Fachberatungsstelle für Betroffene sexueller Gewalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachberatungsstelle für Betroffene sexueller Gewalt"

Transkript

1 Fachberatungsstelle für Betroffene sexueller Gewalt

2 Wildwasser symbolisiert einerseits die Gefahr, die von sexueller Gewalt ausgeht, es steht aber auch für die Lebendigkeit und Lebenskraft, die Mädchen und Frauen haben, sich gegen alle Widerstände den eigenen Weg zu bahnen. Wildwasser Magdeburg e.v. 2013

3 Wildwasser Magdeburg e.v. ist ein gemeinnütziger Verein ein anerkannter Träger der Jugendhilfe eine anerkannte Erziehungs- und Fachberatungsstelle im Land & der Kommune April 1992 Vereinsgründung März 1993 Eröffnung der Beratungsstelle keine Bundesorganisation Wildwasser, alles eigenständige Vereine Zusammenschluss in der BAG FORSA = Bundesarbeitsgemeinschaft feministischer Organisationen gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen Beratungen von Mo-Fr Uhr, täglich 2h Sprechzeit, ambulantes Beratungsangebot - kein Krisendienst, kein Bereitschaftstelefon

4 Verein Wildwasser Magdeburg e.v. Beratungsstelle Wildwasser Magdeburg e.v. Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Beratung, Therapie Mädchen, Jungen Frauen, Männer (im EG), Eltern, Angehörige, Unterstützungspersonen, professionelle Fachkräfte, Kooperationspartner_innen Prävention

5 Beratungsleistung 2014 Insgesamt wurden 1964 Beratungen mit 282 Ratsuchenden (vgl. 2013: 325, 2012: 281, 2011: 391, 2010: 453, 2009: 372) geführt persönlich (vgl. 2013: 1643; 2012: 1600; 2011: 1741; 2010: 2306; 2009: 1549) telefonisch/postalisch bzw. per Mail Neben der Beratung im Einzelsetting fanden 41 Gruppenberatungen (STB, SHG) (vgl. 2013: 17; 2012: 32; 2011: 51; 2010: 39) statt.

6 Professionelle; 30% Ratsuchende gesamt (n=282) betroffene Kinder und Jugendliche; 12% Betroffene Jahre; 15% nichtprof. Unterstützungspersonen; 4% Betroffene über 27 Jahre; 11% familiäre Unterstützungspersonen; 28%

7 Entwicklung der Ratsuchenden

8 durchschnittlich 350 ratsuchende Personen ( ) Altersspanne zwischen einem und 64 Jahren Durchschnittsalter der Indexklient_innen: bei 16 Jahren = KJH 197 Fälle KJH (2013: 184), 164 nur Magdeburg (2013: 134) familiäre und professionelle UP (gesamt 62%) sind vorrangig weiblich, männliche Professionelle 15% Personzentrierte Spieltherapie für Mädchen und Jungen zwischen 4-12 Jahren: nur bis Herbst 2014 offen bis 04/2016 Ratsuchende nahmen insgesamt fünf persönliche Kontakte wahr Betroffene selbst durchschnittlich 10 (2013: 9) UP durchschnittlich 5 Kontakte (2013: 3) EHS-Anträge Zahlen, Daten, Fakten 2014 Nachfassaktion Therapeut_innenbefragung

9 Entwicklung der Klient_innen: betroffene Mädchen und Jungen bis 18 Jahre n = 2014: 34

10 Entwicklung der Klient_innen: Frauen und Männer ab 18 Jahre n = 2014: 72

11 n = 2014: MD=209; Umland=73

12 Zahlen, Daten, Fakten Veranstaltungen im Rahmen der Prävention, d.h. Seminare & FoBis für Interessierte & Fachkräfte z.b. Bistum Magdeburg, mit Trägern für Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendtelefon, Berufsfachschulen für Erzieher_innen und Kinderpfleger_innen, Studierende Soziale Arbeit & Psychologie, Kinderschutzfachkräfte, Interessierte aus Kirchenkreisen und Gemeinden ca. 430 Teilnehmende zzgl. Fachkräfte der BuFo 2 Kurse Mutig werden mit Til Tiger : Unterstützung für sozial unsichere Kinder in Umbruchssituationen z.b. Schuleintritt 2 WenDo-Kurse für Mädchen/Frauen

13 96 Fortbildungstage Projektabschluss BuFo 10 Auftragsklärungsgespräche fast 20 Institutionen in einem Zeitraum von bis zu 1,5-2 Jahren begleitet u.a. in Halle, Saalkreis, Dessau-Roßlau, SLK, Gardelegen, MD, BLK, Burg Kooperation mit der Heimaufsicht des Landesjugendamtes LSA Fortbildungsfachkraft mit 20h: : Carina Walofsky : Ines Hattermann Verwaltungsfachkraft mit 5h: : Marina Braun Werkstattgespräch im Einewelthaus mit Herrn Eberhardt (Projektleitung DGfPI e.v.), Herrn Hutsch (Paritätische LSA) offen: Konzeptentwicklung zur Implementierung von Struktureller Prävention/Schutzkonzepten in Einrichtungen der KJH

14

15 Kommunale Ebene Landesebene Bundesebene Gremienarbeit AK Mädchenarbeit AK Vernetzung Opferhilfe Der Paritätische Regionalstelle Mitte-West und Mitglied im Kreisgruppenbeirat AK Integrierte Psychosoziale Beratung (IPSB) Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe LSA e.v. Landesarbeitsgemeinschaft der Beratungsstellen sexualisierter Gewalt (LAG BOsG) Landesweites Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt (LoG) LAG der Erziehungsberatungsstellen in Sachsen-Anhalt (LAG EB in SA) LAG sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche (LAG sggkj) AG Antigewaltarbeit im Rahmen des Landesprogramms für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.v. (LFR e.v.) Kommission zur Klärung der Missbrauchsvorwürfe gegenüber Geistlichen im Bistum MD LAG Mädchen und junge Frauen (LAG Mädchen und junge Frauen) Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention (DGfPI) Bundesarbeitsgemeinschaft der feministischen Organisationen (BAG forsa).

16 Winterzaubergala OneBillionRising Highlights der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Wer braucht Feminismus? Aktuelle Ausstellung in der Unibibliothek!!! Frauensportaktionstage Ausstellung Die Farben meiner Gefühle in der Bibliothek Medizin. Campus, in der Johanniskirche und im Wahlkreisbüro Die Linke

17 Unterstützer_innen Winterzaubergala Firma Kreativ GbR Buchverkauf Heike Jacobs Mondfeeatelier Ratswaage-Hotel Magdeburg PSD-Bank Lions-Club SOFI-P Spendenaktion der Volksstimme Leser_innen Aktion Mensch Catherine Nails Autohaus Krykalla

18 Verein-Vorstand-Team 6 Aktivabende und VV Vorstand-Leiterin-Treffen Vereinsklausur Qualitätssicherung: wöchentliche Teamsitzungen & Intervisionen à2h 4 Teamklausurtage + mehrstündige Klausuren zu Drittmittelprojekten 34 Supervisionen und Fortbildungen u.a. psychodramatische Techniken in der Beratung, Umgang mit Medien, Mediation Mitarbeiterinnengespräche, Erarbeitung Schutzkonzept 3 Praktikantinnen: Frau Rzehak, Frau Biereichel, Frau Franke v.l.n.r.: Michelle Wiegmann Marina Braun Carina Walofsky Ines Hattermann

19

20 Ausblick - Aktuelles Winterzaubergala Astrid Herrmann-Haase als neue Kollegin begrüßt Team-Vorstand-Klausur WenDo für Mädchen Teamklausur Offener Infoabend zum Fond Sexueller Missbrauch Uhr: Aktivabend zum Thema Spiele Uhr: Vollversammlung Projekt BeSt Beraten und Stärken Begrüßung Alice Michalak als neue Kollegin Uhr Aktivabend zum Thema Film WenDo für Multiplikatorinnen Uhr: Aktivabend zum Thema Opfergerechte Täter(innen)arbeit Uhr: weihnachtlicher Aktivabend.

21 Vielen Dank! Wildwasser Magdeburg e.v. Ritterstr Magdeburg Tel. (0391) Fax (0391)

Landesweites Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt

Landesweites Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt Landesweites Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt Mitglieder LAG der Frauenzentren LAG der Frauenhäuser LAG der Interventionsstellen LAG der Beratungsstellen für Opfer sexueller Gewalt ProMann - Täterberatungsstelle

Mehr

Und was nun? Traumapädagogische Begleitung nach sexueller Gewalt

Und was nun? Traumapädagogische Begleitung nach sexueller Gewalt Willkommen zu Workshop I Und was nun? Traumapädagogische Begleitung nach sexueller Gewalt 21.11.2011 13.00-15.00 Uhr Referentin: Carina Walofsky Wildwasser Magdeburg e.v. Übersicht Die Arbeit von Wildwasser

Mehr

Wildwasser Magdeburg e.v. Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

Wildwasser Magdeburg e.v. Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Wildwasser Magdeburg e.v. Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Jahresbericht 2011 Wildwasser Magdeburg e.v. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen Ritterstr. 1 39124 Magdeburg Tel. (0391)

Mehr

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf. Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v.

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf. Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Jahresbericht 2017 Wildwasser & FrauenNotruf Beratungsstelle Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Kaiserstraße 235 76133 Karlsruhe Tel 0721-85 91 73 Fax 0721-85 91 74 info@wildwasser-frauennotruf.de

Mehr

- Nürnberg - Notruf- und Jugendnotdienstes für Kinder und Jugendliche sowie für Eltern, Fachkräfte, Nachbarn... (0911) (rund um die Uhr)

- Nürnberg - Notruf- und Jugendnotdienstes für Kinder und Jugendliche sowie für Eltern, Fachkräfte, Nachbarn... (0911) (rund um die Uhr) Schutz bei Gefährdung von Kindern und Jugendlichen Hilfe bei sexuellem Missbrauch und bei Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen - Nürnberg - Notruf- und Jugendnotdienstes für Kinder und Jugendliche

Mehr

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf. Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v.

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf. Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Jahresbericht 2015 Wildwasser & FrauenNotruf Beratungsstelle Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Kaiserstraße 235 76133 Karlsruhe Tel 0721-85 91 73 Fax 0721-85 91 74 info@wildwasser-frauennotruf.de

Mehr

Das Modellprojekt BeSt Beraten und Stärken

Das Modellprojekt BeSt Beraten und Stärken Newsletter BeSt Beraten und Stärken. Bundesweites Modellprojekt 2015-2018 zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt in Institutionen Liebe Leserinnen, liebe Leser, heute

Mehr

Gemeinsame Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung 29. November 2013 Seite 1 von 5 Sachsen kooperiert mit Trau dich!, der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs Premiere des interaktiven Theaterstücks

Mehr

Herzlich Willkommen zum Werkstattgespräch Sexualisierte Gewalt im Kontext der Arbeit mit jungen Geflüchteten!

Herzlich Willkommen zum Werkstattgespräch Sexualisierte Gewalt im Kontext der Arbeit mit jungen Geflüchteten! Herzlich Willkommen zum Werkstattgespräch Sexualisierte Gewalt im Kontext der Arbeit mit jungen Geflüchteten! Programm 09:30 Uhr Anreise/Stehkaffee 10:00 Uhr Begrüßung und Einführung in Landesprogramm

Mehr

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf. Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v.

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf. Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Jahresbericht 2014 Wildwasser & FrauenNotruf Beratungsstelle Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Kaiserstraße 235 76133 Karlsruhe Tel 0721-85 91 73 Fax 0721-85 91 74 info@wildwasser-frauennotruf.de

Mehr

Mädchentreff Husum. pro familia

Mädchentreff Husum. pro familia Mädchentreff Husum pro familia AK1 Unsere Geschichte 1990 zum ersten Mal als Mädchencafe 1 mal pro Woche als Angebot der kirchlichen Jugendarbeit 1991 mietet pro familia als Trägerin einen Raum der evangelischen

Mehr

Behindert sexuelle Gewalt! Prävention Wir machen weiter!

Behindert sexuelle Gewalt! Prävention Wir machen weiter! Behindert sexuelle Gewalt! Prävention Wir machen weiter! Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Dipl. soz.-päd. Helena Behrens 30.11.2017 Weitere Förderer: Behindert sexuelle Gewalt!

Mehr

Kampagne Ausbl!ck. Dorit Schubert

Kampagne Ausbl!ck. Dorit Schubert Kampagne Ausbl!ck von Dorit Schubert Dokument aus der Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages www.praeventionstag.de Herausgegeben von Hans-Jürgen Kerner und Erich Marks im Auftrag der Deutschen

Mehr

und dann war es Thema!

und dann war es Thema! gefördert vom: und dann war es Thema! Fachtagung 26.11.2012 Arsenal Rendsburg Workshop 5 gefördert vom: Referentin: Ursula Schele 2 3 Ziele und Zielgruppen der Bundesweiten Fortbildungsoffensive Ziel ist

Mehr

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt 2019 Fortbildungen und Veranstaltungen wildwasser nürnberg Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Zur Bedeutung einer professionellen Zusammenarbeit der verschiedensten Ebenen im Kinder-und Jugendschutzdienst

Zur Bedeutung einer professionellen Zusammenarbeit der verschiedensten Ebenen im Kinder-und Jugendschutzdienst Zur Bedeutung einer professionellen Zusammenarbeit der verschiedensten Ebenen im Kinder-und Jugendschutzdienst 5.3.14 Heiko Höttermann 06.03.2014 Standorte der Kinder- und Jugendschutzdienste (19 Kinder-

Mehr

Herzlich Willkommen zu den Werkstattgesprächen Demokratieförderung im Kontext der Arbeit mit jungen Geflüchteten am und

Herzlich Willkommen zu den Werkstattgesprächen Demokratieförderung im Kontext der Arbeit mit jungen Geflüchteten am und Herzlich Willkommen zu den Werkstattgesprächen Demokratieförderung im Kontext der Arbeit mit jungen Geflüchteten am 13.11.2017 und 20.11.2017 in Essen Programm 10:00 Uhr Begrüßung 10:30 Uhr Input Einführung

Mehr

Landesprogramm. Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe

Landesprogramm. Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe Landesprogramm Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe Kommunale Konzepte in der Arbeit mit geflüchteten jungen Menschen Ausgangslage Wesentliches Anliegen

Mehr

Beratungs-, Forschungs- und Bildungsstätte zu Sexualität und geistiger Behinderung

Beratungs-, Forschungs- und Bildungsstätte zu Sexualität und geistiger Behinderung Werkstättenmesse Nürnberg 2016 Beratungs-, Forschungs- und Bildungsstätte zu Sexualität und geistiger Behinderung Petra Hauschild; Werkstatt für behinderte Menschen Mainz Die Liebelle als Kooperationsprojekt

Mehr

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf. Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v.

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf. Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Jahresbericht 2016 Wildwasser & FrauenNotruf Beratungsstelle Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Kaiserstraße 235 76133 Karlsruhe Tel 0721-85 91 73 Fax 0721-85 91 74 info@wildwasser-frauennotruf.de

Mehr

Gegen sexuelle Gewalt

Gegen sexuelle Gewalt Gegen sexuelle Gewalt Fortbildungsreihe des Hessischen Sozialministeriums Prävention sexueller Gewalt gegen Mädchen und Jungen Im Jahr 2010 wurden an verschiedenen Institutionen in Deutschland Fälle von

Mehr

Gegen sexuelle Gewalt

Gegen sexuelle Gewalt Gegen sexuelle Gewalt Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Jungen Fortbildungsreihe des Hessischen Ministeriums Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und

Mehr

Landesprogramm. Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe. Dr. Claudia Buschhorn

Landesprogramm. Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe. Dr. Claudia Buschhorn Landesprogramm Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe Dr. Claudia Buschhorn 08.11.2017 Ausgangslage Wesentliches Anliegen der Kinder- und Jugendhilfe: allen

Mehr

für Menschen mit lern- oder geistiger Behinderung

für Menschen mit lern- oder geistiger Behinderung für Menschen mit lern- oder geistiger Behinderung - Prävention und Beratung - Anlage 1 zu TOP 3 der Niederschrift über die Sitzung des Kreissozialund Gesundheitsausschusses am Projektträger SkF Sozialdienst

Mehr

Bundesweite Fortbildungsoffensive

Bundesweite Fortbildungsoffensive Bundesweite Fortbildungsoffensive 2010-2014 Zur Stärkung der Handlungsfähigkeit (Prävention und Intervention) von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kinder- und Jugendhilfe zur Verhinderung sexualisierter

Mehr

Erkenntnisse aus den qualitativen Erhebungen zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Schulen im Rahmen des UBSKM-Monitoring

Erkenntnisse aus den qualitativen Erhebungen zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Schulen im Rahmen des UBSKM-Monitoring Erkenntnisse aus den qualitativen Erhebungen zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Schulen im Rahmen des UBSKM-Monitoring Dr. Inken Tremel/Hannah Wallner, Deutsches Jugendinstitut München Fachgespräch

Mehr

Konzept Schulsozialarbeit für die Grund- Gemeinschaftsschule Stecknitz

Konzept Schulsozialarbeit für die Grund- Gemeinschaftsschule Stecknitz Konzept Schulsozialarbeit für die Grund- Gemeinschaftsschule Stecknitz Der Lübecker Verein Sprungtuch e.v., gegründet im Jahr 1989, ist ein gemeinnütziger Verein für sozialpädagogische Projekte, anerkannter

Mehr

Medienpädagogische Arbeit zur Prävention des sexuellen Missbrauchs

Medienpädagogische Arbeit zur Prävention des sexuellen Missbrauchs Medienpädagogische Arbeit zur Prävention des sexuellen Missbrauchs Anregungen für pädagogische Fachkräfte anhand von Methoden und Materialien der Initiative,,Trau dich!" der BZgA Stand Februar 2016 Grundlagen

Mehr

HAUPTAUSSCHUSS Herzlich willkommen. Magdeburg,

HAUPTAUSSCHUSS Herzlich willkommen. Magdeburg, HAUPTAUSSCHUSS 2015 Herzlich willkommen Magdeburg, 07.03.2015 TAGESORDNUNG HAUPTAUSSCHUSS TOP 1 Eröffnung TOP 2 Wahl der Tagungsleitung TOP 3 Feststellung Beschlussfähigkeit TOP 4 Beschlussfassung der

Mehr

Institutionelles Schutzkonzept Gemeinschaftsgrundschule Erlenweg Köln

Institutionelles Schutzkonzept Gemeinschaftsgrundschule Erlenweg Köln Institutionelles Schutzkonzept Gemeinschaftsgrundschule Erlenweg Köln Ursula Reichling, Susanne Korte Sturm Fachgespräch Unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung für Fragen des Kindesmissbrauchs Berlin,

Mehr

Glücksspielsucht im Land Sachsen-Anhalt. Sandra Rust

Glücksspielsucht im Land Sachsen-Anhalt. Sandra Rust Glücksspielsucht im Land Sachsen-Anhalt von Sandra Rust Dokument aus der Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages www.praeventionstag.de Herausgegeben von Hans-Jürgen Kerner und Erich Marks

Mehr

Übernehmen unverzichtbare Funktionen: Fachberatungsstellen gegen sexuelle Gewalt

Übernehmen unverzichtbare Funktionen: Fachberatungsstellen gegen sexuelle Gewalt Übernehmen unverzichtbare Funktionen: Fachberatungsstellen gegen sexuelle Gewalt Canisius-Kolleg, Odenwaldschule, Dilthey-Schule und weitere Einrichtungen: Orte der Skandale der letzten Jahre. Sie machten

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1048 24.04.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Frau Sabine Dirlich (DIE LINKE) Förderung wohlfahrtspflegerischer

Mehr

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt 2018 Fortbildungen und Veranstaltungen wildwasser nürnberg Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Leitbild. 1. Identität und Auftrag

Leitbild. 1. Identität und Auftrag Leitbild 1. Identität und Auftrag Wir sind eine psychosoziale Fachberatungsstelle zur psychologischen Beratung von Frauen in Lebenskrisen und mit psychischen Symptomen mit dem Ziel, selbstbestimmte Handlungsmöglichkeiten

Mehr

Fetz Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.v.

Fetz Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.v. Fetz Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.v. Schlossstr. 98 70176 Stuttgart Tel.: 0711/2859002 www.frauenberatung-fetz.de Überblick Das Angebot der Beratungsstelle Fetz e.v. Zahlen zu Gewalt

Mehr

Die Ministerin. Für den Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation

Die Ministerin. Für den Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Emanzipation Ministerium for Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen Die Ministerin MGEPA Nordrhein-Westfalen 40190 Düsseldorf An die Präsidentin des Landtags Nord rhein-westfalen

Mehr

Kita-Sozialarbeit bei Outlaw Kinderrechte Kongress

Kita-Sozialarbeit bei Outlaw Kinderrechte Kongress Kita-Sozialarbeit bei Outlaw Kinderrechte Kongress 14.09.2018 Inhaltlicher Ablauf Trägervorstellung Outlaw Was ist Kita-Sozialarbeit? Entwicklung der Projektidee Projektvorstellung Rückblick auf 1 Jahr

Mehr

Beratungsstelle für Kinder und Eltern. Jahresstatistik 2016

Beratungsstelle für Kinder und Eltern. Jahresstatistik 2016 Beratungsstelle für Kinder und Eltern Wolfhager Straße 170, 34127 Kassel Telefon 0561 / 899852 Fax 0561 / 5218673 Email beratungsstelle@kinderschutzbund-kassel.de Internet www.kinderschutzbund-kassel.de

Mehr

Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin

Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin 24.08.2012 Arbeitskreis Kinderschutz Vertreter: Dipl.- Psych. Siegrun Hainke Psychologische Psychotherapeutin Sitz des AK: Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadtverwaltung Cottbus, Hopfengarten

Mehr

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch (B 01.08; 2008) 2008 Alice Salomon Hochschule Berlin Berufsbegleitender zur/zum "FachberaterIn für Opferhilfe" (B 02.09; 2009) Berufsbegleitender (B 03.11;

Mehr

REGIONALKONFERENZ IN SCHLESWIG-HOLSTEIN SICHERE ORTE SCHAFFEN PRÄVENTION VON SEXUELLEM KINDESMISSBRAUCH

REGIONALKONFERENZ IN SCHLESWIG-HOLSTEIN SICHERE ORTE SCHAFFEN PRÄVENTION VON SEXUELLEM KINDESMISSBRAUCH REGIONALKONFERENZ IN SCHLESWIG-HOLSTEIN SICHERE ORTE SCHAFFEN PRÄVENTION VON SEXUELLEM KINDESMISSBRAUCH Workshop 4 Handlungspläne und Leitlinien Kerstin Hubert, Fachberatung für Kitas, Ev.-Luth. Kirchenkreis

Mehr

Links Literatur Materialien

Links Literatur Materialien Fortbildung Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in Einrichtungen. Prozessuale Integration von Prävention und Intervention in den Arbeitsalltag vom 11. bis 13. Dezember 2017 in Münster Links Literatur

Mehr

FACHBERATUNG BEI WILDWASSER MD E.V. IM KONTEXT RIT. GEWALT

FACHBERATUNG BEI WILDWASSER MD E.V. IM KONTEXT RIT. GEWALT FACHBERATUNG BEI WILDWASSER MD E.V. IM KONTEXT RIT. GEWALT Angebote, Aufgaben, Rollen und Grenzen, Kurz: Nötiges und Mögliches Astrid Herrmann-Haase, M.A. Sexualwissenschaftlerin, Fachberaterin Aufgaben

Mehr

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v.

Jahresbericht Wildwasser & FrauenNotruf Beratungsstelle. Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Jahresbericht 2010 Wildwasser & FrauenNotruf Beratungsstelle Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen e.v. Hirschstr. 53 b 76133 Karlsruhe Tel: 0721-85 91 73 Fax: 0721-85 91 74 info@wildwasser-frauennotruf.de

Mehr

Anlage 3 Stand:

Anlage 3 Stand: Überblick über das Hamburger Unterstützungssystem (ohne Einrichtungen der gesundheitlichen Versorgung) Einzelne Ungenauigkeiten in den Aussagen sind der Reduktion zugunsten der Übersichtlichkeit geschuldet.

Mehr

Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 2 Ziele und Aufgaben des Vereins

Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 2 Ziele und Aufgaben des Vereins Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der im Jahr 1999 gegründete Verein trägt den Namen Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik - nachfolgend bezeichnet als BAG Mädchenpolitik. 2. Sitz des Vereins ist

Mehr

Landesprogramm. Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe. Kai Sager (LVR) Dr. Claudia Buschhorn (LWL)

Landesprogramm. Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe. Kai Sager (LVR) Dr. Claudia Buschhorn (LWL) Landesprogramm Wertevermittlung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe Kai Sager (LVR) Dr. Claudia Buschhorn (LWL) Ausgangslage Wesentliches Anliegen der Kinder- und Jugendhilfe:

Mehr

BeSt - Beraten & Stärken

BeSt - Beraten & Stärken zum Schutz von Mädchen und Jungen mit Behinderung vor sexualisierter Gewalt in Institutionen Januar 2018 1. Projektvorhaben Ziel ist die nachhaltige Verbesserung des Schutzes von Mädchen und Jungen mit

Mehr

Netzwerkprojekt Navi-Kid

Netzwerkprojekt Navi-Kid Netzwerkprojekt Navi-Kid Orientierung und Begleitung für pädagogische und medizinische Fachkräfte, die Kinder psychisch kranker und suchtkranker Eltern betreuen 1 Aufgaben Kinder psychisch kranker und

Mehr

Wir verändern. Beratungs- und Koordinierungsstelle Für Frauen und Mädchen mit Behinderung

Wir verändern. Beratungs- und Koordinierungsstelle Für Frauen und Mädchen mit Behinderung Beratungs- und Koordinierungsstelle Für Frauen und Mädchen mit Behinderung Ein Projekt des PARITÄTISCHEN Sachsen-Anhalt, finanziell unterstützt von AKTION Mensch e.v. 5 Jahre 2004 bis 2009 Koordinatorin:

Mehr

Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend. Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle

Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend. Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle Was macht eigentlich die Erziehungsberatungsstelle? Überblick: - Rechtliche Grundlagen der Erziehungsberatung - Personalausstattung und Qualifikation - Tätigkeitsfelder - Aufbau und Ablauf einer Beratung

Mehr

Das Landesweite Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt stellt sich vor.

Das Landesweite Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt stellt sich vor. Das Landesweite Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt stellt sich vor. Landesweites Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt Herausgeber: Landesweites Netzwerk für ein Leben ohne Gewalt Kontakt über: Der PARITÄTISCHE

Mehr

Was Jugendämter leisten! Wann Jugendhilfe hilft und unterstützt! Erft-Prävention 21. Mai Ein Vortrag im Rahmen der. JoKra/ErftPrävent 2014

Was Jugendämter leisten! Wann Jugendhilfe hilft und unterstützt! Erft-Prävention 21. Mai Ein Vortrag im Rahmen der. JoKra/ErftPrävent 2014 Was Jugendämter leisten! Wann Jugendhilfe hilft und unterstützt! Ein Vortrag im Rahmen der Erft-Prävention 21. Mai 2014 von 1 Peter Kraft, strategisches Jugendhilfemanagement im Jugendamt der Stadt Bochum,

Mehr

... und plötzlich ist es Thema!

... und plötzlich ist es Thema! ... und plötzlich ist es Thema! Handlungsstrategien im Umgang mit sexuellem Missbrauch in Institutionen Fachtagung 1. November 2010 Forum 1 Anforderungen an die Professionalität von Fachkräften aus der

Mehr

Wo stehen wir in Sachsen-Anhalt bei der Verknüpfung zwischen Jugendhilfe und Gesundheitswesen?

Wo stehen wir in Sachsen-Anhalt bei der Verknüpfung zwischen Jugendhilfe und Gesundheitswesen? Wo stehen wir in bei der Verknüpfung zwischen Jugendhilfe und Gesundheitswesen? Fachtag Moritz braucht Hilfe Entwicklungschancen für Kinder mit fetalem Alkoholsyndrom am 18.04.2013 in Magdeburg Ilona Oesterhaus

Mehr

Kind Jugend Gesellschaft 1/03

Kind Jugend Gesellschaft 1/03 Inhalt des 48. Jahrganges 2003 Kind Jugend Gesellschaft 1/03 Schwerpunktthema: Reale Gewalt auf dem Bildschirm Barthelmes, Jürgen: Was machen Kinder und Jugendliche nur mit Medien... Über das Staunen,

Mehr

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt

Fortbildungen und Veranstaltungen. wildwasser nürnberg. Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt 2017 Fortbildungen und Veranstaltungen wildwasser nürnberg Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt Liebe Leserin, lieber Leser, wieder ist ein Jahr

Mehr

Angebote der Jugendhilfe im Kontext neuer Formen der Kooperation

Angebote der Jugendhilfe im Kontext neuer Formen der Kooperation Angebote der Jugendhilfe im Kontext neuer Formen der Kooperation 1 Dr. Fritz Pellander Ambulantes Diagnose- und Therapiezentrum Velbert Konzeption des Ambulanten Diagnose- und Therapiezentrums Das Zentrum

Mehr

Jahresbericht Was uns 2014 beschäftigte. Öffnungszeiten. Was wir 2015 planen

Jahresbericht Was uns 2014 beschäftigte. Öffnungszeiten. Was wir 2015 planen Jahresbericht 2014 Öffnungszeiten Mo., Di., Mi. 09:00 13:00 Uhr Do. 13:00 18:00 Uhr Fr. 14:00 17:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Was uns 2014 beschäftigte Netzwerke zu frühen Hilfen Gesetz zur vertraulichen

Mehr

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch

Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch Anbieter/-in Kursname Kursjahr Anerkennung durch (B 01.08; 2008) 2008 Alice Salomon Hochschule Berlin Berufsbegleitender zur/zum "FachberaterIn für Opferhilfe" (B 02.09; 2009) Berufsbegleitender (B 03.11;

Mehr

Mädchen in der Krise Von Tür- und Angelgesprächen bis zur Krisenintervention

Mädchen in der Krise Von Tür- und Angelgesprächen bis zur Krisenintervention Eine Einladung des Arbeitskreis Mädchen in Nürnberg zum Fachtag Mädchen in der Krise Von Tür- und Angelgesprächen bis zur Krisenintervention Umgang, Strategien und Informationen für Mitarbeiterinnen und

Mehr

Frauenberatungsstelle

Frauenberatungsstelle Frauenberatungsstelle Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt Statistik für die Zeit vom 01.01.2015 bis 31.12.2015 Beratungsstatistik Themen (auch Mehrfachnennungen möglich) Anzahl Beziehungsprobleme/Trennung/Scheidung

Mehr

Fachtagung Schulabsentismus Reflexionen über gelingende Ansätze in der Jugendsozialarbeit

Fachtagung Schulabsentismus Reflexionen über gelingende Ansätze in der Jugendsozialarbeit Fachtagung Schulabsentismus Reflexionen über gelingende Ansätze in der Jugendsozialarbeit Termin: 18./19. Mai 2017 Ort: Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt Augustinerstraß2 10 99084 Erfurt Dem Phänomen

Mehr

Fachberatungsstelle Gewaltprävention ein Modell für die Zukunft. Markus Beck

Fachberatungsstelle Gewaltprävention ein Modell für die Zukunft. Markus Beck Fachberatungsstelle Gewaltprävention ein Modell für die Zukunft von Markus Beck Dokument aus der Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages www.praeventionstag.de Herausgegeben von Hans-Jürgen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Werkstattgespräch im Landesprogramm Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch

Herzlich Willkommen zum Werkstattgespräch im Landesprogramm Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch Herzlich Willkommen zum Werkstattgespräch im Landesprogramm Wertevermittlung, Demokratiebildung und Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe am 11.10.2018 in Essen - Zwischenbilanz

Mehr

Prävention sexualisierter Gewalt mit jungen Geflüchteten

Prävention sexualisierter Gewalt mit jungen Geflüchteten 1 Prävention sexualisierter Gewalt mit jungen Geflüchteten 07./10.11.2017, Werkstattgespräche LWL/LVR Ilka Brambrink Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.v. 2 Mitglieder

Mehr

Jahresbericht Wildwasser Darmstadt e.v. Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für Mädchen, Frauen und sie unterstützende Personen

Jahresbericht Wildwasser Darmstadt e.v. Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für Mädchen, Frauen und sie unterstützende Personen Jahresbericht 2015 Wildwasser Darmstadt e.v. Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für Mädchen, Frauen und sie unterstützende Personen Inhalt Wir über uns 2 Personal und Geschäftsstelle 4 Übersicht

Mehr

DAS NETZ, DIE PUBERTÄT UND DER MISSBRAUCH

DAS NETZ, DIE PUBERTÄT UND DER MISSBRAUCH DAS NETZ, DIE PUBERTÄT UND DER MISSBRAUCH FACHTAGUNG VON INNOCENCE IN DANGER AM 4./5.6.2018 IMPULSE AUS DER BERATUNGSPRAXIS ZUR PSYCHOSOZIALEN VERSORGUNG BETROFFENER Anke Fürste, SCHATTENRISS BREMEN E.V.

Mehr

Schulsozialarbeit. Soziale und familiäre Problemlagen machen vor keiner Schule halt

Schulsozialarbeit. Soziale und familiäre Problemlagen machen vor keiner Schule halt Schulsozialarbeit Soziale und familiäre Problemlagen machen vor keiner Schule halt Definition der Schulsozialarbeit Jugendhilfe in der Schule Sozialpädagogisches Angebot Ganzheitliche lebensweltbezogene

Mehr

Geschäftsbericht des Deutschen Familienverbandes Sachsen-Anhalt e.v. 2015

Geschäftsbericht des Deutschen Familienverbandes Sachsen-Anhalt e.v. 2015 Geschäftsbericht des Deutschen Familienverbandes Sachsen-Anhalt e.v. 2015 Sachbericht 2015 Geschäftsstelle In der Geschäftsführung gab es eine Aufteilung zwischen Frau Schulz und Herrn Lampe Ab August

Mehr

Bildungskonferenz Altona

Bildungskonferenz Altona Freie und Hansestadt Hamburg B e z i r k s a m t A l t o n a Bildungskonferenz Altona Gewalt und herausforderndes Verhalten bei Kindern und Jugendlichen am 05.12.2017 im Rathaus Altona RBK-Geschäftsstelle

Mehr

Präventionsbeauftragte/r

Präventionsbeauftragte/r Präventionsbeauftragte/r Fortbildung zur Entwicklung von Schutzkonzepten an Evangelischen Schulen in Bayern Die Ausgangslage Prävention und Intervention sexueller Gewalt an Schulen zu entwickeln, einzuführen

Mehr

Ein Projekt des Paritätischen Bildungswerkes Bundesverband e.v.

Ein Projekt des Paritätischen Bildungswerkes Bundesverband e.v. Transferagentur Sozialer Freiwilligendienst für Jungen in Kooperation mit: Jugendbildungswerk gefördert von : Ein Projekt des Paritätischen Bildungswerkes Bundesverband e.v. BMFSFJ Bundesministerium für

Mehr

Integrierte Versorgung am Beispiel Psychoonkologie Ruth WIEDEMANN, Heike LAMPE und Hans-Jürgen KRAUX

Integrierte Versorgung am Beispiel Psychoonkologie Ruth WIEDEMANN, Heike LAMPE und Hans-Jürgen KRAUX Integrierte Versorgung am Beispiel Psychoonkologie Ruth WIEDEMANN, Heike LAMPE und Hans-Jürgen KRAUX Projektgruppe Psychosoziale Onkologie des Tumor Zentrums Berlin e.v. Verlauf der Krebserkrankung Verlauf

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Beratungsstelle Brennessel Hilfe gegen sexuellen Missbrauch. Jahresstatistik 2016

Beratungsstelle Brennessel Hilfe gegen sexuellen Missbrauch. Jahresstatistik 2016 Beratungsstelle Brennessel Hilfe gegen sexuellen Missbrauch Jahresstatistik 2016 Ursula Mähne Diplom-Psychologin Psychologische Psychotherapeutin Supervisorin BDP Cora Bures Heilpädagogin Systemische Beratung

Mehr

Hilfsmöglichkeiten für missbrauchte Mädchen und Jungen

Hilfsmöglichkeiten für missbrauchte Mädchen und Jungen Geisteswissenschaft Adam Orschulik Hilfsmöglichkeiten für missbrauchte Mädchen und Jungen Studienarbeit Fachgebiete Erziehungswissenschaft/Psychologie Hauptstudium WS 2002/2003 Gewalt, Vernachlässigung

Mehr

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe.

Das Netzwerk heißt: Stuttgarter Netzwerk der Kinderhilfe und Jugendhilfe. Der Verein KOBRA hat ein Thema: Sexueller Missbrauch und sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. KOBRA gibt es seit 1988 in Stuttgart. Jetzt gibt es KOBRA schon fast 30 Jahre. Die Mitarbeiter kennen

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! EU-FUN lädt ein zum Fachtag: Kindbezogene Armutsprävention im Kreis Euskirchen?! 23.01.2013 14:00-18:00 Uhr Herzlich Willkommen! Folie 1 EU-FUN lädt ein zum Fachtag: Kindbezogene Armutsprävention im Kreis

Mehr

Schulsozialarbeit an der KGS Kupfergasse

Schulsozialarbeit an der KGS Kupfergasse Schulsozialarbeit an der KGS Kupfergasse 1. Strukturelle Rahmenbedingungen Seit dem 01.01.2012 ist an der Katholischen Grundschule Kupfergasse über Mittel des Bundes eine Schulsozialarbeiterstelle geschaffen

Mehr

FRANS HILFT

FRANS HILFT FRANS HILFT www.frans-hilft.de Hilfsangebote für Menschen in seelischen Krisen Viele Gründe können dazu führen, dass wir Menschen in seelische Krisen geraten. Manchmal haben wir den Eindruck, unsere Situation

Mehr

Aktueller Stand Bundeskoordinierung der spezialisierten Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend.

Aktueller Stand Bundeskoordinierung der spezialisierten Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend. Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend Seite 1 von 8 Aktueller Stand Bundeskoordinierung der spezialisierten Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend.

Mehr

Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus (KER)

Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus (KER) Kompetenzstelle Eltern und Rechtsextremismus (KER) Einladung zum 2. Modul der Fortbildungsreihe Thema: Aktuelles Grundwissen zum Thema Rechtsextremismus Liebe KollegInnen, die Kompetenzstelle Eltern und

Mehr

Handlungsempfehlungen bei sexueller Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Berlin und deren praktische Umsetzung

Handlungsempfehlungen bei sexueller Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Berlin und deren praktische Umsetzung Handlungsempfehlungen bei sexueller Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Berlin und deren praktische Umsetzung 1 Auf welcher rechtlichen Grundlage arbeitet Wildwasser e.v.? Wildwasser e.v. ist Träger der

Mehr

Wie funktioniert eine interne Gewaltpräventions- und Meldestelle?

Wie funktioniert eine interne Gewaltpräventions- und Meldestelle? Wie funktioniert eine interne Gewaltpräventions- und Meldestelle? Annelies Ketelaars Supervision- Konfliktklärung- Gewaltprävention-Sexualpädagogik www.annelies-ketelaars.ch Schutzkonzepte entfalten nur

Mehr

Kinderschutz und Kooperation der Institutionen

Kinderschutz und Kooperation der Institutionen forschen beraten gestalten Multiprofessionelle Inhouse-Fortbildung für regionale Netzwerke Frühe Hilfen: Kinderschutz und Kooperation der Institutionen Gemeinnütziger e. V. Multiprofessionelle Inhouse-Fortbildung

Mehr

KIFÖG SACHSEN-ANHALT MINISTERIUM FÜR ARBEIT, SOZIALES UND INTEGRATION 16. MAI 2017, MAGDEBURG

KIFÖG SACHSEN-ANHALT MINISTERIUM FÜR ARBEIT, SOZIALES UND INTEGRATION 16. MAI 2017, MAGDEBURG KIFÖG SACHSEN-ANHALT MINISTERIUM FÜR ARBEIT, SOZIALES UND INTEGRATION 16. MAI 2017, MAGDEBURG Präsentation erster Ergebnisse zur Evaluation des Gesetzes zur Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen

Mehr

Das Modellprojekt Sichere Schule des Kriminalpräventionsrates von Hansestadt und Landkreis Lüneburg.

Das Modellprojekt Sichere Schule des Kriminalpräventionsrates von Hansestadt und Landkreis Lüneburg. 8. Niedersächsischer Präventionstag Hannover 21. September 2012 Krisen und Gewaltprävention an Schulen Zusammenarbeit mit kommunalen Räten. Das Modellprojekt Sichere Schule des Kriminalpräventionsrates

Mehr

Qualitäts kriterien. Intervention. Empfehlungen. Arbeitsgebiet. für

Qualitäts kriterien. Intervention. Empfehlungen. Arbeitsgebiet. für Empfehlungen für Qualitäts kriterien in der Präventionsarbeit im Bereich der sexualisierten Gewalt an Mädchen und Jungen Arbeitsgebiet Intervention Empfehlungen für Qualitätskriterien Arbeitsgebiet Intervention

Mehr

Liste für Ansprechpartner bei Themen, die unsere Beratungskompetenz

Liste für Ansprechpartner bei Themen, die unsere Beratungskompetenz Liste für Ansprechpartner bei Themen, die unsere Beratungskompetenz überschreiten Thema Alkoholsucht Depressionen Drogensucht Essstörungen Erziehungs- und Familienberatung Ansprechpartner/innen bzw. Beratungsstellen

Mehr

Beratungsstelle für Kinder und Eltern. Jahresstatistik 2015

Beratungsstelle für Kinder und Eltern. Jahresstatistik 2015 Beratungsstelle für Kinder und Eltern Siemensstraße 1, 34127 Kassel Telefon 0561 / 899852 Fax 0561 / 896441 Email beratungsstelle@kinderschutzbund-kassel.de Internet www.kinderschutzbund-kassel.de Jahresstatistik

Mehr

Krisenberatungsstelle

Krisenberatungsstelle Opferhilfe Hamburg e. V. Paul-Nevermann-Platz 2-4 22765 Hamburg Tel.: 040-38 19 93 Fax: 040 389 57 86 mail@opferhilfe-hamburg.de www.opferhilfe-hamburg.de Kurzbeschreibung Krisenberatungsstelle Die Opferhilfe-Beratungsstelle

Mehr

Literaturliste Sexueller Missbrauch durch Professionelle in Institutionen Prof. Dr. Mechthild Wolff, Mai 2010

Literaturliste Sexueller Missbrauch durch Professionelle in Institutionen Prof. Dr. Mechthild Wolff, Mai 2010 Literaturliste Sexueller Missbrauch durch Professionelle in Institutionen Prof. Dr. Mechthild Wolff, Mai 2010 Fachbücher: Braun, Gisela / Hasebrink, Marianne / Huxoll, Martina (Hg.) (2003): Pädosexualität

Mehr

Angebote im Rahmen des Landesprojektes Sexualaufklärung und Prävention sind der beste Schutz

Angebote im Rahmen des Landesprojektes Sexualaufklärung und Prävention sind der beste Schutz Angebote im Rahmen des Landesprojektes Sexualaufklärung und Prävention sind der beste Schutz Sexualaufklärung und Prävention sind der beste Schutz gegen sexualisierte Gewalt davon sind wir überzeugt. Die

Mehr

Arbeitsfelder der Beratungsstelle- Fachstelle Substitution FreD. AWO Sucht- und Drogenberatung Im Kreis Coesfeld

Arbeitsfelder der Beratungsstelle- Fachstelle Substitution FreD. AWO Sucht- und Drogenberatung Im Kreis Coesfeld Arbeitsfelder der Beratungsstelle- Fachstelle Substitution FreD AWO Sucht- und Drogenberatung Im Kreis Coesfeld Fakten zur Beratungsstelle zuständig für den ländlich strukturierten Kreis Coesfeld (ca.

Mehr

S c h u l s o z i a l a r b e i t a m R H G

S c h u l s o z i a l a r b e i t a m R H G S c h u l s o z i a l a r b e i t a m R H G EINZELKONTAKTE Für Schülerinnen und Schüler Einzelfallhilfe für Schülerinnen und Schüler / offene Sprechstunde Mobbinginterventionen mit SuS und Schülergruppen

Mehr

Fachkonferenz Koordinierungszentren Kinderschutz 28. November 2011 Standort Braunschweig

Fachkonferenz Koordinierungszentren Kinderschutz 28. November 2011 Standort Braunschweig Fachkonferenz Koordinierungszentren Kinderschutz 28. November 2011 Standort Braunschweig Der Braunschweiger Kinderschutz ein Netzwerk aus Medizin, Schule und Jugendhilfe Braunschweiger Modell Projektauftrag

Mehr

Sucht und Gewalt aus Sicht der Polizei. Fachtag der Jugend- und Drogenberatungsstelle am 17. November 2017

Sucht und Gewalt aus Sicht der Polizei. Fachtag der Jugend- und Drogenberatungsstelle am 17. November 2017 Sucht und Gewalt aus Sicht der Polizei Fachtag der Jugend- und Drogenberatungsstelle am 17. November 2017 Inhaltsverzeichnis Ein kurzer Weg zum Thema Wer macht eigentlich was??? Gewalt - ein weit gefächertes

Mehr

Netzwerkorganisation für Familien: Der psychologische Fachdienst in Kinderkrippen in München Dr. Bernhard Kühnl & Stefan Näther

Netzwerkorganisation für Familien: Der psychologische Fachdienst in Kinderkrippen in München Dr. Bernhard Kühnl & Stefan Näther Netzwerkorganisation für Familien: Der psychologische Fachdienst in Kinderkrippen in München Dr. Bernhard Kühnl & Stefan Näther Wir gehen hin! zur Fachberatung und Supervision extern: Fortbildung von Tageseltern

Mehr