Mitteilungsblatt 08. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 08. Tempo 30 beachten! Donnerstag,"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr geschlossen Sprechstunden der Ortsvorsteherin Donnerstag Uhr und nach Vereinbarung Tel , Fax Wichtige Rufnummern Grundschule Tel Internet: Förderverein der Grundschule, Ev. Kindergarten Tel Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienst badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltung Mietersheim, verantwortlich für den amtlichen Teil: Ortsvorsteherin Diana Frei, Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, Lahr,- Tel / , Fax , jv-verlag@t-online.de Sitzungstermine des Ortschaftsrates 2016 Die Sitzungen finden jeweils am 3. Donnerstag im Monat (unregelm.2.do.) statt. Nächster Sitzungstermin: 21. April 2016 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 25. April, um 10:00 Uhr. Bau- und Gartenbetrieb Lahr (BGL) Im Stadtwald Lahr sind noch folgende Brennholz-Lang-Polterlose zu verkaufen : Preis : 54,- /Fm LosNr.: 32/12/101 ( Sulz ) Lagerort: Mattenweg, Distrikt Winterhalden / Eiche Menge: 6,17 Fm LosNr.: 32/49/102 ( P 10 ) Lagerort: oberer Schwöllbachweg - Distrikt Altvater Menge: 6,75 Fm LosNr.:32/49/101 ( P9 ) Lagerort: oberer Schwöllbachweg - Distrikt Altvater Menge: 8,90 Fm LosNr.: 32/15/105 ( P10 ) Lagerort: Kriegstrasse - Distrikt Ernet Menge: 15,68 Fm LosNr.: 32/15/108 ( P20) Lagerort: Waasenweg - Distrikt Ernet Menge: 10,62 Fm Bei Interesse bitte melden unter : Stadtwald Lahr Holger Rappenecker: Mobil oder Forstbüro BGL 07821/ sowie Tempo 30 beachten!

2 Mitteilungen des Landratsamtes Deponie Zunsweier hat während der Sommerzeit wieder jeden Samstag geöffnet Die Erdaushubdeponie und der Wertstoffhof Offenburg-Zunsweier sind während der Sommerzeit ab sofort wieder jeden Samstag geöffnet. Die Öffnungszeiten sind montags von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:45 Uhr sowie samstags durchgehend von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Weitere Auskünfte zu Öffnungszeiten der Deponien und Abfall gibt es bei den Abfallberatern des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel , per an oder auf der Internetseite der Abfallwirtschaft Erdaushubdeponien und Wertstoffhöfe öffnen mit Beginn der Sommerzeit wieder früher Die Erdaushubdeponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis haben aufgrund der Sommerzeit seit Dienstag, 29. März wieder ab 7:30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten am Samstag bleiben weiterhin durchgehend von 8 Uhr bis 13 Uhr. Weitere Auskünfte rund um das Thema Abfall gibt es bei den Abfallberatern des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis telefonisch unter Tel , per abfallwirtschaft@ortenaukreis.de oder auf der Internetseite Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg In Lahr, Rathausplatz 4, im Rathaus-Nordflügel, links 1.OG-Zimmer jeweils am 1., 2. und 3. Mittwoch im Monat (20.04.) Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich unter Tel Die Mitarbeiter beantworten kostenlos Ihre Fragen und beraten Sie gerne in Bezug auf eine Kontenklärung, im Bereich Versicherung und Beitrag, betrieblicher und privater Altersvorsorge sowie in allen Rentenangelegenheiten. Sie helfen Ihnen auch beim Ausfüllen von Antragsformularen. Bitte bringen Sie zum Sprechtagstermin Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie die Ihnen von der Deutschen Rentenversicherung zuletzt übersandten Unterlagen mit. Deutsch-französische Berufsberatung im BiZ Grenzen überschreiten für Bildung und Studium Am Donnerstag, den 21. April informiert eine französische Berufsberaterin aus Straßburg im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Offenburg, Weingartenstraße 3 in persönlichen Gesprächen von 10 bis 16 Uhr über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich. Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studienabschluss in Frankreich vertieft man zudem Kenntnisse von Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Interessierte Schülerinnen und Schüler können einen kostenlosen Termin vereinbaren (Telefon: oder per Mail: offenburg. biz@arbeitsagentur.de). Es sollten gute Französischkenntnisse vorhanden sein. Berufsinfo-Messe Offenburg am 22./ Freie Ausbildungplätze zum Maler, Kfz-Lackierer, Werbetechniker Die 1-Jahrige Berufsfachschule Farbe an der Badischen Malerfachschule Lahr bereitet bis zu 30 Schüler in 2 Vollzeit-Klassen in schulischer Ausbildung auf das erste Ausbildungsjahr im Malerhandwerk, Fahrzeuglackiererhandwerk, Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerk vor. Durch gezielte Betreuung und umfangreiche Praktika können in der Regel 75% der Schüler eines Jahrganges nach erfolgreichem Abschluss in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis im Handwerk vermittelt werden. Ein Hauptschulabschluss als Voraussetzung genügt Zur Zeit können noch Schüler für das Schuljahr 2016/17 aufgenommen werden. Besuchen Sie uns auf der Berufsinfo-Messe Offenburg oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin in der Schule. Informationen erteilt das Sekretariat der Badischen Malerfachschule Lahr, Ludwig-Frank-Str.16, Lahr, Tel: 07821/ Deutsches Rotes Kreuz Es werden vermehrt Blutspenden benötigt Wählen Sie sich den passenden Termin aus. Der nächste Blutspendertermin ist: Dienstag, in Lahr, Geroldsecker Halle Lahr, Sportplatzstr. 13, von 14:30-19:30 Uhr Monatsspruch April 2016 Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums, dass ihr verkündigen sollt die Wohltaten dessen, der euch berufen hat von der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht. 1. Petrus 2, Vers 9 Evang. Gottesdienste im Gemeindehaus und Kirchle Sonntag, um 09:00 Gottesdienst im Kirchle Sonntag, um 10:15 Gottesdienst in der Martinskirche Sonntag, um 09:00 Gottesdienst mit Taufe im Kirchle Altenkreis Mietersheim Der nächste Altenkreis Mietersheim findet am Donnerstag, am 28. April um 14:30 Uhr im Gemeindezentrum, Brunnenstr. 11, statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. Sprechzeiten des Evang. Pfarramtes: Tel / , Fax: 07821/33 02, luther.lahr@t-online.de Die., Mi., Fr.: 08:30 12:00 Uhr und Donnerstag von 15:00 18:00 Uhr Eingeladen sind alle in den Hauptgottesdienst der Heilig Geist Kirche in Dinglingen, jeweils sonntags um 09:45 Uhr Sonntag, um 09:45 Hl Messe Sonntag, um 09:45 Hl. Messe Öffnungszeiten der Pfarr-Büros Telefonisch sind die Sekretariate von Montag bis Freitag v. 08:30 12:00 Uhr sowie von 13:30 17:30 Uhr unter der Tel.Nr erreichbar. Heilig Geist Bergstr. 83a - Besucherzeiten: mittwochs von 15:00 18:00 Uhr. Mailadresse: pfarrbuero@kath-kirche-lahr.de,

3 Sonstige Mitteilungen Von der Realschule zum Clara-Schumann-Gymnasium Lahr Realschüler können nach Klasse 6 zum Clara-Schumann-Gymnasium wechseln und nach sieben Jahren die allgemeine Hochschulreife ablegen. Dieser Aufbauzug ist ein Weg, der dem bisherigen neunjährigen Gymnasium entspricht. Als Profilfach können die Schüler Musik oder NwT (Naturwissenschaft und Technik) wählen. Das Aufbaugymnasium baut auf der Orientierungsstufe (Klasse 5 und 6) auf und beginnt mit der Klassenstufe 7. Die zweite Fremdsprache Französisch wird neu begonnen. Das Angebot richtet sich besonders an Schülerinnen und Schüler, die zunächst in den Klassen 5 und 6 die Realschule, Werkrealschule oder die Gemeinschaftsschule besuchen und dann auf ein allgemeinbildendes Gymnasium wechseln wollen. Es können aber auch Schüler aus Gymnasien aufgenommen werden, wenn sie ein Profil des Aufbaugymnasiums wählen wollen. Für Schüler des Profilfaches Musik gibt es neben dem Instrumentalunterricht, der zum Schulangebot gehört, eine Reihe von zusätzlichen Angeboten: mehrere Chöre, Orchester, Bigband, Kammermusik, usw. Im naturwissenschaftlichen Profil beginnt der NwT-Unterricht in Klasse 7. Schülerinnen und Schüler des Aufbauzugs können auch im Internat aufgenommen werden. Das CSG ist eine Schule mit Internat für Jungen und Mädchen. Schülerinnen und Schüler, die außerhalb des alten Landkreises Lahr und außerhalb von Offenburg wohnen, können in der Regel nur als interne Schüler aufgenommen werden. Die Internatsgebühren betragen zurzeit 596,-- pro Monat; Ermäßigungen bis 418,- je nach Einkommen sind möglich. In den Internatsgebühren sind Lernbetreuung und pädagogische Begleitung eingeschlossen. Das besondere Angebot des Clara-Schumann-Gymnasiums ist in Südbaden einmalig. Für Eltern und Schüler, die am Aufbauzug interessiert sind, wird am Mittwoch, 13. April 2016 um Uhr im Clara Schumann-Gymnasium Lahr ein Informationsabend stattfinden. Für Schülerinnen und Schüler, die sich für das Internat interessieren, bieten wir an diesem Tag um Uhr eine Führung durch das Haus und ein gemeinsames Abendessen im Speisesaal an. Anmeldetermin ist am Dienstag, 26. April 2016 von Uhr bis Uhr. Freie Plätze auf dem Pfingstzeltlager der Naturfreundejugend Baden Naturnaher Spaß und Erholung für Kinder und Jugendliche Bereits zum 52. Mal jährt sich in diesem Jahr das weithin bekannte Pfingstcamp der Naturfreundejugend Baden, zu dem über 300 Teilnehmer*innen erwartet werden. Im Mittelpunkt der fünftägigen Veranstaltung vom Mai 2016 im Horbachpark in Ettlingen stehen zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Neben spannenden Kreativworkshops und jeder Menge Sportangebote gibt es natürlich auch in der Natur, eine Menge zu entdecken. Im Rahmen der Aktion Umweltdetektive bekommen die Teilnehmer*innen Gelegenheit, spielerisch und selbstbestimmt ihre Umwelt kennen und schätzen zu lernen. Abgerundet wird das Programm mit Lagerfeuer, Musik und Tanz. Um das Angebot altersgerecht zuzuschneiden, bietet die Naturfreundejugend Baden für die Gruppen 8-13 Jahre und Jahre jeweils ein eigenes Camp an. Die Betreuung wird von ehrenamtlich geschulten Betreuer*innen der Naturfreundejugend übernommen. Die Teilnahme am Zeltlager kostet 55,- für Mitglieder und 65,- für Nichtmitglieder. Darin enthalten sind Unterkunft in Zelten, Vollverpflegung, Programm und Betreuung. Infos und Anmeldung unter: Naturfreundejugend Baden, Alte Weingartener Str. 37; Karlsruhe; Tel. 0721/405097; info@naturfreundejugend-baden.de oder im Internet: Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der eigenständige Jugendverband der NaturFreunde. Wir sind in 16 Landesverbänden und vielen Ortsgruppen organisiert. Viele Veranstaltungen des Verbandes finden in den über 400 deutschen Naturfreundehäusern statt. Im Landesverband Baden gibt es rund 90 NaturFreunde-Ortsgruppen, von denen ein Drittel über eigene Kinder- und Jugendgruppen verfügt. Neben Sport- und Freizeitmaßnahmen bieten die Naturfreundejugend zahlreiche Angebote für die umweltpädagogische Arbeit und die Aus- und Weiterbildungen von Jugendleiter*innen an. Frühlingskonzert des Scheffel-Gymnasiums Bewegung und Ruhe Friedenskirche Altenheim Bürgerhaus Mietersheim Beginn jeweils Uhr, Eintritt frei -Spenden erbeten Der Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe, zwischen (An-) Spannung und Entspannung prägt unser Leben. Ohne diesen Ausgleich können wir nicht überleben. Bewegung und Ruhe sind auch für die Musik wesentliche Pole, die abwechselnd oder sogar gleichzeitig erklingen können: in der Abfolge von schnell und langsam, bei Musik, die die Füße mitwippen lässt oder die uns dazu verleitet, uns entspannt zurückzulehnen und zu träumen. Andere Musikstücke haben verschiedene Arten von Bewegung zum Thema. Ergänzt werden die musikalischen Beiträge der Chöre und Instrumentalensembles, wie es in unseren Jahreskonzerten schon Tradition ist, durch passende literarische Texte, vorgetragen vom Kurs Literatur und Theater. Wir laden Sie ein, Bewegung und Ruhe musikalisch mit uns zu erleben, und freuen uns, wenn Sie am Ende beschwingt und entspannt in den Mai starten. Weiterbildung zum/r Industriemeister/in - Metall Investition in die Zukunft Wir bereiten Sie in einem Jahr auf die notwendigen IHK-Prüfungen vor. Ihr Abschluss: Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin - Fachrichtung Metall - Beginn: 21. November 2016 Weitere Informationen: Gewerbliche Schule Lahr, Tramplerstraße 80, Lahr, Tel.: 07821/ bzw. Seniorenstudium nach dem Beruf Was Sie schon immer wissen, lernen, können, wollten Ein selbst gewähltes Thema näher betrachten und studieren dazu gibt es im Seniorenstudium an der PH Freiburg vielfältige Möglichkeiten. Am beginnt das Sommersemester auch für die über 500 älteren Studierenden an der PH. Seit Jahren steht ihnen ein breitgefächertes und vielfältiges Angebot zur Auswahl. Es umfasst z.b. Vorlesungen zu den Themen Das Christentum in der pluralen Welt, Grundlagen der Ökologie oder Baden Württemberg. Auch aktuelle Themen werden aufgegriffen. So findet in der Aula die Ringvorlesung Flüchtlinge in Freiburg Herausforderungen, Praxis, Perspektiven statt. Neben den Vorlesungen stehen auch Seminare, fachpraktische Kurse sowie selbstorganisierte Arbeitskreise der Seniorenstudierenden in großer Zahl zur Auswahl. Die Seminare finden zu Teil generationenübergreifend mit jungen Studierenden statt. Etwas

4 Besonderes sind auch die Arbeitskreise, die von Seniorenstudierenden selbst organisiert werden. Eine offene Informationsveranstaltung findet statt am Mittwoch, um Uhr an der Pädagogischen Hochschule, Kollegiengebäude 2, Raum 015 im EG statt. Das Programmheft kann telefonisch angefordert werden (0761/ oder per Mail an Weitere Informationen im Internet unter Mitgliederversammlung des BUND-Umweltzentrums Ortenau Welche Aufgaben übernimmt das BUND-Umweltzentrum denn hier in der Region? Antworten auf diese häufig gestellte Frage kann man bei der Mitgliederversammlung des BUND-Umweltzentrums Ortenau erhalten. Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltzentrums legen an diesem Abend den Tätigkeits- und Kassenbericht 2015 vor. Außerdem wird die Planung für das laufende Jahr vorgestellt. Die Versammlung findet am Donnerstag, um 20 Uhr im Kath. Bildungszentrum Offenburg, Straßburger Str. 39 statt. Alle Mitglieder, Förderer und Paten und solche, die es werden wollen sind herzlich eingeladen. Vereinsmitteilungen Gesang- und Sportvereinigung Mietersheim e.v. gegr Willi Ugi Vorst. Vorsitzender, Tel. 4436, Neue Kurse bei der GSV Mietersheim e.v. Bauch, Beine, Po für weibliche Teilnehmerinnen Mittwochs von 19:00 20:00 Uhr Fitness für Männer Mittwochs von 20:00 21:00 Uhr 10 er Kurse, beginnend am 11. Mai 2016 in der Turnhalle der Grundschule Mietersheim, Am Gänsberg 4, Lahr-Mietersheim. Anmeldung bei Tanja Ugi 0170/ oder an gsv-mietersheim.de Kursgebühr: Mitglieder: 25,00 Nichtmitglieder: 40,00 Beide Kurse werden von einer Physiotherapeutin geleitet. Jahreshauptversammlung zu unserer Jahreshauptversammlung am reitag, den 22. April 2016 um Uhr in der GSV Halle dürfen wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich einladen. In diesem Jahr werden außer den Berichten des Vorstandes und der einzelnen Abteilungen, auch Neuwahlen auf der Tagesordnung stehen. Des weiteren sind Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgesehen sowie zwei Mitglieder können auf 30 bzw. 40 jährige Vorstandstätigkeit zurückblicken. Auch wird sich unsere neue sportliche Gruppe Headis im Rahmen der Abteilungsberichte vorstellen und im Anschluss werden von den verschiedenen Veranstaltungen des Jahres 2015 Fotos auf der Leinwand zu sehen sein. Freuen Sie sich mit uns auf einen abwechslungsreichen, informativen und unterhaltsamen Abend. Wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen. Bis zum 22. April 2016 Ihr GSV Vorstandsteam. Vorankündigung Sonntag, den 26. Juni 2016 ab Uhr Sommerfest auf dem GSV Gelände. Bayerisches Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Allmannsweier. Auch ist wieder ein Kreativmarkt vorgesehen. Interessenten möchten sich bitte melden bei: Stefanie Mansshardt unter Boulefreunde Mietersheim Die Spieler treffen sich dienstags um Uhr vor dem Bürgerhaus. Narrenzunft Schärmies Mietersheim e.v. Jahreshauptversammlung Am , 20:00 Uhr, findet im Clubheim des FC-Mietersheim die Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Schärmies statt. In diesem Jahr steht unter anderem auch der Rückblick auf das Jubiläum 33 Jahre NZ Schärmies auf dem Programm. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Jahresrückblick und Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Kassenwartes 6. Bericht der Oberschärmus 7. Bericht des Zeugwartes 8. Bericht des Jugendwartes 9. Bericht des Beisitzers (Schärmies Dudler) 10. Ehrungen 11. Wünsche und Anträge 12. Verschiedenes Die Narrenzunft wünscht allen Anwesenden einen angenehmen Abend und der Versammlung einen guten Verlauf. 1. Mai, Maihock am Bürgerhaus Mietersheim Am 1. Mai, ab 10:30 Uhr, wird wieder am und im Bürgerhaus Mietersheim gefeiert. Die Schärmies bauen erneut ihren Grillstand am Bürgerhaus auf. Neben den traditionell angebotenen gegrillten Speisen werden in diesem Jahr auch Hamburger und Cheeseburger angeboten. Natürlich wird auch eine Kuchenbuffet das Angebot abrunden. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, Sitzplätze im Trockenen sind reichlich vorhanden. Also ab auf Velo, die Schärmies freuen sich auf euren Besuch. Fußballclub Mietersheim e.v. das Südportal der Landesgartenschau 2018 Fußball - Damengymnastik - Boule Die letzten beiden Spiele gegen SG Nonnenweier/Allmannsweier und gegen Orschweier beendete die 2. Mannschaft mit einem 7:0 Sieg und einer 5:2 Niederlage. Besser machte es die 1. Mannschaft, die mit 2 Siegen - 1:0 und 3:0 - ihre Chancen auf den 2. Tabellenplatz wahrten und nun nach der Niederlage von Kippenheim nur noch 2 Punkte hinter dem 2ten der Tabelle stehen. Freitag D-Jgd. FV Ettenheim SG Langenwinkel 17:00 Uhr Samstag, ab 15 Uhr Hobbykicker MlHG Sonntag ; SGLM Lahr 2 - FC Ottenheim 13:00 Uhr SGLM Lahr 1 - FC Ottenheim 15:00 Uhr Samstag, ab 15 Uhr Hobbykicker MlHG D-Jgd. SG Langenwinkel - SG Seelbach 2 13:00 Uhr

5 Sonntag; SSV Schwaibach 2 - SGLM Lahr 2 13:00 Uhr SSV Schwaibach 1 - SGLM Lahr 1 15:00 Uhr Samstag, D-Jgd. SF Kürzell - SG Langenwinkel 13:30 Uhr Sonntag ; SGLM Lahr 2 - SV Berghaupten 13:00 Uhr SGLM Lahr 1 - SV Berghaupten 15:00 Uhr Die Jahreshauptversammlung des FCM findet am Freitag, im Clubheim statt. Beginn 19:30 Uhr TOP`s : Berichte der Abteilungen, Kassenbericht, Neuwahlen, Satzungsänderung, Wünsche und Anträge Anträge zur Hauptversammlung können bis in schriftlicher Form an FCM, Allmendstr. 8 oder unter FAX oder unter info@fc-mietersheim eingereicht werden. Dauerpflege Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Helfer und Funktionäre kurz vor der Hauptversammlung wäre der richtige Zeitpunkt, eine neue Kariere zu starten wie wäre es mit einer Tätigkeit im Gebäudemangement, Business und Finanzen, Jugendbereich, Aufbau der Senioren und AH-Mannschaft etc. u.v.a.m Info`s unter: info@fc-mietersheim. Boulen beim FCM Jeweils am Donnerstag Jedermann-Boule ab 18:30 Uhr auf der Bouleanlage im Pappelwaldstation - für Neulinge oder Besucher können Boulekugeln gestellt werden Damengymnastikabteilung Na, neugierig geworden? Dann kommt doch einfach mal zu einer Schnupperstunde vorbei. Wir erwarten keine besondere Fitness, noch stellen wir Ansprüche an die Kleidung. Unser Training findet jeden Freitag von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr in der Schulturnhalle in Mietersheim statt. Weitere Auskünfte erteilt euch die Übungsleiterin Ulrike Andratschke, Telefon / Zu Verkaufen Nach Abschluss der Clubheimmöblierung und dem Bau der Überdachung haben wir noch einige Wirtschaftsstühle aus Holz (VHB 5,--) sowie massive Tische (VHB 30,--) sowie gebrauchtes Trapezblech (VHB EUR 5,-- per qm ) abzugeben - Weitere Infos per oder unter Jahre Fußball in Mietersheim ab beginnt die Zukunft neu Weitere Info`s unter Anzeigen 2 Zimmer-Wohnung von älterem Paar gesucht, sind beide NR und haben keine Haustiere, Warmmiete bis 500 Tel.: Verkaufen Sie ihr Haus? Wir kaufen es! Junge Familie sucht Eigenheim Tel / oder roberta_maul@web.de Ihre Werbung im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird gelesen. Unsere Veranstaltungen im April 2016 Samstag, 23. April ab Uhr Happy Biersday! Werkstattpräsentation - Bier-Cartoons von Klaus Karlitzky im Festsaal der Dammenmühle Anmeldung erforderlich unter info@hotel-dammenmuehle.de Montag, 25. April Sonntag, 29. Mai 2016 Happy Biersday! - Ausstellung Bier-Cartoons von Klaus Karlitzky im Brauhaus Mittwoch 27. April ab Uhr - Brauhaus-Tour - dem Bierbrauer über die Schulter geschaut - Bierprobe incl. Menü - pro Person 36,--, Anmeldung bis spätestens 25. April 2016 bei stadtmarketing@lahr.de oder (vormittags) Vorankündigung: Sonntag, 1. Mai 2016 ab Uhr - Grillen mit dem Rancher vom Altvater Dieter Schrempp Unsere ganzjährigen Angebote: Jeden Donnerstag ab Uhr Backfisch-Essen im Brauhaus Unser Brauhaus hat jeden Tag für Sie von bis Uhr geöffnet (bis Uhr warme Küche). Montag bis Freitag Mittagstisch von Uhr bis Uhr. Ihre Tische, Feste und Feiern auf der Dammenmühle sowie Veranstaltungskarten reservieren Sie telefonisch unter oder per info@hotel-dammenmuehle.de. Dammenmühle 1, Lahr

6 klimatisierte Räume Kinderhaarschnitt 9,- nur Tullastraße Lahr Tullastraße Lahr +49 Tel. +49 (0) Tel / 95(0) / Fax +49 (0) Fax 78 21/ 95(0) / info@wuest-schabinger.de info@wuest-schabinger.de ind W ir s W ir sin d Mittwoch: Familientag! klimatisierte Räume Fenster // Türen Fenster // Türen Rollläden //Rollläden Jalousien// Jalousien Überdachungen Überdachungen Insektenschutz Insektenschutz Blech & Sanitär Inhaber Matthias Hryhoruk Austraße Lahr-Sulz Telefon / durchgehende Öffnungszeiten und kostenlose Parkplätze? Schreibtisch Ich sortiere Ihre Unterlagen, bereite Ihre Buchhaltungsunterlagen für den Steuerberater vor und Sie haben Zeit für Ihr Tagesgeschäft. Rufen Sie mich unverbindlich an oder senden Sie mir eine office@heidilangenbach.de Starten, nicht warten... alle Fächer + alle Klassen kleine Gruppen + einzeln Seit m ehr als Lahr 24 Jah ren erf Tel.: 07821/ olgreic h! Herbolzheim Tel.: 07643/ Heidi Langenbach Office-, Business- und Veranstaltungs-Service Industriehof 6, Lahr Daheim ist daheim... Taxi Moßmann Markisen Jalousien Rollläden Aluklappläden Insektenschutz Reparaturen Glasdachsysteme Michael Metzger Beratung/Verkauf und Montage von innen- und außenliegendem Sonnenschutz GROSSE AUSSTELLUNG D Rust Ritterstr. 41 Fon / Sie suchen einen Arbeitsplatz in einem vielseitigen, menschen- und modeorientierten Beruf mit Zukunft? Dann kommen Sie zu pro optik! Für unser Fachgeschäft in suchen wir ab sofort Augenoptiker m/w Wir beraten Sie gerne. Pflegedienst Nachbarschaftshilfe Essen auf Rädern Karriere: pro optik! Lahr Wir sorgen für die notwendige Unterstützung, damit Sie auch im Alter selbständig zu Hause wohnen können! Arbeiterwohlfahrt Ortenau Rufen Sie uns an: / Chaos auf dem LERNSTUDIO Möller Telefon / TAG- und NACHTDIENST Sitzende Krankentransporte Dialyse- und Strahlenfahrten Eil-Kurierdienst Lahr Marktplatz 17 Mit über 135 Fachgeschäften und rund Mitarbeitern gehört die pro optik-gruppe zu den 3 Größten der deutschen Augenoptik. Wir bieten moderne und vielseitige Arbeitsplätze, attraktive Gehälter und beste Aufstiegschancen. Es lohnt sich also, zu pro optik zu kommen. Bitte senden Sie Ihre schriftliche aussagekräftige Bewerbung an: pro optik Augenoptik Fachgeschäft, zu Händen von Frau Weber, Sonnenplatz 3, Lahr oder einfach per an: weber@prooptik.de

Mitteilungsblatt 08. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 08. Donnerstag, Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, 14.04.2016 11 61 17 Wiesengrundstücke zu verpachten: In Hugsweier sind ab sofort zwei Wiesengrundstücke im Gewann Heubrüchle zu verpachten. Interessenten melden sich bitte

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag, Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 21.07.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 13. Donnerstag, Noch freie Plätze bei der Stadtranderholung. Ortsverwaltung Mietersheim. Wichtige Rufnummern

Mitteilungsblatt 13. Donnerstag, Noch freie Plätze bei der Stadtranderholung. Ortsverwaltung Mietersheim. Wichtige Rufnummern Mitteilungsblatt 13 Donnerstag, 23.06.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 11. Mittwoch,

Mitteilungsblatt 11. Mittwoch, Mitteilungsblatt 11 Mittwoch, 25.05.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 20. Juni, um 10:00 Uhr.

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 20. Juni, um 10:00 Uhr. Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, 09.06.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 14.02.2019 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

16. Adventsbasar. Mitteilungsblatt 22. Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

16. Adventsbasar. Mitteilungsblatt 22. Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, 23.11.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Mitteilungsblatt 21 Donnerstag, 09.11.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 20. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 20. Donnerstag, Mitteilungsblatt 20 Donnerstag, 26.10.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 02. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 02. Donnerstag, Mitteilungsblatt 02 Donnerstag, 02.02.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Donnerstag, 10.

Mitteilungsblatt 21. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Donnerstag, 10. Mitteilungsblatt 21 Donnerstag, 27.10.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 01. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 01. Donnerstag, Mitteilungsblatt 01 Donnerstag, 19.01.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 17. Donnerstag, Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, 14.09.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 12:00 14:00 17:00 08:30 12:00 14:00 18:00 geschlossen Sprechstunden

Mehr

Liebe Mietersheimerinnen und Mietersheimer,

Liebe Mietersheimerinnen und Mietersheimer, Mitteilungsblatt 24 Donnerstag, 17.12.2015 Liebe Mietersheimerinnen und Mietersheimer, ich wünsche Ihnen im Namen des Ortschaftsrates und der Ortsverwaltung, aber auch ganz persönlich ruhige und besinnliche

Mehr

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag, Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 28.02.2019 Ortsverwaltung Mietersheim Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr geschlossen

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 30.03.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 17. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Lahr. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Mitteilungsblatt 17. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Lahr. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Mitteilungsblatt 17 Donnerstag, 01.09.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 19. Oktober, um 10:00 Uhr.

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 19. Oktober, um 10:00 Uhr. Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, 08.10.2014 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 19. Oktober, um 10:00 Uhr. Neubau eines Kreisverkehrs an der Straße Im Götzmann Durch

Mehr

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 07. Donnerstag, Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, 12.04.2018 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag, Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 04.08.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 14.04.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag, Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 01.03.2018 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Werkrealschule. Werkrealschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss) nach Klasse 10 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10

Werkrealschule. Werkrealschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss) nach Klasse 10 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 Werkrealschule Werkrealschulabschluss (mittlerer Bildungsabschluss) nach Klasse 10 Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 Vermittelt eine grundlegende und erweiterte allgemeine Bildung Entscheidung

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 16. November, um 10:00 Uhr.

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 16. November, um 10:00 Uhr. Mitteilungsblatt 21 Donnerstag, 05.11.2015 91 07 51 30 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 16. November, um 10:00 Uhr. Volkstrauertag Am Sonntag, 15. November 2015

Mehr

Sommer-Ferienprogramm in Mietersheim

Sommer-Ferienprogramm in Mietersheim Mitteilungsblatt 14 Donnerstag, 17.07.2014 Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 29. Juli, 10:00 Uhr. Beflaggungstag 20. Juli 1944 Erinnert an den gewaltsamen Widerstand gegen Hitler

Mehr

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 14. Dezember, um 10:00 Uhr.

Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 14. Dezember, um 10:00 Uhr. Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 03.12.2015 91 07 51 30 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 14. Dezember, um 10:00 Uhr. Voranzeige Das letzte Mitteilungsblatt in diesem

Mehr

Aufbaugymnasium Realschulaufsetzer. Herzlich Willkommen zum Tag der Offenen Tür

Aufbaugymnasium Realschulaufsetzer. Herzlich Willkommen zum Tag der Offenen Tür Herzlich Willkommen zum Tag der Offenen Tür 28.2.2015 in 3 Jahren zum Abitur Gymnasium (G8/G9) berufliche Gymnasien Realschule Werkrealschule Waldorfschule Notenschnitte aus der Realschule kommend ohne

Mehr

DIE. Rosa-Parks-Schule. Gesamtschule der Stadt Herten. ist eine Schule für alle Kinder. Hauptschulabschluss nach Klasse 9

DIE. Rosa-Parks-Schule. Gesamtschule der Stadt Herten. ist eine Schule für alle Kinder. Hauptschulabschluss nach Klasse 9 DIE Rosa-Parks-Schule Gesamtschule der Stadt Herten ist eine Schule für alle Kinder Sie vermittelt alle Schulabschlüsse, ohne dass die Schule gewechselt werden muss: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Hauptschulabschluss

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 28.09.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 12:00 14:00 17:00 08:30 12:00 14:00 18:00 geschlossen Sprechstunden

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 29.03.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 08. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 08. Donnerstag, Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, 27.04.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Informationsabend Jahrgangsstufe März 2017

Informationsabend Jahrgangsstufe März 2017 Informationsabend Jahrgangsstufe 5 20. März 2017 1 Begrüßung Ausbildungsrichtungen Sprachliches Gymnasium Naturwiss.- technolog. Gymnasium Sprachliches Gymnasium 12 12 Qualifikationsphase (Oberstufe) 11

Mehr

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag, Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, 22.06.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Lahr. Wichtige Rufnummern. Notrufe

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Lahr. Wichtige Rufnummern. Notrufe Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, 28.04.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 15.03.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Donnerstag, 13. Oktober.

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Donnerstag, 13. Oktober. Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, 29.09.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 01. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 01. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 01 Donnerstag, 07.01.2016 91 07 51 30 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 18. Januar, um 10:00 Uhr. Fundsache Auf dem Friedhof wurde eine Metallbrille

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Name des Vereines, Jugendverbandes: Sparte/ Abteilung: Ansprechpartner/ in: Straße/ Hausnummer: PLZ/ Ort: Telefon/ Fax: Internet-/E-Mail-Adresse:

Mehr

Gemeinschaftsschule. Informationen der Karlsruher Gemeinschaftsschulen Schuljahr 2017/18

Gemeinschaftsschule. Informationen der Karlsruher Gemeinschaftsschulen Schuljahr 2017/18 Gemeinschaftsschule Informationen der Karlsruher Gemeinschaftsschulen Schuljahr 2017/18 Die Gemeinschaftsschule sieht menschliche Unterschiede als Bereicherung. ist eine leistungsorientierte Schule. Daher

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 26.03.2015 Geänderte Öffnungszeiten Am Gründonnerstag, 02. April ist die Ortsverwaltung geschlossen. Es findet keine Sprechstunde statt. Kindersachenflohmarkt Am Samstag,

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 05. Oktober, um 10:00 Uhr.

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 05. Oktober, um 10:00 Uhr. Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 24.09.2015 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 05. Oktober, um 10:00 Uhr. Beflaggungstag 3. Oktober Tag der Wiedervereinigung Am 3.

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 27.09.2018 Ortsverwaltung Mietersheim Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00 Uhr geschlossen

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Geänderte Öffnungszeit der Ortsverwaltung. Illegale Entsorgung von Allzweckreinigungstüchern

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Geänderte Öffnungszeit der Ortsverwaltung. Illegale Entsorgung von Allzweckreinigungstüchern Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 03.03.2016 91 07 51 30 Förderverein d. Grundschule, Fr. Schleimer, ischleimergmx.de Geänderte Öffnungszeit der Ortsverwaltung Am 08. März 2016 schließt die Ortsverwaltung

Mehr

Mitteilungsblatt 16/17

Mitteilungsblatt 16/17 Mitteilungsblatt 16/17 Donnerstag, 10.09.2015 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 21. September, um 10:00. Beflaggungstag: 13.09.2015 Tag der Heimat Tag der Heimat

Mehr

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander

Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Wir fördern Selbstständigkeit und soziales Miteinander Schulform: Gymnasium vermittelt vertiefte Allgemeinbildung bereitet auf ein Studium oder eine Ausbildung vor durchgehender Bildungsgang von Klasse

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Mitteilungsblatt 02. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 02. Donnerstag, Mitteilungsblatt 02 Donnerstag, 01.02.2018 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 15. Donnerstag, Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 03.08.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 08. gratulieren wir recht herzlich. Donnerstag, Zum Geburtstag

Mitteilungsblatt 08. gratulieren wir recht herzlich. Donnerstag, Zum Geburtstag Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, 14.04.2016 910 75170 910 75255 lahr-rb. Fax 0 78 21 / 910 75750 Zum Geburtstag gratulieren wir recht herzlich Am 15.04.2016 Frau Elfriede Hühn, Am Walde 12, zum 75. Geburtstag

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 16.02.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss

Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Wege mit mittlerem Bildungsabschluss Fachgebundene Hochschulreife Berufsoberschule II (nur in Vollzeit) Nachweis entsprechender Kenntnisse der 2. Fremdsprache Allgemeine Hochschulreife (Abitur) 24 wöchiges

Mehr

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die vierte Klasse der Grundschule besuchen,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 05. Donnerstag, Mitteilungsblatt 05 Donnerstag, 16.03.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 12. Donnerstag, Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, 21.06.2018 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 01. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 01. Donnerstag, Mitteilungsblatt 01 Donnerstag, 17.01.2019 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 18. Donnerstag, Mitteilungsblatt 18 Donnerstag, 15.09.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 21. Donnerstag, Mitteilungsblatt 21 Donnerstag, 08.11.2018 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Grundschulempfehlung und Weiterführende Schularten

Grundschulempfehlung und Weiterführende Schularten Grundschulempfehlung und Weiterführende Schularten Übersicht: Die Grundschulempfehlung Das Übergangsverfahren Das besondere Beratungsverfahren Das Schulsystem in Baden-Württemberg Die weiterführenden Schularten:

Mehr

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 19. Donnerstag, Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, 11.10.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:00 Uhr 11:30 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Abi! Und dann? Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag, Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, 11.05.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 04. Donnerstag, Mitteilungsblatt 04 Donnerstag, 02.03.2017 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Januar bis März 2017 Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und

Mehr

DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND

DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND Alle Kinder, die in Deutschland leben, müssen zur Schule gehen. Die Schulpflicht ist von sechs Jahre bis zu 18 Jahre. Die Regeln zur Schulpflicht unterscheiden sich in den

Mehr

15. Adventsbasar. Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

15. Adventsbasar. Mitteilungsblatt 23. Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 24.11.2016 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 17:00 Uhr 08:30 Uhr 12:00 Uhr 14:00 Uhr 18:00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Mietersheim am 23.Juli 2014 wurde der bisherige Vorstand verabschiedet.

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Mietersheim am 23.Juli 2014 wurde der bisherige Vorstand verabschiedet. Mitteilungsblatt 16/17 Donnerstag, 11.09.2014 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 22. September, um 10:00 Uhr. Beflaggungstag: 14.09.2014 Tag der Heimat Der Tag der

Mehr

Wahlpflicht- und Profilfächer an Gemeinschaftsschulen

Wahlpflicht- und Profilfächer an Gemeinschaftsschulen Wahlpflicht- und Profilfächer an Gemeinschaftsschulen Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Wahlpflicht- und Profilfächer Alle Schülerinnen und Schüler belegen verpflichtend je ein Fach aus dem Wahlpflichtbereich

Mehr

30 beachten! Mitteilungsblatt 23. Tempo. Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

30 beachten! Mitteilungsblatt 23. Tempo. Donnerstag, Ortsverwaltung Mietersheim. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 06.12.2018 Ortsverwaltung Mietersheim Öffnungszeiten Montag 08:00 Uhr 11:30 Uhr Dienstag 14:00 Uhr 17:00 Uhr Mittwoch 08:30 Uhr 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 Uhr 18:00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt - Montag,

Mitteilungsblatt 09. Donnerstag, Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt - Montag, Mitteilungsblatt 09 Donnerstag, 07.05.2015 Mitteilungsblatt Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt - Montag, 18.05.2015 Zählerablesung in der Stadt Lahr im Mai Die im letzten Mitteilungsblatt

Mehr

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016 Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschulen im Filstal / Voralbgebiet Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Albert-Schweitzer-Schule Göppingen Hieberschule Uhingen Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Schluss

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN zum Informationsabend über weiterführende Schulen 2012

HERZLICH WILLKOMMEN zum Informationsabend über weiterführende Schulen 2012 HERZLICH WILLKOMMEN zum Informationsabend über weiterführende Schulen 2012 Das allgemein bildende Gymnasium in Baden-Württemberg Ein Erfolgsmodell: Hohe Qualität bei großer Nachfrage Spitzenplätze in allen

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Schickhardtschule GMS bilingual

Schickhardtschule GMS bilingual Liebe Eltern, Tag der offenen Türe : wir freuen uns, dass Sie sich für die interessieren. Samstag, der 11. März 2017 Die ist seit dem Schuljahr 2015/16 Gemeinschaftsschule. Offizielle Anmeldetermine: In

Mehr

Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium Profil Soziales (SGGS) Wirtschaftsgymnasium (WG) Kaufmännisches Berufskolleg I

Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium Profil Soziales (SGGS) Wirtschaftsgymnasium (WG) Kaufmännisches Berufskolleg I Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium Profil Soziales (SGGS) Wirtschaftsgymnasium (WG) Kaufmännisches Berufskolleg I HEIMSCHULE ST. LANDOLIN Prälat-Schofer-Straße 1 77955 Ettenheim http://www.heimschule-ettenheim.de

Mehr

Mitteilungsblatt 08. Donnerstag, Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 05. Mai, 10:00 Uhr.

Mitteilungsblatt 08. Donnerstag, Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 05. Mai, 10:00 Uhr. Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, 24.04.2014 Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 05. Mai, 10:00 Uhr. 1. Mai Tag der Arbeit Seit 1890 Gedenk- und Kampftag der internationalen Arbeiterbewegung

Mehr

Entscheidungshilfe. Welche Schule für mein Kind?

Entscheidungshilfe. Welche Schule für mein Kind? Entscheidungshilfe Welche Schule für mein Kind? Schulreform im Saarland Erweiterte Gesamtschule Gemeinschaftsschule Realschule Gymnasium Grundschule Seite 2 Abschlüsse Gemeinschaftsschule Gymnasium Abitur

Mehr

Schiller- Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim

Schiller- Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim Schiller- Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim UNSERE KONZEPTION Ganztagesunterricht Intensive und individuelle Betreuung Gemeinsames und selbstständiges Lernen Ein privates Ganztagesgymnasium stellt

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium Profil Soziales (SGGS) Wirtschaftsgymnasium (WG) Kaufmännisches Berufskolleg I

Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium Profil Soziales (SGGS) Wirtschaftsgymnasium (WG) Kaufmännisches Berufskolleg I Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium Profil Soziales (SGGS) Wirtschaftsgymnasium (WG) Kaufmännisches Berufskolleg I HEIMSCHULE ST. LANDOLIN Prälat-Schofer-Straße 1 77955 Ettenheim http://www.heimschule-ettenheim.de

Mehr

Die Herzlich Gemeinschaftsschule

Die Herzlich Gemeinschaftsschule Die Herzlich Gemeinschaftsschule willkommen! Die Gemeinsamer Gemeinschaftsschule Unterricht Die Gemeinsamer Gemeinschaftsschule Unterricht Die Gemeinsamer Gemeinschaftsschule Unterricht Die Gemeinschaftsschule

Mehr

Mitteilungsblatt 02. Donnerstag, Mietersheimer Hauptstraße wegen Fastnachtsumzug am Sonntag gesperrt

Mitteilungsblatt 02. Donnerstag, Mietersheimer Hauptstraße wegen Fastnachtsumzug am Sonntag gesperrt Mitteilungsblatt 02 Donnerstag, 21.01.2016 91 07 51 30 Mietersheimer Hauptstraße wegen Fastnachtsumzug am Sonntag gesperrt Wegen eines Fastnachtsumzuges ist die Mietersheimer Hauptstraße am Sonntag, 24.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 04.02.2016 91 07 51 30 Sprechstunde der Ortsvorsteherin Am schmutzigen Donnerstag, 4. Februar 2016 findet keine Sprechstunde bei Ortsvorsteherin Diana Frei statt. Mitteilungsblatt

Mehr

Tempo 30 beachten! Organisiertes Betteln / besonders aufdringliches

Tempo 30 beachten! Organisiertes Betteln / besonders aufdringliches Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 27.03.2014 Annahmeschluss für das nächste Mitteilungsblatt : Montag, 07. April, 10:00 Uhr. Die mitteleuropäische Sommerzeit im Jahr 2014 Beginn: Sonntag, 30. März Ende:

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Clara-Schumann-Gymnasium Lahr Staatliches Aufbaugymnasium mit Internat

Clara-Schumann-Gymnasium Lahr Staatliches Aufbaugymnasium mit Internat Clara-Schumann-Gymnasium Lahr Staatliches Aufbaugymnasium mit Internat ankommen sich wohlfühlen sich individuell entfalten gemeinsam lernen Schule und Welt erleben Zukunft gestalten Die Schule mit dem

Mehr

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt

175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Josephsburgstraße 22 81673 München Tel.: 089 454913-0 Fax: 089 454913-30 info@mariaward-bal.de www.mariaward-bal.de 13. Juli 2015 175-jähriges Schuljubiläum 2016 Romfahrt Sehr geehrte Eltern, die Feier

Mehr