Verein der Kärntner Nationalpark- Partnerbetriebe Saisonbesprechung 17. Dezember 2013, Hotel Glocknerhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verein der Kärntner Nationalpark- Partnerbetriebe Saisonbesprechung 17. Dezember 2013, Hotel Glocknerhof"

Transkript

1 Verein der Kärntner Nationalpark- Partnerbetriebe Saisonbesprechung 17. Dezember 2013, Hotel Glocknerhof Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Hof Heiligenblut am Großglockner Tel.: +43 (0) 4824/2700 Fax.: +43 (0) 4824/

2 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls vom TauernAlpin Mitgliedschaft 4. Umsetzung Seven ways to my nature 5. Winter 2013/ Ausblick Sommer Allfälliges

3 3. TauernAlpin Mitgliedschaft a.) Status Quo Auszug aus dem Ergebnisprotokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe Beschluss vom (einstimmig): Jeder Betrieb, der noch keine Zertifizierung hat, bekommt bis zum Zeit, Kärnten Q mit der automatischen NAP- Zertifizierung zu machen. Danach wird die automatische NAP- Zertifizierung nicht mehr anerkannt. Die Mitgliedschaft von TauernAlpin bleibt bis dorthin aufrecht. Der vertriebsorientierte Mitgliedsbeitrag von NAP muss auch für das laufende Jahr 2013 beglichen werden.

4 3. TauernAlpin Mitgliedschaft a.) Status Quo Betrieb Kärnten Q Natur-Aktiv-Park Zusatz-Zertifizierung TauernAlpin Hotel Glocknerhof X X X Landhotel Post X X Pension Bäuerle X (Termin Jänner 14) X Familienparadies Wolfgangbauer X X X Hotel Post X Sagritzerwirt X X X Hotelchen Döllacher Dorfwirtshaus X X X Kräuterbauernhof Rosenkranz X X X Hotel Mölltalerhof X Gasthof Dorfschenke X X X Hotel Sonnenhof X X X Eggerhof X X X Ferienhotel Alber X X X Alpengasthof Hochalmblick derzeit Kärnten Q nicht möglich, da keine Spartenzugehörigkeit X Hotel Pacher X X X Oberstbergmeisteramt X X X Gatternighof derzeit Kärnten Q nicht möglich, da keine Spartenzugehörigkeit X Landgut Moserhof X X X Herkuleshof X X X GESAMT ( 19 Mitglieder) 15 Betriebe 16 Betriebe 19 Betriebe

5 3. TauernAlpin Mitgliedschaft b.) Vertriebsorientierter Mitgliedsbeitrag Natur-Aktiv Natur-Aktiv-Park Partnerbetrieb Buchungsumsatz Mitgliedsbeitrag erzielt Landgut Moserhof 2.442,35 Hotel Glocknerhof 1.367,90 Eggerhof 880,55 Familienparadies Wolfgangbauer 705,50 Ferienhotel Alber 545,95 Herkuleshof 545,50 Sagritzerwirt 353,90 Gasthof Dorfschenke 233,75 Pension Bäuerle 226,25 Hotelchen Döllacher Dorfwirtshaus 168,00 Hotel Pacher 167,60 Hotel-Restaurant Sonnenhof 83,30 Kräuterpension Rosenkranz 33,15 Hotel Post, Großkirchheim 32,30 Landhotel Post - Hotel Mölltalerhof - Appartementhaus Oberstbergmeisteramt - Gesamt 7.786,00 3 Betriebe

6 4. Umsetzung Seven ways to my nature 1. Mythos Großglockner 2. Ewiges Eis: Gletschertrekking 3. Wandern im Garten Eden: Alpe Adria Trail 4. Nationalpark Hohe Tauern: Faszination Wildnis 5. Natur mit allen Sinnen: Groppensteinschlucht 6. Pferdetrekking: Auf alten Handelswegen über die Tauern 7. Best of Schneeschuhwandern: Hohe Tauern trifft Rocky Mountais

7 4. Umsetzung Seven ways to my nature a.) Magischer Ruheplatz Schaffung von Magischen Ruheplätzen in unmittelbarer Betriebsnähe (landschaftlicher Einbau) bei den TauernAlpin Betrieben Prozedere Abwicklung: Kofinanzierung 50% der Nettosumme, max pro Betrieb; vorherige Einreichung der Projekte mit Skizze und Kostenvoranschlag bei Hetti Mandler, Kärnten Q Coach

8 4. Umsetzung Seven ways to my nature a.) Magischer Ruheplatz Adaptierung Beschlussfassung neue Formulierung Prozedere Abrechnung Betrieb verrechnet dem Verein der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe den Gesamtbetrag (Nettosumme, max pro Betrieb)

9 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus Die Welt im Wandel! Papstwahl 2005 Petersplatz, Rom

10 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus Die Welt im Wandel! Papstwahl 2013 Petersplatz, Rom

11 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar! Ingeborg Bachmann 1. Was hat sich im Winter geändert? Stagnierende Nachfrage im Bereich Ski Alpin (v.a in den Märkten D, AUT) Hoher Konkurrenzdruck (v.a. durch hohe Investitionen in Infrastruktur und Marketing) Hoher Preisdruck in den steigenden Märkten (CEE) Im Winter fehlende Positionierung und Differenzierung von Kärnten am internationalen Markt Ein sich stark veränderndes Kundenverhalten: Urbanisierung, Digitalisierung, Sinnsuche, Mobilität

12 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus SGF Winter Ski Alpin Ski Plus SKI ALPIN Produkt: Ski Alpin Alpiner Skilauf in klassischer Form Finanzierung: KW & Bergbahnen Flexible Kofinanzierung OHNE Sockelbetrag Weitere Partner möglich (Betriebseinschaltungen; etc.) Marketingplan: Wird mit Partnern erstellt (Koordination KW) Schwerpunkte (Vorschläge): TV/Hörfunk Beileger Ski Alpin (Medienmix) Print Klassisch SKI PLUS Produkt: Ski Plus (Alpiner Skilauf PLUS zubuchbare Produkte mit klarer Positionierung der Regionen) Finanzierung: KW & Regionen Kofinanzierung über Sockelbetrag KW setzt Fixbetrag; Regionen zahlen Sockel von ,-- Darüber hinaus: Bausteinsystem Marketingplan: Wird in SGF Sitzung mit Regionen erstellt Schwerpunkte (Vorschläge): Hochwertiger Beileger Ski Plus (Medienmix) Online Kampagnen

13 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus Zentrales Leistungsversprechen!

14 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus Winter.kaernten.at

15 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus Winter.kaernten.at Winter.kaernten.at

16 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus USP RELEVANZ Henry Ford Unternehmer zahlen keine Löhne. Produkte zahlen die Löhne! NORM BRECHEN/ BRAINSCRIPT

17 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus

18 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus Aktuelle Beispiele: Globetrotter Webseite Italienische ELLE Weekend: Coverstory Dezember 2013

19 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus Magische Momente zum Kennenlernen Wildnis des Winters (Mallnitz) geführte Schneeschuhtour und Wildbeobachtung im Nationalpark Hohe Tauern durch Nationalpark-Ranger/Wildhüter Die Nacht der Sterne Nacht-Bergfahrt aufs Schareck (2600m) mit unvergesslichen Blicken Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine vorhergehende verbindliche Anmeldung bis Dienstag, unter Vielen Dank!

20 5. Winter 2013/2014 a.) Ski Plus Magische Momente Grossglockner/Heiligenblut Magische Momente Mölltaler Gletscher/Ankogel

21 5. Winter 2013/2014 b.) In großer Natur Winter abseits der Pisten: IN GROSSER NATUR Skitouren Freeriding Schneeschuhwandern Winterwandern Langlaufen Flyer Landingpage: Ski-plus/in-grosser-natur

22 5. Winter 2013/2014 b.) In großer Natur Winter abseits der Pisten: IN GROSSER NATUR Packages Buchungsservice Online-Tourenportal: Touren.nationalparkhohetauern.at

23 5. Winter 2013/2014 b.) In großer Natur Winter abseits der Pisten: IN GROSSER NATUR Nationalpark- Skitourenbus Rufbuslinie Saisonale Fahrzeiten Mallnitzer Tauerntal (ab Mallnitz) Staller Sonnberg (ab Außerfragant) Asten (ab Heiligenblut)

24 5. Winter 2013/2014 b.) Neuerungen Website & Buchungssystem Integration Warenkorb auf Website 2013/2014 Erweiterung Ausrüstungsverleih

25 5. Winter 2013/2014 b.) Neuerungen Website & Buchungssystem NEU! Layout- Umstellung der Benutzeroberfläche Deskline Umstellung tauernalpin.at Frühjahr 2014

26 5. Winter 2013/2014 b.) Neuerungen Website & Buchungssystem Detailansicht Vermieter

27 5. Winter 2013/2014 b.) Neuerungen Website & Buchungssystem Die Navigationsvorteile für den Gast: Vollflächiger Bildschirmaufbau Kompakte Darstellung der Suchergebnisse Gesamtpreisberechnung für alle Zimmer/Appartements Intelligente Filterfunktion Verfügbarkeitskalender Der Gast sieht ab sofort den Unterschied zwischen freien Tagen (hellgrün) und möglichen Anreise-Tage (dunkelgrün). Weiteres werden Mindestaufenthaltsdauer und Anzahl Verfügbarkeiten angezeigt. Verbesserter Checkout Prozess mit optimierten Zahlungsprozess

28 5. Winter 2013/2014 b.) Neuerungen Website & Buchungssystem Ihre Vorteile als Vermieter: Bilder Mit TOSC 4 wird die optische Präsentation Ihres Unternehmens verbessert. Bilder werden sowohl in der Übersicht beim Mouseover sehr groß angezeigt. Neu ist auch die autom. Reduktion von zu großen Bildern bei Uploads. Empfehlung: * Bildgröße mind. 600 x 450, idealerweise 1024 x 768 * ca. 20 Bilder des Betriebes * je Leistung mind. 4 Bilder davon eines vom Bad, ein Grundriss * je Zimmertyp muss ein anderes Foto hinterlegt sein Videos & 360 Panorama Videolinks und 360 Panoramen werden nun direkt in der Bildgalerie angezeigt und können von dort abgerufen werden.

29 6. Ausblick Sommer 2014 Vorbemerkungen Die Premiumbetriebe der Destination! (Partner-) Betriebe Social-Hub & Technik-Hub! Alpe Adria Trail Linien- Produkte Service- Hub (Desti) Bausteinprodukte Magische Momente (Sommer wie Winter: Natur Aktiv & Ski Plus)

30 6. Ausblick Sommer 2014 Vorbemerkungen Partnerbetriebe: Pionierhaftes Kooperationsmodell (TauernAlpin Nationalpark-Partner) Strategische Betriebsentwicklung Qualifizierung & Qualitätssicherung IKT-Integration (Web, Buchungssystem, Technik-Hub) Verkaufsintegration Innovationsmotor (Entwicklung von Zukunftsmodellen wie Unternehmerakademie und Betriebsmanagement GmbH)

31 6. Ausblick Sommer 2014 Vorbemerkungen Service Hub: Soziale Vernetzung Betriebe Mobilität Guiding Ausrüstungsverleih Kulinarik) Technische Vernetzung Web Online-Buchungssystem Integration Warenkorbfunktion Integration betriebliche Assistenzprogramme

32 6. Ausblick Sommer 2014 Vorbemerkungen Individuelle Beratung Einbuchung bei Partnerbetrieben in definierten Kategorien ( Linienhotel ) Gepäck- und Mobiservice (Wandern ohne Gepäck) Trail-Card & Tourunterlagen Guiding (optional) Pauschalen LINIENPRODUKTE: Alpe Adria Trail Alpe Adria Radweg Drau-Radweg Nationalpark-Trekking Alpe Adria Trail Buchungsservice:

33 6. Ausblick Sommer 2014 Vorbemerkungen BAUSTEINPRODUKTE: Magische Momente USP-Exkursionsprogramm bildet regionales Leistungsversprechen ab Ablaufbeispiel folgt unter Punkt 4 Großglockner Weitere Produkte in Form von Gutscheinen Bild: Gletschertrekking auf der Pasterze

34 6. Ausblick Sommer 2014 a.) Alpe-Adria-Trail Die buchbare Etappe:

35 6. Ausblick Sommer 2014 a.) Alpe-Adria-Trail

36 6. Ausblick Sommer 2014 a.) Alpe-Adria-Trail

37 6. Ausblick Sommer 2014 b.) Magische Momente

38 6. Ausblick Sommer 2014 b.) Magische Momente

39 6. Ausblick Sommer 2014 b.) Magische Momente

40 6. Ausblick Sommer 2014 c.) Herbstaktion/Schulterzeiten 1. Verlängerung Regionsprogramme: Wanderbus PLUS Magische Momente zusätzlich in den Zeiten: Vorsaison: Diskussion!! September: bis Basis: Förderungsprogramm des Landes Kärnten

41 6. Ausblick Sommer 2014 c.) Herbstaktion/Schulterzeiten 2. Saisonverlängerung Alpe Adria Trail: Genussangebote am Alpe Adria Trail: Produkt: TAFELLUST AM ALPE ADRIA TRAIL Basis: Förderungsprogramm des Landes Kärnten Produktentwicklung. Jänner 2014/Mitarbeit gewünscht!!

42 6. Ausblick Sommer 2014 c.) Projektidee Sommer 2014 AKTION: Mobilität für Gäste von TauernAlpin Betrieben Inklusive! Finanzierung: ,-- 7 Ways ,-- Land Kärnten Förderprojekt ,-- inkl. Saisonverlängerung

43 7. Allfälliges Nächster Termin? Besuch Info- & Buchungscenter Heiligenblut am Großglockner Ausgabe Werbemittel: * Plakat * A-Z

Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verein der Kärntner Nationalpark- Partnerbetriebe Jahreshauptversammlung 04. Juni 2014, Oberstbergmeisteramt Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Hof 4-9844 Heiligenblut am Großglockner

Mehr

TOP 1 BEGRÜSSUNG UND FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT

TOP 1 BEGRÜSSUNG UND FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT ERGEBNISPROTOKOLL zur Saisonbesprechung des Vereins der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe 17.12.2013, 16:00 Uhr Hotel Glocknerhof, Heiligenblut am Großglockner Anwesend: Heide Pichler, Hotel Glocknerhof

Mehr

Verein der Kärntner Nationalpark Partnerbetriebe Jahreshauptversammlung 12. Juni 2013, Hotel Sonnenhof

Verein der Kärntner Nationalpark Partnerbetriebe Jahreshauptversammlung 12. Juni 2013, Hotel Sonnenhof Verein der Kärntner Nationalpark Partnerbetriebe Jahreshauptversammlung 12. Juni 2013, Hotel Sonnenhof Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Hof 4-9844 Heiligenblut am Großglockner

Mehr

Verein der Kärntner Nationalpark Partnerbetriebe

Verein der Kärntner Nationalpark Partnerbetriebe Verein der Kärntner Nationalpark Partnerbetriebe Mitgliederversammlung 28. November 2012 Feriengut Moserhof, Gemeinde Reißeck Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Hof 4-9844 Heiligenblut

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N V E R E I N S M I T G L I E D S C H A F T der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe Seite 1 von 6 Der Verein der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe, bezweckt die Entwicklung eines

Mehr

Herzlich Willkommen zur. Mitgliederversammlung/ Saisonbesprechung. des Vereins der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe

Herzlich Willkommen zur. Mitgliederversammlung/ Saisonbesprechung. des Vereins der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung/ Saisonbesprechung des Vereins der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe 08.06.2011 BIOS Nationalparkzentrum, Mallnitz Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung

Mehr

Erlebnisraum Berg & Natur aus Sicht der Marke Kärnten. Christian Kresse, Kärnten Werbung

Erlebnisraum Berg & Natur aus Sicht der Marke Kärnten. Christian Kresse, Kärnten Werbung Erlebnisraum Berg & Natur aus Sicht der Marke Kärnten Christian Kresse, Kärnten Werbung Trends und Herausforderungen im Tourismus Alpine Regionen zählen zu den Gewinnern im Sommertourismus (Steigerung

Mehr

WINTERLUST ANGEBOTE WINTER 2011/12

WINTERLUST ANGEBOTE WINTER 2011/12 WINTERLUST ANGEBOTE WINTER 2011/12 NATUR-AKTIV URLAUB BEI DEN TAUERNALPIN NATIONALPARK-PARTNERN WWW.TAUERNALPIN.AT WHITE SPIRIT: KÄRNTENS SCHNEEPARADIES! WEITES, STILLES LAND. Wenn im Spätherbst der erste

Mehr

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN

KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN ERLEBNIS 3000 KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN Freeriding - Rausch der Freiheit Kulinarik über den Wolken Erlebnis Nationalpark ERLEBNIS 3000 MÖLLTALER GLETSCHER UND ANKOGEL KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN,

Mehr

L E G E N D Ä R. W i l D. M y s t i s c H. H E i M E l i g.

L E G E N D Ä R. W i l D. M y s t i s c H. H E i M E l i g. HEiligEnblut L E G E N D Ä R. W i l D. M y s t i s c H. H E i M E l i g. WWW.GROSSGLOCKNER-HEILIGENBLUT.AT WWW.HEILIGENBLUT.AT Die nacht der sterne Mystische Momente ski Wilderness G R O S S G L O C K

Mehr

Jahreshauptversammlung. Verein der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe , Hotel Glocknerhof

Jahreshauptversammlung. Verein der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe , Hotel Glocknerhof Jahreshauptversammlung Verein der Kärntner Nationalpark- Partnerbetriebe 14.12.2011, Hotel Glocknerhof Verein der Kärntner Nationalpark-Partnerbetriebe Tel.: +43 (0) 4825/ 20049 Fax: +43 (0) 4825 20049

Mehr

IHRE WANDERBUS-LINIEN

IHRE WANDERBUS-LINIEN Marterle OBERVELLACH hütte GLETSCHERTREKKING AM PASTERZENGLETSCHER Wann: 09:30 Uhr Dienstag ERLEBNIS 3000: GIPFELTOUR AUF DEN MITTLEREN BÄRENKOPF (3.356M) Wann: -Charter 07:00 Uhr Mittwoch KAISER-FRANZ-JOSEFS-HÖHE

Mehr

Forum e Tourismus 2017

Forum e Tourismus 2017 Forum e Tourismus 2017 Begegnungskompetenz im Tourismus Gerhild Hartweger Landgut Moserhof Aufsichtsratsvorsitzende der Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Hohe Tauern die Nationalpark-Region

Mehr

WWW.HEILIGENBLUT.AT. WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber

WWW.HEILIGENBLUT.AT. WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber HEiligEnblut L E G E N D Ä R. WWW..AT WILD. FrEEridE ArEnA MYSTISCH. nacht der StErnE HEIMELIG. bergdorf zauber G R O S S G L O C K N E R / H E I L I G E N B L U T WILD. MYSTISCH. HEIMELIG. LEGENDÄR. Wenn

Mehr

LUST AUF WINTER GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT MÖLLTALER GLETSCHER ANKOGEL EMBERGER ALM

LUST AUF WINTER GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT MÖLLTALER GLETSCHER ANKOGEL EMBERGER ALM LUST AUF WINTER GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT MÖLLTALER GLETSCHER ANKOGEL EMBERGER ALM WWW.NATIONALPARK-HOHETAUERN.AT GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT WILD. MYSTISCH. Grenzenlose Freiheit: Freeriding im Skigebiet

Mehr

Alpine Mountains: Mythos Grossglockner das Premium Paket! Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten. Grenzüberschreitendes Programm

Alpine Mountains: Mythos Grossglockner das Premium Paket! Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten. Grenzüberschreitendes Programm 2. Nature Experience Konferenz: MARKETING IN TOURISMUS Grenzüberschreitende Nature Experience Programme und effektive Marketinginstrumente Kranj, 19. April 2012 Alpine Mountains: Mythos Grossglockner das

Mehr

kärntens höchstes skivergnügen

kärntens höchstes skivergnügen WINTERlust kärntens höchstes skivergnügen Mölltaler Gletscher/ankoGel Winter 2012/13 WWW.ski-hohetauern.at kärntens höchstes PoWder-revier dreaming of a Winter-Wonderland träumen sie auch oft von einem

Mehr

Bildung TAGUNG. Klimaschutz im Tourismus

Bildung TAGUNG. Klimaschutz im Tourismus Bildung TAGUNG Klimaschutz im Tourismus Ist Tourismus mit dem Klimaschutz vereinbar? 16. bis 17. Juni 2010 Klimaschutz im Tourismus Ist Tourismus mit dem Klimaschutz vereinbar? 16. 17. JUNI 2010 MITTWOCH

Mehr

Buchungswidgets Leistungsbeschreibung

Buchungswidgets Leistungsbeschreibung Bieten Sie Ihren Gästen höchsten Komfort schon bei der Urlaubsplanung. Mit den Deskline Buchungswidgets, integrieren Sie eine komfortable und benutzerfreundliche Verfügbarkeitsabfrage und Online-Buchungsmöglichkeit

Mehr

Villacher Energiespartage Nationalparkgemeinde Mallnitz Vorstellung e5 Programm mit Schwerpunkt Sanfte Mobilität

Villacher Energiespartage Nationalparkgemeinde Mallnitz Vorstellung e5 Programm mit Schwerpunkt Sanfte Mobilität Villacher Energiespartage 2011 Nationalparkgemeinde Mallnitz Vorstellung e5 Programm mit Schwerpunkt Sanfte Mobilität Gemeinde Mallnitz Ganzjahrestourismus Winterspaß, schneesichere Winterschigebiete Ankogel

Mehr

WINTERLUST SONNE UND MOND AM GLETSCHER

WINTERLUST SONNE UND MOND AM GLETSCHER WINTERLUST SONNE UND MOND AM GLETSCHER DER NEUE WINTER IN KÄRNTEN MÖLLTALER GLETSCHER/ANKOGEL ERLEBNIS3000.SKI-PLUS.AT ERLEBNIS 3.000 SKI PLUS Das ist der neue Winter im Mölltal. Denn bei uns erwartet

Mehr

kärntens HöcHstes skivergnügen

kärntens HöcHstes skivergnügen WINTERlust kärntens HöcHstes skivergnügen GrossGlockner/HeiliGenblut Winter 2012/13 WWW.ski-HoHetauern.at GrossGlockner/HeiliGenblut top of austria DreaMinG of a Winter-WonDerlanD träumen sie auch oft

Mehr

LUST AUF WINTER KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN!

LUST AUF WINTER KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN! LUST AUF WINTER KÄRNTENS HÖCHSTES SKIVERGNÜGEN! WWW.ERLEBNIS3000.AT GROSSGLOCKNER/HEILIGENBLUT WILD. MYSTISCH. HEIMELIG. HEILIGENBLUT LEGENDÄR. Einer Legende entstammt bereits der Name dieses romantischen

Mehr

Seebachtal/Ankogelbahn. Tauerntal/Jamnigalm IC/EC BAHNHOF. Wolligger Hütte MALLNITZ. Dösental. Groppensteinschlucht/ Rabischschlucht.

Seebachtal/Ankogelbahn. Tauerntal/Jamnigalm IC/EC BAHNHOF. Wolligger Hütte MALLNITZ. Dösental. Groppensteinschlucht/ Rabischschlucht. NATIONALPARK WANDERBUS 19. Juni bis 14. September 2014 Mit freundlicher Unterstützung von: Großglockner 3.798 m Kaiser-Franz- Josefs-Höhe Glocknerhaus Hochtor Kräuterwand Hohe Wand Gößnitzfall HEILIGENBLUT

Mehr

PRESSEMAPPE SOMMER 2015

PRESSEMAPPE SOMMER 2015 HOHE TAUERN DIE NATIONALPARK-REGION IN KÄRNTEN PRESSEMAPPE SOMMER 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Gipfel, Gletscher, Schluchten und Wildreviere: Die Schönheit des Nationalparks ist unendlich 2. Expedition Nationalpark

Mehr

PRESSEMAPPE SOMMER 2014

PRESSEMAPPE SOMMER 2014 HOHE TAUERN DIE NATIONALPARK-REGION IN KÄRNTEN PRESSEMAPPE SOMMER 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Nachhaltigkeit und Authentizität: Leitbild für Europas letzte Wildnis im Nationalpark Hohe Tauern 2. Magische

Mehr

Ganzheitlicher Ansatz einer Destination zur Barrierefreiheit Tag des barrierefreien Tourismus, ITB 2018, Berlin

Ganzheitlicher Ansatz einer Destination zur Barrierefreiheit Tag des barrierefreien Tourismus, ITB 2018, Berlin Ganzheitlicher Ansatz einer Destination zur Barrierefreiheit Tag des barrierefreien Tourismus, ITB 2018, Berlin 2 Ausgangssituation Nachfrage nach barrierefreien Angeboten wird, u.a. auch durch den demografischen

Mehr

Seebachtal/Ankogelbahn. Tauerntal/Jamnigalm. IC/EC BAHNHOF Wolligger Hütte Dösental. Nationalparkzentrum Mallnitz MALLNITZ

Seebachtal/Ankogelbahn. Tauerntal/Jamnigalm. IC/EC BAHNHOF Wolligger Hütte Dösental. Nationalparkzentrum Mallnitz MALLNITZ NATIONALPARK WANDERBUS 18. Juni bis 13. September 2015 Mit freundlicher Unterstützung von: Großglockner 3.798 m Kaiser-Franz- Josefs-Höhe Glocknerhaus Hochtor Kräuterwand Hohe Wand Gößnitzfall HEILIGENBLUT

Mehr

Natur Aktiv Guide. Schulung 29. und 30. November 2018

Natur Aktiv Guide. Schulung 29. und 30. November 2018 Natur Aktiv Guide Schulung 29. und 30. November 2018 Veranstaltungsort: Bad Kleinkirchheim Hotel Prägant, Kirchheimer Weg 6 9546 Bad Kleinkirchheim, T: 04240 452; Mail: hotel@pregant.at (hier bitte die

Mehr

FREIRAUM FÜR DICH! WINTER 2010/11

FREIRAUM FÜR DICH! WINTER 2010/11 FREIRAUM FÜR DICH! SKITOUREN FREERIDING SCHNEESCHUH-TREKKING EISKLETTERN IM NATIONALPARK HOHE TAUERN WINTER 2010/11 WIR SIND TAUERNALPIN! 1 NATIONALPARK HOHE TAUERN Freiraum für Körper, Seele und alle

Mehr

Präsentation Mobilitätsprogramm der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten

Präsentation Mobilitätsprogramm der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten Präsentation Mobilitätsprogramm der Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten RIT-Ticket der DB: Unser Service für die Anreise Ihrer Gäste: Hin- und Rückfahrt bis zu 50% unter Normalpreis Einzige Voraussetzung:

Mehr

PRESSEMAPPE WINTER

PRESSEMAPPE WINTER PRESSEMAPPE WINTER 2014-2015 Inhaltsverzeichnis 1. Das wird ein Winter: Aktuelles aus Kärntens höchsten Skigebieten 2. Mehr als nur Pulverschnee: Mit SkiPlus wird der neue Winter in Kärnten mystisch 3.

Mehr

Partnerbetriebsmodell SGF Natur Aktiv Kärnten

Partnerbetriebsmodell SGF Natur Aktiv Kärnten Partnerbetriebsmodell SGF Natur Aktiv Kärnten Betriebsebene Produktgruppe 1. Möglichkeit (keine zusätzlichen Kosten; Beitrag bei einem der Special Interest Angebotsgruppen rechtfertigt NAP Beteiligung)

Mehr

Workshop Ferienzentrum Bommerstein

Workshop Ferienzentrum Bommerstein Workshop Ferienzentrum Bommerstein Björn Caviezel, CEO Heidiland Tourismus AG Mittwoch, 1. Februar 2012 Übersicht Heidiland Ferienregion Heidiland in Zahlen: 800 km 2 Gesamtfläche, rund 56 500 Einwohner

Mehr

PACKAGES & PAUSCHALEN 2017/18

PACKAGES & PAUSCHALEN 2017/18 S & PAUSCHALEN 2017/18 Fassung vom 07.03.2017 Alle angegebenen Skipasspreise verstehen sich in Euro inkl. 10% Mehrwertsteuer; Änderungen vorbehalten. Ski amadé behält sich das Recht vor, das Pauschalmanual

Mehr

Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE

Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE Sommerprogramm Kärnten 19. Juni bis 14. September 2014 MULTIMEDIA VORTRÄGE Als idealen Einstieg in das Nationalpark-Erlebnis empfehlen wird den Besuch unserer Nationalpark-Informationsabende. Ein Multimedia

Mehr

1. Tiroler Radgipfel Wörgl, 28. Mai 2016

1. Tiroler Radgipfel Wörgl, 28. Mai 2016 1. Tiroler Radgipfel Wörgl, 28. Mai 2016 Weitblick Beratung & Marketing Tourismusberatung mit Schwerpunkt Marketing 9201 Krumpendorf am Wörthersee www.agentur-weitblick.at Seit 2007 Geschäftsführer Kooperation

Mehr

SAISON 2018/19 NEUE GÄSTE FÜR IHR HOTEL MITGLIED BEI CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS

SAISON 2018/19 NEUE GÄSTE FÜR IHR HOTEL MITGLIED BEI CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS SAISON 2018/19 NEUE GÄSTE FÜR IHR HOTEL MITGLIED BEI CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS LANGLAUF- & SKITOUREN-URLAUB IN DEN ALPEN WINTERERLEBNIS MIT CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS IHR HOTEL IST in einer attraktiven

Mehr

SAISONEN 2018/ /20 NEUE GÄSTE FÜR IHRE REGION PARTNER VON CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS

SAISONEN 2018/ /20 NEUE GÄSTE FÜR IHRE REGION PARTNER VON CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS SAISONEN 2018/19 2019/20 NEUE GÄSTE FÜR IHRE REGION PARTNER VON CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS IST das erste internationale, touristische Angebot im Alpenraum für Langläufer & Skitourengeher.

Mehr

Mastertextformat bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene. Neues aus dem Weltnaturerbe / PROWAD. Mastertitelformat bearbeiten

Mastertextformat bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene. Neues aus dem Weltnaturerbe / PROWAD. Mastertitelformat bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Mastertextformat bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Foto: Frederico di Campo FACHTAGUNG Fünfte NATURERLEBNIS Ebene IM TOURISTISCHEN ANGEBOT 05.11.2015 CHRISTIANE

Mehr

MODUL SUCH- & BUCHUNGSLINK Verfügbarkeitsabfrage und provisionsfreie online Buchung für Ihre Homepage

MODUL SUCH- & BUCHUNGSLINK Verfügbarkeitsabfrage und provisionsfreie online Buchung für Ihre Homepage MODUL SUCH- & BUCHUNGSLINK Verfügbarkeitsabfrage und provisionsfreie online Buchung für Ihre Homepage Bieten Sie Ihren Gästen höchsten Komfort schon bei der Urlaubsplanung. Mit dem Deskline Such- und Buchungslink,

Mehr

Unser Start ins Marketingjahr Tourismusregion Coburg.Rennsteig

Unser Start ins Marketingjahr Tourismusregion Coburg.Rennsteig Unser Start ins Marketingjahr 2016 Tourismusregion Coburg.Rennsteig Inhaltsangabe 03 05 07 20 25 34 36 38 Unser Logo Themenwelten Print-Medien Online und Social Media Messe-Arbeit Angebote für unsere Partnerbetriebe

Mehr

Schweden Sommer Aktiv Skifahren Plus Ganzjahresaktivität

Schweden Sommer Aktiv Skifahren Plus Ganzjahresaktivität Schweden 2019 Sommer Aktiv Skifahren Plus Ganzjahresaktivität Sommer Aktiv 30+ Jahre, hohe Bildung und hohes Einkommen, Mehrgenerationen, Familien, Empty Nesters, DINKs und sportlich Aktive In ganz Schweden

Mehr

Natur Aktiv Guide. Schulung 11. und 12. April 2014 Hotel Brennseehof - Alte Post Feld am See

Natur Aktiv Guide. Schulung 11. und 12. April 2014 Hotel Brennseehof - Alte Post Feld am See Natur Aktiv Guide Schulung 11. und 12. April 2014 Hotel Brennseehof - Alte Post Feld am See Programm 11.04.2014 Zeit Thema Referent 9.00h 9.30h Natur Aktiv Guide eine Einführung Mag. Robert Heuberger 9.30h

Mehr

Oberösterreich Tourismus GmbH. Radfahren als Motor für den Tourismus in Oberösterreich

Oberösterreich Tourismus GmbH. Radfahren als Motor für den Tourismus in Oberösterreich Oberösterreich Tourismus GmbH Radfahren als Motor für den Tourismus in Oberösterreich 10. Oktober 2016 Radfahren als Motor für den Tourismus Megatrend Gesundheit Megatrend Neo-Ökologie Megatrend Silver

Mehr

Gemeinsame Vermietersitzung Kaprun und Zell am See 17. November 2015, Hotel Gasthof Mitteregger Kaprun

Gemeinsame Vermietersitzung Kaprun und Zell am See 17. November 2015, Hotel Gasthof Mitteregger Kaprun Gemeinsame Vermietersitzung Kaprun und Zell am See 17. November 2015, Hotel Gasthof Mitteregger Kaprun TAGESORDNUNG 1) Registrierkassapflicht und MwSt. Änderungen Pauschalen 2) Vorstellung der Stellvertreterin

Mehr

Echter Urlaub. - Almhüttentourismus?

Echter Urlaub.  - Almhüttentourismus? Almhütten? Tourismus? - Almhüttentourismus? Heidrun Planton Landesverband Urlaub am Bauernhof Kärnten Projektleitung Themenmanagement Alm Wie ist Urlaub am Bauernhof organisiert Strategische Erfolgslogik

Mehr

INFOBLATT Lebensweg Partnerprogramm

INFOBLATT Lebensweg Partnerprogramm INFOBLATT Lebensweg Partnerprogramm Dieses Infoblatt gibt Ihnen Antworten auf einige Fragen zum Projekt Lebensweg und dem Lebensweg Partnerprogramm. Stand: Februar 2018 1. Was ist der Lebensweg? Willkommen

Mehr

Regionalentwicklung im und durch den Nationalpark Hohe Tauern

Regionalentwicklung im und durch den Nationalpark Hohe Tauern MANAGEMENT ALPINER SCHUTZGEBIETE eine Chance für die Regionalentwicklung? Regionalentwicklung im und durch den Nationalpark Hohe Tauern Peter RUPITSCH Position NP wichtige Bestandteile der Regionalentwicklung

Mehr

Werbemöglichkeiten. Online

Werbemöglichkeiten. Online Werbemöglichkeiten Online STEIERMARK TOURISMUS Steirische Tourismus GmbH Seite 2 Online-Werbemöglichkeiten Sehr geehrte Damen und Herren, mit Anfang Februar 2017 wird unser Werbeauftritt der www.steiermark.com

Mehr

Christian Kresse, KärntenWerbung

Christian Kresse, KärntenWerbung , 29. Sept.2011 Christian Kresse, KärntenWerbung Christian Kresse Kärnten Werbung Was Sie heute erwartet... Die Tourismusmarke Kärnten 2020 Geschäftsfeld Natur Aktiv Park Kärnten Alpen Adria Trail Naturerlebnis

Mehr

Herzlich wil kommen!

Herzlich wil kommen! Herzlich willkommen! Agenda Lage & allgemeine Facts Die Marke Kitzbüheler Alpen Marketingstrategie Sommer in den Kitzbüheler Alpen & Themen Winter in den Kitzbüheler Alpen & Themen Die Ferienregion Hohe

Mehr

PRESSEMAPPE WINTER

PRESSEMAPPE WINTER PRESSEMAPPE WINTER 2013-2014 Inhaltsverzeichnis 1. Mehr als nur Pulverschnee: Mit SkiPlus wird der neue Winter in Kärnten magisch 2. Kärntens höchstes Skivergnügen 3. Nacht der Sterne am Großglockner ein

Mehr

Graubünden Ferien. Fotoshooting für Unterkünfte

Graubünden Ferien. Fotoshooting für Unterkünfte Graubünden Ferien Fotoshooting für Unterkünfte Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen Inhalt, Vermarktung

Mehr

PRÄSENTATION ERLEBNIS CARD PROGRAMM Michael Sternig Prokurist / Projektleiter

PRÄSENTATION ERLEBNIS CARD PROGRAMM Michael Sternig Prokurist / Projektleiter PRÄSENTATION ERLEBNIS CARD PROGRAMM 2017 Michael Sternig Prokurist / Projektleiter ERLEBNIS CARD 2017 Statistik 2016 Neue Programmpunkte 2017 - MAIRAD > FRÜHLINGSFIT - SOMMERAKTIV - HERBSTGENUSS Neue Mobilitätsschwerpunkte

Mehr

Mehr Buchungen mit Kärnten wasser.reich Workshop im Zeichen des Wassers. 4. März bis Uhr GLASHAUS Restaurant Zellot / Spittal

Mehr Buchungen mit Kärnten wasser.reich Workshop im Zeichen des Wassers. 4. März bis Uhr GLASHAUS Restaurant Zellot / Spittal Mehr Buchungen mit Kärnten wasser.reich Workshop im Zeichen des Wassers 4. März 2009 13.30 bis 18.00 Uhr GLASHAUS Restaurant Zellot / Spittal Ein Nachmittag im Zeichen des Wassers 1. Kärnten wasser.reich

Mehr

Vertriebskooperation. und Landtourismus

Vertriebskooperation. und Landtourismus Vertriebskooperation Natur- und Landtourismus Unser Angebot für Sie! Aufbauend auf den Kernthemen und den Zielgruppen der GrimmHeimat sollen attraktive Angebote der Region in einer Vertriebsoffensive gebündelt

Mehr

PROGRAMM 19. PATENTREFFEN

PROGRAMM 19. PATENTREFFEN Liebe NationalparkpatInnen, liebe FreundInnen des Nationalparkes Hohe Tauern, PROGRAMM 19. PATENTREFFEN 25.08. 01.09.2018 wir freuen uns, Sie heuer vom 25.08. 01.09.2018 zum Patentreffen im wunderschönen

Mehr

Such- und Buchungslink Leistungsbeschreibung

Such- und Buchungslink Leistungsbeschreibung Bieten Sie Ihren Gästen höchsten Komfort schon bei der Urlaubsplanung. Mit dem Deskline Such- und Buchungslink, integrieren Sie eine komfortable und benutzerfreundliche Verfügbarkeitsabfrage und Online-Buchungsmöglichkeit

Mehr

100 Jahre! Heft Top 100 in der Schweizer Illustrierten als Beilage Wettbewerb in Zusammenarbeit mit den Magazinen Schweizer Illustrierte & L Illustré

100 Jahre! Heft Top 100 in der Schweizer Illustrierten als Beilage Wettbewerb in Zusammenarbeit mit den Magazinen Schweizer Illustrierte & L Illustré AKTION 100 JAHRE 100 Jahre! Der Walliser Hotelier-Verein (WHV) feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem besonderen Anlass freuen wir uns, Ihnen eine Aktion zu unterbreiten, die sich an

Mehr

Alpine Pearls. Hintergründe, Strategie Highlights der Perlen der Alpen. Jahrestagung Alpine Pearls Präsident Peter Brandauer

Alpine Pearls. Hintergründe, Strategie Highlights der Perlen der Alpen. Jahrestagung Alpine Pearls Präsident Peter Brandauer Alpine Pearls Hintergründe, Strategie Highlights der Perlen der Alpen Jahrestagung Alpine Pearls 09.10.2016 Präsident Peter Brandauer Alpine Pearls... Urlaub mit Mobilitätsgarantie in den schönsten Alpenorten

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

one, two, ski Sattel Hochstuckli Pressemitteilung

one, two, ski Sattel Hochstuckli Pressemitteilung Geht an: - Medienschaffende - Partner - Sattel-Hochstuckli AG Sattel-Hochstuckli AG Postfach 36 6417 Sattel info@sattel-hochstuckli.ch Telefon 041 836 80 80 Fax 041 836 80 89 Sattel, 20. Oktober 2017 one,

Mehr

Qualitäts- und Qualifizierungsoffensive der LTO Dithmarschen

Qualitäts- und Qualifizierungsoffensive der LTO Dithmarschen Qualitäts- und Qualifizierungsoffensive der LTO Dithmarschen Helge Haalck Vorstand/Geschäftsführung Markt 10, 25746 Heide Telefon 0481-21 22 55 1 haalck@echt-dithmarschen.de www.echt-dithmarschen.de Fachtagung

Mehr

Dezember 2015 bis Oktober 2016

Dezember 2015 bis Oktober 2016 Dezember 2015 bis Oktober 2016 Herzlich Willkommen. Wanderhotel - best alpine. 2 Im Herzen der gigantischen Bergwelt Osttirols liegt das familiengeführte Hotel Outside. Herzstück unseres Hauses ist die

Mehr

Umsetzung der Landestourismuskonzeption. - Bericht aus den 6 Leitprojektgruppen. Stand: 02. Juli 2012

Umsetzung der Landestourismuskonzeption. - Bericht aus den 6 Leitprojektgruppen. Stand: 02. Juli 2012 Umsetzung der Landestourismuskonzeption 2015 - Bericht aus den 6 Leitprojektgruppen Stand: 02. Juli 2012 1 Rückblick auf die letzten 15 Monate Landestourismuskonferenz am 28.02.2011 Start Umsetzungsmanagement

Mehr

Flexible Preisegestaltung in der Ferienhotellerie - ein Erfahrungsbericht

Flexible Preisegestaltung in der Ferienhotellerie - ein Erfahrungsbericht Flexible Preisegestaltung in der Ferienhotellerie - ein Erfahrungsbericht AUF EINEN BLICK Gründung 1969 Anzahl Hotels 11 Anzahl Zimmer 967 Anzahl Betten 1800 Logiernächte pro Jahr 150 000 Umsatz pro Jahr

Mehr

Dänemark Marktaktivität Ganzjahresaktivität Sommer Aktiv oder Skifahren Plus

Dänemark Marktaktivität Ganzjahresaktivität Sommer Aktiv oder Skifahren Plus Dänemark 2019 Marktaktivität Ganzjahresaktivität Sommer Aktiv oder Skifahren Plus Ganzjahresaktivität 30+ Jahre, hohe Bildung und hohes Einkommen, Mehrgenerationen, Familien, Empty Nesters, DINKS und sportlich

Mehr

Bernkastel-Kues Faszination Mosel

Bernkastel-Kues Faszination Mosel Bernkastel-Kues Faszination Mosel Destination Marketing Organisation Herausforderung DMO Ferienland Bernkastel-Kues GEMEINSAMES Destinations Marketing Öffentliche Hand Private Wirtschaft Inhalt - Überblick

Mehr

Italien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing

Italien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Italien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Präsentieren Sie Ihre Botschaft potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark auf www.austria.info, im offiziellen Newsletter der Marke Urlaub in Österreich,

Mehr

MÄRKTE-WORKSHOP. Frankreich

MÄRKTE-WORKSHOP. Frankreich MÄRKTE-WORKSHOP Frankreich Marktsituation MARKTSITUATION Hoher Anteil macht Ferien im eigenen Land Französische Auslandsreisen von Rentnern dominiert Reiseverhalten: Sicherheitsaspekte werden zunehmende

Mehr

ICH LIEBE BERGE DIE FÜHRENDE SCHWEIZER BERGSPORT- UND OUTDOOR-WEBSITE % 30 % DACH 87 % JAHRE NEWS & TESTS

ICH LIEBE BERGE DIE FÜHRENDE SCHWEIZER BERGSPORT- UND OUTDOOR-WEBSITE % 30 % DACH 87 % JAHRE NEWS & TESTS 1 ICH LIEBE BERGE DIE FÜHRENDE SCHWEIZER BERGSPORT- UND OUTDOOR-WEBSITE Die Webseite ICH LIEBE BERGE ist der digitale Ratgeber für Bergsport- und Outdoor-begeisterte Menschen, die gerne draussen etwas

Mehr

Zukünftige touristische Organisation Mittelburgenland

Zukünftige touristische Organisation Mittelburgenland Zukünftige touristische Organisation Mittelburgenland KURZFASSUNG Mag. Gernot Memmer März 2016 Inhalte der Kurzfassung 1. Ausgangslage 2. Nutzen-Erwartungen und TVB-Varianten 3. Strategische Eckpfeiler

Mehr

Deskline Search-& BookingEngine

Deskline Search-& BookingEngine Ihre Zimmer, Appartements & Co. schnell und einfach online buchbar! Deskline Search-& BookingEngine Bieten Sie Ihren Gästen höchsten Komfort schon bei der Buchung. Mit Deskline Search- & BookingEngine,

Mehr

FÜR DICH! SCHITOUREN FREERIDING SCHNEESCHUHWANDERN LANGLAUFEN EISKLETTERN WINTERREITEN...

FÜR DICH! SCHITOUREN FREERIDING SCHNEESCHUHWANDERN LANGLAUFEN EISKLETTERN WINTERREITEN... FREIRAUM FÜR DICH! WINTERURLAUB IM NATIONALPARK HOHE TAUERN SCHITOUREN FREERIDING SCHNEESCHUHWANDERN LANGLAUFEN EISKLETTERN WINTERREITEN... WINTER V E R Z A U B E R T E Z E I T. N A T I O N A L P A R K

Mehr

Kooperationsangebote 2018

Kooperationsangebote 2018 Kooperationsangebote 2018 GASTGEBER 1. Online-Werbung Nahregion Stuttgart Native AD im Ballungsraum Stuttgart auf stuttgarter-zeitung.de/stuttgarternachrichten.de Unique User/durchschnittlicher Monat**:

Mehr

4. Sitzung des Begleitausschusses PFEIL. Mercure Hotel Hannover City 20. Juni 2017

4. Sitzung des Begleitausschusses PFEIL. Mercure Hotel Hannover City 20. Juni 2017 4. Sitzung des Begleitausschusses PFEIL Mercure Hotel Hannover City 20. Juni 2017 TOP 1-2 Begrüßung & Feststellung d. Beschlussfähigkeit 4. Sitzung Begleitausschuss PFEIL 20.06.2017 Dr. Oliver Köhn Ref.

Mehr

Workshop Tourismus 2. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg. Salzburg, Tribüne Lehen

Workshop Tourismus 2. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg. Salzburg, Tribüne Lehen Workshop Tourismus 2. Vernetzungstreffen Radverkehr Salzburg Salzburg, Tribüne Lehen 28. 3. 2017 Georg Schrofner, SalzburgerLand Tourismus GmbH + Ernst Miglbauer, invent Büro OÖ Positionierung Angebots-/Nachfragekombinationen

Mehr

Slowakei 2019 Marktaktivitäten E-Marketing

Slowakei 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Slowakei 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Präsentieren Sie Ihre Botschaft potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark auf www.austria.info, im offiziellen Newsletter der Marke Urlaub in Österreich,

Mehr

ERÖFFNUNG ALPE-ADRIA-TRAIL STARTPLATZ AUF DER KAISER- FRANZ-JOSEFS-HÖHE

ERÖFFNUNG ALPE-ADRIA-TRAIL STARTPLATZ AUF DER KAISER- FRANZ-JOSEFS-HÖHE PRESSETEXT ERÖFFNUNG ALPE-ADRIA-TRAIL STARTPLATZ AUF DER KAISER- FRANZ-JOSEFS-HÖHE Einführung Hohe Tauern die Nationalpark-Region in Kärnten hat heute, am 18. Oktober 2012, den offiziellen Startplatz für

Mehr

Bahnhit.de 2017 / 2018

Bahnhit.de 2017 / 2018 Bahnhit.de 2017 / 2018 Stadt und Land Reisen Über uns Die Stadt und Land Reisen GmbH wurde im August 2013 gegründet und ist ein Spezialreiseveranstalter für deutschlandweite Kurzreisen mit Erlebnis Komfort.

Mehr

Tschechien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing

Tschechien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Tschechien 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Präsentieren Sie Ihre Botschaft potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark auf www.austria.info, im offiziellen Newsletter der Marke Urlaub in Österreich,

Mehr

Vom Bau zum Betrieb: Optimierte Customer Journey durch multimediale Visualisierungskonzepte

Vom Bau zum Betrieb: Optimierte Customer Journey durch multimediale Visualisierungskonzepte Vom Bau zum Betrieb: Optimierte Customer Journey durch multimediale Visualisierungskonzepte Oxana Sedler Promideas GmbH Bau und Betrieb von Hotels 26. und 27. Juni 2017 in Zürich Think with Google: Reise-Entscheidung

Mehr

Sommer März 2011

Sommer März 2011 Sommer 2011 Dezember 2011: Integration zur Tourismusstrategie 2020 März 2011 Arbeitsgruppe Gastronomie/ LW/Genussregion/ Produktkonzept Regionen Projektkonzept mit externem Spezialisten Arbeitsgruppe Regionen/

Mehr

FREIRAUM FÜR DICH! SOMMER / HERBST 2010

FREIRAUM FÜR DICH! SOMMER / HERBST 2010 FREIRAUM FÜR DICH! OUTDOOR TREKKING BERGURLAUB IM NATIONALPARK HOHE TAUERN SOMMER / HERBST 2010 SOMMER S O N N E. S Ü D E N. K Ä R N T E N. N AT I O N A L PA R K H O H E TA U E R N. F R E I R A U M F Ü

Mehr

App Details 1. Das führende Ski-Magazin fürs ipad

App Details 1. Das führende Ski-Magazin fürs ipad Das führende Ski-Magazin fürs ipad Multimediale e, Ideen für Skiurlaub, News & Trends für über 25.000 Skiurlauber in Deutschland und den Niederlanden App Details 1 Mehr Gäste in 3 Schritten 1. Werbeform

Mehr

Deutschland 2019 Marktaktivitäten E-Marketing

Deutschland 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Deutschland 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Präsentieren Sie Ihre Botschaft potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark auf www.austria.info, im offiziellen Newsletter der Marke Urlaub in

Mehr

u n l i m i t e d I N N S B R U C K, W W W. I N N S B R U C K. I N F O # M Y I N N S B R U C K

u n l i m i t e d I N N S B R U C K, W W W. I N N S B R U C K. I N F O # M Y I N N S B R U C K u n l i m i t e d HINTERGRUND UND ZIELSETZUNG FA K T E N & Z I E L E 1. Maßnahme: Einheitliche Abgabe von 2 Euro im gesamten Verband ab 1.1.2020 2. Gremien: Beschluss bei der Vollversammlung Einstimmiger

Mehr

Vorteile von virtuellen Rundgängen

Vorteile von virtuellen Rundgängen Vorteile von virtuellen Rundgängen Matthias Kräckmann Montag, 22. Mai 2017 Teil IV: Google My Business und Google + In den ersten drei Teilen dieser Serie habe ich Dir die zahlreichen Vorteile von modernen

Mehr

Kampagne Oberstdorf- Kleinwalsertal

Kampagne Oberstdorf- Kleinwalsertal Vermarktungskonzept Skihoch2 Kampagne Oberstdorf- Kleinwalsertal Anmeldeschluss bis 15. Juni 2011 ARGE Skihoch2 Oberstdorf-Kleinwalsertal Tourismus Oberstdorf Kleinwalsertal Tourismus Skipassgemeinschaft

Mehr

Ungarn 2019 Marktaktivitäten E-Marketing

Ungarn 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Ungarn 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Präsentieren Sie Ihre Botschaft potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark auf www.austria.info, im offiziellen Newsletter der Marke Urlaub in Österreich,

Mehr

GMS Online Booking. ... und Ihre Zimmer verkaufen sich von selbst!

GMS Online Booking. ... und Ihre Zimmer verkaufen sich von selbst! GMS Online Booking... und Ihre Zimmer verkaufen sich von selbst! Das Modul GMS Online Booking V 4.0 wird in einem gesonderten Bereich der hoteleigenen Homepage integriert. Dieser greift auf das Hotelprogramm

Mehr

#Vernetzug #Alpen #Liftbetreiber #Erfolg

#Vernetzug #Alpen #Liftbetreiber #Erfolg #Vernetzug #Alpen #Liftbetreiber #Erfolg Harald Pechlaner Manuel Demetz Michael Volgger Handelskammer Bozen, 03. November 2015 Wintertourismus & alpine Destinationen In den entwickelten europäischen Kernmärkten

Mehr

TWEBSITE IHRE MASSGESCHNEIDERTE WEBSITE FÜR HOTELS UND PRIVATVERMIETER EINFACH, SCHNELL UND KOMFORTABEL

TWEBSITE IHRE MASSGESCHNEIDERTE WEBSITE FÜR HOTELS UND PRIVATVERMIETER EINFACH, SCHNELL UND KOMFORTABEL EINFACH, SCHNELL UND KOMFORTABEL DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT Seite 2 ZEITGEMÄSSES WEBDESIGN Wir bietet Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Design-Vorlagen: Wählen Sie Ihren Favoriten! AUTOMATISCHE INHALTSPFLEGE

Mehr

Sommer/Herbst 2007 T A U E R N G O L D

Sommer/Herbst 2007 T A U E R N G O L D Sommer/Herbst 2007 T A U E R N G O L D G o l d e n e U r l a u b s p a k e t e i m R e i c h d e s G r o s s g l o c k n e r s Hier bleiben wir! Sprung ins Goldene Abenteuer! Mit Nationalpark-Rangern T

Mehr

Detailprogramm. Max. Aufstieg 620 HM, Max. Abstieg 1300 HM, 1849 HM

Detailprogramm. Max. Aufstieg 620 HM, Max. Abstieg 1300 HM, 1849 HM Detailprogramm Fotograf: Tourismus Kärnten Alpe Adria Trail I: Vom Großglockner zur Adria (2017) Max. Aufstieg 620 HM, Max. Abstieg 1300 HM, 1849 HM II 1.849 7x Fernwanderweg in Österreich - am Fuß des

Mehr

STARKE ONLINE MUSKELN FÜR DIE DESTINATION. Presenting Partner

STARKE ONLINE MUSKELN FÜR DIE DESTINATION. Presenting Partner STARKE ONLINE MUSKELN FÜR DIE DESTINATION. PROGRAMM E-FITNESS KICK-OFF. 26. AUGUST 2015 Begrüssung (Daniel Luggen) So geht Online Marketing heute! (Marco Nussbaum) e-fitness Zermatt (Michael Fux, Pascal

Mehr

Russland 2019 Marktaktivitäten E-Marketing

Russland 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Russland 2019 Marktaktivitäten E-Marketing Präsentieren Sie Ihre Botschaft potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark auf www.austria.info, im offiziellen Newsletter der Marke Urlaub in Österreich,

Mehr