Autonom entspannt. .A C motorwelt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Autonom entspannt. .A C motorwelt"

Transkript

1 .A C motorwelt Exklusiv für Clubmitglieder Nach dem Genua-Unglück Wie sicher sind unsere Autobahnbrücken? Seite 18 Große ADAC Challenge Deutschlands bester Autofahrer gesucht Seite 42 Mehr Sicherheit für Kinder! Die wichtigsten Tipps zum Schulanfang Seite 28 Autonom entspannt Selbstlenkende Autos, mitdenkende Ampeln und Lkw, die ohne Fahrer ans Ziel kommen: Die Automatisierung erobert langsam unsere Straßen B2706E Seite 10

2 Freude am Fahren SERVICETERMINE? ORGANISIERT MEIN BMW. MIT BMW TELESERVICES KONTAKTIERT IHR AUTO DIE WERKSTATT, WENN BEDARF BESTEHT. EINFACH KOSTENLOS AKTIVIEREN: BMW.DE/CONNECTED-TELESERVICES. BMW Teleservices verursachen keine zusätzlichen Kosten. BMW Teleservices sind jedoch nur verfügbar mit BMW ConnectedDrive Services (Serienausstattung ab 07/2017, davor ab 03/2013 modellabhängig als Serienbestandteil oder Sonderausstattung erhältlich), die in den ersten drei Jahren kostenlos sind. Im aktuellen Leistungsumfang sind die BMW Teleservices verfügbar in Fahrzeugen ab Baujahr 03/2013. Voraussetzung ist die Sonderausstattung BMW Teleservices (SA 6AE): Diese ist bei Fahrzeugen ab Baujahr 03/2015 automatisch vorhanden. Bei Fahrzeugen ab Baujahr 03/2013 ist sie entweder im Serienumfang enthalten oder sie kann in Fahrzeugen ausgerüstet mit der Sonderausstattung Intelligenter Notruf inklusive Teleservices (SA 6AE) aktiviert werden.

3 EDITORIAL Top Zins für Neue. Oder Gebrauchte! Titelmotiv: Rinspeed/Dingo Photo+fotolia+Armin Schieb/Sepia [M]; Fotos: ADAC/Sebastian Zintel, Christoph Michaelis Ein bisschen Aufregung, viel Spaß: Motorwelt-Volontärin Sarah Kurz fuhr bei der ADAC Challenge außer Konkurrenz mit Sicherheits-Profis am Steuer und beliebte Clubvorteile Zum zweiten Mal suchte der ADAC den Fahrsicherheits-Profi, ein Fitnesstest am Steuer, bei dem am Ende aus 42 Finalteilnehmern der geschickteste und sicherste Autofahrer Deutschlands gekürt wird (s. 42). Diesmal als Reporterin beim ADAC in Hannover/Laatzen dabei: unsere Volontärin Sarah Kurz. Sie sollte nicht nur über den Wettbewerb berichten, sondern durfte die sieben kniffligen Aufgaben außer Konkurrenz auch mitfahren. Ich war ganz schön nervös, erzählte sie in der Redaktion. Eigentlich würde ich meinen Fahrstil als solide bezeichnen. Aber gegen die Besten Deutschlands wollte ich ja eine halbwegs gute Performance hinlegen. Das klappte, erst recht, weil nicht nur Fahrtrainer Florian ( Los, Sarah, du schaffst das! ), sondern auch Teamkollegin Anke sie anfeuerten: Mach dir keinen Kopf, hier geht es vor allem um Spaß! Und den hatten wohl alle Teilnehmer. Sarahs Fazit: Alle unterstützten sich gegenseitig, die Stimmung war toll. Auf große Resonanz stoßen die vielfältigen Clubvorteile des ADAC. Besonders häufig genutzt wird der Tankrabatt von einem Cent pro Liter, den es seit 2005 gibt. Mehr als 40 Millionen Mal haben die Mitglieder allein 2018 billiger getankt. Und nachdem jetzt neben Shell und Agip auch die Tankstellenkette star Partner des ADAC ist, stehen deutschlandweit sogar 2900 Zapfanlagen bereit. Viel Spaß mit der September-Motorwelt wünscht Ihnen Ihr Martin Kunz, Chefredakteur redaktion.motorwelt@adac.de 9/2018 ADAC motorwelt 3 2,99 % ADAC Autokredit Jetzt günstigen Top-Zins sichern: für Pkw, Motorräder, Wohnmobile und Wohnwagen. Laufzeit und Kreditsumme nach Wahl Keine Gebühren für Sondertilgungen Flexibel mit oder ohne Schlussrate Jetzt informieren und beantragen! T adac.de/autokredit Überall beim ADAC vor Ort * Finanzierungsbeispiel: Nettodarlehensbetrag EUR ; Vertragslaufzeit 60 Monate; effektiver Jahreszins 2,99 %, fester Sollzinssatz 2,94 % p.a.; 60 Monatsraten zu je 179,46 EUR; Gesamtbetrag ,86 EUR. Der Nettodarlehensbetrag ist von wählbar, die Laufzeit von Monaten. In den Laufzeiten bis 60 Monate gilt ein effektiver Jahreszins von 2,99 %, von Monaten ein effektiver Jahreszins von 3,49 %. Die vorstehenden Angaben stellen zugleich das repräsentative Berechnungsbeispiel gemäß 6a Abs. 4 PAngV dar. Darlehensgeberin ist die Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH, Hammer Landstraße 91, Neuss. Nach Vertragsabschluss steht den Darlehensnehmern ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Bonität vorausgesetzt. Exklusiv für ADAC Mitglieder. ADAC Finanzdienste GmbH

4 Seite 10 Seite 18 Exklusiv für Clubmitglieder Seite 42 INHALT.A C motorwelt Nach dem Genua-Unglück Wie sicher sind unsere Autobahnbrücken? Große ADAC Challenge Deutschlands bester Autofahrer gesucht Mehr Sicherheit für Kinder! Die wichtigsten Tipps zum Schulanfang Seite 28 Autonom entspannt Selbstlenkende Autos, mitdenkende Ampeln und Lkw, die ohne Fahrer ans Ziel kommen: Die Automatisierung erobert langsam unsere Straßen B2706E TITELTHEMA 10 Mobiles IT-Labor. Die Entwickler der Hersteller sammeln auf der Straße Daten und verknüpfen sie später zu intelligenter Software 10 Autonomes Fahren. Die Zukunft hat schon begonnen: Selbstlenkende Autos, intelligente Verkehrsleitsysteme, fahrerlose Lkw und Busse wie die Autonomisierung unsere Straßen erobert. Ein Report AUTO & INNOVATION 18 Verkehrssicherheit. Nach dem Genua-Unglück: So sicher sind die Autobahnbrücken in Deutschland und den Nachbarländern 22 Elektropionier. Der brandaktuelle Hyundai Kona überzeugt im Fahrbericht 24 Crashtest. Eine neue Testvariante zeigt, wo die Hersteller beim Insassenschutz nachrüsten müssen SICHER & MOBIL 28 Sicherer Schulweg. Die wichtigsten Tipps für Eltern und andere Verkehrsteilnehmer 32 E-Scooter-Sharing. Der ADAC hat Anbieter in mehreren Städten geprüft 36 Kratzer, Dellen & Co. Wer zahlen muss, wenn das Auto in der Waschanlage beschädigt wurde und was Sie beachten müssen 40 Verbraucherrecht. Wie Dieselfahrer von einer Musterfeststellungsklage profitieren können 42 Fahrsicherheits-Profi Der ADAC kürt Deutschlands besten Autofahrer REISE & FREIZEIT 46 Königin Kreta. Idyllische Strände, Sightseeing und Party in quirligen Städten, komfortable Resorts die größte griechische Insel bietet die perfekte Mischung 24 Spätzünder. Beim Crashtest öffnet sich der Curtain- Airbag des Toyota Aygo nicht rechtzeitig 28 Walking Bus. Mit Begleitung laufen die Kinder im Pulk zur Schule 4 ADAC motorwelt 9/2018

5 66 Offroad-Künstler. Auf der anspruchsvollen Trainingsstrecke lernen die jungen Fahrer, ihr Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten zu beherrschen 18 Auf dem Prüfstand. Deutsche Autobahnbrücken werden in regelmäßigen Abständen auf Mängel untersucht hier die Rader Hochbrücke 46 Karibikfeeling auf Kreta. Der Strand von Vai ist berühmt für seine seltenen Kretischen Dattelpalmen MEIN ADAC & MEINE REGION 52 ADAC Stiftung. Eine junge Frau im Rollstuhl kämpft für ihre Mobilität und der ADAC hilft ihr dabei 56 Wasserstraßen. Der boomende Bootstourismus in Deutschland wird von maroden Schleusen und verfallenden Kanälen ausgebremst Aktuelles aus Bayern 64 E-Mobilität. In München ist die erste etaxi-flotte an den Start gegangen. Eine Testfahrt 66 Motocross-Sport. Von fachkundigen Trainern wird der nordbayerische Cross-Nachwuchs auf künftige Wettkämpfe vorbereitet RUBRIKEN 3 Editorial 6 Magazin 50 Kreuzworträtsel 58 Vorteilsprogramm. Exklusiv für Mitglieder 68 Leserforum 70 Impressum 72 Leserfragen. Sie fragen, unsere Experten antworten 74 Mitgefahren bei Adele Neuhauser Mercedes-Maybach Ultimate Luxury Deutschlands schönste Höhlen Exklusiv auf adac.de/motorwelt Testen Sie unser Digitalangebot mit Foto galerien, Filmen und diesen aktuellen Themen: Elektro-SUV: Mercedes-Maybach Ultimate Luxury Erste Testfahrt im Prototyp des 2019er-BMW 3er Lada Vesta Kombi: Wirklich günstig und gut? Schon gefahren und bewertet: Seat Tarraco Coole Bikes & Scooter im Fahrbericht: KTM 790 Duke, Royal Enfield Classic 500, BMW C 400 X Tropfsteinhöhlen: Wunderwelten in der Tiefe adac.de/motorwelt funktioniert in jedem Browser und ist optimal für PC, Tablet und Smartphone angepasst. Fotos: Daimler AG, Uwe Rattay, Stefanie Aumiller, ADAC Nordbayern, dpa Picture-Alliance/Bodo Marks, Fotolia 9/2018 ADAC motorwelt 5

6 MAGAZIN Konzept: Der GT X zeigt die Designsprache künftiger Modelle mit schwarzem Frontmodul und leuchtendem Blitz Opel blickt in die Zukunft In der Gewinnzone Losgelöst von GM schreibt Opel unter der Ägide der französischen PSA-Gruppe erstmals seit 20 Jahren wieder schwarze Zahlen: 502 Millionen Euro Gewinn im ersten Halbjahr 2018 und mit dem neuen Corsa will Opel den Sanierungskurs 2019 fortsetzen. Ab Mitte des nächsten Jahrzehnts werden sich die Modelle an der Konzeptstudie Studie GT X: SUV-Coupé mit E-Antrieb, nur 4,06 Meter lang, keine B-Säule, weit öffnende Türen GT X orientieren ein SUV-Coupé mit vollelektrischem Antrieb und Leichtbaustruktur. Innen dominiert ein breiter, berührungsempfindlicher Bildschirm. Alle Opelmodelle der Zukunft sollen automatisierte Fahrfunktionen beherrschen und trotzdem bezahlbar bleiben. Mehr Infos und Fotos: adac.de/opel-gtx-concept ADAC Test: Benziner mit Rußfilter VW up! Bereit für die Messung auf der Straße Sauber Immer mehr Benzin-Direkteinspritzer stoßen durch ihre spezielle Verbrennungstechnik zu viele Rußpartikel aus und würden deshalb die schärferen Grenzwerte der künftigen Abgasnorm Euro 6d-TEMP nicht mehr einhalten. Deshalb müssen die Hersteller Partikelfilter einbauen, wie sie bei Dieseln schon seit Längerem serienmäßig sind. Ob die Technik auch bei Benzinern gut funktioniert, hat der ADAC bei sechs aktuellen Modellen getestet bei BMW Active Tourer und 2er-Coupé, Mercedes A-Klasse, Volvo XC40 sowie VW up! und Tiguan. Das Ergebnis: Sowohl im WLTP-Prüfstandszyklus als auch bei den RDE-Messungen auf der Straße lagen alle Modelle weit unter dem Grenzwert. Mehr zum Thema: adac.de/benzin-partikelfilter 88 Tausend Mal wurden im Juli bei den ADAC Juristen online Reisevollmachten für Kinder und Jugendliche abgerufen, die ohne bzw. in Begleitung von nur einem Elternteil ins Ausland reisen. Ohne Vollmacht kann es in Europa, z. B. in Griechenland und Kroatien, Probleme geben. Die Formulare gibt es kostenlos als Download unter adac.de/reisevollmacht-kinder Fotos: ADAC/Test und Technik, Shutterstock, PR (8) 6 ADAC motorwelt 9/2018

7 WLTP macht Kfz-Steuer teurer Neues Prüfverfahren Ab 1. September 2018 dürfen neue Pkw nur noch zugelassen werden, wenn ihre Emissionen und der Kraftstoffverbrauch nach dem neuen WLTP-Messverfahren ermittelt wurden. Für die Autofahrer werden die Verbrauchsangaben damit realistischer. Denn im Vergleich zum bisher gültigen NEFZ-Verfahren fährt der neue Zyklus Beispiele für die neue Kfz-Steuer: Modell z. B. längere Strecken und höhere Geschwindigkeiten. Weil die Verbrauchsangaben gegenüber dem alten NEFZ meist höher sind, wird auch die Kfz- Steuer für viele Autos teurer. Für Pkw, die vor dem zugelassen wurden, ändert sich an der Kfz-Steuer nichts. Mehr zum Thema: adac.de/kfz-steuer-wltp Der Verbrauch vieler Fahrzeuge fällt auf dem Papier höher aus CO₂-Wert NEFZ/ WLTP (g pro km) KFZ-Steuer alt/neu ( ) Veränderung BMW 218i Active Tourer Sport Line Steptr. (DKG) 132/ / ,0 % Dacia Sandero Stepway TCe 90 Start Stop Celebr. 127/150 82/ ,1 % Peugeot PureTech 180 Allure EAT8 125/159 92/ ,9 % VW up! GTI 110/128 50/ ,0 % Subaru Outback 2.5i Sport Lineartronic* 226/ /246 21,2 % * Ausnahme Subaru: Er profitiert mit seinem großvolumigen Saugmotor von dem neuen längeren Prüfzyklus AKTUELLE ADAC TESTBERICHTE IM INTERNET adac.de/autotest Mercedes A PS Fahrspaß, moderne Touchbedienung doch das Ergebnis könnte besser sein. Note: 2,3 Dacia Sandero Stepway Beim Preis ist er ziemlich unschlagbar. Aber was kann der Sandero im Offroadlook noch besonders gut? Note: 3,6 Neue App für Camper Das Sonderheft der Motorwelt für Camper geht online: Ab sofort gibt es ADAC freizeit mobil als kostenlose App. Sie enthält das neue Heft mit dem ADAC Vergleichstest Campingbusse, die beiden vorherigen Ausgaben sowie News aus der Szene. Download für ios im App Store, für Android bei Google Play. VW Touareg V6 3.0 TDI Der Touareg bietet Platz, Komfort, Sicherheit und ist erstaunlich agil aber extrem teuer. Note: 2, KURZ GEMELDET 01 Brüssel 150 bis 350 Bußgeld drohen ab Oktober bei Verstößen gegen die Umweltzone. Kennzeichen Von AUR wie Aurich bis ZP 02 wie Zschopau. Alle 14 Tage stellen wir in unserer Serie eine neue Stadt 03 vor: adac.de/kennzeichenserie Klassiker Die ADAC Youngtimer Tour findet am 6. Oktober im Rahmen der Motorworld Classics in 04 Berlin statt. Infos: adac.de/klassik Souvenir Sand aus Sardinien kann teuer werden. 500 bis 3000 Strafe drohen fürs Mitnehmen. Fiat Panda LPG Autogas Der kleine 1,2-Liter-Motor taugt nur für gemütliche Fortbewegung. Im Autogasbetrieb fährt man dafür traumhaft günstig. Note: 3,8 ADAC Tests im Film Sehen Sie, was der neue Mercedes CLS in der Version mit dem 700-Nm-Dieselmotor zu bieten hat. youtube.de/adac 9/2018 ADAC motorwelt 7

8 MAGAZIN Enges Finale ADAC GT Masters Die letzten Läufe versprechen Hochspannung: Die Titelentscheidung in der Supersportwagenserie ADAC GT Masters dürfte erst vom 21. bis in Hockenheim fallen vor dem vorletzten Rennwochenende am Sachsenring (7. bis 9.9.) liegen nur 8 Punkte zwischen den Spitzenreitern Götz/Pommer und den Zweiten Renauer/Jaminet. Feiern darf schon der 18-jährige Bochumer Lirim Zendeli, der sich vorzeitig den Titel in der ADAC Formel 4 holte wird das ADAC GT Masters noch attraktiver: In der neuen ADAC GT4 Germany starten seriennahe Sportwagen. ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk: Das ist eine optimale Ergänzung für unsere erfolgreiche ADAC GT Masters-Plattform. Nah aufeinander: Hohe Leistungsdichte ist ein Markenzeichen des ADAC GT Masters Infos zum ADAC GT Masters und TV-Zeiten von Sport 1 finden Sie online unter adac.de/motorsport Bedienungsanleitung? Kostet extra! Murks Wer sich einen neuen BMW leistet, bekommt gegen Aufpreis auch ein ultramodernes Navigations-, Entertainment- und Kommunikationssystem mit allen Schikanen. Doch wie stellt man noch mal ein, dass Autobahnen bei der Routenführung vermieden werden? Der routinierte Griff zur Bedienungsanleitung im Handschuhfach geht ins Leere. Denn BMW druckt für seine Navi- und Entertainmentsysteme grundsätzlich keine Bedienungsanleitungen mehr, hinterlegt sie lediglich online oder per App. Sie kommen damit nicht zurecht? Kein Problem: BMW druckt Ihnen die 160- seitige Anleitung auch gern aus macht 20, bitte schön! Eine bajuwarische Variante der digitalen Wertschöpfung Zickzack: Der Radweg in der Berliner Leo-Baeck-Straße in einer Tempo-30-Zone Missglückte Malerarbeiten Zu ungewollter Berühmtheit hat es ein Radweg in Berlin-Zehlendorf gebracht. Eine Markierungsfirma hatte sich wohl zu exakt an die Breitenvorgabe gehalten und ein Zickzack-Muster auf den Boden gemalt. Selbst bei Google Maps ist der mittlerweile entfernte Radweg nun als Sehenswürdigkeit zu finden. Toilettengebühr zulässig Urteil Autobahnraststätten dürfen für die Benutzung ihrer Toilettenanlagen eine Gebühr verlangen. Die Klage eines Autofahrers wurde jetzt vom Oberverwaltungsgericht Koblenz abgewiesen (Az.: 1 A 10022/18.OVG). Zum einen, so die Richter, sei die Gebühr von 70 Cent (davon 50 Cent als Wert-Bon) gering. Außerdem gebe es an Autobahnen genügend kostenfreie Toiletten, die der Kläger aufsuchen könne auch wenn die Weiterfahrt bis dorthin mit voller Blase unter Umständen unangenehm sei. Fotos: Gruppe C GmbH, dpa picture alliance/wolfgang Kumm, PR 8 ADAC motorwelt 9/2018

9 DER BESTE INNENRAUMSCHUTZ FÜR IHR FAHRZEUG 3D Fußmatten Laservermessen FloorLiner Verfügbar in über Versionen Porsche Zeigt den Innenraum des Volkswagen BMW Kofferraumwanne mit Stoßstangenschutz Seitenfenster-Windabweiser Sonnenblende nun auch als komplettes Set erhältlich Gepäckfixierung für Ihren Kofferraum Schneller Versand bis zu Ihrer Haustür Telefonisch oder online bestellen Zubehör erhältlich für Alfa Romeo Audi BMW Cadillac Chevrolet Chrysler Citroen Dacia Daihatsu Dodge Ferrari Fiat Ford GMC Honda Hummer Hyundai Infi niti Jaguar Jeep Kia Land Rover Lancia Lexus Maserati Mazda Mercedes-Benz Mini Mitsubishi Nissan Opel Peugeot Porsche Renault Seat Skoda Smart Subaru Suzuki Tesla Toyota Volkswagen Volvo 2018 MacNeil IP LLC

10 TITELTHEMA Selbstlenkende Autos, intelligente Verkehrsleitsysteme, fahrerlose Lkw 10 ADAC motorwelt 9/2018

11 und Busse: Die Automatisierung erobert langsam unsere Straßen Modernes Großstadt-Idyll Die Digitalisierung als Chance zur Entschleunigung: autonom fahrende Taxis mit sicherer Fußgängererkennung, Busse, die ihre Passagiere automatisiert und stets pünktlich befördern, Ampeln, die mitdenken, und vor allem lautlose Elektroantriebe. Illustration: Daimler AG 9/2018 ADAC motorwelt 11

12 BLINDTEXT TITELTHEMA Der Deutsche geht gern auf Nummer sicher: Wenn er irgendwann mal die Kontrolle an sein technisch hochgerüstetes Fahrzeug abgeben müsste, dann nur zum Ein- und Ausparken oder im Stau aber so gut wie nie im fließenden Autobahn- oder Stadtverkehr. Warum? Weil laut Umfragen 45 Prozent der Autofahrer nicht an die Verlässlichkeit der Fahrzeugtechnologie glauben oder Angst vor Hackern haben. Digitale Euphorie sieht anders aus. Doch macht dann die Entwicklung autonom fahren- Daten-Staubsauger Zurzeit sind die Entwickler der Autohersteller (Foto: Mercedes) vor allem damit beschäftigt, auf der Straße Bilder und Daten zu sammeln. Objekte werden identifiziert, Szenarien klassifiziert, Software geschrieben. Das Auto lernt, zu erkennen und selbstständig zu entscheiden. der Autos überhaupt noch Sinn? Auf alle Fälle. Denn die Potenziale dieser Technologie sind enorm für die Gesellschaft, die Sicherheit und für den Wirtschaftsstandort Europa. Für die Gesellschaft liegt die Chance darin, ältere oder leistungseingeschränkte Menschen besser einzubinden und jeder Einzelne kann seine Zeit produktiv oder zur Erholung nutzen. Automatisierte Taxis oder Busse fahren vielleicht bald so günstig, dass sich auch der ländliche Raum besser erschließen lässt. Motoren laufen immer im effektivsten Betriebsmodus, und der Güterverkehr kann rationalisierter und umweltschonender organisiert sein. Je nach Grad der Automatisierung werden sich auch die Unfallzahlen weiter reduzieren, denn für immerhin 90 Prozent aller Crashs ist menschliches Versagen die Ursache. Allerdings wird dieser Prozess langwierig sein, weil konventionelle und automatisierte Fahrzeuge noch sehr viele Jahre im Mischverkehr fahren werden. Und natürlich können auch die technischen Systeme versagen oder Verkehrssituationen einfach falsch einschätzen. W ADAC VORSCHLAG: SO FÄHRT DER NUTZER DAS KANN DAS SYSTEM Die Etappen zum selbstfahrenden Auto Noch unterstützt uns das Auto, bald fährt es auch schon selbstständig und vielleicht in Zukunft fahrerlos: Diese drei Betriebsmodi sind die Entwicklungsschritte zum autonomen Fahren und aus Verbrauchersicht wichtig. Unterstütztes Fahren Der Fahrer ist jederzeit und immer für das Fahren zuständig. Der Fahrer kann zulässige Nebentätigkeiten ausführen, beherrscht aber stets den Wagen. Der Fahrer muss den Verkehr im Blick behalten. So weit möglich, hält das Fahrzeug die Spur, bremst und beschleunigt. Aber: Eine Rückmeldung ist nicht vorgeschrieben und ein plötzlicher Abbruch immer möglich. Der Fahrer haftet für Verkehrsverstöße und Unfälle. Automatisiertes Fahren Nur im vom Hersteller vorgegebenen Anwendungsfall (z. B. Stop-and-go im Stau) fährt das Fahrzeug selbstständig. Der Fahrer darf sich vorübergehend von der Fahraufgabe und dem Verkehrsgeschehen abwenden. Eine Fremdbeschäftigung ist möglich. Der Fahrer muss auf Anforderung durch das System kurzfristig übernehmen. Der Fahrer haftet nur, wenn er der Aufforderung zur Übernahme nicht nachgekommen ist. zzz Autonomes Fahren Der Fahrer kann die Fahrzeugführung komplett abgeben, wird zum Passagier. Auch ein Betrieb ohne Insassen ist vorstellbar. 0 Der autonome Modus kann auf festgelegte Strecken begrenzt sein. 0 Kritische Fahrsituationen beherrscht das System selbst. 0 Ein Betreiber muss das Fahrzeug ständig überwachen, um auf Betriebsstörungen (Reifenpanne etc.) reagieren zu können. 0 Ein fliegender Wechsel zum manuellen Betrieb kann möglich bleiben (z. B. nach Autobahn). 0 Passagiere haften nicht. Foto: Daimler AG; Illustrationen: ADAC Motorwelt/Karina Helldobler 12 ADAC motorwelt 9/2018

13 So schön ist Dalmatien FRÜHBUCHER-AKTION: JEDER REISEGAST SPART 200 Nur bei Buchung bis 3. Oktober 2018 mit Rabatt-Code ADAB TÄGIGE FLUGREISE NACH KROATIEN INS 4*-STRANDHOTEL 4*-Hotel Amadria Park Jakov Halbpension in Büfettform Weltkulturerbe Split & Trogir Schiffs-Ausflüge Krka & Kornaten statt ab schon ab Herrliche Natur, azurblaue Adria und spektakuläre Höhepunkte auf dieser neuen 8-tägigen Flugreise wohnen Sie mit Halbpension im erst 2018 neu renovierten 4*-Strandhotel Amadria Park Jakov. Dabei genießen Sie entspannte Strandtage und 3 unvergessliche Inklusiv-Ausflüge: Sie entdecken u. a. in Split das Weltkulturerbe Diokletian-Palast und fahren im Schiff direkt vom Amadria Park aus zum Krka-Nationalpark sowie zum Insellabyrinth der Kornaten. Ausführliche Informationen finden Sie unter erleben Sie, wie schön Dalmatien ist! INKLUSIV-REISELEISTUNGEN 8-tägige Flugreise So schön ist Dalmatien Hin- und Rückflug nach/ab Split oder Zadar mit Lufthansa, Eurowings o. a. 20 kg Freigepäck Deutschsprachige Flughafenassistenz Transfers Flughafen Hotel Flughafen 7 x Übernachtung im 4*-Strandhotel Amadria Park Jakov bei Sibenik Das 2018 komplett renovierte 4*-Strandhotel Amadria Park Jakov gehört zur Hotelanlage Amadria Park und verfügt u. a. über Lobby, Rezeption, Restaurant, Bar und zwei Swimming-Pools mit kostenfreien Sonnenliegen. Die Hotelanlage Amadria Park verfügt u. a. über mehrere Strände, Restaurants und Bars,Dalmatinisches Ethno-Dorf, Yachthafen, Minigolf, Supermarkt sowie Spa & Wellness-Center mit Saunawelt/Hallenbad (Resorteinrichtungen teilweise gegen Gebühr/saisonal). Ihr Doppelzimmer ist circa 31 m 2 groß und verfügt u. a. über Bad mit DU/WC, Föhn, Sat.-TV, Safe, Telefon, Mini- Bar (gegen Gebühr), Klimaanlage/Heizung (saisonal), kostenfreies WLAN und französischen Balkon. 7 x Halbpension bestehend aus: 7 x Frühstück in Büfettform 6 x Abendessen in Büfettform 1 x Abendessen im Ethno-Dorf des Amadria Parks mit Spezialitäten und traditioneller Live-Musik Unterhaltungsprogramm 6 x die Woche im Schwesterhotel Ivan, z. B. mit Tanzabenden und Live-Musik 3 abwechslungsreiche Ganztagesausflüge : Märchenhafte Inselwelt Kornaten mit Schifffahrt von der Hotelanlage aus durch den Nationalpark Kornati und Mittagessen an Bord (wetterabhängig) Kaiserliches Split & Zeitreise in Trogir im modernen klimatisierten Reisebus mit Besichtigung des UNESCO- Welterbes Diokletian-Palastes in Split, Besichtigung von Trogir und geführtem Spaziergang in Primosten Krka-Nationalpark & stolzes Sibenik mit Schifffahrt von der Hotelanlage aus in den Krka-Nationalpark (wetterabhängig) und Stadtbesichtigung in Sibenik Eintrittsgelder Krka-Nationalpark, Nationalpark Kornati und Diokletian-Palast von Split Alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung Lebenslust-Reiseleitung in Ihrem Hotel Nicht inklusive: Die Touristensteuer von circa 1,50 pro Person/pro Nacht (Stand 08/18) ist direkt vor Ort zahlbar. WUNSCHLEISTUNGEN: Doppelzimmer zur Alleinbenutzung pro Woche Doppelzimmer mit möbliertem Balkon und Meerblick: + 75 pro Person / Woche bei Doppelbelegung Verlängerungswoche mit Halbpension (7 x Frühstück und Abendessen in Büfettform im Hotel) bei Anreise im April und Oktober / bei Anreise im Mai und September pro Person im Doppelzimmer Lebenslust Touristik GmbH info@lebenslust-touristik.de Tel.: Fax: Michaelkirchplatz 1 2, Berlin Zweigstelle Frankfurt: Berner Straße 109, Frankfurt Mitglied im Deutscher ReiseVerband Reisetermine und Abflughäfen Aufpreis April 2019 Mai 2019 Juni 2019 Sept Okt Stuttgart * * Hamburg * * Hannover * * Berlin-Schön * * Berlin-Tegel * München * Köln * Dortmund * Düsseldorf * Frankfurt * * Dresden * * Saisonzeiten B C D E F F E D C B A Saisonzuschläge: A = 0 B = 30 C = 60 D = 90 E = 120 F = 150 Zug zum Flug: An- und Abreise mit der Bahn in der 2. Klasse: + 50 * keine Verlängerungswoche möglich Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Reisepreis-Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. Alle Preise pro Person. Kostenfrei anrufen Buchung und Beratung täglich von 8.00 bis Uhr Oder online buchen unter

14 TITELTHEMA BLINDTEXT Die Entwicklung der besten Technologie fürs autonome Fahren hat also eine große Bedeutung. Und hier spielt im globalen Vergleich die europäische Industrie eine zentrale Rolle. Immerhin 52 Prozent aller weltweiten Patente zum automatisierten Fahren kommen aus Deutschland angeführt von Bosch, Audi und Continental. Der Wettbewerb um Wissensvorsprung ist in vollem Gange. Dr. Thomas Bachmann, Leiter der Pilotflotte für vollautomatisiertes Fahren bei BMW erklärt: Mit dem Thema autonomes Fahren werden wir zum neuen Player in einer ganz anderen Industrie, der Computerindustrie. Denn die Technik ist vor allem Software. Man braucht zwar die Sensorik im Auto, also leistungsfähige Kameras, Radar, Laser und Rechenpower ist gefragt BMW-Projektleiter Thomas Bachmann erklärt Speicher und Prozessoren nebst Kühlsystemen im Kofferraum. Der Hauptrechner ist erschütterungsfest und mal schneller als ein PC. Lasersensoren und Radare an Front und Heck registrieren das Fahrzeugumfeld. Versuchsgelände Autobahn MAN testet Platooning : Ein oder mehrere Lkw sind per WLAN wie mit einer virtuellen Deichsel mit dem Führungs-Lkw verbunden, der Fahrer kann andere Aufgaben übernehmen. Wie er sich fremdgesteuert fühlt, ermitteln neurophysiologische Messungen (oben). hochgenaue GPS-Karten. Doch am Ende funktioniert automatisiertes Fahren nur durch die intelligente Verknüpfung aller Daten und einer entsprechenden Software-Algorithmik. Auf dem neu gegründeten BMW-Campus in Unterschleißheim bei München arbeiten allein 1300 Spezialisten daran, diese Software zu entwickeln. Dafür sind 40 Test-BMW im Raum München unterwegs und sammeln riesige Mengen Daten und Bilder im Straßenverkehr. Am spannendsten, so Bachmann, sind für uns die Hauptverkehrszeiten, wo es häufig zu Überlagerungen verschiedener Verkehrssituationen kommt, weniger aufschlussreich sind Staus oder eine leere Autobahn. Für die Speicherung hat BMW zwei Datencenter mit einer Kapazität von 500 Petabyte (PB) errichtet. Am autonomen Fahren arbeiten Fahrzeugbauer und IT-Industrie Wichtige Partner von BMW sind die Firmen Intel und Mobileye, die auf dem Campus eigene Projektteams stellen. Intel hilft mit Hochleistungsprozessoren, die Datenmengen zu speichern und zu strukturieren. Und Mobileye ist der Kameraspezialist. Auch bei Mercedes befassen sich die Entwickler zurzeit vor allem mit dem Sammeln von Daten. Christian Weiß, Systementwickler von Daimler, betont: Grundsätzlich gilt, dass bei uns Sicherheit vor Schnelligkeit geht. Für ihn sind die Tesla-Unfälle ein gutes Beispiel, wohin es führen kann, wenn unausgereifte Technik in Serienfahrzeugen eingesetzt wird. Daimler-Experte Timo Winterling ergänzt: Zum Verstehen einer Szene müssen wir das Letzte aus den Sensoren herausholen. Die Kommunikation mit der Verkehrsinfrastruktur (Fachbegriff: Car-to-X oder C2X), zum Beispiel mit anderen Autos und Ampeln, steht zurzeit nicht auf der Agenda der Autohersteller. BMW-Experte Bachmann: Das Zukunftspotenzial ist groß. Aber im ersten Schritt können wir uns nicht darauf verlassen. Das Auto wird mit seinen Bordsensoren alle Situationen erfassen und bewältigen können. Es muss ja auch allein klarkommen, wenn die Verbindung gestört ist. Der Technologiekonzern Siemens will die Infrastruktur so schnell wie möglich fit machen, Signale vom Auto zu empfangen und ins Auto zu senden. Denn: Das Auto kann nicht W Fotos: ADAC/Martin Hangen, PR (2) 14 ADAC motorwelt 9/2018

15 Wolga-Wunder & Zarenzauber Erlebnis-Kreuzfahrt mit Moskau & St. Petersburg Vollpension, Kapitänsdinner & Unterhaltungsprogramm an Bord inklusive! 4*-Hotel in Moskau & St. Petersburg und Halbpension inklusive! Zimmerbeispiel 5 Landausflüge inklusive! Exklusiv: Schiffe nur für trendtours-gäste! 4 Ausflüge in Moskau & St. Petersburg inklusive! Erleben Sie ein 11-tägiges Reisemärchen zum sensationellen Preis: Genießen Sie eine komfortable Flusskreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg Vollpension und Amüsement an Bord inklusive! Freuen Sie sich auf Naturidylle im Herzen des Zarenreichs und ein komplettes Landausflugsprogramm: Sie besuchen u. a. das UNESCO-Welterbe Kischi und lauschen einem Kammerkonzert im Gouverneurs-Palast von Jaroslawl. Zusätzlich übernachten Sie in Moskau und St. Petersburg je zweimal im 4*-Stadthotel mit Halbpension und entdecken beide Metropolen mit einem spannenden Stadtbesichtigungs-Paket diese Reise wird Ihnen ewig in Erinnerung bleiben! Inklusiv-Reiseleistungen 11-tägige Kombinationsreise mit Flug und Schiff Hin- u. Rückflug in der Economy Class nach/von Moskau bzw. St. Petersburg mit Lufthansa o. a. (z. T. mit Umsteigeverbindung) Deutschsprachige Flughafenassistenz bei An- und Abreise Transfers Flughafen Hotel Hafen Hotel Flughafen 4 x Übernachtung in 4*-Stadthotels (je 2 x vor/nach der Kreuzfahrt), in Moskau z. B. Hotel Salut, in St. Petersburg z. B. Hotel Moscow Alle Hotels verfügen u. a. über Lobby, Bar, Restaurant, WLAN in öffentlichen Bereichen (teilweise gegen Gebühr) und Aufzug Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad o. Du/WC, TV, Tel., Safe und Föhn 4 x Halbpension in den Hotels: 4 x Frühstück und Abendessen in Büfettform (bei später Ankunft 1. Abendessen als kalte Platte) Flusskreuzfahrt auf einem Schiff der Reederei Vodohod, z. B. MS Russ, von Moskau nach St. Petersburg bzw. von St. Petersburg nach Moskau Ihr Schiff verfügt u. a. über Sonnendeck, Restaurant, Club-Restaurant, Pianobar, Kaffeebar und Sauna (gegen Gebühr) 6 x Übernachtung in einer 2-Bettkabine Hauptdeck/außen u. a. mit Du/WC, Fenster zum Öffnen, Heizung, getrennten Betten (ein Bett als Bettsofa), Radio & Kühlschrank Vollpension während Ihrer Flusskreuzfahrt (Tag 3 9): 6 x Frühstück in Büfettform, 5 x Mittagessen, davon 4 x als 3-Gänge- Wahlmenü und 1 x als Schaschlik-Essen in Mandrogi, 6 x Abendessen als 3-Gänge-Wahlmenü, davon 1 x als Kapitänsdinner, Tee und Kaffee zu allen Hauptmahlzeiten sowie Wasser und Säfte zum Frühstück. Nicht inklusive: Visum- und Konsulatsgebühren: 99 (Stand 17. Juli Änderungen möglich) Ausflugs- und Erlebnisprogramm u. a. mit: 2 Stadtbesichtigungen in Moskau mit Bolschoi-Theater, Fotostopp Spatzenhügel, Christ-Erlöser-Kathedrale, Künstlerstraße Arbat sowie Besuch der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft. 5 Landausflüge während Ihrer Flusskreuzfahrt: Uglitsch, Jaroslawl jeweils mit Stadtbesichtigung, Kreml-Rundgang, Demetrios-Kirche, Nikolaus-Kirche sowie Führung & Kammerkonzert im Gouverneurs-Palast, Kirillo-Beloserski-Kloster mit Ikonen-Museum, Museumsinsel Kischi mit Holzkirchen- Ensemble, Museumsdorf Mandrogi. 2 Stadtbesichtigungen in St. Petersburg u. a. mit Smolny- Kathedrale, Peter- und Paul-Festung (jeweils Besichtigung von außen), Newski-Prospekt, Kunstmuseums Eremitage, Kasaner Kathedrale. Umfangreiches Unterhaltungsprogramm an Bord u. a. mit russischer Tee-Zeremonie, geselligen Gesangsstunden, Sprachkurs, Tanzabenden, Folklore, Talent-Show und allabendlicher Live-Musik Hotelreiseleitung am Ankunftstag, trendtours-gästebetreuung an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes sowie qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während aller Ausflüge Wunschleistungen Zug zum Flug: Die An-/Abreise (2.Klasse) zum/vom Flughafen ist eine vermittelte Fremdleistung der Deutschen Bahn AG 59 p. P. 2-Bettkabine: Mitteldeck außen 72 p. P. / Bootsdeck außen 132 p. P. Für Alleinreisende: ½ Doppelzimmer/-kabine (Hauptdeck außen) ohne Aufpreis! Einzelzimmer/-kabine (Bootsdeck außen): + 48 p. N. Aktions- Angebot Leser der ADAC Motorwelt sparen 400 bei Buchung bis zum 30. September 2018 und nur mit diesem Aktions-Code: ADA3009 statt ab1.399 schon ab 999 Flughafen Aufpreis Mai 19 Juni 19 Juli 19 August 19 September 19 Stuttgart München Frankfurt Düsseldorf Berlin Dresden Hamburg Hannover Leipzig Saisonzuschläge: trendtours Touristik GmbH Rennbahnstraße Frankfurt am Main info@trendtours.de Unterwegs mit netten Leuten! Info & Buchung: * Montag bis Sonntag *(30 Sek. kostenfrei, danach 0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 /Min. aus dem Mobilfunk) wolga trendtours

16 TITELTHEMA um die Ecke sehen und dafür braucht man die Interaktion zwischen Fahrzeug und Umfeld, erklärt Ex-Porsche-Spezialist Armin Müller. Er wurde von Siemens engagiert, die Technik im Auto mit der Technik der Infrastruktur zu verheiraten. Auf dem kleinen Siemens-Testparcours in Neuperlach fährt der ILO 1, ein von Müller umgebauter Renault Twizy, demnächst vollautonom mit sehr niedrigem Tempo, auf einer überschaubaren Strecke und meist nur mit Fußgängerverkehr. Konkret und großflächig wird es im nächsten Jahr ernst. Dann bringt Volkswagen erstmals C2X-Systeme in den neuen Golf, während das Bundesland Niedersachsen gleichzeitig beginnt, Ampelanlagen umzurüsten und Kameras an Kreuzungen aufzustellen. Kommuniziert wird nicht über Mobilfunktechnik, sondern mit 800 Metern Reichweite per WLAN. Auf diese Technik setzt künftig auch Toyota. Über WLAN, das keinen Zentralserver oder eine Cloud benötigt, kommunizieren auch die Lkw von MAN und DB Schenker, die derzeit auf der A9 erprobt werden: Mehrere Lkw, die auf der gleichen Strecke unterwegs sind, verbin- DIE RECHTSLAGE Schaden wird bezahlt Egal, ob Mensch oder Maschine steuert: Der Unfallgegner bekommt sein Geld Dr. August Markl, ADAC Präsident Ich bin davon überzeugt: Durch die Technik des autonomen Fahrens wird es weniger Tote und Verletzte geben Robo-Taxis als Zubringer Sie sind gedacht für den nahtlosen Anschluss auf den ersten und letzten Kilometern: Fahrerlose Taxis wie der CUbe (Continental Urban mobility Experience) von Continental werden als Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs wichtig. den sich zu einer Einheit. Der Fahrer des ersten Lkw gibt Tempo und Richtung vor, alle anderen Lastwagen folgen ihm im Windschatten im Abstand von jeweils 15 Metern automatisiert, lenken und bremsen selbsttätig im Takt des Führungsfahrzeugs. Die erhoffte Spritersparnis: zehn Prozent. Schon ganz ohne Fahrer unterwegs sind in Europa aktuell zehn öffentliche Nahverkehrsbusse, davon drei in Berlin und einer im niederbayerischen Bad Birnbach. Noch können die Roboterbusse mit höchstens 15 km/h lediglich wie auf Schienen eine programmierte Strecke abfahren, halten aber dank vieler Sensoren zuverlässig vor jedem Hindernis. Vernetzte VW Golf, automatisierte Lkw, fahrerlose Busse: Die Automatisierung auf unseren Straßen hat längst schon begonnen. Allerdings müssen wir jetzt lernen, den Maschinen auch zu vertrauen. Text: Thomas Kroher, Wolfgang Rudschies, Jochen Wieler Mehr zum Thema autonomes Fahren lesen Sie unter adac.de/autonomes-fahren Aktuell ist alles klar geregelt: Wer als Autofahrer einen Fehler macht und einen Unfall verursacht, trägt die volle Verantwortung die eigene Kfz- Versicherung kommt für den Schaden des Unfallgegners auf. Die Versicherung zahlt auch in Zukunft, wenn nicht mehr der Mensch, sondern die Maschine steuert: Beim automatisierten Fahren bleiben Sie als Fahrer in der Verantwortung, wenn Sie kurzfristig ins Geschehen eingreifen müssen, weil das System Sie dazu auffordert. Reagieren Sie nicht, und es passiert ein Unfall, interessiert das auch die Polizei, weil es um die Bestrafung des Verursachers geht. Beim autonomen Fahren werden Sie Passagier, können nicht eingreifen und haften auch nicht mehr bei einem Unfall zahlt Ihre Versicherung trotzdem. Sollte ein technischer Fehler vorliegen, nimmt sie dann den Hersteller in Regress. CH Fotos: Stefan M. Prager, PR 16 ADAC motorwelt 9/2018

17 INKLUSIVE: PORTRÄT-SHOOTING MIT 2 FOTOS * AUSSERDEM FÜR SIE INKLUSIVE: Hin- und Rückflug ab / bis Deutschland** Transfer im Zielgebiet Vollpension mit ausgewählten Getränken Viele Sport- und Entspannungsangebote Weltklasse-Entertainment Kinderbetreuung ab 3 Jahren Deutschsprachiger Gästeservice Trinkgelder und Serviceentgelt 14 TAGE inkl. Flug KARIBIK & MITTELAMERIKA 2 ab p. P. DIESE SEETOURS-ANGEBOTE SIND BUCHBAR BIS : ROUTE KANAREN & MADEIRA 1 7 TAGE mit AIDAstella inklusive Flug Entdecken Sie mit AIDAstella fünf Trauminseln im Atlantik. Die Kanaren und Madeira begeistern durch ihre landschaftliche Vielfalt und traumhaften Strände. Spektakuläre Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse warten auf Sie. KARIBIK 14 TAGE mit AIDAdiva inklusive Flug Weiße Palmenstrände, türkisblaues Wasser und pure Lebensfreude erwarten Sie in der Karibik. In Mittelamerika werden Sie farbenfrohe Küstenstädte und tropische Regenwälder verzaubern. Madeira DOMINIKANISCHE REPUBLIK ATLANTIK ATLANTIK Jamaika La Romana Samaná Tortola St. Maarten Antigua KARIBISCHES MEER Martinique La Palma Teneriffa Gran Canaria Lanzarote AFRIKA Puerto Limón COSTA RICA Colón PANAMA Aruba Bonaire Curaçao Cartagena Karibik & Mittelamerika 2 KOLUMBIEN Karibische Inseln 4 ROUTE KANAREN & MADEIRA 1 KARIBIK & MITTELAMERIKA 2 KARIBISCHE INSELN 4 DETAILS 7 Tage mit AIDAstella inkl. Flug 14 Tage mit AIDAdiva inkl. Flug 14 Tage mit AIDAdiva inkl. Flug TERMIN *** **** Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine Gratis-Hotline: 0800 / Wir sind rund um die Uhr für Sie da an 365 Tagen im Jahr. Beste Beratung erhalten Sie auch in Ihrem Reisebüro. seetours-angebot, Preise pro Person bei 2er-Belegung Basierend auf AIDA VARIO Konditionen Limitiertes Kontingent Kinder (2 15 Jahre) und Jugendliche (16 24 Jahre) im 1. / 2. Bett der Kabine erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt. Ferienzuschläge gemäß aktuellem AIDA Katalog Reiseveranstalter dieser Reisen ist AIDA Cruises, German Branch of Costa Crociere S. p. A., Am Strande 3 d, Rostock. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs März 2019 bis April Änderungen im Routenverlauf vorbehalten. * Gültig pro Kabine, nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Die Zugabe wird nur auf Neubuchungen eines seetours-angebots im Buchungszeitraum für die ausgeschriebenen Reisen gewährt. Das Kontingent ist limitiert. ** Route Kanaren & Madeira 1: inkl. Hin- und Rückflug ab / bis Flughafen Düsseldorf, weitere Flughäfen ggf. gegen Aufpreis buchbar. Routen Karibik & Mittelamerika 2 und Karibische Inseln 4: inkl. Hin- und Rückflug ab / bis Flughafen München (außer Reisetermine und ab / bis Flughafen Düsseldorf), weitere Flughäfen ggf. gegen Aufpreis buchbar *** An diesem Reisetermin werden die Häfen in anderer Reihenfolge angefahren. **** An diesem Reisetermin wird Guadeloupe statt Antigua angefahren. Detaillierte Infos auf

18 SICHER & MOBIL Notoperation: Die Rader Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal (A7) musste 2013 wegen Schäden an den Pfeilern zeitweise für Lkw gesperrt werden, zwei Fahrstreifen fielen weg. Mit roten Stahlkorsetts zur Verstärkung ist sie noch wenige Jahre funktionstüchtig Sind die Brücken sicher? Nach der Katastrophe von Genua diskutiert Deutschland: Wäre ein solches Unglück auch hierzulande möglich? Experten verweisen auf die strengen Sicherheitsbestimmungen und beteuern, dass unsere Bauwerke halten Das Unvorstellbare wurde wahr am 14. August 2018: In Genua stürzte eine vierspurige Autobahnbrücke auf 250 Metern Länge ein, mitten am Tag, bei vollem Betrieb. 43 Menschen starben (Stand: 20.8.). Jetzt herrscht große Sorge: Ist so eine Katastrophe auch bei uns vorstellbar? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Wie stabil sind unsere Brücken? Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vergibt anhand penibler Inspektionsberichte Noten für die Brücken an Bundesfernstraßen (Grafik rechts). Knapp 5000 Bauwerke sind demnach nicht ausreichend und schlechter, mehr als 700 gar ungenügend. Allerdings ist laut BASt ungenügend nicht mit Einsturzgefahr gleichzusetzen. Diese Note sei ein Hinweis an die Behörden, umgehend Reparaturen oder Verkehrsbeschränkungen anzuordnen, was standardmäßig auch So ist der Zustand der Brücken Rund Brückenbauwerke gibt es im deutschen Fernstraßennetz. Etwa jede achte davon ist in einem schlechten Zustand; die meisten Bauwerke fallen ins Mittelfeld. Notenverteilung in Prozent (sehr gut) 3, (gut) 9, (befriedigend) (ausreichend) (nicht ausreichend) 10, (ungenügend) 1,8 Quelle: BASt (Stand März 2018) 33,0 42,2 So alt sind die Brücken Annähernd jedes zweite Viadukt im deutschen Autobahnnetz stammt aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Altersverteilung in Prozent bis ,5 0,4 1,3 5,9 12,6 16,1 14,4 17,8 29,9 18 ADAC motorwelt 9/2018

19 Fotos: dpa Picture-Alliance/Markus Scholz, LBV.SH, ADAC Schleswig-Holstein/M. Staudt; Infografik: ADAC Motorwelt erfolge. Und aufgrund der umfangreichen Inspektionen in Deutschland (übernächstes Kapitel) sind namhafte Experten davon überzeugt, dass hier ein Einsturz wie in Genua ausgeschlossen ist. Wie alt sind Deutschlands Brücken? Die Statistik (links) zeigt: Ein Großteil der Bauwerke an Fernstraßen wurde in den Boom-Zeiten der 1960er- bis 1970er-Jahre errichtet. Materialien und Bautechnik Burkhard Kötter, Dezernatsleiter Brückenbau Schleswig-Holstein von damals entsprechen nicht dem Stand heute und die Brücken werden viel mehr belastet als ursprünglich erwartet. Deshalb erreichen viele der Viadukte jetzt früher als geplant ihre Altersgrenze. Das macht viele Neubauten notwendig. Wie und wie oft werden die Brücken kontrolliert? Hierzu gibt es eine eigene DIN-Norm, erklärt Burkhard Kötter vom Landesbetrieb Straßenbau Schleswig- Holstein: Alle sechs Jahre werden Brücken umfangreich und handnah überprüft; der Inspekteur klopft oder tastet das Bauwerk zentimeterweise ab. Alle drei Jahre gibt es eine einfache Prüfung. Hinzu kommen jährliche Besichtigungen, bei Problembauwerken auch häufiger oder laufend. Die Landesämter: Wir kennen unsere Sorgenkinder genau. Was passiert bei festgestellten Mängeln? Vergeben die Prüfer ein Ungenügend, setzen die Behörden sofort Bautrupps in Bewegung und verhängen notfalls Sofortmaßnahmen wie Sperrungen, Fahrbahnverengungen, Tempolimits so wie bei den Rheinbrücken in Leverkusen oder Duisburg. Bei derart zermürbten Bauwerken helfen nur noch Neubau und fortlaufende Erhaltungsarbeiten der Altbrücke bis zum Abriss. Um welche Großbrücken steht es besonders schlecht? Die erwähnten Rheinbrücken in Leverkusen und Duisburg mussten wiederholt für dringende Reparaturen gesperrt werden, Schwerlaster dürfen auf beiden nicht mehr fahren. Ende 2020 sollen in Leverkusen, 2023 in Duisburg neue Brücken stehen. Auch das Viadukt über den Mittellandkanal (A39) bei Wolfsburg ist miserabel in Schuss, muss teilweise abgerissen und neu gebaut werden. Massive Behinderungen Temperaturunterschiede, Streusalz und wachsender Lkw- Verkehr setzen den Brücken zu erwarten Autofahrer an der A45 zwischen Große Inspektion: Prüfer untersuchen an der Rader Hochbrücke die Schweißnähte Gambacher Kreuz in Hessen und Dortmund in NRW: 60 Brücken entlang der Strecke sind marode. Bis alle ersetzt sind, dauert es bis in die 2030er-Jahre. Wie entstehen die gravierenden Män gel? Die Brücken sind in einem Maße belastet, wie es Prognosen im Baujahr bei Weitem nicht erwarten ließen. Seit 1980 hat sich der Gütertransport auf der Straße verfünffacht. Lkw sind teils doppelt so schwer wie vor 50 Jahren. Laut Inge- W 9/2018 ADAC motorwelt 19

20 SICHER & MOBIL So umfahren Sie die Unglücksstelle Morandi-Brücke Autobahn gesperrt Nach dem Einsturz der Morandi-Brücke (s. o.) ist der Fährhafen von Genua weiter über die A7 zu erreichen. Wer Richtung Ligurien oder Nizza will, sollte kurz nach Tortona von der A7 auf die A26 wechseln. A1 wegen Staugefahr meiden! Routenplanung mit Verkehrsinfos: maps.adac.de 10 Genua Nizza za VERKEHRSSICHERHEIT So steht es um Europas Brücken Wer jetzt mit dem Auto auf Reisen geht, stellt sich die Frage: Wie sieht es bei den Autobahnbauwerken in den Nachbarländern aus? Italien 300 der Brücken, Viadukte und Tunnel auf der Halbinsel sind laut italienischer Zeitung La Repubblica akut gefährdet. Das liegt vor allem am Alter der rund Autobahnbrücken und -tunnel sowie dem zunehmenden Lkw-Verkehr. Allein in den ersten Monaten des Jahres 2018 stieg der Straßengüterverkehr in Italien um 18 Prozent. Besonders gefährdet ist nach Aussage von Professor Remo Calzona von der Universität Sapienza die Magliana-Brücke in Rom, eine wichtige Verbindung zum Flughafen. Anzahl der Brücken/Tunnel: Österreich Brücken werden regelmäßig streng kontrolliert und benotet. Sobald ein Mangel auftritt, leitet man Maßnahmen zur Instandsetzung ein. Laut Autobahnbetreiber ASFINAG gibt es im Land keine Brücke in mangelhaftem Zustand. Seit 2018 werden sogar Drohnen eingesetzt, um Überprüfungen in schwer zugänglicher Lage in den Bergen durchzuführen. Anzahl der Brücken: 5200 Schweiz Auch wenn viele Brücken 40 Jahre und älter sind, fürchtet das Bundesamt für Straßen (ASTRA) keine 1 La Spezia Situation wie in Genua. Wir sind nicht besser im Brückenbau als die Italiener, aber wir haben die nötigen Mittel und geben diese vor allem zweckgebunden aus, um marode Bauwerke zu sanieren, sagt ein Sprecher. Neben regelmäßigen Sichtkontrollen gibt es alle fünf Jahre intensive Überprüfungen. Anzahl der Brücken: 4500 Frankreich Rund 840 Brücken gelten als reparaturbedürftig. Schuld sind zunehmend extreme Wetterverhältnisse und eine unzureichende Finanzierung der Straßen. Frankreichs Verkehrsministerin Elisabeth Borne kündigte bereits ein neues Infrastrukturgesetz an, um die Missstände zu beheben. Anzahl der Brücken: Niederlande Die meisten Brücken wurden in den 1960er- und 1970er- Jahren errichtet. Ausführliche Inspektionen gibt es alle sechs Jahre. Derzeit bestehen laut Behörden zwar keine Sicherheitsrisiken, aber durchaus Handlungsbedarf, weshalb das zuständige Ministerium ab 2020 jährlich 350 Mio. Euro statt wie bisher 150 Mio. für die Wartung ausgeben will. Anzahl der Brücken: nieurs-faustformel verursacht ein einziger 44-Tonner so viel Verschleiß wie (!) Pkw. Kötter: Hinzu kommen die großen Temperaturschwankungen und Korrosion durch Streusalz im Winter. Wie viel Geld gibt der Bund für Brückeninstandhaltung aus? Allein 2018 sind 1,4 Milliarden Euro für Brückenerhaltung eingeplant, Tendenz steigend. Zum Vergleich: 2001 bis 2011 wurden nur Ulrich Klaus Becker, ADAC Vizepräsident für Verkehr Der Erhalt unserer Brücken ist eine Mammutaufgabe. Dazu muss das nötige Geld bereitstehen rund 360 Millionen pro Jahr investiert. Verkehrsminister Andreas Scheuer kündigte einen weiterentwickelten Prüfindex an, bei dem die Tragfähigkeit oder die Bauwerksituation Vorrang habe. Der ADAC setzt sich für eine frühere und zügigere Mängelbeseitigung ein. Vizepräsident Ulrich Klaus Becker: Rechtzeitig zu handeln ist die deutlich bessere und kostengünstigere Option, als eine Schadensbehebung so lange zu verschieben, bis sie unbedingt notwendig wird. Text: Claus Christoph Eicher Mitarbeit: Katja Fastrich, Verena Haart Gaspar, Sarah Kurz, Kati Thielitz, Thomas Paulsen Fotos: action press, Theo Klein; Karte: ADAC Motorwelt 20 ADAC motorwelt 9/2018

21 Eine Karte. All inclusive! Die ADAC Kreditkarte GOLD. Entspannt: Wertvolle Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inklusive! Günstig: 5 % ADAC Mietwagen-Rabatt im Ausland! Weltweit: 5 % Tank-Rabatt! Jetzt informieren und beantragen: überall beim ADAC, telefonisch unter (0 89) oder auf Weltweit zahlen und Bargeld abheben! ADAC Finanzdienste GmbH

22 AUTO & INNOVATION AUSREICHEND SAFT Elektro-Trendsetter Der Hyundai Kona ist der erste kompakte E-SUV, den es hier zu kaufen gibt mit knackigem Format und guter Reichweite ZWEIMAL LEISTUNG Wahlweise mit 136 oder 204 PS garantiert das kräftige Drehmoment von 395 Newtonmetern, das aus dem Stand zur Verfügung steht, sichere Überholmanöver auch aus niedrigen Geschwindigkeiten. Die stärkere Variante sprintet in 7,6 Sekunden auf Tempo 100 (136 PS: 9,7), Schluss ist erst bei 167 km/h (155). Die Kapazität der schnellladefähigen Lithium-Polymer- Batterie im Unterboden beträgt in der 204-PS-Version stattliche 64 Kilowattstunden, was im neuen WLTP-Zyklus eine Reichweite von bis zu 482 Kilometern ermöglicht. Auch mit der günstigeren Einstiegsvariante (Speicherkapazität 39 kwh) sollten längere Fahrten mit über 300 Kilometern Reichweite möglich sein. PERMANENT AM GAS Turboloch oder Anfahrschwäche? Das kennt der Kona Elektro mit seinem ständig abrufbaren Drehmoment nicht. Das Fahrwerk vermittelt auch in engen Kurven stets ein sicheres Gefühl und bügelt Unebenheiten anständig weg. Nur schade, dass die Lenkung etwas wenig Fahrbahnkontakt vermittelt. BESTENS AUSGESTATTET Digitale Instrumente und ein 8-Zoll- Monitor mit Rückfahrkamera übernehmen die Fahrerinformation, ein DAB-Radio mit Navi-System und Smartphone-Anbindung ist ebenfalls Serie. Sieht gut aus: die optisch frei schwebende Mittelkonsole. FAHRBERICHT: HYUNDAI KONA ELEKTRO (204 PS) Herstellerangaben Motor Permanentmagnet-Synchronmotor, 150 kw/204 PS, 395 Nm ab 1 U/min, Frontantrieb Fahrleistungen 7,6 s auf 100 km/h, 167 km/h Verbrauch 14,3 kwh/100 km, CO₂: 0 g/km Maße L 4,18/B 1,80/H 1,57 m, Kofferraum l Preis Baureihe ab Fazit Während die heimischen Hersteller noch an den Modellen ab 2020 basteln, gibt die Marke Hyundai bei der Elektromobilität schon heute Gas und baut mit dem Kona Elektro ihre alternativ angetriebene Modellvielfalt weiter aus. Neben den beiden Brennstoffzellenfahrzeugen ix35 Fuel Cell und Nexo hat Hyundai schon den Ioniq im Programm, der als Hybrid, Plug-in-Hybrid oder vollelektrisch zu haben ist. Letzterer verbraucht mit 11,5 kwh zwar weniger als der Kona, ist aber mit seinem Platzangebot nicht so universell einsetzbar. Und vor allem: Er hat 100 Nm weniger Drehmoment und die machen im Kona Elektro richtig Spaß. Thomas Kroher Der ausführliche Fahrbericht mit einem Video und noch mehr Bildern auf adac.de/motorwelt Fotos: PR 22 ADAC motorwelt 9/2018

23 Zu Gast bei Rosamunde Pilcher Von London bis Cornwall durch das zauberhafte Südengland Komplettes Rundreiseprogramm u. a. mit London Windsor Castle Schnell & bequem per Flug 8-tägige Flugreise mit Busrundreise nach London & Cornwall Die Region zwischen London und Land s End am westlichsten Zipfel Cornwalls zählt zu den schönsten im Vereinigten Königreich. So ist es kein Zufall, dass gerade hier Rosamunde Pilchers romantische Geschichten ihr Zuhause haben. Auf Ihrer Rundreise werden Sie immer wieder an Orte kommen, die aus den Pilcher-Filmen bekannt sind! Sie reisen eine Woche lang durch diese wunderbare Gegend und lernen ihre herausragenden Sehenswürdigkeiten kennen. Die Weltstadt London, die Megalithen von Stonehenge, die Pilcher- Kulisse St. Ives, Schloss Windsor, die Universitätsstadt Oxford, die Bäderstadt Bath Sie werden viel Schönes entdecken und dabei komfortabel reisen: Sie wechseln nur zweimal das Hotel, genießen Halbpension und werden von einer deutschsprachigen Reiseleitung betreut. Inklusiv-Reiseleistungen 8-tägige Flugreise Zu Gast bei Rosamunde Pilcher Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von London-Heathrow mit British Airways, Lufthansa, Eurowings o. a. (z. T. mit Umsteigeverbindung) Transfer Flughafen Hotel Flughafen Flughafenassistenz bei Ankunft in London 7 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels, davon 3 x Übernachtung in London im Park Inn London-Heathrow, Jurys Inn Croydon, St. Giles Heathrow o. ä. 4 x Übernachtung im Raum Exeter/Torquay/Plymouth im Jurys Inn Plymouth, Best Western Passage House Hotel, Babbacombe Hotel o. ä. Alle Hotels verfügen u. a. über Rezeption, Lobby, Restaurant und Bar. Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet u. a. mit Bad oder Du/WC, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit, TV u. Telefon 7 x Halbpension bestehend aus: 7 x Frühstück in Büfettform 7 x Abendessen in Büfettform oder als 3-Gänge-Menü Fahrt im modernen, klimatisierten Reisebus mit folgenden Stationen: Windsor, London, Stonehenge, Salisbury, Lost Gardens of Heligan, St. Ives, Land s End, Penzance, St. Michael s Mount, Lanhydrock, Tintagel, Clovelly, Bath und Oxford Für Alleinreisende: ½ Doppelzimmer ohne Aufpreis! Einzelzimmer: + 35 p. N. Komplettes Rundreise- und Besichtigungsprogramm u. a. mit Stadtbesichtigung von London u. a. mit Houses of Parliament, Westminster Abbey, Buckingham Palace, Piccadilly Circus, Kensington und St. Paul s Cathedral Panorama-Bootsfahrt auf der Themse (Dauer ca. 30 Minuten) entlang Tower Bridge, Tower of London, London Eye, Millennium Bridge etc. Besuch von Windsor Castle (Eintritt inklusive) geführten Stadtbesichtigungen mit Ihrer Reiseleitung in Salisbury, Bath und Oxford Besuch der Ortschaften St. Ives, Tintagel und Clovelly Village (Eintritt inklusive) mit Zeit zur freien Verfügung Besichtigung der UNESCO-Weltkulturerbestätte Stonehenge (Eintritt inklusive) Fotostopp am St. Michael s Mount Besichtigung des Herrenhauses von Lanhydrock und seiner Gärten (Eintritt inklusive) Besichtigung der Lost Gardens of Heligan (Eintritt inklusive) typischem Cornish Cream Tea mit Scones, Marmelade und Clotted Cream (inklusive) Durchgehend qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ab/bis London trendtours-gästebetreuung in London Wunschleistung: Zug zum Flug: Die An-/Abreise (2. Klasse) zum/vom Flughafen ist eine vermittelte Fremdleistung der Deutschen Bahn AG 59 Flughafen Aufpreis März 19 April 19 Mai 19 Juni 19 Juli 19 August 19 Sept. 19 Okt. 19 Stuttgart München Frankfurt Düsseldorf Berlin Dresden Hamburg Hannover Köln Leipzig Basel Friedrichshafen Saisonzuschläge: trendtours Touristik GmbH Rennbahnstraße Frankfurt am Main info@trendtours.de Unterwegs mit netten Leuten! Stonehenge Clovelly Tintagel Exeter St. Ives Plymouth St. Michael s Mount Land s End Aktions- Angebot Leser der ADAC Motorwelt sparen 200 bei Buchung bis zum 30. September 2018 und nur mit diesem Aktions-Code: ADA3009 statt ab schon ab Info & Buchung: * rosamunde-pilcher Oxford Bath Windsor London Stonehenge Montag bis Sonntag *(30 Sek. kostenfrei, danach 0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 /Min. aus dem Mobilfunk) trendtours

24 AUTO & INNOVATION Small-Overlap-Crashtest: Der Versuchswagen rauscht im spitzen Winkel in den Škoda Citigo Gefährlicher Streifschuss Was passiert, wenn zwei Autos trotz Ausweichversuch aufeinanderprallen? Der ADAC hat mit drei Kleinstwagen in Landsberg einen ganz neuen Crashtest gefahren Eine typische Unfallsituation: Man sieht ein Auto direkt auf sich zukommen, reißt das Steuer herum, um auszuweichen, doch es reicht nicht ganz. Ein fürchterliches Krachen, die Airbags zünden, Scheiben splittern. Die Autos sind schwer demoliert und wie geht es den Insassen? Sie kommen trotz erheblicher Verletzungsgefahr meist einigermaßen glimpflich davon. In diesem Fall waren es zum Glück nur Dummys, die Kopf und Körper hinhalten mussten. Hintergrund für dieses Szenario: eine Variante des ADAC Crashtests im Technik Zentrum Landsberg. Standardkriterium für den Euro NCAP-Test ist, dass ein Auto mit 40 Prozent der Frontpartie (Experten nennen das Überdeckung ) auf eine verformbare Barriere knallt. Beim Toyota Aygo wird der Kopf des Fahrers zwischen Curtain-Airbag und Fenster eingeklemmt Doch weil die ADAC Unfallforschung den anfangs geschilderten Crash, eine Art Streifschuss, inzwischen als zweithäufigste Unfallkonstellation ermittelt hat, wurde dieses Mal mit drei Kleinstwagen mit einer geringeren Überdeckung (20 Prozent) und einem leicht schrägen Anprall (15 Grad) gegen die Barriere gefahren (Small-Overlap-Crashtest). Die Folge: Tragende Strukturen des Autos, die Aufprallenergie absorbieren könnten, werden nicht getroffen, dafür aber die Insassen. Und wie haben Škoda Citigo, Renault Twingo und Toyota Aygo im Einzelnen dabei abgeschnitten? Recht unterschiedlich. Der Škoda (baugleich mit VW Up! und Seat Mii) überzeugte im Test durch die niedrigen Belastungswerte (Verletzungsrisiken) der Dummys und seine steife Karosseriestruktur. Leichte Schwächen zeigen sich allerdings bei den Rückhaltesystemen: Während der Fahrer- Dummy vom Airbag aufgefangen wird, gleitet der Beifahrer durch den W 24 ADAC motorwelt 9/2018

25 An die Leser der ADAC Motorwelt! Eine der beliebtesten Luxusreisen der Deutschen mit über Gästen in den letzten Jahren! 8 Tage 5-Sterne-Luxusurlaub Dubai / Sharjah Inklusive Super-Luxushotel auf der weltberühmten Palmeninsel! Inklusive 5-Sterne Super-Luxushotel auf der weltberühmten Palmeninsel! Unser Vorzugspreis Normalpreis 1.579, * Ihre Ersparnis 1.200, * 379, ab nur p. P. Ihr exklusives 5-Sterne-Traumhotel an einer schönen Lagune: HILTON SHARJAH Inklusive Restaurants mit internationalen und persischen Köstlichkeiten 2 Swimmingpools zum Entspannen mit Liegen, Sonnenschirmen und kostenfreien Handtüchern Fitnesscenter Wellnessbereich Zimmer (33 m 2 ): Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, Sat.-TV, Safe IHR VIP-GESCHENK: 5-Sterne Super-Luxushotel auf der Palmeninsel: FAIRMONT THE PALM Inklusive Luxushotel der Extraklasse mit Blick auf die Dubai Skyline Privater, hoteleigener Sandstrand inkl. Butlerservice Wellnessbereich (1.600 m 2 ) modernes Fitnesscenter mehrere Swimmingpools Indoor-Wasserfall Themenrestaurants, Bars, Lounges Zimmer: Bad/Wanne, sep. Dusche,WC, Sat.-TV, Minibar, Kaffee-/Teezubereiter, Safe, Klimaanlage Persischer Golf Ras Al Khaimah Katar Sharjah Abu Dhabi Dubai Vereinigte Arabische Emirate Golf von Oman Arabisches Meer Inklusive Inklusive GRATIS-Ausflug Die 5 Wahrzeichen von Dubai, u.a. mit Palmeninsel, Atlantis + Burj Al Arab inklusive! Inklusive Inklusive Ihre Inklusivleistungen: Linienflug mit Turkish Airlines 510, (beste europäische Airline ) 1 in die Vereinigten Arabischen Emirate und zurück inkl. Hoteltransfers und Flughafengebühren 4 Übernachtungen im Doppelzimmer 360, im 5-Sterne-Traumhotel HILTON SHARJAH inkl. 4 reichhaltiges Frühstücksbuffet IHR VIP-GESCHENK: 629, 2 Übernachtungen im Doppelzimmer GRATIS auf der weltberühmten Palmeninsel im 5-Sterne Super-Luxushotel FAIRMONT THE PALM inkl. 2 reichhaltiges Frühstücksbuffet Fantastischer GRATIS-Ausflug: 80, Die 5 Wahrzeichen von Dubai Palmeninsel The Palm, Hotel Atlantis, Dubai Marina,Dubai Mall, Teppichgalerie und Fotostopp Hotel Burj Al Arab Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort 24 Stunden ärztliche Rufbereitschaft Gesamtpreis p. P. ab 1.579, * Ihre Ersparnis p. P , Ihr Vorzugspreis p. P. ab nur 379, * Ihre Ersparnis p. P. Ausflugspaket Entdecker : Es beinhaltet folgende 3 Ausflüge: Große Dubai-Tour inkl. Museum, Bootsfahrt Dubai inkl. Abendessen und Abu Dhabi-Tour inkl. Mittagessen : nur 195, p.p. (statt 240, *) Verlängerungswoche: Eine Woche, inkl. Halbpension, im traumhaften 4-Sterne AL HAMRA VILLAGE GOLF & BEACH RESORT: nur 549, Juni '19 Reisemonate Sep. '18 Okt. '18 Okt. '18 Nov. '18 Dez. '18 Jan. '19 Feb. '19 März '19 März '19 Apr. '19 Mai '19 Mai '19 ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( ) Saisonzuschläge p.p.: 100, 140, 180, 140, 200, 220, 190, 240, 200, 220, 200, 180, 140, 100, 50, 0, Lesen & Reisen: Unser Vorzugspreis für Sie 379, * pro Person als Leser der ADAC Motorwelt ab nur statt ab 1.579, Flughafen Berlin Düsseldorf Frankfurt Hamburg Hannover Leipzig München Stuttgart Flughafenzuschläge p.p.: 65, 0, 80, 75, 55, 55, 65, 60, Abflugtage Mo Do Sa So Di Do Mi Mo Sa Fr Di Zur Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige einen nach Ausreise noch mind. 6 Monate gültigen Reisepass. Sie können für touristische Zwecke bis zu 90 Tage visafrei einreisen. Staatsangehörigen anderer Länder wird empfohlen, die für sie geltenden Einreisebestimmungen bei der Botschaft der VAE zu erfragen. 1 Linienflug mit Turkish Airlines (beste europäische Airline nach Sky Trax World Airline Award) mit Umstieg in Istanbul in die Vereinigten Arabischen Emirate und zurück * Mit Erhalt der schriftlichen Reservierungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 28 Tage vor Abreise zu leisten. Die Reise gilt nur für den Empfänger und Begleitpersonen. Geplante Gruppengröße ca. 25 Personen. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Preis gilt vom bis ab Düsseldorf. Bei anderen Reiseterminen fallen die in der Tabelle angegebenen Saisonzuschläge an. RSD Reise Service Deutschland GmbH bietet den Preisvorteil im Vergleich zum Normalpreis auf Es gelten die Reisebedingungen der RSD Reise Service Deutschland GmbH ( Ferienaufpreis 150, p.p.: BER u ; DUS ; FRA ; HAM ; HAJ ; LEJ u ; MUC u ; STR u Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich die Reisedauer aufgrund der Flugzeiten ändern kann. Von uns für Sie geprüft! Kundenzufriedenheit sehr gut Zuverlässigkeit Freundlichkeit Kompetenz Befragte getestet 01/2018 Kundenumfrage durch RSD Reise Service Deutschland Gesamt-Note: 1,48 Ihr Vorteilscode: ADA23027 Jetzt kostenlos anrufen und Wunschtermin sichern: Montag bis Freitag Uhr, Samstag Uhr oder Reiseveranstalter: RSD Reise Service Deutschland GmbH, Elsenheimerstraße 61, München.

26 AUTO & INNOVATION leicht winkeligen Aufprall mit dem Kopf am Airbag ab. Eine optimale Schutzwirkung ist hier also nicht gegeben. Mit dem gleichen Problem haben auch Renault Twingo und Toyota Aygo (baugleich: Peugeot 108, Citroën C1) zu kämpfen. Zwar kommt der Renault auf ein solides Ergebnis, da aber Fahrer und Beifahrer vom Airbag abgleiten und den Interieurteilen gefährlich nahekommen, sind auch sie nicht gut geschützt. Zudem hält die Struktur des Renault den Belastungen an A-Säule und Schweller nicht stand Punktabzug. Der Toyota Aygo schneidet am schlechtesten ab Am heftigsten trifft es den Fahrer-Dummy im Toyota: Sein Brustkorb wird durch ein hart ausgelegtes Gurtsystem stark belastet, der Kopf gleitet seitlich vom Airbag ab und wird vom sich zu spät öffnenden Curtain-Airbag (Vorhang-Airbag) zwischen Scheibe und Airbag eingeklemmt. An der A-Säule zeigt sich bereits ein Knick. Das heißt, ein höheres Aufpralltempo würde die Fahrzeugkonstruktion kaum noch vertragen. Und was bedeuten die Ergebnisse? Die drei Versuche mit geringer Über deckung zeigen, dass heutige Fahrzeuge hier noch Schwächen haben sogar bei der im Versuch relativ geringen Crashgeschwindigkeit von 40 km/h. Die Hersteller sind daher aufgefordert, weiter an ihren Autos zu arbeiten. Wenigstens haben die immer besseren Sicherheitssysteme in den letzten Jahren schon dazu geführt, dass die Anzahl der Unfalltoten stetig gesunken ist: 2017 wurden im deutschen Straßenverkehr 3177 Personen getötet, 1991 waren es noch Antrieb für die Autobauer waren dabei vor allem die Tests des Euro NCAP, bei dem ständig strengere Anforderungen an das Crashverhalten in die Sternewertung einflossen. Mittlerweile bekommen die meisten Autos zwar volle fünf Sterne, mit besseren Konstruktionen und adaptiven Rückhaltesystemen könnte die Zahl der Unfalltoten aber noch weiter sinken. Text: Jochen Wieler Fotos: Uwe Rattay Mehr zum Thema: adac.de/small-overlap ADAC Crash: Geringe Überdeckung ŠKODA CITIGO RENAULT TWINGO TOYOTA AYGO Niedrige Belastungswerte bei Fahrer und Beifahrer. Gute Auslegung der Gurtsysteme. Frontairbag Fahrer stabil, der Beifahrer gleitet vom Airbag ab. Fahrgastzelle intakt. Niedrige Belastungswerte bei Fahrer und Beifahrer. Weiche Auslegung der Gurtsysteme. Frontairbags unzureichend. Keine Curtain-Airbags. Abknicken der A-Säule. Erhöhte Belastungswerte beim Fahrer, niedrige beim Beifahrer. Harte Auslegung der Gurtsysteme. Frontairbags unzureichend. Curtain- Airbags lösen zu spät aus. A-Säule knickt. Belastungswerte des Fahrers (rechts) und des Beifahrers Insassenbelastung gut befriedigend ausreichend Rückhaltesysteme ausreichend ausreichend ausreichend Frontstruktur gut ausreichend befriedigend ADAC Urteil + o o Illustration: ADAC Motorwelt (3); Fotos: PR (3) 26 ADAC motorwelt 9/2018 Verletzungsrisiko: sehr gering gering mittel hoch sehr hoch

27 ANTARKTIS 2019 Begleiten Sie uns auf eine Hurtigruten Expeditionsreise in das Herz der unberührten Natur. Gigantische Eisberge, riesige Pinguinkolonien und Robben erwarten Sie in der Antarktis. Willkommen an Bord von MS Midnatsol! Die Antarktis zu erkunden, bedeutet, die Natur in ihrer Reinform zu erleben. Wie einst die berühmten Entdecker wird die unberührte Landschaft Sie in den Bann ziehen. Bei diesem exklusiven Angebot sind alle Flüge und sogar eine Hotelübernachtung in Lateinamerika vor und nach der Reise inklusive. Das erfahrene deutschsprachige Expeditionsteam freut sich, Sie an Bord des komfortablen Expeditionsschiffes MS Midnatsol zu begrüßen und Sie auf Ihren Anlandungen auf dem eisigen Kontinent zu begleiten. Expedition pur. SPARPREIS FÜR SIE ALS LESER DER ADAC MOTORWELT LEISTUNGEN: 1 Hotelübernachtung inkl. Frühstück vor der Seereise in Buenos Aires Hurtigruten Expeditions-Seereise lt. Reiseverlauf in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord Flug von Buenos Aires nach Ushuaia und zurück 1 Hotelübernachtung inkl. Frühstück nach der Seereise in Buenos Aires wind- und regenabweisende Jacke Anlandungen mit bordeigenen Tenderbooten erfahrenes deutsch-/englischsprachiges Expeditionsteam, das auch Vorträge hält Tee, Kaffee und Trinkwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten Erkundungstour in Ushuaia Transfers in Buenos Aires und Ushuaia SHUTTERSTOCK WIR SCHENKEN IHNEN DIE AN- UND ABREISE IM WERT VON MINDESTENS Flug* von Deutschland nach Buenos Aires und zurück Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer Hurtigruten Rail & Fly 2. Klasse innerhalb Deutschlands HINWEISE: Alle geplanten Anlandungen sind abhängig von Wetter- und Eisbedingungen Änderungen vorbehalten medizinischer Fragebogen erforderlich (mehr auf an Bord kostenloser Verleih von Gummistiefeln * Flüge in der Economy Class. Nachtflüge ab/bis Deutschland. Frühbucher-Preis, limitiertes Kontingent, nur buchbar bis zum Ist das Kontingent erschöpft, gilt der aktuelle Preis. Gültig nur für Neubuchungen, nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Ausschließlich mit dem 5 %-Wiederholer-Bonus kombinierbar. Limitiertes Angebot. Hurtigruten GmbH Große Bleichen Hamburg HILDE FOSS AN- UND ABREISE GRATIS * NUR BIS Tage ANTARKTIS AB Reisetermine: Tag 1 2: Nachtflug ab Deutschland, Buenos Aires Tag 3: Buenos Aires, Flug nach Ushuaia Tag 4 5: Auf See Tag 6 11: Antarktis Tag 12 13: Auf See Tag 14: Ushuaia, Flug nach Buenos Aires Tag 15: Buenos Aires, Nachtflug nach Deutschland Tag 16: Ankunft in Deutschland Kabinenkategorie Paket-Preis in p. P. bei Doppelbelegung Innenkabine ab Außenkabine ab Außenkabine Superior ab Suite ab Kabinenkategorie L mit eingeschränkter bzw. ohne Sicht DAS ANGEBOT AN- UND ABREISE GRATIS GILT AUCH FÜR: 20 Tage Antarktis und Falklandinseln mit Reisetermin , ab p. P. 20 Tage Weihnachten in der Antarktis mit Reisetermin ab p. P. JETZT BEI IHREN HURTIGRUTEN EXPERTEN BUCHEN Telefon (040) (Stichwort: AMW) MONTAGE / SHUTTERSTOCK/NINA HELLAND

28 SICHER & MOBIL Tägliches Chaos: Autos stehen kreuz und quer auf der Straße, Kinder stürmen, ohne zu schauen, zum Schulgebäude (nachgestellte Szene) Sicher zur Schule Unaufmerksame Autofahrer, komplizierte Kreuzungen, Elterntaxi: Auf dem Weg zur Schule gibt es viele Gefahren. Tipps für Eltern und andere Verkehrsteilnehmer Eine Grundschule mitten in München, es ist kurz vor 8 Uhr morgens. In wenigen Minuten beginnt der Unterricht. Jetzt wird es vor der Schule richtig hektisch. Aus allen Richtungen kommen Autos angerauscht, viele bleiben direkt vor der Schule stehen meist in zweiter, oft sogar in dritte Reihe, im Haltverbot oder in der Feuerwehrzufahrt. Die Kinder hüpfen aus den Autos, nehmen den kürzesten Weg zum Eingang zwischen den parkenden Autos hindurch, ohne auf den Verkehr zu achten. Nach wenigen Augenblicken ist der Spuk wieder vorüber. Elterntaxi nennt sich das Phänomen, das man überall in Deutschland jeden Morgen zu Schulbeginn beobachten kann. Und es ist ein echtes Problem geworden, dass Eltern ihre Kinder nicht nur mit dem Auto zur Schule fahren, sondern auch noch direkt davor aussteigen lassen. Generell ist das Auto nicht das sicherste Verkehrsmittel für kleine Kinder. So verunglückten im vergangenen Jahr 5980 Kinder unter sechs Jahren im Straßenverkehr fast zwei Drittel davon als Mitfahrer im Pkw (siehe Statistik rechts unten). Schuld sind unter anderem feh- lende oder schlicht falsch benutzte Kindersitze. Natürlich wollen Eltern nur das Beste für ihre Kinder, aber mit dem Elterntaxi schießen sie oft über das Ziel hinaus. Sie setzen sie damit nicht nur einer Gefahr aus, sie ver- zögern durch das Überbehüten auch Alternative: Statt direkt vor der Schule hat z. B. die Stadt Hameln Elternhaltestellen ab 250 Metern Entfernung eingerichtet Infografik: ADAC Motorwelt 28 ADAC motorwelt 9/2018

29 FAHRRADHELME Niemals ohne Helm aufs Fahrrad Eine Verletzung am Kopf kann schwerwiegende Folge haben: Deshalb sollte man nie ohne Helm aufs Fahrrad steigen! Wichtig: Kinder ahmen Erwachsene gern nach, seien Sie also ein Vorbild und fahren auch Sie nur mit Helm. Beim Kauf: Probieren Sie den Fahrradhelm unbedingt aus; es gibt für jede Kopfform und Größe das passende Modell. Es sollte bereits ohne Kinnriemen gleichmäßig straff sitzen, jedoch nicht drücken oder einschneiden. Zwischen Kinn und Riemen sollten 1,5 cm Platz sein. Lassen Sie Ihr Kind beim Design mitentscheiden: Denn nur wenn der Helm gefällt, wird er auch getragen und kann schützen. Am besten sind Helme in hellen, leuchtenden Farben: Sie sind schon von Weitem besser zu erkennen und heizen in der Sonne nicht so schnell auf. Fahrradhelme: weitere Tipps und ein Test von Helmen für Kinder unter adac.de/kinderhelme Dass Schüler auch mit dem Auto gebracht werden können, ohne dass man vor der Schule Chaos stiftet und seine eigenen und andere Kinder in Gefahr zu bringt, zeigt die Stadt Hameln. In Zusammenarbeit mit dem ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt wurden dort an bisher vier von 13 Grundschulen Elternhaltestellen eingerichtet. In einer Entfernung von mindestens 250 Metern zum Eingang haben Eltern hier die Möglichkeit, ihre Kleinen in extra ausgewiesenen Haltezonen abzusetzen. Damit wird der Hol- und Bringverkehr deutlich entlastet, und die Kinder bekommen zumindest noch ein bisschen frische Luft vor dem Unterricht. In einer Umfrage unter rund 1000 Eltern von Kindern im Grundschulalter hat der ADAC ermittelt, dass sich etwa 80 Prodie Entwicklung des Nachwuchses zu selbstständigen Verkehrsteilnehmern. So rät der ADAC, Kinder bereits in der ersten Klasse allein zur Schule gehen zu lassen selbstverständlich, nachdem man den Weg mit ihnen frühzeitig ausführlich geübt hat. Dabei gilt: Nicht der kürzeste, sondern der sicherste Schulweg ist der beste möglichst über Straßen mit wenig Verkehr, ausgestattet mit Ampeln, Zebrastreifen und breiten Gehwegen. Elternhaltestellen: Für weniger Chaos vor der Schule zent Sorgen machen, wenn ihr Kind ohne Erwachsenen unterwegs ist. Ganz vorn steht die Angst, es könnte in eine gefährliche Verkehrssituation geraten oder bei einem Unfall verunglücken. Eine ebenso große Rolle spielen soziale Probleme: Etwa jeder Fünfte fürchtet, dass sein Kind von Fremden überfallen oder gar entführt werden könnte. Was müssen Autofahrer beachten, um Kinder nicht zu gefährden? Nicht nur Eltern sind beim Thema Sicherheit für Kinder gefordert, auch andere Verkehrsteilnehmer allen voran die stärksten, die Autofahrer. Sie sollten morgens und mittags besonders aufmerksam sein. Und sich immer klarmachen, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind. Sie wissen nicht zuverlässig, aus welcher Richtung zum Beispiel das Geräusch eines fahrenden Autos kommt, haben wegen der geringen Körpergröße keinen Überblick, reagieren oft W Unfälle: Kinder im Verkehr Kinder vor dem Schulalter werden als Mitfahrer im Auto mit Abstand am häufigsten verletzt. Wie die Unfallzahlen von 2017 zeigen, verlagert sich die Gefahr später in Richtung Fußgänger und schließlich deutlich hin zum Fahrrad (fehlende Prozentpunkte auf 100 fallen unter Sonstige ). Angaben in Prozent unter 6 Jahre 7,9 6 bis unter 10 Jahre 10 bis unter 15 Jahre 21,3 Fußgänger Radfahrer Pkw-Mitfahrt 29,1 24,5 40,5 19,1 48,9 25,4 63,8 Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), /2018 ADAC motorwelt 29

30 SICHE R & MOBIL Vorsicht! Wenn Kinder zwischen parkenden Autos stehen, muss jeder bremsbereit sein spontan und impulsiv. Auch können sie weder die Entfernung noch das Tempo von Autos oder Motorrädern richtig einschätzen. Sie nehmen nur wahr, was in ihrem zentralen Blickfeld stattfindet. Prof. Dr. Dr. Bernhard Lachenmayr, Facharzt für Augenheilkunde: Wir als Erwachsene sind gewohnt und darauf trainiert, dass wir auf Gefahrenobjekte, die in der Peripherie auftauchen, hinreichend reagieren. Das haben Kinder in der Regel noch nicht gelernt. Darauf muss sich jeder Auto-, Motorrad- und Radfahrer einstellen und entsprechend für die Kinder mitdenken. Konkret: Versuchen Sie immer, Blickkontakt mit den Kindern herzustellen, erst dann können Sie sicher sein, dass Sie auch wirklich gesehen wurden. Trotz Dämmerung gut zu sehen Kinder in dunkler Kleidung sind trotz Scheinwerferlicht erst aus 25 Metern Entfernung zu erkennen. Mit heller Kleidung immerhin aus 40 Metern. Einen echten Sicherheitsgewinn bietet nur reflektierende Kleidung: Damit werden Kinder schon aus rund 140 Metern frühzeitig erkannt. 25 m 40 m Blickkontakt ist außerdem das A und O, wenn man Kindern auf dem Fahrrad begegnet sei es bis zum achten Lebensjahr verpflichtend an der Seite der Eltern auf dem Gehweg oder ab zehn Jahren auf der Straße oder dem Radweg. Selbst wenn Kinder das Fahrradfahren relativ schnell lernen, empfiehlt der ADAC, sie erst nach der Radfahrausbildung in der Schule meist in der dritten oder vierten Klasse allein mit dem Rad zur Schule fahren zu lassen. Davor sind sie mit schwierigen Situationen schlicht überfordert. Tipps auch für Jugendliche Ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Helle und reflektierende Kleidungsstücke wie zum Beispiel die Sicherheitswesten für Erstklässler, die von der ADAC Stiftung kostenfrei verteilt werden helfen, dass Kinder schneller und besser gesehen werden. Das gilt vor allem in der Dämmerung (siehe links). Auch wenn Kinder älter werden, bleiben die Probleme im Verkehr nicht aus. Die ADAC Stiftung bietet für 14- bis 17-Jährige die Verkehrswelt an eine bundesweite Roadshow zur Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr, wie zum Beispiel den toten Winkel oder Ablenkung durch Smartphones. Wäre auch für manchen Erwachsenen ganz sinnvoll. Text: Stefan Sielaff Fotos: Stefanie Aumiller 140 m Mehr zum Thema: adac.de/kindersicherheit Praktische Tipps für Kauf und Handhabung Vorweg: Wer ein Kind im Auto mitnimmt und es nicht richtig sichert, muss mit einem Bußgeld von 60 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Dabei reicht es nicht, einem Kind zu sagen, es soll sich anschnallen: Für die korrekte Sicherung ist immer der Fahrer verantwortlich! Vertrauen Sie beim Kauf nicht allein auf gute Testergebnisse: Nehmen Sie Ihr Kind unbedingt mit und lassen es Probe sitzen. Nur wenn sich das Kind im Sitz wohlfühlt, 30 ADAC motorwelt 9/2018 werden es entspannte Autofahrten. Das Fachpersonal zeigt Ihnen, wie Sie den Sitz in Ihr spezielles Auto einbauen: Wenn man die richtigen Handgriffe kennt, geht es meist in wenigen Minuten. Achten Sie immer auf den Gurtverlauf: Er sollte mittig über die Schulter und so tief wie möglich über das Becken laufen. ADAC Kindersitzberater: Viele weitere Tipps und aktuelle Kindersitztests finden Sie unter adac.de/kindersitzberater Illustrationen: Tom Nassal/Crosscreative KINDERSITZE

31 fotolia ollirg Donau-Reisen alles inklusive 6 oder 8 Tage Haustürabholung ALL INCLUSIVE-Verpflegung an Bord Eingeschlossene Leistungen: Busan-/abreise inkl. Haustürabholung 5 oder 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kategorie in Außenkabinen 1AVista ALL INCLUSIVE Verpflegung: Vollpension mit Frühstücksbuffet, mehrgängigem Mittag- und Abendessen. Nachmittags Tee/Kaffee mit Gebäck. Offene Getränke wie Hauswein, Bier, Softdrinks, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee ( Uhr) Freie Benutzung aller Bordeinrichtungen (z.b. Sauna) Gepäckservice b. Ein-/Ausschiffung Erfahrene 1AVista-Reiseleitung Reiseverlauf 6-tägige Reise: 1. Tag: Anreise nach Passau, Einschiffung, Passage Schlögener Schlinge. 2. Tag: Wien/Anleger Nußdorf (Österreich). 3. Tag: Budapest (Ungarn). 4. Tag: Bratislava (Slowakei). 5. Tag: Kreuzen durch die Wachau, Melk (Österreich). 6. Tag: Passau, Rückreise. Reiseverlauf 8-tägige Reise: 1. Tag: Anreise nach Passau, Einschiffung, Passage Schlögener Schlinge. 2. Tag: Melk (Österreich), Flussfahrt durch die Wachau, Wien/Anleger Nußdorf. 3. Tag: Wien/Anleger Nußdorf. 4. Tag: Budapest (Ungarn). 5. Tag: Budapest, Esztergom. 6. Tag: Kreuzen durch die Flussauen der Slowakei u. Ungarns, Bratislava (Slowakei). 7. Tag: Dürnstein (Österreich), Kreuzen durch Wachau und Nibelungengau. 8. Tag: Passau, Rückreise. MS VistaFlamenco ist ein modernes Flusskreuzfahrt-Schiff der Baureihe Twin-Cruiser. Das bedeutet, dass Maschinen- und Passagierbereich getrennt sind, wodurch das Schiff besonders geräusch- und vibrationsarm ist. Alle Kabinen auf dem Mittelund Oberdeck verfügen über einen franz. Balkon. Der verglaste Vorderbereich des Schiffes bietet eine Panorama-Sicht aus dem Salon heraus. Alle Passagiere speisen in einer Tischzeit. Das großzügige Sonnendeck bietet ausreichend Sonnen- und Schattenplätze, Liegen und Gartenmöbel. Ein modernes Schiff zum Wohlfühlen. Herzlich willkommen an Bord! HAUSTÜRABHOLUNG I N K L U S I V E Günstige Frühbucherpreise z. B. 6-tägige Reise ab 399 Passau ÖSTERREICH Melk Dürnstein UNGARN SLOWAKEI Bratislava Esztergom Budapest Busan-/abreise inkl. Haustürabholung: Je nach Fahrstrecke und Abfahrtsort sind mehrere Umstiege erforderlich, auch die Fahrstrecke ist nicht immer direkt, da Gäste aus verschiedenen Orten abgeholt werden. Donau Wien Donau Termine und Sonderpreise 2019 pro Person in (gelten bis für die Leser der ADAC Motorwelt) AG-Nr tägig / Code: FLAMET , , , , , tägig / Code: FLAROM , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Kat. Außenkabine/Deck HD3 3-Bett Hauptdeck HD2 2-Bett Hauptdeck GLK 2-Bett Glückskabine franz. Balkon MDA 2-Bett Mitteldeck achtern franz. Balkon MD2 2-Bett Mitteldeck franz. Balkon ODA 2-Bett Oberdeck achtern franz. Balkon ODV 2-Bett Oberdeck vorne franz. Balkon OD2 2-Bett Oberdeck franz. Balkon Zuschlag Einzelbelegung Kat. MD2, OD Für diese Reisen ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter: Jetzt Katalog 2019 anfordern. Änderungen vorbehalten. Maßgeblich sind die vorvertraglichen Informationen sowie unsere Reise- und Geschäftsbedingungen, die Sie auf unserer Internetseite und in unserem Reisekatalog finden; auf Wunsch Zusendung vor Buchungsabschluss. Mit dem Erhalt der Reisebestätigung wird eine Anzahlung von 20% auf den Reisepreis fällig. Restzahlung 30 Tage vor Reiseantritt, danach erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Reiseveranstalter: 1AVista Reisen GmbH, Siegburger Straße 231, Köln

32 SICHER & MOBIL Einfach: Per Smartphone lassen sich fahrbereite Roller in der Nähe orten und direkt buchen Sauber: Deutschlandweit sind nur Elektroroller im Angebot. Im Bild die E-Schwalben von emmy in München Rollendes Geschäft E-Scooter-Sharing boomt. Im ADAC Test funktionierte der Verleih meist gut, Mängel gibt s beim Kleingedruckten Suchen, buchen, aufsitzen, losfahren. Geht das wirklich alles so leicht, wie die Verleiher von E-Rollern behaupten? Mehr als 2500 Scooter (Tendenz stark steigend) sind in deutschen Städten bereits im Angebot, in fünf Metropolen hat der ADAC jetzt Roller und Verleihmodalitäten getestet. Ergebnis nach je zehn Fahrten pro Anbieter: mehr Freude als Frust. Konkret vergaben die Tester viermal die Note gut, zweimal ausreichend (siehe Tabelle rechts). Praktisch bedeutete das: Die Registrierung für das Ausleihen ist durchweg einfach und schnell per Handy erledigt. Die modernen Elektrozweisitzer waren größtenteils technisch in Ordnung und sauber. Bis auf coup (Berlin) stellten alle Anbieter zwei Helme nebst Hygienehauben zur Verfügung (coup nur einen). Die Kostenstruktur ist ebenso übersichtlich wie die Darstellung des Gebiets, innerhalb dessen man den Roller wieder abstellen muss. Rollersharing in Städten: Das Ergebnis Im ADAC Test wurden nur Anbieter geprüft, die mindestens schon ein Jahr am Markt sind. Pro Verleihsystem waren die Tester werktags auf jeweils zehn Rollern unterwegs. Stadt Anbieter Information Recht Kosten Handhabung Roller ADAC Urteil Gewichtung in % Berlin coup o Berlin emmy o Düsseldorf eddy + - o Hamburg emmy + - o o ++ + München emmy o Stuttgart stella o ++ o Noten: ++ sehr gut, + gut, o ausreichend, mangelhaft, sehr mangelhaft So weit, so gut. Jetzt das Aber: In den Geschäftsbedingungen (AGBs) von coup, eddy, emmy und stella fanden sich Klauseln, die den Kunden klar benachteiligen. Größtes Problem: eine nach Ansicht der ADAC Juristen unzulässige Beweislastumkehr. Das heißt vereinfacht, der Kunde muss beweisen, dass er einen Schaden nicht verursacht hat. Kann er das nicht, haftet er dafür. Nachteilig für Kunden ist auch die hohe Selbstbeteiligung von bis zu 500. Apropos Kosten: abgerechnet wird nach Zeit bei 19 Cent pro Minute geht s los. Die Tagesmiete beträgt maximal 30. Text: Claus Christoph Eicher Mehr zum Thema: detaillierte Ergebnisse, Tipps und Film unter adac.de/rollersharing Fotos: Green City AG/Sina Scherer 32 ADAC motorwelt 9/2018

33 WILLKOMMENSANGEBOT Italien vom Erzeuger direkt zu Ihnen nach Hause. APULIEN-SPEZIAL 10 WEINE AUS UNSERER KELLEREI IN APULIEN (Im Wert von 100,60) 1 Primitivo di Manduria DOC 2015 RISERVA PRÄMIERT 1 Primitivo di Manduria DOC 2016 PRÄMIERT 2 Appassimento Rosso Puglia IGT Primitivo Puglia IGT 2 Primitivo Rosé Puglia IGT Chardonnay Salento IGT 2017 Biologico PRÄMIERT + GRATIS 6 DELIKATESSEN (Im Wert von 26,85) 1 Gebratene Artischockenstücke 185g 1 Getrocknete Tomaten mit Kapern 185 g 1 Bruschetta aus gegrilltem Gemüse 170 g 1 Orecchiette Pugliesi 500 g 1 Mediterrane Olivensauce 180 g 1 Frollini mit Limoncello-Likör 200 g WIR PRODUZIEREN WEINE IN ITALIEN SEIT 1900 NUR 49,00 0 anstatt 100,60 51% RABATTT + GRATIS 6 DELIKATESSEN + LIEFERUNG GRATIS BESTELLEN SIE SOFORT giordanoweine.de/1621 Bitte diesen Aktionscode bei Bestellung angeben: 1621 RUFNUMMER ZUM NULLTARIF montags-freitags 8:00-20:00 Uhr, samstags 8:00-13:00 Uhr ZUSAMMEN MIT 10 FLASCHEN ERHALTEN SIE 6 GASTRONOMISCHE DELIKATESSEN IM WERT VON 26,85. DIESES ANGEBOT IST GÜLTIG BIS ZUM MAX. 2 PAKETE PRO KUNDE UND NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT. Sollte ein Produkt ausverkauft sein, liefern wir eine Alternative sofern gleichartig in Art und Preis. Inhalt aller Flaschen 75 cl. Alle Weine beinhalten Sulfite. Zutaten, Allergene und Nährwertkennzeichnungen der Delikatessen auf der Internetseite Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Giordano Vini S.p.A. - via Guido Cane 47 bis Valle Talloria d Alba (CN) Italien - Gesellschaft mit einzigem Teilhaber und unter der Leitung und Koordinierung von Italian Wine Brands S.p.A. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz finden Sie auf der Website giordanoweine.de bzw. unter AGB und unter Privacy und Datenschutz verfügbar. NICHT TRINKEN UND FAHREN 1PPD

34 ADAC VERSICHERUNGSWELT AKTIV IN DIE BUNTE JAHRESZEIT! Ausgedehnte Radtouren, Wanderungen durch den Wald der Herbst bietet viele Möglichkeiten, draußen etwas zu erleben. Auf der sicheren Seite sind Sie dabei mit dem ADAC Unfallschutz. Einmal kräftig in die Pedale getreten, Kette gerissen gestürzt! Ein Unfall ist schnell geschehen. Was vielen nicht klar ist: Der Schutz der gesetzlichen Versicherung greift nur, wenn z. B. im Job, in der Schule oder am Ausbildungsplatz bzw. auf dem Weg dorthin etwas passiert. Wer im privaten Bereich ein Missgeschick erleidet und bleibende Schäden davonträgt, darf nicht mit Leistungen rechnen. Die Lösung? Eine private Unfallversicherung. Der ADAC Unfallschutz sichert Sie übrigens mehr als nur finanziell ab: Ein speziell ausgebildetes Betreuerteam berät Sie bei Fragen während des Heilungsprozesses und organisiert Hilfe auch ganz konkret. Die monatlichen Beiträge des exklusiv für ADAC Mitglieder angebotenen Schutzes beginnen bereits ab 5,20 Euro. 0 THEMEN & TRENDS Sicher in den Herbst Aktion Voll im Recht Der neue ADAC Rechtsschutz Aktuelle Informationen zur ADAC Versicherungswelt und zu unseren Produkten für Sie Tipp BESTE BEDINGUNGEN FÜR IHRE GENESUNG SICHERN Damit Sie nach einem Unfall in guten Händen sind, ist eine private Vorsorge sinnvoll: Der exklusiv für ADAC Mitglieder angebotene ADAC Privat-Schutz sichert Ihnen nach einem Unfall u. a. die Behandlung als Privatpatient, die Unterbringung in einem Zweibettzimmer sowie ein monatliches Unfallpflegegeld von bis zu Euro. Wenn Sie in Ruhe zu Hause gesund werden möchten, übernimmt der ADAC Privat-Schutz die Kosten für eine notwendige Pflegekraft. 0 WUSSTEN SIE SCHON, DASS % aller Freizeitunfälle beim Sport, z. B. beim Fußball, passieren? Man die Gefahren beim täglichen Gehen und Radfahren nicht unterschätzen sollte, weil 26 % aller Freizeitunfälle dabei geschehen? Vorsicht auch bei Stufen geboten ist? 12,5 % der Unfälle auf das Konto von Treppen und Leitern gehen? 1 0? Was passiert mit meinem bestehenden ADAC Verkehrs-Rechtsschutz? 1 Quelle: unfall statistik-sport-freizeit-haushalt Wenn Sie bereits einen ADAC Verkehrs-Rechtsschutz haben und diesen genau so beibehalten wollen, wie er ist, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Der Vertrag bleibt so bestehen. Wenn Sie aber auf den neuen ADAC Rechtsschutz umstellen möchten, dann rufen Sie uns an oder gehen Sie einfach in Ihre ADAC Geschäftsstelle und wählen Sie den Schutz, der zu Ihnen passt. 0

35 ANZEIGE HAUPTTHEMA NEU: ADAC RECHTSSCHUTZ ADAC AUTOVERSICHERUNG Schon gehört? Die ADAC Versicherungen haben ihr Rechtsschutz-Angebot deutlich ausgebaut. Sie bieten jetzt einen umfangreichen, bedarfsgerechten Schutz rund um die Lebensbereiche Verkehr, Privat, Beruf und Wohnen. Alle Produkte gibt es selbstverständlich zu einem guten Preis in der bewährten ADAC Top-Qualität. Wir schützen Ihr gutes Recht Damit ein Rechtsstreit für Sie nicht zur Kostenfalle wird, bieten Ihnen die ADAC Versicherungen jetzt Rechtsschutz für viele Lebenslagen: Verkehrs-Rechtsschutz: für umfangreiche Absicherung rund um die Mobilität im Straßenverkehr ob mit dem Auto, Bus, Rad oder als Fußgänger. Privat-Rechtsschutz: für Hilfe bei Rechtsangelegenheiten rund um die Themen Gesundheit, Familie, Steuer und Verwaltung. Voraussetzung: die Wahl des Verkehrs-Rechtsschutzes im Vorfeld. Berufs-Rechtsschutz: für Schutz bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber wie beispielsweise Abmahnung oder Kündigung. Wohn-Rechtsschutz: für die Absicherung rund um selbst genutzte Immobilien (Mieter oder Eigentümer). Voraussetzung für Berufs- und/ oder Wohn-Rechtsschutz: die Wahl von Verkehrs- sowie Privat-Rechtsschutz im Vorfeld. Unsere Leistungen für Sie Unbegrenzte Versicherungssumme in Europa und in den Anliegerstaaten des Mittelmeers Weltweiter Schutz mit Euro Versicherungssumme Freie Anwaltswahl Außerdem individuelle Erstberatung: telefonisch, per Chat oder online, bei Bedarf mit Vertrags-Check Außergerichtliche Konfliktlösungen mit Hilfe von Mediatoren Vermittlung von bedarfsgerechten Online-Diensten, z. B. zur Erstellung eines Testaments oder einer Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht Für ADAC Mitglieder gibt es den Einzelvertrag für den Verkehrs-Rechtsschutz in der Produktlinie Exklusiv ab 7,69 Euro pro Monat. Sämtliche vier Absicherungen erhalten Sie als ADAC Mitglied ab 24,66 Euro pro Monat. 0 u JETZT ONLINE ABSCHLIESSEN! Rechtsschutz bereits ab 7,69 Euro im Monat. Um den QR-Code zu scannen, öffnen Sie einfach den QR-Reader Ihres Smartphones, scannen den Code und schließen direkt Ihre ADAC Rechtsschutz Versicherung ab. IHR WEG ZU UNS adac.de/versicherungswelt In jeder ADAC Geschäftsstelle (Mo. Sa Uhr) ADAC Versicherung AG ADAC-Rechtsschutz Versicherungs-AG ADAC Autoversicherung AG

36 SICHER & MOBIL Na sauber: Wäsche mit Folgen Welche Rechte hat ein Fahrzeugbesitzer, wenn sein Auto in der Waschanlage beschädigt wurde? Wir beantworten neun wichtige Fragen und sagen, auf was Sie achten sollten In der Mangel: Wird das Auto bei der Wäsche beschädigt, landen die Parteien häufig vor Gericht Abgerissene Heckscheibenwischer, kaputte Seitenspiegel, hässliche Lackkratzer kommt ein Auto mit Schäden aus der Waschanlage, sehen sich Kunde und Betreiber oft vor Gericht wieder. Neun Tipps zu Schadenersatz, Haftung und Schuld. 1. Wer muss zahlen, wenn mein Auto in der Waschanlage beschädigt wird? Grundsätzlich gilt: Der Kunde muss beweisen, dass der Schaden während des Waschens entstanden ist, der Anlagenbetreiber, dass er nichts falsch gemacht hat. In der Praxis ist das nicht immer einfach. Die aktuellen Urteile zum Thema liefern kein einheitliches Bild. So bekam ein Autofahrer Recht, dessen Fahrzeugdach nach dem Waschvorgang verkratzt war. In diesem Fall lag die Beweislast nicht bei ihm. Die Richter urteilten, dass der Schaden nach dem sogenannten Anscheinsbeweis nur in der Waschanlage entstanden sein konnte (AG Hamburg, 20a C 536/13). Schlecht lief es für einen anderen Kläger: Obwohl der Schaden nachweislich durch einen kaputten Sensor in der Anlage verursacht wurde, war das Gericht der Meinung, dass der Betreiber den Defekt vorher nicht erkennen konnte (OLG Frankfurt, Az. 11 U43/17). 2. Wie verhalte ich mich richtig? Als Erstes: Folgen Sie immer den Vorschriften! Geschäftsbedingungen und vor allem die Bedienungshinweise an der Einfahrt in die Anlage müssen Kunden deutlich sehen können. Sind Sie unsicher, ob Ihr Fahrzeug oder spezielle Anbauten für die Anlage geeignet sind, fragen Sie beim Betreiber nach. Um auf Nummer sicher zu gehen: Kontrollieren Sie das Fahrzeug unmittelbar nach jeder Wäsche auf Schäden! 3. Mein Auto wurde während des Waschvorgangs beschädigt. Was muss ich jetzt tun? Melden Sie das umgehend dem Personal, und lassen Sie sich das Ganze schriftlich bestätigen. Vorsicht, ein Schadenprotokoll ist kein Schuldanerkenntnis (OLG Hamburg, Az. 8 U 138/13). Wichtig: Zeugen, die den Vorfall gesehen haben. Neben dem Beifahrer können das weitere Kunden sein oder der Fahrer, der in der Anlage hinter Ihnen war. Wer seinen W Foto: Ben La Fee/stock.adobe.com 36 ADAC motorwelt 9/2018

37 Neu! (K)urlaub ub an der Ostsee 15 Kuranwendungen inklusive! Halbpension inklusive! Unterhaltungsprogramm inklusive! 3 tolle Ausflüge inklusive! Leuchtturm Kolberg Verbinden Sie einen herrlichen Ostseeurlaub mit einem erholsamen Kurprogramm und machen Sie einen (K)urlaub an der Bernsteinküste. Sie wohnen in ausgesuchten Hotels und Pensionen mit Wellnessbereich im Raum Rewal oder Dzwirzyno, nicht weiter als 900 m vom Strand entfernt. Genießen Sie die inklusive Halbpension in Büfettform sowie Ihr Gesundheitsprogramm: Sie erhalten 15 wohltuende Kuranwendungen, die Ihr Wohlbefinden steigern. In Ihrer Freizeit können Sie sich auf ein neues abwechslungsreiches Erlebnisprogramm mit zwei Ganztagesausflügen nach Stettin und Kolberg freuen und auch eine Pommernrundfahrt mit Besuch der Insel Wollin ist jetzt inklusive! Ihr Hotel oder Ihre Pension bietet Ihnen ebenfalls Unterhaltung und Vergnügen wie z. B. Tanz- und Filmabend. Dank dieses Rundumprogramms und netten Mitreisenden sind bei Ihrem (K)urlaub Anregung und Entspannung für Körper und Geist garantiert! Inklusiv-Reiseleistungen 10-tägiger Gesundheits-Urlaub an der Bernsteinküste Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus Zustieg ab/bis Ihrem Wohnort bzw. max. 30 km entfernt 9 x Übernachtung in ausgewählten Mittelklassehotels an der Ostseeküste (nicht weiter als 900 m vom Strand entfernt) z. B. im Raum Rewal (z. B. Hotel Poseidon) oder im Raum Dzwirzyno (z. B. Hotel Cristal Spa) Alle Hotels verfügen u. a. über Rezeption, Restaurant, Bar, Sauna und Hallenbad. Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet u. a. mit Bad oder Du/WC, Föhn, Leihbademantel, Heizung u. Sat-TV Kofferservice bei Ankunft und Abfahrt Welcome-Drink 9 x Halbpension bestehend aus: Frühstück & Abendessen in Büfettform Gesundheitsprogramm bestehend aus: - ärztlicher Eingangsberatung - 15 Kuranwendungen: - 1 x Teilmassage - 1 x Fango - 13 x Wahlanwendungen aus den Bereichen: Elektro- Therapie, Licht-Therapie, Inhalation, Magnet-Therapie oder Bewegungs-Therapie Ausflugsprogramm mit: - Ganztagesausflug Stettin mit Stadtrundfahrt und Stadtführung (Stettiner Schloss, Hakenterrasse, Rathaus, Hafen mit Werft) - Ganztagesausflug Kolberg mit Besichtigung des Küstendorfs Niechorze mit Freizeit (Möglichkeit zum Besuch des Miniaturmuseums), Stadtrundfahrt und Stadtführung in Kolberg mit Rathaus, Marktplatz, Hafen und Leuchtturm sowie geselligem Nachmittag mit Live-Musik, Tanz, Bingo, Wodka-Probe, Kaffee und Kuchen - Halbtagesausflug Pommernrundfahrt & Insel Wollin mit Besuch Kamien, Nationalpark Wollin mit Fotostopp an der Steilküste, Fotostopp am Smaragdsee, Freizeit im Ostseebad Misdroy mit Promenade und längster Mole Polens 1 x Einführungskurs Nordic Walking 1 x wöchentlich Unterhaltungsprogramm im Hotel u. a. mit Tanz- und Filmabend Strand-Liegestuhl mit Windschutz (Leihgebühr inklusive) Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während Ihrer Ausflüge trendtours-gästebetreuung Wunschleistung 9 x Mittagessen als Tellergericht oder in Büfettform (z. B. Bigos, Pierogi mit Fleisch- oder Käsefüllung, Zurek im Brot oder Placek) bei Vorabbuchung 69 Für Alleinreisende: ½ Doppelzimmer ohne Aufpreis! Einzelzimmer: + 25 p. N. Nicht inklusive: Die Kurtaxe in Höhe von PLN 2,00 ( 0,47) pro Person und Tag ist vor Ort im Hotel zu zahlen. (Stand: Juli 2018) Reisetermine 2019: (Ermitteln Sie mit der 1. Stelle Ihrer Postleitzahl den Reisetermin) PLZ-Gebiete März April (+ 20) Mai (+ 40) Juni (+ 60) Juli (+ 60) August (+ 60) September (+ 40) Oktober (+ 20) November trendtours Touristik GmbH Rennbahnstraße Frankfurt am Main info@trendtours.de Unterwegs mit netten Leuten! Aktions- Angebot Leser der ADAC Motorwelt sparen 100 bei Buchung bis zum 30. September 2018 und nur mit diesem Aktions-Code: ADA3009 statt ab 599 schon ab 499 Info & Buchung: * Montag bis Sonntag *(30 Sek. kostenfrei, danach 0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 /Min. aus dem Mobilfunk) kurlaub-ostsee trendtours

38 SICHER & MOBIL Schaden erst zu Hause entdeckt, hat schlechte Karten, seine Ansprüche geltend zu machen. 4. Wann haftet der Betreiber für einen Schaden? Er muss für eine reibungslose, gefahrenfreie Benutzung der Waschanlage sorgen. In einem Fall hatte ein Mitarbeiter den Autofahrer falsch eingewiesen. Hier war der Betreiber dran (AG Borna, Az. 3 C 1150/11). Das gilt ebenso, wenn er nicht darauf hinweist, dass sich das Einfahrtstor im Winter nach jedem Fahrzeug schließt, und das Autodach dadurch beschädigt wird (AG Pforzheim, Az. 3 C 382/13). Ein Autofahrer ist auch nicht verantwortlich, wenn die Infos an der Waschanlage veraltet sind oder nicht zutreffen. Das Amtsgericht Altenburg urteilte, dass die Anmerkung Antenne einschieben oder abnehmen nicht genügt, wenn sie sich konstruktionsbedingt weder abnehmen noch einschieben lässt (Az. 5 C 922/00). 5. Wann bleibt der Kunde auf dem Schaden sitzen? Wenn er sich nicht an die Hinweise und Nutzungsbedingungen hält. Beispiel: Ein Autofahrer schaltete, entgegen den Instruktionen vor Ort, während der Wäsche den Motor ab und blieb am Ende der Waschstraße trotz des grünen Lichts stehen, bis das Fahrzeug hinter ihm aufgeschoben wurde (AG Köln, Az. 272 C 33/12). Er musste den Schaden bezahlen. oder Sicherheitsvorkehrungen versagen, haftet in der Regel der Betreiber. Der Bundesgerichtshof hat allerdings gerade entschieden, dass ein Inhaber die Anlage nicht ununterbrochen überwachen kann. Ein BMW-Fahrer war auf den grundlos bremsenden Vordermann geschoben worden. Jetzt muss das zuständige LG Wuppertal neu verhandeln (Az. VII ZR 251/17). 8. Bei der Vorwäsche: Mitarbeiter beschädigt Auto mit Hochdruckstrahler. Wer ist verantwortlich? Kann der Autofahrer nicht beweisen, dass die Kratzer oder Dellen bei der Vorwäsche entstanden sind, bleibt er auf den Kosten sitzen. Zugunsten des Anlagenbesitzers hat z. B. das Landgericht Kempten (Az. 51 S 630/16) entschieden. In diesem Fall waren die Fahrzeugfelgen durch chemische Einwirkung beschädigt worden, den Beweis für die Schuld des Angestellten blieb der Fahrzeugbesitzer schuldig. 6. Können Anlagenbetreiber bestimmte Autoteile oder Schäden von der Haftung ausschließen? Diesen Versuchen hat der Bundesgerichtshof einen Riegel vorgeschoben (Az. X ZR 133/03). Außen an der Karosserie angebrachte Teile wie z. B. Zierleisten, Spiegel oder Antennen und dadurch verursachte Lack- und Schrammschäden dürfen nicht pauschal ausgeschlossen werden. Die Richter sehen darin eine unangemessene Benachteiligung des Kunden. 7. Crash in der Waschanlage: Wer hat Schuld? Kommt immer wieder vor: ein Auffahrunfall, weil das vordere Auto bremst oder aus der Schiene springt. Wenn die Anlage fehlerhaft gearbeitet hat 9. Muss der Kunde darauf hingewiesen werden, wenn sein Auto nicht für die Anlage geeignet ist? Je nachdem. Nutzungsbedingungen und spezielle Warnhinweise müssen so angebracht sein, dass der Kunde sie gut sehen und lesen kann. Natürlich muss der Waschanlagenbetreiber nicht jedes Modell und sämtliche Sonderan- und -aufbauten aufführen. Er haftet laut Rechtsprechung dann, wenn das Personal erkennen kann, dass ein Fahrzeug nicht für die Anlage geeignet ist (z. B. weil es zu breit ist), und trotzdem nicht darauf hingewiesen hat (AG Siegburg, Az. 118 C125/04). Das OLG Karlsruhe wiederum hat einem Kunden Schadenersatz zugesprochen, weil die Waschanlage konstruktionsbedingt nicht für serienmäßig ausgerüstete Pkw seines Fahrzeugtyps (hier ein zweitüriger Roadster von Renault) geeignet war (Az. 9 U 29/14). Wenn Sonderausstattungen wie z. B. Heckspoiler oder außen (am Geländewagen) befestigte Reserveräder (AG Berlin-Charlottenburg, Az. 237 C 288/13) beschädigt werden, bleibt der Kunde dagegen häufig auf seinen Kosten sitzen. Text: Petra Zollner Fotos: refreshpix/stock.adobe.com, Rasmus Kaessmann 38 ADAC motorwelt 9/2018

39 Erleben Sie eine einzigartige Kombireise mit Bus & Schiff Faszination Kanada & Alaska Alaska - Glacier Bay Premium All-Inclusive Premium-Plus-Schiff Norwegian Jewel Kanada - Banff Nationalpark Genießen Sie unvergessliche Momente während Ihrer Rundreise durch Ost- und Westkanada, bevor Sie in See stechen und entlang der Küste Alaskas kreuzen. Ein einmaliges Erlebnis! Ihr Reiseverlauf 1. Tag - Flug nach Toronto. 2. Tag - Toronto - Niagara Falls. 3. Tag - Niagara Falls - Barrie (ca. 206 km). 4. Tag Barrie - Algonquin Provincial Park - Ottawa (ca. 499 km). 5. Tag - Ottawa - Quebec City (ca. 456 km). 6. Tag Quebec City. 7. Tag - Quebec City - Montreal (ca. 257 km). 8. Tag - Montreal Islands Nationalpark - Toronto (ca. 552 km). 9. Tag - Toronto - Flug nach Calgary. 10. Tag - Calgary - Canmore/Banff Nationalpark (ca. 129 km). 11. Tag - Banff Nationalpark. 12. Tag - Banff Glacier Nationalpark - Mt. Revelstoke NP - Kamloops (ca. 490 km). 13. Tag - Kamloops - Vancouver (ca. 352 km). 14. Tag - Vancouver. 15. Tag - Vancouver - Hafentransfer und Einschiffung Tag - Kreuzfahrt gemäß Routenkarte. 22. Tag - Ankunft in Seward (Alaska), Ausschiffung, Transfer zum Flughafen Anchorage und Rückflug. 23. Tag - Ankunft in Deutschland. Einreisebestimmungen für dt. Staatsangehörige Bei Ausreise noch min. 6 Monate gültiger, maschinenlesbarer Reisepass. Kanada: Online-Registrierung eta Pflicht, ggf. Rückflugticket vorzuweisen. USA: Online-Registrierung ESTA Pflicht..DQDGD D $Q $ $QFKRUDJ $QFKRUDJH $QFK $QF Q JH 6NDJZD 6NDJZD\ ZD\\ --XQHDX XQHDX X,QVLGH 3DVVDJH L $OJRQTXLQ 3URYLQFLDO 2WWDZD 3DUN XpEHF XpE pehf 4XpEHF %D % DUULH ULH H %DUULH 0R DOO 0RQWUpDO 7RURQWR 7RURQ URQWR WR,VODQ DQGV G,VODQGV 1LDJDUD 1LD DJD DJDUD 1DWLRQDOSD DOSDUN DOSD S 1DWLRQDOSDUN )DOOV 86$ 86 6$.HWFKLNDQ.HWF.HW.H HWFKLNDQ DQ Q 0RXQW 5HYHOVWRNH 0RXQW QW 5H 5HY HYHOV HOVWRN WR H 1DWLRQDOSDUN SDUN % %DQII 1DWLRQDOSDUN.D..DP DP DPORRSV.DPORRSV &DOJDU\ 3D]LILVFKHU 2]HDQ 9DQFRXYHU 9DQFRXY FRX RXY RXYH RXYHU *O L 1 *ODFLHU 1DWLRQDOSDUN 1DWLRQDOSDUN WL O N Ihr Premium-Schiff: Norwegian Jewel Einrichtungen: 3-stöckiges Stardust Theater, großzügiges Pooldeck mit 2 Swimmingpools, 6 Whirlpools sowie Sonnenstühlen und -liegen, Wellnessbereich (gegen Gebühr) mit Whirlpool, Sauna und Dampfbad, Fitnesscenter, Joggingbahn, Tischtennis, Basketball, Casino, Geschäfte und Bibliothek. Hinweise: Hotel-, Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teils gegen Gebühr. Kabinenzuteilung obliegt der Reederei. Im Falle eingeschränkter Mobilität beraten Sie die Mitarbeiter unserer Reservierungshotline vor Buchung gerne. Alleinbelegung (Zuschlag ab p. P.) buchbar. Unser Partner 86$ TERMINE UND PREISE 2019 pro Person Flughafen Frankfurt Termine Kabinen Preise 2er Innen Spezial* er Innen er Außen Bullauge er Außen Fenster er Balkon *Limitiertes Kontingent. REISE-CODE: K8A123 KENNZIFFER: 103/ p. P. in der 2er Innenkabine Spezial* 23-tägig inkl. Flug Premium-Plus-Schiff mit Premium-AI Mittelklassehotels inkl. Frühstück Weitere Reiseinfos: Inklusivleistungen.DQ.D. DQDGD D.DQDGD $ODVND Ab Linienflug ggfs. mit Zwischenstopp mit Air Canada und Icelandair (oder gleichwertig) nach Toronto, von Toronto nach Calgary und zurück von Anchorage nach Frankfurt in der Economy Class Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren Transfers, Rundreise & Kreuzfahrt gemäß Reiseverlauf 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Frühstück Örtliche deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise 7 Übernachtungen an Bord des Premium-PlusSchiffs Norwegian Jewel in der geb. Kabinenkategorie 7 x Premium All-Inclusive an Bord (bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Abendessen in Menü- oder Buffetform sowie Getränkepaket. Alle Infos unter: Trinkgelder an Bord Ein- und Ausschiffungsgebühren in allen Häfen Zusatzkosten pro Person Einreisegebühr USA 14 US$ (ESTA, per Kreditkarte) Einreisegebühr Kanada ca. 7 CA$ (eta, per Kreditkarte) Ihr Vorteil Zug zum Flug 2. Klasse inklusive ICE-Nutzung Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestraße 27, Rengsdorf, info@berge-meer.de Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung Tel / tägl Uhr

40 SICHER & MOBIL Vor Gericht: Ein neues Gesetz sieht vor, dass mit einer Musterfeststellungsklage in einem Prozess die Ansprüche von Verbrauchern geklärt werden Verbände handelt, die länger als vier Jahre existieren, mindestens 350 Mitglieder haben und nicht zum Zwecke der Gewinnerzielung klagen. Dieselskandal: Einer klagt für alle Ab November sind Musterfeststellungsklagen möglich: Verbraucherverbände können dann vor Gericht klären, ob Besitzer manipulierter Diesel Schadenersatz bekommen Eine gute Nachricht für Verbraucher: Am 1. November tritt ein Gesetz in Kraft, das Verbraucherverbänden eine Musterfeststellungsklage ermöglicht. Für Geschädigte des VW-Dieselskandals bedeutet das, dass in einem solchen Verfahren einheitlich für alle und verbindlich festgestellt werden kann, ob sie Anspruch auf Schadenersatz haben. Wer darf klagen? Ausschließlich anerkannte und qualifizierte Verbraucherverbände. In einem detaillierten Kriterienkatalog hat der Gesetzgeber genau definiert, wer zum Schutz von Verbraucherinteressen eine Musterfeststellungsklage führen darf. Voraussetzungen sind demnach unter anderem, dass es sich um unabhängige Wie läuft das Verfahren? Der klagende Verband muss zunächst nachweisen, dass mindestens zehn Verbraucher von dem gleichen Fall betroffen sind. Passiert das direkt Anfang November, könnte nach Prüfung durch das Gericht frühestens zwei Wochen später beim Bundesamt für Justiz das Klageregister eröffnet werden. In diesem Register müssen sich dann zwei Monate nach öffentlicher Bekanntmachung der Klage mindestens 50 Verbraucher angemeldet haben. Erst dann kann es zum Prozess kommen. Welche Autobesitzer sind betroffen? In dem ersten Verfahren geht es voraussichtlich nur um die Besitzer von Fahrzeugen aus dem VW-Konzern mit EA- 189-Motoren mit unzulässiger Abschalteinrichtung. Das sind alle Autobesitzer, die vom Kraftfahrt-Bundesamt wegen der manipulierten Software verpflichtend zu einer Nachrüstung aufgefordert wurden. Welche Vorteile hat das neue Gesetz für betroffene Verbraucher? Wichtig für die geschädigten Autofahrer: Ansprüche auf Schadenersatz gegen den VW-Konzern verjähren Ende Aber mit einer rechtzeitig eingereichten Musterfeststellungsklage würde diese Verjährung für alle im Klageregister Registrierten gehemmt. Das heißt, die Verjährung läuft nicht ab. Also können Foto: Westend61/caiaimage/Paul Bradbury 40 ADAC motorwelt 9/2018

41 die Betroffenen in aller Ruhe den Ausgang des Verfahrens abwarten, ohne zu riskieren, Ansprüche zu verlieren. Fallen Kosten an? Nein. Anders, als wenn sie selbst vor Gericht ziehen, gehen die Verbraucher bei der Musterfeststellungsklage kein Prozesskostenrisiko ein. Die Anmeldung im Klageregister ist kostenlos, und auch an den Prozesskosten müssen sich die Verbraucher nicht beteiligen. Wie kommen Geschädigte bei einem positiven Urteil an ihr Geld? Wenn die Musterfeststellungsklage Erfolg hat, bekommen die Geschädigten zwar noch kein Geld, also keinen Schadenersatz. Doch sie haben Rechtssicherheit: Mit einem für alle Seiten bindenden Gerichtsurteil im Rücken haben die Verbraucher dann gute Aussichten, ihre individuellen Schadenersatzansprüche geltend zu machen. Was müssen Verbraucher wann tun? Vor November müssen Geschädigte aus dem VW-Dieselskandal nicht aktiv werden. Aber nach Eröffnung eines Klageregisters sollten sie sich mit Blick auf die Verjährung ihrer Ansprüche bis Jahresende dort anmelden. Sie gehen damit keine Verpflichtung ein und können sich jederzeit wieder abmelden spätestens am Tag der mündlichen Verhandlung. Aber: Nur wer im Klageregister beim Bundesamt für Justiz eingetragen ist, kann später vom Ausgang einer Musterfeststellungsklage profitieren. Geht es nur um den VW-Konzern? Im Moment ja, denn offiziell nachgewiesen wurde eine Manipulation der Software bislang nur bei Fahrzeugen aus dem VW-Konzern. Bei entsprechender Beweislage können aber natürlich auch andere Hersteller verklagt werden. Hier spielt, anders als beim VW-Konzern, derzeit die Verjährung keine Rolle. Der ADAC begrüßt das neue Gesetz. ADAC Generalsyndikus Christian Reinicke: Die Musterfeststellungsklage kommt noch rechtzeitig, um die Verjährung der Ansprüche von Geschädigten aus dem Dieselskandal zu verhindern. Text: Christof Henn Service für Mitglieder: Bei Fragen beraten die Clubjuristen Mitglieder unter T oder unter adac.de/rechtsberatung Aktuelle Infos: adac.de/musterfeststellungsklage Bei uns läuft s wie,,geschmiert!

42 SICHER & MOBIL Jeder Teilnehmer ein Sieger Mit kniffligen Fahrmanövern und jeder Menge Spaß hat der ADAC Deutschlands besten Autofahrer gesucht und gefunden. So lief das Finale des Fahrsicherheits-Profi 2018 Die Sonne scheint über dem Fahrsicherheits-Zentrum in Hannover/ Laatzen. Marc Hütwohl steigt in den großen, kastenförmigen Landrover. Er ist konzentriert, freut sich auf die bevorstehende Challenge: Der 29-Jährige soll einen hügeligen Offroad-Parcours möglichst fehlerfrei in exakt drei Minuten absolvieren. Schafft er das nicht oder fährt er eine der aufgestellten Pylonen um, gibt es Strafsekunden. Dass er am Ende nach sieben Prüfungen den zweiten Platz belegt, weiß er zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Marc ist einer von 42 Finalisten des Fahrsicherheits-Profi Hier sucht der ADAC gemeinsam mit Continental Reifen Deutschlands besten Autofahrer. Die Erhöhung der Verkehrssicherheit ist ein zentrales Anliegen für den Club. Dieser Wettbewerb ist ein toller Anlass, um Autofahrer für die Thematik zu sensibilisieren, sagt Ulrich Klaus Becker, ADAC Vizepräsident für Verkehr. 280 von fast 5000 Bewerbern hatten sich bundesweit durch sieben Vorrunden gekämpft. Die Besten treten jetzt zu sechs fahrdynamischen Übungen und einer Theorieprüfung an. Dabei werden sie von Fahrtrainern betreut. Lohn für die Anstrengung: ein Mini One Cabrio als 1. Preis. Den meisten Teilnehmern geht es jedoch vor allem um Fahrspaß, Teamgeist Marc Hütwohl aus Siegen, Zweitplatzierter Dieser Wettbewerb macht gute Laune, die Stimmung im Team war super 42 ADAC motorwelt 9/2018

43 und neue Erfahrungen. Konkurrenzdenken gibt es hier eigentlich nicht, sagt Anke Diana Baumann, die aus Hamburg angereist ist. Das zeigt sich gerade wieder, als die 38-Jährige in einen VW e-golf steigt, um bei vorgegebener Strecke und Mindestzeit möglichst energieeffizient zu fahren: Das Team feuert Anke an, fiebert mit und macht sogar die La-Ola-Welle, als sie vorbeikommt. Im Ziel springt die Hamburgerin aus dem Auto und drückt schnell auf den Buzzer, um die Zeit anzuhalten. Elektroauto zu fahren sei eine feine Sache, sagt sie und spricht noch ein besonderes Lob aus: Die Trainer verbreiten gute Laune, motivieren uns und bewahren total die Ruhe. Das färbt ab! Die nächste Übung, eine Zielbremsung, verspricht pure Action. Eine Dynamikplatte bringt den BMW 1er ordentlich ins Straucheln. Trotz nasser Fahr- W Nasse Fahrbahn und quietschende Reifen in Hannover ging es vom 9. bis nur um eine Frage: Wer gewinnt den Wettbewerb? UNSERE EMPFEHLUNG Von Victoria Falls nach Kapstadt Ihre ADAC Premium-Vorteile q Pirschfahrten im offenen Safarifahrzeug inklusive q Rail&Fly Ticket inkl. ICE und viele weitere Leistungen q Begleitung durch erfahrene, örtliche ADAC Reiseleiter Gehen Sie auf Safari und entdecken Sie vier Länder voller Gegensätze mit wildreichen Nationalparks, spektakulären Landschaften und einer faszinierenden kulturellen Vielfalt. Krönender Abschluss: Kapstadt, die schönste Stadt Afrikas. SIMBABWE, BOTSWANA, SÜDAFRIKA, ESWATINI Gruppenrundreise durch vier Länder 16-tägig, inkl. Flügen, 3 und 4 Sterne-Hotels, Ausflügen u. v. m. Termine Januar bis Oktober Stilvoll anreisen: optionales Vorprogramm mit Rovos Rail nach Victoria Falls buchbar. Person im DZ ab Persönliche Beratung durch Reiseexperten und Buchung bei ADAC Mitgliederreisen, Telefon , mitgliederreisen@adac-reisen.de, oder in den ADAC Reisebüros ADAC Mitgliederreisen Veranstalter: DER Touristik Deutschland GmbH Frankfurt AN-2524/18 EXKLUSIV FÜR ADAC MITGLIEDER 9/2018 ADAC motorwelt 43 Unsere Erfahrung. Ihr Erlebnis.

44 SICHER & MOBIL bahn dürfen die Finalisten die Kontrolle über das Auto nicht verlieren und müssen es gerade ins Ziel bremsen. Maximal 45 km/h sind erlaubt. Maik Mokelke lacht, als er von seinem misslungenen Bremsmanöver erzählt: Ich wollte alles richtig machen, habe aber auf zu vieles geachtet. Deshalb sei er versehentlich zu schnell gefahren und habe einen neuen Rekord aufgestellt. Das gab Punktabzug. Er nahm es mit Humor, schließlich macht jeder mal Fehler. Lieber langsamer und sicher als zu schnell und riskant Dass ein sicherer Fahrstil nicht unbedingt schnell sein muss, zeigt sich auch bei der Fahrt durch den Pylonen-Parcours. Rückwärts und vorwärts im Slalom, dann einparken die Zeit läuft. Wer ein Hütchen berührt oder umfährt, erhält Strafsekunden. Trainer Florian Hundsdörffer betreut die Station und weiß, worauf es ankommt: Die Teilnehmer sollen hier lieber langsamer und vorausschauend fahren und kein Risiko eingehen. Jeder Fehler könnte in der Realität mit einem gefährlichen Unfall enden. In der fünften Übung müssen zwei BMW 1er, ausgestattet mit jeweils zwei Premium- und Billigreifen, fehlerfrei über die nasse Kreisbahn gelenkt werden, Fahrzeugwechsel inklusive. Die Finalisten sind sich einig: Trotz Zeitdruck müsse man ruhig bleiben, die günstigen Reifen bieten weniger Fahrsicherheit. Zum Schluss steht ein Blind Date mit einem komplett abgedunkelten Audi A8 auf dem Programm. Lediglich mithilfe der Fahrerassistenzsysteme, beispielsweise der Rückfahrkamera, gilt es eine komplizierte Route zu bestreiten. Das klingt romantischer, als es ist. Es macht aber jede Menge Spaß, sich einer so ungewöhnlichen Fahrsituation zu stellen und sich nur auf die Technik zu verlassen, sagt der Zweitplatzierte Marc. Wie gut die Stimmung unter den Top 42 ist, zeigt sich auch bei der Sieger-Gala. Alle haben sich in Schale geworfen, die Spannung steigt. Der Saal jubelt, als die glücklichen Gewinner verkündet werden. Dennis Lange aus Thüringen belegt den ersten Platz und darf das nagelneue Auto mit nach Hause nehmen. Ob er damit gerechnet habe? Nein, jeder Einzelne hier hätte den Sieg verdient, sagt der Fahrsicherheits-Profi Text: Sarah Kurz Fotos: Sebastian Zintel Mehr Infos unter adac.de/fahrsicherheitsprofi Dritter Platz Bendix Gregori sprintet auf der Kreisbahn zum Buzzer, um die Zeit anzuhalten Gewinner Dennis Lange ist Fahrsicherheits-Profi Moderatorin Vanessa de Lacaze und Ulrich Klaus Becker freuen sich mit dem Thüringer 44 ADAC motorwelt 9/2018

45 Mehr Aktualität. Mehr Service. Die ADAC Motorwelt. Offroad Staubiger Sand, fließendes Wasser und jede Menge steile Hügel: Die knifflige Route im Landrover. Links: Reporterin Sarah Kurz im Gespräch mit Finalistin Anke Diana Baumann Ob Handy, PC oder Tablet: Auf adac.de/motorwelt finden Sie Exklusive Fahrberichte und aktuelle Reportagen Tests, Service, Meinung und Unterhaltung Bildergalerien, Filme und Links Alle Inhalte für alle Geräte optimiert PREISVERLEIHUNG Auf dem Siegertreppchen Digital bestens informiert auf Handy, PC und Tablet! Drei glückliche Gewinner dürfen sich über die von Continental Reifen Deutschland und BMW gesponserten Preise freuen. Der Erstplatzierte Dennis Lange, 38, aus Thüringen nimmt ein Mini One Cabrio mit nach Hause. Marc Hütwohl, 29, aus Siegen freut sich über den zweiten Platz und eine BMW G 310 R. Platz drei belegt Bendix Gregori, 25, aus Berlin. Er gewinnt einen Satz Sommer- und Winterreifen. Fotos Gewinne: Hersteller 9/2018 ADAC motorwelt 45

46 REISE & FREIZEIT Kreta: Stadt, Land, Strand Berge und Meer, lebhafte Hotelanlagen und stille Buchten Kreta ist nicht nur geografisch, sondern auch wegen seiner Vielfalt eine echte Urlaubsgröße D as Paradies liegt häufig näher, als man denkt. Die griechische Insel Kreta ist von Deutschland aus je nach Abflughafen in zwei bis drei Stunden erreichbar und war allein 2017 das Reiseziel von vier Millionen Touristen. Viele von ihnen quartieren sich in den großen Hotels und Resorts im Norden ein und finden dort eine vergnügliche Mischung aus Party, Strand und Sightseeing. Doch Griechenlands Größte wäre nicht so vielfältig, böte sie nicht auch 46 ADAC motorwelt 9/2018

47 UNSERE EMPFEHLUNG Karibik unter Segeln EXKLUSIV FÜR ADAC MITGLIEDER Foto: ADAC Reisemagazin/Raphael Pincas Aussichtsreicher Strand: Der Matala Beach im Süden Kretas ist bekannt für seine Hippie-Höhlen und das jährlich stattfindende Musikfestival wunderbar weltabgeschiedene Unterkünfte im grünen, bergigen Hinterland, wie etwa das Kapsaliana Village. Vor 40 Jahren verliebte sich der kretische Architekt Myron Toupoyannis in ein verlassenes Dorf oberhalb von Rethymnon. Aus dem Weiler Kapsaliana, der 1763 rund um eine Ölmühle entstand und 1955 aufgegeben wurde, schuf er ein Hoteldorf mit Swimmingpool und allerlei Komfort auf höchstem Niveau. Die ehemaligen Wohnräume der Arbeiter ließ Toupoyan- W Ihre ADAC Premium-Vorteile q Exklusiv unter ADAC Flagge q Ausgesuchte Route q Bordtrinkgelder inklusive q ADAC Reiseleitung Eine Kreuzfahrt mit der STAR FLYER durch die Welt der Kleinen Antillen lässt jedes Seefahrer-Herz höher schlagen. Zauberhafte Inseln, weiße Traumstrände und das türkisblaue Meer dazu immer eine gute Brise. Mit dem Windjammer im Paradies! SEGEL-KREUZFAHRT VOM Kleine Antillen/Karibik 13-tägige Reise mit der STAR FLYER inklusive Flügen, Vollpension an Bord, Transfers sowie ADAC Reiseleitung Pro Person in der Doppelkabine ab Persönliche Beratung durch Reiseexperten und Buchung bei ADAC Mitgliederreisen, Telefon , mitgliederreisen@adac-reisen.de, oder in den ADAC Reisebüros ADAC Mitgliederreisen Veranstalter: DER Touristik Deutschland GmbH Frankfurt AN-2553/18 9/2018 ADAC motorwelt 47 Unsere Erfahrung. Ihr Erlebnis.

48 REISE & FREIZEIT Wandern mit Weitblick: Traumhafte Perspektiven bietet der Küstenstreifen entlang der E4-Wanderroute Immer mit der Ruhe: Unbezahlbar ist die Stille im Hoteldorf Kapsaliana Village Mediterraner Genuss: Die Kreter sind bekannt für ihre gesunde Küche und lieben frischen Fisch, wie etwa gegrillte Dorade nis in Gästezimmer und Suiten umbauen. Entstanden ist ein Ort der Ruhe und eine Hommage an die Olivenöl-Tradition. Dass hier einst Oliven verarbeitet wurden, erzählen Relikte wie Presse oder Mahlstein. Toupoyannis, 71, lebt mittlerweile selbst in einem der Häuser und teilt das Dorfleben mit seinen Gästen. Die schönsten Strände und Städte Wem in der Abgeschiedenheit das Meer fehlt, der erreicht in höchstens einer Autostunde das Wasser. Abgesehen davon sollte ein Strandbesuch für jeden Kreta- Urlauber zum Pflichtprogramm gehören. Wie wäre es etwa mit Schnorcheln im türkisblauen Wasser am Lagunenstrand von Balos im Nordwesten, wo einem mit etwas Glück sogar Mönchsrobben und Meeresschildkröten begegnen? Oder lieber nach Elafonisi, wo rosa Muschelscha- len dem Sand seine spezielle Farbe geben und Kitesurfer den stetigen Wind nutzen können? Wer es ganz entspannt mag, geht zu Fuß etwa eineinhalb Stunden von Loutro aus zum einsamen Sweet Water Beach an der Südküste und verliert garantiert jedes Gefühl für Raum und Zeit. Baden ohne Ende wäre also schon ein gelungenes Urlaubsmotto, wären da nicht auch noch sehenswerte Orte wie etwa Chania. Die zweitgrößte Stadt Kretas, von der viele sagen, sie sei die schönste der Insel, lässt sich gemütlich auf einer Fahrt mit der Pferdekutsche erkunden: Kutscher Manuel schnalzt mit der Zunge, und schon ruckelt der von Schimmelstute Regina gezogene Wagen an den Sehenswürdigkeiten Chanias entlang. Unter Begleitung von Reginas klappernden Hufen ziehen die venezianischen Häuser am Hafen, die Hasan-Pascha-Moschee, die alten Werftanlagen und das Große Arsenal vorbei. Aber die Gebäude bilden nur den Rahmen für das verzaubernde Gesamtbild, das die Stadt abgibt: die beiden Alten, die vor einem Handtaschenladen in der Chalidon-Straße in ihr Tavlispiel (die griechische Version von Backgammon) vertieft sind; die tief fliegenden Schwalben vor der im Altstadtgassen- Labyrinth versteckten Synagoge; die herumtollenden Kätzchen, die Schmetterlinge oder herabgefallene Blüten jagen. All das macht Chania aus, das zudem mit intelligent renovierten Hotels sowie einer Riesenauswahl an Restaurants glänzen kann von der traditionellen Taverne bis zum Café mit jungem Publikum. Das alles und noch viel mehr Ebenso sehenswert ist das studentisch geprägte Rethymnon, gleichfalls an der Fotos: Schapowalow, ADAC Reisemagazin/Gerd George (1)/Daniel Delang (1), picture alliance/chromorange 48 ADAC motorwelt 9/2018

49 8,95 (D); 9,95 (A) CHF 15,80 Schnee-Abenteuer Baden und Carving an einem Tag. Die südlichste Skitour Europas am Libyschen Meer Nr. 166 September / Oktober 2018 Single-Urlaub Sport, Unterhaltung und was fürs Herz Alleinreisende müssen nicht einsam sein Insel Essen und Trinken Schlemmen war nie gesünder. Die kretische Küche verspricht Genuss und fast ewiges Leben 9,95 (BeNeLux, I, E, F, GR) B 2149 F Zugpferd: Schimmelstute Regina vor dem Leuchtturm am venezianischen Hafen der bei Touristen äußerst beliebten Stadt Chania Nordküste. Oder aber der kleine Ort Matala, an dessen Strand früher Hippies in Höhlen wohnten, und der heute berühmt ist für sein jährlich Ende Juni stattfindendes Musikfestival. Und dann wären da auch noch die großartigen Wanderwege, auf denen sich die fantastische Bergwelt der Lefka Ori oder des Psiloritis erkunden lässt bei entsprechender Schneelage im Winter sind hier sogar Skitourengeher unterwegs. Mehr erlebt man im Paradies bestimmt auch nicht Text: Katja Fastrich Mehr zum Thema: Kreta ist ab Deutschland über die Flughäfen Heraklion, Chania und neuerdings auch Sitia zu erreichen. Hoteldorf Kapsaliana: neun Zimmer und Suiten, DZ ab 155, inklusive Frühstück, Infos unter kapsalianavillage.gr KRETA å åç KRETA.A C REISEMAGAZIN Kreta Die 25 schönsten Strände der Ein Platz an der Sonne Jetzt im Handel: Tipps und spannende Reportagen finden Sie im ADAC Reisemagazin Kreta. Erhältlich für 8,95 in den ADAC Geschäftsstellen, im Handel und unter adacshop.de UNSERE EMPFEHLUNG Einmal rund um Kuba Ihre ADAC Premium-Vorteile q 100 Bordguthaben pro Person q Rail&Fly-Ticket 2. Klasse (ICE-Nutzung) Mit der HAMBURG geht es ab Havanna auf eine spannende Entdeckungsreise mit Abstecher nach Jamaika. Freuen Sie sich auf die stolze Hauptstadt, den weißen Karibikstrand, das koloniale Cienfuegos und das rhythmische Santiago de Cuba. KREUZFAHRT Ab und bis Havanna 11-tägige Reise mit MS HAMBURG inkl. Flügen, voller Verpflegung, Bordprogramm, Termine: Nov. 2018, Feb. und Nov Pro Person in der Doppelkabine ab Persönliche Beratung durch Reiseexperten und Buchung bei ADAC Mitgliederreisen, Telefon , mitgliederreisen@adac-reisen.de, oder in den ADAC Reisebüros In Kooperation mit ADAC Mitgliederreisen Veranstalter: DER Touristik Deutschland GmbH Frankfurt AN-2535/18 EXKLUSIV FÜR ADAC MITGLIEDER 9/2018 ADAC motorwelt 49 Unsere Erfahrung. Ihr Erlebnis.

50 PREISRÄTSEL Geld oder Sachpreis gewinnen Wir verlosen in dieser Ausgabe unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung 1000 Euro und drei Twercs Werkzeugkoffer von Vorwerk. Der Sachpreis: Drei Twercs Werkzeugkoffer Das DIY-Allroundtalent von Vorwerk vereint vier hochwertige Akku-Werkzeuge: Heißklebe pistole, Bohrschrauber, Stichsäge und Tacker. Der Koffer ist zugleich Aufbewahrung und Ladestation. Wir verlosen drei Twercs Werkzeugkoffer im Wert von je 649 Euro. Mehr Infos: vorwerk-twercs.de Für den Sachpreis anrufen unter: * Der Geldpreis 1000 Euro! Für den Geldpreis anrufen unter: * SMS-Teilnahme für alle Verlosungen: Schicken Sie eine SMS an die Kurzwahl * Senden Sie ADAC S für den Sachpreis oder ADAC G für den Geldpreis oder ADAC A für das Auto, gefolgt von Lösung, Name und Adresse. *Teilnahme per Telefon: 0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil deutlich teurer. Teilnahme per SMS: 0,50 Euro/SMS. Teilnahmeschluss für Sach- oder Geldpreis: Teilnahmeschluss für die Pkw-Verlosung: Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Daten werden nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt, die Teilnehmerdaten anschließend gelöscht. englischer Pferderennplatz Utensil für Autoabsteller Wintersportgerät kleine Gemeinde Einzeller Utensil z. Unfallstellensicherung altes Reifendruckmaß Weinpflanze kurzer Augenblick chem. Stoff für Kfz- Lampen in eine andere Straße wechseln englischer Adelstitel gefältelter Kleiderbesatz Kfz- Werkzeug 4 Turnkünstler bayerisch: Bube Erdhöhle des Fuchses Die große ADAC Jahresverlosung! Gewinnen Sie Ihr Wunschauto! 2018 verlosen wir unter allen Teilnehmern ein Auto Ihrer Wahl im Wert von bis zu Euro. Wie wäre es z. B. mit einem neuen VW Golf Highline 1.5 TSI ACT? Die Aktion läuft bis zum Mehrfache Teilnahme erhöht Ihre Gewinnchance! Sie benötigen etwas für Ihr aktuelles Auto? Auf kfzteile24.de finden Sie Fahrzeugteile und Pkw-Zubehör für unzählige Marken und Modelle. Vom Auspuff bis zur Zündkerze gibt es hochwertigen Ersatz schnell, günstig, bequem und sicher! Wenn Sie Ihr Wunschauto gewinnen wollen, geben Sie Lösungswort, Telefonnummer, Name und Adresse an unter: * 9 germanisches Schriftzeichen Vorname d. Schauspielerin Ryan Bewohner der Grünen Insel 10 Nordwesteuropäer zum Aristokraten machen italienisch: gut Anlasser beim Auto 6 Herbergen für Autofahrer Geldschrank EDV- Informationseinheit Kampferfolg an welcher Stelle modern, aktuell digitaler Datenträger Backware 8 Nagetier, Vorratsschädling Kopfschmuck von Hirschen legendärer Kinokäfer US-Entertainer (Paul) Wortteil: Luft RM Klosterfrau biblischer König E M K L E I N T R A N S P O R T E R E M S E B R U T T A I G A Papstkrone Internetkürzel für Russland N U E T Z E N O H O B O E K T N I L S R U E 7 J U M B O K S I R T R E Gänsevogel englisches Hohlmaß Lastwagenfahrer N E O S P A S S A R E A L G R A T I S T E D R U N 1 A E I S A N E N A R P I N K Lösung aus Heft 7/8: Bremspedal rankende Zierpflanze Spielkartenfarbe M H A R B U R G 2 S E N N A R E E 50 ADAC motorwelt 9/2018

51 Achensee Österreich Tirol Cordial Familien & Vital Hotel Achenkirch Für Sie inklusive: 5 / 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet mit Vitalecke 5 / 7 x Nachmittagsjause 5 / 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet Willkommensgetränk Nutzung des Wellnessbereichs und des Fitnessraums 20 % Ermäßigung auf kosmetische Behandlungen, Verleih von E-Bikes (Mai Okt.), Verleih von Schlitten und Schneeschuhen (Nov. März, n. V.) sowie Greenfees beim Alpengolf Achenkirch WLAN Busfahren in der Region sowie zahlr. Ermäßigungen im Rahmen der AchenseeCard Hotelparkplatz (n. V.) Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit der Nachmittagsjause. schon ab 5 Reise-Code cfva 279, HALBPENSION PLUS 6 Tage Idyllisch zwischen Karwendel- und Rofangebirge liegt das Hotel in der Nähe des Achensees (ca. 2,5 km entfernt). Genießen Sie hier Ihre Auszeit und erkunden Sie die Umgebung. Das Zentrum erreichen Sie nach ca. 2 km. Ihr Hotel umfasst mehrere Gebäude mit einem Restaurant mit Wintergarten, Stuben und Terrasse, Spielplatz, Spielraum, Tennisplätze und Fitnessraum. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich mit Hallenbad, Finnischer Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine und bei Wellnessanwendungen. Ihr Appartement bietet ein Wohnzimmer mit ausziehbarer Couch, eine kleine Küchenzeile und ein separates Schlafzimmer sowie Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV und teilweise auch ein Balkon oder eine Terrasse. p.p. Eigene Anreise TERMINE & PREISE in / Person im APP Anreise täglich Saison *letzte Abreise Nächte , , , * , , , , , , Zuschlag Appartement zur Einzelbelegung bis : 15 /Nacht, ab : 20 /Nacht Ermäßigungen: 1 2 Kinder 0 9,9 Jahre FREI, 10 14,9 Jahre 60 %. Im Appartement mit Schlafcouch bei zwei Vollzahlern. Hunde: ca. 15 /Na. (mit Voranm.) Kurtaxe: ca. 1,50 p. P./Na. Bayerischer Wald Hotelresort Reutmühle in Waldkirchen Für Sie inklusive: 3 / 5 / 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet 3 / 5 / 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, Saunen, Dampfbad und Infrarotkabine WLAN im Haupthaus 25 % Ermäßigung auf Greenfee (18-Loch) Teilnahme am Sport- und Animationsprogramm Kinder-All-Inclusive (bis 10,9 Jahre, Uhr) und Kinderbetreuung (9 13 Uhr, außer SO) Ermäßigungen auf diverse Sehenswürdigkeiten (Waldkirchen-Karte) Bus- und Bahnfahren sowie viele Ermäßigungen (Nationalpark-Card) Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit; zzgl. Parkplatzsteuer in Höhe von 0,50 pro Nacht) Die angegebene Hotelkategorie entspricht einer Einschätzung der Reisen Aktuell GmbH. Nutzung der Hotel-/Zimmer-/Schiffseinrichtungen ggf. gegen Gebühr (ausgenommen Inklusivleistungen). Änderungen von Leistungen durch Dritte, Verfügbarkeit, Irrtümer und Satzfehler vorbehalten. Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu tätigen. schon ab 5 Reise-Code rewa 109, HALBPENSION 4 Tage Inmitten der Erholungsregion Bayerischer Wald begrüßt Sie das Hotelresort Reutmühle, ca. 2 km vom Zentrum entfernt. Die schöne Drei-Flüsse-Stadt Passau erreichen Sie nach nur etwa 30 km. Ihr Hotel, aufgeteilt in ein Haupthaus und sieben Nebengebäude, umfasst Restaurant, Biergarten, Bar, Bistro/Café, Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad, Saunen und Infrarotkabine, Kegelbahn, Kinderclub sowie Outdoor-Sports-Plaza mit Beachvolleyballplatz u. v. m. Ihr Zimmer liegt in einem der Nebengebäude und ist mit Bad/WC, Fön, TV, Telefon, Kochnische und Balkon oder Terrasse ausgestattet. Appartements (APP) bieten außerdem eine Galerie, die als Schlafraum dient. p.p. Eigene Anreise Auch buchbar für 2019! TERMINE & PREISE in / Person im DZ / APP Anreise täglich Saison Nächte *letzte Abreise Unterbr. DZ APP DZ APP DZ APP , * , , Einzelzimmerzuschlag: auf Anfrage Ermäßigungen: 1 2 Kinder 0 10,9 Jahre FREI, 11 13,9 Jahre 50 %. Im DZ mit Zustellbett (1 Kind) bzw. APP (2 Kinder) bei zwei Vollzahlern. Single mit 1 Kind: im EZ bei einem Vollzahler. Hunde: ca. 8 /Nacht (mit Voranm.; im Haupthaus und Restaurant nicht erlaubt) Kurtaxe: ca. 1,30 p. P./N., Kinder 6 17,9 J.: 1 Beratung & Buchung Mo. Fr Uhr sowie Sa., So. und Feiertage Uhr l.com Veranstalter: Reisen Aktuell GmbH, In den Weniken 1, Koblenz

52 MEIN ADAC Aufgeben gilt nicht Seit einem Unfall sitzt Amelie Ebner im Rollstuhl. Doch sie kämpft für ihre Selbstständigkeit. Und die ADAC Stiftung verhalf ihr zu mehr Mobilität Ein Unicafé in München. Amelie Ebner, 22, trinkt Latte macchiato, genießt die Freistunde bis zur nächsten Vorlesung. Alltägliches Studentenleben? Für die junge Frau nicht selbstverständlich. Noch vor wenigen Jahren konnte sie nicht einmal selbstständig atmen. Rückblende: 2. Februar Der Tag, der das Leben von Amelie auf den Kopf stellen wird, beginnt aufregend. Die 17-Jährige steht früh auf, zieht ihre Skiklamotten an, freut sich darauf, erstmals ohne die Eltern mit einer Gruppe Gleichaltriger den Tag auf der Piste im österreichischen Lofer zu verbringen. Auf den Brettern kann ihr so schnell keiner etwas vormachen, schon als Kleinkind lernte sie Skifahren. Überhaupt liebt Amelie Sport. Joggen, reiten, tanzen, Fußball spielen seit dem Nachmittag jenes Tages ist das alles Vergangenheit. Auf einem steilen Stück muss die Schülerin in einer scharfen Rechtskurve einem Skifahrer ausweichen, der auf der Piste steht. Amelie wird aus der Kurve getragen, streift mit einem Ski Tiefschnee, rast in den schlecht gespannten Fangzaun. Der Eisenpfeiler dahinter ist nicht gepolstert. Als Amelie wieder zu Bewusstsein kommt, liegt sie im Schnee. Sie fühlt nichts, kann sich nicht bewegen, blickt in erschrockene, ängstliche Gesichter. Jetzt erst recht: Trotz Querschnittslähmung studiert Amelie Ebner heute Jura, lässt sich auf der Straße aber gern von Kumpel Freddie helfen Von der Zeit nach dem Unfall erzählt sie heute wie von einem Film, den sie schon zigmal gesehen und eigentlich etwas über hat. Der Aufprall auf den Eisenpfeiler hatte den sechsten Halswirbel rausgedrückt, wodurch große Teile des Rückenmarks durchtrennt wurden. Die medizinische Diagnose: Tetraplegie C6. Im Klartext: Querschnittslähmung ab dem sechsten Halswirbel oder, wie Amelie es nennt, die Arschkarte. Mit Humor gegen die Verzweiflung Nicht nur Beine und die komplette Rumpfmuskulatur sind bei ihr betroffen, sondern auch in unterschiedlichem Grad beide Arme und die Finger. Mit Wut und Galgenhumor kämpft sie gegen die Verzweiflung an. Jetzt können wir wenigstens auf dem Behindertenparklatz parken, versucht Amelie ihre Mutter zu trösten. Acht Monate verbringt die Gymnasiastin im Krankenhaus und in der Reha. Anfangs ist ihr Leben bestimmt durch Operationen und künstliche Beatmung über einen Tubus, später durch Physiotherapie sowie Trainings zur Ausbildung der sogenannten Funktionshand und zum Leben im Rollstuhl. Dafür muss sie lernen, sich ohne arbeitende Rumpfmuskulatur aufrecht zu halten. Anfangs geht das nur mithilfe eines Korsetts um den Bauch, schließ- W 52 ADAC motorwelt 9/2018

53 An die Leser der ADAC Motorwelt! 14 Tage 4-Sterne-Studienreise Indien Die berühmtesten 6 UNESCO-Welterbestätten! Taj Mahal (UNESCO) Unser Vorzugspreis Normalpreis 1.699, * Ihre Ersparnis 1.000, * 699, ab nur p. P. Eine der beliebtesten Studienreisen der Deutschen Inklusive Ausflugsprogramm & 4-Sterne-Hotels Jain Tempel, Ranakpur Rotes Fort, Agra Delhi 4-Sterne-Hotels Mandawa (UNESCO) Qutab Minar, Delhi (UNESCO) Ihre Inklusivleistungen: Linienflug mit renommierter 497, Fluggesellschaft 1 nach Delhi und zurück inkl. Hoteltransfers 12 Übernachtungen im Doppelzimmer 408, in ausgewählten 4-Sterne-Hotels (Landeskat.) 12 reichhaltiges Frühstücksbuffet 144, Faszinierende Studienreise in unserem modernen 500, und klimatisierten Reisebus mit den bedeutendsten Höhepunkten Indiens, u.a. mit den 6 berühmtesten UNESCO-Stätten: Rotes Fort Delhi Jantar Mantar Taj Mahal Qutab Minar Fatehpur Sikri Rotes Fort Agra Fachausgebildete, Deutsch sprechende 150, Reiseleitung 24 Stunden ärztliche Rufbereitschaft Gesamtpreis p. P. ab 1.699, * Ihre Ersparnis p. P , Ihr Vorzugspreis p. P. ab nur 699, * Reisemonate November 2018 ( ) Bikaner Junagarh Fort Jodhpur Merangarh Fort Ranakpur Jain Tempel Ihr Ausflugsprogramm das alles ist inklusive: Neu-Delhi: Faszinierende Stadtrundfahrt durch die Haupt stadt Indiens mit dem Triumphbogen India Gate, dem 73 m hohen Minarett Qutab Minar (UNESCO) und dem Rashtrapati Bhawan, der imposanten Residenz des indischen Staatspräsidenten. Mandawa & Havelis: Ehemalige Handelsstadt an der berühmten Seidenstraße mit palastartigen, prächtigen Häusern, den sogenannten Havelis Bikaner & Junagarh Fort: In Bikaner steht das interessanteste Fort Nordindiens das Junagarh Fort. Jodhpur & Mehrangarh Fort: Wüstenstadt mit 10 km langer Stadtmauer, Uhrturm, Altem Markt und dem dominierenden Mehrangarh Fort. Ranakpur & Jain Tempel: Der Tempel mit über Säulen ist einer der bedeutendsten Tempel Indiens. Udaipur: Sehenswert in einer der schönsten Städte Indiens sind der zauberhafte Garten Sahelion-ki-Bari, der Stadtpalast am Pichola-See und der Jagdish Tempel. Jaipur: Hauptstadt der Region Rajasthan mit vielen Palästen und Forts, wie dem Palast der Winde, dem Amber Fort und dem Jantar Mantar (UNESCO). Fatehpur Sikri (UNESCO): Aus dem 16. Jhd. stammende, sehr gut erhaltene ehem. Hauptstadt des Mogulreiches. Rotes Fort Qutab Minar Amber Agra Taj Mahal Jaipur Fatehpur Sikri Rotes Fort Jantar Mantar Udaipur Indien Taj Mahal (UNESCO): Das bekannteste Bauwerk Indiens wurde als Grabmal der persischen Prinzessin Mumtaz Mahal erbaut. Etwa Arbeiter waren 22 Jahre mit dem Bau des Gebäudes aus weißem Marmor beschäftigt. Agra & Rotes Fort (UNESCO): Die gewaltige Festung Rotes Fort in Agra wurde von Kaiser Akbar in Sichtweite des Taj Mahal als neue Residenz errichtet. Delhi & Rotes Fort (UNESCO): Stadtrundfahrt durch das alte Delhi mit dem Roten Fort Delhi, der größten Moschee Indiens Jamma Masjid, sowie der Gedenkstätte Raj Ghat, welche an die Ermordung Gandhis erinnert. Ihre Ersparnis p. P. Wunschleistungen zu Vorzugskonditionen: Kulturpaket: Das Paket beinhaltet alle Eintrittsgelder & deutschsprachige Führungen bei den Sehenswürdigkeiten lt. Programm sowie die 3 spannenden Ausflüge Indischer Folkloreabend mit Kamelwagenfahrt & Volkstanz Rajasthan, Rikscha-Fahrt durch Jaipur und Bootsfahrt auf dem Pichola-See : nur 199, p. P. Februar 2019 März 2019 April 2019 Mai 2019 ( ) Mai 2019 ( ) Saisonzuschläge p. P.: 250, 200, 150, 100, 50, 0, Lesen & Reisen: Unser Vorzugspreis für Sie als 699, * pro Person Leser der ADAC Motorwelt ab nur statt ab 1.699, * Flughafen Berlin Düsseldorf Frankfurt 2 Hamburg Hannover Leipzig München Stuttgart Flughafenzuschläge p. P.: 55, 65, 25, 0, 40, 50, 60, 45, Abflugtage Mi Fr Mi Do Di So Mo Mi Mo Mi Do Mo Do Do Fr So Zur Einreise benötigen deutsche Staatsangehörige ein gebührenpflichtiges Visum. Dieses kann als e-tourist Visa online unter oder bei einer indischen Auslandsvertretung persönlich bzw. postalisch beantragt werden. Der Reisepass muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein, sowie über mindestens zwei leere Seiten verfügen. Staatsangehörigen anderer Länder wird empfohlen, die für sie geltenden Einreisebestimmungen bei der indischen Botschaft zu erfragen. 1 z.b. Emirates (eine der besten Airlines der Welt), Turkish Airlines (beste europäische Airline nach Sky Trax World Airline Award) 2 Reisende ab Frankfurt landen an Tag 15 in Deutschland. * Mit Erhalt der schriftlichen Reservierungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 28 Tage vor Abreise zu leisten. Preis gilt am ab Hamburg. Bei anderen Reiseterminen fallen die in der Tabelle angegebenen Saisonzuschläge an. Die Reise gilt nur für den Empfänger und volljährige Begleitpersonen. Geplante Gruppengröße ca. 35 Personen. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. RSD Reise Service Deutschland GmbH bietet den Preisvorteil im Vergleich zum Normalpreis auf Es gelten die Reisebedingungen der RSD Reise Service Deutschland GmbH ( Einzelzimmerzuschlag: 399, p.p. Ferienaufpreis 49, p. P.: DUS ; FRA ; HAM ; MUC u ; STR Hinweis: Reiseverlaufsänderung aus organisatorischen bzw. witterungsbedingten Gründen ggf. möglich. Mindestteilnehmerzahl 15 Personen pro Reisetermin, Absage spätestens 28 Tage vor Reisetermin bei Nichterreichen. Von uns für Sie geprüft! Kundenzufriedenheit sehr gut Zuverlässigkeit Freundlichkeit Kompetenz Befragte getestet 01/2018 Kundenumfrage durch RSD Reise Service Deutschland Gesamt-Note: 1,48 Ihr Vorteilscode: ADA23028 Jetzt kostenlos anrufen und Wunschtermin sichern: Montag bis Freitag Uhr, Samstag Uhr oder Reiseveranstalter: RSD Reise Service Deutschland GmbH, Elsenheimerstraße 61, München.

54 MEIN ADAC lich allein mit der Kraft der Muskeln von Schultern und Hals. Heute erinnert nur noch ihr gelegentliches Herumrutschen oder Vorbeugen daran, dass für Amelie Sitzen ein anstrengender Kraftakt ist. Von der ADAC Stiftung bekam ich einen SmartDrive-Elektroantrieb Inzwischen ist der Rollstuhl wie ein Körperteil für die junge Frau. Das passende Modell zu finden war allerdings nicht leicht. Auf keinen Fall wollte sie einen wuchtigen Pflege-, sondern einen zierlichen Aktivrollstuhl ohne Nackenstütze. Ein Problem aber war der Antrieb. Trotz trainierter Funktionshand kann Amelie den Greifreifen auf dem unebenen Untergrund im Freien kaum betätigen. Unterstützung findet sie bei der ADAC Stiftung, auf die sie eine Bekannte aufmerksam macht gegründet, fördert die mildtätige und gemeinnüt zige Stiftung im Rahmen der Einzelfallhilfe Unfallopfer, um deren Mobilität zu erhalten oder wiederherzustellen. So erhält Amelie einen SmartDrive-Elektroantrieb für ihren Aktivrollstuhl. Mit einem speziellen Armband, dem Push Tracker, muss sie nur leicht gegen das Rad klopfen, und schon setzt sich der Rollstuhl in Bewegung oder stoppt. Der Akku hält sieben Kilometer und lässt sich an jeder Steckdose aufla- Dr. Andrea David, Geschäftsführerin ADAC Stiftung Was ein Unfall genommen hat, möchten wir zurückgeben: Ein Stück Lebensqualität Freistunde: Amelie Ebner, 22, im Gespräch mit Motorwelt- Redakteurin Elke Satzger. Mit dem Elektroantrieb kommt Amelie leicht von Hörsaal zu Hörsaal den. Ideal, um sich selbstständig in Uni und Umgebung zu bewegen. Jeder, der wie Amelie einen folgenschweren Unfall hatte, etwa in der Freizeit, auf der Straße oder im Haushalt, kann einen Antrag stellen und Unterstützung erhalten. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, darunter die der wirtschaftlichen Hilfebedürftigkeit. Für den Antragsteller bedeutet dies, dass die finanziellen Verhältnisse offengelegt und der Fall vertraulich und sensibel individuell geprüft werden muss. Die ADAC Stiftung zahlt nicht an Privatpersonen, sondern unterstützt in Form von therapeutischen Maßnahmen oder Sachleistungen. Das kann z. B. die behindertengerechte Umrüstung eines Autos oder, wie bei Amelie, ein Elek troantrieb sein, den ihre Krankenkasse nicht im Leistungskatalog hatte stellte die ADAC Stiftung rund für Einzelfallhilfen zur Verfügung Text: Elke Satzger Foto: Eva-Maria Feilkas Mehr zum Thema: stiftung.adac.de/einzelfallhilfe Weitere Infos zu Amelie Ebner in ihrem Buch Willkommen im Erdgeschoss, Knaur. 54 ADAC motorwelt 9/2018

55 Ischia und die FRÜHBUCHER-AKTION: JEDER REISEGAST SPART Insel Capri 200 Nur bei Buchung bis 4. Oktober 2018 mit Rabatt-Code ADAB TÄGIGE FLUGREISE NACH ISCHIA - DIE INSEL DER THERMEN Ausflug Capri inklusive 4*-Hotel auf Ischia Halbpension Ischia Inselrundfahrt Negombo Thermalpark 2 Thermalparkbesuche Poseidon Thermalpark Inselrundfahrt auf Ischia statt ab 899 schon ab 699 Genießen Sie eine fantastische 8-tägige Flugreise zu den Perlen im Golf von Neapel Ischia und Capri! Sie entdecken die Höhepunkte beider Inseln im Rahmen Ihres inkludierten Ausflugspaketes und können zudem so richtig die Seele baumeln lassen: Auf Ischia wohnen Sie nicht nur komfortabel mit Halbpension im ausgewählten 4*-Hotel, Sie besuchen die zwei schönsten Thermalparks, und können sich hier im warmen Thermalwasser rundum entspannen! Ausführliche Informationen zu dieser wundervollen eise finden Sie auf und auch Sparfüchse dürfen sich freuen erleben Sie zwei Zauberinseln etzt zum besonders günstigen Frühbucher-Preis INKLUSIV-REISELEISTUNGEN 8-tägige Flugreise auf die Insel Ischia Hin- und Rückflug nach/ab Neapel in der Economy Class mit Lufthansa, Eurowings o. a. 20 kg Freigepäck Deutschsprachige Flughafenassistenz Alle Transfers zwischen Flughafen Neapel und Hafen Neapel sowie dem Hafen auf Ischia und dem Hotel Alle Schiffsüberfahrten zwischen Neapel Ischia Ischia Neapel 7x Übernachtung in einem 4*-Hotel auf Ischia entweder im Parco Maria Hotel Terme, im Hotel Poggio Aragosta, im Hotel Zaro oder im Hotel San Valentino (nicht frei wählbar, die Hotelzuteilung erfolgt circa 2 Wochen vor Reisebeginn) Alle unsere Vertragshotels verfügen über Rezeption, Swimmingpool, Sonnenterrasse mit Liegen und Schirmen, gepflegte Au enanlage, estaurant und Bar Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Dusche/, F hn, Sat.-T, Telefon, Klimaanlage (teilweise saisonal und zentralgesteuert oder gegen Gebühr), Safe (teilweise an der Rezeption) und Balkon oder Terrasse Halbpension bestehend aus: 7 x Frühstück in Büfettform 7 x Abendessen mit orspeisen-büfett und 3-Gänge-Menü Ganztagesausflug auf die Insel Capri u.a. mit Schiffsüberfahrten Ischia - apri - Ischia, geführter Spaziergang und Freizeit in Anacapri, Fahrt nach apri Stadt, Besichtigung der Augustus Gärten (Eintritt inklusive) mit Aussicht auf die Faraglioni-Felsen Inselrundfahrt auf Ischia u.a. mit: Blick auf das astello Aragonese, Fotostopps z. B. in Serrara oder Fontana, Besuch von Sant Angelo sowie Wein- und Likörverkostung Besuch des Thermalparks Poseidon inklusive Transfer ab/bis Hotel und intritt für den halbtägigen Besuch Besuch des Thermalparks Negombo inklusive Transfer ab/bis Hotel und intritt für den halbtägigen Besuch Alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung und Zeit zur freien Verfügung Alle Transfers und Ausflüge im modernen, klimatisierten Reisebus Deutschsprachige Lebenslust-Reiseleitung im Hotel Nicht inklusive: ine Tourismussteuer von ca. 3 pro Person pro Tag (max. für 7 bernachtungen) ist im Hotel zu entrichten (Stand 6/ 018). WUNSCHLEISTUNGEN: Einzelzimmerzuschlag: pro Woche Verlängerungswoche mit Halbpension in Ihrem 4*-Hotel auf Ischia: 379 p. P. im Doppelzimmer Reisetermine Auf- April Mai Sept. Okt. und Abflughäfen preis Köln * Hamburg * Hannover * Leipzig * Dresden * Berlin-Schön * Berlin-Tegel * Düsseldorf * München * Stuttgart * Frankfurt * Saisonzeiten C D E F E D C B A Saisonzuschläge: A = 0 B = 30 C = 60 D = 90 E = 120 F = 150 * keine Verlängerungswoche möglich Zug zum Flug: An und Abreise mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse: + 50 Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Reisepreis-Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. Alle Preise pro Person. Kostenfrei anrufen Buchung und Beratung täglich von 8.00 bis Uhr Oder online buchen unter Lebenslust Touristik GmbH info@lebenslust-touristik.de Tel.: Fax: Michaelkirchplatz 1 2, Berlin Zweigstelle Frankfurt: Berner Straße 109, Frankfurt Mitglied im Deutscher ReiseVerband

56 MEIN ADAC Schleusenkrise Seit Jahren boomt der Hausboot-Tourismus. Doch dieser Erfolg ist in Gefahr: Kanäle verfallen, viele Schleusen sind marode. Der ADAC engagiert sich für mehr Investitionen Seerosen schaukeln auf dem Gleuensee bei Templin, am Ufer wachsen Sumpffarn und Blutweiderich, eine Biberburg ragt ins Wasser. Vögel zwitschern, zwei Kanus gleiten übers Wasser. Eigentlich sind die Templiner Gewässer im Norden Brandenburgs auch für Hausboot-Urlauber ein beliebtes Revier, in der Saison 2017 erkundeten gut 7000 Sportschiffe die über Kanäle miteinander verbundenen Seen. Aber nicht in diesem Sommer: Im Dezember 2017 musste das Wasserund Schifffahrtsamt Eberswalde die Schleuse Kannenburg, Zufahrt zum Templiner Gewässer, sperren. Ihre hölzernen Spundwände, errichtet vor mehr als 100 Jahren unter Kaiser Wilhelm II., waren marode und drohten einzustürzen. In Hindenburg bei Templin vermietet Biberburg Tours Flöße für mehrtägige Ausfahrten. Für Monika Schimke, die das Unternehmen mit ihrem Mann Rainer 2800 Kilometer lang sind die deutschen Nebenwasserstraßen, zu denen Lahn, Eider und Saale gehören Auf großer Fl0ßfahrt: Seen, Kanäle und Flüsse in Deutschland locken jedes Jahr Zehntausende Urlauber an Fotos: Rolf Hoffmann, Yorck Maecke/GAFF/laif 56 ADAC motorwelt 9/2018

57 Kaputte Schleuse: In Kannenburg, im Norden Brandenburgs, ist für Boote Endstation betreibt, ist die Sperrung der Kannenburger Schleuse eine Katastrophe: Weil die Verbindung zur Havel fehlt, kommen viel weniger Urlauber. Wir haben deshalb etwa 80 Prozent Umsatz verloren. Kurt Heinen, ADAC Vizepräsident für Tourismus, beobachtet solche Entwicklungen mit Sorge. Er sagt: Der Wassertourismus in Deutschland ist ein Milliardengeschäft, von dem gerade ländliche und strukturschwache Räume profitieren. Und es gäbe weitere Wachstumschancen dafür müsste der Bund aber in Erhalt und Ausbau der touristisch bedeutsamen Wasserwege investieren. Doch allzu lange geschah das nicht: Anfang der 2010er-Jahre beschloss das Bundesverkehrsministerium, in erster Linie Haupttransportrouten wie Rhein, Mosel oder Donau zu erhalten. Das Ergebnis der jahrzehntelangen Vernachlässigung der Nebenwasserstraßen lässt sich in Templin besichtigen. Um sich künftig noch intensiver für den Wassersport einsetzen zu können, gründeten ADAC, Deutscher Segler-Verband e. V. (DSV) und Deutscher Motoryachtverband e. V. (DMYV) im Juni das Forum Sportschifffahrt. Kurt Heinen: Wir sind überzeugt, dass wir durch die Zusammenarbeit mit DMYV und DSV die Attraktivität des Bootssports und des Bootstourismus weiter steigern können. Inzwischen hat das Verkehrsministerium mit seinem Wassertourismuskonzept anerkannt, dass Geld in die für Touristen interessanten Flüsse und Kanäle gesteckt werden muss. Dass das dringend nötig ist, zeigt der Blick nach Brandenburg: Von den 40 Schleusen, für die das Wasserund Schifffahrtsamt Eberswalde zuständig ist, müssen 30 innerhalb der nächsten zehn Jahre saniert werden. Bootsvermieter wie die Schimkes sind darauf angewiesen, dass das auch geschieht. Text: Thomas Paulsen Mehr zum Thema: Unter skipper.adac.de bietet der ADAC Routenplaner für Binnengewässer sowie Infos zu Schleusen und Wasserpegeln 9/2018 ADAC motorwelt 57 GARAGEN INDIVIDUELL KONFIGURIERBAR. FULL SERVICE VON DER PLANUNG BIS ZUR LIEFERUNG. JETZT KOSTENLOS BERATEN LASSEN! mc-garagenbau.de VERSCHIEDENES Jetzt Traumreise buchen! 50 Ihr Gutschein-Code*: Fernweh1 Fernweh5 Gutschein für eine Reise von Berge & Meer Der Sofortrabatt ist bis zum einlösbar unter: oder Tel / tägl Uhr * Nur 1 Gutschein pro Buchung direkt bei Berge & Meer einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht einlösbar auf bestehende Buchungen und auf Kaufgutscheine. Nicht kombinierbar mit weiteren Rabatten. Mindestreisepreis: 450 Campingwelt Jetzt Campingplatz bewerten & gewinnen! > Jetzt informieren auf adac.de/camping ADAC Medien und Reise GmbH Fotolia.com Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Wohnmobilcenter Am Wasserturm

58 EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER Kfz-Teile. Große Auswahl, schnelle Lieferung kfzteile24 ist mit über einer Million Autoteilen einer der größten Onlineshops auf diesem Gebiet. Zusätzlich gibt es eine große Auswahl an Pflegemitteln und weiterem Zubehör. Mitglieder bekommen 5 Prozent Rabatt auf das Sortiment im Onlineshop (außer Räder, Reifen und Felgen). Bestellung auf adac.de/vorteile, Rubrik Rund ums Auto Tanken. Ganz neu im Vorteilsprogramm: die Tankstellenmarke star, die mit über 580 Stationen in Deutschland vertreten ist. Das Motto von star: freundliche Atmosphäre, günstige Qualitätskraftstoffe und exklusive Serviceangebote. Mitglieder sparen an teilnehmenden Stationen 1 Cent pro Liter Kraftstoff. Einfach beim Bezahlen Clubkarte an der Kasse vorlegen! % VORTEILSTICKER Prozente, Rabatte, Gutscheine: Sparen mit dem Vorteilsprogramm des ADAC Weitere Informationen zu diesen und vielen anderen Angeboten auf adac.de/vorteile 01 DTM 10 Prozent Rabatt auf Tickets zum Saisonfinale vom 12. bis am 02 Hockenheimring: dtm.com/adac, Aktionscode DTMADAC. Sealife Für Groß und Klein: Unterwasserwelten mit Tausenden Fisch- und Tierarten. Achtmal in Deutschland. 5 Nachlass für ADAC Mitglieder plus je eine Begleitperson. Ausstellungen Die Autostadt in Wolfsburg bietet Besuchern einen 03 Blick auf die Zukunft der Mobilität. 15 Prozent Nachlass, Clubkarte vorlegen! 01 Reisen. Täglich Busverbindungen in rund 1700 Städte in mehr als 27 europäischen Ländern und den USA mit dem grünen Flix- Bus reist man günstig, umweltfreundlich und bequem durch ganz Europa. Mit Sitzplatzgarantie, Snacks, Drinks und kostenlosem WLAN. Der FlixTrain bietet bundesweit 28 Ziele. Für ADAC Mitglieder gibt es 10 Prozent Rabatt auf den Fahrpreis bei FlixBus und FlixTrain. Und so geht s: Buchung auf adac.de/ vorteile, Rubrik Mobilität Hotel. Egal, ob Citytrip oder Wellness-Oase im Grünen, bei Best Western finden Sie eine große Bandbreite an Unterkünften, z. B. das V8 Hotel Motorworld in Böblingen. In zehn Ländern, u. a. Kroatien und Österreich, gibt es insgesamt über 230 Häuser. Mitglieder erhalten bis zu 20 Prozent Rabatt auf die beste flexible Rate euro- paweit. Reservierung: T Fotos: Shutterstock, PR (2), Frank Hoppe, Torsten Karpf, sarlay/stock.adobe.com 58 ADAC motorwelt 9/2018

59 plus Highlight Schlosshotel Glanzlichter Gla nzlichter IRLANDS inklusive! Adare inklusive! 20 Irische Pub-Stimmung inklusive! Irland-Highlights inklusive! Neu: Cliffs of Moher inklusive! Kutschfahrt im Muckross Park inklusive! Diese 10-tägige Rundreise mit Flug und Bus führt Sie von Dublin aus rund um die Insel zu Irlands strahlendsten Glanzlichtern: Großartige Landschaften, dramatische Natur, beeindruckende Schlösser, malerische Ortschaften und typisch irische Traditionen erwarten Sie! Zu Ihrem Glanzlichter-Inklusivpaket gehören fantastische Erlebnisse wie z. B. eine Übernachtung im luxuriösen Schlosshotel, eine Kutschfahrt beim Ring of Kerry, eine Bootsfahrt in einer Grotte und ein Besuch der legendären Cliffs of Moher. Sie werden Seerobben sichten, eine Viehauktion beobachten, irische Hirtenhunde erleben, eine Whiskey-Brennerei besichtigen und vieles, vieles mehr! Im günstigen trendtours-preis sind zudem weitere umfangreiche Reiseleistungen wie Flüge, Busrundreise, Hotels der guten Mittelklasse, Halbpension sowie eine deutschsprachige Reiseleitung enthalten. 10-tägige Flugreise Glanzlichter Irlands Hin- und Rückflug in der Economy Class nach/von Dublin mit Aer Lingus, Eurowings, Lufthansa o. a. (z. T. mit Umsteigeverbindung) Transfer Flughafen Hotel Flughafen 8 x Übernachtung in Hotels der guten Mittelklasse, überwiegend in den beliebten White s & Associated Hotels: - 2 x Übernachtung im Großraum Dublin (erste und letzte Nacht) - 2 x Übernachtung im Raum Donegal - 1 x Übernachtung in Lisdoonvarna - 2 x Übernachtung in Tralee - 1 x Übernachtung im Raum Waterford 1 x Übernachtung in einem Schlosshotel der luxuriösen Hanly Castle Hotels Lough Rynn oder Kilronan Castle (nicht frei wählbar) Alle Hotels verfügen u. a. über Rezeption, Lobby, Restaurant, Bar und Aufzug. Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet u. a. mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon, TV und Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit 9 x Halbpension bestehend aus: 9 x Frühstück und 9 x Abendessen als 3-Gänge-Menü Rundreise im modernen Reisebus ab/bis Dublin u. a. mit den Stationen Dublin, Donegal, Dunlewey, Galway, Lisdoonvarna, Cliffs of Moher, Ennis, Adare, Tralee, Ring of Kerry, Dingle-Halbinsel, Cork, Cobh, Waterford, Kilkenny und Dublin Tolles Rundreise- und Erlebnisprogramm u. a. mit: - Stadtrundfahrt in Dublin und Zeit zur freien Verfügung - Besuch des UNESCO-Welterbes und Geoparks Marble Arch Caves - Rundgang in Donegal - Bootsfahrt im Waterbus durch die Bucht von Donegal Aufpreis März 19 April 19 Juni 19 Juli München Frankfurt Düsseldorf 40 1 Berlin Hamburg Hannover Leipzig Saisonzuschläge: Leser der ADAC Motorwelt sparen 300 bei Buchung bis zum 30. September 2018 und nur mit diesem Aktions-Code: ADA statt ab schon ab 999 September 19 Okt. 19 Stuttgart August 19 Köln Mai 19 Für Alleinreisende: ½ Doppelzimmer ohne Aufpreis! Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: + 39 p. N. Wunschleistung Zug zum Flug: Die An-/Abreise (2. Klasse) zum/vom Flughafen ist eine vermittelte Fremdleistung der Deutschen Bahn AG 59 AktionsAngebot trendtours Touristik GmbH Rennbahnstraße Frankfurt am Main info@trendtours.de Unterwegs mit netten Leuten! M Info & Buchung: onta g b * Sonnta is Flughafen - Fahrt nach Slieve League - Besuch des Dunlewey Centre - Ionad Cois Locha - Fahrt durch den Glenveagh Nationalpark und Besichtigung des gleichnamigen Schlosses - Besuch eines traditionellen Singing Pub in Donegal - Vorführung der Sheepdog Trials auf einem Bauernhof - Besichtigung von Bunratty Castle und des Freilichtmuseums Folk Park bei Limerick - Besuch eines traditionellen Viehmarkts - Ausflug zu den Cliffs of Moher - Rundfahrt auf der Halbinsel Dingle - Rundfahrt auf dem Ring of Kerry - Kutschfahrt durch den Muckross Park in Killarney - Irische Nacht mit irischer Musik und Tanz - Besuch von Ennis, dem Zentrum der Irish Folk Music und Fotostopp in Adare - Besichtigung der traditionsreichen Whiskey-Brennerei Old Jameson Distillery in Midleton - Besichtigung des Freilichtmuseums Dunbrody Famine Ship - Normannenburg Kilkenny Castle (von außen) mit Gärten Alle Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf inklusive Durchgängig qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise ab/bis Dublin trendtours-gästebetreuung in Dublin g Inklusiv-Reiseleistungen *(30 Sek. kostenfrei, danach 0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 /Min. aus dem Mobilfunk) glanzlichter-irlands trendtours

60 Jetzt Freunde werben und Prämien sichern. Es lohnt sich: Sie erhalten eine wertvolle Prämie, Ihre Freunde wichtigen ADAC Schutz für unterwegs! Ideal zum Grillen & Servieren RUSSELL HOBBS Teppanyaki-Grill Groß aufgetischt: Der 2200 Watt starke Grill bietet viel Platz fürs Grillgut. Dank der seitlich abgewinkelten Platte können Fett und Öl besser abfließen. Und durch das abnehmbare Kabel ist er auch zum Servieren geeignet. Antihaftbeschichtete Grillplatte für einfache Reinigung 2 herausnehmbare Fettauffangschalen Variabel einstellbares Thermostat mit Kontrollleuchte Grillfläche: 55 x 27 cm Modell: MaxiCook Teppanyaki-Grill Bestell-Nr

61 DEUTER Rucksack Ob Schule, Büro, Sport oder Badesee: Mit diesem schlanken, atmungsaktiven Daypack kommen Sie nirgendwo ins Schwitzen. Ordnertaugliches Hauptfach mit Wertsacheninnenfach Vortasche mit Schlüsselhalterung, elastische Seitentaschen Modell: Gogo Black-Titan, Bestell-Nr Petrol-Arctic, Bestell-Nr WMF Topfset 3-teilig Die Töpfe aus rostfreiem Edelstahl mit zwei hitzebeständigen Güteglas-Deckeln sind pflegeleicht und universell einsetzbar. Cromargan, Edelstahl Rostfrei 18/10 Induktionsgeeigneter TransTherm - Allherdboden Modell: Diadem Plus Bestell-Nr So einfach geht s zur Wunschprämie! 2. Wunschprämie ankreuzen. 3. Mitgliedschaftsantrag auf der nächsten Doppelseite gemeinsam mit dem neuen Mitglied ausfüllen. Antrag ausschneiden und in frankiertem Umschlag abschicken: ADAC e. V. Mitgliederservice, München Schneller geht s vorab per Fax: (gebührenfrei) Info-Telefon: (Mo. - Fr.: Uhr, gebührenfrei) mitgliederservice@adac.de SIEMENS Bodenstaubsauger Einfach starke Saugleistung: Das beweist der neue highpower Motor von SIEMENS. Optimal für Teppich- und Hartböden PowerProtect Staubbeutel mit XL-Volumen Waschbarer Hygienefilter für saubere Ausblasluft Modell: VS06A111 Bestell-Nr Zuzahlung: 25, Euro WÜRTH Multisteckschlüssel-Set Am Alleskönner in verchromter Profiqualität haben Heimwerker und Hobbyschrauber lange ihre Freude. 32-teiliger Satz für alle Anwendungen inkl. 15 Bits Innovative Multiprofile für die 5 gängigsten Schraubenköpfe Metallbox mit Schaumstoffeinlage und Klemmeffekt Bestell-Nr Weitere Prämien, Informationen und die Bedingungen der Freundschaftswerbung auf Wichtige Hinweise (Auszug aus den AGB der Freundschaftswerbung): Der Prämien-Versand erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die Lieferzeit beträgt ca. 1-2 Wochen, in Ausnahmefällen bis zu 4 Wochen. Der ADAC e.v. übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Prämienangaben, diese werden dem ADAC von den Herstellern zur Verfügung gestellt. Sollte eine Prämie vergriffen sein, erhalten Sie einen gleichwertigen Ersatz. Prämien mit Zuzahlung werden per Nachnahme zugestellt. Der Umtausch einer Prämie bei Nichtgefallen ist nur innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt möglich, sofern die Prämie vollständig und originalverpackt ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet. Die Ware ist zurückzusenden an: ADAC e.v., Prämienservice, c/o AGILITY Logistics GmbH, Reisholzer Bahnstraße 41, Düsseldorf. Bitte beachten Sie: Sie können neue Mitglieder mit Wohnsitz in Deutschland für den ADAC werben, wenn Sie im Besitz einer gültigen ADAC Mitgliedschaft sind. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter und deren Angehörige des ADAC e.v., der ADAC SE, der ADAC Stiftung und der ADAC Regionalclubs sowie der jeweiligen verbundenen Unternehmen. Pro Quartal können maximal 15 Freundschafts werbungen erfolgen. Verwenden Sie für Ihre Neumitglieder-Werbung bitte den Antrag auf der nächsten Seite. Wichtig: Es besteht (soweit nicht anders beworben) kein Prämienanspruch für: Werbung eines im Ausland ansässigen Mitglieds, Erweiterung einer Mitgliedschaft zur ADAC Mitgliedschaft Partner/Familie bzw. ADAC Plus- Mitgliedschaft Partner/Familie, alle Tarife der young generation-mitgliedschaft sowie Wiedereintritte. Unter einem Wieder eintritt wird die Wiederaufnahme einer bestands wirksam beendeten Mitgliedschaft innerhalb eines Zeitraums von bis zu zwei Jahren verstanden.

62 Maßgeschneiderter ADAC Schutz für jeden! ADAC Mitgliedschaft. Hilfeleistungen in Deutschland ADAC Mitgliedschaft... nur 49, /Jahr Für Sie persönlich: Pannen- und Unfallhilfe, Abschleppen in Deutschland Fahrzeugbergung in Deutschland ADAC Unfall-Notruf 24 Juristische Erstberatung durch Clubjuristen oder ADAC Vertragsanwälte Technische und touristische Beratung ADAC Vorteilsprogramm ADAC Mitgliedschaft PARTNER... nur 69, /Jahr Für Sie und Ihren (Ehe-)Partner: Alle Leistungen wie oben ADAC Mitgliedschaft FAMILIE... max. 89, /Jahr Für Sie, Ihren (Ehe-)Partner, Ihre minderjährigen Kinder und Ihre volljährigen Kinder bis zum 23. Geburtstag: Alle Leistungen wie oben ADAC Plus-Mitgliedschaft Hilfeleistungen in Deutschland, Europa und weltweit ADAC Plus-Mitgliedschaft... nur 84, /Jahr Für Sie persönlich: Alle Leistungen der ADAC Mitgliedschaft Pannen- und Unfallhilfe, Abschleppen in ganz Europa Weltweiter Kranken- und europaweiter Fahrzeugrücktransport Fahrtkosten, Ersatzteilversand, außerplanmäßige Heimreise ADAC Unterwegs-Schutz mit Unfall-Sofortleistung, Auslandsreise-Haftpflicht und Reise-Vertrags-Rechtsschutz ADAC Unfall-Rechtshilfe AUSLAND ADAC Plus-Mitgliedschaft PARTNER... nur 109, /Jahr Für Sie und Ihren (Ehe-)Partner: Alle Leistungen wie oben ADAC Plus-Mitgliedschaft FAMILIE...max. 134, /Jahr Für Sie, Ihren (Ehe-)Partner, Ihre minderjährigen Kinder und Ihre volljährigen Kinder bis zum 23. Geburtstag: Alle Leistungen wie oben Weitere Infos: überall beim ADAC, auf oder unter Hotline (Mo. Sa.: 8:00 20:00 Uhr, gebührenfrei) Wichtige Informationen für ADAC Mitglieder (Auszug aus den Versicherungsvertrags-Bedingungen) 1. Das ADAC Mitglied hat persönlich Anspruch auf ADAC Hilfeleistungen. Dieser Anspruch kann nicht an Dritte abgetreten werden. Ihre Angaben zum Schadensfall müssen vollständig sein und mit geeigneten Unterlagen belegt werden. 2. Bei der Pannen- und Unfallhilfe in Deutschland besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung. Die Clubleistung aus der ADAC Mitgliedschaft ist nicht kostenfrei, wenn gleiche Leistungen auf Grund derselben Ursache mehrmals erbracht oder Schäden grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt werden. Soweit im Schadensfall ein Dritter leistungspflichtig ist oder eine Entschädigung aus anderen Verträgen beansprucht werden kann, gehen diese Leistungsverpflichtungen vor. Als Dritte gelten nicht die ADAC Versicherung AG und die ADAC Autoversicherung AG. Geschützt sind nichtzulassungspflichtige sowie zugelassene Kraftfahrzeuge, die vom ADAC Mitglied zum Zeitpunkt des Schadens mit einer gültigen Fahrerlaubnis alleinverantwortlich geführt werden oder unmittelbar gestartet werden sollen. Zudem muss das Fahrzeug in Deutschland wegen einer Panne oder eines Unfalls auf einer öffentlichen Straße liegen geblieben und der Schadenort mit Hilfsfahrzeugen erreichbar sein. Geschützt sind Fahrzeuge mit bis zu 9 Sitzplätzen, bis zu 2,55 m Breite, insgesamt bis zu 10 m Länge, bis zu 3 m Höhe und bis zu kg zulässiger Gesamtmasse, in der Zulassungsbescheinigung I (Kfz-Schein) eingetragene Wohnmobile bis zu 2,55 m Breite, insgesamt bis zu 10 m Länge, bis zu 3,20 m Höhe und bis zu kg zulässiger Gesamtmasse. Alle angegebenen Maße gelten einschließlich Ladung. Nicht geschützt sind: Schrottfahrzeuge, polizeilich beschlagnahmte/sichergestellte Fahrzeuge (oder deren Ladung), Fahrzeuge bei gewerbsmäßigen Personenbeförderungen außer Taxis, bei Probe- und Überführungsfahrten (rote Händler-Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung). 3. Die ADAC Mitgliedschaft beginnt im Monat des Eingangs und der Annahme des Mitgliedschaftsantrags, sofern nicht ein folgender Monat ausdrücklich vereinbart wurde. Die Kündigung der ADAC Mitgliedschaft kann nur schriftlich und nur zum Schluss der Beitragsperiode mit vierteljährlicher Frist erfolgen. Der Leistungsanspruch beginnt um 0.00 Uhr am Tag nach Eingang des Mitgliedschaftsantrags, wenn die Annahme tatsächlich erfolgt und kein späterer Beginn der Mitgliedschaft vereinbart wurde. Zudem muss der erste Beitrag rechtzeitig bezahlt werden. Bei nachträglicher Zahlung beginnt der Leistungsanspruch erst ab Eingang des Beitrags bei uns, es sei denn, das ADAC Mitglied hat die verspätete Zahlung nicht zu vertreten. Die Folgebeiträge sind im Voraus zu zahlen und jeweils am 1. des Monats fällig, in dem ein neues Beitragsjahr beginnt. Für Schadensfälle, die nach der in einer Mahnung genannten Frist eintreten, besteht kein Leistungsanspruch, wenn der Beitrag nicht gezahlt ist. Spätere Beitragszahlungen führen nicht zu rückwirkendem Schutz. 4. Befördern wir Fahrzeuge, Gepäck oder Haustiere, haften wir wie ein Frachtführer nach den gesetzlichen Bestimmungen des Handelsgesetzbuches (HGB) in der zum Zeitpunkt des Schadensereignisses gültigen Fassung, jedoch über den gesetzlich bestimmten Höchstbetrag hinaus bis ,-. Weitere Einzelheiten zur ADAC Mitgliedschaft, zur ADAC Plus-Mitgliedschaft und zum Partner Plus-Paket finden Sie in der ADAC Leistungsordnung und unter Gerne können Sie diese auch telefonisch anfordern unter Hotline (Mo. Fr.: 8:00 20:00 Uhr, gebührenfrei). Widerrufsbelehrung Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Ihre Mitgliedschaft zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses, beginnt jedoch nicht bevor Sie Ihre Mitgliedschaftsunterlagen erhalten haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung z. B. ein mit der Post versandter Brief an ADAC e.v., Hansastraße 19, München, per Telefax an (0 89) , per an service.vertragsaenderung@adac.de oder per Telefon unter (0 89) über Ihren Entschluss, Ihre Mitgliedschaft zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, welches wir Ihnen mit den Mitgliedschaftsunterlagen zukommen lassen, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens 14 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf Ihrer Mitgliedschaft bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Mitgliedschaft während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen in Bezug auf den Zeitpunkt Ihres Widerrufes anteiligen Mitgliedschaftsbeitrag zu zahlen. Datenschutzinformation ADAC Mitgliedschaft (Stand: ) Wir, der ADAC e.v., Hansastraße 19, München ( ADAC ), informieren Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Begründung und Durchführung Ihrer ADAC Mitgliedschaft und ADAC Plus- bzw. young generation- Mitgliedschaft (gemeinsam Mitgliedschaft ). Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten auf adac.de finden Sie unter adac.de/datenschutz. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten: ADAC e.v. Datenschutzbeauftragter Hansastraße 19, München Fax: , dsb-mail@adac.de 1. Arten personenbezogener Daten 1.1. Für Ihre Mitgliedschaft erheben wir unmittelbar von Ihnen: Anrede, Vorname, Name, Geburtsdatum, -Adresse, Anschrift und Geschlecht (gemeinsam Stammdaten ) Ihre Abrechnungs- und Bezahldaten (gemeinsam Zahlungsdaten ) Ihre Stammdaten sowie Ihre Zahlungsdaten sind für den Vertragsschluss erforderlich. Wir ordnen Ihnen eine Mitgliedsnummer zu, wenn Sie bei uns Mitglied sind Sie können uns mit Ihrem Antrag oder während Ihrer Mitgliedschaft auf freiwilliger Basis zusätzlich folgende Daten mitteilen: Telefonnummer(n) Tarifvoraussetzungen (z.b. Mitarbeiterstatus, Nachweis Schwer behinderung, Nachweis Ausbildung, Familienverbindungen) 1.3. Soweit Sie uns etwa im Rahmen der Mitgliedschaft Daten Ihrer Angehörigen, Begleiter, Mitreisenden etc. (Geburtsdatum, Name, Adresse) mitteilen, verarbeiten wir auch diese Daten. Wenn Sie uns personenbezogene Daten Ihrer Angehörigen, Begleiter, Mitreisenden etc. übermitteln, haben Sie diese Personen über ihre Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten zu informieren. Sie sind auch dafür verantwortlich, die Einwilligung dieser Personen einzuholen (wenn Sie nicht selbst die Einwilligung in deren Namen geben dürfen), soweit eine Einwilligung gesetzlich vorgeschrieben ist Soweit Sie uns bei der Geltendmachung von Leistungen oder Ansprüchen im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft weitere Daten mitteilen bzw. Dienste in Anspruch nehmen, verarbeiten wir auch diese Daten (gemeinsam leistungsbezogene Daten ) zu diesem Zweck. Andernfalls kann die Leistung nicht erbracht bzw. der Anspruch/ Schaden nicht abgewickelt werden Der ADAC verarbeitet Adressdaten, die aus Quellen externer Dienstleister stammen, zur Aktualisierung des Adressbestandes sowie zur Gewährleistung der Richtigkeit der Stammdaten zu Vertragsabwicklungszwecken. 2. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen 2.1. Gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeiten wir Ihre Stammdaten, Zahlungsdaten und leistungsbezogenen Daten für die Bearbeitung, Begründung und Durchführung der Mitgliedschaft (Hilfeleistungen, Rechtsberatung, Sicherheitstrainings etc.). Empfänger dieser Daten sind Unternehmen der sog. ADAC Gruppe sowie der ADAC Regionalclub Ihres Wohnsitzes. Die ADAC Gruppe besteht aus Unternehmen unter der Marke ADAC, nämlich der ADAC SE mit den mit ihr verbundenen Unternehmen (ADAC Versicherung AG, ADAC Medien und Reise GmbH, ADAC Autovermietung GmbH, ADAC Finanzdienste GmbH) sowie dem ADAC e.v. als Anteilseigner der ADAC SE und der ADAC Stiftung mit dem mit ihr verbundenen Unternehmen (ADAC Luftrettung ggmbh) sowie der ADAC Autoversicherung AG. Wenn Sie im Rahmen Ihrer ADAC Plus- bzw. young traveller-mitgliedschaft Leistungen oder Ansprüche geltend machen, dann verarbeitet die ADAC Versicherung AG oder ihre Dienstleister Ihre leistungsbezogenen Daten sowie Stammdaten auf der Grundlage der Gruppenversicherungsverträge zwischen dem ADAC e.v. und der ADAC Versicherung AG. Wenn Sie Gesundheitsdaten an uns bzw. die Versicherung und ihre Dienstleister übermitteln, sind Sie damit einverstanden, dass diese Daten zur Durchführung der Leistungen oder zur Anspruchs-/Schadensabwicklung vertragsgemäß verarbeitet werden. In diesem Zusammenhang kann es sein, dass die Versicherung oder Dienstleister Gesundheitsdaten bei Ärzten, Pflegepersonen, Bediensteten von Kranken häusern, sonstigen Kranken anstalten, Pflegeheimen, Personenversicherern, gesetzlichen Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und Behörden erheben und für diese Zwecke verwenden müssen und eine Schweigepflichtentbindungs erklärung anfordern werden (Art. 9 Abs. 2 lit. h) DSGVO). Soweit Sie für mitversicherte Personen Leistungen oder Ansprüche geltend machen, haben Sie diese Personen über ihre Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten zu informieren. Sie sind auch dafür verantwortlich, die Zustimmung bzw. Einwilligung dieser Personen einzuholen (wenn Sie nicht selbst die Zustimmung bzw. Einwilligung in deren Namen geben dürfen), soweit eine Zustimmung oder Einwilligung gesetzlich vorgeschrieben ist. 2.2 Gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO verarbeiten wir zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen insbesondere aus Steuer- und Handelsrecht sowie strafrechtlichen Nebengesetzen und Vorschriften zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Ihre Stammdaten, Zahlungsdaten sowie Stammdaten Dritter bzw. abhängiger Mitgliedschaften, sofern gesetzlich verpflichtend angeordnet. 2.3 Gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO können wir Ihre Stammdaten, Zahlungsdaten sowie leistungsbezogenen Daten im Zusammenhang mit folgenden Zwecken zur Erfüllung der genannten berechtigten Interessen des ADAC e.v. verarbeiten: Erkennung und Verhinderung von Betrug und Straftaten sowie Revisionssicherheit zum Schutz vor Leistungsmissbrauch Netz- und Informationssicherheit zur Gewährleistung der IT-Sicherheit Provisionsabrechnung z.b. mit Agenten/Vermittlern zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Partnern Bearbeitung rechtlicher oder anderer Anliegen (einschließlich potenzieller Anliegen), die aus Ihrer Mitgliedschaft entstehen, zur Rechtsverfolgung (gerichtliche Mahnverfahren und Klageverfahren) oder zur Abwehr von Ansprüchen Markt- und Meinungsforschung zur Erfüllung des wirtschaftlichen Eigeninteresses sowie Weiterentwicklung von Produkten. Wir nutzen Ihre Stammdaten sowie Ihre -Adresse zur Verkaufsförderung sowie Bekanntmachung neuer Produkte und Dienstleistungen zu folgenden Zwecken: Werbung für Produkte und Dienstleistungen des ADAC e.v. sowie Werbung für Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen der ADAC Gruppe entsprechend der Definition unter Ziff. 2.1 sowie der ADAC Regionalclubs und von Partnerunternehmen (Ihre Daten werden dabei nicht an Unternehmen der ADAC Gruppe entsprechend der Definition unter Ziff. 2.1 sowie der ADAC Regionalclubs oder Partnerunternehmen zu Werbezwecken übermittelt). Auswertung von Vorlieben der Mitglieder ( Profiling ) in einer für Analysezwecke optimierten zentralen Datenbank ( Data Warehouse ) zum Zweck der interessengerechten Werbung. Hierbei entfaltet die automatisierte Entscheidung über die Aussendung von Werbung Ihnen gegenüber keinerlei rechtliche Wirkung. Insbesondere haben Sie Möglichkeiten, die Produkte auch über andere Vertriebswege zu erhalten. Ihre Daten werden in pseudonymisierter Form durch Unternehmen der ADAC Gruppe entsprechend der Definition unter Ziff. 2.1 sowie der ADAC Regionalclubs ausgewertet, ohne dass hierbei personenbezogene Daten übermittelt werden. 2.4 Der ADAC arbeitet mit Dienstleistern (z. B. Callcenter, Inkasso unter nehmen, IT-Unternehmen, Mobilitätspartnern und Unternehmen der ADAC Gruppe sowie der Regionalclubs) gem. Art. 28 DSGVO zusammen. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten weisungsgebunden im Auftrag des ADAC. 3. Widerspruch Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung für Zwecke der Marktforschung und Werbung durch den ADAC oder Unter nehmen der ADAC Gruppe entsprechend der Definition unter Ziff. 2.1 sowie der Regionalclubs und durch Partnerunternehmen einlegen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger zu diesen Zwecken verarbeitet. Dies gilt auch für das Profiling im Data Warehouse zu diesen Zwecken. Ihren Widerspruch können Sie jederzeit unter Angabe Ihrer Mitglieds nummer per Post, Fax oder an uns richten. Anschrift: ADAC e.v., Mitgliederservice, Hansastraße 19, München, Fax: oder service@adac.de: Kennwort Werbewiderspruch und/oder Kennwort Profiling/Data Warehouse zu Werbezwecken Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten gem. Ziff. 2.3 (berechtigte Interessen) Widerspruch einlegen. Dies gilt auch für Profiling im Data Warehouse für diese Zwecke. Der ADAC verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Ihren Widerspruch können Sie jederzeit unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer per Post, Fax oder an uns richten. Anschrift: ADAC e.v., Mitgliederservice, Hansastraße 19, München, Fax: oder mb2-datenschutz@adac.de: Kennwort Widerspruch/berechtigte Interessen 4. Dauer der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen den ADAC geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei bis zu dreißig Jahren). Zudem werden die personenbezogenen Daten gespeichert, soweit und solange der ADAC dazu gesetzlich verpflichtet ist. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre. 5. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten Sollten wir personenbezogene Daten an weisungsgebundene Dienstleister außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die Übermittlung, soweit dem Drittland durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde, oder nach den Grundsätzen des sog. Privacy Shield [ sowie auf Grundlage sog. Standardvertragsklauseln [ do? uri=oj:l:2010:039:0005:0018:de:pdf] der EU-Kommission. 6. Ihre Rechte Neben dem Recht auf Widerspruch gem. Ziff. 3 können Sie bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzung folgende Rechte ausüben: Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gem. Art. 15 DSGVO. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezo genen Daten, die Kategorien von Empfängern, die geplante Speicher dauer und die Herkunft Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung unvollständiger Daten gem. Art. 16 DSGVO Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gem. Art. 17 DSGVO, soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewah rungsfristen oder anderen gesetzlichen Pflichten bzw. Rechte zur weiteren Speicherung einzuhalten sind Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrecht mäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, soweit der ADAC die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder wenn Sie gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO, d.h. das Recht, von Ihnen zur Verfügung gestellte und bei uns über Sie gespeicherte Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Für die oben genannten Rechte wenden Sie sich bitte an die Anschrift: ADAC e.v., Mitgliederservice, Hansastraße 19, München, Fax: oder mb2-datenschutz@adac.de Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die für den ADAC e.v. zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 27, Ansbach Tel.: , Fax: poststelle@lda.bayern.de Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.v. (ADAC) Hansastraße München Präsident: Dr. August Markl Erster Vizepräsident: Matthias Feltz Eingetragen beim Amtsgericht München, Nr. 304 Steuer-Nr. 143/300/01004 ADAC Versicherung AG Hansastraße 19, München Vorstand: Marion Ebentheuer (Vorsitzende), Stefan Daehne, James Wallner, Heinz-Peter Welter Aufsichtsratsvorsitzender: Mahbod Asgari Nejad, Rechtsform: Aktiengesellschaft mit Sitz in München, eingetragen beim Amtsgericht München HRB USt-IdNr. DE

63 Ja, ich möchte ADAC Mitglied werden. Herbst/Winter 2018 gültig bis max. Jahresbeitrag ADAC Mitgliedschaft = 89, 1) ADAC Plus-Mitgliedschaft 2) max. Jahresbeitrag 1) = 134, Haupt-Mitglied + Partner + Kinder Geb. + Kinder unter 18 Haupt-Mitglied + Partner + Kinder Geb. + Kinder unter 18 Bitte kreuzen Sie eine Prämie an! 49, + 20, + 20, * 0, 84, + 25, + 25, * 0, + 20, * + 25, * 37, Ermäßigter Beitrag 3) 72, Ermäßigter Beitrag 3) * Ab drei beitragspflichtigen Personen (Haupt-Mitglied + Partner/Kinder Geb.) erhöht sich der Beitrag nicht weiter. Für die Vergabe einer Prämie ist die Werbung eines neuen Haupt-Mitglieds zwingend erforderlich. Ansprüche im Rahmen der ADAC Mitgliedschaft sowie die gegenseitigen Rechte und Pflichten ergeben sich aus den beigefügten abgedruckten Regelungen für die ADAC Pannen- und Unfallhilfe für ADAC Mitglieder. Daneben gilt die Leistungsordnung des ADAC e.v. Für die ADAC Plus-Mitgliedschaft gelten die Bedingungen der ADAC Plus- Mitgliedschaft (inkl. der jeweiligen Gruppenversicherungsbedingungen). Es gilt die Satzung des ADAC e.v. sowie die Satzung des für Sie zuständigen ADAC Regionalclubs. Meine Daten Herr Frau Telefon-Nr., Festnetz oder mobil 4) WBS 1591 Bestell-Nr GEWORBENER 4) Einwilligungserklärung für Werbung und Marktforschung über weitere Medien: Ohne Einfluss auf den Vertrag und jederzeit widerrufbar 7) willige ich ein, dass ich über den Postweg hinaus vom ADAC 5) über folgende Medien beworben werde: Telefon Datum Unterschrift Antrag auf Beitragsermäßigung für Schwerbehinderte und junge Erwachsene (bis zum 25. Geburtstag) Grad der Behinderung (GdB) mind. GdB 50 Geschäftszeichen des Versorgungsamtes Daten meines (Ehe-)Partners Vorname Nachname Daten meiner Kinder 6) Vorname Nachname 1 Vorname Nachname 2 Herr Studenten-/ Schülerausweis Frau Minderjährig Volljährig Männlich Weiblich Minderjährig Volljährig Männlich Weiblich Ende der Ausbildung (Monat/Jahr) Geburtsdatum Geburtsdatum Geburtsdatum 03 Black-Titan Bestell-Nr Petrol-Arctic Bestell-Nr Vorname Nachname 3 Minderjährig Volljährig Männlich Weiblich Geburtsdatum Bestell-Nr Hinweise: 1) zzgl. einmalige Aufnahmegebühr 4, (entfällt bei Bankeinzug) 2) Versicherer: ADAC Versicherung AG 3) ermäßigungs berechtigt sind Schwerbehinderte ab einem GdB von mind. 50 (Ausweisnummer und GdB angeben) und junge Erwachsene (bis 25. Geburtstag) in Ausbildung (Nachweis beifügen) 4) Die Angabe ist freiwillig, es sei denn, es wird eine Einwilligung für Werbung und Marktforschung erteilt. Die Angabe einer 0 -Adresse führt unabhängig von der Freiwilligkeit der Angabe dazu, dass der ADAC5) die -Adresse zur Vertragsabwicklung mit dem Mitglied nutzen darf. 5) ADAC Gruppe (das sind die ADAC Stiftung, die ADAC SE mit den mit ihr verbundenen Unternehmen: ADAC Versicherung AG, ADAC Autovermietung GmbH, ADAC Finanzdienste GmbH, ADAC Medien und Verlag GmbH und ADAC Touring GmbH, sowie der ADAC e.v. als Anteilseigner der ADAC SE und der ADAC Stiftung mit den mit ihnen verbundenen Unternehmen: ADAC Luftrettung ggmbh, den ADAC Regionalclubs sowie die ADAC Autoversicherung AG) 6) Alle minderjährigen Kinder von ADAC (Plus-)Mitgliedern werden selbst beitragsfrei Mitglied. Ist der Partner nicht mit geschützt, sind bei ADAC Plus-Mitgliedern die minderjährigen Kinder des Partners im Rahmen der Gruppenversicherung mitgeschützt, sofern sie mit dem ADAC Plus-Mitglied in häuslicher Gemeinschaft leben. Minderjährige haben eine eigene Mitgliedschaft, die sogenannte außerordentliche Mitgliedschaft. Mit dem 18. Geburtstag fällt die Tarifvoraussetzung des Minderjährigen weg und der Volljährige wird automatisch in einen Folgetarif umgestellt. 7) Siehe beigefügte Informationen zum Widerspruch 8) Sofern die Erklärung der Vollmacht vorliegt, sind Unterschriften der Familienangehörigen/Partner nicht erforderlich. 9) Die ADAC Mitgliedschaft/ADAC Plus-Mitgliedschaft kann nur mit einem deutschen Hauptwohnsitz bzw. Sitz in Deutschland erworben werden. WERBER Falls abweichende Adresse: Kind 1 Kind 2 Kind 3 Straße Haus-Nr. PLZ Wohnort 9) SEPA-Lastschriftmandat für wiederkehrende Zahlungen Ich ermächtige den ADAC e.v. (UCI: DE30 ZZZ ) und die ADAC Versicherung AG (UCI: DE05 ZZZ ) Zahlungen für bestehende und zukünftige Verträge von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom ADAC e.v. und von der ADAC Versicherung AG auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann dieses SEPA-Lastschriftmandat jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise widerrufen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die jeweilige Mandatsreferenz wird mir separat mitgeteilt. Daten Kontoinhaber (nur falls abweichend vom Haupt-Mitglied!) Herr Frau Name Anschrift Unterschrift Datum Kontoinhaber Ich erkläre verbindlich, dass ich durch meine Familienangehörigen/meinen Partner zum Abschluss von Mitgliedschaften und zur Datenweitergabe bevollmächtigt bin. 8) Datum IBAN Ja, ich werbe ein ADAC Haupt-Mitglied. Daten des Werbers Unterschriften Hauptund Familien-Mitglieder 8) Vorname Nachname Straße Haus-Nr. PLZ Wohnort 9) Geburtsdatum Mitgliedsnummer Vorname Nachname Straße Haus-Nr. PLZ Wohnort 9) Die im Zuge der Freundschaftswerbung angegebenen Daten des Werbers werden zur Durchführung der Freundschaftswerbung sowie zur Aktualisierung der allgemeinen Vertragsdaten des Werbers verarbeitet. Bestell-Nr Zuzahlung: 25, Euro Bestell-Nr Prämien-Gutschein Gerne schicken wir Ihnen auch einen Prämien-Gutschein, den Sie zu einem späteren Zeitpunkt gegen eine Sachprämie einlösen können (keine Barauszahlung). Bestell-Nr. 10

64 MEINE REGION Bayern Würzburg Bayreuth Nürnberg Regensburg Augsburg Passau München Emissionsfrei: Am Odeonsplatz im Herzen von München sind die Fahrzeuge der JaguareTaxi-Flotte besonders häufig anzutreffen Leise, sauber und flott unterwegs Münchens erste etaxi-flotte ist in Betrieb. Die Motorwelt hat den Jaguar I-Pace getestet und ist beeindruckt vom Fahren ohne Geräusche und Umweltverschmutzung Lautlos wie eine Raubkatze bewegt sich das Elektrotaxi auf der Münchner Ludwigstraße. Über mir sehe ich durch das Panorama-Glasdach den herrlich weiß-blauen Himmel. Für einen kurzen Moment vergesse ich, dass ich in einem Auto sitze und nicht auf meinem Liegestuhl im Garten. Plötzlich ruft Taxifahrer Johannes Gligoris: Festhalten, bitte! und tritt aufs Gaspedal, um zu zeigen, was sein Auto draufhat. Es drückt mich regelrecht in den Rücksitz. Ich staune nicht schlecht über die Beschleunigung des Elektroautos, das die Leistung eines 400-PS-Motors unter der Haube hat. Rundum fast nur Autos mit Verbrennungsmotor, manchmal dröhnt ein Aus- puff oder klappert. Vor allem auf Kopfsteinpflaster oder Trambahngleisen wie in der Maximilianstraße. Doch bei unserem Wagen ist kaum etwas zu hören. Gligoris, der seit 16 Jahren als Taxler arbeitet, ist begeistert: Privat fahre ich einen Elektroroller und finde es klasse, dass ich nun auch beruflich emissionsfrei unterwegs sein kann. Die Stadt München unterstützt etaxis mit zwei Millionen Euro Seit August fährt in der bayerischen Landeshauptstadt eine ganze etaxi-flotte, sie bringt das vom ADAC Südbayern und der Landeshauptstadt entwickelte Förderprojekt auf die Straße. Die zehn Jaguar I-Pace (Preis ab Euro) gehören dem Münchener Taxi Zentrum (MTZ). Jeden gefahrenen Fahrgast-Kilometer bezuschusst die Stadt mit 20 Cent, insgesamt stehen zwei Millionen Euro für den Einsatz der emissionsfreien Taxis zur Verfügung. Alle Fahrzeuge sind an den Türen mit einem speziellen Logo von ADAC und Stadt gekennzeichnet. Gregor Beiner, Geschäftsführer des MTZ, ist mit seinem etaxi-fuhrpark ein Vorreiter: Wir sehen uns als Leuchtturmprojekt für die gesamte Taxibranche, die damit wieder einmal beweist, dass sie im Bereich der Mobilität federführend und unverzichtbar ist. Karlheinz Wölfle, etaxi-pionier Wir Taxler können eine Vorbildfunktion einnehmen 64 ADAC motorwelt 9/2018

65 ANZEIGE Geladen werden die I-Pace am Betriebssitz des Unternehmens in Schwabing. Die 90-kw-Batterien können innerhalb von 60 Minuten auf 80 Prozent geladen werden, erklärt Johannes Gligoris. Ideal also, um während des Schichtwechsels das Auto an die Schnellladesäule zu hängen. Neben den zehn Jaguar sind noch fünf weitere etaxi-modelle im Einsatz. Ebenfalls ein etaxi-pionier mit einem von der Stadt geförderten Fahrzeug ist Karlheinz Wölfle. Seit Mai ist er mit einem Nissan Leaf unterwegs und berichtet von zufriedenen, wenn nicht sogar begeisterten Fahrgästen. Wir Taxler können hier eine Vorbildfunktion einnehmen und hoffentlich viele Verbraucher dazu bewegen, auf eautos umzusteigen. Am Friedensengel endet meine Fahrt, die natürlich nicht mehr kostet als in einem der rund 3400 normalen Taxis in München. Eine Spritztour ohne Umweltverschmutzung, Lärmbelästigung und einfach mit einem guten Gefühl elektrisch fahren macht s möglich! Text: Sandra Gölz Fotos: Gudrun Muschalla, Sandra Knopp Münchner etaxi- Ouvertüre: Prof. Dr. Ralf Speth (CEO Jaguar Land Rover), Umweltreferentin Stefanie Jacobs, Gregor Beiner (MTZ), ADAC Südbayern-Vorsitzender Dr. Gerd Ennser, 2. Bürgermeister Josef Schmid Premiere im etaxi I-Pace: Taxler Johannes Gligoris und Motorwelt-Reporterin Sandra Gölz 9/2018 ADAC motorwelt 65 ADAC Nordbayern e. V. Äußere Sulzbacher Str. 98, Nürnberg, T , adac.de/nordbayern ADAC Südbayern e. V. Ridlerstr. 35, München, T , adac.de/suedbayern ADAC InfoService T (Mo. Sa.: 8 20 Uhr) F ADAC Reisebüro T (Buchung) adacreisen.de ADAC Fahrsicherheitszentren T fahrsicherheitstrainingbayern.de Prüfdienst, Prüfzentren und Sachverständige Infos und Adressen T (Mo. Sa.: 8 20 Uhr) adac.de/pruefdienst PRÜFDIENSTE Prüfdienste mobil Nordbayern Mo. Fr. von und Uhr Prüforte Hof Bad Berneck Bayreuth Pegnitz Auerbach Schnaittach Hersbruck Lauf an der Pegnitz Check-up nach dem Urlaub Lange Strecken strapazieren Ihr Fahrzeug Südbayern Mo. Do. von und Uhr Fr. von 9 12 und Uhr Prüforte Peiting 10./11.9. Füssen 12./13.9. Buchloe Marktoberdorf 18./19.9. Kaufbeuren 20./21.9. Kempten 24./25.9. Sonthofen 26./27.9. Lindenberg 1./2.10. Lindau 4./5.10. Memmingen 8./9.10. Mindelheim 10./ Bergige Straßen und lange Fahrten in der prallen Sonne sind jedes Jahr eine besondere Belastungsprobe für Ihr Fahrzeug. Um kurz nach dem Urlaub böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie Ihr Auto einmal gründlich durchchecken lassen. Die Techniker der ADAC Prüfzentren begutachten Bremsen, Fahrwerk, Reifen etc. und geben Auskunft, ob Ihr Fahrzeug den Urlaub ebenso gut überstanden hat wie Sie selbst. # Anmeldung: T (München), (Fürth)

66 MEINE REGION Mit Vollgas über die Buckelpiste auf der Motocross-Strecke in Mittelfranken (l.). Rechts: Christian Täufer im Trainingsgespräch mit seinen Schützlingen Trainer aus Leidenschaft Christian Täufer ist selbst nicht mehr aktiv im Leistungssport. Stattdessen kümmert er sich nun intensiv um den Cross-Nachwuchs aus den Vereinen Nordbayerns Dienstagabend, Uhr, auf einer Motocross-Strecke in Mittelfranken. Der Nachwuchs des 1. AMC Zirndorf startet die Bikes das Training beginnt. Die Kids geben Vollgas, nehmen gekonnt die Kurven und springen über Hügel. Auf der Strecke hat sich Christian Täufer platziert. Dicht an dicht brettern die Fahrer an ihm vorbei. Man sieht ihm an, wie er jede Kurve und jeden Sprung seiner Schützlinge nachspürt und sich jede Nuance merkt, um gleich im Anschluss sein Feedback geben zu können. Nie ohne Warm-up und richtige Schutzkleidung Um im Motocross Erfolg zu haben, muss man absolut konzentriert sein und immer wissen, wie das Fahrzeug reagiert, wenn bei hohen Geschwindigkeiten der Untergrund unter den profilstarken Rädern wegrutscht, erklärt der 27-Jährige. Der intensive Umgang mit Mechanik und das Handling des Fahrzeugs lasse sich mit kaum einer anderen Sportart vergleichen. Natürlich beinhaltet Motocross ein gewisses Risiko. Stürze kommen vor, aber ein gutes Warm-up der Muskeln, die richtige Schutzkleidung und intensives Training helfen, das Verletzungsrisiko zu minimieren. Täufer weiß, wovon er spricht, aber deshalb nicht mehr aufs Motorrad zu steigen, kam für mich nie in Frage. Ohne diesen Ehrgeiz hätte er es wohl nicht geschafft, mehrfach Punkte beim ADAC Youngster Cup zu holen. Der wird im Rahmen der ADAC MX Masters ausgetragen und gilt als Kaderschmiede für den Nachwuchs. Täufer liebt es, die Jugend für diesen Sport und Wettkämpfe zu begeistern. Dabei ist es ihm wichtig, nicht einfach nur zu sagen: So wird s gemacht, sondern zu zeigen, warum eine Kurve, außen gefahren, schneller genommen werden kann als innen, und wann die enge Kurve sinnvoller ist. Die Kids erwerben dadurch viel schneller Fahrpraxis und den sicheren Umgang mit der Maschine. Die fachlichen Anforderungen in der Jugendarbeit erfordern qualifizierte und pädagogisch geeignete Trainer. Täufer hat seine Fahrpraxis mit einer fundierten Ausbildung des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) aufgewertet. Als ehrenamtlicher Trainer müsse man einiges an privater Zeit für Vorbereitung und Trainings investieren, da komme dann im Sommer die Entspannung im Freibad schon mal zu kurz, gesteht Täufer. Wenn man aber sieht, was man erreichen kann, und die Freude der Kinder erlebt, dann ist das ehrenamtliche Engagement jede Minute wert, resümiert er. Text: Florian Heuzeroth Fotos: ADAC Nordbayern e. V. 66 ADAC motorwelt 9/2018

67 KURZ GEMELDET Der ADAC Slalom Youngster Cup bietet Nachwuchsfahrern die Möglichkeit, kostengünstig in den Slalom-Sport einzusteigen. Die Teilnahme ist schon mit 16 Jahren möglich, und die Fahrzeuge werden gestellt. # Infos: adacnby-syc.de oder Mail an sport@nby.adac.de ADAC 3-Städte-Rallye. Die Veranstaltung kehrt nach Straubing zurück: Am 19. und kommt es zum Saisonfinale der Dt. Rallye-Meisterschaft mit Rallyezentrum in der Gäuboden-Metropole und auf Strecken nördlich der Donau. # Infos unter 3-staedte-rallye.de Tagen und trainieren. Kombinieren Sie Ihre Außendienst- oder Vertriebstagung mit einem Fahrsicherheitstraining, und machen Sie aus Ihrem Meeting eine runde Sache. # Fragen Sie nach attraktiven Kombipaketen unter T oder fahrsicherheitstraining-bayern.de Das alte Ceylon Zwölftägige Rundreise mit DER Touristik Das tropische Sri Lanka im Süden des indischen Subkontinents ist ein Paradies mit jahrtausendealter Geschichte. Erleben Sie bei dieser zwölftägigen Rundreise die ganze Vielfalt des Landes: beeindruckende Tempelanlagen, Nationalparks, spektakuläre Gebirgslandschaften, üppigen Dschungel und Flug ab/bis Frankfurt z. B Infos und Buchungen in allen bayerischen ADAC Reisebüros oder unter T * weitläufige tropische Strände. Bei einer Kochvorführung werden Sie in die Geheimnisse der singhalesischen Küche eingeweiht. Preis: ab 2295 pro Person. ADAC Extra: Das Besichtigungsprogramm samt Eintrittsgeldern und Kochvorführung sind inbegriffen. Verpflegung laut Programm. Warnwesten ANZEIGE Mehr Sichtbarkeit auf dem Schulweg Gerade Schulanfänger sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Wenn die Kinder morgens im Dunkeln das Haus verlassen, um zur Schule zu gehen, sind sie oft schlecht zu erkennen. Für bessere Sichtbarkeit empfiehlt der ADAC das Tragen von auffälligen, leuchtend gelben Kinderwarnwesten. Damit sind die Kleinen für andere Verkehrsteilnehmer schon aus 140 Metern Entfernung viel besser zu erkennen. # Erhältlich in allen bayerischen ADAC Geschäftsstellen für 3,95 (solange Vorrat reicht) Kooperation für mehr Sicherheit ADAC und Continental Reifen sind Partner Allgemeine Infos zu Fahrsicherheitstrainings: T (gebührenfrei) und unter fahrsicherheitstraining-bayern.de Unfallfreies Fahren hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Der Fahrer muss gekonnt sein Fahrzeug unter Kontrolle halten und blitzschnell auf Situationen reagieren. Gleichzeitig sollte das Fahrzeug so ausgerüstet sein, dass es die Befehle auf den Punkt ausführen kann. Aus diesem Grund ist der Reifenproduzent Continental Partner von bundesweit insgesamt elf ADAC Fahrsicherheitszentren. Die Expertise von Continental Reifen steht für Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau. Erleben auch Sie, was es heißt, sicher auf den Straßen unterwegs zu sein. Sicher im Wohnmobil unterwegs Kostenloses Camper-Wiegen Das Überladen von Wohnmobilen ist häufig Ursache für Reifenplatzer und schwere Unfälle. Damit Ihnen das nicht passiert, wiegen die Technik- Experten im ADAC Prüfzentrum München kostenlos Ihren Camper. Sie können wahlweise mit ADAC Prüfzentrum München, jeweils donnerstags zu den Öffnungszeiten 8 18 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich dem leeren, vollgetankten Fahrzeug kommen aus der Differenz zwischen zugelassenem Höchstgewicht und dem ermittelten Gewicht ergibt sich die erlaubte Zuladung. Oder Sie fahren mit Ihrem reisefertigen Wohnmobil auf die Waage. *Veranstalter: DER Touristik, Emil-von-Behring-Straße 6, Frankfurt

68 LESERFORUM DEUTSCHLAND GEHT CAMPEN.A C motorwelt Stinkefinger & Co. So teuer sind Beleidigungen im Straßenverkehr Seite 54 Nur für Clubmitglieder Besondere Reisetipps Kulturgenuss in Sachsen, Badespaß in Portugal Seiten 60 und 66 Spektakulärer Motorsport Duell der Stars bei der ADAC Rallye Deutschland Seite 84 Wir lieben Camping SOMMER- 07/08 SPEZIAL 2018 Flexibel und individuell den Urlaub genießen, das trifft den Nerv der Zeit. Egal ob im Zelt, Wohnmobil oder Designer-Bungalow Seite 14 B2706E Mir fehlt ein wenig kritische Distanz. Ich kann Ihnen Dutzende Plätze zeigen, die den sonst so schönen Eindruck einer ganzen Landschaft nachhaltig trüben. Oft sind es die Filetstücke eines Gebiets, die aus rein wirtschaftlichen Erwägungen zu Campingplätzen eingerichtet werden. Es sind auch nicht vorwiegend die adretten Familien mit Kindern, die man dort antrifft, sodass sich oft ein recht asoziales Bild des gesamten Umfelds ergibt. H. van Lyrop, Bad Neuenahr-Ahrweiler DATENSPEICHER AUTO Motorwelt 7/ Wir reisen seit 30 Jahren auf diese Art. Zurzeit ist die Campingbranche ein Selbstläufer. Durch die zunehmende Zahl von Neulingen wird die Individualität dieser Urlaubsform aber stark eingeschränkt. Ohne vorher zu buchen, wird man Probleme bekommen, an diesen schönen Flecken zu campen, die ständig beworben werden. Es fehlt an Camping- sowie an Stellplätzen. Wolfgang Junginger, per Ist das wirklich Camping, wenn in zimmergroßen Containern der halbe Hausstand mitgeführt wird und man die Vorräte bei Aldi und Lidl billigst auffüllt, statt auf Märkten mal die regionalen Spezialitäten zu probieren? Wenn die Plätze nicht durch Büsche parzelliert sind, kann es passieren, dass Sie Ihr Zelt zwischen zwei meterhohen Plastikwänden aufschlagen müssen, hinter denen Schubladen knallen und der Fernseher plärrt. Bernd Folgert, per Die Entwicklung auf dem Wohnmobilund Campermarkt treibt mir Sorgenfalten auf die Stirn. Mittlerweile sind ganze Wohngebiete mit Fahrzeugen vom uralten Eigenbau bis zum nagelneuen 10-Meter- Trumm zugeparkt. Diese verschärfen das Platzproblem in Ballungsräumen dramatisch. Steht der Camper einmal, steht er meist monatelang. Thomas Grabner, Köngen Sagen Sie uns Ihre Meinung QP ADAC Motorwelt, München Q@ motorwelt.leserbriefe@adac.de QF facebook.com/adac QT twitter.com/adac Pannenhilfe, Unfall, Notfall Deutschland Festnetz * mobil ** Ausland bei Fahrzeugschaden bei Krankheit/Verletzung Mitglieder-Hotline, Adress- und Kontoänderung Telefon (Mo. Sa.: Uhr) Fax ADAC im Internet adac.de adac.de/umzug Motorwelt 7/ Vielen Dank für den Artikel. Es ist typisch: Erst bezahlt man viel Geld, dann bekommt man eine Mogelpackung (siehe Dieselskandal). Scheinbar hat man noch nicht genug Geld verdient, sodass auch noch mit unseren privaten Daten Geschäfte gemacht werden. Ich frage mich, wie das mit der Datenschutzgrundverordnung vereinbar ist. W. Heinrich, per Das vorgestellte Konzept hat eindeutige Vorteile, insbesondere zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens und für fairen Marktzugang freier Werkstätten. Die Versicherungswirtschaft sollte aber nur bei Unfällen und im notwendigen Umfang Datenzugang erhalten. Holger Dorn, Metterzimmern Der Artikel hat mir wieder einmal gezeigt, wie weit der technische Fortschritt und die elektronische Überwachung schon gehen. Da bin ich froh, ein Auto alter Schule mein eigen zu nennen. Es bietet allen nötigen Komfort. Ich hoffe, dass ich noch lange keinen rollenden Computer kaufen muss. C. Geiß, per Foto: Alberto Bnerasconi; Illustration: Martin Stallmann 68 ADAC motorwelt 9/2018 *0,06 /Anruf, dt. Festnetz; **Kosten je nach Netzbetreiber/Provider

69 MOBILITÄTSHILFEN Elektrischer Zusatzantrieb Lifta, der Treppenlift Klein. Leicht. Wendig. 01/16 - Der manuelle Rollstuhl wird zum leichten Elektrorollstuhl - Einfach zu bedienen und zerlegbar - Erstattungsfähiges Hilfsmittel Gratis-Prospekt anfordern: (Geb.-frei) Alber GmbH, Vor dem Weißen Stein 21, Abt.106, Albstadt, Kassenzuschuss möglich Mietkauf Akkubetrieb bis 10 J. Garantie Kostenfrei anrufen: h / 7 Tage die Woche erreichbar Gebührenfrei anrufen, auch Samstag und Sonntag! # Siehe auch Großanzeige Seite 73 Senioren- Aufzüge für innen & aussen GmbH BUNDES SERVICE WEITER Glehner Heide Korschenbroich gebührenfrei * anrufen: (*aus dem dt. Festnetz) ADM 09/ Elektromobile Große Auswahl bis 15 km/h schnell Kostenlose Probefahrt vor Ort Bundesweiter Service Kostenfreie Beratung und Infos unter: / AS Seniorenprodukte GmbH Heinz-Nixdorf-Ring 1, Geb. C4, Paderborn Vor Ort Probefahren Mieten oder kaufen Die Nr. 1 für gebrauchte Markenlifte Generalüberholt mit Hersteller-Originalteilen Deutschlandweit 365 Tage Service Bis zu 4.000, staatliche Zuschüsse* Bis zu 50 % i s E r s p a r n gebührenfrei * Zuschüsse bei Pflegebedürftigkeit für Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes Sichern Sie sich Ihren MovingStar

70 LESERFORUM BELEIDIGUNGEN Motorwelt 7/ Eine solche Situation hatte ich dieses Jahr auch schon. Dem Abdrängen folgte noch eine Beleidigung, die ich zur Anzeige brachte. Die Staatsanwältin beurteilte die Situation als ungefährlich und entschied sich zur Einstellung des Verfahrens. Dirk Altstätt, Lippstadt Leider kann ich Ihren Aussagen nicht zustimmen. Ich habe zweimal üble Beleidigungen zur Anzeige gebracht und den Vorschlag vom Gericht erhalten, das in einem Schlichtungstermin zu behandeln. Nein danke, ich setze mich nicht mit Scharfes Parkverbot! Fotografiert von Petra Escarpa auf dem Marktplatz von Sineu auf Mallorca K jemandem an einen Tisch, der mich so beleidigt hat. Thomas Murach, Detmold INTERVIEW SCHNAPPSCHUSS Hannes Jaenicke ist absolut unglaubwürdig. Einerseits macht er auf Umweltschutz, andererseits fliegt er regelmäßig zu seinem Zweitwohnsitz in Los Angeles. Womit er wohl mehr Schadstoffe produziert, als ein Normalbürger in zehn Jahren. Andreas Stoffers, Münster Herr Jaenicke bleibt seinem einfach strukturierten Bild des Weltverbesserers treu. Während er Porschefahrer diskreditiert, belastet er mit seinem i3 und überflüssigen Reisen die Umwelt. Seine Filme transportieren seinen trivialen ethischen Kolonialismus, helfen aber Mensch und Natur nicht. Er sollte einfach zu Hause bleiben. Ebbo Hahlweg, Hattingen Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe gekürzt und elektronisch zu veröffentlichen. Bitte geben Sie auch bei Zuschriften per immer Ihre Postanschrift an! Schicken Sie Ihre Lieblingsfotos zur Veröffentlichung in der Motorwelt und den digitalen Kanälen per Mail an schnappschuesse@adac.de. Mehr Bilder von Motorwelt-Lesern finden Sie auf adac.de/motorwelt Vorsicht, Baustelle? Bisher hat man an dem Strand auf Usedom nur Kinder gesehen, die fröhlich im Sand buddeln. René Deroche drückte auf den Auslöser Impressum Herausgeber: Präsidium des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs e. V. (ADAC), Hansastraße 19, München Geschäftsführer ADAC e. V./MIV: Alexander Möller Chefredaktion: Martin Kunz (verantwortlich für den redaktionellen Inhalt), Stellvertreter: Elisabeth Schneider, Thomas Paulsen Auto & Innovation: Thomas Kroher (Ltg.), Wolfgang Rudschies (Sonder aufgaben), Jochen Wieler Sicher & Mobil: Claus Christoph Eicher (Ltg.), Sarah Kurz (Vol.), Stefan Sielaff, Petra Zollner Reise & Freizeit: Christof Henn (Ltg.), Verena Haart Gaspar, Andrea Steichele, Kati Thielitz; Carolin Schuhler Mein ADAC: Thomas Paulsen (Ltg.), Elke Satzger; Alexandra Berger, Fabian Herrmann Reporterin: Katja Fastrich Chefs vom Dienst: Diane Göbel; Sonja Jachthuber Grafik & Layout: Andreas Wiedemann (Art Direction), Philipp Breuer (Stv.), Nina Göring, Karina Helldobler- Marcisz, Richard Wagner, Terry Whelan; Nadine Eiringhaus Fotoredaktion: Noemi Landsberg (Fotochefin), Beate Blank-Wengefeld (Stv.), Katharina Würschinger, Eva Fleischmann (Vol.) Redaktionsleitung Motorwelt Digital: Georg Zähringer Redaktion Multimedia: Jochen Krauss Schlussredaktion: Angela Kreimeier Leserbriefe: Marion Jäckel, Heidi Altendorfer, Carolin Stolz Assistenz: Anja Guth, Ute Hefter, Marija Stahan, Andrea Vehling Postanschrift: ADAC Motorwelt, München, T , F , adac@adac.de, Internet: adac.de Verlag: ADAC Medien und Reise GmbH Alleingesellschafterin: ADAC SE Geschäftsführer: Dr. Carsten C. Hübner Gesamtanzeigenleiter: Josef Eisenberger Anzeigenabwicklung: Sabine Maurer, Lutz Sonntag (verantwortlich für Anzeigen-Inhalt) Anzeigentarif: Nr. 74 vom Herstellung: Dirk Beyer (Ltg.), Ralph Melzer, Barbara Thoma Postanschrift: ADAC Medien und Reise GmbH, München; F , anzeigen@adac.de, Internet: media.adac.de Vertrieb: ADAC e. V., MWV, München Vertriebsleitung: Michael Dern, motorwelt.versand@zentrale.adac.de Druck: Burda Druck, Hauptstr. 130, Offen burg; Mohn Media Mohndruck GmbH, Carl-Bertelsmann- Str. 161M, Gütersloh; Prinovis Nürnberg, Breslauer Str. 300, Nürnberg; TSB Tiefdruck Schwann-Bagel, Grunewaldstr. 59, Mönchengladbach Digitale Vorstufe: eupro medientechnik GmbH, Kistlerhofstr. 70, München Nachrichtenagentur: Deutsche Presse-Agentur (dpa) Hamburg Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion. Einsender von Manuskripten, Briefen u. Ä. erklären sich mit redaktioneller Bearbeitung einverstanden. Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen. Die ADAC Motorwelt ist das offizielle Mitteilungs blatt des ADAC e. V. Sie erscheint zehnmal im Jahr und wird allen ADAC Mitglie dern im Rahmen der Mitgliedschaft ohne besondere Bezugsgebühr geliefert oder als E-Paper- Version zur Verfügung gestellt. Neue DSGVO: adac.de/datenschutz Zum Zweck der Zustellung übermitteln wir Ihre Daten an Postcon National GmbH & Co. KG, Hannover. Verbreitete Auflage I/2018: , davon E-Paper ISSN Die Zustellung der ADAC Motorwelt kann in Einzelfällen bis zum 15. des Monats dauern. Illustration: Thomas Jussenhoven-Holz/Bildhelden; Fotos: privat 70 ADAC motorwelt 9/2018

71 MOBILITÄTSHILFEN AP+ Treppenlift VARIO: Tempo-Plus: Lieferung auf Wunsch in 5 Tagen Der Treppenlift, auf den sich tausende zufriedene Kunden täglich verlassen. zuverlässig hohe Qualität preisgünstig sehr kurze Lieferzeiten Bitte rufen Sie uns kostenfrei an: Acorn Treppenlifte GmbH Rather Str. 23b Düsseldorf Das Magazin mit den schönsten Seiten der Welt! Überall, wo es Bücher gibt, und beim ADAC. adac.de/shop ADAC Medien und Reise GmbH Treppenlift Service & Montage übernimmt unser Hersteller Service bundesweit Kurze Lieferzeiten Sehr preiswert Neu oder gebraucht Auch zur Miete Rufen Sie uns kostenlos an Rufen Sie uns gebührenfrei an: Elektromobile Beratung vor Ort. Kostenlos und unverbindlich. Jetzt! Große Rabatt-Aktion! Kein Umzug. Kein Umbau. Einfach Zuhause wohnen bleiben. Wir beraten Sie umfassend zu Fördermitteln Gebrauchte Markenlifte mit Garantie BIS ZU 50 % GESPART! Bundesweiter Kundendienst 365 Tage im Jahr sehr kurze Lieferzeiten Gebührenfrei anrufen Bis 15 km/h schnell, große Auswahl, Finanzierung, Bundesweiter Service, Probefahrt vor Ort Kostenfrei anrufen: Proflex GmbH Pierstraße 1, Köln AD 0918 Rufen Sie jetzt gebührenfrei an

72 LESERFRAGEN FLUGZEUGE Warum sind die Maschinen meistens weiß? Helene D., Gotha Wer schon mal im Hochsommer in ein schwarzes, nicht klimatisiertes Auto gestiegen ist, kennt den Effekt: Der dunkle Lack absorbiert das Licht der Sonne im Auto wird s warm. Bei Flugzeugen ist das genauso: Maschinen mit buntem Anstrich heizen sich stärker auf und müssen daher auch stärker gekühlt werden. Das erhöht den Treibstoffverbrauch pro Flug. Eine weiße Lackierung hingegen reflektiert die Sonneneinstrahlung die Klimaanlage muss weniger intensiv arbeiten. Für die Fluggesellschaften sind bunte Farben also nicht nur im Einkauf teurer, sondern vor allem auch im täglichen Betrieb. Was sonst noch wichtig ist: Sie fragen, unsere Experten antworten O? EXPERTENTIPP STRASSENVERKEHR Sie schreiben, Geldstrafen für Beleidigungen werden in Tagessätzen nach Einkommen berechnet. Was ist, wenn kein Geld da ist? Lotte G., Stuttgart Falls sich nach einer Verurteilung herausstellt, dass jemand die Strafe nicht bezahlen kann, wird die Summe in eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe umgewandelt. Das heißt nichts anderes, als dass der Verurteilte eine Haftstrafe antreten muss. Ein Tagessatz entspricht dann einem Tag Freiheitsentzug. Bevor es so weit kommt, gibt es für Betroffene aber meistens die Möglichkeit der Ratenzahlung bzw. gemeinnütziger Arbeit. Warum bekomme ich manchmal einen elektrischen Schlag, wenn ich aus meinem Auto aussteige? Thorsten S., Siegen Beim Autofahren rutschen wir meistens auf dem Sitz herum, wenn auch nur minimal. Dabei lädt sich unsere Kleidung elektrostatisch auf. Beim Verlassen des Autos geben wir diese Ladung schlagartig wieder ab. Tipp: beim nächsten Aussteigen also bis Ihre Füße auf dem Erdboden stehen mit einer Hand die Karosserie berühren. Anders als Kunststoff leitet Metall die statische Aufladung ab. Arnulf Thiemel ADAC Fahrzeugtechniker Foto: Shutterstock; Zeichnung: ADAC/Jindrich Novotny 72 ADAC motorwelt 9/2018

73 Lifta, der Treppenlift Einige Einbaubeispiele mit einer kleinen Auswahl aus unserer Modellvielfalt Deutschlandweit persönlich für Sie da Passt praktisch auf jede Treppe Mehr als installierte Liftas Über 200 Experten auch in Ihrer Nähe Lifta Kundendienst, 365 Tage im Jahr Rufen Sie uns einfach gebührenfrei an. # Auch Samstag und Sonntag! * Prüfinhalte: Servicekultur, Servicezuverlässigkeit, Beschwerdemanagement, Kundenzufriedenheit, Qualifikation der Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter Ja, schicken Sie mir meinen Prospekt kostenlos und unverbindlich. Name / Vorname GUTSCHEIN Freiwillig geprüfte Servicequalität * Straße / Nr. PLZ / Ort Tel.-Nr. (Bitte mich auch telefonisch beraten**) Lifta GmbH, Abt. I, Horbeller Straße 33, Köln Datenschutzhinweis: Die Datenverarbeitung erfolgt verantwortlich d.d. Lifta GmbH zur Informationsmaterialübermittlung u. Werbung. Bei Einverständnis erfolgt Datennutzung zur tel. Beratung. **Der werblichen Datennutzung können Sie widersprechen und Ihre Einwilligung zur tel. Kontaktaufnahme d. uns widerrufen, jeweils mit Wirkung für die Zukunft. Ausführliche Hinweise mit weiteren Rechten sowie zur Nutzungsdauer und Löschung Ihrer Daten unter: oder einfach telefonisch anfordern.

74 MITGEFAHREN BEI Frau Neuhauser, in Ihrer Rolle als Wiener Tatort - Kommissarin Bibi Fellner fahren Sie einen Pontiac Firebird mit Flammenmotiv. Warum gerade dieses außergewöhnliche Modell? Ich finde, dass das Auto sehr, sehr gut zur Kommissarin passt. Auch wenn sie nur zufällig dazu gekommen ist. Sie hat es ja von ihrem Freund Inkasso-Heinzi bekommen, einem Kleinganoven, und das sagt schon etwas über die Figur aus. Leider hat Bibi das Auto nun nicht mehr. Was ist passiert? Das kann ich Ihnen auch nicht so genau sagen. Ich hab mich dafür stark gemacht, dass der Pontiac wieder auftaucht. Wir hatten sogar zwei Autos von der Sorte, aber beide waren im Tatort wie im wahren Leben echte Kraxn und dann leider irgendwann kaputt. Wie sieht Ihre private Auto-Biografie aus? Mein allererstes Auto, gleich nach dem Führer- Adele Neuhauser Die 59-jährige Schauspielerin (Wiener Tatort ) verrät im Interview, warum sie ihren alten Saab so liebt und wieso sie im Auto immer ihre Wanderschuhe dabei hat schein, war ein alter Volvo, den ich wahnsinnig toll fand. Danach habe ich mir von meiner ersten Theatergage, worauf ich sehr stolz war, einen VW Käfer gekauft. Heute fahre ich einen Saab Aero, und den liebe ich. Ich glaube, ich bin mit dem Auto seelisch verbunden. Wir zwei gleiten über die Straße (lacht). Welche Rolle nehmen Sie hinter dem Steuer ein? Ich bin eine leidenschaftliche Autofahrerin, aber sehr entspannt und umsichtig. Eigentlich bin ich wie eine gute Taxifahrerin, die auch für andere mitdenkt. Über was regen Sie sich im Straßenverkehr am meisten auf? Über rücksichtslose Fahrer, die immer ihr Handy am Ohr haben und glauben, sie wären allein unterwegs. Was haben Sie im Auto immer dabei? Meine Wanderschuhe! Da ich meistens das Auto nehme, um irgendwo wandern zu gehen. Und natürlich mein Navi. Ich mag es einfach, kreuz und quer loszufahren, ohne nachdenken zu müssen. Danach lasse ich mich dann vom Navi zurücklotsen. Wo wandern Sie am liebsten? Ich würde wahnsinnig gern einmal die Alpen überqueren, aber das habe ich bislang noch nicht geschafft. Ich bin meistens im Wiener Wald unterwegs. Das ist für mich am praktischsten. Werden Sie im Alltag manchmal für eine echte Kommissarin gehalten? Ich wohne in Wien ganz in der Nähe des früheren Bundespräsidenten. Vor seinem Haus stand immer ein Polizist, der mich stets als Kollegin begrüßt hat. Das fand ich bezaubernd. Interview: Verena Haart Gaspar Adele Neuhauser wurde 1959 in Athen geboren. Aufgewachsen ist sie in Wien, wo sie auch heute wieder lebt. Seit 2010 spielt sie an der Seite von Harald Krassnitzer im Wiener Tatort des ORF. Die neue Folge, Her mit der Marie!, zeigt das Erste am 14. Oktober um Uhr. Foto: Klaus Vyhnalek 74 ADAC motorwelt 9/2018

75 NORDEUROPA KREUZFAHRT DELUXE Exklusives, luxuriöses Vorprogramm für ADAC-Kunden: 2 Nächte mit Frühstück im Grand Hotel Heiligendamm*****, einem der schönsten Hotels Deutschlands, inkl. einem exklusiven Abendessen und einem bereits für Sie reservierten Parkplatz. An Bord der MSC Poesia warten Ihre Balkonkabine und ein Premium All-Inclusive Getränkepaket i.w.v auf Sie. MSC Poesia Grand Hotel Heiligendamm IHR REISEZIEL Übernachten Sie vor Ihrer Kreuzfahrt im eleganten Grand Hotel Heiligendamm in der "Weißen Stadt am Meer", bevor Sie aus zwei spannenden Routen Ihr persönliches Kreuzfahrthighlight wählen. IHR HOTEL Im Grand Hotel Heiligendamm***** (Landeskat.) erwarten Sie 181 luxuriöse Zimmer und Suiten, das elegante Kurhaus Restaurant sowie die Nelson und Sushi Bar mit herrlichem Panorama auf die Ostsee. Das mit einem Michelin-Stern prämierte Gourmet Restaurant Friedrich Franz steht für meisterhafte Kreationen. Alle Doppelzimmer (ca. 30m², Landseite) bieten ein Queen-Size-Bett, Marmor-Bad mit Fußbodenheizung, Dusche, Badewanne, Föhn, Klimaanlage, TV, DVD Player, Telefon, Safe und kostenfreies WLAN. IHR SCHIFF Ihr First-Class-Schiff MSC Poesia verfügt über Pools, Beratung & Buchung IHR REISEVERLAUF Route 1 Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Tag 7 Tag 8 Tag 9 Tag 10 Bad Doberan-Heiligendamm Individuelle Anreise zu Ihrem 5-Sterne-Grand Hotel Heiligendamm Bad Doberan-Heiligendamm Tag zur freien Verfügung, Abendessen im Hotel Warnemünde Individuelle Anreise zum Parkplatz, Hafentransfer, Einschiffung, Abfahrt 19 Uhr Erholung auf See Bergen (Norwegen) Flåm (Norwegen) Hellesylt/Geirangerfjord (Norwegen) Erholung auf See Kopenhagen (Dänemark) Warnemünde Ankunft 8 Uhr, Ausschiffung, Transfer zum Parkplatz. Individuelle Heimreise IHR REISEVERLAUF Route 2 Tag 1-3 analog Route 1 Tag 4 Erholung auf See Tag 5 Stockholm (Schweden) Tag 6 Tallinn (Estland) Tag 7 St. Petersburg (Russland) Tag 8-10 analog Route 1 Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten. Whirlpools, MSC Aurea Spa (z.t. gg. Gebühr), Theater, Diskothek und Kasino. Kulinarisch stehen Ihnen zwei Hauptrestaurants, Spezialitätenrestaurant (gg. Gebühr), Pizzeria sowie unzählige Bars und Cafés zur Verfügung. Alle Balkonkabinen (ca. 18 m 2 inkl. Balkon) mit Glastür zum privaten Balkon verfügen über 2 Einzelbetten (zu einem Doppelbett arrangierbar), Dusche, Föhn, TV und Safe. Generelle Hinweise: Deutsche Staatsbürger benötigen einen nach Rückreise noch min. 6 Monate gültigen, maschinenlesbaren Reisepass (zusätzlich bei Route 2: Visum und Auslandskrankenversicherung für Russland (Kosten ca. 99.-, selbst zu beantragen), falls Sie nicht im Rahmen eines von MSC Kreuzfahrten angebotenen Landausfluges von Bord gehen möchten). Trinkgeldempfehlung: Sicher sind Sie bereit, die Leistung der Servicecrew an Bord mit einem Trinkgeld zu wertschätzen. Hierfür wird auf Ihr Bordkonto ein Betrag i.h.v p.p./nacht vorgemerkt, den Sie an der Rezeption des Schiffs streichen oder anpassen können. Bordsprache: Englisch BALKONKABINEN-SPECIAL Frühbucherpreis ab 9 Nächte p.p. inkl. Verpflegung *unser Preis bei Buchung ab ab * INKLUSIVLEISTUNGEN 2 Nächte vor der Kreuzfahrt im Doppelzimmer im Grand Hotel Heiligendamm in Bad Doberan- Heiligendamm inkl. Frühstück & Parkplatz am Hotel 1 x exklusives Abendessen im Hotel Parkplatz am Hafen Warnemünde für die Dauer der Kreuzfahrt inkl. Hafentransfer 7 Nächte in der 2er-Balkonkabine Bella auf dem First- Class- Schiff MSC Poesia inkl. Vollpension und Premium All-Inclusive Getränkepaket an Bord i.w.v (reichhaltige Auswahl alkoholfreier/alkoholischer Getränke sowie Cocktails von der Bar und Eiscreme zum Mitnehmen) Ein- und Ausschiffungsgebühren in allen Häfen TERMINE/PREISE 2019 P.P. IN Kabinenkat , 31.5., 7.6., Anreise: Freitag , , er-Balkon Bella ab * * * * 2er-Balkon Fantastica ab * * * * 2er-Balkon Aurea ab * * * * Buchungscode: Route 1: DO3470X Route 2: DO3471X *unser Preis bei Buchung ab , die Kabinenkategorien Bella, Fantastica und Aurea unterscheiden sich durch die Lage auf den Decks sowie die inkludierten Angebote an Bord. Kurabgabe (Heiligendamm) 2.- /Tag vor Ort zu zahlen 159 ADAC Reisebüros vor Ort in Deutschland Online: adacreisen.de/bestseller Telefon: 069/ Veranstalter: clevertours.com GmbH, Humboldtstr. 140, Köln Mo - Sa 08:00-20:00 Uhr So + Feiertage 10:00-18:30 Uhr Impressum: ADAC Nordrhein e.v., Register Köln VR 4371, Luxemburger Straße 169, Köln, Telefon: / , adac@nrh.adac.de

76 Premiumwäsche * zum Aktionspreis. Die beste Technologie für strahlenden Schutz. Agip Tanken und mehr. GRATIS DAZU SONAX CockpitStar * *Aktionszeitraum: Beim Kauf einer Sonax Molecular+ Autowäsche erhält jeder Kunde ein SONAX Pflegeprodukt (120 ml) als Gratis-Zugabe. An ausgewählten Agip Service-Stationen und nur solange der Vorrat reicht. Preise variieren je nach Tankstelle. Weitere Informationen zur Aktion unter agip.de. Agip, die Tankstellen der Eni Deutschland GmbH, Theresienhöhe 30, München. agip.de

77 Meine Region Berlin-Brandenburg-Mecklenburg-Vorpommern Hessen-Rheinland-Pfalz-Saarland Bremen-Hamburg-Niedersachsen-Schleswig-Holstein Baden-Württemberg Sachsen-Sachsen-Anhalt-Thüringen Nordrhein-Westfalen

78 MEINE REGION Berlin Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Rostock Stralsund Neubrandenburg Potsdam Berlin Cottbus Baywatch mit fliegenden Helfern In Rostock-Warnemünde testet das Deutsche Rote Kreuz drei Drohnen, die Menschen in Seenot helfen können, bevor der Rettungsschwimmer vor Ort ist Vom Meer weht eine steife Brise über die Strandkörbe hinweg. Kitesurfer pflügen über das Wasser. Eine junge Schwimmerin wagt sich trotz der frischen Temperaturen in die Fluten. Plötzlich ruft sie wild gestikulierend um Hilfe. Die Rettungsschwimmerin Laura Blöchl löst Alarm aus und sprintet von der Plattform der Wasserwacht Richtung Meer. Sie ist diesmal nicht auf sich allein gestellt, sondern bekommt Luftunterstützung: Ihr Kollege Lukas Knaup schickt eine mit einer Kamera ausgestattete Drohne in Richtung der Schwimmerin. Mit einem Summen, das an einen Hornissenschwarm erinnert, rast das unbemannte Flugobjekt über die Rettungsschwimmerin hinweg zu dem Mädchen in Seenot. Konzentriert blickt Lukas auf das Display seiner Fernbedienung, über das er das Bild der Drohnenkamera empfängt. Per Knopfdruck gibt er den Befehl zum Öffnen eines Metallkäfigs, der unterhalb des Quadrocopters befestigt ist. Ein kleines Paket fällt zielgenau neben die Schwimmerin. In Sekunden pustet sich ein gelber, etwa 40 Zentimeter langer Schlauch auf: Er wird für die Verunglückte zum Rettungsanker und schützt sie vorm Ertrinken. Wenig später erreicht auch Laura das Mädchen und zieht es an den Strand. Übung in rauer See: Der Quadrocopter wirft die Schwimmhilfe zielgenau ab Rettungsring aus der Luft Was sich wie eine Science-Fiction-Version von Baywatch anhört, ist ein Übungseinsatz der Rettungswacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Seit Juni sind hier die fliegenden Helfer im Einsatz. Ge- Lukas Knaup kontrolliert die Rettungsdrohne auf der Aussichtsplattform der Wache am Strand in Rostock-Warnemünde 64 ADAC motorwelt 9/2018

79 ANZEIGE meinsam mit der Uni Neubrandenburg und der ADAC Stiftung hat das DRK 18 Drohnen für Mecklenburg-Vorpommern angeschafft. Drei davon kommen an Rostocks Küste zum Einsatz. Strandurlauber können seither solche Szenen immer öfter live erleben. Denn es muss viel geübt werden, damit sich die Rettungsschwimmer an ihre neuen Kollegen gewöhnen. Schnell etwas zum Festhalten Lukas Knaup war der erste, der einen der Quadrocopter in die Luft brachte. Gerade für schnelle Hilfe und Sucheinsätze ist das eine gute Sache, erklärt er, während sein Fluggerät vom Meer zurück zur Station kommt. Verunglückte bekommen so in der Zeit, bis menschliche Hilfe eintrifft, schon einmal etwas zum Festhalten. Das ersetzt den Rettungsschwimmer Rettungsschwimmerin mit aufgeblasener und zusammengefalteter Schwimmhilfe Restube ADAC Berlin-Brandenburg e. V. Bundesallee 29/30, Berlin T Mail: service@bbr.adac.de adac.de/bbr Entdeckertouren Gleich zwei Veranstaltungen im September Am 22. September führt der ADAC Berlin-Brandenburg seine Entdecker ab 10 Uhr auf eine exklusive Tagestour durch das Schlaubetal südlich von Frankfurt/Oder. Gemeinsam mit einer Landschaftsführerin erkunden die Teilnehmer das Wander paradies, ehe es zum Mittag essen ins Forsthaus Siehdichum geht. Nach der anschließenden Kutschfahrt zur Ragower Mühle warten zum Abschluss Kaffee, Kuchen und interessante Einblicke in das historische Müllersleben. Preis: 38 p. P. ADAC Hansa e. V. Amsinckstr. 41, Hamburg T (erreichbar: Mo. Sa.: 8 20 Uhr), adac.de/hansa Hier können Sie Ihr Fahrzeug von ADAC Experten untersuchen lassen: adac.de/pruefdienste T Am 29. September lernen die ADAC Entdecker ab 10 Uhr den Apfel in seiner ganzen Vielfalt kennen. In der Landmanufaktur Königin von Biesenbrow werden die Teilnehmer mit Apfelsecco und Apfelsaft empfangen. Doch dabei bleibt es nicht. 30 verschiedene Apfelsäfte und den neuen Aperitif La Reine des pommes gilt es ebenfalls zu verkosten. Eine Hofführung inklusive Imbiss im eigenen Backhaus rundet das Programm ab. Preis: 25 p. P. # Anmeldung: T , entdeckertouren@bbr.adac.de Motorworld Classics in Berlin nicht, sondern unterstützt unsere Arbeit. Trotz Windstärke sechs landet die Drohne sanft im Sand vor der Station. Routinemäßig kontrolliert Lukas das Gerät, setzt einen neuen selbstaufblasenden Schlauch ein und hofft, dass er nicht oft zum Einsatz kommen muss. Text: Hans Pieper Fotos: Christian Rödel Mehr zum Thema: Ein Drohnenvideo und weitere Bilder finden Sie auf nordistihrhobby.de 9/2018 ADAC motorwelt 65 Mobile Zeitreise unterm Funkturm Vom ist es wieder so weit: Die Oldtimer-Messe Motorworld Classics kommt in die historischen Messehallen Berlins und mit ihr eine vielfältige Welt klassischer Mobilität. Auf die Besucher warten renommierte Aussteller, automobile Klassiker und hochwertige Exponate im Sommergarten unterm Funkturm alles gewürzt mit einer ordentlichen Prise Lifestyle und einem abwechslungsreichen Showprogramm im Stil der guten alten Zeit. ADAC Mitglieder erhalten die Tageskarte für 12 statt 16. Die Karte für die Lange Nacht der Oldtimer am kostet 20 statt 25. Die rabattierten Tickets gibt es ausschließlich in den ADAC Geschäftsstellen in Berlin-Brandenburg. # Weitere Informationen zur Oldtimer-Veranstaltung in Berlin auf motorworld-classics.de

80 MEINE REGION BVG-Innovationsbus: Beste Aussicht, WLAN, USB-Anschlüsse und Monitore mit aktuellen News Da kommt er angerauscht, der Bus der Zukunft : ein Doppeldecker im schönsten BVG-Gelb 15 Minuten zu spät. Für die Touristen ist es ein normaler Bus der Linie 100, der ihnen entlang seiner Route Fernsehturm, Reichstag und Siegessäule zeigt. Doch wer sich mit BVG- Fahrzeugen auskennt, merkt, dass in diesem Innovationsbus einiges neu ist. So gibt es kostenloses WLAN, und falls der Akku schlappmachen sollte, liefern die neuen USB-Buchsen den nötigen Strom. Schau nach oben, Papa, sagt ein Mädchen und zeigt durch eines der neuen Dachfenster auf die Siegessäulen-Else. Eine Schülergruppe aus Hamburg wiederum kommentiert die Nachrichten, die auf den großen Bildschirmen durchlaufen. Außerdem gibt es Leselampen, Außenlautsprecher, eine Anzeige über die Flotte Ausstattung Berlins Zukunft ist gelb: Die BVG probiert einen Innovationsbus mit Hightech-Ausrüstung und ein neues Sammeltaxi-Angebot aus Anzahl der freien Sitzplätze im Oberdeck und eine 270-Grad-Kamera im Heckbereich für den Busfahrer. Hintergrund der Neuerungen: Die BVG rüstet auf. Eine neue Generation von Doppeldeckern steht auf dem Investitionsplan, ebenso Schlapper Akku? Dank der USB-Buchsen in den neuen BVG-Bussen kein Problem mehr bis zu 950 Eindecker- und Gelenkbusse, 30 davon mit Elektroantrieb. Berlkönig lässt auf sich warten Weiter in den Startlöchern steht die Sammeltaxi- Berlkönig -Flotte der BVG. Per App koordiniert hier der Kunde Start- und Zielpunkt. Sämtliche Anfragen werden zu einer gemeinsamen Fahrt verknüpft. Eigentlich sollte die vierjährige Pilotphase bereits im Frühjahr losgehen, doch noch immer läuft das Genehmigungsverfahren. Kritik gibt es für die verbaute Dieseltechnik sowie von Seiten des Taxiverbands. Wie die BVG reagiert und ob sich ihr Straßenadel gegen die hauseigene Konkurrenz etablieren kann, ist offen. Text: Karl Grünberg Fotos: Oliver Lang 66 ADAC motorwelt 9/2018

81 KURZ GEMELDET Sicher mobil. In dem viertägigen Seminarzyklus des ADAC Berlin-Brandenburg können Senioren in kleinen Gruppen mit einem Experten Themen wie Gesundheit, neue Verkehrsregeln, Technik, altersgerechte Ausstattung von Fahrzeugen sowie eigene Fragen besprechen. Dauer: vier zusammenhängende Termine à Minuten. Die nächsten vier Termin-Zyklen: 10., 11., 17. und sowie am 1., 2., 8. und 9.10., jeweils um Uhr, im Kiezklub KES, Plönzeile 7, Berlin; am 8., 22., und am 5.11., um 10 Uhr, ADAC Geschäftsstelle, Bundesallee 29 30, Berlin; jeden Dienstag vom bis , jeweils um 10 Uhr, VHS Zehlendorf, Goethestraße 9 11, Berlin. Betriebsversammlung. Aufgrund einer Betriebsversammlung bleiben die Geschäftsstellen des ADAC Hansa in Mecklenburg-Vorpommern am geschlossen. Karibik unter Segeln 13-tägige Kreuzfahrt mit der Star Flyer Zauberhafte Inseln, Traumstrände und blaues Meer. Das Segelschiff Star Flyer kreuzt exklusiv für ADAC Mitglieder durch die Karibik. Die geringe Größe des Schifftyps Windjammer erlaubt es, versteckte Buchten und kleine Häfen anzusteuern. Montserrat, Guadeloupe und St. Barts sind einige der Ziele auf diesem Reisetermin: ; pro Person in der Doppelkabine ab 4840 ; buchbar in allen ADAC Reisebüros Törn. Im Preis ein geschlossen sind Flüge ab/bis Deutschland, Vollpension an Bord, ADAC Reiseleitung und Bordtrinkgelder. Buchung unter T und in allen ADAC Reisebüros. Veranstalter: DER Touristik Deutschland GmbH, Emilvon-Behring-Straße 6, Frankfurt. Spaß in Matsch und Regen Herbstzeit ist beste Offroad-Zeit! Begrüßen Sie die goldene Jahreszeit mit einer Menge Spaß und Nervenkitzel im ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin- Brandenburg. Im eigenen oder vor Ort geliehenen Fahrzeug geht es für 8,5 Stunden ins 3,5 Hektar große Offroad- Gelände. Das vierstündige Kompakttraining bietet ein schnelles Abenteuer fernab der Straßen bei jedem Wetter. # Infos und Buchung unter fahrsicherheit-bbr.de oder unter T ANZEIGE Oldtimer im Seenland Oder-Spree 3. Auflage der ADAC Landpartie Classic Teilnehmerfeld, Programm und weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie unter adac-landpartieclassic.de Die ADAC Landpartie Classic geht am 7. und 8. September auf Tour durch das Seenland Oder-Spree. Die Veranstaltung des ADAC Regionalclubs in der Tradition des Oldtimer-Wanderns bietet Fans die Chance, 100 Oldtimer aus der Nähe zu sehen. An folgenden Stationen ergeben sich dazu die besten Möglichkeiten: Freitag, 7.9.: Start Uhr, am Stadion An der Alten Försterei in Berlin-Köpenick. Concours d Élégance auf der Rennbahn Hoppegarten, Uhr. Samstag, 8.9.: Start am Forum Köpenick, 8 10 Uhr. Großer Zieleinlauf am Rathaus Köpenick, Uhr. Weltelite zu Gast in Teterow Speedway Grand Prix in der Bergring-Arena Speedway Grand Prix, Teterower Bergring, Appelhäger Chaussee 1, Teterow, Tickets für Erwachsene (Stehplatz) ab 30. Mehr unter adachansa.de Mit der neunten Runde dieser Saison macht die Formel 1 des Bahnsports am 22. September Station in Mecklenburg-Vorpommern. In der Bergring Arena Teterow kämpfen internationale Stars um die beste Zeit. Auf der 314 Meter langen Bahn liefern sich die Motorradrennsportler packende Duelle. ADAC Mitglieder erhalten 20 Prozent Rabatt auf die Tickets, erhältlich auf adachansa.de und in den Geschäftsstellen des ADAC Hansa e. V. in Rostock, Neubrandenburg und Hamburg.

82 MEINE REGION Hessen en Rheinland-Pfalz Saarlandand Kassel Koblenz Frankfurt Mainz Trier Neustadt Saarbrücken Bei der Weinwanderung lernen die Teilnehmer, wie sich der Anbau in der Moselregion entwickelt hat Immer dem Glase nach Die Mosel ist eine der ältesten Weinregionen und ein beliebtes Wandergebiet beides zu verbinden ist da naheliegend. Unterwegs mit Weinbotschafter Achim Ochs An einem der vielen Bögen der Mittelmosel geht es los genauer, an der Kirche im kleinen Ort Wolf. Dort nimmt Achim Ochs seine Gäste in Empfang. Heute ist es ein 13-köpfiges Grüppchen Urlauber aus den Niederlanden und aus Sachsen sowie eine Familie mit Freunden aus der näheren Umgebung. Der Weinanbau ist fester Bestandteil der Moselregion. Mehr als 3600 Winzer bewirtschaften die Hänge links und rechts des Flusses, insgesamt wachsen 60 Millionen Reben auf 9000 Hektar Wirtschaftsfläche. Das Gebiet ist aber nicht nur eines der ältesten in Deutschland, in dem Wein angebaut wird schon in der Antike haben die Römer hier gekeltert, mit seinen sanften Hügeln und schroffen Hängen entlang des Flusses ist es mittlerweile auch eines der beliebtesten Wanderziele. Bei zahlreichen Weinwanderungen können Besucher Genuss und Sport miteinander verbinden. Ochs entstammt selbst einer Winzerfamilie aus Traben-Trarbach und ist einer von mehr als 100 Kultur- und Weinbotschaftern, die bei der IHK Trier ausgebildet wurden. Bei der dreistündigen Wanderung Vom Kirchenkeller auf die Klosterhöhe will er seinen Gästen heute seine Heimat näherbringen. Die erste Station liegt unter der Erde. Im Keller des Kirchenguts Wolf ist es angenehm kühl, Kerzen brennen auf Unterhalb der Ruine der Grevenburg bei Traben-Trarbach fließt die Mosel vorbei 64 ADAC motorwelt 9/2018

83 ANZEIGE ADAC Hessen- Thüringen Lyoner Straße 22, Frankfurt/M., T adac.de/hessen-thueringen ADAC Mittelrhein Viktoriastraße 15, Koblenz, T adac.de/mittelrhein ADAC Pfalz Europastraße 1, Neustadt/Weinstr., T adac.de/pfalz ADAC Saarland Untertürkheimer Str , Saarbrücken, T adac.de/saarland Ein kleines Gläschen zwischendurch muss beim Weinwandern natürlich drin sein Hier können Sie Ihr Fahrzeug von ADAC Experten untersuchen lassen adac.de/pruefdienste alten Weinfässern. Wir haben es hier mit dem einzig bekannten Weinkeller zu tun, der direkt unter einer Kirche liegt, erklärt Ochs. Das fand auch Filmregisseur Edgar Reitz so inspirierend, dass er hier Szenen für den dritten Teil seiner Heimat -Trilogie drehte. Neue Anbaumethoden erleichtern die Arbeit im Weinberg Der Weg führt weiter durch den Ort, aufwärts in die Weinberge über dem Moseltal. Ochs lenkt die Aufmerksamkeit seiner Gäste immer wieder auf die Weinreben am Hang. Er verweist auf Besonderheiten bei der Bewirtschaftung, etwa, dass die Reben immer öfter quer zum Steilhang angepflanzt werden, damit die Winzer sie leichter abernten können. Während die Nachmittagssonne die Schieferböden aufheizt, erreicht die Gruppe den höchsten Hügel der Wanderung. Von dort geht es vorbei an alten Klostermauern zum Kröver Felsensturz, einer einmaligen Aussichtskanzel hoch über der Mosel. Dort steht eine Brotzeit bereit: Wildschweinwürste und Wein aus dem Kirchengut. Was für eine tolle Landschaft, staunt das niederländische Ehepaar. Und eine Urlauberin ist sich sicher: Ich werde bestimmt wiederkommen. Text: Kai-Thomas Willig Fotos: Christopher Arnoldi Mehr zum Thema: kultur-und-weinbotschaftermosel.de 9/2018 ADAC motorwelt 65 Insel-Hopping Gruppenreise ab Airport Saarbrücken Traumhafte Landschaften, türkisfarbenes Meer und kulturelle Vielfalt die beiden Inseln Korsika und Sardinien werden Sie in ihren Bann ziehen. Von grandiosen Gebirgslandschaften über weiße Sandstrände bis zu eleganten Küstenstädten ist bei dieser 8-tägigen Dertour-Reise vom 30. April bis 7. Mai 2019 alles dabei: Olbia, die Kaiserstadt Ajaccio, Les Calanches der Märchenwald aus Stein, die ehemalige Hauptstadt Corte, Sicher in den Herbst Bonifacio mit den schönsten Stränden der Insel und die Smaragdküste Costa Smeralda. Wenn Ihnen Abwechslung wichtig ist, dann wird es für Sie die perfekte Insel-Tour: Sie starten jeden Tag mit Frühstück auf einer anderen Hotelterrasse und können die unterschiedlichsten Ziele entdecken. # Infos & Preise und weitere attraktive Urlaubsangebote gibt es im ADAC Reisebüro unter T Veranstalter: DERTouristik, Emil-von-Behring-Str. 6, Frankfurt Keine Angst vor rutschigen Straßen Der Herbst bringt schwierige Straßenverhältnisse für Verkehrsteilnehmer mit sich: Stürme beeinflussen die Fahrstabilität, Regen und Schmutz lassen Autos schnell rutschen. Deshalb gilt es besonders vorsichtig zu fahren. Wie Sie sich bei einer Vollbremsung am besten verhalten oder einem plötzlich auftauchenden Hindernis ausweichen, können Sie in einem Fahrsicherheitstraining üben. Kurse gibt es zum Beispiel im ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main (Gründau) und auf den Anlagen in Koblenz und Saarbrücken/ Dudweiler. Eine besonders gute Vorbereitung auf den Herbst bieten die Trainings in den Abendstunden. # Weitere Infos unter fsz-rhein-main.de, fsa-koblenz.de, fahrsicherheitstraining-saar.de

84 MEINE REGION Stressfrei in die City Frankfurt ist eine Pendlerstadt. Vor allem während der großen Messen herrscht Stop-andgo. Unser Autor will wissen, mit welchem Verkehrsmittel man am besten vorankommt Für seinen täglichen Weg zur Arbeit benötigt Autor Cornelius Blanke mit dem ÖPNV am längsten Klarer Favorit: Das Pedelec fährt und fährt vorbei an viel Natur und am lärmenden Verkehr auf der A66 In Deutschland pendeln so viele Menschen wie noch nie am meisten in München. Doch auch nach Frankfurt hinein fahren täglich Berufstätige zur Arbeit. Wenn dann noch IAA oder Buchmesse stattfindet, ist die Verkehrssituation besonders angespannt. Unser Autor Cornelius Blanke muss täglich 37 Kilometer von seinem Wohnort Wiesbaden zum Büro nach Frankfurt Niederrad zurücklegen. Um zu testen, wie sich für ihn diese Strecke zur Buchmesse mit ÖPNV, Auto und Pedelec gestaltet, nutzte er jeweils einen Tag lang eins der drei Verkehrsmittel. Tag 1: ÖPNV Um 7.50 Uhr gehe ich zur Bushaltestelle. Nach zahlreichen Halts komme ich zum Wiesbadener Hauptbahnhof und wechsle in die S-Bahn. Um 8.19 fährt sie los. Ich ergattere einen Sitzplatz, acht Beine teilen sich den engen Fußraum. Die Halts werden immer länger, um die wachsende Zahl der Pendler aufzunehmen. Am S-Bahnhof in Niederrad warte ich wenige Minuten auf den Bus, den ich nach mehreren Halts am ADAC Gebäude verlasse. Um 9.30 Uhr starte ich den Computer. Tag 2: Auto Um 7.50 Uhr lasse ich den Motor an. Nach knapp zwei Kilometern kommt die erste große Kreuzung. Es dauert zwei Ampelphasen, bevor es weitergeht. Das wiederholt sich an allen Ampeln, bis ich nach knapp 20 Minuten auf der A66 bin. Nie kann ich Richtgeschwindigkeit fahren. Weit vor dem Wiesbadener Kreuz ist bereits Stopand-go. Die Hinweistafeln künden 20 Minuten Verzögerung an. Neben den Pendlern finden sich viele ortsfremde Pkw- Kennzeichen Messebesucher und Aussteller. Bis zum Krifteler Dreieck sind Geduld und Konzentration gefragt, ebenso wie auf der B40 mit vielen Spurwechseln der auf- und abfahrenden Fahrzeuge. Entlang des Mainufers hab ich Pech, ich erwische stets die Rotphase. Um 9.20 Uhr fahre ich den Computer hoch. Tag 3: Pedelec Um 7.50 Uhr geht es los. Die Route durch Wiesbadens Vororte verlangt wegen der vielen Schüler, Busse und Pkw hohe Aufmerksamkeit. Hinter Wiesbaden verläuft sie meist auf ausgebauten Wirtschaftsoder Radwegen. Mein 25er-Schnitt wird allein durch ein paar Kreuzungen beeinträchtigt. Zügig fahre ich an den Staus auf dem Wegstück parallel zur A66 vorbei. Um 9.10 Uhr sitze ich am Computer. Resümee: Jeweils zehn Minuten Zeitunterschied, die zwar nicht repräsentativ sind, mich aber darin bestärken, nicht nur zu Messezeiten mit dem Pedelec oder Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Oder Verkehrsmittel zu kombinieren: Teilstücke mit dem Auto, den Rest mit dem Fahrrad. Text: Cornelius Blanke Fotos: Miriam Bender 66 ADAC motorwelt 9/2018

85 ANZEIGE KURZ GEMELDET Aktion. ADAC und TÜV Saarland bieten vom den Lichttest 2018 an. Dabei wird an den TÜV- und SVK-Prüfstationen im Saarland kostenlos die Beleuchtung gecheckt. # Infos auf adac.de/saarland und auf tuv.com/saarland Nat.-A-Lehrgang des ADAC Hessen-Thüringen vom in der Motorsport Arena Oschersleben. Teilnahme ab 17 Jahren, 950 (zzgl. 50 Prüfungsgebühr). Anmeldeschluss am 12. Oktober. # Infos unter sport@hth.adac.de, T und ortsclub-portal.de Tag der offenen Tür. Seit 45 Jahren startet Christoph 5 von der BG Klinik Ludwigshafen zu seinen Einsätzen. Die Klinik feiert ihr 50-jähriges Jubiläum, und der neue Hangar des ADAC Rettungshubschraubers wird eingeweiht. # 6.10., Uhr, Ludwig-Guttmann-Straße 13, Ludwigshafen SimRacing Expo Kostenfreie Gaming-Messe am Nürburgring Die ADAC SimRacing Expo ist eine der größten Gaming-Messen im virtuellen Motorsport und findet vom zeitgleich mit der Blancpain GT Series statt. Neben zahlreichen Ausstellern aus dem E-Sport- Bereich stehen auch in diesem Jahr wieder zwei Wettbewerbe im Vordergrund. So kämpfen 40 ADAC SimRacing Expo vom am Nürburgring. Weitere Informationen unter simracingexpo.de Fahrer mit ihren virtuellen GT3- Boliden um ein Siegertreppchen im Einzelwettbewerb (Porsche SimRacing Trophy). Im Team- Wettbewerb, dem ADAC Digital GT500, ist Ausdauer gefragt: Bis zu 30 Teams schicken zwei bis drei Fahrer ins mehrstündige Rennen, die ihr Können unter Beweis stellen. Pure Nostalgie ADAC Oldtimertage in Überherrn Am 6./7. Oktober können die Liebhaber klassischer Automobile und Motorräder in längst vergangene Zeiten eintauchen: Auf dem Linslerhof steigen die 9. Saarländischen ADAC Oldtimertage. Die Besucher müssen nur dem tief dröhnenden Motorensound folgen, um zu den vielen wunderschönen Zeitzeugen zu gelangen. Höhepunkte der Veranstaltung sind die 2-tägige Ausfahrt und der Rundkurs Wendelin von Boch. # Alle Infos und die Anmeldung zur Ausfahrt auf motorsport-saar.de oder unter T Internationale Supermoto DM 200 Teilnehmer beim Finale in Schaafheim 29./30. September, Odenwaldring in Schaafheim, Eintritt Sa.: 8, So.: 13, Wochenende 17, Infos unter T Adrenalin für Fahrer und Zuschauer: Am 29. und 30. September steigt auf dem Odenwaldring der letzte Lauf zur Internationalen Deutschen Supermoto Meisterschaft. Zum finalen Rennwochenende sollen rund 200 Teilnehmer in sieben Klassen kommen. In Schaafheim erwartet sie eine kompakte Kartstrecke, die auch über Teile der benachbarten Motocross- Piste führt. Am Samstag beginnen ab 8 Uhr die Trainingsläufe. Am Sonntag stehen ab Uhr die entscheidenden Rennläufe an, die Jahressiegerehrung findet am Sonntagabend im Festzelt statt. ADAC Weihnachtskonzerte 1. Advent in der Alten Oper Frankfurt Freuen Sie sich am 2. Dezember auf zwei einzigartige Konzerte in der Alten Oper Frankfurt. Unter der Leitung von Gudni A. Emilsson präsentiert Ihnen die Philharmonie Lemberg die wunderschöne Nussknacker-Suite und das Capriccio Italien von Konzerte um 11 und 17 Uhr; Tickets von 20 51, erhältlich unter T Weitere Infos: adacmusikreisen.de Tschaikowsky. Unterstützung erhält das Orchester bei Szenen aus Humperdincks Oper Hänsel und Gretel von drei stimmgewaltigen Solisten: Steffi Lehmann (Sopran), Kremena Dilcheva (Mezzosopran) und Patrick Rohbeck (Bariton).

86 MEINE REGION Bremen Hamburg Niedersachsen Schleswig-Holstein Kiel Hamburg Bremen Hannover Die Autobahn- Aufräumer Straßenwärter sorgen jeden Tag für Sicherheit auf der A2 und begeben sich dabei selbst in Gefahr Reinhard Hoffmann hat ein Loch im Asphalt entdeckt, Höhe Bad Nenndorf, direkt auf dem Hauptfahrstreifen der A2 Richtung Hannover. Das muss schnellstens weg, sagt er. Wenn ein Auto mit hohem Tempo darüber hinwegfährt, könnte der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verlieren. Seit 39 Jahren ist Hoffmann Straßenwärter bei der Autobahnmeisterei Lauenau. Bei der Arbeit wirkt er ruhig, bleibt aber immer wachsam: Beim Einsatz auf den Autobahnen riskieren seine Kollegen und er ihr Leben, jedes Auto kann zur tödlichen Gefahr werden. Die A2 gilt als Unfallschwerpunkt und Staustrecke Nummer eins im Norden Fahrzeuge sind dort jeden Tag unterwegs. Der ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt zählte im vergangenen Jahr 1644 Staus. Gleichzeitig steigen laut Polizei die Unfallzahlen Jahr für Jahr. Täglich müssen auf der A2 Reparaturen ausgeführt werden Hoffmanns Kolonne beginnt, die Hauptfahrspur zu sperren. Drei Lkw sichern sie ab. Einer mit Warnlampen 800 Meter vor der Baustelle, einer mit Leuchtpfeilen 400 Meter davor und ein dritter direkt vor dem abgesperrten Bereich. Erst dahinter beginnt der Trupp mit der Arbeit. Doch vor unachtsamen Fahrern schützen alle Vorsichtsmaßnahmen nicht. Im vergangenen Jahr krachte ein Lkw auf ein Sicherungsfahrzeug. Ungebremst. Hoffmanns Kollege, der im Auto saß, wurde schwer verletzt. Ein Lkw sichert Reinhard Hoffmann (l.) und seinen Kollegen, während sie den Belag aufschneiden 64 ADAC motorwelt 9/2018

87 ANZEIGE Unter dem hohen Verkehrsaufkommen auf der A2 leidet die Fahrbahn. Es gibt kaum einen Tag, an dem wir nicht Löcher stopfen, brüllt Hoffmann gegen die vorbeirasenden Autos an. Selbst der Trennschleifer, den sein Kollege anwirft, ist kaum zu hören. Die Arbeiter schneiden den alten Belag aus der Straße und bringen neuen Asphalt auf, alles unter Zeitdruck. Der Verkehr soll so wenig wie möglich behindert werden. ADAC Hansa e.v. Amsinckstraße 41, Hamburg, T * adac.de/hansa ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.v. Lübecker Str. 17, Laatzen, T * adac.de/niedersachsensachsen-anhalt ADAC Schleswig-Holstein e.v. Saarbrückenstraße 54, Kiel, T * adac-sh.de ADAC Weser-Ems e.v. Bennigsenstr. 2 6, Bremen, T * adac-weser-ems.de *unter dieser Telefonnummer erreichen Sie die Regionalclubs Montag bis Samstag von 8 20 Uhr Hier können Sie Ihr Fahrzeug von ADAC Experten untersuchen lassen adac.de/pruefdienste Turniersport Mit großen Baustellen haben die Straßenwärter nichts zu tun. Sie sind die Aufräumer der A2, beseitigen Scherben und Schrott, säubern die Fahrbahn von aus gelaufenem Kraftstoff und Öl. Verständnis haben die wenigsten Fahrer für diese Arbeit. Obwohl gerade Hoffmann und Kollegen dafür sorgen, dass es möglichst wenig Unfälle und Staus gibt. Der Blick über die Schulter ist die Lebensversicherung Nur eine Stunde braucht das Team der Autobahnmeisterei, um den Asphalt auszubessern. Dann wird aufgeräumt. Dabei schauen die Straßenwärter immer wieder über ihre Schulter. Für uns bremst keiner, sagt Hoffmann. Der Blick Richtung Autos ist seine Lebensversicherung bei der täglichen Arbeit auf der A2. Text und Fotos: Stefan Radüg Die Straßenwärter tragen neuen Asphalt auf, daneben rauschen die Lkw vorbei 9/2018 ADAC motorwelt 65 Norddeutscher Endlauf in Kiel Raus aus dem Alltag Segway-Touren in Niedersachsen Erleben Sie Braunschweig, Celle, Hannover, Lüneburg, Peine, Seelze und Wolfenbüttel einmal anders, und zwar elektrisch mit einem Segway. Dabei stehen verschiedene Touren in den einzelnen Städten zur Auswahl. Bevor es losgeht, erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in Fahrtechnik und Bedienung des Segways. Das Fahren ist für jeden im Wenn sich am die besten norddeutschen Automobil- Turniersportler zur ADAC Meisterschaft treffen, kommt es wieder auf jeden Millimeter und jede Zehntelsekunde an. Alltägliche Aufgaben im Straßenverkehr sind zu meistern. Sieger ist derjenige, der die wenigsten Fehler begeht und dabei zügig den Parcours bewältigt. Wer eine Mischung aus guter Fahrzeugbeherrschung, sportlichem Wettbewerb und kalkulierbarem Aufwand sucht, ist hier richtig. 50 Teilnehmer aus ganz Norddeutschland fahren auf dem Gelände des TÜV Nord um den Titel bei den Damen, Herren und in der Mannschaftswertung. # Norddeutsche ADAC Turniersport-Meisterschaft in Kiel, 22.9., Uhr. Eintritt frei. motorsport.adac-sh.de Alter von 15 bis 85 Jahren in wenigen Minuten erlernbar. Voraussetzung ist die Mofa-Prüfbescheinigung oder eine höherwertige Fahrerlaubnis. Ein ADAC Mitglied und maximal drei Begleiter erhalten 10 % Preisnachlass bei der Onlinebuchung. # Onlinebuchung: 6-way.de/adac Bei Tourstart muss die gültige ADAC Clubkarte vorgelegt werden

88 MEINE REGION Verkehr macht Schule Gemeinsam mit Partnern will der ADAC Schleswig-Holstein Grundschüler fit für die Straße machen. Bei einem Wettbewerb konnten die Kleinen zeigen, was sie gelernt haben Erstklässler, die an einer morgendlichen Verkehrskontrolle vor einer Schule teilnehmen und Temposündern ins Gewissen reden. Eine Grundschulklasse, die gemeinsam mit ihrer Lehrerin den sichersten Schulweg erkundet. Zehnjährige, die lernen, ein Fahrrad mit einfachen Hilfsmitteln selbst verkehrssicher zu halten: Es gibt viele Möglichkeiten für Grundschüler, sich mit Verkehrssicherheit zu beschäftigen. Beim Wettbewerb Wir sind dabei des ADAC Schleswig-Holstein können diese und viele andere Projekte prämiert werden und andere Schulen können sie Wir sind dabei: Für den Schulwettbewerb des ADAC engagieren sich viele Institutionen Früh übt sich: Nur gut vorbereitet sollten Kinder auf dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen nachahmen. Initiator des 2015 gestarteten Projekts ist Hans-Jürgen Feldhusen, Verkehrsvorstand des ADAC Schleswig- Holstein. Für den 65-jährigen ehemaligen Polizeibeamten kommt es bei der Verkehrssicherheitsarbeit vor allem auf eins an: Die vermittelten Inhalte müssen bei den Schülern hängen bleiben. Und zwar langfristig. Feldhusen sagt: Wir müssen die Kinder über einen längeren Zeitraum erreichen und sie dabei über möglichst viele Aspekte von Mobilität und Straßenverkehr informieren. Um dieses Ziel zu erreichen, ging Feldhusen wieder zur Schule. Suchte sich Partner, führte Gespräche, ließ ein Kon- zept für einen bundeslandweiten Wettbewerb entwickeln und leistete immer wieder Überzeugungsarbeit bei Lehrern und Eltern. Und das mit Erfolg. Die Unfallkasse Nord, das Innen- und Bildungsministerium, das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen sowie die Landesverkehrswacht machen mit stößt auch noch das Verkehrsministerium von Schleswig-Holstein dazu. Das Ziel des ADAC: Die Schüler sollen Gefahren früh erkennen So kommt ein vielfältiges Programm für die Schulen zusammen: Sie können mit Unterstützung des ADAC kostenlos Fahrradturniere veranstalten, das Programm Achtung Auto durchführen oder Übungen zum Radfahren anbieten. Fachleute bestätigen, dass die Schüler anschließend sicherer unterwegs sind. Ganz im Sinne der Prävention: Einen Unfall zu vermeiden, ist immer besser, als später Entschädigung leisten zu müssen. Um am Wettbewerb teilzunehmen, mussten die Klassen ihre Aktivitäten in einem Ordner zusammenfassen. Sie zeichneten Poster und dokumentierten so, was sie gelernt hatten. Mehr als 160 Klassen haben seit Beginn des Programms mitgemacht. Für die Pioniere von 2015 wird es jetzt spannend: Am 26. November werden erstmals die wirksamsten Projekte prämiert. Nach langem Lernen geht es dann gemeinsam auf einen Reiterhof. Text: Ulf Evert Mehr zum Thema lesen Sie ab S. 28 Foto: ADAC/Uwe Paesler; Illustration: ADAC e.v. 66 ADAC motorwelt 9/2018

89 KURZ GEMELDET Erste Hilfe. Stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Defibrillator, Wundversorgung und korrekter Notruf: Im Erste-Hilfe- Fresh up -Kurs gewinnen Sie wieder Sicherheit bei der Anwendung. Mit praktischen Übungen können Sie Ihre aufgefrischten Kenntnisse vor Ort umsetzen. Zusätzlich wird die rechtliche Situation als Ersthelfer beleuchtet. In Kooperation mit den Johannitern bietet der ADAC Hansa e. V. die Schulung im September und November an. ADAC Mitglieder zahlen 14 statt 16. # Termine: oder , Uhr beim ADAC in der Amsinckstraße 41, Hamburg. Anmeldung in den ADAC Geschäftsstellen Hamburg oder unter T Betriebsversammlung. Aufgrund einer Beriebsversammlung schließen die Geschäftstellen des ADAC in Hamburg, Bergedorf, Harburg und Lüneburg am um 12 Uhr. Kreuzfahrt Donau Unterwegs zwischen Österreich und Ungarn Es ist, als hätten sich Vergangenheit und Gegenwart nicht richtig abgesprochen. Auf der Route fühlt es sich jedenfalls so an: Budapest, einerseits so prunkvoll, andererseits so improvisiert mit seinen Kneipen und Büros in ehemaligen Schulen oder Fabriken. In Bratislava trifft Renaissance auf Sozialismus. Buchungen beim ADAC Weser-Ems e. V., Bennigsenstr. 2 6, T oder reisebüro-bremen@wem.adac.de Wien schließlich, rosa-schnörkelig wie frisch aus der Zuckerbäckerei. Reise ab/an Passau über Wien, Budapest, Bratislava. Alles inklusive ab 1299 p. P. Reisezeit: Veranstalter: A-ROSA Flussschiff GmbH, Loggerweg 5, Rostock, T , service@a-rosa.de Multivisions- Show Yukon und Alaska hautnah erleben ANZEIGE Das Reisejournalisten-Ehepaar Pfaff berichtet in der live moderierten Show über die Freiheit im Norden des amerikanischen Kontinents. Auf einer Panoramaleinwand erleben die Zuschauer eindrucksvolle Aufnahmen der vielfältigen Tierwelt. # , Uhr, ADAC Harburg, Großmoordamm 69, Anmeldung: T , 19 Uhr, ADAC Hamburg, Amsinckstr. 41, Anmeldung: T Traditioneller Oldtimertag Ein Event für die ganze Familie Der Eintritt ist frei, Fahrsicherheits-Zentrum Hannover/ Laatzen, Hermann-Fulle-Str. 10; Laatzen. Mehr Infos unter T Am 3. Oktober von 10 bis 16 Uhr findet der traditionelle Oldtimertag im Fahrsicherheits- Zentrum Hannover/Laatzen statt. Viele alte Schmuckstücke aus den vergangenen Jahrzehnten können bewundert werden. Musikalisch untermalt wird das Event durch die Band Buddy & the cruisers, die das Lebensgefühl der 1950er- und 1960er- Jahre wieder aufleben lassen. Für Essen und Trinken ist ebenso gesorgt wie für ein buntes Kinderprogramm. Wer möchte, kann ein speziell für Oldtimer konzipiertes Fahrsicherheitstraining absolvieren (mit Voranmeldung und kostenpflichtig). Gib Gummi ADAC Jugend-Kart-Slalom Die 27. Auflage des Norddeutschen ADAC Jugend-Kart-Slalom-Endlaufs findet dieses Jahr an der Waterfront in Bremen statt. Die Durchführung übernimmt der AMC Asendorf e. V. im ADAC, die Organisation der ADAC Weser-Ems. Am , 8 16 Uhr, Waterfront Bremen, Veranstalter: ADAC Weser-Ems e. V., weitere Infos: adac-weser-ems.de werden die 90 besten Jugend- Kart-Slalom-Piloten der 6 norddeutschen ADAC Regionalclubs erwartet, die in 5 Klassen um die Plätze auf dem Podest fahren. Die Teilnehmenden sind zwischen 7 und 18 Jahre alt. Zuschauer sind sehr willkommen.

90 MEINE REGION Baden-Württemberg Am Ettlinger Tor kreuzt sich der Verkehr auf drei Ebenen: oben Stadtbahn und Autos, darunter Lkw sowie Autos im Tunnel und noch eine Ebene tiefer die Stadtbahnen. Heidelberg Heilbronn Karlsruhe Stuttgart Ulm Freiburg Konstanz Der Autotunnel unter der Kriegs straße ist 1,6 Kilometer lang. Über zwei Aus- und Einfahrten wird die Innenstadt erreicht. Die Eröffnung ist 2021 geplant. Die Kriegsstraße bleibt auch oberirdisch für den Autoverkehr offen. Von oben nach unten Bis 2021 entstehen unter der Karlsruher Innenstadt Tunnel für Autos und S-Bahnen. Die Erwartung der Planer: Weniger Staus und bessere Bahnverbindungen Fast täglich stauen sich in der Karlsruher Innenstadt die Autos, und das seit Jahren. Derzeit entstehen tief unter der Erde mehrere Tunnel für Autos und S-Bahnen. In Karlsruhe ist das Projekt als Kombilösung bekannt. Und viele Autofahrer stöhnen: Wie lange denn noch? Aus ihrem Baubüro haben Johannes Häberle, Projektleiter für den Bauherrn Kasig (Karlsruher Schieneninfrastruktur- Gesellschaft), und Roman Kühn von der ausführenden Arbeitsgemeinschaft Züblin/Schleith eine gute Aussicht auf den Dauerstau. Die Ingenieure arbeiten da- ran, die viel befahrene Bundesstraße 10 die Kriegsstraße unter die Erde zu bringen und die Fläche darüber in eine Allee mit Straßenbahngleisen zu verwandeln. Wir greifen massiv in den Straßenverkehr ein aber am Ende wird sich der Stress für alle Verkehrsteilnehmer lohnen, versichert Häberle. Etappenziel: Der Stadtbahntunnel ist im Rohbau fertig In den vergangenen 15 Monaten haben Bagger und Lkw gut Tonnen Erde bewegt und Tonnen Beton für den Autotunnel verbaut. Er ist der zweite Teil der Karlsruher Kombilösung, deren erstes Etappenziel inzwischen erreicht ist: Nach acht Jahren Bauzeit sind Tunnelröhren und Haltestellen für die Stadtbahn unter der Kaiserstraße in der Karlsruher Fußgängerzone im Rohbau fertig, allerdings mit vier Jahren Verspätung. Nötig gemacht hat den Bahntunnel der enorme Erfolg des Karlsruher Nahverkehrs: Weil die Stadtbahnen sowohl die 15 Kilovolt Wechselspannung der Deutschen Bahn als auch die 750 Volt Gleichspannung des innerstädtischen Netzes Grafik: Kasig; Foto: Achim Winkel 64 ADAC motorwelt 9/2018

91 Die Stadtbahn wird künftig durch einen Tunnel unterhalb der Fußgängerzone Kaiserstraße geführt. Oberirdisch fährt sie durch die Kriegsstraße. Vier S- und Stadtbahn linien werden in den Zugtunneln fahren. Insgesamt gibt es dann sieben unterirdische Haltestellen. nutzen können, müssen Fahrgäste aus dem Umland nicht am Bahnhof umsteigen, die Bahnen fahren durch bis zum Marktplatz. Das ist bequem und sorgte für stetig steigende Passagierzahlen. Neue Linien wurden eingeführt, der Takt immer weiter verdichtet. Die Kehrseite für Passanten in der Fußgängerzone: Pro Minute kreuzen bis zu zwei Bahnen ihre Wege. Außerdem kommt es wegen des engen Taktes bei Störungen immer wieder zu Staus auf den Schienen. Irgendwann führte kein Weg mehr an der großen Lösung vorbei: Das für die Die nach Fertigstellung des Tunnels angelegten schmaleren Straßen bieten mehr Platz für Grünflächen und Bäume. Über ein Zwischengeschoss erreichen die Fahrgäste den Bahnsteig in 13 Metern Tiefe. Das Gesamtprojekt soll 1,2 Milli arden Euro kosten. Männer mit Plan: Johannes Häberle und Roman Kühn an der Tunnelbaustelle in der Kriegsstraße Einwohner-Stadt Karlsruhe sehr ambitionierte Vorhaben wurde 2002 auf den Weg gebracht, in einem Bürgerentscheid sprachen sich 56 Prozent der Wähler für das Projekt aus. Dennoch gab es zu Beginn Widerstand, die Unternehmung wurde als überdimensioniert und zu teuer kritisiert. Aktuell ist die Kritik leiser geworden, auch weil sich viele Arbeiten inzwischen unter die Erde verlagert haben. Finanziert wird das Projekt von der Bundesrepublik, dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe. Die momentane Kostenschätzung liegt bei 1,2 Milliarden Euro. Viel Geld die Vorteile der Kombilösung würden aber überwiegen, sagt Karin Birthelmer, Verkehrsreferentin beim ADAC Nordbaden: Der Autotunnel wird kreuzungsfrei und so einen zügigen Durchgangsverkehr ermöglichen obwohl es im Mittelteil nur eine Spur pro Fahrtrichtung gibt. Und wenn der Bahntunnel fertig ist, wird der öffentliche Nahverkehr noch attraktiver und der Pkw-Verkehr entlastet. Unter dem Ettlinger Tor kreuzen sich Autos und Stadtbahnen In seinem Büro erläutert Johannes Häberle den Bauplan für die Tunnel unterhalb des Ettlinger Tors, einer zentralen Kreuzung in Karlsruhe. Die Verkehrsströme werden entzerrt und auf drei verschiedene Ebenen verlagert. Stolz schwingt mit in der Stimme des Tiefbauingenieurs, als er auf den Schnittpunkt der unterirdischen Röhren deutet: An dieser Stelle quert der Autotunnel im rechten Winkel die darunterliegende Bahnhaltestelle das ist technisch äußerst anspruchsvoll. Und wie lange wird es noch dauern, bis Autofahrer und ÖPNV-Fahrgäste in Karlsruhe wirklich aufatmen können und alle Tunnel fertig sind? Häberle geht derzeit vom Jahr 2020 für die Schiene und 2021 für die Straße aus. Wenn alles gut geht. Text und Foto: Federico Zoni Mehr zum Thema: diekombiloesung.de 9/2018 ADAC motorwelt 65

92 MEINE REGION Blick in die Vergangenheit: Eine Postkarte zeigt den Cannstatter Wasen um das Jahr 1900 Wissenswertes Anfahrt: Der Schlossplatz ist mit U- und S-Bahn sowie zu Fuß vom Hauptbahnhof gut zu erreichen. Highlights: Nostalgische Fahrgeschäfte wie ein Autoscooter aus den 1930er-Jahren oder ein Riesenrad vom Anfang des 20. Jahrhunderts, außerdem der Flohzirkus. Tipp: Auf dem Krämermarkt gibt es Bürsten, Pinsel und Lederwaren. Flohzirkus trifft Quacksalber Das Historische Volksfest in Stuttgart nimmt die Gäste mit auf eine Zeitreise zu den Jahrmärkten des 19. Jahrhunderts Auf dem Stuttgarter Schlossplatz kann man vom 26.9 bis einer Frau ohne Kopf, Seiltänzern und Quacksalbern begegnen. Anlässlich des 200. Jubiläums des Cannstatter Wasen treten sie beim Historischen Volksfest auf und erinnern so an die Rummel des 19. Jahrhunderts. Auch Doctor Marrax, bürgerlich Max Matheis aus Stuttgart-Feuerbach, wird auf den Schlossplatz kommen. Er tourt seit mehr als 30 Jahren als Scharlatan über die Jahrmärkte und preist dort sein Wundermittel Marrax-o-fax an. Damit zaubert er zerschnittene Fäden zusammen und lässt sogar abgesägte Köpfe wieder anwachsen. Heutige Zauberer wie David Copperfield treten in Jeans und Lederjacke auf. Ich habe mich an historischen Vorbildern wie Dr. Eisenbart orientiert, erklärt der Mann mit Rauschebart und Zylinder. Beim Historischen Volksfest hat Doctor Magische Mixturen: Doctor Marrax, bürgerlich Max Matheis, tourt über die Volksfeste Marrax eine große Gauklertruppe im Gefolge. Als Moderator und Marktschreier wird er unter anderem einen Fakir, einen französischen Feuerspucker und einen Illusionsmagier ankündigen. Wenn Max Matheis an seine eigenen Kindheitserlebnisse auf dem Wasen zurückdenkt, kommen ihm als Erstes die Rekommandeure, die Anpreiser, in den Sinn. Diese Tradition, mit lustigen Sprüchen zum Besuch der Schaubuden zu animieren, sei selten geworden. Die echten Persönlichkeiten verschwinden leider immer mehr von den modernen Jahrmärkten, bedauert Matheis. Eine mögliche Wiederholung des Historischen Volksfests wird allerdings ohne den gebürtigen Stuttgarter stattfinden müssen Matheis geht in den Quacksalber-Ruhestand. Nach dem Dreikönigstag 2019 wird es Doctor Marrax nicht mehr geben, erklärt der 65-Jährige. Für diesen Tag plant er seinen letzten Auftritt auf dem Kölner Weihnachtsmarkt. Dann gibt es wieder eine echte Jahrmarkts-Persönlichkeit weniger. Text: Julian Häußler Fotos: in.stuttgart, Tom Bloch 66 ADAC motorwelt 9/2018

93 ANZEIGE ADAC Nordbaden Steinhäuserstraße 22, Karlsruhe, T adac.de/nordbaden ADAC Südbaden Am Predigertor 1, Freiburg, T adac.de/suedbaden ADAC Württemberg Am Neckartor 2, Stuttgart, T adac.de/wuerttemberg Hier können Sie Ihr Fahrzeug von ADAC Experten untersuchen lassen adac.de/pruefdienste, T (Mo. Sa.: 8 20 Uhr) Weihnachtsmarkt Schiffsreise nach Wien, Melk und Linz Motorsport Spannende Endläufe am Hockenheimring Das ADAC GT Masters (GP von Weingarten, 21. bis 23. September) und die DTM (12. bis 14. Oktober) feiern ihr Saisonfinale am Hockenheimring. Im Vorverkauf erhalten ADAC Mitglieder jeweils zehn Prozent Rabatt auf die Tickets. Buchung und weitere Infos unter adac-gt-masters. de und dtm.com (Aktionscode DTMADAC ). # Tickets fürs DTM-Wochenende sind zudem in allen ADAC Geschäftsstellen erhältlich An Bord der nickovision fängt die Vorweihnachtszeit entspannt an: Die fünftägige Advents-Kurzreise auf der Donau führt nach Wien und Linz mit ihren stimmungsvollen Weihnachtsmärkten, zum imposanten Benediktinerstift Melk und optional in die berühmte Christkindlstadt Steyr. Ausflugspakete sowie die Anreise per Bahn nach Passau mit Transfer zum Schiff sind zusätzlich buchbar. Die günstigste Kategorie in der 2-Bett-Kabine auf dem Hauptdeck vorn kostet 319 Euro. Veranstalter: nicko cruises Flussreisen GmbH, Mittlerer Pfad 2, Stuttgart. Buchbar in allen ADAC Reisebüros. Ab Passau, , oder Mehr Urlaubsideen unter adacreisen.de Lebensrettend Unterfahrschutz für Motorradfahrer Im Kampf gegen tödliche Motorradunfälle betreibt der ADAC in Baden-Württemberg seit 2011 die Aktion Unterfahrschutz für Motorradfahrer. Zum Projektstart wurde im Landkreis Emmendingen auf 380 Metern Unterfahrschutz installiert seitdem ist dort kein Biker mehr ums Leben gekommen. Inzwischen wurden viele weitere Strecken gesichert. Die nächsten Abschnitte sind bereits in Planung. Keine Chance für freche Nager! Rabattaktion Marderschutz im September Freiwillig: Fahr-Fitness-Check Prima Angebot für ältere Autofahrer Ob Zündkabel oder Schläuche Marder haben bisweilen großen Appetit auf Fahrzeugteile. Der Schaden, den die Tiere dabei anrichten, kann enorm sein. Wirksamen Schutz bieten Elektroschock- und Ultraschallgeräte mit für den Menschen nicht hörbaren Tönen. # Marder-Abwehr-Aktion: Bis zum 30. September gibt es auf die Geräte Super-Mausi und Sensor 737 zehn Prozent Rabatt in allen ADAC Geschäftsstellen Bin ich den Anforderungen des Straßenverkehrs noch gewachsen? Diese Frage beantwortet der Fahr-Fitness-Check von ADAC und Fahrlehrerverband. Die freiwillige Fahrprobe im eigenen Pkw hat das klare Ziel, Verbesserungspotenzial zu finden und anschließend bei Bedarf über konkrete Hilfestellung zu sprechen. Ohne Meldung an irgendeine Behörde. # 59 für ADAC Mitglieder, Infos beim ADAC vor Ort

94 MEINE REGION Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Magdeburg Erfurt Weimar Dessau Halle Leipzig Dresden Chemnitz Der Lastverkehr setzt der Elbbrücke bei Hohenwarthe schwer zu. Sie hat bereits so viele Risse, dass sie umfassend saniert werden muss Kaum zu überbrücken Über Sachsen-Anhalts Straßen rollen mittlerweile täglich so viele Fahrzeuge, dass die Lebensdauer der Brücken deutlich sinkt. Das Beispiel A2 bei Hohenwarthe Sobald ein schwerer Lkw auf die Brücke rollt, ist ein Vibrieren zu spüren. Dazu kommt ein leises Summen, das manchmal zu einem Dauerton anwächst, wenn sich die Laster in langen Reihen über den Asphalt bewegen. Bis zu Fahrzeuge rauschen täglich bei Hohenwarthe auf der A2 über die Elbe, darunter Las- ter und bis zu 700 Tonnen schwere Spezialtransporte. Der Verkehr macht die Brücke kaputt, sagt Lars Heinz, Fachgruppenleiter Bauwerksmanagement der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB). Die fälligen Instandhaltungsarbeiten sorgen für lange Staus so wie überall in Deutschland (s. Seite 18). Insgesamt 2292 Ingenieurbauwerke, also Brücken, Tunnel und Lärmschutzwände an Fern- und Landstraßen betreut die LSBB. Würde man alle aneinanderreihen, käme eine Gesamtstreckenlänge von knapp 82 Kilometern heraus. Heinz ist der oberste Brückenprüfer im Land. Sein Team umfasst rund Fahrzeuge rauschen täglich bei Hohenwarthe über die Elbe Herr der Brücken: Lars Heinz von der Straßenbaubehörde kontrolliert den Zustand des Bauwerks Ingenieure und Baufachleute. Zu deren Hauptaufgabe zählt es, die Bauwerke zu beurteilen und zu gewährleisten, dass sie noch in Ordnung sind und dem Verkehr standhalten. Eine umfangreiche Untersuchung gibt es alle sechs Jahre, jeweils nach drei Jahren steht ein einfacher 64 ADAC motorwelt 9/2018

95 ANZEIGE Check auf dem Plan. Hinzu kommen regelmäßige optische Kontrollen. Rund 100 Jahre soll eine Brücke halten eigentlich. Auf Sachsen-Anhalts Autobahnen schafft das keine, sagt Heinz. Circa 1800 Brücken wurden in den vergangenen 25 Jahren im Land neu errichtet oder von Grund auf saniert. Dass sich das Verkehrsaufkommen so rasant entwickeln würde, hatte aber kaum jemand erwartet. Die Folge: Die tatsächliche 1170 Meter lang ist die Elbbrücke auf der A2 ADAC Hessen-Thüringen Lyoner Straße 22, Frankfurt/Main, T adac.de/hessen-thueringen ADAC Sachsen Striesener Straße 37, Dresden, T adac.de/sachsen ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt Lübecker Straße 17, Laatzen, T , (Mo. Sa.: 8 20 Uhr) adac.de/niedersachsensachsen-anhalt Hier können Sie Ihr Fahrzeug von ADAC Experten untersuchen lassen adac.de/pruefdienste Lebensdauer der Bauwerke liegt meist weit unter der vorgesehenen. Das gilt auch für die 1170 Meter lange Elbbrücke bei Hohenwarthe, die längste an der A2 und der ganze Stolz der Straßenbauer gleichzeitig jedoch auch das größte Sorgenkind. Obwohl die Brücke erst 20 Jahre auf dem Buckel hat, entdeckten die Prüfer bereits vor vier Jahren erste Risse im Stahl. Eigentlich sei das nichts Ungewöhnliches, erklärt Heinz, doch in diesem Ausmaß seien sie doch überraschend. Da sich der Schaden weiter ausbreitet, steht nun eine umfassende Reparatur an. Rund 6,4 Millionen Euro gab Sachsen- Anhalt im vergangenen Jahr für den Erhalt seiner Autobahnbrücken aus. Rechnet man die Instandhaltungs- und Neubaukosten für Landes- und Bundesstraßen hinzu, schlagen knapp 26 Millionen Euro zu Buche. Aber nicht immer müssen gleich die Baumaschinen anrücken, wenn Probleme auftreten. Oft gelingt es durch Beschilderung oder andere Maßnahmen, den Verkehrsfluss zu lenken oder die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu reduzieren, sagt Heinz. Das senke die Belastung und erhöhe die Lebensdauer der Brücken oft um viele Jahre. Text und Fotos: Christian Wohlt 9/2018 ADAC motorwelt 65 Weihnachtskonzerte Am 2. Dezember in der Alten Oper Frankfurt Freuen Sie sich am 1. Advent auf zwei einzigartige Konzerte um 11 und um 17 Uhr in der Alten Oper Frankfurt. Der ADAC Hessen-Thüringen e. V. präsentiert Ihnen einen musikalischen Start in die besinnliche Adventszeit. Unter der Leitung von Gudni A. Emilsson spielt eines der angesehensten Orchester der Ukraine, die Philharmonie Lemberg. Genießen Sie zwei wunderschöne Stücke von Tschaikowsky: die unverwechselbare Nuss- knacker-suite und das Capriccio Italien. Bei den Szenen aus Humperdincks Oper Hänsel und Gretel erhält das Orchester Unterstützung von den stimmgewaltigen Solisten Steffi Lehmann (Sopran), Kremena Dilcheva (Mezzosopran) und Patrick Rohbeck (Bariton). # Tickets von 20 bis 51 erhalten Sie unter T Weitere Informationen über die Konzerte gibt es unter adac-musikreisen.de

96 MEINE REGION Exotin aus der Altmark Ein kurvenreicher Berufsweg führte Sylvia Elster hinter das Steuer eines Linienbusses. Mit ihm fährt sie nun mit großer Leidenschaft ihre Passagiere übers Land Das kleine Mädchen winkt zum Abschied: Ich hab dich lieb, ruft es. Ich hab dich auch lieb, sagt Sylvia Elster und lächelt. Die Altmärkerin ist Busfahrerin, heute Nachmittag ist sie von Gardelegen aus über die Dörfer unterwegs. Meist sind es Schüler, die an den Haltestellen warten. Jedes Kind kennt die Fahrerin und Elster kennt jedes Kind. Sie weiß meistens auch, wohin ihre Passagiere wollen. Die 58-Jährige ist Busfahrerin mit Leib und Seele. Das war nicht immer so: Elsters Berufsweg verlief kurvenreich, wie bei vielen ehemaligen DDR-Bürgern. Sie lernte Bäckerin und Konditorin, später arbeitete sie als Beiköchin im Kindergarten. Die Umschulung zur Berufskraftfahrerin rettete Elster vor knapp 20 Jahren aus der Arbeitslosigkeit. Als sie anfing, galt sie noch als Exotin. Damals habe sich der Berufsberater erst erkundigen müssen, ob Frauen überhaupt einen Personenbeförderungsschein machen dürfen. In der Ausbildung war ich dann auch die Einzige, erklärt sie und schmunzelt. Zunächst war sie mit kleineren Rufbussen unterwegs, seit elf Jahren hat Elster den Führerschein der Klasse D und darf große Busse fahren. Der Job liegt ihr, trotz der Strapazen. Um 3.45 Uhr muss sie im Frühdienst aus dem Haus, gegen 22 Uhr ist der Spätdienst zu Ende. Das Schichtsystem ist wohl ein Grund, warum es noch immer nur wenige Frauen in der Branche gibt. Wer jung ist und Kinder betreuen muss, hat es schwer, alles unter einen Hut zu bringen, sagt Elster. Ihre Jungs sind längst aus dem Haus, der Ehemann ist als Fernfahrer oft lange Die WOLKE (Wasser, Öl, Luft, Kraftstoff und Elektrik) überprüft Busfahrerin Sylvia Elster vor jeder Fahrt (oben). Am Lenkrad ihres Busses legt sie pro Arbeitstag etwa 150 Kilometer zurück auf Achse. Das passt. Ebenso wie das Anforderungsprofil ihres Arbeitgebers. Die WOLKE Wasser, Öl, Luft, Kraftstoff und Elektrik kontrolliert Elster vor jeder Fahrt routiniert. Und freundlich ist sie sowieso zu jedem Fahrgast. Der Kontakt zu den Menschen macht mir Spaß, schwärmt die Altmärkerin. Für den Umgang mit Kindern sei sie als Frau ohnehin prädestiniert, findet sie. Ihr Chef freut sich über jede Mitarbeiterin. Roland Lehnecke ist Geschäftsführer bei der Personenverkehrsgesellschaft Altmarkkreis Salzwedel (PVGS). 15 Frauen zählen zum 90-köpfigen Busfahrerteam, insgesamt sind 30 der 130 Mitarbeiter des kommunalen Unternehmens weiblich. Das ist verhältnismäßig wenig, die Tendenz ist aber steigend, sagt der Chef. Gebrauchen könne er jede engagierte Hand, und Unterschiede in der Arbeitsleistung gebe es zwischen Männern und Frauen ohnehin nicht. Außer, dass Frauen auch in Stresssituationen gelassener bleiben, sagt Lehnecke. Diese Eigenschaft kommt Elster gelegen. Denn nicht immer geht es so harmonisch zu wie bei dem kleinen Mädchen. Manchmal hat sie auch kleine Rabauken an Bord. Aber selbst dann lässt sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Text und Fotos: Christian Wohlt 66 ADAC motorwelt 9/2018

97 ANZEIGE Crosser in Thurm Finale Rennen im 22. ADAC Motocross Souverän am Steuer Herbstgefahren erkennen, sicher fahren Weitere Infos zu den Trainings unter fsz-thueringen.de, sachsentraining. de und sachsenring.de Auf der Moto-Cross-Arena An der Lindenallee in Thurm fällt zum 22. Mal das Startgatter zum Internationalen ADAC Motocross. Neben den Rennen zur sächsischen Landesmeisterschaft steht das Finale der Int. Deutschen J unioren-meisterschaft an. Weitere Highlights sind Finals der Dt. Jugendmotocross Meisterschaft und Quad-Rennen. Start ist an beiden Tagen ab 12 Uhr. # 15./16.9., Eintritt Sa. 8, So. 15 /erm. 12, Wochenende 20, erm. 17, Infos: msc-thurm.de Der Herbst bringt schwierige Straßenverhältnisse für alle Verkehrsteilnehmer mit sich: Stürme haben Einfluss auf die Fahrstabilität, starker Regen und Schmutz führen zu rutschigen Straßen. Deshalb gilt es, besonders vorsichtig zu fahren und sich auf die Straßenverhältnisse einzustellen. Eine gute Vorbereitung ist die Absolvierung eines Fahrsicherheitstrainings. Vollbremsung, Ausweichen und das Verhalten auf glatten Flächen können in Ruhe geübt werden in den ADAC Fahrsicherheitszentren Thüringen, Leipzig/Halle oder auf dem Sachsenring. Verschiedene Trainings stehen zur Auswahl, hier ist für jeden Fahrtyp und Anspruch etwas dabei. Einstieg in den Motorsport Nationaler A-Lizenz-Lehrgang Der ADAC Hessen-Thüringen bietet mit dem Nationalen A-Lizenz-Lehrgang in der Motorsport Arena Oschersleben eine preisgünstige Möglichkeit, in den Motorsport einzusteigen. Am 23. und können Neueinsteiger, aber auch Fahrer aus Nachwuchsserien, ihr Talent für die Motorsportsaison 2019 unter Beweis stellen. Teilnahme ab 17 Jahren. Kosten: 950 zzgl. 50 Prüfungsgebühr. # Anmeldung bis : sport@ hth.adac.de, T und ortsclub-portal.de Verkehrsaktionstag in Dessau Für mehr Verkehrssicherheit junger Fahrer Der ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt beteiligt sich am an dem Verkehrssicherheitstag Aktion Junge Fahrer der Landesverkehrswacht. In Dessau wird er auf dem Verkehrsübungsplatz Bausteine aus dem Programm WAM Mehr Informationen zum Verkehrssicherheitsprogramm WAM unter wait-a-minute.de wait a minute präsentieren. Berufs- und Oberstufenschüler aus Dessau erwartet ein umfangreiches Programm mit Crashtestfahrzeug, Ablenkungsparcours und vielen anderen Aktionen weiterer Partner wie Fahrschulen und der Dekra. KURZ GEMELDET ADAC Sachsen Rallye Slalom Cup: In der Nachwuchsserie für interessierte Rallyepiloten stehen noch zwei Wertungsläufe an. Der Cup ist der Einstieg in den Rallyesport mit überschaubaren Mitteln. # Termine: Sachsenring, Kiesgrube Normkies Auerbach, weitere Infos unter: rallyesport-westsachsen.de Vorteilspartner Theater Magdeburg: ADAC Mitglieder erhalten 10 Prozent Ermäßigung auf ausgewählte Vorstellungen. Ob Musiktheater, Ballett, Konzert und Schauspiel hier ist für jeden etwas dabei. # Mehr Infos zu den Vorstellungen unter theater-magdeburg.de

98 MEINE REGION Nordrhein-Westfalen Essen Düsseldorf Köln Aachen Bonn Münster Paderborn Dortmund Siegen Bielefeld Hochgezogene Augenbrauen, ungläubiges Kopfschütteln, ein Wat is dat denn?! wenn André Bolte in gelber Montur durch die Kölner Innenstadt radelt, ist die Überraschung groß. Als einer von drei ADAC Pannenhelfern, die seit Kurzem in der Domstadt mit dem E-Bike unterwegs sind, erregt er bei vielen noch Aufsehen. Der gebürtige Bremer hatte sich genau wie seine Straßenwacht-Kollegen Benjamin Wloka und Markus Palmer nach einer Testphase im vergangenen Sommer darum beworben, Pkw- oder Motorradfahrern auf einem Spezialfahrrad zu Hilfe eilen zu dürfen. Ob er zu Schichtbeginn in seinen Dienstwagen steigt oder auf den Sattel, entscheidet Bolte selbst. An diesem Morgen ist das keine Frage. Um 8.15 Uhr setzt der 42-Jährige sein mehr als 100 Kilo schweres E-Bike, eine Spezialanfertigung, in Richtung Sülz in Bewegung. Nach ein paar Sekunden läuft der Motor wieder Dort wartet bereits eine Frau neben ihrem Kleinbus. Mein Fahrzeug springt nicht an, erklärt sie, beäugt den herbeigeradelten Straßenwachtfahrer wie einen Außerirdischen und erkundigt sich mit Blick auf das Equipment skeptisch: Können Sie mir damit überhaupt helfen? Bolte lächelt. Dann zieht er am Griff der gelben Metallkiste, die vor seinem Lenker installiert ist, entnimmt ein Powerpack und leistet Starthilfe. Es vergehen nur ein paar Sekunden, bis der Motor des Busses schnurrt. Sie sind ein Engel, bescheinigt die Fahrerin ihm dankbar. Wenn Radler Autofahrern helfen Gelbe Engel auf drei Rädern: Neben Berlin ist Köln die einzige Stadt, in der Pannenhelfer des ADAC auf E-Bikes unterwegs sind Mehr als 100 Kilo wiegt das Spezialrad, mit dem André Bolte in Köln unterwegs ist 64 ADAC motorwelt 9/2018

99 ANZEIGE Allerdings sind nicht alle Einsätze mit dem Lastenrad machbar. So fährt Bolte große Wohnmobile mit Startproblemen damit gar nicht erst an. Auch bei Pannen auf der Autobahn kann er natürlich nicht mit dem Rad daherkommen. Aber immerhin noch 80 Prozent der Dinge, die ein Pannenhelfer mit Auto leisten kann, sind auch mit dem E-Bike möglich, sagt Bolte. ADAC Ostwestfalen- Lippe Eckendorfer Str. 36, Bielefeld, T ADAC Westfalen Freie-Vogel-Str. 393, Dortmund, T PRÜFDIENSTE ADAC Nordrhein Luxemburger Str. 169, Köln, T Weitere Infos von Ihrem ADAC vor Ort adac.de/nrw Kfz-Diagnose Klimaanlagenservice, Urlaubs-Check oder Gebrauchtwagenprüfung für Mitglieder bei ausgewählten Partnern sowie in den ADAC Prüfzentren in Köln, Oberhausen, Dortmund, Gelsenkirchen, Münster und Siegen. Weitere Infos: adac.de/nrw, Termine und Anmeldung: T Prüfdienste mobil/prüfzeiten Mo. Fr.: und Uhr, Sa.: 9 13 und Uhr. Die genauen Standorte oder mögliche Terminänderungen können kostenfrei unter T (Mo. Sa.: 8 20 Uhr) erfragt werden. In seiner Pannenhilfebox findet Bolte fast alles, was er auch im ADAC Auto dabei hat In der Südstadt hat ein Mann die Tür seines VW-Busses zugeschlagen und den Schlüssel drinnen gelassen. Bolte zaubert das passende Werkzeug aus seiner Pannenhilfebox und öffnet kurz darauf den T3. Anschließend wird er zu einem Radwechsel an den Stadtwaldgürtel gerufen, dann zu einer Panne in die Innenstadt, gefolgt von einem Notruf vom Neumarkt. Das ideale Fortbewegungsmittel für die Innenstadt Im dichten Stadtgetümmel kommt der Pannenhelfer mit dem Dreirad besser voran als mit einem Pkw, und umweltfreundlicher ist es auch. Ob der ADAC die E-Bike-Pannenhilfe weiter ausbaut und auch in anderen Städten in NRW anbietet, entscheidet sich Ende des Jahres. Bis dahin werden Bolte und seine Kollegen noch einige verwunderte Blicke ernten. Text: Susanne Hengesbach Fotos: Michael Bause 9/2018 ADAC motorwelt 65 Prüforte Alfter Alsdorf Bergheim Bielefeld Brühl Büren Euskirchen Gütersloh Halle/Westf. 4./5.10. Kreuzau Langenfeld Leichlingen Leverkusen Monheim Nideggen Porta Westfalica Rietberg 20./21.9. Salzkotten 13./14.9. Steinheim 11./12.9. Stemwede Wermelskirchen Weitere mobile Prüfdienste mit einem zusätzlichen (kostenpflichtigen) Angebot, z. B. ADAC Sicherheits-, Urlaubs- und Fahrwerks-Check, Klimawartung: Preisauskunft, Terminvereinbarung und Standort-Info unter T FAHRSICHERHEITSTRAINING Mit Sicherheit mehr Fahrspaß so lautet das Motto für Pkw- und Motorradfahrer bei einem Fahrsicherheitstraining des ADAC in Grevenbroich, Haltern, Kaarst, Olpe, Paderborn, Recklinghausen, Rüthen und Weilerswist. Infos/Termine: T , adac.de/sht-nrw. Verkehrsübungsplätze des ADAC in Kaarst, Olpe, Recklinghausen und Weilerswist. ADAC REISEN Kreuzfahrten, Rund-, Fern- und Familienreisen und vieles mehr. Infos und Buchung in den ADAC Reisebüros vor Ort, unter adacreisen.de oder T (Mo. Fr.: 8 20 Uhr, Sa.: 8 14 Uhr).

100 MEINE REGION 2 Nordkap 3 1 Lofoten 3 4 (1) Der Blaue Berti beim Start des Baltic Sea Circle am Hafen in Hamburg. (2) Sarah und Tim vor dem vermeintlichen Bus der Band Abba auf dem Autofriedhof im schwedischen Ryd. (3) Ein Muss: Foto vor der Globusskulptur am Nordkap. (4) Alcatraz in Europa: Ehemaliges Murru-Gefängnis in einem Badesee bei Rummu in Estland Kopenhagen 1 Hamburg Köln 2 Stockholm Danzig 4 Tallinn In 16 Tagen um die Ostsee Sarah Tenbrink und Tim Klingebiel aus Essen haben in gut zwei Wochen mit ihrem 20 Jahre alten T4 ohne Navi und GPS zehn Länder durchquert Der Blaue Berti hat ganz schön was mitgemacht: 8500 Kilometer über endlose Landstraßen, durch unzählige Kurven und so manche Schlechtwetterfront einmal rund um die Ostsee, von Hamburg bis ans Nordkap und an der Ostküste zurück. Und dann mitten in Finnland streikt die Lichtmaschine des 20 Jahre alten T4. Nach einem Stopp in der Werkstatt hat er uns bis ans Ziel gebracht, ist Sarah Tenbrink, 28, froh. Zusammen mit ihrem Freund Tim Klingebiel, 31, hatte sie den T4 im Herbst eigens für den Baltic Sea Circle angeschafft. Für 250 internationale Teams ging es bei der Rallye im Juni in 16 Tagen durch zehn Länder ohne Autobahnen, Navi oder Smartphone, stattdessen waren Orientierungssinn und Kartenlesen gefragt. Vorab hatte das Paar beim ADAC Toursets für alle Länder auf der Route geordert. Auch wenn viele kleine Straßen, die wir nutzen mussten, nicht eingezeichnet waren, konnten wir uns damit gut orientieren, berichtet Klingebiel. Kein Podestplatz, aber viele unvergessliche Erinnerungen Unterwegs musste Team Funky & Fresh, wie sich die beiden nannten, jeden Tag verschiedene Aufgaben lösen, für die es Punkte gab etwa einen bestimmten Ort finden oder mit einem anderen Team das Steuer tauschen. Das hat Spaß gemacht, erzählt Tenbrink, aber nächstes Mal fahren wir die Route auf eigene Faust und nehmen uns ganz viel Zeit. Für einen der ersten drei Plätze hat es am Ende nicht gereicht, aber das war auch nicht das Ziel der beiden Essener. Sie haben unvergessliche Eindrücke gewonnen, etwa die von Feldern voller Störche, einer mitten auf der Straße ruhenden Rentierherde, taghellen Nächten und dem Erreichen des Nordkaps. Und nebenbei haben Tenbrink und Klingebiel beim Baltic Sea Circle Spenden gesammelt. 800 Euro sind zusammengekommen, die wir Projekten für den Tierschutz und für den Erhalt der Meere zukommen lassen, freut sich das Paar. Der Blaue Berti kann jetzt erst einmal verschnaufen. Eigentlich hatten wir ihn nur für die Tour gekauft, aber jetzt haben wir uns so an ihn gewöhnt, dass wir ihn nicht mehr abgeben wollen, sagt Tenbrink schmunzelnd. TÜV hat er noch bis 2019 Zeit genug also für weitere Touren. Text: Julia Spicker Fotos: Team Funky & Fresh 66 ADAC motorwelt 9/2018

101 ANZEIGE KURZ GEMELDET Supercross. Beim ADAC Supercross in den Dortmunder Westfalenhallen kämpfen Zweirad-Asse aus der ganzen Welt bei den Rennen um jeden Zentimeter. Atemberaubende Sprünge gibt s beim Freestyle. ADAC Mitglieder erhalten am zehn Prozent Rabatt. # , Tagestickets ab 42 unter supercross-dortmund. de, T und in allen ADAC Geschäftsstellen / Centern Perlen der Karibik Die Star Flyer segelt exklusiv unter ADAC Flagge Die Inselwelt der Kleinen Antillen mit zauberhaften Orten, herrlichen Badebuchten und Traumstränden verspricht Genuss pur unter weißen Segeln. Auf einer ausgesuchten Route exklusiv für ADAC Mitglieder geht es zu Bade- und Schnorchelparadiesen. Eindrucksvolle Landschaften, exotische Pflanzen und die karibische Sonne Barrierefrei Bunter Aktionstag des ADAC in Essen Zum 2. Tag des barrierefreien Reisens lädt der ADAC alle Interessierten nach Essen ins barrierefreie Hotel Franz ein. Kurze Vorträge über die Initiative Reisen für alle, interessante Kooperationspartner aus der Freizeit-, Reise- und Tourismusbranche mit barrierefreien Angeboten, sportliche Highlights und eine Führung durchs Hotel erwarten die Besucher. Für ADAC Mitglieder und eine Begleitperson ist die Teilnahme kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen 5. # 11.9., Uhr, Anmeldung und weitere Infos unter: barrierefrei-reisen@nrh.adac.de Action auf dem Badesee ADAC Motorbootrennen in Düren Bei der 2018er-Auflage des Motorbootrennens auf der Dürener Adria präsentiert der ADAC Nordrhein mit dem internationalen Starterfeld in der Klasse Formel 4 sowie den Serien Motorboot Cup, Jetboot Cup sowie GT 15 wieder ein Highlight zum , inkl. Flug ab/bis Deutschland, Vollverpflegung, z. B. Doppelaußenkabine ab 5290 p. P.; Buchung: ADAC Reisebüros in NRW, T * mit unvergesslichen Auf- und Untergängen begleiten die Teilnehmer auf diesem Windjammer- Törn. Auf der 13-tägigen Kreuzfahrt läuft die Star Flyer u. a. die Karibikinseln St. Kitts und Nevis, St. Vincent und die Grenadinen, St. Lucia, Martinique, Guadeloupe und St. Barts an. Bordtrinkgelder und kompetente ADAC Reiseleitung sind inklusive. 22./23.9., Uhr, Karten an der Tageskasse: Event-Ticket (Sa. + So.): 7, Tages ticket: 4. Infos: motorbootrennendueren.de Saisonabschluss. Die Fahrer werden bei den letzten Läufen alles geben, um wertvolle Punkte zu sammeln und die Meister zu ermitteln. Neben der Rennaction auf dem Wasser gibt s ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Oldtimer. Beim Nostalgietag im ADAC Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich erleben Besucher bei freiem Eintritt u. a. den Wettbewerb Oldtimer des Tages, sie können eine Oldtimer-Kurzbewertung durchführen lassen oder im eigenen Gefährt eine Runde über das Gelände drehen. # 30.9., ab Uhr, Elfgener Dorfstraße 1, Grevenbroich Vortrag. Mein Recht auf Reisen lautet der Titel des nächsten Vortrags der ADAC Verbraucherschützer. Behandelt werden Fragen rund um Reisebuchungen, Flugverspätungen und rechtliche Neuerungen. # 20.9., Uhr, Luxemburger Str. 169, Köln. Anmeldung: T Sicherheit. Wie man in einer brenzligen Situation richtig reagiert, lernen Autofahrer bei den ADAC Fahrsicherheitstrainings ob ältere Fahrer, Fahranfänger, Lkwoder Motorradfahrer. # Info: adac.de/sht-nrw oder T Technik. Mitglieder können die Bremsenwirkung ihres Fahrzeugs kostenfrei in den Prüfzentren, bei mobilen Prüfdiensten und ausgewählten Vertragssachverständigen prüfen lassen. # Info: T *Veranstalter: ADAC Mitgliederreisen, eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH, Emil-von-Behring-Str. 6, Frankfurt; Vermittler: ADAC Westfalen e. V.

AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis

AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis IHR MÄRZ 2018 MÄRZ 2019 AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis 26.02.2018 SEITE Nordeuropa: Norwegen, Ostsee & Metropolen... 2 Mittelmeer: Spanien, Italien & Krotien... 3 Orient: ab/bis Abu Dhabi und Dubai...

Mehr

50 EUR * BUCHBAR BIS IHR VORTEIL: Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord

50 EUR * BUCHBAR BIS IHR VORTEIL: Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord IHR VORTEIL: 50 EUR * Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord BUCHBAR BIS 15.10.2018 Für alle beworbenen Reisen gelten die allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen

Mehr

Kanaren und Madeira mit AIDAprima

Kanaren und Madeira mit AIDAprima Kanaren und Madeira mit AIDAprima vom 02.12. 09.12.2017 Gran Canaria Madeira Teneriffa Fuerteventura Lanzarote Gran Canaria Preis pro Person schon ab 979,--* (*AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung in einer

Mehr

50 EUR* Vorteilspreise für Verbundmitarbeiter nur gültig bis limitiertes Kontingent IHR RV TOURISTIK VERBUNDMITARBEITER VORTEIL:

50 EUR* Vorteilspreise für Verbundmitarbeiter nur gültig bis limitiertes Kontingent IHR RV TOURISTIK VERBUNDMITARBEITER VORTEIL: Vorteilspreise für Verbundmitarbeiter nur gültig bis 28.05. limitiertes Kontingent IHR RV TOURISTIK VERBUNDMITARBEITER VORTEIL: 50 EUR* Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord Für alle beworbenen

Mehr

Ihr Treffpunkt. Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord

Ihr Treffpunkt. Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord Ihr Treffpunkt Schiff Vorteil: 50 EUR* Bonus (pro Kabine) für Ihre privaten Ausgaben an Bord BUCHBAR BIS 28.05. Für alle beworbenen Reisen gelten die allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen

Mehr

AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis

AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis IHR VORTEIL: MÄRZ 2018 MÄRZ 2019 AIDA PAUSCHAL ANGEBOTE* Buchbar bis 26.02.2018 SEITE Nordeuropa: Norwegen, Ostsee & Metropolen... 2 Mittelmeer: Spanien, Italien & Krotien... 3 Orient: ab/bis Abu Dhabi

Mehr

Innen Meerblick Kind 2-15 Jahre Jugendlicher 16-24 Jahre Perlen am Mittelmeer 1 Perlen am Mittelmeer 3 AIDAperla 02.09.2017 1.149 1.199 1.249 1.299 1.719 1.799 1.889 1.969 230 480 530 16.09.2017 1.079

Mehr

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,45 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus.

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,45 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus. Quelle: AWA 2018 Vorfilter: Gesamt (23.389 ungew. Fälle, 23.389 gew. Fälle - 100,0% - 70,45 Mio) Reichweite % Mio % Index % Mio Zus. % Index Basis Informationsinteresse Autos, Autotests: Interessiert insgesamt

Mehr

GEHEN SIE AUF SPARKURS!

GEHEN SIE AUF SPARKURS! GEHEN SIE AUF SPARKURS! KANAREN MIT MADEIRA II UND III Neue Mein Schiff 2 22.02. 01.03.2019 01.03. 08.03.2019 08.03. 15.03.2019 15.03. 22.03.2019 7 Nächte Balkonkabine ab 1.195 ** GRAN CANARIA BIS MALLORCA

Mehr

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus.

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus. Quelle: AWA 2017 Vorfilter: Gesamt (23.356 ungew. Fälle, 23.356 gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Kraftfahrzeuge Basis (Deutschland) Reichweite Zus. Reichweite % Mio % Index % Mio Gruppe Mein EigenHeim

Mehr

Mit AIDA die Welt entdecken. Juni 2017 bis März 2018

Mit AIDA die Welt entdecken. Juni 2017 bis März 2018 Mit AIDA die Welt entdecken. Juni 2017 bis März 2018 AIDA PAUSCHALANGEBOTE 50, Buchbar bis 2.6.2017 SEITE Kanaren und Festtagsreisen... 2 Portugal und Spanien... 2 Nordeuropa: Norwegen ab/bis Kiel... 3

Mehr

Perlen am Mittelmeer Kreuzfahrt mit AIDAperla

Perlen am Mittelmeer Kreuzfahrt mit AIDAperla Perlen am Mittelmeer Kreuzfahrt mit AIDAperla vom 21.10. 28.10.2017 Palma de Mallorca Ajaccio Civitavecchia Livorno Barcelona Palma de Mallorca Preis pro Person schon ab 1.109,--* (*AIDA VARIO Preis bei

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2017 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s. 124) Interessiert mich

Mehr

Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Reichweite Zus. 100,0 69, ,9 2,

Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Reichweite Zus. 100,0 69, ,9 2, Quelle: AWA 2016 Vorfilter: Gesamt (23.854 ungew. Fälle, 23.854 gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Kraftfahrzeuge Basis Informationsinteresse Autos, Autotests: Interessiert insgesamt Autos, Autotests: Besonders

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2018 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de 2 50 0 2 55 0 2 60 0 23 55 6 2 65 0 2 73 0 2 51 5 2 56 5 2 61 5 23 60

Mehr

VIN-Abfrage. SilverDAT

VIN-Abfrage. SilverDAT über SilverDAT DAT Austria GmbH Forchheimergasse 30a 1230 Wien über SilverDAT VIN-Abfrage Vereinfachte Fahrzeugauswahl inkl. der Serien- und Sonderausstattungen über die Fahrgestellnummer bzw. VIN (Vehicle-Identification-Number)

Mehr

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima vom 27.08. 03.09.2016 Hamburg Southampton Paris/Le Havre Brüssel/Zeebrügge Rotterdam - Hamburg Preis pro Person schon ab 999,--* (*Aida Vario Preis bei 2er Belegung

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AWA 2016 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s. 133) Interessiert mich

Mehr

Neuzulassungen 2015 nach Fahrzeugarten Absolut und Veränderung zum Jahr 2014

Neuzulassungen 2015 nach Fahrzeugarten Absolut und Veränderung zum Jahr 2014 Neuzulassungen 2015 nach Fahrzeugarten Tabelle 1 Fahrzeugart 2015 2014 Veränderung Anteil Anteil Personenkraftwagen 308.555 71,4 76,9 303.318 71,4 76,7 1,7 davon Benzin inkl. Flex-Fuel 122.832. 39,8 126.503.

Mehr

100 ** METROPOLEN AB HAMBURG 1 mit AIDAprima. Dezember 2016 bis Februar Tage ab / bis Hamburg. ab 599 * p. P. Inklusive bis zu.

100 ** METROPOLEN AB HAMBURG 1 mit AIDAprima. Dezember 2016 bis Februar Tage ab / bis Hamburg. ab 599 * p. P. Inklusive bis zu. NORDSEE Hamburg DEUTSCHLAND ENGLAND London / Southampton Rotterdam NIEDERLANDE Brüssel / Zeebrügge BELGIEN Paris / Le Havre FRANKREICH METROPOLEN AB HAMBURG 1 mit AIDAprima Dezember 2016 bis Februar 2017

Mehr

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima vom

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima vom Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima vom 26.08. 02.09.2017 Hamburg - Southampton Paris/Le Havre Brüssel/Zeebrügge Rotterdam - Hamburg Preis pro Person schon ab 899,--* (*Aida Vario Preis bei 2er Belegung

Mehr

Involvement-Index 2017 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen?

Involvement-Index 2017 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen? Über welche Automarken wird am meisten gesprochen? Projektteam Testentwicklung c/o Rüdiger Hossiep Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Psychologie GAFO 04/979 Universitätsstraße 150 44780 Bochum bip@rub.de

Mehr

Orient ab Dubai mit AIDAprima vom

Orient ab Dubai mit AIDAprima vom Orient ab Dubai mit AIDAprima vom 29.11. 07.12.2018 Dubai Muscat Abu Dhabi Manama/Khalifa Bin Salman - Dubai Preis pro Person schon ab 999,--* (*AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung in einer Innenkabine,

Mehr

Telefon:

Telefon: Bequemer können Sie AIDA nicht buchen! Telefon: 0 800-2 86 87 61 Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Anbieter diese

Mehr

Elektromobilität - Statista-Dossier

Elektromobilität - Statista-Dossier Statista-Dossier Elektromobilität - Statista-Dossier Statista GmbH, Hamburg Elektromobilität - Statista-Dossier Inhaltsverzeichnis Überblick 06 Bestandsentwicklung von Elektroautos weltweit bis 2014 07

Mehr

KURZREISE AB KIEL mit AIDAbella am oder SCHNUPPER-KREUZFAHRT 4 NÄCHTE (gebührenfrei) STICHWORT: Leistungen

KURZREISE AB KIEL mit AIDAbella am oder SCHNUPPER-KREUZFAHRT 4 NÄCHTE (gebührenfrei) STICHWORT: Leistungen 4 NÄCHTE KURZREISE AB KIEL mit AIDAbella am 22.6. oder 26.6.2017 SCHNUPPER-KREUZFAHRT 22.6. bis 26.6.2017 Innenkabine 479,- Meerblickkabine 529,- Balkonkabine 579,- 26.6. bis 30.6.2017 Innenkabine 449,-

Mehr

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h Auszug AWA 2014 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s. 137) Interessiert mich

Mehr

(gebührenfrei)

(gebührenfrei) AIDA PREMIUM: WÄHLEN SIE IHRE KABINENNUMMER SELBST AUS! Verbringen Sie Silvester 2018 auf AIDAnova PREISGARANTIE BIS 29.09.2017 SCHNELL BUCHEN LOHNT SICH Flug ab/bis Berlin Transfers Flughafen Hafen Flughafen

Mehr

Neuzulassungen 2016 nach Fahrzeugarten Absolut und Veränderung zum Jahr 2015

Neuzulassungen 2016 nach Fahrzeugarten Absolut und Veränderung zum Jahr 2015 Neuzulassungen 2016 nach Fahrzeugarten Tabelle 1 Fahrzeugart Anteil Anteil Personenkraftwagen 329.604 71,3 76,5 308.555 71,4 76,9 6,8 davon Benzin 131.756. 40,0 122.832. 39,8 7,3 Diesel 188.820. 57,3 179.822.

Mehr

Involvement-Index 2018 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen?

Involvement-Index 2018 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen? Über welche Automarken wird am meisten gesprochen? Projektteam Testentwicklung c/o Rüdiger Hossiep Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Psychologie IB 5/55 Postfach 33 Universitätsstraße 150 44780 Bochum

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli Quelle: Heidelberg,

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli Quelle: Heidelberg, IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli 2009 Quelle: Heidelberg, 28.08.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 Stand: August 2012 CHECK24 2012 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Kredit, Zinssatz und Einkommen nach Bundesländern

Mehr

Kombination Gran Canaria + AIDAsol

Kombination Gran Canaria + AIDAsol ITO +49 (0) 851 / 54048 info@itoreise.de www.itoreise.de Kombination Gran Canaria + AIDAsol Las Palmas ab 1289,00 Dez 16 bis März 17 VIP-Checkin, Blick hinter die Kulissen und ewiger Frühling garantiert.

Mehr

Der ADAC AutoMarxX im Juni 2011

Der ADAC AutoMarxX im Juni 2011 Dipl.-Wirt. Ing. Marcus Krüger,, München Thomas Kroher,, München Der AutoMarxX im Juni 2011 Die Ergebnis - Übersicht Motorwelt 1 AutoMarxX 10 % 10 % 15 % 30 % 15 % 20 % Image- Befragung (PKW-Monitor) 6-Monats-

Mehr

2015 WEGMANN automotive GmbH & Co. KG

2015 WEGMANN automotive GmbH & Co. KG TPMS SERVICE KITS FÜR CONTINENTAL SENSOREN TG1B 1 TG1C 2 MB 3 TG1D 3 TPMS SERVICE KITS FÜR SCHRADER SENSOREN GEN ALPHA 4 GEN GAMMA 4 GEN 2 5 GEN 3 5 GEN J 6 GEN SI / FARADAY 6 GEN 4 7 TPMS SERVICE KITS

Mehr

KARIBIK UND MEXIKO 2

KARIBIK UND MEXIKO 2 KARIBIK UND MEXIKO 2 mit AIDAluna vom 24. Dezember 2017 bis 7. Januar 2018 Weihnachts- und Silvesterreise! Flug ab/bis Köln Transfers Flughafen Hafen Flughafen 14 Übernachtungen auf AIDAluna Kulinarisches

Mehr

AIDA ZU VORTEILSPREISEN

AIDA ZU VORTEILSPREISEN WIR SIND KREUZFAHRTEN AIDA ZU VORTEILSPREISEN Unschlagbare Angebote nur bis 15.10. buchbar Besuchen Sie uns online und melden Sie sich für unseren Newsletter an. Laufend neue Angebote und die größte Auswahl

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013 Flamatt 10.01.2014 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge

Mehr

Mensch und automatisches Fahrzeug eine neue Beziehung? Prof. Dr. Mark Vollrath

Mensch und automatisches Fahrzeug eine neue Beziehung? Prof. Dr. Mark Vollrath Mensch und automatisches Fahrzeug eine neue Beziehung? Prof. Dr. Mark Vollrath Was ist überhaupt automatisches Fahren? Vision 1956 Quelle: VDA 21. November 2018 Prof. Dr. Mark Vollrath Mensch und Automation

Mehr

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria Ab Preis:

Mehr

Karibische Lebensfreude pur! Adventure of the Seas

Karibische Lebensfreude pur! Adventure of the Seas Karibische Lebensfreude pur! Adventure of the Seas Nonstop-Flug mit renommierter Fluggesellschaft 7 bzw. 14 Nächte Kreuzfahrt Schiff der Premiumklasse Vollpension an Bord Genießen Sie stilvolles Ambiente

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009 Quelle: Heidelberg, 20.11.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

JUST AIDA First Minute: Wer schneller bucht, spart!

JUST AIDA First Minute: Wer schneller bucht, spart! JUST AIDA First Minute: Wer schneller bucht, spart! Jetzt ist wieder Schnelligkeit gefragt. Denn mit JUST AIDA First Minute AKTION haben Sie die Chance auf Traumreisen zu Traumpreisen. Pro Etappe lockt

Mehr

Auszug AWA 2011 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2011 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2011 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s.

Mehr

AIDA PAUSCHALANGEBOTE

AIDA PAUSCHALANGEBOTE AIDA PAUSCHALANGEBOTE inkl. Flug bzw Bahnanreise Vorteilspreise nur gültig bis 28.05. limitiertes Kontingent inkl. VIP-Lounge ab Wien bzw München Bei allen Reisen erhalten Sie 50 EUR Bordguthaben pro Kabine*

Mehr

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. 1.600 Fahrzeuge 20 Automarken 120 Modelle 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. BMW Mini Mercedes-Benz VW Ford Jeep Suzuki Land Rover Opel Dacia Peugeot Audi Fiat Nissan Seat ŠKODA Smart

Mehr

Markenübersicht Innovation Group Parts

Markenübersicht Innovation Group Parts Alfa Romeo Dirkes GmbH 17 % keine keine Wenn nicht Lagervorrätig Lieferzeit: Bestelltag + 2 Werktage Alfa Romeo Autohaus Cöster GmbH 17% keine keine Wenn nicht Lagervorrätig Lieferzeit: Bestelltag + 2

Mehr

Möglichkeiten der Automatisierung im Motorisierten Individualverkehr Verkehrsträger Strasse

Möglichkeiten der Automatisierung im Motorisierten Individualverkehr Verkehrsträger Strasse Inputreferat Möglichkeiten der Automatisierung im Motorisierten Individualverkehr Verkehrsträger Strasse Noch am Steuer: Andreas Egger AMAG Import, Leiter Business Process Development Mitglied der erweiterten

Mehr

GESAMT-TOTAL 100,0 100, ,8 100,0 100, ,8

GESAMT-TOTAL 100,0 100, ,8 100,0 100, ,8 Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL) Januar 2016 Mises en circulation des voitures de tourisme neuves (CH+FL) janvier 2016 Stichtag: 31. Januar 2016 rb Marken Jan. 16 Jan. 15 Jan. 16 Jan.

Mehr

Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort

Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort Das Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort liegt inmitten einer landschaftlichen Idylle im Süden von Gran Canaria. Das 5-Sterne Hotel liegt direkt im Salobre

Mehr

Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 15. Februar 2017

Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 15. Februar 2017 Autonomes Fahren und vernetzte Mobilität Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 15. Februar 2017 Autonome Autos sollen auf der Straße getestet werden Sind Sie dafür, dass moderne Fahrzeugtechnologie und

Mehr

Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima am und

Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima am und 7 NÄCHTE Metropolen ab Hamburg 1 mit AIDAprima am 22.7. und 9.9.2017 SOMMERFERIEN-SPEZIAL 22.7. bis 29.7.2017 Innenkabine 949,- Meerblickkabine 1.099,- Verandakabine 1.129,- Kind (2-15 J.) 200,- / Jgdl.

Mehr

SÜDNORWEGEN MIT OSLO Mein Schiff Balkonkabine 7 Nächte. ab **

SÜDNORWEGEN MIT OSLO Mein Schiff Balkonkabine 7 Nächte. ab ** ANGEBOTE DER WOCHE SÜDNORWEGEN MIT OSLO Mein Schiff 3 31.05. 07.06.2018 Balkonkabine 7 Nächte ab 1.395 ** WESTEUROPA MIT BREST Mein Schiff 4 06.09. 16.09.2018 Balkonkabine 10 Nächte ab 1.895 ** ÖSTLICHES

Mehr

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2013 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s.

Mehr

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. 1.600 Fahrzeuge 20 Automarken 120 Modelle 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. BMW Mini Mercedes-Benz VW Ford Jeep Suzuki Land Rover Opel Dacia Peugeot Audi Fiat Nissan Seat ŠKODA Smart

Mehr

Markenübersicht Innovation Group Parts

Markenübersicht Innovation Group Parts Alfa Romeo Dirkes GmbH 17 % keine keine Wenn nicht Lagervorrätig Lieferzeit: Bestelltag + 2 Alfa Romeo Autohaus Cöster GmbH 17% keine keine Wenn nicht Lagervorrätig Lieferzeit: Bestelltag + 2 Alfa Romeo

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 212 Flamatt 18.7.212 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex März 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

ROBINSON CLUB NOBILIS

ROBINSON CLUB NOBILIS ROBINSON CLUB NOBILIS Premium Golf Cluburlaub können Sie direkt am azurblauen Meer in Belek im ROBINSON CLUB NOBILIS genießen. Mit dem direkt am Club gelegenen Nobilis Golf (18-Loch) und einer Vollpension

Mehr

Hotel Las Madrigueras

Hotel Las Madrigueras Hotel Las Madrigueras Dieses kleine, erstklassige Hotel (ab 16 Jahren) liegt direkt am hoteleigenen Golfplatz Las Américas und ist aufgrund seines Managements und seines erstklassigen Services wohl einzigartig

Mehr

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. 1.600 Fahrzeuge 20 Automarken 120 Modelle 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. BMW Mini Mercedes-Benz VW Ford Jeep Suzuki Land Rover Opel Dacia Peugeot Audi Fiat Nissan Seat ŠKODA Smart

Mehr

Telefon:

Telefon: Bequemer können Sie AIDA nicht buchen! Telefon: 0 800-2 86 87 61 Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Anbieter diese

Mehr

Auszug AWA 2012 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2012 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2012 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s.

Mehr

Telefon:

Telefon: Bequemer können Sie AIDA nicht buchen! Telefon: 0 800-2 86 87 61 Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Vermittler

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009 Quelle: Heidelberg, 30.12.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel.

Mehr

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso Entfliehen Sie den kalten Wintermonaten und genießen Sie das Ambiente eines 5 Sterne Hotels, das im Stil eines kleinen Bergdorfs nachgebaut wurde. Die

Mehr

Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell des Fahrzeugs (1/5)

Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell des Fahrzeugs (1/5) Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell des Fahrzeugs (1/5) 1 SKODA Superb Kombi 17.356 2 HYUNDAI i40 Kombi 16.841 3 VOLVO XC60 Geländewagen / SUV 15.827 4 SEAT Leon Kombi 15.764 5 VW Golf VII Kombi 15.717

Mehr

Vorstellung Nissan Leaf: Ganz entspannt mit dem e-pedal

Vorstellung Nissan Leaf: Ganz entspannt mit dem e-pedal Vorstellung Nissan Leaf: Ganz entspannt mit dem e-pedal Von Ute Kernbach Mit bislang mehr als 35 000 Vorbestellungen, davon rund 3000 in Deutschland, hat der neue Nissan Leaf in Sachen Elektromobilität

Mehr

MS TSCHECHOV wurde 1978 in Deutschland gebaut, Renovierung: 2003 (Rußland), Bautyp: Q-056

MS TSCHECHOV wurde 1978 in Deutschland gebaut, Renovierung: 2003 (Rußland), Bautyp: Q-056 FLUSSREISEN 2015 MS Anton Tschechov Bei einer Reise auf schönsten Wasserwegen Russlands entdeckt man die vielen Gesichter des Landes, unterschiedliche Naturzonen mit herrlichen Flusslandschaften und verträumten

Mehr

Auf den A-ROSA Kreuzfahrtschiffen Frühstück an Bord Deutschsprachiger Gästeservice an Bord Freie Nutzung der Sauna und des Fitnessbereichs an Bord

Auf den A-ROSA Kreuzfahrtschiffen Frühstück an Bord Deutschsprachiger Gästeservice an Bord Freie Nutzung der Sauna und des Fitnessbereichs an Bord Rhein Metropolen Auf den A-ROSA Kreuzfahrtschiffen Frühstück an Bord Deutschsprachiger Gästeservice an Bord Freie Nutzung der Sauna und des Fitnessbereichs an Bord Antwerpen glitzert und glänzt an jeder

Mehr

Telefon:

Telefon: Bequemer können Sie AIDA nicht buchen! Telefon: 0 800-2 86 87 61 Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Vermittler

Mehr

Anmeldeschluss ist der Biograd Na Moru in Kroatien

Anmeldeschluss ist der Biograd Na Moru in Kroatien Jetzt schnell buchen, solange Plätze frei sind! Anmeldeschluss ist der 15.12.2018 Biograd Na Moru in Kroatien direkt am Mittelmeer Osterferien mit Tennis, Erlebnis und Spaß am Meer in Kroatien Freitag,

Mehr

WOLGA REISE 2019 MS «Igor Stravinsky»

WOLGA REISE 2019 MS «Igor Stravinsky» Wolga Flussreise erleben Sie Mütterchen Wolga hautnah! M/S I. STRAVINSKY 1983 in Deutschland gebaut, Renovierung: 2011 (Russland) Bautyp: 302 Länge: 129,1 m. Breite: 16,7 m. Tiefgang: 2,94 m. Hauptmotoren:

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2016

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2016 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2016 FZ 13 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken

Mehr

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso

Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso Lopesan Villa del Conde Resort & Corallium Thalasso Entfliehen Sie den kalten Wintermonaten und genießen Sie das Ambiente eines 5 Sterne Hotels, das im Stil eines kleinen Bergdorfs nachgebaut wurde. Die

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Grand Hyatt Muscat Golfen im Oman: In einem der wohl ursprünglichsten Emirate befindet sich in zentraler Lage, inmitten des Botschaftsviertels, das Grand Hyatt Muscat. Das Hotel gehört zu den besten Adressen

Mehr

WOLGA REISE 2019 MS «V. Kandinsky»

WOLGA REISE 2019 MS «V. Kandinsky» Wolga Flussreise erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt auf der größten Wasserstrom Europa! M/S V. KANDINSKY 1991 in Deutschland gebaut, Renovierung: 2014 (Russland) Bautyp: 302 Länge: 129,1 m. Breite:

Mehr

KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018

KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018 KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018 KoStatIS Koblenzer Statistisches Informations-System www.statistik.koblenz.de KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018 KFZ-Bestand Koblenz Dezember 2018 1. Korrigierte Fassung

Mehr

Jardin Tropical Golf & Spa

Jardin Tropical Golf & Spa Jardin Tropical Golf & Spa Dieses in den letzten Jahren renovierte Hotel fasziniert durch seine Lage direkt am Meer und seinen atemberaubenden Blick auf La Gomera. Die gemütliche Anlage, die im maurischen

Mehr

Markenübersicht GAS Konditionen und Lieferzeiten

Markenübersicht GAS Konditionen und Lieferzeiten Konditionen und Lieferzeiten Rabatt Ausnahmen/Besonderheiten Rabatte Lieferkosten Bestellung bis Lieferzeit* Alfa Romeo 10% keine keine 14:30 wenn nicht lagervorrätig bis zu 3 Werktage Audi bis 38% s.

Mehr

Anwendungsliste.

Anwendungsliste. Anwendungsliste www.sportiva-felgen.de Inhaltsverzeichnis Alfa Romeo 2 Audi 3 Bentley 28 BMW 28 Cadillac 37 Chevrolet 37 Chrysler 39 Citroen 42 Dacia 42 Daihatsu 44 Dodge 44 Fiat 45 Ford 47 Honda 62 Hyundai

Mehr

MS APOLON - Erlebnisse zwischen tausend

MS APOLON - Erlebnisse zwischen tausend MS APOLON - Erlebnisse zwischen tausend Inseln Mit dem neuen Deluxe-Schiff zu den Naturschätzen Kroatiens Wie lässt sich das Adria-Paradies bestehend aus über 1000 Inseln besser entdecken als mit der neuen

Mehr

Telefon:

Telefon: Telefon: Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Vermittler dieser Angebote: / AtourO GmbH, Martin-Luther-Str. 69, 71636

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Reiseverlauf Costa Rica Reisebaustein Tortuguero

Reiseverlauf Costa Rica Reisebaustein Tortuguero Reiseverlauf Costa Rica Reisebaustein Tortuguero Reiseverlauf: Tag 1 Nationalpark Tortuguero: Anreise Früh morgens werden Sie von Ihrem Stadthotel in San José abgeholt. Die Fahrt führt Sie durch den Braulio

Mehr

Spanien - Fuerteventura Verlängern Sie Ihren Sommer

Spanien - Fuerteventura Verlängern Sie Ihren Sommer Spanien - Fuerteventura Verlängern Sie Ihren Sommer Flug mit SunExpress Im 4* Hotel Esencia de Fuerteventura Halbpension Was gibt es Schöneres außer der deutschen Kälte in den Wintermonaten zu entfliehen?

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April Quelle: Heidelberg,

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April Quelle: Heidelberg, IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April 2009 Quelle: Heidelberg, 12.05.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010. Quelle: Heidelberg, 09.02.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010. Quelle: Heidelberg, 09.02. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010 Quelle: Heidelberg, 09.02.2010 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

Telefon:

Telefon: Bequemer können Sie AIDA nicht buchen! Telefon: 0 800-2 86 87 61 Für Sie gebührenfrei im deutschen Festnetz - Garantiert ohne Warteschleife! Mobil und aus dem Ausland: +49 (0) 7141-70236-72 Vermittler

Mehr

Warum das E-Auto in Deutschland nicht auf die Füsse kommt

Warum das E-Auto in Deutschland nicht auf die Füsse kommt Dienstag, 25. Oktober 2016 Warum das E-Auto in Deutschland nicht auf die Füsse kommt Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität Duisburg-Essen .. Grund 1 .. Grund 1 18

Mehr

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Quelle: AWA 2015 Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Kraftfahrzeuge Gesamt 100,0 69,24 100 100 3,0 2,07 100 100 Informationsinteresse Autos, Autotests Interessiert

Mehr

Kolberg. Kur-Urlaub in. 15-tägige Busreise. schon ab. in das beliebte Hotel Ikar Plaza in Kolberg an der Ostseeküste. Haustürabholung.

Kolberg. Kur-Urlaub in. 15-tägige Busreise. schon ab. in das beliebte Hotel Ikar Plaza in Kolberg an der Ostseeküste. Haustürabholung. Im Reisebus an die Ostsee Kur-Urlaub in Kolberg Haustürabholung Sauna & Spa-Bereich Halbpension 20 Kur-Anwendungen 15-tägige Busreise in das beliebte Hotel Ikar Plaza in Kolberg an der Ostseeküste schon

Mehr

Aktuell verfügbare PKW mit voll elektrischem Antrieb

Aktuell verfügbare PKW mit voll elektrischem Antrieb Aktuell verfügbare PKW mit voll elektrischem Antrieb Das Angebot an PKW mit vollelektrischem Antrieb umfasst mittlerweile eine beachtliche Anzahl von Modellen. Dank laufend verbesserter Batterietechnologie

Mehr

TUI BLUE Palm Garden. TUI MAGIC LIFE Fuerteventura

TUI BLUE Palm Garden. TUI MAGIC LIFE Fuerteventura TUI BLUE Palm Garden Türkei Türkische Riviera Kizilagac Doppelzimmer, All Inclusive z. B. am 21.04.2017 ab Hannover 1 Woche pro Person ab 424 AYT51080, DZX1 A02 TUI MAGIC LIFE Fuerteventura Kanaren Fuerteventura

Mehr

Pritzwalk Kyritz Oranienburg. Neuruppin

Pritzwalk Kyritz Oranienburg. Neuruppin Unterwegs mit Ihrem Pritzwalk Kyritz Oranienburg Neuruppin 2 Anja Strecker Renate Scholz Die Kreuzfahrt zählt zu den entspanntesten Reisen, wenn es darum geht, viel zu sehen und zu erleben. Columbus konnte

Mehr

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail: Sofitel Marrakech Palais Imperial Die entspannte Atmosphäre des Sofitel Marrakech Palais Imperial ist von marokkanischer Lebensart inspiriert. Die Gartenund Poolanlage, Lawrence Bar und das Restaurant

Mehr

EINMAL ÜBER DEN ATLANTIK

EINMAL ÜBER DEN ATLANTIK EINMAL ÜBER DEN ATLANTIK Tage der Ruhe und Entspannung liegen vor Ihnen, sobald Sie auf Madeira an Bord der EUROPA 2 gegangen sind. Genießen Sie DIE GROSSE FREIHEIT mit all ihren Annehmlichkeiten an Bord,

Mehr

Automarkenstudie. Juni 2016

Automarkenstudie. Juni 2016 Automarkenstudie Marken und Modelle nach Geschlecht des Versicherungsnehmers, Angaben zu Punkten in Flensburg und Angaben zu regulierten Kfz-Haftpflichtschäden Juni 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung

Mehr