PRESSEMITTEILUNG 5 Jahre AUDITORIX-Hörbuchsiegel und 10 Jahre INITIATIVE HÖREN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEMITTEILUNG 5 Jahre AUDITORIX-Hörbuchsiegel und 10 Jahre INITIATIVE HÖREN"

Transkript

1 PRESSEMITTEILUNG 5 Jahre AUDITORIX-Hörbuchsiegel und 10 Jahre INITIATIVE HÖREN 17 Kinderhörbücher bei einem Festakt in Köln ausgezeichnet Die INITIATIVE HÖREN und die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) haben am 31. Oktober 2013 zum fünften Mal Kinderhörbücher mit dem AUDITORIX-Hörbuchsiegel prämiert. Die Preisverleihung fand anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der INITIATIVE HÖREN im Kölner Funkhaus des WDR statt. In diesem Jahr erhielten 17 Kinderhörbücher aus acht verschiedenen Verlagen das Gütesiegel für qualitativ hochwertige Kinderhörbücher. Die Siegertitel wählte eine zehnköpfige, international besetzte Fachjury aus. Dr. Jürgen Brautmeier, LfM-Direktor: Für die Siegelvergabe konnte die Jury auch dieses Jahr wieder aus dem Vollen schöpfen. Aus den zahlreichen Einreichungen hat sie ihre Favoriten für die neue Hörbuch-Saison gewählt. Das Hörbuchsiegel bietet Kindern, Eltern und Großeltern mit dem Siegel wertvolle Orientierung auf dem undurchsichtigen Hörbuchmarkt und eine Möglichkeit, Qualität erfahrbar zu machen. Das Interesse der Verlage an der Bewerbung auf das Gütesiegel für Kinderhörbücher war auch in diesem Jahr ungebrochen groß. Zehn Jahre INITIATIVE HÖREN Am 31. Oktober 2003 wurde der Bundesverband INITIATIVE HÖREN e. V. in Köln gegründet. Unter dem Motto Gesunde Ohren sind ein Geschenk - gutes, qualitätsvolles Hören ein Genuss startete die Initiative zahlreiche Projekte, mit dem Ziel, viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den umfänglichen Themenkomplex des Hörens zu begeistern. Während der Jubiläumsveranstaltung blickte Prof. Karl Karst, Vorstandsvorsitzender der Initiative Hören und Programmchef WDR 3, zurück: Wir können erkennen, dass das Bewusstsein für die Bedeutung des Hörens in der Gesellschaft zugenommen hat. Seit den 1980er Jahren gab es weltweit einzelne Personen, die sich für die verstärkte Wahrnehmung des Akustischen engagiert haben. Die Initiative Hören ist die erste übergreifende Verbindung von Kultur-, Medizin- und Medien-Einrichtungen, die diese Erkenntnisse und Erfahrungen in die breite Öffentlichkeit zu tragen versucht.

2 In den zehn Jahren ihres Bestehens konnte das Thema Hören durch großflächige Projekte mit Bundes- und Landeseinrichtungen in vielen Kindergärten und Schulen der Bundesrepublik platziert werden. Karst: Ich denke, man darf sich freuen, dass die Bereitschaft, das Hören als gleichrangig neben den anderen Sinneswahrnehmungen anzuerkennen, gestiegen ist. Dazu hat die kontinuierliche Arbeit der INITIATIVE HÖREN und ihrer Mitglieder spürbar beigetragen. Zum zehnjährigen Bestehen der bundesweiten INITIATIVE HÖREN und zur fünften Verleihung des AUDITORIX-Hörbuchsiegels gratulierten weitere Ehrengäste und zahlreiche Vertreter von Bundes- und Landeseinrichtungen sowie der Mitgliederverbände, darunter Christian Höppner, Präsident des Deutschen Kulturrates; der ehemalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen und Ursula Wißborn, Vorstand der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West. Einreichungsstart AUDITORIX Hörbuchsiegel 2014/15 Einreichungen für das Hörbuchsiegel 2014/15 können Verlage ab 1. Januar 2014 vornehmen. Informationen zu den Ausschreibungsmodalitäten finden sich unter: Projektpartner der INITIATIVE HÖREN und der Landesanstalt für Medien Nordrhein- Westfalen (LfM) sind die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, der Westdeutsche Rundfunk Köln, die Stiftung Lesen und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Weblinks:

3 Stimmen zur Jubiläumsveranstaltung Christian Höppner, Präsident des Deutschen Kulturrats: "Im Alltag bekommen wir immer mehr auf die Ohren. Die Flut an Geräuschen und Klängen vernebelt die Wahrnehmung unserer Umwelt. Die Initiative Hören leistet seit 10 Jahren einen wesentlichen Beitrag dazu, mit dieser Herausforderung umzugehen und wieder zuhören zu lernen. Ursula Wißborn, Vorstand der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West: Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank unterstützt das AUDITORIX-Hörbuchsiegel bereits seit der ersten Stunde. Ganz bewusst haben wir uns für diese Förderung entschieden. Denn wir wissen um die Bedeutung des Hörens und des Zuhörens als kulturelle Kernkompetenz. AUDITORIX bietet Orientierung und Qualität und ist somit für uns der richtige Schritt, die Hörkompetenz bei Kindern zu fördern. Der Audio Verlag: Das Auditorix Hörbuchsiegel ist im Dschungel der zahlreichen Neuerscheinungen eine wertvolle Entscheidungshilfe für alle, die hochwertige Kinderhörbücher kaufen oder verschenken möchten. Das Siegel bietet die Gewissheit, Hörbücher mit Qualität zu erwerben; Produktionen also, die hohen Produktionsstandards entsprechen und wertvolle Geschichten erzählen. Aber auch für Buchhändler/innen bietet das Siegel eine gute und sinnvolle Orientierungshilfe. Wir freuen uns wirklich sehr, dass dieses Jahr gleich fünf unserer Hörbucher mit dem Auditorix Hörbuchsiegel ausgezeichnet werden. Andrea Herzog, Hörcompany Hamburg: Alles, was das Medium Kinderhörbuch und vor allem auch die Qualität ins Rampenlicht rückt, dient der Orientierung für Eltern, Buchhändler und andere Mulitplikatoren. So leistet das Auditorix- Hörbuchsiegel jährlich einen wertvollen Beitrag dazu, rundum gelungene Hörbücher für Kinder und Jugendliche zu würdigen.

4 Stephan Bosenius, Titania Medien: Für Kinder zu produzieren verlangt allergrößte Sorgfalt und viel Herzblut, denn es gilt oftmals einen Erstkontakt mit dem Medium Hörspiel / Hörbuch so zu gestalten, dass es für den jungen Hörer zu einem erfreulichen Erlebnis wird, welches er im besten Fall wiederholen mag. Insofern ist es mehr als begrüßenswert, dass es ein Qualitätssiegel für Kinderhörbücher gibt, welches den Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten und Pädagogen eine Hilfestellung leistet, auf dem unübersichtlichen Markt zu hochwertig produziertem Hörfutter für die lieben Kleinen zu greifen. Der Hörverlag: Wenn wir könnten, würden wir dem AUDITORIX selbst einen Preis verleihen. Mit seinen Auswahlkriterien und der Bandbreite an empfohlenen Hörbüchern ist das Siegel ein idealer Wegweiser im großen Angebot. Besonders sympathisch und lobenswert: AUDITORIX spricht auch die kleinen Hörer direkt an und beurteilt die Produktionen aus der Perspektive ihrer Lebenswelt. Ulrike Metzger, Verlagsleitung Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag: Dass gleich drei Produktionen von Sauerländer audio mit dem renommierten AUDITORIX Hörbuchsiegel ausgezeichnet werden, ist fantastisch! Das Siegel ist, wie wir aus Erfahrung wissen, für alle Hörbuchkäufer eine ungemein wichtige Orientierung. Ulrich Maske, Programmleiter JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH: Es ist immer wieder schön, wenn kompetente Jurorinnen und Juroren - darunter gern auch Kinder! - Qualitätssiegel für Kinderhörbücher vergeben und damit dem interessierten Publikum, auch im Buchhandel, in Schulen und Bibliotheken, Impulse vermitteln. Also freue ich mich mit unserem Team natürlich sehr über die Auditorix- Auszeichnungen für die JUMBO-Produktionen "Der Junge, der Gedanken lesen konnte" von Kirsten Boie,* *"Kolumbus - Seefahrer, Entdecker, Abenteurer" von Maja Nielsen und "Mary, Tansey und die Reise in die Nacht" von Roddy Doyle.

5 A U D I T O R I X H Ö R B U C H S I E G E L Aus den Einreichungen zeichnete die international besetzte zehnköpfige Fachjury die folgenden Titel mit einem AUDITORIX Hörbuchsiegel aus: 5 Hunde im Gepäck (Lesung, ab 8 Jahren) Anton macht s klar (Lesung, ab 6 Jahren) Hörcompany 2012 Anton taucht ab (Hörspiel, ab 8 Jahren) Dark Lord (Lesung, ab 12 Jahren) Der Hörverlag 2012 Der geheime Garten (Lesung, ab 10 Jahren) sauerländer audio 2012 Der Junge, der Gedanken lesen konnte (Lesung, ab 10 Jahren) JUMBO Verlag 2012 Die Räuber von Kardemomme (Hörspiel, ab 4 Jahren) sauerländer audio 2012 Die Schatzinsel (Hörspiel, ab 8 Jahren) sauerländer audio 2013 Die Schneekönigin (Hörspiel, ab 8 Jahren) Titania Medien 2012 Ein Jahr ohne Juli (Lesung, ab 10 Jahren) Emerald (Hörspiel, ab 10 Jahren) Der Audio Verlag 2013 Genau-so-Geschichten (Lesung, ab 6 Jahren) tacheles!/roof Music 2012 Kolumbus Seefahrer, Entdecker, Abenteurer (Hörspiel, ab 10 Jahren) JUMBO Verlag 2013 Mary, Tansey und die Reise in die Nacht (Lesung, ab 12 Jahren) JUMBO Verlag 2013 Mein Hund Mister Matti (Lesung, ab 8 Jahren) Hörcompany 2012 Munkel Trogg Der kleinste Riese der Welt (Lesung, ab 8 Jahren) Der Audio Verlag 2013 Olaf, der Elch Olaf taucht ab Olaf hebt ab (Lesung, ab 8 Jahren) Lübbe Audio 2013 (Die Reihenfolge ist keine Rangfolge)

Der Hörmedienmarkt für Kinder

Der Hörmedienmarkt für Kinder Der Hörmedienmarkt für Kinder Tagung Ganz Ohr! Hörmedien für Kinder 23.02.2010 / Stuttgart Prof. Dr. Richard Stang, Hochschule der Medien Stuttgart 1 1. Einführung 2. Mediennutzung 3. Hörmedienmarkt 4.

Mehr

Prof. Karl Karst Eröffnungsrede Preisverleihung musik gewinnt WDR Funkhaus Köln

Prof. Karl Karst Eröffnungsrede Preisverleihung musik gewinnt WDR Funkhaus Köln Prof. Karl Karst Eröffnungsrede zur Preisverleihung des 3. Bundeswettbewerbs musik gewinnt Musikalisches Leben an Schulen 2010 WDR Funkhaus Köln, Großer Sendesaal 12. Juni 2010 Meine Damen und Herren,

Mehr

JungeMedienJury 2012/13. Ein Projekt der Stadtbücherei Frankfurt am Main & der Frankfurter Lions Clubs

JungeMedienJury 2012/13. Ein Projekt der Stadtbücherei Frankfurt am Main & der Frankfurter Lions Clubs JungeMedienJury 2012/13 Ein Projekt der Stadtbücherei Frankfurt am Main & der Frankfurter Lions Clubs JMJ: in Kurzform 5 Jurys 10 Ausflüge 55 Jugendliche 75 Treffen 93 Titel 458 Medien Neue Freunde, viele

Mehr

Rede. von Professor Dr. Helmut Schwarz, Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, anlässlich der. Verleihung des Communicator-Preises 2003

Rede. von Professor Dr. Helmut Schwarz, Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, anlässlich der. Verleihung des Communicator-Preises 2003 Rede von Professor Dr. Helmut Schwarz, Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, anlässlich der Verleihung des Communicator-Preises 2003 am 16. September 2003 in Mainz Es gilt das gesprochene

Mehr

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung Deutscher Hörbuchpreis 2013 Leitfaden für die Einreichung Inhaltsverzeichnis 1. Grundsätzliches... S. 1 2. Was verstehen wir allgemein unter dem Begriff Hörbuch?... S. 1 3. Wer darf einreichen?... S. 2

Mehr

HörSpiele mit Auditorix

HörSpiele mit Auditorix HörSpiele mit Auditorix Hören mit Qualität 2. März 2018, Medienpass Kongress, Haus der Technik, Essen Referentin: Eva-Maria Marx Mit Auditorix-Hörspiele machen Hören mit Qualität 1. HörSinn aktivieren

Mehr

Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik 2013

Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik 2013 Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik 2013 Bewerbungsleitfaden Wie werde ich Bildungsidee? Bewerben Sie sich mit Ihrer Idee, Ihrem Projekt oder Ihrer Initiative und werden Sie eine ausgezeichnete Bildungsidee

Mehr

Vom Hören zum Zuhören

Vom Hören zum Zuhören Vom Hören zum Zuhören Die Bedeutung einer Basiskompetenz Judith Schönicke 1 Hörenswertes Vom Hören zum Zuhören 2 Zuhörförderung 1 Hörenswertes Hören auf die Dinge Hören auf die Menschen Hören auf zum Hören

Mehr

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung Deutscher Hörbuchpreis 2018 Leitfaden für die Einreichung Inhalt 1. Grundsätzliches... S. 1 2. Definition des Begriffs Hörbuch... S. 1 3. Teilnahmebedingungen... S. 2 3.1. Teilnahmeberechtigung 3.2. Formalien

Mehr

HAMBURG: SO KLINGT DEUTSCHLAND

HAMBURG: SO KLINGT DEUTSCHLAND KRISTIN HAUG HAMBURG: SO KLINGT DEUTSCHLAND An der Stadtteilschule Hamburg-Mitte bringen die Medien-Pädagogen Andi und Ronny der Internationalen Vorbereitungsklasse 7/8a bei, aus Geräuschen ihrer Lebenswelt

Mehr

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten Sperrfrist: 23. November 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Goethe-Medienpreis für hochschul- und wissenschaftspolitischen Journalismus. Statut

Goethe-Medienpreis für hochschul- und wissenschaftspolitischen Journalismus. Statut Goethe-Medienpreis für hochschul- und wissenschaftspolitischen Statut 1 Präambel Wissenschafts- und hochschulpolitischer Journalismus ist eine noch vergleichsweise junge Sparte des Medienschaffens. Diesen

Mehr

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung Deutscher Hörbuchpreis 2015 Leitfaden für die Einreichung Inhalt 1. Grundsätzliches... S. 1 2. Definition des Begriffs Hörbuch... S. 1 3. Teilnahmebedingungen... S. 2 3.1. Teilnahmeberechtigung 3.2. Formalien

Mehr

Der heutige Abend ist eine Premiere, weil der Communicator-Preis erstmals im Rahmen der DFG-Jahresversammlung verliehen wird.

Der heutige Abend ist eine Premiere, weil der Communicator-Preis erstmals im Rahmen der DFG-Jahresversammlung verliehen wird. VERLEIHUNG DES COMMUNICATOR-PREISES 2011 Sehr geehrter Herr Gigerenzer, sehr geehrter Herr Preißler (Haus der Geschichte), lieber Herr Oetker, lieber Herr Schüth, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Mehr

Schweizer Schulpreis. Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010

Schweizer Schulpreis. Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010 Schweizer Schulpreis Ein Projekt des Forums Bildung Juni 2010 Auf der Basis des Deutschen Schulpreises der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung 1 Inhaltsübersicht 1. Projektidee 2. Zielsetzungen

Mehr

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung Deutscher Hörbuchpreis 2016 Leitfaden für die Einreichung Inhalt 1. Grundsätzliches... S. 1 2. Definition des Begriffs Hörbuch... S. 1 3. Teilnahmebedingungen... S. 2 3.1. Teilnahmeberechtigung 3.2. Formalien

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort des Oberbürgermeisters Fritz Schramma zur offiziellen Preisverleihung der Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2006" an das Kölner Karnevalsmuseum durch die Initiative

Mehr

AUDITORIX Hörbuchsiegel 2013/2014

AUDITORIX Hörbuchsiegel 2013/2014 AUDITORIX Hörbuchsiegel 2013/2014 Ausgezeichnete Kinderhörbücher! November 2013 In diesem Jahr wird das AUDITORIX Hörbuchsiegel als Auszeichnung für qualitativ hochwertige Kinderhörbücher zum fünften Mal

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede Sperrfrist: 15.07.2012, 11:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Preisverleihung des

Mehr

Alle Fakten auf einen Blick

Alle Fakten auf einen Blick Alle Fakten auf einen Blick Was ist der Forschergeist 2018? Der Forschergeist 2018 ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb, den die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Haus der kleinen Forscher ausrufen.

Mehr

Rede anlässlich der Verabschiedung des Direktors der LfM, Professor Dr. Norbert Schneider, am 23. September 2010

Rede anlässlich der Verabschiedung des Direktors der LfM, Professor Dr. Norbert Schneider, am 23. September 2010 Frauke Gerlach Vorsitzende der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM); www.lfm-nrw.de Rede anlässlich der Verabschiedung des Direktors der LfM, Professor Dr. Norbert Schneider, am 23.

Mehr

Walserbibliothek St. Gerold Jahresbericht 2009

Walserbibliothek St. Gerold Jahresbericht 2009 Walserbibliothek St. Gerold Jahresbericht 2009 Die Walserbibliothek St. Gerold kann auf ein außergewöhnlich erfreuliches Bibliotheksjahr zurückblicken! Grund dafür ist ganz besonders die Neueröffnung der

Mehr

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung

Deutscher Hörbuchpreis Leitfaden für die Einreichung Deutscher Hörbuchpreis 2014 Leitfaden für die Einreichung Inhalt 1. Grundsätzliches... S. 1 2. Definition des Begriffs Hörbuch... S. 1 3. Teilnahmebedingungen... S. 2 3.1. Teilnahmeberechtigung 3.2. Formalien

Mehr

Ausschreibung. An die Ersten Vorsitzenden aller GEDOK-Gruppen. 06. September Liebe GEDOK Kolleginnen,

Ausschreibung. An die Ersten Vorsitzenden aller GEDOK-Gruppen. 06. September Liebe GEDOK Kolleginnen, GEDOK e.v Weberstraße 59 A An die Ersten Vorsitzenden aller GEDOK-Gruppen Geschäftsstelle: Weberstraße 59 A Telefon (0228) 261 87 79 Telefax (0228) 261 99 14 e-mail: GEDOK@GEDOK.de 06. September 2016 Ausschreibung

Mehr

Symbolisiert die Schaffermahlzeit die Verbindung zwischen Schifffahrt und Kaufleuten, so pflegen wir hier einen inspirie-

Symbolisiert die Schaffermahlzeit die Verbindung zwischen Schifffahrt und Kaufleuten, so pflegen wir hier einen inspirie- Sperrfrist: 30. November 2014, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Gästedank des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Bayerischen

Mehr

Sehr geehrter Herr Prof. Holstein, sehr geehrte Familie Holstein, meine sehr verehrten Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Prof. Holstein, sehr geehrte Familie Holstein, meine sehr verehrten Damen und Herren, Seite 1 von 8 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Prof.

Mehr

Ausschreibung. An die Ersten Vorsitzenden aller GEDOK-Gruppen. 01.September Liebe GEDOK-Kolleginnen,

Ausschreibung. An die Ersten Vorsitzenden aller GEDOK-Gruppen. 01.September Liebe GEDOK-Kolleginnen, GEDOK e.v Prof. Ulrike Rosenbach Bouderatherstr. 27 53947 Roderath/Nettersh An die Ersten Vorsitzenden aller GEDOK-Gruppen Prof. Ulrike Rosenbach Präsidentin Geschäftsstelle: Bundesverband GEDOK e.v. Haus

Mehr

Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch. Zehn Regeln für Demokratie-Retter.

Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch. Zehn Regeln für Demokratie-Retter. Landeszentrale vor Ort: Jürgen Wiebicke liest aus seinem Buch Zehn Regeln für Demokratie-Retter www.politische-bildung.nrw.de demokratie leben Landeszentrale vor Ort: Es liest Zu den Aufgaben der Landeszentrale

Mehr

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt

materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt materialpreis 2017 der beste Materialeinsatz gewinnt Stuttgart, 01.März 2017 Von Jahr zu Jahr entwickelt sich der materialpreis von raumprobe weiter. In diesem Jahr hält er eine ganze Reihe an Neuheiten

Mehr

E-Books und Hörbücher. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 5. Oktober 2017

E-Books und Hörbücher. Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 5. Oktober 2017 E-Books und Hörbücher Achim Berg Bitkom-Präsident Berlin, 5. Oktober 2017 Jeder sechste Bundesbürger liest keine Bücher Lesen Sie zumindest hin und wieder gedruckte Bücher oder E-Books? 29% potenzielle

Mehr

Goethe-Medienpreis für hochschul- und wissenschaftspolitischen Journalismus 1

Goethe-Medienpreis für hochschul- und wissenschaftspolitischen Journalismus 1 Goethe-Medienpreis für hochschul- und wissenschaftspolitischen Journalismus 1 Statut 1 Mit Unterstützung der FAZIT-Stiftung, Frankfurt am Main / Wegen einer möglichen Namensüberschneidung mit dem Goethe-Preis

Mehr

Ich will mich nicht vergessen. Rudi Assauer

Ich will mich nicht vergessen. Rudi Assauer Ich will mich nicht vergessen. Rudi Assauer Wie alles begann Am 07.02.2012 lief in der Dokumentationsreihe 37 Grad des ZDF der Film Ich will mich nicht vergessen von Steffi Schmidt. Dieser Film offenbarte

Mehr

Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt

Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt 2018 Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt wurde 1983 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Sparkasse gegründet. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung

Mehr

Qualitätssiegel Schule Beruf NRW. SIEGEL-Verleihung Donnerstag, den 18. Juni 2015, Uhr Infineon Technologies Warstein Belecke

Qualitätssiegel Schule Beruf NRW. SIEGEL-Verleihung Donnerstag, den 18. Juni 2015, Uhr Infineon Technologies Warstein Belecke Qualitätssiegel Schule Beruf NRW SIEGEL-Verleihung 2015 Donnerstag, den 18. Juni 2015, 15.30 Uhr Infineon Technologies Warstein Belecke Fotodokumentation Zertifizierte Schulen: Clarenbachschule Soest Drost-Rose-Realschule

Mehr

Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012

Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012 Bewerbungsunterlagen für den Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012 Strom fließt Fotografie Die Peter-und-Luise-Hager-Stiftung lobt gemeinsam mit der Hochschule der Bildenden Künste

Mehr

Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt

Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt 2017 Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt wurde 1983 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Sparkasse gegründet. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Einreichung Die Einreichung zum Österreichischen Buchpreis ist kostenlos.

Einreichung Die Einreichung zum Österreichischen Buchpreis ist kostenlos. Einreichung 2017 Einreichberechtigt sind Verlage, die Mitglied im Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, im Börsenverein des Deutschen Buchhandels oder im Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband

Mehr

PRESSEINFORMATION Forschen für eine lebenswerte Zukunft: Hans Roth Umweltpreis 2015 vergeben

PRESSEINFORMATION Forschen für eine lebenswerte Zukunft: Hans Roth Umweltpreis 2015 vergeben Saubermacher Dienstleistungs AG Hans-Roth-Straße 1 8073 Feldkirchen bei Graz T: +43 59 800, F: +43 59 800 1099 E: office@saubermacher.at Graz, 16.10.2015 PRESSEINFORMATION Forschen für eine lebenswerte

Mehr

40 Jahre bpa 40 Jahre private Altenpflege

40 Jahre bpa 40 Jahre private Altenpflege Bonn, 3. April 24 Die Geschichte des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.v. Am 9. März 1964 gründeten in Hamburg Vertreter von vier Landesverbänden aus Berlin, Baden- Württemberg, Hamburg

Mehr

1. Der Wettbewerb Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2016

1. Der Wettbewerb Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2016 1. Der Wettbewerb Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2016 Mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einfallsreichtum entwickeln Menschen in ganz Deutschland jeden Tag aufs Neue Ideen und Innovationen.

Mehr

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis Informationen zum Wettbewerb 2017 Kontaktdaten Ansprechpartnerin Miriam Reitz SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland Telefon: 0221/ 4981-696 E-Mail: reitz@iwkoeln.de Institut

Mehr

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Elternbrief LESEN UND VORLESEN Elternbrief LESEN UND VORLESEN Eine Information für Eltern und andere Erziehungsverantwortliche Lena (6 Jahre) ist eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder, der jeden Abend von den Eltern Geschichten vorgelesen

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Musikalische Grundschule

Musikalische Grundschule Musikalische Grundschule Seit dem Schuljahr 2011/12 beteiligt sich die Maria-Ward-Grundschule an dem Projekt "Musikalische Grundschulen" in Bayern, das vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht

Mehr

3. OTTO LOEWI MEMORIAL LECTURE MIT GOTTFRIED SCHATZ

3. OTTO LOEWI MEMORIAL LECTURE MIT GOTTFRIED SCHATZ 3. OTTO LOEWI MEMORIAL LECTURE MIT GOTTFRIED SCHATZ "Was die chemischen Bausteine unseres Körpers von der Herkunft des Menschen erzählen" Anlässlich des 70jährigen Jubiläums der Verleihung des Nobelpreises

Mehr

Bericht der Landesanstalt für Medien Nordrhein Westfalen (LfM) BETEILIGUNGEN und MITGLIEDSCHAFTEN

Bericht der Landesanstalt für Medien Nordrhein Westfalen (LfM) BETEILIGUNGEN und MITGLIEDSCHAFTEN Bericht der Landesanstalt für Medien Nordrhein Westfalen (LfM) BETEILIGUNGEN und MITGLIEDSCHAFTEN gem. 89 Abs. 7 LMG NRW für den Zeitraum 2015/2016 Beteiligungen 1. Grimme-Institut Gesellschaft für Medien,

Mehr

Wer liest, steckt alle in die Tasche - Lese- und Sprachförderung in der Stadtbücherei Düren

Wer liest, steckt alle in die Tasche - Lese- und Sprachförderung in der Stadtbücherei Düren 1 Wer liest, steckt alle in die Tasche - Lese- und Sprachförderung in der Stadtbücherei Düren Jury-Teilnahme am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für alle Mädchen und Jungen der 6.Schulklassen

Mehr

Deutschland. Erinnerungen einer Nation Neil MacGregor

Deutschland. Erinnerungen einer Nation Neil MacGregor Deutschland. Erinnerungen einer Nation Neil MacGregor Deutschland. Erinnerungen einer Nation Neil MacGregor Erinnerungen einer Nation. Feature. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie

Mehr

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland.

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland. Verleihung des Zukunftspreises der Israel-Stiftung in Deutschland an den Verein Heimatsucher 22. November 2016, 17.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Es gilt das gesprochene Wort Liebe Brigitte Mandt, heute

Mehr

MACHT UNS STARK! - Bildungs- und Präventionsnetzwerke für Eltern mit jungen Kindern

MACHT UNS STARK! - Bildungs- und Präventionsnetzwerke für Eltern mit jungen Kindern MACHT UNS STARK! - Bildungs- und Präventionsnetzwerke für Eltern mit jungen Kindern Ausschreibungsunterlagen Bewerbungsfrist: 31. Januar 2010 Grußwort Der Unternehmer und Stifter Karl Kübel (1909-2006)

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Lesen lernen. Gestern Heute Morgen. Studierendenkonferenz Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / 8.Mai 2014

Lesen lernen. Gestern Heute Morgen. Studierendenkonferenz Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz / 8.Mai 2014 Stefan Salamonsberger M.A. Abenteuer Buch Leseförderung für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter www.abenteuerbuch.de Agenda Gestern Perspektivenwechsel Morgen So fing es an Heute»Abenteuer Buch«2

Mehr

FÜR BILDUNG Integration leben Potenziale entfalten

FÜR BILDUNG Integration leben Potenziale entfalten FÜR BILDUNG 2011 Integration leben Potenziale entfalten 2011 Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2011 Bildung ist unsere wichtigste Ressource. Von guter Bildung hängen nicht nur die Wettbewerbs- und

Mehr

Flandern & die. Niederlande. Ehrengast der. Frankfurter Buchmesse.

Flandern & die. Niederlande. Ehrengast der. Frankfurter Buchmesse. Flandern & die Niederlande Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2016 www.book-fair.com WAS IST DIE FBM? Was ist die Frankfurter Buchmesse? das weltweit größte Branchenereignis für die Verlags- und Medienwelt

Mehr

Wenn Du schon immer eine/r von uns warst

Wenn Du schon immer eine/r von uns warst Wenn Du schon immer eine/r von uns warst Willkommen bei TÜV SÜD TÜV SÜD Product Service GmbH Eine/r von uns sein Das heißt: Wer über Sicherheit entscheidet, spürt eine Tragweite, die viel verlangt. Mensch,

Mehr

AUDITORIX - Hören mit Qualität

AUDITORIX - Hören mit Qualität AUDITORIX Offensive für eine sinnlich-ästhetische Hörbildung Gesunde Ohren sind ein Geschenk gutes, qualitätsvolles Hören ein Genuss, so lautet das Motto der INITIATIVE HÖREN, die im Oktober 2013 ihr zehnjähriges

Mehr

AUFRUF zur Bewerbung um den "Medienpädagogischen Preis 2016"

AUFRUF zur Bewerbung um den Medienpädagogischen Preis 2016 AUFRUF zur Bewerbung um den "Medienpädagogischen Preis 2016" verliehen von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien und dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus Einsendeschluss:

Mehr

Vorwort. Mag. a Kristina Edlinger-Ploder Landesrätin für Gesundheit Vorsitzender der Gesundheitsplattform

Vorwort. Mag. a Kristina Edlinger-Ploder Landesrätin für Gesundheit Vorsitzender der Gesundheitsplattform A U S S C H R E I B U N G g scheit essen 2013/2014 Vorwort Der Genuss-Wettbewerb g scheit essen stellt jene Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in den Vordergrund, die täglich viele Menschen mit

Mehr

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner Staatspreis Beste Lehrbetriebe Fit for Future 2013 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Die duale Berufsausbildung in Österreich gilt weltweit als vorbildlich

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Sperrfrist: 22. November 2013, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Verlagsprogramm als Bildungsvision (S. 2) Kunstvermittlung auf Augenhöhe (S.

Sperrfrist: 22. November 2013, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Verlagsprogramm als Bildungsvision (S. 2) Kunstvermittlung auf Augenhöhe (S. Sperrfrist: 22. November 2013, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs Bernd Sibler am Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, anlässlich

Mehr

Design-Spezial im F.A.Z. Magazin. F.A.Z. Magazin am 14. Juli 2018

Design-Spezial im F.A.Z. Magazin. F.A.Z. Magazin am 14. Juli 2018 Design-Spezial im F.A.Z. Magazin F.A.Z. Magazin am 14. Juli 2018 Red Dot Award featuring F.A.Z. Magazin Umfangreiches Design-Spezial im F.A.Z. Magazin anlässlich des Red Dot Awards Der Red Dot Design Award

Mehr

Berufswahl-SIEGEL. Ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an bayerischen Schulen. Berufswahl-SIEGEL Informationsmaterial für Juroren

Berufswahl-SIEGEL. Ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an bayerischen Schulen. Berufswahl-SIEGEL Informationsmaterial für Juroren Berufswahl-SIEGEL Ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an bayerischen Schulen 1 Berufswahl-SIEGEL ein zukunftsorientierter Ansatz Herausforderungen Sinkende Schülerzahlen durch den demografischen

Mehr

Visionen prägen die Zukunft

Visionen prägen die Zukunft Visionen prägen die Zukunft Bewerben Sie sich bis zum 15. Juni 2015! Grußwort Deutschland will eine Spitzenposition in der Informationstechnik einnehmen. Mit Industrie 4.0 findet Deutschland schon heute

Mehr

Wie erwerben Kinder Werte: 10 Thesen

Wie erwerben Kinder Werte: 10 Thesen Regionalkonferenz Stark für s Leben Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen stärken und fördern Wie erwerben Kinder Werte: 10 Thesen Prof. Dr. Udo Rudolph TU Chemnitz 29.06.2011 Regionalkonferenz

Mehr

Schlusswort für die Festveranstaltung Uhr

Schlusswort für die Festveranstaltung Uhr Schlusswort für die Festveranstaltung 27.06.2008 11.00-13.00 Uhr Verehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, lieber Herr Brickwedde, verehrte Festgäste, meine sehr verehrten Damen

Mehr

Alle Fakten auf einen Blick

Alle Fakten auf einen Blick Alle Fakten auf einen Blick Was ist der Forschergeist 2016? Der Forschergeist 2016 ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb, den die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung Haus der kleinen Forscher ausrufen.

Mehr

SWM verleihen M-Regeneratio 2006

SWM verleihen M-Regeneratio 2006 (teilweise voraus) Zur Verleihung mit Stephan Schwarz, SWM Geschäftsführer Versorgung und Technik, und Reinhard Büttner, SWM Geschäftsführer Personal und Soziales, Montag, 14. Mai 2007, Fachhochschule

Mehr

Spielstätten- und Programmpreis Jazz

Spielstätten- und Programmpreis Jazz Spielstätten- und Programmpreis Jazz Zur Förderung freier Spielstätten des Jazz in Deutschland - Konzeption - Vorgelegt von der Bundeskonferenz Jazz im April 2008 Bundeskonferenz Jazz c/o Union Deutscher

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G Manhillen Drucktechnik GmbH, Schillerstraße 90, 71277 Rutesheim / Stuttgart 10. Februar 2012 Klimaneutrale Kartenproduktion: Bronze beim Top Produkt Handel 2012 Die Manhillen Drucktechnik GmbH überzeugte

Mehr

Informationsveranstaltung Qualitätssiegel Schule Beruf Bewerbungsverfahren. Neunte Zertifizierungsrunde mit Erstzertifizierung

Informationsveranstaltung Qualitätssiegel Schule Beruf Bewerbungsverfahren. Neunte Zertifizierungsrunde mit Erstzertifizierung Informationsveranstaltung Qualitätssiegel Schule Beruf Bewerbungsverfahren Neunte Zertifizierungsrunde mit Erstzertifizierung 2016-2018 Wer wir sind: Initiative aus der Wirtschaft seit 2005 für die Region

Mehr

Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt

Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt s Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt 2016 Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt wurde 1983 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Sparkasse

Mehr

In diesem Leitfaden finden Sie die wichtigsten Informationen zum Wettbewerb und zu den Bewerbungsmodalitäten.

In diesem Leitfaden finden Sie die wichtigsten Informationen zum Wettbewerb und zu den Bewerbungsmodalitäten. In diesem Leitfaden finden Sie die wichtigsten Informationen zum Wettbewerb und zu den Bewerbungsmodalitäten. Bewerben Sie sich online bis einschließlich 12. Februar 2019 unter www.ausgezeichnete-orte.de.

Mehr

Wie man Gespenster verjagt

Wie man Gespenster verjagt Stefan Gemmel Cornelia Haas (Illustration) Auszug aus: Wie man Gespenster verjagt (Carlsen-Verlag, 2015) Zu diesem Buch: Wie schön, wenn der wichtigste Held im Leben, ich selbst sein kann. Mit seinem neuen

Mehr

Es sind Bücher, die das Auge durch ihre opulente Aufmachung erfreuen, den interessierten Laien anregen und den Ansprüchen des Historikers genügen.

Es sind Bücher, die das Auge durch ihre opulente Aufmachung erfreuen, den interessierten Laien anregen und den Ansprüchen des Historikers genügen. Sperrfrist: 5. Dezember 2014, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Entsendung von sieben Mitgliedern durch gesellschaftlich relevanten Gruppen in den WDR-Rundfunkrat gemäß 15 Absatz 4 des WDR-Gesetzes

Entsendung von sieben Mitgliedern durch gesellschaftlich relevanten Gruppen in den WDR-Rundfunkrat gemäß 15 Absatz 4 des WDR-Gesetzes LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/12377 06.07.2016 Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags Entsendung von sieben Mitgliedern durch gesellschaftlich relevanten Gruppen in

Mehr

150 Jahre im Zeichen des Froschs

150 Jahre im Zeichen des Froschs 150 Jahre im Zeichen des Froschs 18.08.2017 - Mainz Das Mainzer Familienunternehmen Werner & Mertz hat mit der größten Mitarbeiterfeier seiner Firmengeschichte das 150. Jubiläum gefeiert. Von der Gründung

Mehr

INNOVATION KENNT KEINE GRENZEN.

INNOVATION KENNT KEINE GRENZEN. INNOVATION KENNT KEINE GRENZEN www.vbimharz-innovationspreis.de KREATIVE IDEEN KENNEN KEINE GRENZEN Kreative Ideen und nachhaltige Konzepte sind beim Volksbank Innovationspreis gefragt. Im Zwei-Jahres-Rhythmus

Mehr

Der Hörbuchmarkt im deutschsprachigen Raum Struktur und Ökonomie einer vielversprechenden Branche

Der Hörbuchmarkt im deutschsprachigen Raum Struktur und Ökonomie einer vielversprechenden Branche Gerlinde Freis Der Hörbuchmarkt im deutschsprachigen Raum Struktur und Ökonomie einer vielversprechenden Branche Diplomica Verlag GmbH Inhaltsverzeichnis: I EINLEITUNG -.9 1 ERKENNTNISINTERESSE, FRAGESTELLUNG

Mehr

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen:

KNIPEX engagiert sich auf vielfältige Weise im Nachhaltigkeitsbereich, was folgende Beispiele eindrucksvoll veranschaulichen: KNIPEX gewinnt den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Düsseldorf/Wuppertal, 14. Dezember 2018 KNIPEX, der führende Hersteller von Zangen für Anwender in Handwerk und Industrie, wurde von der Stiftung Deutscher

Mehr

REINICKENDORF INITIATIVE. Preisverleihung des. Ausbildungs- am 20. September Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds

REINICKENDORF INITIATIVE. Preisverleihung des. Ausbildungs- am 20. September Dieses Projekt wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds INITIATIVE REINICKENDORF E. V. Preisverleihung des Ausbildungs- BUDDY 2007 am 20. September 2007 Gute Ausbildungsbetriebe hat die Initiative Reinickendorf e. V. in den vergangenen Monaten gesucht, um sie

Mehr

VORLAGE 16/2411. An die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags Düsseldorf

VORLAGE 16/2411. An die Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags Düsseldorf Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf,November

Mehr

Die Bürgerstiftung Sindelfingen gewinnt mit deutsch-türkischem Theater-Projekt vor Wiesloch und Leipzig

Die Bürgerstiftung Sindelfingen gewinnt mit deutsch-türkischem Theater-Projekt vor Wiesloch und Leipzig Pressemeldung Ideenwettbewerb für Bürgerstiftungen: Brücken bauen zwischen Generationen Die Bürgerstiftung Sindelfingen gewinnt mit deutsch-türkischem Theater-Projekt vor Wiesloch und Leipzig Berlin, 20.

Mehr

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen:

Die Bewertungen wurden unter anderem in folgenden Kategorien vorgenommen: Pressemitteilung 1 Presse Mitteilung Top 100 Optiker in Metzingen Anfang Februar 2018 zeichnete der beliebte deutsche Moderator Markus Lanz als Schirmherr die Gewinner des TOP 100 Optiker 2018/2019 Wettbewerbs

Mehr

Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-Westfalen

Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-Westfalen Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-Westfalen Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen Band 29 Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-WesHalen Nutzung

Mehr

1. Der Wettbewerb Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2015

1. Der Wettbewerb Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2015 1. Der Wettbewerb Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2015 Mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einfallsreichtum entwickeln Menschen in ganz Deutschland jeden Tag aufs Neue Ideen und Innovationen.

Mehr

Ausgezeichnet werden:

Ausgezeichnet werden: Das Bundeskanzleramt der Republik Österreich, der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und die Arbeiterkammer Wien richten 2016 gemeinsam den neu geschaffenen, jährlich zu vergebenden Österreichischen

Mehr

Sparda-Stiftung: Euro Preisgeld für Bildungsprojekte und Botschafter des Ehrenamts

Sparda-Stiftung: Euro Preisgeld für Bildungsprojekte und Botschafter des Ehrenamts Presseinformation 3. Dezember 2013 Sparda-Stiftung: 13.000 Euro Preisgeld für Bildungsprojekte und Botschafter des Ehrenamts Das Projekt Lernort Museum der Wichern-Schule aus Kist belegt den ersten Platz

Mehr

Informationsveranstaltung Berufswahl-SIEGEL Bewerbungsverfahren. 12. Zertifizierungsrunde Erstzertifizierung

Informationsveranstaltung Berufswahl-SIEGEL Bewerbungsverfahren. 12. Zertifizierungsrunde Erstzertifizierung Informationsveranstaltung Berufswahl-SIEGEL Bewerbungsverfahren 12. Zertifizierungsrunde Erstzertifizierung 2018-2020 Agenda Vorstellung Berufswahl-SIEGEL Kriterienkatalog Ablauf & Zeitplan Erfahrungsaustausch

Mehr

Landeszentrale vor Ort: Yvonne Hofstetter liest aus ihrem Buch

Landeszentrale vor Ort: Yvonne Hofstetter liest aus ihrem Buch Landeszentrale vor Ort: Yvonne Hofstetter liest aus ihrem Buch Sie wissen alles. Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen www.politische-bildung.nrw.de

Mehr

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

Mehr

Elternveranstaltung in Meckenheim

Elternveranstaltung in Meckenheim Suchmaschine www.fragfinn.de Mit fragfinn.de steht 8 bis 12-jährigen Kindern ein geschützter Surfraum zur Verfügung, der auf einer kindgeeigneten Whitelist aus unbedenklichen Internetseiten beruht. Diese

Mehr

Gerne ist Herr Staatsminister Dr. Spaenle dem Votum der Jury gefolgt. Leider kann er heute Abend nicht hier sein.

Gerne ist Herr Staatsminister Dr. Spaenle dem Votum der Jury gefolgt. Leider kann er heute Abend nicht hier sein. Sperrfrist: 7. Juli 2014, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Verleihung

Mehr

Götz Wolfgang Werner

Götz Wolfgang Werner Jedem ein gelingendes Leben ermöglichen. Das ist die primäre und finale Kulturaufgabe unserer Gesellschaft Die Wirtschaft hat nicht die Aufgabe, Arbeitsplätze zu schaffen. Im Gegenteil. Die Aufgabe der

Mehr

Kinderbüro Graz, Österreich. Raumplanung, 7. Fachsemester

Kinderbüro Graz, Österreich. Raumplanung, 7. Fachsemester Kinderbüro Graz, Österreich Raumplanung, 7. Fachsemester 01.03.2016 04.05.2016 Kinderbüro Die Lobby für Menschen bis 14 Das Kinderbüro ist eine Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche, die in

Mehr