Profi- GROHE 2007 Seminare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Profi- GROHE 2007 Seminare www.grohe.com"

Transkript

1 Profi- GROHE Seminare

2

3 GROHE Seminare Seite 03 Ein gutes Ergebnis ist immer die Summe vieler Einzelleistungen. Ein gutes Ergebnis entsteht durch ein realistisches Ziel, sorgfältige Vorbereitung und die gute Zusammenarbeit aller, die an einem Projekt beteiligt sind. Ob Installateur, Handel, Planer, Architekt oder Hersteller, alle haben wir ein gemeinsames Ziel, ein gutes Ergebnis vorzuweisen. Stetige Weiterbildung ist für ein gutes Ergebnis ebenso notwendig, wie der Erfahrungsaustausch mit Kollegen. Deshalb haben wir für Sie wieder ein Seminarprogramm entwickelt, das auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt ist. Im Mittelpunkt der Trainings steht die Anwendung der Seminarinhalte im Alltag. Bildung für bessere Ergebnisse dafür steht Ihr GROHE Trainerteam.

4 GROHE Seminare Seite 04 Seminare 2007 Sanitär-Handwerk Großhandel Planer/Architekten Fachschulen GROHE Profi Club Seite Technisches Produkttraining Armaturentechnik & Sanitärsysteme 08 Armaturentechnik 09 Sanitärsysteme & Spezialarmaturen 10 Innovatives Bad für die Generation 50+ Geronto-Technik 11 Badplanung und Badgestaltung Badriten und Designduschen im modernen Bad 14 GROHE Profiplan 3-D Badplanungssoftware 15 Verkauf, Beratung und Kommunikation Design verkaufen Verkaufstraining für Profis 18 Technik Beratung Verkauf 19 Normen und Richtlinien DIN 1988 / EN 806 (TRWI) 22 Planerforum VI (Normen, Richtlinien, Baurecht) 23 GROHE Profi Club Exklusivseminare Chef-Wechsel in Sicht Maßnahmen zur reibungslosen Betriebsübergabe 26 Von null auf hundert BWL-Crash-Kurs für junge Meister 27 Ach hätte der Tag doch 30 Stunden Zeitmanagement für Handwerkerfrauen 28 Ich und mein Schwein Das etwas andere Seminar zur Zielerreichung 29 Seminarübersicht 30 Schulung nach Maß 32 Kontakt und Anmeldung 34

5

6

7 GROHE Seminare Seite 07 Technisches Produkttraining Badplanung und Badgestaltung Verkauf, Beratung und Kommunikation Normen und Richtlinien

8 GROHE Seminare Technisches Produkttraining Seite 08 Armaturentechnik & Sanitärsysteme Ziel Fachlich fit in Theorie und Praxis Verbesserung von Wissen und Können rund um Armaturen und Sanitärsysteme (Montage, Wartung, Reparatur und Umrüstung). Inhalt Armaturentechnik und Spülsysteme komplett Thermostate AP - UP Einhandmischer Duschsysteme Druckspüler/Spülkästen Aktuelle Produktneuheiten Produktschulung in Theorie und Praxis Aufbau und Funktion, Installation, Wartung, Reparatur, Umrüstung, Fehleranalyse, Praxistipps. Servicetraining live im Praxislabor Montage- und Servicetraining unter Praxisbedingungen Wasser- und Energiesparlösungen Wirtschaftlichkeitsvergleiche für den Einsatz unterschiedlicher Armaturen (Systeme, Fakten, Ergebnisse, Vorteile). Verkaufs- und Beratungsargumentation Beratungskompetenz im Kundengespräch mit den richtigen Produktargumenten. Intensiv-Praxistraining für das Sanitär-Handwerk Meister, Installateure, Kundendienst, Badverkäufer Dauer 2 Tage von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Kostenbeitrag Kostenfreie Teilnahme einschließlich Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Produktherstellung Besuch in der Produktion (bei Schulungen, die an einem Produktionsstandort stattfinden). Leitung GROHE Trainerteam Termine Deutschland Porta Westfalica Hemer Lahr Termine Österreich Wien Weitere Termine auf Anfrage

9 GROHE Seminare Technisches Produkttraining Seite 09 Armaturentechnik Ziel Fachlich fit in Theorie und Praxis Verbesserung von Wissen und Können rund um Sanitärarmaturen (Montage, Wartung, Reparatur, Umrüstung). Inhalt Armaturentechnik Thermostate Einhandmischer Duschsysteme Aktuelle Produktneuheiten Produktschulung in Theorie und Praxis Aufbau und Funktion, Installation, Wartung, Reparatur, Umrüstung, Fehleranalyse, Praxistipps. Servicetraining im Trainingslabor Montage- und Servicetraining unter Praxisbedingungen. Wasser- und Energiesparlösungen Wirtschaftlichkeitsvergleiche für den Einsatz unterschiedlicher Armaturen-Systeme, Fakten, Ergebnisse. Verkaufs- und Beratungsargumentation Beratungskompetenz im Kundengespräch mit den richtigen Produktargumenten. Produktherstellung Besuch in der Produktion (bei Schulungen, die an einem Produktionsstandort stattfinden). Leitung GROHE Trainerteam Intensiv-Praxistraining für das Sanitär-Handwerk Meister, Installateure, Kundendienst, Badverkäufer Dauer 1 Tag von bis Uhr Kostenbeitrag Kostenfreie Teilnahme einschließlich Seminarunterlagen und Bewirtung Termine Deutschland Porta Westfalica Hemer Lahr Termine Österreich Wien Weitere Termine auf Anfrage

10 GROHE Seminare Technisches Produkttraining Seite 10 Sanitärsysteme & Spezialarmaturen Ziel Fachlich fit in Theorie und Praxis Verbesserung von Wissen und Können rund um Sanitärsysteme und Spezialarmaturen von GROHE. Inhalt Produktschulung in Theorie und Praxis Aufbau und Funktion, Installation, Wartung, Reparatur, Umrüstung und Fehleranalyse aus dem berührungslosen Armaturenbereich, sowie Sanitärsysteme. Servicetraining live im Praxislabor Montage- und Servicetraining unter Praxisbedingungen von Radar und Infrarotsystemen und deren Umrüstung im Bereich von Spül- und Waschtischanlagen. Wasser- und Energiesparlösungen Wirtschaftlichkeitsvergleiche für den Einsatz unterschiedlicher Armaturen-Systeme (Fakten, Ergebnisse, Vorteile). Verkaufs- und Beratungsargumentation Beratungskompetenz im Kundengespräch mit den richtigen Produktargumenten. Produktherstellung Besuch in der Produktion (bei Schulungen, die an einem Produktionsstandort stattfinden). Leitung GROHE Trainerteam Zielgruppe Meister, Techniker aus öffentlichen und privaten Bereichen sowie Kundendinstmonteure Dauer 1 Tag von bis Uhr Kostenbeitrag Kostenfreie Teilnahme einschließlich Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Termine Deutschland Porta Westfalica Hemer Lahr Termine Österreich Wien Weitere Termine auf Anfrage

11 GROHE Seminare Technisches Produkttraining Seite 11 Innovatives Bad für die Generation 50+ Geronto-Technik Ziel Vermittlung von Fachkompetenz für die Realisierung barrierefreier Bäder Qualifizierung zum Fachbetrieb für senioren- und behindertengerechte Installation. Die Teilnehmer sind nach dem Seminar berechtigt, die entsprechende Fachbetriebsbezeichnung sowie das zugehörige Logo der GGT Deutsche Gesellschaft für Geronto-Technik zu führen. Inhalt Der neue Markt Potenziale, die der Markt der Generation 50+ bietet Bäder für verschiedene Zielgruppen vom Komfortbad bis zum Pflegebad, demografische Entwicklung, Kaufkraft. Rahmenbedingungen Darstellung der rechtlichen Hintergründe des Marktsegments (Gleichstellungsgesetze, DIN-Vorschriften, Bauordnungen usw.), Aufzeigen der Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Kostenträgern wie Kranken- und Pflegekassen. Wohnumfeld/ Wohnraumanpassung Das Bad als Ausgangspunkt für innovative Wohnraumgestaltung, Darstellung von Lösungsmöglichkeiten in der gesamten Wohnung und im näheren Wohnumfeld, Verdeutlichung von Denk- und Verhaltensweisen älterer Menschen. Technische Lösung für die Praxis Training zur Umsetzung der Theorie in die Alltagspraxis unter Berücksichtigung von Normen und Vorschriften. Zielgruppenorientiertes Marketing Vermittlung der Grundlagen zur zielgruppengerechten Ansprache der Generation 50+. Leitung Marcus Sauer, Dipl.-Kfm. Leiter Schulungszentrum GGT Deutsche Gesellschaft für Geronto-Technik GROHE Trainerteam Fachseminar für das Sanitär- Handwerk und den Sanitär- Großhandel Inhaber, Meister, Installateure, Kundenberater, Ausstellungsberater, Planer und Architekten Zugelassene Weiterbildung für Architekten nach BauKaG, Fort- und Weiterbildung NRW Dauer 2 Tage von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Kostenbeitrag 360, EUR zzgl. MwSt. einschließlich Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Termine Deutschland Berlin Heidelberg München Termine Österreich Wien Weitere Termine auf Anfrage

12

13 GROHE Seminare Seite 13 Technisches Produkttraining Badplanung und Badgestaltung Verkauf, Beratung und Kommunikation Normen und Richtlinien

14 GROHE Seminare Badplanung und Badgestaltung Seite 14 Badriten und Designduschen im modernen Bad Ziel Grundlagen der Gestaltung von Kleinbädern unter 5 m 2 Erarbeitung individueller Lösungen für Kleinbäder und gleichzeitige Umsetzung in der Praxis. Inhalt Grundlagen der Gestaltung von Kleinbädern Platzbedarfermittlung und Grundrissgestaltung mit Detaillösungen für Schlauchund Problembäder. Workshop Umsetzen von Badplanungen aus Prospektbädern Nach Kundenwunsch Bäder planen und gestalten unter Berücksichtigung moderner Bäder aus Zeitschriften oder Katalogen. Wir laden Sie als Teilnehmer ein, Ihre praktischen Beispiele von Klein- und Problembädern zum Seminar mitzubringen, um sie gemeinsam mit uns zu planen. Leitung Alexander Leopold, Designer und Architekt, Wien GROHE Trainerteam Zielgruppe Teilnehmer aus den Bereichen Badplanung und Badgestaltung, Kundenberatung, Verkauf Dauer 2 Tage von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Kostenbeitrag 280, EUR zzgl. MwSt. einschließlich Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Termine Deutschland Hamburg Frankfurt Hemer Nürnberg Weitere Termine auf Anfrage

15 GROHE Seminare Badplanung und Badgestaltung Seite 15 GROHE Profiplan 3-D Badplanungssoftware Ziel Fit in der Anwendung der GROHE Profiplan Badplanungssoftware Schnelle und sichere Planung sowie Gestaltung von Sanitärräumen mittels Badplanungssoftware. Inhalt Benutzerschulung für Anwender der Badplanungssoftware GROHE Profiplan 1. Einführung in die Grundfunktionen des Programms 2. Schnelle, sichere Planung und Gestaltung von Sanitärräumen, Grundriss-, Front- und Perspektive 3. Abrufen von Darstellungen 4. Realisierung moderner Badarchitektur mit GROHE Leitung GROHE Trainerteam PC-Softwareschulung für das Sanitärhandwerk Teilnehmer aus den Bereichen Badplanung und Badgestaltung, Kundenberatung, Verkauf Dauer 1 Tag von bis Uhr Kostenbeitrag Kostenfreie Teilnahme einschließlich Seminarunterlagen und Bewirtung Termine Deutschland Hemer Berlin München Lahr Weitere Termine auf Anfrage

16

17 GROHE Seminare Seite 17 Technisches Produkttraining Badplanung und Badgestaltung Verkauf, Beratung und Kommunikation Normen und Richtlinien

18 GROHE Seminare Verkauf, Beratung und Kommunikation Seite 18 Design verkaufen Verkaufstraining für Profis Ziel Designstile erkennen und nutzen Zur Margenerhöhung durch emotionale Intelligenz im Verkauf. Optimale Verkaufserfolge in der Ausstellung Instrumente zur Kundenbindung. Inhalt Menschentypen, Design und Stilwelten erlernen Den Einfluss des Designs auf individuelle Lebensstile und Badtrends nutzen. Erlernen und erkennen Sie Verhaltens- und Einkaufsmuster von verschiedenen Menschentypen und stimmen Sie Ihre Verkaufsverhandlungen darauf ab. Sprachmodelle zur Designkommunikation Erkennen von Kundenwünschen durch gezielte Gesprächsführung ist die Grundvoraussetzung eines jeden Verkäufers. Trainieren Sie verschiedene Sprachmodelle um Ihre Kunden optimal zu beraten und Entscheidungsprozesse Ihrer Kunden zu kontrollieren. Praktische Umsetzung in Workshops und Trainings vor der Kamera Übung bringt Sicherheit dieses Motto wird in den praktischen Fallbeispielen erlebbar vermittelt. Die persönlichen Auswertungen des Trainers sichern einen hohen Lernerfolg für Sie. Leitung GROHE Trainerteam Fokussiertes Verkaufsseminar für Sanitär-Handwerk, den Sanitär-Großhandel und Badplaner Verkäufer mit zielgerechtem Designinteresse und Verkaufsaktivitäten rund ums Bad Dauer 2 Tage: von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Kostenbeitrag Kostenfreie Teilnahme einschließlich Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Termine Deutschland München Berlin Dortmund Hamburg Termine Österreich Wien Weitere Termine auf Anfrage

19 GROHE Seminare Verkauf, Beratung und Kommunikation Seite 19 Technik Beratung Verkauf Ziel Fachkompetenz erfolgreich verkaufen Fachtechnisches Wissen und Können in Verkaufserfolge umsetzen und das richtige Verhalten im Kundenkontakt erlernen. Inhalt Verkaufstraining Erarbeitung von Kundennutzen- und Verkaufsargumentationen im Verkaufsgespräch. Erlernen Sie die Grundlagen des Kundennutzens und der Verkaufs- und Fragetechnik, um Verkaufsgespräche sicher und erfolgreich führen zu können. Fundamente und Stufen des Verkaufsgesprächs Vermittlung der Grundlagen des richtigen Verhaltens im Kundenkontakt und deren praktische Umsetzung in Verkaufserfolge. Steigern Sie Ihre persönlichen Erfolge und lernen Sie Kundengespräche sicher zu führen. Workshops und praktische Umsetzung Training zur Umsetzung der Theorie in der Alltagspraxis. Leitung GROHE Trainerteam Zielgruppe Meister, Installateure, Kundendiensttechniker und Badverkäufer Dauer 2 Tage von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Kostenbeitrag Kostenfreie Teilnahme einschließlich Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Termine Deutschland Nürnberg Hemer Hamburg Lahr Termine Österreich Wien Weitere Termine auf Anfrage

20

21 GROHE Seminare Seite 21 Technisches Produkttraining Badplanung und Badgestaltung Verkauf, Beratung und Kommunikation Normen und Richtlinien

22 GROHE Seminare Normen und Richtlinien Seite 22 DIN 1988 / EN 806 Technische Regeln für Trinkwasser-Installation (TRWI) Ziel Profiwissen für die Planung und Ausführung Trinkwasseranlagen gemäß DIN 1988 sowie Neuerungen der Trinkwasserverordnung EN 806 und der weiterführenden Richtlinien DIN EN 1717, DIN , VDI 6023 und VDI Inhalt Sanitärtechnische Planung unter wirtschaftlichen und hygienischen Aspekten Planungskriterien mit Hinweisen zur wirtschaftlichen Umsetzung. Forderungen der DIN 1988 sowie der EN 806 und ihre praktische Umsetzung Erläuterungen und Interpretationen mit Hinweisen auf praktische Lösungen. Ermittlung der Rohrweiten Dimensionierung nach dem vereinfachten Berechnungsverfahren, u. a. mit Hilfe eines Rechenschiebers. Leitung GROHE Trainerteam DIN-Fachseminar für Sanitärprofis Teilnehmer aus den Bereichen Planung und Ausführung Zugelassene Weiterbildung für Architekten nach BauKaG, Fort- und Weiterbildung NRW Dauer 2 Tage von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Kostenbeitrag Kostenfrei Termine Deutschland Leipzig Berlin München Heidelberg Weitere Termine auf Anfrage

23 GROHE Seminare Normen und Richtlinien Seite 23 Planerforum VI Ziel Neue Europäische Normen für Trinkwasser-Installationen in Hinblick auf die Veränderungen in der Sanitärtechnik sowie Problematiken der Planerhaftung und des Honorarrechts. Inhalt Zusammenspiel der Produkt und Funktionalnormung, EAS Anforderungen aus der DIN EN 806 Teil 2 an die Planung von Trinkwasser- Installationen. Auslegung von Trinkwasseranlagen nach DIN EN 806 Teil 3, vereinfachtes Berechnungsverfahren. Honorarrecht Formerfordernisse für Honorarvereinbarungen und Möglichkeiten der Reduzierung des Honorares. Probleme der Planerhaftung Was muss ein Planer bei der Werkstoffauswahl und Planung beachten? Ist der Planer für Fehler anderer Baubeteiligter verantwortlich? Wie weit geht der Versicherungsschutz des Planers? Aktuelle neue Urteile und Mängelansprüche nach der neuen Rechtsprechung. Zielgruppe Teilnehmer aus Ingenieurbüros, Hochbauämtern und ähnlichen Fachbereichen sowie Unternehmen der Sanitärbranche Zugelassene Weiterbildung für Architekten nach BauKaG, Fort- und Weiterbildung NRW Leitung Jürgen Klement, Dipl.-Ing. VDI, DVGW, Gummersbach Dauer 2 Tage von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Thomas Herrig, Rechtsanwalt und Notar, Berlin GROHE Trainerteam Kostenbeitrag Kostenfrei Termine Deutschland Berlin München Düsseldorf Frankfurt Weitere Termine auf Anfrage

24

25 GROHE Profi Club Exklusivseminare Seite 25 GROHE Profi Club Exklusivseminare Das gibt es nur im Club GROHE Profi Club-Mitglieder haben exklusiven Zugriff auf ein einzigartiges Angebot an Services, Schulungen und Marketing-Maßnahmen. Mehr Informationen erhalten Sie im Club-Sekretariat in Deutschland unter +49 (0) , in Österreich unter +43 (0) und im Internet unter

26 GROHE Profi Club Exklusivseminare Seite 26 Chef-Wechsel in Sicht Maßnahmen zur reibungslosen Betriebsübergabe Ziel Betriebsübergaben sind für die meisten von uns Neuland und können einige verborgene Gefahren beinhalten. Die gegenseitigen Erwartungen zwischen alten und jungen Generationen werden oft nicht richtig ausgeglichen oder Fragen zum richtigen Zeitpunkt werden nicht geklärt. Dieses Seminar richtet sich an alle Inhaber und deren Nachfolger, die Erfolg und Harmonie in der Zeit vor und während der Betriebsübergabe suchen. Inhalt Was bedeutet eine Betriebsübergabe für Sie und Ihren Betrieb Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was eine Betriebsübergabe für Sie bedeutet? Betrachten Sie mit uns an Hand von Fallbeispielen die menschlichen Aspekte einer Übergabe genauso wie die betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Hintergründe. Der richtige Zeitpunkt und Maßnahmenplan Für alles im Leben gibt es den richtigen Zeitpunkt, die Kunst besteht nur darin, ihn zu erkennen und sich in aller Konsequenz darauf vorzubereiten. Wir erörtern mit Ihnen alle wichtigen Fragestellungen, die für den richtigen Zeitpunkt relevant sein können. Bausteine wie Varianten der Nachfolge innerhalb der Familie oder an Dritte, Übertragungswege und Altersabsicherung, Bewertungsfragen und Finanzpläne, sowie Auswirkungen auf das Familieleben und Vermeidungsstrategien bei zwischenmenschlichen Problemen. Rechtliche Hintergründe Sichtweisen auf das neue Steuerrecht sowie privatrechtliche Belange runden das Seminar ab und erlauben Ihnen an Hand von detaillierten Seminarunterlagen eine reibungslose Übergabe durchzuführen. Leitung Andreas Stephan Ernst Rechtsanwalt, PWC Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Thomas Schäfer Steuerberater, PWC Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Heiko Middendorf Zielgruppe Exklusiv für GROHE Profi Club-Mitglieder insbesondere Inhaber und ihre Nachfolger Dauer 2 Tage von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Kostenbeitrag 130, EUR zzgl. MwSt. sowie 5 Punkte pro Person, einschl. Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Termine Deutschland Hemer Heidelberg

27 GROHE Profi Club Exklusivseminare Seite 27 Von null auf hundert BWL-Crash-Kurs für junge Meister Ziel Unternehmerisches Denken und Handeln bewusst einsetzen, um Ihre betriebswirtschaftlichen Ziele sicher zu erreichen. Unternehmensstrategien entwickeln und mit Planungs- und Steuerungstools den Betrieb in eine sichere Zukunft steuern. Inhalt Unternehmerisches Denken und Handeln Erstellung einer Business-Planung für Ihren Betrieb in Hinblick der betriebswirtschaftlichen Ziele Ihres Unternehmens. Wir vermitteln Ihnen Grundlagen des Rechnungswesen wie: Ziele, Aufgaben und Grundbegriffe Kosten- und Leistungsrechnung Erfolgs- und Deckungsbeitragsrechnung Kennzahlen der Bilanz u.a. Liquidität, Rentabilität Effizientes Controlling Das richtige Einsetzen von Planungs- und Steuerungstools im Controlling sind wichtige Schritte im Unternehmertum, erstellen Sie Ihren Budgetplan und erlernen Sie Bausteine einer effizienten Jahresplanung. Sie gewinnen Einblick in die Zusammenhänge erfolgreicher Unternehmensführung und erlernen das zielgerichtete Ausrichten Ihres Betriebes. Sales und Marketing Erfolg hat nur der, der etwas anderes macht als seine Wettbewerber. Kennzahlen der Kunden erstellen, um eine eigene Wettbewerbsorientierung vorzunehmen und sich so von Mitbewerbern kreativ abheben zu können. Leitung Herr Peter Balster (Balster Unternehmensberatung) Zielgruppe Exklusiv für GROHE Profi Club-Mitglieder insbesondere junge Meister Dauer 2 Tage von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Kostenbeitrag 150, EUR zzgl. MwSt. sowie 10 Punkte pro Person, einschl. Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Termine Deutschland München Köln

28 GROHE Profi Club Exklusivseminare Seite 28 Ach hätte der Tag doch 30 Stunden Zeitmanagement für Handwerkerfrauen Ziel Wer kennt nicht die Klage: Ich weiß nicht, wo meine Zeit bleibt. Bei Ihren vielfältigen Aufgaben als Mitarbeiterin im Unternehmen und Hausfrau, vielleicht sogar noch mit Kindern, reicht die Zeit nie für alles, was Sie tun sollten und möchten. Wie aber finden Sie heraus, was wirklich wichtig ist? Wie setzen Sie die richtigen Prioritäten? Was können Sie tun, um ein Meer von Arbeit in einem Glas Zeit unterzubringen? Das eintägige Seminar zeigt Ihnen konkrete Möglichkeiten des Zeit- und Selbstmanagements, die Ihnen helfen, Frau über Ihre Zeit zu sein. Inhalt Wo bleiben meine Ziele? Die Gradwanderung zwischen Firma und Familie Die richtigen Prioritäten setzen Wo helfen Zeitplantechniken den Alltag zu gestalten? Zeitdiebe aufspüren Weniger Stress durch Zielorientierung Zielgruppe Exklusiv für Handwerkerfrauen aus dem GROHE Profi Club Leitung Angelika Möhler-Schmid Seminarpool GmbH Dauer 1 Tag von 9.30 bis Uhr Kostenbeitrag 90, EUR zzgl. MwSt. sowie 7 Punkte pro Person, einschl. Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Termine Deutschland Nürnberg Düsseldorf Hamburg Berlin

29 GROHE Profi Club Exklusivseminare Seite 29 Ich und mein Schwein Das etwas andere Seminar zur Zielerreichung Ziel Das Ziel des Trainings liegt im Erkennen Ihres inneren Schweinehundes und seiner Überwindung. Erlernen Sie Ziele von Visionen zu unterscheiden, auf Ihre Intuition zu hören und durch eigene Kraft, Ziele besser zu erreichen, um erfolgsorientiert handeln zu können. Nehmen Sie sich Zeit für einen Ausflug in das Reich Ihrer Persönlichkeit und entdecken Sie neue positive Ressourcen für Ihren Alltag. Inhalt Grundlagen der Persönlichkeitsführung Was bedeutet Persönlichkeitsführung? Erlernen Sie die Grundlagen der Persönlichkeitsführung und des Selbstmanagements an Hand praktischer Beispiele, die Sie sofort in den Alltag einbinden können. Ziele und Visionen Was sind Ziele und welche Kräfte können Visionen auslösen? Endecken Sie die Kunst, positive Visionen zu entwickeln und in einzelne Ziele herunter zu brechen, um Schritt für Schritt Ihre persönlichen oder beruflichen Erfolge weiter ausbauen zu können. Werte und Glaubenssätze Welche Werte und Glaubenssätze bestimmen mein Leben? Diese entscheidende Frage ist die Grundlage für ein ausgeglichenes Leben. In vielen Einzel- und Gruppenübungen werden Sie mehr über sich im speziellen und über allgemeine Verhaltensmuster erfahren und praktisch anwenden können. Mein Schweinestall und seine Bewohner Es schlagen zwei Herzen in meiner Brust, ein Ausdruck der immer wieder gerne genommen wird um eine innere Zerrissenheit aufzuzeigen, doch wie viele Bewohner leben tatsächlich in Ihrer Brust? Lernen Sie Ihre Mitbewohner kennen und mit Ihnen zu verhandeln, um neue Möglichkeiten und positive Veränderungen herbeizuführen. Leitung GROHE Trainerteam Zielgruppe Exklusiv für GROHE Profi Club- Mitglieder Dauer 2 Tage: von bis Uhr (1. Tag) von bis Uhr (2. Tag) Kostenbeitrag 120, EUR zzgl. MwSt. sowie 8 Punkte, einschließlich Seminarunterlagen, Bewirtung und einer Hotelübernachtung Termine Deutschland Soltau Bonn Nürnberg/Fürth

30 Seminarübersicht 2007 Seite 30 Januar März April Mai Juni Februar Technisches Produkttraining Armaturentechnik & Sanitärsysteme Wien Hemer Wien Lahr Porta W Hemer Armaturentechnik Wien Hemer Wien Wien Sanitärsysteme & Spezialarmaturen Wien Wien Wien Porta Westfalica Innovatives Bad für die Generation 50+ Geronto-Technik Berlin Wien Badplanung und Badgestaltung Badriten und Designduschen im modernen Bad Hamburg Frankfurt GROHE Profiplan 3-D Badplanung Hemer Berlin Verkauf, Beratung, Kommunikation Design verkaufen Verkaufstraining für Profis Wien München Berlin Technik Beratung Verkauf Nürnberg Normen und Richtlinien DIN 1988 / EN 806 (TRWI) Leipzig Berlin Planerforum VI Berlin GROHE Profi Club Exklusivseminare Chef-Wechsel in Sicht Maßnahmen zur reibungslosen Betriebsübergabe Hemer Von null auf hundert BWL-Crash-Kurs für junge Meister Ach hätte der Tag doch 30 Stunden Zeitmanagement für Handwerkerfrauen Ich und mein Schwein Das etwas andere Seminar zur Zielerreichung München 4.5. Nürnberg Soltau Düsseldorf

31 Juli August September Oktober November Dezember Lahr Porta W Hemer Wien 2.8. Porta Westfalica Wien Wien Wien Lahr Hemer Wien Wien Wien Lahr Heidelberg München Hemer Nürnberg 5.7. München Lahr Dortmund Hamburg Wien Hamburg Lahr Hemer München Heidelberg München Düsseldorf Frankfurt Heidelberg Köln 7.9. Hamburg Berlin Bonn Nürnberg/Fürth

32 GROHE Seminare Seite 32 Schulung nach Maß und nach Ihren Wünschen Individueller Service steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir Ihnen neben den hier angebotenen Seminaren die Möglichkeit, Ihr ganz persönliches Seminarprogramm zusammenzustellen. Wir richten ein individuelles Seminar für Sie aus, das auf den von Ihnen ausgewählten Themenschwerpunkten basiert auf Wunsch auch bei Ihnen im Haus. Lutz Grünbeck Seinen beruflichen Werdegang startete er als Meister für Gasund Wasserinstallation sowie als Meister für Heizungs- und Lüftungsbau. Weitere Berufserfahrungen sammelte er als Gebietsverkaufsleiter bei DAL Georg Rost & Söhne, bevor er als Trainer in die Grohe Vertriebsorganisation wechselte, wo er seitdem nationale und internationale Kunden betreut. Der ausgebildete Trainer verfügt über Zusatzausbildungen in den Bereichen Bildungsmanagement, als Qualitätsmanager und Fachauditor, in Didaktik, Methodik sowie in Präsentations- und Moderationstechnik. Außerdem hat er seinen Master im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) erworben. Heiko Middendorf Seinen beruflichen Werdegang startete er als Betriebsleiter eines mittelständischen Heizungsund Sanitärbetriebes nachdem er seine Ausbildung zum Gasund Wasserinstallateurmeister und Betriebswirt des Handwerks abgeschlossen hatte. Der gelernte Trainer und Coach erwarb nach zahlreichen Qualifikationen in der Präsentations- und Moderationstechnik sowie im Bereich der Erwachsenenbildung und des handlungsorientierten Teamund Führungskräftetrainings seinen Master im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) bei Dr. Franz in Hamburg sowie seine Lizenzierung zum Typologie-Trainer nach Meyers- Briggs (MBTI).

33

34 GROHE Seminare Seite 34 Kontakt und Anmeldung Haben Sie sich bereits für ein Seminar entschieden? Dann kopieren Sie einfach das nachfolgende Anmeldeformular, füllen Sie es aus und schicken Sie es per Fax an uns zurück oder melden Sie sich online unter an. Sie erhalten daraufhin eine Bestätigung sowie die genauen Informationen zum Veranstaltungsort und -termin. Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen der Seminar-Service gerne zur Verfügung. GROHE Seminar-Service Carl-Benz-Straße 10 D Lahr Tel. +49 (0) Fax +49 (0)

35 GROHE Seminare Seite 35 Faxanmeldung Seminare 2007 Zur Anmeldung kopieren Sie dieses Faxformular und schicken Sie es ausgefüllt an folgende Nummer: +49 (0) Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Seminar Seminartitel Veranstaltungsort Termin Alternativtermin Teilnehmer Name Vorname Funktion Name Vorname Funktion Name Vorname Funktion Bitte reservieren Sie Einzelzimmer, vom bis Doppelzimmer, vom bis Absender GROHE Profi Club-Mitglied ( ) Nein ( ) Ja, Mitglieds-Nr. Falls abweichende Rechnungsadresse Firma Firma Straße Straße PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon/Fax Datum, Unterschrift, Firmenstempel

36 Der Umwelt zuliebe chlorfrei gebleichtes Papier Änderungen vorbehalten. Grohe Seminar-Service Carl-Benz-Straße 10 D Lahr Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Grohe Deutschland Vertriebs GmbH Zur Porta 9 D Porta Westfalica Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Grohe Ges.m.b.H. Wienerbergstraße 11/A7 A-1100 Wien Tel. +43 (0) Fax +43 (0)

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Konflikte nutzen mit & bei stratum. Moderieren, um zu verändern

Konflikte nutzen mit & bei stratum. Moderieren, um zu verändern Konflikte nutzen mit & bei stratum Moderieren, um zu verändern stratum 07. & 08.08.2015 Konflikte nutzen, nicht problematisieren Anders als in Standardmoderationen haben Störungen in Veränderungsprozessen

Mehr

Business Process Management und Six Sigma

Business Process Management und Six Sigma GFT Academy Business Process Management und Six Sigma 09.06.2006, Hamburg GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F +49 40 35550-270 solutions@gft.com www.gft.com/solutions

Mehr

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION!

MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION! SEMINARBESCHREIBUNG: VERTRIEBS E-MOTION WIE VERSTEHE ICH MICH, MEINE KUNDEN UND MITARBEITER BESSER? MEHR UMSATZ DURCH TRAINING UND ERKENNTNIS IN DER MEHR-WERT-KOMMUNIKATION! Warum sind in der heutigen

Mehr

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P) Das S&P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum Zertifizierten GmbH-Geschäftsführer (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Informationen zum Workshop Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Langfristige Kundenbeziehungen auf- und ausbauen Hintergrund Als leitender Mitarbeiter einer

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment

Mehr

Workshop für die Versicherungswirtschaft

Workshop für die Versicherungswirtschaft Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte Fachseminare für die Versicherungswirtschaft im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße

Mehr

MELCHERS SEMINARE. Update Erbrecht 2015. Die neue Europäische Erbrechtsverordnung leichter (ver)erben in Europa

MELCHERS SEMINARE. Update Erbrecht 2015. Die neue Europäische Erbrechtsverordnung leichter (ver)erben in Europa MELCHERS SEMINARE Update Erbrecht 2015 Die neue Europäische Erbrechtsverordnung leichter (ver)erben in Europa FREITAG 23. OKTOBER 2015 17.00 19.00 UHR HEIDELBERG IM BREITSPIEL 21 T HEM AT IK EIN THEMA

Mehr

Wirkungsvoll präsentieren

Wirkungsvoll präsentieren Wirkungsvoll präsentieren Praxis-Workshop KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Ausbildungsprogramm WOHNBERATER GENERATION 50PLUS

Ausbildungsprogramm WOHNBERATER GENERATION 50PLUS Ausbildungsprogramm EBH-Ausbildungsprogramm Wohnen mit Komfort Zielgruppe: Verarbeiter Veranstaltungsort: Iserlohn Ablauf: 2-Tagesveranstaltung (siehe Ablaufplan) Referenten der GGT (i.d.r. Dipl.-Kfm.

Mehr

Zertifizierter Projektleiter (S&P)

Zertifizierter Projektleiter (S&P) Zertifizierter Projektleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Zertifizierter

Mehr

Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren.

Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren. Wer den Weg kennt, braucht sich nicht an jeder Kreuzung neu zu orientieren. Inhalt Warum Coaching S. 4 Coaching ganz allgemein S. 6 Verkaufscoaching S. 8 Außendienst S. 10 Outdoor Coaching S. 12 Beratung

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

BETTER.SECURITY AWARENESS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT

BETTER.SECURITY AWARENESS FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT FÜR INFORMATIONSSICHERHEIT Informationssicherheit bedingt höhere Anforderungen und mehr Verantwortung für Mitarbeiter und Management in Unternehmen und Organisationen. Awareness-Trainings

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

- Unsere Zusammenarbeit

- Unsere Zusammenarbeit Kunde bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran unseren Fragebogen. Im Namen des Teams von TaxEagle bedanken wir uns für Ihr Interesse,

Mehr

Workshop MIT INGRID KEMINER. mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten. Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung.

Workshop MIT INGRID KEMINER. mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten. Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung. Workshop MIT INGRID KEMINER mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung. Neue Betrachtungsweisen entwickeln, die innere Balance finden,

Mehr

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis! Das Zertifikat Verkaufsleiter

Mehr

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Termine: 17. November 2015 in Stuttgart 3. Dezember 2015 in Berlin Seminar Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Theresia Wermelskirchen ist ausgewiesene Spezialistin für Kommunikation und Fachautorin.

Mehr

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierten Verkaufsleiter (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau

Mehr

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf

Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf Vermittlung von Unternehmensbeteiligungen für kleine mittlere Unternehmen (KMU) Prozessablauf Jede Beteiligung ist für beide Seiten individuell. Dennoch gibt es in allen Transaktionen Prozesse die sich

Mehr

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT

PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT PLATTFORM PERSONALMANAGEMENT Leitfaden MitarbeiterInnengespräch Vorbereitungsbogen für MitarbeiterInnen Dieser Bogen soll Ihnen als MitarbeiterIn zur persönlichen Vorbereitung auf das MitarbeiterInnengespräch

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Führung ohne Macht! Kollegen und Projektteams überzeugen und auf Augenhöhe steuern

Mehr

VDI/DVGW 6023. Typ A und Typ B Hygiene in der Trinkwasserinstallation

VDI/DVGW 6023. Typ A und Typ B Hygiene in der Trinkwasserinstallation VDI/DVGW 6023 Typ A und Typ B Hygiene in der Trinkwasserinstallation Warum eine Schulung VDI/DVGW 6023? Die novellierte Trinkwasserverordnung fordert, dass bei der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und

Mehr

Seminar. Zeit- und Selbstmanagement. Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement

Seminar. Zeit- und Selbstmanagement. Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement Seminar Zeit- und Selbstmanagement Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement Ein anderer Ansatz im Zeit- und Selbstmanagement: ActionManagement Vielleicht haben Sie schon

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

Übersicht Seminare 2015

Übersicht Seminare 2015 Glockenbruchweg 80 34134 Kassel Telefon: 0561 94175-0 www.pfaff-wassertechnik.de Übersicht Seminare 2015 Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH bietet Ihnen bundesweit viele Seminare zu den Themen Wasseraufbereitung,

Mehr

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training Change Management Teamentwicklung Coaching Training Change Management mit Weitblick zum Erfolg! Ein Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen steht an oder hat bereits begonnen? Aber irgendwie merken Sie,

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Basistarif in der privaten Krankenversicherung - Grundlagen und Leistungsmanagement -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Basistarif in der privaten Krankenversicherung - Grundlagen und Leistungsmanagement - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft - Grundlagen und Leistungsmanagement - PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Das Know-how. Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Ihre Trainer Kommt Ihnen das bekannt vor? in Kehl Basiskurse Herbst 2015

Ihre Trainer Kommt Ihnen das bekannt vor? in Kehl Basiskurse Herbst 2015 NLP Practitioner- Ausbildung mit Zusatzmodul Business in Kehl Herbst 2015 Was ist NLP? NLP steht für Neuro-Linguistisches-Programmieren. NLP wurde vor ca. 40 Jahren in den USA entwickelt und bietet eine

Mehr

Seminare für Omnibusunternehmen

Seminare für Omnibusunternehmen Seminare für Omnibusunternehmen Programm 2009 / 2010 Peter Bagdahn Berater für Omnibusunternehmen Steetwiesen 23 73269 Hochdorf seminare@kompetenz-bus.de www.kompetenz-bus.de EU-Verordnung 1370 Strategien

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

Beratungskompetenz Existenzgründung

Beratungskompetenz Existenzgründung Weiterbildung Beratungskompetenz Existenzgründung 11.-12.05.2015 Hoffmanns Höfe, Frankfurt, Heinrich-Hoffmann-Str. 3 Entscheidung zur Selbständigkeit Für MigrantInnen, die in ihre Heimatländer zurückkehren

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting

Schulungsangebote. Katja Fleck Consulting Schulungsangebote Katja Fleck Consulting Schulungen aus der Praxis für die Praxis Ich biete Ihnen zielgruppengerechte und praxisorientierte Schulungen für Beschwerde-, Event-, Ideen- und Zeitmanagement!

Mehr

Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Effektives Prioritätenmanagement und Delegieren

Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Effektives Prioritätenmanagement und Delegieren Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Inhalte Nutzen Methoden Teilnehmerkreis Die Zeitdiebe Delegieren statt Diskutieren Für das wirklich Wichtige bleibt keine Zeit! - Meine Planung wird immer wieder

Mehr

Brigitte Witzig Coaching

Brigitte Witzig Coaching Brigitte Witzig Coaching Die eigenen Ressourcen entdecken und nutzen Die individuellen Fähigkeiten eines Menschen sind unschätzbare Ressourcen. Sie gilt es zu entdecken, zu fördern und weiterzuentwickeln.

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. Wir machen das Training. Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. AKZENTUIERT PRAXISNAH ENGAGIERT Vom Wissen zum Können DYNAMISCH ORGANISIERT SYNERGETISCH 2 APEDOS Training APEDOS Training 3 Führung

Mehr

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING INHALT Coaching-Ansatz Zielgruppe Coachingziele Erste Schritte Mein Weg Aus- und Weiterbildung

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT

MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT MAB STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH LINCKE, LEONHARDT & SZURPIT Fragebogen Erstgespräch Mandant bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran

Mehr

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen - 1 - A. Ihr Handwerk wie ein Schiff auf hoher See! B. Mit dem Handwerk auf hoher See 1. Risikolandschaft im Handwerk 2. Der Unternehmer als Kapitän

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung

Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung WiPeC - Experten für Vertrieb & Marketing 2.0 www.kundengewinnung-im-internet.com WiPeC-Checkliste 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung Ein

Mehr

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis On Stage Vorhang auf für klare Worte Inhalte Nutzen Methoden On Stage Vorhang auf für klare Worte Teilnehmerkreis Nicht nur Fachwissen entscheidet - ein professioneller Mundwerker kann packend präsentieren,

Mehr

Mitarbeitermotivation

Mitarbeitermotivation Das Know-how. Mitarbeitermotivation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020

Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 Häufig gestellte Fragen zur Initiative Sportverein 2020 1. An wen richtet sich die Initiative Sportverein 2020 und wer kann daran teilnehmen? Die Initiative Sportverein 2020 richtet sich an alle Sportvereine

Mehr

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto INNOVATION DAY 2015 Echte Innovationen ermöglichen Ideen schnell umsetzen Warum eigentlich Innovation? Innovationen sind für jedes Unternehmen essentiell um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch der Weg

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART, LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Fit for Fair-Training Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Wer wir sind Die Freese Marketing Gesellschaft (FMG) wurde von Dr. Christoph Freese und Claas Freese gegründet. Dr. Christoph Freese

Mehr

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im 11.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Im ist der Druck von Mitbewerbern teilweise sehr groß. Häufig wird

Mehr

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. 1/5 Text-Seminare: WirkungsText 1 und WirkungText 2: So haben Sie auf dem Markt das Sagen. Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. Hintergrund:

Mehr

PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG

PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG PAULI AKADEMIE SCHULUNG SCHAFFT VORSPRUNG FO R T B I L D UNGS B E S C H E I NI GUNG Der Weg zum Duschenmaster ein Qualifikationszertifikat der Pauli Akademie Der Duschenmaster ist ein Zertifikat, das durch

Mehr

Unternehmens-Check (U.C.)

Unternehmens-Check (U.C.) "Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. (Sunzi, Die Kunst des Krieges) Unternehmens-Check (U.C.) Ihr Unternehmen hat erfolgreich die

Mehr

Anleitung für Anbieter

Anleitung für Anbieter Anleitung für Anbieter Damit Sie Ihre Veranstaltungen in das Online-Buchungsportal https://essen.bfe-nrw.de eintragen können, sind nur wenige einfache Schritte notwendig. Diese werden wir Ihnen im Folgenden

Mehr

Kundenorientiertes Verkaufen. Erfolgsfaktoren zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung

Kundenorientiertes Verkaufen. Erfolgsfaktoren zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung Kundenorientiertes Verkaufen Erfolgsfaktoren zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung Gemini Personalservice ist ein kompetenter Anbieter von Trainings- und Beratungsleistungen im Einzelhandel und dem handelsnahen

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Aus- und Weiterbildungsseminar Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb

Aus- und Weiterbildungsseminar Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb Aus- und Weiterbildungsseminar Wirtschaftsfaktor Marketing und Vertrieb Die Zeiten ändern sich sie ändern sich allerdings so schnell, dass wir kaum noch in der Lage sind, mit dem Tempo Schritt zu halten.

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare (Hubert Straub 24.07.13) Die beiden Probleme beim Versenden digitaler Dokumente sind einmal die Prüfung der Authentizität des Absenders (was meist

Mehr

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler

Der agile Projektleiter von morgen. Vom Techniker zum Künstler Der agile Projektleiter von morgen Vom Techniker zum Künstler Der agile Projektleiter von morgen "Die Top-Projektleiter von morgen machen nicht einfach Projekte, sie erzeugen Werte" (Mary Gerush, Forrester

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Carl-Orff-Realschule plus

Carl-Orff-Realschule plus An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen Betriebspraktikum der 9. Klassen Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, die Carl-Orff-Realschule plus führt in der Zeit vom 18. Januar

Mehr

Führungskräfte Seminare

Führungskräfte Seminare Führungskräfte Seminare Motivierendes Leistungsklima schaffen Seminare, Coaching, Beratung Motivierendes Leistungsklima schaffen Verdrängungsmärkte bestimmen die Zukunft Viele Unternehmen befinden sich

Mehr

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(]

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(] [;cornelia geburzi(] Zeit für Coaching? Thomas Léon Königsthal jr. / Splashes Der eine landet mit Anfang 30 auf dem Chefsessel und fühlt sich mit der neuen Aufgabe noch überfordert, der Nächste will sich

Mehr

Der agile Projektleiter von morgen

Der agile Projektleiter von morgen Der agile Projektleiter von morgen Vom Techniker zum Künstler - Ein Workshop jenseits von Scrum & Co - Der agile Projektleiter von morgen "Die Top-Projektleiter von morgen machen nicht einfach Projekte,

Mehr

SinnREICH. Professionelle Geschäftsausstattung. Preisliste für Existenzgründer. Marketing & Beratung

SinnREICH. Professionelle Geschäftsausstattung. Preisliste für Existenzgründer. Marketing & Beratung SinnREICH Marketing & Beratung Professionelle Geschäftsausstattung Preisliste für Existenzgründer Harte Fakten Sie wissen wer Sie sind! Dann treten Sie auch so auf! Der Weg in die Selbstständigkeit ist

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte Coaching für Unternehmer & Führungskräfte PRIMUS GbR Das intelligente Bildungszentrum E-Mail: info@primus-bildung.de Internet: www.primus-bildung.de Coaching für Unternehmer und Führungskräfte Welche Coaching

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl

I.O. BUSINESS. Checkliste Trainerauswahl I.O. BUSINESS Checkliste Trainerauswahl Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Trainerauswahl Den richtigen Trainer zu finden, gestaltet sich oft gar nicht so leicht. Nicht jeder Trainer hält auch,

Mehr

VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN

VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN Sie sind Einsteiger im Außendienst oder auf dem Weg zum Profi? Und wollen noch mehr Dicke Fische fangen?

Mehr

Change Yourself now! Gestalte dein Leben. Erkenne dein berufliches Potenzial.

Change Yourself now! Gestalte dein Leben. Erkenne dein berufliches Potenzial. Change Yourself now Gestalte dein Leben. Erkenne dein berufliches Potenzial. Ein spannender und erfahrungsreicher Workshop, bei dem du dich selbst neu kennenlernen und überraschen wirst. Beginn 5. März

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Personalcontrolling im Versicherungsunternehmen - Instrumente und Methoden -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Personalcontrolling im Versicherungsunternehmen - Instrumente und Methoden - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung Christa Saitz Seminarleiterinnen:

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Die GründerSchule 2013: 25. 2. bis 1. 3. 2013 Grunder Schule Von Profis lernen. Existenzen gründen. Eine Initiative der Sparkasse Bielefeld und der Sparkasse Herford Die GründerSchule: Für Existenzgründer

Mehr

Planspiele in der Wirtschaft.

Planspiele in der Wirtschaft. Planspiele in der Wirtschaft. Kompetenz als Erfolgsfaktor Der Wettbewerb der Unternehmen wird immer mehr zu einem Wettbewerb um Kompetenzen. Dazu gehört natürlich fundiertes Sach- und Fachwissen, aber

Mehr

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen. SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal

Mehr

2- tägiges Fachseminar:

2- tägiges Fachseminar: 2- tägiges Fachseminar: Finanzen und Marketing der Schulgründung 18.07.2011-19.07.2011 10.00-16.00 Uhr im Raum Düsseldorf Finanzen und Marketing der Schulgründung Die Schule als Unternehmen Unternehmung

Mehr