RogPanel die Software zur Paneladministration Teilnehmerverwaltung & Qualitative Tools

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RogPanel die Software zur Paneladministration Teilnehmerverwaltung & Qualitative Tools"

Transkript

1 RogPanel die Software zur Paneladministration Teilnehmerverwaltung & Qualitative Tools Panelsoftware Forum Community Quotensteuerung Blog Online-Fokusgruppen Stichprobenmanagement Teilnehmerverwaltung Live-Chat Online-Panel Statistiken Incentivierungsmanagement WYSIWYG Mail-Editor Panelverwaltung Datenimport Teilnehmerrekrutierung Panel-App Multimediaeinbindung Punktekonto Jahreslizenz Service & Support Mit der Panelsoftware der Rogator AG lassen sich komfortabel und ohne Programmierkenntnisse Online-Panels einrichten und administrieren. Das umfangreiche Stichprobenmanagement bietet dem Nutzer viele Vorteile. Zusammensetzungen beliebiger Merkmale sowie eine Quotensteuerung können vorgenommen werden. Die Teilnehmerverwaltung bietet umfangreiche Statistiken über Teilnahmeverhalten, Merkmals- und Stammdatenzusammensetzung. Die Rogator Panelsoftware beinhaltet komfortable Schnittstellen für Incentivierungssysteme, umfassende Import- und Exportfunktionen und ist kompatibel zu jeder gängigen Befragungssoftware. market research & software

2 RogPanel Admin-Bereich Die übersichtliche Oberfläche bietet jedem Nutzer einen leichten Einstieg in die Panelverwaltung. Sämtliche Arbeitsschritte folgen logisch aufeinander und sind mit wenigen Klicks durchführbar. ADMINISTRATIONSOBERFLÄCHE Mit dieser Funktion werden alle notwendigen Standard-Einstellungen wie Rechteverwaltung, Incentivierungsmanagement, Datencleaning sowie Objekt- und Terminverwaltung administriert. Weiterhin beinhaltet dieser Bereich ein Content Management System für die Pflege des Teilnehmerbereichs. Administrationsoberfläche PANEL Die Software erlaubt, mehrere Panels parallel zu administrieren. Die Übersicht zeigt auf einen Blick bestehende Panels und deren Teilnehmerzahl. So behält der Administrator den perfekten Überblick. Panelübersicht STICHPROBEN Die Merkmale und deren Ausprägungen für das Stichprobenmanagement können unbegrenzt editiert und importiert werden. Die Zusammensetzung der Stichproben kann zufallsgesteuert sowie gezielt nach Wunsch erfolgen. Teilnehmeraktivität, Punktestand und erhaltene Einladungen können zur Vorselektion herangezogen werden. Merkmale Stichprobenmanagement 01

3 RogPanel Admin-Bereich TEILNEHMER Teilnehmer können manuell, via Import oder mittels Selbstregistrierungsfunktion angelegt werden. Dabei wird zwischen einfachem und Double-Opt-In-Verfahren (doppelte Einverständniserklärung der Registrierung) unterschieden. Übersicht Teilnehmer MAILINGS Im WYSIWYG-Mail-Editor können Mailings frei verfasst oder bestehende (HTML-) Vorlagen eingebunden werden. Bei mehrsprachigen Mailings übernimmt die Software die Zuordnung der richtigen Sprachversion. Auch die Personalisierung der Einladungsschreiben ist mittels vordefinierter Platzhalter möglich. Mail-Editor 02

4 RogPanel Admin-Bereich STATISTIK Der umfangreiche Statistikbereich gibt Aufschluss über wesentliche Informationen zu Panels, Stichproben und Umfragen. WEITERE FEATURES PanelApp (ios und Android) für Panelisten zum mobilen Zugriff auf den Teilnehmerbereich Mehrsprachigkeit: Deutsch, Englisch und Französisch, beliebig erweiterbar Statistikbereich 03

5 RogPanel User-Bereich PANEL-WEBSEITE Die Panelteilnehmer können sich auf einer eigenen Panel-Website registrieren und in den User-Bereich einloggen. Dort finden sie alle wesentlichen Informationen zur Panel-Nutzung, wie z.b. Teilnahmebedingungen oder Prämien-Infos. Dem Nutzer stehen folgende Funktionen zur Verfügung: Hinweis zu neuen Umfragen auf der Startseite im Teilnehmerbereich Änderung der Profildaten (siehe Abb.) Umfragehistorie (Übersicht über absolvierte Umfragen) Verlinkung zu neuen offenen Umfragen Passwort-Änderungsfunktion Kontostand/ Punktestand Info-Board mit Downloadfunktion Incentive-Shop und Prämieneinlösung News Freunde werben Freunde-Funktion Selbstregistrierung Anbindung an RogForum Änderung der Profildaten Benutzerkonto kann vom Teilnehmer selbst gelöscht werden Die Gestaltung des Teilnehmerbereichs richtet sich nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Inhalte und Layout können mittels eines Content Management Systems von Ihnen redaktionell gepflegt und verändert werden. Design-Beispiele 04

6 RogForum Community Qualitative Tools Die Community-Software RogForum ist Teil der Panelsoftware und bietet umfangreiche Funktionen für qualitative Forschungsprojekte, wie Online-Fokusgruppen, Foren und Blogs. VIELFÄLTIGE ZUSATZFUNKTIONEN FÜR DEN ADMINISTRATOR: Verwaltung von Community-Mitgliedern Rechtevergabe der Teilnehmer Steuerung der Foreneinträge Löschen von Inhalten und Deaktivierung von Teilnehmern bei unangememessenen Äußerungen Einladung verborgener Teilnehmer (nicht für die Community sichtbar) zur Mitverfolgung bspw. für den Auftraggeber Export der Daten aus Forum, Blog und Chat im CSV-Format Übersicht Community Software 05

7 RogForum Community Qualitative Tools LIVE-CHATS FÜR ONLINE-FOKUSGRUPPEN Mit der Live-Chat-Funktion können online Gruppendiskussionen durchgeführt und Meinungen der Teilnehmer abgefragt und ausgewertet werden. Kurz- bzw. Ad-Hoc-Umfragen mittels Fragebogen-Editor für anonyme Votings innerhalb der Online-Fokusgruppe Einblenden von Multimediainhalten wie Grafiken oder Videos Stummschalten-Funktion Beispiel Chat-Verlauf FOREN Bilder- und Datei-Upload der Teilnehmer zu den Themen Individuell anpassbare und erweiterbare Kategorien Abb.: Übersicht Forum 07

8 Die Rogator AG wurde 1999 gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung von Panel- und Befragungssoftware sowie die Durchführung von Onlinebefragungen. Dieses umfangreiche Leistungsspektrum ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen und erfüllt die hohen Ansprüche unserer Kunden nach Individualität und Flexibilität in der Projektabwicklung. Quotensteuerung Stichprobenmanagement Kurzbefragungen Jahreslizenz Teilnehmerverwaltung Datenimport Statistiken Incentivierung Blog Panelverwaltung Incentivierung Panelsoftware Service & Support Community Service & Support Mail-Editor Online-Panel Quotensteuerung Kurzbefragungen Statistiken Teilnehmerverwaltung Live-Chat Forum Mail-Editor Panelsoftware Teilnehmerrekrutierung Community Panelverwaltung Online-Fokusgruppen Quotensteuerung Datenimport Punktestand Multimediaeinbindung Stichprobenmanagement market research & software 2016/10 Emmericher Str. 17 D Nürnberg fon: +49 (0) fax: +49 (0)

Webdesign im Tourismus

Webdesign im Tourismus Übung Prof. Dr. Markus Landvogt Zur Vorlesung 5.5 Sitemap 5 TYPO3 5.2. Anlegen von Administratoren und Redakteure WEBD 05 1 5.5 Sitemap Sitemap 1. Arbeits-Sitemap 2. Vollständigkeit Leitbild i-i-i 3. Links

Mehr

Kundenpanels Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response?

Kundenpanels Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response? Kundenpanels Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response? In drei Schritten zum eigenen Kundenpanel 25. Oktober 2018 1 Die Rogator AG > Standort: Nürnberg > Gründungsjahr:

Mehr

XELOS 7.0 First Steps

XELOS 7.0 First Steps XELOS 7.0 First Steps Überblick XELOS ist eine professionelle Enterprise.0-Software, welche in Unternehmen als Intranet- Lösung eingesetzt werden kann und so die Zusammenarbeit in kleinen Teams sowie im

Mehr

market research & software

market research & software www.rogator.de market research & software Mehr fragen mehr wissen Themen gefiltert, qualitativ strukturiert und methodisch analysiert market research & software Seit 1999 beschäftigt sich die Rogator AG

Mehr

Online-Fundraising Einfach für Alle.

Online-Fundraising Einfach für Alle. Produktbeschreibung Mit twingle gelingt Ihr Fundraising! Ob auf der eigenen Webseite, mobil auf dem Smartphone oder direkt vor Ort - twingle bietet für jeden Anlass die passende Lösung. twingle unterstützt

Mehr

PANSITE f o r: Forum Mit dem Forum schaffen Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich unkompliziert miteinander auszutauschen. Sie entscheiden, ob

PANSITE f o r: Forum Mit dem Forum schaffen Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich unkompliziert miteinander auszutauschen. Sie entscheiden, ob PANSITE Add-ons Das Content Management System PANSITE wartet mit zahlreichen nützlichen Funktionen auf. Um noch mehr aus Ihrem Intranet/Internet herauszuholen, haben wir zahlreiche nützliche Add-ons entwickelt.

Mehr

EventManager. Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach.

EventManager. Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach. EventManager Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach. EventManager Transparentes Veranstaltungsmanagement Einfaches Handling: Der EventManager setzt auf Adress PLUS, CRM

Mehr

STANDORTBASIERTE SERVICES

STANDORTBASIERTE SERVICES WLAN für Gäste. Seit 2006. STANDORTBASIERTE SERVICES Informationen für Gäste - zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Die Aufmerksamkeit der Kunden für Inhalte rund um das Kerngeschäft und Informationen

Mehr

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED. Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs,

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED. Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs, PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs, 09.10.2017 ALLGEMEINE HINWEISE Das Admin Tool gibt dem Administrator einen Überblick über alle Lizenzen, Benutzer dieser

Mehr

Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter

Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter Dokumentation Wartung Homepage www.championships.at Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter http://www.championships.at/wp-admin Aktuell sind folgende Benutzer

Mehr

i-net HelpDesk Erste Schritte

i-net HelpDesk Erste Schritte 1 Erste Schritte... 2 1.1 Wie geht es nach dem i-net HelpDesk Setup weiter?... 2 1.2 Desktop- oder Web-Client?... 2 1.3 Starten des Programms... 2 1.4 Anmelden (Einloggen) ist zwingend notwendig... 3 1.5

Mehr

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten

Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten 1. Allgemeines Seite 1 Ein Dienst für Hochschulen und Forschungsinstitutionen zum einfachen Synchronisieren und Teilen von Dokumenten Mobil-Client Steinbuch Centre for Computing, KIT Fassung vom 28.04.2017

Mehr

Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung.

Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung. Stellen Sie jetzt um von Papier auf eine moderne, digitale, ortsunabhängige Lösung. Die neue Checklisten-Management-App firstaudit optimiert Ihren Workflow. Und das spart Ihnen Tag für Tag Zeit, Geld und

Mehr

Aktuelle Schulhomepage mit Typo3. Marc Thoma, 1

Aktuelle Schulhomepage mit Typo3. Marc Thoma, 1 Aktuelle Schulhomepage mit Typo3 Marc Thoma, 1 Kursziele eigene Homepage mit Typo3 realisieren die Pflege der Inhalte weitergeben eigenes Design/Layout erstellen und als Template einbinden Willkommen zu

Mehr

FAHR & PARTNER. Wir bieten Ihnen eine herstellerunabhängige Technologie Beratung

FAHR & PARTNER. Wir bieten Ihnen eine herstellerunabhängige Technologie Beratung Video Kollaboration Funktionen Software App Gasteinladung per email Kalenderfunktion Desktop Sharing Spezifiziertes Applikation Sharing Sharing Modus Start, Stop und Pause Webinare ohne download / upload

Mehr

Location-Based Research

Location-Based Research picture.proof Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte: Über eine innovative Research App dokumentieren unsere Panelisten ihren Konsumenten-Alltag oder Erfahrungen am POS via Fotos und Videos. Qualitative und

Mehr

Anleitung el online Fellbach, den Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG Höhenstraße Fellbach Tel

Anleitung el online Fellbach, den Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG Höhenstraße Fellbach Tel Anleitung el online Fellbach, den.07. Emil Löffelhardt GmbH & Co. KG Höhenstraße 7076 Fellbach Tel. 07-07-0 el online - Anmeldung 6 6 Eingabe Kundenummer (6-stellig) Eingabe Benutzerkürzel (siehe E- Mail

Mehr

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Das Nutzerportal Überblick Das Nutzerportal ist das Berechtigungs Center

Mehr

Admin-System zur Benutzerverwaltung

Admin-System zur Benutzerverwaltung Admin-System zur Benutzerverwaltung Inhaltsverzeichnis ADMIN-SYSTEM ZUR BENUTZERVERWALTUNG... 1 BENUTZERVERWALTUNG EINSCHALTEN UND AUFRUFEN... 1 DAS HAUPTFENSTER DER BENUTZERVERWALTUNG... 2 Admin-System

Mehr

agree21doksharing Release V4.4 - LTS - Neuerungen

agree21doksharing Release V4.4 - LTS - Neuerungen agree21doksharing Release V4.4 - LTS - Neuerungen Inhaltsverzeichnis 1 agree21doksharing - Release V4.4 - LTS - Neuerungen... 2 agree21doksharing Apps für ios und Android... 2 Neuerungen für ios (iphone

Mehr

PLANNING AND BUDGETING FRAMEWORK

PLANNING AND BUDGETING FRAMEWORK PLANNING AND BUDGETING FRAMEWORK W E I T B L I C K. L E I D E N S C H A F T. W E N D I G K E I T. V O R S P R U N G. Planning and Budgeting Framework Seite 1 2015 AGENDA 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung

Mehr

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR Das neue Mobile Feature ist auf allen ausgelieferten FUN4FOUR Spieltischen mit der Version 7 oder höher vorinstalliert. Mit der Version 7 wurde auch das Betriebssystem

Mehr

ABC. SpringerLink. Kurzanleitung. springer.de SCHNELL UND EINFACH

ABC. SpringerLink. Kurzanleitung. springer.de SCHNELL UND EINFACH ABC springer.de SpringerLink Kurzanleitung SCHNELL UND EINFACH Erste Schritte Suchen 7 Gehen Sie auf SpringerLink.com Wählen Sie Ihre Sprache Auf SpringerLink können Sie schnell und einfach nach Art der

Mehr

Moodle 2. Grundlagen, Kursvorbereitung, Administration. Inhaltsverzeichnis. Einfach mehr können.

Moodle 2. Grundlagen, Kursvorbereitung, Administration. Inhaltsverzeichnis. Einfach mehr können. Einfach mehr können. Moodle 2 Grundlagen, Kursvorbereitung, Administration Inhaltsverzeichnis Moodle kennen lernen Nutzerzugang und Rollen 02:25 Nutzerprofil und Passwörter 03:34 Kursraumprinzip 03:18

Mehr

HEUTIGE ANFORDERUNGEN AN DIE SOFTWARE FÜR DIE VOR-ORT-KONTROLLE BEZÜGLICH FUNKTIONALITÄTEN, BETRIEBSSYSTEME, USABILITY UND INVESTITIONSSICHERHEIT

HEUTIGE ANFORDERUNGEN AN DIE SOFTWARE FÜR DIE VOR-ORT-KONTROLLE BEZÜGLICH FUNKTIONALITÄTEN, BETRIEBSSYSTEME, USABILITY UND INVESTITIONSSICHERHEIT HEUTIGE ANFORDERUNGEN AN DIE SOFTWARE FÜR DIE VOR-ORT-KONTROLLE BEZÜGLICH FUNKTIONALITÄTEN, BETRIEBSSYSTEME, USABILITY UND INVESTITIONSSICHERHEIT BISHERIGER STAND HW / SW GI Mobil (basierend auf ArcPad

Mehr

Event-Wetter Kurzanleitung

Event-Wetter Kurzanleitung Event-Wetter Kurzanleitung Durchführungsinformationen für Veranstaltungen Wetter-Alarm bietet ein Informations-System an. Damit können Besucher von Veranstaltungen via Push-Mitteilung über die Durchführung

Mehr

2. Voraussetzung und Grundsätzliches

2. Voraussetzung und Grundsätzliches Installationsanleitung HAIDL- Händlerprogramm für Terminalserver 1. Haftungsausschluss Haidl Fenster & Türen GmbH übernimmt keine Haftung für Sach- und Vermögensschäden, die durch die Installation und

Mehr

Ein Ausblick auf die neuen Features

Ein Ausblick auf die neuen Features Ein Ausblick auf die neuen Features Nutzerbeirat Formular-Management-System Bonn, den 20. Februar 2008 Henning Meinhardt CTO Entwicklung der Lucom Interaction Platform Basis ist FormsForWeb 2.5 Ausbau

Mehr

Hilfe Persönliche Einstellungen vornehmen

Hilfe Persönliche Einstellungen vornehmen Das Forum bietet die Möglichkeiten persönliche Einstellungen zu verändern, um das Forum optimal auf den Benutzer anzupassen. Dazu nach dem Einloggen auf Einstellungen (oben rechts) klicken. Danach erscheinen

Mehr

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo 2014 10.2014

testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Manfred Goblirsch Produktmanager testxpert II testxpo 2014 10.2014 Prüfen mit Verstand testxpert II - Unsere Lösung für alle Ihre Anforderungen Produktmanager testxpert II 10.2014 Anforderungs-Hürdenlauf Request hurdles 2 3 Einfachheit 25.000 Installationen weltweit Mehr

Mehr

Durchführung einer Conjoint-Analyse für einen Automobilhersteller

Durchführung einer Conjoint-Analyse für einen Automobilhersteller Durchführung einer Conjoint-Analyse für einen Automobilhersteller Key Learnings 1. Conjoint-Befragungen sind hervorragend dazu geeignet, die Bedeutung bestimmter Merkmale eines Produktes für die Kaufentscheidung

Mehr

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT. Anleitung für das Hilti Account Tool

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT. Anleitung für das Hilti Account Tool PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT Anleitung für das Hilti Account Tool ALLGEMEINE HINWEISE Das Admin Tool gibt dem Administrator einen Überblick über alle Lizenzen, Benutzer dieser Lizenzen und erlaubt

Mehr

Beschreibung zu Online-FOREST

Beschreibung zu Online-FOREST Beschreibung zu Online-FOREST Die Bilder in dieser Beschreibung wurden mit dem iphone und der ios-version 7.0 erstellt. Die Funktionen sind mit anderen ios-versionen, ipad, Internet-Explorern auch auf

Mehr

EVENT MANAGEMENT SOFTWARE

EVENT MANAGEMENT SOFTWARE i NORIS.EVENTS EVENT MANAGEMENT SOFTWARE DIE SOFTWARE FÜR EFFIZIENTE EVENTPLANUNG ZUR EINFACHEN UND SCHNELLEN ORGANISATION VON FIRMENEVENTS ODER GROSSVERANSTALTUNGEN i NORIS.EVENTS UNENTBEHRLICH: IHR ASSISTENT,

Mehr

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Das Nutzerportal Überblick Das Nutzerportal ist das Berechtigungs Center

Mehr

Anleitung für die Frontendbearbeitung von Beiträgen für die Homepage des TV07 Heubach e.v. Inhalt. Registrieren und Login/Logout

Anleitung für die Frontendbearbeitung von Beiträgen für die Homepage des TV07 Heubach e.v. Inhalt. Registrieren und Login/Logout Anleitung für die Frontendbearbeitung von Beiträgen für die Homepage des TV07 Heubach e.v. Inhalt Registrieren und Login/Logout... 1 Wer darf was?... 2 Standardbeiträge editieren... 2 Neue (Standard-)Beiträge

Mehr

Joomla 1.5. Einführung in die Installation und Benützung

Joomla 1.5. Einführung in die Installation und Benützung Joomla 1.5 Einführung in die Installation und Benützung Programm Was ist Joomla Installation auf Ubuntu Benützung von Joomla Templates wechseln Nützliche Komponenten Weiterführende Informationen Was ist

Mehr

Verwandeln Sie Ihre PDF-Dateien in interaktive Dokumente

Verwandeln Sie Ihre PDF-Dateien in interaktive Dokumente Verwandeln Sie Ihre PDF-Dateien in interaktive Dokumente Stellen Sie Ihren Kunden erlebbare Kataloge, Flyer, Broschüren oder Geschäftsberichte über Ihre Internetseite und über mobile Endgeräte bereit und

Mehr

Forum Thema anlegen und Eintrag erstellen

Forum Thema anlegen und Eintrag erstellen Forum Thema anlegen und Eintrag erstellen Einleitung...1 Datenbereich und Arbeitsgruppe auswählen...2 Neues Thema im Forum anlegen...3 Neuer Eintrag im Forum erstellen...5 Tipp...7 Einleitung Das Forum

Mehr

GSB-Adminportal: Überblick über die Verwaltungsfunktionen. Das Portal zur administrativen Verwaltung des GSBs. Dr. Renè Ramacher.

GSB-Adminportal: Überblick über die Verwaltungsfunktionen. Das Portal zur administrativen Verwaltung des GSBs. Dr. Renè Ramacher. GSB-Adminportal: Das Portal zur administrativen Verwaltung des GSBs Überblick über die Verwaltungsfunktionen Stand 11/2016 Dr. Renè Ramacher Agenda. Allgemeine Vorstellung des Adminportals Administrationsfunktionen

Mehr

Für Ihre Webseite, Facebook, Intranet & Mobile HAPPY CONTESTS

Für Ihre Webseite, Facebook, Intranet & Mobile HAPPY CONTESTS Für Ihre Webseite, Facebook, Intranet & Mobile HAPPY CONTESTS HAPPY CONTESTS Happy Contests hat sich bereits seit dem Jahr 2011 auf die Entwicklung von digitalen Tools spezialisiert, die Ihr Unternehmen

Mehr

2. Voraussetzung und Grundsätzliches

2. Voraussetzung und Grundsätzliches Installationsanleitung HAIDL - Händlerprogramm für Terminalserver 1. Haftungsausschluss Haidl Fenster & Türen GmbH übernimmt keine Haftung für Sach- und Vermögensschäden, die durch die Installation und

Mehr

Ranking-Überwachung im Web. Erste Schritte

Ranking-Überwachung im Web. Erste Schritte Ranking-Überwachung im Web Erste Schritte Diese Bedienungsanleitung soll Nutzern des Profi-Accounts von ranking-spy den Einstieg in die Arbeit mit dem Werkzeug zur Überwachung von Suchmaschinen-Rankings

Mehr

eresult GmbH UX-TOOLS ARTEN, EINSATZZWECKE, ANBIETER, BEWERTUNG

eresult GmbH UX-TOOLS ARTEN, EINSATZZWECKE, ANBIETER, BEWERTUNG eresult GmbH UX-TOOLS ARTEN, EINSATZZWECKE, ANBIETER, BEWERTUNG DER REMOTE USABILITY- TEST ÄHNELT EINEM USABILITY-TEST IM LABOR. DER TESTLEITER UND DER PROBAND SIND RÄUMLICH VONEINANDER GETRENNT. 2 SYNCHRONE

Mehr

Mehrsprachig zur EU-Erweiterung die Website des ZVON

Mehrsprachig zur EU-Erweiterung die Website des ZVON BLUEPAGE CMS - Success Stories 1 Mehrsprachig zur EU-Erweiterung die Website des ZVON Ausgangslage Pünktlich zur EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 war der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien

Mehr

So leicht ist Mobile Printing im ios-umfeld

So leicht ist Mobile Printing im ios-umfeld Made in Germany 2 ipad, iphone, ipod and ipod touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. AirPrint and the AirPrint logo are trademarks of Apple Inc. So leicht ist Mobile

Mehr

Benutzerhandbuch. Content-Management-System WordPress. Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt

Benutzerhandbuch. Content-Management-System WordPress. Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Benutzerhandbuch Content-Management-System WordPress Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Inhaltsverzeichnis Anmeldung Das Dashboard Profileinstellungen 5 Medien 6 Fotos 7 Seitenübersicht 8 Seite

Mehr

Moodle Benutzerverwaltung Handbuch

Moodle Benutzerverwaltung Handbuch Moodle Benutzerverwaltung Handbuch INHALT Für Schulberaterinnern und Schulberater... 2 Aufgaben der Benutzerverwaltung... 2 Registrieren... 2 Login... 5 Startseite... 5 Profil... 6 Meine Zugänge... 7 Menüpunkt

Mehr

Multi-Channel-Communication: Veränderungen in der Kundenkommunikation und -information im IT Center Wo steht das IT Center?

Multi-Channel-Communication: Veränderungen in der Kundenkommunikation und -information im IT Center Wo steht das IT Center? Multi-Channel-Communication: Veränderungen in der Kundenkommunikation und -information im IT Center Wo steht das IT Center? Agenda Hintergrund und Vorüberlegungen Begriffsklärung Kommunikationskanäle des

Mehr

Wesentliche Ideen und Komponenten der V13 V13 Under the Hood die Technik dahinter

Wesentliche Ideen und Komponenten der V13 V13 Under the Hood die Technik dahinter Wesentliche Ideen und Komponenten der V13 V13 Under the Hood die Technik dahinter Der Client PBX und App Platform Verschiedene zentrale Apps Installation V13, der Client myapps V13 Under the Hood die Technik

Mehr

Die Neuerungen im Überblick

Die Neuerungen im Überblick Was gibt s Neues in Die Neuerungen im Überblick Citavi Account Citavi Account was ist das? Citavi Account ist Ihr Benutzerkonto für Citavi enthält Ihre Lizenzinformation «Welche Citavi-Version ist für

Mehr

TERMINE VERWALTEN. von CiL-Support-Team Stand: März 2017

TERMINE VERWALTEN. von CiL-Support-Team Stand: März 2017 TERMINE VERWALTEN von CiL-Support-Team Stand: März 2017 Inhalt 1. Allgemeines... 2 2. Kursinfo-Seite... 2 2.1. CAMPUS-TERMINE IMPORTIEREN... 3 3. Kalender (Lernraum)... 3 3.1. EREIGNIS HINZUFÜGEN... 3

Mehr

Multimedia-Technologie

Multimedia-Technologie Multimedia-Technologie Teil IV: Moodle-Administration und Einsatzmöglichkeiten Dr. Matthias Baume 29.12.2015 Dr. Matthias Baume 2015 1 Agenda 1. Moodle-Basisadministration Server-Installation Datenbank

Mehr

Vorstellung des Online Zugangs zu THEREDA

Vorstellung des Online Zugangs zu THEREDA Vorstellung des Online Zugangs zu THEREDA Anke Richter & Vinzenz Brendler Fachgespräch Entwicklung einer Thermodynamischen Referenzdatenbasis THEREDA 12. November 2008, Forschungszentrum Karlsruhe Institut

Mehr

TEX Online Communities

TEX Online Communities TEX Online Communities Vom Usenet zu Web 2.0 und darüber hinaus Stefan Kottwitz DANTE 2012, Leipzig Inhalt Klassische Kommunikationsmedien Mailing-Listen Usenet-Gruppen Web-basierte Medien Blogs, Feeds

Mehr

Benutzer- Dokumentation

Benutzer- Dokumentation Benutzer- Dokumentation Seminarverwaltung Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Einleitung... 3 3. Installation... 4 4. Bevor es losgeht... 8 4.1. Organisation... 8 4.2.

Mehr

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen mikropro bauamt mikropro baulasten, mikropro baudenkmal - Software zum Erfassen und Bearbeiten von Anträgen in Bauämtern Schneller und kompletter Überblick über alle Daten Verwalten von Adressen, Anträgen

Mehr

VERSION 1.4 VERSION 1.0-1/15. KIWI Portal HANDBUCH

VERSION 1.4 VERSION 1.0-1/15. KIWI Portal HANDBUCH VERSION 1.4 VERSION 1.0-1/15 KIWI Portal HANDBUCH Inhalt Begrüßung...Seite 3 Nutzertypen und Berechtigungen.. Seite 4 Ihr Dashboard.. Seite 6 Ihre Türen.... Seite 9 Übersicht... Seite 10 Neue Zutrittsberechtigung

Mehr

Registrierkasse. Eine Testversion kann auf unserer Homepage heruntergeladen werden:

Registrierkasse. Eine Testversion kann auf unserer Homepage heruntergeladen werden: Eine Testversion kann auf unserer Homepage heruntergeladen werden: www.zwahlen-informatik.ch www.zwahlen-informatik.ch 21.05.2014 Seite: 1 1 Vorwort...3 1.1 Kopierrecht...3 1.2 Haftungsausschluss...3 2

Mehr

Kurzbeschreibung der Standard-Softwaremodule

Kurzbeschreibung der Standard-Softwaremodule Kurzbeschreibung der Die folgenden Software-Module sind in jeder PC-Applikation von Bi-Ber standardmäßig enthalten. Sie können durch vielfältige Zusatzmodule oder kundenspezifische Funktionen erweitert

Mehr

MISSION ONE TIPPSPIEL 2016

MISSION ONE TIPPSPIEL 2016 MISSION ONE TIPPSPIEL 2016 Nach der Registrierung beim interaktiven Europameisterschafts-Tippspiel kann der Teilnehmer auf seinem Benutzer-Konto Tipps zu allen Begegnungen der Europameisterschaft 2016

Mehr

Ihr neues Bonusprogramm stellt sich vor!

Ihr neues Bonusprogramm stellt sich vor! Ihr neues Bonusprogramm stellt sich vor! Herzlich Willkommen im neuen Bonusportal! Das Bonusportal Ihrer MercedesCard erscheint im neuen Look. Ab sofort haben Sie optimalen Zugriff auf viele neue Funktionen:

Mehr

Tipps und Tricks Industry Online Support. Frei verwendbar Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Tipps und Tricks Industry Online Support. Frei verwendbar Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. Tipps und Tricks Industry Online Support Frei verwendbar Siemens AG 2016. Alle Rechte vorbehalten. Die Suche im Online Support ist grausam! Siemens AG 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 2 Siemens Industry

Mehr

A mindsmash product. Quick Start Guide 3.0. mindsmash GmbH

A mindsmash product. Quick Start Guide 3.0. mindsmash GmbH A mindsmash product Quick Start Guide 3.0 1 Inhaltsverzeichnis 3 Willkommen bei Coyo 4 Anmeldung 5 Die Menüleiste 7 Der zentrale News Feed 8 Profilseite einrichten Funktionen im Überblick 9 Seiten & Workspaces

Mehr

Handreichung. Grundeinstellungen. und Quoten

Handreichung. Grundeinstellungen. und Quoten Handreichung Grundeinstellungen und Quoten Liebe Administratorinnen und Administratoren! Mit dieser Übersicht über die Grundeinstellungen und Quoten möchten wir Ihnen einen möglichst einfachen Einstieg

Mehr

Das neue Webinterface II SIMPLE USAGE, STRIKING EFFECT

Das neue Webinterface II SIMPLE USAGE, STRIKING EFFECT Das neue Webinterface II SIMPLE USAGE, STRIKING EFFECT Die Digital Signage Zukunft bringt Leichtigkeit und Übersicht für easescreen Kunden Das neue easescreen X18 Webinterface II macht unabhängig. Dank

Mehr

Die Autorenplattform ModernWork

Die Autorenplattform ModernWork Lernprogramme Lern-Apps Template-basiert Die Autorenplattform ModernWork Inhalt Seite 1 ModernWork. Lernmedien auf Knopfdruck. 2 So profitieren Sie von ModernWork 4 Das Bausteinprinzip 5 Templates für

Mehr

EquipmentOnline Papierlose Dokumentation Ihrer Anlagen

EquipmentOnline Papierlose Dokumentation Ihrer Anlagen EquipmentOnline Papierlose Dokumentation Ihrer Anlagen Was ist EquipmentOnline? EquipmentOnline ist DAS Kundenportal von TÜV Rheinland für diejenigen, die für eine Vielzahl technischer Anlagen verantwortlich

Mehr

Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für Warenwirtschaft und Online-Handel

Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für Warenwirtschaft und Online-Handel Woman handing over shopping bag WavebreakmediaMicro / Fotolia.com Produktinformation IPAS-AddOn Magento Schnittstellenintegration zu SAP Business One Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für

Mehr

Schnellstart. Willkommen bei HiDrive. Erste Schritte in die Wolke! Dateien hochladen. Mailupload nutzen. Freigabelinks erzeugen. Gemeinsam zugreifen

Schnellstart. Willkommen bei HiDrive. Erste Schritte in die Wolke! Dateien hochladen. Mailupload nutzen. Freigabelinks erzeugen. Gemeinsam zugreifen Schnellstart Willkommen bei HiDrive Erste Schritte in die Wolke! Dateien hochladen Mailupload nutzen Freigabelinks erzeugen Gemeinsam zugreifen Uploads freigeben Als Festplatte einbinden Bitte mit Benutzernamen

Mehr

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Hauptfunktionen der Teamwire-App Hauptfunktionen der Teamwire-App Einleitung Teamwire ist eine schnelle, intuitive und einfach zu benutzende Enterprise Messaging App. Die App bietet zahlreiche Features, die Firmen helfen die Kommunikation

Mehr

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL

ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL ONLINE HANDELS & MARKTPLATZPORTAL EINZIGARTIGE, LEICHT ZU BEDIENENDE MULTIFUNKTIONALE E-COMMERCE SOFTWARE LÖSUNG FÜR UNTERNEHMENSGRÜNDER ODER ZUR OPTIMIERUNG BESTEHENDER GESCHÄFTSMODELLE E-Ausschreibungen

Mehr

Produktinformation ASAP2 Editor

Produktinformation ASAP2 Editor Produktinformation ASAP2 Editor Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht... 3 1.1 Einführung... 3 1.2 Eigenschaften und Vorteile... 3 1.3 Systemvoraussetzungen... 3 1.4 Lieferumfang... 4 2 Funktionen... 4 3 Pflegevertrag...

Mehr

Stud.IP. Rechenzentrum. Einstieg für Studierende. Inhalt

Stud.IP. Rechenzentrum. Einstieg für Studierende. Inhalt Rechenzentrum Stud.IP Einstieg für Studierende Verfasser: Sandra Thielert, Peggy J. Hackel (Juni 2014) Inhalt Stud.IP... 2 I. Anmeldung:... 3 II. Aufbau der Oberfläche... 3 1. Meine Veranstaltungen...

Mehr

HABEN SIE DEN DURCHBLICK IM INFORMATIONSDSCHUNGEL? Mit BIZS der Unternehmenssoftware behalten Sie den Überblick

HABEN SIE DEN DURCHBLICK IM INFORMATIONSDSCHUNGEL? Mit BIZS der Unternehmenssoftware behalten Sie den Überblick HABEN SIE DEN DURCHBLICK IM INFORMATIONSDSCHUNGEL? Mit BIZS der Unternehmenssoftware behalten Sie den Überblick Ihre Vorteile mit BIZS: Mit unserem BIZ Newsletter bleiben Sie stets informiert über aktuelle

Mehr

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION ARTIFICTION smart learning ARTIFICTION AG Classroom Manager Enterprise Classroom Manager Enterprise Trainings, Events, Kundenbindung in einem System Mit dem Classroom

Mehr

BENUTZERANLEITUNG KASSANDRO -APP

BENUTZERANLEITUNG KASSANDRO -APP BENUTZERANLEITUNG KASSANDRO -APP Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir sind sicher, dass Ihnen das KASSANDRO-Kassensystem in den kommenden Jahren viel Freude bereiten wird.

Mehr

Administration von Einrichtungen in Stud.IP

Administration von Einrichtungen in Stud.IP Administration von Einrichtungen in Stud.IP Dipl.-Sozw. Cornelis Kater (kater@l3s.de) E-Learning-Support-Abteilung 05.09.2006 E-Learning Was ist E-Learning? E-Learning umfasst alle vorstellbaren Wege und

Mehr

Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import

Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import Inhalt 1. EINLEITUNG 3 2. EXPORT VON DATEN IN WINVS NEXT 3 3. BEARBEITEN DES EXCELS 4 4. IMPORT DER DATEI 5 5. IMPORT ALS NEUE DATENSÄTZE 7 5.1.

Mehr

Mit der folgenden Anleitung haben Sie in kurzer Zeit einen -Kurs erstellt und freigeschaltet. Kurs anlegen

Mit der folgenden Anleitung haben Sie in kurzer Zeit einen -Kurs erstellt und freigeschaltet. Kurs anlegen HRZ 1 Mit der folgenden Anleitung haben Sie in kurzer Zeit einen - erstellt und freigeschaltet TIPP Nehmen Sie den Haken bei weg, ansonsten werden im eingeschriebene Studierende noch einmal anlegen In

Mehr

Scan2Lead auf der Ceramitec Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche

Scan2Lead auf der Ceramitec Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche Scan2Lead auf der Ceramitec 2018 Die State-of-the-Art-Lösung für Lead-Tracking in der internationalen Messebranche Scan2Lead Portfolio Für das Lead-Tracking kann der Aussteller aus drei verschiedenen Optionen

Mehr

Online Reservation (web24booking.com)

Online Reservation (web24booking.com) http://www.web24booking.com www.zwahlen-informatik.ch 11.06.2016 Seite: 1/13 1 Einführung... 3 1.1 Handbuch... 3 2 Programm-Funktion... 3 2.1 Menu-Leiste... 3 3 Buchung... 3 3.1 Selektion... 3 3.2 Neue

Mehr

Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für Warenwirtschaft und Online-Handel

Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für Warenwirtschaft und Online-Handel Woman handing over shopping bag WavebreakmediaMicro / Fotolia.com Produktinformation IPAS-AddOn Magento Schnittstellenintegration zu SAP Business One Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für

Mehr

Anleitung. Webmail Portal

Anleitung. Webmail Portal Anleitung Webmail Portal Webmail Portal 2 Webmail Portal Leitfaden für Kunden Inhaltsverzeichnis 1. Überblick Webmail...3 2. Anmeldung am Webmail Portal...3 3. Webmail Portal Übersicht...4 4. Einstellungen...5

Mehr

Projektraum USER GUIDE

Projektraum USER GUIDE new copy store Projektraum USER GUIDE Der Projektraum ermöglicht Ihnen und Ihren Projektpartnern eine einfach zu bedienende, kollaborative Plattform für den Austausch von elektronischen Dokumenten. Mit

Mehr

KRANKENHAUS OP RESSOURCEN MANAGEMENT

KRANKENHAUS OP RESSOURCEN MANAGEMENT KRANKENHAUS OP RESSOURCEN MANAGEMENT DER NEUE STANDARD IN JEDEM MODERNEN KRANKENHAUS Verwenden Sie OPLOX zur optimalen Ressourcenplanung und Management Ihrer OP-Säle. Unter Zuhilfenahme einer übersichtlichen

Mehr

Dokumentation difusoft WebApp R4 v.17.01

Dokumentation difusoft WebApp R4 v.17.01 Seite : 1 / 7 Diese soll Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionsweise der Web-App geben, und ist somit nicht als vollständige anzusehen. Technische Vorraussetzungen - Webspace im Internet oder

Mehr

Früher. war alles besser! oder auch nicht. Umsetzung des größten internationalen Loyaltyprogramms für Fachhandwerker!

Früher. war alles besser! oder auch nicht. Umsetzung des größten internationalen Loyaltyprogramms für Fachhandwerker! 01 Online: http://neu.twocream.com/01 Früher war alles besser! Umsetzung des größten internationalen Loyaltyprogramms für Fachhandwerker! oder auch nicht Denn Das meiste war Langsamer, umständlicher, und

Mehr

MayControl - Newsletter Software

MayControl - Newsletter Software MayControl - Newsletter Software MAY Computer GmbH Autor: Dominik Danninger Version des Dokuments: 2.0 Zusammenstellen eines Newsletters Zusammenstellen eines Newsletters Artikel

Mehr

astendo EventManager Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach.

astendo EventManager Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach. astendo EventManager VERSION 3.0 Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach. astendo EventManager - Transparentes Veranstaltungsmanagement Einfaches Handling: Der EventManager

Mehr

Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für Warenwirtschaft und Online-Handel

Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für Warenwirtschaft und Online-Handel Clerk Handing Purchase to Customer Royalty-Free/Corbis Produktinformation IPAS-AddOn OXID Schnittstellenintegration zu SAP Business One Optimierte Prozesse und vereinfachte Datenpflege für Warenwirtschaft

Mehr