forum 2010 Herausforderungen 2020: beste Rahmenbedingungen für Energie und Innovation. Donnerstag, 18. November 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "forum 2010 Herausforderungen 2020: beste Rahmenbedingungen für Energie und Innovation. Donnerstag, 18. November 2010"

Transkript

1 forum 2010 Herausforderungen 2020: beste Rahmenbedingungen für Energie und Innovation. Donnerstag, 18. November Uhr, mit Stehlunch Kongresszentrum Basel, Saal Montréal Messeplatz 21, 4058 Basel

2 Programm forum 2010 metrobasel forum sponsored by Basler Kantonalbank und Novartis International AG Forum für Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft: der jährliche Meilenstein auf dem Weg zur dynamischen Metropolitanregion Basel 7.45 Türöffnung 8.15 Begrüssung zum sechsten metrobasel forum Dr. Ingrid Duplain, Präsidentin metrobasel Armin Zust, Leiter Novartis Schweiz, im Namen der Sponsoren 8.25 Schwerpunkte der metrobasel Strategie : Life Sciences, Universität, Gateway und Regio-S-Bahn Basel metrobasel Masterprojekt 2020/2035/2050: längerfristige Perspektiven der Metropolitanregion Basel, ihrer Regionen und Branchen sowie Stossrichtungen der Raumnutzung Dr. Christoph Koellreuter, Direktor und Delegierter des Vorstandes von metrobasel Das Beispiel Gateway und Regio-S-Bahn Basel: von der metrobasel studie Juni 2009 zur konkreten Umsetzung (Stand November 2010) Regierungsrat Dr. Hans-Peter Wessels, Vorsteher Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt 8.50 Die Energie-Strategie Schweiz 2050 des Energie Trialog Schweiz: erste Ansätze der Umsetzung in der Metropolitanregion Basel Standortbestimmung und Grundlagen für eine metrobasel Energie-Strategie: erste Ergebnisse der metrobasel studie Dr. Almut Kirchner, Leiterin Energie- und Klimapolitik bei Prognos AG 9.20 Diskussionsrunde: Wie weit geht der energiepolitische Konsens? Leitung: Prof. Dr. Ernst A. Brugger, BHP Brugger und Partner AG Zürich Teilnehmer: Regierungsrat Christoph Brutschin, Vorsteher Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt Nationalrat Eric Nussbaumer, SP Basel-Landschaft René Merz, Gemeindepräsident Röschenz Marion Dammann, Bürgermeisterin Stadt Lörrach Jean-Marie Belliard, Président de la communauté de communes Pays de Sierentz, Vice-président Syndicat d électricité du Haut-Rhin Dr. Tony Kaiser, Geschäftsführer Energie Trialog Schweiz Dr. Hans Büttiker, CEO EBM Trirhena AG

3 forum Pause Die Universität Basel in Life Sciences als Treiber der Innovation: von der kontinentaleuropäischen Spitze 2010 in die globale Topliga 2020?! Einführung Dr. Christoph Koellreuter, Direktor und Delegierter des Vorstandes von metrobasel Erste Ergebnisse der metrobasel studie «Regulierung und Exzellenzanreize für Universitäten und Technische Hochschulen» Dr. Stephan Vaterlaus, Geschäftsführer Polynomics AG, Olten Fallstudie Universität Basel Dr. Christoph von Arb, Präsident TRIPLEYE, ehemaliger Wissenschaftskonsul der Schweizerischen Eidgenossenschaft in Boston Diskussionsrunde zum Handlungsbedarf: Wer macht was? Leitung: Dr. Esther Girsberger, Zürich Teilnehmer: Dr. Stephan Mumenthaler, Head Economic and Swiss Public Affairs Novartis AG Dr. Dieter Scholer, Mitglied Universitätsrat Universität Basel, Mitglied Life Sciences Kommission Handelskammer beider Basel Prof. Dr. Peter Meier-Abt, Vizerektor Forschung und Nachwuchsförderung Universität Basel Regierungsrat Dr. Christoph Eymann, Vorsteher Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt Ständerätin Anita Fetz, SP Basel-Stadt Nationalrat Caspar Baader, SVP Basel-Landschaft Nationalrat und Grossrat Beat Jans, SP Basel-Stadt Landrat Marc Joset, SP Basel-Landschaft, Präsident Interparlamentarische Geschäftsprüfungskommission Universität Basel Im zweiten Teil erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums die Möglichkeit, sich in die Diskussion einzubringen Schlusswort im Namen der Sponsoren Hans Rudolf Matter, Direktionspräsident Basler Kantonalbank Stehlunch Ende der Veranstaltung

4 Partner Stand September 2010 forum 2010 Konstituierende Partner Kanton Basel-Landschaft Kanton Basel-Stadt Basler Kantonalbank Novartis International AG Projektpartner I Airport Casino und Airport Hotel Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt Architekten Quadrat Basel Burckhardt+Partner AG EBM Elektra Birseck Forum Regio Plus (Verein zur Förderung des Schwarzbubenlandes) Herzog & de Meuron Architekten Hotel Les Trois Rois Industrielle Werke Basel IWB usic Regionalgruppe Basel Vitra Projektpartner II Bank Sarasin Coop Credit Suisse Dolder Group Ernst & Young F. Hoffmann-La Roche AG Gasverbund Mittelland GVM Kraftwerk Birsfelden AG La Roche & Co Banquiers Manor AG MCH Messe Schweiz PricewaterhouseCoopers Zwimpfer Partner Architekten SIA Basispartner Actelion Pharmaceuticals Ltd. Baader Architekten AG BSA SIA Bâloise Holding Bider & Tanner Blaser Architekten AG BLT Baselland Transport AG BVB Basler Verkehrs-Betriebe Busch Holding GmbH Christ & Gantenbein AG Datalynx AG Deloitte AG Diener & Diener Architekten DSM Nutritional Products Gutzwiller & Cie Banquiers EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg fadeout Corporate TV Fischer + Partner AG, Rechtsanwälte und Steuerexperten GRT Management & Beratungs AG GSI Bau- und Wirtschaftsingenieure AG Hecht Immo Consult AG Hecht & Meili Treuhand Helvetia Versicherungen Jean Cron AG LGT Bank Lonza Group AG Manuel Herz Architekten Mercuri Urval Basel Merian Iselin Spital Mirabaud & Cie Banquiers Privés Morger + Dettli Architekten AG BSA/SIA Pictet & Cie Rapp Gruppe Syngenta International AG UBS AG Valora Verbands- und Vereinspartner ARB Angestelltenvereinigung Region Basel Arbeitgeberverband Basel Bund Schweizer Architekten Gewerbeverband Basel-Stadt Handelskammer beider Basel Hochschule für Gestaltung und Kunst der FHNW Interpharma Regio Basiliensis Trinationaler Eurodistrict Basel TEB/Eurodistrict trinational de Bâle ETB Unia Nordwestschweiz Wirtschaftskammer Baselland Partner der regionalen Foren Stadt Lörrach Ville de Saint-Louis Fricktal: Gemeinden Eiken, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, Hellikon, Herznach, Hornussen, Ittenthal, Kaiseraugst, Kaisten, Laufenburg, Magden, Mettauertal, Möhlin, Mumpf, Münchwilen, Oberhof, Obermumpf, Oeschgen, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Sulz, Ueken, Wallbach, Wegenstetten, Wittnau, Wölflinswil, Zeihen, Zeiningen, Zuzgen Schwarzbubenland/Laufen: Forum Regio Plus und Promotion Laufental République et Canton du Jura Birstal: Gemeinden Aesch, Ar lesheim, Birsfelden, Pfeffingen, Reinach Leimental: Gemeinden Allschwil, Biel-Benken, Binningen, Bottmingen, Burg, Oberwil, Rodersdorf, Schönenbuch, Therwil Partner metrobasel perspektiven und monitor Prognos AG, BAK Basel Economics AG ETH Studio Basel Institut Stadt der Gegenwart INFRAS Palmesino Rönnskog TerritorialAgency Polynomics AG ProgTrans AG Rapp Trans AG TRIPLEYE Thomann- Fischer VISCHER Anwälte und Notare Privatpersonen Bis August 2010 sind dem Verein metrobasel schon über 200 Privatpersonen beigetreten. metrobasel, Aeschenvorstadt 4, Postfach, CH-4010 Basel Tel. +41 (0) , Fax +41 (0) , E - Mail office@metrobasel.org

5 forum 2010 Anmeldeformular metrobasel forum Donnerstag, 18. November 2010 Kongresszentrum Basel, Saal Montréal Messeplatz 21, 4058 Basel Ich nehme am sechsten metrobasel forum vom 18. November teil Ich nehme am Stehlunch teil Ich bin leider verhindert Ich möchte Mitglied/Partner von metrobasel werden Ich wünsche Informationen zu metrobasel Firma/Institution Name/Vorname Funktion Strasse PLZ/Ort Telefon E- Mail Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Vereinsmitglieder sowie Vertreter und Gäste der Partner von metrobasel werden im Falle einer Überbuchung bevorzugt. Anmeldeschluss: 5. November 2010 Anmelden: Per Post metrobasel, Aeschenvorstadt 4, Postfach, CH-4010 Basel Per Fax +41 (0) Per E - Mail office@metrobasel.org

6 metrobasel forum 2010 Aeschenvorstadt 4 Postfach 4010 Basel Bitte frankieren

schwarzbubenland/ laufental forum

schwarzbubenland/ laufental forum schwarzbubenland/ laufental forum Landkreis Lörrach Pays de Saint Louis Basel Birstal Leimental Rheintal Fricktal Oberbaselbiet Laufental Schwarzbubenland Delémont/Jura Perspektiven 2020: Chancen und Herausforderungen

Mehr

forum 2011 Revidiertes Programm Freitag, 11. November Uhr mit Stehlunch Theater Basel Veranstaltung: Grosse Bühne Stehlunch: Foyer

forum 2011 Revidiertes Programm Freitag, 11. November Uhr mit Stehlunch Theater Basel Veranstaltung: Grosse Bühne Stehlunch: Foyer Revidiertes Programm Freitag, 11. November 2011 8.15 14 Uhr mit Stehlunch Theater Basel Veranstaltung: Grosse Bühne Stehlunch: Foyer metrobasel forum 2011 sponsored by Basler Kantonalbank und Novartis

Mehr

forum 2011 Revidiertes Programm Freitag, 11. November Uhr mit Stehlunch Theater Basel Veranstaltung: Grosse Bühne Stehlunch: Foyer

forum 2011 Revidiertes Programm Freitag, 11. November Uhr mit Stehlunch Theater Basel Veranstaltung: Grosse Bühne Stehlunch: Foyer Revidiertes Programm Freitag, 11. November 2011 8.15 14 Uhr mit Stehlunch Theater Basel Veranstaltung: Grosse Bühne Stehlunch: Foyer metro basel forum 2011 sponsored by Basler Kantonalbank und Novartis

Mehr

Gastgeber Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Pfeffingen und Reinach. Forum_ e$S:mb :16 Uhr Seite 3 LANDKREIS LÖRRACH

Gastgeber Gemeinden Aesch, Arlesheim, Birsfelden, Pfeffingen und Reinach. Forum_ e$S:mb :16 Uhr Seite 3 LANDKREIS LÖRRACH Forum_4-9-08.e$S:mb 6.5.2008 10:16 Uhr Seite 3 Forum Birstal LANDKREIS LÖRRACH BASEL- STADT PAYS DE SAINT-LOUIS FRICKTAL BASELLAND SCHWARZ- BUBENLAND DISTRICT DE DELÉMONT Einladung Donnerstag, 4. September

Mehr

forum 2008 metrobasel metrozürich

forum 2008 metrobasel metrozürich forum 2008 metroléman metrozürich metrobasel Donnerstag, 20. November 2008 Kongresszentrum Basel, Saal Montréal Messeplatz 21, 4058 Basel 8.30 bis 14 Uhr, mit Stehlunch Simultanübersetzungen DF/FD/DE/FE

Mehr

news news 01/ Was will metrobasel? Energie-Strategie CH Termine/Struktur Editorial/Gruss

news news 01/ Was will metrobasel? Energie-Strategie CH Termine/Struktur Editorial/Gruss news 01/2010 Transparent und offen auf alle Seiten präsentiert sich auch Eva Schlegel Walkway, Novartis AG Hauptsitz Basel Editorial/Gruss Was will? Energie-Strategie CH Termine/Struktur Regierungsrat

Mehr

Studien études studies. ruweba kommunikation ag. Pharmaregulierung im internationalen Vergleich. (Kurzfassung, Material zur Abgabe)

Studien études studies. ruweba kommunikation ag. Pharmaregulierung im internationalen Vergleich. (Kurzfassung, Material zur Abgabe) ruweba kommunikation ag Pharmaregulierung im internationalen Vergleich (Kurzfassung, Material zur Abgabe) Herbst 2012 Impressum Herausgeber metrobasel Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion

Mehr

Denke gross werbe lokal!

Denke gross werbe lokal! Denke gross werbe lokal! Lokal heisst gezielt Grosse Streuverluste bei Werbemassnahmen sind teuer, werben Sie gezielt mit unseren individuellen auf Sie zugeschnittenen Werbepaketen. 100% aller Haushalte

Mehr

AARGAUER KOMBI NORD 2018

AARGAUER KOMBI NORD 2018 AARGAUER KOMBI NORD 2018 TARIFE UND LEISTUNGEN für den Bezirk Brugg für den Bezirk Laufenburg für den Bezirk Rheinfelden AARGAUER WOCHE AG Bahnhofstrasse 4 5000 Aarau Tel. 062 823 83 88 VERLAG & HERAUSGEBER

Mehr

Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion Basel

Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion Basel Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion Basel Jahresbericht 2011 Impressum metrobasel Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion Basel metrobasel Plateforme pour le développement

Mehr

Fricktaler Cup Fricktalermeister Fachtest Allround Rang Verein Note

Fricktaler Cup Fricktalermeister Fachtest Allround Rang Verein Note Fachtest Allround 1. STV Zuzgen 10.48 2. STV Wölflinswil 1 10.34 3. STV Herznach 10.05 4. STV Küttigen 9.54 5. STV Schupfart 9.51 6. TV Zeiningen 9.36 7. TV Hellikon 9.15 8. TSV Gansingen 9.03 9. TV Mumpf

Mehr

Workshop Arbeitsrecht im Schweizer Sektor. Präsentation des EuroAirport. Matthias Suhr Directeur / Direktor à bientôt. bis bald.

Workshop Arbeitsrecht im Schweizer Sektor. Präsentation des EuroAirport. Matthias Suhr Directeur / Direktor à bientôt. bis bald. Workshop Arbeitsrecht im Schweizer Sektor Präsentation des EuroAirport Matthias Suhr Directeur / Direktor 11.01.2017 à bientôt. bis bald. Inhaltsverzeichnis 1. Der EuroAirport: Ein binationales Unikat

Mehr

«veränderungen in der arbeitswelt: Digitalisierung, Aging, Fachkräftemangel»

«veränderungen in der arbeitswelt: Digitalisierung, Aging, Fachkräftemangel» Träger PARTNER & SPONSOREN EVENTPARTNER Eventtechnik und -design Lokalität und Catering Videoaufnahmen Innovative Trinklösungen Hotelpartner Einrichtungspartner Printpartner IT-Partner Medienpartner Anmeldung

Mehr

Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung. der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz

Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung. der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz Persönliche Einladung zur fünften öffentlichen Tagung Hier anmelden! www.ch2048.ch «Digitale Revolution: Für eine erstklassig innovative Schweiz» der Fondation CH2048 Allianz für eine global wettbewerbsfähige

Mehr

Märi Herznach SSB 9.11

Märi Herznach SSB 9.11 Geräteturnen Jugend 1. Märi Herznach SSB 9.11 Jugend Liestal A GK 9.11 3. Jugend Wintersingen SSB 9.09 4. Jugend Liestal A BO 9.07 5. Jugend Sulz BO 9.06 6. Jugend Gelterkinden SR 8.79 7. Jugend Liestal

Mehr

VOLLGAS MIT BIOGAS. Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto. Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG

VOLLGAS MIT BIOGAS. Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto. Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG VOLLGAS MIT BIOGAS Ich fahre heute mit meinem Bioabfall von gestern Auto Vorstellung der Biopower Nordwestschweiz AG Die Gesellschaft BIOPOWER NORDWESTSCHWEIZ AG Ein Unternehmen der und und Anlagenstandorte:

Mehr

Schweizer Innovationspark Region NWCH in Allschwil (BL) Herzlich willkommen zur Medienorientierung

Schweizer Innovationspark Region NWCH in Allschwil (BL) Herzlich willkommen zur Medienorientierung Schweizer Innovationspark Region NWCH in Allschwil (BL) Herzlich willkommen zur Medienorientierung 31. März 2014 Begrüssung Regierungsrat Michel Probst Chef du Département de l Economie et de la Coopération,

Mehr

Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden

Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden Pastoralräume Dekanate Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden Pastoralraum Dekanat Pfarreien Kirchgemeinden Politische Gemeinden AG 1 Aarau Aarau Aarau Aarau, Biberstein, Küttigen, Ausnahmen Densbüren:

Mehr

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde Aarau Baden der n sicherzustellen, werden Gemeinden mit weniger als 5 Arbeitslosen und Aarau 374 492 57 63 34 Biberstein 17 21......... Buchs 174 265 25 23 19 Densbüren 9 15......... Erlinsbach 53 75 9

Mehr

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde Bezirk Gemeinde Arbeitslose Aarau Baden Stellensuchende Langzeit- Arbeitslose Stellensuchende Zugänge Stellensuchende Abgänge Aarau 333 469 66 49 57 Biberstein 16 19......... Buchs (AG) 167 264 24 20 23

Mehr

news 01/2012 Liebe Partner von metrobasel

news 01/2012 Liebe Partner von metrobasel 01/2012 Die Anwesenden verfolgten gespannt und interessiert die Referate und Podiumsdiskussionen am metrobasel economic forum. Foto ruweba Liebe Partner von metrobasel Im Februar dieses Jahres durfte ich

Mehr

Zusammenfassung. Gleichstellung von Frauen und Männern

Zusammenfassung. Gleichstellung von Frauen und Männern Gleichstellung von und Männern Monitoring zur Umsetzung der Drittelsquote bei Strategie- und Aufsichtsgremien von öffentlichrechtlichen Anstalten und öffentlichen Unternehmen im Kanton Basel-Stadt Stand

Mehr

Rehwildabschuss 2014 pro Bezirk und Revier

Rehwildabschuss 2014 pro Bezirk und Revier - Gesamtabgang 4 1 Biberstein AARAU 177 19 20 105% 11. 1.5 1.0 40% 1 5% 21 2 Buchs-Suhret AARAU 407 28 1 111% 7.6 0.8 1.0 42% 4 11% 5 Densbüren-Ost AARAU 44 4 24 71% 7.0 2.4 1.2 46% 6 20% 0 4 Densbüren-West

Mehr

Universitäre Hochschulen der Schweiz: mit anreizorientierten Strukturreformen in die globale

Universitäre Hochschulen der Schweiz: mit anreizorientierten Strukturreformen in die globale Basel, 31. März 2011 Kurzzusammenfassung des Parlamentariergesprächs I/2011 vom 22. März 2011 in Aarau: Teilnehmende lehnen Hochschulförderungs- und Koordinationsgesetz (HFKG) des Bundes in dieser Form

Mehr

Aufbau des GIS bei den IWB - eine technische und organisatorische Herausforderung

Aufbau des GIS bei den IWB - eine technische und organisatorische Herausforderung Aufbau des GIS bei den IWB - eine technische und organisatorische Herausforderung Geo Forum 28. April 2005 28. April 2005 Michael Berteld, Abteilung ID 1 Industrielle Werke Basel Basel-Stadt: Elektrizität,

Mehr

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde Aarau Baden der n sicherzustellen, werden Gemeinden mit weniger als 5 Arbeitslosen und 1 Aarau 287 447 36 61 52 Biberstein 14 19...... 5 Buchs 126 176 30 17 37 Densbüren 7 12......... Erlinsbach 43 66...

Mehr

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde

Arbeitslose nach Bezirk und Gemeinde Aarau Baden der n sicherzustellen, werden Gemeinden mit weniger als 5 Arbeitslosen und 1 Aarau 318 454 60 46 57 Biberstein 13 16......... Buchs 129 188 22 15 20 Densbüren 12 16......... Erlinsbach 42 62

Mehr

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Fahrplan TNW-Nachtnetz Fahrplan TNW-Nachtnetz Nächte Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag S1 Basel SBB Rheinfelden Möhlin Frick ( Brugg) Basel SBB 01.50 02.50 03.50 Muttenz 01.54 02.54 03.54 Pratteln 01.58 02.58 03.58 Pratteln

Mehr

Rehwildabschuss 2017 pro Bezirk und Revier

Rehwildabschuss 2017 pro Bezirk und Revier in planung schuss in % von pro 100 letze Jugend- 1 Biberstein AARAU 177 22 22 100% 12.4 1.2 1.1 32% 1 0 4% 23 2 Buchs-Suhret AARAU 407 32 34 106% 8.3 1.3 1.3 38% 14 10 29% 48 3 Densbüren-Ost AARAU 344

Mehr

Digitalisierung. Wirtschaftsforum Fricktal. Syngenta Forschungszentrum, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein. Donnerstag, 20. September 2018, 18.

Digitalisierung. Wirtschaftsforum Fricktal. Syngenta Forschungszentrum, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein. Donnerstag, 20. September 2018, 18. Wirtschaftsforum Fricktal Digitalisierung Syngenta Forschungszentrum, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein Donnerstag, 20. September 2018, 18.00 Uhr Besichtigung Syngenta: 16.30 Uhr Eine Veranstaltung des

Mehr

Flexible Weiterbildung: Wie können Unternehmen profitieren? Einladung zur Tagung

Flexible Weiterbildung: Wie können Unternehmen profitieren? Einladung zur Tagung Flexible Weiterbildung: Wie können Unternehmen profitieren? Einladung zur Tagung Donnerstag, 17. Februar 2011 10.00 bis 16.00 Uhr, anschliessend Apéro Aula Universität Basel Trägerschaft: Verein Modell

Mehr

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG)

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG) DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Kantonales Steueramt 1. Januar 2018 / 19. Februar 2018 VERZEICHNIS DER GEMEINDE- UND KIRCHENSTEUERFÜSSE für das Jahr 2018 (Steuerfuss Kanton 112 %) Gemeinde Steuerfuss

Mehr

Werkstatt Basel. «Die Stärken der Wirtschaftsregion Basel auf dem Prüfstand» Eine Veranstaltungsreihe in sechs Akten

Werkstatt Basel. «Die Stärken der Wirtschaftsregion Basel auf dem Prüfstand» Eine Veranstaltungsreihe in sechs Akten Werkstatt Basel «Die Stärken der Wirtschaftsregion Basel auf dem Prüfstand» Eine Veranstaltungsreihe in sechs Akten Informationen «Werkstatt Basel» werkstatt basel Schwerpunkte der Veranstaltungsreihe

Mehr

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG)

Aarau Aarburg Abtwil Ammerswil Aristau Arni (AG) DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Kantonales Steueramt 1. Januar 2017 VERZEICHNIS DER GEMEINDESTEUERFÜSSE für das Jahr 2017 (Steuerfuss Kanton 109 %) Gemeinde Steuerfuss christ-kt. 1 2 Aarau 97 15 18

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 26.06.2017

Mehr

7. Schweizer Biomassegipfel in Basel

7. Schweizer Biomassegipfel in Basel 7. Schweizer Biomassegipfel in Basel Klimaschutz mit Biomasse-Projekten im In- und Ausland 30. Januar 2012 www.sun21.ch 7. Schweizer Biomassegipfel in Basel Montag, 30. Januar 2012, von 9.00 bis 16.45

Mehr

Flächenstatistik der Aargauer Gemeinden

Flächenstatistik der Aargauer Gemeinden Flächenstatistik der Aargauer Gemeinden Los Losart I II III Summe Los Losart I II III Summe Bezirk: Aarau 4001 Aarau techn. Fläch 1'234 2 AV93 93 247 0 340 6 AV93 292 154 0 446 7 AV93 213 235 0 448 598

Mehr

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt Aarau 94 15 19 23 20 Aarburg 117 25 18 18 Abtwil 115 17 23 23 Ammerswil 105 18 20 23 Aristau 109 17 23 23 Arni 87 14 13 22 Attelwil 98 23 19 23 Auenstein 87 18 20 22 Auw 111 17 19 23 Bad Zurzach 100 23

Mehr

Anhörung "Neue Ressourcierung Volksschule"

Anhörung Neue Ressourcierung Volksschule Anhörung "Neue Ressourcierung Volksschule" Beilage Veränderungen der Ressourcenmengen der Schuljahre 2016/17 beziehungsweise 2017/18 (Modellberechnung) Stand: 04. Juni 2018 Aarau -3.1-2.9-1.2 0.9 Aarburg

Mehr

Modellberechnung der Schulleitungspensen gemäss neuem Berechnungsmodell

Modellberechnung der Schulleitungspensen gemäss neuem Berechnungsmodell Modellberechnung der Schulleitungspensen gemäss neuem Berechnungsmodell Veränderungen der Schulleitungspensen, berechnet anhand der Daten "Neue Ressourcierung Volksschule" auf Basis des Schuljahrs 2017/18

Mehr

Fricktal Regio Planungsverband

Fricktal Regio Planungsverband Fricktal Regio Planungsverband An alle - Mitgliedsgemeinden (35) - Abgeordneten der Mitgliedsgemeinden (35) - Fricktaler Grossratsmitglieder - Fricktaler Medien Laufenburg, 6. Februar 2018 Einladung zur

Mehr

Herzlich willkommen. 4. metrobasel forum

Herzlich willkommen. 4. metrobasel forum forum 2008 Herzlich willkommen zum 4. metrobasel forum sponsored by mb2008-11-20-01 forum 2008 Begrüssung Urs Genhart Stellvertretender Direktionspräsident, Basler Kantonalbank Vom metrobasel bkb forum

Mehr

der ordentlichen Beitragssätze aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Feuerschäden an Feuerwehr-Einrichtungen

der ordentlichen Beitragssätze aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Feuerschäden an Feuerwehr-Einrichtungen AGV Aargauische Gebäudeversicherung Feuerwehrwesen Aarau, 1. Januar 2016 /AF Verzeichnis der ordentlichen Beitragssätze aus dem Fonds zur Verhütung und Bekämpfung von Feuerschäden an Einrichtungen 2016

Mehr

Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion Basel

Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion Basel Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion Basel Jahresbericht 2010 Impressum metrobasel Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion Basel metrobasel Plateforme pour le développement

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 22.11.2017

Mehr

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt Aarau 94 15 19 23 20 Aarburg 124 25 18 18 Abtwil 112 17 22 23 Ammerswil 98 18 19 23 Aristau 109 17 23 23 Arni 87 14 13 22 Attelwil 98 23 19 23 Auenstein 92 18 19 22 Auw 111 17 19 23 Bad Zurzach 115 23

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

Bauherrschaft / Architekt: GIMAG Immobilien AG, Möhlin / SATAG AG, Möhlin Ausführungsjahr:

Bauherrschaft / Architekt: GIMAG Immobilien AG, Möhlin / SATAG AG, Möhlin Ausführungsjahr: Referenzliste Wittlingerstrasse 134, Basel, AEH-Sanierung Bauherrschaft / Pensionskasse Basel-Stadt, Basel / Gruner AG, Basel / 2012 Im Erlisacker / Spechtweg, Bottmingen Bauherrschaft / St. Alban Liegenschaften

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 21.06.2018

Mehr

4312 Magden 4253 Weber Kurt Mumpf 4255 Weber Kurt Wallbach Obermumpf 4256 Weber Kurt Wallbach Rheinfelden 4258 Weber Kurt

4312 Magden 4253 Weber Kurt Mumpf 4255 Weber Kurt Wallbach Obermumpf 4256 Weber Kurt Wallbach Rheinfelden 4258 Weber Kurt DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Kantonales Steueramt Natürliche Personen 1. Januar 2017 ÜBERSICHT Steuerkreise gültig ab 1. Januar 2017 Steuerkreis 1 Keller Markus Hottiger Frank Bezirk Rheinfelden

Mehr

Mediadaten RheinKombi. StaffeleggKombi. mit den drei Regionalausgaben. Unteres Fricktal Mittleres Fricktal Oberes Fricktal

Mediadaten RheinKombi. StaffeleggKombi. mit den drei Regionalausgaben. Unteres Fricktal Mittleres Fricktal Oberes Fricktal Druck- und Medienzentrum im Fricktal Mediadaten 2017 mit den drei Regionalausgaben Unteres Fricktal Mittleres Fricktal Oberes Fricktal StaffeleggKombi RheinKombi fricktal.info Einheitstarif sw und farbig

Mehr

Teiländerung Chleigrüt Gemeinde Rheinfelden Teiländerung IVHB / Gewässerraum Gemeinde Leibstadt

Teiländerung Chleigrüt Gemeinde Rheinfelden Teiländerung IVHB / Gewässerraum Gemeinde Leibstadt Seite 1 / 8 Allgemeine Nutzungsplanung 2017 - Teiländerung Chleigrüt Gemeinde Rheinfelden 2017 - Teiländerung IVHB / Gewässerraum Gemeinde Leibstadt 2016 - Gesamtrevision Allg. Nutzungsplanung Siedlung

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN 2015

PREISE UND LEISTUNGEN 2015 ANZEIGER Amtlicher Anzeiger für das Birseck und das Dorneck Amtlicher Anzeiger für das Birsigtal Amtlicher Anzeiger für das Schwarzbubenland und das Laufental Amtlicher Anzeiger für die Region Liestal,

Mehr

Zählung der leer stehenden Wohnungen vom 1. Juni 2013

Zählung der leer stehenden Wohnungen vom 1. Juni 2013 I Presseinformation vom 7. August 2013 I Zählung der leer stehenden Wohnungen vom 1. Juni 2013 1. Einleitung Weite Kreise der Bauwirtschaft, der übrigen Wirtschaft und der Konjunkturforschung benötigen

Mehr

Die Podiumsdiskussion bot Raum für spannende und anregende Diskussionen rund ums Thema Pharmaregulierungen.

Die Podiumsdiskussion bot Raum für spannende und anregende Diskussionen rund ums Thema Pharmaregulierungen. 02/2012 Die Podiumsdiskussion bot Raum für spannende und anregende Diskussionen rund ums Thema Pharmaregulierungen. Foto ruweba Liebe Partner, Mitglieder und Interessenten von metrobasel. Der Austausch

Mehr

RANGLISTE SPIELE. 12. Juni Sportfonds Aargau. Unsere Goldsponsoren. Unsere Silbersponsoren. Unsere Bronzesponsoren

RANGLISTE SPIELE. 12. Juni Sportfonds Aargau. Unsere Goldsponsoren. Unsere Silbersponsoren. Unsere Bronzesponsoren RANGLISTE SPIELE 12. Juni 2015 www.regionalturnfest.ch Unsere Goldsponsoren Unser Medienpartner Unser Kulturpartner Unsere Silbersponsoren Sportfonds Aargau Unsere Bronzesponsoren Genussgarage weine, trends

Mehr

Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1. Juni 2015

Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1. Juni 2015 I Presseinformation vom 4. August 2015 I Zählung der leer stehenden Wohnungen per 1. Juni 2015 1. Einleitung Die Anzahl leer stehender Wohnungen und das Verhältnis dieser Zahl zum Wohnungsbestand sind

Mehr

Sport + Bewegung. Programm der Velogruppe Laufenburg und Rheinfelden Veloleitungen

Sport + Bewegung. Programm der Velogruppe Laufenburg und Rheinfelden Veloleitungen Sport + Bewegung Programm der Velogruppe Laufenburg und Rheinfelden 2011 Veloleitungen Baumann Hans, Engerfeldstrasse 25, 4310 Rheinfelden Tel. 061 831 13 90 Gsell Laurenz, Bammertackerweg 14, 4105 Biel-Benken

Mehr

Hochschulsystem: Exzellenz muss verbessert werden. Erstes metrobasel gespräch mit Bundesparlamentarierinnen und -parlamentariern in Liestal

Hochschulsystem: Exzellenz muss verbessert werden. Erstes metrobasel gespräch mit Bundesparlamentarierinnen und -parlamentariern in Liestal news 02/2010 Foto ruweba Hochschulsystem: Exzellenz muss verbessert werden Erstes metrobasel gespräch mit Bundesparlamentarierinnen und -parlamentariern in Liestal «Wir sind insgesamt eher zu breit aufgestellt

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

Mediadaten Druck- und Medienzentrum im Fricktal. RheinKombi. StaffeleggKombi

Mediadaten Druck- und Medienzentrum im Fricktal. RheinKombi. StaffeleggKombi Mediadaten 2019 Druck- und Medienzentrum im Fricktal mit den drei Regionalausgaben Unteres Fricktal Mittleres Fricktal Oberes Fricktal StaffeleggKombi RheinKombi fricktal.info Einheitstarif sw und farbig

Mehr

2006/224. Vorlage an den Landrat

2006/224. Vorlage an den Landrat Kanton Basel-Landschaft 2006/224 Regierungsrat Vorlage an den Landrat betreffend Bewilligung eines Staatsbeitrages an die INFOBEST PALMRAIN, trinationale Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende

Mehr

Lehrabschlussprüfungen 2017

Lehrabschlussprüfungen 2017 Datum: 30. Juni 2017 Lehrabschlussprüfungen 2017 Kaufmännische Berufe, BM 2/Nachholbildung und Berufe für Detailhandel sowie Wirtschaftsmittelschule In diesem Jahr sind in der Kaufmännischen Berufsfachschule

Mehr

work & care erfolgreich meistern Praxistools für Unternehmen

work & care erfolgreich meistern Praxistools für Unternehmen work & care erfolgreich meistern Praxistools für Unternehmen Einladung zur Tagung Donnerstag, 24. November 2011 10.00 bis 14.00 Uhr, anschliessend Apéro UNION, Klybeckstrasse 95, Basel Trägerschaft: Round

Mehr

Trinationaler Studiengang B.Sc. in International Business Management

Trinationaler Studiengang B.Sc. in International Business Management Trinationaler Studiengang B.Sc. in International Business Management Infoabend Basel, 13. November 2017 Prof. Dr. Michael Pülz, Studiengangleiter Larissa studiert IBM trinational an der Hochschule für

Mehr

1 PwC Schweiz Unternehmensberatung gold. 4 Helvetia Versicherungen Allbranchenversicherung gold. 5 Helsana-Gruppe Krankenversicherung gold

1 PwC Schweiz Unternehmensberatung gold. 4 Helvetia Versicherungen Allbranchenversicherung gold. 5 Helsana-Gruppe Krankenversicherung gold 1 PwC Schweiz Unternehmensberatung 2 Privatklinikgruppe Hirslanden 3 Universitäts-Kinderspital Zürich 4 Helvetia Versicherungen Allbranchenversicherung 5 Helsana-Gruppe Krankenversicherung 6 Hilcona AG

Mehr

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Unternehmen Rang 2016 Veränderung Lidl Schweiz 1 6 Universitäts Spital Zürich 2 7 Privatklinikgruppe Hirslanden 2 3 Insel Gruppe 4 2 Manor AG 5-4 Aldi Suisse AG 6-3 Stadt

Mehr

Verzeichnis der BVG registrierten Vorsorgeeinrichtungen des Kantons Basel-Stadt

Verzeichnis der BVG registrierten Vorsorgeeinrichtungen des Kantons Basel-Stadt BVG- und saufsicht beider Basel Eisengasse 8,, 4001 Basel BS-0003 Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel c/o Ausgleichskasse Arbeitgeber Basel Aufsichtsübernahme: 31.08.1967 BS-0008

Mehr

Teil 1: BVG registrierte Vorsorgeeinrichtungen

Teil 1: BVG registrierte Vorsorgeeinrichtungen Eisengasse 8,, 4001 Basel BS-0001 Pensionskasse für das Personal der Fr. Sauter AG c/o Fr. Sauter AG 4016 Basel Aufsichtsübernahme: 06.12.1946 BS-0003 Personalvorsorgestiftung der Ausgleichskasse Arbeitgeber

Mehr

Das Postnetz im Kanton Aargau 2020

Das Postnetz im Kanton Aargau 2020 Das Postnetz im Kanton Aargau 2020 Regulatorisch relevante Formate Servicepunkte Total Eigenbetriebene Filialen und Partnerfilialen Hausservices Geschäftskundenstellen Aufgabe- /Abholstellen My Post 24-

Mehr

Herzlich willkommen zum metrobasel forum «metrobasel Vision 2050» Wir danken dem Hauptsponsor:

Herzlich willkommen zum metrobasel forum «metrobasel Vision 2050» Wir danken dem Hauptsponsor: Herzlich willkommen zum metrobasel forum 2013 «metrobasel Vision 2050» Wir danken dem Hauptsponsor: «metrobasel Vision 2050» metrobasel forum 2013 vom 29. November 2013 2 Programm Begrüssung Dr. Ingrid

Mehr

Wandel in der Agglomeration. Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017

Wandel in der Agglomeration. Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017 Wandel in der Agglomeration Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017 Agglomeration Basel Basel 190 000 EW Unteres Baselbiet 170 000 EW Oberes Baselbiet 90 000 EW Fricktal 80 000 EW Laufental

Mehr

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt

Departement Finanzen und Ressourcen Kantonales Steueramt Aarau 94 prov. 15 18 23 20 Aarburg 124 25 19 18 Abtwil 112 17 22 23 Ammerswil 98 18 19 23 Aristau 109 17 23 23 Arni 89 14 13 22 Attelwil 98 23 18 23 Auenstein 96 18 19 22 Auw 111 17 19 23 Bad Zurzach 115

Mehr

Geschäftsimmobilienmarkt Kanton Basel- Stadt

Geschäftsimmobilienmarkt Kanton Basel- Stadt Kanton Basel-Stadt Geschäftsimmobilienmarkt Kanton Basel- Stadt Welche Chancen und Perspektiven bietet der Wirtschaftsstandort für Immobilieninvestoren? Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Mehr

Oekumenische Paarberatung

Oekumenische Paarberatung Oekumenische Paarberatung B e z i r k e B r u g g L a u f e n b u r g R h e i n f e l d e n JahreS- bericht 2016 37 JahreSrÜckbLick des VOrStandeS Wir brauchen nicht alles Bewährte über Bord zu werfen.

Mehr

Grenzüberschreitende Klimaschutz- und Energiestrategie für die Trinationale Metropolregion Oberrhein

Grenzüberschreitende Klimaschutz- und Energiestrategie für die Trinationale Metropolregion Oberrhein DEUTSCH-FRANZÖSISCH- SCHWEIZERISCHE OBERRHEINKONFERENZ Kommission Klima-Energie CONFERENCE FRANCO-GERMANO-SUISSE DU RHIN SUPERIEUR Commission Climat-Energie Grenzüberschreitende Klimaschutz- und Energiestrategie

Mehr

fricktal24.ch die kostenlose Zeitung im Internet für unsere Region

fricktal24.ch die kostenlose Zeitung im Internet für unsere Region M e d i e n d a t e n K O N Z E P T mehrmals täglich gratis nach hause fricktal24.ch ist die erst informative und aktuelle Online-Zeitung für die geographisch, heterogene Region Fricktal. Die tägliche

Mehr

Auw, Muri. Baldingen, Tegerfelden. Hausen, Bremgarten-Mutschellen Benzenschwil Merenschwand, Muri. Berikon, Bremgarten-Mutschellen

Auw, Muri. Baldingen, Tegerfelden. Hausen, Bremgarten-Mutschellen Benzenschwil Merenschwand, Muri. Berikon, Bremgarten-Mutschellen LOCALITY PARISH Aarau Aarau Aarburg Aarburg Abtwil Abtwil, Aristau Aristau, Arni-Islisberg Islisberg, Attelwil Auenstein Auenstein Auw Auw, Bad Baldingen Baldingen, Beinwil Beinwil, Bellikon Hausen, Bremgarten-Mutschellen

Mehr

Fricktalischer Reiterclub

Fricktalischer Reiterclub Frühlingsspringen 7. & 8. April 2018 Provisorischer Zeitplan Aktuelle Teilnehmer- und Startlisten auf www.fricktalischer-reiterclub.ch Samstag, 07. April 2018 Prüfung Nr. 1 B75 A/ZM 07:30 Prüfung Nr. 2

Mehr

Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon

Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon Fundbüros der Gemeinden des Kantons Aargau ab 01. Januar 2010 Bezirk Aarau Gemeinde Fundbüro Adresse und Telefon Aarau und Rohr Fundbüro Aarau Fundbüro der Stadt Aarau Stadtbüro Rathausgasse 1 5000 Aarau

Mehr

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon

Aargau. Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau. Pro Senectute Aargau. Bezirk Rheinfelden Bahnhofstrasse Rheinfelden Telefon Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau Bezirk Aarau Bachstrasse 5000 Aarau Telefon 06 87 50 40 Bezirk Baden Bahnhofstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 0 40 80 Bezirk Bremgarten Paul Walser-Weg 8 560 Wohlen

Mehr

Einladung Krebs am Arbeitsplatz

Einladung Krebs am Arbeitsplatz Einladung Krebs am Arbeitsplatz Donnerstag, 22. September 2016 Roche Basel, Bau 1 Praxistools für Unternehmen Tagung mit prominenten Referenten Krebs am Arbeitsplatz Das Thema Krebs am Arbeitsplatz beschäftigt

Mehr

Haus mit Scheune in der Altstadt

Haus mit Scheune in der Altstadt Haus mit Scheune in der Altstadt Objekt-Nr. 4261/250/263 Kapuzinergasse 24 4310 Rheinfelden CHF 1 300'000.-- Dieses interessante Mehrfamilienhaus mit Lauben befindet sich in der Altstadt von Rheinfelden

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN 2016

PREISE UND LEISTUNGEN 2016 ANZEIGER für das Birseck und das Dorneck für das Birsigtal für das Schwarzbubenland und das Laufental für die Region Liestal, Gelterkinden, Waldenburg INSERATEKOMBINATIONEN PREISE UND LEISTUNGEN 2016 Die

Mehr

RHEINFELDEN Altstadthaus mit Laube

RHEINFELDEN Altstadthaus mit Laube RHEINFELDEN Altstadthaus mit Laube Objekt-Nr. 4261/250/263 Interessantes Mehrfamilienhaus mit Lauben und Garagen CHF 980'000.-- Lage / Dorf R H E I N F E L D E N die Stadt die alles hat Rheinfelden ist

Mehr

Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt. An die Vernehmlassungsadressaten. Basel, 2. Mai 2017

Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt. An die Vernehmlassungsadressaten. Basel, 2. Mai 2017 Regierungsrat Dr. Hans-Peter Wessels Münsterplatz 11 Postfach CH-4001 Basel An die Vernehmlassungsadressaten Tel.: +41 61 267 91 80 Fax: +41 61 267 91 50 E-Mail: hans-peter.wessels@bs.ch www.bvd.bs.ch

Mehr

Willkommen zur 8. Fricktalkonferenz. Fricktalkonferenz

Willkommen zur 8. Fricktalkonferenz. Fricktalkonferenz Willkommen zur 8. Regionales Entwickungskonzept Fricktal (REK) Aktueller Stand der Projekte Regionales Entwicklungskonzept (REK) Erarbeitung 2005-2008 Analyse Vision Strategien Projektideen Ziel des REK

Mehr

Rangliste. Team Mixed

Rangliste. Team Mixed Rangliste Kategorie Team Mixed Sponsor: www.go4it-stafette.ch 1. Cayenne 04:07:38 Philip Kessler Wittnau 79 01:33:01 (1) Patrick Lang Lausen 77 01:27:12 (8) Ursina Minder Itingen 75 00:21:38 (20) Simone

Mehr

Feiertage Schweiz. Der 1. August ist in der ganzen Schweiz ein den Sonntagen gleichgestellter bezahlter Feiertag (eidg. Feiertag).

Feiertage Schweiz. Der 1. August ist in der ganzen Schweiz ein den Sonntagen gleichgestellter bezahlter Feiertag (eidg. Feiertag). Feiertage Schweiz Der 1. August ist in der ganzen Schweiz ein den Sonntagen gleichgestellter bezahlter Feiertag (eidg. Feiertag). Kantonale Feiertage* Für die Gesetzgebung über öffentliche Feiertage sind

Mehr

Was wäre unsere Region ohne die Bilateralen Verträge?

Was wäre unsere Region ohne die Bilateralen Verträge? Was wäre unsere Region ohne die Bilateralen Verträge? EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg Eröffnung und Begrüssung Regula Ruetz Direktorin metrobasel 25.08.2015 Regula Ruetz, Direktorin metrobasel 2 Begrüssung

Mehr

Plusenergie- Quartiere. 5. Berner Cleantech-Treff. Donnerstag. 31. August Uhr

Plusenergie- Quartiere. 5. Berner Cleantech-Treff. Donnerstag. 31. August Uhr Plusenergie- Quartiere Potenziale und Lösungen für Plusenergie-Quartiere (PEQ) Chancen für Investoren, öffentliche Hand, EVU Umsetzung, Förderung, Networking Donnerstag 31. August 2017 13.30 18.00 Uhr

Mehr

Impressum. Vorstand: Revisionsstelle: BDO AG Münchensteinerstrasse 43, 4052 Basel

Impressum. Vorstand: Revisionsstelle: BDO AG Münchensteinerstrasse 43, 4052 Basel Impressum metrobasel Think Tank und Plattform für die Entwicklung der Metropolitanregion Basel metrobasel Think Tank et Plateforme pour le développement de la métropole de Bâle metrobasel Think Tank and

Mehr

4 - Zimmer Eigentums-Wohnung mit Aussicht

4 - Zimmer Eigentums-Wohnung mit Aussicht 4 - Zimmer Eigentums-Wohnung mit Aussicht Objekt-Nr. 4261/286 Tulpenweg 5 4310 Rheinfelden CHF 375'000.-- Helle, geräumige Wohnung in gutem Quartier von Rheinfelden. Das ideale Zuhause für eine Familie

Mehr

DER HANDEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN WAS ERWARTET DIE BRANCHE?

DER HANDEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN WAS ERWARTET DIE BRANCHE? Einladung 13. Stahl- und Haustechnikhandelstag DER HANDEL VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN WAS ERWARTET DIE BRANCHE? 15. November 2018 Seedamm Plaza, Pfäffikon SZ Sehr geehrte Damen und Herren Liebe SSHV-Mitglieder

Mehr

«Abschottungstendenzen, Protektionismus und die Folgen für unsere Wirtschaftsregion» 21. August 2017 Grossratssaal Basel-Stadt

«Abschottungstendenzen, Protektionismus und die Folgen für unsere Wirtschaftsregion» 21. August 2017 Grossratssaal Basel-Stadt «Abschottungstendenzen, Protektionismus und die Folgen für unsere Wirtschaftsregion» 21. August 2017 Grossratssaal Basel-Stadt Begrüssung Regula Ruetz Direktorin metrobasel Regula Ruetz Direktorin metrobasel

Mehr

Spitex Organisationen AG mit Einzugsgebiet und HIN-Adressen Stand

Spitex Organisationen AG mit Einzugsgebiet und HIN-Adressen Stand Spitex Aarau 5000 Aarau 5000 Aarau 062 838 09 52 spitex-aarau@spitex-hin.ch 5032 Aarau Rohr Spitex Aarburg 4663 Aarburg 4663 Aarburg 062 791 01 04 spitex-aarburg@spitex-hin.ch Spitex Aare Nord 5024 Küttigen

Mehr

Kategorie Team Männer:

Kategorie Team Männer: Kategorie Team Männer: Team Name Ort Jahrgang 1. 4 Schläuche B Faesch Yves 4323 Wallbach 70 R Wirtlin Guido 4313 Möhlin 67 I Lützelschwab Peter 4313 Möhlin 68 L Freiermuth Edi 4313 Möhlin 68 2. Schupfart

Mehr

Titel Ausschreibung der Verpachtung der Aargauischen Jagdreviere

Titel Ausschreibung der Verpachtung der Aargauischen Jagdreviere Titel Ausschreibung der Verpachtung der Aargauischen Jagdreviere Pachtperiode 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2026 Departement Bau, Verkehr und Umwelt 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Grundsätze

Mehr