Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2015.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2015."

Transkript

1 Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2015.

2 Herzlich willkommen auf dem Kronshof Inhaltsverzeichnis 4-7: Jahresprogramm 8-17: Ferienwohnungen 18-25: Lehrgangs-Details 28-29: Zucht und Verkauf 32-33: Beritt und Pension 34: Unser Team 35-36: Preislisten : Anmeldungen In der Lüneburger Elbtalaue, am Rande des verträumten Dörfchens Ellringen, liegt der Kronshof, umgeben von scheinbar endlosen Wäldern und eingebettet in großzügige Weideflächen. Bis zur Elbe sind s nur wenige Kilometer, und auch Lüneburg, eine lebendige Studentenstadt mit ganz besonderem Flair und sehenswerter historischer Altstadt, ist gut erreichbar. Hier leben wir heute sind das Elke und Lothar, Frauke und Stefan Schenzel seit der Hof-Gründung vor 37 Jahren mit den Gästen und Mitarbeitern und natürlich mit unseren Islandpferden. Schon seit fast fünf Jahrzehnten sind Pferde der Lebensinhalt von Lothar und noch immer faszinieren sie ihn. In seiner Laufbahn konnte er zahlreiche nationale und internationale Erfolge inkl. WM-Silber verbuchen. Nicht nur im Islandpferdesport, sondern auch als Distanzreiter, hat er obendrein vielfache Meistertitel errungen. Die Leitung des Hofes und die damit verbundene Verantwortung für unsere Pferde liegt inzwischen in den Händen von Frauke und Stefan. Fraukes Herz schlägt für Zucht und Ausbildung von Islandpferden, und neben mehr als 20 deutschen und europäischen Meistertiteln hat sie von den Weltmeister-

3 schaften vier Goldmedaillen, 3x Silber und Bronze für ihre Leistungen mit unseren Stuten Næpa, Vordís, Embla und Óskadís, ebenso auf Teigur und Tígull vom Kronshof mit nach Hause gebracht. Als unsere Gäste finden Sie hier die besten Voraussetzungen für einen schönen Urlaub: 12 richtig gemütliche Ferienwohnungen (ab Seite 8), ein attraktives Reit- und Lehrgangs-Angebot (ab Seite 18) und eine weitläufige idyllische Landschaft. Ausflüge in die Umgebung bieten Abwechslung für Jung und Alt, für Reiter und Nichtreiter und auch für Spaziergänge und zum Radfahren bietet sich unsere Gegend an. Machen Sie erholsamen und zugleich abwechslungsreichen Urlaub bei und mit Freunden und Pferden. Wir freuen uns auf Sie - Ihre Familie Schenzel

4 Kronshof-Termine Unterricht am Vor- und Nachmittag Unterricht halbtags, vorwiegend vormittags Seitenzahl Januar Wintertraining Tag der Offenen Tür mit Frauke und Stefan Schenzel Fit in den Frühling mit Stefan Schenzel Individualtraining Februar FIZO Kronshof Dressurmäßiges Gangreiten mit Frauke Mai März Start-up! Anfänger-Intensivkurs Beritt und Unterricht mit Frauke Schenzel Ausreit-Wochenende mit Halbtagesritt Beritt und Unterricht mit Stefan Schenzel Reiten und Richten mit Frauke und Stefan Einfach reiten! - Unterricht und Ausritte Start-up! Anfänger-Intensivkurs Reiten von A-Z Reiten von A-Z Start-up! Anfänger-Intensivkurs Reitfreizeit für Kinder und Jugendliche Osterkurs mit Frauke und Stefan Individualtraining April Üben und Vertiefen (Anfänger/ungeübte Reiter) Osterkurs mit Frauke und Stefan Einfach reiten! - Unterricht und Ausritte 4

5 Kronshof-Special mit WM-Qualifikation Helferfest Juni Halbtageskurs mit Frauke Schenzel Physio und Wellness für Reiter und Pferd mit Nele Schmischke Ausreit-Wochenende mit Halbtagesritt Individualtraining In Harmonie mit meinem Pferd für Freizeitreiter Einfach reiten! - Unterricht und Ausritte Juli Individualtraining Deutsche Islandpferde Meisterschaft Neuler Üben und Vertiefen (Anfänger/ungeübte Reiter) DJIM-Kurs mit Frauke und Stefan Reitfreizeit für Kinder und Jugendliche Besser tölten - leicht gemacht Üben und Vertiefen (Anfänger/ungeübte Reiter) DJIM 2015 Lünzen Reitfreizeit für Kinder und Jugendliche Individualtraining

6 August Reitfreizeit für Kinder und Jugendliche Besser tölten - leicht gemacht Weltmeisterschaft Herning, DK Individualtraining Fohlenbeurteilung Reitabzeichen mit Stefan (Prüfung ) Einfach reiten! - Unterricht und Ausritte Individualtraining Allg. Reitlehrgang mit Annelie Glässing September FIZO Kronshof In Harmonie mit meinem Pferd für Freizeitreiter Beritt und Unterricht mit Frauke Schenzel Individualtraining Internationale FEIF-Sportrichterprüfung 6

7 Oktober Individualtraining Reitabzeichen mit Stefan (Prüfung ) Einfach reiten! - Unterricht und Ausritte Üben und Vertiefen (Anfänger/ungeübte Reiter) Einfach reiten! - Unterricht und Ausritte Reitfreizeit für Kinder und Jugendliche Allg. Reitlehrgang mit Annelie Glässing Reitfreizeit für Kinder und Jugendliche Besser tölten - leicht gemacht November Zentrale Trainerprüfung (A/B) des IPZV Dressurmäßiges Gangreiten mit Frauke Herbstliches Ausreitwochenende mit Grünkohl-Schmaus Physio und Wellness für Reiter und Pferd Winter-Special 7

8 ruhe und erholung... KATLA

9 SLETTA Unsere Ferienwohnungen stehen Ihnen zu jeder Jahreszeit offen. Passend zum Hof tragen sie isländische Namen. Jede Wohnung hat außerdem ihren eigenen Charakter und besonderen Charme. Ob Sie nun ein gemütliches Apartment zu zweit oder eine geräumige Ferienwohnung für die ganze Familie suchen: auf dem Kronshof finden Sie das geeignete Quartier für einen unvergesslichen Urlaub... von wo es Sie dann vielleicht zum Reiten, Wandern oder Radfahren zieht! Möchten Sie Ihr Pferd mitbringen? Auch für Gast-Vierbeiner wird bestens gesorgt (das gilt natürlich ebenso für Hunde). Offenställe mit Paddocks, Boxen, gepflegte Weiden: Sie und Ihr Pferd haben die Wahl. In sämtlichen Wohnungen wir bitten unsere Gäste herzlich, in diesen nicht zu rauchen gibt es moderne Flachbild-Fernseher mit digitalem Satellitenempfang. Zusätzlich bieten wir kabellosen Internet-Zugang (skydsl) und einen Brötchen-Service an. 9

10 Skelmir 120 qm, 6-7 Personen Viel Platz bietet diese großzügige Wohnung im Erdgeschoss des Haupthauses. Links vom Wohnraum befinden sich zwei Schlafräume, eines mit Doppelbett, das andere mit einem Etagen- und einem Einzelbett. Dazu gehört ein Duschbad. Rechts der Tenne liegt ein weiteres Schlafzimmer mit Doppelbett und separatem Bad. Die komplett ausgestattete Küche verfügt über eine Geschirrspülmaschine. Der gemütliche Wohnraum, die alte Tenne, hat Fachwerkwände und einen Sandsteinkamin. Ausstattung der Wohnung mit Flachbild-Fernseher, digitalem Sat-TV und DVD-Player. Einfach mal entspannen...

11 Sletta 105 qm, 4-6 Personen Willkommen in dieser aufwändig renovierten, sonnig und ruhig gelegenen Ferienwohnung im Erdgeschoss des Haupthauses. Sehr hochwertig eingerichtet und mit schöner Terrasse direkt vor der Tür. Die Wohnung hat zwei geräumige Schlafzimmer jeweils mit separatem Bad (eines der Schlafzimmer verfügt über 2 zusätzliche Betten in einer abgetrennten Schlafnische), eine Wohnküche mit großem Esstisch und Geschirrspülmaschine sowie eine großzügige Diele mit gemütlicher Sitzecke vorm Kaminofen. Ausstattung mit LCD- Fernseher, Sat-TV und DVD-Player. 11

12 Höttur 35 qm, 2 Personen Hübsche Maisonettenwohnung mit viel Charme! Flur, Duschbad und Wohnzimmer mit ab 2015 komplett neuer Küchenzeile inkl. Geschirrspülmaschine befinden sich im EG. Eine offene Treppe führt ins DG mit 2 Einzelbetten unter schrägen Wänden. Der gemütliche Wohnraum hat eine Holzdecke mit sichtbarer Balkenkonstruktion, der wunderschöne Blick aus dem Fenster geht nach Süden. HÖTTUR Litla und Birta je 35 qm, 2 3 Personen Diese beiden Ferienwohnungen liegen im Erdgeschoss des Gästehauses, und ihre Wohnungstüren öffnen sich direkt zum hübschen Innenhof. Dort stehen in den Sommermonaten gemütliche Sitzgruppen bereit. Vom kleinen Flur geht es ins Wohnzimmer mit angrenzender Küche und rechts ins Schlafzimmer mit angrenzendem Duschbad und WC. Die Sofas in den Wohnzimmern sind zum Schlafen ausziehbar. Die Schlafzimmer beider Wohnungen sind mit Doppelbetten ausgestattet. Litla und Birta stehen ab Frühjahr 2015 komplett renoviert inkl. neuer Bäder und Küchen (Birta mit Geschirrspülmaschine) zum Einzug bereit. 12 HÖTTUR

13 Harpa 45 qm, 2 Personen Ganz neu ist auf dem Kronshof seit Herbst 2014 diese schicke und gleichzeitig urgemütliche Ferienwohnung. Sie verfügt über eine sehr hochwertige Einrichtung im hellen und freundlichen Wohnzimmer samt Essbereich, und auch die Küche ist für erhöhten Komfort mit modernster Technik ausgestattet. An das Schlafzimmer mit Doppelbett grenzt einerseits das Duschbad an, auf der anderen Seite geht der Blick in den eigenen Vorgarten. In der gesamten Harpa ist eine gerade an den frischeren Tagen angenehm wärmende Fußbodenheizung vorhanden.

14 KATLA TINDRA TINDRA TINDRA KATLA Katla 70 qm, 4 Personen Die Ferienwohnung liegt im Erdgeschoss der Alten Scheune und hat neben einem gemütlichen großzügigen Wohnraum mit offener Küche inkl. Geschirrspülmaschine 2 Schlafzimmer (vgl. Foto auf Seite 4) und 2 Bäder. Beide Schlafzimmer sind mit jeweils einem Doppelbett ausgestattet. Tindra 65 qm, 4 Personen Ebenfalls im Erdgeschoss wohnt man als Gast in dieser Wohnung. Sie verfügt über ein großes Wohnzimmer mit holzvertäfelter Decke und offener Küche inkl. Geschirrspülmaschine, 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten, ein frisch renoviertes Duschbad mit WC.

15 Jökull und Vinur je 35 qm, 2-3 Personen Unsere geschmackvoll und gemütlich eingerichteten Wohnungen im 1. OG der Alten Scheune haben einen Balkon und schräge, zum Teil holzvertäfelte Wände. Dazu gehört je ein Flur, ein modern renoviertes Duschbad mit WC, ein Schlafraum mit Doppelbett sowie das Wohnzimmer mit offener Küche und ausziehbarer Schlafcouch. Der Blick vom Balkon bietet eine herrliche Aussicht auf Reitplätze, Wald und Wiesen. Hekla und Finna je 40 qm, 2 3 Personen Auch diese beiden Wohnungen liegen im Dachgeschoss, haben jeweils ein großes sonniges Wohnzimmer mit gemütlicher Eckcouch (zum Schlafen ausziehbar) und schrägen Wänden. Diese sind zum Teil holzvertäfelt. Vom Esstisch vor dem Fenster wandert der Blick über die Weite unserer Weiden. Das Schlafzimmer der Hekla hat ein Doppelbett, in der Finna stehen 2 Einzelbetten. Jede Wohnung ist ausgestattet mit 2013 komplett renoviertem Duschbad und WC. VINUR JÖKULL JÖKULL HEKLA HEKLA HEKLA VINUR FINNA 15

16 Allgemeines Die Vermietung der Ferienwohnungen erfolgt in der Regel wochenweise. An- und Abreisetag ist der Samstag. Am Anreisetag kann die Wohnung ab Uhr bezogen werden, am Abreisetag muss sie bis Uhr geräumt sein. Außerhalb der Schulferien können andere An- und Abreisetermine und eine kürzere Buchungsdauer gewählt werden. Die Mindestmietzeit beträgt drei Tage (Ausnahme: Wochenend-Pauschale). Wochenend-Pauschale In der Nebensaison bieten wir eine Wochenend- Pauschale an: die Wohnungen können von Freitag, 14 Uhr, bis Sonntag Abend gemietet werden. Alleinreisende In der Nebensaison vermieten wir unsere Ferienwohnungen an Alleinreisende mit einem Rabatt von 7,50/Tag/Wohnung. Hunde Auch Ihr Hund ist uns nach vorheriger Absprache natürlich sehr herzlich willkommen. Wir berechnen pro Hund 5,00 pro Tag. Bitte bringen Sie eigene Decken oder Körbchen mit. Gasthunde dürfen auf dem Hofgelände ausschließlich angeleint laufen! Familienfreundliche Sommer-Spar-Preise In den Sommerferien (04. Juli August) gewähren wir bei einer Verweildauer von mindestens 14 Tagen 10 % Rabatt auf die jeweilige Wohnungsmiete.... Ergänzende Informationen zur Preisliste unserer Ferienwohnungen: Für jede weitere Person berechnen wir 6,00/Tag (bei nur einer Übernachtung 12,00) zusätzlich, sofern in der jew. Wohnung möglich. Strom, Warmwasser und Heizkosten sind im Mietpreis aller Wohnungen enthalten. Telefon-Einheiten 0,20/Einheit, W-LAN 5,00/Woche. Es gibt einen Brötchen-Service! Unser Service für Sie: Ihre Betten sind bereits fix und fertig bezogen, so kann Ihre Ferienruhe gleich beginnen. Sie brauchen nur Handtücher & Geschirrtücher selbst mitzubringen. Hauptsaison-Zeiten:

17 Preise der Ferienwohnungen Haupt- Neben- Wochenend- Endreibis saison saison Pauschale nigung Nebensaison SLETTA 6 Pers. 140,00 120,00 300,00 50,00 SKELMIR 6 Pers. 130,00 110,00 280,00 50,00 KATLA 4 Pers. 120,00 100,00 250,00 40,00 TINDRA 4 Pers. 120,00 100,00 250,00 40,00 HEKLA 2 Pers. 70,00 60,00 150,00 25,00 FINNA 2 Pers. 70,00 60,00 150,00 25,00 JÖKULL 2 Pers. 70,00 60,00 150,00 25,00 VINUR 2 Pers. 70,00 60,00 150,00 25,00 HARPA 2 Pers. 85,00 75,00 180,00 25,00 HÖTTUR 2 Pers. 70,00 60,00 150,00 25,00 BIRTA 2 Pers. 70,00 60,00 150,00 25,00 LITLA 2 Pers. 60,00 50,00 130,00 25,00 reduziert auf SKELMIR 2 Schlafz. 4 Pers. 120,00 100,00 250,00 40,00 KATLA 1 Schlafz. 1-2 Pers. - 70,00 180,00 30,00 TINDRA 1 Schlafz. 1-2 Pers. - 70,00 180,00 30,00 17

18 INFO Die Mindestteilnehmerzahl für alle Kurse beträgt 4 Personen. Bei Bedarf können zusätzliche Kurse eingerichtet werden - fragen Sie ruhig gern nach! Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auch nach oben begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Unser familienfreundliches Angebot: Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre gewähren wir auf alle Gebühren folgender Kurse 20% Rabatt auf die Kursgebühr (gilt nicht für die Leihpferdegebühr):. Üben und Vertiefen Unterricht und Ausritte Besser tölten - leicht gemacht Individualtraining

19 Unser Lehrgangs-Angebot 2015 Wintertraining für ambitionierte Turnierreiter... in den Zeugnisferien mit Frauke und/oder Stefan Schenzel. Im Winter ist die beste Zeit, um an den Grundlagen zu arbeiten und Probleme zu beheben. Behutsamer Trainingsaufbau, Vorbereitung auf die kommende Reitsaison Beginn: Freitag, Uhr - Ende: Sonntag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 210,00 Leihgebühr Kronshof-Pferd: 60,00 Unterbringung & Vollpension DO-SO 110,00 Dressurmäßiges Gangreiten mit Frauke Schenzel Gangreiten unter besonderer Berücksichtigung von Durchlässigkeit und Geschmeidigkeit, Wochenendkurs mit Gangreiten, Dressurlektionen, Theorie und Praxis-Demonstrationen und Beginn: Freitag, Uhr - Ende: Sonntag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 210,00 Gebühr Leihpferd: 50,00 Beritt und Unterricht mit Frauke Schenzel Für Reiter mit eigenem Pferd. Der Kurs beinhaltet 1-2 Beritt-Einheiten des Pferdes und entspr. Unterrichts-Einheiten in Zweiergruppen. Anzahl der Trainings-Einheiten (TE) siehe jew. Termine TE Beginn: Freitag, Uhr - Ende: Sonntag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 240, TE Beginn: Montag, 9.00 Uhr - Ende: Freitag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 300,00 Beritt und Unterricht mit Stefan Schenzel Für Reiter mit eigenem Pferd. Der Kurs beinhaltet 1-2 Beritt-Einheiten des Pferdes und entspr. Unterrichts-Einheiten in Zweiergruppen. 4 Trainings-Einheiten verteilt auf Samstag und Sonntag TE Beginn: Samstag, 9.00 Uhr - Ende: Sonntag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 170,00 Reiten von A-Z... Allgemeiner Reitlehrgang Ganztägiger Intensiv-Reitkurs, bei dem sich das Lernen und der Spaß am Reiten kombinieren lassen, Inhalte abgestimmt auf die Wünsche und das Können der Teilnehmer. Geländeritte, Trail- Parcours, Unterricht in Halle & Ovalbahn sind mögl. Inhalte, ergänzt durch Theorie und Praxis-Demonstrationen Beginn: Uhr, Ende: Uhr Beginn: Uhr, Ende: Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 175,00 Gebühr Leihpferd: 50,00 19

20 Start-up! Anfänger-Intensivkurs In diesem Kurs sind Reitanfänger bestens aufgehoben. Wir fangen bei den Basics an und führen Sie individuell und sachkundig an den Umgang und an das Reiten mit dem Pferd heran , und Beginn: Erster Tag 9.00 Uhr, Ende: letzter Tag Uhr Kursgebühr mit Kronshof-Pferd: 175,00 Reitfreizeit für Kinder und Jugendliche Für Mädchen und Jungen im Alter von 9-16 Jahren in kleinen Gruppen. Vor- und nachmittags Reitunterricht bzw. Ausritte, ganztäg. Betreuung, diverse Freizeitaktivitäten, inkl. Verpflegung (Frühstück, Mittagessen und Nachmittagsimbiss), tägl. Programm von bis Uhr. Ideal sowohl für Kinder aus den Ferienwohnungen als auch für externe Teilnehmer. Beginn: SO Uhr, Ende: FR Uhr (Kurzkurs: MI SA 13.00) (Kurzkurs), , , , , Pauschalpreis inkl. Leihpferd oder Unterbringung des eigenen Pferdes inkl. Verpflegung 275,00 (Kurzkurs: 180,00) Aufpreis spezieller Unterricht, Gangartentraining oder Turniervorbereitung 80,00 (Kurzkurs: 50,00) Osterkurs: Intensivtraining für fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene Mit Frauke Schenzel und Stefan Schenzel. Für Reiter, die ihr Pferd optimal fördern und feiner reiten möchten. Sowohl Turnier- als auch Freizeitreiter sind herzlich willkommen. Vorbereitung auf die Reit- und Turniersaison, täglich 2 Unterrichtseinheiten, individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt, inkl. Theoriestunden zur Vorbereitung auf die neue Reitsaison und Beginn: Sonntag, Uhr, Ende: Freitag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 295,00 Gebühr Leihpferd: 100,00 Unterbringung & Vollpension für Jugendliche SO-FR (nur möglich vom ) 175,00 Individualtraining Individuelles Training für Pferd und Reiter, auf die Bedürfnisse und Wünsche des Einzelnen abgestimmt (für Reiter aller Leistungs-Niveaus). Tägl. vormittags eine Unterrichtsstunde in Zweiergruppen, an drei Nachmittagen Ausritte ins Gelände, 1 Theoriestunde während der Woche.

21 , , , , , , , , Beginn: Erster Tag vormittags, Ende: letzter Tag vormittags Kursgebühr mit eigenem Pferd: 175,00 Gebühr Leihpferd: 65,00 Einfach reiten! Unterricht und Ausritte Kurs für Teilnehmer mit Reiterfahrung. Unterricht in Bahn oder Reithalle und Ausritte im Wechsel. Erkunden Sie in Begleitung das herrliche Reitgelände und profitieren Sie dafür vom sorgfältig vorbereitenden Reitunterricht. Vorkenntnisse: sicheres Reiten in den drei Grundgangarten, aber keine Angst: unsere Pferde sind sicher und zuverlässig. Am Sonntag Vorbesprechung und erste Reitstunde, ab Montag jeden Tag 2 Reitstunden (Bahnstunde 45 min, Ausritt 60 min), zusätzlich 1 Theoriestunde während der Woche , , , , Kursgebühr: 150,00 Gebühr Leihpferd: 75,00 Fit in den Frühling mit Stefan Schenzel Vorbereitung auf die Reitsaison mit individuellen Schwerpunkten. Sowohl Freizeit- als auch Sportreiter sind hier gut aufgehoben. Ein Schwerpunkt dieses Kurses ist die Verbesserung der Harmonie zwischen Reiter und Pferd. Für Turnierambitionierte gern mit Blick auf die Notenskala von IPZV-Turnieren Beginn: Freitag, Uhr, Ende: Sonntag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 165,00 Gebühr Leihpferd 50,00 21

22 Ausreitwochenende mit Halbtagesritt Wir reiten täglich 2 Stunden in unser schönes Gelände. Genießen Sie die Ruhe bei sachkundiger Führung in herrlicher Landschaft. Am SA reiten wir länger, dann gibt s im Mai/Juni ein Wald-Picknick, im November ein deftiges Grünkohlessen im Landgasthof , (inkl. Grünkohl-Schmaus) Beginn: FR, 15 Uhr (im Nov. 14 Uhr), Ende: Sonntag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 120,00 - Leihpferd: 60,00 Reiten und Richten mit Frauke und Stefan Vorbereitung auf die Turniersaison mit individuellen Schwerpunkten. Training mit praktischen Tipps von der richtigen Prüfungsauswahl über taktisch sinnvolles Abreiten bis zum tatsächlichen Prüfungsreiten mit Notenanalyse. Der richtige Trainingsaufbau ist ebenso Inhalt des Kurses wie das Üben einzelner Turnierprüfungen mit anschließender sorgfältiger Videoanalyse Beginn: Sonntag, Uhr, Ende: Mittwoch, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 245,00 Halbtageskurs mit Frauke Schenzel Lehrgang für fortgeschrittene Reiter mit oder ohne eigenes Pferd, Training in kleinen Gruppen, abgestimmt auf die Wünsche und das Können der Teilnehmer. Wir arbeiten an der Verbesserung der Gangarten und einer Verfeinerung der Hilfen Beginn: Montag, Uhr, Ende: Freitag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 225,00 Gebühr Leihpferd: 50,00 Physio und Wellness für Reiter und Pferd In allerbesten Händen - durch qualifizierten Unterricht bei Kronshof-Reitlehrern und ganz individuelle, gezielte Betreuung durch eine Physiotherapeutin - fühlt sich jeder Reiter bestens aufgehoben. Erstmalig wird solch ein Kurs auf dem Kronshof angeboten und wir freuen uns sehr, dafür Nele Schmischke (Physio- Therapeutin und Pferde-Osteopathin) gewonnen zu haben. Reitunterricht, Massage und Pferde-Behandlung inklusive und Beginn: Freitag, Uhr, Ende: Sonntag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 170,00 Gebühr Leihpferd: 40,00 In Harmonie mit meinem Pferd für Freizeitreiter Reitlehrgang speziell für Freizeitreiter: Signalreitweise, Geländereiten, Handpferdereiten, Trail und Bodenarbeit. Spielerisches Lernen, das die Alltagstauglichkeit fördert und Beginn: Freitag, Uhr, Ende: Sonntag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd: 160,00 - Leihpferd: 40,00

23 23

24 24 DJIM-Vorbereitungskurs mit Frauke und Stefan Individuelle Vorbereitung der Teilnehmer auf die DJIM mit acht Unterrichts-Einheiten. Korrektur von Fehlern und Lösen von Schwierigkeiten bei Reiter und Pferd. Blick auf das Reiten und Richten spezifischer Wettbewerbe mit Video-Analyse TE Beginn: Montag, Uhr, Ende: Freitag, Uhr Kursgebühr: 280,00 Unterbringung und Vollpension der Jugendlichen von Sonntag-Freitag 175,00 Besser tölten - leicht gemacht Wer einmal getöltet ist, will auf dieses Gefühl nicht mehr verzichten. Bei diesem Kurs steht daher auch genau dieser Tölt im Mittelpunkt, aber natürlich im Zusammenspiel mit den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp. Der Unterricht findet mit seinen jeweils zwei Einheiten (inkl. Theorie & Demonstrationen) vormittags auf der Bahn und im Gelände statt. Reiterliche Grundkenntnisse (sicheres Reiten zumindest der 3 Grundgangarten, grundleg. Zusammenwirken der Hilfen) sollten vorhanden sein , und Kursgebühr: 150,00 Gebühr Leihpferd: 90,00

25 Reitabzeichenkurs mit Stefan Schenzel Ganztägiger Lehrgang mit Schwerpunkt Gang, Dressur und Leichter Sitz. Ziel ist eine optimale Vorbereitung auf das IPZV- Reitabzeichen inklusive umfangreicher Theorie-Schulung. Für die Reitabzeichen (ab 12 Jahre) ist der Basispass Voraussetzung, eine Teilnahme an diesem Lehrgang ist aber auch ohne späteres Ablegen der Prüfung möglich und Beginn: Sonntag, 9.00 Uhr, Ende: Freitag, Uhr Prüfung am darauffolgenden Tag (zzgl. Prüfungsgebühren) Kursgebühr mit eigenem Pferd: 360,00 Gebühr Leihpferd: 130,00 Unterbringung & Vollpension Jugendliche SO-SA 210,00 Allgemeiner Reitlehrgang mit Annelie Glässing Individuelles Training für Pferd und Reiter, auf die Bedürfnisse und Wünsche des Einzelnen abgestimmt. Täglich vormittags und nachmittags jeweils Unterricht in einer Zweiergruppe à 40 min und Beginn: Montag, Uhr - Ende: Freitag, Uhr Kursgebühr mit eigenem Pferd 315,00 Gebühr Leihpferd: 90,00 Üben und Vertiefen Für Anfänger und ungeübte Reiter. Fangen Sie gerade erst an, liegt Ihre Reiterfahrung schon länger zurück oder fühlen Sie sich noch nicht richtig fit? Wir bauen auf Ihren Vorkenntnissen auf, üben und vertiefen diese. Ohne Stress und Angst lernen Sie mit unserer durchdachten und langjährig bewährten Methode Schritt für Schritt die Grundbegriffe des Reitens und außerdem vieles rund ums Islandpferd. Am Sonntag Vorbesprechung und erste Unterrichtseinheit, ab Montag tägl. zwei Zeitstunden inkl. Reiten, Theorie sowie Vor- und Nachbereitung der Pferde , , und Kursgebühr mit eigenem Pferd 150,00 Gebühr Leihpferd: 60,00 News & Infos:

26 Feedback gefragt... Liebe Gäste, für Ihr Interesse am Islandpferd und Ihre Treue zum Kronshof sind wir aufrichtig dankbar. Gleichzeitig wollen wir unseren Hof, seine Ferienwohnungen und die Infrastruktur für Ihre und unsere Pferde stets verbessern. Dafür sind wir sehr gespannt auf Ihre Anregungen, was wir künftig besser machen können. Ihre Impulse sind es, die wir gemeinsam mit unseren eigenen Ideen gern aufgreifen wollen, um den Kronshof auch in Zukunft zu einem Ort zu machen, wo sich Zwei- und Vierbeiner richtig wohlfühlen. Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie auf dem Hof sind, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine an - wir freuen uns auf Ihr Feedback, Ihre Kritik und Tipps. Nur in einem engagierten Dialog kann sich ein solcher Hof optimal und in unser aller Interesse weiterentwickeln. Haben Sie vielen Dank für Ihre Offenheit. Und nun wünschen wir Ihnen weiterhin viel Freude hier in Ellringen auf dem Kronshof! 26

27 Natur pur...

28 ZUCHT... Die Hengste auf dem Kronshof müssen eine ganz besondere Kombination aus gutem Gebäude mit solidem Fundament, exzellenten Reiteigenschaften mit klar getrennten Gängen und ganz wichtig einem einwandfreien Charakter besitzen, damit wir sie in unserer Zucht einsetzen. Solche Qualitäten finden wir einerseits in selbst gezogenen Spitzenvererbern wie unserem Næpa-Sohn Teigur (FIZO-RE: 8,84), aber auch in Hengsten, die wir jenseits des eigenen Tellerrandes für die Kronshof-Zucht entdeckt haben. Sämtliche Informationen über dieses Angebot unseres landwirtschaftlichen Betriebes inklusive der neuen Besamungsstation entnehmen Sie bitte der gesonderten Broschüre Hengste und Zucht 2015.

29 Verkauf... Sie suchen Ihr ganz persönliches Traumpferd? Gern sind wir Ihnen dabei behilflich. Bei uns finden sie sowohl den zuverlässigen, sicher töltenden und gut ausgebildeten Freizeitpartner, der mit Ihnen und Ihrer Familie durch dick und dünn geht als auch talentierte Pferde für Sport oder Zucht. Eine Vielzahl an Verkaufspferden von ganz unterschiedlicher Prägung steht jederzeit auf dem Kronshof bereit. Besuchen Sie uns gern zum Proberitt, vielleicht finden Sie Ihr Traumpferd sogar im Urlaub! Wir nehmen uns Zeit für Sie, damit Sie Ihr Pferd vor dem Kauf genau kennenlernen können. 29

30 Pferde, auf die wir besonders stolz sind

31 5 6 1: Næpa: Weltmeisterin Zucht : Vordís: Weltmeisterin Zucht Óskadís: Weltmeisterin Zucht Uni: Weltmeister Tölt T2 (YR) : Tígull: Weltmeister Viergang : Teigur: Vizeweltmeister Zucht 2011

32 Individuelles Berittprogramm... Reiten will gelernt sein, klarer Fall. Mindestens genauso wichtig ist aber die gute Ausbildung unserer Islandpferde. Daher legen wir auf dem Kronshof allergrößten Wert darauf, dass sich gerade die jungen Pferde zunächst möglichst frei entfalten und später gemäß ihrer natürlichen Entwicklung sowie Leistungsfähigkeit und -bereitschaft behutsam gefördert werden. Unser Beritt- und Trainings-Programm für junge wie auch für erfahrene Pferde ist daher ganz individuell, die Ausbildung zum zuverlässigen, leichtrittigen Freizeitkumpel liegt uns ebenso am Herzen wie die Förderung von Sport- oder Zuchtpferden. Ausbildungs-Profis wie Frauke Schenzel, Stefan Schenzel und Annelie Glässing entwickeln mit den Kronshof- Pferden genau wie mit den Beritt-Gästen ein jeweils eigenes Programm. Die Erfolge nach dem Training oder den Materialprüfungen, bei denen wir Islandpferde vorstellen, sprechen für sich. Interesse an der Individual- Förderung Ihres vierbeinigen Freundes? Sprechen Sie uns bitte einfach an. Beritthengst Fannar frá Kvistum: Sieger Zuchtchampionat 2010 (RE 8,93), Deutscher Meister 2013 im Fünfgang.

33 Hier lässt sich gut Pferd sein... Fohlen, Reitpferde, Hengste und Stuten für den Freizeit-Einsatz, in der Zucht oder im Sport... sie alle haben ihre ganz eigenen Bedürfnisse und benötigen jeweils optimale Bedingungen, um wachsen und gedeihen zu können. Auf dem Kronshof erleben sie - genau wie unsere zweibeinigen Gäste - die größtmögliche Freiheit. Weitläufige und saftige Weiden im Sommer (150 ha Grünland gehören zum Gestüt), dazu eine außerordentlich großzügige und vor allem artgerechte Offenstall-Haltung sowie Ställe und Paddocks mit reichlich Auslauf. Einfach schön! Unsere Preis-Informationen für Beritt, Reitunterricht und Pension finden Sie auf den folgenden Seiten dieser Broschüre. 33

34 Unser TEAM Herzlich willkommen auf dem Kronshof. Unser kompetentes Team kümmert sich engagiert und mit viel Freude um die Fortbildung unserer Reitgäste und ihrer Pferde sowie professionell um sämtliche zusätzlichen Aufgaben in den Bereichen Ausbildung, Beritt und Prüfungs-Vorstellung. Gestatten: unser Team! Frauke Schenzel IPZV-Trainerin A, IPZV-Bereiterin, Pferdewirtschaftsmeisterin, national und international erfolgreiche Ausbilderin und Reiterin von Sport- und Zuchtpferden, mehrfache Deutsche und Europameisterin in Tölt, Vier- und Fünfgang, Weltmeisterin im Viergangpreis. Stefan Schenzel IPZV-Trainer A, IPZV-Sportrichter A, IPZV-Jungpferdebereiter, API-Prüfer, Pferdewirtschaftsmeister, auf dem Kronshof besonders aktiv in den Bereichen Unterricht für alle Alters- und Leistungsklassen und Beritt vom Jungpferd bis zur Korrektur von Turnierpferden. Julia-Katharina Gerke IPZV-Trainerin C, talentierte und einfühlsame Ausbilderin von Jung- und Reitpferden, erfolgreiche Turnierreiterin. Am Kronshof mitverantwortlich für Beritt und Unterricht. Im 2. Ausbildungsjahr zur Pferdewirtin Spezialreitweisen. Johanna Eichinger Trainerin mit ÖIV-Brevet und eine große Hilfe sowohl in der alljährlich so wichtigen Jungpferdeausbildung wie auch beim Unterrichten von Reiterinnen und Reitern ganz unterschiedlicher Levels. Hannah Weeke IPZV-Trainerin C, als gewissenhafte Frohnatur mitverantwortlich für unsere Reitschule, obendrein für die zuverlässige Pferdeversorgung und -pflege. Thomas Epple Auszubildender zum Kaufmann für Büro-Kommunikation in Zusammenhang mit einem Dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre. Thomas ist unsere freundliche Stimme am Telefon und unterstützt uns organisatorisch im Büro.

35 Reiten ausserhalb der Lehrgänge für Gäste, die ihren Urlaub auf dem Kronshof verbringen. Unterricht in Bahn oder Gelände mit eigenem Pferd nur nach Absprache bzw. Verfügbarkeit möglich. Preise für Unterricht mit Leihpferden zzgl. Leihpferdegebühr. Einzelunterricht 1 Person 30 min 30,00 2 Personen, pro Person 45 min 22,00 ab 3 Personen, pro Person 45 min 17,00 Einzelunterricht bei Trainer A/B 1 Person 30 min 39,00 2 Personen, pro Person 45 min 29,00 2 Personen, pro Person 30 min 25,00 ab 3 Personen, pro Person 45 min 22,00 Einzelunterricht bei Frauke Schenzel 1 Person 30 min 45,00 2 Personen, pro Person 45 min 35,00 2 Personen, pro Person 30 min 29,00 ab 3 Personen, pro Person 45 min 27,00 Longenunterricht für Kinder (inkl. Leihpferd) ca. 20 min 18,00 Sitzschulung inkl. Leihpferd ca. 20 min 25,00 Teilnahme an Gruppenausritten inkl. Leihpferd ab 4 Personen, pro Person 23,00 / Stunde ab 6 Personen, pro Person 20,00 / Stunde... zzgl. Platzbenutzungsgebühr für Pferde, die nicht auf dem Kronshof in Pension stehen 5,00 Preise für Pensionspferde Reitpferde - Gruppenhaltung Reitpferde - Haltung in Kleingruppen (Paddock oder Weide, 2-3 Pferde) (Paddock oder Weide, ab 4 Pferde) Aufpreis Hengst Kleingruppe (Paddock oder Weide) Reitpferde - Haltung in Boxen inkl. Fütterung und Misten Haltung im neuen Boxenstall mit geteiltem Paddock bei ganzjähriger Nutzung Fohlen und Jungpferde bis 2,5 Jahre in Stuten- bzw. Hengstherden Jungpferde 2,5 bis 4 Jahre in Stuten- bzw. Junghengst-Herden (Hengste bis max. 3 J.) Ausgewachsene Pferde in Aufzuchtherden z.b. Zuchtstuten, tragend oder mit Fohlen bei Fuß, Rekonvaleszenten o.ä. 220,00/Monat 285,00/Monat 260,00/Monat 30,00/Monat 300,00/Monat 375,00/Monat 360,00/Monat 125,00/Monat 140,00/Monat 170,00/Monat Alle Preise gelten bei Einstellung von mindestens 1 Jahr, bei kürzerer Dauer Preise nach individueller Vereinbarung. Dienstleistungen wie das Vorstellen von Pferden beim Tierarzt, Hufschmied o.ä., Medikamenten-Verabreichung, Holen von der Weide etc. werden gesondert berechnet. 35

36 BERITTstation Frauke Schenzel Beritt unter Aufsicht und Anleitung von Frauke Schenzel: 2-8 Wochen Beritt 140,00 / Woche ab 9 Wochen Beritt 130,00 / Woche Alleiniger Beritt durch Frauke Schenzel: 2-8 Wochen Beritt 155,00 / Woche ab 9 Wochen Beritt 145,00 / Woche Unterbringung des Berittpferdes 55,00 / Woche Aufpreis Unterbr. in Kleingruppe (ab 4 Pf.) 10,00 / Woche Aufpreis Unterbr. in Kleingruppe (2 Pf.) 15,00 / Woche Aufpreis Einzelunterbringung 20,00 / Woche Aufpreis Unterbringung in Paddockbox 38,00 / Woche Kraftfutter, falls gewünscht 10,00 / Woche Vorstellen auf einer Materialprüfung inkl. aller zugehörigen Pflegearbeiten 350,00 Gastpferde-Unterbringung Auch Ihr Gastpferd ist auf dem Kronshof gut untergebracht. Unser landwirtschaftlicher Betrieb vermietet den Gästen des Kronshofs für die Dauer ihres Aufenthalts: Paddocks, ca. 150 qm, holzeingezäunt mit Offenstall (3m x 3m), geeignet für die Unterbringung von 1 bis 4 Pferden, mit Futterraufe und Selbsttränke Boxen (Stroheinstreu) mit Selbsttränken Die Unterbringung kostet: 1 Pferd allein im Offenstall oder Box pro Tag und Pferd 13,50 2 Pferde im Offenstall pro Tag und Pferd 9, Pferde im Offenstall pro Tag und Pferd 7,50 Als Rauhfutter steht trockene Heusilage zur Verfügung. Für die Gastpferde aus Offenstall oder Box steht während der Sommermonate selbstverständlich ohne Mehrpreis großzügige Gastpferdeweiden zur Verfügung. Bitte bringen Sie bei Bedarf eigenes Kraftfutter und dafür die entsprechend benötigten Futtereimer mit. Das Reinigen der Ausläufe bzw. Boxen ist nicht im Preis enthalten; bitte verlassen Sie Box bzw. Paddock sauber und ordentlich. Wir müssen sonst eine Endreinigungsgebühr von 20,00 berechnen. Die Versorgung und Fütterung der Pferde erfolgt durch die Pferdebesitzer in Eigenregie. Zur Sicherheit aller Pferde empfehlen wir Gästen und Einstellern eine vorsorgliche Influenza-Schutzimpfung! 36

37 Anmeldung 2015 Name: Adresse: Telefon: Mobil: m Bitte schicken Sie mir die Unterlagen der Reiserücktritts-Versicherung mit der Bestätigung meiner Buchung zu. m Ich/wir buche/n folgende Ferienwohnung: m Ich/wir buche/n folgende Ferienwohnung: Name der Wohnung: Name der Wohnung: Anreise am: Abreise am: Anreise am: Abreise am: Anzahl der Personen: Hund: m nein m ja Anzahl der Personen: Hund: m nein m ja m Unterbringung Gastpferde m Unterbringung Gastpferde m Ich/wir bringe/n eigene/s Pferd/e mit. m Ich/wir bringe/n eigene/s Pferd/e mit. Rasse: Geschlecht: Rasse: Geschlecht: Rasse: Geschlecht: Rasse: Geschlecht: Unterbringungswunsch: Unterbringungswunsch: m Hiermit melde ich mein/e Kind/er zu den Jugend-Reiterferien an: Name: Alter: Name: Alter: Anreise am: Abreise am: Mein/e Kind/er ist/sind ausreichend haftpflichtversichert. News & Infos:

38 Anmeldung 2015 m Ich/wir buche/n folgenden Kurs: Titel: vom: bis: für: Erwachsene Jugendliche Kinder m Für den Kurs / die Kurse benötigen wir Kronshof-Pferd/e. m Ich/wir buche/n folgenden Kurs: Titel: vom: bis: für: Erwachsene Jugendliche Kinder m Für den Kurs / die Kurse benötigen wir Kronshof-Pferd/e. m Ich/wir wünsche/n außerhalb der Lehrgänge folgenden Unterricht: Die Geschäftsbedingungen und den Haftungsausschluss habe/n ich/wir gelesen und erkläre/n mich/uns damit im Namen aller angemeldeten Personen einverstanden. Eine Anzahlung in Höhe von m wurde am.. überwiesen m liegt bei. Ort, Datum: Unterschrift: (Bei Minderjährigen: Unterschrift eines Erziehungsberechtigten!) Fragen & Anregungen: info@ kronshof.de

39 Unsere Geschäftsbedingungen Buchung von Ferienwohnungen Die Buchung einer Ferienwohnung muss schriftlich erfolgen. Mit der Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Mietpreises fällig. Bei Rücktritt ist vom Mieter eine Rücktrittsgebühr zu entrichten. Diese Gebühr beträgt bis zum 80. Tag vor Urlaubsantritt 20 % des Mietpreises. Ab dem 79. Tag ist die Hälfte des Mietpreises zu zahlen, ab dem 45. Tag der gesamte Mietpreis. Sollten wir Ersatz-Mieter für eine abgesagte Ferienwohnung finden, entfallen selbstverständlich die Stornogebühren. Wir berechnen dann lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 50,00. Buchung von Reitlehrgängen und Veranstaltungen Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen muss schriftlich erfolgen. Mit der Buchung wird eine Anzahlung in Höhe von 25,00 bei Veranstaltungen bis 100,00 fällig, bei Lehrgangsgebühren bis 200,00 beträgt die Anzahlung 50,00 und für Kurse oberhalb von 200,00 werden 75,00 fällig. Bei Nicht-Teilnahme gilt die Anmeldegebühr als Bearbeitungsgebühr und wird nicht erstattet. Da sich kurz vor Veranstaltungsbeginn nur schwer Ersatz finden lässt, sind bei Abmeldung ab dem 30. Tag vor Kursbeginn 50% und ab dem 15. Tag vor Kursbeginn 80% der Lehrgangsgebühren zu zahlen (Anmeldegebühr wird angerechnet). Helmpflicht Alle Jugendlichen bis 18 Jahre und alle Reiter von Kronshof-Pferden müssen beim Reiten einen Reithelm nach gültiger Euronorm tragen. Reithelme können bei uns auch geliehen oder im gut sortierten Hof-Shop gekauft werden. Haftungsausschluss Die Teilnahme an Reitkursen erfolgt auf eigene Gefahr. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Veranstalter und der Lehrgangsleiter für Unfälle, die während der Zeit des Aufenthalts im Stall und auf dem Reitgelände sowie sonst im Zusammenhang mit der Ausübung des Reitsports geschehen, eine Haftung nur insoweit übernommen wird, als hierfür Versicherungsschutz besteht bzw. der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der verantwortlichen Person beruht. Die Erziehungsberechtigten werden nicht aus der Aufsichts- und Haftpflicht entlassen. Wir bitten Sie, die Anzahlung auf das folgende Konto zu überweisen: Schenzel GbR Volksbank Lüneburger Heide Konto: DE BIC: GENODEF1NBU Selbstverständlich können Sie auch per Verrechnungsscheck oder in bar bezahlen. Eine schriftliche Bestätigung Ihrer Buchung wird nach Erhalt Ihrer Anmeldung verschickt. Wir schicken Ihnen gern die Unterlagen einer Reiserücktrittskostenversicherung zu. Fotos in dieser Broschüre von: Daniela Kaminski, Eva Hawranke, Henk Peterse, Henning Drath, Herbert Trümmann, Martina Naujokat, Mette Lund Lindberg, Rosl Rößner, Stefan Kathower, Thomas Epple, Torsten Schenzel, Ulla Rafail und Ulrich Neddens. Herzlichen Dank!

40 Schenzel Gbr Am Kronshof 1 D Dahlenburg Tel. +49 (0) Fax +49 (0) kronshof.de

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2014.

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2014. Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2014. Herzlich willkommen auf dem Kronshof In der Lüneburger Elbtalaue, am Rande des verträumten Dörfchens Ellringen, liegt der Kronshof, umgeben von scheinbar endlosen

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2016.

Herzlich willkommen. Jahresprogramm 2016. Herzlich willkommen. Jahresprogramm 16. Herzlich willkommen auf dem KroNshof Inhaltsverzeichnis 4-7: Jahresprogramm 8-17: Ferienwohnungen 18-25: Lehrgangs-Details 26-27: Hof-Impressionen... 28-29: Zucht

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Hemmoor 2015 Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015

Hemmoor 2015 Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015 Hemmoor 2015 Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015 4- Tage Tauchen Pur. Preis: Euro p.p. Entspannung im Ferienhaus ab 160,- Anreise: Montag 05.10.2015 um 06:00 Uhr Start an der Tauchschule mit eigenem Auto (ggf.

Mehr

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! INTEGRATIONSHOTEL IN BERLIN-MITTE Willkommen bei Freunden Treten Sie ein! HOTEL BISTRO RESTAURANT Das Hotel Grenzfall Das Hotel Grenzfall befindet sich in zentraler, dennoch ruhiger Lage in der Ackerstraße

Mehr

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!***

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!*** ***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!*** Scout-ID: 81303383 Objekt-Nr.: 508 HA Etage: 3 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Balkon/Terrasse: Ja Objektzustand: Vollständig

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Mit acht Ecken. Ohne Kanten. unsere regenbogen tipi ferienhäuser

Mit acht Ecken. Ohne Kanten. unsere regenbogen tipi ferienhäuser 06 Tipi Ferienhäuser in boltenhagen göhren Mit acht Ecken. Ohne Kanten. unsere regenbogen tipi ferienhäuser Entspannen Sie sich in unseren achteckigen Tipi-Ferienhäusern. Einfach die Koffer auspacken und

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Feedback-Horsing. Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen. Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel

Feedback-Horsing. Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen. Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel Feedback-Horsing Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel authentisch unverfälscht knallhart ehrlich Pferde lügen nicht! Feedback-Horsing

Mehr

Nebenberufliche Ausbildung 2013 / 2014

Nebenberufliche Ausbildung 2013 / 2014 An alle Straubing, 07. August 2013 Seminar- / Lehrgang - Interessenten Ihr Job und Weiterbildungen in zeitlicher Kombination: Nebenberufliche Ausbildung 2013 / 2014 Zum KFZ-Sachverständigen für Kfz- Schäden

Mehr

Kantstraße 26, Leipzig - Kurzvorstellung

Kantstraße 26, Leipzig - Kurzvorstellung Kantstraße 26, Leipzig - Kurzvorstellung Leipzig hier lebt es sich am besten Das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes GfK im Auftrag des Immobilienportals immonet bestätigt, was viele

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Kiel 3 Zimmer, Kieler Zentrum am Exerzierplatz, Fahrstuhl auch prima als WG geeignet. Objekt-Nr. OM-80788 Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Kiel 3 Zimmer, Kieler Zentrum am Exerzierplatz, Fahrstuhl auch prima als WG geeignet. Objekt-Nr. OM-80788 Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Kiel 3 Zimmer, Kieler Zentrum am Exerzierplatz, Fahrstuhl auch prima als WG geeignet Objekt-Nr. OM-80788 Etagenwohnung Vermietung: 790 + NK Ansprechpartner: Daniel Kiefer Telefon:

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW Patenschaften Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Krampnitzer Weg 9 in 14089 Berlin-Kladow. Frei ab 31.01.2015 Baujahr 1992 10 Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009

Krampnitzer Weg 9 in 14089 Berlin-Kladow. Frei ab 31.01.2015 Baujahr 1992 10 Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009 Krampnitzer Weg 9 in 14089 Berlin-Kladow Einfamilienhaus mit ausgebautem Souterrain und Grossgarage Frei ab 31.01.2015 Baujahr 1992 10 Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009 Grundstücksgröße: ca.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Metternich Sprachreisen GmbH. Sprachen lernen bei verwandten Seelen

Metternich Sprachreisen GmbH. Sprachen lernen bei verwandten Seelen Metternich Sprachreisen GmbH Sprachen lernen bei verwandten Seelen Sprachen lernen bei verwandten Seelen Sprachreisen sind seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Methoden fremde Sprachen zu erlernen. Unser

Mehr

Formular für Vermieter

Formular für Vermieter - 1 - Lenk-Webservice UG (haftungsbeschränkt) Schafhöfener Straße 14 a 94369 Dürnhart Deutschland Tel.: 0049 9429 / 949 286 Fax: 0049 9429 / 949 289 E-Mail: info@fuerteventura-alternativ.de Internet: www.fuerteventura-alternativ.de

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen SICHTBETONT Easy Lens Sichtbetonte Linsen Easy Lens ist die moderne Idee, dem Träger von Contactlinsen alles rund um das Sehen so bequem und sicher wie möglich zu machen. Easy Lens denkt für Sie mit, jederzeit

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Einrichtung eines VPN-Zugangs

Einrichtung eines VPN-Zugangs Einrichtung eines VPN-Zugangs Einleitung Die nachfolgende Anleitung zeigt die Einrichtung eines VPN-Zugangs zum Netzwerk des Unternehmensverbundes Evangelisches Johannesstift. Diese Anleitung ist auf Basis

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Mit System zum Erfolg. 09. -11. September 2016 Pferdezentrum Wickrath

Mit System zum Erfolg. 09. -11. September 2016 Pferdezentrum Wickrath Mit System zum Erfolg 09. -11. September 2016 Pferdezentrum Wickrath Mit System zum Erfolg Oft ist es genau das, was vielen Reitern für einen erfolgreichen Turnierstart fehlt: Ein durchdachtes System.

Mehr

Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. in Kooperation mit der Hier dreht sich alles um den besten Freund des Menschen den Hund. Wir werden uns mit den unterschiedlichen

Mehr

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen

Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen K-HW PATENSCHAFTEN Mit einer Patenschaft können Sie einem Kind oder einem ganzen Dorf helfen Warum gibt es K-HW-Patenschaften? Ohne Spenden und Patenschaften wäre die Arbeit von K-HW nicht möglich! Um

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Meine Energie: Gas aus Neuwied.

Meine Energie: Gas aus Neuwied. Meine Energie: Gas aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Seminar der. Medizinischen Reitlehre. mit Dr. Robert Stodulka, Wien. am 14.11.2015. 09.00 Uhr 18.00 Uhr. auf der Reitanlage Griebel, Schäfersgasse 60

Seminar der. Medizinischen Reitlehre. mit Dr. Robert Stodulka, Wien. am 14.11.2015. 09.00 Uhr 18.00 Uhr. auf der Reitanlage Griebel, Schäfersgasse 60 Seminar der Medizinischen Reitlehre mit Dr. Robert Stodulka, Wien am 14.11.2015 09.00 Uhr 18.00 Uhr auf der Reitanlage Griebel, Schäfersgasse 60 96479 Weitramsdorf/Germany In diesem Kurs vermittelt Dr.

Mehr

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010 1 von 6 Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010 ci solution GmbH 2010 Whitepaper Draft Anleitung Deutsch Verfasser: ci solution GmbH 2010 Manfred Büttner 16. September

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Ihr Ansprechpartner Felix Hoffmann

Ihr Ansprechpartner Felix Hoffmann Ihr Ansprechpartner Felix Hoffmann Ihr zuverlässiger Partner für Vermietung, Verkauf, Finanzierung und Handwerkervermittlung Bahnhofstrasse 24 55218 Ingelheim Telefon +49(6132) 7149383 Mobil +49(170) 2142874

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen Zimmertypen anlegen Hier legen Sie Ihre Zimmer an, damit sie auf der Homepage dargestellt werden und online buchbar gemacht werden können. Wobei wir ausdrücklich darauf hinweisen möchten, dass es ganz

Mehr

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden!

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Zu verkaufen Winkel / ZH Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien Ihr neues Zuhause! Die Gemeinde Winkel Die Gemeinde mit ländlichem Charakter kann als attraktive

Mehr

Jutta Hahn. Klassisch Iberisch Reiten. Kursprogramm 2010

Jutta Hahn. Klassisch Iberisch Reiten. Kursprogramm 2010 Jutta Hahn Klassisch Iberisch Reiten Kursprogramm 2010 15.02.2010 Faschingsgaudi und Pferde schminken für Kinder ab 7 Jahren von 13-16 Uhr ( keine Voraussetzung nötig, Kostüm mitbringen!) Unser Thema sind

Mehr

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz hilft Kindern von Ausländern und Aussiedlern, die deutsche Sprache zu erlernen. Das besondere hierbei ist, dass die betreuten Kinder in ihrer eigenen

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. 1 Liebe Kolleginnen und Kollegen am WGG, Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. In diesem Infoschreiben erhalten sie die Anleitung um sich selbstständig bei der

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

Pflege zum Wohlfühlen

Pflege zum Wohlfühlen Pflege zum Wohlfühlen Das SRH Pflegehotel SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote Zweck dieser Anleitung ist es einen kleinen Überblick über die Funktion Last Minute auf Swisshotelportal zu erhalten. Für das erstellen

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Kurs 4 Während des Kurses 5 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin 2015 5. Januar

Mehr

Geldanlage: Apartment im Resort - Gastein

Geldanlage: Apartment im Resort - Gastein Kontakt Sylvia Weinmann Telefon : +43/7612/66374 Mobil : +43/676/505 77 03 Fax : +43/7612/66374 E-Mail : weinmann@era.at Büro : ERA Immobilien im Salzkammergut Einkaufspark Adresse : 4810 Gmunden, Druckereistraße

Mehr

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Programm Was ist eine E- Mail? Informationen zu E-Mail Adresse Wir machen eine E-Mail Adresse Kurze Pause Wir schauen uns

Mehr