Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018"

Transkript

1 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September

2 2 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Liebe Leser, `ÉÇtàááÑÜâv{ y Ü fxñàxåuxü tâá cüxw zxü F?DD ˆZÉàà {tà tääxá áv{ Ç zxåtv{à éâ áx ÇxÜ mx à? tâv{ {tà xü w x Xã z~x à Ç {Ü [xüé zxäxzàaâ Liebe Leser, jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten. Stimmen Sie mir zu? Sicher, der Sommer ist etwas Besonderes. Nicht zufällig legen die Meisten genau dahin ihren Jahresurlaub. Wer genießt im Sommer nicht die Freiheit in Sandalen, T-Shirt und kurzer Hose ruck zuck mal an einen See zu fahren und ins kühle Wasser zu springen oder eine Fahrradtour zu machen oder auch in den Bergen wandern zu gehen und was die Natur noch an Möglichkeiten bietet. Aber ist nicht auch der Frühling wunderschön, wenn der Schnee taut und die ersten Frühblüher erscheinen, wenn die Sonne das erste Mal wieder so warm vom Himmel strahlt, dass ich ihr still das Gesicht entgegenhalte, um ihre Strahlen aufzusaugen? Und der Herbst? Wie schön ist ein Spaziergang im goldenen Oktober, wenn jeder Baum eine andere Färbung hat und die bunte Pracht dann zentimeterdick auf dem Boden liegt die Blätter beginnen im Wind zu tanzen und unsere Kindern rennen mit Jauchzen durch das raschelnde Laub! Alles ist schön zu seiner Zeit! Ich erinnere mich aber auch an einen Winter Mitte der 90er als ich mit einem Freund - er war kein Christ - nach Spindlermühle, ins Riesengebirge gefahren bin. Dort sind wir mit unseren Skiern den Lift nach oben gefahren und je höher wir kamen, desto schöner wurde die Landschaft. Oben angekommen, bot sich uns ein atemberaubendes Winterpanorama: Der blaue Himmel über uns, die vom frisch gefallenen Schnee bedeckten Berge und Täler unter uns und alles glitzerte in der strahlenden Sonne als ob Diamanten rings um vom Himmel gefallen wären. Der Freund sagte, vom Anblick überwältigt: Ich möchte jetzt eigentlich jemandem danken!. Eigentlich, denn sein Kopf sagte ihm: Aber da ist natürlich niemand. Und doch hatte er einen Gedanken ausgesprochen, der ihn in diesem Augenblick ergriffen hatte eine Wahrheit, die zu dem, was er sonst zu wissen meinte, nur nicht passte. Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit. das kann auch die Liebe sein, die mich erfüllt: zu meinen Kindern, zu meinem Freund, meiner Freundin, die Liebe zu meinem Ehepartner. Es kann ein kostbarer Moment in einer Freundschaft sein, ein unwiederbringlicher Augenblick beim Hören eines Musikstücks... Es gäbe noch vieles, was sich aufzählen ließe. Zu all dem passt, was Friedrich Nietzsche in einem seiner Gedichte in dem Werk Also sprach Zarathustra schreibt: Doch alle Lust will Ewigkeit -, - will tiefe, tiefe Ewigkeit!. Wir spüren in solchen lustvollen Augenblicken die Sehnsucht nach Ewigkeit und wissen doch genau, dass ein solcher Moment nur allzu schnell vergeht. Tief in uns aber wünschen wir, er möge niemals enden. Der Bibelvers aus dem Alten Testament will unseren Blick auf den Schöpfer hinlenken und sagt: deine Sehnsucht kommt von Gott. Er hat sie in dich gelegt, um dich an Gott zu erinnern, weil du erst in ihm die Erfüllung all deiner Sehnsucht nach Ewigkeit finden wirst. Ich wünsche Ihnen solche erfüllenden Momente und die frohe Hoffnung auf die ewige Erfüllung, die uns einst im Himmel bei Gott zuteil werden wird. Ihr Pfarrer Briesovsky, 12. August, Uhr in der Ev.-Luth. Kirche Neukirch/Lausitz Eintritt: 14,00 / 7,00 (Schüler ab 16 Jahre, Studenten) Kartenverkauf Drogerie Riedel in Neukirch, Dresdener Str. 30 b und Steinigtwolmsdorf, Dresdener Str. 12 Papeterie Darkow, Forstweg 4 und im Pfarramt Neukirch NEUKIRCH Die Gemeinde lädt ein FAMILIENGOTTESDIENST ZUM SCHULBEGINN Am, Uhr in der Kirche Neukirch In diesem Gottesdienst wollen wir Gott um seine Begleitung durch das neue Schuljahr bitten. Die Schulanfänger werden wir ganz besonders begrüßen und sie für ihren neuen Lebensabschnitt segnen. Als Thomas Stelzer im Jahr 1999 einen Gospelchor gründete und ihn The Gospel Passengers nannte, ahnte niemand, welch erfolgreiches musikalisches Unterfangen das werden würde: Sieben CD`s sind bislang unter der Regie von Thomas erschienen, über 100 Titel wurden eigens für den Chor arrangiert und einstudiert. Alle Sängerinnen und Sänger tun dies in ihrer Freizeit und opfern sehr viel Zeit und Mühe für dieses Projekt. Seither weit über 450 Konzerte, Gastauftritte im Fernsehen, Zusammenarbeit mit special guests wie Edwin Hawkins, Chris Barber, Inga Rumpf, Gunther Emmerlich und vielen anderen namhaften Künstlern. Im Konzert kommen bis zu 20 Titel zur Aufführung, wobei sich auch einige Solisten herauskristallisiert haben und ihre Songs vortragen. Seit Jahren arbeitet das Team meist in Begleitung durch drei Muikser: Thomas Stelzer, Thomas Böhme und Christoph Dehne. Donnerstag, 30. August und 27. September - Frauenfrühstück Uhr im Kirchgemeindehaus Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Frühstück. Anschließend gibt es ein Programm mit einer guten Botschaft. 3

3 NEUKIRCH Die Gemeinde lädt ein, 30. September Uhr Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrerin Margrit Mickel Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst in unsere Kirche Seit dem Jahr 2001 hat Margrit Mickel in Neukirch als Pfarrerin ihren Dienst getan und sich mit ihren Gaben in unserer Kirchgemeinde eingebracht. Nachdem ihr Mann, Pfarrer Tobias Mickel, in Bischofswerda nun seinen Ruhestand angetreten hat, wird sie uns zum 30. September verlassen und nach Zittau wechseln. Im Gottesdienst am 30. September werden wir sie verabschieden. Wir danken ihr für die Arbeit, die sie in den zurückliegenden siebzehn Jahren hier bei uns geleistet hat. Für den Dienst in der neuen Kirchgemeinde wünschen wir ihr Gottes Segen und dem Ehepaar ein gutes Ankommen in der neuen Heimat. NEUKIRCH Die Gemeinde lädt ein, 16. September - Erntedankfest Wir leben in einer fruchtbaren Gegend, in der Vieles wächst und gedeiht, so dass wir davon satt werden können. Ein triftiger Grund zum Danken! So soll zum Erntedankfest die Kirche wieder festlich geschmückt werden. Fleißige Hände, Ideen und ausreichend Blumen aus unseren Gärten werden notwendig sein, damit es gelingt. Das frisch geerntete Obst u. Gemüse werden wir dem Seniorenwohnhaus am Davidsberg zur Verarbeitung übergeben. Spenden und haltbare Lebensmittel sind wieder für das Seniorenheim in Krabcice bestimmt. Wir laden Sie herzlich in eine wunderbar geschmückte Kirche ein 9.30 Uhr zum Erntedankfestgottesdienst und von Uhr zur Besichtigung Uhr Musik zum Erntedankfest Die launige Forelle mit den Kirchenchören Neukirch und Steinigtwolmsdorf, der Oberlausitzer Sängergemeinschaft aus Wilthen und dem Birkgut-Männerchor aus Steinigtwolmsdorf Liebe Eltern, liebe Schulanfänger, mit dem Schuleintritt beginnt in unserer Kirchgemeinde auch die Christenlehre. Das ist ein besonderes Angebot für Schulkinder. Hier können die Kinder altersgerecht den christlichen Glauben und das Leben mit Gott entdecken. Sie hören spannende Geschichten, können ihre Fragen stellen und gemeinsam nach Antworten suchen. Beim Singen, Spielen, Malen und anderen Aktivitäten lernen sie den Glauben an Gott kennen und wachsen in die Gemeinschaft der Christen hinein. Dazu laden wir alle getauften und interessierten nicht getauften Kinder herzlich ein. Sagen Sie es auch im Freundeskreis Ihrer Kinder weiter. Alle sind herzlich willkommen. Geplanter Termin für Klasse 1: Dienstag von Uhr. Anmeldung bitte bei Christina Patzig oder , 30. September, Uhr - Kirchenkonzert Im Rahmen des Oberlausitzer Orgelsommers laden wir herzlich zum Konzert in unsere Kirche ein. Zum Thema - DER HERR IST MEIN HIRTE - erklingen wunderbare Musikstücke für Orgel, Gesang und Harfe. Wir hören: Friederike Beykirch - Sopran, Kazumi Hashimto - Harfe, Michael Schütze - Orgel 4 5

4 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Gottesdienste im August Monatsspruch Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 1. Johannes 4,16 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Sonnabend 4. August Uhr Wochenschlussandacht in Ringenhain im Dorfgemeinschaftszentrum Alte Schule (Pfr. Briesovsky) 5. August 10. nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) anschließend Kirchenkaffee (Frauendienst Ringenhain) 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Sup. Waltsgott) 12. August 11. nach Trinitatis Uhr Familiengottesdienst zum Schulbeginn (Pfr. Briesovsky) Uhr Konzert mit Thomas Stelzer Gospel Crew 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr.i.R. Groß) 19. August 10. nach Trinitatis 26. August 13. nach Trinitatis Uhr Zeltgottesdienst am Bethlehemstift (Pfr. Briesovsky) Wer mitgenommen werden möchte, möge sich bitte Uhr an der Kirche einfinden. Parkmöglichkeiten am Georgenbad mit Shuttle zum Bethlehemstift 9.30 Uhr gemeinsamer Sakramentsgottesdienst in Steinigtwolmsdorf zur Begrüßung von Pfr. z.a. Hübner 9.30 Uhr Schulanfängergottesdienst (Pfr. z.a. Hübner) mit Wiederholung des Singspiels Die Speisung der Uhr Sakramentsgottesdienst (Sup. Waltsgott) mit Begrüßung von Pfarrer Thomas Hübner in unserer Kirchgemeinde 6 7

5 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Gottesdienste im September Monatsspruch Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende. Prediger 3,11 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf 8 Sonnabend 1. September 2. September 14. nach Trinitatis 9. September 15. nach Trinitatis Freitag 14. September Sonnabend 15. September - Erntedankfest 16. September 16. nach Trinitatis 23. September 17. nach Trinitatis 30. September 18. nach Trinitatis 7. Oktober 19. nach Trinitatis Uhr Wochenschlussandacht in Ringenhain im Dorfgemeinschaftszentrum Alte Schule (Pfr. Briesovsky) 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) parallel Kindergottesdienst anschließend Kirchenkaffee (Kirchenvorstand) 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst (Pfn. Mickel) parallel Kindergottesdienst Uhr Erntekränze binden in der Kirche (bitte Blumen mitbringen) Uhr Entgegennahme der Erntegaben in der Kirche Uhr Schmücken der Kirche 9.30 Uhr Erntedankfestgottesdienst (Pfn. Mickel) parallel Kindergottesdienst Uhr Kirche für Besucher geöffnet Uhr Musik zum Erntedankfest Die launige Forelle 9.30 Uhr Predigtgottesdienst mit Steinigtwolmsdorf (Pfr. Briesovsky) anschließend Wanderung zum Försterblick Uhr Kirchweihgottesdienst (Pfr. Briesovsky) mit Chorkantate (Prof. M. Schütze) und den Chören aus Neukirch und Neustadt Verabschiedung von Pfn. M. Mickel im Gottesdienst 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst (Pfr. Briesovsky) parallel Kindergottesdienst Uhr Gottesdienst am Glockenturm in Weifa parallel Kindergottesdienst (Pfr. Briesovsky) 9.30 Uhr Sakramentsgottesdienst (Pfr.z.A. Hübner) 9.30 Uhr Erntedankfest (Pfr.z.A. Hübner) mit Chor, Posaunenchor, Kinderchor und Tanzkreis und Kindergottesdienst 9.30 Uhr gemeinsamer Predigtgottesdienst in Neukirch anschließend Wanderung zum Försterblick Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Neukirch mit Verabschiedung von Pfn. Mickel im Gottesdienst Chorkantate mit den Chören aus Neukirch und Neustadt 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr.z.A. Hübner) 9

6 STEINIGTWOLMSDORF Die Gemeinde lädt ein Familiengottesdienst für die Schulanfänger und zum Beginn des neuen Unterrichtsjahres am, dem 19. August um 9.30 Uhr in unserer Kirche Im Gottesdienst wird das Singspiel Die Speisung der 5000 von Kindern der Christenlehre und des Kinderchores unserer Kirchgemeinde aufgeführt. Begrüßungsgottesdienst für den neuen Pfarrer in Steinigtwolmsdorf Über zwei Jahre habe ich die vakante Pfarrstelle in Steinigtwolmsdorf mit vertreten. Nun hat das Landeskirchenamt Pfarrer z.a. Thomas Hübner zum 1. August auf die Pfarrstelle in Steinigtwolmsdorf entsandt. Mit seinen drei Kindern und seiner Ehefrau wird er das frisch renovierte Pfarrhaus beziehen und seinen Dienst bei uns beginnen. In einem gemeinsamen Gottesdienst am 26. August in Steinigtwolmsdorf wird er offiziell durch den Superintendenten in unserem Schwesterkirchverhältnis begrüßt werden. Im Anschluss wird es die Möglichkeit zu einer ersten persönlichen Begegnung mit ihm bei Essen und Trinken geben, so dass niemand sich um sein leibliches Wohl sorgen muss. Wir freuen uns auf den Dienst von Pfarrer Hübner und wünschen ihm und seiner Familie einen guten Start und Gottes Segen in der Oberlausitz. Ihr Pfarrer Briesovsky Erntedankfest Laubkränze binden am Freitag, dem 14. September um Uhr in der Pfarrscheune Blumen und Blätter können gern mitgebracht werden Kirche schmücken am Sonnabend, dem 15. September um Uhr in der Kirche Blumen, Obst und Gemüse können gern mitgebracht werden Gottesdienst am Glockenturm am, dem 2. September um Uhr am Glockenturm in Weifa. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Festgottesdienst am, dem 16. September um 9.30 Uhr in der Kirche mit Chor, Posaunenchor, Kinderchor, Tanzkreis und Kindergottesdienst, im Anschluss Kaffee und Kuchen STEINIGTWOLMSDORF Veranstaltungskalender Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Weifa Dienstag 14.8., 28.8., 11.9., 25.9., Uhr Frauendienst Donnerstag Uhr Frauenbibelkreis Donnerstag , , , Uhr Tanzkreis Freitag Uhr ab 24. August Junge Gemeinde Freitag Uhr ab 24. August Jugendbibelkreis Dienstag Uhr ab 24. August Kinderchor Mittwoch Uhr ab 22. August bzw. nach Absprache Posaunenchor Montag Uhr ab 6. August Chor Montag Uhr ab 6. August Aus dem Gemeindeleben Den 70. Geburtstag feierte: Roland Keßler Den 80. Geburtstag feierten: Bruno Lindemann, Rosemarie Lindemann, Christa Zosel Den 85. Geburtstag feierten: Günter Wenke, Brigitte Fischer, Irene Böhm, Gerhard Lehmann, Gertrud Hauptmann Den 90. Geburtstag feierte: Elfriede Pech Den 91. Geburtstag feierten: Johannes Ludwig, Helmut Thomas Den 92. Geburtstag feierte: Charlotte Thomas Den 94. Geburtstag feierte: Elisabeth Rösler HERR Zebaoth, wohl dem Menschen, der sich auf dich verlässt! Psalm 84,13 Getauft wurden im Mai und Juni: Carl Glatte, John-Louis Riedel Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9 Gottesdienst zur Eheschließung feierten im Mai: Marcus Glatte und Karolin geb. Freymann Lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. 1. Johannes 3,18 Christlich bestattet wurden im Mai und Juni: Alice Richter, geb. Wentzel 83 Jahre Brigitte Zenker, geb. Zosel 88 Jahre Der du mich tröstest in Angst, sei mir gnädig und erhöre mein Gebet! Psalm 4,

7 12 STEINIGTWOLMSDORF Ausblick Oktober/November Mittwoch, 31. Oktober Reformationsgottesdienst Sonnabend, 20. Oktober Bläserkonzert, 4. November Festgottesdienst zum Kirchweihfest, 11. November Martinsfest 6. Sternwanderung vom Oktober, alle Kinder der Klassen sind herzlich eingeladen! Rückblick Gemeindefest Am 9. Juni feierten wir wieder unser Gemeindefest an der Pfarrscheune. Das Thema der Andacht war Die Speisung der 5000 und wurde von unserem Pfarrer eingeleitet und im Anschluss durch unsere Chor- und Christenlehrekinder in Liedern ausgeschmückt. Schön war das symbolische Brotbrechen, durch das wir in das Geschehen mit eingebunden wurden. Nach der Andacht konnten wir bei schönstem Wetter und mit reichhaltig gespendeten Kuchen Kaffeetrinken. Die Kinder waren dann eingeladen, aus vielfältigen Bastelangeboten zu wählen. Regen Zuspruch fanden die Schmiedearbeiten von K.H. Schultze, die erstmalig angeboten wurden. Die Erwachsenen hatten die Möglichkeit, einen Vortrag von Frau Dr. Rieger über das Schicksal von Auswanderern aus der Herrnhuter Brüdergemeine zu hören. Auch Menschen (Besucher) aus dem Einzugsgebiet unserer Schwesternkirche waren darunter. Gegen Uhr wurde es in der Scheune wieder interessant. Der Chor (Sänger aus Neukirch und Steinigtwolmsdorf) gab kurzweilig viele Variationen ein und des selben Stückes von Franz Schubert Die Forelle zum Besten. Mein Favorit war die Wolgavariante. Nun zum Ende eines erlebnisreichen Tages wurde mit Gegrilltem und Pizzen für das leibliche Wohl gesorgt. So fand ein schönes Fest sein Ende. Danke an alle, die dazu beigetragen haben. [P. Ache] Dem Himmel ein Stück näher - kamen wir zum Gemeindeabend am 11. Juni in der Pfarrscheune. Jans Wünsche und Jürgen Stang ließen uns ihre erfolgreiche Besteigung des Kilimanjaro miterleben. Im Herbst vergangenen Jahres begaben sich die beiden gemeinsam mit Michael Söhnel nach Tansania, um den mit m höchsten Berg Afrikas zu erklimmen. 6 Tage waren sie unterwegs. Geführt von 2 Guides und einem einheimischen Team, welches für den Transport der Ausrüstung und die Versorgung verantwortlich war. Täglich wurden etwa ca. 10 km Wegstrecke zurückgelegt, dabei aber auch mehrere Hundert Höhenmeter überwunden. Mit zunehmender Strecke und Höhe eine Herausforderung für jeden der 3 Teilnehmer, sich den Traum, auf dem Gipfel des Kilimanjaro zu stehen, zu erfüllen. STEINIGTWOLMSDORF Rückblick Kirchennachrichtenblatt der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Mitarbeit und Redaktion: Anke Wolf, Stefan Thomas & Pfarrer Briesovsky Pfarrbüro: Steinigtwolmsdorf, Badeweg 5; Telefon/Fax / kg.steinigtwolmsdorf@evlks.de Internetseite: Nicht jeder, der unten startet, kommt am Ende oben an. Aber die drei haben es geschafft! Unterlegt mit zahlreichen fantastischen Bildern erhielten die ca. 40 Besucher einen Einblick in die tropische Welt Tansanias bei ca. 30 C bis hin in die karge Berglandschaft in über m Höhe und Nachttemperaturen bei ca. minus 10 C (!). Kurz vor dem Mitarbeiter der Kirchgemeinde: Gemeindepädagogin B. Pantke / Kantorin I. Hultsch / Friedhofsmitarbeiter S. Hache Besuchen Sie auch die Internetseite unseres Kirchenbezirkes Ziel streikte dann leider die Präsentation, so dass uns die Bilder vom Gipfel und den Blick auf den afrikanischen Kontinent verwehrt blieben. Doch die zwei erzählten so lebendig, dass wir auch ohne Aussicht auf die letzte Etappe mitgenommen wurden. Es war ein sehr interessanter und schöner Abend. Vielen Dank an die beiden Protagonisten. [S. Thomas] 13

8 14 STEINIGTWOLMSDORF Rückblick Gottesdienst an der Ringenhainer Talsperre Am 3. Juni 2018 gab es einen besonderen Gottesdienst der beiden Schwesterkirchgemeinden. Der Ringenhainer Heimat und Ortsverein begeht in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen und erwarb zu diesem Anlass eine Fahne. Bei schönem Wetter pilgerten Neukircher, Ringenhainer, Steinigtwolmsdorfer und Weifaer Einwohner zur Ringenhainer Talsperre. Pfn. Mickel und Pfr. Briesovsky feierten dort mit allen Anwesenden in Gottes schöner Natur einen Gottesdienst. Darin wurde die Fahne des Vereins von unserem Pfarrer gesegnet. Die Ringenhainer Talsperre ist ein ruhiges und schönes Fleckchen Erde und vielleicht findet sich im nächsten Jahr mal wieder eine Gelegenheit, um dorthin zum Gottesdienst einzuladen. [H. Fabian / K. Rentsch] Lange hat der Kirchenvorstand überlegt, was mit dem nicht mehr genutzten Parrhaus, Pfargasse 4, geschehen kann. Um es nicht dem Verfall preiszugeben, haben wir uns zum Verkauf entschieden. Eine junge Familie hat jetzt dort ihr zu Hause gefunden und erfüllt es mit neuem Leben. Wir freuen uns darüber und wünschen Ihnen, dass sie sich hier bald heimisch fühlen. Partnerschaftssonntag am 10. Juni In jedem Jahr wird der Partnerschaft unserer Kirchgemeinde mit Kisosora in einem Festgottesdienst besonderer Ausdruck verliehen. Predigten eigens dafür werden ausgetauscht und in den Partnerkirchen verlesen. In diesem Jahr hatten wir Pfr. Mwakibasi aus Tansania zu Gast. Er übernahm die Predigt und betonte mit: Wir sind eingeladen, dass Gott uns einlädt, sich Zeit zu nehmen für seine Botschaft, für den sonntäglichen Gottesdienst und für unseren Nächsten. Claudia Mickel-Fabian verlas die Grußbotschaft, welche eigens aus Kisosora an unsere Kirchgemeinde gesendet wurde. Da einige Bilder mitgeschickt worden waren, konnten wir sehen, wie sich das Leben im Kindergarten abspielt. Immer wieder war das Gebäude für die Kinder ein Spendenanliegen für uns. Wie wir erfuhren, ist nun das Dach undicht. Sicher hat das die Gottesdienstbesucher erwogen für eine reichliche Kollekte zu sorgen. Es wurden 330,58 gespendet. Danke! Nach dem Gottesdienst gab es noch die Möglichkeit mit Pfarrer Mwakibasi ins Gespräch zu kommen. Es wäre noch anzumerken, dass zum Lichtbildervortrag in Steinigtwolmsdorf mit Jans Wünsche ebenfalls für das Kindergartendach gespendet wurde. Wir danken für 106,50! [Petra Raasch] Ausblick und Anfrage Noch haben wir das wunderbarste Ferienwetter. Wer wird da schon an den Jahres - ausgang denken. Trotzdem bekamen wir die Anregung, bereits in diesem Blatt auf den offenen Adventskalender hinzuweisen. Wer an den Wochentagen zwischen dem 1. und 4. Advent gegen Uhr zu einer kleinen Andacht in seine Adventsstube einladen möchte, kann sich bereits für einen Termin bewerben. Ein Anruf im Pfarramt genügt! Bei Super-Sommer-Ferienwetter erlebten 70 gutgelaunte Kinder und Jugendliche aus den Kirchgemeinden Neukirch und Schmölln- Putzkau vier erlebnisreiche Tage im Zeltlager am Kirchgemeindehaus. Auf unterschiedlichste Weise ging es um das Thema Eins, zwei oder drei? Besonders knifflig war es, herauszufinden, wie das mit Gott ist. Drei und doch einer? Ein Gott, der uns in drei Weisen begegnet? Wir lernten Gott als liebenden Vater kennen, der uns in Jesus, dem Sohn, ganz nahe ist, der als Heiliger Geist Menschen verändert und in ihnen das Vertrauen zu Jesus weckt. Passend zum Thema bereiteten wir ein Abendbrot vor, bei dem alle Speisen aus drei Zutaten bestanden und machten Staffelspiele rund um die Drei. Beim Klettern im Kletterwald Königstein bewiesen alle reichlich Mut und manch einer wagte sogar den freien Fall! Mut brauchten auch alle, die an der spannenden Nachtwanderung teilnahmen. Da musste man auf allerhand Überraschendes gefasst sein! Das Baden im Steinigtwolmsdorfer Bad NEUKIRCH Die Gruppen und Kreise treffen sich - wenn nicht anders angegeben - im Kirchgemeindehaus. Junge Gemeinde: freitags, Uhr im Jugendraum Bibelstunden Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mitteldorf: Mittwoch, 1.8., 8.8., 22.8., 29.8., 5.9., und 26.9., Uhr, 26.8., Uhr und 30.9., Uhr mit Abendbrot Mütter im Gebet mittwochs, Uhr (außer in den Ferien) Frauendienst Neukirch: August Sommerpause, Montag, 10.9., Uhr Ringenhain: August Sommerpause, Donnerstag, 20.9., Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Gesprächskreis: August Sommerpause, Mittwoch, 19.9., 20.0 Uhr Seniorenkreis: Sonnabend, August Sommerpause und 8.9., Uhr Ein Abend für Männer: Montag, 24.9., Uhr - mit Pfr. J. Briesovsky Rückblick war bei der Wärme ein erfrischender Hochgenuss. Außerdem gab es viel Zeit zum Spielen und Basteln. Dabei entstanden Kunstwerke aus Speckstein, Modelliermasse und Blumentöpfen. Jeder erlebnisreiche Tag endete mit einer Abendandacht in der Kirche, die stimmungsvoll mit Kerzen erleuchtet war. Unsere Konfirmanden und Jugendhelfer haben das Zeltlager mit viel Einsatz vorbereitet und die Programmpunkte gestaltet. Sie waren zuverlässige Begleiter für die Kinder, leiteten sie in der Themenarbeit, beim Spielen und Basteln an. Die Nachtwanderung und den Stationsbetrieb gestalteten sie einfallsreich und engagiert und selbst beim Küchendienst halfen sie tatkräftig mit. Für unser leibliches Wohl sorgten wieder zahlreiche Helfer aus der Gemeinde und unser Koch. Die Abendandacht gestalteten ebenfalls Jugendliche und die Nachtwache wurde von drei mutigen Vätern übernommen. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Denn ohne ihre Mitarbeit wäre das Zeltlager nicht das, was es ist. [C. Patzig] Zusammenkünfte Kinderchor: freitags, Uhr (6 10 Jahre), ab nach den Schulferien Kirchenchor: donnerstags, Uhr Uhr, ab 9.8. nach der Sommerpause Posaunenchor: dienstags, Uhr Uhr Jungbläser dienstags, Uhr Uhr Posaunenchor ab 7.8. nach der Sommerpause 15

9 NEUKIRCH Gemeindechronik Impressum Öffnungszeiten des Pfarramtes und der Friedhofsverwaltung in Neukirch/Lausitz, Pfarrgasse 1 und wichtige Rufnummern Dienstag Donnerstag Jörg Briesovsky Margrit Mickel Christina Patzig Carolin Berger Dörte Riechen Lutz Schmidt Wir gratulieren: All denen, die im August und September ihren Geburtstag feiern, wünschen wir Zuversicht, Freude, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Wir freuen uns mit den Ehepaaren, die ein rundes Ehejubiläum begehen können. Ihnen sei herzlich gratuliert. Möge Gott ihnen noch viele gemeinsame Ehejahre schenken. Getauft wurde im Juni: Felix Wild Gottesdienst zur Eheschließung feierten im Juni: Steffen und Romy Grützner geb. Rien Einsegnung zur Goldenen Hochzeit im Juli: Christoph und Irma Krause Verstorbene der Kirchgemeinde und christlich Bestattete: Dietrich Hillmann, Neukirch, 83 Jahre Hans-Reiner Kissener, Neukirch, 81 Jahre Regina Scheunig geb. Herzog, Neukirch, 75 Jahre Eva Richter geb. Gnaucke, Neukirch, 86 Jahre Franz Messinger, Neukirch, 87 Jahre Werner Grundmann, Ringenhain, 72 Jahre Edelgard Lange geb. Fröde, Neukirch, 86 Jahre Ulrich Arnold, Neukirch, 60 Jahre Jesus sprach: Ich bin das Licht der Welt. wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8, bis Uhr und bis Uhr bis Uhr (Pfarrer) (Pfarrerin) (Gem.-Pädagogin) (Gem.-Pädagogin) (Kantorin) (Friedhofsmeister) Pfarramt Tel.: ( ) Fax: ( ) kg.neukirch@evlks.de Konto: Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Kassenverwaltung Bautzen Wichtig! Verwendungszweck: IBAN DE KD-Bank - LKG KG Neukirch/L. RT 0425 Tel.: ( ) Handy: ( ) Tel.: ( ) Tel.: ( ) Handy: ( ) Tel.: (03592) Handy (01788) Herausgegeben von den Ev.-Luth. Kirchgemeinden Neukirch/Lausitz und Steinigtwolmsdorf Redaktionskreis: J. Briesovsky, A. Hultsch, C. Patzig, P. Raasch, S. Thomas, A. Wolf Fotos: J. Briesovsky, A. Hultsch, C. Krause, C. Patzig, T. Bachmann, G. Gutsche Pfr. Ramsch 16 Redaktionsschluss: 16. Juli Jahrgang Auflage: 1640 Stück NEUKIRCH Informationen Der Kirchenvorstand traf sich am 6. Juni zu seiner letzten Beratung vor der Sommerpause. Nach einer Andacht durch Pfr. Briesovsky erläuterte uns Herr Müller vom Ingenieurbüro für Bauwesen Müller & Hilmes die Auftragsvergabe der Bauleistungen zur geplanten Kirchenaußensanierung. Sie wurden durch den Kirchenvorstand beschlossen und werden in Kürze beginnen. Nach der Protokollkontrolle blickten wir auf die vergangenen Gottesdienste zurück. So konnten wir feststellen, dass die Konfirmation, der Posaunengottesdienst in Steinigtwolmsdorf, Exaudi, die beiden Pfingstgottesdienste, die Jubelkonfirmation und der Gottesdienst an der Ringenhainer Talsperre gut besucht und wieder gelungen waren. Besonders gut angenommen wurde der Himmelfahrtsgottesdienst bei Familie Thieme in Ringenhain, wofür wir Maria und Hans-Jörg Thieme und den vielen Helfern ein großes Dankeschön sagen möchten. Bereichert wurde dieser Gottesdienst durch unseren Posaunenchor und die Jugendchorsänger unter Leitung von Amadeus Egermann, welcher zur Chorfreizeit in Neukirch weilte. Ein Thema war auch die Suche nach einem Vertreter für den Vorbereitungskreis 800 Jahre Neukirch aus der Kirchgemeinde. Für Vorschläge wären wir sehr dankbar. Abschließend besprachen wir noch die Vorbereitung für die Gemeindewanderung am Die KV-Sitzung endete mit Gebet und dem Segen. [T. Petschel / K. Rentsch] Volkszählung auf dem Kirchturm (im Mai 2018) Zwischen Frühling und Sommer wird es auf unserem Kirchturm lebendig. In den sechs Nistkästen dort oben sind die jungen Dohlen geschlüpft. Herr Urban kommt dann aus Bautzen, um die jungen Vögel zu beringen. Auch seine Frau ist dabei und notiert jede Ringnummer akribisch. Auf der langen Leiter steigt er hinauf zu den Kästen, nimmt die handgroßen Jungvögel vorsichtig heraus und trägt sie in einem Leinenbeutel in die Glockenstube. Mit wenigen geübten Handgriffen bekommt jeder Fuß seinen Ring, und schon geht es wieder hinauf in das gewohnte Nest. In diesem Jahr konnten wir nach den umfänglichen Bauarbeiten wieder bis hinauf in die Laterne steigen und die dort befindlichen vier Nistkästen einsehen. Auch dort oben fanden wir jeweils zwei oder drei gesunde Jungvögel. Einige waren aber noch zu klein zum Beringen, wir werden dies in einer Woche nachholen. Bald werden die Jungvögel ihre schützenden Kästen verlassen. Dann können wir sie bei ihren Flugkünsten rund um unseren Kirchturm beobachten. Und sie werden hinaus in die Welt fliegen, wie Sichtungen aus ganz Deutschland erkennen lassen. Im günstigen Fall kann so eine Dohle 20 Lebensjahre erreichen, aber damit wäre sie ein Methusalem. Also lässt die Natur vorsichtshalber jedes Jahr etwa 20 Junge auf unserem Kirchturm schlüpfen und heranwachsen. Unsere Enkel sollen doch auch noch an den geschickten Fliegern in und um unseren Kirchturm Freude haben. Und es ist schön, wenn wir den Dohlen freundliche Gastgeber sein können. [C. Krause] 17

10 NEUKIRCH Rückblick Legende zu den Bildern Innere Umschlagseite (Steinigtwomsdorf) Äußere Umschlagseite (Neukirch) 1-4 Himmelfahrtsgottesdienst 1-2 Jubelkonfirmation 5 Gemeindefest 3-4 Partnerschaftsgottesdienst 5-6 Zeltlager 18 19

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2012 Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Zoè Bascha Alexander Jäger Nathalie Liebscher Paul Fröde Lisa-Marie Kothe Emily Räpke Celine-Juana Hillmann

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Was müssen das für Bäume sein - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010 Rückblick Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus Baumkunde in der Natur und der Bibel beschäftigte in diesem Jahr 55 Kinder und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

`ÉÇtàááÑÜâv{ TÑÜ Ä ]xáâá V{Ü áàâá áñü v{àm YÜ xwx áx Å à xâv{4 j x Å v{ wxü itàxü zxátçwà {tà? áé áxçwx v{ xâv{a ]É{ EC?ED

`ÉÇtàááÑÜâv{ TÑÜ Ä ]xáâá V{Ü áàâá áñü v{àm YÜ xwx áx Å à xâv{4 j x Å v{ wxü itàxü zxátçwà {tà? áé áxçwx v{ xâv{a ]É{ EC?ED Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten April / Mai 2018 Luca della Robbia; Himmelfahrt Christi, Dom Florenz, südliche Sakristeitür, 1446-51 `ÉÇtàááÑÜâv{ TÑÜ Ä ]xáâá V{Ü áàâá áñü v{àm YÜ

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Oktober / November 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Oktober / November 2018 Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Oktober / November 2018 20 & STEINIGTWOLMSDORF `ÉÇtàááÑÜâv{ y Ü aéäxåuxü hçw v{ át{ w x {x Ä zx fàtwà? wtá Çxâx ]xüâátäxå? äéç ZÉàà tâá wxå [ ÅÅxÄ

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2013 / Januar 2014 Sich an den Adventsabenden Zeit für Besinnung auf die Weihnachtsbotschaft zu nehmen, ist Anliegen des

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2017

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2017 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2017 20 2 & STEINIGTWOLMSDORF Liebe Leser, eigentlich wollte ich hier etwas zur Wiederweihe unserer

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Wortsegen. Bereich: Segen/Gebete Segen Seite 1. du mein gott ich bin bereit. nun brechen wir auf

Wortsegen. Bereich: Segen/Gebete Segen Seite 1. du mein gott ich bin bereit. nun brechen wir auf Bereich: Segen/Gebete Segen Seite 1 du du mein gott ich bin bereit nun brechen wir auf ein unbekannter weg neue erfahrungen begegnungen liegen vor uns segne unser miteinander die überraschungen am wegrand

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018 Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018 20 & STEINIGTWOLMSDORF Monatsspruch für Dezember: Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2015 Johann Augst Minea Beckmann Deborah Gläsner Anna Hager Helene Hager Jonas Heigl Lisa-Sophie Höfer Konfirmiert wurden Saskia Hölzel Melanie Kaufer

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Februar / März 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Februar / März 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Februar / März 2018 20 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Liebe Leser, von welchem Durst spricht Gott in

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/ Mai 2013 Das erste Läuten Nun still und lasst uns lauschen andächtig groß und klein gleich wird es oben rauschen als bräch ein Sturm herein. Gleich wird

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2018 / Januar 2019

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2018 / Januar 2019 Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2018 / Januar 2019 20 2 & STEINIGTWOLMSDORF Monatsspruch für Dezember: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2,10 Liebe

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2012 / Januar 2013 Termine 2012 Zeit: 18.30-19.00 Uhr Mo 03. 12. Familie Jürgen Werner, Oststraße 3H, Neukirch Di 04. 12.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion

Danke KOMMUNION UND KONFIRMATION. Lieber Peter. Michael Muster. Liebe Melanie! Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion. Zu deiner Kommunion Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion wünschen wir dir Gottes Segen und Fröhlichkeit. Oma Irene, Opa Hans, Oma Lieselotte, Opa Ernst 1775379 Größe: 1-sp/70 mm (= 70 mm) Liebe Melanie! Zu deiner Kommunion

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2013 12 Liebe Leserinnen und Leser, "Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael. Nun glaubt uns kein Mensch, wie schön s hier war." Das sang

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

Edda Reschke aus Bunter Schmetterling und schwarzer Vogel. Stille: ca. 1 Minute

Edda Reschke aus Bunter Schmetterling und schwarzer Vogel. Stille: ca. 1 Minute Ökumenischer Gedenkgottesdienst des Hospiz Arista und des ambulanten Hospizdienstes Ettlingen am Donnerstag, 1. März 2008 um 18:00 Uhr in der Johanneskirche in Ettlingen Material: Teelichter, Gläser, Osterkerze,

Mehr

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen Spuren Ich wünsche dir dass du Spuren der Freude hinterlässt und des Glücks, Spuren der Hoffnung und der Liebe Spuren der Gerechtigkeit und des Friedens, und dass du da, wo du anderen weh getan hast, Vergebung

Mehr

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Das Apfeljahr am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Musik zum Ankommen Einzugslied Begrüßung durch die Schüler (S.P. + J.K.) Gebet ( F.S.) Wir wollen beten: Guter Gott, du schenkst

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

1. Fastenzeitfrühschicht am

1. Fastenzeitfrühschicht am 1. Fastenzeitfrühschicht am 6. 3.2913 Begrüßung: Hermann Ich begrüße euch ganz herzlich zu unserer ersten Frühschicht in dieser Fastenzeit. Schön, dass ihr da seid, dass ihr euch Zeit genommen habt. In

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen zum Advent" werden vom 1.12. bis 22.12.

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Monatsspruch November: Um so fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah Informationen vom Glocken-Förderverein Seit einigen Tagen ist das Glocken-Projekt mit der ersten Materiallieferung konkret anfassbar geworden. Das Eichenholz für den Glockenstuhl wurde geliefert und sorgfältig

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Konfirmation in Steinigtwomsdorf

Konfirmation in Steinigtwomsdorf Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2017 Konfirmation in Steinigtwomsdorf Konfirmiert wurden: Damian Reichelt, Dirk Lebelt, Björn Krauße, Erik Beschorner, Elias Bär, Sophie Schwanke, Loreen

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Manchmal feiern wir mitten am Tag Andacht Manchmal feiern wir mitten am Tag Eröffnung (Klangschale 3x) Eine/r: Alle: Am Anfang, ganz am Anfang, als alles noch dunkel war, sprach Gott: Es werde Licht. Und es ward Licht. Eine Kerze wird

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

jtá áâv{à {Ü wxç _xuxçwxç ux wxç géàxçr XÜ áà Ç v{à { xü? xü áà tâyxüáàtçwxça _â~tá EG?Hy

jtá áâv{à {Ü wxç _xuxçwxç ux wxç géàxçr XÜ áà Ç v{à { xü? xü áà tâyxüáàtçwxça _â~tá EG?Hy Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz April / Mai 2017 jtá áâv{à {Ü wxç _xuxçwxç ux wxç géàxçr XÜ áà Ç v{à { xü? xü áà tâyxüáàtçwxça _â~tá EG?Hy 20 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier,

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2019

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2019 Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten April / Mai 2019 20 & STEINIGTWOLMSDORF Liebe Leser, Jedes Jahr in der Osternacht versammeln sich die Neukircher auf dem alten Friedhof am Osterfeuer

Mehr

1.Oktober 2017 Erntedankfest. Aller Augen warten auf Dich, Herr, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.

1.Oktober 2017 Erntedankfest. Aller Augen warten auf Dich, Herr, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. 1.Oktober 2017 Erntedankfest Orgelvorspiel; Einzug der Kinder mit Erntegaben Kinder: Pastor Vom Aufgang der Sonne Begrüßung Aller Augen warten auf Dich, Herr, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten

Mehr

Textbausteine Silvesterkollekte 2015

Textbausteine Silvesterkollekte 2015 Textbausteine Silvesterkollekte 2015 Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter Auch heuer senden wir Ihnen wieder einige Textbausteine zur Verwendung in Gottesdiensten, Andachten, Impulsen, Bibelrunden usw

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29

Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Wer suchet der findet. Jugendgottesdienst zu Jeremia 29 Intro/Lied: Irgendwas bleibt Begrüßung: Liebe Gemeinde, ich begrüße euch alle in der Jugendkirche zum Jugendgottesdienst. Wir sind die Konfirmanden

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde!

Predigt Fallende Blätter im Herbst. Liebe Gemeinde! Predigt Fallende Blätter im Herbst Liebe Gemeinde! Jetzt hat der Herbst begonnen. Der Wind ist frisch geworden und bringt die kalte Luft mit sich. Die Blätter färben sich. Sie werden rot, gelb, orange

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank Einleitung von Pfr. Bracker Liebe Schwestern und Brüder, es ist eine Ehre und eine Freude, dass wir eingeladen sind, in Ihren Gottesdiensten im Northern District

Mehr

Nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle Mit Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun

Nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle Mit Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun Nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle Mit Illustrationen von Sabine Waldmann-Brun Inhalt Wunderbar gemacht... 8 1. Mose 1 2 Gott erwählt und segnet Abraham... 14 1. Mose 12; 15; 21 Gott begegnet

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr