Quarterly Report Quarter 2, 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Quarterly Report Quarter 2, 2006"

Transkript

1 Quarterly Report Quarter 2, 2006 Quartalsbericht 2. Quartal 2006

2 REPORT AND CONSOLIDATED ACCOUNTS FOR THE FIRST 6 MONTHS OF THE FISCAL YEAR 2006 AS OF 30/06/2006 (IFRS; UNAUDITED) QUARTALSBERICHT FÜR DIE ERSTEN 6 MONATE DES GESCHÄFTS- JAHRES 2006 ZUM (NACH IFRS UNGEPRÜFT) SUMMARY (based on IFRS) Key facts: Stable business progress in the second quarter 2006 Strategic repositioning as operational industrial company rather than investment holding Balanced result in the second quarter 2006 Operating profit of euro 1.1 million in the first half year 2006 compared to euro 0.8 in the entire fiscal year 2005 Net profit of euro 0.8 million in the first six months of 2006 Successful placement of a convertible bond worth ~ euro 20 million Cash position and marketable securities of euro 23.8 million as of June 30, 2006 Successful distribution of the shareholding in Nanoventure N.V. to the shareholders of Navigator Equity Solutions N.V. ZUSAMMENFASSUNG (nach IFRS) Wesentliche Ereignisse: Stabiler Geschäftsverlauf im zweiten Quartal 2006 Strategische Neuausrichtung der Gesellschaft zu einer operativen Industriegesellschaft Ausgeglichenes Ergebnis im zweiten Quartal 2006 Operatives Ergebnis von EUR 1,1 Mio. im ersten Halbjahr im Vergleich zu EUR 0,8 Mio. im Gesamtjahr 2005 Ergebnis nach Steuern in Höhe von EUR 0,8 Mio. in den ersten sechs Monaten 2006 Erfolgreiche Platzierung einer Wandelanleihe 2006/2010 in Höhe von ca. EUR 20 Mio. Barmittelbestand und Betrag von jederzeit liquidierbaren Wertpapieren in Höhe von EUR 23,8 Mio. zum Erfolgreiche Ausschüttung der Beteiligung Nanoventure N.V. an die Aktionäre der Navigator Equity Solutions N.V. 2

3 Dear Shareholders and Customers, Dear Business Partners and Employees, Sehr geehrte Aktionäre und Kunden, sehr geehrte Geschäftspartner und Mitarbeiter, After a successful start into the fiscal year 2006 the management is pleased to report that despite a turbulent stock exchange climate Navigator Equity Solutions N.V. has showed a stable progress with a balanced result in the second quarter and was able to profitably conclude the first half year Through the placement of a convertible bond funds of ~ euro 20 million were raised. nach einem erfolgreichen Start in das Geschäftsjahr 2006 freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Navigator Equity Solutions N.V. trotz des turbulenten Börsenklimas im zweiten Quartal 2006 einen soliden Geschäftsverlauf mit einem ausgeglichenen Ergebnis aufweisen und somit im ersten Halbjahr 2006 ein positives Ergebnis erzielen konnte. Durch die Begebung einer Wandelanleihe im zweiten Quartal konnten liquide Mittel im Umfang von ca. EUR 20 Mio. vereinnahmt werden. FINANCIAL PERFORMANCE Total Financial Income -net Navigator Equity Solutions N.V. has generated a total income from investment activity of euro 1.1 million and an interest result of euro 0.1 million in the first six months Profits Operating profits amounted to euro 1.1 million in the first six months of Total expenses were with euro 0.1 million at the same level as in the previous year. The profit after tax in the first six months amounted to euro 0.8 million. Employees As of June 30, 2006, 2 people were employed by Navigator Equity Solutions N.V. FINANZEN Finanzergebnis Navigator Equity Solutions N.V. erzielte in den ersten 6 Monaten Erträge aus Beteiligungen in Höhe von EUR 1,1 Mio. und ein Zinsergebnis von EUR 0,1 Mio. Ergebnis Navigator Equity Solutions N.V. erzielte in den ersten 6 Monaten 2006 ein operatives Ergebnis in Höhe von EUR 1,1 Mio. Die Gesamtaufwendungen betrugen wie im Vorjahr EUR 0,1 Mio. Das Ergebnis nach Steuern im ersten Halbjahr betrug EUR 0,8 Mio. Mitarbeiter Zum 30. Juni 2006 waren 2 Mitarbeiter bei Navigator Equity Solutions N.V. beschäftigt. Cash and Cash equivalents Cash amounted to ~ euro 18.0 million as of June 30, 2006 compared to euro 2.1 million as of December 31, Market securities amounted to euro 5.8 million as of June 30, 2006 compared to euro 3.4 million as of December Liquide Mittel Der Kassenbestand zum 30. Juni 2006 betrug ca. EUR 18,0 Mio. im Vergleich zu EUR 2,1 Mio. am 31. Dezember Die Höhe von jederzeit liquidierbaren Anlagen betrug EUR 5,8 Mio. am 30. Juni 2006 im Vergleich zum 31. Dezember 2005 mit 3,4 Mio. 3

4 Navigator Equity Solutions N.V. FINANCIAL OVERVIEW ZUSAMMENFASSUNG FINANZEN (In thousands of euros, in tausend Euro) 6 Months (IFRS; unaudited) (IFRS) Total income - net Gesamtergebnis Profit/Loss from operations Operativer Gewinn/Verlust Operating margin Operative Marge 88,8% 76,3% Profit/Loss before tax Vorsteuerergebnis Net income margin Nettomarge 88,8% 76,3% Net income Nettogewinn Net income margin Nettomarge 68,3% 68,3% Earnings per share Gewinn je Aktie 0,03 0,03 Earnings per share (diluted) Gewinn je Aktie (verwässert) 0,01 0,03 4

5 Accounting Policies The same accounting policies and methods of computation are followed in these interim financial statements as in the fiscal year 2005 annual financial statements. Bilanzpolitik Es wurden in diesem Quartalsbericht dieselben Bilanzmethoden und Bewertungsmaßstäbe angewendet wie bereits im Jahresabschluss Directors Holdings As per June 30, 2006 the following number of shares and options are being held by Directors: Aktienbesitz von Organmitgliedern Am 30. Juni 2006 wurden die nachfolgenden Aktien und Aktienoptionen von Organmitgliedern der Gesellschaft gehalten bzw. kontrolliert: Shareholder / Aktienbesitzer No. of Shares / Anzahl der Aktien No. of Options / Anzahl von Optionen No. of Conv. Bonds / Anzahl von Wandelschuldverschreibungen Controlled by / Kontrolliert von: Function / Funktion Erich Hoffmann 3,682,456 1,200,000 Chairman of the Supervisory Board / Vorsitzender des Aufsichstrates Robert Kaess Beratungs GmbH 3,931,877 3,536,356 5,911,106 Robert Kaess Member of the Supervisory Board / Mitglied des Aufsichstrates Bright Eye GmbH 3,931,877 3,536,356 5,861,106 Dr. Michael Hasenstab Member of the Supervisory Board / Mitglied des Aufsichstrates Sarah McTweed 20,500 Member of the Board / Vorstand White Sun GmbH 751,842 5,463,657 Dr. Florian Pfingsten Member of the Board / Vorstand 5

6 GENERAL DEVELOPMENTS GESCHÄFTSENTWICKLUNG Main activities in the second quarter 2006 were the successful placement of the convertible bond 2006/2010 which was the basis of the repositioning of Navigator Equity Solutions N.V. from an investment holding to an operational industrial company. Zu den Hauptaktivitäten im zweiten Quartal 2006 gehörte nach der erfolgreichen Platzierung der Wandelanleihe 2006/2010, im Umfang von EUR 20 Mio., die Umsetzung der strategischen Neuausrichtung der Navigator Equity Solutions N.V. von einer reinen Beteiligungsgesellschaft hin zu einer operativen Industriegesellschaft. Navigator Equity Solutions N.V. now concentrates on majority participations in privately held companies with a view to fully consolidate such companies. Target companies will often have revenues of at least euro 10.0 million and will be in a special situation. Special situations include among others restructuring cases and succession solutions. Die Navigator Equity Solutions N.V. konzentriert sich von nun an auf den Erwerb von Mehrheitsbeteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen mit dem Ziel diese voll zu konsolidieren. Zielunternehmen weisen meist eine Umsatzgrößenordung von nicht unter EUR 10 Mio. pro Jahr auf und befinden sich in einer Spezialsituation. Spezialituationen sind insbesondere Nachfolgeregelungen, Restrukturierungen oder Sanierungen. During the course of the second quarter some interesting opportunities were evaluated, however no investment decisions were made. In Laufe des zweiten Quartals konnten bereits einige interessante Beteiligungen evaluiert werden. Investitionsentscheidungen wurden noch nicht getroffen. Successful placement of convertible bond 2006/2010 Erfolgreiche Platzierung der Wandelanleihe 2006/2010 Based on a promising outlook and to support Navigator Equity Solutions strategic repositioning a euro 20 million convertible bond was issued in May Aufgrund der aussichtsreichen Geschäftsperspektiven und als Basis der strategischen Neupositinierung der Navigator Equity Solutions N.V. wurde im Mai eine Wandelanleihe im Umfang von EUR 20 Mio. begeben. 6

7 The convertible bond was issued with pre-emptive rights to existing shareholders at a ratio of 1 to 3 (three convertible bonds for each existing share), has a term of four years and can be converted during this period in up to 87,467,835 shares in Navigator Equity Solutions N.V., with a nominal value of euro 0.10 per share, without additional payment. The issue price was euro 0.23 per convertible bond. The raised funds of the placement will be exclusively invested into the further expansion of the investment portfolio. The successful placement of the convertible bond is a first milestone in the new positioning of Navigator Equity Solutions N.V. as an operational industrial company. Die Wandelschuldverschreibung wurde im Wege des mittelbaren Bezugsrechtes im Verhältnis 1:3 (drei Wandelschuldverschreibungen für eine bestehende Aktie) den Altaktionären mit einem Ausgabepreis von EUR 0,23 pro Schuldverschreibung zum Bezug angeboten. Die Wandelschuldverschreibung kann im Rahmen einer vierjährigen Laufzeit in bis zu Aktien der Navigator Equity Solutions N.V., mit einem Nennwert von je EUR 0,10 pro Aktie, umgewandelt werden. Jede Wandelschuldverschreibung ermöglicht den Bezug von einer Aktie ohne weitere Zuzahlung im Verhältnis 1:1. Die zugeflossenen Mittel aus der Platzierung sollen ausschließlich in den weiteren Ausbau des Beteiligungsportfolios investiert werden. Die erfolgreiche Platzierung der Wandelanleihe stellte den ersten Meilenstein bei der Neuausrichtung der Navigator Equity Solutions N.V. zur operativen Industriegesellschaft dar. Investment Lintec Information Technologies AG Beteiligung Lintec Information Technologies AG Following the completed financial restructuring Lintec Information Technologies AG has a stable financial basis and can fully concentrate on the ongoing operational business activities. After successfully positioning production and logistics services in the market place Lintec s main objective now is to strengthen the trading and distribution business, also supported by new recruitment in that area. Durch die erfolgreiche finanzseitige Sanierung der Lintec Information Technologies AG steht die Gesellschaft wieder auf einer stabilen finanziellen Basis und kann sich nun wieder voll auf das operative Geschäft konzentrieren. Nachdem der Bereich Produktion und Logistics erfolgreich am Markt positioniert ist soll nun auch, mit Unterstützung von Neueinstellungen, der Bereich Distribution und Handel gestärkt werden. Operating developments at Lintec in the second quarter were in line with Navigator Equity Solutions N.V. s expectations. Die operative Entwicklung des Geschäfts entsprach auch im zweiten Quartal 2006 den Erwartungen des Managements der Navigator Equity Solutions N.V. 7

8 Dividend in Kind: Nanoventure N.V. Ausschüttung der Nanoventure N.V. In May 2006 the shareholding in Nanoventure N.V. ( was distributed as a dividend in kind, at a ratio of 4 to 1, to the shareholders of Navigator Equity Solutions N.V. Each shareholder of Navigator Equity Solutions N.V. received for four Navigator shares one share in Nanoventure N.V. Nanoventure N.V. shares were booked into share accounts automatically. After the successful distribution Nanoventure N.V. was admitted to public trading in the Open Market segment of the Frankfurt Stock Exchange. Nanoventure N.V. positions itself as an investment company in the field of nano- and microsytemstechnology. Im Mai wurde die Beteiligung an der Nanoventure N.V. ( wie geplant in Form einer Sachdividende an die Aktionäre der Navigator Equity Solutions N.V. ausgeschüttet. Die Dividendenausschüttung fand im Verhältnis 4:1 statt. Jeder Navigator Equity Solutions Aktionär bekam für vier Navigator Aktien zusätzlich eine Aktie von Nanoventure N.V. automatisch ins Depot gebucht. Nach erfolgter Ausschüttung fand die Zulassung der Nanoventure N.V. Aktien im Segment Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse statt. Nanoventure N.V. positioniert sich als Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den Bereich Nano- und Microsystemtechnologie. Annual General Meeting 2005 Hauptversammlung 2005 The Annual General Meeting for the fiscal year 2005 of Navigator Equity Solutions N.V. took place in Eindhoven on the 19th of July Approximately 37% of the company s capital was represented and all items of the agenda were approved by significant majorities. The individual items of the agenda are published on the website of Navigator Equity Solutions N.V. ( Am 19. Juli 2006 fand die ordentliche Hauptversammlung der Navigator Equity Solutions N.V. für das Geschäftsjahr 2005 in Eindhoven statt, auf welcher ca. 37% des Grundkapitals vertreten waren und allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt wurde. Die einzelnen Tagespunkte sind auf der Webseite der Navigator Equity Solutions N.V. ( veröffentlicht. Outlook Ausblick Due to the successful placement of the convertible bond 2006/2010 Navigator Equity Solutions N.V. has raised sufficient capital to execute the focused strategy to predominantly undertake majority participations in private companies. Several potential investments are under evaluation at present. Durch die erfolgreiche Platzierung der Wandelanleihe verfügt Navigator Equity Solutions N.V. nun über ausreichend liquide Mittel um die forcierte Strategie, Mehrheitsbeteiligungen mit dem Ziel der Vollkonsolidierung einzugehen, umzusetzen. Dementsprechend werden im Moment zahlreiche potenzielle Investments evaluiert. 8

9 FINANCIAL OUTLOOK FINANZAUSBLICK Based on the excellent start into the fiscal year 2006 as well as the stable performance in the second quarter 2006 the management of Navigator Equity Solutions N.V. is confident to obtain an outstanding result in the fiscal year Aufgrund des sehr guten Starts in das Geschäftsjahr 2006 sowie des soliden zweiten Quartals, ist das Management der Navigator Equity Solutions N.V. sehr zuversichtlich im Geschäftsjahr 2006 ein herausragendes Ergebnis erzielen zu können. Eindhoven, The Netherlands August 16, 2006 Board of Managing Directors Sarah McTweed Dr. Florian Pfingsten 9

10 Navigator Equity Solutions N.V. BALANCE SHEET (IFRS; UNAUDITED) As of June 30, 2006 and December 31, 2005 (In thousands of euros) BILANZ (IFRS; UNGEPRÜFT) Zum 30. Juni 2006 und 31. Dezember 2005 (In tausend Euro) June December, 30, 31, ASSETS AKTIVA Current assets Kurzfristige Vermögensgegenstände Cash and cash equivalents Liquide Mittel Investments held for trading Kurzfristige Beteiligungen Other current assets Andere Total current assets Kurzfr. Vermögensggst. gesamt Non-current assets Langfristige Vermögensgegenstände Investments Beteiligungen Total non-current assets Langfristige Vermögensggst. gesamt TOTAL ASSETS AKTIVA gesamt LIABILITIES AND EQUITY PASSIVA Current liabilities Kurzfristige Verbindlichkeiten Trade and other payables Verbindlichkeiten Total current liabilities Kurzfristige Verbindlichkeiten gesamt Convertible loan Wandelanleihe Total equity Eigenkapital TOTAL LIABILITIES AND EQUITY PASSIVA gesamt

11 Navigator Equity Solutions N.V. INCOME STATEMENT (IFRS; UNAUDITED) For the periods ended June 30, 2006 and December 31, 2005 (In thousands of euros) GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (IFRS; UNGEPRÜFT) Zum 30. Juni 2006 und 31. Dezember 2005 (In tausend Euro) June December, 30, 31, Interest income Zinsergebnis Income from investments Beteiligungsergebnis Other income Sonstige Erlöse Total income - net Gesamtergebnis General and administration Verwaltung Profit/Loss from operations Operativer Gewinn/Verlust Profit before tax Gewinn vor Steuern Income tax Steuern Net profit Nettogewinn

12 Navigator Equity Solutions N.V. CASH FLOW STATEMENT (IFRS; UNAUDITED) As of June 30, 2006 and December 31, 2005 (In thousands of euros) KAPITALFLUSSRECHNUNG (IFRS; UNGEPRÜFT) Zum 30. Juni 2006 und 31. Dezember 2005 (In tausend Euro) June December 30, 31, Cash flow from Kapitalfluss aus operating activities betrieblicher Tätigkeit Net income Jahresergebnis (Increase) / decrease in other current (Zu)-/Abnahme von kurzfristigen assets and trade receivables Vermögensgegenständen und Forderungen Increase / (decrease) non current Zu-/(Abnahme) von Anlagevermögen investments Increase / (decrease) current liabilities Zu-/(Abnahme) von kurzfristigen Verbindlichkeiten Net cash (used in) provided by Aus betrieblicher Tätigkeit operating activities erwirtschaftete Zahlungsmittel Proceeds from issuance of share capital Einzahlungen aus Eigenkapital zuführungen Dividends payed (dividends in kind) Dividendenzahlungen -78 (Sachdividenden) Cash flow from financing activities Kapitalfluss aus Finanzierungstätigkeiten Net Increase in cash and Veränderung der cash equivalents liquiden Mittel Cash and cash equivalents at Liquide Mittel zu Beginn beginning of year der Periode Cash and cash equivalents at Liquide Mittel am end of period Ende der Periode 12

Quarterly Report Quarter 1, Quartalsbericht 1. Quartal 2006

Quarterly Report Quarter 1, Quartalsbericht 1. Quartal 2006 Quarterly Report Quarter 1, 2006 Quartalsbericht 1. Quartal 2006 REPORT AND CONSOLIDATED ACCOUNTS FOR THE FIRST 3 MONTHS AND FIRST QUARTERLY REPORT OF THE FISCAL YEAR 2006 AS OF 31/03/2006 (IFRS; UNAUDITED)

Mehr

Quarterly Report Quarter 3, Quartalsbericht 3. Quartal 2003

Quarterly Report Quarter 3, Quartalsbericht 3. Quartal 2003 Quarterly Report Quarter 3, 2003 Quartalsbericht 3. Quartal 2003 REPORT AND CONSOLIDATED ACCOUNTS FOR THE FIRST 9 MONTHS AND THIRD QUARTERLY REPORT OF THE FISCAL YEAR 2003 AS OF 30/09/2003 (IAS; UNAUDITED)

Mehr

Bericht I. Quartal 2002/

Bericht I. Quartal 2002/ Bericht I. Quartal 22/23 1.7. - 3.9.22 Beim Auftragseingang ist die seit über 18 Monaten zu beobachtende Tendenz der industriellen Abnehmer, immer nur den kurzfristigen Bedarf zu ordern, weiterhin zu spüren.

Mehr

2012 7 Balance Sheet 2011 (in T ) 2012 (in T ) Intangible assets 1,307 1,213 Tangible assets 10,722 11,298 Financial assets 128 129 Fixed assets 12,157 12,640 Inventories 34,900 33,037 Receivables

Mehr

Orad Hi-Tec Systems Ltd ( Orad oder das Unternehmen ) Ergebnisse für das zweite Quartal und die ersten sechs Monate 2013

Orad Hi-Tec Systems Ltd ( Orad oder das Unternehmen ) Ergebnisse für das zweite Quartal und die ersten sechs Monate 2013 Orad Hi-Tec Systems Ltd ( Orad oder das Unternehmen ) Ergebnisse für das zweite Quartal und die ersten sechs Monate 2013 Orad erzielt 7,3 Mio. US-Dollar Umsatz im zweiten Quartal 2013 Deutlicher Anstieg

Mehr

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h Taxation in Austria - Keypoints 1 CONFIDA TAX AUDIT CONSULTING Our history: Founded in 1977 Currently about 200 employees Member of International Association of independent accounting firms since1994 Our

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 13 Task IM-13.4: Eigenkapitalveränderungsrechnung (Statement of Changes in Equity along IFRSs) ALDRUP AG is a company based on shares and applies the Company s act in Germany (AktG). ALDRUP AG has been established

Mehr

Hyrican Informationssysteme AG

Hyrican Informationssysteme AG 3 - Monatszeitraum 2005 3 - Months Report 2005 01.01.2005 31.03.2005 Hyrican Informationssysteme AG ISIN DE0006004500 PC Systeme Notebooks Workstations Multimedia Peripherie Hyrican Informationssysteme

Mehr

Veränderung Vorjahreszeitraum Change

Veränderung Vorjahreszeitraum Change 6 - Monatszeitraum 2005 6 - Months Report 2005 01.01.2005 30.06.2005 Hyrican Informationssysteme AG ISIN DE0006004500 WKN 600 450 PC Systeme Notebooks Workstations Multimedia Peripherie Hyrican Informationssysteme

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 9

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 9 Aufgabe 10.19: Statements of Cash Flows ATHLON Ltd. is a pharmacy. The business is established in a mall and was established in 20X2. The financial statements for the accounting period 20X7 are given below:

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 3

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 3 Aufgabe 3.4 Financial Statements along IFRSs (Jahresabschluss nach IFRSs) WENNINGSE Ltd. ist eine Aktiengesellschaft. Zur Zeit der Gründung am 1.01.20X3 hat das Unternehmen 3.000 Aktien zu einem Nennbetrag

Mehr

Quarterly Report 2007 Quartalsbericht 2007

Quarterly Report 2007 Quartalsbericht 2007 Quarterly Report 2007 Quartalsbericht 2007 For the period from January 1, 2007 to March 31, 2007 Für den Zeitraum vom 1. Januar 2007 bis 31. März 2007 Navigator Equity Solutions N.V. Aalsterweg 181a 5644

Mehr

Société d Investissement à Capital Variable

Société d Investissement à Capital Variable Société d Investissement à Capital Variable April 25, 2008 Dear Shareholders, This is to inform you of a revision of the audited 2007 Annual Report of the Global Advantage Funds SICAV to correct the misclassification

Mehr

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Member of the Board of Management, Finance and Organization Economic development of key sales regions 2007 to [GDP in % compared with previous year] USA

Mehr

QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99

QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99 1 99 QUARTALSBERICHT 1/99 QUARTERLY SURVEY 1/99 Auf einen Blick (At a glance) Unternehmensdaten im Überblick in T (key figures in T) 1. QUARTAL (1ST QUARTER) 31.03.99 STEIGERUNG % 31.03.98 INCREASE % UMSATZERLÖSE

Mehr

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003 KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********************************************* DECEMBER 31, 2003 Claude Todoroff CPA, Inc. Certified Public Accountant 4707 Scott St. - Torrance, Ca.

Mehr

Hyrican Informationssysteme AG

Hyrican Informationssysteme AG 9 - Monatszeitraum 2005 9 - Months Report 2005 01.01.2005 30.09.2005 Hyrican Informationssysteme AG ISIN DE0006004500 WKN 600 450 PC Systeme Notebooks Workstations Multimedia Peripherie Hyrican Informationssysteme

Mehr

Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: )

Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: ) Chronologische Übersicht der Veröffentlichungen der Biofrontera AG zur Forschungskooperation mit Maruho (Stand: 05.04.2018) Hinweis: Hervorhebungen in Gelb sind nicht Teil der ursprünglichen Veröffentlichungen

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte)

Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) Rechnungswesen Prüfung (30 Minuten - 10 Punkte) 1/4 - Aktiva Programmelement Verfahrensmethode Zeit Punkte Aktiva Füllen Sie die Leerstellen aus 5' 1.5 Die Aktiven zeigen die Herkunft der Vermögensgegenstände

Mehr

IFRS-FA öffentliche SITZUNGSUNTERLAGE

IFRS-FA öffentliche SITZUNGSUNTERLAGE Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.v. Accounting Standards Committee of Germany e.v. Zimmerstr. 30 10969 Berlin Tel.: (030) 20 64 12-0 Fax.: (030) 20 64 12-15 www.drsc.de - info@drsc.de Diese

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4 Aufgabe 4.11: Aufstellen eines Jahresabschlusses/Trial Balance (Exercise on Preparation of Financial Statements/Trial Balance) FRESEBURG Ltd. ist in der Werbebranche. Das Unternehmen wurde 20X2 gegründet.

Mehr

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS *********

KNORR VENTURE CAPITAL GROUP, INC. FINANCIAL STATEMENTS ********* FINANCIAL STATEMENTS ********* DECEMBER 31, 2006 1 Claude Todoroff CPA, Inc. Certified Public Accountant 4707 Scott St. - Torrance, Ca. 90503-5345 - (310) 316-1405. Fax (310) 540-0782 Knorr Venture Capital

Mehr

Dun & Bradstreet Compact Report

Dun & Bradstreet Compact Report Dun & Bradstreet Compact Report Identification & Summary (C) 20XX D&B COPYRIGHT 20XX DUN & BRADSTREET INC. - PROVIDED UNDER CONTRACT FOR THE EXCLUSIVE USE OF SUBSCRIBER 86XXXXXX1. ATTN: Example LTD Identification

Mehr

Interim Report Third Quarter and First Nine Months Zwischenbericht für das 3. Quartal und die ersten 9 Monate 2007

Interim Report Third Quarter and First Nine Months Zwischenbericht für das 3. Quartal und die ersten 9 Monate 2007 Interim Report Third Quarter and First Nine Months 2007 For the period from January 1, 2007 to September 30, 2007 Zwischenbericht für das 3. Quartal und die ersten 9 Monate 2007 Für den Zeitraum vom 1.

Mehr

- PRESSEINFORMATION -

- PRESSEINFORMATION - - PRESSEINFORMATION - Kontakt: Thorsten Frauenpreiss Rofin-Sinar 040-733-63-256 ROFIN-SINAR GIBT ERGEBNIS FÜR DAS ZWEITE QUARTAL DES GESCHÄFTSJAHRES 2003 BEKANNT; AUFTRAGSEINGANG AUF REKORDNIVEAU Hamburg

Mehr

HOW TO READ AUSTRIAN FINANCIAL STATEMENTS

HOW TO READ AUSTRIAN FINANCIAL STATEMENTS HOW TO READ N FINANCIAL STATEMENTS Standard Austrian Financial Statements consist of a Balance Sheet, a Profit and Loss Account, Notes (that give further information to accounting rules used, items in

Mehr

Beispiel-Unternehmen. Company example

Beispiel-Unternehmen. Company example 1 Beispiel-Unternehmen Company example Beispiel-Unternehmen 1.1 Bilanz Bilanz der Beispiel-AG (in Mio. I) GJ VJ Anlagevermçgen Immaterielle Vermçgensgegenstände 5.887 5.068 Sachanlagevermçgen 25.032 22.087

Mehr

ED/2014/6 Disclosure Initiative (Proposed amendments to IAS 7)

ED/2014/6 Disclosure Initiative (Proposed amendments to IAS 7) ED/2014/6 Disclosure Initiative (Proposed amendments to IAS 7) Liesel Knorr Öffentliche Diskussion Frankfurt am Main, 12. Januar 2015-1 - DRSC e.v. / Öffentliche Diskussion / 12.01.2015 Inhalt 1. Zwecksetzung

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4 Aufgabe QR-4.9: Preparation of Financial Statements (Erstellen eines Jahresabschlusses) Das Unternehmen BURGDORF GmbH ist auf Drucker spezialisiert. Es handelt und repariert diese. Zu Beginn des Geschäftsjahrs

Mehr

Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A054. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A056

Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A054. Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und A056 Gewinn- und Verlustrechnung der Banken - Profit and loss account of banks Liste der Variablen - List of Variables Codes Beschreibung Description A000 Aufwendungen insgesamt Total charges A010 Zinsaufwendungen

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 07.04.2016 Fachbereich: WD 4: Haushalt

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 6

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 6 Aufgabe QR-6.1: Aufstellen eines Jahresabschlusses nach IAS 1 (Exercise on Presentation of Financial Statements along IAS 1) Betrachten Sie eine Event Management Agentur EXHIBIT Ltd. in Shanghai. Sie hat

Mehr

HOW TO READ FINANCIAL STATEMENTS IN GERMANY

HOW TO READ FINANCIAL STATEMENTS IN GERMANY HOW TO READ FINANCIAL STATEMENTS IN German balance sheet in general according to german law HGB 266 (2), (3) Unternehmen x Handelsbilanz zum 30..20 A. Anlagevermögen Aktiva 30..20 30..20 I. Immaterielle

Mehr

StorageTek berichtet erneut eine Steigerung von Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2003

StorageTek berichtet erneut eine Steigerung von Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2003 StorageTek berichtet erneut eine Steigerung von Umsatz und Gewinn im dritten Quartal 2003 Eschborn, 22. Oktober 2003 - StorageTek, der Experte für Storage Services und Solutions, gab am 21. Oktober 2003

Mehr

- PRESSEINFORMATION -

- PRESSEINFORMATION - - PRESSEINFORMATION - Kontakt: Katharina Manok Rofin-Sinar 040-733-63-4256 ROFIN-SINAR GIBT ERGEBNIS FÜR DAS ZWEITE QUARTAL DES GESCHÄFTSJAHRES 2010 BEKANNT Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im Vergleich

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 21. August 2014 Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem

Mehr

Shareholders name: Name and address of Proxy holder:

Shareholders name: Name and address of Proxy holder: PROXY THE UNDERSIGNED Shareholders name: Address: Bank/depositary/VP-no: being the holder of: registered shares in Trifork Holding AG, (the "Company") hereby gives a proxy to the ordinary general meeting

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 10

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 10 Aufgabe 10.14 Direkte Method mit Überleitungsrechnung (Direct Method with Reconciliation) Das Unternehmen SUNLANDS AG produziert Liegestühle. Die Produkte bestehen jeweils aus einem Gestell (30,00 EUR/Stk)

Mehr

- PRESSEINFORMATION -

- PRESSEINFORMATION - - PRESSEINFORMATION - Kontakt: Katharina Manok Rofin-Sinar 040-733-63-4256 ROFIN-SINAR GIBT ERGEBNIS FÜR DAS ZWEITE QUARTAL DES GESCHÄFTSJAHRES 2011 BEKANNT Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis im Vergleich

Mehr

IFRS-FA öffentliche SITZUNGSUNTERLAGE

IFRS-FA öffentliche SITZUNGSUNTERLAGE Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.v. Accounting Standards Committee of Germany e.v. Zimmerstr. 30 10969 Berlin Tel.: (030) 20 64 12-0 Fax.: (030) 20 64 12-15 www.drsc.de - info@drsc.de Diese

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 9 ff BörseG Kingswood, 7..06 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Testaufgaben zu Kapitel 4

Carsten Berkau: Bilanzen Testaufgaben zu Kapitel 4 arsten Berkau: Bilanzen Testaufgaben zu Kapitel 4 Task IM-4.3: Financial Statements via Trial Balance along IFRSs (Erstellen eines Jahresabschlusses über die Trial Balance nach IFRSs) THEDFORD Ltd is incorporated

Mehr

QUARTERLY REPORT AS PER

QUARTERLY REPORT AS PER QUARTERLY REPORT AS PER 2003-06-30 BUSINESS DEVELOPMENT OF BTV AG DURING THE 2. HALF OF 2003 BTV balance sheet total is at EUR 5,600 mn considerable extension of primary resources As per June 30, 2003

Mehr

Ergebnis: DM 0,9 Mio / +206% Emissionserlös gut 10 Mio DM. Kursgewinne weit über 100%

Ergebnis: DM 0,9 Mio / +206% Emissionserlös gut 10 Mio DM. Kursgewinne weit über 100% 1. Halbjahr 97 auf einen Blick: ++++++++++++++++++++++++++ Umsatz: DM 42,5 Mio / +13% Ergebnis: DM 0,9 Mio / +206% ++++++++++++++++++++++++++ AutoCAD 14 ist verfügbar und wurde von den Kunden sehr gut

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG Veröffentlichung einer Mitteilung nach 27a Abs. 1 WpHG First Sensor AG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 25. November 2011 Veröffentlichung gemäß 26 Abs.

Mehr

Holinger AG / Holinger Gruppe Zahlen und Fakten 2011 Facts and Figures 2011

Holinger AG / Holinger Gruppe Zahlen und Fakten 2011 Facts and Figures 2011 / Zahlen und Fakten 211 Facts and Figures 211 A B C D E F G Entwicklung Eigenkapital und Aktienwert Progress of shareholders equity and share value Bilanz-Kennzahlen Financial statement Schlüsselzahlen

Mehr

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT )

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT ) AD-HOC NOTICE Vienna, 23 July 213 ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN AKTIENGESELLSCHAFT PUBLISHES THE RESULTS OF THE OFFER TO EXCHANGE SUPPLEMENTARY NOTES NOT FOR DISTRIBUTION IN THE UNITED STATES OR TO ANY PERSON

Mehr

Six-month Financial Statements of net mobile AG

Six-month Financial Statements of net mobile AG Six-month Financial Statements of net mobile AG for the first six months October 1, 2005 - March 31, 2006 Financial Year 2005/2006 net mobile AG Zollhof 17 D-40221 Dusseldorf net mobile AG grew by 71.5%

Mehr

Financial Intelligence

Financial Intelligence Financial Intelligence Financial Literacy Dr. Thomas Ernst, Hewlett-Packard GmbH Welche Unternehmenskennzahlen gibt es? Was bedeuten sie? Wie kommen sie zustande? Wie hängen sie zusammen? Welche Rolle

Mehr

EFG International steigert Reingewinn 2005 um 152% auf CHF Mio

EFG International steigert Reingewinn 2005 um 152% auf CHF Mio EFG International steigert Reingewinn 2005 um 152% auf CHF 120.9 Mio Investor Relations Call heute um 9.00 Uhr MEZ Präsentation: www.efginternational.com Zürich, 9. März 2006 Die EFG International hat

Mehr

Air Berlin PLC, Hauptversammlung London Stansted, 07. Juni 2012

Air Berlin PLC, Hauptversammlung London Stansted, 07. Juni 2012 Air Berlin PLC, Hauptversammlung London Stansted, 07. Juni 2012 Hauptversammlung 2012 AGM 2012 Die Air Berlin PLC ("Air Berlin") gibt bekannt, dass die auf ihrer am 7. Juni 2012 abgehaltenen Hauptversammlung

Mehr

Air Berlin PLC Hauptversammlung London Heathrow 06. Juni 2013

Air Berlin PLC Hauptversammlung London Heathrow 06. Juni 2013 Air Berlin PLC Hauptversammlung London Heathrow 06. Juni 2013 Hauptversammlung 2013 AGM 2013 Die Air Berlin PLC ("Air Berlin") gibt bekannt, dass die auf ihrer am 6. Juni 2013 abgehaltenen Hauptversammlung

Mehr

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge Nachfolgend werden zentrale Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe näher erläutert. Sie sind weitgehend aus dem verkürzten Konzernzwischenabschluss und dem Konzernabschluss des Vorjahres der Lenzing Gruppe

Mehr

DEAG Deutsche Entertainment AG. Interim Report January to March 2006

DEAG Deutsche Entertainment AG. Interim Report January to March 2006 DEAG Deutsche Entertainment AG Interim Report January to March 2006 Table of Contents 1. Business Development 1 2. Development by Segment 2-3 3. Outlook 3-4 4. Further Notes as per IAS 34 4 5. Consolidated

Mehr

Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 21. Februar 2018

Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 21. Februar 2018 Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main, 21. Februar 2018 Deutsche Börse Group 1 Wesentliche vorläufige Kennzahlen für das Jahr Nettoerlöse Konzern-Periodenüberschuss

Mehr

Air Berlin PLC Hauptversammlung London Heathrow 18. Juni 2014

Air Berlin PLC Hauptversammlung London Heathrow 18. Juni 2014 Air Berlin PLC Hauptversammlung London Heathrow 18. Juni 2014 Hauptversammlung 2014 AGM 2014 Die Air Berlin PLC ("Air Berlin") gibt bekannt, dass die auf ihrer am 18. Juni 2014 abgehaltenen Hauptversammlung

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 7

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 7 Aufgabe 7.32: Exercise on Revaluations (Neubewertung) EDEN Ltd. is a surf school and is based on shares. (The company was established on 1.01.20X1 by a share issue of 10,000 shares at 5.00 EUR/share face

Mehr

- PRESSEINFORMATION -

- PRESSEINFORMATION - - PRESSEINFORMATION - Kontakt: Katharina Manok Rofin-Sinar 040-73363-256 ROFIN-SINAR GIBT REKORDERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE QUARTAL DES GESCHÄFTSJAHRES 2008 BEKANNT Hamburg / Plymouth, MI, USA, 31. Januar

Mehr

Umsatz von USD 21,02 Mio. verglichen mit USD 20,07 Mio. im vierten Quartal 2012

Umsatz von USD 21,02 Mio. verglichen mit USD 20,07 Mio. im vierten Quartal 2012 AKTIONÄRSBRIEF RESULTATE ERSTES QUARTAL 2013 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre LifeWatch freut sich über positive Resultate im ersten Quartal 2013. Das Unternehmen verzeichnet im Vergleich zum vierten

Mehr

Inhaltsübersicht. Vorwort 18 1 Beispiel-Unternehmen 21 1.1 Bilanz 22 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung 26 1.3 Weitere Angaben 28

Inhaltsübersicht. Vorwort 18 1 Beispiel-Unternehmen 21 1.1 Bilanz 22 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung 26 1.3 Weitere Angaben 28 Inhaltsübersicht Vorwort 18 1 Beispiel-Unternehmen 21 1.1 Bilanz 22 1.2 Gewinn- und Verlustrechnung 26 1.3 Weitere Angaben 28 2 Kennzahlen zur Vermögenslage 35 2.1 Anlagenintensität 36 2.2 Sachanlagenintensität

Mehr

Universe, The CMI Global Network Fund

Universe, The CMI Global Network Fund Universe, The CMI Global Network Fund UNAUDITED SEMI-ANNUAL REPORT as at 31 MARCH 2013 GEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT zum 31. MÄRZ 2013 CONTENTS INHALTSVERZEICHNIS Page - Seite Directors and Administration

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Wien, 2.11.2017 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

NAVIGATOR SUMMARY ZUSAMMENFASSUNG. (based on IFRS) (nach IFRS) Wesentliche Ereignisse: Key facts:

NAVIGATOR SUMMARY ZUSAMMENFASSUNG. (based on IFRS) (nach IFRS) Wesentliche Ereignisse: Key facts: Annual Report 2004 Jahresbericht 2004 SUMMARY (based on IFRS) ZUSAMMENFASSUNG (nach IFRS) Key facts: Navigator Equity Solutions was created on October 5, 2004 as a spin off of certain assets from Catalis

Mehr

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Veröffentlichung einer Mitteilung nach 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) Veröffentlichung einer Mitteilung nach 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) First Sensor AG Peter-Behrens-Str. 15 12459 Berlin First Sensor-Aktie ISIN DE0007201907 Ι WKN 720190 14. Oktober 2014 Veröffentlichung gemäß

Mehr

Quartalsbericht 3. Quartal 2008

Quartalsbericht 3. Quartal 2008 Quartalsbericht 3. Quartal 2008 Ergebnisse des 3. Quartals zeigen Umsatz- und Ergebniswachstum gegenüber Vorjahr, aufgrund des konjunkturellen Gegenwinds schwächeres Nachfrageumfeld für das restliche Jahr

Mehr

1. Quartal 98 auf einen Blick: Umsatz: DM 32,4 Mio / +57% Ergebnis: DM 0,8 Mio / +98%

1. Quartal 98 auf einen Blick: Umsatz: DM 32,4 Mio / +57% Ergebnis: DM 0,8 Mio / +98% 1. Quartal 98 auf einen Blick: ++++++++++++++++++++++++++ Umsatz: DM 32,4 Mio / +57% Ergebnis: DM 0,8 Mio / +98% ++++++++++++++++++++++++++ Anhaltend starke Nachfrage nach AutoCAD 14 Auslandsergebnis per

Mehr

Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany

Supplement. to the Prospectus dated 17 May 2013 UniCredit Bank AG Munich, Federal Republic of Germany This document constitutes a supplement (the "Supplement") to the base prospectuses dated 17 May 2013 (two prospectuses), each as supplemented from time to time, pursuant to section 16 paragraph 1 of the

Mehr

A Grundlagen der Rechnungslegung B Bewertungsmethoden Bilanzierung der Aktiva D Bilanzierung der Passiva

A Grundlagen der Rechnungslegung B Bewertungsmethoden Bilanzierung der Aktiva D Bilanzierung der Passiva INHALT Vorwort zur 3, Auflage 5 Aus dem Vorwort zur 1. Auflage 7 Nutzungstipps 8 Zuordnung der Standards zu den Paragraphen 11 Zuordnung der Paragraphen zu den Standards 13 Autorenverzeichnis 15 A Grundlagen

Mehr

SBWL Controlling im Sommersemester 2013 Probeklausur zu Value Based Management

SBWL Controlling im Sommersemester 2013 Probeklausur zu Value Based Management SBWL Controlling im Sommersemester 2013 Probeklausur zu Value Based Management Name: Vorname: _Matrikel-Nr.: Studienrichtung: Semester: Allgemeine Hinweise zu allen Aufgaben: Prüfen Sie, ob Ihre Klausurangabe

Mehr

Ergebnis pro Aktie verwässert in EUR 0,17 0,19. Anzahl der Mitarbeiter am Ende der Periode EBIT Marge 7,2% 7,1% Ergebnis Marge 4,6% 5,4%

Ergebnis pro Aktie verwässert in EUR 0,17 0,19. Anzahl der Mitarbeiter am Ende der Periode EBIT Marge 7,2% 7,1% Ergebnis Marge 4,6% 5,4% Auf einen Blick 1. Januar bis 31. März 2017 (ungeprüft) in TEUR 31.03.2017 31.03.2016 Umsatzerlöse 29.955 29.628 Rohertrag 18.584 18.526 EBITDA 2.656 2.745 Operatives Ergebnis (EBIT) 2.154 2.095 EBT 2.151

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 4 Aufgabe QR-4.12: Trial Balance (Trial Balance) STELLENBOSCH Ltd. ist ein Reifenhändler. Das Unternehmen kauft Reifen. Es verkauft sie bar an die Kunden. Das Unternehmen wurde am 1.01.20X3 gegründet. Die

Mehr

DEAG Deutsche Entertainment AG. Interim Report April to June 2006

DEAG Deutsche Entertainment AG. Interim Report April to June 2006 DEAG Deutsche Entertainment AG Interim Report April to June 2006 Table of Contents 1. Business Development 1 2. Development by Segment 2 3. Outlook 3 4. Further Notes as per IAS 34 3 5. Consolidated Balance

Mehr

Annual General Meeting of Shareholders of. Tyco International Ltd. Ordentliche Generalversammlung von Tyco International Ltd.

Annual General Meeting of Shareholders of. Tyco International Ltd. Ordentliche Generalversammlung von Tyco International Ltd. Annual General Meeting of Shareholders of Tyco International Ltd. Ordentliche Generalversammlung von Tyco International Ltd. Item / Traktandum No 5b TEXT OF FINAL PROPOSAL OF THE BOARD INCLUDING PROPOSED

Mehr

Implenia. Zeitreihen

Implenia. Zeitreihen Implenia Zeitreihen Februar 2013 Erfolgsrechnung Konzernumsatz +173 (+7%) Operatives Ergebnis +10,7 (+11%) 2 324 2 280 2 388 2 523 2 696 59,0 67,6 77,7 93,7 104,4 EBIT der Konzernbereiche +10,6 (+11%)

Mehr

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act)

Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act) Notice pursuant to article 93 section 2 BörseG (Austrian Stock Exchange Act) Vienna, 5 May 2017 Pursuant to article 93 section 2 of the Austrian Stock Exchange Act (Börse Gesetz), Semperit AG Holding (ISIN

Mehr

ea-foundation.org Hardenbergstr Berlin

ea-foundation.org Hardenbergstr Berlin ea-foundation.org Hardenbergstr. 9 10623 Berlin Annual Financial Statement 2017 Table of contents Preliminary remarks Balance sheet Profit and Loss Appendix Foundation and organisation Bookkeeping and

Mehr

INFICON GIBT RESULTATE DES VIERTEN QUARTALS UND DES GESCHÄFTSJAHRES 2005 BEKANNT

INFICON GIBT RESULTATE DES VIERTEN QUARTALS UND DES GESCHÄFTSJAHRES 2005 BEKANNT Corporate Contact European Contact Betty Ann Kram Bernhard Schweizer Director of Corporate Communications sensus pr GmbH and Investor Relations +41.43.366.5511 +1.315.434.1122 bschweizer@sensus.ch BettyAnn.Kram@inficon.com

Mehr

MORGAN STANLEY & CO. INTERNATIONAL PLC (incorporated with limited liability in England and Wales)

MORGAN STANLEY & CO. INTERNATIONAL PLC (incorporated with limited liability in England and Wales) BASE PROSPECTUS SUPPLEMENT MORGAN STANLEY & CO. INTERNATIONAL PLC (incorporated with limited liability in England and Wales) MORGAN STANLEY B.V. (incorporated with limited liability in The Netherlands)

Mehr

TeamTalk Presentation to. First NZ Capital

TeamTalk Presentation to. First NZ Capital TeamTalk Presentation to First NZ Capital Emerging Companies Conference David Ware & Geoff Davis TeamTalk Group 25 March 2010 Overview The 3 Business Units Financials Business Development Conclusion What

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 7

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 7 Aufgabe QR-7.18: Leasing (Accounting for Leases) Die LINDENTHAL GmbH will ein neues Auslieferungsfahrzeug MB Sprinter zum 1.01.20X3 anschaffen. Der Listenpreis beträgt 27.000,00 EUR. Der Autohändler bietet

Mehr

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena

Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena Lehrstuhl für Allgemeine BWL Strategisches und Internationales Management Prof. Dr. Mike Geppert Carl-Zeiß-Str. 3 07743 Jena http://www.im.uni-jena.de Contents I. Learning Objectives II. III. IV. Recap

Mehr

Oktober 2012: Wirtschaftliche Einschätzung im Euroraum rückläufig, in der EU aber stabil

Oktober 2012: Wirtschaftliche Einschätzung im Euroraum rückläufig, in der EU aber stabil EUROPÄISCHE KOMMISSION PRESSEMITTEILUNG Brüssel, 30. Oktober 2012 Oktober 2012: Wirtschaftliche Einschätzung im Euroraum rückläufig, in der EU aber stabil Der Indikator der wirtschaftlichen Einschätzung

Mehr

Wüstenrot Bausparkasse Aktiengesellschaft Ludwigsburg, Federal Republic of Germany. First Supplement

Wüstenrot Bausparkasse Aktiengesellschaft Ludwigsburg, Federal Republic of Germany. First Supplement 17 November 2017 Wüstenrot Bausparkasse Aktiengesellschaft Ludwigsburg, Federal Republic of Germany First Supplement in accordance with Section 16(1) of the German Securities Prospectus Act (Wertpapierprospektgesetz;

Mehr

Economic Efficiency Analysis

Economic Efficiency Analysis Economic Efficiency Analysis PV Park Anlage 35 Total Investment: 1.838.000 Installed Nominal Power: 576,00 kwp Equity: 488.000 Ø ROI 12,65% Equity IRR before Tax 21,39% Equity IRR after Tax 17,67% Es wird

Mehr

Deutsch. Stimmrechtsmitteilung. 1. Angaben zum Emittenten Epigenomics AG Geneststraße Berlin Deutschland

Deutsch. Stimmrechtsmitteilung. 1. Angaben zum Emittenten Epigenomics AG Geneststraße Berlin Deutschland Deutsch DGAP Stimmrechtsmitteilung: Epigenomics AG Korrektur der Veröffentlichung vom 22.01.2018, 16:33 Uhr MEZ/MESZ - Epigenomics AG: Veröffentlichung gemäß 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten

Mehr

ishares ETF (CH) Umbrella Fund under Swiss Law of the Other Funds for Traditional Investments Type Audited Annual Report as at May 31, 2014

ishares ETF (CH) Umbrella Fund under Swiss Law of the Other Funds for Traditional Investments Type Audited Annual Report as at May 31, 2014 ishares ETF (CH) Umbrella Fund under Swiss Law of the Other Funds for Traditional Investments Type Audited Annual Report as at May 31, 2014 ishares ETF (CH) Audited Annual Report as at May 31, 2014 Contents

Mehr

Myriad Group AG Extraordinary General Meeting 24 th August 2017

Myriad Group AG Extraordinary General Meeting 24 th August 2017 Myriad Group AG Extraordinary General Meeting 24 th August 2017 Willkommen zur ausserordentlichen Generalversammlung 2017 der Myriad Group AG Welcome to the Extraordinary General Meeting of Myriad Group

Mehr

HOLDING. ~ rdor ::..u ure ~llléi' CE' An/To den Vorstand der / the management board of FIDOR Bank AG SandstraJ3e München Germany

HOLDING. ~ rdor ::..u ure ~llléi' CE' An/To den Vorstand der / the management board of FIDOR Bank AG SandstraJ3e München Germany '; HOLDING ~ rdor ::..u ure ~llléi' CE' An/To den Vorstand der / the management board of FIDOR Bank AG SandstraJ3e 33 80335 München Germany Datum/ Date: 2. November 2017 Sehr geehrte Darnen und Herren,

Mehr

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2005 und 2004 (2. Quartal) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umgliederungen und Operatives Finanz- und Siemens Konzern-Treasury

Mehr

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2008 und 2007 (drei Monate)

SIEMENS. KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2008 und 2007 (drei Monate) KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2008 und 2007 (drei Monate) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umgliederungen und Operatives Finanz- und Siemens

Mehr

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

SIEMENS AG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG (nicht testiert) Berichtszeitraumende 31. März 2002 und 2001 (2. Quartal) (in Mio. EUR, Ergebnis je Aktie in EUR) Umgliederungen und Operatives Siemens Welt Konzern-Treasury

Mehr

Abstimmungsergebnisse der 19. ordentlichen Generalversammlung der Zurich Insurance Group AG

Abstimmungsergebnisse der 19. ordentlichen Generalversammlung der Zurich Insurance Group AG Abstimmungsergebnisse der 19. ordentlichen Generalversammlung der Zurich Insurance Group AG vom Mittwoch, 3. April 2019 (14.15 Uhr), Wallisellenstrasse 45, Hallenstadion, CH-8050 Zürich-Oerlikon Voting

Mehr

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe Zwischenbericht 01-09/2017 Nachfolgend werden zentrale Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe näher erläutert. Sie sind weitgehend aus dem verkürzten Konzernzwischenabschluss

Mehr

The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement -

The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement - Putting leasing on the line: The new IFRS proposal for leases - The initial and subsequent measurement - Martin Vogel 22. May 2009, May Fair Hotel, London 2004 KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Wien, 28.6.2017 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

Abstimmungsergebnisse 18. ordentliche Generalversammlung der Zurich Insurance Group AG

Abstimmungsergebnisse 18. ordentliche Generalversammlung der Zurich Insurance Group AG Abstimmungsergebnisse 18. ordentliche Generalversammlung der Zurich Insurance Group AG vom Mittwoch, 4. April 2018 (14.15 Uhr), Wallisellenstrasse 45, Hallenstadion, CH-8050 Zürich-Oerlikon Voting results

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft Finanzergebnisse Q2/15 05. August 2015

KUKA Aktiengesellschaft Finanzergebnisse Q2/15 05. August 2015 Finanzergebnisse Q2/15 05. August 2015 Hightlights H1/15 1 Rekord Auftragseingang und Wachstum geht weiter 1.477,4 Mio. Umsatz (+52,5%) ohne Swisslog +20,1% 1.439,9 Mio. Auftragseingang (+21,4%) ohne Swisslog

Mehr

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG

Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Beteiligungsmeldung gem 91 ff BörseG Paris, 27.6.2017 Überblick Meldung erfolgt nach Fristablauf Achtung: Gem 94a BörseG ist das Ruhen der Stimmrechte zu beachten, wenn eine Person gegen die Beteiligungsmeldepflicht

Mehr

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 9

Carsten Berkau: Bilanzen Solution to Chapter 9 Aufgabe 9.28: Manufacturing Accounting ESCH Ltd. is a production firm for books (novels). ESCH pays the authors for the manuscript and buys paper, cardboards, and glue. On 1.01.20X2 ESCH Ltd. issues 100,000

Mehr