PFARRBRIEF KIRCHE AM ORT IST IM UMBRUCH.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF KIRCHE AM ORT IST IM UMBRUCH."

Transkript

1 6. bis 19. Oktober 2018 / Nr. 20 PFARRBRIEF SO KÖNNEN SIE WÄHLEN! Die Wahlen in unserer Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Kempen-Tönisvorst zu Pfarreiräten, Kirchenvorständen und GdG- Rat am 17. und 18. November rücken näher. Am Wochenende 13./14. Oktober werden die Kandidaten, die sich für den Kempener Kirchenvorstand, Pfarreirat und für den GdG-Rat zur Wahl stellen, per Aushang in unseren Kirchen bekanntgegeben. Auch im nächsten Pfarrbrief können Sie erfahren, wer für die Gremien kandidiert. Wahlberechtigt für die Kirchenvorstandswahlen sind alle Gemeindemitglieder, die 18 Jahre alt sind und seit mindestens einem Jahr in der politischen Gemeinde wohnen. Den Pfarreirat können alle mindestens 14-Jährigen im Heimatort oder in der Pfarrei, der sie sich zugehörig fühlen, wählen. Die Wählerliste liegt vom 14. bis 21. Oktober im Pfarrbüro an der Judenstraße aus. Zu den Öffnungszeiten kann man dort einsehen, ob man selbst auf der Liste steht. Wer am Wahlwochenende verhindert ist, hat die Möglichkeit zur Briefwahl. Antragsformulare liegen ab Ende Oktober bis zum 14. November im Pfarrbüro bereit. JETZT STAUBT S! KIRCHE AM ORT IST IM UMBRUCH. Ar beits hand schuh; der; die Hand schützendes Kleidungsstück; ermöglicht durch seine Griffigkeit ein beherztes Anpacken. Zudem kann man an den Wochenenden 3./4. und 10./11. November die Briefwahlunterlagen für alle Wahlen in den drei Sakristeien jeweils nach den Gottesdiensten abholen. Abgeben kann man die Briefwahlunterlagen bis zur Wahl im Pfarrbüro oder an den Wahltagen in den Wahlbüros. kirche-waehlen.de KIRCHE WÄHLEN! Gewählt wird am Wochenende 17. und 18. November vor und nach den Gottesdiensten: in St. Josef am Samstag von 17 bis Uhr und am Sonntag von bis 13 Uhr, in St. Marien am Sonntag von 8.45 bis 11 Uhr und von 18 bis Uhr sowie in Christ-König am Sonntag von bis 13 Uhr. Schützen feiern 90 Jahre Bezirksverband Kempen Der Bezirksverband Kempen im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Das wird gefeiert mit einer Messe am Sonntag, 7. Okotber, um 19 Uhr in St. Marien. Danach ist Großer Zapfenstreich auf dem Kirchplatz. Anschließend führt ein kleiner Umzug zur Kranzniederlegung an der Gedenkstätte an der Ecke Ellenstraße/Möhlenring. Ausklang ist im Kolpinghaus.

2 AUS DEM GEMEINDELEBEN GOTTESDIENSTE Erntedank und Hilfe für Menschen in Indien "ErnteDANKbarkeit" war das Motto, unter dem wir in diesem Jahr zum Erntedank auf dem Hof der Familie Küthen zusammengekommen sind. Neben der Dankbarkeit für alles, was uns geschenkt wird, haben wir auch an die Menschen im indischen Bundesstaat Kerala gedacht und für sie die Sonderkollekte Hilfe für Kerala gesammelt. Im August hat es dort die größte Flutkatastrophe seit 100 Jahren gegeben, verursacht durch sehr extremen Monsunregen. Kerala ist die Heimat von Pater Thomas, der seit vielen Jahren in Kempen die Sommervertretung übernimmt. Aber auch einige Gemeindemitglieder stammen aus dem südindischen Bundesstaat. In Kerala sind mehr als 600 Tote zu beklagen und zeitweise waren über eine Million Menschen obdachlos. Die Patres, mit denen einige Pfarrmitglieder in Kontakt stehen, sehen zwar, dass die Regierung ein großes Wiederaufbauprogramm gestartet hat, aber die Stöbern in der Bücherecke Der Herbst ist da. Und wenn es draußen kälter wird, ist das für viele Menschen eine schöne Gelegenheit mal wieder ein gutes Buch in die Hand zu nehmen. Nachschub für das Bücherregal gibt es auch in unserer Propsteikirche. Die Bücherecke dort bietet dank vieler Spenden Literatur aller Art. Jeder Kirchenbesucher kann dort stöbern und gegen ein geringes Entgelt Bücher mitnehmen. Und damit tut man nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch noch bedürftigen Kindern und Jugendlichen. Denn der Erlös kommt der Schwester-Ina-Stiftung zugute. Die Schwester-Ina-Stiftung unserer Pfarrgemeinde engagiert sich für Kinder, Jugendliche und Familien in unserer Stadt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterstützung des Kinderheims St. Annenhof (siehe auch den Artikel zur Schwester-Ina-Medaille). offiziellen Stellen sagen auch, dass sie maximal die Hälfte des Geldes, das nötig wäre, aufbringen können. Auch wenn Pater Thomas im Moment für seinen Orden in Äthiopien Dienst tut, wollen wir die Menschen in seiner Heimat nicht im Stich lassen. Wer gerne eine Spende überweisen möchte, kann dies auf folgendes Konto tun: Bank im Bistum Essen eg, Kontoinhaber: Order of the Imitation of Christ Bethany Navajeevan e. V., BIC: GENODED1BBE, IBAN: DE , Verwendungszweck: Flutkatastrophe in Kerala, Indien

3 Neue Schwester-Ina-Medaille ist da Hermine Gilles, Heinz-Wilhelm Wolters, Herbert Knops, Manfred August, Elisabeth und Jürgen Hamelmann, Peter Fischer und Propst Thomas Eicker (v. l.) stellten in der Alten Schulstraße die neue Medaille vor. Foto: Ulrike Gerards KONTAKTE der Stiftung, dankt den vielen Unterstützern von Herzen, die das Engagement für den Annenhof möglich machen. Seit vielen Jahrzehnten engagiert sich unsere Pfarrgemeinde in der christlich geprägten Kinder- und Jugendarbeit. Dazu gehört auch das Kinderheim St. Annenhof, in dem Kinder und Jugendliche aus belasteten Verhältnissen ein neues Zuhause finden. Um diesen jungen Menschen über das Notwendigste hinaus etwas bieten zu können, sei es Bildung, Freizeitangebote oder auch kindgerechte Gestaltung von Räumen und Außengelände, gibt es die Schwester-Ina-Stiftung. In den 15 Jahren ihres Bestehens hat die Stiftung viel erreicht, wie Annenhof-Leiter Herbert Knops bei der Vorstellung der Medaille hervorhob. Von der Schulförderung über sportliche Aktivitäten oder Musikraum bis hin zu einem Pilgerprojekt hat die Stiftung schon sehr viel möglich gemacht. Ein großer Segen sei die Arbeit der Stiftung, betonte auch Propst Thomas Eicker und dankte den Eheleuten Wolters für ihre Arbeit, in die sie viel Herz und Verstand einbringen. Propst Dr. Thomas Eicker Gemeindereferent Andreas Bodenbenner Pfarrer Marc Kubella, Pfarrvikar Gemeindereferentin Julia Klütsch Judenstraße 14, Tel Tel , Gemeindevorstand Krankenhausseelsorgerin Sylvia Bolz Tel , Pfarrbüro Judenstraße Judenstraße 14 Tel , Fax Öffnungszeiten Montag Mittwoch Freitag Donnerstag Tel oder Tel Gemeindeassistent Sebastian Winter-Weidenbach Tel , Gemeindebüro Concordienplatz Concordienplatz 12 Tel , Fax Öffnungszeiten Uhr Uhr, Uhr geschlossen Montag Donnerstag Freitag Uhr Uhr, Uhr Uhr Die neue Schwester-Ina-Medaille ist da in limitierter Auflage und wieder mit einem schönen Motiv unserer Heimatstadt. Die Alte Schulstraße ziert in diesem Jahr die Rückseite. Das Goldstück ist erneut ein Dankeschön an die Freunde und Förderer der Schwester-InaStiftung und auch für eine Mindestspende von 50 Euro im Kinderheim St. Annenhof an der Oelstraße 9 und in der Kempener Geschäftsstelle der Sparkasse an der Orsaystraße 1 zu erhalten. Heinz-Wilhelm Wolters, Initiator und im Vorstand

4 GOTTESDIENSTE JG: Jahrgedächtnis, SWA: Sechswochenamt, StM: Stiftungsmesse

5 Familienbuch September 2018 TAUFEN Christ-König Alessio-Leandro, Luciano-Alfredo und Mariella Luana Edler, Tilda Humrich St. Mariae Geburt Anton Emil Neikes, Leo Matthiesen, Milan Gabriel Petrache TRAUUNGEN Sven Skutnik und Nadine Kaminski Daniel Blauertz und Tamara Rütten Michael Esser und Katharina Koj Christopher Rösberg und Sarah May VERSTORBENE Margot Scholz geb. Schiffers, 63 Jahre Ulrich Gubela, 62 Jahre Matthias Neeten, 87 Jahre Luise Wirth geb. Janßen, 94 Jahre Walter Woborschil, 81 Jahre Barbara Spyra geb. Glowacka, 60 Jahre Legende CK Kirche Christ-König, Concordienplatz JO Kirche St. Josef, Eibenweg 1 MA Kirche St. Marien, An St. Marien PE Kapelle St. Peter, St. Peter HH Kapelle Heumischhof, Am Heumischhof HK Hospitalkapelle, Von-Broichhausen-Allee 1 SPS St. Peter Stift, Auguste-Tibus-Straße 9 VBS Von Broichhausen Stift, Heyerdrink 21 AB Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, Grefrath TK Evangelische Thomaskirche, Wachtendonker Straße 4

6 NEUIGKEITEN & TERMINE Termine für Kempen Besondere Gottesdienste So, 7. Oktober, 10 Uhr, St. Josef Bei der Kinderkirche lautet das Motto an diesem Sonntag "Unser tägliches Brot". Kinder bis sieben Jahre und ihre Familien treffen sich dazu wieder im Altarraum von St. Josef. So, 7. Oktober, 19 Uhr, St. Marien Der Schützen-Bezirksverband feiert sein 90-jähriges Bestehen mit Messe und Zapfenstreich. Der Kirchplatz steht daher nicht zum Parken zur Verfügung. Kapelle St. Peter geöffnet So, 7. Oktober, St. Peter Die Kapelle St. Peter ist an diesem Tag ab 13 Uhr zur Besichtigung und zum Gebet geöffnet. Um Uhr wird eine Meditation angeboten. Literaturkreis der kfd Mi, 17. Oktober, 15 Uhr, Burse Das Buch "Was vom Tage übrig blieb" hat der Literaturkreis der kfd bereits gemeinsam gelesen. Nun wird der Film zum Roman am 17. Oktober ab 15 Uhr in der Burse gezeigt und anschließend besprochen. Bibelwoche 15. bis 19. Oktober, Abtei Mariendonk Die Schwestern der Abtei Mariendonk bieten eine Woche mit der Arbeit mit Bibel- und Kirchenvätertexten, Gebet und Meditation, Zeit zu persönlichem Gespräch. Der Rahmen dieser Tage ist gegeben durch das Chorgebet und die übrige Tagesordnung. Seminargebühr: 110 Euro Kosten für Übernachtung und Verpflegung extra. Eine-Welt-Stand Sa/So, 20./21. Oktober, Christ-König Der Arbeitskreis Eine Welt bietet nach den Gottesdiensten Produkte des fairen Handels an. Der Erlös ist für das Projekt Arbol de la Esperanza bestimmt. Meldungen für die Gemeinde Noch anmelden für die KIBIWO Die Kinderbibelwoche verspricht in den Herbstferien vom 15. bis 19. Oktober eine Woche Freundschaft mit vielen Kindern, Spaß, Musik, Basteln und Spielen im Pfarrheim St. Josef. Es geht um eine ungewöhnliche Freundschaft aus dem Alten Testament: Jonathan, der Sohn des Königs, und David, ein Hirtenjunge, werden zu Freunden. Wer sich kurzfristig noch anmelden möchte, kann sich bei Annemarie Angerhausen, Telefon oder annemarie. Dirk Glaeser, Telefon oder melden. Kosten pro Kind: 20. Kirchenwächter gesucht Damit unsere Propsteikirche St. Marien außerhalb der Gottesdienste geöffnet sein kann, braucht die Pfarrei Kirchenwächer, die dort jeweils zu zweit Aufsicht führen. Die Öffnungszeiten sind jeweils in zwei Schichten geteilt. Geöffnet ist die Propsteikirche für Besucher sonntags bis 17 Uhr, dienstags und freitags, 10 bis Uhr und bis 17 Uhr sowie mittwochs und donnerstags, bis 17 Uhr. Interessierte können sich im Pfarrbüro, Tel , melden. Gemeindebüro geschlossen Das Gemeindebüro Christ-König ist vom 15. bis 24. Oktober geschlossen. Bei Anliegen setzen Sie sich bitte mit dem Propsteipfarramt, Tel in Verbindung. Impressum Herausgeber: Pfarrgemeinde St. Mariae Geburt Kempen, Propst Dr. Thomas Eicker (v.i.s.d.p.), Redaktion: Andreas Bodenbenner, Monika Braun, Ulrike Gerards, Doerte Schäfer. Adresse: Judenstraße 14, Kempen. Druck: diedruckerei.de. Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 20. Oktober. Redaktionsschluss ist am 10. Oktober.

PFARRBRIEF WIR FEIERN ERNTEDANK. Julia Klütsch unterstützt das Pastoralteam. 22. September bis 5. Oktober 2018 / Nr. 19

PFARRBRIEF WIR FEIERN ERNTEDANK. Julia Klütsch unterstützt das Pastoralteam. 22. September bis 5. Oktober 2018 / Nr. 19 PFARRBRIEF 22. September bis 5. Oktober 2018 / Nr. 19 WIR FEIERN ERNTEDANK Der Herbst ist da und für uns Christen ist es traditionell die Zeit, danke zu sagen. In diesem Jahr feiern wir unser Erntedankfest

Mehr

PFARRBRIEF. Menschen aus allen Bereichen zu Wort kommen, in dem Sie in wenigen Sätzen beschreiben: Ist Gott in meinem Leben?

PFARRBRIEF. Menschen aus allen Bereichen zu Wort kommen, in dem Sie in wenigen Sätzen beschreiben: Ist Gott in meinem Leben? PFARRBRIEF 26. Januar bis 8. Februar 2019 / Nr. 2 WO IST GOTT IN IHREM LEBEN? In den vier Pfarreien der Gemeinschaft der Gemeinden KempenTönisvorst wird im Jahresthema die Frage danach gestellt, wo und

Mehr

PFARRBRIEF ZWEI JUBILÄEN - EIN BLICK ZURÜCK

PFARRBRIEF ZWEI JUBILÄEN - EIN BLICK ZURÜCK PFARRBRIEF 24. Februar bis 10. März 2018 / Nr. 4 ZWEI JUBILÄEN - EIN BLICK ZURÜCK Gleich zwei Jubiläen feiern wir in diesem Jahr. Vor 50 Jahren, genau am 15. Dezember 1968, war eine neue Kirche am Concordienplatz

Mehr

PFARRBRIEF GEDANKEN ZUM START DER FERIEN

PFARRBRIEF GEDANKEN ZUM START DER FERIEN 14. bis 27. Juli 2018 / Nr. 14 PFARRBRIEF GEDANKEN ZUM START DER FERIEN Bevor die große Reisezeit der Sommerferien losgeht, sind uns in diesem Jahr schon viele Sonnentage geschenkt worden. Ohne die wärmende

Mehr

PFARRBRIEF bot einen heißen Sommer. Schon zu Fronleichnam war es so warm, dass die Messdiener zur Messe an der Burg und Prozession

PFARRBRIEF bot einen heißen Sommer. Schon zu Fronleichnam war es so warm, dass die Messdiener zur Messe an der Burg und Prozession PFARRBRIEF 12. bis 25. Januar 2019 / Nr. 1 RÜCKBLICK AUF 2018 Im vergangenen Jahr war in unserer Pfarrgemeinde wieder einiges los. Hier ein paar Impressionen dazu: Das Geburtstagskind 2018 war Christ-König.

Mehr

PFARRBRIEF KANDIDATEN FÜR GREMIEN GESUCHT

PFARRBRIEF KANDIDATEN FÜR GREMIEN GESUCHT 30. Juni bis 13. Juli 2018 / Nr. 13 PFARRBRIEF KANDIDATEN FÜR GREMIEN GESUCHT 2018 ist ein Wahljahr in den Pfarrgemeinden. Am 17. und 18. November werden der Pfarreirat und ein Teil des Kirchenvorstandes

Mehr

PFARRBRIEF. gebetet und gebuddelt. Der Sandkasten, den Lions Club und der Kinderschutzbund

PFARRBRIEF. gebetet und gebuddelt. Der Sandkasten, den Lions Club und der Kinderschutzbund PFARRBRIEF 28. Juli bis 24. August 2018 / Nr. 15/16 Foto: Roger Gansekow KINDERKIRCHE IM SAND Jesus ist auf all unseren Wegen bei uns. Mit dieser Botschaft trafen sich viele Kinder und ihre Familien zur

Mehr

PFARRBRIEF SIE STEHEN ZUR WAHL. 3. bis 16. November 2018 / Nr. 22

PFARRBRIEF SIE STEHEN ZUR WAHL. 3. bis 16. November 2018 / Nr. 22 PFARRBRIEF 3. bis 16. November 2018 / Nr. 22 SIE STEHEN ZUR WAHL Am 17./18. November haben Sie die Wahl. Hier stellen wir Ihnen die Kandidaten für unseren Pfarreirat und den GdG-Rat vor. Die Kandidaten

Mehr

PFARRBRIEF. In St. Josef wurde am Sonntag Narrenmesse gefeiert. Garden und Karnevalsvereine. Pastor Karl-Heinz Teut konnte eine

PFARRBRIEF. In St. Josef wurde am Sonntag Narrenmesse gefeiert. Garden und Karnevalsvereine. Pastor Karl-Heinz Teut konnte eine PFARRBRIEF 10. bis 23. Februar 2018/ Nr. 3 KEMPEN HELAU! In St. Josef wurde am Sonntag Narrenmesse gefeiert. Die Stadt Kempen ist fest in der Hand der Narren. Vielerorts wird in diesen Tagen gefeiert.

Mehr

PFARRBRIEF MIT MUSIK INS NEUE JAHR Bischof Dieser kündigt synodalen Gesprächsprozess an. 13. bis 26. Januar 2018/ Nr. 1.

PFARRBRIEF MIT MUSIK INS NEUE JAHR Bischof Dieser kündigt synodalen Gesprächsprozess an. 13. bis 26. Januar 2018/ Nr. 1. 13. bis 26. Januar 2018/ Nr. 1 PFARRBRIEF MIT MUSIK INS NEUE JAHR 2018 2018 hält für unsere Gemeinde Christ-König gleich zwei Jubiläen bereit. 50 Jahre Gemeinde und 25 Jahre Kirche Christ König das ist

Mehr

PFARRBRIEF PFINGSTEN WAS SOLL DAS UND WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN?

PFARRBRIEF PFINGSTEN WAS SOLL DAS UND WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN? PFARRBRIEF 19. Mai bis 1. Juni 2018 / Nr. 10 PFINGSTEN WAS SOLL DAS UND WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN? Nun befinde ich mich kurz vor meiner Priesterweihe, die am Samstag vor Pfingsten stattfinden wird, und

Mehr

KIBIWO MIT JONATHAN UND DAVID

KIBIWO MIT JONATHAN UND DAVID 8. bis 21. September 2018 / Nr. 18 PFARRBRIEF KIBIWO MIT JONATHAN UND DAVID Zwei Welten tun sich da auf Jonathan ist der Sohn des Königs und er kommt somit aus vornehmem Haus, David ist ein Hirtenjunge,

Mehr

PFARRBRIEF ALTERNATIVEN ZUM AUTO ENTDECKEN

PFARRBRIEF ALTERNATIVEN ZUM AUTO ENTDECKEN 23. Februar bis 8. März 2019 / Nr. 4 PFARRBRIEF ALTERNATIVEN ZUM AUTO ENTDECKEN Die ökumenische Umweltgruppe der Kempener Kirchengemeinden möchte auch in diesem Jahr allen den bewussten Umgang mit dem

Mehr

PFARRBRIEF WAS IST MEINE BERUFUNG? 5. bis 18. Mai 2018 / Nr. 9. Weihe

PFARRBRIEF WAS IST MEINE BERUFUNG? 5. bis 18. Mai 2018 / Nr. 9. Weihe 5. bis 18. Mai 2018 / Nr. 9 PFARRBRIEF WAS IST MEINE BERUFUNG? Der hat seine Berufung gefunden! so sagen wir von Menschen, die ihren Beruf aus tiefem Herzen, aus ehrlicher Überzeugung und mit einer inneren

Mehr

PFARRBRIEF ERSTE PRIMIZ NACH 36 JAHREN. Pfarrfest mit Musik, Spiel und Spaß und vielem mehr. 2. bis 15. Juni 2018 / Nr. 11

PFARRBRIEF ERSTE PRIMIZ NACH 36 JAHREN. Pfarrfest mit Musik, Spiel und Spaß und vielem mehr. 2. bis 15. Juni 2018 / Nr. 11 2. bis 15. Juni 2018 / Nr. 11 PFARRBRIEF ERSTE PRIMIZ NACH 36 JAHREN Wolfgang Acht, Michael Gerards, Werner Rombach, Frank Schürkens, Michael Druyen, Thomas Eicker, Josef Reuter (von links). Es war ein

Mehr

PFARRBRIEF 72 STUNDEN FÜR EINE GUTE SACHE

PFARRBRIEF 72 STUNDEN FÜR EINE GUTE SACHE 23. März bis 5. April 2019 / Nr. 6 PFARRBRIEF 72 STUNDEN FÜR EINE GUTE SACHE Vom 23. bis 26. Mai stellen sich Jugendliche bestimmten Aufgaben, mit denen sie die Welt ein Stückchen besser machen wollen.

Mehr

PFARRBRIEF. Elementen des Wintervertreibens

PFARRBRIEF. Elementen des Wintervertreibens 21. April bis 4. Mai 2018 / Nr. 8 PFARRBRIEF MARIENMONAT MAI Maiandachten zu Ehren der heiligen Gottesmutter Maria finden an jedem Tag des Maria geweihten Monats Mai statt und entstanden als barocke Frömmigkeitsform.

Mehr

PFARRBRIEF GROSSES JUBILÄUMSPFARRFEST. Gruß der Pfarrei St. Mariae Geburt zum Ramadan. Samstag, 30. Juni und Sonntag, 1. Juli 2018

PFARRBRIEF GROSSES JUBILÄUMSPFARRFEST. Gruß der Pfarrei St. Mariae Geburt zum Ramadan. Samstag, 30. Juni und Sonntag, 1. Juli 2018 16. Juni bis 1. Juli 2018 / Nr. 12 PFARRBRIEF GROSSES JUBILÄUMSPFARRFEST Gemeinsam feiern, sich zum Austausch treffen, Musik und Kulinarisches genießen, spielen und Freude haben, Gottesdienst feiern all

Mehr

PFARRBRIEF GEMEINSAM NACH TRIER PILGERN

PFARRBRIEF GEMEINSAM NACH TRIER PILGERN 27. Januar bis 9. Februar 2018/ Nr. 1 PFARRBRIEF GEMEINSAM NACH TRIER PILGERN Trete nicht auf der Stelle, verlass die gewohnte Spur und geh einfach los! Was hält dich auf? Besitz und Ansehen? Angst vor

Mehr

PFARRBRIEF EIN TAG FÜR DIE LIEBE. Familiennachmittag: Heiligen auf der Spur. 9. bis 22. Februar 2019 / Nr. 3. "Anders" Gottesdienst

PFARRBRIEF EIN TAG FÜR DIE LIEBE. Familiennachmittag: Heiligen auf der Spur. 9. bis 22. Februar 2019 / Nr. 3. Anders Gottesdienst 9. bis 22. Februar 2019 / Nr. 3 PFARRBRIEF EIN TAG FÜR DIE LIEBE Sich freuen am Glück! Sich freuen an der Verliebtheit, an der eigenen Verliebtheit und an der der andern. Das konnte er wohl gut, der heilige

Mehr

PFARRBRIEF ST. MARTIN WAR EIN GUTER MANN. und große Besucher spannende Ausstellung bei uns in Kempen zu sehen ist. Als Pfarrgemeinde unterstützen

PFARRBRIEF ST. MARTIN WAR EIN GUTER MANN. und große Besucher spannende Ausstellung bei uns in Kempen zu sehen ist. Als Pfarrgemeinde unterstützen 20. Oktober bis 2. November 2018 / Nr. 21 PFARRBRIEF ST. MARTIN WAR EIN GUTER MANN Mit den Fackeln, die die Kinder in Kempen am 9. und 10. November durch die Straßen unserer Altstadt tragen, erinnern sie

Mehr

PFARRBRIEF VERGISS DEINEN NAMEN NICHT. Karten für Haydns Schöpfung. 4. bis 17. Mai 2019 / Nr. 9. Zeiten

PFARRBRIEF VERGISS DEINEN NAMEN NICHT. Karten für Haydns Schöpfung. 4. bis 17. Mai 2019 / Nr. 9. Zeiten PFARRBRIEF 4. bis 17. Mai 2019 / Nr. 9 VERGISS DEINEN NAMEN NICHT Der Sachbuchautor Alwin Meyer ist seit mehreren Jahrzehnten auf der Spurensuche nach den "Kindern von Auschwitz". Dazu ist eine Ausstellung

Mehr

PFARRBRIEF DAS ABENTEUER BETEN ERLEBEN

PFARRBRIEF DAS ABENTEUER BETEN ERLEBEN 10. bis 23. März 2018 / Nr. 5 PFARRBRIEF DAS ABENTEUER BETEN ERLEBEN MENSCHEN.WEGE Das Abenteuer Beten unter diesem Motto steht in der Geistlichen Woche, die vom 11. bis 18. März in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

PFARRBRIEF. Seine Kompositionen sind häufig durch einen romantischen, expressiven

PFARRBRIEF. Seine Kompositionen sind häufig durch einen romantischen, expressiven 17. bis 30. November 2018 / Nr. 23 PFARRBRIEF FESTMESSE ZUM JUBILÄUM Das Jubiläumsjahr für Christ-König sieht einem weiteren, abschließenden Höhepunkt entgegen. 2018 feiern wir 50 Jahre Gemeinde und 25

Mehr

PFARRBRIEF. stoph Dalitz geboten. Am Sonntag, 17. Dezember, findet um 17 Uhr eine adventliche Meditation in St. Peter statt. Am Montag, 1.

PFARRBRIEF. stoph Dalitz geboten. Am Sonntag, 17. Dezember, findet um 17 Uhr eine adventliche Meditation in St. Peter statt. Am Montag, 1. PFARRBRIEF 18. November bis 1. Dezember 2017 / Nr. 47/48 IN ST. PETER TUT SICH WAS Die St. Peter Kapelle ist die älteste Kirche Kempens. Seit sich Pastor Theo Derstappen in den wohl verdienten Ruhestand

Mehr

PFARRBRIEF IST GOTT AUCH IN IHNEN? 16. Dezember 2017 bis 13. Januar 2018 / Nr. 51/52. Liebe Gemeindemitglieder von St. Mariae Geburt!

PFARRBRIEF IST GOTT AUCH IN IHNEN? 16. Dezember 2017 bis 13. Januar 2018 / Nr. 51/52. Liebe Gemeindemitglieder von St. Mariae Geburt! 16. Dezember 2017 bis 13. Januar 2018 / Nr. 51/52 PFARRBRIEF IST GOTT AUCH IN IHNEN? Liebe Gemeindemitglieder von St. Mariae Geburt! Kein Fest ist so emotional und anrührend wie das Weihnachtsfest. Dazu

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

PFARRBRIEF DER AUFERSTANDENE. 6. April bis 3. Mai 2019 / Nr. 7/8

PFARRBRIEF DER AUFERSTANDENE. 6. April bis 3. Mai 2019 / Nr. 7/8 6. April bis 3. Mai 2019 / Nr. 7/8 PFARRBRIEF DER AUFERSTANDENE Jesus Christus wird von uns Christen zu Ostern gefeiert. Das Bild das Menschenkreuz des indischen Malers Jyoti Sahi zeigt für mich ganz deutlich,

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF. Christkind, von Weihnachtsliedern, die uns als Kinder noch mehr angerührt haben als im Erwachsenenalter.

PFARRBRIEF. Christkind, von Weihnachtsliedern, die uns als Kinder noch mehr angerührt haben als im Erwachsenenalter. 15. Dezember 2018 bis 11. Januar 2019 / Nr. 25/26 PFARRBRIEF DAS BILD VON WEIHNACHTEN Würden Sie sich einen leeren Rahmen in ihr Wohnzimmer hängen? Ohne Bild? Ohne Inhalt? Wohl kaum jemand. Selbst, wenn

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 06.08. Verklärung des Herrn 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an Karl Lehner) Donnerstag, 10.08. 10.00 Uhr Andacht in der Tagespflegeeinrichtung Sonntag, 13.08.19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, Das Schuljahr neigt sich nun auch seinem Ende zu. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen im letzten Plan abgefragt. Es gab sehr viele Rückmeldungen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.:

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.: ! Juli/August 2016 In dieser Ausgabe u.a.: Infoabend zu unserem Projekt demenzsensible Kirchengemeinde am 12. Juli um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Bruder Klaus! Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 26.08. 09.09.2018 Samstag, 25. August 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz Sonntag, 26. August 21. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Aktuelles aus der Kirchengemeinde Kirchenvorstandswahl Die Kirchengemeinde St. Matthäus Dorsten macht auf die Kirchenvorstandswahl am 17./18.11.2018 aufmerksam. Am Donnerstag, 4.10.18 fand die 2. Sitzung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Pfarrbrief 17. Mai 29. Mai 2016

Pfarrbrief 17. Mai 29. Mai 2016 Pfarrbrief 17. Mai 29. Mai 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr