Der Lebendige Adventskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Lebendige Adventskalender"

Transkript

1 Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ab dem 1. Dezember jeweils um Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen zum Advent" werden vom bis (außer den Wochenenden) Familien zu besinnlichen Begegnungen von ca. 20 min. einladen. Mit dem Lebendigen Adventskalender wollen wir Menschen zusammenbringen. Gemeinsames Singen, besinnliche Texte und kurze Geschichten laden ein, sich auf die Ankunft von Jesus Christus vorzubereiten. Wie weit wir uns dabei auch füreinander öffnen, entscheidet jeder selbst. Niemand muss reden oder mitsingen. Einfach so dabei sein ist genauso möglich. Dezember 2010 / Januar 2011 Die einzelnen Gastgeber sind: Mi Ursula Mrosk-Fröde, Hauptstraße 29, Neukirch Do Familie Hultsch (Bäckerei), Hauptstraße 52, Neukirch Fr Dagmar Riethmüller, Siedlerstr. 10, Ringenhain Mo Familie Patzig, Südstraße 15, Neukirch Di Familie Jans Wünsche, Hauptstraße 18, Neukirch Mi Familie Fröde, Mühlgutstraße 1, Neukirch Do Familie Höfer, Mühlgutstraße 3, Neukirch Fr Frau Katrin Rentsch, Dresdner Str. 59, Ringenhain Mo Familie Thomas Petschel, Oststraße 7, Neukirch Di Frau Hanna Noack, Wiesenstr. 18, Ringenhain Mi Familie Wieland Hultsch, Dresdner Str. 23, Neukirch Do Familie Beate Hultsch, Georgenbadstr. 22, Neukirch Fr Familie Schmidt, Valtentalstr. 10, Neukirch Mo Familie Christa Müller, Bruno-Stiebitz-Str. 41, Neukirch Di Seniorenwohnhaus "Am Davidsberg", Fabrikstraße 8, Neukirch Mi Familie Fabian, im Elektroladen Hauptstraße 63, Neukirch Kurzfristige Änderungen werden auf der Internetseite der Gemeinde bekannt gegeben. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. [Ursula Mrosk-Fröde und Claudia Mickel-Fabian] 12

2 Rückblick Martinsfest Am Vorabend des Martinstages feierten wir Martinsfest. Viele Kinder und ihre Eltern waren mit Lampions in die Kirche gekommen. Hier spielten die Christenlehrekinder der Klassen 4 die Geschichte vom Heiligen Martin. Im Anschluss führte unser Lampionumzug zum Seniorenwohnhaus "Am Davidsberg". An den Martinsfeuern konnten wir beisammen stehen, die Martinshörnchen teilen und Punsch trinken. Eine kleine Gruppe von Kindern besuchte die Senioren im Seniorenwohnhaus. Sie sangen für sie das Martinslied und teilten mit ihnen die Hörnchen. Aber auch die Senioren teilten mit uns und boten im Foyer selbst gebackene Kekse und Punsch an. Einige waren an die Fenster und auf die Balkone gekommen, um die Kinder mit ihren Lampions zu sehen. So wurde das Teilen in diesem Jahr auf eine neue schöne Weise praktiziert. Auch in diesem Jahr ist unsere Kollekte für den Kindergarten unserer Partnergemeinde in Kisosora/Tansania bestimmt, deren Pfarrer und die Kindergartenleiterin im Sommer zu Gast in Neukirch waren. Wir sammelten 268,00. Herzlichen Dank allen Helfern aus der Gemeinde, dem Posaunenchor, der Jugendfeuerwehr und dem Seniorenwohnhaus. [Christina Patzig] Unsere Erntegaben sind gut angekommen So wie in den vergangenen Jahren hatte Jans Wünsche den Transport der Erntegaben ins Seniorenheim Krabcice übernommen und begab sich am begleitet von Lutz Schmidt auf die Reise nach Tschechien: Kurz vor Fahrtbeginn war uns bewusst geworden, dass in Tschechien staatlicher Feiertag (Gründung der Tschechischen Republik) ist. Nachdem wir gut in Krabcice angekommen waren, begegneten uns viele Leute auf dem Gelände des Seniorenheimes und im Hintergrund war Musik und geselliges Treiben zu hören, wie bei einem Volksfest. Wir wurden begrüßt von Frau Erdingerova und dem Geschäftsführer Herrn David. Nach Übergabe der Erntegaben überreichten wir zu Ehren des Tschechischen Staatsgründungstages eine schöne Pflanzschale, was sehr positiv aufgenommen wurde. Da Feiertag war, konnten uns Frau Erdingerova und Herr David mehr Zeit widmen als sonst. Sie luden uns zum Mittagessen und zum anschließenden Rundgang über den Festplatz ein. So konnten wir erleben, wie in Tschechien dieser Tag begangen wird. Zum Abschluss konnten wir bei einer Veranstaltung in der Kirche dabei sein. Sie war von der Ökumene Tschechiens organisiert und ähnelte einem Kirchentag, wie wir ihn in Deutschland kennen. Wir wurden mit einem herzlichen Dank und vielen lieben Grüßen an die Kirchgemeinde und alle Spender verabschiedet. Dies möchten wir auf diesem Weg an alle weitersagen. [Lutz Schmidt] 2 Das Seniorenwohnhaus "Am Davidsberg" hat sich ebenfalls sehr über die frischen Erntegaben gefreut und uns seinen Dank mit der Überschrift "Das Glück kann man verdoppeln, indem man es teilt" ausgesprochen. Die Gaben wurden in der hauseigenen Küche zu schmackhaften Gerichten für die Senioren verarbeitet. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz - Ein Rückblick online an die Druckerei übertragen und wenige Tage später kommen die Exemplare - aktuell 1480 Stück - fertig geheftet im Pfarramt an. Dort erfolgt die Aufteilung an die Verteiler, welche das Kirchenblatt zu Ihnen bringen. Mit dieser Drucktechnik wurde es ab Mitte 2009 möglich, ohne Zusatzkosten einen farbigen Umschlag auf Glanzpapier zu erhalten. So kommen Fotos aus dem Gemeindeleben nun noch viel besser zur Wirkung. Seit diesem Jahr können die Kirchennachrichten auch online auf der Seite unserer Kirchgemeinde gelesen werden, wodurch eine Verbindung zur Gemeinde von jedem Ort der Welt möglich wird. Ohne den ständigen Einsatz von Pfarrerinnen und Pfarrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pfarramtes und vieler Helfer aus der Gemeinde würde trotz modernster Technik diese Informationsquelle nicht sprudeln. An dieser Stelle deshalb ein herzlicher Dank an alle! Nicht weniger Dank gilt aber auch den Gemeindegliedern, welche mit Artikeln und Fotos zur Bereicherung unserer Kirchennachrichten beitragen. Gleichzeitig bitten wir auch um Nachsicht, wenn das Kirchennachrichtenblatt mal wieder etwas verspätet bei Ihnen eintrifft. Alles ist ehrenamtliche Tätigkeit und nicht immer passen alle Termine und Artikel reibungslos zusammen. Aber wir sind auch im Interesse der Aktualität hin und wieder gezwungen, einige Tage später drucken zu lassen. Gerade für die Ihnen jetzt vorliegende Ausgabe trifft dies wieder zu. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine angenehme Lektüre! [Der Redaktionskreis] 11

3 : 25 Jahre Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Erinnern Sie sich noch an das 1. "Kirchenblatt" - so die umgangssprachliche Bezeichnung unserer Kirchennachrichten? Sie erschienen im Herbst 1985 nach langer Zeit der Planung. So bekamen die Gemeindeglieder endlich wichtige Informationen in schriftlicher Form ins Haus geliefert. Der Schwarz-Weiß-Druck erfolgte damals noch in einer Druckerei. Die Verteilung übernahmen Leute aus der Gemeinde. Im September 1990 kurz vor der Wiedervereinigung konnte wir mit großer Freude ein Kopiergerät von unserer Partnergemeinde aus Rotenburg/Wümme in Empfang nehmen und in Mickels Bücherstube installieren. Nun konnte das Kirchenblatt komplett selbst hergestellt werden, da auch Satz und Gestaltung in den Reihen der Gemeinde dank fortschreitender Computertechnik möglich wurden. So erschien im Oktober 1990 das erste komplett selbst erstellte und kopierte Kirchennachrichtenblatt mit einer Auflage von 500 Stück. Ab dem Jahr 1995 gab es eine zusätzliche Gestaltungsmöglichkeit in Form farbig bedruckter Deckblätter, welche wir zu wichtigen Anlässen des Kirchenjahres (Ostern, Weihnachten) einsetzten. Im Jahr 2000 wurde, vom Redaktionskreis angeregt, eine spezielle Deckblattgestaltung vorgenommen, um unseren Kirchennachrichten ein Erkennungsmerkmal zu geben. Die Symbolleiste stellte verschiedene kirchliche Anlässe dar. Sie wurde bis Oktober 2003 beibehalten, machte dann aber Platz für größere Titelbilder. Gedruckt wurde inzwischen auf einem Hochleistungskopierer im Kirchenamt Bautzen, welcher den zeitlichen Aufwand extrem verkürzte und Kosten sparte. Dafür musste leider ein wenig an Qualität hergegeben werden. Mit der Augustausgabe 2008 konnte der nächste Schritt gegangen werden. Das Kirchenblatt wird seitdem über eine Internetdruckerei bezogen und ist preiswert und in puncto Druckqualität kaum noch zu verbessern. Die fertige Vorlage wird dabei einfach 10 Die Gemeinde lädt ein 2. Advent - 5. Dezember - Familiennachmittag im Kirchgemeindehaus Von Uhr haben wir Zeit zum Beisammensein und gemeinsamen Singen der bekannten Adventslieder. Außerdem gibt es wieder viele Bastelangebote und wer möchte, kann sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Der "Eine Welt Laden" hat an diesem Adventsnachmittag geöffnet und bietet wieder seine Produkte an. Wir laden ganz herzlich ein und freuen uns auf viele Gäste! Donnerstag, 6. Januar, Uhr, Epiphaniasandacht im Kirchgemeindehaus... als Gemeindeabend in gewohnter Weise mit einem Rückblick in Bild und Wort auf das vergangene Kirchenjahr und musikalischer Umrahmung durch den Posaunenchor. Herzliche Einladung! Allianzgebetswoche 2011 "Gemeinsam beten und dienen" Logo Allianz Vom 9. bis 16. Januar 2011 kommen im Rahmen der Allianzgebetswoche Christen aus verschiedenen Kirchen und Freikirchen zum gemeinsamen Gebet zusammen. An den Abenden bedenken wir die Grundlagen unseres Glaubens. Christen aus Putzkau, Schmölln und Neukirch sind zu den geplanten Abenden herzlich eingeladen: Montag, 10.1., im Kirchgemeindehaus in Neukirch Mittwoch, 12.1., im Kirchgemeindehaus in Putzkau Freitag, 14.1., im Kirchgemeindehaus in Neukirch Samstag, 15.1., in den Räumen der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Putzkau Beginn ist jeweils Uhr. Gitarrenseminar - Freitag 21. Januar - Sonntag 23. Januar Wolfgang Tost aus Chemnitz lädt zu zwei Seminartagen für Gitarrenspieler ein. Beginn: Freitag, Uhr Ende: Sonntag nach dem Gottesdienst Anmeldungen bitte an das Pfarramt oder Kantorin Mandy Egermann. 3

4 Informationen Brot für die Welt - "Es ist genug für alle da" Am 1. Advent eröffnete "Brot für die Welt" seine 52. Aktion. Nach mehr als 50 Jahren müssen sich die Verantwortlichen fragen lassen, ob eine Fortsetzung wirklich Sinn macht oder ob man "ganz neu denken" muss. Beides ist wichtig: die Fortsetzung der erfahrungsreichen Aktion und das neue Denken! Die alten Konzepte unseres Wirtschaftens und Konsumierens haben das Elend nicht aus der Welt geschafft. Die Zahl der Hungernden ist gestiegen und auch die Zukunftsfähigkeit der wohlhabenden Nationen steht in Frage. Überausbeutung der natürlichen Ressourcen, Nahrungsmittelknappheit, Finanz- und Wirtschaftskrise, Klimawandel: Es ist offensichtlich, dass es bisher an Nachhaltigkeit gefehlt hat. Unser Planet und die Armen weltweit können unseren Egoismus und unsere Gier nach Mehr nicht (er)tragen! Wir brauchen Rücksicht und Schutz für die Schwachen. Wir brauchen mehr Achtsamkeit für die Umwelt und wir brauchen Respekt vor der Würde und den Rechten eines jeden einzelnen Menschen! Die bundesweite Eröffnung fand am 28. November in Wiesbaden statt. Zeitgleich begann die neue Aktion in Sachsen mit einem Gottesdienst in der St.-Nikolai-Kirche in Löbau. Der "Stollenpfennig" - seit 1994 die besondere sächsische Aktion zugunsten von "Brot für die Welt" - begann am 25. November beim Kirchbäck Solbrig in Burgstädt. Aus dem Kirchenvorstand Gern möchten wir Sie von den letzten Kirchenvorstandssitzungen informieren. Nach einer besinnlichen Andacht und dem gemeinsamen Gebet begann wie gewohnt die Themenberatung: Uns bewegte die Orgelsanierung, zu der uns Herr Amadeus Egermann - als angehender Orgelsachverständiger - fachkundige Erläuterungen gab. Vorliegende Angebote der Firmen "Orgelbau Hermann Eule" und "Jehmlich Orgelbau Dresden" konnten ausgewertet werden, wobei die Firma Eule den Zuschlag erhielt. (Anm. d. Red.: Bei einem Vor-Ort-Termin mit Firma Eule und Vertretern des Kirchenvorstandes wurde vereinbart, nach Abschluss der Pfarrhaussanierung und Konkretisierung des Glockenprojektes voraussichtlich ab Herbst 2011 die Orgelüberholung weiter voran zu bringen.) Die Beschallungsanlage in der Kirche ist momentan nicht optimal eingestellt. Der Kirchenvorstand wird sich mit kompetenten Fachleuten in Verbindung setzen, um diesem Manko Abhilfe zu verschaffen. Norbert Fabian berichtet vom Besuch in der Partnergemeinde Rotenburg / Wümme. Um das Interesse für die Partnerschaft weiter aufrecht zu erhalten, soll versucht werden, die Verbindung auch über die einzelnen Gemeindekreise zu pflegen. So ist für das kommende Jahr (letztes Septemberwochenende) der Besuch des Rotenburger Chores geplant. Katrin Rentsch gibt Informationen zum Kirchentag 2011 in Dresden weiter. Vom Juni 2011 werden auch in Neukirch Kirchentagsbesucher einquartiert. Der Kirchenvorstand beschließt die Kollekte der Christvesper zu dritteln: Rumänienhilfe, Tansania und eigene Gemeinde. [Jürgen Werner] 4 Gemeindechronik Impressum Wir gratulieren: Allen, die in den Monaten Dezember und Januar Geburtstag haben, wünschen wir Gottes reichen Segen, Kraft, Zuversicht und viel Gesundheit im neuen Lebensjahr. Getauft wurden: Selina Auste Laura Greck Gabriel Stiebitz Einsegnung zum 40. Hochzeitsjubiläum: Claus und Hannelore Mai Bestattet wurden: Gottfried Heinrich, Neukirch, 79 Jahre Lotte Weber geb. Wolf, Neukirch, 88 Jahre Christian Mildner, Neukirch, 71 Jahre Gertrud Arnold geb. Venus, Neukirch, 90 Jahre Magdalene Rößler geb. Renger, Neukirch, 85 Jahre Lisa Göhler geb. Schäfer, Neukirch, 68 Jahre Rosida Schulz geb. Thomas, Neukirch, 68 Jahre Johann Seemann, Neukirch, 77 Jahre Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8, 12 Öffnungszeiten des Pfarramtes und der Friedhofsverwaltung in Neukirch/Lausitz, Pfarrgasse 1 und wichtige Rufnummern Montag - Freitag Dienstag zusätzlich Dietrich Nebe Margrit Mickel Christina Patzig Mandy Egermann bis Uhr bis Uhr (Pfarrer) (Pfarrerin) (Gem.-Pädagogin) (Kantorin) Pfarramt Tel.: ( ) Fax: ( ) kg.neukirch@evlks.de Tel.: ( ) Tel.: ( ) Tel.: ( ) Tel.: ( ) Herausgegeben von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Redaktionskreis: A. Hultsch, M. Egermann, M. Mickel, C. Patzig, P. Raasch Fotos: A. Hultsch, L. Schmidt Redaktionsschluss: 21. November 2010 Auflage: 1480 Stück 9

5 Zusammenkünfte 8 " da wird auch dein Herz sein" (Matthäus 6,21) Die Vorbereitungen zum Kirchentag laufen auf Hochtouren Der 33. Evangelische Kirchentag findet nächstes Jahr direkt vor unserer Haustür in DRESDEN statt. Rund Menschen werden erwartet, um gemeinsam ein Fest des Glaubens zu feiern und über Fragen der Zeit nachzudenken. Wer schon einmal einen Kirchentag erlebt hat, kennt die unbeschwerte und heitere Atmosphäre, die dieses Großereignis ausmacht. Das Kirchentagsprogramm ist so vielfältig wie das religiöse und gesellschaftliche Leben und bietet ca geistliche, kulturelle sowie politisch-gesellschaftliche Veranstaltungen. Viele sächsische Kirchgemeinden sind an den Vorbereitungen und der Durchführung des Kirchentages in Dresden beteiligt. Viele stellen ihre Räumlichkeiten für Veranstaltungen des Kirchentages zur Verfügung und organisieren Tagzeitengebete oder Feierabendmahle. Andere werden Gute-Nacht-Cafés anbieten oder sich am Abend der Begegnung beteiligen. Wir wollen Gastgeber sein! Wie bei vergangenen Kirchentagen wird ein Großteil der Kirchentagsbesucher in Gemeinschaftsquartieren in Schulen übernachten. Zusätzlich werden ca Besucher und Besucherinnen in Privatquartieren unterkommen. Eine besonders wichtige Aufgabe übernimmt unsere Gemeinde mit der Betreuung der Gemeinschaftsquartiere und mit der Suche nach Privatquartieren auf dem Gebiet unserer Gemeinde. Keine Veranstaltung während des Kirchentages wird sich bei den Besuchern so einprägen, wie die erlebte Gastfreundschaft der Menschen vor Ort. Katrin Rentsch (Tel oder katrinrentsch@aol.de) ist Privatquartierbeauftragte unserer Gemeinde und leitet die Suche nach Privatquartieren. Die "heiße Phase" der Suche beginnt am 21. Januar 2011 und soll konzentriert bis etwa April 2011 laufen. Wenn Sie die Suche nach Privatquartieren unterstützen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Katrin Rentsch oder im Pfarramt (telefonisch oder per ). Parallel zur Suche in den Gemeinden, startet die Geschäftsstelle des Kirchentages am 21. Januar 2011 eine öffentlichkeitswirksame Privatquartier-Werbekampagne. Die Betreuung der Gemeinschaftsquartiere (eventuell Schule), wie z.b. Frühstücksversorgung, Nachtwache oder Reinigung, organisieren so genannte Quartiermeister und Quartiermeisterinnen. Sie werden dabei von Mitgliedern aus unserer Gemeinde unterstützt. Wer sich an der Betreuung von Gemeinschaftsquartieren beteiligen möchte, meldet sich bitte bis Mitte Dezember bei unserer Kirchentags-Gemeindebeauftragten Katrin Rentsch oder im Pfarramt. Vor allem ist es an uns, den Quartiermeister zu benennen. Leider haben wir dafür noch niemanden gefunden. Wer von den Lesern ist bereit, vom Juni 2011 diese Aufgabe zu übernehmen? Wir wollen den Kirchentagsbesuchern gute Gastgeber sein und laden alle Gemeindeglieder recht herzlich dazu ein, die Betreuung von Gemeinschaftsquartieren und die Suche nach Privatquartieren zu unterstützen! Die Gruppen und Kreise treffen sich - wenn nicht anders angegeben - im Kirchgemeindehaus. Junge Gemeinde: freitags, Uhr Bibelstunden Niederdorf: Mittwoch, 26.1., Uhr Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mitteldorf: Mittwoch, 1.12., 8.12., , 5.1., und Sonntag, jeweils Uhr Sonntag, , Uhr Weihnachtsfeier Frauendienst Neukirch: Ringenhain: Gesprächskreis: Männerkreis: Montag, Adventsfeier, Montag, "Gedanken zur Jahreslosung 2011", jeweils Uhr Donnerstag, Adventsfeier, Donnerstag, "Gedanken zur Jahreslosung 2011", jeweils Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Mittwoch, , Adventsfeier, Mittwoch, "Jahreslosung 2011", jeweils Uhr Montag, 31.1., Uhr Seniorenkreis: Sonnabend, , Adventsfeier, Sonnabend, 8.1., "Jahreslosung 2011", jeweils Uhr Kinderchor: donnerstags Uhr Uhr bis Klasse 4 Klasse 5 im Rahmen der Christenlehre Kirchenchor: donnerstags, Uhr Posaunenchor: dienstags, Uhr Instrumentalangebote: Flötengruppe, Gitarrenkreis, Bläserunterricht und Orgelausbildung nach Vereinbarung mit Kantorin Mandy Ein blauer Rucksack für Schulanfänger in Tansania An dieser Stelle ein nochmaliger Aufruf für die diesjährige Schulrucksack- Aktion für Kinder in unserer Partnerregion im Norden Tansanias. Letzter Abgabetermin ist der 3. Advent. Bisher wurden 45 Rucksäcke gefüllt. Unser Ziel ist es 100 zu erreichen. Bitte helfen Sie alle mit und unterstützen Sie die Familien in dieser Region, welche so arm sind, dass sie für ihre Kinder keinen Schulbedarf erwerben können! Bitte melden Sie sich im Pfarramt. Achtung neue Kontonummern! Die Hausbank der Kirchgemeinde - LGK Sachsen e. G. - hat mit der Bank für Kirche und Diakonie - fusioniert. Unsere neuen Bankverbindungen sind: Friedhof Kirchgeld Kirchgemeinde KD Bank - LKG Sachsen BLZ

6 Unsere Gottesdienste Monatsspruch für Dezember Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Die Gottesdienste am 4. Advent und am 2. Christtag finden im Kirchgemeindehaus statt. Monatsspruch für Januar Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. 1. Mose 1,27 Die Gottesdienste im Januar finden im Kirchgemeindehaus statt. Unsere Gottesdienste Sonnabend, 1. Januar - Neujahr kein Gottesdienst Sonnabend, 4. Dezember - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" (Pfn. Mickel) Sonntag, 5. Dezember - 2. Advent 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Saft) (Pfn. Mickel) mit Posaunenchor Uhr Adventsnachmittag Sonntag, 12. Dezember - 3. Advent 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Ramsch) mit Bachkantate "Nun komm, der Heiden Heiland" Es singen und musizieren die Chöre aus Steinigtwolmsdorf und Neukirch sowie Instrumentalisten. Sonntag, 19. Dezember - 4. Advent 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Wein) (Pfr. Nebe) Freitag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Pfn. Mickel) Uhr Christnacht mit Krippenspiel (Pfn. Mickel) Sonnabend, 25. Dezember - 1. Christtag kein Gottesdienst Sonntag, 26. Dezember - 2. Christtag 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Wein) (Pfn. Mickel) mit Kinderkrippenspiel Donnerstag, 31. Dezember - Silvester Uhr Abendmahlsgottesdienst (Wein) (Pfr. Nebe) Der Kirchenvorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen allen Gemeindegliedern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes Jahr Vielen Dank an alle, die unsere Gemeinde im vergangenen Jahr durch Spenden, Gebete oder Mitarbeit unterstützt haben. 6 Bleiben Sie alle wohl behütet! Sonntag, 2. Januar - 1. Sonntag nach dem Christfest 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Oehmichen) Donnerstag, 6. Januar - Epiphanias Uhr Gemeindeabend (Pfn. Mickel) Sonntag, 9. Januar - 1. Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Wein) (Pfn. Mickel) Sonntag, 16. Januar - 2. Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Nebe) Sonntag, 23. Januar - 3. Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Familiengottesdienst zur Jahreslosung mit Wolfgang Tost (Pfn. Mickel) Sonntag, 30. Januar - 4. Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Saft) (Pfn. Mickel) - Vorschau - Sonnabend, 5. Februar - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Sonntag, 6. Februar - 5. Sonntag nach Epiphanias 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Wein) Jahreslosung für 2011 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21 7

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2012 / Januar 2013 Termine 2012 Zeit: 18.30-19.00 Uhr Mo 03. 12. Familie Jürgen Werner, Oststraße 3H, Neukirch Di 04. 12.

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen zum Advent" werden vom 1.12. bis 22.12.

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2013 / Januar 2014 Sich an den Adventsabenden Zeit für Besinnung auf die Weihnachtsbotschaft zu nehmen, ist Anliegen des

Mehr

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert

Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2012 Am 22. April 2012 wurden konfirmiert Zoè Bascha Alexander Jäger Nathalie Liebscher Paul Fröde Lisa-Marie Kothe Emily Räpke Celine-Juana Hillmann

Mehr

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010

Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Was müssen das für Bäume sein - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010 Rückblick Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus Baumkunde in der Natur und der Bibel beschäftigte in diesem Jahr 55 Kinder und

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender. Dezember 2014 / Januar 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2014 / Januar 2015 Der Advent ist eine ganz besondere Zeit im Kirchenjahr. Auch in diesem Jahr öffnen Familien ihre Türen

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Gemeindechronik Wir gratulieren: All denen, die in den Monaten Februar und März Geburtstag haben, wünschen wir Zuversicht, Freude, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Ev.-Luth.

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2016 Monatsspruch November: Um so fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah

Informationen vom Glocken-Förderverein. Die Gemeinde lädt ein. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Projektarbeit hautnah Informationen vom Glocken-Förderverein Seit einigen Tagen ist das Glocken-Projekt mit der ersten Materiallieferung konkret anfassbar geworden. Das Eichenholz für den Glockenstuhl wurde geliefert und sorgfältig

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Februar / März 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2015 12 2 itàxü âçáxü Å [ ÅÅxÄ? Zx{x Ä zà ãxüwx wx Ç atåxa Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, zwei muslimische Männer haben

Mehr

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.).

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.). Legende (Abkürzungen): Änderungsstand: 07.02.17 ÖAK Ökumenischer Arbeitskreis EWL Eine-Welt-Laden HK Kirche Heilig Kreuz GH - Gemeindehaus GKR Gemeindekirchenrat Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Bleibet hier und wachet mit mir!

Bleibet hier und wachet mit mir! Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2014 Bleibet hier und wachet mit mir! 2 Liebe Leserinnen und Leser, Glücksmomente sind etwas Wunderbares. Sie geben unserem Alltag Farbe und wecken

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Steinigtwolmsdorf. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018 Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Kirchennachrichten Dezember 2017 / Januar 2018 20 & STEINIGTWOLMSDORF Monatsspruch für Dezember: Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/ Mai 2013 Das erste Läuten Nun still und lasst uns lauschen andächtig groß und klein gleich wird es oben rauschen als bräch ein Sturm herein. Gleich wird

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April / Mai 2011 Die Zahl der Tage bis zum Kirchentag ist zweistellig geworden. Es sind weniger als 100 Tage bis zum 1. Juni, wenn das große Fest des Glaubens in

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz www.kirche-neukirch.de Februar / März 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 12 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick die zwei jungen Damen auf dem Titelbild tragen Brot und Wein zum Altartisch unserer festlich geschmückten

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Oktober / November 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2014 12 f x{x? xá ~ÉÅÅà w x mx à? áñü v{à wxü [xüü? wtáá ÅtÇ éâzäx v{ tv~xüç âçw xüçàxç? éâzäx v{ ~xäàxüç âçw áùxç ã ÜwA hçw w x UxÜzx ãxüwxç

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet:

GEMEINDEBRIEF GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. September - Oktober Das kürzeste Gebet: GEMEINDEBRIEF September - Oktober 2012 GOTT, DANKE! Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung Das kürzeste Gebet: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde, am 30. September 2012 feiern wir mit

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Sie brachten auch kleine Kinder zu Jesus, damit er sie anrühren sollte. Als das aber die Jünger sahen, fuhren sie sie an. Aber Jesus rief

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz August / September 2012 Liebe Leserinnen und Leser, Rückblick manch einer hat gute Gedanken aber er wird nicht gehört, denn er versteht es nicht, sich ins rechte

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr