Am 22. April 2012 wurden konfirmiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am 22. April 2012 wurden konfirmiert"

Transkript

1 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2012 Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Zoè Bascha Alexander Jäger Nathalie Liebscher Paul Fröde Lisa-Marie Kothe Emily Räpke Celine-Juana Hillmann Karl Lehmann Elisabeth Ritscher Jasmin Hofmann Cornelius Lehmann Julius Wurm Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. Markus 9, 23

2 Liebe Leserinnen und Leser, unaufhaltsam kriecht es hervor - das Leben überall. Aus Ritzen und Fugen dringt es. Notwendig dazu ist allein guter Boden, Sonne und Regen. Dann wächst es ganz von selbst. Nicht alles, was aufwächst, weckt natürlich helle Freude. Einiges kommt an Stellen hervor, an denen wir es nicht wünschen. Wir nennen das dann Unkraut, obwohl es botanisch gesehen kein Unkraut gibt. Es gibt aber Pflanzen, die aus der Perspektive des Gärtners an bestimmten Stellen nicht wachsen sollen, weil sie anderen Pflanzen damit die Kraft nehmen oder aus ästhetischer Perspektive die angestrebte Schönheit stören. Der Mensch mit seiner kultivierenden, das heißt ordnenden Kraft ist hier gefragt. Wir haben zu entscheiden: Was wollen wir fördern und was wollen wir zumindest an bestimmten Stellen nicht wachsen lassen? Was von unserem Garten gilt, hat interessanter Weise im menschlichen Leben eine Entsprechung. Es ist kein Zufall, dass unser Wort Kultur sprachlich eng mit dem alten Wort Kultus für den Gottesdienst verwandt ist. Der Mensch gleicht einem Garten, der gepflegt sein will und in dem manches wachsen soll und anderes nicht. Der Gottesdienst am Sonntag zielt auf unser ganzes Leben und er will es in einer guten Ordnung fördern. Aufwachsen soll das, was nach dem Willen Gottes dem Leben dient. Auch dieses Leben wächst ganz von selbst. (Mk. 4,26ff.) Es braucht dazu wiederum nur guten Boden, Sonne und Regen. Der gute Boden, das sind die Herzen der Menschen. Sonne und Regen, das sind Gottes Wort und Sakrament. Im Augsburger Bekenntnis lehren unsere Glaubensväter uns in Artikel 7 Dort wächst Kirche, wo das Evangelium unverfälscht verkündigt wird und die Sakramente (Taufe und Abendmahl) so, wie Christus sie eingesetzt hat, gebraucht werden. Wir gehen jetzt in die lange Zeit der Sonntage nach Trinitatis. Altar und Lesepult tragen grüne Paramente (Decken). Grün bedeutet Wachstum. Gott hat sich in Jesus Christus auf den Weg zu uns gemacht. Vom 1. Advent bis zum Pfingstfest wurde uns das verkündigt. Das zarte Pflänzlein Glaube, das durch diese Bewässerung mit dem Evangelium Christi gewachsen ist und aus dem Boden unseres Herzen hervorlugt, soll durch Gottes Wort und Sakrament weiter grünen und zur Blüte kommen. Das geht ganz von selbst, solange unsere Herzen Gottes Wort und seine Sakramente suchen, wie Pflanzen Licht und Nahrung. Ohne diese Nahrung fehlt dem Glauben die Kraft und er geht ein. Darum vergessen Sie neben der Gartenarbeit im Sommer bitte nicht, auch ihren Glauben weiter zu kultivieren. Ich wünsche Ihnen viel Freude am frischen Grün und einen großen Hunger nach Gottes Wort. Ihr Pfarrer Jörg Briesovsky Musik für die neuen Glocken Rückblick Kantate - der Sonntag ist schon von seinem Namen her mit der Musik verbunden. Vielerorts wird er in besonderer Weise gestaltet, so auch bei uns in Neukirch. Seit 2009 prägen den Gottesdienst am Sonntag-Nachmittag Chöre und Instrumentalisten aus unserer Gemeinde und meist auch Gäste. In diesem Jahr konnten sich Zuhörer und Mitwirkende an einem bunten Programm erfreuen, das von klassischer Kirchenmusik bis zu modernen, rythmusbetonten Kompositionen reichte. Die vereinigten Kirchenchöre Neukirch und Kleinwelka - seit Jahren ein bewährtes Duo - Jugend- und Posaunenchor, aber auch Gitarren- und Flötenspieler und natürlich die Orgel nahmen die Gemeinde mit hinein in die vielfältige Welt der Musik. Und natürlich gab es wieder die neuesten Informationen zum Stand unseres Glockenprojektes, denn unter dieser Überschrift war ja das Ganze angesiedelt. Unter der Orgelempore hatten fleißige Helfer festlich geschmückte Tische aufgebaut, viele Kuchen waren spendiert worden, und auch am Kaffee fehlte es nicht. So blieb man nach dem Gottesdienst gern noch beisammen sitzen. Zahlreich wurde auch das Angebot zur Turmbesteigung angenommen. In mehreren Gruppen stiegen wir hinauf, vorbei an Kirchboden und Turmuhr, um von oben auf das Dorf und auch auf unsere Glocken und ihre Leiden zu schauen. Etwa 160 Teilnehmer haben wir geschätzt, und viele hatten sich offenbar reichlich etwas für diesen Zweck eingesteckt, denn am Ende des Tages konnten wir dem Glockenkonto über 700 hinzufügen. Der Glocken-Förderverein bedankt sich bei allen, die diesen Tag so gut vorbereitet und durchgeführt haben. Danke auch an die fröhlichen Geber, die Sammelbeutel und Spendenglocke so reichlich gefüllt haben. Bleibt zu hoffen, dass wir bald gute Nachrichten vom weiteren Fortgang des Vorhabens vermelden können. Glocken-Förderverein Neukirch C. Krause, Vors. 2

3 Gemeindechronik Die Gemeinde lädt ein Wir gratulieren: Wir gratulieren allen die in den Sommermonaten Geburtstag feiern. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag mit vielen fröhlichen Gästen, einen dankbaren Rückblick auf das vergangene Lebensjahr und Gottes Segen und Geleit für die Zeit, die vor Ihnen liegt. Bleiben Sie behütet in ihrem Glauben! Getauft wurde Paul-Alfred Werner Gottesdienst zur Eheschließung feierten Robin Manß und Gloria Manß geb. Schmidt Christlich bestattet wurden Hanni Arnold geb. Hentschel, Neukirch, 91 Jahre Frida Henker geb. Patock, Neukirch, 98 Jahre Marianne Neumann geb. Lotze, Neukirch, 87 Jahre Margarete Döring geb. Wolf, Neukirch, 94 Jahre Impressum Ich bin ein Gast auf Erden; verbirg deine Gebote nicht vor mir, Psalm 119, 19 Wussten Sie's? Öffnungszeiten des Pfarramtes und der Friedhofsverwaltung in Neukirch/Lausitz, Pfarrgasse 1 und wichtige Rufnummern Montag, Donnerstag und Freitag Dienstag Mittwoch Jörg Briesovsky Margrit Mickel Christina Patzig Mandy Egermann Benjamin Vogt bis Uhr bis Uhr und bis Uhr geschlossen (Pfarrer) (Pfarrerin) (Gem.-Pädagogin) (Kantorin) (JG Verantwortlicher) Pfarramt Tel.: ( ) Fax: ( ) kg.neukirch@evlks.de Konto: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kto-Nr BLZ Tel.: ( ) Tel.: ( ) Tel.: ( ) Tel.: ( ) Handy: (01 52) Herausgegeben von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Redaktionskreis: J. Briesovsky, A. Hultsch, C. Patzig, P. Raasch Foto: J. Briesovsky, A. Hultsch Redaktionsschluss: Mai 2012 Auflage: 1400 Stück 3

4 Die Gemeinde lädt ein Sonntag, 24. Juni - Johannistag - 1 Andacht - kein Gottesdienst am Vormittag - Herzliche Einladung zur Andacht am Johannistag. Wir treffen uns, wie es bereits zur guten Tradition geworden ist, 1 am Bethlehemstift. Nach der Andacht durch Pfn. Margrit Mickel werden wir wie gewohnt bei Essen und Trinken noch etwas zusammen sitzen und Zeit haben, miteinander zu reden und uns auszutauschen. Donnerstag, 28. Juni Frauenfrühstück mit Frau Hezel Wir laden herzlich von 9.30 bis Uhr zum Frauenfrühstück ins Kirchgemeindehaus ein. Sie können sich wieder auf ein leckeres gemeinsames Frühstück freuen, werden sicherlich miteinander ins Gespräch kommen, um Erfahrungen und Gedanken miteinander auszutauschen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie unter dem Motto: "Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut!" auftanken können. Die Gruppen und Kreise treffen sich - wenn nicht anders angegeben - im Kirchgemeindehaus. Junge Gemeinde: freitags, 1 (Auskunft erteilt Benjamin Vogt) Bibelstunden Niederdorf: Mittwoch, und 25.7., jeweils Uhr Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mitteldorf: Mittwoch, 6.6, 13.6., 27.6, 4.7., und 25.7., jeweils 1 Sonntag, 1.7. und 29.7., jeweils 1 Frauendienst Neukirch: Montag, und 9.7. "Sommerfest", jeweils Uhr Ringenhain: Donnerstag, 21.6., Uhr und 19.7., Uhr mit dem Frauenkreis Steinigtwolmsdorf in Steinigtwolmsdorf Gesprächskreis: Mittwoch, 20.6., "Abend mit Pfr. A. Conzendorf" und "Sommerfest", jeweils Uhr Seniorenkreis: Sonnabend, 9.6. und 14.7., jeweils Uhr Kinderchor: donnerstags Uhr Uhr ab 4 Jahre bis Klasse 4 (außer in den Schulferien) Jugendchor: Termine nach Absprache Kirchenchor: donnerstags, Uhr (bis 7.7. dann Sommerpause) Posaunenchor: dienstags, Uhr (bis dann Sommerpause) Instrumentalangebote: Zusammenkünfte Gitarrenkreise, Flötengruppen, Bläserunterricht, Orgelausbildung - nach Vereinbarung mit Kantorin M. Egermann Sonntag, 1. Juli - Valtenberggottesdienst Traditionell am ersten Sonntag im Juli möchten wird Uhr Gottesdienst auf dem Valtenberg feiern. Wir laden alle umliegenden Gemeinden und Wanderer aus Nah und Fern ganz herzlich dazu ein. Es wäre schön, wenn viele zum Valtenberg wandern und auch den Gemeinden Steinigtwolmsdorf, Putzkau und Schmölln Unterstützung bei der Ausgestaltung möglich ist. Da die Anzahl der Sitzplätze begrenzt ist, bitten wir, eventuell sich selbst mit einer Möglichkeit zum Sitzen zu versorgen. Wem aus gesundheitlichen Gründen die Wanderung nicht möglich ist, kann mit dem eingerichteten Fahrdienst ( Uhr ab Touristenparkplatz / Karl-Berger-Straße) auf den Gipfel gelangen. Leider ist die Mitnahme der Personen sehr begrenzt. Wir danken Die Konfirmandengabe am Konfirmationssonntag ergab 115,00 ; die Kollekte des Konfirmationsgottesdienstes 681,00 für die eigene Gemeinde. Herzlichen Dank! 4 9

5 Informationen aus dem Kirchenvorstand Kinderseite Liebe Gemeindeglieder, hiermit grüßen wir Sie aus dem Kirchenvorstand und möchten über die Ergebnisse der letzten Sitzungen informieren. In der Vorstandssitzung mit dem Kirchenvorstand Steinigtwolmsdorf erörterten wir Ideen zu Aktivitäten, um Gemeindeleben gemeinsam zu gestalten. Erster Treff ist bereits der Wandertag am 10. Juni. Durch personelle Notsituation in der Kirchgemeinde hat der Kirchenvorstand sich entschlossen, befristet zwei Mitarbeiter einzustellen. Angelika Schwarz und Christian Heide sind in der nächsten Zeit für unsere Kirchgemeinde tätig. Es grüßt Sie der Kirchenvorstand und wünscht eine schöne Sommerzeit. Norbert Fabian und Andreas Sobe Auflösung zum Rätsel - Kirchennachrichten April / Mai Im vergangenen Kirchennachrichtenblatt waren die Leser aufgefordert auf Entdeckungstour zu gehen. Vier Kinder haben sich aufmerksam im Kirchengelände umgesehen und das Christusrelief auf der Rückseite des Grabsteines vom "Fabrikant Johann Gottfried Schäfer" - nahe des Kirchenausganges "Ringenhainer Halle" - entdeckt. Natürlich gab es die versprochene Überraschung in Form eines Schoko-Osterlammes und etwas zum Basteln und Lesen. Unsere Preisträger waren: Fin Zeidler, Franziska Hultsch, Luis Thomas und Erwin Thomas 8 5

6 Unsere Gottesdienste Unsere Gottesdienste Monatsspruch für Juni Monatsspruch für Juli Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1. Kor. 15,10 Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder messen. Markus 4,24 Sonnabend, 2. Juni - Wochenschlussandacht in Ringenhain Sonntag, 1. Juli - 4. Sonntag nach Trinitatis Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Uhr Sonntag, 3. Juni - Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Sonnabend, 7. Juli - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr Jubelkonfirmation (Pfr. Briesovsky) Valtenberggottesdienst (Pfr. Briesovsky) im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Sonntag, 10. Juni - 1. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 8. Juli - 5. Sonntag nach Trinitatis Familiengottesdienst und Wanderung gemeinsam mit Steinigtwolmsdorf Sonntag, 17. Juni - 2. Sonntag nach Trinitatis - Partnerschaftssonntag Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) parallel Kindergottesdienst Sonntag, 22. Juli - 7. Sonntag nach Trinitatis Nacht der Kirche in und an der Ev.-Luth. Kirche Neukirch/Lausitz (siehe Umschlagseite) Sonntag, 24. Juni - 3. Sonntag nach Trinitatis 1 Sonntag, 15. Juli - 6. Sonntag nach Trinitatis Abendmahlsgottesdienst (Pfn. Mickel) parallel Kindergottesdienst Sonnabend, 23. Juni Abendmahlsgottesdienst (Traubensaft) (Pfn. Mickel) Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Briesovsky) parallel Kindergottesdienst Sonntag, 29. Juli - 8. Sonntag nach Trinitatis Predigtgottesdienst (Pfn. Mickel) kein Gottesdienst am Vormittag Andacht am Bethlehemstift (Pfn. Mickel) - Vorschau - Sonntag, 5. August - 9 Sonntag nach Trinitatis Der Kirchenvorstand der Kirchgemeinde wünscht allen eine schöne Sommerzeit, die Möglichkeit zur Erholung und zum Kraft schöpfen. 6 Abendmahlsgottesdienst (Traubensaft) (Pfn. Mickel) 7

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah Informationen vom Glocken-Förderverein Seit einigen Tagen ist das Glocken-Projekt mit der ersten Materiallieferung konkret anfassbar geworden. Das Eichenholz für den Glockenstuhl wurde geliefert und sorgfältig

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/ Mai 2013 Das erste Läuten Nun still und lasst uns lauschen andächtig groß und klein gleich wird es oben rauschen als bräch ein Sturm herein. Gleich wird

Mehr

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Was müssen das für Bäume sein - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010 Rückblick Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus Baumkunde in der Natur und der Bibel beschäftigte in diesem Jahr 55 Kinder und

Mehr

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Gemeindechronik Wir gratulieren: All denen, die in den Monaten Februar und März Geburtstag haben, wünschen wir Zuversicht, Freude, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Ev.-Luth.

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2015 Johann Augst Minea Beckmann Deborah Gläsner Anna Hager Helene Hager Jonas Heigl Lisa-Sophie Höfer Konfirmiert wurden Saskia Hölzel Melanie Kaufer

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen zum Advent" werden vom 1.12. bis 22.12.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2012 / Januar 2013 Termine 2012 Zeit: 18.30-19.00 Uhr Mo 03. 12. Familie Jürgen Werner, Oststraße 3H, Neukirch Di 04. 12.

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April / Mai 2011 Die Zahl der Tage bis zum Kirchentag ist zweistellig geworden. Es sind weniger als 100 Tage bis zum 1. Juni, wenn das große Fest des Glaubens in

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2013 Liebe Leserinnen und Leser, zu Beginn eines neuen Jahres informieren die Zeitungen über Dinge, die sich geändert haben und die wir beachten

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2013 / Januar 2014 Sich an den Adventsabenden Zeit für Besinnung auf die Weihnachtsbotschaft zu nehmen, ist Anliegen des

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick manch einer hat gute Gedanken aber er wird nicht gehört, denn er versteht es nicht, sich ins rechte

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmanden: Die Heilige Taufe empfingen: Pia Lorraine Hänsch und Alina Hedusch

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmanden: Die Heilige Taufe empfingen: Pia Lorraine Hänsch und Alina Hedusch Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2016 Luise Born Antonia Friemel Florian Gärtner Sophie Hache Charlotte Heinrich Saskia Hultsch Konfirmanden: Sven Jähne Jasmin Köhler Felix Körner Moritz

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April / Mai 2014 Liebe Leserinnen und Leser, Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. So steht es in Artikel 3 unseres Grundgesetzes. Aber warum soll das eigentlich

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2015 12 2 itàxü âçáxü Å [ ÅÅxÄ? Zx{x Ä zà ãxüwx wx Ç atåxa Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, zwei muslimische Männer haben

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2013 12 Liebe Leserinnen und Leser, "Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael. Nun glaubt uns kein Mensch, wie schön s hier war." Das sang

Mehr

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1. Samuel 16, 7

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1. Samuel 16, 7 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2014 Am 4. Mai 2014 wurden konfirmiert Konrad Friemel Nancy Kretschmar Paul Schaarschmidt Josua Gläsner Lena Küchler Andreas Strehle Christiane Hultsch

Mehr

`ÉÇtàááÑÜâv{ TÑÜ Ä ]xáâá V{Ü áàâá áñü v{àm YÜ xwx áx Å à xâv{4 j x Å v{ wxü itàxü zxátçwà {tà? áé áxçwx v{ xâv{a ]É{ EC?ED

`ÉÇtàááÑÜâv{ TÑÜ Ä ]xáâá V{Ü áàâá áñü v{àm YÜ xwx áx Å à xâv{4 j x Å v{ wxü itàxü zxátçwà {tà? áé áxçwx v{ xâv{a ]É{ EC?ED Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten April / Mai 2018 Luca della Robbia; Himmelfahrt Christi, Dom Florenz, südliche Sakristeitür, 1446-51 `ÉÇtàááÑÜâv{ TÑÜ Ä ]xáâá V{Ü áàâá áñü v{àm YÜ

Mehr

Konfirmation in Steinigtwomsdorf

Konfirmation in Steinigtwomsdorf Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2017 Konfirmation in Steinigtwomsdorf Konfirmiert wurden: Damian Reichelt, Dirk Lebelt, Björn Krauße, Erik Beschorner, Elias Bär, Sophie Schwanke, Loreen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick die zwei jungen Damen auf dem Titelbild tragen Brot und Wein zum Altartisch unserer festlich geschmückten

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Monatsspruch November: Um so fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018 20 2 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Liebe Leser, `ÉÇtàááÑÜâv{ y Ü fxñàxåuxü tâá

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Bleibet hier und wachet mit mir!

Bleibet hier und wachet mit mir! Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2014 Bleibet hier und wachet mit mir! 2 Liebe Leserinnen und Leser, Glücksmomente sind etwas Wunderbares. Sie geben unserem Alltag Farbe und wecken

Mehr

Gemeindebrief Juli / August 2018

Gemeindebrief Juli / August 2018 Gemeindebrief Juli / August 2018 Liebe Geschwister, gerade dachte ich so, dass wir nicht nur zum Erntedank danken dürfen für das, was der Herr in diesem Sommer schon Schönes für uns bereithält. An Früchten,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2014 / Januar 2015 Der Advent ist eine ganz besondere Zeit im Kirchenjahr. Auch in diesem Jahr öffnen Familien ihre Türen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz www.kirche-neukirch.de Februar / März 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 12 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim

Pfarrei Aktuell. Sommer Brückenbau zwischen Himmel und Erde. Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Pfarrei Aktuell Sommer 2016 Brückenbau zwischen Himmel und Erde Katholische Pfarrgemeinde Mariä Aufnahme in den Himmel Gaimersheim Inhalt & Impressum Zum Geleit Inhalt.........................................................................

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai Dieter Schütz /

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai Dieter Schütz / Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/Mai 2015 Dieter Schütz / www.pixelio.de 12 Die Wachen aber erschraken aus Furcht vor ihm und wurden, als wären sie tot. Aber der Engel sprach zu den Frauen:

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2014 12 f x{x? xá ~ÉÅÅà w x mx à? áñü v{à wxü [xüü? wtáá ÅtÇ éâzäx v{ tv~xüç âçw xüçàxç? éâzäx v{ ~xäàxüç âçw áùxç ã ÜwA hçw w x UxÜzx ãxüwxç

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde /Lausitz August / September 2014 12 Monatsspruch August f Çzà wxå [xüüç? tääx _ùçwxü wxü XÜwx4 ixü~ Çwxà áx Ç [x Ä äéç gtz éâ gtz4 DA V{ÜA DI?EF Liebe Leserinnen und Leser, am 1.

Mehr

Kirchennachrichten August 2018

Kirchennachrichten August 2018 Kirchennachrichten August 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Mehr

Evangelium Apostelgeschichte Christi Geburt Taufe Christi Verklärung Palmsonntag

Evangelium Apostelgeschichte Christi Geburt Taufe Christi Verklärung Palmsonntag Das Evangelium ist der wichtigste Teil des Neuen Testaments. Es wurde von 4 Aposteln geschrieben: Matthäus (Abkürzung: Mt), Markus (Mk), Lukas (Lk), und Johannes (Joh). Die Apostelgeschichte (Apg) ist

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Mini-Newsletter Nr. 7. Juni Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall

Mini-Newsletter Nr. 7. Juni Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall Mini-Newsletter Nr. 7 Juni 2018 Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall Die Kirche Gottesdienste können überall gefeiert werden, denn auch Gott ist an jedem Ort der Welt zu finden. Trotzdem gibt

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Sie brachten auch kleine Kinder zu Jesus, damit er sie anrühren sollte. Als das aber die Jünger sahen, fuhren sie sie an. Aber Jesus rief

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai 2016

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai 2016 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/Mai 2016 16 2 aâç }tâv{éx w x fv{tü wxü XÇzxÄ Å [ ÅÅxÄA YÜÉ{ÄÉv~xÇ áéääxç w x z ààä v{xç `ùv{àxa mâå gü @ âåñy wxá ^ Ç zá wxü ^ Ç zx à Çx {xää w x YtÇytÜx

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Juli und August 2017 Apostel Paulus Mosaik aus dem 5. Jahrhundert, im Oratorium St. Andrea (erzbischöfliches Museum Ravenna) Ich bete

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr