten: Ein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist Was wir Ihnen bieten: Sehr gute Ausbildungsvergütung Hervorragende fachliche Ausbildung Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen Ausbildungsvergütung: Verkäufer/Kaufmann Handelsfachwirt 1. Jahr 950, Euro 1.050, Euro 2. Jahr 1.050, Euro 1.250, Euro 3. Jahr 1.250, Euro 2.000, Euro Ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber im Mi elstand 2017 Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG z. Hd. Herrn Beetz, Lohmühlweg 13, Röttenbach

31 Tipps für die Bewerbung Sich bewerben heißt: Werben für die eigene Person! Unternehmen suchen zuverlässige Mitarbeiter, die gründlich und sorgfältig arbeiten. Diese Wünsche sollten Sie bereits in Ihrer Bewerbung berücksichtigen. Schicken Sie nämlich unvollständige Unterlagen oder ein fehlerhaftes Bewerbungsschreiben an das Unternehmen, haben Sie den ersten Auftrag bereits nicht richtig erfüllt. Das macht einen sehr schlechten Eindruck und ist kaum noch auszugleichen. Wahrscheinlich wird sich das Unternehmen fragen, wie Sie künftig an teuren, hochwertigen Geräten arbeiten werden, wenn Sie schon Ihre eigene Bewerbung so oberflächlich verfassen und sich keine Mühe geben. Sie sollten daher unbedingt die folgenden Hinweise beachten: Unser Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau (m/w) Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w) Wir bieten Dir eine fundierte, zukunftsorientiere Ausbildung, in der sich neueste Maschinen- und Fertigungstechnologien genauso finden wie echte Handwerkskunst. Hier ist Deine Kompetenz aus dem naturwissenschaftlichen Teil der Schulausbildung ebenso gefragt wie Dein eigenes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Eine echte Ausbildung also, nicht nur für Dein Arbeitsleben. Die Unterlagen müssen vollständig sein. Dazu gehören: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild und Unterschrift Zeugniskopien aller Schulabschlüsse Ergebnisse des psychologischen Tests der Agentur für Arbeit (sofern durchgeführt und verlangt) Und falls vorhanden: Nachweis über ehrenamtliche Tätigkeiten (z. B. Jugendgruppenleiter etc.) Bescheinigungen über Praktika, Schulungen (z. B. IT-Lehrgänge oder Sprachkurse) Das Bewerbungsschreiben und der Lebenslauf sollten mit einem PC geschrieben werden. Schreiben Sie den Namen der Firma und wenn nötig den Namen des Personalleiters auf alle Fälle richtig. Vermeiden Sie Fehler. Machen Sie in dem Bewerbungsschreiben deutlich, warum Sie gerade diesen Beruf erlernen wollen. Achten Sie darauf, dass der Lebenslauf lückenlos ist. Man könnte sonst denken, Sie hätten etwas zu verheimlichen. Platzieren Sie ein Foto rechts auf die Seite Ihres Lebenslaufes. Fügen Sie dem Bewerbungsschreiben alle Abschlusszeugnisse der bisher von Ihnen besuchten Schulen bei. Ihr schulischer Werdegang muss lückenlos dokumentiert werden. Fassen Sie alle Unterlagen in einem Klemmhefter zusammen. Das Verpacken der einzelnen Blätter in Klarsichthüllen ist überflüssig! Stecken Sie Ihre Bewerbung in einen DIN-A4- Umschlag und geben Sie die Unterlagen nach Möglichkeit persönlich im Unternehmen ab. Moderne Berufe erfordern moderne Bewerbungsstrategien! Du willst mehr über uns und den Beruf als Feinwerkmechaniker erfahren? Schau Dir unser Video an! Scanne dazu einfach mit deinem Smartphone den QR-Code Machen Sie in dem Bewerbungsschreiben deutlich, warum Sie gerade diesen Beruf erlernen wollen. Dein Ansprechpartner: Michael Trinks Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Karriere mit Lehre 29

32 Das Internet vergisst nichts! Was einmal online ist, wird online bleiben! Ob ihr ein Bild veröffentlicht, einen Kommentar schreibt, euer Profil bei einem sozialen Netzwerk veröffentlicht oder euch sonstwie im Internet tummelt: Ist etwas online, dann ist es fast unmöglich, es wieder komplett zu löschen. Personalchefs in Unternehmen nutzen im Recruiting-Prozess das Internet sehr intensiv, um sich ein Bild von ihren Bewerbern zu machen. Deshalb sollte man sehr genau darauf achten, was im Internet über die eigene Person zu finden ist. Soziale Netzwerke und Internet sind unbestreitbar eine Bereicherung und ein wichtiges Medium zur Kommunikation. Wichtig dabei ist, dass man sich auch der Gefahren bewusst ist. Ein Beispiel: Ihr veröffentlicht ein Bild von Euch in einem Forum. Nach einiger Zeit gefällt euch das aber nicht mehr, und ihr löscht das Bild. Dort ist es erst mal weg, aber tatsächlich verschwunden ist es noch lange nicht! Ihr wisst nicht, wie oft sich irgendwelche Leute das Bild heruntergeladen und gespeichert haben. Vielleicht taucht es dann irgendwann wieder einmal auf, ohne dass ihr es wisst und wollt. Daneben haben etliche Suchmaschinen neben der aktuellen Ansicht von Internetseiten auch veraltete Seiten gespeichert, im sogenannten Cache. Da kann man ganz einfach die alte Version anklicken, und schon ist das Foto wieder da. Und schließlich gibt es noch Internet-Archive, in denen Internetseiten jahrelang gespeichert werden. Also erst denken, dann posten! Text: parzellers Service: Studienatlas und Angebotsbörse für duale Studienangebote in Osthessen Unter bietet die IHK Fulda zwei Angebote: Der Studienatlas der IHK Fulda ist ein weiterer Service für die Wirtschaftsregion Osthessen. Er bietet einen Überblick über die dualen Studienangebote. Die Datenbank nennt erstmals die dualen Studiengänge der Unternehmen in Osthessen und die mit ihnen kooperierenden Berufsakademien und Hochschulen. Der Studienatlas weist allerdings keine aktuellen oder offenen Angebote aus, sondern dokumentiert vielmehr die Angebotsvielfalt in Osthessen. Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda Lehrstelle gesucht? Dann komme zu uns in die Berufsberatung! Terminvereinbarung unter (kostenfrei) Die Industrie- und Handelskammer Fulda möchte mit diesem Instrument die attraktiven Studienangebote für die Absolventen und Absolventinnen der heimischen Gymnasien sowie der Fachoberschulen noch bekannter machen. Darüber hinaus will die IHK die regionale Wirtschaft enger mit der Privaten Berufsakademie und der Hochschule Fulda zusammenbringen. Konkrete Studienangebote der regionalen Wirtschaft in Osthessen finden potenzielle Bewerberinnen und Bewerber in der neuen Angebotsbörse. Sie führt die offenen dualen Studienplätze der Unternehmen mit den aktuellen Suchanfragen zusammen. Wer in Osthessen dual studieren will, kann unter zahlreichen Studienangeboten aus Wirtschaft, Technik, Informatik, Gesundheit und Soziales wählen. Das duale Studium zeichnet sich durch eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Ausbildung aus: Ein Kombi-Modell mit Zukunft, das Studierenden und Unternehmen zahlreiche Vorteile bietet. Für die hohe Qualität der Ausbildung und das vielfältige Angebot an dualen Studiengängen steht in Hessen die Marke Duales Studium Hessen. Ansprechpartner in der IHK Fulda: Armin Gerbeth Heinrichstraße Fulda Telefon-Zentrale: Karriere mit Lehre

33 Karriere mit Lehre 31

34 Was tun, wenn ich keinen Ausbildungsplatz in meinem Traumberuf erhalte? Vielfältige Angebote für unversorgte Jugendliche Beruflich und regional flexibel sein! Wer keine Ausbildung in seinem Wunschberuf findet, kann seine Ausbildungschancen wesentlich verbessern, wenn er auch artverwandte Berufe in die Überlegungen mit einbezieht. Wer beispielsweise eine Stelle als Industriekaufmann sucht, kann seine Chancen nahezu verdoppeln, wenn er sich auch auf Ausbildungsstellen als oder Kaufmann im Groß- und Außenhandel bewirbt. Die Berufsberater arbeiten gerne gemeinsam mit den Jugendlichen entsprechende Alternativen heraus. Man muss wissen, dass Arbeitgeber, die für ihr Unternehmen ausgebildete Mitarbeiter suchen, immer die jeweiligen Anforderungen am zu besetzenden Arbeitsplatz in den Mittelpunkt stellen. Ihnen ist es i.d.r. gleich, ob ein Industrie-, Büro- oder Großhandelskaufmann die Stelle einnimmt. Häufig haben Großhandelskaufleute in Industrieunternehmen sogar bessere Chancen, weil sie vertiefte Export- und Sprachkenntnisse mitbringen. Im Kreis Fulda konzentriert sich die Hälfte(!) aller Lehrstellensuchenden auf nur zehn(!) Wunschberufe. Amt für Bodenmanagement Fulda Wir suchen dich für eine Ausbildung beim Amt für Bodenmanagement Fulda zur Geomatikerin / zum Geomatiker oder für ein duales Studium zum Bachelor of Engineering Wir bieten dir ein modernes Arbeitsumfeld Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer Verwaltung eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag Mehr Informationen unter: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Amt für Bodenmanagement Fulda Washingtonallee 1 I Fulda I Tel. (+49) info.afb-fulda@hvbg.hessen.de Auch die räumliche Mobilität spielt eine große Rolle. Wer keine Abstriche an seinem Traumberuf machen möchte, sollte seine Bewerbungen zumindest auf den Tagespendelbereich (z.b. Rhein-Main) ausweiten. Schulische Berufsausbildungen Findet man keine betriebliche Ausbildungsstelle, kann man darüber nachdenken, ob es schulische Berufsausbildungen gibt, die zum Zielberuf führen. Viele Berufsfachschulen bieten entsprechende Ausbildungsberufe an. Ganz wichtig ist, sich zuvor von einem Berufsberater über die zukünftigen Berufschancen beraten zu lassen, weil nicht alle Arbeitgeber die schulischen Ausbildungswege kennen und daher meist betriebliche Ausbildungen vorziehen. Es gibt aber auch Ausbildungsberufe, die nur schulisch angeboten werden (z.b. Erzieher). Weiterführende Schulen/Studium Ein weiterer Schulbesuch kann die Ausbildungschancen später deutlich verbessern. Insbesondere berufsbezogene Schulen bieten vielfältige Angebote. Magisches Datum: 2. August und 2. September Am 1. August und am 1. September beginnen traditionell viele Ausbildungsverhältnisse. Nicht jeder Auszubildende tritt seine Lehre auch tatsächlich an. Manche hatten sich zuvor mehrere Ausbildungsstellen gesichert oder entscheiden sich schnell noch für ein Studium oder einen Schulbesuch. Am 2. August und 2. September heißt es dann unbedingt aktiv werden. Denn nicht wenige dieser Plätze werden wieder zur Vermittlung bei der Agentur gemeldet. Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BVB) Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen sollen auf die Aufnahme einer Ausbildung vorbereiten oder der beruflichen Eingliederung dienen. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten hinsichtlich einer möglichen Berufswahl zu überprüfen und zu bewerten. Ferner können sich die Jugendlichen im Spektrum geeigneter Berufe orientieren, um eine abgesicherte Berufswahlentscheidung zu treffen. Insbesondere die mehrmonatigen Praktika führen häufig im Anschluss zum Ausbildungsvertrag. Die Jugendlichen erhalten während der Teilnahme eine Berufsausbildungsbeihilfe. Einstiegsqualifizierungen Die Einstiegsqualifizierung (EQ) ist ein betriebliches 6-12-monatiges Praktikum, bei dem die Jugendlichen in einem Betrieb arbeiten und Grundkenntnisse für einen anerkannten Ausbildungsberuf erwerben. EQ kann in den meisten Berufen absolviert werden, aber nicht in schulischen Ausbildungsgängen. Während des Praktikums sind die Teilnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigt und 32 Karriere mit Lehre

35 bekommen monatlich bis zu 231 Euro von ihrem Betrieb ausbezahlt. Etwa siebzig Prozent der EQler erhalten direkt im Anschluss einen Ausbildungsvertrag. Ausbildungsplätze in außerbetrieblichen Einrichtungen Lernbehinderte oder sozial benachteiligte Jugendliche, denen nach Ende einer berufsvorbereitenden Maßnahme eine Ausbildungsstelle in einem Betrieb auch mit ausbildungsbegleitenden Hilfen nicht vermittelt werden kann, können in einer außerbetrieblichen Einrichtung ausgebildet werden. Bei diesen Ausbildungen sind Berufsausbildung, Stützunterricht und sozialpädagogische Begleitung aufeinander abgestimmt. Nach einem Jahr ist der Übergang in eine betriebliche Ausbildung anzustreben. Die meisten dieser Ausbildungsplätze sind kooperativ eingerichtet, d.h., die tatsächliche Ausbildung findet in einem Betrieb in der Region statt. Ausbildungsplätze für Rehabilitanden und Schwerbehinderte Behinderte, die keine Regelausbildung durchlaufen können, erhalten einen behinderungsspezifischen Ausbildungsplatz. Was geht sonst noch? Freiwilliges Soziales Jahr / Freiwilliges Ökologisches Jahr Diese Dienste bieten sich immer dann an, wenn man in soziale oder ökologische Berufe einsteigen möchte. Durch die Teilnahme erwirbt man Kenntnisse und Fertigkeiten, die man für den späteren Ausbildungsberuf nutzen kann. Hierdurch hat man im nächsten Jahr bei den Bewerbungen deutlich bessere Chancen auch weil man die Ernsthaftigkeit des Berufswunsches bzw. des gewünschten Betätigungsfeldes unterstreicht. Praktika Jede Chance nutzen, um in Betriebe reinzuschnuppern. Man erkennt so am besten, ob der gewünschte Beruf auch wirklich zu einem passt. Außerdem kann man sich dem Ausbildungsbetrieb empfehlen oder zumindest in späteren Bewerbungen auf die erworbenen Kenntnisse Bezug nehmen. Immer mehr Ausbildungsbetriebe nutzen Praktika zur Eignungsklärung. Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr Wenn es mit der Ausbildungsstelle nicht geklappt hat, bietet auch der Bundesfreiwilligendienst eine Möglichkeit zur Überbrückung. So kann man die Zwischenzeit bis zum nächsten Ausbildungsjahr gut nutzen, sich sinnvoll betätigen und vielleicht in soziale Berufe hineinschnuppern. Zukünftige Arbeitgeber finden ein persönliches Engagement für die Gesellschaft gut. Durch soziales Arbeiten kann man in der nächsten Bewerbung punkten. 450-Euro-Job ist immer noch besser, als zu Hause abzuhängen und depressiv zu werden. Ähnlich wie beim Praktikum kann man berufliche Erfahrungen sammeln und nicht selten ergeben sich dann im Betrieb auch Ausbildungschancen. Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die keine Ellenbogen braucht, um weiterzukommen! Jannik, Katharina, Rika, Felix und Mirsad sind next-botschafter und Auszubildende bei den Volksbanken Raiffeisenbanken. Informiere dich jetzt unter vrbanken-regionfulda.de Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbanken Raiffeisenbanken Region Fulda Karriere mit Lehre 33

36 Als Zukunftsstarter in die Ausbildung Neue Initiative der Arbeitsagentur richtet sich an junge Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren Für eine Berufsausbildung ist es nie zu spät. Auch für junge Menschen ab 25 Jahre ist sie ein lohnendes Ziel. Darum hat die Bundesagentur für Arbeit die Initiative Zukunftsstarter ins Leben gerufen. Sie richtet sich an junge Männer und Frauen insbesondere zwischen 25 und 35 Jahren, die über keinen anerkannten Berufsabschluss verfügen und unterstützt sie dabei, einen neuen Anlauf für eine Aus- oder Weiterbildung zu nehmen. Vor diesen jungen Menschen liegen noch 30 bis 40 Arbeitsjahre, und es gibt gute Gründe, die eigene berufliche Zukunft noch einmal auf einer neuen Qualifikation aufzubauen, erklärt Waldemar Dombrowski, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda, zum einen werden Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung besser entlohnt als angelernte Arbeitskräfte. Sie müssen weniger häufig den Arbeitgeber wechseln als Menschen ohne Berufsabschluss und werden seltener arbeitslos. Die verbesserten Chancen am Arbeitsmarkt zahlen sich auch später im Alter aus, beispielsweise durch eine höhere Rente. Im Rahmen der Initiative finanziell unterstützt werden können gering qualifizierte Arbeitslose sowie Arbeitnehmer ohne Berufsabschluss, gering qualifizierte Arbeitslose sowie Arbeitnehmer mit Berufsabschluss, wenn sie seit mindestens vier Jahren eine an- oder ungelernte Tätigkeit verrichten und ihre erlernte Tätigkeit nicht mehr ausüben sowie Berufsrückkehrende bzw. Wiedereinsteigende. Unter anderem kann die Arbeitsagentur die Kosten für Lehrgänge, Fahrtkosten und die Kosten für die auswärtige Unterbringung und Verpflegung übernehmen. Zukunftsstarter 2018 können zusätzlich eine Weiterbildungsprämie von bis zu Euro erhalten. Gefördert werden Qualifizierungen, die auf einen anerkannten Berufsabschluss ausgerichtet sind: beispielsweise betriebliche oder überbetriebliche Umschulungen, Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Externenprüfung oder berufsanschlussfähige Teilqualifikationen. Nähere Informationen für interessierte Zukunftsstarter sind erhältlich im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda. Einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren Sie unter der kostenfreien Service-Rufnummer Mit uns in die Zukunft Welcher Beruf passt zu Dir? Das Klinikum Fulda und sein BildungsZentrum bieten Dir attraktive Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Medizinisch-technischer Assistent Labor Medizinisch-technischer Assistent Radiologie Operationstechnischer Assistent Medizinischer Fachangestellter... und auch in diesen Berufen: Fachinformatiker für Systemintegration Pharmazeutisch-kaufm. Angestellter Kaufmann im Gesundheitswesen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Elektroniker für Betriebstechnik Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist Fachkraft im Gastgewerbe Koch Hast Du Interesse oder Fragen? Melde Dich bei uns: Klinikum Fulda gag I Personalabteilung I Pacelliallee 4 I Fulda I Telefon: (0661) Fax: (0661) I bewerbung@klinikum-fulda.de I Internet:

37 Starte in einen Beruf mit Zukunft... AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT DESOI ist einer der weltweit führenden Hersteller von Injektionstechnik rund um das Abdichten und die Bauwerksanierung. Die betriebseigene Fertigung ermöglicht Spezialanfertigungen im Bereich Maschinenbau und Rekonstruktion. Das Familienunternehmen mit ca. 90 Mitarbeitern bildet junge Menschen aus und schafft auf diese Weise qualifizierten Nachwuchs im eigenen Hause. Feinwerkmechaniker/-in Industriemechaniker/-in Kauffrau/-mann für Büromanagement Technische/-r Produktdesigner/-in Zerspanungsmechaniker/-in Bewirb DICH jetzt! Ausbildung als Staatl. Anerk. Altenpfleger/in Beginn: oder Ausbildungsdauer: drei Jahre Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss Freude an Bildung Staatl. Anerk. Altenpflegehelfer/in Beginn: oder Ausbildungsdauer: ein Jahr Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss DESOI GmbH Gewerbestraße 16 D Kalbach / Rhön Tel.: Fax : jobs@desoi.de Tel.: +49 (661) Jutta.Weidl@bbz-mitte.de Als zielstrebigen Nachwuchs für unser Kaliwerk in Neuhof suchen wir Auszubildende (m/w) zum Industriemechaniker, Chemikanten, Elektroniker und Bergbautechnologen Diese Voraussetzungen solltest Du mitbringen: Du hast einen guten Haupt-, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur? Du verfügst über eine gute Auffassungsgabe und kannst Dich schnell in unterschiedliche Sachverhalte hineindenken? Du arbeitest gerne im Team und bist offen für andere Meinungen und Denkweisen? Du möchtest Deine Persönlichkeit in unsere einzigartige Arbeitswelt einbringen? Ausbildungsstart ist der Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Dein Kontakt: K+S KALI GmbH Werk Neuhof-Ellers Am Kaliwerk Neuhof Tina Sieweke Telefon tina.sieweke@k-plus-s.com k-plus-s.com/ausbildung Jetzt bewerben

38 Auf der Suche nach dem Traumberuf Erfahrungsgemäß konzentriert sich das Interesse der Jugendlichen auf wenige Berufe. Dies führt dazu, dass in diesen Traumberufen ein großer Bewerberüberhang zu registrieren ist, während Unternehmen Ausbildungsplätze in weniger bekannten Berufen nur teilweise oder gar nicht besetzen können. Beruf mit Zukunft! In der Region Fulda gehören die Berufe Industriekaufmann/frau, Kaufmann/ frau für Bürokommunikation, Fachinformatiker/in und Bauzeichner/in zu den absoluten Rennern. Der/Die Kaufmann/frau im Großhandel steht bei den Jugendlichen ebenfalls hoch im Kurs. Zwangsläufig werden die Chancen der Schulabgänger auf einen Ausbildungsplatz und den späteren betrieblichen Aufstieg in diesen Berufen durch die enorme Nachfrage geschmälert. Hingegen verbessern sich in gleichem Maße die Chancen für junge Nachwuchskräfte in all den anderen Berufen, die im Schatten der Traumberufe stehen. Mangelnde Informationen und damit eng verbunden falsches Image-Denken der Jugendlichen sind die wesentlichen Gründe dafür, dass heimische Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung erhebliche Probleme DEUTSCHLAND haben, qualifizierte Jugendliche für eine Ausbildung in ihrem Unternehmen zu gewinnen. Langfristig wird dadurch deren Wettbewerbsfähigkeit merklich gefährdet. In der Konsequenz ist es daher sehr empfehlenswert nach rechts und links zu schauen und sich über ähnliche, artverwandte Berufe zu informieren. Mehr Infos unter: Null Bock ist out Zukunft ist in Die Zeiten, als viele Kids die Schule nur runtergerissen haben, um anschließend möglichst lange und möglichst billig bei ihren Alten rumzuhängen, sind wohl endgültig vorbei. Selbst dem schläfrigsten Schüler dürfte mittlerweile nicht entgangen sein, dass IN-sein Geld kostet und Papa nicht alles sponsert, wovon man in diesem Alter träumt. Also logisch, wer die Schule endlich hinter sich gebracht hat und nach entsprechendem Engagement einen Ausbildungsvertrag unterschreiben konnte, der beginnt die Ausbildung mit gewissen Erwartungen. Mehr Geld, mehr Freiheiten, mehr Respekt und mehr Ansehen. Man wird endlich als Erwachsener behandelt. Schön wär s! Leider gilt das aber nur für die, die einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag als Chance erkennen und ihn nicht als notwendiges Übel ertragen, um endlich an das eigene Geld zu kommen. All jene, die erkennen, dass eine Karriere mit der Lehre beginnt, haben begriffen, dass zum Nehmen auch Geben gehört. Denn nicht nur die Auszubildenden verbinden mit der beginnenden Ausbildung gewisse Erwartungen, sondern auch die Ausbildungsbetriebe. Die Unternehmen hoffen auf junge Mitarbeiter, die sich engagieren und mitdenken. Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Ausdauer, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Kritikfähigkeit (Nobody is perfect) und Flexibilität sind ein angemessener Preis für die Perspektiven und Chancen, welche die Unternehmen den jungen Menschen bieten. Auszubildende sind für das Unternehmen wichtig. Auszubildende sind die Meister von morgen und garantieren den Fortbestand jedes Unternehmens. Die Betriebe wissen das, Ihr auch? Fremdsprachen na klar! In nahezu allen neuen Ausbildungsberufen gehören Fremdsprachenkenntnisse zu den Ausbildungsinhalten und werden in der IHK-Abschlussprüfung abgefragt. In allen Ausbildungsberufen gehört die Verwendung von fremdsprachlichen Fachbegriffen zum Tagesgeschäft. Fremdsprachenkenntnisse werden somit immer wichtiger. Für die Fachkräfte von morgen werden sie unverzichtbar sein. Kurz: Wer mindestens eine Fremdsprache beherrscht, hat es einfacher und kommt weiter! 36 Karriere mit Lehre

39 Warum Weiterbildung? Wer kann sich vorstellen, dass ein Mensch alles weiß, was unsere Wissenschaftler entdeckt haben? Jawohl, diese Zeiten gab es. Vor 500 Jahren konnte ein Mensch noch alles wissen. Der so genannte Fortschritt vollzog sich in Zeitlupe. Heute verdoppelt sich unser Wissen alle 5 Jahre. Der Fortschritt vollzieht sich im Zeitraffertempo. Es ist nicht mehr möglich, alles zu wissen. Insofern verwundert es nicht, dass eine einmal bestandene Abschlussprüfung keine Garantie mehr für eine gesicherte Beschäftigung ist. Denn auch in den Betrieben vollzieht sich ein stetiger Wandel. In der Konsequenz muss man auch als gelernte Fachkraft geistig beweglich bleiben, sich verändern, Neues erfahren, für die Zukunft leben und ein Leben lang lernen. Das alles geht nur mit WEITERBILDUNG! Weiterbildung und Aufstiegsfortbildungen bei der IHK Wer mehr kann, kann auch mehr werden: Die Industrie- und Handelskammer bietet eine Fülle von Aufstiegsfortbildungen an, die zu anerkannten Abschlüssen führen. Sie stehen für praxisnahe Fachkompetenz und gelten europaweit. Bundesweit werden Aufstiegsfortbildungen zum Fachkaufmann, Fachwirt, Industriemeister und zum Technischen Fachwirt angeboten: Der Fachkaufmann ist eine funktionsspezifische kaufmännische Führungskraft Der Fachwirt ist der branchenspezifische Generalist Der Industriemeister ist eine qualifizierte industriell-technische Führungskraft Der Technische Fachwirt ist Bindeglied an der Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem technischen Unternehmensbereich. Forme Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei Konditor/-in Bäcker/-in Kaufmann/-frau Büromanagement Bachelor of Arts (BA) Studiengang BWL-Handwerk DHBW Stuttgart Noch viel mehr Wissenswertes und Interessantes über eine Ausbildung bei BÄCKER HAPP erfährst du unter bäcker-happ.de oder schau einfach mal bei uns vorbei. Starte durch und bewirb dich noch heute! deine WIR BILDEN DICH AUS Zukunft BÄCKEREI HAPP GmbH & Co. KG Fuldaer Straße Neuhof T Foto: industrieblick stock.adobe.com Wir sind mit 70 Mitarbeitern ein weltweit führender Hersteller von Spezialmaschinen für die Kerzenindustrie und suchen neue Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung Maschinenbau Der Beruf ist vielseitig und bietet außerdem zukunftssichere Perspektiven und Entwicklungschancen. Was Du mitbringen solltest: abgeschlossene Schulausbildung (Haupt- oder Realschule) handwerkliches Geschick Leistungs- und Lernbereitschaft gute Auffassungsgabe Was wir Dir bieten: solide und praxisorientierte Ausbildung vielfältige und spannende Aufgabengebiete überbetriebliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gute Übernahmechancen Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schicke bitte Deine vollständige Bewerbung per an jobs@weissbach.com.de. Wir freuen uns auf Dich! Karriere mit Lehre 37

40 Hilfreiche Web-Adressen Schule und was dann? IHK Fulda Bundesagentur für Arbeit Handwerkskammer Kreishandwerkerschaft Beruf und Karriere Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesinstitut für Berufsbildung Deutscher Bildungsserver: Beruf und Karriere Auslandserfahrung Web-Site des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Karriere in Europa Web-Site des Auswärtigen Amtes Auswahlverfahren bei der Europäischen Kommission Internationale Aus- und Weiterbildungsangebote: Musterbewerbung Bewerbungsschreiben Bewerbungs-Quick-Check, Bewerbungsoptimierung Forum des Bertelsmann-Verlages, umfangreiche Link-Sammlung Berufswahl App: BERUFE Entdecker Arbeitsblätter für Bewerbungen Eignungsprüfung durch Bochumer Beratungstool Jobbörsen Lehrstellenbörse der IHK Fulda Jobbörsen-Katalog Deutsch-Französisches Sekretariat für den Austausch in der beruflichen Bildung Bewerbungs-Tipps und Bewerbungs-Vorlagen Tipps rund um Bewerbung App: planetberuf.de 38 Karriere mit Lehre

41 Arbeiten und lernen in Europa Berufsbezogener Auslandsaufenthalt als Wettbewerbsvorteil für Auszubildende und Betriebe Die Beratungsstelle der hessischen Wirtschaft für berufsbezogene Auslandsaufenthalte berät Auszubildende und junge Fachkräfte rund um das Thema Auslandspraktikum. Auch Betrieben, die Wert auf internationale Kontakte und motivierte Auszubildende legen, stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung. Von der Planung bis zur Durchführung des Auslandspraktikums stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Zur Finanzierung der Reise- und Unterbringungskosten sowie der Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes gibt es zahlreiche Förderprogramme, die die anfallenden Kosten bezuschussen. Erstinformationen und Erfahrungsberichte finden Sie unter: www. arbeiten-und-lernen-in-europa.de Den Ratsuchenden aus der Region Osthessen steht eine neue Anlaufstelle zur Verfügung. Zu einer unverbindlichen Beratung sind Interessierte herzlich eingeladen! Um eine Terminvereinbarung per Telefon/ wird gebeten. Arbeit und Bildung e.v. Goethestraße Fulda Emilia Mikkonen, Mobilitätsberaterin Tel.: 0174/ Jutta Alberti, Mobilitätsberaterin Tel.: 06421/ Ausbildung nach Maß creart.de Wir bieten auch in diesem Jahr wieder Lehrstellen zu folgenden Ausbildungsberufen für die Standorte Fulda und Bad Salzschlirf an: Industriekauffrau/mann Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik Technische/r Produktdesigner/in Zerspanungsmechaniker/in EMOD Motoren GmbH Elektromotorenfabrik Zur Kuppe Bad Salzschlirf Germany Fon: Fax: info@emod-motoren.de die treibende Kraft Karriere mit Lehre 39

42 kf Ein Unternehmen der Morgens Puls Abends Rhyth mus Wenn dich nichts aus dem Rhyth mus bringt, dann bewirb dich jetzt bei uns. Dauer 1 Jahr zum/zur Pflegehelfer/in (danach Einstieg in die 3-jährige möglich) 3 Jahre zur examinierten Pflegefachkraft Beginn Frühjahr oder Herbst eines Jahres Gehalt Erhalte bis zu 1210,00 Euro brutto/monat in deiner Lehre bei uns Karrieremöglichkeiten Hauptschule (einjährige Ausbildung) Realschule (dreijährige Ausbildung) Starte auch mit Abi bei uns durch Jetzt bewerben: Deine Ausbildung in der Altenpflege! WhatsApp: fb.com/medianagruppe Mediana Akademie GmbH Kothenbachweg Fulda Telefon: 0661 / kf 40 7 geschenkte Jahre? Pflegekräfte machen s möglich 7 geschenkte Jahre: Was man damit alles anstellen könnte? Schlafen, faulenzen oder den eigenen Hobbys nachgehen? Alles ist möglich, wenn Pflegekräfte mithelfen. Denn diese geschenkten Jahre bedeuten letztlich nur eines: Wir werden immer älter laut Statistik aktuell um 7 Jahre. Und damit diese Jahre auch Spaß machen, sind Pflegekräfte gefragter denn je. Ein Berufszweig, der Gutes tut und dabei viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Die Wahrscheinlichkeit, sich im Alter nicht mehr selbst versorgen zu können und Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen, steigt rapide. Dabei ist Glücklichsein eine Würde, die jedem bis ins hohe Alter zu Teil sein sollte. Möglich machen das in Deutschland aktuell rund 1 Millionen Pflegekräfte, die mit ihrer Arbeit die Angst vorm Älterwerden und dem Verlust der Selbstständigkeit nehmen. Ein Beruf in der Pflege ist so nicht nur ehrenwert, sondern auch abwechslungsreich und krisensicher. Denn der demografische Wandel, der uns Menschen immer älter werden lässt, bedeutet für Pflegekräfte einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. Zudem bietet das Berufsfeld spannende Entwicklungsmöglichkeiten: Die einjährige Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in bietet bereits Jugendlichen mit Hauptschulabschluss einen Einstieg in den Berufszweig verbunden mit der Option, die dreijährige Ausbildung zum/zur Altenpfleger/-in auf 2 Jahre verkürzt anzuschließen. Danach gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren oder zusätzlich zu qualifizieren wie z.b. zum Praxisanleiter, Wundmanager, Wohnbereichsleiter, Pflegedienstleiter, Heimleiter etc. Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot hierfür bietet aufgrund ihrer Größe die Mediana Unternehmensgruppe. Zudem ermöglicht ein Studium im Bereich Pflegepädagogik die Arbeit als Lehrkraft an Altenpflegeschulen. So bleibt Pflege ein spannendes Berufsfeld mit Zukunft und dem guten Gefühl, zu helfen. Karriere mit Lehre

43 AUSBILDUNGS-TIPP ALTENPFLEGER/IN Mehr Infos und weitere Berufstipps in der Pflege findest Du auf Die Arbeit in der Altenpflege ist abwechslungsreich und fordernd. Man trägt viel Verantwortung, sowohl für sich selbst als auch für andere Menschen. Hier kann ich täglich und ohne Umwege Menschen Gutes tun, die Hilfe brauchen. Es gibt fast jeden Tag besondere Erlebnisse, die einen prägen und bereichern. Wenn jemand aus Dankbarkeit Tränen in den Augen hat, nur weil jemand für ihn da ist, sich kümmert oder seine Hand hält, weiß man, dass man das Richtige tut. Man spürt wie wichtig und sinnvoll die eigene Arbeit ist. Frédéric Krebel, Auszubildender zum examinierten Altenpfleger Klingt das interessant für Dich? Dann mach es wie Frédéric und bewirb Dich bei uns! Wir machen Dich zum Pflegeexperten! Bewerbungen bitte an: nurona GmbH, Christine Schmitt Am Manggraben 10, Hofbieber Folge uns auf Facebook! nurona GmbH Die HSW AG mit Sitz in Fulda ist ein leistungsstarkes Dienstleistungsunternehmen mit Schwerpunkt im digitalen Mittel- und Großformat-Druck. Wir bilden seit Jahren erfolgreich in mehreren Berufsfeldern aus und bieten ein erfahrenes Team und modernste Technik. Starte in 2019 Deine Ausbildung als: Medientechnologe Druck (m/w) Als Medientechnologe Druck richtest Du unsere Digitaldruckmaschinen ein, bereitest Druckdaten auf und steuerst und überwachst den Druckprozess. Auch Wartung und Pflege der Maschinen umfassen Deinen Aufgabenbereich. Mediengestalter (m/w) Als Mediengestalter Digital- und Printmedien lernst Du Daten mit Hilfe spezieller Software für den digitalen Einsatz aufzubereiten. Auch der Kontakt mit Kunden und die Abstimmung im Team gehört zu Deinen Aufgaben.

44 Spätstarter gesucht: Junge Erwachsene erhalten Chance auf Ausbildung Junge Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren ohne berufliche Ausbildung stehen aktuell verstärkt im Blickpunkt der Arbeitsagentur Bad Hersfeld- Fulda. Sie sollen motiviert und unterstützt werden, einen neuen Anlauf für eine Aus- oder Weiterbildung zu nehmen, die zu einem Berufsabschluss führt. Mit einem Berufsabschluss stehen den jungen Menschen, die sich häufig von einer Helfertätigkeit zur nächsten hangeln, viel mehr Türen offen. Es gibt Entwicklungsmöglichkeiten nach oben oder die Möglichkeit, sich beispielsweise im Handwerk später selbstständig zu machen. Die Verdienstmöglichkeiten sind langfristig besser und das Risiko der Arbeitslosigkeit deutlich kleiner. Für Aus- und Weiterbildung gibt es kein Höchstalter, im Gegenteil, sie wird in einer dynamischen Wirtschafts- und Arbeitswelt immer wichtiger, erklärt Waldemar Dombrowski, Leiter der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda. Mit der Förderung der Umschulung leistet die Arbeitsagentur zugleich einen Beitrag zur Bekämpfung des einsetzenden Fachkräftemangels. Die Agentur für Arbeit fördert Umschulungen, die außerbetrieblich bei Bildungsträgern oder in Betrieben stattfinden können. Die Umschüler erhalten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen für die Zeit der Bildungsmaßnahme bei einem Bildungsträger ihr Arbeitslosengeld in der bisherigen Höhe weiter. Die entstehenden Lehrgangskosten werden von der Agentur für Arbeit in voller Höhe erstattet sowie ein Fahrkostenzuschuss gezahlt. Wird die Umschulung in einem Betrieb absolviert, kommt neben dem bisherigen Arbeitslosengeld noch eine Ausbildungsvergütung hinzu, die bis zu einem Freibetrag von 400 Euro nicht auf das Arbeitslosengeld angerechnet wird. Fragen zu den Fördervoraussetzungen, den finanziellen Leistungen und zu den umfangreichen Bildungsangeboten in der Region beantworten die zuständigen Arbeitsvermittlerinnen und -vermittler. In der Zeit von 8 bis 18 Uhr kann von Montag bis Freitag unter der kostenfreien Service-Rufnummer ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbart werden. Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda Paul Himmelmann Werkzeug- und Maschinenbau Staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w) Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz Jetzt bewerben! Der ideale Einstieg in einen sozialen Beruf. FOS Abschluss ist parallel möglich. Wir sind seit 50 Jahren ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit 80 Mitarbeitern im Bereich Sonderanfertigung und Reparatur. Wir bilden aus: Feinwerkmechaniker (m/w) Technischer Produktionsdesigner (m/w) Technischer Systemplaner (m/w) Metallbauer (m/w) Kaufmann/-frau für Büromanagement Paul Himmelmann GmbH Tel. ( ) info@himmelmann-paul.de Hosenfelder Str Großenlüder-Uffhausen Künzell/Loheland Infos: sozialassistenz@loheland.de 42 Karriere mit Lehre

45 Weite Reise, die sich lohnt: Verlockende Ausbildungsangebote in der Region Fulda hat was zu bieten: Neben zahlreichen kulturellen Highlights, einer herrlichen Umgebung und der besonders hohen Altstadt-Kneipendichte vor allem aber Ausbildungsplätze. Und die sind gefragter denn je: Denn während anderswo zahlreiche Ausbildungsgesuche aufgrund fehlender Stellen unbeantwortet bleiben, lockt viele junge Menschen das vielfältige Ausbildungsangebot in spannenden Firmen auch aus anderen Regionen hierher. So wie Christian und Ida. Auf der Suche nach einer Ausbildung als Mediengestalter sind Christian Samen und Ida Welsch in ihren Heimatregionen nicht fündig geworden die Gründe dafür unterschiedlich: Ich wollte raus und was anderes kennenlernen, sagt Ida. Sie kommt aus Trünzig einem kleinen Ort bei Zwickau. Dass die Perspektiven dort, eine freie Stelle auf dem Arbeitsmarkt zu ergattern, ohnehin schlechter sind als in anderen Regionen, ist unstrittig. Für Ida zählten bei der Wahl des Ausbildungsortes jedoch noch andere Faktoren: Ich habe deutschlandweit nach guten Firmen gesucht, die eine Ausbildung als Mediengestalter anbieten. Was mich an creart als Werbeagentur begeistert hat, war die professionelle Erscheinung, die sich im persönlichen Bewerbungsgespräch noch verstärkt hat. Spannend findet die 20-Jährige besonders die abteilungsübergreifende Arbeit zwischen Kreativen, Kontaktern, Mediengestaltern und Produktionern im eigenen Haus. So ging es vorher auch schon Christian, der ursprünglich aus Gießen stammt. Während er die wenigen regionalen Stellenanbieter als eher einseitig oder langweilig empfand, überzeugten ihn der Arbeitgeber creart und die Region, dass sich ein Wohnortwechsel auch in jungen Jahren schon lohnt. Der 24-Jährige hat seine Ausbildung mittlerweile abgeschlossen, arbeitet jetzt als ausgebildete Fachkraft weiterhin im Haus und hat mittlerweile auch seine Frau nach Fulda geholt. Sie fühlt sich hier schon genauso wohl wie ich, betont Christian. Ida hingegen lebt erst seit einem halben Jahr in der Barockstadt, doch auch sie fühlt sich in Fulda pudelwohl. Vor allem die kulturelle Szene hier finde ich klasse das kennt man ja sonst nur aus Großstädten, sagt die angehende Mediengestalterin, die sich ziemlich schnell heimisch gefühlt hat. Überzeugt, in Fulda zu bleiben, hat beide übrigens der gleiche abschließende Satz beim Bewerbungsgespräch ihrer Chefin Jennifer Neidhardt: Schau dir doch nochmal die Stadt an. Genau das taten sie und blieben.... fahre mit uns in die Zukunft, starte deine Ausbildung als Karriere mit Lehre 43

46 Durch meinen erfolgreichen Abschluss zur Fachkraft Metalltechnik habe ich die Möglichkeit, mich zum Zerspanungsmechaniker weiterzubilden. Fabian Galasso, Hessensieger 2017 Fachkraft Metalltechnik LUST AUF METALL? Wir machen dich zum Proo! Informiere dich jetzt unter wagner-fahrzeugteile.de und facebook.com Ausbildungsstart ist der 1. August 2019 Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Neun von zehn Fahrzeugen weltweit enthalten Bauteile von Wagner. Als Zulieferer der Automobilindustrie produzieren wir jährlich mehr als 60 Millionen Teile für alle namhaften Automobilhersteller. In 2019 bilden wir aus: Werkzeugmechaniker (m/w) Zerspanungsmechaniker (m/w) Fachkraft Metalltechnik (m/w) DEIN KONTAKT: Wagner GmbH & Co.KG Frankfurter Straße Fulda Holger Hillenbrand Telefon: WIR BILDEN AUS Werkzeugmechaniker/-in Industriekaufleute Technische/-r Produktdesigner/-in (CAD) Fachinformatiker/-in Industriemechaniker/-in Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoffund Kautschuktechnik WERNER SCHMID GMBH Kunststofftechnik Werkzeug- und Formenbau Metallverarbeitung Weichselstraße Fulda Tel.: 06 61/ Fax: 06 61/ INNOVATIVE LÖSUNGEN Seit über 70 Jahren hat unser Unternehmen seinen Sitz in Fulda und gehört damit zu den erfolgreichen Traditionsunternehmen der Region. Wir beschäftigen über 300 Mitarbeiter und bilden kontinuierlich aus. Die Werner Schmid GmbH steht für Präzision in den Bereichen Werkzeug- und Formenbau, Metall- und Kunststoffverarbeitung. Unser Leistungsspektrum reicht von der Planung über die Entwicklung bis hin zur Herstellung eines Produkts und komplexer technischer Baugruppen. Kunden aus der Automobilund Elektroindustrie, der Steuer- und Messtechnik sowie der Medizin- und Lüftungstechnik schätzen besonders die optimalen Umsetzungen ihrer Problemstellungen, die Qualität unserer Arbeit und unsere innovativen Ideen. Innovation, Präzision und Qualität für maßgenaue Lösungen. Besuchen Sie uns auf

47 Ausbildungsatlas - Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde nur die männliche Berufsbezeichnung abgedruckt. - Bei den genannten Berufen handelt es sich um keine aktuell freien Ausbildungsplätze. A & S - Engineering GmbH Christian-Wirth-Str. 1, Fulda Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion A 7-Consulting Group GmbH Florengasse 24, Fulda, Kaufmann für Marketingkommunikation, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Beratung und Planung, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Bachelor of Arts: Textilwirtschaft abakus Personal GmbH & Co. KG Weimarer Str. 21, Fulda Personaldienstleistungskaufmann, ABC Florist Neuhann Blumen + Pflanzen-Center Gärtnerei + Friedhofsgartenbau, Inh. Elisabeth Neuhann ek Künzeller Straße 74, Fulda Florist Abtei Zur Heiligen Maria Nonnengasse 16, Fulda Hauswirtschafter Abwasserverband Oberes Fuldatal Gersfelder Str. 7, Eichenzell Fachkraft für Abwassertechnik Abwasserverband Fulda Langebrückenstraße 46, Fulda Fachkraft für Abwassertechnik Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Hüseyin Acetler Fotowerk Fulda Am lierwerk 1, Fulda Mediengestalter Bild und Ton Ingenieurbüro Actio GmbH Am Rosengarten 23, Fulda Bauzeichner A ADAC Hessen-Thüringen e.v. Karlstr. 19, Fulda Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) addvalue GmbH Hahlweg 3, Künzell Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Adecco Personaldienstleistungen GmbH Abtstor 2, Fulda Personaldienstleistungskaufmann Adecco Germany Holding SA & Co. KG Abtstor 2, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Adler Inkasso GmbH Petersberger Str. 32, Fulda ADM GmbH Weserstr. 20, Fulda Agility Logistics GmbH Philipp-Reis-Str. 7, Künzell Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Heribert Aland Gaststätte Zum Taufstein Sparhofer Weg 21, Kalbach Koch Aldi GmbH & Co Kommanditgesellschaft Fuldaer Straße 21, Neuhof Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer ALDI GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Fuldaer Str. 23, Eichenzell Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel Aldi GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Josefstraße 3, Hünfeld Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel Ev. Alten- und Pflegeheim Haus Emmaus Gerloser Weg 11, Fulda Hauswirtschafter, Altenpfleger, Altenpflegehelfer Altstadthotel Arte & Hohmanns Brauhaus Doll 2-4, Fulda Fachkraft im Gastgewerbe, Koch, Hotelfachmann, Restaurantfachmann, Brauer und Mälzer AMS Autohaus Marketing Service GmbH Leipziger Str. 151, Fulda Informatikkaufmann Amt für Bodenmanagement Fulda Washingtonallee 1, Fulda Geomatiker, Duales Studium zum Bachelor of Engineering AMV-Computer e.k. Stoppelsbergstr. 21, Hünfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Karriere mit Lehre 45

48 St. Antonius ggmbh An St. Kathrin 4, Fulda Fachpraktiker für Holzverarbeitung, Koch,, Tischler, Gärtner Fachrichtung: Gemüsebau, Landwirt, Kaufmann im Einzelhandel, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Architekturbüro Martin H. Reich + Kratz Försterweg 1a, Fulda Bauzeichner Architekturbüro Korte Am Hirtsrain 1, Fulda Bauzeichner Aschenbrücker GmbH Autovermietung Transporte/Umzüge Am Ziegelberg 3c-5, Petersberg, Berufskraftfahrer Michael Asmussen Heidelsteinstr. 6, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Finanzberatung, Assel Ingenieurgesellschaft mbh Graben 2b, Hilders Bauzeichner Astur-Agentur für Sprach- und Studienreisen GmbH Sturmiusstr. 2, Fulda ATOS Versicherungsmakler GmbH & Co. KG Lindenweg 32, Großenlüder Auto H. Ruppert GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Transporter und LKW Service und Vermittlung Landwehr 1, Petersberg Kraftfahrzeugmechatroniker Auto Stang GmbH Habelbergstr. 5, Fulda Automobilkaufmann, Kraftfahrzeugmechatroniker Autohaus Atzert & Weber GmbH & Co. KG Leipziger Str. 151, Fulda Automobilkaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik Autohaus Atzert & Weber Großenlüder GmbH & Co. KG St.-Georg-Str. 14, Großenlüder Automobilkaufmann Autohaus Fulda Krah & Enders GmbH Frankfurter Straße 127, Fulda Automobilkaufmann, Fachlagerist, Kraftfahrzeugmechatroniker Autohaus Helmut Kreis e. K. Salzschlirfer Straße 1-2, Großenlüder Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik Autohaus Jakob GmbH Kreuzgrundweg 4, Petersberg Autohaus Krämer, Inhaber Thorsten Krämer e.k. Frankfurter Straße 21, Fulda Autohaus Stallknecht GmbH Kreuzgrundweg 14, Petersberg Kraftfahrzeugmechatroniker, Automobilkaufmann Autozentrum Fulda AZF GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 131, Fulda Automobilkaufmann AWO Kreisverband Fulda Stadt und Land e.v. Frankfurter Str. 28, Fulda B b+m surface systems GmbH Meininger Weg 10, Eiterfeld Industriekaufmann, Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Technischer Produktdisigner, Duales Studium Maschinenbau, Elektrotechnik Bäckerei Happ GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 13, Neuhof Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei, Konditor, Bäcker,, Bachelor of Arts BWL-Handwerk DHBW Stuttgart Baker Ton- & Lichttechnik e.k. Schulstraße 31, Künzell Fachkraft für Veranstaltungstechnik Bank Schilling & Co. Aktiengesellschaft Buttermarkt 12, Fulda Bankkaufmann bankett sinnreich W-E-G GmbH & Co. KG Gerloser Weg 70, Fulda Veranstaltungskaufmann, Koch Bauatelier 24 Bauplanungs-GmbH Forststr. 24, Künzell Bauzeichner BauCom Ingenieur- und Planungsgesellschaft Brandenburger Str. 8, Künzell Bauzeichner Ing.-Büro Baumann Ing. GmbH Flemingstr. 20, Fulda Technischer Systemplaner Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme 46 Karriere mit Lehre

49 Baustoffmarkt Busold Inh. Josef Karl August Busold e.k. Am Leibolzgraben 2-4, Eiterfeld Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Kaufmann im Einzelhandel bb Klostermann GmbH Carl-Zeiss-Str. 6, Hünfeld Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik BB-Design GmbH & Co.KG Am Stück 11, Burghaun Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik BBM Bub und Best GmbH Rochusstraße 17, Künzell Industriemechaniker BBZ Mitte GmbH Goerdelerstr. 139, Petersberg Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann für Büromanagement Martin Becker Brückenstr. 3, Bad Salzschlirf Florist Becon GmbH Von-Schildeck-Str. 12, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Bekleidungsfabrik Leo Köhler GmbH & Co. KG Am Forsthaus 3, Poppenhausen Industriekaufmann Belfox Torautomatik Produktions- u. Vertriebsgesellschaft mbh Gewerbestraße 3-5, Kalbach Industriekaufmann, Mechatroniker Benessere Hotelbetriebsgesellschaft mbh Knesheckenweg 2, Dipperz Fachkraft im Gastgewerbe, Koch, Hotelfachmann, Benessere Hotelbetriebsgesellschaft mbh Ahornstr. 7, Bad Salzschlirf Koch, Hotelfachmann Adam Berkel GmbH & Co. KG Habelbergstraße 6, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Kaufmann im Einzelhandel, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik Verwaltung AUSBILDUNGSPLATZ? Starte jetzt bei einem der führenden Mineralbrunnen in Deutschland! Hier bist Du genau richtig! Technik & Produktion JETZT noch für2018 bewerben! Qualität Logistik Der Genuss reiner Natur aus den Tiefen des Biosphärenreservats Karriere mit Lehre 47

50 Foto: goodluz stock.adobe.com Bischöfliches Priesterseminar Eduard-Schick-Platz 5, Fulda Hauswirtschafter Bitfire GmbH Richard-Müller-Str. 7, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration BKLS Maschinenbau Industriestr. 5, Großenlüder Industriemechaniker Alexander Blum und Alexander Mohr GbR Steinweg 11, Neuhof Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Blumen Krug Holger Müller e.k. Berliner Str. 1, Gersfeld Florist Lamed GmbH c/o Best Western Hotel Rhön Garden Kohlstöcken 4, Poppenhausen Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann, Hotelfachmann Private Berufsakademie Fulda University of Cooperative Education ggmbh Rabanusstr , Fulda Bachelor of Arts: Mittelstandsmanagement, Bachelor of Science: Smart Production and Digital Management, Bachelor of Engineering: Wirtschaftsingenieurwesen Bickhardt Bau Aktiengesellschaft Dietershaner Str. 5, Fulda Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer, Bau- und Landmaschinenmechatroniker, Bauzeichner Biel Transporte GmbH & Co. KG Am Kleerasen 8, Nüsttal Berufskraftfahrer Bildungsunternehmen Dr. Jordan Gemeinnütziger Schulverein e.v. Rabanusstr , Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration,, Zweijährige Berufsfachschule: Gesundheit, Zweijährige Berufsfachschule: Sozialwesen, Zweijährige Berufsfachschule: Wirtschaft und Verwaltung, Höhere Berufsfachschule: Fremdsprachensekretariat Fachoberschule: Gesundheit, Fachoberschule: Sozialwesen, Fachschule für Betriebswirtschaft, Berufliches Gymnasium: Wirtschaft BIO BREADNESS GmbH Daimler-Benz-Str. 32, Fulda Industriekaufmann Bio Manufaktur Elm GmbH Im Weiher 5, Flieden, Fachkraft für Fruchtsafttechnik Bischöfliches Generalvikariat Paulustor 5, Fulda Koch Blumen-Krug Hochstr. 29, Ebersburg Florist Blumen-Marschall Inhaber Daniel Marschall e.k. Töpferstr. 4, Hünfeld Florist Blumen-Weimer GmbH Dr.-Dietz-Straße 20, Künzell Florist Blumen Zeh Günter Diegmüller Langebrückenstr. 33, Fulda Florist Boart Longyear GmbH & Co. KG Meininger Weg 14, Eiterfeld Fachlagerist, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Zerspanungsmechaniker, Industriekaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Informatikkaufmann BOC Computersysteme GmbH Ziegeler Str. 16, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Informationsund Telekommunikationssystem-Elektroniker, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Informations- und Telekommunikationssystem- Kaufmann August Bock & Sohn GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 44, Hünfeld, Bauwerksmechaniker für Abbruch- und Betontrenntechnik, Straßenbauer, Baugeräteführer, Kraftfahrzeugmechatroniker Bodenröder Metalle Kunststoffe e.k. Philipp-Reis-Str. 1-3, Künzell Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Boots & Fashion GROUP GmbH Glenn-Miller-Str. 13, Fulda 48 Karriere mit Lehre

51 Borschel und Völker Computersysteme GmbH Richard-Wagner-Straße 39, Fulda Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann Juwelier Bott Inh. Christian Adolph e.k. Friedrichstr. 1, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Brähler Transporte GmbH Alte Landstraße 12, Petersberg Berufskraftfahrer, Frank Breul Spezialartikel für den Bau GmbH & Co.KG In der Breit 9, Burghaun Industriekaufmann, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung: vorgefertigte Betonerzeugnisse Brillux GmbH & Co. KG Christian-Wirth-Str. 3, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Brötje Handel Hessen KG Daimler-Benz-Str. 19, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG Niesiger Str. 115, Fulda Industriekaufmann C Campus am Park Fachschule für Sozialwesen Am Campus 1, Herbstein/Stockhausen Staatlich geprüfter Heilerziehungspfleger, Geprüfte Fachkraft für Arbeitsund Berufsförderung, Kreativpädagoge Caritas Altenpflegeschule Ratgarstraße 13, Fulda Examinierter Altenpfleger, Altenpflegehelfer Caritasverband für die Diözese Fulda e.v. Geschäftsstelle Fulda Wilhelmstr. 2, Fulda, Kaufmann im Gesundheitswesen Cheops Holzwerkstatt GmbH Kohlhäuser Str. 126, Fulda COJAMA Infosystems GmbH Flemingstraße 10, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann Bukel & Kollegen Gesellschaft für Unternehmenssanierung und -entwicklung mbh Im Vogelsang 4, Fulda Bundespolizeiabteilung Hünfeld Molzbacher Str. 35, Hünfeld Koch, Verwaltungsfachangestellter, Medizinischer Fachangestellter, Maßschneiderin (Damen) Burkard und Gärtner GmbH & Co. KG Am Grubener Weg 9, Burghaun Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Produktgestaltung und konstruktion, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion Bürocom, Gesellschaft für Büro-und Kommunikationstechnik mbh Glenn-Miller-Str. 2, Fulda K. BURG AG & CO. PROJEKT KG Propsteihof 5, Petersberg Immobilienkaufmann bytewerk GmbH Flemingstr. 16, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration WEIL SUPERHELD KEIN ANERKANNTER BERUF IST BEWIRB DICH JETZT BEI UNS! Notfallsanitäter/in (3 Jahre, staatlich anerkannt) Bewerbung für das Frühjahr 2019 bitte bis zum 15. November 2018 Rettungssanitäter/in (Qualifikation, staatlich geprüft) Fachkraft Altenpflege (3 Jahre, staatlich anerkannt) Altenpflegehelfer/in (1 Jahr, staatlich anerkannt) Helfer/in in der Pflege, Betreuungskraft (Qualifikationen, AZAV förderbar) Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen / für Büromanagement Freiwilliges Soziales Jahr als Rettungssanitäter/in oder in der Verwaltung DRK Fulda St.-Laurentius-Str Fulda Tel. 0661/ kontakt@drk-fulda.de facebook.com/drkfulda Karriere mit Lehre 49

52 ColdsetInnovation Fulda GmbH & Co. KG Am Eichenzeller Weg 8, Eichenzell Medientechnologe Druck com.positum Multimedia-Agentur GmbH Lindenstraße 37a, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Commerzbank AG Universitätsplatz 7, Fulda Bankkaufmann CompControl It-Service & Vertriebs GmbH Schachen 77 a, Gersfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Compose OHG Hauptstr. 15, Hünfeld Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Computer-L.A.N. GmbH Königstraße 42, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Informationsund Telekommunikationssystem-Kaufmann,, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Concept GmbH Wellastraße 20, Hünfeld Fachkraft für Lagerlogistik CPL Pharma Lager und Vertrieb GmbH Am Kautzgrund 14, Flieden Fachkraft für Lagerlogistik CRE ART Neidhardt Werbe GmbH Lindenstr. 30, Fulda Kaufmann für Marketingkommunikation, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Medientechnologe Druck Creativ-Cult GmbH Bürgermeister-Ebert-Str. 1, Eichenzell Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik CRECOM Handels GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 23b, Fulda Fachlagerist Creditreform Fulda Busold KG Werner-von-Siemens-Str 12 14, Fulda Crescenzo Mattera Romantica Pfandhausstr. 1, Fulda Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann Thomas Cook GmbH Marktstr. 23, Fulda Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) D D + S Schnelltransport GmbH Horwiedener Straße 10, Petersberg Berufskraftfahrer, Dachdecker-Einkauf Süd eg Bürgerm.-Ebert-Str. 14c-16, Eichenzell DAK Gesundheit Unternehmen Leben Rabanusstr. 11, Fulda Kaufmann im Gesundheitswesen Damian Werner GmbH In der Hofwiese 10-12, Kalbach, Maler und Lackierer, Bodenleger, Parkettleger, Estrichleger, Trockenbaumonteur, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Bachelor of Engineering: Bauwesen Projektmanagement, Bachelor of Arts: Betriebswirtschaftslehre Handwerk Daniel Foto & Video Medientechnik GmbH Kirchplatz 1, Hünfeld Fotomedienfachmann Dänisches Bettenlager GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Petersberger Str. 32, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Dänisches Bettenlager GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Fuldaer Straße 1, Hünfeld Kaufmann im Einzelhandel data consult Systemhaus GmbH Bahnhofstr. 26, Fulda Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Datica GmbH Josefstr. 13, Fulda Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Informatikkaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration DB Cargo AG Hattenhofer Str. 12B, Neuhof Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung: Lokführer und Transport DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH An der Richthalle 1, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik DB Netz Aktiengesellschaft An der Richthalle 11, Fulda Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung: Fahrweg 50 Karriere mit Lehre

53 DB Regio AG Region Hessen Regionalverkehr Mittelhessen An der Richthalle 5, Fulda Kaufmann für Verkehrsservice, Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung: Lokführer und Transport DB Services GmbH Am Bahnhof 14, Fulda Elektroniker für Betriebstechnik DB Station & Service AG Deutsche Bahn Gruppe Am Bahnhof 3, Fulda Kaufmann für Verkehrsservice DB Training Trainingszentrum Fulda Zieherser Weg 2, Fulda Kaufmann für Verkehrsservice, Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung: Fahrweg, Eisenbahner im Betriebsdienst Fachrichtung: Lokführer und Transport DEBEKA Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sitz Koblenz am Rhein Am Rosengarten 26, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung DEBEKA Lebensversicherung Verein auf Gegenseitigkeit Sitz Koblenz am Rhein Am Rosengarten 26, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung cre art.de Dein neuer AZUBI-KAMPUS in Fulda ab Sommer Das Wohnquartier der besonderen Art. FREE BUT NOT ALONE. COME HOME. Marc Dechant Browerstraße 31, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Dehler Design Werbeagentur, Stefan Dehler Landwehr 11, Petersberg Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Deichmann SE Keltenstr. 20, Fulda Verkäufer Deichmann SE Am lierwerk 1, Fulda Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Handelsfachwirt Deichmann SE Justus-Liebig-Str. 1, Petersberg Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer Deisenroth & Söhne GmbH & Co. KG Fuldaer Str. 11, Hünfeld Automobilkaufmann DEKRA Akademie GmbH Christian-Wirth-Str. 9, Fulda Berufskraftfahrer Denk IT GmbH Am Alten Schlachthof 4, Fulda, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration denn`s Biomarkt GmbH Kothenbachweg 4, Fulda Kaufmann im Einzelhandel DERPART Reisevertrieb GmbH Niederlassung DERPART Reisebüro Krug Steinweg 16, Fulda Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) DERPART Reisevertrieb GmbH Niederlassung DERPART Reisebüro Krug Am Anger 3, Hünfeld Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) DESIETRA GmbH Kruppstr. 5, Fulda Fischwirt, Industriekaufmann Desoi GmbH Gewerbestr. 16, Kalbach Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion,, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbh Am Rosengarten 21-23, Fulda Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel Deutsche Bahn Fahrzeuginstandhaltung GmbH Werk Fulda An der Richthalle 1, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik Karriere mit Lehre 51

54 Deutsche Bank AG Filiale Fulda Universitätsplatz 5, Fulda Bankkaufmann Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden Aktiengesellschaft Universitätsplatz 5, Fulda Bankkaufmann Deutsche Post AG Finance & HR Operations Deutschland Am Rosengarten 25, Fulda Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann Deutsche Post AG SNL HR Ops D Am Rosengarten 25, Fulda Deutsche Telekom AG Telekom Ausbildung HUB Frankfurt Eigilstraße 2, Fulda Industriekaufmann, Kaufmann im Einzelhandel, Kaufmann für Dialogmarketing, Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker, Bachelor of Science: Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Engineering: Telekommunikationsinformatik Deutscher Evangelischer Kirchentag e.v. Fulda Magdeburger Str. 59, Fulda Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fulda e.v. St.-Laurentius-Str. 4, Fulda Kaufmann im Gesundheitswesen,, Notfallsanitäter Dial GmbH Eschengrund 10, Eichenzell Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Kaufmann für Dialogmarketing, Fachlagerist,, Fachkraft für Lagerlogistik die 2 küche + design gmbh Hauptstr. 37, Flieden Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice Die Lernkiste GmbH Buchhandlung Uptmoor Lindenstr. 18, Fulda Buchhändler DIE WEITBLICKER Landwehr 11, Petersberg Kaufmann für Marketingkommunikation Diegmüller GmbH & Co. Transport & Logistik KG Zum Lingeshof 11, Eichenzell Berufskraftfahrer DIGI Worx GbR, Thomas Vogel und Christian Semler Weserstr. 33, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik DIMOS Maschinenbau GmbH Billèrer Str. 1, Petersberg, Mechatroniker, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion DIOTIMA Energy GmbH Am Alten Schlachthof 4, Fulda Technischer Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Technischer Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (Klimatechnik) DIS AG Abtstor 2, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung dit-consulting GmbH Eichenweg 3, Eichenzell Informatikkaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Dittmar GmbH & Co. Metallverarbeitung KG Harmerzer Straße 30, Fulda Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker dm-drogerie markt GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 18, Fulda Drogist dm-drogerie markt GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 71, Fulda Drogist dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Am lierwerk 1, Fulda Drogist dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Alte Ziegelei 5, Petersberg Drogist dm-drogerie markt GmbH + Co. KG Aue 20, Hilders Drogist Domizil Liegenschaftsverwaltung GmbH Niesiger Str. 47, Fulda Immobilienkaufmann doorout.com GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 62, Fulda, Fachlagerist, Kaufmann im Einzelhandel DPD GeoPost (Deutschland) GmbH Schaffeld 6, Neuhof, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen 3D Formen- und Werkzeugbau GmbH Einsteinstr. 11, Fulda Zerspanungsmechaniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Formteile, Werkzeugmechaniker 52 Karriere mit Lehre

55 43einhalb GmbH Peterstor 7, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Drimalski & Partner GmbH Ortesweg 11, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration,, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann DRK Seniorenzentren Fulda gemeinnützige GmbH St.-Laurentius-Str. 4, Fulda Altenpfleger, Altenpflegehelfer DRK-Fulda ggmbh St.-Laurentius-Str. 4, Fulda Altenpfleger, Altenpflegehelfer Dröder Spedition GmbH & Co. KG Haunestraße 1, Künzell Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Berufskraftfahrer,, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, Kraftfahrzeugmechatroniker Drott Holzbau GmbH & Co. KG Aixfeld 18, Hilders Holzbearbeitungsmechaniker Druckerei Henschel, Inh. Alexander Henschel Krebsgewann 4, Hosenfeld Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Medientechnologe Druck Druckerei Kempf GmbH Am Küppel 1, Hilders Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Medientechnologe Druck Druckerei Rindt GmbH & Co. KG Daimler-Benz-Straße 30, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Medientechnologe Druckverarbeitung, Medientechnologe Druck Druschel-Photography André Druschel An Vierzehnheiligen 11, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG Bellingerstr. 7-9, Fulda Industriemechaniker, Packmitteltechnologe, Elektroniker für Betriebstechnik, Medientechnologe Druck, Industriekaufmann, Bachelor of Arts: Betriebswirtschaftslehre Industrie, Bachelor of Arts: International Business Administration, Bachelor of Arts: Internationales Technisches Vertriebsmanagement DS Smith Pre-Press Services GmbH Ruhrstraße 3, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Karriere mit Lehre 53

56 Ebert & Kiel Dipl.-Ing. Architekten Breslauer Str. 1, Hünfeld Bauzeichner E Ebert GmbH Zum Wolfsgraben 9, Hünfeld Berufskraftfahrer, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Stefan Ebert GmbH Im Steierfeld 10-12, Burghaun Automobilkaufmann, Kfz-Mechatroniker im Bereich PKW, Kfz-Mechatroniker im Bereich NFZ, Kfz-Mechatroniker im Bereich Karosserietechnik, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fahrzeuglackierer Ebner GmbH & Co. KG Anlagen und Apparate Karl-Ebner-Straße 8, Eiterfeld Anlagenmechaniker, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Industriekaufmann ECOPLAN E-Commerce GmbH Justus-Liebig-Str. 6, Künzell Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann ECOPLAN GmbH Justus-Liebig-Str. 6, Künzell Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung ECOPLAN Holding GmbH Justus-Liebig-Str. 6, Künzell Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Kaufmann für Büromanagement, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann EDAG Engineering GmbH Reesbergstr. 1, Fulda Elektroniker für Geräte und Systeme, Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung: Information und Dokumentation, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Industriekaufmann, Industriemechaniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung: Karosserieinstandhaltungstechnik, Kraftfahrzeugmechatroniker, Technischer Modellbauer Fachrichtung: Karosserie und Produktion, Technischer Foto: Industrieblick stock.adobe.com Produktdesigner Fachrichtung: Produktgestaltung und konstruktion, Zerspanungsmechaniker, Bachelor of Engineering: Fahrzeugbau, Bachelor of Arts: Industrie, Bachelor of Engineering: Maschinenbau Virtual Engineering, Bachelor of Arts: RSW-Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen (BStUF), Bachelor of Engineering: Internationales Technisches Projektmanagement, Bachelor of Engineering: Maschinenbau - Fahrzeug-System-Engineering Fachrichtung: Karosserie mit Anbauten EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG Reesbergstr. 1, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Industriekaufmann, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Bachelor of Science: Angewandte Informatik, Bachelor of Engineering: Logistikmanagement, Bachelor of Engineering Maschinenbau: Konstruktion und Entwicklung, Bachelor of Engineering: Maschinenbau - Virtual Engineering, Bachelor of Engineering: Mechatronik, Bachelor of Engineering: Wirtschaftsingenieurwesen - Internationales Technisches Projektmanagement, Bachelor of Engineering: Maschinenbau Produktionstechnik, Bachelor of Engineering: Wirtschaftsingenieurwesen - Technisches Vertriebsmanagement, Bachelor of Engineering: Konstruktion edu-technik e. K. Kastanienweg 3, Tann Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Edwork GmbH & Co. KG Dalbergstr. 29, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration einza gmbh & co. kg Justus-Liebig-Str. 10, Künzell Fachkraft für Lagerlogistik Elektro-Fachmarkt Fulda Müller KG Kohlhäuser Straße 73, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Elektrohaus Kurzer GmbH Oberste Str. 36, Burghaun Kaufmann für Dialogmarketing, Informatikkaufmann, Servicefachkraft für Dialogmarketing,, Fachkraft für Lagerlogistik Element Six GmbH Städeweg 18, Burghaun Industriekaufmann, Chemielaborant, Werkzeugmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinenund Anlagenkonstruktion, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachlagerist, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Werkstoffprüfer Fachrichtung: Metalltechnik Elementbau Osthessen GmbH & Co. ELO KG Am Langen Acker 1, Eichenzell Beton- und Stahlbetonbauer, Industriekaufmann Ellen Schneider-Schabel Versicherungsbüro Berliner Straße 32, Hünfeld Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Finanzberatung 54 Karriere mit Lehre

57 Emod Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zur Kuppe 1, Bad Salzschlirf Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Produktgestaltung und konstruktion, Zerspanungsmechaniker, Industriekaufmann, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion Enders Automobile + Service GmbH & Co. KG Kohlhäuser Str. 47, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik, Automobilkaufmann EngRoTec GmbH & Co. KG Ludwig-Erhard-Straße 2, Hünfeld Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann für Büromanagement, Industriekaufmann, Bachelor of Engineering: Maschinenbau - Virtual Engineering, Bachelor of Engineering: Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung, Bachelor of Engineering: Maschinenbau Produktionstechnik, Bachelor of Engineering: Elektrotechnik und Informationstechnik - Automation und Robotik, Bachelor of Engineering: Praktische Informatik, Bachelor of Arts: Wirtschaftswissenschaft - Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen EPOKE Maschinenbau GmbH & Co. KG Am Kreuzacker 1, Eichenzell Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Epowit Bautechnik GmbH Bürgermeister-Ebert-Str. 17, Eichenzell, Maler und Lackierer Ermö - Erich Möller Dentallabor GmbH Richard-Wagner-Str. 45, Fulda ESKA GmbH Am Manggarten 1, Hilders Packmitteltechnologe eska Kossatz Maschinenbau GmbH Bürgermeister-Ebert-Str. 13 a, Eichenzell Konstruktionsmechaniker, Industriekaufmann eska Schneider Lagersysteme GmbH Bürgermeister-Ebert-Str. 13, Eichenzell Industriekaufmann, Konstruktionsmechaniker Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda GmbH & Co. KG Esperantoplatz, Fulda Hotelfachmann, Koch, Restaurantfachmann, Fachkraft im Gastgewerbe, Fachkraft für Veranstaltungstechnik Etzel TGA Ingenieurgesellschaft mbh & Co. KG Billerer Str. 1, Petersberg Technischer Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik KAUFMANN/-FRAU FÜR DIALOGMARKETING KAUFMANN/-FRAU IM GROSS- & AUSSENHANDEL BACHELOR OF ARTS (D.H.) ausbildungsstart 2019 DEINE ZUKUNFT BEI IWETEC WEITERE ANGEBOTE FINDEST DU AUF UNSERER WEBSITE IWETEC GmbH Industrie- und Werkstatttechnik Werner-von-Siemens-Straße Fulda info@iwetec.de expert klein GmbH Justus-Liebig-Str. 1, Petersberg Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik expert Ommert GmbH & Co. KG Petersberger Str. 103, Petersberg Kaufmann im Einzelhandel EZ Zerspanung GmbH Gewerbestr. 21, Kalbach Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Industriekaufmann Wolfgang Fahr GmbH & Co. KG Andreasberg 4, Fulda Automobilkaufmann F Fahrrad-Keller Inh. Frank Kaiser e.k. Petersberger Str. 59, Fulda Fahrradmonteur Karriere mit Lehre 55

58 Falkenhahn & Partner GbR Ingenieurbüro Creditonstraße 1, Fulda Bauzeichner FDC Consulting GmbH Lupinenweg 2 A, Fulda Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Fachkraft für Schutz und Sicherheit FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH Frankfurter Str , Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG Lebensmittelspezialist Kruppstraße 4, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Kaufmann für Büromanagement, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im E-Commerce, Bachelor of Arts: Mittelstandsmanagement, Bachelor of Science: Life-Cycle-Catering Institut Fendel T. u. A. Amberg GmbH Bahnhofstr. 15, Fulda Josef Feuerstein Hauptstraße 6, Tann Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Leopold Feuerstein Holztechnik GmbH Bodellerstr. 2, Dipperz Holzmechaniker Fachrichtung: Herstellen von Treppen, Sicherheitsfenstern und -türen, einbruch -und beschusshemmend FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG Schleyerstr. 1, Fulda Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Bachelor of Science: Angewandte Informatik, Bachelor of Engineering: Elektrotechnik, Bachelor of Engineering: Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung, Bachelor of Engineering: Maschinenbau - Virtual Engineering, Bachelor of Engineering: Mechatronik, Bachelor of Engineering: Wirtschaftsingenieurwesen - Internationales Technisches Projektmanagement ffortissimo-veranstaltungstechnik Jürgen Süssemilch Black-Horse-Str. 1, Fulda Fachkraft für Veranstaltungstechnik Filzfabrik Fulda GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 62, Fulda Industriemechaniker, Industriekaufmann, Textillaborant, Elektroniker für Betriebstechnik, Produktveredler - Textil, Produktionsmechaniker - Textil FIS Finanz- und Immobilien-Services GmbH Bergstr. 1, Hilders Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Finanzberatung Beate Fischer Keltenstr. 20, Fulda Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) Fit & Fun Sport und Fitness GmbH Petersberg Kreuzgrundweg 5, Petersberg Sport- und Fitnesskaufmann Fit und Fun Betriebs GmbH Bellingerstraße 12, Fulda Sport- und Fitnesskaufmann Fitness und Freizeit Insel Andreas Hartmann e. K. Donaustraße 2, Fulda Sport- und Fitnesskaufmann André Fleck EDEKA-Neukauf-Markt Morleser Straße 11, Hofbieber Kaufmann im Einzelhandel Blumenlädchen Morles Elmar Fleck Am Aschenbacher Steg 1, Nüsttal Florist Flexsoft GmbH Böcklerstr. 21, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Am Pröbel 1a Fulda Tel Fax Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik (gn) Baumaschinenführer (gn) Fachkraft für Rohr-, Kanalund Industrieservice (gn) Kanalbauer (gn) Rohrleitungsbauer (gn) Straßenbauer (gn) 56 Karriere mit Lehre

59 Flora Verde GmbH Niedertor 16, Hünfeld Florist Flora Verde GmbH Josefstr. 16, Hünfeld Florist FRONIUS Deutschland GmbH Am Stockgraben 3, Neuhof Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Industriekaufmann Fuldaer Speditions-Gesellschaft Hofmann & Brenner GmbH & Co. KG Werner-von-Siemens-Str 17, Fulda Berufskraftfahrer, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Flora Verde GmbH Am Langen Acker 6, Eichenzell Florist Blumen Kreß Inhaber Peter Kreß Hauptstraße 33, Flieden Florist Blumen Link Florales neu erleben Meisterbetrieb Im Streich 8, Eichenzell Florist Focus 2000 Hausverwaltung und Gebäudemanagement GmbH Lindenstraße 2, Hünfeld, Immobilienkaufmann fonetastic GmbH & Co. KG Heinrichstr. 10, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Förstina-Sprudel Mineral- und Heilquelle Ehrhardt & Sohn GmbH & Co. Rhönstr. 48, Eichenzell Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Industriekaufmann, Berufskraftfahrer Freizeit-Unternehmens-Gesellschaft mbh Künzell & Co. Bäderpark KG Harbacher Weg 66, Künzell Kosmetiker, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Koch, Hotelfachmann Harald Friedrich Fuldaer Straße 20, Eichenzell Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Foto: Gerhard Seybert stock.adobe.com G G + S GmbH Eschengrund 10, Eichenzell Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Kaufmann für Dialogmarketing, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel G.M.W. Industrieautomation GmbH Chemnitzer Str. 2, Burghaun Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik G.T.H. Türen Handels und Vertriebs GmbH Frankfurter Str. 23, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel G+M Rechtsberatung Dr. Gebhardt + Moritz, Weil + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbh Wiesenmühlenstraße 1, Fulda Rechtsanwaltsfachangestellter G+M Steuerberatung Dr. Gebhardt + Moritz Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinrichstr. 17/19, Fulda Steuerfachangestellter, Bachelor of Arts: Steuern und Prüfungswesen Galeria Kaufhof GmbH Rabanusstr. 19, Fulda Kaufmann im Einzelhandel, Gestalter für visuelles Marketing Gaß Computer und Software GmbH Künzeller Straße 7, Fulda Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Informationsund Telekommunikationssystem-Elektroniker Berggasthof Casino Nüchter OHG Langenburg 1, Petersberg Restaurantfachmann, Koch, Hotelfachmann Jürgen Wehner Landgasthof Jagdhof Kleinheiligkreuz 1, Großenlüder Koch, Hotelfachmann Landgasthof Hessenmühle Besitzgesellschaft GmbH & Co. KG Hessenmühle 1, Großenlüder Hotelfachmann, Koch, Restaurantfachmann Landgasthof Buch Markus Buch Talstraße 27, Eichenzell Koch, Hotelfachmann Karriere mit Lehre 57

60 Gasthof Otto Sondergeld Inh. Marlies Käshammer e. K. Lindenplatz 4, Hofbieber Restaurantfachmann, Koch Gasthof und Metzgerei Zur Krone Inhaber Marcus Mihm e.k. Am Stadttor 2, Tann (Rhön) Koch Gasthof Zum Adler, Jürgen Klitsch Marktplatz 12, Großenlüder Koch Matthias Kollmann Gasthof Zur Linde Biebersteiner Straße 13, Hofbieber Koch Michael Zimmermann Gasthof Haunetal Steinhäuser Straße 5, Petersberg Koch, Restaurantfachmann Gaststätte Rhönblick Stefan Faulstich Hauptstr. 24, Petersberg Koch Gasthaus-Hotel Milseburg Stefan Storch Milseburg 8, Hilders Restaurantfachmann, Koch Stephan Plagemann Restaurant Weikardshof Weikardshof 1, Ebersburg Fachpraktiker Küche Svenja Jäger, Michael Glas und Walter Jäger Kneshecken GbR Knesheckenweg 7, Dipperz Restaurantfachmann, Koch Vincenza Lo Magno Ristorante Bondi Friedrichstr. 22, Fulda Fachkraft im Gastgewerbe Volker Nüdling Gasthof Kiesbergquelle Langenbieberer Straße 3, Hofbieber Koch Waldemar Neidert Gasthof und Hotel Sieberzmühle Sieberzmühle 1, Hosenfeld Koch Wolfgang Keller Zum Lüdertal Fuldaer Straße 13, Großenlüder Koch, Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann Gaststätte Zum Grünen Baum GmbH Lindenstraße 2, Petersberg Koch Gaststätte Deutsches Haus Rudolf Ebert Inh. Karlheinz Ebert e.k. Marktstr. 4, Neuhof Koch, Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann Helmut und Klaus Gatterdam Sägewerk und Holzhandlung Inh. Klaus Gatterdam e.k. Wiesenweg 8, Nüsttal Holzbearbeitungsmechaniker GCE GmbH Weyherser Weg 8, Fulda Industriekaufmann, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion Gedys IntraWare GmbH Brückenmühle 93, Petersberg Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Josef Gehring GmbH & Co. KG Am Pröbel 1a, Fulda Anlagenmechaniker, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Baumaschinenführer, Kanalbauer, Rohrleitungsbauer, Straßenbauer Gelhausen Hotel GmbH Best Western Konrad-Zuse-Hotel Josefstr. 1, Hünfeld Koch, Hotelfachmann Gemeindevorstand der Gemeinde Nüsttal Schulstr. 19, Nüsttal Fachkraft für Wasserversorgungstechnik Gemeindevorstand der Gemeinde Bad Salzschlirf Fuldaer Str. 2, Bad Salzschlirf Foto: Syda Productions stock.adobe.com Gemeindevorstand der Gemeinde Großenlüder St.-Georg-Str. 2, Großenlüder Gemeindevorstand der Gemeinde Hofbieber Schulweg 5, Hofbieber Gemeindevorstand der Gemeinde Nüsttal Schulstr. 19, Nüsttal Fachkraft für Wasserversorgungstechnik 58 Karriere mit Lehre

61 Gemeindevorstand Petersberg Rathausplatz 1, Petersberg Fachangestellter für Bäderbetriebe Gersfelder Metallwaren GmbH Am Pfort 14, Gersfeld Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Montagetechnik, Kaufmann für Büromanagement, Industriekaufmann, Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Umform- und Drahttechnik, Industriemechaniker DEINE AUSBILDUNG? EINE RUNDE SACHE! Gesellschaft für neurologische und orthopädische Rehabilitation Bad Salzschlirf GmbH Bonifatiusstr. 7, Bad Salzschlirf Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann im Gesundheitswesen Gesellschaft für personale und soziale Dienste (gps) mbh Marktstr. 24, Fulda Personaldienstleistungskaufmann André Gottwald Gesteckoase Altenhofer Str. 1a, Ebersburg Florist Giebel Hoch- und Tiefbau AG Im Leibolzgraben 12, Eiterfeld Baugeräteführer, Straßenbauer, Rohrleitungsbauer, Tiefbaufacharbeiter Giebel Steinbruch e.k. Im Hausgrund 5, Eiterfeld Unser Antrieb? Die Leidenschaft für Reifen! Sie ist es, die unsere Mitarbeiter täglich Standards setzen lässt. Unterstütze unser Team bereits schon während der Ausbildung. Wir brauchen interessierte und kreative junge Menschen mit handwerklichem Geschick. Wir brauchen DICH! Jochen Glaser Swiss Life Select Heidelsteinstr. 6, Fulda Gleitschirm-Direkt GmbH Am Sandfeld 29, Poppenhausen Global Business Group Aktiengesellschaft Agnes-Huenninger-Str. 2 4, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration,, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung GLOBUS Fachmärkte GmbH & Co. KG Justus-Liebig-Straße 9, Petersberg Fachlagerist, Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Fachkraft für Lagerlogistik Gluth Systemgastronomie e.k. Lotichiusstr. 54, Schlüchtern Fachkraft im Gastgewerbe, Fachmann für Systemgastronomie GM Markt GmbH & Co. KG Petersberger Str. 32, Fulda Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer Eine Ausbildung mit Drive als Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Elektroniker (m/w) für Betriebstechnik Industriemechaniker (m/w) Fachinformatiker (m/w) für Anwendungsentwicklung Begib Dich in die Startposition für 2019 und sende uns Deine aussagekräftigen Unterlagen per Post oder zu. Möglich ist auch die Onlinebewerbung: jobs.goodyear.com. Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH Nicole Sipf Künzeller Straße 59 61, Fulda jobs.goodyear.com Goldbach Transport und Spedition GmbH Bonifatiusstr. 15, Ebersburg Berufskraftfahrer Karriere mit Lehre 59

62 Goldbach Zerspanungs-GmbH & Co. KG Lindenstraße 6, Hofbieber Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Zerspanungstechnik Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH Künzeller Str , Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Elektroniker für Betriebstechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker Gothaer Allgemeine Versicherung AG Weimarer Str. 23, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Gottschild Automatisierungstechnik GmbH Petersberger Str. 4, Hofbieber, Elektroniker für Betriebstechnik Gries Deco Company GmbH Rabanusstr , Fulda Kaufmann im Einzelhandel Grümel gemeinnützige Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung mbh Propsteischloss 2a, Fulda Koch, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann für Büromanagement, Fachkraft im Gastgewerbe Hans Geis GmbH + Co KG Internationale Spedition Am Eichenzeller Weg 3, Eichenzell Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik Hans Kaiser GmbH & Co. KG Am Weinberg 3 b, 36142Tann, Land- und Baumaschinenmechatroniker HANSA-FLEX AG Kohlhäuser Str. 61, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik Harald Grösch Hotel am Trätzhof Trätzhofstraße 23, Fulda Koch Rolf Harnier Hotel Peterchens Mondfahrt Rabanusstraße 7, Fulda Hotelfachmann Hartmann & Sohn GmbH Turmstr. 123, Künzell Naturwerksteinmechaniker Fachrichtung: Steinmetztechnik Hartmann Transport GmbH Daimler-Benz-Str. 21, Fulda Berufskraftfahrer, Berufskraftfahrer Martina Gruß Friedrichstr. 18, Fulda Koch H Hartung Bau Ingenieur-Tief- und Straßenbau GmbH Nelkenstraße 12, Fulda Tiefbaufacharbeiter, Gleisbauer, Kanalbauer, Bau- und Landmaschinen mechaniker, Industriekaufmann Hartung GmbH & Co. KG Edeka-Neukauf Im Streich 1, Eichenzell Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel Jens-Friedrich Hahn und Friedrich Hahn GbR Blumen Hahn Gartenbaubetrieb Bahnhofstr. 16, Großenlüder Florist Stahlbau Hahner GmbH & Co. KG Gerhardsweg 5, Petersberg, Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik Hahners Verbrauchermarkt GmbH Eisenacher Straße 1-3, Künzell, Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel Christian Halbleib Bahnhofstr. 27, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Finanzberatung, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Frucht Hartmann GmbH Daimler-Benz-Str. 21, Fulda Berufskraftfahrer, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik HBH Industrieautomation GmbH Kreuzgrundweg 3a, Petersberg Elektroniker für Betriebstechnik HBL Verwaltung GmbH Georg-Fischer-Str. 13, Petersberg Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Heick GmbH Karrystr. 17, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Heil Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG Am Kautzgrund, Flieden Heil Wohntextil GmbH Weichselstr. 26, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Christian Heil Ing.-Büro Hahlweg 2a, Künzell Bauzeichner 60 Karriere mit Lehre

63 Gerhard Heimrich Dammersbacher Straße 18, Hünfeld Florist Rüdiger Heinelt GmbH Siedlungsstraße 23, Nüsttal Industriekaufmann Heinrich Kemler GmbH & Co. Vertriebs-KG Eisfeldstraße 7, Burghaun Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachlagerist Heinrich Schnabel GmbH & Co. Fertigdecken KG Industriestr. 14, Hünfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Betonfertigteilbauer Volker Heil Michael-Henkel-Str. 4, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Heldenzeit GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 8, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Karriere mit Lehre 61

64 Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld GmbH Schillerstr. 22, Hünfeld H.E.L.P. GmbH Ströherstr. 16, Hünfeld H.E.L.P. Technische Planenkonfektions GmbH Aumühle 1, Hilders Herbert Maschinenbau GmbH & Co. KG Industriestraße 10, Hünfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker herbert architekten Partnerschaft mbb Rabanus-Maurus-Str. 65 a, Petersberg Bauzeichner Andreas Herbst Ringstraße 7, Hofbieber Fachkraft für Fruchtsafttechnik Herget GmbH & Co. KG Wachtküppelstraße 2, Eichenzell Elektroniker für Betriebstechnik Tatjana Hermann Dalherdaer Str. 11, Fulda Florist Handelsschule Herrmann Dr. Jordan e.k. Rabanusstr , Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Herzau + Dipl.-Ing. K. Schmitt GmbH Rangstr. 39, Fulda Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau/Fachrichtung Zerspanungstechnik Herzberger Bäckerei GmbH Hermann-Muth-Straße 1, Fulda Industriekaufmann Herzenssache, Handwerk Kreativ und Sinnlich, Inh. Tanja Krüger e.k. Dimbachstraße 1 a, Burghaun Florist Oscar Herzig GmbH Am Kreuzacker 5, Eichenzell Berufskraftfahrer, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda ggmbh Buttlarstr. 74, Fulda Kaufmann im Gesundheitswesen, Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Fulda Schillerstr. 8, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Hessische Hausstiftung Das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie, Eichenzell Veranstaltungskaufmann Uwe Herbert Hessische Verkehrs-Assekuranz Am Margretenberg 40, Petersberg Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Heurich Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG Christian-Wirth-Str. 8, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Kaufmann für Büromanagement Heurich GmbH & Co. KG Landwehr 20-26, Petersberg Berufskraftfahrer, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachlagerist, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann Matthias Heymel Bukelinesring 12, Petersberg Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Wir suchen DICH als Auszubildende/r zum Besuchen Sie unsere Ausstellung. Karrystr. 23 I Industriepark Fulda-West Fulda Tel. (06 61) I Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr Fr Uhr u. nach Vereinbarung Ofen- und Luftheizungsbauer Du bringst umweltfreundliche Technik und modernes Design zusammen in handwerklich hergestellten Ofenanlagen. 62 Karriere mit Lehre

65 HHK Fußböden Hasan Karslioglu Dirloser Straße 14, Künzell Bodenleger Hillert und Krack GmbH & Co. KG Flemingstr. 18, Fulda Hilpert GmbH & Co. KG Nobelstr. 4, Fulda Industriekeramiker Verfahrenstechnik, Ofen- und Luftheizungsbauer Paul Himmelmann GmbH Werkzeug- u. Maschinenbau Hosenfelder Str. 44, Großenlüder Feinwerkmechaniker,, Metallbauer Fachrichtung: Konstruktionstechnik, Technischer Produktdesigner, Technischer Systemplaner Rainer Hillenbrand Radhandel Fliedeweg 3, Neuhof Fahrradmonteur HK-CON GmbH Maschinenbau Böcklerstr. 19, Fulda Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik HKL ENERGIEANLAGEN AG Brembach 6a, Gersfeld Mechatroniker für Kältetechnik HKL Sekretariats-Service Inhaberin: Heike Kunte-Link e.kfm. Weyherser Weg 39, Künzell Kaufmann für Dialogmarketing Hoba-Trockenbau GmbH Vogelsbergstr. 37, Großenlüder Trockenbaumonteur Hochschule Fulda Leipziger Str. 123, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Hochstiftliches Brauhaus Fulda GmbH Leipziger Straße 12, Fulda Brauer und Mälzer, Hochwald Foods GmbH Hersfelder Straße 20, Hünfeld Elektroniker für Betriebstechnik,, Industriemechaniker, Milchtechnologe, Milchwirtschaftlicher Laborant Tom Höhnke Feel Good Lady Fitness Alfons-Schwab-Str. 2, Künzell Sport- und Fitnesskaufmann Christian Hör Blumenhaus Forststraße 3, Fulda Florist Deine Ausbildung Deine Ausbildung Deine Ausbildung Deine Ausbildung Mach eine runde Sache draus! Mach eine runde Sache draus! Seit über 100 Jahren produziert KGM Präzisionskugeln am Standort Seit Fulda. über Unsere 100 Kunden Jahren profi produziert tieren von KGM hohem Präzisionskugeln Know-how sowie am Standort unserer Fulda. ausgeprägten Unsere Kunden Innovationskraft. profi tieren Wir von bieten hohem eine Know-how qualitativ sowie hochwertige unserer ausgeprägten Ausbildung im Innovationskraft. kaufmännischen Wir und bieten im technischen eine qualitativ Bereich hochwertige sowie Ausbildung moderne Arbeitsplätze im kaufmännischen mit neuester und Technik. im technischen Bereich sowie moderne Arbeitsplätze mit neuester Technik. Wir bilden aus: Für den Ausbildungsbeginn im August 2016 suchen wir: Industriekaufmann/-frau, Industriekaufmann/ Industriemechaniker/-in, -frau Maschinen- und und Anlagenführer/-in, Fachkraft für Lagerlogistik Nutze Deine Chance und sende uns Deine Bewerbung bis spätestens Nutze Deine Chance und sende uns Deine Bewerbung!... rumdum... rumdum präzise präzise... rumdum... rumdum präzise präzise!! KGM Kugelfabrik GmbH & Co. KG Johannisstraße Fulda Ansprechpartner: Frank Behring Tel.: kgm-kugeln.de Barbara Hofmann Cosmetic Pinsel GmbH Kautz 50, Flieden Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Stefan Hohmann Hotel Hohmann Obertor 2, Hilders Restaurantfachmann, Fachkraft im Gastgewerbe Hohmann & Heil TextilvertriebsgesellschaftmbH & Co. KG Künzeller Str. 29, Fulda, Kaufmann im Einzelhandel Holger Mehler und Coelestin Jahn GbR Event Tec Pro Im Oberfeld 10-12, Eichenzell Fachkraft für Veranstaltungstechnik Holodeck Dance Center Liane Schmitt Mittelstr , Fulda Veranstaltungskaufmann Holzwerke Michael Menz GmbH & Co. KG Waldmühlenweg 9, Ehrenberg Holzbearbeitungsmechaniker Horst Gutermuth Am Bahnhof 26 Centhof, Fulda Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) Karriere mit Lehre 63

66 Gebrüder Hosenfeld GmbH & Co. KG In der Hinterbach 7-9, Hosenfeld Holzbearbeitungsmechaniker, Industriekaufmann Hotel Badehof Günther Klasen Lindenstr. 2, Bad Salzschlirf Hotelfachmann, Koch, Restaurantfachmann Hotel - Gasthof - Drei Linden Anton Henning Neuenberger Str. 37, Fulda Koch VENUS GmbH c/o Hotel Fulda Mitte Lindenstraße 45, Fulda Hotelkaufmann, Restaurantfachmann, Koch, Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelfachmann Hotel Gasthof Harth Fulda OHG Frankfurter Str. 137, Fulda Koch Der Florenberg - Hotel- und Gaststätten-Betriebs-KG Am Florenberg 2, Künzell Restaurantfachmann, Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelfachmann, Koch Hotel Goldener Karpfen OHG Simpliziusplatz 1, Fulda Restaurantfachmann, Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelfachmann, Koch Hotel Grillenburg Thomas Brell Leipziger Str. 183, Fulda Restaurantfachmann Uwe Pischko Hotel-Cafe am Rathaus Am Marktplatz 16, Tann Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelfachmann, Restaurantfachmann, Koch Hotel Restaurant Berghof GmbH & Co. KG Almendorfer Str. 1-3, Petersberg Koch, Hotelfachmann Hotelgesellschaft Weber GmbH & Co. KG Auf der Wacht 14, Gersfeld Hotelkaufmann, Hotelfachmann, Fachkraft im Gastgewerbe, Koch, Restaurantfachmann Hotel-Restaurant Bachmühle GmbH & Co. KG Künzeller Str. 133, Fulda Koch Bernhard Schimetschka Hotel Restaurant Grabenhöfchen Grabenhöfchen 1, Poppenhausen Restaurantfachmann Kurt Decker Hotel Schober am Kurpark Bahnhofstr. 16, Bad Salzschlirf Hotelfachmann, Restaurantfachmann HOTREGA GmbH Chemisch-Technische Produkte Herstellung und Vertrieb Lorenz-Weber-Straße 2, Bad Salzschlirf Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel HOWA Gastronomie Ziegelhof GmbH & Co. KG Karlstr. 30, Fulda Restaurantfachmann Mit eigenen Händen etwas schaffen wenn Du das willst, dann komm zu uns und werde Dachdecker (m/w) Interessiert? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per oder Post an: Müller + Bug GmbH Monika Bug Philipp-Reis-Straße Künzell Tel / m.bug@mueller-bug.de HOWA Management GmbH Karlstr. 30, Fulda HOWDEN CANINENBERG GmbH Peterstor 16, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung HSW AG Peter-Henlein-Straße 3, Künzell, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Medientechnologe Druck HUBTEX Maschinenbau GmbH & Co. KG Werner-von-Siemens-Straße 8, Fulda Industriekaufmann, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker human networks gmbh Im Alten Grund 23, Petersberg Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung 64 Karriere mit Lehre

67 ibb Konstruktionsdienstleistungs-GmbH Landwehr 18, Petersberg Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion Lamed GmbH IBIS Fulda City Kurfürstenstr. 3, Fulda Hotelfachmann IETEC Orthopädische Einlagen GmbH Produktions KG Am Frankengrund 3, Künzell IGV Projekt Consulting GmbH Ingenieure + Sachverständige im Bauwesen Im Auengrund 2, Fulda Ihre gute Fee GmbH Heidelsteinstr. 9, Hofbieber Hauswirtschafter I IKAR GmbH Nobelstraße 2, Fulda Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker imes-icore GmbH Im Leibolzgraben 16, Eiterfeld Mechatroniker, Industriekaufmann, Technischer Systemplaner Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Automatisierungstechnik Jürgen Imhof, Landgasthof Imhof Hauswurzer Straße 4, Neuhof Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann, Koch Immo Consulting Service GmbH Haimbacher Str. 65, Fulda Immobilienkaufmann INCOWA GmbH Blumenstr. 6, Kalbach Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Industrie- und Handelskammer Fulda Heinrichstr. 8, Fulda InfoCom GmbH Computer und Communication Fuldaer Str. 13, Hünfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration inlingua Sprachschule Fulda, gemeinnütziger Schulverein e.v. Rabanusstr , Fulda, Höhere Berufsfachschule: Fremdsprachensekretariat innovation mecom GmbH Ferdinand-Schneider-Straße 10, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Intigena Produktion GmbH & Co. KG Bürgermeister-Schlag-Str , Eichenzell Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufmann, Mechatroniker, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer isel automation GmbH & Co. KG Im Leibolzgraben 16, Eiterfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Industriekaufmann isel Germany AG Bürgermeister-Ebert-Str. 40, Eichenzell Industriekaufmann, Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Mechatroniker, Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Zerspanungstechnik it4e GmbH Ludwig-Erhard-Str. 2, Hünfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration it-novum GmbH Edelzeller Str. 44, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration IVB Industrievertretung Bürgermeister e.k. Gartenstr. 12, Eiterfeld Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik IWETEC GmbH Werner-von-Siemens-Straße 16, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Kaufmann für Dialogmarketing, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Bachelor of Arts: Groß- und Einzelhandel Foto: Picture-Factory stock.adobe.com Karriere mit Lehre 65

68 J K Victoria Jantke und Ulrike Zimmermann-Jantke GbR Niederkalbacher Str. 16, Neuhof Florist Jawoll Vertriebs GmbH Frankfurter Str. 146, Fulda Verkäufer JOBAG Personaldienstleistungen AG Rangstr. 9, Fulda Personaldienstleistungskaufmann, JOBAG Industrial Service GmbH Rangstr. 9, Fulda Personaldienstleistungskaufmann Johannes Jäger GmbH & Co. KG Transportunternehmen Böcklerstraße 5, Fulda Berufskraftfahrer Thomas Jöckel und Stephan Zimmer GbR ToolStage Software Engineering Vor dem Peterstor 2, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung John Crane GmbH Werner-von-Siemens-Straße 6, Fulda Industriekaufmann, Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Lagerlogistik John Spedition GmbH Zum Lingeshof 10, Eichenzell, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung JUCHHEIM-BÖRNER GmbH Hermann-Muth-Straße 2, Fulda Industriekaufmann Jugendherberge Fulda Schirrmannstr. 31, Fulda Koch, Hauswirtschafter Jugendhilfeverbund St. Elisabeth Zum Schulzenberg 12, Fulda JUMO GmbH & Co. KG Moritz-Juchheim-Str. 1, Fulda Industriekaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker Stanztechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Metalltechnik/ Montagetechnik, Industrieelektriker Fachrichtung: Geräte und Systeme, Glasapparatebauer K + S KALI GmbH Am Kaliwerk 6, Neuhof Industriemechaniker, Industriekaufmann, Zerspanungsmechaniker, Chemielaborant, Bergbautechnologe, Chemikant, Elektroniker für Betriebstechnik K&M Innotech GmbH Rommerzer Str. 5, Neuhof Elektroniker für Automatisierungstechnik KABATEC GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 28, Burghaun Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Technischer Produktdesigner, Fachrichtung Maschinenund Anlagenkonstruktion, Industriekaufmann Kahrmann Sportwagen GmbH Kohlhäuser Str. 59, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik, Kalb Wasser-Wärme-Wohlgefühl Vor dem Peterstor 7, Fulda Anlagenmechaniker SHK, KaMo GmbH Bahnhofstr. 5, Fulda Fachmann für Systemgastronomie Karstadt Warenhaus GmbH Universitätsplatz 2, Fulda Kaufmann im Einzelhandel, Gestalter für visuelles Marketing, Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen), Kaufland Warenhandel Südwest GmbH & Co. KG Am Rosengarten 7, Fulda Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel KCL GmbH Am Kreuzacker 9, Eichenzell Elektroniker für Betriebstechnik, Chemielaborant Landhaus Kehl Gasthof/Hotel/Wellness Eisenacher Straße 15, Tann Koch, Restaurantfachmann Martin Keller Versicherungsmakler GmbH & Co. KG Neuenberger Straße 57, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Richard Keller KG Neuenberger Straße 57, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung 66 Karriere mit Lehre

69 Kemler GmbH Eisfeldstraße 5, Burghaun Fachkraft für Lagerlogistik Kerbl GmbH & Co. KG Kreuzgrundweg 3, Petersberg Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik KGF-Service GmbH Richard-Müller-Str. 4, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik KGM Kugelfabrik GmbH & Co. KG Johannisstr. 35, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Fachlagerist, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufmann Susanne Kienhorn und Thomas Vogler GbR Unternehmensberatung Die Weitblicker Friedrich-Dietz-Str. 3, Künzell Kaufmann für Marketingkommunikation, Bernd Kircher it-handel & Service Mühlweg 11, Eiterfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann für Büromanagement J. + A. Kircher Automobil OHG Oberste Str. 31, Burghaun Kircher-Ludwig GmbH & Co. KG Dr.-Raabe-Str. 3, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik, Klinikum Fulda gag Pacelliallee 4, Fulda Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Medizinisch-technischer Assistent Labor, Medizinisch-technischer Assistent Radiologie, Operationstechnischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter, Fachinformatiker für Systemintegration, Pharmazeutischkaufmännischer Angestellter,, Kaufmann im Gesundheitswesen, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Fachkraft im Gastgewerbe, Koch J. Knittel Söhne Verwaltungsgesellschaft mbh Dientzenhoferstr. 6-10, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Köhler Herrenkleidung Fulda GmbH & Co. KG Unterm-Heilig-Kreuz 10, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Kohlmann GmbH Wellastraße 20, Hünfeld Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachkraft für Lagerlogistik Kolping Recycling GmbH Christian-Wirth-Str. 16, Fulda konstruktionswerk GmbH smart solutions Hahlweg 39, Künzell Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion Berufe mit ZUKUNFT Kister & Partner Gesellschaft für Finanz- und Wirtschaftsberatung mbh Hahlweg 2a, Künzell Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung, KKE-SYSTEM GmbH Im Eichgrund 2a, Flieden Mechatroniker für Kältetechnik Astrid Klauschke Landhotel Grashof Grashof 4, Kalbach Fachkraft im Gastgewerbe, Koch, Hotelfachmann, Restaurantfachmann KL IT-Consult Gesellschaft für IT-Dienstleistungen mbh Am Bahnhof 12, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Kaufmann für Büromanagement, Informatikkaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Klinikum Fulda Seniorenzentren GmbH Seniorenzentrum St. Lioba Boyneburgstr. 1, Fulda Moderne Bäder, Heiz- und Lüftungssysteme Inhaber Martin Hau Vor dem Peterstor Fulda Telefon: Telefax: info@kalb.de Wir suchen Dich! AUSZUBILDENDE FÜR 2019 Anlagenmechaniker/-in SHK Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Karriere mit Lehre 67

70 krenzers rhön Jürgen H. Krenzer Eisenacher Str. 24, Ehrenberg Koch, Hotelfachmann, Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelkaufmann Kreuz GmbH Kultur- und Gaststättenbetriebe c/o Alte Schule Jesuitenplatz 2, Fulda Veranstaltungskaufmann, Koch, Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann Julius Friedr. Krönlein Stahlhandel GmbH + Co. KG Kohlhäuser Str. 3-5, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Kropp GmbH & Co. KG Bergstr. 16, Großenlüder Kruppert Wäsche-Dienst Kommanditgesellschaft Europastr. 1, Hünfeld Textilreiniger Du hast Pläne? Wir Lösungen! Werde Problemlöser mit einer Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wir machen dich fit für die Zukunft! KPC GmbH Haimbacher Str. 27, Fulda Technischer Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Kraft-Systems Inh. Stefan Swiergiel e.kfm. Landwehr 18, Petersberg Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann Kraus Bauunternehmen GmbH Am Lehn 2, Hünfeld Baugeräteführer Theresia Kraus Trendblume Lindenstr. 8, Kalbach Florist Carola Krebs Der Blumenladen Fuldaer Straße 8, Dipperz Florist Kerbl GmbH & Co. KG Kreuzgrundweg Petersberg Aloysius Krenzer GmbH & Co. KG Wasserkuppenstraße 1, Poppenhausen Kraftfahrzeugmechatroniker, Industriemechaniker Bewerbungen an Herrn Gerd Röder bewerbung@kerbl.info Kulturzentrum Kreuz e.v. Rangstraße 4, Fulda Veranstaltungskaufmann Kunststoffverarbeitung Winter GmbH Zum Lingeshof 1, Eichenzell, Mechatroniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik, Werkzeugmechaniker Kunzmann Fulda GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 125, Fulda Automobilkaufmann,, Fachkraft für Lagerlogistik, Kraftfahrzeugmechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung: Karosserieinstandhaltungstechnik, Fahrzeuglackierer KUPONA GmbH Frankfurter Str. 8, Fulda Kaufmann für Marketingkommunikation, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Kur- und Gästehaus St. Bonifatius St.Vinzenz-Allee 1, Bad Salzschlirf Koch Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf GmbH Im Kurpark 2, Bad Salzschlirf Hauswirtschafter Kursana Care GmbH Brandenburger Straße 46, Künzell Koch Kurzer GmbH & Co. KG Oberste Str. 34, Burghaun Verkäufer, Fachkraft für Lagerlogistik 68 Karriere mit Lehre

71 L Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Rhein-Main Standort Fulda Schillerstraße 8, Fulda Bauzeichner Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen NL Ost Am Hopfengarten 3, Fulda Immobilienkaufmann, Bauzeichner Landkreis Fulda Wörthstr. 15, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungswirt im mittleren Dienst, Bachelor of Arts: Public Administration, Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (basa dual), Bachelor of Arts: Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung (BASS) Landwirtschaftliche Vieh- und Fleischvermarktung Fulda-Hünfeld eg Lingeloh 1, Hünfeld Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Lechtenböhmer Rosemarie Oberfelder Weg 3, Petersberg Florist Rosa Maria Lechtenböhmer, Kerstin Grasser und Anne Lechtenböhmer GbR Oberfelder Weg 3a, Petersberg Florist Josef Leibold Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH Philipp-Reis-Straße 19, Künzell Leinweber Baucentrum GmbH & Co. KG Habelbergstr. 3, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im Einzelhandel, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Martin Leinweber Transporte GmbH Blankenweg 2, Hosenfeld Berufskraftfahrer, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik Willi Leinweber Transport GmbH & Co. KG In den Gründen 10, Künzell, Tiefbaufacharbeiter, Bauwerksmechaniker für Abbruch- und Betontrenntechnik, Baugeräteführer, Berufskraftfahrer Leinweber Landtechnik Inh. Stefan Leinweber e.k. In der Eller 5, Neuhof Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Land- und Baumaschinenmechatroniker Lenz OHG Leipziger Str , Fulda Hotelfachmann, Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann, Koch Leonhardt Kraftfahrzeugteile GmbH Weichselstraße 2, Fulda Fachlagerist, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik Maschinenbau Karl Ley GmbH & Co. KG Karl-Ebner-Str. 1-6, Eiterfeld Anlagenmechaniker Licht & Concept GmbH Johannisstr. 6, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Volker Liebig Widderstr. 14, Fulda Lieblings... GmbH & Co. KG Friedrichstr , Fulda Florist, Kaufmann im Einzelhandel Liefländer Personal Service GmbH Heinrichstr. 79, Fulda Personaldienstleistungskaufmann Lighthouse e.k. Ignaz-Komp-Str. 10, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann Thomas Lindemann Josefstraße 12, Hünfeld Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Finanzberatung Linss Malsfeld GmbH Am Frankengrund 11, Künzell Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik LMH GmbH Co. KG Lothar-Mai-Str. 1, Hofbieber Hotelfachmann Steffen Löffler Photography & Film Agnes-Huenninger-Str. 2-4, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Logistic-Center Wepler + Plappert GmbH Bürgermeister-Ebert-Str , Eichenzell, Berufskraftfahrer LogoMotion Matthias Heitzer Richard-Schick-Str. 11, Hünfeld Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Karriere mit Lehre 69

72 Loheland-Stiftung Schulen und Werkstätten Loheland, Künzell, Staatlich geprüfter Sozialassistent Low & Bonar GmbH Edelzeller Str. 44, Fulda Textillaborant, Produktionsmechaniker Textil, Produktveredler Textil Ludwig-Wolker-Haus Am Medenstein, Hofbieber Hauswirtschafter Adolf Lühn Schützenhof Fuldaer Berg 3, Hünfeld Restaurantfachmann, Koch Lux Deutschland GmbH Petersberger Str. 21, Fulda Fachlagerist Lux International Services & Logistics GmbH Petersberger Str. 21, Fulda, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist Lydall Gutsche GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Str. 8, Fulda Maschinen- und Anlagenführer, Produktveredler Textil, Produktionsmechaniker TextilIndustriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufmann, Bachelor of Arts: Betriebswirtschaftslehre - Industrie DIE NR.1 IN DER RHÖN Hotel, Aktiv Resort, Tagungs- und Eventlocation für bis zu Gäste mitten in Deutschland. Ideal für Ihren Berufseinstieg! Wir bilden aus: Hotelfachmann/-frau Koch/Köchin M M&M Militzer & Münch GmbH Bürgermeister-Ebert-Str. 24, Eichenzell Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Magistrat der Stadt Hünfeld Konrad-Adenauer-Platz 1, Hünfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Baustoffmarkt Mahr GmbH & Co. KG Augustastr. 6a, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel,, Fachkraft für Lagerlogistik Mako Handels GmbH Weserstr. 20, Fulda Malteser Hilfsdienst ggmbh Aschenbergplatz 1, Fulda MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Mainstr. 9, Fulda Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen Gemüsemarkt 14, Fulda Personaldienstleistungskaufmann MARIP-Werbemittel Matthias Rippert und Christine Seebacher GbR Washingtonallee 8, Fulda Fachlagerist, Maritim Hotel am Schlossgarten Pauluspromenade 2, Fulda Restaurantfachmann, Hotelfachmann, Koch Marktgemeinde Hilders Kirchstr. 2, Hilders Fachangestellter für Bäderbetriebe, Verwaltungsfachangestellter Marotech GmbH Heinkelstr. 2-4, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Kaufmann im E-Commerce JETZT BEWERBEN! verwaltung@rhoen-park-hotel.de 1.500,- EUR Prämie bei bestandener Abschlussprüfung Martin Wintergärten Deutschland GmbH Findloser Weg 22, Hilders Konstruktionsmechaniker, MEA MEA Lounge GmbH Am Bahnhof 3, Fulda Fachkraft im Gastgewerbe 70 Karriere mit Lehre

73 mecom film & tv GmbH Ferdinand-Schneider-Straße 10, Fulda, Mediengestalter Bild und Ton, Kaufmann für audiovisuelle Medien MEDIA Markt TV-Hifi-Elektro GmbH Fulda Petersberger Str. 36, Fulda Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer Medienkontor M. Angelstein GmbH & Co. KG Neuenberger Str. 23, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Mediengestalter Bild und Ton MEHLER ENGINEERED PRODUCTS GMBH Edelzeller Straße 44, Fulda Maschinen- und Anlagenführer, Produktionsmechaniker Textil, Industriekaufmann, Textillaborant, Bachelor of Arts: Industrie, Bachelor of Engineering: Produktions- und Kunststofftechnik, Bachelor of Science: Wirtschaftsingenieurwesen - Chemie MEHLER Engineering und Service GmbH Edelzeller Straße 44, Fulda Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik MEHLER VARIO SYSTEM GmbH Edelzeller Str. 51, Fulda, Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik, Textil- und Modenäher, Fachlagerist, Textil- und Modeschneider Melle Gallhöfer Dach GmbH Alpenstr. 4, Neuhof Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Patrick Melzer Paul-Klee-Str. 71, Fulda Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel MERICAN - REISEN GmbH Mittelstr. 5, Fulda Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) MG Tankstellen GmbH Görresstr. 15 c, Fulda Kaufmann im Einzelhandel MGV Mediengestaltungs- und Vermarktungs GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 8, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Milupa GmbH Schleyerstr. 4, Fulda Chemielaborant, Fachkraft für Lebensmitteltechnik Monika Mitzel Steuerberaterin Buchenweg 2, Eichenzell Möbel-Buhl GmbH & Co. KG Heidelsteinstraße 9, Fulda Kaufmann im Einzelhandel, Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice,, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Gestalter für visuelles Marketing, Fachkraft für Systemgastronomie, Handelsfachwirt Möbel-Punkt-Thalau Erich Link GmbH Kreuzbergstraße 48, Ebersburg Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, Kaufmann für Büromanagement, Kaufmann im Einzelhandel, Tischler MODE VOGT GmbH & Co. KG Hauptstr , Hünfeld Kaufmann im Einzelhandel Moderne Bewachung GmbH Billerer Str. 9, Petersberg Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Servicekraft für Schutz und Sicherheit Möller Medical GmbH Wasserkuppenstr , Fulda Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Geräte und Systeme, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Formteile, Werkzeugmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Montagetechnik, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Industriekaufmann, Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner Bernd Möller Tausendfüssler Büroservice Gichenbachstr. 9, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik, Conrad Mollenhauer GmbH Weichselstr. 27, Fulda Industriekaufmann, Holzblasinstrumentenmacher MOTECS Mediensysteme GmbH Haderwaldstr. 89B, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Andreas Müller Fuhrbetrieb Georgstraße 22, Poppenhausen Baugeräteführer, Berufskraftfahrer Karl-Gustav Müller Schloss Fasanerie, Eichenzell Restaurantfachmann Müller + Bug GmbH Philipp-Reis-Straße 9-11, Künzell Dachdecker Müller-Mechanik Reinhard Müller Ebersberger Straße 10, Gersfeld Zerspanungsmechaniker Müller + Partner GmbH Zweigniederlassung Fulda Heinrichstraße 79, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Karriere mit Lehre 71

74 N N.V.G. Peluso GmbH & Co. KG Dr.-Raabe-Straße 2, Petersberg Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik, Automobilkaufmann Frank Dietmar Nass Münz-, Gold- und Silber-Handel e. K. Georg-August-Zinn-Straße 15, Gersfeld Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Langweiliger Verwaltungsalltag?! Bei uns gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken! Du interessierst dich für eine Ausbildung / ein Studium beim Landkreis Fulda? Eine gute Wahl! Ausbildungs- und Studienangebote: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten Bachelor of Arts Public Administration Bachelor of Arts Soziale Arbeit Bachelor of Arts Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung (BASS) Die vollständigen Stellenausschreibungen mit dem jeweiligen Anforderungsprofil werden Mitte Juni 2018 in den Kreisseiten im Marktkorb zum Sonntag sowie unter veröffentlicht. Infos bei Maria Post, Tel , maria.post@landkreis-fulda.de oder Christian Thonius, Tel , christian.thonius@landkreis-fulda.de Müller Ltd. & Co. KG Keltenstr. 20, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Karl-Christian Munzinger und Jonas-Marco Sporer GbR Manufaktur zum Ritter Kanalstr , Fulda Restaurantfachmann, Koch MUP Bürohandels GmbH Einsteinstr. 12, Fulda, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Informatikkaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann für Dialogmarketing MUTAVI-Solutions GmbH In der Eller 1, Neuhof Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann MüWa Handels-GmbH Großhandel für Wasser- und Kanalbedarf Bellingerstraße 4, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel MWB Vertrieb GmbH Gewerbestr. 21, Kalbach Konstruktionsmechaniker Müller-Mechanik Reinhard Müller Ebersberger Straße 10, Gersfeld Zerspanungsmechaniker Nahkauf Patrick Franz e. K. Niesiger Str. 69, Fulda Verkäufer Nanu-Nana Geschenkideen GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 26, Fulda Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel NaturStein-Service GmbH Im Steierfeld 6, Burghaun Natursteinwerk Max Böse GmbH Industriestraße 4, Großenlüder Naturwerksteinmechaniker Fachrichtung: Maschinenbearbeitungstechnik, Naturwerksteinmechaniker Fachrichtung: Steinmetztechnik, Kaufmann für Büromanagement Nelles Gastronomie GmbH & Co. KG Rathausplatz 2, Petersberg Fachmann für Systemgastronomie, Koch NetConMedia e.k. Heinrichstr. 8, Fulda Informatikkaufmann,, Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung NETHINKS GMBH Bahnhofstr. 16, Fulda Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Netstar GmbH Agnes-Huenninger-Str. 2 4, Fulda Personaldienstleistungskaufmann Netto Marken-Discount AG & Co. KG Goerdelerstr. 28, Fulda Verkäufer Netto Marken-Discount AG & Co. KG Adenauerstr. 7, Fulda Verkäufer Netto Marken-Discount AG & Co. KG Königreichallee 2, Flieden Verkäufer 72 Karriere mit Lehre

75 Netto Marken-Discount AG & Co. KG Am Hermetzacker 1, Hosenfeld Verkäufer Netto Marken-Discount AG & Co. KG Rangstr. 41, Fulda Verkäufer Netto Marken-Discount AG & Co. KG Oberste Str. 39, Burghaun Verkäufer Neuland GmbH & Co. KG Am Kreuzacker 7, Eichenzell Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik, Holzmechaniker Fachrichtung: Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen, Industriekaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachlagerist, Neuland Partners for Development & Training GmbH & Co. KG Von-Schildeck-Str. 12, Fulda Udo Neumann Jakobusstr. 28, Eichenzell Automobilkaufmann NH Schulungscenter für IT und Business GmbH Vor dem Peterstor 14, Fulda Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Eisenacher Straße 25, Tann Verkäufer F.C. Nüdling Betonelemente GmbH & Co. KG Ruprechtstr. 24, Fulda Betonfertigteilbauer, Industriekaufmann, Baustoffprüfer, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung: vorgefertigte Betonerzeugnisse, Industriemechaniker F.C. Nüdling Fertigteiltechnik GmbH + Co. KG Ruprechtstr. 24, Fulda Betonfertigteilbauer F.C. Nüdling Natursteine GmbH & Co. KG Ruprechtstr. 24, Fulda Baustoffprüfer, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie Fachrichtung: Asphalttechnik, Aufbereitungsmechaniker Fachrichtung: Naturstein Franz Carl Nüdling Basaltwerke GmbH + Co. KG Ruprechtstr. 24, Fulda Industriekaufmann Nurona GmbH Am Manggraben 10, Hofbieber Altenpfleger NKD Deutschland GmbH Eisenacher Str. 1-3, Künzell Verkäufer NORDSEE GmbH Marktstr. 8, Fulda Fachmann für Systemgastronomie Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Lehnerzer Str. 6, Fulda Verkäufer Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Weimarer Str , Fulda Verkäufer Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Frankfurter Str. 39, Fulda Verkäufer Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Josefstraße 16, Hünfeld Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Fuldaer Str. 9 A, Gersfeld Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG Marktstr. 35, Eiterfeld Verkäufer Karriere mit Lehre 73

76 Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Metallbranche und stellen im Ausbildungsjahr 2019 folgende Ausbildungsberufe zur Verfügung Industriemechaniker m/w Industriemechaniker m/w Zerspanungsmechaniker - Drehtechnik m/w Maschinen- und Anlagenbediener m/w Wir verfügen über langjährige Ausbildungserfahrung in unserer Ausbildungswerkstatt, einen modernen Maschinenpark und ein junges qualifiziertes Ausbildungsteam. Interesse an einer Ausbildung? Bewerben Sie sich bei Rübsam & Co. Metallwaren GmbH & Co. KG Postfach Hünfeld personal-finanzen@ruebsam-metall.de Olbrich & Partner Lagerei und Logistik GmbH Augustastr. 18, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik Ondal Medical Systems GmbH Wellastr. 6, Hünfeld Industrieelektriker Fachrichtung: Betriebstechnik, Zerspanungsmechaniker, Industriekaufmann, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Montagetechnik, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschienen- und Anlagenkonstruktion, Bachelor of Engineering: Konstruktion, Bachelor of Engineering: Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement, Bachelor of Arts: International Business, Bachelor of Arts: Logistikmanagement, Bachelor of Engineering: Elektrotechnik Orange Office GmbH & Co. KG Von-Schildeck-Str. 15, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Informationselektroniker Oswald Fliesen und Service GmbH & Co. KG Ronsbachstr. 34, Fulda OVB Vermögensberatung AG David Storch Agnes-Huenninger-Str. 2 4, Fulda Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Ali Öztürk Fitness Park Frankfurter Str. 10 a, Fulda Sport- und Fitnesskaufmann O OB//CC Online Business und Community Communication GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 8, Fulda, Medienkaufmann Digital und Print OBI Bau- und Heimwerkermarkt Fulda GmbH & Co. Handels KG Keltenstr. 20, Fulda Fachlagerist, Verkäufer, Fachkraft für Lagerlogistik objecthouse GmbH Objekteinrichtungen Frankfurter Str. 12, Eichenzell Foto: auremar stock.adobe.com Office Factory GmbH Am Rosengarten 20, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Olbrich KG Justus-Liebig-Str. 7, Petersberg 74 Karriere mit Lehre

77 P Foto: freepik Papierfabrik Adolf Jass Hermann-Muth-Straße 6, Fulda Industriemechaniker, Industriekaufmann, Papiertechnologe, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik, Elektroniker für Betriebstechnik papperts GmbH & Co. KG Heinrichstr. 85, Fulda Fachmann für Systemgastronomie ParkHotel Fulda Betriebs-GmbH Goethestraße 13, Fulda Restaurantfachmann, Koch, Fachkraft im Gastgewerbe, Hotelfachmann Parzeller print & media GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 8, Fulda Medientechnologe Druckverarbeitung, Medientechnologe Druck, Industriekaufmann Parzeller S + S GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 8, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Industriekaufmann Gregor Pchalek M3-Communication Medien Märkte Management Peterstor 23, Fulda Kaufmann für Marketingkommunikation, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung peer development GmbH Sandacker 28, Petersberg Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Andreas Peli Fuldaer Str. 1 c, Großenlüder Land- und Baumaschinenmechatroniker peritia Consulting GmbH Zum Wolfsgraben 5, Hünfeld Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung persona service AG & Co. KG Rabanusstr. 31, Fulda PERSONA-MOBILE PERSONALDIENSTLEISTUNGEN GmbH & Co. KG Heinrichstr. 64, Fulda Perspektive Pro Handwerk GmbH Rabanusstr. 33, Fulda, Personaldienstleistungskaufmann Volker Pikowski Pacelliallee 42, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Planungsbüro Röhrig GmbH Landrückenstraße 37, Kalbach Technischer Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik PM Euro-Trading GmbH Hutweide 2, Petersberg Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist POCO Einrichtungsmärkte GmbH Ignaz-Komp-Str. 1-7, Petersberg Fachlagerist POMA Systems GmbH Im Weinfeld 4-6, Kalbach Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Montagetechnik Dirk Pöttgen Pöttis-Bike-Corner Dr.-Dietz-Str. 12, Fulda Fahrradmonteur Pöyry Deutschland GmbH Washingtonallee 13, Fulda Bauzeichner Preisbörse Fulda KG Frankfurter Str. 45, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Kaufmann für Büromanagement Priller & Partner Wirtschaftsprüfer-Steuerberater-Rechtsanwalt- Steuerbevollmächtigte-vereid. Buchprüfer Niedertor 13, Hünfeld Priller & Partner Wirtschaftsprüfer-Steuerberater-Rechtsanwälte Lindenstr , Fulda Karriere mit Lehre 75

78 PRODHAG Produktion und Handel e.k. Philipp-Reis-Str. 1-3, Künzell Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Proemion GmbH Donaustr. 14, Fulda Industrieelektriker Fachrichtung: Geräte und Systeme, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Industriekaufmann, Elektroniker für Geräte und Systeme, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Q Quant Qualitätssicherung GmbH Gerloser Weg 70, Fulda PROSOL Lacke + Farben GmbH Ferdinand-Schneider-Str. 6, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel PSW GROUP GmbH & Co. KG Flemingstr , Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Pusteblume Therapiehaus GmbH Schlitzer Str. 75, Fulda R R+S-Gruppe Flemingstr , Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration,, Fachkraft für Lagerlogistik, Technischer Systemplaner Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme, Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik, Anlagenmechaniker, Personaldienstleistungskaufmann, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Bachelor of Science: Elektro- und Informationstechnik, Bachelor of Engineering: Gebäude- und Energietechnik Raiffeisen Waren GmbH Fuldaer Str , Hünfeld Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik Raiffeisen Waren GmbH Bürgermeister-Ebert-Str. 34, Eichenzell Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist Raiffeisenbank Burghaun e.g. Marktplatz 3, Burghaun Bankkaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Raiffeisenbank Biebergrund - Petersberg e.g. Im Heiligengarten 3, Petersberg Bankkaufmann Raiffeisenbank eg Großenlüder Bahnhofstraße 2, Großenlüder Bankkaufmann AZUBI DI E HA UP TR OL LE FÜ R DE IN EN KA RR IE RE STAR T JETZT GLEICH BEWERBEN! TECHNOLIT GmbH Industriestraße Großenlüder Tel / Raiffeisenbank eg Hauptstraße 4, Flieden Bankkaufmann Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Am Alten Schlachthof 4, Fulda Personaldienstleistungskaufmann Rathaus-Buchhandlung Fritz e.k. Unterm Heilig Kreuz 10, Fulda Buchhändler 76 Karriere mit Lehre

79 Andreas Rau Maulkuppe 1, Poppenhausen Restaurantfachmann, Koch Rausch Assekuranz GmbH Versicherungsmanagement Bergstraße 5, Hilders Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Rausch Finanz GmbH Bergstraße 5, Hilders rauschenberg ingenieur gmbh Wallweg 5, Burghaun Technischer Systemplaner Fachrichtung: Elektrotechnische Systeme, Technischer Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik re7consulting Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Telegraphengasse 1, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Kaufmann für Marketingkommunikation rebo consult ingenieurgesellschaft mbh Rangstr. 9, Fulda Bauzeichner Red Label Fitnesscenter GmbH Bürgermeister-Ebert-Str. 1, Eichenzell Sport- und Fitnesskaufmann Reisewelt Teiser & Hüter GmbH Fuldaer Straße 2, Neuhof Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) Reith + Wehner Metallbearbeitung GbR Emil-Gerk-Str. 5, Großenlüder Zerspanungsmechaniker Reith IT-Lösungen GmbH Heinrich-Heine-Str. 17, Bad Salzschlirf Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung REMONDIS Trade and Sales GmbH Glenn-Miller-Str. 1, Fulda Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann,, Informatikkaufmann Rensch-Haus GmbH Mottener Straße 13, Kalbach, Bauzeichner REWE Kai Uwe Grasmück ohg Dalbergstr. 29, Fulda Verkäufer REWE Jahn ohg Aue 18, Hilders Kaufmann im Einzelhandel REFORM Grinding Technology GmbH Weserstr , Fulda Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Bachelor of Engineering: Elektrotechnik und Informationstechnik, Bachelor of Engineering: Mechatronik, Bachelor of Science: Maschinenbau, Master of Engineering: Elektrotechnik und Informationstechnik, Master of Science: Maschinenbau REFORM Maschinenfabrik Adolf Rabenseifner GmbH & Co. KG Weserstr , Fulda Industriekaufmann, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik Reifen Krieg GmbH Gewerbestraße 2, Neuhof Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik Heiko Reinholz Am Bahnhof 3, Fulda Fachmann für Systemgastronomie Reisebüro Happ GmbH & Co. KG Hauptstr. 19, Flieden Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) Reiseservice Frieda Gass GmbH & Co. KG Alpenstr. 6, Neuhof Kraftfahrzeugmechatroniker,, Berufskraftfahrer Karriere mit Lehre 77

80 REWE Markt Brähler ohg Bahnhofstr , Eiterfeld Kaufmann im Einzelhandel REWE-Markt Hinderer ohg Lindenstr. 6, Hünfeld Kaufmann im Einzelhandel REWE-Markt Wieber OHG Alte Ziegelei 3, Petersberg Verkäufer REWE-Markt Eisenhuth ohg Am Frankengrund 9, Künzell Verkäufer Rhenus Paper Logistics GmbH Glenn-Miller-Str. 1, Fulda, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung RhönEnergie Fulda - Gruppe Bahnhofstr. 2, Fulda Fachkraft für Abwassertechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Anlagenmechaniker, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Bauzeichner, Kraftfahrzeugmechatroniker, Berufskraftfahrer, Koch, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft, Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement, Immobilienkaufmann, Kaufmann für Verkehrsservice, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Bachelor of Engineering: Elektrotechnik - Elektrische Energietechnik, Bachelor of Engineering: Innovations- und Energiemanagement, Bachelor of Arts: Öffentliche Wirtschaft Versorgungswirtschaft, Bachelor of Engineering: Bauingenieurwesen - Projektmanagement Rhöner Drachen-Gleitschirmflugschule Wasserkuppe GmbH Wasserkuppe 46-48, Gersfeld Hotelfachmann, Restaurantfachmann, Koch, Fachkraft im Gastgewerbe Rhöner Drachen-Gleitschirmflugschule Wasserkuppe GmbH Am Sandfeld 29, Poppenhausen, Veranstaltungskaufmann RhönGut GmbH Industriestraße 1, Flieden Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel,, Fachlagerist Rhön Park Hotel GmbH & Co. KG Rother Kuppe 2, Hausen-Roth Hotelfachmann, Koch Mineralbrunnen Rhön-Sprudel Egon Schindel GmbH Weikardshof 2, Ebersburg Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufmann, Industriemechaniker, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik RHP Support UG (haftungsbeschränkt) Horasbrücke 2a, Fulda Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Servicekraft für Schutz und Sicherheit RHV Raiffeisen Handels- und Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Am Langen Acker 17, Eichenzell Land- und Baumaschinenmechatroniker, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Wolfgang Richter GmbH & Co. KG Einsteinstr. 8, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Richter + Frenzel GmbH + Co. KG Breitunger Straße 1, Petersberg Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann im Großund Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik Rimann GmbH & Co. KG Turmstr. 135, Künzell, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Matthias Rippert Washingtonallee 8, Fulda Robert Müller Administration GmbH Industriestr. 2, Flieden Industriekaufmann Dirk Rossmann GmbH Bahnhofstr. 25, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Roth Präzisionsteile GmbH & Co. KG In der Steinshecke 8, Hosenfeld Zerspanungsmechaniker ROTO Dach- und Solartechnologie GmbH Liedeweg 65, Künzell Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Rowius GmbH Am Kirschenäcker 1, Kalbach Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration,, Kaufmann für Dialogmarketing Rübsam & Co. Metallwaren GmbH & Co. KG Am Tannengraben 15, Hünfeld Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Industriekaufmann, Zerspanungsmechaniker Ruhl & Co. GmbH Autoteile und mehr... Hutweide 1, Petersberg Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Brigitte Ruppel Mackenzeller Straße 33, Hünfeld Florist K & L Ruppert Stiftung & Co. Handels KG Am lierwerk 1, Fulda Verkäufer 78 Karriere mit Lehre

81 Sägewerk Hartmann GmbH Leimbacher Weg 16, Eiterfeld Holzbearbeitungsmechaniker Sanitätshaus Spiegel e.k. Flemingstr. 2a, Fulda Kaufmann im Gesundheitswesen Sanitätshaus Spiegel e.k. Bahnhofstr. 4, Eiterfeld Kaufmann im Gesundheitswesen S SB Union Großmarkt GmbH Billerer Str. 2, Petersberg Kaufmann im Einzelhandel, Fachlagerist SCANIA Vertrieb und Service GmbH Niederlassung Fulda Am Eichenzeller Weg 12, Eichenzell Fachkraft für Lagerlogistik Büromaschinen Schäfer GmbH & Co. KG Haimbacher Str. 24, Fulda Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Viktor Schechtel Touristikland Frankfurter Str. 16, Fulda Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) Scheller Beteiligungsgesellschaft mbh Dr.-Raabe-Str. 7, Fulda, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Automobilkaufmann Scheller GmbH & Co. KG Dr.-Raabe-Str. 7, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Automobilkaufmann,, KFZ-Mechatroniker Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Betonelemente Schmidt GmbH Karl-Post-Straße 1, Bad Salzschlirf Hochbaufacharbeiter, Beton- und Stahlbetonbauer, Industriekaufmann Richard Schmidt Sägewerk- Holzhandlung Inhaber Klaus Schmidt e.k. An der Lautenbach 1, Tann Holzbearbeitungsmechaniker Schmidt Automation GmbH & Co. KG Schaffeld 1, Neuhof Werkzeugmechaniker Schmidt Transporte GmbH Am Queracker 5, Eichenzell Berufskraftfahrer Dr. Schmitt Handelsgesellschaft KG Ferdinand-Schneider-Str. 2, Fulda Kaufmann im Einzelhandel, Dr. Schmitt Büroorganisation GmbH Isarstraße 6, Fulda Fachlagerist, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Dr. Schmitt Handelsgesellschaft mbh Ferdinand-Schneider-Str. 2, Fulda Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer Foto: Karin & Uwe Annas stock.adobe.com Martin Schiebelhut Wasserkuppenstr. 5, Hilders Mechatroniker, Industriemechaniker Alexander Schleicher GmbH & Co., Segelflugzeugbau Alexander-Schleicher-Straße 1, Poppenhausen SCHLOSS BURGER GmbH Dipperzer Str. 1, Petersberg Fachmann für Systemgastronomie Alfred Schmelz Ellerstraße 2, Eiterfeld Koch, Fachkraft im Gastgewerbe Werner Schmid GmbH Weichselstraße 21, Fulda Werkzeugmechaniker, Industriekaufmann, Industriemechaniker, Karriere mit Lehre 79

82 Eberhard Schmitt Michaelstraße 2, Neuhof Koch, Restaurantfachmann, Fachkraft im Gastgewerbe Bürotechnik Schmitt GmbH Ulmenweg 2, Petersberg Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Gärtnerei Schmitt und Sohn Brunnenstraße 3, Künzell Florist Modehaus Erna Schneider Universitätsplatz 3, Fulda Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer Schneider Oliver Hofgut Keulos Am Gutshof 5, Künzell Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Schneider GbR Zum Rosenbachschen Löwen Hauptstraße 27, Hilders Fachkraft im Gastgewerbe, Koch, Restaurantfachmann Michael Schnupf Fuldaer Straße 3a, Eichenzell Sport- und Fitnesskaufmann SCHOENE AUSSICHT Ideenagentur GmbH Mittelstraße 29, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Schönstatt-Zentrum Josef-Engling-Haus Marienhöhe 1, Künzell Hauswirtschafter Schreiber GmbH Florenberger Straße 24, Fulda Maschinen- und Anlagenführer Torsten Schreiber und Christoph Hohmann GbR Gartenweg 1, Künzell Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Schrimpf GmbH & Co. Basaltwerke KG Hubertusstraße 1, Neuhof Land- und Baumaschinenmechatroniker, Industriekaufmann, Baustoffprüfer, Berufskraftfahrer Joachim Schüler Grafikdesign 25 Petersberger Str. 33, Fulda Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Schuhhaus Ebert GmbH Mittelstraße 8, Fulda Verkäufer Schuhhaus Ruppert Inh. Astrid Krah e. K. Fuldaer Straße 23, Neuhof Fachpraktiker für Verkaufsvorbereitung Schuhhaus Zentgraf GmbH Steinweg 3-5, Eiterfeld Kaufmann im Einzelhandel, Schultheis GmbH Heizung-Lüftung-Sanitär Marie-Curie-Str. 12, Fulda Schütze + Seifert GmbH & Co. KG Heinrichstr. 11, Fulda Security Black-Horse Wach- und Sicherheitsdienst Dieselstr. 10, Fulda Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Servicekraft für Schutz und Sicherheit Semcoglas GmbH Kothenbachweg 8, Fulda Industriekaufmann Seven Days GmbH Bürgermeister-Ebert-Str. 1, Eichenzell Koch,, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Ulrich Severin pms Personalmanagement Heinrichstr. 5, Fulda Siebert GmbH & Co. KG Bau- und Heimwerkermarkt Wellastraße 16, Hünfeld Kaufmann im Einzelhandel,, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Siedlungswerk Fulda eg Heinrichstr. 39, Fulda Immobilienkaufmann Sievers Logistics GmbH Gerloser Weg 68, Fulda, Berufskraftfahrer, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik Simonmetall GmbH & Co. KG Mühlwiesenstraße 4, Tann-Günthers Metallbauer, Fachkraft für Metalltechnik SKV GmbH Christian-Wirth-Str. 13, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel SoftVision Development GmbH Kurfürstenstr , Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung solitus GmbH An der Röde 9, Großenlüder Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Sommerlad Küchen GmbH & Co. KG Justus-Liebig-Str. 8, Künzell Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer 80 Karriere mit Lehre

83 Sonepar Deutschland/Region West GmbH Pacelliallee 38, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Sonepar Deutschland/Region West GmbH Kreuzgrundweg 1 a, Petersberg Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Edmund Sorg GmbH Kreuzbergstraße 44, Fulda, Automobilkaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Kraftfahrzeugmechatroniker Sorg Premium Cars GmbH Kreuzbergstr. 44, Fulda Automobilkaufmann, Kraftfahrzeugmechatroniker Sostmeier GmbH & Co. KG Internationale Spedition Am Landrücken 11, Flieden Fachkraft für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Sparkasse Fulda Buttermarkt 2-6, Fulda Bankkaufmann Spedition H.J. Olbrich GmbH Augustastr. 18, Fulda Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Spedition Wepler & Plappert GmbH & Co. KG Bürgermeister-Ebert-Str , Eichenzell Berufskraftfahrer, Spherotech GmbH Dieselstraße 11, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel St. Bonifatiuskloster Klosterstr. 5, Hünfeld Koch St. Vinzenz Krankenhaus ggmbh Kanalstr. 22, Fulda Informatikkaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration STABO Verbindungstechnik GmbH & Co. KG Werner-von-Siemens-Str. 2, Fulda Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Werkzeugmechaniker Stadtverwaltung Fulda Schlossstr. 1, Fulda Erzieher im Anerkennungsjahr, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Gärtner Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau, Gärtner Fachrichtung: Zierpflanzenbau, Verwaltungsfachangestellter, Bachelor of Arts: Public Administration, Bachelor of Arts: Soziale Arbeit Stadtwerke Hünfeld GmbH Lindenstraße 8, Hünfeld Industriekaufmann, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Stahlgruber Communication Center GmbH Kohlhäuser Str. 55, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann für Dialogmarketing, Stahlgruber GmbH Kohlhäuser Str. 55, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik Staples (Deutschland) GmbH Frankfurter Straße 71, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Staubach + Partner Dalbergstr. 14, Fulda Bauzeichner Ulrike Steer Niederröder Höhe 27, Fulda Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann Steinacker GmbH Wellastraße 10, Hünfeld Industriekaufmann Karriere mit Lehre 81

84 Manuela Steinbach-Gerhard An der Heege 26, Flieden Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Finanzberatung, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Step Ahead AG Standort Petersberg-Steinau Schulstr. 11, Petersberg Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann STEPSnSTYLES Danceschool Rabanussstr. 9, Fulda Sticherling & Sticherling Immobilien GmbH & Co. KG Hinterburg 10 a, Fulda Immobilienkaufmann STO SE & Co. KGaA Christian-Wirth-Str. 7, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik Stroh Diamantwerkzeuge GmbH Im Stauster 5, Hünfeld Zerspanungsmechaniker Henry Strupp GmbH & Co. KG Washingtonallee 20, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik STW Datentechnik GmbH & Co. KG Pestalozzistr. 2-4, Eiterfeld Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung SUEZ Mitte GmbH & Co. KG Liebigstr. 3, Fulda Industriekaufmann Sun-Body Fitness-Center GmbH Maberzeller Str , Fulda Sport- und Fitnesskaufmann Systaro GmbH Oberländchen 2, Neuhof Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung system solutions GmbH Am Bahnhof 12, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung T Tanner Diakoniezentrum gemeinnützige GmbH Am Wiesenberg 1, Tann Hauswirtschafter TARGOBANK AG & Co. KGaA Bahnhofstraße 9, Fulda Bankkaufmann TCR Truck Center Rhön GmbH Edelzeller Weg 34, Künzell Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Techmed-Textilservice GmbH An der Kahlwick 3, Künzell Technicum GmbH Vor dem Peterstor 16, Fulda Personaldienstleistungskaufmann, Technolit GmbH Industriestraße 8, Großenlüder Fachlagerist, Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Kaufmann für Dialogmarketing,, Informatikkaufmann TECLAC Werner GmbH Nobelstraße 6, Fulda Industriekaufmann, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Bachelor of Arts: Betriebswirtschaftslehre Industrie tedox KG Karl-Storch-Str. 2, Fulda Verkäufer tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG Gerloser Weg 72, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Informatikkaufmann, Bachelor of Arts: Foodmanagement, Bachelor of Arts: Mittelstandsmanagement, Bachelor of Arts: Handel, Handelsfachwirt tegut Dirk Fischer Rabanusstr. 3, Fulda Verkäufer tegut... Wolfgang Möller (Inhabermarkt) Merkurstr , Fulda Verkäufer 82 Karriere mit Lehre

85 tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG Maberzeller Str. 45, Fulda Kaufmann im Einzelhandel tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG Heinrichstr. 85, Fulda Kaufmann im Einzelhandel tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG Keltenstr. 20, Fulda Kaufmann im Einzelhandel tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG Filial-Nr Josefstr. 3, Hünfeld Kaufmann im Einzelhandel tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG Breitunger Str. 2-4, Petersberg Verkäufer tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG Filial-Nr Hanauer Str. 1, Neuhof Kaufmann im Einzelhandel tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG Rhönhof 28, Eichenzell Kaufmann im Einzelhandel tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG Gewerbepark 5, Dipperz Kaufmann im Einzelhandel tegut... Logistik GmbH & Co. KG Gerloser Weg 72, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Bachelor of Arts: Logistikmanagement Teknos Deutschland GmbH Edelzeller Str. 62, Fulda Produktionsfachkraft Chemie, Lacklaborant, Industriekaufmann Tempo-Team Personaldienstleistungen GmbH Mittelstr. 10, Fulda Personaldienstleistungskaufmann TEWI GmbH & Co.KG Ferdinand-Schneider-Straße 16, Fulda Fachlagerist, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel,, Fachkraft für Lagerlogistik Texmer GmbH & Co. KG Gerhardsweg 7, Petersberg Thalia Universitätsbuchhandlung GmbH Bahnhofstr. 16, Fulda Kaufmann im Einzelhandel, Buchhändler LERNEN, LEBEN, LACHEN. Wir sind führender Hersteller hochqualitativer Kunststoffkomponenten für die Automobilindustrie und Tochter der Wirthwein AG. In weltweit 22 Unternehmen beschäftigt die Wirthwein-Gruppe rund Mitarbeiter/innen in den Geschäftsfeldern Automotive, Bahn, Elektroindustrie, Hausgeräte und Medizintechnik. Bewirb dich jetzt um eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau Fachinformatiker/in für Systemintegration Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachlagerist/in Mechatroniker/in Werkzeugmechaniker/in Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Werde Teil einer großen Familie. Jetzt bewerben unter Wirthwein Eichenzell GmbH & Co. KG Bürgermeister-Ebert-Str Eichenzell Forming Innovation. Karriere mit Lehre 83

86 Thomaflor GmbH Lehnerzer Str. 6, Fulda Florist ThyssenKrupp System Engineering GmbH Wehrstr. 19, Burghaun Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion Tiefbautechnisches Büro Köhl GmbH Heinrichstr. 22a, Fulda Bauzeichner Karin Tietze Rabanus-Maurus-Str. 16, Petersberg Florist Tomesa Fachklinik F & M GmbH Riedstr. 9, Bad Salzschlirf Touristik & Service GmbH Bad Salzschlirf Fuldaer Str. 2, Bad Salzschlirf Fachangestellter für Bäderbetriebe Toys R us GmbH Keltenstr. 20, Fulda Kaufmann im Einzelhandel Josef Trabert KG Elektrogroßhandlung Isarstraße 5, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Trabert Besser Hören Steinweg 28, Fulda Hörakustiker Tropics Fashion Group GmbH Alte Ziegelei 14, Petersberg Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel Hubertus Trott Studio 24 - Fitness-Studio Am Kuhleich 4, Tann Sport- und Fitnesskaufmann TS Logistics GmbH Sea & Air Steinweg 19, Petersberg Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung TUI Deutschland GmbH Nonnengasse 1, Fulda Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen) U Johann Ulrich GmbH & Co. KG Metallbe- und verarbeitung Am Mühlberg 1, Tann Zerspanungsmechaniker Ulrich GmbH Richard-Müller-Straße 7, Fulda Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Baugeräteführer Uni Elektro Fachgroßhandel GmbH & Co. KG Christian-Wirth-Str. 9, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel UniCredit Bank AG Rabanusstr. 31, Fulda Bankkaufmann United Parcel Service Deutschland Inc. AG Bürgermeister-Ebert-Straße 7, Eichenzell Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Uth GmbH Eisenhowerstr. 7, Fulda Industriekaufmann, Elektroniker für Betriebstechnik, Kaufmann für Büromanagement, Industriemechaniker, Technischer Produktdesigner V V + S Furniere Vertriebs-GmbH Christian-Wirth-Straße 17, Fulda Fachlagerist, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik V. Brehm & Sohn Metallbearbeitung Inhaber Karl-Heinz Brehm e. K. Philipp-Reis-Str. 15, Künzell Zerspanungsmechaniker V.D.M.I. GmbH Versicherungsmakler-Dienstleistungen für Mittelstand und Industrie St.-Georg-Str. 21, Großenlüder Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Veolia Umweltservice West GmbH Bürgermeister-Schlag-Str. 13, Eichenzell Berufskraftfahrer, Vergölst GmbH Weichselstraße 50, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Verlag Parzeller GmbH & Co. KG Frankfurter Straße 8, Fulda Medientechnologe Druck, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Medienkaufmann Digital und Print, Kaufmann für Dialogmarketing 84 Karriere mit Lehre

87 Edwin Vogel und Frank Vogel GbR Zum Froschwirt In der Au 3, Neuhof Koch Günter Vogel Rötherweg 1, Neuhof Medientechnologe Druck Iris Vogt Turmstr. 42, Künzell Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Volkswagen Zentrum Fulda GmbH & Co. KG Leipziger Str. 151, Fulda Automobilkaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel von Lewinski Immobilienvertriebs-GmbH Bahnhofstr. 25a, Fulda Immobilienkaufmann Judith Voss Dipl.-Ing. Architekturbüro Im Auengrund 2, Fulda VR Genossenschaftsbank Fulda eg Volksbank Raiffeisenbank seit 1862 Bahnhofstraße 1, Fulda Bankkaufmann VR Immobilien GmbH Bahnhofstr. 1, Fulda Immobilienkaufmann, VR-Bank NordRhön eg Rathausberg 5, Hünfeld Bankkaufmann VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH Werner-von-Siemens-Str. 15, Fulda Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung W W. & L. Jordan GmbH Turmstraße 119, Künzell Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel W.I.S. Sicherheit + Service GmbH & Co. KG Schumannstr. 43, Fulda Servicekraft für Schutz und Sicherheit, Fachkraft für Schutz und Sicherheit STARTE DEINE AUSBILDUNG BEI UNS! Zum... T E C H N I S C H E R S Y S T E M P L A N E R STAHL- & METALLBAUTECHNIK Jonas, Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker im 3. Lehrjahr AUSBILDUNGSDAUER 3,5 JAHRE K O N S T R U K T I O N S M E C H A N I K E R AUSBILDUNGSDAUER 3,5 JAHRE I N D U S T R I E K A U F M A N N AUSBILDUNGSDAUER 3 JAHRE E L E K T R O N I K E R FÜ R B E T R I E B S T E C H N I K AUSBILDUNGSDAUER 3,5 JAHRE (m/w) Vanessa, Auszubildende zur Industriekauffrau im 1. Lehrjahr JOSEF WIEGAND GMBH & CO. KG LANDSTRASSE RASDORF TEL.: 06651/98 00 INFO@WIEGANDSLIDE.DE Karriere mit Lehre 85

88 DEINE AUSBILDUNG BEI DER STADT FULDA VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R VerwaltungsFachangestellte/r FACHINFORMATIKER/IN FachInformatiker/in Systemintegration SYSTEMINTEGRATION Gärtner/in GÄRTNER/IN Garten- ZIERPFLANZENBAU und Landschaftsbau Bachelor BACHELOR of OF ARTS Arts PUBLIC Public ADMINISTRATION Administration BACHELOR Bachelor OF of ARTS Arts SOZIALE Soziale ARBEIT Arbeit (BASA-DUAL) (BASA-dual) ERZIEHER/IN Erzieher/in IM im ANERKENNUNGSJAHR Anerkennungsjahr Diverse DIVERSE Praktika PRAKTIKA Alle Infos unter Walter-Fach-Kraft GmbH & Co.KG Arbeitnehmerüberlassung Leipziger Str. 171, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann für Marketingkommunikation, Wäscherei Diener GmbH & Co. KG Mittbach 22, Ebersburg Textilreiniger Wassermann Technologie GmbH Bürgermeister-Ebert-Str. 5, Eichenzell Industriekaufmann, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Bachelor of Engineering: Maschinenbau, Bachelor of Arts: Wirtschaftsingenieurwesen - Vertrieb Nicolaus Weber GmbH & Co. KG Frankfurter Str. 23, Fulda Produktionsmechaniker Textil, Industriekaufmann Uwe Weber Königstr. 2, Behördenzentrum, Fulda Koch Weber & Leucht GmbH Am Röhlingsberg 20, Fulda Textillaborant Die Anforderungsprofile, Bewerbungsfristen etc. findest etc. findest du auf du auf unter der Unter Rubrik der Rubrik Rathaus Stadtverwaltung & Politik Arbeiten Stellenausschreibungen bei der Stadt Fulda befindet - Ausbildung. sich in der entsprechenden Während der Stellenanzeige Bewerbungsfrist ein Link, der findest direkt du auf unter unser Stellenausschreibungen Bewerberportal weiterleitet. in Grundsätzlich der entsprechenden Bewerbungen Stellenanzeige nur über einen das Online-Bewerberverfahren Link, der direkt auf unser entgegengenommen. Bewerberportal Schwerbehinderte weiterleitet. Bitte werden bewerbe können die dich Bewerbung möglichst auch in über Papierform dieses einreichen. Online-Bewerbungsverfahren. Für Fragen etc. steht die Für Ausbildungsleiterin Fragen etc. Ramona Gies gerne zur Verfügung. Tel. (0661) , ramona.gies@fulda.de steht die Ausbildungsleiterin Ramona Gies gerne zur Verfügung. Tel. (06 61) Wagner GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG Frankfurter Str , Fulda Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung: Zerspanungstechnik, Werkzeugmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker Wagner Sicherheitsdienst GmbH Harbacher Weg 53, Künzell Fachkraft für Schutz und Sicherheit Eduard Wahl Landhandel GmbH & Co. KG Hauptstraße 6, Ebersburg Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer Stefan Wahl Schaltanlagen GmbH Rhönstraße 39, Eichenzell Elektroniker für Betriebstechnik, Industrieelektriker Fachrichtung: Betriebstechnik Walcher GmbH & Co. KG Zum Lingeshof 3, Eichenzell Elektroniker für Betriebstechnik, Mathias Wald mybyte-media In den Gründen 16, Künzell Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik, Mediengestalter Bild und Ton Weber Werbung GmbH & Co. KG Sachsenweg 10, Eiterfeld Mediengestalter Digital und Print Fachrichtung: Gestaltung und Technik Weber-DV EDV-Service GmbH Wilhelm-Leitschuh-Straße 4, Hofbieber Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Informatikkaufmann Jörg Wehner Zentstraße 24, Flieden Koch, Fachkraft im Gastgewerbe, Restaurantfachmann Michael Wehner Breslauer Str. 1, Hünfeld Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Thomas Wehner Planungsbüro für Versorgungstechnik Oberlütter 2, Ebersburg Technischer Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Technischer Systemplaner Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (Heizungstechnik) Wehner Kran- und Pannendienst GmbH Dr.-Raabe-Str. 5, Fulda Berufskraftfahrer Wehner Lebensmittel GmbH & Co. KG Kreuzbergstraße 37, Fulda Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer Wehner Metalltechnik GmbH & Co. KG Oberkalbacher Straße 45, Kalbach Zerspanungsmechaniker, 86 Karriere mit Lehre

89 Wehner Motors Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Co. Kfz.-Handel KG Oberkalbacher Straße 45, Kalbach Mike Weider Weider Erdarbeiten Rosenweg 31, Eichenzell Berufskraftfahrer Michael Weinig Ebersberger Platz 5, Gersfeld Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Foto: ehrenberg-bilder stock.adobe.com Weinrich GmbH & Co. KG Ronsbachstraße 32, Fulda Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Weisensee Warmpressteile GmbH Bürgermeister-Ebert-Str.30-32, Eichenzell Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Industriekaufmann Arthur Weissbach GmbH Bellingerstraße 14, Fulda Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau WEMAG GmbH & Co. KG Heidelsteinstr , Fulda, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann im E-Commerce WEMO-tec GmbH Bürgermeister-Ebert-Straße 17, Eichenzell, Gerüstbauer Alfred Wende GmbH & Co. KG Schimmelstraße 1, Fulda Baugeräteführer Werner Noll GmbH & Co. KG Nutzfahrzeug-Spezialbetrieb Edelzeller Weg 45, Künzell Wese Umzüge Kolpingstraße 7, Großenlüder Berufskraftfahrer, Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice Hermann Wiegand GmbH Am Anger 27, Rasdorf Industriemechaniker Hermann-Josef Wiegand und Rudi Ebert GbR Gartenstraße 46, Hünfeld Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung Josef Wiegand GmbH & Co. KG Landstraße 12, Rasdorf Technischer Systemplaner Fachrichtung: Stahl- und Metallbautechnik (Stahlbautechnik), Konstruktionsmechaniker, Industriekaufmann, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik Paul Wiegand GmbH Eschengrund 5, Eichenzell Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Duales Studium Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik Wilhelm Hartmann Washingtonallee 16, Fulda Wingenfeld Energie GmbH Zum Wolfsgraben 1, Hünfeld Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Thorsten Winkelmann Peterstor 14, Fulda Gestalter für visuelles Marketing Winter Fahrzeugtechnik GmbH Am Kreuzacker 4, Eichenzell Industriekaufmann Wirth Systems GmbH Frankfurter Str. 62, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Industriekaufmann Wirthwein Eichenzell GmbH & Co. KG Bürgermeister-Ebert-Str. 18, Eichenzell Fachkraft für Lagerlogistik, Mechatroniker, Werkzeugmechaniker, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Formteile, Industriekaufmann, Fachlagerist WM SE Christian-Wirth-Str. 5, Fulda Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel Margit Wolf Das Lämmchen Rossbergstraße 2, Tann Koch, Restaurantfachmann Thomas Wolf Heidelsteinstr. 2, Tann Verkäufer Karriere mit Lehre 87

90 Gesundheits-Resort Dr. Wüsthofen Lindenstr. 5, Bad Salzschlirf Kaufmann im Gesundheitswesen,, Hotelkaufmann Foto: freepik Christian Wurst Langebrückenstr. 46b, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Wuttke Weber Architekten Von-Schildeck-Str. 10, Fulda Bauzeichner Y your admins Inhaber Michael Frohnapfel e.kfm. Paul-Klee-Str. 70, Fulda Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Kaufmann für Marketingkommunikation,, Informationsund Telekommunikationssystem-Kaufmann Your Bike House GmbH Heidelsteinstr. 8, Fulda Automobilkaufmann, Z Gabriele Zoth Globale Sprachen Logistik Fachübersetzungen+Dolmetschen Straßburger Str. 44, Fulda Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG Hauptstraße 50, Großenlüder Elektroniker für Betriebstechnik, Baustoffprüfer, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufmann, Industriemechaniker Zoo Wagner GmbH Kohlhäuser Str. 71, Fulda Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel ZUFALL logistics group Friedrich Zufall GmbH & Co. KG Internationale Spedition Hermann-Muth-Straße 4, Fulda Fachlagerist, Berufskraftfahrer, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Bachelor of Arts: Logistikmanagement, Informatikkaufmann Zuspann Service + Tafelausstattung GmbH Dr.-Detlev-Rudelsdorff-Allee 4, Hünfeld Fachkraft im Gastgewerbe, Koch, Restaurantfachmann 2Rad Galerie e. K. Bahnhofstr. 1, Hünfeld Fahrradmonteur 88 Karriere mit Lehre

Diese Forderungen werden durch die Pisa-Studie bestätigt. Stellungnahmen der IHK Frankfurt am Main und der ARGE hessischer IHKs finden Sie hier.

Diese Forderungen werden durch die Pisa-Studie bestätigt. Stellungnahmen der IHK Frankfurt am Main und der ARGE hessischer IHKs finden Sie hier. Was erwartet die Wirtschaft von den Schulabgängern? Die ausbildenden Unternehmen stellen zu Recht Ansprüche an die Schulabgänger. Berufsausbildung muss auf einer soliden Basis aufbauen können. Ausbilder

Mehr

Was erwartet die Wirtschaft von Schulabgängern?

Was erwartet die Wirtschaft von Schulabgängern? Aus- und Weiterbildung Was erwartet die Wirtschaft von Schulabgängern? Was erwartet die Wirtschaft von Schulabgängern? Jedes Jahr stellen sich Schüler, Eltern und Lehrer diese Frage. Sie wollen wissen,

Mehr

Was wünschen sich Unternehmen von Schulabgängern?

Was wünschen sich Unternehmen von Schulabgängern? Die IHK informiert: Wünsche der Unternehmen Was wünschen sich Unternehmen von Schulabgängern? Schüler, Eltern und Lehrer Welche Fähigkeiten müssen Schulabgänger mitbringen, damit sie einen leichten und

Mehr

TranzparenzKompetenzKooperation am Übergang Schule-Beruf. 21. Februar 2013 IHK-Akademie München

TranzparenzKompetenzKooperation am Übergang Schule-Beruf. 21. Februar 2013 IHK-Akademie München TranzparenzKompetenzKooperation am Übergang Schule-Beruf 21. Februar 2013 IHK-Akademie München In Deutschland gibt es rund 350 Ausbildungsberufe und mit ihnen eine breite Variation von Inhalten und Anforderungen.

Mehr

Informationen für Schüler, Eltern und Lehrer

Informationen für Schüler, Eltern und Lehrer ...gut miteinander leben. Informationen für Schüler, Eltern und Lehrer Wirtschaftsförderung Y Y Y Fachliche Kompetenzen Persönliche Kompetenzen Soziale Kompetenzen Was wünschen sich Unternehmen von Schulabgängern?

Mehr

Berufsausbildung im BaP

Berufsausbildung im BaP BaP-Ausbildung Berufsausbildung im BaP Das Bamberger Bosch-Werk bildet jährlich über 200 junge Menschen in technisch - gewerblichen und kaufmännischen Berufen aus. Die Ausbildung dauert bis zu 3,5 Jahre.

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Nach der Schule Die Entscheidung, ob Studium oder Ausbildung,

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

Werden Sie Teil eines großartigen Teams.

Werden Sie Teil eines großartigen Teams. In der Region FUR DURCH STAR TER Sie sind ein Teamplayer? Sie gehen offen auf Menschen zu und möchten die vielseitige Welt der Finanzen kennenlernen? Eine Ausbildung bei der Sparkasse Elbe-Elster ist dann

Mehr

Der Schulabgänger. Was aber sollen die Jugendlichen aus der Schule mitbringen und was dürfen die Ausbildungsbetriebe von Schulabgängern erwarten?

Der Schulabgänger. Was aber sollen die Jugendlichen aus der Schule mitbringen und was dürfen die Ausbildungsbetriebe von Schulabgängern erwarten? Der Schulabgänger Ein ausbildendes Unternehmen darf zu Recht Ansprüche an einen Schulabgänger stellen. Nur auf eine solide schulische Basis kann die Berufsausbildung aufgebaut werden. Der Betrieb darf

Mehr

Berufsberatung. Herzlich Willkommen. Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen. zum Elternabend

Berufsberatung. Herzlich Willkommen. Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen. zum Elternabend Berufsberatung BildrahmenBild einfügen: Herzlich Willkommen Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen zum Elternabend Logo für die Besonderen Dienststellen und RDn: Menüreiter: Bild/Logo

Mehr

Berufs- und Studienorientierung im Freien Gymnasium Borsdorf schon für 10-Jährige. Erfahrung und Neugier zusammenbringen - Für Gute Bildung

Berufs- und Studienorientierung im Freien Gymnasium Borsdorf schon für 10-Jährige. Erfahrung und Neugier zusammenbringen - Für Gute Bildung Der Förderverein des Freien Gymnasiums Borsdorf informiert: Berufs- und Studienorientierung im Freien Gymnasium Borsdorf schon für 10-Jährige Erfahrung und Neugier zusammenbringen - Für Gute Bildung Jugendliche

Mehr

Berufsschule Berufsfachschule Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium. Unsere Schule

Berufsschule Berufsfachschule Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium. Unsere Schule Berufsschule Berufsfachschule Berufskolleg Wirtschaftsgymnasium Unsere Schule Unsere Leitsätze Wir unterstützen Wir fördern Wir kommunizieren Wir begleiten Im Zentrum unseres Unterrichts steht der Schüler

Mehr

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 /

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / Erwachsen werden und voll durchstarten Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / 2019 www.ihk-ausbildungsatlas.de IHK-Ausbildungsbetriebe stellen sich vor Regional und überregional agierende

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Abiturfeier der Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen des Schulversuchs Berufliches Gymnasium für

Mehr

Duale Karriere mit viel Praxis

Duale Karriere mit viel Praxis Na Kleiner, was willst du denn mal werden? Chef! IHK Ausbildung Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung Folie 1 Viele Wege in den Beruf Beruf Berufliche Fortbildung Hochschulen Duale Berufsbildung

Mehr

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker sind Spezialisten, die an wechselnden Einsatzorten im Betrieb für die Herstellung

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben mit der OBG Gruppe Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete Adresse in der Region OBG gehört als

Mehr

Übergang Schule - Beruf

Übergang Schule - Beruf Übergang Schule - Beruf Was braucht die Wirtschaft von den Schulabgängern, damit Hartz IV vermieden wird bzw. was tun wir dafür? Klaus Nussbaumer Vice President Shared Services & Personalwirtschaft Ludwigshafen,

Mehr

Die Berufsberatung in der Agentur für Arbeit

Die Berufsberatung in der Agentur für Arbeit 23.07.2015 Die Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Die Aufgaben der Berufsberatung Berufsorientierung Berufliche Beratung Vermittlung von Ausbildungsstellen Förderung Das Berufsinformationszentrum

Mehr

Agentur für Arbeit Neuwied

Agentur für Arbeit Neuwied Agentur für Arbeit Neuwied Hans-Werner Habrich, Berufsberater Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Was erwartet Sie heute Abend? Unsere Themen: Wie können Sie als Eltern bei der Berufswahl helfen?

Mehr

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler! r ü f s t h Nic : r e l p a t Tiefs g n u d l i b Die aus R E T T bei VE Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler Gute Gründe für eine Ausbildung bei VETTER 1 Höchste Qualität Sie profitieren von qualifizierter

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Unternehmensbefragung

Unternehmensbefragung Seite 1 von 10 Unternehmensbefragung Diese Umfrage enthält 26 Fragen. Allgemeine Angaben 1 1. Wie viele Beschäftigte hat Ihr Unternehmen? * Bitte geben Sie Ihre Antwort hier ein: (Anzahl der Mitarbeiter/innen)

Mehr

Tag der Berufs- und Studienorientierung

Tag der Berufs- und Studienorientierung Tag der Berufs- und Studienorientierung Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen. Laotse Chin. Philosoph (???-531 v.chr.) Nach der Schule die Qual der Wahl» Schulische Ausbildung: ca.????» Duale Ausbildung:

Mehr

Ergebnisse. Befragung der Mittelschüler/innen zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg

Ergebnisse. Befragung der Mittelschüler/innen zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg Ergebnisse Befragung der Mittelschüler/innen 2012 zur Berufsorientierung, Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg Berufswahl und beruflichen Zukunft in der Region Coburg 14.07.2011 - Ausschuss

Mehr

Sprechzeiten: Dienstags Uhr Freitags Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Sprechzeiten: Dienstags Uhr Freitags Uhr und nach telefonischer Vereinbarung BERUFS VORFAHRT Viktoria - Ufer 19 13597 Berlin Tel: 622 02 302 Fax: 622 02 303 e-mail: kontakt@casa-ev.de Sprechzeiten: Dienstags 9.00-12.00 Uhr Freitags 13.00-17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

Mehr

Frankfurter Hauptschulprojekt

Frankfurter Hauptschulprojekt HEINRICH - KRAFT - SCHULE INTEGRIERTE GESAMTSCHULE - EINE SCHULE FÜR ALLE - Fachfeldstraße 34 60386 Frankfurt Tel 069/ 212-48994 + 48995 Fax 069/212-49110 email: poststelle.heinrich-kraft-schule@stadt-frankfurt.de

Mehr

1 Die folgende Liste enthält Merkmale, die häufig als Voraussetzung für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufsausbildung genannt werden.

1 Die folgende Liste enthält Merkmale, die häufig als Voraussetzung für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufsausbildung genannt werden. Experten Nr. * Die Experten Nr. muss von einem Bibb-Mitarbeiter eingetragen werden. 1 Die folgende Liste enthält Merkmale, die häufig als Voraussetzung für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufsausbildung

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems AG IT-Ausbildung oder duales IT-Studium Position: IT-Talent (m/w/d) Merkmal: Karrierestarter Jetzt einloggen! Die Postbank Systems AG ist einer

Mehr

GeMEINsam zum BERUF Jugendliche ohne Ausbildung. in Zahlen

GeMEINsam zum BERUF Jugendliche ohne Ausbildung. in Zahlen GeMEINsam zum BERUF Jugendliche ohne Ausbildung in Zahlen Inhaltsverzeichnis I. Jugendliche ohne Ausbildung: Bayern und Coburg im Vergleich Schulabgänger/innen ohne Schulabschluss Neu eingetretene Jugendliche

Mehr

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG Bei Dringenberg bieten wir Chancen und Perspektiven rund um die Gestaltung von Arbeitswelten, Technik, sowie Betriebs- und

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems Ausbildung und duales Studium Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Position: Azubi Informatik (m/w) Merkmal: Newcomer Jetzt einloggen!

Mehr

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS

info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS info to go AUSBILDUNG BEI BUDERUS GUSS Buderus Guss kennenlernen ARBEITEN BEIM MARKTFÜHRER Bei Buderus Guss dreht sich alles um die Scheibe die Pkw-Bremsscheibe. Unsere Bremsscheibenwelt ist vielfältig

Mehr

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung bei EnviroFALK Ausbildung bei EnviroFALK WASSER ZUM WACHSEN. Seit 30 Jahren. Wir sind die Experten: EnviroFALK plant und fertigt Anlagen zur Wasseraufbereitung für unterschiedlichste Branchen. Ob in der Glas-, Optik-,

Mehr

Volksbank SaarWest.

Volksbank SaarWest. www.ich-werde-banker.de Schule fertig und dann? Sie sind dynamisch! Sie gehen auf Menschen zu! Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann das Richtige! Wesentliche Tätigkeitsfelder

Mehr

Volksbank SaarWest.

Volksbank SaarWest. www.ich-werde-banker.de Schule fertig und dann? þ Sie sind dynamisch! þ Sie gehen auf Menschen zu! þ Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann das Richtige! Wesentliche

Mehr

Sparkasse Fürth. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Gut seit 1827.

Sparkasse Fürth. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann. Gut seit 1827. Ausbildung bei der Sparkasse Fürth zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann Sparkasse Fürth Gut seit 1827. info@sparkasse-fuerth.de. www.sparkasse-fuerth.de. Telefon (09 11) 78 78-0 Die Schule bald hinter sich,

Mehr

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT B. BRAUN IM PROFIL AUSBILDUNG BEI AESCULAP BEI B. BRAUN DREHT SICH ALLES UM EIN THEMA: DIE GESUNDHEIT

Mehr

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012 Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft Stand: Februar 2012 Gliederung Duale Studiengänge Modelle Gestaltung und zeitlicher Ablauf Unternehmen als Ausbildungspartner Organisation

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

Integration durch Ausbildung. Auszubildende von heute sind Fachkräfte von morgen

Integration durch Ausbildung. Auszubildende von heute sind Fachkräfte von morgen Integration durch Ausbildung Auszubildende von heute sind Fachkräfte von morgen Warum sollten Sie als Unternehmer/-in mit Migrationshintergrund ausbilden? Weil betriebliche Ausbildung den wirtschaftlichen

Mehr

Ergebnisse der IHK-Azubiumfrage 2016 der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau

Ergebnisse der IHK-Azubiumfrage 2016 der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau Ergebnisse der IHK-Azubiumfrage 2016 der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau Ergebnisse aus der Auszubildendenumfrage 2016 der IHK Halle-Dessau Die ostdeutschen Industrie- und Handelskammern* (IHKn)

Mehr

1. Bildungskonferenz am 15. Mai in Aichach

1. Bildungskonferenz am 15. Mai in Aichach Roland Fürst, Geschäftsführer Operativ, Agentur für Arbeit Augsburg 1. Bildungskonferenz am 15. Mai 2017 BildrahmenBild einfügen: in Aichach Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen

Mehr

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Studium In dieser Broschüre findest Du: Infos zum Unternehmen 3 Erfahrungsberichte von Studenten 4 Studiengänge BWL - Handel/Vertriebsmanagement 5 BWL- Industrie

Mehr

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Home Ausbildungsplatz Ausbildung zum Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung (m/w) AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W) Dein Aufgabengebiet Wir bieten Bei uns programmierst Du Software

Mehr

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken.

Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Auf die Gabel, fertig, los! Ihr Start ins Berufsleben bei VETTER, dem Marktführer für Gabelzinken. Die Gabel für Erfolgshunrige! Setzen Sie für Ihre Zukunft auf QualitätsGabelzinken von VETTER. Für Mittags

Mehr

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit

Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit Gabriele Richardson, Berufsberaterin Selbstinformationsmöglichkeiten im Internet zum Thema Berufswahl, für Schülerinnen und Schüler, von der Agentur für Arbeit vorher überlegt welche Informationen brauche

Mehr

6. November Der Ausbildungsmarkt 2013 / 2014 in Münster und im Kreis Warendorf

6. November Der Ausbildungsmarkt 2013 / 2014 in Münster und im Kreis Warendorf 6. November 2014 Der Ausbildungsmarkt 2013 / 2014 in Münster und im Kreis Warendorf Bewerber im Bezirk der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster Zahl der Bewerber sinkt zum zweiten Mal in Folge Rückgang gegenüber

Mehr

Werde Teil der CLAAS Württemberg.

Werde Teil der CLAAS Württemberg. Wir bilden aus! Werde Teil der Württemberg. Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in Landwirtschaft ohne starke Landmaschinentechnik funktioniert nicht. Deshalb werden gute Leute immer gebraucht! Diese

Mehr

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr.

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung Nach der Schule in die Duale Ausbildung.

Mehr

Berufliche Ausbildung und Studium. Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen

Berufliche Ausbildung und Studium. Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen Berufliche Ausbildung und Studium Erwartungen der Wirtschaft an Schulabsolventen/-innen Was bietet die Wirtschaft? Vermittelung der beruflichen Handlungskompetenz 1. Abwechslungsreiche Ausbildungs- und

Mehr

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich Ausbildung Kaufmännischer Bereich Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio umfasst

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 16.01.2018 Berufsinformationsmesse Fit for Job wesentlicher Eckpfeiler der Fachkräftesicherung im Landkreis; Messe präsentiert sich mit einem umfangreichen

Mehr

Schlüsselqualifikationen in der Arbeitswelt Workshop Frau Winnie Haugk Oberfränkischer Schulentwicklungstag 2013

Schlüsselqualifikationen in der Arbeitswelt Workshop Frau Winnie Haugk Oberfränkischer Schulentwicklungstag 2013 Schlüsselqualifikationen in der Arbeitswelt Workshop Frau 16.11.2013 Oberfränkischer Schulentwicklungstag 2013 Umfrageergebnisse der IHK (2006/2007) 2 Warum werden die Anforderungen gestellt? Zeit eines

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser www.ksk-tuebingen.de/ausbildung 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

Lernen ist einfach. Wenn man eine Ausbildung macht, die spannend ab dem ersten Tag ist.

Lernen ist einfach. Wenn man eine Ausbildung macht, die spannend ab dem ersten Tag ist. Lernen ist einfach. Wenn man eine Ausbildung macht, die spannend ab dem ersten Tag ist. Kolumnentitel Wenn Sie bei uns Ihre Ausbildung absolvieren, werden Sie sich auf jeden Fall auch persönlich weiterentwickeln

Mehr

Die Stadt Gerlingen bildet aus

Die Stadt Gerlingen bildet aus Die Stadt Gerlingen bildet aus Sind Sie engagiert sowie teamfähig und können Sie gut mit Menschen umgehen? Suchen Sie außerdem eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung? Dann sind

Mehr

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG ? AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG Jetzt bewerben! Dein Karrierestart bei Güde! Wir, die Azubis der Firma Güde, sind vollwertige Teammitglieder und bekommen

Mehr

S Sparkasse Lemgo. Spannend ab dem ersten Tag. Werden Sie Bankkauffrau/-mann. Werden Sie Bachelor of Science. Wenn s um Geld geht

S Sparkasse Lemgo. Spannend ab dem ersten Tag. Werden Sie Bankkauffrau/-mann. Werden Sie Bachelor of Science. Wenn s um Geld geht Spannend ab dem ersten Tag Herzlich willkommen! Werden Sie Bankkauffrau/-mann. Werden Sie Bachelor of Science. Wenn s um Geld geht S Sparkasse Lemgo s Julia Wiens Auszubildende 3,0 Milliarden Euro Bilanzsumme

Mehr

Ausbildung bei HONSEL

Ausbildung bei HONSEL Ausbildung bei HONSEL Ein guter Start in Deine Zukunft Ausbildung bei HONSEL Du suchst eine Ausbildungsstelle mit Perspektive? Eine, bei der Du gefordert und gleichzeitig auch gefördert wirst? Schau Dir

Mehr

Jörg Lüllmann, Teamleiter Berufsberatung/U25 Die Agentur für Arbeit von der Stempelbude zur modernen Dienstleistungsbehörde

Jörg Lüllmann, Teamleiter Berufsberatung/U25 Die Agentur für Arbeit von der Stempelbude zur modernen Dienstleistungsbehörde Jörg Lüllmann, Teamleiter Berufsberatung/U25 Die Agentur für Arbeit von der Stempelbude zur modernen Dienstleistungsbehörde Die Leistungen der Arbeitsförderung sollen insbesondere...... den Ausgleich von

Mehr

DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND

DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND Alle Kinder, die in Deutschland leben, müssen zur Schule gehen. Die Schulpflicht ist von sechs Jahre bis zu 18 Jahre. Die Regeln zur Schulpflicht unterscheiden sich in den

Mehr

Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten

Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten Pressemitteilung Nr. 60 / 208 0. Oktober 208 Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten Deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber 4.444 Bewerberinnen und Bewerber Knapp 6.00 Ausbildungsstellen

Mehr

Der Weg in die Zukunft

Der Weg in die Zukunft Der Weg in die Zukunft Ausbildung bei der MOLL Automatisierung GmbH Die Ausbildung der Fachkräfte von morgen stellt für MOLL, als modernes und vielseitiges Unternehmen, eine große Verantwortung dar. Jedes

Mehr

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik

DHBW-Studium. Bachelor of Engineering, Mechatronik DHBW-Studium Bachelor of Engineering, Mechatronik Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk DENN GUT GEHT GEMEINSAM BESSER WWW.KSK-TUEBINGEN.DE/AUSBILDUNG 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn

FAMILIENZUWACHS GESUCHT! STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT. aquatherm GmbH Biggen 5 I Attendorn Zukunftschancen durch hervorragende Ausbildung eine Initiative der STARTE JETZT MIT UNS IN EINE GEMEINSAME ZUKUNFT! Ausbildung bei aquatherm KONTAKT aquatherm GmbH Biggen 5 I 57439 Attendorn Wilhelm-Rönsch-Straße

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung in eine erfolgreiche Zukunft Was bieten wir dir? Wir schaffen eine Arbeitsatmosphäre, die von Leistung, Dynamik und Fairness geprägt

Mehr

Thomas Wünsche, , JOBSTARTERplus. Der Ausbildungsmarkt Dresden Chancen für Azubis 2018

Thomas Wünsche, , JOBSTARTERplus. Der Ausbildungsmarkt Dresden Chancen für Azubis 2018 Thomas Wünsche, 26.10.2017, JOBSTARTERplus Der Ausbildungsmarkt Dresden Chancen für Azubis 2018 Die Grundlage für gute Ausbildungschancen ist ein guter Arbeitsmarkt Seite 2 Zeitreihe zur Entwicklung der

Mehr

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann

Viessmann Group. Mitarbeiter: Auslandsanteil: 55 % Gegründet: Allendorf (Eder) Ausbildung und Studium bei Viessmann Folie 1 Viessmann Group Mitarbeiter: 11.400 Umsatz: 2,1 Mrd. Euro Auslandsanteil: 55 % Gegründet: 1917 Sitz: Allendorf (Eder) Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Systemen

Mehr

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH. Dein Start ins Berufsleben. Ausbildung + Studium bei Caterpillar Energy Solutions GmbH. Ein Weltunternehmen aus Mannheim. Mit über 140 Jahren Tradition. 2 Firmengeschichte Die Erfolgsgeschichte unseres

Mehr

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH.

Dein Start. Ausbildung + Studium bei. Caterpillar Energy Solutions GmbH. Dein Start ins Berufsleben. Ausbildung + Studium bei Caterpillar Energy Solutions GmbH. Firmengeschichte Ein Weltunternehmen aus Mannheim. Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beginnt mit der Firmengründung

Mehr

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung

Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung Flüchtlinge Willkommen! Setz Dein Talent in Bewegung. Einstiegsqualifizierung BERUFSAUSBILDUNG CONTINENTAL EINSTIEGSQUALIFIZIERUNG SICHERE ZUKUNFT Was ist eine duale Berufsausbildung? Die duale Berufsausbildung

Mehr

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360

Gesundheitsberufe mit Zukunft. Ausbildung bei der Med 360 Gesundheitsberufe mit Zukunft Ausbildung bei der Med 360 Die Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt werden Sie ein Teil unseres Teams! Unsere derzeit mehr als 1.500 Mitarbeiter sind unser größtes Kapital.

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Durchstarten ist einfach.

Durchstarten ist einfach. Ausbildung Durchstarten Komm zu Deutschlands größtem Finanz dienst leister - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mehr als ein Job. Spannend ab dem ersten Tag... Warum eine Ausbildung bei der Salzlandsparkasse

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Meine Ausbildung. Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist.

Meine Ausbildung. Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist. Meine Ausbildung Entdecke, wie abwechslungsreich und vielseitig Deine Ausbildung bei der Sparkasse ist. Spannende Zeiten: Servus Schule - hallo Zukunft! Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und interessierst

Mehr

MACH WAS ZU DIR PASST! "ROGG" DEINE ZUKUNFT!

MACH WAS ZU DIR PASST! ROGG DEINE ZUKUNFT! MACH WAS ZU DIR PASST! "ROGG" DEINE ZUKUNFT! BALINGEN VERKÄUFER/IN Ihr informiert und beratet unsere Kunden rund um unsere vielen verschiedenen Produkte und arbeitet so aktiv in unserer gigantischen Ausstellung

Mehr

Ausbildung mit Perspektive

Ausbildung mit Perspektive Trademark of Trademark of RUBERG-MISCHTECHNIK, PADERBORN PADERBORN Ausbildung mit Perspektive Ihre Ausbildung vermitteln Ihnen qualifizierte Kollegen mit hoher Kompetenz und sehr viel Engagement. Aus Überzeugung

Mehr

14. September Uhr in Bad Homburg

14. September Uhr in Bad Homburg 14. September 2018 17-22 Uhr in Bad Homburg 8. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern!

Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern! Ausbildung Wir werden nicht nur täglich besser, wir fühlen uns dabei auch ernst genommen. Herzlich willkommen bei den Möglichmachern! usbil Manuel, Auszubildender in der IT Hat schon immer an Rechnern

Mehr

KARRIERE. KAPITAL. JETZT.

KARRIERE. KAPITAL. JETZT. DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] WWW.HWK-CHEMNITZ.DE DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] DEINE KARRIERE MACH, WAS ZU DIR PASST! Nach der Berufsausbildung

Mehr

Wir bilden aus. mit Sicherheit!

Wir bilden aus. mit Sicherheit! Ausbildung jetzt! Als modernes und expandierendes Unternehmen sind wir als IHK-Ausbildungsbetrieb aktiv und freuen uns jährlich über die Unterstützung durch unsere eigenen Auszubildenden in folgenden Bereichen:

Mehr

Deine alternative Berufsausbildung. Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE

Deine alternative Berufsausbildung. Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE Bildelement: Jugendliche auf der Strasse Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) INFORMATION FÜR JUGENDLICHE Deine alternative Berufsausbildung Bildelement: Logo DEINE ALTERNATIVE AUSBILDUNG

Mehr

Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015. Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de

Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015. Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de Azubi-Zufriedenheits-Umfrage 2015 Ihre Ansprechpartnerin: Heidrun von Wieding wieding@lueneburg.ihk.de Umfragedesign Online-Umfrage Teilnehmende IHKn: Stade, Emden, Oldenburg, Lüneburg-Wolfsburg 2352 Auszubildende

Mehr

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Informationen für Unternehmen 1 Mit Berufserfahrung an den Start gehen! Seit fast 15 Jahren gibt es an der für Studieninteressierte das Angebot, Studium und Berufsausbildung

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN Sozialakademie USS impuls ggmbh www.sozialakademie-uss.de ERZIEHER/-IN ein Beruf mit Zukunft! Sicher in die Zukunft Erzieherinnen und Erzieher gehören zu den gefragtesten

Mehr