Der Kreissportbund Celle e.v. wünscht schöne Ostertage und erlebnisreiche Osterferien! Newsletter 01/2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Kreissportbund Celle e.v. wünscht schöne Ostertage und erlebnisreiche Osterferien! Newsletter 01/2018"

Transkript

1 Geschäftsstelle: Vorwerker Platz 16, Celle Telefon: / Telefax: / info@ksb-celle.de HOMEPAGE: Anschrift und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle e.v. Anschrift: Kreissportbund Celle e.v., Vorwerker Platz 16, Celle Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag Donnerstag: Mittwoch: Donnerstag: Uhr Uhr Uhr Bitte vereinbaren Sie Besuchstermine telefonisch! Termine außerhalb der Geschäftszeiten sind nach Absprache möglich! Möchten Sie ein Vorstandsmitglied persönlich sprechen, entnehmen Sie bitte die Telefon-Nummer der Homepage des KSB Celle unter: Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom geschlossen. Der Kreissportbund Celle e.v. wünscht schöne Ostertage und erlebnisreiche Osterferien! 2

2 Bestandserhebung per Die diesjährige Bestandserhebung ist abgeschlossen. Allen, die dazu beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön! Mit Mitgliedern in 233 Vereinen haben wir in diesem Jahr insgesamt nur einen geringen Rückgang von 351 Mitgliedern zu verzeichnen. Während es in der Altersgruppe der bis zu 6-jährigen und der jährigen ein Anstieg von jeweils mehr als 170 Mitgliedern gibt, sind die Jahrgänge der 7 14-jährigen leicht rückläufig. In allen anderen Altersgruppen gibt es leider stärkere Verluste. Im Gebiet des Landkreises haben wir in diesem Jahr 150 Vereine mit insgesamt Mitgliedern, im Bereich der Stadt Celle sind es 83 Vereine mit insgesamt Mitgliedern. Auch in diesem Jahr wird die Sportartenrangliste von den Turnern angeführt, gefolgt von Schießsport, Fußball und Tennis etc. Die zehn größten Vereine sind: 1. VfL Westercelle Mitglieder 2. MTV Eintracht Celle Mitglieder 3. TuS Hermannsburg Mitglieder 4. TuS Bergen Mitglieder 5. TuS Eicklingen Mitglieder 6. SV Nienhagen Mitglieder 7. MTV Fichte Winsen Mitglieder 8. TuS Lachendorf Mitglieder 9. SV Altencelle Mitglieder 10. TSV Wietze Mitglieder Alle Zahlen zur diesjährigen Bestandserhebung entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter Übungsleiterabrechnung 1. Halbjahr 2018 Bitte reichen Sie die Übungsleiterabrechnung für das 1. Halbjahr 2018 bis spätestens beim Kreissportbund Celle, Vorwerker Platz 16, Celle ein. Halten Sie diesen Termin unbedingt ein. Die Sportbünde wurden vom Landessportbund Nds. angewiesen, nach diesem Termin eingehende Abrechnungen nicht mehr anzunehmen! Bei der Abrechnung halten Sie sich bitte exakt an die Durchführungsbestimmungen des Landessportbundes Nds., die ab dem verbindlicher Bestandteil der Richtlinie für die Bereitstellung von Zuschüssen für lizenzierte nebenberufliche Übungsleiterinnen oder Trainerinnen bzw. Übungsleiter oder Trainer bei Vereinen sind. Die Abrechnungsunterlagen sowie die aktuellen Durchführungsbestimmungen gehen den Vereinen bis Ende März auf dem Postweg zu. Bei Einreichung der Abrechnung müssen die Vergütungen bereits an die Übungsleiter ausgezahlt worden sein. Mit seiner Unterschrift übernimmt der Verein dafür nach 26 BGB die Haftung!! Bei Nichteinhaltung der Richtlinie werden die Zuschüsse komplett zurückgefordert! Bitte stellen Sie sich auf die Überprüfung Ihrer Abrechnung ein, und halten Sie Stundennachweise, Hallenpläne sowie die entsprechenden Kontoauszüge bereit! Die Auszahlung der Zuschüsse erfolgt wie alle Jahre bis spätestens Anfang September

3 Handlungsfeld Bildung Alle Bildungsangebote sind auch weiterhin auf der Internetseite der Sportregion Heide unter sowie auf der Internet-Seite des KSB-Celle unter zu finden. Qualifix-Lehrgangsangebote 2018 Freitag, , 18:00 22:00 Uhr Qualifix-Sportstättenbau Dieses ist ein Pflichtseminar für alle Vereine, die 2019 eine Baumaßnahme planen Anmeldungen richten Sie bitte an: Handlungsfeld Sportentwicklung Integration im und durch Sport Was die Integrationsbemühungen angeht, befinden wir uns zurzeit in einer Art Winterschlaf. Es ist merklich ruhiger geworden. Jetzt gilt es wieder Fahrt aufzunehmen und Informationsarbeit zu leisten. Was ist ein Verein? Was macht unsere Vereine so liebens- und lebenswert? In Zusammenarbeit mit der zentralen Anlaufstelle Celle werden wir in mehreren Informationsveranstaltungen den Geflüchteten unsere Vereinskultur nahebringen. In den Osterferien kommt es dann zur Neuauflage unseres Feriencamps im 4G-Park in Wathlingen. Ich freue mich auf die zukünftigen Projekte und Ihre tatkräftige Unterstützung. Ihr Mitarbeiter für Integration Jürgen Matschiowalli Handlungsfeld Organisationsentwicklung Sportabzeichentage mit Schulen und Betrieben erfreuen sich zunehmender Beliebtheit Immer mehr Schulen oder Betriebe interessieren sich für die in Kooperation mit Vereinen durchgeführten Sportabzeichentage. Kern eines solchen Sportabzeichentages ist die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Weitere Highlights können Team- und Kooperationsspiele sowie verschiedene Präventionsangebote sein. Der KSB Celle unterstützt seine Vereine bei der Organisation dieser Besonderen Veranstaltungen und informiert über Fördermöglichkeiten. Informationen: Katja Koch, Sportreferentin Vereinsentwicklung Tel.: 05141/481132, 4

4 Zertifizierung engagementfreundlicher Sportverein Nach wie vor ist der organisierte Sport in Celle der Gesellschaftsbereich mit der höchsten Engagementquote. Ehrenamtlich und freiwillig Engagierte spenden ihrem Sportverein vor allem Zeit und Wissen. Allerdings stellt die Bindung und Gewinnung von ehrenamtlichen Führungskräften und freiwillig Engagierten mittlerweile für viele Sportvereine ein existenzielles Problem dar. Daher wird das Finden, Gewinnen und Binden von freiwillig und ehrenamtlich Engagierten zu einer der zentralen Zukunftsaufgaben von Führungs- und Leitungskräften in Sportvereinen. Einen Lösungsansatz bildet dabei ein systematisches und strategisches Ehrenamts-FreiwilligenMANAGEMENT. Mit der Zertifizierung Engagementfreundlicher Sportvereine möchten wir Sportvereine ermutigen, sich auf den Weg zu machen, gute Rahmenbedingungen für ehrenamtlich und freiwillig Engagierte zu schaffen und sich diese Qualität mit einem Zertifikat bescheinigen zu lassen. Auf dem Weg zur attraktiven Einsatzstelle für Engagierte begleiten und unterstützen wir Sie gerne. Das Zertifizierungsverfahren Engagementfreundlicher Sportverein beinhaltet verschiedene Qualitätsbereiche und Reifegradsstufen. Das Zertifikat ENGAGEMENTFREUNDLICH AUSGEZEICHNET wird in drei Stufen vergeben: *** Gold: "Vorbildliche Rahmenbedingungen für DEIN Engagement" ** Silber: "Beste Rahmenbedingungen für DEIN Engagement" * Bronze: "Eine gute Basis für DEIN Engagement" Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: oder Sie kontaktieren unsere Sportreferentin für Vereinsentwicklung Katja Koch Tel.: 05141/ k.koch@ksb-celle.de 5

5 Handlungsfeld Sportjugend Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten: Kreissportbund Celle e.v. Heelje Ahlborn Projektleiterin BeSS-Servicestelle Vorwerker Platz Celle Tel-Nr.: 05141/ oder über Barbara Walter Sportbund Heidekreis Telefon: 05162/ Mini-Sportabzeichen Das Mini-Sportabzeichen ist für Übungsleiterinnen und Übungsleiter in den Sportvereinen gedacht, die in ihrem Verein oder auch in Kooperation mit einem Kindergarten bzw. einer Kindertagesstätte dieses Bewegungsangebot umsetzen möchten. Eingebettet in eine kleine Bewegungsgeschichte der Abenteuer des Hasen Hoppel und des Igels Bürste auf dem Weg zur Geburtstagsfeier ihrer Freundin, der Frau Eule, werden die Grundtätigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren durchgeführt und geschult. (s. Newsletter 03/17) Informationen und Materialien (Urkunden, Laufzettel und Abzeichen zum Aufbügeln) zur Abnahme des Mini- Sportabzeichens sowie Hinweise zur finanziellen Förderung des Projekts hält Heelje Ahlborn, Projektleiterin BeSS-Service (BeSS = Bewegung, Spiel und Sport) gern für Sie bereit. Beim Kreissportbund Celle ausleihbar sind auch Beachflags für alle Stationen mit Start- und Zielpunkt, Hoppel, Bürste, Frau Eule und das Wildschwein jeweils als Handpuppe oder Stofftier sowie ein Bobby-Car zum Ziehen. Am Mittwoch, dem findet der Lokale Qualitätszirkel zum Thema Mini-Sportabzeichen für interessierte Erzieher*innen, Lehrer*innen und Übungsleitende statt. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Daher ist eine eventuelle Teilnahme nur noch über die Warteliste möglich. ******************************************************** 6

6 Foto: Cellesche Zeitung (von links: Herr Binz, Fachbereichsleiter Fachbereich 4 - Soziales, Bildung, Jugend und Sport, Jugendamt der Stadt Celle; Herr Ostermann, Vorsitzender Kreissportbund Celle e.v.; Heelje Ahlborn, Projektleiterin der BeSS-Servicestelle, Kreissportbund Celle e.v. und Kinder der Kita Schlösschen) Starke Muskeln Wacher Geist ist ein von Dr. Bettina Arasin entwickeltes Trainingsprogramm für Kinder jeweils im Alter von 4-6, 6-8 oder 8-10 Jahren mit Konzentrationsauffälligkeiten (ADHS). Es stärkt die Basiskompetenzen von Kindern und macht sie neugierig auf Bewegungserfahrungen. (s. Newsletter 03/2017). Mit der städtischen Kita Schlösschen am Französischen Garten ist es gelungen, das Projekt Starke Muskeln, wacher Geist als Pilotprojekt durchzuführen. Grundlage ist hierfür ein Kooperationsvertrag, der zwischen dem Kreissportbund Celle e.v. und der Stadt Celle geschlossen wurde. Die Projektleiterin der BeSS-Servicestelle, Heelje Ahlborn, führt dies Sport- und Bewegungsprogramm für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren an der Kita Schlösschen durch. Geplant ist, das Angebot in verschiedenen Kitas der Stadt Celle stattfinden zu lassen. Interessierte Übungsleitende der Sportvereine und Erzieher*innen aus Stadt und Landkreis Celle, die das Bewegungsprogramm Starke Muskeln, wacher Geist gern an einer Kita und/oder in ihrem Verein anleiten möchten, können sich gern mit Heelje Ahlborn in Verbindung setzen. Schulsportassistentenausbildung an der OBS Flotwedel 20 Schülerinnen und Schüler der OBS Flotwedel im Alter von 13 bis 15 Jahren nahmen an der Ausbildung zum/ zur Schulsportassistenten/ -in teil. Das Besondere an dieser Ausbildung war diesmal, dass sie konzeptionell in den Unterricht einer Sport-AG der Oberschule eingebettet war. Das heißt, dass die OBS Flotwedel bereits Kenntnisse zum Aufbau und der Gestaltung einer Übungsstunde in Schule oder auch Verein praxisnah vermittelte. Das Team der Sportjugend Celle ergänzte das schulische Angebot durch Beispiele aus der Sportorganisation. Auch der Jugendpfleger der Samtgemeinde Flotwedel, Mirko Röker, brachte Spaß und Spannung durch Juggern, ein actionreiches Großgruppenspiel. Durch die Teilnahme an der Schulsportassistentenausbildung sollen die Schülerinnen und Schüler u.a. dazu befähigt werden, bewegte Pausen selbstständig anzuleiten. Auch die eigenverantwortliche Ausleihe von Spiel- und Sportmaterialien gehört dazu. Interessierte Schulen und Sportlehrkräfte, die an der Durchführung der Schulsportassistentenausbildung entweder in der gewohnten Art und Weise (vier Tage) oder als sogenanntes AG Modell (s.o.) in verkürzter Form - durch das Team der Sportjugend Celle interessiert sind, wenden sich bitte an Heelje Ahlborn. ******************************************************** Die Sportjugend hält 2017 noch eine Fortbildung bereit: Trendsport Holf und Floorball - in Celle Anmeldungen bitte umgehend an: info@sportbund-heidekreis.de ******************************************************** 7

7 Materialien für den Spieleanhänger der Sportjugend Der Kreissportbund Celle hat für den Spieleanhänger seiner Sportjugend folgende Materialien neu angeschafft: - Ballpumpen mit Zubehör - Riesenwürfel - Slackline - Wikingerschach - Schwungtuch Diese und andere Materialien wie Pedalos, Hüpfsäcke, Klötzchenstelzen, Kriechtunnel, zwei Einräder, zwei Paar Sommerski, ein Spielfass, ein Ziehtau sowie diverse Kleingeräte können von Sportvereinen für ihre geplanten Aktionen ausgeliehen werden. Eine Gebühr von 20,00 je Ausleihe wird erhoben. Meldet Euch bei Bedarf bitte bei: Dr. Michael Stüfe Senator Haacke-Str Celle Tel.: p, d Mobil: stuemo(at)t-online.de Der KSB Celle hat seit dem eine neue Mitarbeiterin! Mein Name ist Lena Niemeyer und ich bin seit dem Januar 2018 für den Kreissportbund Celle als Sachbearbeiterin tätig. Nach einer Ausbildung und Berufstätigkeit als Bankkauffrau, einem anschließenden Studium der angewandten Kulturwissenschaften und verschiedenen beruflichen Stationen werde ich nun das Team des Kreissportbundes Celle e.v. mit meinen Stärken unterstützen. Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten: Kreissportbund Celle e.v. Lena Niemeyer Sachbearbeiterin Vorwerker Platz Celle info@ksb-celle.de Tel: 05414/ Versicherungsbüro Sporthilfe Niedersachsen Bei Fragen zur ARAG-Sportversicherung wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: ARAG-Sportversicherung Versicherungsbüro Sporthilfe Niedersachsen Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg Hannover Tel.: 0511 /1268/5215 8

8 Termine 2018/ Registrierung neuer Übungsleiter-Lizenzen 1. Halbjahr Letzter Termin Abgabe Übungsleiter-Abrechnung 1. Halbjahr Letzter Abgabetermin für Anträge zur Förderung des Sportstättenbaus Registrierung neuer Übungsleiter-Lizenzen 2. Halbjahr Letzter Termin Abgabe Übungsleiter-Abrechnung 2. Halbjahr

Newsletter 01/2014. Die Geschäftsstelle des KSB Celle ist in der Osterwoche vom geschlossen.

Newsletter 01/2014. Die Geschäftsstelle des KSB Celle ist in der Osterwoche vom geschlossen. Geschäftsstelle: Vorwerker Platz 16, 29229 Celle Telefon: 0 51 41/483810 Telefax: 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE: www.ksb-celle.de Anschrift und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des

Mehr

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom März 2016 geschlossen.

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom März 2016 geschlossen. Geschäftsstelle: Vorwerker Platz 16, 29229 Celle Telefon: 0 51 41/483810 Telefax: 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE: www.ksb-celle.de Anschrift und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des

Mehr

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom geschlossen.

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom geschlossen. Geschäftsstelle: Vorwerker Platz 16, 29229 Celle Telefon: 0 51 41/483810 Telefax: 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE: www.ksb-celle.de Anschrift und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des

Mehr

Der diesjährige Kreissporttag wird am 28. April 2017, 19:00 Uhr im Stadthaus in Bergen durchgeführt. Bitte merken Sie diesen Termin vor.

Der diesjährige Kreissporttag wird am 28. April 2017, 19:00 Uhr im Stadthaus in Bergen durchgeführt. Bitte merken Sie diesen Termin vor. Geschäftsstelle: Vorwerker Platz 16, 29229 Celle Telefon: 0 51 41/483810 Telefax: 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE: www.ksb-celle.de Anschrift und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des

Mehr

Newsletter 03/2017. Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom geschlossen.

Newsletter 03/2017. Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom geschlossen. Geschäftsstelle: Vorwerker Platz 16, 29229 Celle Telefon: 0 51 41/483810 Telefax: 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE: www.ksb-celle.de Anschrift und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des

Mehr

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom Dezember 2016 geschlossen.

Die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle ist in der Zeit vom Dezember 2016 geschlossen. Geschäftsstelle: Vorwerker Platz 16, 29229 Celle Telefon: 0 51 41/483810 Telefax: 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE: www.ksb-celle.de Anschrift und Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des

Mehr

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Übungsleiterabrechnung 2015 Der Landessportbund hat für das Jahr 2015 dem Kreissportbund aufgrund

Mehr

Regionalkonferenz des Kreissportbundes Celle e.v. Herzlich Willkommen

Regionalkonferenz des Kreissportbundes Celle e.v. Herzlich Willkommen Regionalkonferenz des Kreissportbundes Celle e.v. Herzlich Willkommen Freitag, den 21. September 2012 Themenfolge des heutigen Abend Kooperation mit benachbarten Sportbünden Beitragsanpassung LSB & KSB

Mehr

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Übungsleiterabrechnung 2016 Der Landessportbund hat für das Jahr 2016 dem Kreissportbund aufgrund

Mehr

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am

KreisSportBund Emsland e.v. Info Austausch Fachverband Schießsport am KreisSportBund Emsland e.v. Michael Koop Präsident Günter Klene Geschäftsführer Info Austausch Fachverband Schießsport am 16.06.2016 Ergebnisse der Bestandserhebung 01.01.2016 Am 1.1.2016 sind im Kreissportbund

Mehr

Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover. Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V.

Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover. Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V. Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport 02. Juni 2007, Hannover Frank Meinertshagen ASC Göttingen von 1846 e. V. Trägerstruktur in Niedersachsen In Niedersachsen gibt es

Mehr

Kooperationsvereinbarung für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote

Kooperationsvereinbarung für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote Kooperationsvereinbarung für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote zwischen der Kindertagesstätte vertreten durch und dem Sportverein vertreten durch Grundsätze 1. Bei der Kooperation zwischen dem Sportverein

Mehr

LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am

LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vereinsvertreterversammlung des KSB Stade am 05.11.2016 Leitbild und Auftrag Als LandesSportBund Niedersachsen sehen wir unsere wichtigste Aufgabe darin, durch Sport

Mehr

LandesSportBund Niedersachsen e.v. FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND ANTRAGSTELLUNG

LandesSportBund Niedersachsen e.v. FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND ANTRAGSTELLUNG LandesSportBund Niedersachsen e.v. FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND ANTRAGSTELLUNG NIEDERSÄCHSISCHES SPORTFÖRDERGESETZ 07. DEZEMBER 2012 31,5 Mio. Euro LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E.V. Sportpolitischer Interessenvertreter

Mehr

Kinder in Bewegung. Kooperationen von Bewegungskindergärten und kinderfreundlichen Sportvereinen im Kreis Steinfurt

Kinder in Bewegung. Kooperationen von Bewegungskindergärten und kinderfreundlichen Sportvereinen im Kreis Steinfurt Kinder in Bewegung Kooperationen von Bewegungskindergärten und kinderfreundlichen Sportvereinen im Kreis Steinfurt 1 Anerkannte Bewegungskindergärten Der Anerkannte Bewegungskindergarten mit oder ohne

Mehr

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde,

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde, KreisSportBund Paderborn e.v.- Am Bischofsteich 42-33102 Paderborn An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im KreisSportBund Paderborn e.v. KreisSportBund Paderborn e.v. Am Bischofsteich 42 33102 Paderborn

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt des KreisSportBund Hildesheim e. V. August 2018

Offizielles Mitteilungsblatt des KreisSportBund Hildesheim e. V. August 2018 www.ksb-hi.de www.facebook.com/ksbhi Offizielles Mitteilungsblatt des KreisSportBund Hildesheim e. V. August 2018 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Sportpark an

Mehr

FÖRDERUNG BIS ZU 2000 FÜR SPORT- VEREINE SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG

FÖRDERUNG BIS ZU 2000 FÜR SPORT- VEREINE SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG FÖRDERUNG BIS ZU 2000 FÜR SPORT- VEREINE SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG FÖRDERUNGEN MIT BIS ZU 2.000 EURO MÖGLICH Im Flächenland Niedersachsen

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 13 September 2016 Kreissportbund Nachrichten 260 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust NEU! Grabower Alle 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48

Mehr

INFOBRIEF KREISSPORTBUND

INFOBRIEF KREISSPORTBUND INFOBRIEF KREISSPORTBUND KSB Rhein-Erft e.v. und SportJugend-Rhein-Erft AUSGABE NR: 11 15.07.2016 Top Themen: Das neue Service- und Zertifizierungszentrum des Landessportbundes NRW! Sozialversicherungsrechtliche

Mehr

Zertifikat Kindertagesstätte mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt

Zertifikat Kindertagesstätte mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt Zertifikat Kindertagesstätte mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt Voraussetzung zur Vergabe des Zertifikats Kindertageseinrichtung mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt" ist

Mehr

VERBAND HANNOVERSCHER SCHÜTZENVEREINE E.V.

VERBAND HANNOVERSCHER SCHÜTZENVEREINE E.V. VERBAND HANNOVERSCHER SCHÜTZENVEREINE E.V. Ansprechpartner An alle Schützengesellschaften und Schützenvereine innerhalb des VHS Burgwedeler Straße 41 30657 Hannover Tel.: 0172 / 54 22 734 E-Mail: jugend@vhs-hannover.info

Mehr

Kreissportbund Celle e. V. IM LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E. V.

Kreissportbund Celle e. V. IM LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E. V. KSB Kreissportbund Celle e. V. IM LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E. V. Geschäftsstelle: Hafenstr. 9, 29223 Celle Telefon 0 51 41/483810 Telefax 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE. WWW.KSB-CELLE.DE

Mehr

Kooperationsvereinbarung

Kooperationsvereinbarung Kooperationsvereinbarung für Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule (OGTGS) Der Schule vertreten durch und dem Sportverein vertreten durch und dem Träger des offenen

Mehr

KREISSPORTBUND Coesfeld e.v. R T BE R W!

KREISSPORTBUND Coesfeld e.v. R T BE R W! KREISSPORTBUND Coesfeld e.v. SPO R T BE WEG TN R W! Leistungssport sportartspezifisch 1.300 LE Breitensport sportartspezifisch Leistungssport sportartspezifisch 90 LE 90 LE erausbildungen 3. Lizenzstufe

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 10 September 2015 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner Weg 1b 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Kooperation Sportverein/Schule/Kita

Kooperation Sportverein/Schule/Kita Kooperation Sportverein/Schule/Kita 1. Warum sollten Sportvereine kooperieren? Strukturen aufbauen und sichern Sport im Ganztag Kompetenzgewinn durch Sport Sportverein als Bildungsakteur. 2. Mögliche Formen

Mehr

Ausbildung zum/zur Schulsportassistenten/in. Überarbeiteter Entwurf: R. Klemm

Ausbildung zum/zur Schulsportassistenten/in. Überarbeiteter Entwurf: R. Klemm Ausbildung zum/zur Schulsportassistenten/in Bezeichnung In Niedersachsen einheitliche Verwendung der Begriffe: Schulsportassistent/in für sportartenübergreifende Angebote im außerunterrichtlichen Schulsport

Mehr

FÖRDERUNG BIS ZU 2000 FÜR SPORT- VEREINE SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG

FÖRDERUNG BIS ZU 2000 FÜR SPORT- VEREINE SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG FÖRDERUNG BIS ZU 2000 FÜR SPORT- VEREINE SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG SPORT VOR ORT KLEINE PROJEKTE MIT GROSSER WIRKUNG FÖRDERUNGEN MIT BIS ZU 2.000 EURO MÖGLICH Im Flächenland Niedersachsen

Mehr

Die SportRegion Hannover Ein Gewinn für die Vereine

Die SportRegion Hannover Ein Gewinn für die Vereine Die SportRegion Hannover Ein Gewinn für die Vereine Anna-Janina Niebuhr Roland Krumlin RSB Hannover SSB Hannover Was ist die SportRegion Hannover? Kooperation von RSB und SSB Hannover in den Handlungsfeldern

Mehr

Bewegung braucht Kooperation! Ihre Anzeige im Qualifizierungsverzeichnis 2018

Bewegung braucht Kooperation! Ihre Anzeige im Qualifizierungsverzeichnis 2018 Bewegung braucht Kooperation! Ihre Anzeige im Qualifizierungsverzeichnis 2018 SPORT BEWEGT DEN MK! www.ksb-mk.de Unser Selbstverständnis und unsere Ziele Wir verstehen uns als Impulsgeber, finanzieller

Mehr

Mitstreiter/innen für die aktive Vereinsarbeit gewinnen

Mitstreiter/innen für die aktive Vereinsarbeit gewinnen Copyright 2014 DOSB Mitstreiter/innen für die aktive Vereinsarbeit gewinnen Wichtigste Ergebnisse des Projekts Attraktives Ehrenamt im Sport Ute Blessing BAGSO-Jahrestagung 2018 Die Organisationsstruktur

Mehr

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena Unsere Jugendfußballstiftung wurde am 18. Januar 2011 gegründet und am 20. Oktober 2011 als selbstständige Stiftung durch das Innenministerium anerkannt. Die Satzung beschreibt detailliert unter 2 Stiftungszweck

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 15 Oktober 2017 Kreissportbund Nachrichten 257 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten: Mo 08.00 12.00 Uhr

Mehr

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung

Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Kreissportbund Landkreis Oldenburg (KSB) Dieter Holsten, Stellvertretender Vorsitzender für Ausbildung Übungsleiterabrechnung 2014 Der Landessportbund hat für das Jahr 2014 dem Kreissportbund aufgrund

Mehr

Ausgewählte Förderprogramme / Projekte der Sportentwicklung

Ausgewählte Förderprogramme / Projekte der Sportentwicklung Ausgewählte Förderprogramme / Projekte der Sportentwicklung Für alle übergreifenden Fragen zum Handlungsfeld Sportentwicklung nehmen Sie bitte Kontakt auf zu: Christa Lange Abteilungsleitung Sportentwicklung

Mehr

Berichtsheft KreisSportBund Soest e.v. Soest,

Berichtsheft KreisSportBund Soest e.v. Soest, Berichtsheft 2016 KreisSportBund Soest e.v. Soest, 21.04.2016 Partner Förderer - Multiplikator KreisSportBund Soest e.v. Dienstleister und Service und gesellschaftliche Gestaltungskraft für 396* Vereine

Mehr

Richtlinien und Antragsvordruck für Mikroprojekte

Richtlinien und Antragsvordruck für Mikroprojekte Richtlinien und Antragsvordruck für Mikroprojekte Richtlinien der Bremerhavener Sportjugend zur Förderung von Mikroprojekten mit freundlicher Unterstützung der Sparkassen-Sportförderung. 1. Förderziele

Mehr

LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E.V. MITGLIEDSCHAFT & FÖRDERMÖGLICHKEITEN

LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E.V. MITGLIEDSCHAFT & FÖRDERMÖGLICHKEITEN LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E.V. MITGLIEDSCHAFT & FÖRDERMÖGLICHKEITEN ÜBERSICHT Der LSB Niedersachsen Rechte und Pflichten Sportentwicklung Sportstättenbau, Leistungssport, Veranstaltungen, Sportangebote

Mehr

Ländlicher Raum im Aufbruch?!

Ländlicher Raum im Aufbruch?! Ländlicher Raum im Aufbruch?! Aktivitäten des LandesSportBundes Niedersachsen Norbert Engelhardt, Stv. Vorstandsvorsitzender LSB Niedersachsen 02.09.2015 Bedeutung der Sportvereine Der LSB Niedersachsen

Mehr

l DOSB-Forum Ressourcen des Sports l

l DOSB-Forum Ressourcen des Sports l l DOSB-Forum Ressourcen des Sports l»ehrenamtliche verzweifelt gesucht «Gewinnung und Förderung von Mitarbeiter/innen als strategische Führungsaufgabe Tanja Gröber, Führungs-Akademie des DOSB Dr. Heiko

Mehr

Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport

Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Sport LandesSportBund Niedersachsen e. V. Postfach 37 60 30037 Hannover Geschäftsführer An die Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie Jugendleiterinnen und Jugendleiter Ihr Zeichen/Ihre Nachricht vom Unser

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

Bericht des Kreissportbundes LUP

Bericht des Kreissportbundes LUP Bericht des Kreissportbundes LUP Parchim, 23.01.2017 Kriemhild Kant Kreissportbund Ludwigslust-Parchim e.v. Eckdaten des Kreissportbundes Vereine: 258 Sportvereine 5 Kreisfachverbände Mitglieder: 26.751

Mehr

Lerninsel 4: Schulsportassistenz-Ausbildung

Lerninsel 4: Schulsportassistenz-Ausbildung Lerninsel 4: Schulsportassistenz-Ausbildung NIKO Jahreskongress 13.12.2008 1 Aktionsplan Lernen braucht Bewegung Aktionsplan von LSB/Sportjugend und Nds. Kultusministerium 2007-2010 Ziele: Die Bedeutung

Mehr

Antrag auf Verleihung des Gütesiegels

Antrag auf Verleihung des Gütesiegels Antrag auf Verleihung des Gütesiegels VOLLEY GUT IDEE Mit dem Gütesiegel VOLLEY GUT zeichnet die Deutsche Volleyball-Jugend Volleyball- Vereine und -Abteilungen aus, die nachweislich in qualifizierte Jugendarbeit

Mehr

Freiwilligendienste im Sport

Freiwilligendienste im Sport Freiwilligendienste im Sport Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Bundesfreiwilligendienst im Sport 06. Mai 2011 Frank Meinertshagen 2 Struktur der Freiwilligendienste im Sport Trägerstruktur in Niedersachsen

Mehr

Sächsisches Kindersportabzeichen Flizzy

Sächsisches Kindersportabzeichen Flizzy Sächsisches Kindersportabzeichen Flizzy Termine: Es erfolgt hierzu eine individueller Terminabsprache. Termine das komplette Jahr 2016 möglich Kinder im Alter von 3 bis 6/7 Jahre Beschreibung: Seit nun

Mehr

Umfrage. Aufgabenwahrnehmung durch und Förderung von örtlichen Dachorganisationen des Sports. Bitte Rückgabe bis spätestens 22.

Umfrage. Aufgabenwahrnehmung durch und Förderung von örtlichen Dachorganisationen des Sports. Bitte Rückgabe bis spätestens 22. Umfrage Aufgabenwahrnehmung durch und Förderung von örtlichen Dachorganisationen des Sports. Bitte Rückgabe bis spätestens 22. Mai 2015 - 2 - STRUKTURDATEN 1. Bitte geben Sie an, für welche Stadt und für

Mehr

Sportjugend im Solinger Sportbund e.v.

Sportjugend im Solinger Sportbund e.v. Sportjugend im Solinger Sportbund e.v. Wer sind wir? Von den 53 Kreissport- und Stadtsportbund- Jugenden im Landessportbund NRW ist die Sportjugend im Solinger Sportbund einer der kleinen. Wir sind anerkannter

Mehr

KreisSportBund Soest. Auswertung Vereinsumfrage SH

KreisSportBund Soest. Auswertung Vereinsumfrage SH KreisSportBund Soest Auswertung Vereinsumfrage 2017 2017-07-12 SH Der Fragebogen wurde am 15.05.2017 an 384 Vereine versendet. Bis m 15.06.2017 gab es 52 Rücksendungen des Fragebogens. Dies entspricht

Mehr

Ein frohes, geruhsames Wel. und ein gesundes und er. Uimiches Neues J21111r. Rundschreiben an die Vereine Nr

Ein frohes, geruhsames Wel. und ein gesundes und er. Uimiches Neues J21111r. Rundschreiben an die Vereine Nr KreisSportBund Göttingen-Ostemde a V. Sandweg 5 37083 Göttingen Telefon 0551/50469053 - Fax 0551/50469056 info@ksb-goettingen-osterode.de - www.ksb-goettingen-osterode.de KreisSportBund mi Göttingen -Osterode

Mehr

Landessportbund Brandenburg e.v. FÖRDERPROGRAMM INITIIERUNG VON BEWEGUNGSANGEBOTEN DES ORGANISIERTEN SPORTS FÜR KINDER MIT MOTORISCHEN DEFIZITEN

Landessportbund Brandenburg e.v. FÖRDERPROGRAMM INITIIERUNG VON BEWEGUNGSANGEBOTEN DES ORGANISIERTEN SPORTS FÜR KINDER MIT MOTORISCHEN DEFIZITEN Landessportbund Brandenburg e.v. FÖRDERPROGRAMM INITIIERUNG VON BEWEGUNGSANGEBOTEN DES ORGANISIERTEN SPORTS FÜR KINDER MIT MOTORISCHEN DEFIZITEN Förderprogramm zur Initiierung von Bewegungsangeboten des

Mehr

LandesSportBund Niedersachsen e. V. Lobbyist und Dienstleister. Reinhard Rawe Direktor LandesSportBund Niedersachsen e. V.

LandesSportBund Niedersachsen e. V. Lobbyist und Dienstleister. Reinhard Rawe Direktor LandesSportBund Niedersachsen e. V. LandesSportBund Niedersachsen e. V. Lobbyist und Dienstleister Reinhard Rawe Direktor LandesSportBund Niedersachsen e. V. Gliederung 1. DLRG ein Teil der niedersächsischen Sportfamilie 2. Was ist der LSB?

Mehr

LANDESPROGRAMM Sportvereine im Ganztag

LANDESPROGRAMM Sportvereine im Ganztag LANDESPROGRAMM Sportvereine im Ganztag 1. Programmbeschreibung Das Ministerium für Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein Westfalen (MFKJKS) und der Landessportbund NordrheinWestfalen (LSB)

Mehr

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, in wenigen Tagen geht ein erfolgreiches Stadtsportbund-Sportjahr zu Ende und ein neues steht in den Startlöchern. Ich möchte mich stellvertretend für das gesamte

Mehr

Herzlich willkommen.

Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. Überblick 1. Der KreisSportBund Paderborn als Koordinierungsstelle 2. Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport? 3. Wie ist ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport aufgebaut?

Mehr

Infobrief Nr.12. Netzwerktag Integration durch Sport Sport für Flüchtlinge. Termine

Infobrief Nr.12. Netzwerktag Integration durch Sport Sport für Flüchtlinge. Termine Nr.12 Dezember 2015 KreisSportBund Paderborn - Am Bischofsteich 42 33102 Paderborn info@ksb-paderborn.de Tel.-Nr. 05251/288197-0 Netzwerktag Integration durch Sport Sport für Flüchtlinge KSB Paderborn

Mehr

Ausschreibung. des Kreissportbund Bautzen e.v. 2017

Ausschreibung. des Kreissportbund Bautzen e.v. 2017 Ausschreibung des Kreissportbund Bautzen e.v. 2017 Sächsisches Kindersportabzeichen Flizzy Sportlichste Grundschule des Landkreis Bautzen Sportlichste Oberschule/ Gymnasium/Förderschule des Landkreis Bautzen

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum: Donnerstag, 22.11.2018 Ort: Beginn: Ende: Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe 18:30 Uhr 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

STARKE SPORTREGION HANNOVER STARKE SPORTVEREINE

STARKE SPORTREGION HANNOVER STARKE SPORTVEREINE STARKE SPORTREGION HANNOVER STARKE SPORTVEREINE ANDREAS KLAGES Seite 1 Titel der Präsentation 16. Dezember 2013 Manfred Mustermann HERAUSFORDERUNGEN THEMEN PERSPEKTIVEN Seite 2 Titel der Präsentation 16.

Mehr

Dezember-Rundschreiben 2016

Dezember-Rundschreiben 2016 «VereinNr» «Vereinsnamekurz» «Ansprechpartner» «Adresse» «Plz» «Ort» tel: (0511) 800 79 78-0 fax: (0511) 800 79 78-81 e-mail: info@rsbhannover.de web: www.rsbhannover.de 8. Dezember 2016 Dezember-Rundschreiben

Mehr

Landessportbund NRW. Kreissportbund Höxter e.v. Kreis/Stadtsportbund Stadtsportverbände. Fachverband. Vereine

Landessportbund NRW. Kreissportbund Höxter e.v. Kreis/Stadtsportbund Stadtsportverbände. Fachverband. Vereine Kreissportbund Höxter e.v. Einordnung im Verbundsystem des organisierten Sports Landessportbund NRW Kreis/Stadtsportbund Stadtsportverbände Fachverband Vereine 1 Einordnung im Verbundsystem des organisierten

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

LANDESPROGRAMM Sportvereine im Ganztag

LANDESPROGRAMM Sportvereine im Ganztag Anlage 2 LANDESPROGRAMM Sportvereine im Ganztag 1. Programmbeschreibung Das Ministerium für Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein- Westfalen (MFKJKS) und der Landessportbund Nordrhein-Westfalen

Mehr

Hand in Hand für Alt und Jung! Seniorenservicebüro im Mehr-Generationen-Haus Celle. Sabine Hantzko Workshop 4

Hand in Hand für Alt und Jung! Seniorenservicebüro im Mehr-Generationen-Haus Celle. Sabine Hantzko Workshop 4 Hand in Hand für Alt und Jung! Seniorenservicebüro im Mehr-Generationen-Haus Celle Das Mehr-Generationen-Haus in Celle, Fritzenwiese 46, 29221 Celle Struktureller Aufbau der Kooperation Seniorenservicebüro

Mehr

Nichts ist so beständig wie der Wandel? (Heraklit von Ephesus)

Nichts ist so beständig wie der Wandel? (Heraklit von Ephesus) Nichts ist so beständig wie der Wandel? (Heraklit von Ephesus) 1) Warum Vereinsentwicklung? 2) Das Handlungsfeld 3) Freiwilligendienste im Sport 4) Finanzierungsmöglichkeiten 5) Beratungsangebote 6) Qualifizierungsangebote

Mehr

V E R E I N S I N F O R M A T I O N

V E R E I N S I N F O R M A T I O N Kreissportbund Jerichower Land e.v. Geschäftsführer Burg, den 15.06.2017 An die Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Jerichower Land e.v. V E R E I N S I N F O R M A T I O N Liebe Sportfreundinnen und

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick

SPORT - IFO 05/ Auf einen Blick Kreissportbund Osterburger Str. 40 Stendal - Altmark e.v. PF 10 1542 Geschäftsstelle 39555 Stendal 020 19.12.2016 Vereinsinformationen 05/2016 Dezember 2016 - Januar 2017 SPORT - IFO 05/2016 - Auf einen

Mehr

Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg

Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg Richtlinie für die Förderung von gemeinnützigen Vereine in der Gemeinde Amt Wachsenburg Präambel Mit der Richtlinie zur Förderung der Vereine will die Gemeinde Amt Wachsenburg die ehrenamtliche Tätigkeit

Mehr

Kreissportbund Celle e. V. IM LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E. V. Die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 17. Dezember geschlossen.

Kreissportbund Celle e. V. IM LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E. V. Die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 17. Dezember geschlossen. KSB Kreissportbund Celle e. V. IM LANDESSPORTBUND NIEDERSACHSEN E. V. Geschäftsstelle: Hafenstr. 9, 29223 Celle Telefon 0 51 41/483810 Telefax 0 51 41/483812 E-Mail: info@ksb-celle.de HOMEPAGE. WWW.KSB-CELLE.DE

Mehr

Innovative Sportverwaltung

Innovative Sportverwaltung Innovative Sportverwaltung Konzeptentwurf INHALT 1. Ziele der Innovativen Sportverwaltung 2. Maßnahmenkatalog 3. Ressourcen in Lünen 4. Netzwerkbildung Folie 2 1. ZIELE DER INNOVATIVEN SPORTVERWALTUNG

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung Jana Bengtson eröffnet das Treffen der Arbeits-Gruppe um 9:00 Uhr.

1. Eröffnung und Begrüßung Jana Bengtson eröffnet das Treffen der Arbeits-Gruppe um 9:00 Uhr. Protokoll der Arbeits-Gruppe Freizeit Das Protokoll ist in einfacher Sprache verfasst. Besprechung: Teilnehmer: Arbeits-Gruppe Freizeit Siehe Anhang Datum: 07.06.2016 Uhrzeit: 9:00 10:30 Ort: Moderatorin:

Mehr

Herzlichen Willkommen zum Kreissporttag 2015

Herzlichen Willkommen zum Kreissporttag 2015 Kreissporttag am 13.März 2015 in Nartum Herzlichen Willkommen zum Kreissporttag 2015 1 Sportregion Osterholz Rotenburg - Verden Am 27. September wurde die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet von den

Mehr

Sportförderung. des Kreises Steinfurt. Projektförderung

Sportförderung. des Kreises Steinfurt. Projektförderung Sportförderung des Kreises Steinfurt 2016 Projektförderung Impressum: Kreis Steinfurt Schul-, Kultur- und Sportamt Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt Redaktion: Silke Stockmeier Layout Satz Deckblatt:

Mehr

Mitgliedschaft im LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vorteil für jeden Sportverein

Mitgliedschaft im LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vorteil für jeden Sportverein Mitgliedschaft im LandesSportBund Niedersachsen e.v. Vorteil für jeden Sportverein Übersicht Niedersächsisches Sportfördergesetz (NSportFG) Der LandesSportBund Niedersachsen e.v. Sportentwicklung Leistungssport

Mehr

Der StadtSportBund Dortmund und die Sportjugend. Wie werden wir Bewegungskindergarten?

Der StadtSportBund Dortmund und die Sportjugend. Wie werden wir Bewegungskindergarten? Der StadtSportBund Dortmund und die Sportjugend Wie werden wir Bewegungskindergarten? Was ist ein Bewegungskindergarten Zertifikat "Anerkannter Bewegungskindergarten des LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen"

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. zum. Vorstandstreff im Kreis Höxter Vereinsentwicklung (Struktur, Strategie, Kultur)

HERZLICH WILLKOMMEN. zum. Vorstandstreff im Kreis Höxter Vereinsentwicklung (Struktur, Strategie, Kultur) HERZLICH WILLKOMMEN zum Vorstandstreff im Kreis Höxter Vereinsentwicklung (Struktur, Strategie, Kultur) Thorsten Schiller, KSB Höxter Franz Dies, FLVW Hermann-Josef Koch, FLVW Höxter Günter Kmuche-Gabel,

Mehr

DANIEL EICHENAUER NACHWUCHSTRAINER BASKETBALL IN GOTHA E.V.

DANIEL EICHENAUER NACHWUCHSTRAINER BASKETBALL IN GOTHA E.V. DANIEL EICHENAUER NACHWUCHSTRAINER BASKETBALL IN GOTHA E.V. KURZBESCHREIBUNG DES PROJEKTES Tandemmodell: Regelmäßiges Bewegungsangebot integriert in den KiTa-Alltag. Kostenlose Fortbildungen: Alle 14 Tage

Mehr

Projektvereine gesucht!

Projektvereine gesucht! Projektvereine gesucht! Der Schwimmverband NRW ist für das Jahr 2018 auf der Suche nach Projektvereinen, die qualitativ hochwertige Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Fitness und Spaß mitentwickeln

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Informationen - Hinweise - Termine

Informationen - Hinweise - Termine Info-Blatt III/2015 (31.07.2015) Informationen - Hinweise - Termine (Informationsmaterial des Kreisportbundes Burgenland für die Vereine und Fachverbände) 1. Projekt Wir helfen e.v. Der Verein Wir helfen

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 17 September 2018 Kreissportbund Nachrichten 255 Sportvereine 27.184 Mitglieder Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 11 Februar 2016 Kreissportbund Nachrichten 258 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Geschäftsstelle Ludwigslust Techentiner Weg 1b 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten:

Mehr

Trainer Aus und Fortbildung

Trainer Aus und Fortbildung Inhalt Grundstruktur der Trainerausbildung im HVR Informationen zu den einzelnen Ausbildungsteilen Trainer Aus und Fortbildung Handballverband Rheinland e.v. Zulassungsvoraussetzungen zur Jugendtrainer-Ausbildung

Mehr

Freiwilliges soziales Jahr im Sport (FSJ) bis Sporttag des Regionssportbundes Hannover e.v. am 18. Juni 2016

Freiwilliges soziales Jahr im Sport (FSJ) bis Sporttag des Regionssportbundes Hannover e.v. am 18. Juni 2016 1 Freiwilliges soziales Jahr im Sport (FSJ) 15.7.2017 bis 14.7.2018 2016 Sporttag des Regionssportbundes Hannover e.v. am 18. Juni 2016 Historische Entwicklung 2 2015: - 952 Freiwilligendienstleistende

Mehr

Informationen zum FSJ im Sport - Hauptausschusssitzung des KSB Lippe e.v.

Informationen zum FSJ im Sport - Hauptausschusssitzung des KSB Lippe e.v. Informationen zum FSJ im Sport - Hauptausschusssitzung des KSB Lippe e.v. Donnerstag, den 17.03.2016 um 19:00 Uhr im Kreishaus Detmold (Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold) Christian Jungk Fachkraft

Mehr

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am

Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann anlässlich der Veranstaltung Ehrenamt und Engagement im Sport am 04.05.2012 in Osnabrück - Es gilt das gesprochene Wort! - Wer an den Dingen der Stadt keinen

Mehr

Integration durch Sport Veranstaltungen für Sportorganisationen und Netzwerkpartner

Integration durch Sport Veranstaltungen für Sportorganisationen und Netzwerkpartner Integration durch Sport Veranstaltungen 2018 für Sportorganisationen und Netzwerkpartner 1 INHALT VERANSTALTUNGSREIHE STÜTZPUNKTVEREINE 4 THEMENSPEZIFISCHE VERANSTALTUNGEN 8 FORTBILDUNG & QUALIFIZIERUNG

Mehr

Übungsleiter C Breitensport Ausbildung Sportregion Weserbergland

Übungsleiter C Breitensport Ausbildung Sportregion Weserbergland Übungsleiter C Breitensport Ausbildung 2017 Sportregion Weserbergland Termine Bad Nenndorf: Grundlehrgang (105 ) Aufbaulehrgang (105 ) Spezialblocklehrgang (105 ) 24.02.2017 26.02m.2017 28.04.2017 30.04.2017

Mehr

SPORTVEREIN KINDERTAGESPFLEGE IN BEWEGUNG

SPORTVEREIN KINDERTAGESPFLEGE IN BEWEGUNG KITA SPORTVEREIN KINDERTAGESPFLEGE IN BEWEGUNG NRW BEWEGT SEINE KINDER! IST BEWEGUNG EIN SELBSTVERSTÄND LICHER TEIL IHRES PERSÖNLICHEN ALLTAGS? GLAUBEN SIE, DASS SICH KINDER IHRE EIGENE WELT DURCH BEWEGUNG

Mehr

zwischen dem LandesSportBund Niedersachsen e. V. und dem Niedersächsischen Kultusministerium zur Zusammenarbeit an öffentlichen Ganztagsschulen

zwischen dem LandesSportBund Niedersachsen e. V. und dem Niedersächsischen Kultusministerium zur Zusammenarbeit an öffentlichen Ganztagsschulen R a h m e n v e r e i n b a r u n g zwischen dem LandesSportBund Niedersachsen e. V. und dem Niedersächsischen Kultusministerium zur Zusammenarbeit an öffentlichen Ganztagsschulen Vorbemerkung Der Bildungsauftrag

Mehr

KreisSportBund Soest e.v.

KreisSportBund Soest e.v. KreisSportBund Soest e.v. SPORT bewegt den KREIS SOEST! www.ksb-soest.de Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Der KreisSportBund Soest e.v. & seine Sportjugend... 3 Informationen über den KreisSportBund

Mehr

Der organisierte Sport ein blinder Fleck für f Freiwilligenagenturen. Freiwilligenagenturen

Der organisierte Sport ein blinder Fleck für f Freiwilligenagenturen. Freiwilligenagenturen Der organisierte Sport ein blinder Fleck für f Freiwilligenagenturen Größe und Strukturen im Sport Interessante fachliche Aspekte für Freiwilligenagenturen Probleme des Sports für Kooperationsansätze Kooperationsmöglichkeiten

Mehr

Sport mit Geflüchteten

Sport mit Geflüchteten Sport mit Geflüchteten Wir bewegen Herrenberg und übernehmen Verantwortung in unserer Stadt DER Verein. Der VfL Herrenberg e.v. 5.000 Mitglieder 19 Abteilungen Kurse: 100 pro Woche Fitness- und Gesundheitsstudio

Mehr

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort:

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort: Altstädter Schule Grundschule Sägemühlenstraße 9-29221 Celle sekretariat@altstaedter-schule.de Tel.: 05141/550020 Fax: 05141/550022 Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule Stand 12/2015 Vorwort:

Mehr