Der Lebendige Adventskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Lebendige Adventskalender"

Transkript

1 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2012 / Januar 2013 Termine 2012 Zeit: Uhr Mo Familie Jürgen Werner, Oststraße 3H, Neukirch Di Familie Jans Wünsche, Hauptstraße 18, Neukirch Mi Familie Andreas Hultsch, Hauptstraße 51, Neukirch Do Frau Hanna Noack, Wiesenstr. 18, Ringenhain Fr Frau Katrin Rentsch, Dresdner Str. 59, Ringenhain Mo Familie Ute Hultsch, Oststraße 15, Neukirch Di Familie Maria Thieme, Industriegelände 5, Ringenhain Mi Familie Werner Fröde, Mühlgutstraße 1, Neukirch Do Familie Christa Müller, Bruno-Stiebitz-Str. 41, Neukirch Fr Familie Thomas Petschel, Oststraße 7, Neukirch Mo Frau Dagmar Riethmüller, Siedlerstr. 10, Ringenhain Di Uhr, Seniorenwohnhaus "Am Davidsberg", Fabrikstraße 8, Neukirch Mi Familie André Höfer, Mühlgutstraße 3, Neukirch Do Frau Ursula Mrosk-Fröde, Hauptstraße 29, Neukirch Fr Familie Jörg Briesovky, Pfarrgasse 1, Neukirch Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Kirchennachrichten! Änderungen siehe: 12

2 Liebe Leserinnen und Leser, Der Monatsspruch für den Dezember lautet: Mache dich auf und werde licht; denn dein Licht kommt und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jes. 60,1 Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, während Sie diese Andacht lesen. Vielleicht sitzen Sie gerade bei einer Tasse Kaffee und freuen sich über Ihre Stube, die Sie im Blick auf Weihnachten schon stimmungsvoll geschmückt haben. Wenn das so ist, dann gratuliere ich Ihnen. Genießen Sie diesen lichten Moment! Es wird bestimmt noch genügend andere Zeiten geben, die weniger genußvoll sind. Vielleicht können Sie sich aber auch garnicht mit dem Gedanken an Weihnachten anfreunden, weil Sie sagen: "Was habe ich denn zu feiern? Es sieht alles so dunkel aus um mich oder in mir. Wenn ich an die Zukunft denke, wird mir ganz elend! Ich fühle mich allein und einsam." Sollten Sie eher dieser zweiten Gruppe von Menschen angehören und beim Gedanken an Weihnachten resigniert abwinken, dann wäre es doch nicht der schlechteste Gedanke, sich noch einmal aufzumachen und Ausschau zu halten nach Hoffnungsfunken, die Ihnen helfen könnten, neuen Mut zu fassen. Nicht selten fehlt uns ja einfach jemand, dem wir einmal unsere Sorgen klagen können und der geduldig zuhört, auch wenn er nicht gleich etwas an der Situation ändern kann. Da kämen eventuell nun wieder die in den Blick, die gerade in Vorfreude auf Weihnachten ihr Heim so stimmungsvoll geschmückt haben: Es ist schon klar, einer kann nicht das Leid aller tragen. Aber wenn die festliche Stimmung, in der Sie sind, mehr ist als reines Gefühl, wenn dahinter eine Ahnung steckt von dem, was Weihnachten im Tiefsten ist, dann denke ich, lässt sich diese Freude auch wie jede andere Freude teilen. Keiner ist ja verpflichtet allen zu helfen. Wenn jeder nur einem Menschen im Advent oder zu Weihnachten Zeit schenkt und für seine Sorgen das Ohr öffnet, dann wäre das doch schon ein Licht in der Dunkelheit. Und denken Sie nicht, nur der Sorgenbeladene hätte einen Gewinn davon. Wer einem anderen eine Freude macht, wird auch selbst von Freude erfüllt und beschenkt. Vielleicht haben Sie aber auch einen so großen Kummer, dass Sie sagen, das ist schön, wenn einer mich mal zu sich einlädt. Aber meine übergroßen Sorgen und den Kummer kann er mir nicht nehmen. Für diesen Fall wünsche ich Ihnen, dass Sie sehen können, wer es ist, der hier sein Licht und seine Herrlichkeit versprochen hat. Dieses Wort kommt von Gott selbst. Und in Jesus hat es sich erfüllt, wie er selbst sagt: "Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis bleiben." Ich weiß nicht, wie ER Ihnen in Ihrer Sorge helfen kann. Aber ich bin überzeugt, dass ER Sie nicht im Finstern sitzen lassen wird. Wer Christus und sein Licht von ganzem Herzen sucht, über dem lässt er es aufgehen. Wie es sein wird, das können Sie nur selbst entdecken. Und das wünsche ich Ihnen - gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit. Einen besinnlichen Advent und frohe Weihnachten wünscht, Ihr Pfarrer Jörg Briesovsky 2

3 Rückblick Unsere Erntegaben sind im Seniorenheim in Krabcice angekommen Wieder begaben sich Jans Wünsche, Lutz Schmidt und diesmal auch Johannes Mickel auf den Weg nach Krabcice, um unsere Erntedankfestgaben im Seniorenheim der "Böhmischen Brüder" zu übergeben. Immerhin konnten zwei Kartons mit (haltbaren) Lebensmitteln und 400,00 Spende dem Direktor Herrn David Michal und Vlasta Erdingerova überreicht werden. Freundschaftliche Grüße und ein herzlicher Dank an unsere Kirchgemeinde, speziell an die liebevollen Spender, sollen hiermit vom Leitungsteam des Seniorenhauses übermittelt werden. An dieser Stelle sei ebenfalls den Überbringern und ganz besonders Jans Wünsche gedankt, der in freundschaftlicher Verbundenheit schon sehr viele Jahre die Fahrtunkosten und den Zeitaufwand dafür auf sich nimmt. Das Neukircher Seniorenwohnhaus "Am Davidberg" hat sich sehr über die frischen Erntegaben vom Erntedankfest gefreut. Dafür wurde ebenfalls herzlich gedankt. Martinsfest Einer guten Tradition folgend trugen wir mit unseren Lampions das Licht der Nächstenliebe in unser Dorf. Zuvor erlebten wir in der Kirche das Martinsspiel, mit dem uns die Christenlehrekinder der Klassen 4 die Geschichte vom Heiligen Martin lebendig vor Augen führten. Ein Höhepunkt war dabei die Taufe von Marvin, der nun genau wie der Heilige Martin ganz zu Jesus gehört. Unser besonderer Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr/Jugendfeuerwehr. Sie begleitete unseren Lampionumzug und hatte auch das Martinsfeuer vorbereitet. Leider konnten wir es aufgrund des starken Windes in diesem Jahr nicht anzünden. Zwischen Feuerwache und Seniorenwohnheim konnten alle Kleinen und Großen die Martinshörnchen miteinander teilen und einen wärmenden Kinderpunsch trinken. Im Seniorenwohnhaus besuchten Kinder die Bewohner und teilten mit ihnen die Hörnchen. Dank auch an den Reiterhof Hultsch, der die Pferde für die Martinsreiter stellte, das Seniorenwohnhaus, das seine Türen für uns öffnete, die Eltern und freiwilligen Helfer, die vor und hinter den Kulissen halfen und unserem Posaunenchor, der uns mit seinen Liedern erfreute. Sternwanderung! Die Kollekte in Höhe von 309,28 ist für den Sternwanderung? Alle zwei Jahre machen Kindergarten unserer Partnerkirchgemeinde sich Kinder aus dem ganzen Kirchenbezirk in Kisosora/Tansania bestimmt. auf den Weg zu einem gemeinsamen Ziel. [Christina Patzig] Am Freitagnachmittag, , marschierten wir mit 18 Kindern, zwei Jugendbetreuern und Frau Patzig los. Sehr spät, müde und hungrig kamen wir in der Putzkauer Kirchgemeinde an. Zu unserer Freude war das Abendbrot schon fertig. Am Samstagmorgen gab es erst einmal ein leckeres Frühstück. Danach gingen wir weiter, unser Ziel war für diesen Vormittag Bischofswerda. Bei unerwartet schönem Wetter liefen wir in Richtung Rammenau. Dort waren eine Runde Bowling und Mittagessen angesagt. Mit schnellem Schritt hatten wir bald Frankenthal erreicht. Dort gab es wunderbare Pizza vom Himmelsbäcker zum Abendbrot, außerdem trafen wir dort auf die Pulsnitzer Wanderer, mit denen wir am darauffolgenden Tag nach Bischofswerda gelangten. Mit einer Stadtrally, gutem Mittagessen und einem Spielplatzbesuch war die Zeit schnell um. Beim Abschlussgottesdienst in der gut gefüllten Christuskirche freuten sich alle, ihre Eltern wieder zu sehen. Wir Kinder von Neukirch fanden die Sternwanderung unter dem Motto Unterwegs auf unbekannten Wegen sehr schön und bedanken uns bei allen, die zum Gelingen beigetragen haben. 10 [Franziska und Christiane Hultsch] Die Gemeinde lädt ein 2. Advent - 9. Dezember - Familiennachmittag im Kirchgemeindehaus Von Uhr haben wir Zeit zum Beisammensein und gemeinsamen Singen der Adventslieder. Außerdem gibt es wieder viele Bastelangebote und wer möchte, kann sich bei Kaffee und Kuchen "stärken". Der "Eine Welt Laden" hat an diesem Adventsnachmittag geöffnet und bietet wieder seine Produkte an. Auch der Büchertisch wird mit dabei sein. Wir laden ganz herzlich ein und freuen uns auf viele Gäste! Frauenfrühstück mit Frau Hezel - Donnerstag, 20. Dezember und 24. Januar Uhr im Kirchgemeindehaus Wieder lädt Frau Hezel zum gemeinsamen Frühstück ein. Die Adventszeit und der Jahresbeginn lassen auf sehr interessante Gesprächsthemen hoffen. Sonnabend, 5. Januar, Uhr - Gemeindeabend im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" / Ringenhain Am Vorabend von Epiphanias wird ganz herzlich nach Ringenhain ins Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" eingeladen. Somit steht die am Monatsanfang stattfindende Wochenschlussandacht unter dem Thema des Jahresrückblickes ins vergangene Kirchenjahr. Die Gastgeber würden sich freuen, wenn viele der Einladung ins Gemeinschaftshaus folgen. Allianzgebetswoche "Unterwegs mit Gott" Vom 13. bis 20. Januar kommen im Rahmen der Allianzgebetswoche Christen aus verschiedenen Kirchen und Freikirchen zum gemeinsamen Gebet zusammen. An den Abenden bedenken wir die Grundlagen unseres Glaubens. Christen aus Putzkau, Schmölln, Neukirch und Ringenhain sind zu den geplanten Abenden herzlich eingeladen: Montag, 14.1., im Kirchgemeindehaus in Neukirch Mittwoch, 16.1., im Kirchgemeindehaus in Putzkau / Kirchgemeinde Freitag, 18.1., im Kirchgemeindehaus in Neukirch Samstag, 19.1., in den Räumen der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Putzkau Beginn ist jeweils Uhr. 3

4 Informationen 54. Aktion Brot für die Welt - "Land zum Leben - Grund zur Hoffnung" Die Aktion BROT FÜR DIE WELT will menschliche Not lindern, Entrechteten und Verfolgten helfen, für gerechte Strukturen und Entwicklungsmöglichkeiten eintreten. Dabei ist BROT FÜR DIE WELT wichtig, nicht im Alleingang vorzugehen, sondern immer mit Partnern vor Ort Maßnahmen zu entwickeln und durchzuführen. BROT FÜR DIE WELT tritt dafür ein, dass Essen und Wasser allen Menschen in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen, um ein gesundes Leben führen zu können. Die Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika werden dabei unterstützt, mit verbesserten, angepassten Methoden ihre Erträge zu steigern, eine größere Fruchtvielfalt anzubauen und ihre Felder in ökologisch verträglicher Weise zu bewässern. Zudem tritt BROT FÜR DIE WELT auf nationaler und internationaler Ebene für die Umsetzung des Rechts auf Nahrung ein. Mit Ihrer Spende tragen sie dazu bei, die Welt gerechter und menschenwürdiger zu gestalten. Erntedankkorb gesucht! Sophie Thomas sucht noch ihren Erntedankkorb. Wahrscheinlich hat ihn jemand versehentlich verwechselt und statt seinem Sophies Korb mitgenommen. Im Kirchgemeindehaus steht nämlich noch ein ähnlicher Korb. Im gesuchten Korb ist ein Namensschild: Sophie Thomas. Bitte schaut noch mal nach, damit Sophie ihren Korb wieder bekommt. [Christina Patzig] Ein blauer Rucksack für Schulanfänger in Tansania Der Kirchenbezirk Bautzen ist seit vielen Jahren mit der Nordregion von Tansania partnerschaftlich verbunden. Auch in diesem Jahr sollen die Schulanfänger mit einem Schul-Rucksack unterstützt werden. Viele Familien im Norden von Tansania sind so arm, dass sie für Ihre Kinder keinen Schulbedarf erwerben können. Mit einem Spendenbetrag von 16,00 ist ein Schulrucksack nebst Transportkosten bezahlt. Wir bitten um ihre Unterstützung, damit wieder 100 gepackte blaue Schulrucksäcke aus unserer Kirchgemeinde mit auf die Reise gehen können. Letzter Abgabetermin ist der 4. Advent. Spenden werden zu den Öffnungszeiten im Pfarramt entgegengenommen. Es besteht auch die Möglichkeit diese (im Umschlag) in den Pfarramtsbriefkasten einzuwerfen. Wenn Name und Adresse vermerkt sind, können wir eine Spendenbescheinigung zurücksenden. Außerdem nehmen unsere Pfarrer und Mitarbeiter ebenfalls gern ihren Spendenbetrag entgegen. Gemeindechronik Öffnungszeiten des Pfarramtes und der Friedhofsverwaltung in Neukirch/Lausitz, Pfarrgasse 1 und wichtige Rufnummern Montag, Donnerstag und Freitag Dienstag Mittwoch Jörg Briesovsky Margrit Mickel Christina Patzig Mandy Egermann Wir gratulieren: Allen, die in den Monaten Dezember und Januar Geburtstag haben, wünschen wir Gottes reichen Segen, Kraft, Zuversicht und viel Gesundheit im neuen Lebensjahr. Getauft wurden Mia Lange Marvin Hultsch Verstorbene der Kirchgemeinde und christlich Bestattete Irmgard Riedel geb. Schlenkrich, Ringenhain, 84 Jahre Annelies Hultsch geb. Köhler, Neukirch, 74 Jahre Gottfried Kreubel, Neukirch, 83 Jahre Annelies Zosel geb. Winkler, Ringenhain, 88 Jahre Gudrun Kühne geb. Gnaucke, Ringenhain, 78 Jahre Friederike Heiliger geb. König, Neustadt/Weinstaße, 60 Jahre Antje Hensel, geb. Matzke, Neukirch, 47 Jahre Dr. Susanne Opitz, Taubenheim, 77 Jahre Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 30, bis Uhr bis Uhr und bis Uhr geschlossen (Pfarrer) (Pfarrerin) (Gem.-Pädagogin) (Kantorin) Pfarramt Tel.: ( ) Fax: ( ) kg.neukirch@evlks.de Konto: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kto-Nr BLZ Tel.: ( ) Handy: (01 52) Tel.: ( ) Tel.: ( ) Tel.: ( ) Impressum Herausgegeben von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Redaktionskreis: J. Briesovsky, A. Egermann, A. Hultsch, C. Patzig, P. Raasch Fotos: C. Krause, C. Mickel-Fabian, A. Hultsch, C. Patzig Redaktionsschluss: 21. November 2012 Auflage: 1400 Stück 4 9

5 Informationen aus dem Kirchenvorstand Unsere Kirchenvorstandssitzungen beginnen mit einer Andacht, dem gemeinsamen Gebet und dem Rückblick mit Auswertung. Danach erfolgt der Themeneinstieg: Es wurden wichtige Entscheidungen zum Thema: "Neue Glocken für unsere Kirche" getroffen: Der Kirchenvorstand beschloss die Glockengießerei Rudolf Perner (Passau) mit dem Glockenguss zu beauftragen. Weiterhin werden am Osterfest im neuen Jahr die Glocken letztmalig erklingen. Danach erfolgt die Abnahme. Die Glockenweihe der neuen Bronzeglocken ist am Sonntag, dem 1. September, und das "erste Läuten" am 31. Oktober, dem Reformationsfest, geplant. Der Kirchenvorstand befand über die Wiederaufnahme von Herrn Schiffner. Fast in jeder Kirchenvorstandssitzung kommt der Bauausschuss zu Wort. Herr Mai gibt einen Sachstandsbericht zum Kindergottesdienstraum in der Kirche (Herrschaftsloge) sowie der Idee der Schaffung von Räumlichkeiten unter anderem auch für die "Junge Gemeinde". Pfr. Briesovsky informiert über die Anfrage der Landestalsperrenverwaltung und den Vor- Ort-Termin an einem Kirchgemeindegrundstück an der Wesenitz. Infolge der Hochwasserschäden der vergangenen Jahre wird von Landesebene eine Uferverklappung (Abschrägung) geplant. Der Friedhofsmeister Lutz Schmidt berichtet von seiner Arbeit im Friedhofsbereich und darüber hinaus auf Kirchenkreis- und Landeskirchenebene. Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünscht Ihnen der Kirchenvorstand. [Petra Raasch] Kirchennachrichten seit Oktober 1985 Gedanken und eine Bitte in eigener Sache Unser Kirchennachrichtenblatt erscheint nun bereits 27 Jahre. Vom Start über die Druckerei Lehmann, zum Kopieren erst in Neukirch und dann in der Superintendentur in Bautzen zur Druckfertigung in der Gemeindebriefdruckerei in Groß-Oesingen können wir jetzt mit einem sehr ansprechendes Kirchennachrichtenblatt über unser Gemeindeleben informieren. Wir haben mittlerweile die Möglichkeit visuell durch viele Fotos die Leser am Geschehen teilhaben zu lassen. Das setzt aber voraus, dass ausreichend Fotos zum Verarbeiten vorhanden sein müssen. Nun die Bitte des Redaktionsteams: Wer kann uns per Mail Fotos zur Verarbeitung im Gemeindeblatt zusenden? Wir würden uns sehr darüber freuen! Natürlich freuen wir uns ebenso über Beiträge und Eindrücke, die wir im aktuellen Kirchenblatt veröffentlichen können. Ihre Pfarrer J. Briesovsky und M. Mickel Gitarrenseminar mit Wolfgang Tost Vom findet im Neukircher Kirchgemeindehaus das nächste Gitarrenseminar für Fortgeschrittene mit Wolfgang Tost statt. Beginn ist am Freitag Uhr, Abschluss am Sonntag mit der Ausgestaltung des Gottesdienstes. Die Mahlzeiten am Freitag Abend sowie Sonnabend Mittag und Abend wollen wir gemeinsam einnehmen. Kosten: 25 (ohne Übernachtung) / 35 (mit Übernachtung) Leistung: Material, evtl. Übernachtung und Verpflegung Teilnehmer: min. 8 und max.15 Anmeldung: bis an das Ev.-Luth. Pfarramt bzw. an Mandy Egermann Zusammenkünfte Die Gruppen und Kreise treffen sich - wenn nicht anders angegeben - im Kirchgemeindehaus. Junge Gemeinde: nach Absprache mit Pfn. Mickel Bibelstunden Niederdorf: Mittwoch, 30.1., Uhr Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mitteldorf: Mittwoch, 5.12., , 9.1., und 30.1., jeweils Uhr Sonntag, , Uhr Weihnachtsfeier Sonntag, 27.1., Uhr Frauendienst Neukirch: Montag, 3.12., Uhr Adventsfeier Montag, 7.1., Uhr "Gedanken zur Jahreslosung 2013" Ringenhain: Donnerstag, , Uhr Adventsfeier Donnerstag, 17.1., Uhr "Gedanken zur Jahreslosung 2013" im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Gesprächskreis: Männerkreis: Seniorenkreis: Mittwoch, , Adventsfeier Uhr Mittwoch, 16.1., Jahreslosung 2013 Montag, 21.1., Uhr (mit Carsten Schriever) Sonnabend, 8.12., Uhr Adventsfeier Sonnabend, 12.1., Uhr "Jahreslosung 2013" Kinderchor: donnerstags Uhr Uhr (ab 4 Jahre bis Klasse 4, Interessenten ab Klasse 5 melden sich bitte bei der Kantorin) Kirchenchor: donnerstags, Uhr Posaunenchor: dienstags, Uhr Instrumentalangebote: Die Gemeinde lädt ein Gitarrenkreise, Flötengruppen, Bläserunterricht, Orgelausbildung - nach Vereinbarung mit Kantorin M. Egermann 8 5

6 Unsere Gottesdienste Monatsspruch für Dezember Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jesaja 60,1 Monatsspruch für Januar Unsere Gottesdienste Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich. Psalm 16,11 Ab 4. Advent finden die Gottesdienste wieder im Kirchgemeindehaus statt; außer am Heiligen Abend und Silvester. Sonntag, 2. Dezember - 1. Advent 9.30 Uhr Adventsfestgottesdienst mit Tauferinnerung (Pfr. Briesovsky) Sonnabend, 8. Dezember - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" (Pfr. Briesovsky) Sonntag, 9. Dezember - 2. Advent 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfn. Mickel) mit dem Posaunenchor Uhr Adventsnachmittag Sonntag, 16. Dezember - 3. Advent 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Briesovsky) mit den Chören Neukirch und Steinigtwolmsdorf parallel Kindergottesdienst Sonntag, 23. Dezember - 4. Advent 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfn. Mickel) parallel Kindergottesdienst Montag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Pfr. Briesovsky) Uhr Christnacht mit Krippenspiel (Pfn. Mickel) Dienstag, 25. Dezember - Weihnachtsfest 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Briesovsky) Mittwoch, 26. Dezember - 2. Weihnachtstag 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfn. Mickel) parallel Festkindergottesdienst Sonnabend, 5. Januar - Gemeindeabend mit Jahresrückblick in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Sonntag, 6. Januar - Epiphanias 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. Mickel) Sonntag, 13. Januar - 1. Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Saft) (Pfn. Mickel) Sonntag, 20. Januar - Letzter Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) Sonntag, 27. Januar - Septuagesimae 9.30 Uhr Familiengottesdienst - Jahreslosung (Pfr. Briesovsky) - Vorschau - Sonnabend, 2. Februar - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Sonntag, 3. Februar - Sexagesimae 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Sonntag, 30. Dezember - 1. Sonntag nach Weihnachten 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Briesovsky) Montag, 31. Dezember - Altjahrsabend / Silvester Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. Briesovsky) mit weihnachtlicher Orgelmusik 6 7

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2013 / Januar 2014 Sich an den Adventsabenden Zeit für Besinnung auf die Weihnachtsbotschaft zu nehmen, ist Anliegen des

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen zum Advent" werden vom 1.12. bis 22.12.

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen

Mehr

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2012 Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Zoè Bascha Alexander Jäger Nathalie Liebscher Paul Fröde Lisa-Marie Kothe Emily Räpke Celine-Juana Hillmann

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2014 / Januar 2015 Der Advent ist eine ganz besondere Zeit im Kirchenjahr. Auch in diesem Jahr öffnen Familien ihre Türen

Mehr

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Was müssen das für Bäume sein - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010 Rückblick Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus Baumkunde in der Natur und der Bibel beschäftigte in diesem Jahr 55 Kinder und

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Gemeindechronik Wir gratulieren: All denen, die in den Monaten Februar und März Geburtstag haben, wünschen wir Zuversicht, Freude, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Ev.-Luth.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick manch einer hat gute Gedanken aber er wird nicht gehört, denn er versteht es nicht, sich ins rechte

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/ Mai 2013 Das erste Läuten Nun still und lasst uns lauschen andächtig groß und klein gleich wird es oben rauschen als bräch ein Sturm herein. Gleich wird

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick die zwei jungen Damen auf dem Titelbild tragen Brot und Wein zum Altartisch unserer festlich geschmückten

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Monatsspruch November: Um so fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2015 12 2 itàxü âçáxü Å [ ÅÅxÄ? Zx{x Ä zà ãxüwx wx Ç atåxa Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, zwei muslimische Männer haben

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah Informationen vom Glocken-Förderverein Seit einigen Tagen ist das Glocken-Projekt mit der ersten Materiallieferung konkret anfassbar geworden. Das Eichenholz für den Glockenstuhl wurde geliefert und sorgfältig

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018 Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018 20 & STEINIGTWOLMSDORF Monatsspruch für Dezember: Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2013 12 Liebe Leserinnen und Leser, "Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael. Nun glaubt uns kein Mensch, wie schön s hier war." Das sang

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2013 Liebe Leserinnen und Leser, zu Beginn eines neuen Jahres informieren die Zeitungen über Dinge, die sich geändert haben und die wir beachten

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2014 12 f x{x? xá ~ÉÅÅà w x mx à? áñü v{à wxü [xüü? wtáá ÅtÇ éâzäx v{ tv~xüç âçw xüçàxç? éâzäx v{ ~xäàxüç âçw áùxç ã ÜwA hçw w x UxÜzx ãxüwxç

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Bleibet hier und wachet mit mir!

Bleibet hier und wachet mit mir! Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2014 Bleibet hier und wachet mit mir! 2 Liebe Leserinnen und Leser, Glücksmomente sind etwas Wunderbares. Sie geben unserem Alltag Farbe und wecken

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2018 / Januar 2019

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2018 / Januar 2019 Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2018 / Januar 2019 20 2 & STEINIGTWOLMSDORF Monatsspruch für Dezember: Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2,10 Liebe

Mehr

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz www.kirche-neukirch.de Februar / März 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 12 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Lebendiger Adventskalender

Lebendiger Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Lebendiger Adventskalender Der Advent ist eine ganz besondere Zeit im Kirchenjahr. Auch in diesem Jahr öffnen Familien ihre Türen und laden zum Besinnen auf die

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Sie brachten auch kleine Kinder zu Jesus, damit er sie anrühren sollte. Als das aber die Jünger sahen, fuhren sie sie an. Aber Jesus rief

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Monatsspruch Dezember. Meine Seele wartet auf den Herrn, Mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf

Monatsspruch Dezember. Meine Seele wartet auf den Herrn, Mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Steinigtwolmsdorf Quelle: Susanne Waldbrunner/Pixelio.de Dezember 2016 / Januar 2017 Monatsspruch Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn, Mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2015 Johann Augst Minea Beckmann Deborah Gläsner Anna Hager Helene Hager Jonas Heigl Lisa-Sophie Höfer Konfirmiert wurden Saskia Hölzel Melanie Kaufer

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April / Mai 2011 Die Zahl der Tage bis zum Kirchentag ist zweistellig geworden. Es sind weniger als 100 Tage bis zum 1. Juni, wenn das große Fest des Glaubens in

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April / Mai 2014 Liebe Leserinnen und Leser, Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. So steht es in Artikel 3 unseres Grundgesetzes. Aber warum soll das eigentlich

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018 20 2 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Liebe Leser, `ÉÇtàááÑÜâv{ y Ü fxñàxåuxü tâá

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 21. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2013 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr