Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015"

Transkript

1 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Sie brachten auch kleine Kinder zu Jesus, damit er sie anrühren sollte. Als das aber die Jünger sahen, fuhren sie sie an. Aber Jesus rief sie zu sich und sprach: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes. Lk 18,15f. 12

2 2 Liebe Leserinnen und Leser, dass kleine Kinder manchmal stören können, ist offensichtlich nicht neu, wie wir hier aus dem Lukasevangelium erfahren. Früher kamen die Neukircher Kinder deshalb nicht gemeinsam mit ihren Eltern zum Gottesdienst. Für sie gab es nach jedem Gottesdienst einen eigenen Kindergottesdienst. Die Älteren unter uns erinnern sich noch daran. Heute findet der Kindergottesdienst in der Regel parallel zum Gottesdienst der Erwachsenen statt. Den Eröffnungsteil bis zum Glaubensbekenntnis feiern Alt und Jung gemeinsam. Danach erfolgt die Segnung der Kinder und sie gehen gemeinsam zum Kindergottesdienst ins Kirchgemeindehaus. Keine Möglichkeit gab es bisher für Familien mit ganz kleinen Kindern. Für den Kindergottesdienst sind die 0 bis 3-jährigen noch zu klein aber in der Kirchenbank still zu sitzen, das überfordert nach meiner Erfahrung nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern: Während ich versuche, mein Kind ruhig zu halten, verliere ich selbst den Faden und nach dem Gottesdienst frage ich mich frustriert, was mir das Ganze nun eigentlich gebracht hat. Mal abgesehen davon, dass wahrscheinlich auch manch anderer Gottesdienstbesucher nicht die erhoffte Andacht gefunden hat. Aus diesem Grunde haben wir die ungenutzte Herrschaftsloge als Krabbelraum für Eltern mit Kleinkindern umgebaut. Seit längerem gab es schon Doppelfenster zwischen Kirchenschiff und Loge, um den Schall zu dämpfen. Darüber hinaus haben wir an der Außenseite der Loge Doppelfenster und eine Heizung eingebaut sowie Teppichboden verlegt, so dass der Raum für die Kleinen nun immer angenehm warm ist. Ausgestattet mit einem riesigen Spielteppich, einer Puppenstube mit allem Zubehör, einer Holzeisenbahn mit Schienensystem, Autos, aber auch Büchern und Malzeug, um sich in aller Ruhe an den kleinen Kindertisch zu setzen, finden Jungen und Mädchen mit Sicherheit etwas Passendes für sich. Der eher als ruhige Zone eingerichtete hintere Teil der Loge, in dem auch ein Wickeltisch steht, ist vom vorderen Teil des Raumes abgetrennt durch einen von Tischler Lehmann vor Jahren liebevoll gestalteten, maßstabsgetreuen und sogar beleuchteten Nachbau unserer Kirche. Auf dem modernen Ecksofa sitzen die Eltern nun bequemer als Freiherr von Huldenberg zu seiner Zeit. Über einen Lautsprecher können sie den Gottesdienst verfolgen, ohne ständig besorgt zu sein, dass ihre Kleinen andere Besucher stören. Als besonderen Hingucker hat Hanna Noack aus Ringenhain den Aufgang zu Loge mit einem farbenfrohen Bild ausgemalt. Sie sehen einen Teil davon auf dem Titel dieser Ausgabe. Frau Noack hat hier Elemente des Neukircher Gemeindelebens dargestellt. Welche das sind und was der Drache mit der Zitrone im Maul unter ihnen verloren hat oder welche real existierenden Personen aus unserer Kirchgemeinde dort verewigt sind, das schauen Sie sich doch am besten selbst einmal an, wenn Sie demnächst zur Kirche kommen. Und vor allem: sagen Sie es Eltern mit kleinen Kindern weiter. Wir freuen uns, wenn dieser Raum reichlich genutzt wird und das Geld gut investiert wurde. Ihr Pfarrer Briesovsky Informationen aus dem Kirchenvorstand Nach der Sommerpause traf sich der Kirchenvorstand regulär am 2. September. Nach einer Andacht durch Pfarrer Briesovsky erläuterte Frau Düring, eine Mitarbeiterin der Kassenverwaltung Bautzen, den Haushaltplan der Kirchgemeinde für das Jahr Ab dem nächsten Kalenderjahr wird die Kassenführung der Kirchkasse zentral erfolgen. Noch in diesem Herbst ist der Fensteraustausch in der 1. Etage des Kirchgemeindehauses geplant. Des weiteren wird eine Gasheizung im Kantorat eingebaut. Rückblickend stellten wir fest, dass der Gottesdienst zum Schulanfang sehr kindgemäß gestaltet war. Allerdings hätten wir uns über größeren Zuspruch gefreut. Es wurde als gut befunden, dass die Weihnachtskrippe, die unsere Kirchgemeinde im letzten Jahr als Geschenk erhielt, in einer der hinteren Logen in der Kirche aufgestellt wird. Das erste Zusammentreffen des Gemeindeaufbaus soll am Mittwoch, dem 23.9., Uhr, im Kirchgemeindehaus stattfinden. Interessierte können sich jederzeit noch im Pfarramt melden. Alle Mitstreiter des Krippenspieles (2014) wurden als Dank für ihre geleistete Arbeit zu einem Grillabend eingeladen. Gleichzeitig sollen Pläne für das diesjährige Vorhaben geschmiedet werden. Die Kirchenvorstandsitzung wurde mit dem Vaterunser und dem Segen beendet. Eine schöne Herbstzeit wünscht Ihnen der Kirchenvorstand [Katrin Lehmann, Jans Wünsche] Lebendiger Adventkalender Wer möchte in diesem Jahr seine Tür zur Besinnung auf die Weihnachtsbotschaft öffnen? Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen. Ein paar Termine vorab: Di Konfirmanden - im Kirchgemeindehaus, Beginn Uhr Mi Familie Raasch, Wilthener Str. 90, Neukirch Do. Fr. Legende zu den Bildern auf der hinteren Umschlagseite 1 Partnerschaftssonntag in Kisosora / Tansania 2, 4 Gemeindewandertag Neukirch und Steinigtwolmsdorf 3 Glockengießer Hr. Bachert zu Besuch in Neukirch 5 Dienstjubiläum C. Patzig 6, 8 Erntedankgaben / Binden der Erntekrone 7 Kirchenkonzert mit Thomas Stelzer Gospel Crew , Uhr (außer an den Wochenenden) Familie Hultsch, Oststr. 15, Neukirch Familie Rentsch, Dresdener Str.59, Ringenhain 11

3 10 Gemeindechronik Impressum Öffnungszeiten des Pfarramtes und der Friedhofsverwaltung in Neukirch/Lausitz, Pfarrgasse 1 und wichtige Rufnummern Dienstag Donnerstag Konto: Jörg Briesovsky Margrit Mickel Christina Patzig Carolin Berger Dörte Riechen Lutz Schmidt Wir gratulieren: Wir gratulieren allen, die im Oktober und November Geburtstag feiern. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag mit vielen fröhlichen Gästen, einen dankbaren Rückblick auf das vergangene Lebensjahr und Gottes Segen und Geleit für die Zeit, die vor Ihnen liegt. Bleiben Sie behütet in Ihrem Glauben! Den Ehepaaren, die ein rundes Ehejubiläum begehen, gratulieren wir sehr herzlich und wünschen noch viele gemeinsame und gesegnete Ehejahre. Getauft wurden: Lotte Gollmann Lukas Natuschke Johannes Briesovsky Timo Hartmann Getraut wurden: Jörg Händler und Andrea Händler geb. Natuschke Einsegnung zur Silbernen Hochzeit: Falko und Susanne Jähne geb. Werner Einsegnung zur Goldenen Hochzeit: Bernhard und Ulrike Waurich geb. Leopold Einsegnung zur Diamantenen Hochzeit: Hans-Rainer und Irma Semrau geb. Barchmann Verstorbene der Kirchgemeinde und christlich Bestattete: Edelgard Strehle, geb. Belke, Neustadt, 83 Jahre Helga Fröde geb. Frenzel, Ringenhain 76 Jahre Lisbeth Winkler geb. Schulze, Neukirch, 95 Jahre Elfriede Gnauck geb. Neumann, Neukirch, 100 Jahre Margarete Hoffmann, Herrnhut, 90 Jahre Sieglinde Schierz geb. Pohl, Neukirch, 84 Jahre bis Uhr und bis Uhr bis Uhr (Pfarrer) (Pfarrerin) (Gem.-Pädagogin) (Gem.-Pädagogin) (Kantorin) (Friedhofsmeister) Pfarramt Tel.: ( ) Fax: ( ) kg.neukirch@evlks.de Ev.-Luth. Kirchgemeinde IBAN DE BIC GENODED1DKD Tel.: ( ) Handy: ( ) Tel.: ( ) Tel.: ( ) Handy: ( ) Tel.: ( ) Handy: ( ) Herausgegeben von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Redaktionskreis: J. Briesovsky, A. Hultsch, C. Mickel-Fabian, C. Patzig, P. Raasch, M. Thomas Fotos: T. Bachmann, J. Briesovsky, A. Hultsch, C. Krause, Cl. Mickel-Fabian, E. Thomas Redaktionsschluss: 20. September Jahrgang / Auflage: 1400 Stück Die Gemeinde lädt ein Für den Regionalgottesdienst zum Reformationsfest in Cunewalde wird ein Singspiel eingeübt. Wer da gerne mitmachen möchte (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) ist herzlich eingeladen. Es wird eine Probeneinheit in den Herbstferien vom geben, die zuerst in Neukirch und dann in Cunewalde stattfindet. 14. und von Uhr in Neukirch von Uhr in Cunewalde von 9-12 Uhr in Cunewalde (Kirche) Generalprobe am von Uhr in der Kirche in Cunewalde In den Kinder- und Jugendchorproben am Dienstag werden die Lieder bereits vorgestellt. [Kantorin Dörte Riechen] Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück Donnerstag, 29. Oktober und 26. November 9.30 Uhr Uhr im Kirchgemeindehaus Sie sind zum gemeinsamen Frühstück herzlich willkommen. Dabei können wir miteinander ins Gespräch kommen. Anschließend gibt es ein Programm mit einer guten Botschaft über Fragen des Alltags, des Lebens, des Glaubens, der Bibel. MARTINSSPIEL MIT LAMPIONUMZUG 10. November 17 Uhr Kirche Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind Dieses altbekannte Lied und andere Martinslieder werden wir am Dienstag, den 10. November - am Vorabend des Martinstages - in unserer Kirche singen. Zum MARTINSSPIEL laden wir alle Kinder und ihre Familien ganz herzlich ein. Die Christenlehrekinder der Klasse 4 spielen für euch die Geschichte vom Heiligen Martin. Im Anschluss gehen wir zusammen mit einem Lampionumzug zum Seniorenwohnhaus. Das Licht der Liebe und Fürsorge für den bedürftigen Mitmenschen tragen wir in unser Dorf. Das Martinsfeuer an der Feuerwache lädt zum Verweilen ein, um Martinshörnchen und Punsch zu genießen und der Musik des Posaunenchores zu lauschen. Mit unserer Kollekte unterstützen wir den Kindergarten unserer Partnergemeinde Kisosora in Tansania. Kantorin Riechen lädt zum gemeinsamen Musizieren ein! Sonnabend, 14. November, Uhr Uhr, Kirchgemeindehaus Wir wollen uns diesmal an einem Sonnabendnachmittag treffen. Alle, die ein Instrument z.b. Blockflöte, Gitarre, Geige, Cello, Querflöte, Keyboard, Klavier o.ä. spielen, können mit dazu kommen. Aber auch das Singen soll dabei nicht zu kurz kommen. Gäste, die Geduld haben, den Musikern einmal beim Spielen und Probieren zuzuhören, sind dabei willkommen. Zusammen werden wir dann auch einiges singen und musizieren. Instrumentalisten möchten sich bitte vorher bei Kantorin Dörte Riechen anmelden, damit auch für alle Noten da sind. 3

4 4 Rückblick 25 Jahre Partnerschaft Kirchgemeinde Kisosora/Tanga und Kirchgemeinde Neukirch Gemeinsam auf dem Weg weil Gottes Liebe weltweit wirkt In unserer Partnergemeinde Kisosora wurde das Jubiläum ebenfalls in einem Gottesdienst mit viel Musik und Tanz gefeiert. Sie bedanken sich ganz herzlich für die Gebete und Grußworte und loben Gott für die wunderbare Möglichkeit der Verbindung zwischen Menschen, die Gottes Liebe ermöglicht. Sie freuen sich auf neue Begegnungen, um uns besser kennen zu lernen. Sie bitten uns für sie zu beten und wünschen uns Frieden. [Claudia Mickel-Fabian] Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn Am Kirchturm warteten schon einige Christenlehrkinder voller Neugier auf die Schulanfänger. Dann öffnete sich die Tür und die Kinder zogen mit großer Freude ein. Im Altarraum war eine Tür aufgebaut und alle konnten das Thema Neue Türen öffnen sich erleben, besonders die Schulanfänger, die mehrfach eingeladen wurden, durch die Tür zu gehen. Im Leben gehen wir oft durch neue Türen. Das ist spannend, erfordert aber auch Mut. Oft wissen wir nicht, was uns erwartet. Gott selbst wird vor dir hergehen. Er wird mit dir sein und dich nicht verlassen. Fürchte dich nicht! Im Schulanfängergottesdienst wurde Christina Patzig zu ihrem 10-jährigen Dienstjubiläum gratuliert und ihr für die geleistete Arbeit gedankt. Gemeindewandertag am 6. September - dem Wetter zum Trotz Unser diesjähriger Gemeindewandertag, zu dem auch die Steinigtwolmsdorfer Kirchgemeinde eingeladen war, begann mit einer Andacht in der Kirche in Neukirch. Der Blick zum Himmel und die Vorhersage des Computers bescheinigten uns unbeständiges Wetter. Wir waren auf die Wettersituation eingestellt und starteten nach der Andacht frohgelaunt in Richtung Wilthen. Entlang der Bruno-Stiebitz-Straße, der Wesenitz auf der Wilthener Straße und über s Bahnerhäuschen erreichten wir endlich den schützenden Wald am Dahrener Berg. Nach kurzem Anstieg ging es gemächlich durch den Buchenwald, welcher als der größte in der Oberlausitz bezeichnet wird. Etwa nach eineinhalb Stunden erreichten wir das Forsthaus, wo bereits ein schmackhafter Imbiss bereitstand. In froher Runde schmeckte es uns ganz besonders gut. Nach reichlicher Verschnaufpause trennten wir uns, um den Heimweg anzutreten. Wir möchten herzlich allen danken, die für s leibliche Wohl und die Organisation gesorgt hatten, sowie dem Ehepaar Riechen für ihre Gastfreundschaft. [Petra Raasch] Zusammenkünfte Die Gruppen und Kreise treffen sich - wenn nicht anders angegeben - im Kirchgemeindehaus. Junge Gemeinde freitags, Uhr im Jugendraum (bzw. nach Absprache mit Frau Berger) Bibelstunden Niederdorf: Mittwoch, , Uhr Mittwoch, 2.12., Uhr Adventsfeier Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mitteldorf: Mittwoch, 7.10., , , 4.11., , und , jeweils Uhr Sonntag, und , Uhr Mütter im Gebet mittwochs, Uhr (außer in den Schulferien) Frauendienst Neukirch: Montag, und 9.11., jeweils Uhr Ringenhain: Donnerstag, und , Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Gesprächskreis Mittwoch, , jeweils Uhr Mittwoch, , 9.30 Uhr Einladung zum Gottesdienst am Bußtag Seniorenkreis Sonnabend, und Tischabendmahl, jeweils Uhr Männerkreis Montag, , Uhr Kinderchor Kirchenchor Posaunenchor dienstags, 1-4. Klasse, jeweils Uhr 5. Klasse, jeweils Uhr donnerstags, Uhr dienstags, Uhr Liebe Gemeindeglieder, wir danken Ihnen für die prompte Reaktion auf die im Frühjahr zugestellten Kirchgeldbescheide. Etwa 75% der Angeschriebenen haben reagiert. Da wir auf Ihre Unterstützung angewiesen sind, um die notwendigen Ausgaben der Kirchgemeinde begleichen zu können, möchten wir an dieser Stelle, die Gemeindeglieder erinnern, die noch nicht reagiert haben. Gegebenenfalls ist eine nette Erinnerung beiliegend oder wird Ihnen zugestellt. Kirchgemeindeglieder, die in diesem Jahr in Neukirch oder Ringenhain zugezogen sind, möchten wir ganz herzlich begrüßen. Durch die Kirchennachrichten wollen wir Sie über die Kirchgemeinde informieren und herzlich zu unseren Veranstaltungen und in die Kreise einladen. Sollten Sie in der vorhergehenden Gemeinde Ihr Kirchgeld bereits entrichtet haben, so lassen Sie es uns wissen. Achtung ab Neue Bankverbindung für alle Einzahlungen - außer Kirchgeld und Friedhof Die Rechnungsführung der Kirchkasse wird ab Januar 2016 zentral in der Kassenverwaltung in Bautzen erfolgen. Empfänger: Kassenverwaltung Bautzen IBAN: DE Kreditinstitut: KD Bank - LKG Sachen BIC: GENODED1DKD Verwendungszweck unbedingt angeben: KG Neukirch/Lausitz RT 0425 [Ihr Kirchenvorstand] Kirchgeld

5 Rückblick Die Geschichte vom Boazen-Schläu-Wark Ja, ich gebe es zu diese Überschrift ist nicht korrekt, sondern Neukirch-umgangssprachlich und bedarf der Übersetzung ins Hochdeutsche, wobei ein Latein-Anteil unvermeidlich ist. Pacem-Schlagen waren seit dem 7-jährigen Krieg die neun Glockenschläge nach dem Mittagläuten, die nach einem Gebet um baldigen Frieden die 7 Bitten des Vaterunsers sowie Vor- und Nachspruch begleiteten. In alter Zeit schlug der Glöckner dazu die Große Glocke an. Später erklang das Pacem-Schlagen, wenn im Gottesdienst das Vaterunser gebetet wurde. Mittels eines Drahtzuges erhielt der Glöckner dazu das Zeichen. Fragmente dieser alten Signalanlage finden sich noch heute im Kirchturm wurden erstmals in Neukirch Läutemotoren eingebaut, und damit war kein Glöckner mehr oben. Das Pacem- Schlagen erfolgte nun durch eine kleine Maschine, die durch Knopfdruck von der Sakristei aus angesteuert wurde. Aber auch diese kleine Maschine wurde 1942 demontiert, als unsere Glocken zwangsweise dem Vaterland geopfert werden mußten. Auf dem Kirchboden fristete sie seitdem ein einsames, stilles Dasein. Bei Führungen hob ich manchmal ihre Abdeckung an und erzählte von ihrem traurigen Schicksal. Doch mit dem neuen Bronzegeläut ergab sich auch für das kleine Maschinchen eine neue Chance. Im Zuge der Gespräche über eine Revision der Läuteordnung wurde der Gedanke des Pacem-Schlagens wieder lebendig. So wurde unser Maschinchen vom Kirchboden geholt und gründlich renoviert. Altmeister Fröde- Siggi überholte den Motor und passte ihn an heutige Verhältnisse an. Den mechanischen Teil nahm ich mir vor. Es war hochinteressant, die Geheimnisse der fast 80 Jahre alten Elektromechanik zu ergründen und wieder einsatztauglich und betriebssicher zu machen. Das Werk ist inzwischen eingebaut. Demnächst könnte es wieder den Menschen im Dorf mit seinen drei mal drei Glockenschlägen anzeigen, dass in der Kirche das Vaterunser gebetet wird. So würde ein schöner alter Brauch wieder lebendig werden, der Generationen vor uns schon Menschen zum Innehalten und Gebet gerufen hat. [Christoph Krause] Glockengießer Herr Bachert in Neukirch Am Dienstag, 1.September kurz vor 18 Uhr erklangen unsere Glocken mehrmals in verschiedenen Gruppen und Intervallen. Was war der Grund dafür? In Begleitung der Herren Hesse und Rißler war Meister Bachert aus Karlsruhe nach Neukirch gekommen, um die von ihm im vorigen Jahr gegossenen Glocken in ihrer Umgebung zu hören und zu sehen. Nach der Klangprobe stiegen wir hinauf in die Glockenstube. Herr Bachert lobte die gute, präzise Arbeit der hiesigen Handwerker. Zitat: "Diesen Glockenstuhl könnt ihr euch als Möbel in die Wohnstube stellen". Auch allen anderen Gewerken wurde exakte Arbeit attestiert. Wir konnten noch einige spezielle Fachfragen besprechen, bevor Herr Bachert nach zwei Stunden weiterfuhr. Ihm und seinen Mitarbeitern wünschen wir Gottes Segen zum Gelingen noch vieler schöner, wohlklingender Glocken für die Kirchtürme in aller Welt. [Christoph Krause] Chorausflug nach Oelsnitz / Erzgeb. zur Landesgartenschau Unsere Kantorin, Frau Riechen, hatte für unseren Chor eine Ausfahrt zur Landesgartenschau nach Oelsnitz im Erzgebirge organisiert. Nach vielen Proben und Auftritten kam uns dieses gemütliche Beisammensein gelegen. Von einer Fahrt nach Oelsnitz/ Erzgebirge zur Landesgartenschau waren auch alle sofort begeistert. So fuhren wir am , gegen 08:00 Uhr, mit dem Busunternehmen Wilhelm in Richtung Erzgebirge. Viele Chormitglieder waren in Begleitung und so wurde der Bus voll. Der Busfahrer konnte unterwegs viel über Land und Leute berichten. Natürlich wurde auch viel gesungen, so dass es eine Rückblick gemütliche und unterhaltsame Busfahrt wurde. Gegen Uhr trafen wir in Oelsnitz ein. Gleich am Eingang der Landesgartenschau wurden wir von einer netten Frau begrüßt, die dann auch die Führung durch das Gelände der Gartenschau übernahm. Sie wusste viel zu berichten und zeigte uns das Wichtigste, was es zu sehen gab. Um Uhr nahmen wir dann gemeinsam an einer Andacht im Kirchenpavillon teil und danach ging es mit der Führung durch das Gelände weiter. Es blieb auch noch genügend Zeit, um sich allein auf der Landesgartenschau umzuschauen. Um Uhr trafen wir uns wieder alle am Bus und es ging zurück in Richtung Heimat. In Fischbach unterbrachen wir aber noch einmal unsere Busfahrt, denn in der Gaststätte Zum schwarzen Ross wartete auf uns noch ein gutes Essen. Nachdem wir uns alle gestärkt hatten, ging die Busfahrt weiter in Richtung Neukirch. Es wurde noch fröhlich im Bus gesungen und gegen Uhr waren wir dann wieder daheim angekommen. Es war für alle ein schöner Tag. Großer Dank gilt unserer Kantorin, die diese schöne Ausfahrt arrangiert und ermöglich hat. Nun freuen wir uns schon auf die nächsten Proben und weitere interessante Chorprojekte. [Marina Thomas] 8 5

6 Unsere Gottesdienste Unsere Gottesdienste Monatsspruch für Oktober Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Hiob 2, 10 Monatsspruch für November Erbarmt euch derer, die zweifeln. Judas 22 Sonntag, 4. Oktober Kirchweih 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. J. Briesovsky) mit Kirchweihkantate - Freuet euch im Herren alle Wege Friedrich-Moritz Gast. Es singt der Kirchenchor Neukirch mit Gästen aus Göda und Großpostwitz, anschließend Kirchenkaffee mit Kirmeskuchen (Gesprächskreis). Sonntag, 11. Oktober 19. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Saft) (Pfn. M. Mickel) Sonntag, 18. Oktober 20. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Bläsergottesdienst zur Jahreslosung 2015 (Pfn. M. Mickel) Sonntag, 25. Oktober 21. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. J. Briesovsky) Freitag, 30. Oktober - Seniorenwohnhaus "Am Davidsberg" Uhr Gottesdienst Sonnabend, 31. Oktober Reformationstag Uhr Festgottesdienst in der Kirche in Cunewalde Die Oberlandgemeinden sind zum Gottesdienst mit dem Singspiel Martin Luther ganz herzlich eingeladen. Kleine und große Sänger aus unseren Gemeinden bereiten sich intensiv darauf vor und werden dann, unterstützt durch einige Instrumentalisten, das Musical zu Gehör bringen. Den Gottesdienst bereichern ebenfalls Chöre und Posaunenchöre. Anschließend wird zum Stehkaffee mit Reformationsbrötchen eingeladen. Außerdem gibt es verschiedene Angebote. Sonntag, 1. November 22. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. M. Mickel) Sonnabend, 7. November Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum Alte Schule (Pfr. J. Briesovsky) Sonntag, 8. November Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. J. Briesovsky) Vorstellung der Konfirmanden Sonntag, 15. November Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. J. Briesovsky) Mittwoch, 18. November Buß- und Bettag 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfr. J. Briesovsky) Sonntag, 22. November Ewigkeitssonntag 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. M. Mickel) Wir gedenken der im Kirchenjahr christlich Bestatteten und der verstorbenen Gemeindeglieder. Freitag, 27. November - Seniorenwohnhaus "Am Davidsberg" Uhr Gottesdienst Sonntag, 29. November 1. Advent 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl (Saft) (Pfn. M. Mickel) - Vorschau - Sonnabend, 5. Dezember Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum Alte Schule (Pfr. J. Briesovsky) Sonntag, 6. Dezember 2. Advent (im Kirchgemeindehaus) Uhr Familiengottesdienst mit Tauferinnerung (Pfr. J. Briesovsky) anschließend Adventsnachmittag 6 7

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2012 Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Zoè Bascha Alexander Jäger Nathalie Liebscher Paul Fröde Lisa-Marie Kothe Emily Räpke Celine-Juana Hillmann

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Monatsspruch November: Um so fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2015 Johann Augst Minea Beckmann Deborah Gläsner Anna Hager Helene Hager Jonas Heigl Lisa-Sophie Höfer Konfirmiert wurden Saskia Hölzel Melanie Kaufer

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/ Mai 2013 Das erste Läuten Nun still und lasst uns lauschen andächtig groß und klein gleich wird es oben rauschen als bräch ein Sturm herein. Gleich wird

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2013 / Januar 2014 Sich an den Adventsabenden Zeit für Besinnung auf die Weihnachtsbotschaft zu nehmen, ist Anliegen des

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Was müssen das für Bäume sein - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010 Rückblick Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus Baumkunde in der Natur und der Bibel beschäftigte in diesem Jahr 55 Kinder und

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen zum Advent" werden vom 1.12. bis 22.12.

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2012 / Januar 2013 Termine 2012 Zeit: 18.30-19.00 Uhr Mo 03. 12. Familie Jürgen Werner, Oststraße 3H, Neukirch Di 04. 12.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2015 12 2 itàxü âçáxü Å [ ÅÅxÄ? Zx{x Ä zà ãxüwx wx Ç atåxa Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, zwei muslimische Männer haben

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2014 12 f x{x? xá ~ÉÅÅà w x mx à? áñü v{à wxü [xüü? wtáá ÅtÇ éâzäx v{ tv~xüç âçw xüçàxç? éâzäx v{ ~xäàxüç âçw áùxç ã ÜwA hçw w x UxÜzx ãxüwxç

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2014 / Januar 2015 Der Advent ist eine ganz besondere Zeit im Kirchenjahr. Auch in diesem Jahr öffnen Familien ihre Türen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2013 12 Liebe Leserinnen und Leser, "Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael. Nun glaubt uns kein Mensch, wie schön s hier war." Das sang

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2014 48. Jahrgang Liebe Gemeinde Höre es, Angst: der mich durch soviel Abgründe getragen hat, der wird mich auch im Angesicht des letzten Abgrunds

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017

Geyersches Kirchenblatt Monatsplan für Oktober 2017 Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Öffnungszeiten IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick die zwei jungen Damen auf dem Titelbild tragen Brot und Wein zum Altartisch unserer festlich geschmückten

Mehr

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet: GEMEINDEBRIEF September - Oktober 2012 GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung Das kürzeste Gebet: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, am 30. September 2012 feiern wir mit

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten August / September 2018 20 2 NEUKIRCH & STEINIGTWOLMSDORF Liebe Leser, `ÉÇtàááÑÜâv{ y Ü fxñàxåuxü tâá

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Bleibet hier und wachet mit mir!

Bleibet hier und wachet mit mir! Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2014 Bleibet hier und wachet mit mir! 2 Liebe Leserinnen und Leser, Glücksmomente sind etwas Wunderbares. Sie geben unserem Alltag Farbe und wecken

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018 Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018 20 & STEINIGTWOLMSDORF Monatsspruch für Dezember: Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah Informationen vom Glocken-Förderverein Seit einigen Tagen ist das Glocken-Projekt mit der ersten Materiallieferung konkret anfassbar geworden. Das Eichenholz für den Glockenstuhl wurde geliefert und sorgfältig

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April / Mai 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April / Mai 2014 Liebe Leserinnen und Leser, Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. So steht es in Artikel 3 unseres Grundgesetzes. Aber warum soll das eigentlich

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz www.kirche-neukirch.de Februar / März 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 12 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Gemeindechronik Wir gratulieren: All denen, die in den Monaten Februar und März Geburtstag haben, wünschen wir Zuversicht, Freude, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Ev.-Luth.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick manch einer hat gute Gedanken aber er wird nicht gehört, denn er versteht es nicht, sich ins rechte

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2013 Liebe Leserinnen und Leser, zu Beginn eines neuen Jahres informieren die Zeitungen über Dinge, die sich geändert haben und die wir beachten

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr