HAUTnah. Für alle, die eine smarte Idee zur Gesundheit brauchen. Nummer 4 // Ein Magazin aus Olpe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HAUTnah. Für alle, die eine smarte Idee zur Gesundheit brauchen. Nummer 4 // Ein Magazin aus Olpe"

Transkript

1 HAUTnah Nummer 4 // 2018 Ein Magazin aus Olpe Für alle, die eine smarte Idee zur Gesundheit brauchen. LAPTOP / TABLET / SMARTPHONE WLAN LAN GATEWAY SCHELL WASSER MANAGEMENTSYSTEM SWS GEBÄUDEAUTOMATION Erfahren Sie, wie Sie die Trinkwasserhygiene in Schulen zukünftig sichern und den strengen gesetzlichen Vorgaben mit digitaler Technik einfach gerecht werden. Denn Ferien zeit ist auch Sanierungszeit. 30 V SPANNUNGSVERSORGUNG Und was fängt man mit der freien Zeit im Sommer an? Fußball gucken! Am besten mit vielen Anhängern im Stadion. Doch was für die Fans ein Vergnügen ist, bedeutet für die Sanitärtechnik Höchstleistung. Auch hier helfen unsere Produkte flexibel zu reagieren: sowohl in Stoßzeiten als auch bei Nutzungsunterbrechungen. Wir stellen Ihnen drei sehenswerte Beispiele vor. FUNKMANAGER BUS-EXTENDER FUNK BE-F WASCHTISCH DUSCHPANEEL URINAL WC BUS-EXTENDER KABEL BE-K WASCHTISCH DUSCHE WC URINAL Erinnern Sie sich noch? Früher war Sommer gleich Ferienzeit: kein langweiliges Pauken, kein Korsett eines Stundenplans und keine Lehrer. Heute wissen Sie als Installateur oder Planer: Die lange Nutzungspause der Installation und die Wärme schaffen für krankheitserregende Mikroorganismen in den Trink wasserleitungen ideale Bedingungen, um sich zu vermehren. TEMPERATURSENSOR

2 Trinkwasserhygiene in Schulen SANITÄRINSTALLTION MIT DIGITALEN SYSTEMEN KINDERLEICHT SANIEREN? Schulen, die wegen defekter Toiletten geschlossen werden müssen. Gebühren für die Toilettennutzung. Kinder, die nichts trinken, damit sie nicht aufs WC müssen, und Eltern, die auf die Barrikaden gehen. All das sind Folgen der Problemzone Schultoilette. Inzwischen wird reagiert. Gelder werden von Bund und Ländern für die Sanierung und Ausstattung von Schulen zur Verfügung gestellt und damit auch für die Sanierung der Sanitärräume. In Kürze ist es dann wieder so weit: Es sind Sommerferien, die für die Sanierung der Technik im Schulgebäude und in den Sanitärräumen genutzt werden müssen. Daher ist jetzt die richtige Zeit, diese Sanierung zu planen. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen.

3 Mehr unter Die in die Jahre gekommene Trinkwasser-Installation der Dreifeld-Sporthalle in Berlin Neukölln hat für heutige Nutzungsanforderungen zu groß dimensionierte Rohrquerschnitte. Mit dem SCHELL Wassermanagement-System SWS konnte die Installtion gerettet werden: Das synchrone Spülen von ganzen Armaturengruppen erzeugt eine ausreichend hohe Fließgeschwindigkeit, um einen kompletten Wasserwechsel zu erreichen. In einer guten Umgebung lässt es sich auch gut lernen die Erkenntnis ist nicht neu. Aber bis in den hintersten Winkel vieler Schulgebäude ist sie noch nicht vorgedrungen denn da befinden sich die Schultoiletten. Problem erkannt Problem gebannt? Die Ursache für die Missstände in den schulischen Sanitärräumen liegt in der Zuständigkeit: Für die Instandhaltung der Schulgebäude sind Städte, Kommunen und Gemeinden verantwortlich. Dort aber klaffen oft große Löcher im Finanzhaushalt. Zudem sind nicht nur die Toiletten marode, häufig stehen auch Reparaturen an der Bausubstanz, Veränderungen aufgrund neuer pädagogischer Konzepte und die Modernisierung in puncto Digitalisierung auf der To-do-Liste. Laut der Förderbank KfW fehlen 32,8 Milliarden Euro für die aktuell notwendigen Maßnahmen. Inzwischen ist das Thema bei den Zuständigen angekommen, und entsprechende Förderprogramme wurden aufgesetzt, sodass in den nächsten Jahren mit einer erhöhten Tätigkeit im Bereich der Schulsanierung gerechnet werden kann. Doch seit dem Bau vieler Schulgebäude hat sich in Sachen Trinkwasserhygiene einiges getan. Wo früher das Prinzip Leitung, Wasserhahn, fertig galt, müssen heute komplexe Trinkwasser-Installationen untergebracht werden, die nach gesetzlichen Vorgaben betrieben werden müssen. Ziel ist es, zu verhindern, dass sich im stehenden Leitungswasser gefährliche Bakterien ausbreiten können. Zudem müssen finanzielle, zeitliche und individuelle Anforderungen der Lehrer, Schüler und Eltern berücksichtigt werden. Das stellt die Fachplaner oft vor große Herausforderungen. Können neue Systeme alte Probleme lösen? Wir sprachen mit dem Fachplaner Christoph Tiede, Inhaber der Tiede Ingenieur unternehmung GmbH, über die Herausforderungen, die sich bei Schulsanier ungs projekten stellen und wie man sie lösen kann. Besonders spannend: Das Büro hat bereits einige Projekte mit dem neuen SCHELL Wassermanagement-System SWS realisiert. Lange schien das Thema Schultoilette keins zu sein. Nun wird reagiert. Wie groß ist der Missstand aus Ihrer Sicht? Nach unserer Erfahrung ist der Missstand von Schule zu Schule unterschiedlich, wobei es meistens um die Optik geht. Wir kümmern uns um die Trinkwasserhygiene. Daher betrachten wir nicht nur die Schultoiletten, sondern alle Entnahmestellen im Gebäude. Nach welchen Kriterien wählen Sie Produkte aus? Als Fachplaner gucken wir vor allem auf die sichere Funktionalität über einen sehr langen Zeitraum. Idealerweise wählen wir das sichere und einfache Wassermanagement- System SWS mit selbstspülenden Armaturen. Denn uns ist auch wichtig, dass der Nutzer sieht: Es wird gespült. Allerdings müssen Sie berücksichtigen, dass wir in der Planung dem Wirtschaftlichkeitsgebot unterliegen. Wie argumentieren Sie die Kosten für elektronische und eventuell sogar vernetzte Armaturen? Wir erstellen ein Hygienekonzept, das die Trinkwasserhygiene durch bestimmte Methoden sicherstellt. (Anmerkung der Redaktion: Mehr zum bestimmungsgemäßen Betrieb und zu den Risiken der Stagnation in Schulen lesen Sie im Interview mit dem SCHELL Hygiene-Experten Dr. Peter Arens auf den folgenden Seiten.) Ein Konzept, das auf manuell auszulösenden Armaturen basiert, benötigt Spülstationen, die dann auch zum Invest stehen. Zudem sind solche Netze oft unübersichtlich und kompliziert, was höhere Kosten bei der Ausführung verursacht. Welche Probleme gibt es hier? Beispielsweise verursachen Vorgaben wie getrennte Trassenlagen für Kalt- und Warmwasser ein Platzproblem, besonders bei der Sanierung. In der Regel bleibt hierbei der Rohbau stehen, die Technik wird komplett erneuert. Für uns heißt das: Wir müssen mit den Planungsideen der 70er-Jahre zurechtkommen, besonders was Schachtgrößen etc. betrifft. Zum Glück ziehen die Hersteller jetzt nach und bieten entsprechende Lösungen an. Etwas flapsig gesagt, sind wir mit dem vernetzten System von SCHELL wieder da, wo wir vor 30 Jahren schon einmal waren: Ich habe meine Stichleitungen und kann Trinkwassernetze ergänzen. Natürlich muss ich noch ein paar Dinge beachten. Aber auch da hilft das Wassermanagement-System SWS. Es packt das Problem des bestimmungsgemäßen Betriebs an der Wurzel und schafft mit der heutigen Digitaltechnik eine Transparenz, die es so bisher noch nicht gab. Was meinen Sie mit Transparenz? In einer Schule sind heute 50 oder sogar 100 Zapfstellen eingebaut. Wir haben Waschtische, WCs, Duschen, Putzräume, Teeküchen der Lehrer. Das Wassermanagement-System SWS bietet die Möglichkeit, die Nutzung zu dokumentieren. Das hilft uns, die notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung der Trinkwasserhygiene individuell anzupassen, und zwar basierend auf Fakten und nicht nur auf bloßen Vermutungen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Waschtische in den Klassen räumen, die in Zeiten der Kreidetafel sicher ihre Berechtigung hatten. Auch wenn heute Klassenräume mit digitalen Tafeln ausgestattet werden, möchten die Lehrer gern die Waschtische erhalten. Für uns ist das problematisch, da die Armaturen im Zweifelsfall nicht bestimmungsgemäß genutzt werden und Stagnation verursachen. Mit dem Wassermanage ment-system SWS können wir diese Armaturen gut ins Netzwerk ein bauen. Gleichzeitig können wir nachweisen, ob und in welchem Maß diese Entnahmestellen genutzt werden. Wie relevant ist die Erweiterbarkeit? Wir realisieren aktuell eine Schulsanierung, die im laufenden Betrieb und in den Ferien etappenweise durchgeführt wird. Ein flexibles und modular aufgebautes System ist da ideal. Ein anderes Szenario, das Flexibilität erfordert, ist ein akuter Handlungsbedarf durch eine verunreinigte Trinkwasser- Installation. In dem Moment, in dem der Betreiber mit der Trinkwasserproblematik konfrontiert wird, hat er wahrscheinlich gar nicht vor, zu sanieren und dementsprechend kein Geld. Mit dem Wasser manage ment-system SWS kann er nun schnell reagieren, indem er die Armaturen austauscht und per WLAN vernetzt. Wenn dann eine geplante umfangreiche Sanierung ansteht, kann das System auf Kabel umgestellt werden. Ich nenne das auch Lego für Haustechniker. Herr Tiede, wir danken Ihnen für das Gespräch. Das Wichtigste in Kürze Wenn der Kunde weiß, dass Stagnationsspülungen an der Armatur stattfinden, weckt das Vertrauen. Ein Hygienekonzept mit dem SCHELL Wassermanage ment-system SWS kann preiswerter als ein Konzept ohne digitale Unterstützung sein. Der digital gesicherte bestimmungsgemäße Betrieb erlaubt wieder einfachere Trinkwasser- Installationen. Die sichere Dokumentation aller Spülungen und Nutzungen sowie deren Auswertung ermöglichen ökonomische und hygienische Optimierungen. Das modulare SCHELL Wassermanage ment- System SWS schenkt Flexibilität bei Planung und Umsetzung in Neubau und Bestand.

4 Trinkwasserhygiene in Schulen LEISTUNGSZIEL: TRINKWASSERHYGIENE UMFASSEND SICHERN Unser Slogan lautet: Verantwortung für Gesundheit. Die übernehmen wir besonders in öffentlichen Sanitärräumen, für die wir unsere Waschtisch-, Dusch-, WC- und Urinal- Armaturen entwickeln. Die Herausforderungen hier: Langlebigkeit, Vandalenschutz und Hygiene. Zudem hat jedes Objekt seine planerischen Anforderungen, wie Art und Anzahl der Entnahmestellen, Nutzerverhalten und wirtschaftliche Aspekte. Wir sprachen mit Dr. Peter Arens, Hygienespezialist und Leiter Produktmanagement bei SCHELL, über mögliche Gesundheitsrisiken in schulischen Sanitäranlagen, Verantwortlichkeiten und Lösungen. Rohr-in-Rohr-Phänomen: Wasser fließt durch Wasser Wird bei großen Rohrdurchmessern nur wenig Wasser entnommen, strömt dies vorrangig durch die Mitte. Das übrige Wasser bewegt sich kaum es stagniert. Bakterien und Keime bleiben trotz Spülung im System. Dr. Peter Arens, Hygienespezialist und Leiter Produktmanagement bei SCHELL Öffentliche Toiletten sowie Schultoiletten haben einen hohen Ekelfaktor. Viele nutzen sie nicht, weil sie fürchten, sich mit Krankheiten zu infizieren. Ist diese Sorge begründet? Der häufigste Weg, sich auf einer öffentlichen Toilette mit einer Krankheit zu infizieren, ist über eine Schmierinfektion: Bakterien und Viren geraten über verschmutze Oberflächen auf die Hände und dann über den Mund in den Körper. Dies gilt immer und überall. In öffentlichen Toiletten bzw. Schultoiletten ist die Gefahr einer Kontamination sicherlich erhöht, da sie von vielen verschiedenen Men- schen unterschiedlich genutzt werden. Die gute Nachricht: Jeder kann sich schützen, einfach indem er sich grundsätzlich gründlich die Hände wäscht. Und damit man nach dem Händwaschen nicht denselben Betätigungshebel berührt wie vor dem Waschen, bieten unsere elektronischen Armaturen mit Infrarotsensor zusätzliche Sicherheit, weil sie berührungslos genutzt werden. Doch auch auf die innere Hygiene von Armaturen kommt es an: Aus ihnen soll Trinkwasser in der hohen Wassergüte des Versorgers kommen. Welche Problematik stellt sich hinsichtlich gesundheitlich unbedenklichem Trinkwasser? Wochenlange Unterbrechungen des sogenannten bestimmungsgemäßen Betriebs in den Ferien führen dazu, dass sich im Trinkwasser Bakterien übermäßig vermehren können. Besonders kritisch wird es in den warmen Sommermonaten. Dann steigt die Temperatur auch in der Kalt wasserleitung in einen Bereich, der für die Vermehrung der Bakterien ideal ist.

5 SCHELL Klassiker für Schulen (Auswahl) Mit SCHELL Wassermanage ment-system SWS vernetzbare Produkte Mehr zu den Bestimmungen der Trinkwasserverordnung erfahren Sie unter (Auswahl) Waschtisch-Armatur PURIS E HD-M Eckventil COMFORT mit Temperatursensor Eckregulierventil mit verlängertem Gehäuse und gesicherter Betätigung Selbstschluss Waschtisch-Armatur PETIT SC Aufputz-Duscharmatur VITUS VD-C-T Waschtisch-Armatur XERIS MIT THERMOSTAT Duschpaneel LINUS Aufputz-Urinalsteuerung EDITION E Waschtisch-Armatur CELIS E HD-M WC-Aufputz-Spülarmatur SCHELLOMAT Basic Zu nennen sind in diesem Zusammenhang vor allem Legionellen, die eine atypische Lungenentzündung ver ursachen können. Immerhin sterben in Deutschland jähr lich rund Menschen an der sogenannten Legionellose. Allerdings muss dazu ein stark legionellenhaltiges WasserLuft-Gemisch, also ein Aerosol, einer Dusche eingeatmet werden am Waschtisch infiziert man sich kaum. Welche Maßnahmen müssen zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene in Schulen ergriffen werden? In der Trinkwasserverordnung fordert der Gesetzgeber mittels Verweis auf die allgemein anerkannten Regeln der Technik indirekt einen regelmäßigen Wasserwechsel an allen Entnahmestellen. Das bedeutet für die Verantwortlichen auch in den Ferien einiges an zusätzlicher Arbeit, deren sachgemäße Umsetzung auch kontrolliert werden muss. (Mehr zu den Bestimmungen der Trinkwasserverordnung erfahren Sie unter Wie häufig muss denn ein Wasserwechsel aus hygienischer Sicht erfolgen? Spätestens nach drei Tagen muss jede Entnahmestelle in einem Gebäude betätigt werden. Dazu gehören auch die selten oder gar nicht genutzten Ausgussbecken in Kelleroder Putzmittelräumen oder die WCs für Menschen mit Einschränkungen. Dies sind nur zwei Beispiele für Entnahmestellen, an denen oftmals wochenlang keine Wasserwechsel stattfinden. Reicht es denn, eine Armatur nach der anderen zu öffnen? Nein, denn die Strömungsgeschwindigkeit in den Zuleitungsrohren wäre dann zu gering für einen qualifizierten Wasserwechsel. Denn gerade die dickeren Rohre Infrarot-Urinal-Spülarmatur SCHELLTRONIC sind so bemessen, dass viele Entnahmestellen gleichzeitig Wasser liefern können. Und diese Art der Nutzung muss auch durch das Öffnen von mehreren Entnahmestellen gleichzeitig nachgestellt werden beispielsweise vier Waschtisch-Armaturen und drei WC-Armaturen. Verstehe ich Sie richtig, dass sowohl im Schulbetrieb als auch in den Ferien bereits nach drei Tagen an allen Ent nahmestellen und zum Teil gleichzeitig ein Wasser wechsel sichergestellt sein muss? Ist das nicht enorm aufwändig? Ja, so wird es vom Gesetzgeber gefordert. Denn auch hier hat der Schutz der Gesundheit Vorrang vor wirtschaftlichen Belangen oder gar der Bequemlichkeit. Gibt es technische Möglichkeiten, den geforderten Wasserwechsel automatisch herbeizuführen? Ja, die gibt es. Über die bereits angesprochenen elektronischen Armaturen von SCHELL können Stagnations spülungen automatisch nach vorab festgelegten und eingestellten Parametern erfolgen. Im normalen Betrieb ist dies vor allem für die nicht zugänglichen Ausgussbecken und andere selten genutzte Entnahmestellen sinnvoll. Möchte man jedoch eine höhere Betriebssicherheit und vor allem personallose Stagnationsspülungen während der Wochenenden, Feiertage und Ferien, können alle notwendigen Maßnahmen zum Erhalt der Wassergüte über das SCHELL Wassermanagement-System SWS automatisiert werden. Zu diesem System gehört dann auch die rechts sichere Dokumentation aller Wasserwechsel und Betriebstemperaturen sowie Informationen für eine vereinfachte Instandhaltung. Am Ende ist es eine wirtschaftliche Entscheidung, ob man aus Sicherheitsgründen in berührungslos zu betätigende elektronische Armaturen und ein WassermanagementSystem investieren möchte oder später lieber höhere Personalkosten und gewisse Unwägbarkeiten beim Erhalt der Wassergüte und damit der Hygiene in Kauf nimmt. Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Das Wichtigste in Kürze Das größte Gesundheitsrisiko in Sanitärräumen von Schulen sind Schmierinfektionen und mit Bakterien verunreinigtes Trinkwasser. Der Betreiber ist gesetzlich verpflichtet, die Bestimmungen der Trinkwasserverordnung einzuhalten und spätestens alle drei Tage einen Wasserwechsel herbeizuführen. Dabei muss eine ausreichend hohe Fließgeschwindigkeit durch das gleichzeitige Öffnen mehrerer Armaturen erreicht werden. D ies kann automatisiert und sicher dokumentiert mit dem SCHELL Wassermanagement-System SWS erfolgen.

6 Messerückblick DIE RICHTIGEN PRODUKTE ZUM RICHTIGEN ZEITPUNKT Im Frühjahr 2018 standen gleich zwei wichtige Sanitär-Messen im Kalender: die SHK in Essen und die ifh in Nürnberg. Schwerpunkt in diesem Jahr: digitale Lösungen. Der Besucherzustrom beweist, dass der Trend zur Digitalisierung am Bau jetzt auch die Sanitärbranche erreicht hat und SCHELL die passenden Produkte liefert. Der 120 m 2 große Stand war durchgehend sehr gut besucht. Besonders gefreut hat uns das große Interesse von Auszubildenden aus der SHK-Branche. Mehr unter Das SCHELL Single Control SSC Bluetooth -Modul war ein Highlight und wurde be geistert aufgenommen. Kein Wunder: Es dient dem Fach hand werker als mo dernes, zeitsparendes Werkzeug oder Tuning für die Armatur. Das intelligente SCHELL Wassermanagement-System SWS stieß auf besonders großes Interesse. Vernetzte Armaturen, die zentral und ortsunabhängig kontrolliert und gesteuert werden können, schaffen Flexibilität und Sicherheit für Planer und Installateure sowie Sicherheit und Arbeitserleichterung für Betreiber und Facility Manager. SCHELL stellt linear als erstes Unternehmen Daten für einen Großteil seiner realen Waschtisch-, Dusch-, Urinal- und WC-Armaturen zur Verfügung. Über das integrierte Hygienetool lassen sich mit dieser Software sogar reale Spüleffekte simulieren und dokumentieren.

7 Sanitäranlagen in Stadien 1:0 FÜR DIE HYGIENE Foul oder Schwalbe, Weiterkommen oder Ausscheiden, Abseits oder reguläres Tor: Wenn sich in den nächsten Monaten die weltweit besten Fußballteams messen oder in der nächsten Spielzeit der Lieblingsclub mit dem Rivalen, dann ist Hygiene für die Fans kein Topthema. Muss es auch nicht. Bei SCHELL hingegen ist Hygiene immer Topthema! Werden Sanitäreinrichtungen in Stadien richtig geplant und ausgeführt, können Besucher und Spieler davon ausgehen, dass alles für den Erhalt ihrer Gesundheit getan wurde. Als Experte für Armaturentechnologie im öffentlichen Sanitärraum sind wir in großen Stadien zuhause. Millerntor-Stadion, Hamburg Du warst wie wir: bunt, liebenswert, unbequem... und vor Anpfiff voll. So verabschiedeten sich die St. Pauli Fans von ihrer Gegen geraden. Von 2006 bis 2015 wur den alle Tribünen erneuert und das Fassungsvermögen erweitert. Für ein Plus an Hygiene sorgen SCHELL Waschtisch-Armaturen und Urinalsteuerungen. Red Bull Arena, Leipzig 2015 wurden u. a. die Duscharmaturen in den Mannschaftsduschen ausgetauscht. Das wartungsfreundliche SCHELL Duschpaneel LINUS sorgt seitdem mit programmierbaren Stagnationsspülungen für gesicherte Trinkwasserhygiene. Continental-Arena, Regensburg Der Neubau der Spielstätte des SSV Jahn Regensburg strahlt in der Vereinsfarbe Rot außen sowie in den Wasch- und Dusch räumen. Dort sorgen Waschtisch- und Dusch-Armaturen von SCHELL dauerhaft für Hygiene und Komfort.

8 WAS BEI SANITÄRBEREICHEN IN STADIEN ZÄHLT Fußballstadien verfügen naturgemäß über eine Vielzahl an sanitären Einrichtungen, in denen Entnahmestellen für Trinkwasser bereitgestellt werden sowohl für die Besucher als auch für die Spieler. Beide Bereiche unterliegen ganz unterschiedlichen Anforderungen. SANITÄRANLAGEN FÜR BESUCHER DFL und UEFA definieren in den Anforderungen an Fußballstadien in baulicher, infrastruktureller, organi - sa torischer und betrieblicher Hinsicht die Anzahl und Beschaffenheit beispielsweise von WCs, Urinalen, Sanitär anlagen. Saubere, hygienische Sanitäranlagen in ausreichender Form müssen gleichmäßig auf alle Stadionsektoren verteilt sein. Weiter wird konkretisiert, ausgehend von einem Männer-Frauen-Verhältnis von 80:20 müssten mindestens folgende Sanitäranlagen vorhanden sein: Bei einem Stadion wie der Red Bull Arena in Leipzig mit einer Kapazität von Besuchern bedeutet dies 70 Damen-WCs, 135 Herren-WCs und 275 Urinale. Wenn nun in der 15-minütigen Halbzeitpause nur die Hälfte der Besucher die Sanitäranlagen aufsucht, werden die Urinale beispielsweise mit einer Frequenz von vier Besuchern pro Minute genutzt also quasi im Dauerbetrieb. Die Lösung: elektronische Armaturen für Waschtisch, Urinal und WC Sie bieten maximale Nutzerhygiene durch: berührungsloses Auslösen reinigungsfreundliche Oberflächen Zudem unterstützen sie einen wirtschafltichen Betrieb mit: Stadionbetrieb bei Urinalsteuerung vandalensicherer Ausführung 1 Sitztoilette pro 125 Frauen 1 Sitztoilette pro 250 Männer 1 Urinal pro 125 Männer Urinalsteuerung COMPACT LC Berührungslose, wandintegrierte Armaturen sind vandalensicher, hygienisch und ideal bei hoher Frequenz. Thomas Lang nwe Ingenieurgesellschaft mbh & Co. KG Unterputz-Wandauslauf LINUS W-E-M Auslauflänge: 110, 170 oder 230 mm verfügbar Elektronische Waschtisch-Armatur CELIS E HD-M WC-Steuerung EDITION E MANUAL

9 SPIELERKABINEN UND MANNSCHAFTSDUSCHEN Zur Legionellenprophylaxe findet sich in den Vorgaben von DFL und UEFA nichts. Das könnte daran liegen, dass es in Stadien nur wenige Bereiche gibt, in denen Wasser vernebelt wird, also die Gefahr besteht, dass gefährliche Bakterien wie Legionellen direkt in die Atemwege gelangen. Wo es aber geschieht, befindet sich das Vereinskapital: die Spieler. Wenn diese aufgrund unzureichender Wasserqualität beim Duschen erkranken, kann dies Schäden in Millionenhöhe nach sich ziehen. Die Herausforderung besteht zum einen in den langen Phasen, in denen die Mannschaftsduschen nicht genutzt werden, es zu Stagnation in den Leitungen kommt und Bakterien sich ungehindert vermehren können. Zum anderen müssen die Rohrleitungen für den zu Spitzenzeiten hochfrequenten Betrieb entsprechend große Durchmesser haben. Bei zu geringer Entnahme kann keine ausreichende Wasserströmung aufgebaut werden, um alle Bakterien auszuspülen. Immerhin wird gefordert, dass alle baulichen oder infrastrukturellen Veränderungen der DFL analog 13 Anzeigepflichten der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) unverzüglich mitzuteilen sind. Damit gelten die allgemein anerkannten Regeln der Technik für Trinkwasser-Installationen. Was kann nun also für die durchdachte Trinkwasserhygiene getan werden? Die Lösung: Das SCHELL Wassermanagement-System SWS Das digitale Wassermanagement-System SWS vernetzt elektronische Armaturen für eine zentrale und ortsunabhängige Steuerung der Stagnationsspülungen. Der bestimmungsgemäße Betrieb und damit beste Trinkwasserhygiene wird gesichert durch: automatisierte Stagnationsspülungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben gleichzeitiges Spülen mehrerer Armaturen und damit das Erreichen einer für die Rohrquerschnitte ausreichend starken turbulenten Strömung sichere Dokumentation der Spülungen Der Stadionbetreiber muss eigenverantwortlich für die Einhaltung der Trinkwasserverordnung sorgen. Thomas Lang nwe Ingenieurgesellschaft mbh & Co. KG In den Mannschaftsduschen der Red Bull Arena in Leipzig ist das SCHELL Wassermanagement- System SWS im Einsatz.

10 SCHELL Wassermanagement-System SWS Wassermanagement-System SWS im Detail erklärt Lernen Sie unser neues Beratungsmedium für Sie und Ihre Kunden kennen. Mit dem Handbuch zu unserem Wassermanagement-System SWS stellen wir Ihnen im ersten Teil der Broschüre das innovative System ausführlich, aber übersichtlich vor. Im zweiten Teil zeigen wir die Vorteile für alle Beteiligten auf Architekten und Fachplaner, Betreiber und Besitzer sowie Verarbeiter. So erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen und können wiederum Ihre Kunden professionell beraten. Download oder Bestellung: Download unter

11 Komplexe Inhalte übersichtlich aufbereitet Was ist das SCHELL Wassermanagement-System SWS? Was leistet es und welche Vorteile habe ich davon? Zur umfassenden Beantwortung dieser Fragen gehören gesetzliche Vorgaben ebenso wie Einblicke in die Menüstruktur und Informationen aus der Mikrobiologie. All dies ist leicht verständlich aufbereitet. Da bleiben keine Fragen offen. Relevante Argumente für alle Beteiligten Als ganzheitliches System bietet das SCHELL Wassermanagement- System SWS unterschiedliche Vorteile für alle, die mit dem Objekt zu tun haben. Jede Doppelseite behandelt einen Aspekt bzw. ein Argument. Reiter am Seitenrand kennzeichnen, für wen diese Information die höchste Relevanz hat. Für alle, die sichere Trinkwasserhygiene planen, eine Immobilie wirtschaftlich betreiben oder eine zukunftsfähige Installation einbauen. So finden Sie sich im Gespräch mit unterschiedlichen Partnern gut zurecht. Intuitiv erfassbare Grafiken Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Jeder Aspekt ist sowohl textlich als auch grafisch aufbereitet. Die Kernaussage der jeweiligen Doppelseite wird durch eine Grafik unterstützt. Auch komplexere oder fachfremde Inhalte können so schnell und einfach verstanden werden. Unterschiedliche Informationsangebote Nicht alles ist für alle gleich relevant. Manchmal fehlt auch die Zeit tiefer einzusteigen. Verschiedene Informationsangebote wie Einstiegstext, Fließtext, Tabellen, Infokästen und Verweise bieten die Möglichkeit das Wichtigste schnell zu erfassen und bei Interesse tiefer einzusteigen.

12 St. Pauli /4.06/18 le kann Emotion WIR KÖNNEN HYGIENE St. Pauli ist für vieles bekannt vor allem für grandiose Stimmung in einer echten Kultstätte. Von 2006 bis 2015 wurden die Tribünen des Millerntor-Stadions erneuert. Wir haben mit unseren Waschtisch-Armaturen und Urinalsteuerungen die Sanitäranlagen auf den neuesten Stand gebracht. Mehr Infos unter Verantwortung für Gesundheit. IMPRESSUM Herausgeber SCHELL GmbH & Co. KG Armaturentechnologie Raiffeisenstraße Olpe, Germany Tel Fax Bildnachweise Matthias Purkert, Illustration (Titel), STILLFX, istock (Titel), Thomas Apel, (S. 2); FC St. Pauli (Millerntor, S. 7 und Rückseite); Stefan Effenhauser (Continental-Arena, S. 7); Dmytro Aksonov, istock (S. 9); alle anderen Abbildungen: SCHELL

Sanitärarmaturen für Sportstätten, Stadien und Freizeitbäder. Von SCHELL.

Sanitärarmaturen für Sportstätten, Stadien und Freizeitbäder. Von SCHELL. Sanitärarmaturen für Sportstätten, Stadien und Freizeitbäder. Von SCHELL. SCHELL. Verantwortung für Gesundheit. Optimale Nutzer- und Trinkwasserhygiene mit Sanitärarmaturen des Spezialisten. Wer den Bau

Mehr

Sanitärarmaturen für Krankenhäuser, Arztpraxen & Pflegeeinrichtungen. Von SCHELL.

Sanitärarmaturen für Krankenhäuser, Arztpraxen & Pflegeeinrichtungen. Von SCHELL. Sanitärarmaturen für Krankenhäuser, Arztpraxen & Pflegeeinrichtungen. Von SCHELL. Hersteller: Schell GmbH & Co.KG Produktkategorie: Waschtischarmatur Typ: Zeit /Sensorarmatur Modell: Celis E HD K Registrierungsnummer:

Mehr

Sanitärarmaturen für Verwaltungen und Kultureinrichtungen. Von SCHELL.

Sanitärarmaturen für Verwaltungen und Kultureinrichtungen. Von SCHELL. Sanitärarmaturen für Verwaltungen und Kultureinrichtungen. Von SCHELL. Für eine ausgezeichnete Performance. SCHELL Sanitärarmaturen für Verwaltungen und Kultureinrichtungen aus Verantwortung für Gesundheit.

Mehr

Sanitärarmaturen für Flughäfen, Bahnhöfe und Raststätten. Von SCHELL.

Sanitärarmaturen für Flughäfen, Bahnhöfe und Raststätten. Von SCHELL. Sanitärarmaturen für Flughäfen, Bahnhöfe und Raststätten. Von SCHELL. Perfekte Hygiene für alle, die unterwegs sind. SCHELL Sanitärarmaturen für Flughäfen, Bahnhöfe und Raststätten aus Verantwortung für

Mehr

Sanitärarmaturen für Produktion und Handwerk. Von SCHELL.

Sanitärarmaturen für Produktion und Handwerk. Von SCHELL. Sanitärarmaturen für Produktion und Handwerk. Von SCHELL. Gemacht für Macher. SCHELL Sanitärarmaturen für Produktion und Handwerk aus Verantwortung für Gesundheit. Ergebnisse harter Arbeit können sich

Mehr

Trinkwassergüte in Fußballstadien

Trinkwassergüte in Fußballstadien Trinkwassergüte in Fußballstadien (Abbildung 1 Rhein-Neckar-Arena, Sinsheim) Autor: Dr. Peter Arens, Hygienespezialist und Leiter Produktmanagement bei der Schell GmbH & Co.KG, Olpe Bei der Fußball-Europameisterschaft

Mehr

eschell SSC Bluetooth -Modul Von SCHELL.

eschell SSC Bluetooth -Modul Von SCHELL. 95 225 00 99/1.03/18 C Das eschell SSC Bluetooth -Modul von SCHELL. Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit der Armatur via Bluetooth Smart. Das neue SSC Bluetooth -Modul macht unsere elektronischen Armaturen

Mehr

Vorwand Duschpaneel LInUS. Von SCHELL. Elegant, robust und montagefreundlich.

Vorwand Duschpaneel LInUS. Von SCHELL. Elegant, robust und montagefreundlich. Vorwand Duschpaneel LInUS. Von SCHELL. Elegant, robust und montagefreundlich. Armaturentechnologie. VON SCHELL. SCHELL. Das Unternehmen. Für den öffentlichen und gewerblichen Sanitärraum. Werk 1 Produktion

Mehr

Katalog und Ersatzteile 2018.

Katalog und Ersatzteile 2018. Katalog und Ersatzteile 2018. Armaturentechnologie. Von SCHELL. Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit eschell. Eckregulierventil COMFORT mit Filter Elektronische Waschtisch-Armatur XERIS E - Thermostat

Mehr

Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit eschell.

Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit eschell. Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit eschell. Was Betreiber, Investoren, Sanitärinstallateure, Planer oder Facility Manager heute umtreibt, ist der effiziente und sichere Umgang mit Trinkwasser.

Mehr

Trinkwassergüte in Fußballstadien Anforderungen an die Ausstattung der Sanitärbereiche

Trinkwassergüte in Fußballstadien Anforderungen an die Ausstattung der Sanitärbereiche Technik» Sanitär Trinkwassergüte in Fußballstadien Anforderungen an die Ausstattung der Sanitärbereiche Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich fielen in 51 Spielen 108 Tore, also alle 44

Mehr

Die Firma. Die Produkte. SCHELL.

Die Firma. Die Produkte. SCHELL. Die Firma. Die Produkte. SCHELL. SCHELL. Made in Olpe. Weltweit geschätzt. 1932 gegründet, ist SCHELL heute immer noch ein Familienunternehmen. Die Kontinuität zeigt sich auch im hohen Werte bewusstsein

Mehr

INSPIRATION. durch elektronische Armaturen

INSPIRATION. durch elektronische Armaturen INSPIRATION Bedarfsgerechter Wasseraustausch durch elektronische Armaturen www.wimtec.de Die Trinkwasserverordnung verlangt einen Tausch des kompletten Wasserinhaltes im Trinkwassernetz des Gebäudes innerhalb

Mehr

Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit dem SCHELL Wassermanagement-System SWS.

Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit dem SCHELL Wassermanagement-System SWS. Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit dem SCHELL Wassermanagement-System SWS. Was Betreiber, Investoren, Sanitärinstallateure, Planer oder Facility-Manager heute umtreibt, ist der effiziente und

Mehr

CVD-Touch-Elektronik. Von SCHELL.

CVD-Touch-Elektronik. Von SCHELL. CVD-Touch-Elektronik. Von SCHELL. SCHELL CVD-Touch-Elektronik: innovative Technik für die Zukunft Die neue CVD-Touch-Elektronik (CVD = Capacitive Voltage Devider) von SCHELL ist ein drucksensitives Betätigungselement

Mehr

Waschtisch-Armaturen. Von SCHELL.

Waschtisch-Armaturen. Von SCHELL. en. Von SCHELL. 2 en. Von SCHELL. Unternehmen Armaturentechnologie: Made in Olpe Vor fast 90 Jahren legte Hubert Schell mit der Produktion von Eckventilen den Grundstein für eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte.

Mehr

Urinalsteuerung COMPACT LC. Von SCHELL. Perfekte Hygiene. Unsichtbare Spültechnik.

Urinalsteuerung COMPACT LC. Von SCHELL. Perfekte Hygiene. Unsichtbare Spültechnik. Urinalsteuerung COMPACT LC. Von SCHELL. Perfekte Hygiene. Unsichtbare Spültechnik. URiNALSTEUERUNG COMPACT LC. VON SCHELL. Die unsichtbare Sensorsteuerung für alle Urinale. Hygienisch, berührungslos, wassersparend

Mehr

Sanitärarmaturen für Yachthäfen und Campingplätze. Von SCHELL.

Sanitärarmaturen für Yachthäfen und Campingplätze. Von SCHELL. Sanitärarmaturen für Yachthäfen und Campingplätze. Von SCHELL. Für die schönsten Ecken dieser Welt. SCHELL Sanitärarmaturen für Yachthäfen und Campingplätze aus Verantwortung für Gesundheit. Die Sonne

Mehr

Sanitär-Armaturen. Von SCHELL. Ausgezeichnetes Design.

Sanitär-Armaturen. Von SCHELL. Ausgezeichnetes Design. Sanitär-Armaturen. Von SCHELL. Ausgezeichnetes Design. 2 PURIS Line mit EDITION Ensemble Elektronische Auslauf- Armatur PURIS COMPACT EDITION Betätigungsplatte Sanitär-Armaturen von SCHELL. In unverkennbarem

Mehr

VERKEIMUNG VERMEIDEN. Trinkwasserhygiene in öffentlichen Duschanlagen. Mora GmbH Rolf Simmet

VERKEIMUNG VERMEIDEN. Trinkwasserhygiene in öffentlichen Duschanlagen. Mora GmbH Rolf Simmet VERKEIMUNG VERMEIDEN Trinkwasserhygiene in öffentlichen Duschanlagen Mora GmbH Rolf Simmet SCHWEDISCHE ARMATURENTRADITION Marktführer in Skandinavien 150 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Armaturen

Mehr

KEMPER Hygienesystem KHS. Konkurrenzlos. Für meine Kunden gibt es in Sachen Hygiene nur das Original KEMPER Hygienesystem KHS.

KEMPER Hygienesystem KHS. Konkurrenzlos. Für meine Kunden gibt es in Sachen Hygiene nur das Original KEMPER Hygienesystem KHS. KEMPER Hygienesystem KHS Konkurrenzlos Für meine Kunden gibt es in Sachen Hygiene nur das Original KEMPER Hygienesystem KHS. 4 Fakten 1 System Ganzheitlich effizient! Peter Krüger, 38 Fachplaner TGA Einfach

Mehr

IHR PARTNER FÜR ENERGIE- UND VERSORGUNGSTECHNIK

IHR PARTNER FÜR ENERGIE- UND VERSORGUNGSTECHNIK IHR PARTNER FÜR ENERGIE- UND VERSORGUNGSTECHNIK PLANUNGSBÜRO ROBITSEK - EIN INNOVATIVES PLANUNGSBÜRO IM BEREICH DER ENERGIE- UND VERSORGUNGSTECHNIK INHALTSVERZEICHNIS Einleitung.... 4 Über das Unternehmen...

Mehr

HAUTnah. Zukunftspfade und Innovationen. Ein Magazin aus Olpe Nummer 6 // 2019

HAUTnah. Zukunftspfade und Innovationen. Ein Magazin aus Olpe Nummer 6 // 2019 HAUTnah Ein Magazin aus Olpe Nummer 6 // 2019 Zukunftspfade und Innovationen Die ISH ist als Weltleitmesse der Sanitär-, Heizungs- und Klimaindustrie immer ein Ort der großen Enthüllungen. Hier werden

Mehr

LEGIONELLEN in Trinkwasser-Installationen

LEGIONELLEN in Trinkwasser-Installationen Wärmetechnik... weil Energie wertvoll ist! LEGIONELLEN in Trinkwasser-Installationen Verbraucherinformation Was sind Legionellen? Legionellen sind eine Gattung stäbchenförmiger Bakterien aus der Familie

Mehr

Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur. Wie wir als führender Armaturenhersteller schon heute für morgen sorgen.

Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur. Wie wir als führender Armaturenhersteller schon heute für morgen sorgen. Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur. Wie wir als führender Armaturenhersteller schon heute für morgen sorgen. Nachhaltigkeit ist eine globale Herausforderung. Allein der Wasserverbrauch hat sich seit

Mehr

Techem Legionellenprüfung Die professionelle Komplettlösung ERFRISCHEND. einfach dank kompetenter Beratung und Ausführung.

Techem Legionellenprüfung Die professionelle Komplettlösung ERFRISCHEND. einfach dank kompetenter Beratung und Ausführung. Techem Legionellenprüfung Die professionelle Komplettlösung ERFRISCHEND einfach dank kompetenter Beratung und Ausführung. 02 I HERAUSFORDERUNG TRINKWASSERQUALITÄT Saubere Sache für Sie und Ihre Mieter

Mehr

Legionellen in der Trinkwasserinstallation. Pflichten für Vermieter

Legionellen in der Trinkwasserinstallation. Pflichten für Vermieter Legionellen in der Trinkwasserinstallation Pflichten für Vermieter Anforderungen der Trinkwasserverordnung an Unternehmer und sonstige Inhaber von Hausinstallationen in Wohnimmobilien Die Verordnung über

Mehr

SCHELL Probenahme-Ventil PROBFIX

SCHELL Probenahme-Ventil PROBFIX SCHELL Probenahme-Ventil PROBFIX Montage- und Prüfanleitung Probenahme-Ventil PROBFIX mit Entnahmerohr für Montage auf Eckventile mit G 3/8 AG Abgang Art.-Nr. 03 838 06 99 Entnahmerohr-Eckventil Art.-Nr.

Mehr

Sanierung von Duschanlagen in Sportstätten

Sanierung von Duschanlagen in Sportstätten Sanierung von Duschanlagen in Sportstätten Welchem Wasser würden Sie am ehesten vertrauen? Warum? Hohe Keimkonzentration Stehend, kein Austausch (Relativ) warm Hoher Nährstoffeintrag Niedrige Keimkonzentration

Mehr

SCHELL Probenahme-Armaturen

SCHELL Probenahme-Armaturen SCHELL Probenahme-Armaturen Montage- und Prüfanleitung Probenahme-Eckventil mit Entnahmerohr Art.-Nr. 03 835 06 99 Entnahmerohr-Eckventil Art.-Nr. 50 755 00 99 Probenahme-Adapter mit Entnahmerohr für SCHELL

Mehr

Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur. Wie wir als führender Armaturenhersteller schon heute für morgen sorgen.

Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur. Wie wir als führender Armaturenhersteller schon heute für morgen sorgen. Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur. Wie wir als führender Armaturenhersteller schon heute für morgen sorgen. Wer ein Wasserschutzgebiet vor sein en Werktoren hat, dem wurde die Verantwortung für Natur

Mehr

Güte ist bei uns die Norm seit Herzlich Willkommen. Trinkwasserhygiene in Schulen

Güte ist bei uns die Norm seit Herzlich Willkommen. Trinkwasserhygiene in Schulen Herzlich Willkommen Trinkwasserhygiene in Schulen Kampf gegen Krankheitserreger Der Kampf gegen Krankheitserreger im kalten und warmen Ti Trinkwasser it ist für Betreiber von großen Trinkwasser- Installationen

Mehr

Ersatzteilkatalog 2017.

Ersatzteilkatalog 2017. 95 052 00 99/1.05/17 g Ersatzteilkatalog 2017. Armaturentechnologie. Von SCHELL. Elektronische Waschtisch-Armatur XERIS E-Thermostat»M A Eckregulierventil COMFORT ERMANY IN G «DE DAS AL IN ORIG SCHELL

Mehr

Hygiene in Trinkwasser-Installationen

Hygiene in Trinkwasser-Installationen Hygiene in Trinkwasser-Installationen 1. Trinkwasserverordnung 2. Bakterien und Krankheitserreger 3. Ursachen für hygienische Probleme in Trinkwasser- Installationen 4. VDI Richtlinie 6023 5. Einfache

Mehr

Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude

Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude SEMINAR- KALENDER Qualitätssicherung des Trinkwassers im Gebäude www.forum-wasserhygiene.at WASSER UNSER WICHTIGSTES LEBENSMITTEL Österreichs Wasserqualität ist einer unserer größten Schätze. Doch wie

Mehr

Vorwand Wandauslauf- und Duscharmaturen. VITUS. Von SCHELL.

Vorwand Wandauslauf- und Duscharmaturen. VITUS. Von SCHELL. Vorwand Wandauslauf- und Duscharmaturen. VITUS. Von SCHELL. Kann ein Wandauslauf auch Duscharmatur sein? Mit VITUS schon. Entdecken Sie mit VITUS ein innovatives, modulares Armaturenkonzept, das seinesgleichen

Mehr

Für professionelle Sanitärräume. Vorwandmontage-Elemente. Von SCHELL.

Für professionelle Sanitärräume. Vorwandmontage-Elemente. Von SCHELL. Für professionelle Sanitärräume. Vorwandmontage-Elemente. Von SCHELL. SCHELL inside DUSCHPANEELE MODULE WC-SPÜLSYSTEME WANDEINBAU- DUSCHARMATUREN WASCHTISCH-ARMATUREN URINAL-SPÜLSYSTEME ECKVENTILE VORWAND-

Mehr

Güte ist bei uns die Norm seit Herzlich Willkommen. Alternative Verteilungskonzepte für Trinkwasser in Gebäuden

Güte ist bei uns die Norm seit Herzlich Willkommen. Alternative Verteilungskonzepte für Trinkwasser in Gebäuden Herzlich Willkommen Alternative Verteilungskonzepte für Trinkwasser in Gebäuden Begrüßung Dr.-Ing. Carsten Bäcker Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Produktmanagement Armaturen/Sanitär E-Mail: cbaecker@kemper-olpe.de

Mehr

Fachinfoveranstaltung 25. Oktober 2018

Fachinfoveranstaltung 25. Oktober 2018 Fachinfoveranstaltung 25. Oktober 2018 Stefan Nussbaumer WWZ Leiter Anlagenbau Cosimo Sandre SVGW Neue SVGW-Richtlinien W3/E3 und W5 Marcel Fähndrich WWZ Aktuelles zum + Ennetsee Rolf Ingold WWZ Hygiene

Mehr

Für professionelle Sanitärräume. Vorwandmontage-Systeme. Von SCHELL.

Für professionelle Sanitärräume. Vorwandmontage-Systeme. Von SCHELL. Für professionelle Sanitärräume. Vorwandmontage-Systeme. Von SCHELL. SCHELL inside DUSCHPANEELE MONTAGEMODULE WC-SPÜLSYSTEME WANDEINBAU- DUSCHARMATUREN WASCHTISCH-ARMATUREN URINAL-SPÜLSYSTEME ECKVENTILE

Mehr

UNTERHALT UND WARTUNG BOILER FILTER

UNTERHALT UND WARTUNG BOILER FILTER UNTERHALT UND WARTUNG BOILER FILTER SICHERHEIT UND HYGIENE SIND IM UMGANG MIT WASSER EIN GRUNDBEDÜRFNIS UND WERDEN ALS SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT ANGESEHEN. TRINKWASSERQUALITÄT GARANTIEREN DIE WASSERVERSORGER

Mehr

TWW Legionellen-Problematik. 1 Sind im Trinkwasser immer Legionellen vorhanden? Ja, aber nur wenige. TWW Legionellen-Problematik

TWW Legionellen-Problematik. 1 Sind im Trinkwasser immer Legionellen vorhanden? Ja, aber nur wenige. TWW Legionellen-Problematik 1 Sind im Trinkwasser immer Legionellen vorhanden? Ja, aber nur wenige. 2 Wodurch vermehren sich die Legionellen besonders schnell? Bei Temperaturen zwischen 25 C und 35 C Wenn das Wasser lange steh (Stagnation)

Mehr

CNX. Wassermanagement-System

CNX. Wassermanagement-System Wassermanagement-System Kabelloses Wassermanagement Der im Controller integrierte Webserver ermöglicht einen anwendungsfreundlichen Überblick über alle im Objekt angeschlossenen Armaturen. Über ein per

Mehr

LEGIONELLEN DIE GEFAHR AUS DER WASSERLEITUNG

LEGIONELLEN DIE GEFAHR AUS DER WASSERLEITUNG LEGIONELLEN DIE GEFAHR AUS DER WASSERLEITUNG Einfach Mineralisch Intelligent Wasserleitungssanierung neu gedacht Warum INOXI BLUE? Weil es wirksamer und besser ist als alle herkommlichen Trinkwasserentkeimungsverfahren.

Mehr

-HS2 Hygienespülung NEU. Güte ist bei uns die Norm seit 1864

-HS2 Hygienespülung NEU. Güte ist bei uns die Norm seit 1864 KEMPER -HS2 Hygienespülung NEU für alle Objekte Wasser ist unser Lebensmittel Nr. 1 daher geht der Schutz des Trinkwassers uns alle an! Leider wird immer wieder von Hygienikern eine unzureichende Trinkwasserhygiene

Mehr

Trinkwassersicherheit

Trinkwassersicherheit Trinkwassersicherheit Selbstauskunft für Technischen Hygiene-Check Erarbeitet von: activ consult berlin GmbH Dörpfeldstraße 34 12489 Berlin Tel.: 030-677 47 77 acb@acbberlin.de 2017 activ consult berlin

Mehr

Zubehör für Waschtisch, WC und Urinal

Zubehör für Waschtisch, WC und Urinal Zubehör für Waschtisch, WC und Urinal concept Zubehör Klares Design, überzeugende Technik. 2 concept Zubehör Umweltgerecht, hygienisch, perfekt. Bei der Renovierung und Modernisierung eines Badezimmers

Mehr

Wilo-Star-Z 15 TT. Trinkwasser: Sicher wie noch nie!

Wilo-Star-Z 15 TT. Trinkwasser: Sicher wie noch nie! Wilo-Star-Z 15 TT Trinkwasser: Sicher wie noch nie! Technische Maßnahmen zur Einhaltung der Hygiene in Trinkwasser-Installationen TrinkwV 2001 DIN EN 806 DIN EN 1717 DIN 1988 DIN 4708 DIN 4753 DIN EN 12502

Mehr

EXERGENE Technologie für Hotels. Energie sparende Sicherstellung der Trinkwasser-Hygiene. von GTS TECHNOLOGY SOLUTIONS

EXERGENE Technologie für Hotels. Energie sparende Sicherstellung der Trinkwasser-Hygiene. von GTS TECHNOLOGY SOLUTIONS für Hotels Energie sparende Sicherstellung der Trinkwasser-Hygiene von GREEN TECHNOLOGY SOLUTIONS Trinkwasserhygiene sichern und Energiekosten sparen Das Problem: Legionellen, Pseudomonaden und andere

Mehr

Die neue Trinkwasserverordnung gültig seit

Die neue Trinkwasserverordnung gültig seit gültig seit 01.01.2003 Wichtige Paragraphen Neue Betreiberverantwortung Neue Informationspflicht für Trinkwasser-Installateure und - Planer Neue Richtlinien (VDI 6023, DVGW W551/W552 usw.) Hygienemanagement

Mehr

Optima S Keramik individuelle Lösungen für Ihr Bad.

Optima S Keramik individuelle Lösungen für Ihr Bad. Flexibel und individuell. Optima S Keramik Optima S Keramik individuelle Lösungen für Ihr Bad. 2 Mit dem Keramikprogramm der Serie S bietet Optima praktische sowie individuelle Lösungen für das Bad. Ganz

Mehr

HyTwin-System. Stagnationsfrei bis zur Waschtisch-Armatur.

HyTwin-System. Stagnationsfrei bis zur Waschtisch-Armatur. . Stagnationsfrei bis zur Waschtisch-Armatur. HyTwin. Stagnationsfrei bis zur Waschtischarmatur. Zur Einhaltung der Hygieneanforderungen in der Trinkwasserinstallation haben KEMPER und SCHELL das HyTwin-System

Mehr

Trinkwasserhygiene nach der TrinkwV 2011

Trinkwasserhygiene nach der TrinkwV 2011 Trinkwasserhygiene nach der TrinkwV 2011 Legionellenuntersuchung und mehr... Trinkwasserverordnung 2011. Was ist neu? Während vor der Anpassung im November 2011 von der Trinkwasseruntersuchung weitestgehend

Mehr

Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt im Rahmen der Digitalen Transformation

Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt im Rahmen der Digitalen Transformation Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt im Rahmen der Digitalen Transformation Dipl.-Wirtsch.-Ing Ralph Appel, Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Statement zur VDI-Pressekonferenz

Mehr

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt:

Presseinformation. Schüco Gebäudeautomation. Halle 11.1, Stand D06 ab 13. März 2016 in Frankfurt: Presseinformation Januar 2016 Ansprechpartner für die Redaktion: Schüco International KG Ulrike Krüger Karolinenstr. 1 15 33609 Bielefeld Tel.: +49 (0)521 783-803 Fax: +49 (0)521 783-950803 Mail: PR@schueco.com

Mehr

Berliner Energietage 2014

Berliner Energietage 2014 Berliner Energietage 2014 Wie kann das Handwerk seine Fertigkeiten bei Wartung, Instandhaltung, Sanierung und Optimierung von TW-Anlagen jetzt und zukünftig zum Einsatz bringen?" Referent: K.-H. Brandenburg,

Mehr

Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit eschell. NEU!

Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit eschell. NEU! Sanitärarmaturen intelligent vernetzen. Mit eschell. NEU! Was Betreiber, Investoren, Sanitärinstallateure, Planer oder Facility Manager heute umtreibt, ist der effiziente und sichere Umgang mit Trinkwasser.

Mehr

ANOSAN TW. Trinkwasser gesund & keimfrei * * entsprechend den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.

ANOSAN TW. Trinkwasser gesund & keimfrei *  * entsprechend den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. ANOSAN TW Trinkwasser gesund & keimfrei * www.ecabiotec.de * entsprechend den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Das Problem Keime gelangen ins Trinkwasser Stagnations leitungen Trinkwasser Krankheitserreger

Mehr

Viega Spülventil universal. Die neue Dimension der Trinkwasserhygiene.

Viega Spülventil universal. Die neue Dimension der Trinkwasserhygiene. Viega Spülventil universal Die neue Dimension der Trinkwasserhygiene. Trinkwasserhygiene ZEITWEISE NUTZUNGS UNTERBRECHUNGEN DAUERHAFT VERMEIDEN. Beim Betrieb von Trinkwasser-Installationen besonderes Augenmerk

Mehr

Dr.-Ing. Volker Koschay, Dr. rer. nat. Sebastian Barfüßer

Dr.-Ing. Volker Koschay, Dr. rer. nat. Sebastian Barfüßer Sanierung einer betrieblichen Trinkwasserinstallation nach Legionellenbefall Dr.-Ing. Volker Koschay, Dr. rer. nat. Sebastian Barfüßer Gefährdungslage Legionellen sind Bakterien, die beim Menschen die

Mehr

WEG: Haftungsrisiken für Hausverwaltungen, Kostenübernahme, Nebenkostenumlage

WEG: Haftungsrisiken für Hausverwaltungen, Kostenübernahme, Nebenkostenumlage WEG: Haftungsrisiken für Hausverwaltungen, Kostenübernahme, Nebenkostenumlage Rechtsanwalt Manfred Reichel Geschäftsführender Gesellschafter der Huber & Reichel Beratungen GbR WEG : Wohnungseigentümer

Mehr

Das eschell Wassermanagement-System SWS. Handbuch. Von SCHELL.

Das eschell Wassermanagement-System SWS. Handbuch. Von SCHELL. Das eschell Wassermanagement-System SWS. Handbuch. Von SCHELL. 2 Das eschell Wassermanagement-System SWS. Verantwortung für Gesundheit. Die Trinkwasserqualität in Deutschland ist hoch. Bis zum Übergabepunkt

Mehr

Sauberes Trinkwasser: eine Selbstverständlichkeit?

Sauberes Trinkwasser: eine Selbstverständlichkeit? TÜV AUSTRIA GROUP Thomas Fleischanderl Thementag haus.ordnung Sauberes Trinkwasser: eine Selbstverständlichkeit? 05.10.2017 1 Leistungsspektrum Trinkwasserhygiene unter besonderer Berücksichtigung von

Mehr

Legionellen in der Hausinstallation. Neue Pflichten für Vermieter

Legionellen in der Hausinstallation. Neue Pflichten für Vermieter Legionellen in der Hausinstallation Neue Pflichten für Vermieter Anforderungen der Ersten Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung an Unternehmer und sonstige Inhaber von Hausinstallationen in

Mehr

Lerne, richtig Hände zu waschen und gesund zu bleiben. 2. Auflage

Lerne, richtig Hände zu waschen und gesund zu bleiben. 2. Auflage Lerne, richtig Hände zu waschen und gesund zu bleiben 2. Auflage Wusstest du, dass rings um uns kleine Tierchen leben? Manchmal sind sie so klein, dass du sie noch nicht einmal sehen kannst. Stell dir

Mehr

HAUTnah. Intelligente Zukunft erleben

HAUTnah. Intelligente Zukunft erleben HAUTnah Ein Magazin aus Olpe Nummer 1 // 2017 Intelligente Zukunft erleben Was sind die großen Trends im öffentlichen, halböffentlichen und gewerblichen Sanitärraum? Wir geben gleich mehrere Antworten.

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Trinkwasser- Installationen in Gebäuden und Legionellen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Trinkwasser- Installationen in Gebäuden und Legionellen LANDKREIS CLOPPENBURG Der Landrat 53 Gesundheitsamt 53.5 Gesundheitsaufsicht/Infektionsschutz Eschstraße 29 49661 Cloppenburg Trinkwasser@lkclp.de Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Trinkwasser- Installationen

Mehr

Whitepaper Digitalisierung in der Zahnarztpraxis

Whitepaper Digitalisierung in der Zahnarztpraxis Whitepaper Digitalisierung in der Zahnarztpraxis In diesem Whitepaper brigen wir Orientierung und geben Praktische Hinweise zum Thema: Digitalisierung in der Zahnarztpraxis Im Interview spricht Oliver

Mehr

Moderne Einfamilienhäuser

Moderne Einfamilienhäuser Moderne Einfamilienhäuser bauen auf Uponor Erleben Sie unsere exklusiven Lösungen für die Bedürfnisse des intelligenten und modernen Lebens in Einfamilienhäusern Sichere, vom Nutzerverhalten unabhängige

Mehr

GTS. EXERGENE Technologie. von. Konzept für Neubauten und Sanierungen. Hygienische Sicherheit für das Trinkwasser

GTS. EXERGENE Technologie. von. Konzept für Neubauten und Sanierungen. Hygienische Sicherheit für das Trinkwasser Konzept für Neubauten und Sanierungen Hygienische Sicherheit für das Trinkwasser Energieeffiziente Gebäude durch Niedertemperaturheizungen Kurzinformationen von EXERGENE Konzept: > hygienische Sicherheit

Mehr

Geberit Urinalsystem. Für alle Bedürfnisse.

Geberit Urinalsystem. Für alle Bedürfnisse. Geberit Urinalsystem Für alle Bedürfnisse. Alle Vorteile aus einer Hand. Flexibilität ist das Markenzeichen des Geberit Urinalsystems: Für jeden Wunsch beziehungsweise jede Bauaufgabe gibt es die passende

Mehr

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft

Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft Verbinden Sie Ihr Haus mit der Zukunft Eine Lösung, die neue Welten eröffnet Mehr als eine Box apio sorgt herstellerübergreifend für eine smarte Verbindung von Geräten und Anlagen, sodass diese intelligent

Mehr

Nachhaltig bauen mit klassifizierten Armaturen. Von SCHELL.

Nachhaltig bauen mit klassifizierten Armaturen. Von SCHELL. Nachhaltig bauen mit klassifizierten Armaturen. Von SCHELL. Nachhaltig bauen mit klassifizierten Sanitärarmaturen Fotos: Hufton + Crow Hersteller Produktkategorie Typ Modell Reg.-Nr. Energie A B C D E

Mehr

Seite 1. Konzepte zur Sicherung der Trinkwasserqualität. Instandhaltung und Instandhaltungsplanung nach VDI und Water Safety Plan.

Seite 1. Konzepte zur Sicherung der Trinkwasserqualität. Instandhaltung und Instandhaltungsplanung nach VDI und Water Safety Plan. Konzepte zur Sicherung der Trinkwasserqualität Instandhaltung und Instandhaltungsplanung nach Qualität Ideal A, D, CH, WHO und Water Safety Plan Gewinnung Aufbereitung Verteilung îrgendwo Haus installation

Mehr

TRINKWASSERHYGIENE SICHER PLANEN

TRINKWASSERHYGIENE SICHER PLANEN Die Haustechnik SICHER PLANEN www.rehau.de Bau Automotive Industrie Die Haustechnik Bitte beachten Sie: Stand der nachfolgenden Dokumentation / Präsentation: 31.01.2014 Nachfolgende Dokumentation / Präsentation

Mehr

WinValue MarktWerte Gebrauchtwagen einfach bequem bewerten

WinValue MarktWerte Gebrauchtwagen einfach bequem bewerten WinValue MarktWerte Gebrauchtwagen einfach bequem bewerten WinValue MarktWerte Die intelligente Lösung, mit der Sie automatisch schneller sind Die Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes ist mit WinValue

Mehr

Sicherheitsfaktor oder nur teurer Luxus?

Sicherheitsfaktor oder nur teurer Luxus? Trinkwasseraufbereitung Sicherheitsfaktor oder nur teurer Luxus? Seminarreihe 2016 1 KAPITEL Allgemeine Infos über 1a www.judo.eu 2 JUDO GmbH : Wir sind Der Pionier in der Wasseraufbereitung Ein Familienunternehmen

Mehr

Stadionbau _Nuessli_Stadionbau_de.indd :25:33 Uhr

Stadionbau _Nuessli_Stadionbau_de.indd :25:33 Uhr Stadionbau 2 3 Modular und zukunftsorientiert. In einer Zeit schnell eintretender Veränderungen und begrenzter Mittel, ändern sich auch die Anforderungen an moderne Stadien und Arenen. Mit einem modularen

Mehr

blossomicapp Jetzt für ios und Android verfügbar Kurzbeschreibung: 2.0

blossomicapp Jetzt für ios und Android verfügbar Kurzbeschreibung: 2.0 Version 2.0 blossomicapp Jetzt für ios und Android verfügbar Kurzbeschreibung: Die blossomic- App ist eine einzigartige Regelungstechnik, bestehend aus einer zeitlich- automatisierten Steuerung, mit der

Mehr

Trinkwasserhygiene mit Geberit Leben retten. Infektionsquellen im Trinkwassersystem vermeiden

Trinkwasserhygiene mit Geberit Leben retten. Infektionsquellen im Trinkwassersystem vermeiden Trinkwasserhygiene mit Geberit Leben retten. Infektionsquellen im Trinkwassersystem vermeiden 2 Unterschätzte Infektionsquelle. Legionellen: Die Erreger aus dem Brausekopf. Denkt man an Gefahren beim Duschen,

Mehr

Thermische Desinfektion in der Trinkwasser-Installation

Thermische Desinfektion in der Trinkwasser-Installation Thermische Desinfektion in der Trinkwasser-Installation Durchführung und Grenzen in peripheren Leitungsnetzen Referent Dipl.-Ing. Jörg Drachholtz acb GmbH Dörpfeldstraße 34 12489 Berlin Tel.: 030-6774777

Mehr

VERLEGEARTEN VON TRINKWASSER INSTALLATIONEN UND IHR EINFLUSS AUF DIE HYGIENE

VERLEGEARTEN VON TRINKWASSER INSTALLATIONEN UND IHR EINFLUSS AUF DIE HYGIENE VERLEGEARTEN VON TRINKWASSER INSTALLATIONEN UND IHR EINFLUSS AUF DIE HYGIENE 2 TECE Emsdetten VOR UND HINTER DER WAND DESIGN & GESTALTUNG INSTALLATION & MONTAGE PROJEKT & PLANUNG Freiraum für Gestaltung

Mehr

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung?

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung? 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung? Zwischenstecker Smart Home Controller Heizkörper-Thermostat Handelsüblicher Router mit Internetanschluss des Kunden Zugriff optional lokal oder über Internet möglich

Mehr

Herzlich Willkommen. Ihr Trinkwasser Engel Team.

Herzlich Willkommen. Ihr Trinkwasser Engel Team. Herzlich Willkommen zum Vortrag Trinkwasser Ihr Trinkwasser Engel Team info@trinkwasserengel,com www.trinkwasserengel.com Trinkwasser ist unser Lebensmittel Nr. 1 Verschwendung von Trinkwasser bedeutet

Mehr

Umsetzung Trinkwasserverordnung Mehrfamilienhäuser Sehr geehrte Damen und Herren,

Umsetzung Trinkwasserverordnung Mehrfamilienhäuser Sehr geehrte Damen und Herren, Landratsamt Rems-Murr-Kreis Postfach 1413 71328 Waiblingen Geschäftsbereich Gesundheit Dienstgebäude Bahnhofstraße 1 Waiblingen Auskunft erteilt Herr Müller Telefon 07151 501-1610 Telefax 07151 501-1634

Mehr

Viega Fonterra Smart Control. Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein.

Viega Fonterra Smart Control. Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein. Viega Fonterra Smart Control Stellt sich automatisch auf Ihren Komfort ein. Intelligent gesteuert REAGIERT SCHON, BEVOR SIE KALTE FÜSSE BEKOMMEN. Die intelligente Einzelraumregelung Fonterra Smart Control

Mehr

PROTRONIC-S WASCHELEKTRONIK. Touch-free im Sanitärraum

PROTRONIC-S WASCHELEKTRONIK. Touch-free im Sanitärraum PROTRONIC-S WASCHELEKTRONIK Touch-free im Sanitärraum Touch-free Ergänzungsprodukte für den berührungslosen Waschplatz Händetrockner RODX310 Papierhandtuchspender RODX630 Seifenspender RODX625 PROTRONIC-S

Mehr

Die Hausinstallation als Wasserversorgungsanlage

Die Hausinstallation als Wasserversorgungsanlage Die Hausinstallation als Wasserversorgungsanlage Allgemeine Anforderungen zur Einhaltung der Wasserqualität Eine Information für die Betreiber (Vermieter) und Nutzer (Mieter) von Hausinstallationen Trinkwasser

Mehr

Komfort von Anfang an!

Komfort von Anfang an! Eltako Der Gebäudefunk Das Zuhause begleitet seine Bewohner durch alle Lebenslagen von der Kindheit bis zum altersgerechten Wohnen! Komfort von Anfang an! Zuhause mit Zukunft Genau so, wie ich es will!

Mehr

Einhand-Waschtischarmatur EWT (-C)

Einhand-Waschtischarmatur EWT (-C) Einsatzbereiche Ideal in Verbindung mit E-Kleindurchlauferhitzern > Waschbecken (z.b. im Gäste-WC) > Gewerbliche Sanitärräume Produktinformation 1 / 5 Fragen zum Produkt: +49 4131 8901-32 EWT EWT-C Artikelnummer:

Mehr

Bestandsaufnahme Warmwasser

Bestandsaufnahme Warmwasser Bestandsaufnahme Warmwasser und Heizung Aufbau und Funktion Bei den meisten von uns ist Zentralheizung in der Wohnung selbstverständlich. Zur gewünschten Zeit wird die Heizung eingeschaltet und sorgt für

Mehr

Entwicklungen in der Legionellen- Prävention Sind wir auf Kurs?

Entwicklungen in der Legionellen- Prävention Sind wir auf Kurs? Entwicklungen in der Legionellen- Prävention Sind wir auf Kurs? Neue BAG-/BLV-Empfehlungen «Legionellen und Legionellose» Pierre Studer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen,, Luzern

Mehr

ALLPLAN BRIDGE DIE PROFESSIONELLE BIM-LÖSUNG FÜR DEN BRÜCKENBAU

ALLPLAN BRIDGE DIE PROFESSIONELLE BIM-LÖSUNG FÜR DEN BRÜCKENBAU ALLPLAN BRIDGE DIE PROFESSIONELLE BIM-LÖSUNG FÜR DEN BRÜCKENBAU ALLPLAN GmbH, Munich, Germany istock Fotos: Richard Sharrocks Projekt: Sheikh-Zayed-Brücke, Abu Dhabi ALLPLAN BRIDGE 1 ALLPLAN BRIDGE RAISE

Mehr

SMA REPOWERING MEHR ALS WECHSELRICHTER-TAUSCH! Feb 2019, Michael Ploechl. SMA Solar Technology AG

SMA REPOWERING MEHR ALS WECHSELRICHTER-TAUSCH! Feb 2019, Michael Ploechl. SMA Solar Technology AG SMA REPOWERING MEHR ALS WECHSELRICHTER-TAUSCH! Feb 2019, Michael Ploechl SMA Solar Technology AG SMA REPOWERING: START IM FRÜHJAHR 2018! > Großes Potential: Mit mehr als 43 Gigawatt installierter Leistung

Mehr

Risikobereich Trinkwasser-Hausinstallationen: was kann passieren, was kann man vermeiden, wie entgegenwirken?

Risikobereich Trinkwasser-Hausinstallationen: was kann passieren, was kann man vermeiden, wie entgegenwirken? Risikobereich Trinkwasser-Hausinstallationen: was kann passieren, was kann man vermeiden, wie entgegenwirken? Ihr Referent: Dieter Schenk Planungsbüro Studio Troi&Schenk Dorfstraße Nr. 12 39040 Vahrn Tel

Mehr

Das modulare Sicherheitsmanagementsystem für die Industrie ARIGON PLUS VOMATEC

Das modulare Sicherheitsmanagementsystem für die Industrie ARIGON PLUS VOMATEC Das modulare Sicherheitsmanagementsystem für die Industrie ARIGON PLUS VOMATEC Modular. Strukturiert. Bewährt. Werden Sie Ihrer Verantwortung gerecht. Entdecken Sie mit ARIGON PLUS die innovative Seite

Mehr

eschell. Von SCHELL.

eschell. Von SCHELL. eschell. Von SCHELL. Sanitär-Armaturen komfortabel einstellen. Mit eschell, der intelligenten Software-Lösung. Wäre es nicht einfach und zeitsparend, Sanitär-Armaturen via Software einzustellen? Mit der

Mehr