Mehr als sechs Richtige!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mehr als sechs Richtige!"

Transkript

1 Mehr als sechs Richtige! Diese Verlage aus der Region Stuttgart sind auf der Frankfurter Buchmesse Den Weg zu den vielseitigen Unternehmen und ihren treffenden Angeboten mit Neuerscheinungen, Signierstunden und anderen Highlights weist Ihnen dieser Leitfaden. Neuigkeiten und Bewährtes sind hier aufgeführt. Einen Überblick des interessanten Verlagsstandortes gibt auch verlag.region-stuttgart.de Zum Gespräch während der Messe laden Bettina Klett und Angela Ehrlich von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH am 21. Oktober 2005 zwischen 14 und 15 Uhr zur Hochschule der Medien, Stand 4.0 G1350 ein. Mehr über den Verlagsstandort und weitere Volltreffer der MedienRegion Stuttgart verraten wir Ihnen außerdem im aktuellen Kreativ-Katalog sechs Richtige,, Telefon oder Wirtschaftsfšrderung Region Stuttgart

2 Guten Tag! Die Frankfurter Buchmesse erwartet in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung mit mehr als Einzelausstellern aus über 100 Ländern. Vom 19. bis 23. Oktober 2005 ist die Frankfurter Buchmesse wieder das Zentrum für Autoren, Verleger, Buchhändler und Lesende. Neu sind die Antiquariatsmesse und die PresseMesse, der Schwerpunkt Film & TV wird mit zahlreichen Angeboten für Filmproduzenten und Verlagsmitarbeiter fortgesetzt. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH bietet Ihnen auf 50 Seiten einen sehr spezifischen Ausschnitt der größten Buchmesse der Welt: Hier finden Sie explizit die Angebote aus der Verlagsregion Stuttgart! Will heißen: alle Aussteller mit Adressen und Homepage, Kurzbeschreibung der Programmschwerpunkte, Empfehlungen einzelner Titel, Abbildungen, besonderen Highlights sowie vielen Terminen von Lesungen und anderen Veranstaltungen an den jeweiligen Ständen. Wenn Sie Ansprechpartner aus der Verlagsregion suchen, hilft Ihnen dieser Leitfaden. Wenn Sie sich während des Besuchs der Frankfurter Buchmesse über die Arbeit der regionalen Wirtschaftsförderung informieren wollen: Sie treffen uns zu einem persönlichen Gespräch am Freitag, 21. Oktober zwischen 14 und 15 h am Stand der Hochschule der Medien, Halle 4.0 B1350. Sollten Sie nicht zu den vielleicht Besuchern in Frankfurt gehören, finden Sie hier einen informativen Rundgang durch die Verlagsregion Stuttgart. Dieser Wegweiser ist ein Beispiel unserer Zusammenarbeit mit Verlagen. Mehr zu Projekten, Adressen und Termine finden Sie auf unserer Internetpräsenz Mehr Angebote aus der Verlagsregion können Sie sich auch direkt in Stuttgart anschauen. Wir empfehlen die 55. Stuttgarter Buchwochen (17. November bis 11. Dezember 2005, und die 5. Buch- und Medienmeile auf dem Schlossplatz in Stuttgart (5. und 6. Mai 2006, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Bettina Klett Geschäftsbereichsleiterin Medien und Dienstleistungen Wirtschaftsförderung Friedrichstraße 10 Telefon +49 (0) verlag@region-stuttgart.de Region Stuttgart GmbH Stuttgart Telefax +49 (0) www.

3 Halle 3.0 Literatur und Sachbuch, Kinder- und Jugendbuch, Comic 3.0 A103 Konrad Theiss Verlag GmbH Mönchhaldenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Wir verlegen Bücher zur Geschichte, Archäologie und Landeskunde, außerdem die Zeitschrift Archäologie in Deutschland. 3.0 A114 Philipp Reclam jun. Verlag GmbH Siemensstraße Ditzingen Telefon: Telefax: Weltliteratur, Literaturgeschichte, Philosophie, Kulturgeschichte, Kunst, Musik, Gedichte. 3.0 B Edition Erdmann GmbH Etterstraße Lenningen Telefon: Telefax: Alte Abenteuerliche Reiseberichte 3.0 B Motorbuch Verlag Olgastraße Stuttgart Telefon: Telefax: Bücher zu den Bereichen Automobil, Nutzfahrzeuge, Motorräder, Reparaturanleitungen ( Jetzt helfe ich mir selbst ) sowie Kalender, Luftfahrt, Zeitgeschichte, Waffen. 3.0 B Verlag Müller Rüschlikon Olgastraße Stuttgart Telefon: Telefax: ppv@motorbuch.de Bücher zu den Themen Pferde, Hunde, Tauchen und Angeln

4 3.0 B Verlag pietsch Olgastraße Stuttgart Telefon: Telefax: Bücher zu den Themenbereichen Maritim, Sport, Fitness, Kampfsport, Outdoor und Survival 3.0 B Verlag transpress Olgastraße Stuttgart Telefon: Telefax: Bücher zu den Themen Eisenbahn und Modelleisenbahn 3.0 B108 Verlag Johannes M. Mayer Am Wallgraben Stuttgart Telefon: Telefax: Kunst-/Kulturgeschichte, Lebensberatung, Medizin, Pädagogik. Autoren: I. Abouleish, H. Buddemeier, V. Fintelmann, M. Glöckler, Th. Krämer, R. Halfen, V. Harlan, J.v. Königslöw, P. Schneier, A. Stadler, R. Vollmann, M. Wais, E. Wellendorf, W. Zumdick. 3.0 B112 Silberburg-Verlag Titus Häussermann GmbH Schönbuchstraße Tübingen Telefon: Telefax: Baden-Württembergica: Bildbände, schwäbische Mundart in Geschichten und Gedichten, Landeskunde, Landesgeschiche, Ortsgeschichte, kritische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit, Biografien, Theaterstücke, schwäbische Liederbücher, Kalender, CDs und Hörbücher: schwäbisches Kabarett und Liedermacher. Landeskundliche Monatszeitschrift Schönes Schwaben mit geschichtlichen und aktuellen Beiträgen. 3.0 B114 Mäule & Gosch Verlag & Tonträgervertrieb Alf List & Wolfgang Schmidt GbR Adlerstraße Kornwestheim Telefon: Telefax: Der Verlag und Tonträgervertrieb für den Wilden Süden. Schwäbisch-Literarisches, Schwäbisch-Humoristisches, Schwäbisch-Rockiges, Schwäbisch-Volkstümliches.

5 3.0 C102 Neumann Verlag Wollgrasweg Stuttgart Telefon: Telefax: Pflanzen- und Gartenbücher, Naturschutz, Landschaftsplanung 3.0 C102 Verlag Eugen Ulmer Wollgrasweg Stuttgart 3.0 C106 Edition Kernen Wollgrasweg Stuttgart Telefon: Telefax: Tierbücher über Haus- und Nutztiere, Pflanzen- und Gartenbücher für Laien und Profis, Selbermachen, Floristik, CD-ROMs, Fachbücher für Gartenbau, Landwirtschaft, Biologie, Schulbücher, Naturschutz und Ökologie, Zeitschriften Telefon: Telefax: Aquaristik 3.0 C122 Hampp Verlag Schockenriedstraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@hamppverlag.de Kochen, Wellness, Ratgeber, PfundsKur, Gesundes Leben und Dienstleistungen rund ums Buch. Der Verlag hat sich bundesweit einen Namen gemacht mit Begleitbüchern zur PfundsKur, zur Tour de Ländle und zum Projekt Von Null bis 42. Messeangebote / Neuerscheinungen: Gabriele Damasko/Gunter Link/Natalie Lumpp: WeinLust mit Natalie Lumpp. Kostproben aus Baden-Württemberg, ISBN Das Begleibuch WeinLust mit Natalie Lumpp zur gleichnamigen SWR-Weinserie stellt 16 Weinregionen Baden-Württembergs vor und porträtiert eine Auswahl der besten Winzer und Weingüter des Landes. Ausführliche Gastronomietipps und profunde Weinempfehlungen der Weinexpertin ergänzen die einzelnen Winzerporträts und lassen das Buch zusätzlich zu einem Reise- und Einkaufsführer werden, der Weinlust macht. Die 25-teilige Serie WeinLust mit Natalie Lumpp wird vom 5. September bis 30. November 2005 mehrmals pro Woche in der Landesschau Baden-Württemberg im SWR ausgestrahlt.

6 3.0 D124 Mary Hahn Verlag Pfizerstraße Stuttgart Stefan Marquard: Los, koch mit uns! Kinderleichte Kochrezepte von Stefan Marquard und der Küchenbande, ISBN: Los, koch mit uns! ist ein Buch für Kinder und mit Kindern, das Spaß am Kochen und am Genießen wecken will. Der Sterne -Koch Stefan Marquard wurde als Vater immer wieder mit der Frage konfrontiert: Wie kann man Kindern gesundes Essen schmackhaft machen? Seine fantasievollen Antworten hat er in Los, koch mit uns! zusammengefasst. Das Ergebnis besteht in einer großen Auswahl an Rezepten, die gesund sind und schmecken getestet von den beiden Jungs von Stefan Marquard, die bei allen Rezepten selbst mitgemacht haben. Das Abnehmbuch Schritt für Schritt zur schlanken Linie Das Kochbuch Lecker-leichte Küche zum Schlankessen: Das Erfolgskonzept von Prof. Dr. Volker Pudel und Prof. Dr. Wolfgang Schlicht Die PfundsFit-Aktion, der Nachfolger zu der erfolgreichen Gesundheitsaktion PfundsKur, ist die dicke Chance für die schlanke Linie. Weniger Gewicht und mehr Lust auf Leben! Die offiziellen Bücher begleiten auch dieses Jahr wieder das Zehn- Wochen-Aktionsprogramm und erscheinen im HamppVerlag. Die PfundsFit-Aktion startet im Januar mit einer groß angelegten Presseaktion. Telefon: Telefax: +49 (0) Kochbücher 3.0 D124 Kosmos Verlag Pfizerstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Bücher aus den Bereichen Natur, Garten, Heimtiere, Reiten & Pferde, Astronomie, Angeln & Jagd, Golf, Essen & Trinken, Naturwissenschaft und Technik sowie Kinder- und Jugendbücher, Kalender, CD-Roms, Videos, Spiele und Experimentierkästen. Veranstaltungen auf der Buchmesse (jeweils 12:00 und 14:00 h): Mittwoch, 19. Oktober 2005: Matto Barfuss, Unter Berggorillas. Bekannt geworden als der Gepardenmann zieht es Matto Barfuss nun seit Jahren zu den faszinierenden Berggorillas. Das neue Buch des Abenteurers und Künstlers ist das beeindruckende Dokument aufregender Reisen in ein schönes, aber bedrohtes Paradies. Donnerstag, 20. Oktober 2005: Christian Henze, Für Kinder kochen. Die tägliche Herausforderung für Millionen, die durch immer mehr übergewichtige Kinder an Bedeutung gewinnt: den Sprösslingen gesündere Speisen schmackhaft zu machen. Sternekoch Christian Henze zeigt, wie s geht. Freitag, 21. Oktober 2005: Wolf-Dieter Storl, Mit Pflanzen verbündet. Pflanzen sind Persönlichkeiten! Der Ethnobotaniker Storl schildert als Bewahrer fast vergessener Pflanzenwelten, welche Pflanzen sein Leben geprägt haben und warum er sich ihnen besonders nahe fühlt.

7 3.0 D124 Lentz Verlag Pfizerstraße Stuttgart Samstag, 22. Oktober, und Sonntag, 23. Oktober 2005: Andrè Marx, Die drei??? Feuermond. Die Jubiläumsausgabe: Die drei??? übernehmen ihren 125. Fall! André Marx schreibt seit 1997 für diese Reihe und versteht es meisterhaft, geheimnisvolle Rätsel und Nervenkitzel in seinen Geschichten mit viel Sprachwitz umzusetzen. Telefon: Telefax: Kinderbücher rund ums Thema Lernen von 0-10 Jahren. Im Mittelpunkt die erfolgreichen Lernspiele von Ursula Lauster. 3.0 E126 Walter Hädecke Verlag Lukas-Moser-Weg Weil der Stadt Telefon: Telefax: info@haedecke-verlag.de Als eigenständiges Familienunternehmen in der 4. Generation pflegt Hädecke ein kleines aber feines und profiliertes Programm. Kompetente Autoren, Fotokunst, sorgfältige Edition und edle, manchmal unkonventionelle Gestaltung sorgen jedes Jahr wieder für die Entstehung von Genuss-Büchern und Ideen, die oft neue Trends setzen. Programm und Highlights: Highlight 2005 ist das Kochbuch des zeitgenössischen Künstlers Bruno Bruni anlässlich seines 70. Geburtstags. Gaumenfreuden & Kunstgenuss. Meine Art zu leben : Private Rezepte und autobiographische Texte, umrahmt von Illustrationen, die speziell für dieses Buch entstanden sind, sowie eine Auswahl seiner schönsten Werke und meisterhafte Food-Fotografien seines Freundes Christian von Alvensleben, lassen in Wort und Bild die künstlerischen und kulinarischen Stationen in Bruno Brunis Lebens sichtbar werden und machen das Kochbuch auch zu einem Zeitdokument und einem traumhaften Kunstbildband. Kochbücher und andere Ratgeber für Haushalt und Küche: z.b. das seit Gründung lieferbare, immer wieder aktualisierte Standardwerk, das Kiehnle Kochbuch, mit allen wichtigen Informationen rund ums Kochen und inzwischen über 2400 Rezepten. NEU 2005: u.a. Wildkräuter von den Essbaren Landschaften, Trattoria mit frischen italienischen Familiengerichten und Originalrezepten aus den besten Trattorien Italiens und passend zum Schwerpunktthema der Buchmesse: Koreanisch Vegetarisch, das eine noch relativ unbekannte asiatische Küche vorstellt, für die jedes Essen ein Fest ist. Naturmedizinisch orientierte Gesundheitsratgeber, NEU 2005: u.a. Fit für freie Radikale von dem promovierten Sportwissenschaftler Dr. Elmar Wienecke. Im Vertriebsbereich arbeitet der Verlag zudem als Dienstleister für verschiedene kleinere Verlage (u.a. Natura Viva mit Waldthausen und fit fürs Leben, Edition Fona, D+R Verlag, al punto, JaJa SoundBücher).

8 3.0 E126 NaturaViva Verlags GmbH mit den Verlagen Fit fürs Leben und Waldthausen Lukas-Moser-Weg Weil der Stadt Telefon: Telefax: info@naturavivaverlag.de Die Verlage Fit fürs Leben und Waldthausen sind Imprints der NaturaViva Verlags GmbH. Programm: NaturaViva: Aromatherapie und naturmedizinische Ratgeber So hilft die Natur. Fit fürs Leben: Ratgeber für Ernährung, Gesundheit, ganzheitliche Medizin und Umwelt. Waldthausen: Standardwerke der natürlichen Gesundheitslehre von Dr. Norman Walker, Dr. John H. Tilden und Dr. Paul C. und Dr. Patrica Bragg. Themen: Das richtige Wasser, Darmgesundheit, Rohkosternährung, frische vitalstoffreiche Kost und Sonnenkost. 3.0 E152 Verlag und Buchservice Naglschmid Senefelderstraße Stuttgart Telefon: Telefax: naglschmid@divemaster.de Tauchsport, Meeresbiologie, Tauchreiseführer, Unterwasserführer 3.0 F166 Egmont Horizont Verlag GmbH Raiffeisenstraße Filderstadt Telefon: Telefax: egmont@egmont.com Egmont encompasses magazines, comics, books, film, TV-programmes, textbooks, games and electronic entertainment. Egmont has activities in 21 countries, and 3,533 dedicated employees reached revenues of EUR 1.07 billion in G322 Kieselsteiner Verlag Zuckerleweg Stuttgart Telefon: Telefax: info@kieselsteiner.de Die Erfolgsgeschichte der Kieselsteiner geht weiter! Nun haben sie ihren eigenen Verlag und wirbeln die Buch-, Bastel-, Spiel- und Unterhaltungswelt durcheinander. Bei den Kieselsteinern vereinen sich Handwerkskunst und Computertechnik auf hohem Niveau.

9 3.0 G341 Gabriel Verlag Blumenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Im Gabriel-Programm erscheinen Bilder-, Kinder- und Jugendbücher mit dem Schwerpunkt Religion und Ethik für Kinder. 3.0 G343 Thienemann Verlag GmbH Blumenstraße Stuttgart 3.0 G802 Adlung Spiele Küferstraße 40/ Remseck Telefon: Telefax: Der Thienemann Verlag veröffentlicht Bilder-, Kinder- und Jugendbücher sowie jährlich einen Kinderjalender. Veranstaltungen auf der Buchmesse: Samstag, , 11:00-12:00 h, am Stand Signierstunde mit Ralf Isau Sonntag, , 16:00 h, Kinderbuchforum in Halle 3.0: Prinzessin Murks da ist Musik drin (Lesung mit Musik) Telefon: Telefax: Kartenspiele für jeden. Suchen Sie uns und mischen Sie mit. 3.0 H357 Esslinger Verlag J. F. Schreiber GmbH ebenfalls Edition Wundersam Marktplatz Esslingen Telefon: Telefax: Bücher, Accessoires, Geschenkartikel, Plüschfiguren, Schreibwaren, Taschen, Geschenkpapiere. Im Herbst 2005 präsentiert sich der Esslinger Verlag mit einem tierischen Bilderbuchprogramm: Neben wilden Schafen, schlauen Gänsen, wasserscheuen Drachen und einem pfiffigen Hunde-Kommissar stehen einige ganz besondere Vögel im Mittelpunkt der Frankfurter Buchmesse. Der freche kleine Rabe Socke feiert mit dem Jubiläumsband Das kleine Buch vom großen Raben Socke seinen 10. Geburtstag, der im nächsten Jahr ansteht. Und zwei frischgeschlüpfte Zwillingsküken namens Zicke & Zacke. Die Zwei aus dem Ei, die jedes Kindergartenkind bereits aus dem Spiel Zicke Zacke Hühnerkacke kennt, suchen nun in einem Panorama-Bilderbuch ihre Mama und entdecken dabei die Welt. Rund um die zauberhaften Bilderbücher gibt es wie immer originelle Geschenkideen aus dem Nonbook-Bereich.

10 3.0 H357 Alfred Hahn Marktplatz Esslingen Veranstaltungen: Autoren und Illustratoren aus dem Esslinger Verlag signieren , 15:00 h: Der kleine Rabe Socke wird 10 Jahre alt Anlässlich des 10. Geburtstages des kleinen Raben Socke im nächsten Jahr lädt der Esslinger Verlag zu einer Signierstunde mit Nele Moost (Autorin) und Annet Rudolph (Illustratorin) ein , 15:00 h: Fliegen lernen Der Esslinger Verlag lädt zu einer Signierstunde mit Sebastian Meschenmoser, dem Autor und Illustrator von Fliegen lernen ein. Telefon: Telefax: Antiquarische Kinderbücher, Fritz Koch-Gotha, Non-Books 3.0 H365 Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.v. (avj) Blumenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Fachverband der deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchverlage, ca. 70 Mitglieder. Publikationen: Kinder- und Jugendbuchverlage von A-Z, Bücherbox, Taschenbuch Tipps, Lizenzkatalog New Children's Books, Kinderbuchhandlungspreis, avj-praxisseminar Kinder- und Jugendbuch 3.0 H366 Fleischhauer & Spohn Verlag GmbH & Co. KG Mundelsheimer Straße Bietigheim-Bissingen Telefon: Telefax: info@verlag-fleischhauer.de Erlebniswanderführer mit Ausflugstipps für Familien: Wanderführer, Radwanderführer, Entdeckungsreisen (Mischung zwischen Sachbuch und Wanderführer). Museumsführer, Belletristik, Kleine Geschenkbibliothek. 3.0 Cross Cult c/o Amigo Grafik Wilhelmstraße Asperg Telefon: Telefax: info@cross-cult.de Cross Cult veröffentlicht die bekannten US-Comicserien Hellboy und Sin City als edle Hardcover-Ausgaben. Beide Reihen wurden mit großem Erfolg verfilmt. Sin City war im Spätsommer 2005 einer der am meisten verkauften Comics im Buchund Comicfachhandel.

11 3.0 H802 Interessenverband Comic e.v. ICOM Danneckerstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Der ICOM soll den deutschsprachigen Kreativen ein Forum bieten und durch Vermittlung von Fachwissen und berufsbezogenen Informationen deren berufliche Situation verbessern. Über den ICOM können über 300 Zeichner und Autoren kontaktiert werden. 3.0 J814 Sammlerecke Frieder Maier Comics & Romane Laden & Versand Hindenburgstraße Esslingen Telefon: Telefax: Die Sammlerecke führt ein reichhaltiges Angebot an Comic- und Romanheften von der Vorkriegszeit bis zu aktuellen Neuerscheinungen und Nachdrucke. Über unseren Versandhandel vertreiben wir sämtliche Produkte, die in unserem kostenlosen, 400 Seiten starken Katalog und über unseren Internetshop unter tagesaktuell angeboten werden. Wir kaufen ständig Sammlungen zu marktgerechten Preisen an und führen Bewertungen und Einstufungen von antiquarischen Heften durch. 3.0 K335 Panini-Verlags GmbH Rotebühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Sticker und Stickeralben, Kinder- und Jugendmagazine, Comics, Manga's, DVD's und Bücher zu populären TV-Serien, Kinofilmen und trendy Lizenzthemen 3.0 K343 VTech Electronics Europe GmbH Martinstraße Filderstadt Telefon: Telefax: info@vtech.de VTech - Der Spezialist für elektronisches Lernspielzeug von 0 bis 10 Jahren. Neu zur Buchmesse 2005 mit interaktiven Büchern zum Lesen, Entdecken und Singen für die Kleinsten sowie altersgerechten Lern- und Hörbüchern für Vor schüler und Schüler.

12 Halle 3.1 Literatur und Sachbuch, Religion / Spiritualität, Touristik 3.1 A178 UTB für Wissenschaft Uni-Taschenbücher GmbH Breitwiesenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: utb@utb-stuttgart.de UTB für Wissenschaft ist eine Verlagskooperation von 17 mittelständischen Verlagen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, im Rahmen von UTB ein Lehrbuchprogramm für Studierende herauszugeben. In fast 35 Fachbereichen werden seit 1970 Jahr für Jahr ca. 130 Neuerscheinungen und über 100 Neuauflagen verlegt. Hierbei handelt es sich nahezu ausschließlich um Erstausgaben. Ob in den Naturwissenschaften z.b. mit Fächern wie Botanik, Ökologie oder Geographie, in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Soziologie, Politik, Recht, Wirtschaft oder in den gesamten Geisteswissenschaften, überall ist die UTB für gut gängige, fundierte Lehrbücher bekannt. Die Verlage der UTB-Kooperation: Beltz Verlag - Weinheim und Basel / Böhlau Verlag - Köln - Weimar Wien / Wilhelm Fink Verlag München / A. Francke Verlag - Tübingen und Basel / Haupt Verlag - Bern, Stuttgart, Wien / Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft Stuttgart / Mohr Siebeck Tübingen / C. F. Müller Verlag / Hüthig Fachverlage Heidelberg / Ernst Reinhardt Verlag - München und Basel / Ferdinand Schöningh Verlag - Paderborn, München, Wien, Zürich / Verlag Eugen Ulmer Stuttgart / UVK Verlagsgesellschaft Konstanz / Vandenhoeck & Ruprecht - Göttingen und Zürich / Verlag Barbara Budrich Opladen Bloomfield Hills / Verlag Recht und Wirtschaft Frankfurt/Main / VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden / WUV / Facultas Wien Veranstaltung: Buchpräsentation Wulf D. von Lucius, Verlagswirtschaft Freitag, 21, Oktober 2005, 15:00 h, Halle 3 C Westfoyer, Raum Apropos Der Autor, Dr. Wulf D. von Lucius, ist Wirtschaftswissenschaftler, als wissenschaftlicher Verleger praktisch tätig und lehrt Verlagswirtschaft im Studiengang Kommunikationswissenschaften an der Universität Hohenheim. In seinem neu erschienenen Buch verbindet er eine betriebswirtschaftliche, also konzeptionelle Betrachtungsweise des Wirtschaftsunternehmens Verlag mit den Erfahrungen der Verlagspraxis. Es gibt einen weit gefächerten Überblick über alle Bereiche der Verlagsarbeit von der Planung über die Herstellung bis hin zum Marketing. Aus dem Vorwort: Ohne ökonomischen Erfolg kann dauerhaft auch keiner auf geistigem Gebiet erreicht werden, also bei dem, was uns bewegt und motiviert. Die UVK Verlagsgesellschaft und UTB laden Sie recht herzlich zur Vorstellung der Neuerscheinung Verlagswirtschaft durch den Verfasser ein. Herr Dr. von Lucius wird auch gerne alle Fragen rund um die Verlagsarbeit beantworten A185 Trotzdem - Verlagsgenossenschaft eg Redaktion Schwarzer Faden Postfach Grafenau Telefon: Telefax: info@trotzdem-verlag.de trotzdemusf@t-online.de

13 Klassiker des Anarchismus, libertäre Geschichte, aktuelle Theorie und Wissenschaft, Staats- und Gesellschaftskritik, Zeitgeschichte sowie die Zeitschrift Schwarzer Faden. Autoren u.a. Bookchin, Chomsky, Bakunin, Kropotkin, Mühsam, Souchy, Bjørneboe, C. Lanzmann, T. Foutopoulos. Themen: Anarchistische Theorie und Geschichte, Israel/Palästina, EU-Verfassung, Frankfurter Flughafen, Spanischer Bürgerkrieg, 11. September, Parlamentarismuskritik. 3.1 B159 Schmetterling Verlag GmbH Lindenspürstraße 38b Stuttgart Telefon: Telefax: Sprachen (Spanisch, Französisch, Chinesisch), Ökonomie, Ökologie, Dritte Welt, afrikanische Literatur, Reihe theorie.org, Deutsch als Fremdsprache Highlights: Vom Feuersee zum Birkenkopf. Streifzüge durch den Stuttgarter Westen lautet der Titel des neuen Stadtteilführers von Werner Buthge. Für Vom Feuersee zum Birkenkopf hat Buthge etliche Geschichten aus Stuttgarts größtem Bezirk gesammelt, die er in Straßen, Gebäuden und Plätzen lebendig werden lässt. Der Leser erfährt von großen Epochen und kleinen Begebenheiten vergangener Jahrhunderte und begegnet markanten Persönlichkeiten wie Robert Bosch, Clara Zetkin, Theodor Bäuerle und Otto Herbert Hajek. Nicht zuletzt geht er aber auch auf aktuelle Entwicklungen und Probleme des Westens ein. 3.1 C103 Bernhard Albert Greiner Verlag Olgastraße Remshalden-Grunbach Telefon: Telefax: Wir verlegen Kulturgeschichte! Fachverlag für Archäologie, Geschichte und Volkskunde. - Kostengünstiger Dissertationsdruck - hochwertiger Offsetdruck - Koordination der Buchproduktion (Layout, Druck, Buchbinderei), Marketing und Vertrieb. 3.1 C103 Jennifer S Produktion GmbH Eschenbrünnlestraße Sindelfingen Telefon: Telefax: hs.bs@gmx.de Ronny's lustige Abenteuer in Buch- u. Shirtform (Weltneuheit) für Kinder bis 7 Jahre. Unsere Kleinen lernen die Natur / Garten kennen. Jeweils zum Schluss der Erzählung können die Kinder das Erlebte selbst kochen oder basteln. 3.1 C103 Markstein Verlag für Kultur- und Wirtschaftsgeschichte Echterdinger Straße Filderstadt Telefon: Telefax: post@markstein-verlag.de

14 Kompetente Geschichtsliteratur ist unser Thema: Sachbücher und Bildbände zu historischen Themen, regional- und Landesgeschichte, Firmen- und Wirtschaftsgeschichte. 3.1 C103 memo verlag Hedwig Ladner Vaihinger Landstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Im memo verlag erscheinen Trainingsprogramme zum Denk- und Gedächtnistraining / Kognitiven Training sowie Bücher für ein aktivierendes, sinnvolles Leben nach dem Beruf. Materialien für die geistige Fitness zum Selbsttraining, zur Therapie und Rehabilitation. Dem Verlag angeschlossen ist die unter ärztlicher Leitung stehende Akademie für Gedächtnistraining nach Dr. med. Franziska Stengel. Es werden Fachtherapeut- Innen für Kognitives Training, FachübungsleiterInnen für Kognitives Training und Pflegefachkräfte für Kognitives Training in mehrtägigen Seminaren ausgebildet, die mit der Zertifizierung und Supervision abschließen. Außerdem werden zahlreiche Tageskurse angeboten wie z.b. Besser lernen -mehr Wissen! Mit System zum Erfolg, Gedächtnistraining mit Kindern und Jugendlichen, Moderation und Präsentation. Nichts regt besser zum Denken an als täglich 10 Minuten Gehirngymnastik: interessant - wirksam - anregend. 3.1 C170 Deutscher Gemeindeverlag GmbH Heßbrühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: vertrieb@kohlhammer.de Fachliteratur für die Verwaltungspraxis, Kommunalrecht, Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht 3.1 C170 W. Kohlhammer GmbH Heßbrühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: vertrieb@kohlhammer.de Sachbücher, Kalender, Geistes- und Sozialwissenschaften, Politik, Urban- Kohlhammer-Taschenbücher, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Öffentliche Verwaltung, Medizin, Krankenpflege, Architektur, Krankenhaus, Brandschutz 3.1 C185 Ernst Klett Sprachen GmbH Rotebühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@pons.de

15 Die Ernst Klett Sprachen GmbH, der internationale Sprachenverlag der Klett- Gruppe, ist ein führender Anbieter von hochwertigen Medien zum Sprachenlernen und -nachschlagen. An unseren Verlagsstandorten in acht Ländern entwickeln wir Lehr- und Lernmaterialien sowie die PONS Wörterbücher für jede sprachliche Herausforderung und jedes Lernniveau: Für Einsteiner wie für Profis und das in mehr als 25 Sprachen. 3.1 C185 Ernst Klett Verlag GmbH Rotebühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Der Ernst Klett Verlag gehört zu den führenden Anbietern für Bildungs- und Unterrichtsmedien in Deutschland, der alle Fächer, alle Schularten und -stufen abdeckt. Seine innovativen Produkte sorgen für ein Lernen mit allen Sinnen - aktiv, interaktiv und multimedial. 3.1 C185 Ernst Klett Vertriebsgesellschaft mbh Rotebühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: klett-vertrieb@klett.de Vertriebsgesellschaft der Klett-Gruppe 3.1 C185 Klett Lernen und Wissen GmbH Rotebühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: klett-kundenservice@klett.de Klett Lern Training: Lernhilfen von der Grundschule bis zum Abitur, Lernsoftware, Elternratgeber 3.1 C185 Stuttgarter Verlagskontor SVK GmbH Rotebühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: svk@svk.de Verlagsauslieferung im Full-Service! Wir sind ein zuverlässiger und leistungsfähiger Partner der Medienbranche mit einer in allen Belangen modernen Infrastruktur und hoch motivierten, kompetenten Mitarbeitern. SVK - Medien in Bewegung. 3.1 D111 Alb-Fils Verlag Mühlwiesenstraße Bad Ditzenbach Telefon: Telefax: info@alb-fils-verlag.de

16 Der Verlag gibt wahre Lebensgeschichten heraus, sowie Romane. Im Frühjahr und im Herbst bietet der Verlag auch Schreibkurse an. So fanden dieses Jahr im April zwei Kurse im Autobiographieschreiben statt. Auf der Frankfurter Buchmesse 2005 wird die Neuerscheinung des Verlages Tobas Geschichte Erlebnisse einer iranischen Ärztin, vorgestellt. Das Buch ist an den Ständen 3.0 C121, 3.1 D111, 3.1 F zu sehen. 3.1 D111 Karl-Heinz Brenndörfer Werner-Haas-Weg Stuttgart Telefax: khbrenndoerfer@gmx.de Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen 3.1 D111 Deutsche Schillergesellschaft e.v. Schillerhöhe Marbach Telefon: Telefax: bestellung@dla-marbach.de Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen 3.1 D111 Dull Entertainment GmbH Bettina-von-Arnim-Weg Grafenau Telefon: Telefax: info@dull-entertainment.de Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen 3.1 D111 Frauenkolleg GmbH Kleine Falterstraße Stuttgart Telefon: Telefax: fkggmbh@aol.com Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen Highlights: Das Audio-Übungs-Programm Rhetorik für Frauen I und II von Carolin Fey und Birgit Preuß-Scheuerle Für alle Frauen, die beruflich wie privat ihre Kompetenzen in der freien Rede, im selbstsicheren Auftreten, in Gesprächsführung und Verhandlungstechniken erweitern wollen. Teil 1: Begeistern Sie! Frei und überzeugend reden Dieses Programm unterstützt Sie beim überzeugenden Argumentieren und zeigt Ihnen, wie Sie sich angemessen und positiv bei Vorstellungsrunden und Bewerbungsgesprächen behaupten. Sie erfahren, welche Bedeutung Körpersprache und Stimme haben, und Sie erhalten viele Tipps und Übungsanleitungen, wie Sie Ihr Lampenfieber in den Griff bekommen und stark und souverän auftreten.

17 3.1 D111 Feuerland-Verlag Burgherrenstraße Stuttgart Teil 2: Kommunizieren Sie zielorientiert! Souverän und überzeugend Gespräche führen Sie lernen, wie Sie optimal vorbereitet in ein Gespräch einsteigen, wie Sie sagen können, was Sie meinen - ohne eine Vorwurfshaltung einzunehmen - und was es heißt, aktiv zuzuhören. Sie erkennen die unterschiedlichen Gesprächsstile von Frauen und Männern und lernen, sie für sich zu nutzen. Üben Sie mit diesem Programm, wie Sie selbst schwierige und persönliche Themen in positiver Weise ansprechen. Rhetorik für Frauen I: CD ISBN: , MC ISBN: Rhetorik für Frauen II: CD ISBN: , MC ISBN: X Kassette/CD: 12,80, Kompaktpaket mit Rhetorik I und II: 23,00 (+Versandkosten), Rabatt für den Buchhandel auf Anfrage. Carolin Fey, Geschäftsführende Gesellschafterin der Frauenkolleg GmbH, Kommunikationstrainerin, Beraterin und Fachbuchautorin Das Buch zum Seminar: Klartext reden! Wie Frauen sagen, was sie wollen, und bekommen, was sie möchten Knaur -Verlag, München, ISBN: X 128 Seiten, 12,90 Telefax: gerdsimper@aol.com Gerd Simper, Vulkanismus - verstehen und erleben, Feuerland-Verlag, Stuttgart- Feuerbach 2005, DIN A4, 452 Seiten, 48,30 Euro, ISBN D111 Michael Hanel Integrative Weiterbildung Postfach Stuttgart Telefon: Telefax: integrative-weiterbildung@h-a-n-e-l.de Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen 3.1 D111 Kondor Verlag GbR Jürgen Straub u. Martina Ehrlich Schöntalweg Wiesensteig Telefon: Telefax: info@kondor-verlag.de info@kondor-verlag.de Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen 3.1 D111 Keks e.v. Sommerrainstraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@keks.org

18 3.1 D111 Monika Lenk Brühlstraße Kirchheim Die Selbsthilfeorganisation Keks e. V. veröffentlichte 2005 erstmals ein Buch. Ziel von Keks und seinem Mitherausgeber Prof. Dr. med. A. Holschneider war es, die seit 20 Jahren gesammelten Erfahrungen der Elterninitiative mit medizinischen achartikeln zusammenzufassen. So entstand in Zusammenarbeit mit Ärzten und Keks ein Nachschlagewerk für Eltern, Mediziner und Betroffene zum Thema Speiseröhrenmissbildungen sowie deren Begleiterscheinungen, Operations- und Behandlungsmethoden. Die Selbsthilfeorganisation setzt sich seit 21 Jahren für das Wohl der Speiseröhrenerkrankter Kinder ein und finanziert sich zum größten Teil aus Spendengeldern. Dieses Buch wurde mit Unterstützung der Ösophagusstiftung gedruckt und komplett ehrenamtlich erstellt. Telefax: Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen 3.1 D111 Marianne Munz Gesundheits-Management-Munz Albert-Schweitzer-Straße Stuttgart Telefax: +49 (0) Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen 3.1 D111 Natur Mensch Medizin Verlags GmbH Dorfstraße Bad Boll Telefon: Telefax: Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen 3.1 D111 NikMa-Musikbuch Verlag Fabia Leibfried Gartenstraße Eberdingen Telefon: Telefax: Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen

19 3.1 D111 scholl architekten scholl.balbach.walker Stöckachstraße Stuttgart 3.1 D111 Adolf Trinks Süßener Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Das Stuttgarter Architekturbüro scholl architekten beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit der Konzeption, Planung und Realisierung von städtebaulichen Projekten sowie Hochbauten, insbesondere für Lehre, Forschung und Sport. Im Rahmen der Tätigkeit als Architekten und Stadtplaner ist hierbei die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Bauherrn über Publikationen, Visualisierungen, Internetauftritte und Webcams eine besondere Aufgabe. Im März 2005 ist im Selbst-Verlag scholl architekten die 72-seitige Projektbroschüre Neubau Berufskollegs Recklinghausen" erschienen. Diese Publikation ist über die Karl Krämer Fachbuchhandlung, Stuttgart, zu beziehen (ISBN ). Zur Publikation: Die Publikation des Stuttgarter Architekturbüros scholl.bosbach.walker zur Planung der Berufskollegs Herwig-Blankertz und Max-Born in Recklinghausen zeigt, wie die lange Traditionslinie der Schulbauarchitektur zeitgemäß und beispielhaft fortgeführt werden kann. Neben der gestalterischen Lösung spielen dabei der Kontext mit dem Standort und der umweltbewusste Umgang mit den Energieressourcen eine besondere Rolle. Die neuen Berufskollegs mit Fünf-Feld-Sporthalle des Kreises Recklinghausen bieten den Auszubildenden und Schülern in vielfacher Weise Möglichkeiten des Lernens. Neben den angebotenen Arbeits- und Aufenthaltsräumen tragen sie dazu bei, die Wahrnehmung für Gestaltung, Raum, Umweltbewusstsein und Qualität in der handwerklichen Ausführung zu schärfen. Telefax: Unterwegs, Bild und Text A. Trinks, ISBN der Text ist sehr interessant und anschaulich erzählt, vermittelt ein realistisches Bild von Land und Leute und gibt außerdem wertvolle Tipps gerade für die Länder, deren Gepflogenheiten durch den Massentourismus nicht so bekannt sind. 3.1 D111 Verlag und Galerie für Kunst und Kunsttherapie GmbH Neckarstraße Nürtingen Telefon: Telefax: Gemeinschaftspräsentation einzelner Titel aus Klein- und Selbstverlagen 3.1 D124 Verlag Freies Geistesleben Landhausstraße Stuttgart Telefon: Telefax:

20 3.1 D134 frechverlag GmbH Turbinenstraße Stuttgart 3.1 D137 Kreuz Verlag Liebknechtstraße Stuttgart Anthroposophie, Waldorfpädagogik, Ratgeber, Kinder- & Jugendbücher, Geschenkbücher, Zeitschriften: Erziehungskunst, Christengemeinschaft und das Lebensmagazin a tempo Telefon: Telefax: kundenservice@frechverlag.de Topp-Bastelbücher: genaue, gründlich recherchierte Anleitungen mit Schritt-Fotos, perforierten Vorlagen in Originalgröße und Einsteckhüllen. frechverlag ist Marktführer für Ratgeber Kreatives Gestalten (GFK Buchpanel 2003) und setzt die Trends der Branche. Telefon: Telefax: service@kreuzverlag.de Literatur zu Religion, Psychologie, Modernes Leben, Ratgeber, Management, Medizin und Gesundheit, Frauenthemen, Edition Schaffer, Geschenkbücher, Kreuz Plus: Musik. Zeitschriften: Evangelische Kommentare, Pastoralbücher, etc. 3.1 D137 Verlagsgruppe Dornier Liebknechtstraße Stuttgart Telefon: Telefax: vertrieb@verlagsgruppe-dornier.de Zur Verlagsgruppe Dornier gehören die folgenden Verlage: Kreuz Verlag, Lüchow Verlag, Theseus Verlag, Urania Verlag. Inhaltlich werden wir unser Programm in den Bereichen: Psychologie und Lebenshilfe, Religion und Spitualität, Ratgeber, Kinder- und Geschenkbuch, sowie Tonträger (Hörbücher) ausstellen. Veranstaltungen: Freitag, 21. Oktober, 11:00-12:00 h: Anna Trökes, Yoga Was Sie schon immer wissen wollten Sonntag, 23. Oktober, ab 11:00 h: Manuel Franke: Quadratologo ein neues innovatives Malsystem 3.1 D137 Lüchow Verlag Verlagsgruppe Dornier Liebknechtstraße Stuttgart Telefon: Telefax: vertrieb@verlagsgruppe-dornier.de

21 Bücher aus dem Bereich Spiritualität, ganzheitliches Heilen und Lebenshilfe 3.1 D137 Urania Verlag Verlagsgruppe Dornier Liebknechtstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Ratgeber im Bereich Freizeit und Familie, Basteln, Gestalten, Malen und Zeichnen, Textiles Gestalten, Gestalten mit Holz, Familie 3.1 D173 Verlag Klett-Cotta J.G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger GmbH Rotebühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Literarisches Programm, Sachbücher, Fantasy, Management, Wissenschaftliches Programm (Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychologie, Pädagogik, Geschichte, Politik, Philosophie, Kognitionswissenschaft), Zeitschriften. Autoren am Stand: Tad Williams (Autor von Otherland und Shadowmarch. Band1 ): Freitag, , 12:30 bis 14:00 h Samstag, , 11:30 bis 13:00 h Im Lesezelt: Sonntag, , 12:00 bis 13:00 h James Hamilton-Paterson (Autor von Kochen mit Fernet-Branca ): Donnerstag, : 14:00 bis 15:30 h Peter Stephan Jungk (Autor von Stechpalmenwald, Die Unruhe der Stella Federspiel, Der König von Amerika und Die Reise über den Hudson ): Freitag, , 14:30 bis 16:00 h Am blauen Sofa: Sonntag, , 11:30 bis 12:00 h Im Lesezelt: Sonntag, , 15:00 bis 16:00 h Laird M. Easton (Autor von Der rote Graf ): Donnerstag, : 16:30 bis 17:30 h Freitag, : 10:30 bis 12:00 h 3.1 E170 Chr. Belser AG für Verlagsgeschäfte & Co. KG Pfizerstraße Stuttgart Telefon: Telefax: b.hallensleben@kosmos.de Das Programm des Belser Verlages gliedert sich in drei Schwerpunktbereiche. Im Bereich Kunst erscheinen sowohl Ausstellungskataloge zu aktuellen Ausstellungen als auch Reihen und Monographien. Der Bereich Kulturgeschichte umfasst Referenzbände zu bestimmten Themen sowie Bildbände.

22 3.1 F103 Alfred Kröner Verlag GmbH & Co. KG Reinsburgstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Lexikon der Weltliteratur, Klassikerausgaben, Gesamtdarstellungen, Nachschlagewerke zu Literatur, Geschichte, Kulturgeschichte, Philosophie, Politik und anderen. Kröners Taschenausgabe, Handbuch der historischen Stätten, Autorenhandbücher 3.1 F126 Radius-Verlag Alexanderstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Belletristik, Politik, Theologie, Zeitgenössische Bildende Kunst. Wichtige Autoren: Jens, Härtling, Höppner, Marti, Jüngel, Arnold Stadler, Angelika Stein, Hertzsch, Reiner Kunze, Lüdemann, Exner, Wieland Schmied, Jürgen Brodwolf, Karl Bohrmann, Günther Förg, Leiko Ikemura, Bernhard Schultze, Walter Stöhrer, Hannah Green 3.1 F127 Schwabenverlag AG Senefelderstraße Ostfildern Telefon: Telefax: Religion und Kirche, Pastoral und Katechese, Gebete und Impulse, Geschenkbände, Kultur und Kirche, Bibel, Dias, Kunstkarten, Kalender und Bildbände von Sieger Köder. Highlights: Alles, was es braucht, um die schönste Zeit des Jahres bewusster zu erleben, zu gestalten und zu feiern, findet sich im neuen Hausbuch für die Advents- und Weihnachtszeit Es ist für uns eine Zeit angekommen. In frischer, durchgehend vierfarbiger Gestaltung mit zahlreichen Fotos liegt ein vielseitiger, abwechslungsreicher und zeitgemäßer Begleiter durch die Adventsund Weihnachtszeit vor. Zusammen mit dem neuen Adventskalender für Familien Weil du ein Kind geworden bist und dem FrauenAdventsKalender Und warte mit leidenschaftlicher Geduld nimmt das Hausbuch einen herausragenden Platz in diesem Herbstprogramm ein. Freunden der Kunst von Sieger Köder bietet das Werk Farben des Lebens Sieger Köder einen farbenfrohen Strauß aus Bildern und Texten zum 80. Geburtstag des Malers. Der prächtige Band gewährt Einblick in das Leben und Arbeiten von Sieger Köder, der vor allem durch seine biblischen Bilder bekannt ist. Doch gehören Landschaften und Harlekine ebenso zu seinen Motiven wie Bilder vom Jakobusweg. Und selbstverständlich gibt es auch für 2006 wieder einen Wandkalender mit Bildern von Sieger Köder, ebenso wie einen Lesezeichen- und Postkartenkalender jetzt in neuer Gestaltung.

23 3.1 F128 Das Plateau c/o Radius Verlag, Alexanderstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Texte aus Belletristik, Politik, Theologie unter anderem von Bender, Delius, Giordano, Jens, Härtling, Holbein, Höppner, Marti, Raddatz, Wohmann, Schorlemmer, Kunze. Kunstbeiträge unter anderem von Anzinger, Brodwolf, Bohrmann, Förg, Jenssen, Prangenberg, Stöhrer, Sonderborg, Rainer, Schultze, Uecker, Krieg, Kirkeby 3.1 G106 Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH Silberburgstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Bibelausgaben, Lehr- und Arbeitshilfen zur Bibel, Fach- und Sachbücher, Kommentare, Einführungen, Bibelauslegungen, Predigthilfen, Lebenshilfen, Biblische Kinderund Jugendbücher, Audiovisuelle Medien, Kalender, Spirituelles 3.1 G106 Schwabenverlag AG Senefelderstraße Ostfildern Telefon: Telefax: Religion und Kirche, Pastoral und Katechese, Gebete und Impulse, Geschenkbände, Kultur und Kirche, Bibel, Dias, Kunstkarten, Kalender und Bildbände von Sieger Köder 3.1 G124 Jan Thorbecke Verlag GmbH Senefelderstraße Ostfildern Telefon: Telefax: Fachbücher, Sachbücher, Geschenkbücher zu den Themen: Geschichte (Schwerpunkt Mittelalter), Kunst- und Kulturgeschichte. Reisen, Gärten, Regionalia zu Baden-Württemberg und Bodenseeraum. Geschichte nicht von gestern, sondern für heute: Ob über Kräuter- oder alte Klostergärten, die Welt der Gewürze oder die Geschichte und Kultur des Weins bei Thorbecke ist in den letzten Jahren ein ganz außergewöhnliches Buchprogramm entstanden, welches sich bereits einen festen Liebhaberkreis erobert hat. Dieser Aufbruch zu neuen Themen wird begleitet von einem neuen graphischen Erscheinungsbild, das sich auch auf die traditionellen Programmfelder des Verlages Geschichte und Landeskunde

24 erstreckt. Ein weiteres Programmsegment entwickelte sich aus dem reichen Wissensreservoir unserer großen Autorenschaft: Das populäre Sachbuch, wo mittlerweile rund zehn vielfach reich illustrierte Titel pro Jahr erscheinen. Neben weiteren Titelreihen wie dem Geschenkbuch (Thorbecke-Miniaturen) oder einen Kalender (zu Kräuter und Gewürzen) pflegen wir nach wie vor das klassische wissenschaftliche Fachbuch mit rund 35 Buchreihen zur Geschichte und Regionalgeschichte. Einen Gesamtüberblick gibt unsere Homepage G136 Verlag Karl Hofmann GmbH & Co. KG Steinwasenstraße Schorndorf Telefon: Telefax: Fachbücher, Fachzeitschriften und CD-ROM zu den Themen Sportwissenschaft und Sportpraxis sowie Glasfachliteratur. 3.1 G168, G170, G172 Calwer Verlag Stiftung Balinger Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Zweck der Calwer Verlag-Stiftung ist die Förderung der Religion. Er wird insbesondere erfüllt durch die Herausgabe und Verbreitung theologischer und religionspädagogischer Werke auf der Grundlage der Heiligen Schrift und der Bekenntnisse der Reformation. Die Stiftung sucht das ökumenische Gespräch und den Dialog mit den Religionen. Die Förderung erfolgt vor allem durch die Gewährung von Druckkostenzuschüssen. 3.1 G168, G170, G172 Calwer Verlag GmbH Bücher und Medien Balinger Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Verlagsprofil Calwer Verlag: Den Programmschwerpunkt bilden Materialien und Schulbücher für den Religionsunterricht (z.b. Kursbuch Religion, Unterrichtsideen). Im Bereich Theologie sind Werke wie Calwer Bibellexikon, Calwer Bibelkunde und Calwer Bibelatlas hervorzuheben. Highlights: Seit über drei Jahrzehnten ist die Reihe Kursbuch Religion das Standardwerk für den evangelischen Religionsunterricht. Nun liegt mit Das Kursbuch Religion 1 (5/6) und Das Kursbuch Religion 2 (7/8) eine aktualisierte Neuauflage des Unterrichtswerkes vor, die in Anspruch und Gestaltung über die bisherigen Ausgaben hinausgeht. Der im September erschienene Band Anknüpfen Praxisideen für die Konfirmandenarbeit bietet auf 368 Seiten Ideen, Konzepte, Anregungen und Materialien für die Konfirmandenarbeit in der Gemeinde. Die beiliegende CD-ROM enthält zusätzliches Material und wichtige Vorlagen, die den eigenen Anforderungen individuell angepasst werden können.

25 Für Konfirmandinnen und Konfirmanden ist das Begleitbuch Anknüpfen Meine Konfirmation erschienen, das Arbeitsbuch, Lerntextsammlung und Geschenkband in einem darstellt. 3.1 G168, G170, G172 RPE Religion - Pädagogik - Ethik GmbH Balinger Straße Stuttgart Telefon: Telefax: info@rpe-online.de Highlights: Halloween hat in nur wenigen Jahren die Kinderzimmer von Kindern und Jugendlichen erobert. Das Heft Halloween Informationen, Anregungen und Materialien für Schule und Gemeinde gibt didaktische und methodische Anregungen für die Beschäftigung mit dem Thema im Schule und Gemeinde. Die neue Reihe soziale kompetenz bietet Unterrichtsmaterialien zu grundlegenden und aktuellen Themen sozialen Lernens und Handelns. Die Arbeitshefte sind geeignet für den Einsatz im fächerübergreifenden Unterricht, im Religions- und Ethikunterricht, für Projekte diakonisch-sozialen Lernens in Schule und Erwachsenenbildung und für die Berufsorientierung. Der erste Band Gesundheit für alle zwischen Kostendruck und Solidaritätsprinzip setzt sich mit dem in die Krise geratenen Gesundheitssystem auseinander. Probleme des globalen Gesundheitsmarktes, Eigenverantwortung und Solidarität werden an Beispielen wie künstliche Befruchtung und Aids anschaulich und nachvollziehbar durchleuchtet 3.1 H141 Hohenheim Verlag Edmund-Pfeiffer-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: info@hohenheim-verlag.de Sachbücher zu Politik, Geschichte und Kultur sowie regionale Schwerpunkte für Baden-Württemberg und Mitteldeutschland 3.1 H154 Hänssler-Verlag GmbH Max-Eyth-Straße Holzgerlingen Telefon: Telefax: info@haenssler.de Christliche Bücher als Lebenshilfe, für Bibelstudium, für Gemeinde-, Kinder- und Jugendarbeit, Sachbücher und wissenschaftliche Ausgaben. Bibeln. Christliche Liederbücher und CD's, Videos. Die Bach-Kantate, Klassische Musik, Noten, Tonträger. Ein Unternehmen der Stiftung Christliche Medien (SCM) Highlights: Messeangebote u.a.: * Neues Leben-Bibel * Block, Nelly: Tabea und Lea, ISBN * Alcorn, Randy: Der Himmel, ISBN * Lucado, Max: Durst, ISBN * Willberg, Hans-Arved: Einfach entspannt (Das Wohlfühlprogramm nach Jacobson), ISBN

26 Veranstaltungen am Messestand: * Interview mit Nelly Block (Mutter der siamesischen Zwillinge Tabea und Lea aus Lemgo), Fr , 11:00 h * Podiumsdiskussion zum Thema: Was Deutschland braucht! (mit hochkarätiger Besetzung), Do , 15:30 h * Unterhaltung mit Entertainer Waldemar Grab (Traumschiff-Pianist), Sa , nachmittags-abends 3.1 H154 IC Medienhaus GmbH & Co. KG Max-Eyth-Straße Holzgerlingen Telefon: Telefax: info@icmedienhaus.de Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mit über lieferbaren Artikeln von mehr als 250 Verlagen. Größtes Barsortiment im christlichen Buchhandel. Auslieferungspartner für über 30 Verlage. Ein Unternehmen der Stiftung Christliche Medien Highlights: s. Hänssler-Verlag 3.1 H668 DuMont Reiseverlag Marco-Polo-Straße Ostfildern 3.1 H668 Falk Verlag Marco-Polo-Straße Ostfildern Telefon: Telefax: info@dumontreise.de DuMont direkt, Kunstreiseführer, Reisetaschenbuch, Richtig Reisen, Reisen für Genießer, aktiv, Stefan Loose Telefon: Telefax: info@falk.de Falk Stadtatlanten, Falk Stadtpläne, Falk Karten, Falk Atlanten, Weltatlanten, Reiseführer 3.1 H668 HB Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Marco-Polo-Straße Ostfildern Telefon: Telefax: info@mairs.de HB Bildatlas, HB Bildatlas Special, HB Bildatlas Sonderausgabe

27 3.1 H668 MairDuMont Marco-Polo-Straße Ostfildern 3.1 H668 RV Verlag Marco-Polo-Straße Ostfildern Telefon: Telefax: info@mairdumont.de Touristische Produkte: Generalatlas, Varta-Führer, Marco Polo Autokarte Plus Reiseguide, Allianz Freizeitkarte, Baedeker Allianz Reiseführer, Marco Polo Reiseführer Telefon: Telefax: Länderkarten, Straßenkarten, Kontinentalkarten, Euro-Reise-Atlanten, Weltatlanten, Stadtatlanten 3.1 J205 Verlag Junge Gemeinde E. Schwinghammer GmbH + Co. KG Max-Eyth-Straße Leinfelden-Echterdingen Telefon: Telefax: vertrieb@junge-gemeinde.de Bücher und Zeitschriften für die Arbeit mit Kindern in Familie und Kirche. Biblische Romane, Kalender, Poster, Karten, Kreativangebote 3.1 J678 Reise Know-How Verlag Helmut Hermann Untere Mühle Markgröningen Telefon: Telefax: info@reise-know-how.de Reise Know-How Führer für Lateinamerika und südliches Afrika sowie Sachbücher für weltweites Reisen: Foto, Fahrrad, Reise - Stories. Reihe Rad & Bike 3.1 K203 Deutsche Bibelgesellschaft Balinger Straße Stuttgart Telefon: Telefax: vertrieb@dbg.de Bibeln, Neue Testamente, wissenschaftliche-, fremdsprachige Ausgaben, Schulbibeln, biblische Kinder- und Jugendbücher, Comics, Geschenkbücher, Sachbücher und Hilfsmittel, Bibelstudium und Gemeindearbeit. Computerbibeln, Hörbibeln, Videofilme zur Bibel. Medien

28 3.1 K207 United Bible Societies c/o Deutsche Bibelgesellschaft Balinger Straße Stuttgart 3.1 K214 Kreuz Verlag Liebknechtstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Bibles, children's bibles, giftbooks, helps for biblical studies Telefon: Telefax: Lebenshilfe auf der Grundlage christlicher Werte und der Brückenschlag zu anderen Kulturen sind die großen Themen des Kreuz Verlags. In den Programmbereichen Theologie und Psychologie geben Kreuz-Bücher und Hörbücher Orientierung und Denkanstöße 3.1 K214 Vereinigung Evangelischer Buchhändler und Verleger e.v. Olgastraße 57a Stuttgart Telefon: Telefax: Religion, Theologie, Spiritualität 3.1 K651 Geo Center Schockenriedstraße Stuttgart 3.1 K651 Werner Rau Verlag Feldbergstraße Stuttgart Telefon: Telefax: T&M Touristik & Medien, Vertrieb für Kartographie und Reiseführer GmbH, Kornackerweg 11, Beimerstetten, Tel.: , Fax: Telefon: Telefax: Rau's Reisebücher - individuell reisen mit Auto, Motorrad und Wohnmobil. Auch am Gemeinschaftsstand Touristikverlage vertreten, s. Touristikverlage

29 3.1 K644 Hoffmann Verlag GmbH Weilimdorfer Straße Gerlingen Telefon: Telefax: Hotelverzeichnisse/Preiswert übernachten. Gasthäuser und historische Hotels. Weingüter Unsere Titelauswahl: Preiswert übernachten, Historische Gast-Häuser und Hotels, WeinReiseFührer Neuerscheinungen 2005: Frühjahr: Historische Gast-Häuser und Hotels Spanien Halwart Schrader, Weingüter in Frankreich Herbst: Preiswert übernachten 2006 Halwart Schrader, Die besten Champagnerlagen Historische Gast-Häuser und Hotels Südtirol Historische Gast-Häuser und Hotels Toskana 3.1 L678 Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH Steinbeisstraße Fellbach Telefon: Telefax: info@staedte-verlag.de Der Kartografische Fachverlag mit dem großen Programm: mehr als Stadtpläne zwischen Flensburg und Graz und über 400 Freizeitkarten. Topaktuell, detailliert, lagerichtig - mit uns haben Sie gute Karten.

30 Halle Stand 25 Antiquariatsmesse Dienstleistungen für Verlage und Buchhandel Antiquariat Michael Butter Herweghstraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@antiquariat-butter.de Stand 62 Antiquariatsmesse Antiquariat Wilhelm Hohmann Furtbachstraße Stuttgart Telefon: Telefax: mail@oeconomie.de Angebotsschwerpunkte: Firmenschriften - Karikaturen - Ökonomie / Wirtschaft 4.0 Stand 88 Antiquariatsmesse Kotte Autographs Thomas Kotte Jurastraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@kotte-autographs.com Angebotsschwerpunkte: Autographen 4.0 Stand 188 Antiquariatsmesse Antiquariat J. Voerster Relenbergstraße Stuttgart Telefon: Telefax: antiquariat.voerster@t-online.de Angebotsschwerpunkte: Autographen, Literatur - Deutschland, Musik, Philosophie, Theater 4.0 B1350 Fachhochschule Stuttgart Hochschule der Medien Studiengang Mediapublishing Nobelstraße Stuttgart Telefon: und -849 Telefax: und -834 info@hdm-stuttgart.de B1350 Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) Friedrichstraße Stuttgart Telefon: +49 : Telefax: verlag@region-stuttgart.de www. Highlights: Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Sie finden uns am Freitag, 21. Oktober von 14:00 bis 15:00 h am Stand der Hochschule der Medien.

31 Das Jahrbuch der MedienRegion Stuttgart trägt den Titel sechs Richtige : 116 Wichtige mit dem 9. Kreativ-Katalog legt die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH eine aktuelle Sammlung von Einfällen, Aufträgen und Arbeitsproben der Medienbranche vor. Die sechs Richtigen dieser unterschiedlichen Anbieter zeigen die Volltreffer für Auftraggeber, Kooperationspartner, Jobsuchende, Neulinge. ISBN , C1200 Antiquariat Michael Butter Herweghstraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@antiquariat-butter.de Wir führen antiquarische Bücher zu folgenden Gebieten: Buch- und Schiftwesen, bildende Künste, Kunsthandwerk, Literatur, Kinderbücher, Kultur- und Sittengeschichte, Geographie, Völkerkunde, Naturwissenschaften und Technik, Naturheilkunde, Homöopathie. 4.0 C1200 Kotte Autographs Autographenhandlung Jurastraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@autographenhandlung.de An- und Verkauf von bedeutenden Autographen, Nachlässen und Manuskripten aus allen Gebieten. Regelmäßiges Erscheinen von reichhaltig illustrierten Autographenkatalogen. 4.0 C1313 Brockhaus/Commission Kreidlerstraße Kornwestheim Telefon: Telefax: info@brocom.de Wir sind eine moderne und stark kundenorientierte Verlagsauslieferung. Als Partner von über 60 Verlagen bieten wir individuelle Konzepte und Lösungen. Innovative EDV-Anwendungen und intelligente Softwarelösungen für unsere Partner runden unsere Dienstleistung ab. 4.0 D1301 Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Schockenriedstraße Stuttgart Telefon: Telefax: kontakt@kno-va.de Verlagsauslieferung.

32 4.0 D1301 Koch, Neff & Volckmar GmbH Schockenriedstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Barsortiment, Fahrdienste, Bestellanstalt. 4.0 D1345 DS Druck- und Verlags-Service Burghaldenweg Stuttgart Telefon: Telefax: Co-edition/rights agency in Central+Eastern Europe for Andrews McMeel, ATP, Brown Ref, DeAgostini, Diagram, Dornier, Gallimard, Hachette, Madison, Marshall, Orpheus, Quadrille, Ravensburger, Thames & Hudson, Thienemann, Offices: Bucharest, Budapest, Belgrade, London, Moscow, Sofia, Tallinn, Warsaw. 4.0 F1340 G. Umbreit GmbH & Co.KG Barsortiment Mundelsheimer Straße Bietigheim-Bissingen Telefon: Telefax: info@umbreit.de In Deutschland (bundesweit), Österreich und Luxemburg tätiges Barsortiment mit intensiver Kundenbindung und betreuung. Bestellprogramm UBiT_Win mit Kundenverwaltung, Bestellbuch und Anbindung an die Kassensoftware UBiT_Cash. Kalenderausstellung, Schulbuchservice, Büchersammelverkehr. Kostenlose B2B-Plattform für Buchhändler ( UBiT_Web, Bibliographie im Umbreit-Titelstamm, Bestellerfassung, -verwaltung und vielfältigen Informationsmöglichkeiten UmbreitColleg: Seminare für Branchenangehörige zu allen Teilbereichen des Buchhandels. Die Förderung von Auszubildenden und Studierenden wird bei Umbreit großgeschrieben. 4.0 H1312 VerlagsConsult Dr. Andreas Meyer und Partner Kolumbusstraße 25/ Leinfelden-Echterdingen Telefon: Telefax: Schlichtig@Verlagsconsult.de Unser Ansatz heißt: Customer's Delight oder: Die Begeisterung des ENDkunden entscheidet. Wir beraten Verlage und deren Dienstleister auf der Basis profunder Branchen- und Methodenerfahrung. Wir übernehmen aussschließlich Aufgaben, von denen wir überzeugt sind, die jeweils beste Leistung am Markt bieten zu können. Wir kooperieren mit einem Netzwerk aus hochqualifizierten und erprobten Partnern (z.b. Buchconsult PSM). Zusammen mit unseren Partnern veranstalten wir Management-

33 Konferenzen unter der Marke BuchmarktFORUM oder auch die Sommer-Konferenzserie LibriCampus. Unsere Schwerpunkte: Unternehmensstrategie und Marktentwicklung (Dr. Andreas Meyer) Programmstrategie und Coaching (Jutta Hamberger) IT-Strategie und Vertriebs-/Logistikkonzepte (Cordula Schlichtig) Unsere neueste Veröffentlichung ist der Dienstleistungsreport für Buch- und Medienunternehmen Outsourcing II: IT und Logistik in der Buchbranche. Veranstaltungen: Mittwoch,19.10., 10:00-11:00 h: Spiegel Bildungsforum, 3.1 L155 Art der Veranstaltung: Publishers Breakfast - Podiumsdiskussion Kein Mut zur Premiumklasse? Das Dilemma der Mittelmäßigkeit und die Angst der Buchbranche vor klaren Positionen Podiumsteilnehmer: Dr. Klaus Driever, Weltbild, Marc O. Sommer, Bertelsmann Club; Konrad Delius, Delius Klasing Verlag; Andreas Meier, Buchhandlung Potthoff Moderation: Sybille Fuhrmann, Red. Börsenblatt; Dr. Andreas Meyer, Buchmarkt- Forum Donnerstag , 15:00-16:00 h, Sortimenter- und Fachbesucher-Zentrum, 4.0 G 1331, BuchmarktFORUM In 2 Sekunden zum Erfolg - Wie Sie die Blicke des Kunden auf Ihr Angebot lenken Wahrnehmungspsychologe Dr. Christian Scheier im Gespräch mit Buchhandelsberater Arnd Roszinsky-Terjung Freitag, , 15:00 Uhr - 16:00 h, Sortimenter-und Fachbesucher-Zentrum, 4.0 G 1331, BuchmarktFORUM Zwischen täglichem Chaos und Größenwahn - Ein Gespräch über Auslieferungen und Buchdistribution Gäste: Alfred Becht (Rhenus Media Services), Dr. Markus Conrad (Libri), Jochen Mende (Prolit Verlagsauslieferung), Kathrin Mühlfellner (Buchhandlung Blattwerk, Murnau), Moderation: Dr, Andreas Meyer, Cordula Schlichtig 4.0 G1301 Medien System Haus (MSH) GmbH & Co. KG Plieninger Straße Stuttgart Telefon: Telefax: msh@msh.de Zukunftsorientierte Lösungen wie das VAS Verlags-und Auslieferungssystem entwickelt das MSH auf Basis langjähriger Branchenkenntnis: vollständiges Funktionsangebot, Client-Server-Architektur, optionale Integration zu SAP R/3. Dazu kundenorientierter Full-Service. 4.0 J1310 Intermedia Softwarelösungen GmbH Calwer Straße Böblingen Telefon: Telefax: vertrieb@covernet.de Cover <Strategische Verlagslösung>: Modulare Standardsoftware (Client/Server) für Kampagnenmarketing B2B/B2C, Verkauf von Anzeigen/Abonnements/Titel/- Artikel/Fortsetzungswerken/neue Medien/Dienstleistungen usw., Abwicklung, Service, Customer Relationship Management, Rechnungswesen. Geeignet für Verlage aller Größenordnungen, Auslieferungen, Versandbuchhandel.

34 Halle Foyer Kalender auf der Buchmesse Literatur, Sach- und Kunstbuch, Bildkunst Brandner Verlag Calwergasse Weil der Stadt Telefon: Telefax: gerhard.brandner@brandnerverlag.de Deutscher Apotheker Verlag Birkenwaldstraße Stuttgart Telefon: Telefax: service@deutscher-apotheker-verlag.de Franckh-Kosmos Verlags- GmbH & Co. KG Pfizerstraße Stuttgart Telefon: Telefax: b.barlet@kosmos.de Kreuz Verlag Liebknechtstraße Stuttgart Telefon: Telefax: g.riegel@verlagsgruppe-dornier.de Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. Olgastraße Stuttgart Telefon: Telefax: k.amos@motorbuch.de Konrad Theiss Verlag GmbH Mönchhaldenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: service@theiss.de Jan Thorbecke Verlag GmbH Senefelderstraße Ostfildern-Ruit Telefon: Telefax: info@thorbecke.de

35 4.1 B101 Killroy media Lehenstraße Asperg Telefon: Telefax: Junge deutschsprachige Autoren: die Reihen Stories und Killroy Roman, zudem Künstlerbücher und 3 Bände Social Beat Slam! Poetry, mehr als 600 Seiten Pop-, Trash- und Live-Literatur. Highlights: Stories: Der erfolglose Kreuzberger Lebenskünstler Nils lernt eines Nachts die polnische Boxerin Larissa kennen. Schon bald wird aus einer heißen Affäre Liebe, die zunächst kraftvoll allen Widrigkeiten des Alltags zu trotzen scheint. Erfrischende Erotik, Situationskomik und skurrile Episoden aus dem Berliner Großstadtdschungel. Doch ein ungesunder Cocktail aus exzessiven Partys, Schlägereien, Eifersucht und kriminellen Machenschaften zieht das ungewöhnliche Pärchen schon sehr bald in einen Strudel folgenschwerer Ereignisse. Der gemeinsame Freitod scheint ihnen ein letzter Ausweg... Die Geschichte startet in Berlin-Kreuzberg und endet in Norwegen am Preikestolen- Massiv, einem gigantischen Felsplateau, das sich 600 Meter über den Lysefjord erhebt. Band 6: Björn Ludwig Einmal fliegen noch, Erzählung, 124 Seiten, gebunden, 14,00 ISBN B139 Verlagsgruppe Dornier Liebknechtstraße Stuttgart Telefon: Telefax: vertrieb@verlagsgruppe-dornier.de Hauptstand Halle 3.1 D B139 e-motion AV Medien Consulting und Produktion GmbH Anzengruberstraße Stuttgart Telefon: Telefax: film@e-motion.de roadstories ist Audioentertainment für unterwegs. Die Hörbuchreihe erzählt Geschichten zu Themen wie Motorsport und Reisen, zugeschnitten auf Menschen, die unterwegs sind (z.b. im Auto, in der Bahn) mit dem Wunsch nach Unterhaltung.

36 4.1 G134 Braun Verlagshaus Rosenthaler Straße Berlin Telefon: Telefax: Nicht in der Region Stuttgart, aber mit Publikationen über den Stuttgarter Raum: Oliver Quirmbach: Architekturstadtplan Stuttgart Der handliche Faltplan bietet einen Überblick zur Architekturgeschichte Stuttgarts mit ca. 800 aufgenommenen Gebäuden. Vier Register, gegliedert nach Epochen, Gebäudetypen, Architekten und Straßen erleichtern das Auffinden interessanter Objekte. (Deutsch-englisch, 19,95, ISBN ) Carola Franke-Höltzermann: Architektur neues Stuttgart Stuttgarter Baukultur Die 110 Bauten geben einen Überblick zur jüngsten Architektur Stuttgarts und dennoch können sie nur einen Ausschnitt der regen Bautätigkeit der letzten Jahre in und um die Stadt sein. Die Palette der ausgewählten Gebäude ist vielfältig: Repräsentative Verwaltungs- und Bankgebäude fügen sich neben Wohnquartiere für junge Familien und Seniorenwohnungen. Verkehrsbauten, Schulen und Kindergärten gehören ebenso wie die neuen Museen zum aktuellen architektonischen Wegweiser. Nicht nur Neubauten, sondern auch Modernisierungen von Gebäuden werden auf je einer oder zwei Seiten vorgestellt. Die Gebäude sind übersichtlich nach Stadtteilen geordnet, so lassen sie sich bequem und zusammenhängend auf einer Architektour erkunden. (Deutschenglisch, 14,95, ISBN ) 4.1 G153 eyepublications Wachter GmbH Industriestraße Bönnigheim Telefon: Telefax: Eyepublications ist ein Online-Tool, mit dem Sie Publikationen wie Bücher, Ausstellungskataloge, Dokumentationen etc. via Web online erstellen, und bereits ab 20 Exemplaren bestellen können. Diese Onlineanwendung richtet sich in erster Linie an Galerien, Museen, Künstler, Fotografen und Sammler, die so die Möglichkeit haben kostengünstig ihr eigenes Buch in Kleinauflagen zu erstellen. Die Anwendung wird vorgeführt, verschiedene Muster und Publikationen gezeigt. 4.1 H135 Edition libri illustri GmbH Raritäten früher Buchkunst Neißestraße Ludwigsburg Telefon: Telefax: Faksimile-Ausgaben illustrierter Inkunabeln wie Schedelchronik oder Heinrich Steinhöwels Aesopus, Karte von Alt-Württemberg, Cosmographia des Claudius Ptolemaeus etc.

37 4.1 J132 avedition GmbH Verlag für Architektur und Design Königsallee Ludwigsburg 4.1 J135 Hatje Cantz Verlag Senefelderstraße Ostfildern Telefon: Telefax: Programmschwerpunkte: Messe- und Ausstellungsdesign, Kommunikationsdesign, Architektur, Innenarchitektur, Produktdesign Neu im Programm: Corporate Architecture von Jons Messedat zeigt wegweisende Meilensteine der Firmenarchitektur des 20. Jahrhunderts. Erstmals wird die gesamte bisherige Entwicklung dieses spannenden Themas aufgezeigt, von einheitlichen Gestaltungsrichtlinien für Produkte über Grafik und Architektur bis hin zu Gebäudeensembles. Brandaktuell auch der Titel modular houses von Martin Kunz und Michelle Galindo, der den Traum der eigenen vier Wände näher rücken lässt. 45 Fertighäuser von Stardesignern wie Philippe Starck, Matteo Thun, Michele de Lucchi,Claudio Silvestrin u.a. Freuen Sie sich nach 40 Räume Stuttgart jetzt auf 40 Räume Berlin, das einen Querschnitt der architektonischen und innenarchitektonischen Highlights wie z.b. außergewöhnliche Wohnungen, Shops, Clubs, Restaurants, Museen etc. der quirligen Metropole zeigt. Spannende Neuerscheinungen und eine interessante Backlist machen den Besuch an unserem Stand auf jeden Fall lohnend, und wenn sie am Messe-Freitag Lust auf ein Gläschen Prosecco verspüren: ab 17:00 h findet bei uns die traditionelle Gang- Party statt! Telefon: Telefax: contact@hatjecantz.de Kunst, Kulturgeschichte, Fotografie, Architektur, Design Veranstaltungen: , 19:00-23:00 h, A Korean Experience with Hatje Cantz (Messeparty aus Anlass des 60jährigen Verlagsjubiläums für geladene Gäste) , 17:00-18:30 h, Happy Hour Gang Party (Zusammen mit anderen Verlagen unseres Gangabschnitts laden wir ein zu einer Happy Hour ab 17:00 h an unserem Stand.) , 12:00-13:00 h und 15:00-16:00 h, Origami-Faltkunst live! (Anlässlich der Veröffentlichung des Buches Masters of Origami. Die Vielfalt der Faltkunst wird der Origami-Künstler Joachim Gunderlach live am Hatje-Cantz- Messestand ausgewählte Objekte vorstellen und falten.) Neuerscheinungen: Zum diesjährigen Gastland Korea erscheinen im September drei neue Publikationen im Hatje Cantz Verlag über drei koreanische Künstler: Nikki S. Lee Parts, ISBN Die in Nikki S. Lee Parts vorgestellten jüngeren Arbeiten der 1970 in Korea

38 geborenen Künstlerin zeigen perfide Doppelporträts von Paaren, auf denen jedoch das wohl zumeist männliche Gegenüber fehlt, entfernt abgeschnitten wurde. Kyungwoo Chun Photographs, Video Performances ISBN Im Koreanischen bezeichnet man Fotografie als Sa-Jin, was Abbildung der Seele bedeutet. Ausgehend von diesem Konzept versteht Kyungwoo Chun (*1969 in Seoul) Fotografieren als einzigartigen Seelen-Austausch zwischen der Person vor der Kamera und dem Fotografen, als gegenseitige Einflussnahme durch das Entwickeln von Empathie. In seinen eigenen Fotos, aber auch in Videos und Video- Performances versucht Chun diese Wirkung durch extreme Langzeitbelichtung von bis zu mehreren Stunden zu verdeutlichen. Tai-Jung Um Skulpturen und Zeichnungen ISBN Die Außenskulpturen des renommierten koreanischen Metallbildhauers Tai-Jung Um (*1938) prägen den Stadtraum von Seoul. Als Professor der Kunstakademie der Nationaluniversität hat er sein Wissen an zahlreiche Künstler der jüngeren Generation weitergegeben. Stets über die aktuellen Entwicklungen der Kunst in den USA und Europa informiert, gelang es ihm in den 1970er und 1980er Jahren, eine Neubestimmung von Skulptur vorzunehmen ohne seine spezifische kulturelle Prägung, die im Buddhismus wurzelt, zu verleugnen. Weitere Titelschwerpunkte auf der diesjährigen Buchmesse: Masters of Origami Die Vielfalt der Faltkunst, ISBN Mahjong Chinesische Gegenwartskunst aus der Sammlung Sigg, ISBN Die Brücke in der Südsee Oder: die Exotik der Farbe, ISBN Picasso Badende, ISBN Peter Bialobrzeski Heimat, ISBN Hiroshi Sugimoto, ISBN Gergory Crewdson, ISBN X Tupperware Transparent, ISBN X Mehr Informationen unter K146 Daco-Verlag Christophstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Kunst-, Foto-, Architektur- und Faksimilebücher. Farbenlichtdrucke (hochwertige limitierte Kunsteditionen auf schwerem Bütten), Farblithographien und Original Graphik von Chagall, Picasso, Miró und anderen. Hanfstaengl-Reproduktionen 4.1 L157 Karl Krämer Verlag Schulze-Delitzsch-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Wir verlegen Bücher und Zeitschriften auf den Gebieten der Architektur, Stadtplanung und Bautechnik. We are specialized in publishing books and magazines on architecture, town planning and construction.

39 4.1 N114 Edition Solitude Akademie Schloss Solitude Solitude Stuttgart Telefon: Telefax: Wenn die 57. Frankfurter Buchmesse am 19. Oktober 2005 wieder Freunde des Gedruckten empfängt, präsentiert auch die Edition Solitude der Akademie Schloss Solitude ihre neuen Titel. In diesem Bücherherbst liegt ein besonderer Schwerpunkt der Edition auf Theatertexte in der Reihe Literatur, deren Autoren zwei wahre Entdeckungen sind. So präsentieren wir den fulminanten Theatermonolog Fuck You, Eu.ro.Pa! der moldawischen Autorin Nicoleta Esinencu das jeden Leser, ob Euroskeptiker oder Eurobegeisterter ansprechen wird, sowie die überarbeitete Fassung des Theaterstücks Das Geisterschiff von Margareth Obexer, indem sie die fernen Tragödien in mediatisierter Form auf die Bühne zurückzwingt. In der Reihe Projektiv kündigen wir drei neue Publikationen an: Exkursionen in die Sub- und Musikkultur von Alexander Györfi, visuelle Anthropologien des Fotografen Olivier Menanteau und das kollaborative Projekt des Künstlerduos bankleer über Fragen der Arbeit. Neu ist in diesem Jahr die Integration der art, science & business Publikationen in die Reihe Reflexiv. Hier stellt die Literaturwissenschaftlerin Karolina Jeftic die Beiträge des Symposiums Erinnern und Vergessen. Zur Darstellbarkeit von Traumata vor. Vorübergehend erscheinen die Bücher der Akademie Schloss Solitude wieder unter dem Namen Edition Solitude. Wir hoffen, dass die juristischen und verwaltungstechnischen Hürden, die die Zusammenarbeit mit der Merz Akademie noch verhindern, bald geklärt sein werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen auf Ihr Interesse an unseren Publikationen! 4.1 N116 Merz Akademie Hochschule für Gestaltung Stuttgart Teckstraße Stuttgart Telefon: Telefax: birgit.haasen@merz-akademie.de Mit der Herausgabe der Reihen Reflexiv und Projektiv bietet die Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung Stuttgart, seit 2004 für Studierende und Lehrende eine Publikationsplattform, welche die enge Verzahnung und den Dialog zwischen Theorie und gestalterischer Praxis zum Inhalt hat. Das mehrgleisige und breitgefächerte Programm zu künstlerisch-gestalterischen und wissenschaftlich-theoretischen Themen will Diskurse und Positionen im Bereich Gestaltung, Forschung und Lehre einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Highlights: Autorenempfang am Mittwoch, den 19. Oktober um 16:00 h In der Reihe Projektiv erscheint der Titel.tif Einflüsse neuer Medien auf zeitgenössische Fotokunst. Anhand von ausgesuchten Beispielen zeitgenössischer Fotokunst, u.a. die Positionen von Cindy Sherman, John Hillard, Thomas Ruff oder Mariko Mori, stellen sich die Autoren Angélique Bolter und Peter Rummel die Frage, welche Perspektiven sich bieten, wenn dem veränderten Verhältnis von Fotografie zu Malerei und den neuen Medien Rechnung getragen wird.

40 Christine Dorsts siebenteiliger Sammelband blasé in der Reihe Projektiv widmet sich einem allseits bekannten und gefürchteten Phänomen der Langeweile. Verschiedenen Standpunkten zur Langeweile stellt die Autoren unterschiedlichste Ausdrucksmittel an die Seite: u.a. Fotoserien, Interviews, Selbstexperimente oder eine kurze Phänomenologie der Langeweile, die ein spannender kulturgeschichtlicher Rückblick ist. Eine persönliche Reflexion über Bilder und ihre Beziehungen ist das in der Reihe Projektiv erschienene Künstlerbuch tres marias. Die Künstlerin Heidemarie von Wedel nutzt dazu Fotografien aus unterschiedlichen Zeiten, Orten und Kontexten und setzt sie in einen fiktiven Zusammenhang, so dass sich in der Kombination eine Narration eröffnet, die Raum für Vermutungen auftut und sich Seite für Seite aufs Neue formuliert. Der text von Eva Meyer begleitet die Bildserien assoziativ. Die Reihe Reflex, in der Texte zum kulturellen Diskurs und zur Kunst erscheinen, setzt sich mit zwei Titeln fort: Jürgen Riethmüllers Kontrollgesellschaft außer Kontrolle verweist auf Perspektiven kritischer Theorie im Zeitalter der Globalisierung. Sein spannender Rundgang durch unterschiedliche theoretische Ansätze von Marcuse, Baudrillard bis Derrida mündet in eine andere Art von Globalisierungskritik und macht dabei deutlich, dass der gegenwärtige Diskurs um Reformen und die Zukunft des Standortes eben das Problem ist, als dessen Lösung er sich ausgibt. In Standard: Personalisierung untersucht der Autor Marco Tannert das derzeit beliebte Customer Related Marketing, also das optimale Anpassen eines Dienstes, eines Computerprogramms oder eines Informationsproduktes an die persönlichen Vorlieben des Kunden. Schlüssig demonstriert er, dass sich der Hype um die Personalisierung schnell als Mythos im Sinne Roland Barthes entlarven lässt. Zugleich zeigt er Alternativen auf, wie eine ernst genommene Personalisierung tatsächlich im Dienst des Kunden konzipiert werden könnte. Unsere Publikationen erhalten Sie in ausgewählten Buchhandlungen oder im Internet unter

41 Halle 4.2 Fach- und Wissenschaftsverlage, Informationsmanagement, PresseMesse 4.2 B404 Dr. Ernst Hauswedell & Co. Verlag Haldenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Buch- und Schriftwesen, Bibliographie, Bibliophilie, Buchhandel, Kunstund Literaturwissenschaft. Jahrbuch der Auktionspreise für Bücher, Veröffentlichungen der Maximilian-Gesellschaft und der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 4.2 B404 Anton Hiersemann Verlag Haldenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Wissenschaftliche Monographien, Serien- und Nachschlagewerke aus den Gebieten: Antike und Christentum, Buch- und Bibliothekswesen, Byzantinistik, Germanistik, Geschichte, Kunstwissenschaft, Literatur und Theater, Religionswissenschaft, Theologie, Wissenschaftsgeschichte 4.2 C404 frommann-holzboog König-Karl-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Philosophie, Theologie, Psychoanalyse, Geisteswissenschaften in historischkritischen Editionen, Monographien, Nachschlagewerken, Bibliographien, Indices und Periodika 4.2 C406 Eckhart Holzboog Verlag GmbH König-Karl-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Kunst, Philosophie, Literatur 4.2 C409 Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbh Gerokstraße Stuttgart Telefon: Telefax:

42 Bücher und Zeitschriften aus den Bereichen Wirtschaft und Sozialwissenschaften, Soziologie. Publikationen in Deutsch und Englisch. Das Verlagsprogramm umfaßt rund 420 Titel und dreizehn Zeitschriften. Mitglied der UTB/Uni Taschenbücher. Auch am Gemeinschaftsstand Touristikverlage vertreten, s. Touristikverlage. 4.2 D438 Teilnehmer an der PresseMesse AT-Fachverlag GmbH Saarlandstraße Fellbach Telefon: Telefax: Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG Scharrstraße Stuttgart Telefon: Telefax: mail@boorberg.de Cotta sche Verlagsbuchhandlung c/o Klett-Cotta Rotebühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@klett-cotta.de Deutscher Apotheker Verlag c/o Wissenschaftl. Verlagsges. Birkenwaldstraße Stuttgart Telefon: Telefax: service@deutscher-apotheker-verlag.de Deutscher Drucker Verlagsges. mbh & Co KG Riedstraße Ostfildern Telefon: Telefax: r.staudenmeir@publish.de Deutscher Sparkassenverlag GmbH Am Wallgraben Stuttgart Telefon: Telefax: wolfgang.probul@dsv-gruppe.de Evangelische Gemeindepresse GmbH Augustenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: evanggemeindeblatt@t-online.de

43 Fortsetzung PresseMesse Verlagsgruppe J. Fink GmbH & Co KG Zeppelinstraße Ostfildern Telefon: Telefax: / S. Hirzel Verlag Stuttgart/Leipzig Birkenwaldstraße Stuttgart Telefon: Telefax: frommann-holzboog König-Karl-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: IRB-Fraunhofer Verlag Nobelstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH Silberburgstraße Stuttgart Telefon: Telefax: W. Kohlhammer GmbH Heßbrühlstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Karl Krämer Verlag Schulze-Delitzsch-Straße Stuttgart Telefon: Telefax:

44 Fortsetzung PresseMesse Kreuz Verlag Liebknechtstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbh Gerokstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Matthaes-Verlag GmbH Silberburgstraße Stuttgart Telefon: Telefax: J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Werastraße Stuttgart omega verlag Siegfried Reusch e.k. Cheruskerstraße Stuttgart Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft - Steuern - Recht GmbH & Co. KG Werastraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@schaeffer-poeschel.de Schattauer GmbH Verlag für Medizin und Naturwissenschaften Hölderlinstraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@schattauer.de Schwabenverlag AG Senefelderstraße Ostfildern Telefon: Telefax: buchverlag@schwabenverlag.de

45 Fortsetzung PresseMesse Konrad Theiss Verlag GmbH Mönchhaldenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Eugen Ulmer GmbH & Co. Wollgrasweg Stuttgart Telefon: Telefax: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH Landhausstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbh Birkenwaldstraße Stuttgart Telefon: Telefax: E400 Ferdinand Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Oswald-Hesse-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Veterinärmedizin 4.2 E400 Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Oswald-Hesse-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Naturheilverfahren, manuelle Medizin, edition cosmetics, Fachberufe im Gesundheitswesen, Veterinärmedizin

46 4.2 E400 Johannes Sonntag Verlagsbuchhandlung GmbH in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Oswald-Hesse-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Homöopathie, Naturheilverfahren, Ganzheitliche Veterinärmedizin 4.2 E400 Karl F. Haug Verlag Fachbuch in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Oswald-Hesse-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Homöopathie, Naturheilverfahren, Manuelle Medizin 4.2 E400 Karl F. Haug Verlag / Sachbuch in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Oswald-Hesse-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Bekannt und bewährt durch Ratgeber-Bestseller wie die "Darmreinigung" von Dr. Erich Rauch und die großen Haug-Handbücher. 4.2 E400 Parey in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Oswald-Hesse-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: Veterinärmedizin 4.2 E400 Trias-Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Oswald-Hesse-Straße Stuttgart Telefon: Telefax: trias@medizinverlage.de Der Ratgeber-Verlag mit dem größten Gesundheits-Programm. Rund 300 lieferbare Titel zu Gesundheit, Entspannung und Lebenshilfe.

47 4.2 E414 Deutscher Apotheker Verlag Birkenwaldstraße Stuttgart 4.2 E414 S. Hirzel Verlag Birkenwaldstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Fachgebiete: Pharmazie, Pharmakologie, Bücher für die in der Apotheke Beschäftigten und für Pharmaziestudierende. Zeitschriften: AP-Apotheken Praxis, AZ-Apotheker Zeitung, Deutsche Apotheker Zeitung, Krankenhauspharmazie, Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten, PTAheute. Telefon: Telefax: Fachbücher: Germanistik, Philosophie, Physik, Chemie, Mathematik. Sachbücher zu den Themen Naturwissenschaften, Ernährung, Gesundheit, Umwelt, Philosophie. Publikationen des Wuppertal Instituts und der baden-württembergischen Umweltakademie. Zeitschriften: Acta Acustica, Scheidewege, Universitas, Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. 4.2 E414 medpharm Scientific Publishers Birkenwaldstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Fachgebiete: internationale pharmazeutische und medizinische Fachbücher. 4.2 E414 Franz Steiner Verlag GmbH Birkenwaldstraße Stuttgart Telefon: Telefax: Fachgebiete: Altertumswissenschaft, Kunst- und Musikwissenschaft, Alte und Neuere Geschichte, Klassische und Neuere Philologie, Orientalistik, Geographie, Ethnologie, Rechtsphilosophie, Wissenschaftsgeschichte, Naturwissenschaft. Zahlreiche wissenschaftliche Zeitschriften. 4.2 E414 Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbh Birkenwaldstraße Stuttgart Telefon: Telefax:

48 Fachgebiete: Medizin, Pharmazie, Biologie, Chemie. Zeitschriften: Arzneimittel&Recht, Arzneimitteltherapie, Chemotherapie Journal, Deutsche Lebensmittel-Rundschau, Elektronenmikroskopie, FibrinolyseNews, Medizinprodukte Journal, Naturwissenschaftliche Rundschau, Psychopharmakotherapie. 4.2 E450 Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG Scharrstraße Stuttgart Telefon: Telefax: mail@boorberg.de Einer der führenden juristischen Fachverlage mit Studien- und Praktikerliteratur. Programmschwerpunkte u. a.: Steuer-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht, Miet- u. Maklerrecht, Polizei-, Straf-, u. Ordnungsrecht, neue Medien. 4.2 F410 Gebr. Borntraeger Verlagsbuchhandlung Johannesstraße 3A Stuttgart Telefon: Telefax: mail@schweizerbart.de Fachgebiete unserer Publikationen und Zeitschriften: Geologie, Geomorphologie, Geophysik, Mineralogie, Ozeanographie, Hirts Stichwortbücher, Biologie, Botanik, Paläontologie, Meteorologie, Geographie, Winters naturwissenschaftliche Taschenbücher 4.2 F410 E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) Johannesstraße 3A Stuttgart Telefon: Telefax: mail@schweizerbart.de Fachgebiete unserer Publikationen und Zeitschriften: Geologie, Paläontologie, Mineralogie, Petrographie, Limnologie, Hydrobiologie, Botanik, Zoologie, Anthropologie, Vorgeschichte. Distribution: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover, Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, Frankfurt 4.2 G401 Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft - Steuern - Recht GmbH & Co. KG Werastraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@schaeffer-poeschel.de BWL: Nachschlagewerke, Handbücher, Lehrbücher, Literatur für Wirtschaftspraktiker, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre, Spezielle Studienliteratur, Wissenschaftliche Fachbuchreihen, Bibliographien, Fachzeitschriften

49 4.2 G401 Verlag J.B. Metzler Werastraße Stuttgart Telefon: Telefax: Literatur- und Sprachwissenschaft, Philosophie, Geschichte, Romanistik, Musik, Altertumswissenschaften, Sachbücher, Sammlung Metzler, Zeitschriften: DVjS, Lili, IZPH 4.2 J432 Rosenberger Fachverlag Im Zwinger Leonberg Telefon: Telefax: info@rosenberger-fachverlag.de Seit 1996 verlegen wir praxisnahe Bücher kompetenter Autoren rund um die Themen Beratung, Führung und Unternehmensentwicklung. Unsere Leser sind freiberufliche Berater und Inhouse Consultants, Trainer, Coachs und Fachexperten verantwortungsbewusste Entscheider und Führungskräfte mutige und menschliche Personal- und Organisationsentwickler denkende Köpfe, die sich nichts vormachen lassen Neuerscheinungen im Sommer 2005: Hillebrecht, Grundkurs Personalberatung Stracke, Menschen verstehen Potenziale erkennen Mohe, Innovative Beratungskonzepte 4.2 K401 Schattauer GmbH Verlag für Medizin und Naturwissenschaften Hölderlinstraße Stuttgart Telefon: Telefax: info@schattauer.de Medizin und Naturwissenschaften, Lehrbücher und Farbatlanten, Taschenbücher, Proceedings, Zeitschriften, Neue Medien

50 Halle 5.0 Internationale Verlage 5.0 E947 ifa - Institut für Auslandsbeziehungen e.v. Charlottenplatz Stuttgart Telefon: info@ifa.de Telefax: Das Institut für Auslandsbeziehungen e.v. (ifa) engagiert sich weltweit für Kunstaustausch, den Dialog der Zivilgesellschaften und die Vermittlung außenkulturpolitischer Informationen. Es wird gefördert vom Auswärtigen Amt, dem Land Baden-Württemberg, der Landeshauptstadt Stuttgart sowie nationalen und internationalen Partnern. Neuerscheinungen: Nachdruck der Studie zu den deutsch-südkoreanischen Kulturbeziehungen: Anja Katharina Haftmann: Chancen einer Freundschaft. Die deutsch-südkoreanischen Kulturbeziehungen. Bestandsaufnahme und Empfehlungen. Stuttgart: ifa S. (ifa//dokumente/4/2003) Halle 8.0 Internationale Verlage 8.0 B980 Art Stock Agnesstraße Stuttgart Telefon: info@liesenberg.com Telefax: Fax Art Stock ist die USA Niederlassung von Buchvertrieb O. Liesenberg Buchvertrieb O. Liesenberg ist ein internationaler Vertrieb für hauptsächlich fremdsprachliches MA mit starker Ausrichtung nach USA, Russland, Frankreich und Beteiligung an entsprechenden Fachmessen. Ausserdem Beratung in- und ausländischer Verlage für Marketing und Vertrieb, Organisation und Gestaltung von Beteiligungen an Buchmessen im In- und Ausland. Vertrieb in USA und Kanada für anspruchsvolle Bildbände aller Art - Kunst, Fotografie, Design, Architektur, Reise, Erotik, Coffeetable - aus europäischen Verlagen. Art Stock arbeitet in Nordamerika mit ca. 35 Vertretern, fünf Regionalbüros und einer Auslieferung; beteiligt sich an verschiedenen Fachmessen; organisiert Marketing Aktionen; berät Verlage und Autoren. Buchvertrieb O. Liesenberg ist ein internationaler Vertrieb für hauptsächlich fremdsprachliches MA mit starker Ausrichtung nach USA, Russland, Frankreich und Beteiligung an entsprechenden Fachmessen. Ausserdem Beratung in- und ausländischer Verlage für Marketing und Vertrieb, Organisation und Gestaltung von Beteiligungen an Buchmessen im In- und Ausland.

51 8.0 M973 Reader`s Digest Deutschland Augustenstraße Stuttgart Telefon: Telefax: verlag@readersdigest.de Das Verlags- und Direktmarketing-Unternehmen Reader's Digest präsentiert Neuerscheinungen und Projekte aus mehr als 60 Ländern. Gemeinsam mit den Schwestergesellschaften aus Großbritannien und Frankreich feiert Reader's Digest Deutschland das 50-jährige Bestehen der Auswahlbücher, der erfolgreichsten Buchreihe der Welt. Forum Film & TV Forum, Ebene 0 Bücher zum Verfilmen Sabine Krell Verlag Gröninger Straße Ditzingen Telefon: Telefax: info@sabine-krell-verlag.de Emily V. Dohle, Mord im Gotteshaus, Taschenbuch, 304 Seiten Mord im Gotteshaus ist ein Krimi um Leidenschaften, Geld und Macht. Er spielt in München und rankt sich um einen toten Forscher, der ein plastisches Heilmittel entdeckt hat, dessen Verkauf die Pharmaindustrie verhindern will. Doch damit ist noch lange nicht klar, wer der Mörder ist, denn auch im privaten Umfeld des Forschers gab es so manche interessanten Begebenheiten.

52 Alphabetisches Ausstellerverzeichnis A Adlung Spiele Alb-Fils Verlag Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.v. (avj) Art Stock AT-Fachverlag GmbH avedition GmbH Verlag für Architektur und Design B Chr. Belser AG für Verlagsgeschäfte & Co. KG Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG Gebr. Borntraeger Verlagsbuchhandlung Brandner Verlag Braun Verlagshaus Karl-Heinz Brenndörfer Brockhaus/Commission Antiquariat Michael Butter C Calwer Verlag GmbH Bücher und Medien Calwer Verlag Stiftung Cotta sche Verlagsbuchhandlung c/o Klett-Cotta Cross Cult 3.0 D Daco-Verlag Deutsche Bibelgesellschaft Deutsche Schillergesellschaft e.v. Deutscher Apotheker Verlag Deutscher Apotheker Verlag c/o Wissenschaftl. Verlagsges. Deutscher Drucker Verlagsges. mbh & Co KG Deutscher Gemeindeverlag GmbH Deutscher Sparkassenverlag GmbH Verlagsgruppe Dornier DS Druck- und Verlags-Service Dull Entertainment DuMont Reiseverlag E 3.0 G D H B D J E D E F F 4.1 G D C C Stand G G D K K D F 4.2 E D D C D D B D D H668 Edition Erdmann 3.0 B Edition Kernen Edition libri illustri GmbH Raritäten früher Buchkunst Edition Solitude Akademie Schloss Solitude Edition Wundersam c/o Esslinger Verlag J.F. Schreiber GmbH Egmont Horizont Verlag GmbH 3.0 C H N H F166

53 e-motion AV Medien Consulting und Produktion GmbH Ferdinand Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Esslinger Verlag J.F. Schreiber GmbH Evangelische Gemeindepresse GmbH eyepublications Wachter GmbH F Fachhochschule Stuttgart Hochschule der Medien Falk Verlag Feuerland-Verlag Verlagsgruppe J. Fink GmbH & Co KG Fleischhauer & Spohn Verlag GmbH & Co. KG Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG Frauenkolleg GmbH frechverlag GmbH fromman-holzboog G Gabriel Verlag Geo Center Bernhard Albert Greiner Verlag H Walter Hädecke Verlag Hänssler-Verlag GmbH Alfred Hahn Mary Hahn Verlag Hampp Verlag Michael Hanel Integrative Weiterbildung Hatje Cantz Verlag Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Dr. Ernst Hauswedell & Co. Verlag HB Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Anton Hiersemann Verlag Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG 4.1 B E H D G B H D D H F 3.1 D D C D G K C E H H D C D J E B H B E400 S. Hirzel Verlag Stuttgart/Leipzig 4.2 D E414 Hoffmann Verlag GmbH Verlag Karl Hofmann GmbH & Co. KG Hohenheim Verlag 3.1 K G H141 Antiquariat Wilhelm Hohmann 4.0 Stand 62 Eckhart Holzboog Verlag GmbH I IC Medienhaus GmbH & Co. KG ifa - Institut für Auslandsbeziehungen e.v. Interessenverband Comic e.v. ICOM Intermedia Softwarelösungen GmbH IRB-Fraunhofer Verlag J Jennifer S Produktion GmbH 4.2 C H E H J D C103

54 K KEKS e.v. Kieselsteiner Verlag Killroy media Verlag Klett-Cotta Ernst Klett Sprachen GmbH Ernst Klett Verlag GmbH Ernst Klett Vertriebsgesellschaft mbh Klett Lernen und Wissen GmbH Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Koch, Neff & Volckmar GmbH 3.1 D G B D C C C C D D1301 W. Kohlhammer GmbH 3.1 C D438 Kondor Verlag GbR Jürgen Straub u. Martina Ehrlich Kosmos Verlag Kotte Autographs Autographenhandlung Karl Krämer Verlag Sabine Krell Verlag Kreuz Verlag Alfred Kröner Verlag GmbH & Co. KG L Monika Lenk Lentz Verlag Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbh Lüchow Verlag Verlagsgruppe Dornier M Mäule & Gosch Verlag & Tonträgervertrieb Alf List & Wofgang Schmid GbR Mair DuMont Markstein Verlag für Kultur- und Wirtschaftsgeschichte Matthaes-Verlag GmbH Verlag Johannes M. Mayer Medien System Haus (MSH) GmbH & Co. KG medpharm Scientific Publishers memo verlag Hedwig Ladner Merz Akademie Hochschule für Gestaltung Stuttgart Verlag J.B. Metzler J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung 3.1 D D C Stand L D438 Forum Ebene 0 Film und TV 3.1 D K F 4.2 D F D D C D D B H C D B G E C N G D438 Motorbuch Verlag 3.0 B Verlag Müller Rüschlikon 3.0 B103-

55 Marianne Munz Gesundheits-Management-Munz N Verlag und Buchservice Naglschmid Natur Mensch Medizin Verlags GmbH NaturaViva Verlags GmbH Neumann Verlag NikMa-Musikbuch Verlag Fabia Leibfried O omega verlag Siegfried Reusch e.k. P Panini-Verlags GmbH Parey in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Paul Pietsch Verlage GmbH & Co D E D E C D D K E F Verlag pietsch 3.0 B Das Plateau R Radius-Verlag Werner Rau Verlag Reader s Digest Deutschland Philipp Reclam jun. Verlag GmbH Reise Know-How Verlag Helmut Hermann Rosenberger Fachverlag RPE Religion - Pädagogik - Ethik GmbH RV Verlag S Sammlerecke Frieder Maier Comics & Romane Laden & Versand Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft - Steuern - Recht GmbH & Co. KG Schattauer GmbH Verlag für Medizin und Naturwissenschaften Schmetterling Verlag GmbH Scholl architekten scholl.balbach.walker Schwabenverlag AG 3.1 F F K M A J J G H J D G D K B D F G D438 E. Schweizerbart sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) 4.2 F410 Silberburg-Verlag Titus Häussermann GmbH Johannes Sonntag Verlagsbuchhandlung GmbH in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH Franz Steiner Verlag GmbH Stuttgarter Verlagskontor SVK GmbH T Konrad Theiss Verlag GmbH 3.0 B E L E C A F 4.2 D438

56 Thienemann Verlag GmbH Jan Thorbecke Verlag GmbH 3.0 G G F Verlag transpress 3.0 B Trias-Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Adolf Trinks Trotzdem - Verlagsgenossenschaft eg Redaktion Schwarzer Faden U Eugen Ulmer GmbH & Co. Verlag Eugen Ulmer 4.2 E D A D C102 G. Umbreit GmbH & Co. KG Barsortiment 4.0 F1340 United Bible Societies Urania Verlag Verlagsgruppe Dornier UTB für Wissenschaft Uni-Taschenbücher GmbH V Vereinigung Evangelischer Buchhändler und Verleger e.v. 3.1 K D A K214 Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH 3.1 D D438 Verlag Junge Gemeinde E. Schwinghammer GmbH + Co. KG Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH Verlag und Galerie für Kunst und Kunsttherapie GmbH VerlagsConsult Dr. Andreas Meyer und Partner Antiquariat J. Voerster VTech Electronics Europe GmbH W Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbh 3.1 J G D D H Stand K B D E414

57 mehr von der Region Stuttgart zum Bestellen: per Telefax per Branchenbuch Kreativ-Katalog sechs Richtige (18 ) monatlichen Newsletter in medias res abonnieren Publikation Region Stuttgart der Medienstandort Leitfaden der Verlagsregion auf der Frankfurter Buchmesse Broschüre Medienareale in der Region Stuttgart Informationen über die MedienRegion Stuttgart Informationen über die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH monatliche Informationen aus der Region Stuttgart können unter region-stuttgart.de/aktuelles, Newsletter abonniert werden Adresse: Name Firma Straße PLZ/Ort Datum/Unterschrift

58

59 Impressum Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) Geschäftsführer: Dr. Walter Rogg Friedrichstraße 10 Redaktion und Layout: Stuttgart Bettina Klett (verantwortlich) Telefon Steffen Kottmann Telefax www.

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte

Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis. Bearbeitet von Katrin Späte Beruf: Soziologe?! Studieren für die Praxis Bearbeitet von Katrin Späte 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 192 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2902 3 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete > Philosophie,

Mehr

Künstlerische Therapien

Künstlerische Therapien Künstlerische Therapien Ein intermedialer Ansatz Bearbeitet von Silke Heimes 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3397 6 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete > Psychologie

Mehr

Ethik Sozialer Arbeit

Ethik Sozialer Arbeit Ethik Sozialer Arbeit Bearbeitet von Andreas Lob-Hüdepohl, Walter Lesch 1. Auflage 2007. Buch. 389 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8366 7 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens UTB S (Small-Format) 3747 Geschichte des modernen ökonomischen Denkens Große Ökonomen und ihre Ideen Bearbeitet von Toni Pierenkemper 1. Auflage 2012 2012. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 8252

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2776

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2776 UTB 2776 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Wilhelm Fink Verlag München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Paul Haupt Verlag Bern Stuttgart

Mehr

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft

Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft UTB M (Medium-Format) 3104 Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft Bearbeitet von Stefan Jordan 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 228 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3104 0 Format (B x L): 15 x 21,5

Mehr

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Ein Uni-Grundkurs Bearbeitet von Albrecht Behmel 1. Aufl. 2005. Taschenbuch. 272 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2660 2 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Gewicht:

Mehr

Kritiken schreiben. Ein Trainingsbuch. Bearbeitet von Stephan Porombka

Kritiken schreiben. Ein Trainingsbuch. Bearbeitet von Stephan Porombka Kritiken schreiben Ein Trainingsbuch Bearbeitet von Stephan Porombka 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 250 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2776 0 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete > Literatur,

Mehr

Völkerrecht. Bearbeitet von Theodor Schweisfurth

Völkerrecht. Bearbeitet von Theodor Schweisfurth Völkerrecht Bearbeitet von Theodor Schweisfurth 1. Auflage 2006. Taschenbuch. XVIII, 656 S. Paperback ISBN 978 3 8252 8339 1 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 1120 g Recht > Europarecht, Internationales

Mehr

Statistik für Kommunikationswissenschaftler

Statistik für Kommunikationswissenschaftler Statistik für Kommunikationswissenschaftler Bearbeitet von Helmut Küchenhoff, Thomas Knieper, Wolfgang Eichhorn, Harald Mathes überarbeitet 2006. Taschenbuch. 384 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2832 3 Format

Mehr

Einführung in die Hochschul-Lehre

Einführung in die Hochschul-Lehre Einführung in die Hochschul-Lehre Ein Didaktik-Coach Bearbeitet von Andreas Böss-Ostendorf, Holger Senft, Lillian Mousli Unv. ND der 1. Aufl. 2010 2010. Taschenbuch. 293 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3447

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3150 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Restauration und Vormärz in Deutschland

Restauration und Vormärz in Deutschland Seminarbuch Geschichte 2894 Restauration und Vormärz in Deutschland 1815-1847 Bearbeitet von Alexa Geisthövel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 250 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2894 1 Format (B x L): 15 x

Mehr

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte Medizingeschichte Eine Einführung Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 378 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2903 0 Weitere Fachgebiete > Medizin > Human-Medizin, Gesundheitswesen

Mehr

Die ganze Welt an einem Ort.

Die ganze Welt an einem Ort. Die ganze Welt an einem Ort. Die Verlage aus der Region Stuttgart begrüßen Sie auf der Frankfurter Buchmesse. Den Weg zu den vielseitigen Unternehmen und Angeboten weist Ihnen dieser Leitfaden. Hier finden

Mehr

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch

Grundwissen Theologie Offenbarung. Bearbeitet von Klaus von Stosch Grundwissen Theologie 3328 Offenbarung Bearbeitet von Klaus von Stosch 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 126 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3328 0 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 127 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule UTB M (Medium-Format) 3752 Inklusive Sprachförderung in der Grundschule Bearbeitet von Jörg Mußmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3752 3 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

Systemische Interventionen

Systemische Interventionen UTB Profile 3313 Systemische Interventionen Bearbeitet von Arist von Schlippe, Jochen Schweitzer Unv. ND der 2. Auflage 2010 2010. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3313 6 Format (B x L): 12

Mehr

Rede im Studium! Eine Einführung: Bearbeitet von Tim-Christian Bartsch, Bernd F. Rex

Rede im Studium! Eine Einführung: Bearbeitet von Tim-Christian Bartsch, Bernd F. Rex Rede im Studium! Eine Einführung: Bearbeitet von Tim-Christian Bartsch, Bernd F. Rex 1. Aufl. 2008. Taschenbuch. 173 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2976 4 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 171 g Weitere

Mehr

Frontalunterricht - neu entdeckt

Frontalunterricht - neu entdeckt Frontalunterricht - neu entdeckt Integration in offene Unterrichtsformen Bearbeitet von Herbert Gudjons 2. Auflage 2011. Taschenbuch. 278 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2948 1 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

Selbstmanagement und Zeitplanung

Selbstmanagement und Zeitplanung Uni Tipps 3430 Selbstmanagement und Zeitplanung Bearbeitet von Edith Püschel 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 148 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3430 0 Weitere Fachgebiete > Philosophie, Wissenschaftstheorie,

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 1599 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Das qualitative Interview

Das qualitative Interview Das qualitative Interview Zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme Bearbeitet von Ulrike Froschauer, Manfred Lueger 1. Auflage 2003. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2418 9 Format

Mehr

Orientierung Geschichte Das Mittelalter. Orientierung Geschichte. Bearbeitet von Gerhard Lubich

Orientierung Geschichte Das Mittelalter. Orientierung Geschichte. Bearbeitet von Gerhard Lubich Orientierung Geschichte 3106 Das Mittelalter Orientierung Geschichte Bearbeitet von Gerhard Lubich 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 223 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3106 4 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere

Mehr

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel

Leichter Lernen. Strategien für Prüfung und Examen. Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel Leichter Lernen Strategien für Prüfung und Examen Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2755 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Geschichte des Bürgertums

Geschichte des Bürgertums Geschichte des Bürgertums Eine Einführung Bearbeitet von Dr. Michael Schäfer 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 274 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3115 6 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete > Geschichte

Mehr

Von der Idee zum Text

Von der Idee zum Text Von der Idee zum Text Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben Bearbeitet von Helga Esselborn-Krumbiegel 3. überarb. Aufl. 2008. Taschenbuch. 221 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2334 2 Format (B x

Mehr

Arbeiten im Archiv. Praktischer Leitfaden für Historiker und andere Nutzer. Bearbeitet von Martin Burkhardt

Arbeiten im Archiv. Praktischer Leitfaden für Historiker und andere Nutzer. Bearbeitet von Martin Burkhardt Arbeiten im Archiv Praktischer Leitfaden für Historiker und andere Nutzer Bearbeitet von Martin Burkhardt 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 176 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2803 3 Weitere Fachgebiete > Philosophie,

Mehr

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Winfried Möller, Christoph Nix 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 350 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2859 0 Format (B

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haupt Verlag

Mehr

UTB 2562. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB 2562. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2562 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke

Mehr

UTB M (Medium-Format) Sport Studies. Eine sozial- und kulturwissenschaftliche Einführung

UTB M (Medium-Format) Sport Studies. Eine sozial- und kulturwissenschaftliche Einführung UTB M (Medium-Format) 3226 Sport Studies Eine sozial- und kulturwissenschaftliche Einführung 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 324 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3226 9 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3115 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Bitte in die Hand nehmen!

Bitte in die Hand nehmen! Bitte in die Hand nehmen! Diese 204 Verlage aus der Region Stuttgart sind auf der Frankfurter Buchmesse 2006. Den Weg zu den Anbietern mit ihren Neuerscheinungen, Programmschwerpunkten und Veranstaltungen

Mehr

Studienkurs. Politikwissenschaft. Samuel Salzborn. Demokratie. Theorien, Formen, Entwicklungen. Nomos

Studienkurs. Politikwissenschaft. Samuel Salzborn. Demokratie. Theorien, Formen, Entwicklungen. Nomos Studienkurs Politikwissenschaft Samuel Salzborn Demokratie Theorien, Formen, Entwicklungen Nomos 3782 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen

Mehr

UTe Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTe Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTe 2137 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Wein heim. Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Wilhelm Fink Verlag München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haupt Verlag Bern. Stuttgart.

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Toronto facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haupt Verlag Bern

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2760

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2760 1 UTB 2760 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Wilhelm Fink Verlag München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien

Mehr

Soziale Arbeit in der Suchtprävention

Soziale Arbeit in der Suchtprävention Soziale Arbeit im Gesundheitswesen 2474 Soziale Arbeit in der Suchtprävention Bearbeitet von Stephan Sting, Cornelia Blum 1. Aufl. 2003. Taschenbuch. 167 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2474 5 Format (B x

Mehr

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften UTB M (Medium-Format) 2660 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Ein Uni-Grundkurs von Albrecht Behmel 1. Auflage 2003 Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften Behmel schnell und portofrei

Mehr

LIBAC Morphologie. Bearbeitet von Hans Jürgen Heringer

LIBAC Morphologie. Bearbeitet von Hans Jürgen Heringer LIBAC 3204 Morphologie Bearbeitet von Hans Jürgen Heringer 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3204 7 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete > Literatur, Sprache >

Mehr

Qualitätsorientiertes Tourismus-Management

Qualitätsorientiertes Tourismus-Management Qualitätsorientiertes Tourismus-Management Wege zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung Bearbeitet von Hansruedi Müller 1. Auflage 2004. Taschenbuch. 260 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2534 6 Weitere

Mehr

Bildquellen der Neuzeit

Bildquellen der Neuzeit UTB M (Medium-Format) 3716 Bildquellen der Neuzeit Bearbeitet von Christine Brocks 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 171 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3716 5 Weitere Fachgebiete > Geschichte > Geschichtswissenschaft

Mehr

Susanne Kühl Michael Kühl Stammzellbiologie

Susanne Kühl Michael Kühl Stammzellbiologie Susanne Kühl Michael Kühl Stammzellbiologie Ulmer Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Toronto facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke

Mehr

UTB 2642. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB 2642. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2642 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Wilhelm Fink Verlag München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Paul Haupt Verlag Bern Stuttgart

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2881 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Volkswirtschaft verstehen lernen

Volkswirtschaft verstehen lernen Hartmut Sangmeister Alexa Schönstedt Volkswirtschaft verstehen lernen Von Arbeitsmarkt bis Zahlungsbilanz für Nicht-Ökonomen Nomos 3580 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar

Mehr

Das 19. und 20. Jahrhundert

Das 19. und 20. Jahrhundert Orientierung Geschichte 2942 Das 19. und 20. Jahrhundert Bearbeitet von Christoph Nonn 2. durchgesehene Auflage 2010. Taschenbuch. 252 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2942 9 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere

Mehr

Europäischer Adel in der frühen Neuzei

Europäischer Adel in der frühen Neuzei Europäischer Adel in der frühen Neuzei Eine Einführung Bearbeitet von Ronald G. Asch 1. Auflage 2008. Taschenbuch. X, 323 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3086 9 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Geschichte der deutschen Literatur

Geschichte der deutschen Literatur Deutsche Literaturgeschichte 3653 Geschichte der deutschen Literatur Band 1: Humanismus und Barock Bearbeitet von Gottfried Willems 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 399 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3653 3

Mehr

Literatur der Frühen Neuzeit

Literatur der Frühen Neuzeit Literatur der Frühen Neuzeit Reformation - Späthumanismus - Barock Bearbeitet von Kai Bremer 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 255 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3164 4 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Auf den Spuren der 187 Verlage aus der Region Stuttgart auf der

Auf den Spuren der 187 Verlage aus der Region Stuttgart auf der Auf den Spuren der 187 Verlage aus der Region Stuttgart auf der Frankfurter Buchmesse 2007. Den Weg zu den Anbietern mit ihren Neuerscheinungen, Programmschwerpunkten und Veranstaltungen weist Ihnen dieser

Mehr

Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung

Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung Soziale Arbeit im Gesundheitswesen 2760 Soziale Arbeit in der Integrierten Versorgung Bearbeitet von Marius Greuèl, Hugo Mennemann 1. Aufl. 2006. Taschenbuch. 153 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2760 9 Format

Mehr

Soziologie für das Wirtschaftsstudium

Soziologie für das Wirtschaftsstudium UTB M (Medium-Format) 3228 Soziologie für das Wirtschaftsstudium Bearbeitet von Johann August Schülein, Gertraude Mikl-Horke, Ruth Simsa 1. Auflage 2009 2009. Taschenbuch. 307 S. Paperback ISBN 978 3 8252

Mehr

Das Bismarckreich

Das Bismarckreich Seminarbuch Geschichte 2995 Das Bismarckreich 1871-1890 Bearbeitet von Dr. Beate Althammer 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2995 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Gewicht: 407

Mehr

Belletristik. Geschichte und Kultur

Belletristik. Geschichte und Kultur Nachfolgend finden Sie die Kategorien mit der Nummer, nach der sie in der Wildmooshalle angeordnet sind. Mit Hilfe des Hallenplans können Sie sich orientieren, auf welcher Seite der Halle und in welcher

Mehr

Fachdidaktik Philosophie

Fachdidaktik Philosophie Fachdidaktik Philosophie 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 256 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3324 2 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 264 g Zu Leseprobe schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung

Mehr

Vorwort zur 2. Auflage

Vorwort zur 2. Auflage Vorwort zur 2. Auflage Es ist erstaunlich, was in zwei Jahren im Leben eines Menschen passieren kann. Meine Erkenntnis daraus (und die werde ich zukünftig auch an meine Studierenden weitergeben): Vergessen

Mehr

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher

Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher Liste der in der Klasse 5 benutzten Schulbücher Fach Verlag Verfasser/Titel Best.-Nr. Preis DEUTSCH Schöningh P.A.U.L. D. 5 (Neubearbeitung) Arbeitsheft 978-3-14-028020-4 978-3-14-028026-6 Duden Mannheim

Mehr

Cultural Studies. Bearbeitet von Oliver Marchart

Cultural Studies. Bearbeitet von Oliver Marchart Cultural Studies Bearbeitet von Oliver Marchart unveränderter Nachdruck der 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 280 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2883 5 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Gewicht: 250 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. utb 4401

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. utb 4401 utb 4401 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Toronto facultas Wien Wilhelm Fink Paderborn A. Francke Verlag Tübingen Haupt Verlag Bern Verlag

Mehr

Deutsch fürs Studium

Deutsch fürs Studium UTB M (Medium-Format) 2644 Deutsch fürs Studium Grammatik und Rechtschreibung Bearbeitet von Dr. Monika Hoffmann 2., aktual. U. überarb. Aufl. 2010 2010. Taschenbuch. 151 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2644

Mehr

Literatur und Zensur in der Demokratie

Literatur und Zensur in der Demokratie Literatur und Zensur in der Demokratie Die Bundesrepublik und die Freiheit der Kunst Bearbeitet von Matthias N. Lorenz 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 214 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3266 5 Format (B x

Mehr

StandardWissen Lehramt Orthographie. System und Didaktik. Bearbeitet von Jakob Ossner

StandardWissen Lehramt Orthographie. System und Didaktik. Bearbeitet von Jakob Ossner StandardWissen Lehramt 3329 Orthographie System und Didaktik Bearbeitet von Jakob Ossner 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 298 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3329 7 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Gewicht: 407

Mehr

Das Neue Testament und seine Autoren

Das Neue Testament und seine Autoren Das Neue Testament und seine Autoren Eine Einführung Bearbeitet von Karl Jaroš 1. Auflage 2008. Taschenbuch. Paperback ISBN 978 3 8252 3087 6 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete > Religion

Mehr

Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit

Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit Grundlagen und Arbeitshilfen für die Praxis Bearbeitet von Hiltrud von Spiegel 4. Aufl. 2011 2011. Buch. 269 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8277 6 Format (B x

Mehr

U'IB. Uni-Taschenbücher 1886 FURWISSEN. SCHAFf. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

U'IB. Uni-Taschenbücher 1886 FURWISSEN. SCHAFf. Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Uni-Taschenbücher 1886 U'IB FURWISSEN SCHAFf Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Wilhelm Fink Verlag München Gustav Fischer Verlag Jena und Stuttgart Francke Verlag Tübingen und Basel Paul Haupt Verlag

Mehr

Film- und Fernsehanalyse

Film- und Fernsehanalyse Film- und Fernsehanalyse Bearbeitet von Lothar Mikos unveränderter Nachdruck der 2. Auflage 2008. Taschenbuch. 396 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2415 8 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Weitere Fachgebiete >

Mehr

Orientierung geben. in einer globalisierten Welt. Das Fördermodell der Calwer Verlag-Stiftung. Calwer Verlag Stiftung

Orientierung geben. in einer globalisierten Welt. Das Fördermodell der Calwer Verlag-Stiftung. Calwer Verlag Stiftung Orientierung geben Calwer Verlag Stiftung in einer globalisierten Welt Das Fördermodell der Calwer Verlag-Stiftung Profil und Entstehung Titelblatt»Zweymal zwey und fünfzig biblische Geschichten für Schulen

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3248 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Foto Fischer. Foto Fischer RECHERCHE - WORKSHOP. Foto Fischer

Foto Fischer. Foto Fischer RECHERCHE - WORKSHOP. Foto Fischer Foto Fischer Foto Fischer RECHERCHE - WORKSHOP Foto Fischer Wichtige Begriffe in der Bibliothek ISBN International Standard Book Number z.b. 978-3-257-24144-0 OPAC Online Public Access Catalogue Foto

Mehr

Phänomenologie für Einsteiger

Phänomenologie für Einsteiger UTB S (Small-Format) 2935 Phänomenologie für Einsteiger Bearbeitet von Prof. Dr. Dan Zahavi unveränd. Nachdr. der 1. Aufl. 2007 2007. Taschenbuch. 121 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2935 1 Format (B x L):

Mehr

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium UTB M (Medium-Format) 3767 Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium Allgemeindidaktische Kategorien für die Analyse und Gestaltung von Unterricht Bearbeitet von Uwe Maier 1. Auflage 2012. Taschenbuch.

Mehr

Fodor's Italy 2013 (Full-color Travel Guide) By Fodor's READ ONLINE

Fodor's Italy 2013 (Full-color Travel Guide) By Fodor's READ ONLINE Fodor's Italy 2013 (Full-color Travel Guide) By Fodor's READ ONLINE Das Kreuz Zentrum des christlichen Glaubens Verlag der Francke Buchhandlung, 2009, 528 Seiten, Paperback, 13,5 x 20,5 cm 978-3-86827-090-7

Mehr

Theodizee in den Weltreligionen

Theodizee in den Weltreligionen Theodizee in den Weltreligionen Ein Studienbuch Bearbeitet von Alexander Loichinger, Armin Kreiner 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 268 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3420 1 Gewicht: 364 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Belletristik. Geschichte und Kultur. Hobby

Belletristik. Geschichte und Kultur. Hobby Nachfolgend finden Sie die Kategorien mit der Nummer, nach der sie in der Wildmooshalle angeordnet sind. Mit Hilfe des Hallenplans können Sie sich orientieren, auf welcher Seite der Halle und in welcher

Mehr

ZUR VERMITTLUNG WISSENSCHAFTLICHEN SCHREIBENS IN DAF AN HOCHSCHULEN

ZUR VERMITTLUNG WISSENSCHAFTLICHEN SCHREIBENS IN DAF AN HOCHSCHULEN ZUR VERMITTLUNG WISSENSCHAFTLICHEN SCHREIBENS IN DAF AN HOCHSCHULEN EIN WORKSHOP IM RAHMEN DES DAAD-LEKTOREN-SOMMERTREFFENS 2017, BONN NADEJDA BUROW, M.A. 2 FRAGENSPEICHER Wenn ich an die Vermittlung wissenschaftlichen

Mehr

Rekonstruktive Sozialforschung

Rekonstruktive Sozialforschung Rekonstruktive Sozialforschung Einführung in qualitative Methoden Bearbeitet von Ralf Bohnsack 8., durchgesehene und aktualisierte Auflage 2010. Buch. 292 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8242 4 Format (B

Mehr

Bücherliste 5. Klasse

Bücherliste 5. Klasse 5. Klasse Fach Verlag Titel ISBN-Nr. EUR Ausleihe Ev. Religion Diesterweg Das Kursbuch Religion (5/6) 978--45-07805- 4,95 E / U Dt. Bibelgesellschaft Lutherbibel revidiert 07 Die Schulbibel/ 978--48-066-6,00

Mehr

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch 2010

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch 2010 Tabellenkompendium zum Wirtschaftspressegespräch 2010 Geschätzte Umsätze buchhändlerischer Betriebe zu Endverbraucherpreisen 2006 2009 Umsatzanteile der Warengruppen nach Editionsformen 2007 2009 (in Prozent)

Mehr

Grundlegung religiöses Lernen

Grundlegung religiöses Lernen UTB M (Medium-Format) 3177 Grundlegung religiöses Lernen Eine problemorientierte Einführung in die Religionspädagogik Bearbeitet von Burkard Porzelt 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 184 S. Paperback ISBN

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB UTB 0000 2860 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Toronto facultas.wuv Wien Wilhelm Fink Paderborn A. Francke Verlag Tübingen Haupt Verlag

Mehr

Vom Macher zum Vermittler Angebote und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj)

Vom Macher zum Vermittler Angebote und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) Vom Macher zum Vermittler Angebote und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) Margit Müller, Geschäftsführung avj Frankfurt Kontakt: http://www.avj-online.de/

Mehr

Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag. ungekürzt In zwölf Kapiteln macht Johannes Hartl Lust, sich dem Thema Gebet ganz neu zu nähern.

Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag. ungekürzt In zwölf Kapiteln macht Johannes Hartl Lust, sich dem Thema Gebet ganz neu zu nähern. Vintage Women: Adult Coloring Book #3: Vintage Fashion From The Early 1920s (Vintage Women: Adult Coloring Books) (Volume 3) By Click Americana, Nancy J Price READ ONLINE Zwölfmal Training für einen veränderten

Mehr

Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik

Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik Bearbeitet von Gottfried Biewer 2. durchges. Aufl. 2010. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2985 6 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Gewicht:

Mehr

Geschichtsunterricht

Geschichtsunterricht Geschichtsunterricht Ein Handbuch zur Unterrichtsplanung Bearbeitet von Horst Gies 1. Auflage 2004. Taschenbuch. 300 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2619 0 Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit

Mehr

Arbeitskreis für Jugendliteratur e.v.

Arbeitskreis für Jugendliteratur e.v. 1. Bayerischer Schulbibliothekstag 2009/10 Arbeitskreis für Jugendliteratur e.v. www.jugendliteratur.org Regina Pantos Vorsitzende des Arbeitskreises für Jugendliteratur e. V. (AKJ) Kontakt AKJ: Doris

Mehr

Bücherliste 5. Klasse

Bücherliste 5. Klasse 5. Klasse Ev. Religion Diesterweg Das Kursbuch Religion (5/6) 978-3-5-07805- 6,95 Dt. Bibelgesellschaft Lutherbibel revidiert 07 Die Schulbibel³ 978-3-38-03366-6,00 U Kath. Religion Klett Leben gestalten

Mehr

Einführung in die Geschichte des Mittelalters

Einführung in die Geschichte des Mittelalters Einführung in die Geschichte des Mittelalters Bearbeitet von Heinz-Dieter Heimann überarbeitet 2006. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 8252 1957 4 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Bücherliste 5. Klasse

Bücherliste 5. Klasse 5. Klasse Fach Verlag Titel ISBN-Nr. EUR 1 Ausleihe Ev. Religion Diesterweg Das Kursbuch Religion (5/6) 978-3-5-07805- 5,95 Dt. Bibelgesellschaft Lutherbibel revidiert 017 Die Schulbibel³ 978-3-38-03366-6

Mehr

Übersicht über die Systemstellen

Übersicht über die Systemstellen Übersicht über die Systemstellen Fachbereich Neuere Deutsche Literatur und Medien Allgemeine Abteilung Historische Abteilung Fachbereich Germanistik Deutsche Sprachwissenschaft / Ältere Deutsche Literatur

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 2782 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Beltz Verlag Weinheim Basel Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Wilhelm Fink Verlag München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Wie viele alternative Heilmethoden braucht der Mensch?

Wie viele alternative Heilmethoden braucht der Mensch? Wie viele alternative Heilmethoden braucht der Mensch? Technische Apparate, Medikamente und Konzentration auf körperliche Beschwerden. Die Schulmedizin scheint den Menschen, seine Seele und die eigentlichen

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage. Uni-Taschenbücher 986 Uni-Taschenbücher 986 UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Birkhäuser Verlag Basel und Stuttgart Wilhelm Fink Verlag München Gustav Fischer Verlag Stuttgart Francke Verlag München Paul Haupt Verlag

Mehr

Globalisierung. Ein historisches Kompendium. 1. Auflage Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN Format (B x L): 12 x 18,5 cm

Globalisierung. Ein historisches Kompendium. 1. Auflage Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN Format (B x L): 12 x 18,5 cm Globalisierung Ein historisches Kompendium 1. Auflage 2007 2007. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2865 1 Format (B x L): 12 x 18,5 cm Weitere Fachgebiete > Geschichte > Geschichte der klassischen

Mehr