PFARRBRIEF ERSTE PRIMIZ NACH 36 JAHREN. Pfarrfest mit Musik, Spiel und Spaß und vielem mehr. 2. bis 15. Juni 2018 / Nr. 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF ERSTE PRIMIZ NACH 36 JAHREN. Pfarrfest mit Musik, Spiel und Spaß und vielem mehr. 2. bis 15. Juni 2018 / Nr. 11"

Transkript

1 2. bis 15. Juni 2018 / Nr. 11 PFARRBRIEF ERSTE PRIMIZ NACH 36 JAHREN Wolfgang Acht, Michael Gerards, Werner Rombach, Frank Schürkens, Michael Druyen, Thomas Eicker, Josef Reuter (von links). Es war ein besonderes Ereignis für unsere Pfarrgemeinde: Am Pfingstsonntag feierte der gebürtige Kempener Michael Druyen seine Primiz in der Propsteikirche, nachdem er einen Tag zuvor im Hohen Dom zu Aachen zusammen mit Dr. Dennis Rokitta und Fr. Josef Ohagen CP die Priesterweihe empfangen hatte. Propst Dr. Thomas Eicker freute sich, dass nach 36 Jahren wieder eine Primiz in Kempen gefeiert werden konnte. Viele Kempener Weggefährten von Michael Druyen waren gekommen und feierten mit ihm diese wichtige Messe. Und einige standen mit ihm am Altar: Propst Thomas Eicker, der ehemalige Kempener Kaplan Frank Schürkens, Werner Rombach, der bis 2007 Pfarrer in Kempen war und nun leitender Pfarrer in Erkelenz ist, wo Michael Druyen seit August 2016 eingesetzt war, sowie Diakon Michael Gerards, der bis 2015 als Gemeindereferent in Kempen tätig war. Auch Pfarrer Wolfgang Acht und der frühere Propst Josef Reuter feierten mit. Michael Druyen machte noch einmal seine Freude darüber deutlich, dass er in seiner Heimatkirche Primiz feiern konnte. Weggefährten erinnerten sich an gemeinsame Erlebnisse mit dem ehemaligen Kempener Messdiener, wie eine erfolgreiche 72-Stunden-Aktion oder gemeinsamer Tanzunterricht. Barbara Saitner- Holtemeyer überbrachte für die Pfarrgemeinde die besten Wünsche. Sie erinnerte sich an einen Tanzkurs in der Burse, den Michael Druyen leitete und wünschte ihm, dass er die Menschen auch weiterhin so erfolgreich in den Takt leiten könne. Für eine stimmungsvolle Messe sorgten dazu unter der Gesamtleitung von Christian Gössel die Chöre Laudate und Cantabile, das Collegium instrumentale, Henriette Kluchert an Trompete und Orgel sowie Christian Gössel und Ralph Hövel an der Orgel. Mehr Bilder finden Sie auf S. 2 Pfarrfest mit Musik, Spiel und Spaß und vielem mehr Das Pfarrfest rückt näher: Am Samstag, 30. Juni, und Sonntag, 1. Juli, feiern wir in und an der Kirche Christ- König. Am Samstag ist um 18 Uhr Eröffnungsgottesdienst, anschließend wird das Pfarrfest eröffnet. Musikalische Unterhaltung wird auf der Bühne durch K&K Wood and Brass geboten. Der Gottesdienst am Sonntag um 11 Uhr wird vom Gospelchor Good News musikalisch gestaltet. Anschließend geht es auf der Festwiese beim Frühschoppen mit dem Arnoldchor weiter. Ab 14 Uhr präsentieren sich die Kleinen von Schule und Kitas auf der Bühne. Im Pfarrheim sorgt die kfd für die Cafeteria. Auf dem Gelände des Kindergartens werden Kinderspiele geboten. Für das leibliche Wohl wird an Bierwagen und Weinstand, mit Angeboten von Pommes, Champignons und Leckerem vom Grill, frischem Salat, Waffeln und Crêpes bestens gesorgt sein. Schauen Sie vorbei!

2 AUS DEM GEMEINDELEBEN GOTTESDIENSTE Mehr Bilder der Primiz Bistum lädt zur vielfältigen Beteiligung ein Für den Heute bei dir -Prozess des Bistums Aachen kann man sich zu vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten anmelden. Dazu gehören Themenforen und die Teilprozessgruppen der Handlungsfelder Den Glauben leben, Den Menschen dienen und Jesus überall begegnen. Zur Information über weitere Einzelheiten hat das Bistum eine Broschüre herausgebracht, die auch auf der Homepage zu finden ist. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Juni möglich. In der ersten Phase des Prozesses sammelten Bischof Dr. Helmut Dieser, die Weihbischöfe Karl Borsch und Dr. Johannes Bündgens, Generalvikar Dr. Andreas Frick sowie weitere Akteure Impulse und Feedback auf den bislang mehr als 20 Küchentischtouren, den bisher vier regionalen meet & eat-veranstaltungen und in vielen weiteren Gesprächen. Immer wieder werde der Wunsch nach ansprechenden und neuen Formen des Gottesdienstes geäußert. Ebenso werde die Sprache der Kirche kritisiert. Sie sei oft fremd, unmodern und unverständlich. Aber auch die Frage nach mehr Angeboten für Kinder und Jugendliche, nach Priestern mit mehr Zeit für die Seelsorge und die Sorge um die kirchlichen Strukturen der Kirche am Ort seien häufig genannte Themen. Die Gespräche mit den vielen Menschen aus unserem Bistum egal wie nah oder fern sie der Kirche stehen zeigen, dass die Themen des Heute bei dir Prozesses wichtig und richtig sind, so der Bischof.

3 Frieden suchen auf dem Weg nach Kevelaer Aus der gesamten Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Kempen-Tönisvorst sind Gläubige zur Kevelaer-Wallfahrt am 17. Juni eingeladen. Das Thema ist Frieden suchen. Für die Fußpilger ist die Aussendung um 2 Uhr im Marienheim in St. Hubert, für die Radpilger gibt es den Pilgersegen um 5.45 Uhr vor der Kirche in St. Hubert. Um Uhr ist Treffen am Eingang des Kreuzweges, um 11 Uhr beginnt der Große Kreuzweg; anschließend geht es in einer Prozession zum Gnadenbild der Muttergottes. Um 13 Uhr ist Pilgermesse in der Basilika. Das Frühstück in Pont für die Fuß- und Radpilger wird von der DRK-Gemeinschaft organisiert. Die Fußpilger brauchen nur für ihr erstes Frühstück selbst zu sorgen. Für alle Pilger wird ein Mittagessen im Petrus-Canisius-Haus angeboten: Es gibt eine Gulaschsuppe mit Brot für 5. Essensmarken müssen vorher im Pfarrbüro gekauft werden, bis spätestens Montag, 11. Juni. Für Getränke ist auch gesorgt. Schluss der Wallfahrt ist etwa 15 Uhr, dann ist die Abfahrt der Radpilger. Für Pilger, die per Zug zurückfahren wollen, gibt es die stündliche Bahnverbindung nach Kempen. Die Rad- und Fußpilger melden sich bitte in einem der Pfarrbüros bis zum 11. Juni an, damit das Frühstück organisiert werden kann. Anmelden kann man sich unter anderem unter Tel oder per E- Mail an pfarrbuero@pfarre-st-hubertus.de KONTAKTE Propst Dr. Thomas Eicker Judenstraße 14, Tel thomas.eicker@gdg-ktv.de Pfarrer Marc Kubella, Pfarrvikar Tel , marc.kubella@gdg-ktv.de Gemeindevorstand gemeindevorstand@st-mariae-geburt-kempen.de Pfarrbüro Judenstraße Judenstraße 14 Tel , Fax pfarrbuero@st-mariae-geburt-kempen.de Öffnungszeiten Bibel, Beten, Wandern und mehr in Mariendonk Im Juni und Juli hält die Abtei Mariendonk wieder verschiedene Angebote bereit. Jeden Freitag ist Vorbereitung auf den Sonntag. Einführung und Austausch über die Texte des Sonntags mit Sr. Theresia Heither OSB. Beginn: 17 Uhr bis zum Abendgebet um 18 Uhr 2. Juni und 7. Juli: Bibel aktuell - die Briefe des Neuen Testaments. Neben den Evangelien enthält das Neue Testament eine umfangreiche Briefsammlung. Der Bibelnachmittag soll dazu beitragen, diese aus ihrer Zeit heraus zu verstehen, sie für unsere Gegenwart zu erschließen und für den eigenen Glauben fruchtbar zu machen. Beginn: 15 Uhr bis zum Abendgebet um 18 Uhr (mit einer Pause) 16. bis 21. Juli: Antwort geben als geistliche Aufgabe - Wanderwoche mit Texten aus den Evangelien. In der Bibel finden wir Fragen, die Gott uns stellt: Warum hast du solche Angst? Willst du gesund werden? Wer ist dein Nächster? Die Antwort auf solche Fragen fällt uns schwer und oft verweigern wir sie. Wirklich zu antworten ist eine geistliche Aufgabe, die viel Mut und Selbsterkenntnis fordert. Vorträge Schweigen 2-3 Std. Wandern. Seminargebühr: 150 Euro. Kosten für Übernachtung und Verpflegung extra. Abtei Mariendonk, Tel , Gemeindereferent Andreas Bodenbenner Tel oder andreas.bodenbenner@gdg-ktv.de Gemeindeassistent Sebastian Winter-Weidenbach Tel , sebastian.winter-weidenbach@gdg-ktv.de Krankenhausseelsorgerin Sylvia Bolz Tel , sylvia.bolz@gdg-ktv.de Gemeindebüro Concordienplatz Concordienplatz 12 Tel , Fax christ-koenig-kempen@t-online.de Öffnungszeiten Montag Mittwoch Uhr Montag Uhr Freitag Uhr, Uhr Donnerstag Uhr, Uhr Donnerstag geschlossen Freitag Uhr

4 GOTTESDIENSTE JG: Jahrgedächtnis, SWA: Sechswochenamt, StM: Stiftungsmesse

5 Familienbuch Mai 2018 TAUFEN Christ-König Leoni Celine Klemm Sophia Milena Omland St. Marien Lea Eicker Ella Halberstadt Sonia Love Manda Metanga Marie Stosiek VERSTORBENE Helene Anna Beba geb. Zielinski, 96 Jahre Katharina Elisabeth Kremer geb. Scholl, 96 Jahre Margareta Richter geb. Maas, 90 Jahre Sibylla Wiedmann geb. Völzgen, 85 Jahre Legende CK Kirche Christ-König, Concordienplatz JO Kirche St. Josef, Eibenweg 1 MA Kirche St. Marien, An St. Marien PE Kapelle St. Peter, St. Peter HH Kapelle Heumischhof, Am Heumischhof HK Hospitalkapelle, Von-Broichhausen-Allee 1 SPS St. Peter Stift, Auguste-Tibus-Straße 9 VBS Von Broichhausen Stift, Heyerdrink 21 AB Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, Grefrath TK Evangelische Thomaskirche, Wachtendonker Straße 4

6 NEUIGKEITEN & TERMINE Termine für Kempen Besondere Gottesdienste Sa, 2. Juni, 17 Uhr, Christ-König Für Samstag, 2. Juni, ab 14 Uhr lädt der Bürgerverein Hagelkreuz wieder alle Kempener zum Bürgerfest auf dem Concordienplatz ein. Daher beginnt der Gottesdienst an diesem Tag bereits um 17 Uhr. So, 10. Juni, 10 Uhr, St. Josef Land unter ist der Titel der Kinderkirche im Juni. Besonders Kinder bis sieben Jahre und ihre Familien sind eingeladen, im Altarraum der Kirche St. Josef zusammenzukommen. Wegen des Altstadtlaufs wird diesmal auf den Umtrunk im Anschluss verzichtet, damit alle kleinen Sportler auch rechtzeitig zum Start kommen. So, 17. Juni, 10 Uhr, St. Peter Zum Kirchweihfest im Juni pilgern die Kempener traditionell einmal im Jahr nach St. Peter. Um 10 Uhr findet an der Kapelle - bei gutem Wetter unter freiem Himmel - die Heilige Messe statt. Die Gottesdienste in St. Marien, Christ-König und St. Josef entfallen an diesem Vormittag. Mi, 27. Juni, 15 Uhr, Christ-König Seniorengottesdienst anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim. Hierzu bitten wir um Anmeldung bis zum 25. Juni unter Tel Lesung So, 10. Juni, 17 Uhr, St. Peter Der Heimatschriftsteller Jupp Pasch kommt zu einer Lesung in die Kapelle St. Peter. Konzert Fr, 15. Juni, 20 Uhr, Paterskirche Michael Dierks ist an der deutschen Kirche in Stockholm Organist. Er wird in der Paterskirche ein Orgelkonzert mit Werken von Buxtehude, Bach und Mitgliedern der Familie Düben spielen. Dazu wird Pfarrer Wolfgang Acht textliche Impulse vortragen. Er geht der Frage nach: Brauchen wir Gott? Karten kosten 10,50, erm. 5,50. Karten unter Tel Meldungen aus der Gemeinde Fahrt der kfd Die kfd Kempen lädt ein zu einer Fahrt ins Blaue am Donnerstag, 7. Juni. Um Uhr geht es am Bahnhof los. Ein kurzes Stück geht es mit dem Zug, zudem wird eine ca. 90-minütige Stadtführung geboten. Kostenbeitrag: 10. Anmeldung bei U. Neeven unter Tel Pfarrbüro geschlossen Das Gemeindebüro in Christ-König ist bis 8. Juni geschlossen. Bei Anliegen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Mariae Geburt, Judenstraße 14, Tel Am Donnerstag, 7. Juni, bleiben beide Pfarrbüros geschlossen. Neue Datenschutzverordnung Jüngst ist eine neue Datenschutzgrundverordnung der EU in Kraft getreten, die auch die Pfarrgemeinde zu einer noch intensiveren Beschäftigung mit dem Thema Datenschutz bewogen hat. Für den Pfarrbrief bedeutet das, dass wir die Abonnenten unseres -Newsletters zum Pfarrbrief darum gebeten haben, ihre Teilnahme daran zu bestätigen. Falls Sie keine bekommen haben, aber gerne weiterhin den Newsletter erhalten wollen, schreiben Sie uns gerne eine mit dem Betreff Pfarrbrief-Newsletter bestätigen an redaktion@stmariae-geburt-kempen.de. Damit erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer -Adresse zum Zweck des Versendens unseres Newsletters einverstanden. Impressum Herausgeber: Pfarrgemeinde St. Mariae Geburt Kempen, Propst Dr. Thomas Eicker (v.i.s.d.p.), Redaktion: Andreas Bodenbenner, Monika Braun, Ulrike Gerards, Doerte Schäfer. Adresse: Judenstraße 14, Kempen. redaktion@st-mariae-geburtkempen.de. Druck: diedruckerei.de. Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 16. Juni. Redaktionsschluss ist am 7. Juni.

PFARRBRIEF PFINGSTEN WAS SOLL DAS UND WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN?

PFARRBRIEF PFINGSTEN WAS SOLL DAS UND WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN? PFARRBRIEF 19. Mai bis 1. Juni 2018 / Nr. 10 PFINGSTEN WAS SOLL DAS UND WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN? Nun befinde ich mich kurz vor meiner Priesterweihe, die am Samstag vor Pfingsten stattfinden wird, und

Mehr

PFARRBRIEF. Menschen aus allen Bereichen zu Wort kommen, in dem Sie in wenigen Sätzen beschreiben: Ist Gott in meinem Leben?

PFARRBRIEF. Menschen aus allen Bereichen zu Wort kommen, in dem Sie in wenigen Sätzen beschreiben: Ist Gott in meinem Leben? PFARRBRIEF 26. Januar bis 8. Februar 2019 / Nr. 2 WO IST GOTT IN IHREM LEBEN? In den vier Pfarreien der Gemeinschaft der Gemeinden KempenTönisvorst wird im Jahresthema die Frage danach gestellt, wo und

Mehr

PFARRBRIEF ZWEI JUBILÄEN - EIN BLICK ZURÜCK

PFARRBRIEF ZWEI JUBILÄEN - EIN BLICK ZURÜCK PFARRBRIEF 24. Februar bis 10. März 2018 / Nr. 4 ZWEI JUBILÄEN - EIN BLICK ZURÜCK Gleich zwei Jubiläen feiern wir in diesem Jahr. Vor 50 Jahren, genau am 15. Dezember 1968, war eine neue Kirche am Concordienplatz

Mehr

PFARRBRIEF KANDIDATEN FÜR GREMIEN GESUCHT

PFARRBRIEF KANDIDATEN FÜR GREMIEN GESUCHT 30. Juni bis 13. Juli 2018 / Nr. 13 PFARRBRIEF KANDIDATEN FÜR GREMIEN GESUCHT 2018 ist ein Wahljahr in den Pfarrgemeinden. Am 17. und 18. November werden der Pfarreirat und ein Teil des Kirchenvorstandes

Mehr

PFARRBRIEF GROSSES JUBILÄUMSPFARRFEST. Gruß der Pfarrei St. Mariae Geburt zum Ramadan. Samstag, 30. Juni und Sonntag, 1. Juli 2018

PFARRBRIEF GROSSES JUBILÄUMSPFARRFEST. Gruß der Pfarrei St. Mariae Geburt zum Ramadan. Samstag, 30. Juni und Sonntag, 1. Juli 2018 16. Juni bis 1. Juli 2018 / Nr. 12 PFARRBRIEF GROSSES JUBILÄUMSPFARRFEST Gemeinsam feiern, sich zum Austausch treffen, Musik und Kulinarisches genießen, spielen und Freude haben, Gottesdienst feiern all

Mehr

PFARRBRIEF GEDANKEN ZUM START DER FERIEN

PFARRBRIEF GEDANKEN ZUM START DER FERIEN 14. bis 27. Juli 2018 / Nr. 14 PFARRBRIEF GEDANKEN ZUM START DER FERIEN Bevor die große Reisezeit der Sommerferien losgeht, sind uns in diesem Jahr schon viele Sonnentage geschenkt worden. Ohne die wärmende

Mehr

PFARRBRIEF bot einen heißen Sommer. Schon zu Fronleichnam war es so warm, dass die Messdiener zur Messe an der Burg und Prozession

PFARRBRIEF bot einen heißen Sommer. Schon zu Fronleichnam war es so warm, dass die Messdiener zur Messe an der Burg und Prozession PFARRBRIEF 12. bis 25. Januar 2019 / Nr. 1 RÜCKBLICK AUF 2018 Im vergangenen Jahr war in unserer Pfarrgemeinde wieder einiges los. Hier ein paar Impressionen dazu: Das Geburtstagskind 2018 war Christ-König.

Mehr

PFARRBRIEF WIR FEIERN ERNTEDANK. Julia Klütsch unterstützt das Pastoralteam. 22. September bis 5. Oktober 2018 / Nr. 19

PFARRBRIEF WIR FEIERN ERNTEDANK. Julia Klütsch unterstützt das Pastoralteam. 22. September bis 5. Oktober 2018 / Nr. 19 PFARRBRIEF 22. September bis 5. Oktober 2018 / Nr. 19 WIR FEIERN ERNTEDANK Der Herbst ist da und für uns Christen ist es traditionell die Zeit, danke zu sagen. In diesem Jahr feiern wir unser Erntedankfest

Mehr

PFARRBRIEF. gebetet und gebuddelt. Der Sandkasten, den Lions Club und der Kinderschutzbund

PFARRBRIEF. gebetet und gebuddelt. Der Sandkasten, den Lions Club und der Kinderschutzbund PFARRBRIEF 28. Juli bis 24. August 2018 / Nr. 15/16 Foto: Roger Gansekow KINDERKIRCHE IM SAND Jesus ist auf all unseren Wegen bei uns. Mit dieser Botschaft trafen sich viele Kinder und ihre Familien zur

Mehr

PFARRBRIEF MIT MUSIK INS NEUE JAHR Bischof Dieser kündigt synodalen Gesprächsprozess an. 13. bis 26. Januar 2018/ Nr. 1.

PFARRBRIEF MIT MUSIK INS NEUE JAHR Bischof Dieser kündigt synodalen Gesprächsprozess an. 13. bis 26. Januar 2018/ Nr. 1. 13. bis 26. Januar 2018/ Nr. 1 PFARRBRIEF MIT MUSIK INS NEUE JAHR 2018 2018 hält für unsere Gemeinde Christ-König gleich zwei Jubiläen bereit. 50 Jahre Gemeinde und 25 Jahre Kirche Christ König das ist

Mehr

PFARRBRIEF. In St. Josef wurde am Sonntag Narrenmesse gefeiert. Garden und Karnevalsvereine. Pastor Karl-Heinz Teut konnte eine

PFARRBRIEF. In St. Josef wurde am Sonntag Narrenmesse gefeiert. Garden und Karnevalsvereine. Pastor Karl-Heinz Teut konnte eine PFARRBRIEF 10. bis 23. Februar 2018/ Nr. 3 KEMPEN HELAU! In St. Josef wurde am Sonntag Narrenmesse gefeiert. Die Stadt Kempen ist fest in der Hand der Narren. Vielerorts wird in diesen Tagen gefeiert.

Mehr

PFARRBRIEF WAS IST MEINE BERUFUNG? 5. bis 18. Mai 2018 / Nr. 9. Weihe

PFARRBRIEF WAS IST MEINE BERUFUNG? 5. bis 18. Mai 2018 / Nr. 9. Weihe 5. bis 18. Mai 2018 / Nr. 9 PFARRBRIEF WAS IST MEINE BERUFUNG? Der hat seine Berufung gefunden! so sagen wir von Menschen, die ihren Beruf aus tiefem Herzen, aus ehrlicher Überzeugung und mit einer inneren

Mehr

KIBIWO MIT JONATHAN UND DAVID

KIBIWO MIT JONATHAN UND DAVID 8. bis 21. September 2018 / Nr. 18 PFARRBRIEF KIBIWO MIT JONATHAN UND DAVID Zwei Welten tun sich da auf Jonathan ist der Sohn des Königs und er kommt somit aus vornehmem Haus, David ist ein Hirtenjunge,

Mehr

PFARRBRIEF. Elementen des Wintervertreibens

PFARRBRIEF. Elementen des Wintervertreibens 21. April bis 4. Mai 2018 / Nr. 8 PFARRBRIEF MARIENMONAT MAI Maiandachten zu Ehren der heiligen Gottesmutter Maria finden an jedem Tag des Maria geweihten Monats Mai statt und entstanden als barocke Frömmigkeitsform.

Mehr

PFARRBRIEF GEMEINSAM NACH TRIER PILGERN

PFARRBRIEF GEMEINSAM NACH TRIER PILGERN 27. Januar bis 9. Februar 2018/ Nr. 1 PFARRBRIEF GEMEINSAM NACH TRIER PILGERN Trete nicht auf der Stelle, verlass die gewohnte Spur und geh einfach los! Was hält dich auf? Besitz und Ansehen? Angst vor

Mehr

PFARRBRIEF ALTERNATIVEN ZUM AUTO ENTDECKEN

PFARRBRIEF ALTERNATIVEN ZUM AUTO ENTDECKEN 23. Februar bis 8. März 2019 / Nr. 4 PFARRBRIEF ALTERNATIVEN ZUM AUTO ENTDECKEN Die ökumenische Umweltgruppe der Kempener Kirchengemeinden möchte auch in diesem Jahr allen den bewussten Umgang mit dem

Mehr

PFARRBRIEF 72 STUNDEN FÜR EINE GUTE SACHE

PFARRBRIEF 72 STUNDEN FÜR EINE GUTE SACHE 23. März bis 5. April 2019 / Nr. 6 PFARRBRIEF 72 STUNDEN FÜR EINE GUTE SACHE Vom 23. bis 26. Mai stellen sich Jugendliche bestimmten Aufgaben, mit denen sie die Welt ein Stückchen besser machen wollen.

Mehr

PFARRBRIEF KIRCHE AM ORT IST IM UMBRUCH.

PFARRBRIEF KIRCHE AM ORT IST IM UMBRUCH. 6. bis 19. Oktober 2018 / Nr. 20 PFARRBRIEF SO KÖNNEN SIE WÄHLEN! Die Wahlen in unserer Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Kempen-Tönisvorst zu Pfarreiräten, Kirchenvorständen und GdG- Rat am 17. und 18.

Mehr

PFARRBRIEF SIE STEHEN ZUR WAHL. 3. bis 16. November 2018 / Nr. 22

PFARRBRIEF SIE STEHEN ZUR WAHL. 3. bis 16. November 2018 / Nr. 22 PFARRBRIEF 3. bis 16. November 2018 / Nr. 22 SIE STEHEN ZUR WAHL Am 17./18. November haben Sie die Wahl. Hier stellen wir Ihnen die Kandidaten für unseren Pfarreirat und den GdG-Rat vor. Die Kandidaten

Mehr

PFARRBRIEF EIN TAG FÜR DIE LIEBE. Familiennachmittag: Heiligen auf der Spur. 9. bis 22. Februar 2019 / Nr. 3. "Anders" Gottesdienst

PFARRBRIEF EIN TAG FÜR DIE LIEBE. Familiennachmittag: Heiligen auf der Spur. 9. bis 22. Februar 2019 / Nr. 3. Anders Gottesdienst 9. bis 22. Februar 2019 / Nr. 3 PFARRBRIEF EIN TAG FÜR DIE LIEBE Sich freuen am Glück! Sich freuen an der Verliebtheit, an der eigenen Verliebtheit und an der der andern. Das konnte er wohl gut, der heilige

Mehr

PFARRBRIEF VERGISS DEINEN NAMEN NICHT. Karten für Haydns Schöpfung. 4. bis 17. Mai 2019 / Nr. 9. Zeiten

PFARRBRIEF VERGISS DEINEN NAMEN NICHT. Karten für Haydns Schöpfung. 4. bis 17. Mai 2019 / Nr. 9. Zeiten PFARRBRIEF 4. bis 17. Mai 2019 / Nr. 9 VERGISS DEINEN NAMEN NICHT Der Sachbuchautor Alwin Meyer ist seit mehreren Jahrzehnten auf der Spurensuche nach den "Kindern von Auschwitz". Dazu ist eine Ausstellung

Mehr

PFARRBRIEF ST. MARTIN WAR EIN GUTER MANN. und große Besucher spannende Ausstellung bei uns in Kempen zu sehen ist. Als Pfarrgemeinde unterstützen

PFARRBRIEF ST. MARTIN WAR EIN GUTER MANN. und große Besucher spannende Ausstellung bei uns in Kempen zu sehen ist. Als Pfarrgemeinde unterstützen 20. Oktober bis 2. November 2018 / Nr. 21 PFARRBRIEF ST. MARTIN WAR EIN GUTER MANN Mit den Fackeln, die die Kinder in Kempen am 9. und 10. November durch die Straßen unserer Altstadt tragen, erinnern sie

Mehr

PFARRBRIEF DAS ABENTEUER BETEN ERLEBEN

PFARRBRIEF DAS ABENTEUER BETEN ERLEBEN 10. bis 23. März 2018 / Nr. 5 PFARRBRIEF DAS ABENTEUER BETEN ERLEBEN MENSCHEN.WEGE Das Abenteuer Beten unter diesem Motto steht in der Geistlichen Woche, die vom 11. bis 18. März in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

PFARRBRIEF. Seine Kompositionen sind häufig durch einen romantischen, expressiven

PFARRBRIEF. Seine Kompositionen sind häufig durch einen romantischen, expressiven 17. bis 30. November 2018 / Nr. 23 PFARRBRIEF FESTMESSE ZUM JUBILÄUM Das Jubiläumsjahr für Christ-König sieht einem weiteren, abschließenden Höhepunkt entgegen. 2018 feiern wir 50 Jahre Gemeinde und 25

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

PFARRBRIEF. stoph Dalitz geboten. Am Sonntag, 17. Dezember, findet um 17 Uhr eine adventliche Meditation in St. Peter statt. Am Montag, 1.

PFARRBRIEF. stoph Dalitz geboten. Am Sonntag, 17. Dezember, findet um 17 Uhr eine adventliche Meditation in St. Peter statt. Am Montag, 1. PFARRBRIEF 18. November bis 1. Dezember 2017 / Nr. 47/48 IN ST. PETER TUT SICH WAS Die St. Peter Kapelle ist die älteste Kirche Kempens. Seit sich Pastor Theo Derstappen in den wohl verdienten Ruhestand

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARRBRIEF IST GOTT AUCH IN IHNEN? 16. Dezember 2017 bis 13. Januar 2018 / Nr. 51/52. Liebe Gemeindemitglieder von St. Mariae Geburt!

PFARRBRIEF IST GOTT AUCH IN IHNEN? 16. Dezember 2017 bis 13. Januar 2018 / Nr. 51/52. Liebe Gemeindemitglieder von St. Mariae Geburt! 16. Dezember 2017 bis 13. Januar 2018 / Nr. 51/52 PFARRBRIEF IST GOTT AUCH IN IHNEN? Liebe Gemeindemitglieder von St. Mariae Geburt! Kein Fest ist so emotional und anrührend wie das Weihnachtsfest. Dazu

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.:

Juli/August In dieser Ausgabe u.a.: ! Juli/August 2016 In dieser Ausgabe u.a.: Infoabend zu unserem Projekt demenzsensible Kirchengemeinde am 12. Juli um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Bruder Klaus! Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Abtei Mariendonk Kurse und Veranstaltungen Programm 2019

Abtei Mariendonk Kurse und Veranstaltungen Programm 2019 Abtei Mariendonk Kurse und Veranstaltungen Programm 2019 Abtei Mariendonk Kurse und Veranstaltungen Programm 2019 Dezember 2018 bis März 2019 30.12.2018 bis 01.01.2019 DU FÜHRST MICH HINAUS INS WEITE Ruhige

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 47

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 47 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 47 24.11. 01.12.2018 Christkönigsonntag Lesejahr B Lesung: Daniel 7,2a.13b-14 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Abtei Mariendonk Kurse und Veranstaltungen Programm 2018

Abtei Mariendonk Kurse und Veranstaltungen Programm 2018 Abtei Mariendonk Kurse und Veranstaltungen Programm 2018 Abtei Mariendonk Kurse und Veranstaltungen Programm 2018 Dezember 2017 bis März 2018 30.12.2017 bis 01.01.2018 WER BIN ICH? Besinnungstage über

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

PFARRBRIEF DER AUFERSTANDENE. 6. April bis 3. Mai 2019 / Nr. 7/8

PFARRBRIEF DER AUFERSTANDENE. 6. April bis 3. Mai 2019 / Nr. 7/8 6. April bis 3. Mai 2019 / Nr. 7/8 PFARRBRIEF DER AUFERSTANDENE Jesus Christus wird von uns Christen zu Ostern gefeiert. Das Bild das Menschenkreuz des indischen Malers Jyoti Sahi zeigt für mich ganz deutlich,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Katholischer Religionsunterricht 2017-2018 Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern Wir heissen Euch herzlich willkommen im konfessionellen Religionsunterricht

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr