persönlichen Dienstleister - die - BRANCHEN NEWS 1 / August 2015 UNSERE Stärke - UNSERE Kompetenz 4-5 / WIR SIND FÜR SIE DA!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "persönlichen Dienstleister - die - BRANCHEN NEWS 1 / August 2015 UNSERE Stärke - UNSERE Kompetenz 4-5 / WIR SIND FÜR SIE DA!"

Transkript

1 FACHGRUPPE DER PERSÖNLICHEN DIENSTLEISTER - die - persönlichen Dienstleister BRANCHEN NEWS 1 / August 2015 HUMANENER- GETIKER ASTROLOGEN Humanenergetik Lebensraum-Consulting Tierenergetik Astrologie FARB- UND TYPBERATER HILFESTELLER Farb- und Typberatung HilfestellerIn Partnervermittlung Sonstige persönliche Dienstleistungsunternehmen Tierpensionen Tierbetreuung Tiertraining Tierpflegesalons 4-5 / WIR SIND FÜR SIE DA! Das Fachgruppen-Team stellt sich vor. Unsere Strategie, unsere Visionen und unsere Ziele 6 / SELBSTSTÄNDIG & SICHER Gemeinsam stark: So setzen wir uns für die flächendeckende soziale Absicherung von Selbstständigen ein 8-10 / GUT VERTRETEN! Die Vertreterinnen und Vertreter der persönlichen Dienstleister bieten Ihnen das bestmögliche Service, damit sich Ihr Unternehmen gut entwickelt UNSERE Stärke - UNSERE Kompetenz

2 UNSERE Stärke - UNSERE Kompetenz Berufszweige der persönlichen Dienstleister Astrologie Farb- und Typberatung HilfestellerIn Humanenergetik Lebensraum-Consulting Partnervermittlung Tierenergetik, Tierpflegesalons, Tierpensionen, Tierbetreuung, Tiertraining (ausgenommen im Zusammenhang mit Pferden) Sonstige persönliche Dienstleistungsunternehmen Körblergasse , 8010 Graz T 0316/ , F 0316/ E persdl@wkstmk.at

3 INHALT INHALT INGRID KARNER Fachgruppenobfrau MAG. BARBARA BAMMER Geschäftsführung Die NEUE Fachgruppe der persönlichen Dienstleister Chancen & Herausforderungen. In der ersten Jahreshälfte 2015 hat sich die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister aufgrund der hohen Mitgliederzahlen in drei neue Fachgruppen aufgeteilt: gewerbliche Dienstleister (u. a. Arbeitskräfteüberlasser, Sicherheitsfachkräfte, Übersetzungsbüros), persönliche Berater und Betreuer (u. a. Lebens- und Sozialberater) und in unsere Fachgruppe der persönlichen Dienstleister. Auch auf Bundesebene wurden drei neue Fachverbände gegründet. Aus dieser Teilung ergeben sich für unsere Fachgruppe natürlich große Chancen in der berufsgruppenspezifischen Betreuung, aber auch Herausforderungen, da für die Vertretung wesentlich weniger Budget zur Verfügung steht als früher in der großen Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister. Wichtig ist uns, dass branchenspezifische Informationen (z. B. Gesetzesänderungen) umgehend an Sie weitergeleitet und die Öffentlichkeit über die Kompetenzen unserer Berufsgruppen informiert werden. Für mehr Nachhaltigkeit bzw. auch um Porto zu sparen, werden ab sofort nicht für alle Veranstaltungen einzelne Einladungen versandt, sondern sämtliche Termine in den Branchennews (Veranstaltungskalender) angeführt. Diese Branchennews erhalten all unsere Fachgruppenmitglieder regelmäßig (voraussichtlich 2-4 Mal pro Jahr) per Post zugesandt. Für einen optimalen Informationstransfer in Zeiten wie diesen, wo mittels elektronischer Medien viel Papier gespart werden kann, ersuchen wir um Bekanntgabe Ihrer aktuellen -Adresse bzw. bei HumanenergetikerInnen um die Zuordnung zu Ihren vorwiegend angebotenen Methoden, damit wir Ihnen branchenspezifische Informationen noch rascher zusenden können. 4-5 WIR SIND FÜR SIE DA! 6 SELBSTSTÄNDIG & SICHER 7 DIE ZUKUNFTSWERKSTATT 8-10 GUT VERTRETEN! 11 VERANSTALTUNGEN 12 ANMELDEFORMULAR Wir freuen uns auf eine ereignis-, erfolg- und sinnreiche gemeinsame Zeit! Fachgruppenobfrau Ingrid Karner und Fachgruppengeschäftsführerin Mag. Barbara Bammer BRANCHENNEWS 3

4 WIR STELLEN UNS VOR Wir sind für Sie da! Das Fachgruppen-Team stellt sich vor Camelia Ramona Guiman Silvia Gaich Fachgruppen-Moderationen Ruth Berghofer, MSc Arbeitsgruppe Kinesiologie Monika Gerhold Branchenbeauftragte Farb- und Typberatung Ingrid Karner Fachgruppenobfrau, Branchenbeauftragte Hilfesteller, Arbeitsgruppe Düfte und Aromastoffe, Arbeitsgruppe Qualitätssicherung Mag. Nadia Gentile Erich Haretzmüller Arbeitsgruppe Berührung und Cranio-Sacral Stephanie Vyskocil Arbeitsgruppen sprecherin Bachblüten und Essenzen Susanne Cerncic Fachgruppenobfrau- Stellvertreterin und Branchenbeauftragte Astrologie Nicht auf dem Foto: Philipp Brunold: Branchenbeauftragter sonstige persönliche Dienstleistungsunternehmen Unsere STRATEGIE Voller Elan und für einen guten Start hat sich das neu gewählte Team bereits zu seiner ersten Fachgruppen- Klausur zurückgezogen, um Strategien zu entwickeln, damit für all unsere Berufsgruppen Rahmenbedingungen geschaffen bzw. verbessert werden können, um das Image aufzuwerten und Rechte zu erhalten bzw. zu erweitern. 4 DIE PERSÖNLICHEN DIENSTLEISTER

5 u, te ffe, WIR STELLEN UNS VOR Dr. Manfred Walter Schiffner Mag. Christian Dillinger FachgruppenobfrauStellvertreter und Arbeits gruppensprecher Kinesiologie, Berührung und CranioSacral sowie Arbeitsgruppen sprecher Qualitätssicherung Wolfgang Schille Rupert Rauch Arbeitsgruppensprecher Lebensraum-Consulting Arbeitsgruppensprecher Klangschalen und Musik, Biofeedback und Bioresonanz, Magnetfeldanwendung, Edelsteine und Arbeitsgruppe Qualitätssicherung Arbeitsgruppe Lebensraum-Consulting Gabriele Karlinger g Roswitha Auer-Aluani Arbeitsgruppensprecherin Lichtquellen und Farben Heike Maya Potocnik Arbeitsgruppensprecherin Aurainterpretation Waltraud Mörth Branchenbeauftragte Tierbetreuung, Tiertraining und Tierpensionen Arbeitsgruppensprecherin Düfte und Aromastoffe Mag Barbara Bammer Geschäftsführerin Unsere VISION & unsere ZIELE Aus unserer gemeinsamen Vision: unsere Stärke unsere Kompetenz leiten sich drei Ziele ab: Wir möchten die Qualität unserer Mitglieder sichtbar machen und verbes sern, die Kommunikation nach innen (Mitglieder) und nach außen (Öffentlichkeit) verbessern sowie den Gruppenspirit leben. Es herrscht positive Aufbruchsstimmung in der Fach gruppe der persönlichen Dienstleister das war auch bei unserem 1. Branchentreffen zum Thema Zukunftswerkstatt für meine Berufsgruppe am 22. Juni 2015 im Hotel Nova park deutlich spürbar. In berufsgruppen- bzw. methoden spezifischen Arbeitsgruppen wurde darüber diskutiert, mit welchen Herausforderungen die einzelnen Mitglieder aktuell zu kämpfen haben und wohin die Reise in den nächsten fünf Jahren gehen soll. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen bei dieser Veranstaltung haben sich mit jenen aus dem StrategieMeeting überwiegend gedeckt. BRANCHENNEWS DL_Branchennews_11_UNCOATED.indd :31

6 SOZIALE ABSICHERUNG Selbstständig & sicher Soziale Absicherung für Unternehmer/innen Zahlreiche Forderungen der Wirtschaftskammer zur sozialen Absicherung für selbstständig Erwerbstätige konnten in den letzten 10 Jahren flächendeckend ausgebaut werden, um sie kontinuierlich an das Niveau der unselbstständig Erwerbstätigen anzugleichen. Die einzige und ehrlichste Hilfe ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Alfred Selacher Folgendes wurde bereits für Sie durchgesetzt:» Senkung der Mindestbeitragsgrundlagen in der Krankenversicherung und Pensionsversicherung» Günstigere Zusatzkrankenversicherungen» KEINE Beiträge während Wochen- und Kinderbetreuungsgeldbezug» SVA-Gesundheitshunderter» Unterstützung bei langer Krankheit sowie Zusatzkrankenversicherung» Erhöhung des Wochengeldes» Unterstützungsfonds für Notfälle» Überbrückungshilfe SVA-Zuschüsse» Deckelung von Rezeptgebühr und Selbstbehalt» Arbeitslosenversicherung für Selbstständige» Zusatzpension durch Selbstständigenvorsorge» u.v.m. Dies sind nur einige der Errungenschaften für Sie. Sollten Sie in einer Notlage sein, dann steht Ihnen unser Fachgruppenteam sehr gerne zur Verfügung und gibt Ihnen Auskünfte, ob und in welcher Form Sie Unterstützung erhalten können bzw. wer Ihnen weiterhelfen kann, wenn es außerhalb unserer Handlungsmöglichkeiten liegt. Sie erreichen uns unter: TEL: 0316/ DIE PERSÖNLICHEN DIENSTLEISTER

7 ZUKUNFTSWERKSTATT Zukunfts Werkstatt für meine Berufsgruppe MITREDEN MITGESTALTEN MITPROFITIEREN Die Neugründung der Fachgruppe der persönlichen Dienstleister bietet uns nicht nur Herausforderungen, sondern jeder einzelnen Berufsgruppe auch neue Chancen im Erhalt und in der Erweiterung der Rechte bzw. hinsichtlich zielorientierter Öffentlichkeitsarbeit. Bei unserer ersten gemeinsamen Zukunftswerkstatt am 22. Juni 2015 im Hotel Novapark war klar und deutlich spürbar, dass Aufbruchsstimmung herrscht. Um passende Maßnahmen für jede Berufsgruppe zur bestmöglichen Zielerreichung (Qualitätssteigerung, bessere Kommunikation nach innen und außen sowie lebendiger Gruppenspirit) zu finden und umzusetzen, werden ab sofort berufsgruppen- und methodenspezifische Arbeitsgruppen eingerichtet. Zu diesen Sitzungen sind Sie herzlich eingeladen. ORT: Die Besprechungen finden in der Wirtschaftskammer Steiermark, Körblergasse , 8010 Graz, statt. Termine für Arbeitsgruppensitzungen» Astrologen Dienstag, 13. Oktober 2015, 14:30 16:30 Uhr» Farb- und Typberater Montag, 5. Oktober 2015, 9: Uhr Montag, 30. November 2015, 9:00 11:00 Uhr» Bachblüten, Essenzen: Dienstag, 29. September 2015, 17:00 19:00 Uhr Dienstag, 24. November 2015, 17:00 19:00 Uhr Dienstag, 19. Jänner 2016, 17:00 19:00 Uhr» Düfte und Aromastoffe: Freitag, 25. September 2015, 16:00 18:00 Uhr Freitag, 20. November 2015, 16: 00 18:00 Uhr» Kinesiologie, Berührung & Cranio-Sacral: Dienstag, 6. Oktober 2015, 9:00 11:00 Uhr Dienstag, 1. Dezember 2015, 9:00 11:00 Uhr Mittwoch, 13. Jänner 2016, 9:00 11:00 Uhr» Klangschalen, Musik, Biofeedback, Bioresonanz, Magnetfeldanwendungen, Edelsteine: Freitag, 25. September 2015, 10:00 12:00 Uhr Freitag, 16. Oktober 2015, 10:00 12:00 Uhr Freitag, 29. Jänner 2016, 10:00 12:00 Uhr» Lebensraum-Consulting: Donnerstag, 8. Oktober 2015, 16:00 18:00 Uhr» Lichtquellen, Farben & Aurainterpretation: Dienstag, 22. September 2015, 10:00 12:30 Uhr Dienstag, 20. Oktober 2015, 10:00 12:30 Uhr Dienstag, 24. November 2015, 10:00 12:30 Uhr Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie, sich mit dem Anmeldeformular (siehe Umschlag-Rückseite) bzw. per Mail anzumelden. Vielen Dank! Auf den nächsten Seiten finden Sie zu einigen der o. a. Berufsgruppen Informationen über die bisherigen Aktivitäten sowie die Ziele und Wünsche zur Umsetzung in den nächsten Jahren. BRANCHENNEWS 7

8 BERUFSGRUPPEN Gut vertreten! Wir setzen uns für Sie ein! Die Vertreterinnen und Vertreter der persönlichen Dienstleister bieten Ihnen das bestmögliche Service, damit sich Ihr Unternehmen gut entwickelt. HUMANENERGETIK Branchenbeauftragte: Ingrid Karner Auf Bundesebene wurde in den letzten Jahren intensiv an einer neuen Kampagne zur Imageaufwertung gearbeitet. VertreterInnen aus allen Bundesländern haben mitgewirkt und erfreulicherweise wurde diese Kampagne österreichweit einheitlich veröffentlicht. Die dafür eingerichtete Website ( ), das Logo, der Image-Film, das 3-Ebenen-Modell sowie die neuen Folder wurden am 25. September 2014 am Grazer Flughafen präsentiert und an alle anwesenden Mitglieder verteilt. Außerdem wurde bei dieser Veranstaltung auf die verbindlichen Standesregeln für Humanenergetiker Innen verwiesen, die auch über die genannte Website abrufbar sind. Das Aktionslogo Humanenergetik kann ab sofort bei der Fachgruppe zur Verwendung auf eigenen Drucksorten bzw. Webseiten beantragt werden, sofern der/die EnergetikerIn schriftlich bestätigt, dass er/sie das Berufsbild Humanenergetik beachtet, die Standesregeln Humanenergetik sowie alle einschlägigen berufsrechtlichen Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung einhält, das Aktionslogo nicht an Dritte weitergibt und nur so lange verwendet, solange er/sie über eine aufrechte (nicht ruhend gemeldete) Gewerbeberechtigung verfügt. Das Formular zur Beantragung finden Sie unter: www. persoenliche-dienstleister-stmk.at (Bereich Energetiker) Seitens der Bundesebene wurde außerdem in Erfahrung gebracht, dass HumanenergetikerInnen, die personenbezogene sensible Daten speichern, eine Datenverarbeitungsregister-(DVR-)Nummer zu führen haben (z. B. auf Rechnungen). Diese Nummer kann kostenlos im Internet bei der österreichischen Datenschutzbehörde unter beantragt werden. Nähere Infos dazu finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage: Ausblick in die Zukunft: Ziel ist es, das Image durch Sichtbarmachen und Verbessern der Qualität (Einrichtung einer eigenen Arbeitsgruppe) sowie durch aktive Kommunikation nach innen (Mitglieder) und außen (Öffentlichkeit) zu verbessern und Humanenergetike- r Innen als Partner im Gesundheits- bzw. Präventionsbereich zu etablieren. Zu diesem Zwecke werden methodenspezifische Arbeitsgruppen eingerichtet. 8 DIE PERSÖNLICHEN DIENSTLEISTER

9 BERUFSGRUPPEN ASTROLOGIE Branchenbeauftragte: Susanne Cerncic Die Astrologen haben zwischen 2010 und 2015 eine Reihe an Maßnahmen auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. So wurde etwa ein einheitlicher Gewerbewortlaut für ganz Österreich festgelegt. Er lautet: Erstellung von Horoskopen und deren Interpretation. Zusätzlich wurde ein Berufsbild erarbeitet, das 2014 vom Fachverband genehmigt wurde. Es wurde an alle steirischen Astrologen ausgesandt. Auf Landesebene wurden folgende Aktivitäten für die Berufsgruppe ins Leben gerufen: im Mai 2012 der Vortrag von Dr. Christoph Schubert Weller zum Thema Uranus hochaktuell im Hotel Paradies, der kostenlose Imagefolder für Astrologen im Februar 2013, das Branchentreffen der Astrologen im Juni 2013 im Hotel Novapark sowie der Vortrag Werde was du bist mit Dr. Harald Thurnherr im Mai 2014, ebenfalls im Hotel Novapark. Darüber hinaus gab es mehrere Werbeeinschaltungen in unterschiedlichen Printmedien, etwa in der Kronen Zeitung, in der Woche oder im Weekend Magazin. Auf der Agenda für die Periode bis 2020 stehen das Erstellen eines Aufklärungsbogens analog Humanenergetik, diverse Werbemaßnahmen sowie Maßnahmen zur Imageverbesserung und Qualitätssicherung sowie die Einrichtung eines Arbeitskreises. FARB- & TYPBERATUNG Branchenbeauftragte: Monika Gerhold Die Gruppe der Farb- und Typberater ist eine der kleinsten Berufsgruppen im Bereich der persönlichen Dienstleister mit rund 25 aktiven Mitgliedern. Unser Ziel in den nächsten fünf Jahren ist es, unsere Mitglieder und unser Betätigungsfeld in der Öffentlichkeit bekanntzumachen. Bei unserer Zukunftswerkstatt am 22. Juni wurde der Wunsch nach Werbeeinschaltungen mit Name und Adresse der steirischen Farb- und Typberater in diversen Medien geäußert, dem wir nach Maßgabe unserer Möglichkeiten gerne nachkommen werden. Zusätzlich sind natürlich auch für uns Farb- und Typberater Veranstaltungen wie der EPU-Tag in der WKO, der Unternehmertag, Infoveranstaltungen zu rechtlichen Themen usw. interessant. Nutzen Sie daher auch diese Termine! Außerdem erwarten wir uns viel von einer besseren Vernetzung untereinander. Daher lade ich Sie herzlich zu unseren Arbeitsgruppensitzungen ein. BRANCHENNEWS 9

10 BERUFSGRUPPEN TIERPFLEGESALONS, TIERBETREUUNG, TIERTRAINING & TIERPENSIONEN Branchenbeauftragte: Gabriele Karlinger In unseren Berufsgruppen mit rund 200 Mitgliedern dreht sich alles um Hund und Katz. Als Tier-Experten sind wir Spezialisten für das Wohlbefinden, Ausbildung und Betreuung der uns anvertrauten Haustiere und das wollen wir auch in der Öffentlichkeit vermitteln. Im letzten Jahr waren wir erstmals bei der Messe Tier und Mensch und konnten uns dort präsentieren. Ein eigener Folder mit unseren steirischen Mitgliedern wurde anlässlich dieser Messe aufgelegt und verteilt. In Kooperation mit der 1. Österreichischen Hundezeitung haben wir unseren Tierpflegesalons jeweils 25 Exemplare der Zeitschrift zur Auflage in den Geschäftsräumlichkeiten und zur Weitergabe an Kunden übermittelt. Außerdem haben wir unsere Branche in diversen Medien vorgestellt. Auch in dieser neuen Funktionsperiode werden wir uns wieder für Öffentlichkeitsarbeit und vor allem für die Belange unserer Mitglieder einsetzen. Teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mit! LEBENSRAUM-CONSULTING Branchenbeauftragter: Rupert Rauch Die Diskussion in der Zukunftswerkstatt am 22. Juni hat interessante Ergebnisse gebracht. In unserer Berufsgruppe herrschen gewisse Unsicherheiten: Was darf man mit dem Gewerbe des Lebensraum-Consultings und wo arbeitet man eventuell schon in ein anderes Gewerbe hinein? Unsere Berufsgruppe hat bereits ein eigenes Berufsbild. Großes Ziel wird es aber trotzdem sein, unsere Kernbetätigungsfelder festzulegen und entsprechend zu kommunizieren. Weiters werden wir in der neuen Funktionsperiode an einer engeren Vernetzung und gezielten Erfahrungsaustauschmöglichkeiten unserer rund 180 Mitglieder arbeiten. 10 DIE PERSÖNLICHEN DIENSTLEISTER

11 VERANSTALTUNGEN Veranstaltungen EPU-Tag Mit Fachvorträgen, Workshops und Beratungen Vortragende u. a.: Armin Wolf: Wie Sie Social Media (nicht) nützen sollten Edgar K. Geffroy: Werden Sie erster im Kopf Ihres Kunden Gregor Staub: Gedächtnistraining für den beruflichen Alltag Hans Knauß: Motivation als Grundlage für Ihren Erfolg Zeit: 12. September 2015 Ort: WKO Steiermark, Körblergasse , 8010 Graz Beginn: ab 10:00 Uhr Anmeldeschluss: Anmeldung & Infos unter Branchenfrühstück Voitsberg Branchenfrühstück für alle Mitglieder im Bezirk Voitsberg im Rahmen von WK on Tour. Zeit: 19. Oktober 2015 Ort: Kunst & Kultur Café Einisch, 8580 Köflach, Bahnhofstraße 6 Beginn: 8:30 Uhr Anmeldeschluss: Das geheimnisvolle 12. Haus und sein Planet Neptun Vortragende: Susanne Cerncic Zeit: 28. Oktober 2015 Ort: Hotel Novapark, Fischeraustraße 22, 8051 Graz Beginn: 18:00 Uhr Anmeldeschluss: Branchenfrühstück Deutschlandsberg Dienstleisterkongress Unternehmertag der WKO Steiermark Branchenfrühstück für alle Mitglieder im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen von WK on Tour. Zeit: 29. Oktober 2015 Ort: Sorgerhof Betriebs-GmbH, 8523 Frauental, Grazer Straße 260 Beginn: 8:30 Uhr Anmeldeschluss: Vortragende: Boris Grundl, Dr. Roman Szeliga, Mag. Wolfram Pirchner Zeit: 10. November 2015 Ort: Stadthalle Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz Beginn: 9:00 Uhr Anmeldeschluss: Anmeldung & Infos unter Im Anschluss an den Dienstleisterkongress Vortragender: Joschka Fischer Zeit: 10. November 2015 Ort: Stadthalle Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz Beginn: 16:00 Uhr Anmeldung & Infos unter Wir bitten um verbindliche Anmeldung zu den oben genannten Terminen im Fachgruppenbüro der persönlichen Dienstleister unter der Nummer 0316/ oder per an persdl@wkstmk.at. Sprechtage mit FG-Obfrau Ingrid Karner Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung mit dem FG-Büro» 2. September 2015 von 8:00 9:00 Uhr» 1. Oktober 2015 von 8:00 10:00 Uhr» 5. November 2015 von 8:00 10:00 Uhr» 1. Dezember 2015 von 8:00 10:00 Uhr - Anmeldung- BRANCHENNEWS 11

12 Anmeldeformular Tel.: / , Fax: 0316/ NAME: ADRESSE: TELEFON: DATUM: UNTERSCHRIFT: Ich melde mich zur folgenden Veranstaltung/Arbeitsgruppensitzung an: Veranstaltungen EPU-Tag: / WKO Steiermark / Anmeldung unter Branchenfrühstück Voitsberg: / Kunst & Kultur Café Einisch / Anmeldung bis Das geheimnisvolle 12. Haus und sein Planet Neptun: / Hotel Novapark / Anmeldung bis Branchenfrühstück Deutschlandsberg: / Sorgerhof Betriebs-GmbH / Anmeldeschluss: Dienstleisterkongress: / Stadthalle Graz / Anmeldung unter im Anschluss Unternehmertag der WKO Steiermark / ab 16:00 Uhr / Anmeldung unter Arbeitsgruppen Astrologen Dienstag, 13. Oktober 2015, 14:30 16:30 Uhr Farb- und Typberater Montag, 5. Oktober 2015, 9: Uhr Montag, 30. November 2015, 9:00 11:00 Uhr Bachblüten, Essenzen: Dienstag, 29. September 2015, 17:00 19:00 Uhr Dienstag, 24. November 2015, 17:00 19:00 Uhr Dienstag, 19. Jänner 2016, 17:00 19:00 Uhr Düfte und Aromastoffe: Freitag, 25. September 2015, 16:00 18:00 Uhr Freitag, 20. November 2015, 16: 00 18:00 Uhr Kinesiologie, Berührung & Cranio-Sacral: Dienstag, 6. Oktober 2015, 9:00 11:00 Uhr Dienstag, 1. Dezember 2015, 9:00 11:00 Uhr Mittwoch, 13. Jänner 2016, 9:00 11:00 Uhr Klangschalen, Musik, Biofeedback, Bioresonanz, Magnetfeldanwendungen, Edelsteine: Freitag, 25. September 2015, 10:00 12:00 Uhr Freitag, 16. Oktober 2015, 10:00-12:00 Uhr Freitag, 29. Jänner 2016, 10:00 12:00 Uhr Lebensraum-Consulting: Donnerstag, 8. Oktober 2015, 16:00 18:00 Uhr Lichtquellen, Farben & Aurainterpretation: Dienstag, 22. September 2015, 10:00 12:30 Uhr Dienstag, 20. Oktober 2015, 10:00 12:30 Uhr Dienstag, 24. November 2015, 10:00 12:30 Uhr

persönlichen Dienstleister - die - BRANCHEN NEWS 3 / Juli / VORTRÄGE 6 / QUALITÄTSSICHERUNG 4-5 / WIR SIND PRÄSENT

persönlichen Dienstleister - die - BRANCHEN NEWS 3 / Juli / VORTRÄGE 6 / QUALITÄTSSICHERUNG 4-5 / WIR SIND PRÄSENT FACHGRUPPE DER PERSÖNLICHEN DIENSTLEISTER - die - persönlichen Dienstleister BRANCHEN NEWS 3 / Juli 2016 HUMANENER- GETIKER ASTROLOGEN Humanenergetik Lebensraum-Consulting Tierenergetik Astrologie FARB-

Mehr

Kriterienkatalog. Qualitätssicherungsprogramm Humanenergetik Silber

Kriterienkatalog. Qualitätssicherungsprogramm Humanenergetik Silber Sehr geehrte Humanenergetikerin, sehr geehrter Humanenergetiker! In der Stufe Bronze des Qualitätssicherungsprogramms stand die Information über das Drei-Ebenen-Modell und die rechtlichen Grundlagen des

Mehr

Tag der persönlichen Dienstleister mit Fachgruppentagung am 01. Oktober 2015, Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck

Tag der persönlichen Dienstleister mit Fachgruppentagung am 01. Oktober 2015, Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck Einladung Tag der persönlichen Dienstleister mit Fachgruppentagung am 01. Oktober 2015, Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck www.persoenliche-dienstleister.at Berufsgruppenveranstaltung für TierunternehmerInnen

Mehr

Serviceleistungen. der Service- und Kontaktstelle Selbsthilfe Steiermark

Serviceleistungen. der Service- und Kontaktstelle Selbsthilfe Steiermark Serviceleistungen der Service- und Kontaktstelle Inhalt Präambel... 3 1. Gründungsphase... 4 2. Qualitätsentwicklung in Selbsthilfegruppen... 5 3. Unterstützungsleistungen im organisatorischen Bereich...

Mehr

1908/ EINLADUNG DEUTSCHLANDSBERGER MOTIVE

1908/ EINLADUNG DEUTSCHLANDSBERGER MOTIVE 1908/1918 2018 JAHR der Feierlichkeiten 110 Jahre Naturfreunde Deutschlandsberg 100 Jahre Stadterhebung Deutschlandsberg EINLADUNG zum internationalen Fotowettbewerb 2018 DEUTSCHLANDSBERGER MOTIVE Patronanz:

Mehr

Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung!

Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung! Spielen Sie sich nach ganz oben mit bis zu 75% geförderter Beratung! Michael Kempf Fotolia.com Geförderte Unternehmensberatung für Wiener Unternehmen Die Unternehmensberatung des ist seit Jahrzehnten auf

Mehr

Delegationsreise Hongkong und Shenzhen. Ausschreibung für Start-Ups

Delegationsreise Hongkong und Shenzhen. Ausschreibung für Start-Ups Delegationsreise Hongkong und Shenzhen Ausschreibung für Start-Ups Vorwort Sehr geehrter Interessent, liebe Interessentin, Die Silicon Alps Cluster GmbH, selbst ein Jungunternehmen, da erst seit 2017 operativ,

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN

AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE TSCHECHIEN ANLÄSSLICH DES OFFIZIELLEN BESUCHS VON BUNDESPRÄSIDENT DR. HEINZ FISCHER Prag ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Prag

Mehr

Industrieforum,,Bioenergie"

Industrieforum,,Bioenergie Industrieforum,,Bioenergie" Einladung Wir laden österreichische und internationale Unternehmen, die im Bereich der Bioenergie tätig sind, ein, sich am Industrieforum,,Bioenergie" im Rahmen der 5. Mitteleuropäischen

Mehr

Leitfaden für Öffentlichkeitsarbeit des AMS Steiermark für Partnerinstitutionen (PI)

Leitfaden für Öffentlichkeitsarbeit des AMS Steiermark für Partnerinstitutionen (PI) Arbeitsmarktservice Steiermark Leitfaden für Öffentlichkeitsarbeit des AMS Steiermark für Partnerinstitutionen (PI) Allgemeine Bestimmungen Das Arbeitsmarktservice Steiermark ist gemeinsam mit unterschiedlichen

Mehr

PROTOKOLL der GENERALVERSAMMLUNG

PROTOKOLL der GENERALVERSAMMLUNG PROTOKOLL der GENERALVERSAMMLUNG vom 15. Oktober 2010 im Kremstalerhof, Leonding; Beginn: 20.00 Uhr Anwesende: Rebhandl Christa, Dachs Regina, Tomsovic Lisbeth, Wolf Tina, Großauer Helga, Fröschl Helga,

Mehr

BASKI-Fortbildungsangebote für Kundinnen und Kunden für das Jahr 2018

BASKI-Fortbildungsangebote für Kundinnen und Kunden für das Jahr 2018 BASKI-Fortbildungsangebote für Kundinnen und Kunden für das Jahr 2018 1 www.lebenshilfen-sd.at Selbstbestimmt Lieben Liebe, Freundschaft und Beziehung sind für die meisten Menschen ein sehr wichtiges Thema.

Mehr

Willkommen im Club Programm 2017

Willkommen im Club Programm 2017 Willkommen im Club Programm 2017 25.Jänner 2017 Motto 2017 Qualität Nachhaltigkeit Neue Workshops Neues Unternehmensentwicklungsprogramm 2017 Unternehmensberatung der WKW im FORUM [EPU KMU] Mein Persönlichkeitsprofil

Mehr

AUSBILDUNG HumanEnergetik

AUSBILDUNG HumanEnergetik AUSBILDUNG HumanEnergetik Schwerpunkt: Radionik/Bioresonanz/QuantenEnergetik Start: Donnerstag, 25. Jänner 2018 Bezirk Voitsberg/Steiermark Basisausbildung / Zertifikat / Diplom Institut MT-Kosmus www.mt-kosmus.com

Mehr

27. FREMDENFÜHRERKONGRESS Graz Tagen mit Genuss ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN FÜR AUSTRIA GUIDES IM EUROPA DER REGIONEN

27. FREMDENFÜHRERKONGRESS Graz Tagen mit Genuss ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN FÜR AUSTRIA GUIDES IM EUROPA DER REGIONEN 27. FREMDENFÜHRERKONGRESS Graz 3. 6.11.2015 Tagen mit Genuss ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN FÜR AUSTRIA GUIDES IM EUROPA DER REGIONEN Dienstag, 3. November 2015 09.00 11.00 Uhr Ein erster Blick auf die Stadt für

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION FASHION SOURCING IN ITALIEN Mailand ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter Mailand T +39 02 879 09 11 F +39 02 87 73 19 E mailand@wko.at

Mehr

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark März, 2011 Vertrauliche Beratung in den steirischen Bezirken 2 Fortbildung und Kontaktpflege 3 Österreichs Gleichbehandlungsbeauftragte

Mehr

Arbeitsgruppe: Erziehung und außerschulische Bildung 3. Sitzung Europäische Akademie des. der Stadt Trier

Arbeitsgruppe: Erziehung und außerschulische Bildung 3. Sitzung Europäische Akademie des. der Stadt Trier 3. Sitzung 15.10.2015 Europäische Akademie des 1 Begrüßung und Vorstellung Die Begrüßung der Teilnehmenden der Arbeitsgruppe erfolgt durch die Projektkoordinatorin Frau Hemmerich-Bukowski. Die Teilnehmenden

Mehr

AUSBILDUNG HumanEnergetik

AUSBILDUNG HumanEnergetik AUSBILDUNG HumanEnergetik Schwerpunkt: Radionik/Bioresonanz/QuantenEnergetik Start: Freitag, 10. November 2017 Bezirk Voitsberg/Steiermark Basisausbildung / Zertifikat / Diplom Institut MT-Kosmus www.mt-kosmus.com

Mehr

TOP 3: Bisherige Marketingmaßnahmen des TMV im Bereich Familie & Kinder

TOP 3: Bisherige Marketingmaßnahmen des TMV im Bereich Familie & Kinder Seite 1 von 6 ERGEBNISPROTOKOLL Datum: 25. Oktober 2012 2. Treffen des Kompetenznetzwerkes der Urlaubswelt Familie & Kinder Datum: Veranstaltungsort: Teilnehmer: Moderation: 12. Oktober 2012 Restaurant

Mehr

Einladung. zur Gründungsinitiative für eine. Mittwoch,

Einladung. zur Gründungsinitiative für eine. Mittwoch, Einladung zur Gründungsinitiative für eine Mittwoch, 25. 11. 2009 Warum sich pflegende Angehörige organisieren sollten Sich der Pflege eines Angehörigen zu widmen stellt für Hunderttausende Menschen in

Mehr

Ergebnisse unserer Telefonaktion

Ergebnisse unserer Telefonaktion Ergebnisse unserer Telefonaktion Erwartungen ans Netzwerk Erfahrungsaustausch Netzwerken / Kontakte Kundengewinnung / Empfehlungen Kooperationen Vorträge / Workshops Präsentationsmöglichkeiten Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht / Raimund Mitterbauer

Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht / Raimund Mitterbauer Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht 15.2.2018 / Raimund Mitterbauer Ziele: Warum KMU DIGITAL? Motivation von Unternehmen, sich mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen!

Mehr

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH

AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH AUSSEN WIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSMISSION BANGLADESCH UNTER DER LEITUNG VON WKÖ VIZEPRÄSIDENT DR. RICHARD SCHENZ Dhaka ANMELDEFORMULAR KONTAKTDATEN Österreichisches AußenwirtschaftsCenter New Delhi T +91 11

Mehr

Aktuelle Entwicklungen in der Finanzdienstleistung. Hannes Dolzer Graz,

Aktuelle Entwicklungen in der Finanzdienstleistung. Hannes Dolzer Graz, Aktuelle Entwicklungen in der Finanzdienstleistung Hannes Dolzer Graz, 17.10.2018 Aktuelle Themen 1. ZDF - Zahlen, Daten, Fakten 2. Schwerpunkte 2018 Fachgruppe 3. Schwerpunkte 2018 Fachverband 4. Zusammenfassung

Mehr

Vision. To preserve human life by making high quality resuscitation available to all.

Vision. To preserve human life by making high quality resuscitation available to all. Strategischer Plan Vision To preserve human life by making high quality resuscitation available to all. 2: Zweck Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt: Die Förderung der

Mehr

Bündnis für gute Pflege gegründet

Bündnis für gute Pflege gegründet Pressekonferenz am 10.04.2014 Bündnis für gute Pflege gegründet TeilnehmerInnen: Mag. Walter Dolzer, VAB Dr. Martin Hoff, WKO Michaela Oberhofer, Vida Norbert Schunko, GPA djp Moderation: Franz Ferner,

Mehr

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern Einladung an Leiterinnen und Leiter von Seniorengruppen Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern am Donnerstag, 17. November, 09.30 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag, 18. November 2016, 09.00

Mehr

1. Zwischen- Bericht vom Kunden-Rat 1_ Kunden-Rat im Präsidium der Lebenshilfe Steiermark

1. Zwischen- Bericht vom Kunden-Rat 1_ Kunden-Rat im Präsidium der Lebenshilfe Steiermark 1. Zwischen- Bericht vom Kunden-Rat 1_ 2018 Kunden-Rat im Präsidium der Lebenshilfe Steiermark Darüber redet das Präsidium Was arbeitet die Lebenshilfe Österreich? Was arbeitet die Lebenshilfe Steiermark?

Mehr

Projekt Lehrstellenakquisition Projektstart Stand

Projekt Lehrstellenakquisition Projektstart Stand Projekt Lehrstellenakquisition Projektstart 24.05.2004 Stand 31.12.2008 Ein Gemeinschaftsprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit, des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark und der

Mehr

FACHGRUPPE PFLEGE. 10 Jahre für die Pflege und Betreuung von Menschen in Niederösterreich

FACHGRUPPE PFLEGE. 10 Jahre für die Pflege und Betreuung von Menschen in Niederösterreich 10 Jahre für die Pflege und Betreuung von Menschen in Niederösterreich Gründung - Initiatoren 2001 HR Dr. Otto Huber (Leiter Abteilung GS 7) Monika Schmid (Pflegeaufsicht) Dir. Edgar Führer (Obmann der

Mehr

Statutenänderungs-Antrag vom Bundesvorstand zum 5. Bundeskongress der Jungen Grünen am 5. Jänner 2014 in Deutschlandsberg.

Statutenänderungs-Antrag vom Bundesvorstand zum 5. Bundeskongress der Jungen Grünen am 5. Jänner 2014 in Deutschlandsberg. Statutenänderungs-Antrag vom Bundesvorstand zum 5. Bundeskongress der Jungen Grünen am 5. Jänner 2014 in Deutschlandsberg. Neue Formulierung (Änderungen rot hinterlegt) 11 Bundesvorstand (3) Dem Bundesvorstand

Mehr

Geförderte Unternehmensberatung Ein Erfolgsrezept

Geförderte Unternehmensberatung Ein Erfolgsrezept Geförderte Unternehmensberatung Ein Erfolgsrezept Wir fördern Ihre Die Wirtschaftskammer Wien unterstützt Sie mit einer Förderung auf Beratungsleistungen. Die WIFI Wien- Unternehmensberatung ist dafür

Mehr

work-life-balance + Väterkarenz Wo liegt der Nutzen für Unternehmen?

work-life-balance + Väterkarenz Wo liegt der Nutzen für Unternehmen? Einladung work-life-balance + Väterkarenz Wo liegt der Nutzen für Unternehmen? Praxisbeispiele und Diskussion mit ExpertInnen aus der Wirtschaft Montag, 14. Juni 2004, 18.00 Uhr, WIFI Steiermark, Graz

Mehr

Im Jahre 1923 waren in Österreich 1, Menschen als unselbständig Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft tätig. Das waren 40,7 Prozent

Im Jahre 1923 waren in Österreich 1, Menschen als unselbständig Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft tätig. Das waren 40,7 Prozent Im Jahre 1923 waren in Österreich 1,097.407 Menschen als unselbständig Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft tätig. Das waren 40,7 Prozent aller unselbständig Beschäftigten Rechtsgrundlage der

Mehr

Datenschutzplattform

Datenschutzplattform Datenschutzplattform für soziale Betriebe Soziale Unternehmen sind in ihrer täglichen Arbeit mit einer Vielzahl von Datenschutzanforderungen konfrontiert. Einerseits verarbeiten sie aufgrund ihres Tätigkeitsbereichs

Mehr

Beratermeeting. Unternehmensberatung Wirtschaftskammer Wien. 25. Jänner 2018, wko[forum]wien. Moderation: Victoria Hartl-Hruby

Beratermeeting. Unternehmensberatung Wirtschaftskammer Wien. 25. Jänner 2018, wko[forum]wien. Moderation: Victoria Hartl-Hruby Copyright: ifong shutterstock.com Beratermeeting Unternehmensberatung Wirtschaftskammer Wien 25. Jänner 2018, wko[forum]wien Moderation: Victoria Hartl-Hruby Programm Beratermeeting Eröffnung und Begrüßung

Mehr

SELBSTÄNDIG UND SICHER. Präsident KommR Dr. Rudolf Trauner

SELBSTÄNDIG UND SICHER. Präsident KommR Dr. Rudolf Trauner SELBSTÄNDIG UND SICHER Präsident KommR Dr. Rudolf Trauner Selbständigkeit - keine Frage der Größe Kleinunternehmer stellen überwiegende Mehrheit in Europa, Österreich und OÖ 40.000 (57 %) aller WKOÖ-Mitglieder

Mehr

Mein Weg zum Humanenergetiker

Mein Weg zum Humanenergetiker Vom Wissen der Kooperationspartner profitieren Mein Weg zum Humanenergetiker Anmeldung: Institut MT-Kosmus Energetiker-Ausbildung MT-Kosmus in Kooperation mit Holistic Akademie Ausbildungsorte und Kursbeginn:

Mehr

Der Mensch im Fluss des Lebens

Der Mensch im Fluss des Lebens Der Mensch im Fluss des Lebens www.humanenergetik.or.at Beruf und Alltag fordern uns täglich. Dabei ist es wichtig, auf unser körperliches und energetisches Wohlbefinden zu achten. Aufgabe unserer Zeit

Mehr

Pflegegeldstufe

Pflegegeldstufe An das Sozialministeriumservice Landesstelle Kärnten Kumpfgasse 23-25 9020 Klagenfurt am Wörthersee Eingangsstempel Betrifft: Zuschuss zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung Wechsel einer selbständigen

Mehr

Von der Idee zum Buch

Von der Idee zum Buch Mag. Angela Mörixbauer Dr. Eva Derndorfer Von der Idee zum Buch Ein Seminar für Ernährungsfachkräfte Wien 28. Juni 2016 Graz 29. Juni 2016 Fotos: fotolia/andrej_sev, fotolia/paulista Worum geht s? Das

Mehr

Die Österreichische Demenzstrategie und ihre Prognose

Die Österreichische Demenzstrategie und ihre Prognose Caritas Pflege, Die Österreichische Demenzstrategie und ihre Prognose Ausgangslage Österreich ca. 115.000 bis 130.000 Menschen mit Demenz bis 2050 Verdoppelung neue Herausforderungen sowohl im Gesundheits-

Mehr

Schwerpunkt 1: Sensibilisierung hinsichtlich BBO-Prozessen in der Familie

Schwerpunkt 1: Sensibilisierung hinsichtlich BBO-Prozessen in der Familie ELTERN-KIND-BILDUNG & BILDUNGS-UND BERUFSORIENTIERUNG Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) ist ein lebensbegleitender Prozess es gilt die persönlichen Interessen, Kompetenzen und Fähigkeiten mit den

Mehr

Geschäftsordnung. Siemensstr Stuttgart Tel

Geschäftsordnung. Siemensstr Stuttgart Tel Geschäftsordnung 0. Vorbemerkung Das Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik Baden-Württemberg im Rahmen des Modellversuchs Qualifizierungsprojekt

Mehr

Glücksspiel in der Steiermark Zwischen Gesetz und sozialer Realität

Glücksspiel in der Steiermark Zwischen Gesetz und sozialer Realität Glücksspiel in der Steiermark Zwischen Gesetz und sozialer Realität Mittwoch, 25. November 2015 08:30-17:00 Uhr Donnerstag, 26. November 2015 08:30-13:30 Uhr Roter Saal Burggasse 13, 8010 Graz Der 6. Fachtag

Mehr

Gefährliche Arbeitsstoffe in Gesundheitseinrichtungen

Gefährliche Arbeitsstoffe in Gesundheitseinrichtungen Saalfelden, 13. März 2018 Gefährliche Arbeitsstoffe www.auva.at Teilnahmebeitrag Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag (unter Bekanntgabe des Teilnehmernamens) in der Höhe von 95,00 spesenfrei auf

Mehr

Melden Sie Ihre Patientinnen und Patienten bei uns an und wir unterstützen sie während des Rauchstopps kostenfrei.

Melden Sie Ihre Patientinnen und Patienten bei uns an und wir unterstützen sie während des Rauchstopps kostenfrei. Melden Sie Ihre Patientinnen und Patienten bei uns an und wir unterstützen sie während des s kostenfrei. Sie erfragen den Rauchstatus und empfehlen den. Bei Interesse bieten Sie die kostenlose Beratung

Mehr

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 12. 13.10. 2017, Berlin ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ ARBEITSDIREKTOREN-KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, ganz herzlich laden wir Dich für den 12. und 13. Oktober 2017 zu unserer Arbeitsdirektorentagung

Mehr

Rundschreiben Jänner 2005

Rundschreiben Jänner 2005 ZENTRALAUSSCHUSS BMBWK 1080 Wien, Strozzigasse 2/3. Stock, Tel. 01/53120-3250, Fax 01/53120-3259 e-mail: za.verwaltung@bmbwk.gv.at Rundschreiben Jänner 2005 ergeht an alle Mitglieder der Fachausschüsse,

Mehr

Familienatlas - Berlin c/o Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.v. Tucholskystr Berlin

Familienatlas - Berlin c/o Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.v. Tucholskystr Berlin Familienatlas - Berlin c/o Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.v. Tucholskystr. 11 10177 Berlin http://www.familienatlas-berlin.de Mit dem Familienatlas-Berlin zeigt das Berliner Bündnis für Familien,

Mehr

WERBEMITTEL HUMANENERGETIK die richtigen Worte finden

WERBEMITTEL HUMANENERGETIK die richtigen Worte finden WERBEMITTEL HUMANENERGETIK die richtigen Worte finden GEWERBEWORTLAUT (HUMAN)ENERGETIK Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit mittels der Methode von Dr. Bach,

Mehr

Inklusion vor Ort. - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen

Inklusion vor Ort. - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen Inklusion vor Ort - Workshop für Familien unterstützende Dienste (FuD) / Familien entlastende Dienste (FeD) und solche, die es werden wollen am 05. / 06.12.2012 im DRK-Generalsekretariat in Berlin Die

Mehr

Starke Stimme für alle Mitglieder!

Starke Stimme für alle Mitglieder! www.mti-noe.at Ein engagiertes Team für den gemeinsamen Erfolg. Unser Ziel ist, der Metalltechnischen Industrie Niederösterreich das Gewicht zu verleihen, das der Branche aufgrund ihrer Bedeutung in unserem

Mehr

Kids for Nature. Im Auwald an der Bregenzerach-Mündung. Endbericht

Kids for Nature. Im Auwald an der Bregenzerach-Mündung. Endbericht Kids for Nature Im Auwald an der Bregenzerach-Mündung Endbericht Naturfreunde Vorarlberg, Oktober 2012 Im Auwald an der Bregenzerach-Mündung I. Kurzzusammenfassung des Projekts Das Projekt Kids for Nature

Mehr

Basisinformationen. Job Description. Gewerbeart. freies Gewerbe. Zitat. Behörde für die Gewerbeanmeldung. Bezirksverwaltungsbehörde

Basisinformationen. Job Description. Gewerbeart. freies Gewerbe. Zitat. Behörde für die Gewerbeanmeldung. Bezirksverwaltungsbehörde Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit mittels Bachblüten, Biofeedback oder Bioresonanz, Cranio Sacral Balancing, Auswahl von Farben, Düften, Lichtquellen, Aromastoffen,

Mehr

Regeln für den FriedWald-Kundenbeirat

Regeln für den FriedWald-Kundenbeirat Regeln für den FriedWald-Kundenbeirat Präambel Die Geschäftsführung der FriedWald GmbH hat am 18. März 2013 die nachfolgenden Regeln für den FriedWald-Kundenbeirat beschlossen. Sie dient als Grundlage

Mehr

Pflichtenheft der Geschäftsstelle

Pflichtenheft der Geschäftsstelle Pflichtenheft der Geschäftsstelle 1. Kurzbeschreibung Die Geschäftsstelle ist verantwortlich für die operativen Aufgaben von. Sie koordiniert die Aktivitäten des Verbandes und unterstützt den Vorstand.

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung

Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Persönliche Zukunfts Planung Aufbau-Lehrgang: Persönliche Zukunftsplanung Das ist ein Text in Leichter Sprache. Leichte Sprache können alle besser verstehen. Was ist Persönliche Zukunftsplanung? Das Leben

Mehr

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am univorx GmbH - - 12529 Schönefeld OT Waltersdorf Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am 02.11.2017 Liebe Geschäftspartner, am Donnerstag den 02.11.2017 findet unser bekannter DrayTek-Tag in Berlin statt. Diesen

Mehr

Beitrittsformular zum Verein ausgebildeter österreichischer Hochzeitsplaner

Beitrittsformular zum Verein ausgebildeter österreichischer Hochzeitsplaner Beitrittsformular zum Verein ausgebildeter österreichischer Hochzeitsplaner Sie können dieses Beitrittsformular per Post und auch als Anlage per E-Mail an die unten angeführte Adresse senden (Dieses Formular

Mehr

FreiwilligenBörseHamburg Tel Fax: Träger: Bürger helfen Bürgern e.v.

FreiwilligenBörseHamburg Tel Fax: Träger: Bürger helfen Bürgern e.v. Mentoring Werden Sie ein Wissensspender! Die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu lernen und ihre Leistungen zu verbessern. 1:1 Mentoring Um schulische Defizite auszugleichen,

Mehr

WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT IN OTTAKRING 12. BIS 16. MÄRZ 2018

WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT IN OTTAKRING 12. BIS 16. MÄRZ 2018 WOCHE DER SEELISCHEN GESUNDHEIT IN OTTAKRING 12. BIS 16. MÄRZ 2018 Johannes Zinner PID-Bohmann Eine gesunde Seele ist für unser Wohlbefinden genauso wichtig, wie ein gesunder Körper. Die Stadt Wien bietet

Mehr

JAHRESBERICHT I n f o r m a t i o n ü b e r d i e O r t s g r u p p e. Bitte 2-fach bis 19. Jänner 2018 einsenden

JAHRESBERICHT I n f o r m a t i o n ü b e r d i e O r t s g r u p p e. Bitte 2-fach bis 19. Jänner 2018 einsenden An die Bezirksorganisation des Pensionistenverbandes Österreichs Bitte 2-fach bis 19. Jänner 2018 einsenden O JAHRESBERICHT 2017 I n f o r m a t i o n ü b e r d i e O r t s g r u p p e Ortsgruppe: Anschrift:

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG VORSTAND Lebenshilfe Knittelfeld

GESCHÄFTSORDNUNG VORSTAND Lebenshilfe Knittelfeld GESCHÄFTSORDNUNG VORSTAND Lebenshilfe Knittelfeld in der Fassung vom 9.4.2015 1.Name und Sitz Vorstand der Lebenshilfe Knittelfeld Dr.-Hans-Klöpfer-Straße 38, 8720 Knittelfeld 2. Ziele und Aufgaben Ziel

Mehr

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015 Außenwerbemaßnahmen Straßenplakate, angebracht in einer flächendeckenden Plakatierung im Umkreis von 60 km, sorgten für die Aufmerksamkeit von Passanten und Verkehrsteilnehmern in und um Sindelfingen und

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 40 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH II - KWP-1/15

Mehr

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Meißen, 20.09.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Online-Marketing ist in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung

Mehr

Der Weg zum Humanenergetiker / zur Humanenergetikerin

Der Weg zum Humanenergetiker / zur Humanenergetikerin Der Weg zum Humanenergetiker / zur Humanenergetikerin mit Schwerpunkt Radionik/Bioresonanz Eine Ausbildung ganz im Sinne des aktuellen Qualifikationsprogrammes Humanenergetik der WKO Start: Freitag, 18.

Mehr

Reglement Kommission für Altersfragen (KOFA)

Reglement Kommission für Altersfragen (KOFA) Reglement Kommission für Altersfragen (KOFA) KOFA - Reglement 1. Zusammensetzung und Organisation... 3 2. Zielsetzung... 4 3. Aufgaben... 4 4. Rechtsstellung... 4 5. Kompetenzen... 4 5.1 Selbständige Befugnisse...

Mehr

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von SONNENWÄRTS Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN 20. MÄRZ 2012 9 BIS 18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von WKO Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße

Mehr

SIE SUCHEN NEUE MITARBEITER?

SIE SUCHEN NEUE MITARBEITER? SIE SUCHEN NEUE MITARBEITER? Wir schalten Ihr Job-Inserat auf den namhaften Job-Plattformen und Portalen. Unser Mediaservice macht's einfach für Sie. Stand: Jänner 2018 V1.4 JOBNETWORK - IHR SPEZIALIST

Mehr

Darmkrebs kein Tabu-Thema mehr

Darmkrebs kein Tabu-Thema mehr Darmkrebs kein Tabu-Thema mehr 10 Jahre Selbsthilfe Darmkrebs Gestern Heute Morgen Das Gesundheitsministerium und die Selbsthilfe Darmkrebs laden zum Pressegespräch anlässlich des 10-jährigen Bestehens

Mehr

Richtlinien für die Interessen-Vertretung in Einrichtungen

Richtlinien für die Interessen-Vertretung in Einrichtungen Richtlinien für die Interessen-Vertretung in Einrichtungen nach dem Oö. ChG 2008 in Leichter Sprache Leicht zu lesen. Leicht zu verstehen. Stand: Juli 2015 Die Richtlinien gelten seit 1. September 2008.

Mehr

Mut zur Veränderung Die Geheimnisse der Innovationsführer

Mut zur Veränderung Die Geheimnisse der Innovationsführer MUT ZUR VERÄNDERUNG Einladung zum Innovationsforum 2007 Die Wirtschaftskammer Steiermark und der Studiengang Innovationsmanagement des CAMPUS 02 präsentieren: Mut zur Veränderung Die Geheimnisse der Innovationsführer

Mehr

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen.

Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen. Leitlinien für ein Unternehmen im Wandel WIR B UEN DIE WELT VON MORGEN. Aus Visionen Werte schaffen. 1 2 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, HOCHTIEF baut die Welt von morgen das ist der Anspruch,

Mehr

Know-How, Projekte und Ideen von und für Klimaschutzmanager/innen

Know-How, Projekte und Ideen von und für Klimaschutzmanager/innen Know-How, Projekte und Ideen von und für Klimaschutzmanager/innen Fach- und Vernetzungstreffen zum kommunalen Klimaschutz Berlin, 22.01.2018 Elisabeth Frach, Mareike Hansel, Oliver Reif-Dietzel Service-

Mehr

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt

positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert vernetzt entwickelt positioniert fördert unterstützt Warum zertifiziert? entwickelt vernetzt DVCT IMMER. MEHR. WERT ZEHN GUTE GRÜNDE FÜR EINE DVCT-MITGLIEDSCHAFT Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. (dvct)

Mehr

Schülerinnen- und Schülerparlament Liesing Herbst 2012

Schülerinnen- und Schülerparlament Liesing Herbst 2012 Schülerinnen- und Schülerparlament Liesing Herbst 2012 KONZEPT Wien, im Juli 2012 Verein Wiener Jugendzentren 1210 Wien, Prager Straße 20 Tel.: 278 76 45; Fax: 278 76 45/25 Email: wiener-jugendzentren@jugendzentren.at

Mehr

Helmut Mondschein Mag. Christian Starzer Fredy Baumgartner wko[forum]wien

Helmut Mondschein Mag. Christian Starzer Fredy Baumgartner wko[forum]wien Helmut Mondschein Mag. Christian Starzer Fredy Baumgartner wko[forum]wien Mein Unternehmen auf Erfolgskurs bringen. Ich MUSS alles selber wissen! Ich MUSS alles selber können! Ich MUSS alles selber machen!

Mehr

Ein Verein FÜR UND MIT pflegenden Angehörigen

Ein Verein FÜR UND MIT pflegenden Angehörigen Ein Verein FÜR UND MIT pflegenden Angehörigen Ziele der Interessengemeinschaft (IG) Verbesserung der Lebenssituation pflegender Angehöriger Öffentliche Bewusstseinsbildung betreffend die gesellschaftliche

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Steuerberaterverband. im Lande Bremen e.v.

Steuerberaterverband. im Lande Bremen e.v. Steuerberaterverband im Lande Bremen e.v. egal, WOhin Sie SteUern: Wir Sind An ihrer Seite. Ihre Mandanten können in allen steuerlichen Belangen auf Ihre Beratung zählen. Doch mit wem können Sie rechnen,

Mehr

Jugendordnung der Jugend des Deutschen Alpenvereins Sektion Konstanz e.v. Präambel

Jugendordnung der Jugend des Deutschen Alpenvereins Sektion Konstanz e.v. Präambel Jugendordnung der Jugend des Deutschen Alpenvereins Sektion Konstanz e.v. Präambel Grundlagen der Sektionsjugendordnung der JDAV Konstanz sind die Satzung der Sektion Konstanz, die Satzung des DAV (DAV-Satzung),

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Sozial-Landesrätin Mag. a Gertraud Jahn und Mag. a Nicole Sonnleitner Leiterin ULF Unabhängiges LandesFreiwilligenzentrum und Wolfgang Weiss, MSc., MBA Integrationsstelle

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen.

Unsere Angebote Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen. Unsere Angebote 2017 Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Angehörige Angebote für Mitarbeiter/innen www.herz-jesu-haus.de Bilder außen: Maria Pulikowski / Sonntagsspaziergang im Zoo Bild

Mehr

Rundschreiben Jänner 2010

Rundschreiben Jänner 2010 ZENTRALAUSSCHUSS für die beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und den nachgeordneten Dienststellen verwendeten Bundesbediensteten Rundschreiben Jänner 2010 ergeht an alle er der Fachausschüsse,

Mehr

I n f o r m a t i o n ü b e r d i e B e z i r k s o r g a n i s a t i o n Mitgliederbewegung

I n f o r m a t i o n ü b e r d i e B e z i r k s o r g a n i s a t i o n Mitgliederbewegung An die Landesorganisation des Pensionistenverbandes Österreichs Bitte 2-fach bis 22. Februar 2018 einsenden B JAHRESBERICHT 2017 I n f o r m a t i o n ü b e r d i e B e z i r k s o r g a n i s a t i o

Mehr

Maturaarbeit Zeitplan Formulare. Start September 2016 für die 5. Gymnasialklassen

Maturaarbeit Zeitplan Formulare. Start September 2016 für die 5. Gymnasialklassen Bündner Kantonsschule Scola chantunala grischuna Scuola cantonale grigione Zeitplan Formulare Start September 2016 für die 5. Gymnasialklassen Amt für Höhere Bildung Uffizi per la furmaziun media-superiura

Mehr

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz PRESSESPIEGEL Kunstuniversität Graz Beobachtungszeitraum: 12.04. 18.04.2010 Stabsabteilung für Öffentlichkeitsarbeit Brandhofgasse 21, E. 19, 8010 Graz Tel.: 0316 / 389-1150, -1152, Fax: 0316 / 389-1151

Mehr

Vorarlbergs Wirtschaft hat starke Frauen Jedes 3. Unternehmen im Land ist in weiblicher Hand.

Vorarlbergs Wirtschaft hat starke Frauen Jedes 3. Unternehmen im Land ist in weiblicher Hand. Vorarlbergs Wirtschaft hat starke Frauen Jedes 3. Unternehmen im Land ist in weiblicher Hand. Heute erkennen mehr Frauen denn je ihre Chance und nützen sie auch im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit.

Mehr

Neues vom Rauchfrei Telefon

Neues vom Rauchfrei Telefon 14. Vernetzungstreffen Tabakprävention und -entwöhnung Neues vom Rauchfrei Telefon Mag. Alexandra Beroggio Überblick Das Rauchfrei Telefon Die Rauchfrei App Neue Folder Leichte Sprache E-Produkte Postersujets

Mehr

Inhalt. 1. Ausgangssituation. 2. Organisation. 3. CINT Services. 4. CINT Aktivitäten Mitgliedschaft

Inhalt. 1. Ausgangssituation. 2. Organisation. 3. CINT Services. 4. CINT Aktivitäten Mitgliedschaft Inhalt 1. Ausgangssituation 2. Organisation 3. CINT Services 4. CINT Aktivitäten 2014 5. Mitgliedschaft 2 Ausgangssituation Fachkräftemangel Internationales Recruiting Sowohl ausländische Fachkräfte als

Mehr

16. Roma Dialogplattform des Bundeskanzleramts ESF- Projekt Curriculum für Schlüsselkräfte im Bereich Roma Empowerment Bundeskanzleramt 28.

16. Roma Dialogplattform des Bundeskanzleramts ESF- Projekt Curriculum für Schlüsselkräfte im Bereich Roma Empowerment Bundeskanzleramt 28. 16. Roma Dialogplattform des Bundeskanzleramts ESF- Projekt Curriculum für Schlüsselkräfte im Bereich Roma Empowerment Bundeskanzleramt 28. April 2016 Nationale Roma Kontaktstelle: Dr. in Susanne Pfanner

Mehr

Was finden Sie bei uns?

Was finden Sie bei uns? Liebe Leserinnen und Leser! Herzlich willkommen in unserer Stadtbibliothek! Bei uns finden Sie nicht nur Bücher, sondern auch viele andere interessante Medien. Zum Beispiel Zeitschriften oder CDs. Zu Medien

Mehr

* Verzicht auf Auszahlung der Vergütung für die Vorsitzführung im Jahr 2013 und 2014

* Verzicht auf Auszahlung der Vergütung für die Vorsitzführung im Jahr 2013 und 2014 4834/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage - Technische Universität Wien 1 von 14 1) Auf welche Höhe belaufen sich jeweils die pauschalen Vergütungen sowie die Sitzungsgelder für die Universitätsräte,

Mehr