Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013"

Transkript

1 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/ Mai 2013 Das erste Läuten Nun still und lasst uns lauschen andächtig groß und klein gleich wird es oben rauschen als bräch ein Sturm herein. Gleich wird vom Turme tönen vierstimmiger Gesang die Glocken werden dröhnen: Gott sei Lob, Ehr und dank! Und wie die Glocken heute den ersten Dienst getan, wird künftig ihr Geläute euch rufen himmelan. Gedicht zur Glockenweihe 1948 von Kurt Ihlenfeld 12

2 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick "Nun still und lasst uns lauschen andächtig groß und klein". Diese Zeile aus dem Gedicht von Kurt Ihlenfeld weckt die Erwartung auf ein bevorstehendes Ereignis von großer Eindrücklichkeit - sie kündigt das erste Läuten des erneuerten Neukircher Geläuts im Oktober 1948 an. Die vornehmste Aufgabe der Kirchenglocken ist es die Menschen durch ihren überirdischen Klang mit dem Himmel zu verbinden und zur Besinnung auf Gott, den Ursprung und das Ziel unseres Daseins zu rufen. Kirchenglocken weisen also über sich selbst hinaus. Sie verweisen uns auf den, der Himmel und Erde, dich und mich, durch seine Stimme ins Leben rief. Heute nach knapp 65 Jahren hilft allerdings kein noch so gespanntes Lauschen. Unsere Glocken haben ihren Dienst eingestellt. Zum Osterfest 2013 erschallte ihr Ruf ein letztes Mal über dem Dorf. Nun schweigen sie. Nicht am Sonntag und auch nicht Werktags werden wir sie hören. Sie geleiten fortan weder Brautpaare ins gemeinsame Leben noch Verstorbene in das ewige Leben. Kein Täufling wird bei seiner Taufe vom Jubel der Glocken als neugeborenes Gotteskind begrüßt werden und wer es gewohnt war, mit dem allmorgendlichen Läuten der Glocken aufzustehen oder das Haus zu verlassen auch der muss sich nun einen anderen Zeitmesser als Orientierung und Taktgeber suchen. Der fehlende Glockenklang hinterlässt in unserem Dorf eine Leerstelle. Aber es 2 ist wie in einer guten Stube in der ein schönes Gemälde seit Jahrzehnten die Wand ziert. Auch wenn man es eines Tages abnimmt, kann doch jeder an den Umrissen noch gut sehen, wo es gehangen hat. Auch eine solche "Leere" verkündigt. Sie ruft: hier gehört das Bild hin! Wo ist es? Wenn unsere Glocken jetzt schweigen, entsteht auch eine Leere. Das Schweigen des Geläuts spricht für die, die es kannten und liebten aber mindestens ebenso laut wie das Läuten. Es drängt uns und lässt uns nicht in Ruhe bis der Ruf von neuem über unserer Heimat erschallt. Wir erhoffen ihn noch in diesem Jahr. Wenn unser menschliches Planen dem Plan Gottes nicht zuwider läuft, dann dürfen wir am 1. September ein neues Bronzegeläut weihen und uns zum Reformationsfest am 31. Oktober zum ersten mal an seinem Klang erfreuen. Eine segensreiche Zeit in stiller Erwartung wünscht, Ihr Pfarrer Jörg Briesovsky Amtseinführung Kantor A. Egermann in Ebersbach Lätare - freuet Euch! Die Freude stand den Beteiligten ins Gesicht geschrieben. In einem festlichen Gottesdienst wurde an diesem Sonntag Amadeus Egermann in das Amt des Kantors zu Ebersbach eingeführt. Kinder-, Jugend-, Kirchenund Posaunenchor, dazu eine große Festgemeinde bildeten den würdigen Rahmen bei diesem wichtigen Ereignis für die Gemeinde und den Kantor. KMD Arnold gab nach 38 Jahren den Staffelstab an seinen jungen Nachfolger weiter. Beim "Marche Triomphale" zum Ausgang ließ die Orgel das Gotteshaus samt Zuhörern erbeben. Ja, so können Menschen ganz spürbar wachgerüttelt werden. "Pfarrer der Oberlausitz berichten aus 3 Jahrhunderten" (Weltgeschichte, Geschichtliche Ereignisse in der Oberlausitz und Kirchengeschichte) Seit Sommer 2012 sind Herr Walther Pfützner, Polenz und Frau Dr. Elisabeth Rieger, Steinigtwolmsdorf dabei, die handschriftlichen Aufzeichnungen der Pfarrer aus 3 Jahrhunderten in die lateinische Schrift zu übertragen. Die Aufzeichnungen schließen sich an die bereits vorliegende Geißlersche Chronik an und umfassen den Zeitraum 1671 bis Es sind einmalige historische Dokumente, die nicht nur die jeweiligen Ereignisse in Neukirch beschreiben, sondern für ganz Sachsen und darüber hinaus von Bedeutung sind. In einigen Beiträgen der "Sächsischen Zeitung" werden bis zum Sommer einige spannende Geschichten aus dieser Chronik erscheinen, dazu gehören u. a. der harte Winter und das Hochwasser im Jahre 1755, die Belagerung von Viele freundliche Worte wurden in der anschließenden Grußstunde vorgetragen. Auch wir Neukircher begleiten unsere Egermanns mit herzlichen Segenswünschen in diesen neuen Abschnitt ihres Lebens. [Christoph Krause] Geschichtliches Neukirch durch das Österreichische Heer 1758, aber auch Ereignisse, die mit dem Napoleon-Krieg zusammen hängen. Zur Glockenweihe, am 1. September sollen diese Aufzeichnungen als Buch vorliegen. Um den Preis moderat zu halten, werden zur Zeit verschiedene Anträge zu Kofinanzierung des Projektes mit großer Unterstützung durch den "Kulturförderverein Neukircher Heimat e. V." auf den Weg gebracht. 11

3 Gemeindechronik Wir gratulieren: All denen, die in den Monaten April und Mai Geburtstag haben, wünschen wir Zuversicht, Freude, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Den Ehepaaren, die ein "rundes Ehejubiläum" begehen, gratulieren wir sehr herzlich und wünschen noch viele gemeinsame und gesegnete Ehejahre. Getauft wurden: Felix Körner Mara Körner Moritz Körner Lena Körner Donnerstag, 25. April und 30. Mai Frauenfrühstück mit Frau Hezel Die Gemeinde lädt ein Wir laden herzlich von 9.30 bis Uhr zum Frauenfrühstück ins Kirchgemeindehaus ein. Sie können sich wieder auf ein leckeres gemeinsames Frühstück freuen, werden sicherlich miteinander ins Gespräch kommen, um Erfahrungen und Gedanken miteinander auszutauschen. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit miteinander. Impressum Öffnungszeiten des Pfarramtes und der Friedhofsverwaltung in Neukirch/Lausitz, Pfarrgasse 1 und wichtige Rufnummern Montag, Donnerstag und Freitag Dienstag Mittwoch Jörg Briesovsky Margrit Mickel Christina Patzig Christlich Bestattete: Siegfried Heinrich, Neukirch, 81 Jahre Inge Wissel geb. Richter, Neukirch, 86 Jahre Gerda Gerber geb. Schübel, Neukirch, 76 Jahre Gertrud Knaak geb. Nandzik, Neukirch, 100 Jahre David Werner, Wien, 24 Jahre Meta Hardelt geb. Charras, Neukirch, 84 Jahre (Pfarrer) Herr, meine Zeit steht in deinen Händen. Psalm 31, 16 a bis Uhr bis Uhr und bis Uhr geschlossen (Pfarrerin) (Gem.-Pädagogin) Pfarramt Tel.: ( ) Fax: ( ) kg.neukirch@evlks.de Konto: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kto-Nr BLZ Tel.: ( ) Handy: ( ) Tel.: ( ) Tel.: ( ) Herausgegeben von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Redaktionskreis: J. Briesovsky, A. Hultsch, M. Mickel, C. Patzig, P. Raasch Vielen Dank an alle fleißigen Fotografen für die Unterstützung! Redaktionsschluss: 19. März 2013 Auflage: 1400 Stück 10 Verabschiedung unserer Kantorin Im Gottesdienst am Sonntag Rogate, 5. Mai um Uhr verabschieden wir unsere Kantorin Mandy Egermann. Nachdem ihr Mann, Kantor Amadeus Egermann, in Ebersbach die Kantorenstelle übernommen hat, müssen wir uns nun leider auch von unserer Kantorin verabschieden. Für ihre langjährige Arbeit bei uns sind wir ihr von Herzen dankbar. Wir können der Dankbarkeit Ausdruck verleihen, indem wir sie in diesem Gottesdienst mit unseren Gebeten und guten Wünschen in ihren neuen Lebensabschnitt verabschieden. Einladung zum Rogate - Frauentreffen 2013 am Sonntag, 5. Mai nach Kamenz, Hauptkirche St. Marien; Beginn Uhr Thema: "Das geht gar nicht - Frauen und Toleranz" "Das geht gar nicht!", so sagen wir, wenn wir an die Grenzen unserer Toleranz stoßen. Dabei sind wir irgendwie (fast) alle für Toleranz. Doch was heißt Toleranz konkret? Muss ich für alle anderen Menschen, alle mir fremden Einstellungen und Verhaltensweisen Verständnis haben? Bitte bringen Sie, wenn möglich, pro Gemeinde, bitte 2-3 Sätze zum Thema "Für uns bedeutet Toleranz' " (für uns in der Gemeinde, in unserem Kreis, für uns als Frauen) mit. Damit können sich die Gemeinden gegenseitig grüßen. Ihre Anmeldung erbitten wir bis zum 26. April an das Pfarramt Kamenz, Tel.: (03578) oder info@kirchgemeinde-kamenz.de Mittwoch, 15. Mai, Uhr Gemeindeabend im Kirchgemeindehaus Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Rechtsanwältin Ursula Mrosk-Fröde. Zum Thema: "Was tun, wenn eine Straftat vorliegt bzw. wenn man betroffen ist?", wird sie uns durch ihre Fach- und Sachkenntnis wichtige Hinweise und Orientierung geben. Jeder hofft, davon verschont zu bleiben. Doch wie kann man sich in solchen schwierigen Situationen verhalten und was sollte man unbedingt tun bzw. unterlassen. Der Glockenverein lädt herzlich dazu ein. 3

4 Die Gemeinde lädt ein Sonntag, 26. Mai, 9.30 Uhr - Jubelkonfirmation Eingeladen sind alle, die 1988, 1963, 1953, 1948, 1943, 1938, 1933 oder früher konfirmiert worden sind. - Vorschau - Sonntag, 30. Juni, Uhr - Valtenberggottesdienst In diesem Jahr wird der Gottesdienst auf dem Valtenberg bereits am letzten Junisonntag stattfinden. Bitte unbedingt vormerken! Rückblick Zu den Veranstaltungen anlässlich des Weltgebetstages der Frauen wurden 273,44 gespendet. Vielen Dank für diese Gaben! Rüstzeit Quartieranfrage für Kinder- und Jugendchorrüstzeit der Kirchgemeinde Ebersbach Liebe Neukircher! 4 Nach dem Beginn meines Kantorendienstes in Ebersbach möchte ich einer über 30- jährigen Tradition folgend mit dem Kinderchor auf Reisen gehen. Nach Anfrage der Räumlichkeiten möchte ich in diesem Jahr als Ziel Neukirch ansteuern, wo wir auch im Sonntagsgottesdienst singen wollen. Für das Tagesprogramm werden wir zeitweise das Kirchgemeindehaus nutzen. Für die Übernachtungen und das Frühstück möchte ich gern um die Bereitstellung von Privatquartieren werben. Wem ist es möglich, von Mittwoch, 8. Mai abends bis Sonntag, 12. Mai früh jeweils 2 (oder mehr) Kinder- bzw. Jugendchorsänger zwischen etwa 8 und 20 Jahren zu beherbergen und diese nach Möglichkeit abends vom KGH abzuholen bzw. morgens hinzubringen? Fragen Sie bitte auch im Bekanntenkreis - es werden viele Plätze gebraucht! Über Angebote freut sich und grüßt Sie in herzlicher Verbundenheit Amadeus mit Mandy Egermann Hauptstraße Ebersbach-Neugersdorf Tel.: / Ma-us.Egermann@t-online.de 9

5 Zusammenkünfte Die Gruppen und Kreise treffen sich - wenn nicht anders angegeben - im Kirchgemeindehaus. Bibelstunden Niederdorf: Mittwoch, und 29.5.,16.00 Uhr Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mitteldorf: Mittwoch, 3.4., 10.4., 24.4., 8.5., und 29.5., jeweils Uhr Sonntag, 28.4., Uhr und Sonntag, 26.5., Uhr Frauendienst Neukirch: Montag, 8.4. und 13.5., jeweils Uhr Ringenhain: Donnerstag, und 16.5., jeweils Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" in Ringenhain Gesprächskreis: Mittwoch, 17.4., Uhr Mittwoch, 15.5., Uhr, Einladung zum Gemeindeabend Seniorenkreis: Sonnabend, und 11.5., Weltgebetstag, jeweils Uhr Männerabend: Montag, 8.4., Uhr Kirchenchor: Posaunenchor: donnerstags, Uhr dienstags, Uhr Informationen aus dem Kirchenvorstand 8 Zu den beiden letzten Kirchenvorstandssitzungen im März wurden unter anderem folgende Themen behandelt und Beschlüsse gefasst: Der Künstlerin Frau Weber wurde der Zuschlag für die Glockenzier erteilt. Ein weiterer Punkt unserer Sitzung war die Jugendarbeit, im Besonderen die Junge Gemeinde betreffend. Die Kirchenvorsteher suchen nach Lösungsmöglichkeiten und bitten um Unterstützung. Wer kann uns dabei helfen? Der Termin für den Jahresrückblick soll zu Epiphanias (6. Januar) beibehalten werden, wer Bilder beisteuern kann, meldet sich bitte im Pfarramt. Zur diesjährigen Konfirmation wird das Fotogeschäft Lohse (Wilthen) bedeutende Momente festhalten. In diesem Jahr werden wieder Gemeindeglieder eine Reise zu unseren Partnern nach Tansania / Kisosora unternehmen. Der Kirchenvorstand wünscht Gottes Segen für diese Reise. Zum Ortsjubiläum 650 Jahre Ringenhain wird am 16. Juni, 9.00 Uhr, ein Gottesdienst im Festzelt stattfinden! Alle sind herzlich eingeladen! Ein schönes Ankommen im lang ersehnten Frühling wünschen Norbert Fabian und Andreas Sobe. 5

6 Unsere Gottesdienste Monatsspruch für April Wie ihr nun den Herrn Jesus Christus angenommen habt, so lebt auch ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar. Kolosser 2, 6-7 Sonnabend, 6. April - Wochenschlussandacht Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Sonntag, 7. April - Ouasimodogeniti 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. Mickel) anschließende Kirchenkaffee (Frauendienst Ringenhain) Sonntag, 14. April - Miserikordias Domini 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst (Pfr. Briesovsky) Sonntag, 21. April - Jubilate 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. Mickel) Sonntag, 28. April - Kantate 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Briesovsky) Monatsspruch für Mai Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! Sprüche 31, 8 Sonntag, 12. Mai - Exaudi 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Traubensaft) (Pfn. Mickel) Sonntag, 19. Mai - Pfingstsonntag 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Briesovsky) Montag, 20. Mai - Pfingstmontag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) Uhr Friedensgottesdienst Uhyst/T. Unsere Gottesdienste Sonntag, 26. Mai - Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst zur Jubelkonfirmation (Pfn. Mickel) anschließend Stunde der Begegnung für die Jubelkonfirmanden und ihre Angehörigen im Kirchgemeindehaus Sonnabend, 4. Mai - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" (Pfr. Briesovsky) Sonntag, 5. Mai - Rogate Uhr Rogate Frauentreffen in Kamenz, Hauptkirche St. Marien Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) Verabschiedung von Kantorin Mandy Egermann anschließend Kirchenkaffee (Chor) Donnerstag, 9. Mai - Himmelfahrt Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. Mickel) bei Fam. Thieme in Ringenhain - Vorschau - Sonnabend, 1. Juni - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" (Pfn. Mickel) Sonntag, 2. Juni - 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Traubensaft) (Pfn. Mickel) Sonntag, 9. Juni - 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. Mickel) "90 Jahre Posaunenchor in Neukirch" Sonntag, 16. Juni - 3. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum 650. Ortsjubiläum von Ringenhain Uhr Gemeindewandertag 6 7

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2012 Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Zoè Bascha Alexander Jäger Nathalie Liebscher Paul Fröde Lisa-Marie Kothe Emily Räpke Celine-Juana Hillmann

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April / Mai 2014 Liebe Leserinnen und Leser, Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. So steht es in Artikel 3 unseres Grundgesetzes. Aber warum soll das eigentlich

Mehr

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah Informationen vom Glocken-Förderverein Seit einigen Tagen ist das Glocken-Projekt mit der ersten Materiallieferung konkret anfassbar geworden. Das Eichenholz für den Glockenstuhl wurde geliefert und sorgfältig

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2013 Liebe Leserinnen und Leser, zu Beginn eines neuen Jahres informieren die Zeitungen über Dinge, die sich geändert haben und die wir beachten

Mehr

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Was müssen das für Bäume sein - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010 Rückblick Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus Baumkunde in der Natur und der Bibel beschäftigte in diesem Jahr 55 Kinder und

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April / Mai 2011 Die Zahl der Tage bis zum Kirchentag ist zweistellig geworden. Es sind weniger als 100 Tage bis zum 1. Juni, wenn das große Fest des Glaubens in

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2013 12 Liebe Leserinnen und Leser, "Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael. Nun glaubt uns kein Mensch, wie schön s hier war." Das sang

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2015 Johann Augst Minea Beckmann Deborah Gläsner Anna Hager Helene Hager Jonas Heigl Lisa-Sophie Höfer Konfirmiert wurden Saskia Hölzel Melanie Kaufer

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen zum Advent" werden vom 1.12. bis 22.12.

Mehr

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Gemeindechronik Wir gratulieren: All denen, die in den Monaten Februar und März Geburtstag haben, wünschen wir Zuversicht, Freude, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Ev.-Luth.

Mehr

Bleibet hier und wachet mit mir!

Bleibet hier und wachet mit mir! Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2014 Bleibet hier und wachet mit mir! 2 Liebe Leserinnen und Leser, Glücksmomente sind etwas Wunderbares. Sie geben unserem Alltag Farbe und wecken

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2013 / Januar 2014 Sich an den Adventsabenden Zeit für Besinnung auf die Weihnachtsbotschaft zu nehmen, ist Anliegen des

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai Dieter Schütz /

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai Dieter Schütz / Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/Mai 2015 Dieter Schütz / www.pixelio.de 12 Die Wachen aber erschraken aus Furcht vor ihm und wurden, als wären sie tot. Aber der Engel sprach zu den Frauen:

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2015 12 2 itàxü âçáxü Å [ ÅÅxÄ? Zx{x Ä zà ãxüwx wx Ç atåxa Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, zwei muslimische Männer haben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

`ÉÇtàááÑÜâv{ TÑÜ Ä ]xáâá V{Ü áàâá áñü v{àm YÜ xwx áx Å à xâv{4 j x Å v{ wxü itàxü zxátçwà {tà? áé áxçwx v{ xâv{a ]É{ EC?ED

`ÉÇtàááÑÜâv{ TÑÜ Ä ]xáâá V{Ü áàâá áñü v{àm YÜ xwx áx Å à xâv{4 j x Å v{ wxü itàxü zxátçwà {tà? áé áxçwx v{ xâv{a ]É{ EC?ED Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten April / Mai 2018 Luca della Robbia; Himmelfahrt Christi, Dom Florenz, südliche Sakristeitür, 1446-51 `ÉÇtàááÑÜâv{ TÑÜ Ä ]xáâá V{Ü áàâá áñü v{àm YÜ

Mehr

Kirchennachrichten April Mai 2010

Kirchennachrichten April Mai 2010 Kirchennachrichten April Mai 2010 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Psalm 118,24 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick manch einer hat gute Gedanken aber er wird nicht gehört, denn er versteht es nicht, sich ins rechte

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2012 / Januar 2013 Termine 2012 Zeit: 18.30-19.00 Uhr Mo 03. 12. Familie Jürgen Werner, Oststraße 3H, Neukirch Di 04. 12.

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2013 Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Psalm 37,4 Liebe Auerbacher

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmanden: Die Heilige Taufe empfingen: Pia Lorraine Hänsch und Alina Hedusch

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmanden: Die Heilige Taufe empfingen: Pia Lorraine Hänsch und Alina Hedusch Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2016 Luise Born Antonia Friemel Florian Gärtner Sophie Hache Charlotte Heinrich Saskia Hultsch Konfirmanden: Sven Jähne Jasmin Köhler Felix Körner Moritz

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Sie brachten auch kleine Kinder zu Jesus, damit er sie anrühren sollte. Als das aber die Jünger sahen, fuhren sie sie an. Aber Jesus rief

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz www.kirche-neukirch.de Februar / März 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 12 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai 2016

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai 2016 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/Mai 2016 16 2 aâç }tâv{éx w x fv{tü wxü XÇzxÄ Å [ ÅÅxÄA YÜÉ{ÄÉv~xÇ áéääxç w x z ààä v{xç `ùv{àxa mâå gü @ âåñy wxá ^ Ç zá wxü ^ Ç zx à Çx {xää w x YtÇytÜx

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2014 / Januar 2015 Der Advent ist eine ganz besondere Zeit im Kirchenjahr. Auch in diesem Jahr öffnen Familien ihre Türen

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick die zwei jungen Damen auf dem Titelbild tragen Brot und Wein zum Altartisch unserer festlich geschmückten

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012

Kirchennachrichten. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach. April Mai 2012 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach April Mai 2012 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde /Lausitz August / September 2014 12 Monatsspruch August f Çzà wxå [xüüç? tääx _ùçwxü wxü XÜwx4 ixü~ Çwxà áx Ç [x Ä äéç gtz éâ gtz4 DA V{ÜA DI?EF Liebe Leserinnen und Leser, am 1.

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1. Samuel 16, 7

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1. Samuel 16, 7 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2014 Am 4. Mai 2014 wurden konfirmiert Konrad Friemel Nancy Kretschmar Paul Schaarschmidt Josua Gläsner Lena Küchler Andreas Strehle Christiane Hultsch

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Monatsspruch November: Um so fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

Band I Systematisches Verzeichnis

Band I Systematisches Verzeichnis Band I Systematisches Verzeichnis Die Kernlieder nach dem Evangelischen Gesangbuch Kirchenjahr Advent EG 1 Macht hoch die Tür Intonation und Begleitsatz (1) 9 1 Weihnachten EG 24 Vom Himmel hoch, da komm

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2014 12 f x{x? xá ~ÉÅÅà w x mx à? áñü v{à wxü [xüü? wtáá ÅtÇ éâzäx v{ tv~xüç âçw xüçàxç? éâzäx v{ ~xäàxüç âçw áùxç ã ÜwA hçw w x UxÜzx ãxüwxç

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch

SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch LIEDBEGLEITUNG SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze zu 60 Melodien aus dem Evangelischen Gesangbuch Unveränderte Neuauflage der C D von 2003 SINGT, SINGT DEM HERREN NEUE LIEDER Orgelbegleitsätze

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018 20 2 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Liebe Leser, `ÉÇtàááÑÜâv{ y Ü fxñàxåuxü tâá

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr