AMF Bruns Heckabsenkung für Fahrzeuge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMF Bruns Heckabsenkung für Fahrzeuge"

Transkript

1 Stand: Juli 2012 Bedienungsanleitung / Operating Instruction AMF Bruns Heckabsenkung für Fahrzeuge Tail lowering for vehicle Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, welche Sie vor Inbetriebnahme des Produktes unbedingt sorgfältig lesen sollten. This operation manual contains important which you should read carefully before using your product oven.

2 ALLGEMEINES AMF-BRUNS APENER MASCHINENBAU UND FÖRDERANLAGEN Gustav Bruns GmbH & Co KG Hauptstrasse Apen Germany D Konformitätserklärung Anbringung d. CEKennzeichnung: 2002 S Deklaration om Överensstämmelse CE-märkning: 2002 DK Overensstemmelserklæring Forynet med CEdeklaration: 2002 F Déclaration de conformité Application de la certification: 2002 GB Declaration of Conformity Introduction of the CE mark: 2002 I Dichiarazione di conformitá Applicazione della marcatura CE: 2002 NL Conformiteitsverklaring Jaar warin CE-kennmerk angebracht: 2002 E Declaración de conformidad Coocación del distintivo CE: 2002 Ort/Datum Apen, den Unterschrift Gerit Bruns, Geschäftsführer (managing director)

3 Allgemeines D EG-Konformitätserklärung nach 2006/42/EG, EN , EN , EN 349, EN und EN F Déclaration de conformité à la direktive européenne sur la 2006/42/EG et EN , EN , EN 349, EN und EN Die Lifte von AMF-BRUNS halten die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie die harmonisierten Normen EN , EN , EN 349, EN und EN zur Erlangung des CE-Zeichens ein. Les Lift de AMF-BRUNS sont conformes aux standards 2006/42/EG et EN , EN , EN 349, EN 292-1, EN pour obtenir le marquarge CE. GB EU-Declaration of Conformity according to the EUguidelines 2006/42/EC, EN , EN , EN 349, EN und EN NL Conformiteitsverklaring betreffende de EU-richtlijn 2006/42/EG en EN , EN , EN 349, EN und EN The lifts by AMF-BRUNS are in compliance with the standards of the EU- guidelines 2006/42/EC, and harmonised guidelines EN , EN , EN 349, EN und EN for obtaining the CE-sign. De lifte van AMF-BRUNS werken conform de normen 2006/42/EG en , EN , EN 349, EN 292-1, EN zodat zij het CEteken mogen voeren. DK EG-Deklaration om overensstämmelse 2006/42/EG och EN , EN , EN 349, EN und EN I Dichiarazione di conformità sulla base delle linee guida 2006/42/EG e EN , EN , EN 349, EN und EN Härmed bekräftas as AMF-BRUNS Lifts konstruerade och byggda i enlighet med allmänna EU-säkerhetsföreskrifter 2006/42/EG, och EN , EN , EN 349,EN und EN I sollevatore della AMF-BRUNS sono conformi agli standards 2006/42/EG e EN , EN , EN 349, EN und EN S Declaration om överenstemmelse med retningslinjerne i EU- direktiverne 2006/42/EG og EN , EN , EN 349, EN und EN E Declaraciòn de conformidad con la directive 2006/42/CE e EN , EN , EN 349, EN EN und EN Lifte produceret af AMF-BRUNS er i overensstemmelse med bestemmelserne i EU-direktiverne 2006/42/EG og EN , EN , EN 349, EN und EN for opnåelse af CE-mærke. Los elevadores para vehicules de AMF-BRUNS cumplen las normas 2006/42/CE e EN , EN , EN 349, EN und EN

4 Inhaltsverzeichnis / Contents 1 Allgemeines zur Heckabsenkung Aufbau Funktionsbeschreibung Bedienung Bedienungsanleitung Wartung und Instandhaltung Störungen und deren Behebung Technische Daten Kennzeichnung Maschinenschild Schmierstoffliste Hinweise bei Ersatzteillieferungen Hinweise zur Garantielieferung Hinweise Austauschlieferung Transport Generel Construction Function desciptions Operation Operation instruction Maintenance and servicing Malfunctions and their removal Technical data Marking / Mashine plate / type plate Lubricant list Directions for ordering spare parts Warranty Exchange delivery Transport Spare Parts - hydraulic Spare Parts - hydraulic E-Plan absenkbare PKW E-Plan absenkbare PKW E-Plan Fahrzeuge mit Heckklappe E-Plan für Fahrzeuge mit Heckflügeltüren Hydraulik-Leitungsplan Hydraulikplan (ohne Türme) Hydraulik-Leitungsplan Hydraulik-Leitungsplan Änderungen vorbehalten. Nachdruck, Übersetzung und Vervielfältigung, auch auszugsweise ist ohne die schriftliche Genehmigung der GmbH & Co. KG, Apen nicht gestattet. Alterations reserved. Reprint, translation and copy, in extracts too, is not allowed without a written authorization by GmbH & Co. KG, Apen.

5 5 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 1 Allgemeines zur Heckabsenkung Diese Betriebsanleitung soll Ihnen in übersichtlicher Form Fragen zu Ihrem AMF-BRUNS-HUBMATIK absenkbaren Fahrzeug beantworten. Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig und aufmerksam durch, um Verletzungen und Betriebsstörungen zu vermeiden. 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Behindertenfahrzeug Das absenkbare Behindertenfahrzeug ist ausschließlich zur Beförderung von Behinderten zu betreiben. Das Beachten der Betriebsanleitung und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen gehört auch zur bestimmungsgemäßen Verwendung. Für Vorkommnisse, die sich aus Nichtbeachtung der vorgegebenen Vorschriften ergeben, ist der Hersteller nicht verantwortlich und nicht haftbar. 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Transportfahrzeug Das absenkbare Transportfahrzeug ist ausschließlich zur Beförderung von Ladegütern unter Berücksichtigung des zulässigen Gesamtgewichtes zu betreiben. Das Beachten der Betriebsanleitung und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen gehört auch zur bestimmungsgemäßen Verwendung. Für Vorkommnisse, die sich aus Nichtbeachtung der vorgegebenen Vorschriften ergeben, ist der Hersteller nicht verantwortlich und nicht haftbar. 1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung allgemein Eine darüber hinausgehende oder andere Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter und Beeinträchtigung des Fahrzeuges führen. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Das absenkbare Fahrzeug ist nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für den Benutzer oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen der Ausrüstung und anderer Sachwerte entstehen. Das Fahrzeug ist nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewußt unter Beachtung der Betriebsanleitung zu benutzen! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen bzw. beseitigen zu lassen! Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebsanleitung und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen. Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass nur eingewiesenes Personal mit der Absenkeinrichtung des Fahrzeuges arbeitet. Der Betreiber ist verpflichtet, das Fahrzeug sowie die Absenkeinrichtung in einwandfreiem Zustand zu betreiben. Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen, welche die Sicherheit oder Funktionsfähigkeit der Absenkung beeinflussen, sind nicht gestattet. Bei Störungen den Absenkvorgang sofort beenden und die Störungsursache beseitigen. Sämtliche Reparaturarbeiten an der Absenkeinrichtung sind grundsätzlich von sachkundigem Personal durchzuführen. Vor der Wiederinbetriebnahme nach Instandsetzungen prüfen, ob alle Schutzvorrichtungen (z.b. Aggregatabdeckung) angebracht sind.

6 6 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 2 Aufbau Konstruktiver Aufbau der AMF-Hubmatik-Absenkeinrichtung - Unterkonstruktion (Beispiel) Konstruktiver Aufbau der AMF-Hubmatik-Absenkeinrichtung - (Innenansicht mit Lage der Auffahrrampe und Hydraulikkomponenten) Beispiel:

7 7 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 3 Funktionsbeschreibung Steuerung Das Absenken des Fahrzeuges erfolgt über den im Heck (nur bei Kleinbussen/Kombis) oder im Armaturenbrett eingebauten Schalter. Das Anheben des Fahrzeuges erfolgt automatisch durch Schließen der Heckflügeltüren bzw. Heckklappe durch Türkontaktschalter. Hydraulische Anlage Das Hydraulikaggregat befindet sich innerhalb des Fahrzeuges und ist somit optimal vor Schmutz, Wasser und Witterungseinflüssen geschützt. Die Lagerstellen sind wartungsfrei und brauchen nicht geschmiert zu werden. Der Antrieb erfolgt elektrohydraulisch mit 12V Bordnetzspannung. 4 Bedienung Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. Für Schäden durch unsachgemäßen Transport übernehmen wir keine Haftung. Qualifikation, Schulung, Einarbeitung des Bedienpersonals Zum Bedienen des Linearliftes darf nur geschultes Personal eingesetzt werden. Für Schäden durch unsachgemäße Bedienung übernimmt keine Haftung. Sicherheitsvorschriften, Warnung vor Gefahren Nachfolgendes ist sorgfältig und aufmerksam zu lesen, um Betriebsstörungen und Personenunfälle zu vermeiden! Der Bedienende des Linearliftes ist für die Einhaltung der nachstehenden Sicherheitsfunktionen und -vorschriften verantwortlich und muss hierzu eingewiesen sein! Besonders wichtige Informationen sind in dieser Betriebsanleitung durch folgende Bezeichnungen gekennzeichnet: Anmerkung! Eine Anmerkung gibt Ihnen wichtige Informationen, um einen Vorgang zu verdeutlichen und leichter verständlich zu machen. Achtung! Unter der Bezeichnung Achtung sind spezielle Vorgänge aufgeführt, die eingehalten werden müssen, um Beschädigungen an dem Linearlift oder am Fahrzeug zu vermeiden! Warnung! Eine Warnung gibt besondere Maßnahmen an, die unbedingt eingehalten werden müssen, um Verletzungen zu vermeiden! Warnung! Unfallgefahr! Benutzung von Wagenheber nur bei nicht abgesenktem Fahrzeug zulässig!

8 8 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 4.1 Bedienungsanleitung Absenken des Fahrzeugs 1. Hecktüren oder Heckklappe öffnen (Heckabsenkung ist jetzt eingeschaltet). 2. Über den Schalter im Fahrzeugheck das Fahrzeug absenken. Achtung! Beim Absenken des Fahrzeuges ist darauf zu achten, dass sich keine Körperteile unterhalb des Fahrzeuges befinden (z.b. an Bordsteinkanten)! Bei Heckklappe darauf achten, dass diese bei abgesenktem Fahrzeug ebenfalls tiefer liegt als bei nicht abgesenktem Fahrzeug (eingeschränkte Kopffreiheit)! Rampe ausklappen. Achtung! Hecktüren oder Heckklappen nicht über einen längeren Zeitraum offenlassen, da andernfalls Batterieentleerung! Bei Behindertenfahrzeugen Vor dem Einfahren ins Fahrzeug den Rollstuhl per Elektro-Gurtroller (nur bei Pkw) wie folgt angurten: Kippschalter betätigen, so dass Elektro-Gurtroller entriegelt wird. Gurte einzeln aus dem Fahrzeug herausziehen und am stabilen Rollstuhlrahmen befestigen. Hiernach Einfahren des Rollstuhlfahrers ins Fahrzeug. Elektro-Gurte verriegeln durch erneutes Betätigen des Kippschalters. Nun den Rollstuhl mit den hinteren Gurten am Boden festspannen. Achtung! Auffahrrampe nur bei abgesenktem Fahrzeug benutzen! Bei Transportern Be- bzw. Entladevorgang. Ladung sichern. Achtung! Auffahrrampe nur bei abgesenktem Fahrzeug benutzen! Aufrichten des abgesenkten Fahrzeugs Fahrzeug mit Hecktüren 1. Linke Tür schließen. Fahrzeug hebt automatisch langsam in Fahrstellung. 2. Rechte Tür schließen. (Heckabsenkung ist vollständig abgeschaltet und Fahrzeug abfahrbereit). Fahrzeug mit Heckklappe 1. Wippschalter im Fahrzeugheck bedienen. Fahrzeug hebt langsam in Fahrstellung. 2. Heckklappe schließen. (Heckabsenkung ist vollständig abgeschaltet und Fahrzeug abfahrbereit). Achtung! Das Abfahren mit geöffneten Hecktüren oder Heckklappe ist verboten!

9 9 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 5 Wartung und Instandhaltung Qualifikation, Schulung, Einarbeitung des Bedienpersonals Für die Wartung und Instandhaltung des Fahrzeugs und der Absenkung darf nur geschultes Personal eingesetzt werden. Für Schäden durch unsachgemäße Wartung und Inbetriebnahme übernimmt AMF- Bruns keine Haftung. Sicherheitsvorschriften, Warnung vor Gefahren Bei Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten Schutzkleidung tragen und nur einwandfreie Sicherheitsvorrichtungen benutzen. Die Anweisungen der zuständigen Sicherheitsbeauftragten sind zu beachten. Besonders zu achten ist auf ausreichende Sauberkeit sowie eine regelmäßige Überprüfung der Schutzvorrichtungen und Sicherheitsschalter. Inspektions- und Wartungsarbeiten Das Fahrzeug sollte regelmäßig gewartet werden. Nicht ausreichende und unsachgemäße Wartung verursachen unnötige Betriebsstörungen. 6 Störungen und deren Behebung Störung mögliche Ursache Abhilfe Fahrzeug senkt nicht ab. 1. Sicherung 40 Ampere ist defekt. 2. Batterie ist leer. 3. Störung in der Hydraulikanlage. Sicherung auswechseln. Batterie laden. Überprüfung nach Hydraulik- Leitungsplan. Überprüfung nach E-Schaltplan. Fahrzeug hebt nicht an 4. Störung in der E-Anlage. 5. Zuwenig Öl im Hydrauliktank. 1. Senkventil am Aggregat klemmt. ATF-Öl nachfüllen. ACHTUNG! Bei Überfüllung drückt das Öl durch Tankverschluß- und Lüfterschraube! Senkventil reinigen bzw auswechseln. Fahrzeug senkt ab und hebt sich langsam wieder an 2. Senkventil defekt. 1. Dichtungen an den Hydraulikzylindern undicht. 2. Senkventil am Aggregat ist undicht. 3. Zuwenig Öl im Hydr.-tank. Senkventil auswechseln. Hydraulikzylinder in Fachwerkstatt auswechseln (Nur von im Austausch lieferbar). Senkventil austauschen, Fachwerkstatt aufsuchen. ATF-Öl nachfüllen. Vorgenannte Betriebsstörungen geben nur einen groben Überblick über die Vielzahl von möglichen Betriebsstörungen. Da das Fahrzeug sehr übersichtlich umgebaut ist, ist es für das Wartungspersonal nicht schwer, auch anders gelagerte Betriebsstörungen zu erkennen und zu beheben. In jedem Fall sollten folgende Punkte immer berücksichtigt werden: Anlage stromlos schalten Mit Überlegung Ursache suchen und beheben Keinen zusätzlichen Schaden durch Gewalt anrichten Sollte vom Betreiber eine Betriebsstörung nicht behoben werden können, so setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung. Dort steht geschultes Fachpersonal zur Verfügung.

10 10 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 7 Technische Daten Bezeichnung : Hubmatik Absenkung Tragfähigkeit der Auffahrrampe : 350 kg Zulässiger Betriebsdruck : 80 bar Heben : Durch eigene Federkraft Senken : Antriebsaggregat Hubgeschwindigkeit : einstellbar Betriebs-/Steuerspannung : 12 V Ausrüstung geeignet für Einsatz : im Freien Luftschall : Unterhalb gesetzlicher Richtwerte Antrieb : Elektrohydraulisch Fabrikat : Hydraulikaggregat Typ : Leistung : 0,8 kw Spannung : 12 V DC Nennstrom : 67A 8 Kennzeichnung Maschinenschild 110 Baujahr: Absenkbare Fahrzeuge Fabr.-Nr: e Gustav Bruns GmbH & Co.KG Apen (Oldb.) Service-Nr.: / Fax: / Anbringungsort : Aggregatabdeckung Absenk_typsch_genehmnr_Rev2.cdr

11 11 Ersatzteilliste / Part List 9 Subline Schmierstoffliste Schmierstoff Menge Bezeichnung ESSO-ATF Öl D II D ca. 1,5 L HPI-Hydraulikaggregat 10 Hinweise bei Ersatzteillieferungen Baujahr... Fabrik-Nr.... Zylinder-Nr.... Ersatzteilbezeichnung... Artikel-Nr.... Bestellungen werden per Telefax Nr oder per unter manfred.meiners@amf-bruns.de entgegengenommen Hinweise zur Garantielieferung Garantieansprüche werden nur anerkannt, wenn diese vorher mit uns abgesprochen und genehmigt wurden Hinweise Austauschlieferung Bei Austauschlieferungen (z.b. Garantie) bitten wir folgendes zu beachten: 1. Eine möglichst schnelle sowie kostengünstige Rücksendung der auszutauschenden Teile, da sonst Berechnung des Altteils zu Ihren Lasten erfolgt. 2. Bei Rücklieferung von auszutauschenden Teilen ist das Begleitschreiben unbedingt getrennt an uns zu senden: GmbH & Co. KG Abt. Hubmatik Kundendienst Herr Manfred Meiners Hauptstraße Apen 11 Transport Qualifikation des Personals Zum Be- und Entladen (z.b. bei Anlieferung-Abholung durch Spedition), sowie für den Transport des Behindertenfahrzeuges darf nur geschultes oder unterwiesenes Personal eingesetzt werden. Bei Selbstabholung durch den Kunden oder eine von ihm benannte Person ist sofort beim Empfang das Fahrzeug auf mögliche Schäden (Lackschäden, etc.) zu überprüfen. Reklamationen sind bis max. 24h nach Empfang des Fahrzeuges bei der AMF-BRUNS-Kundendienstabteilung zu melden.

12 12 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 12 Generel These operating instruction are intended to answer any questions relating to your AMF BRUNS HUBMATIK in a transparent manner. Please read these operating instruction through carefully before the initial start- up in order to avoid injuries and faults. 1.1 Correct use of invalid transport The heigh adjustable invalid vehicle is solely to be used for transporting in disabled. Following the operating instructions and adherence to the inspection and maintenance stipulations also from part of the prescribed use. The manufacturer is not responsible or liable for any occurences driving from any violation of these instruction. 1.2 Correct use of transport vehicle The heigh adjustable invalid vehicle is solely to be used for transporting goods whilst observing the maximum weight limits. Following the operation instruction and adherence to the inspection and maintenance stipulations also from part of the prescribed use. The manufacturer is not responsible or liable for any occurrences driving from any violation of these instructions. 1.3 Correct use in general Any use not covered by the above is deemed to be incorrect use any can to risk to life or limb of the operator or third parties and damage to the vehicle. The operator is solely liable for such risk. The heigh adjustable vehicle is built an accordance with state-of-the-art technology and the recognised safety stipulations. Nevertheless there may be risk associated with its use for the operator or third parties or damage to the equipment and other materials assets. The vehicle is only to be used in a technically correct condition in accordance with the stipulations and operating instructions and in full cognisance of any risks and safety requirements! In particular faults that could impair safety are to the inspection and maintenance regulations. The operator is to ensure that only instructed personnel affecting on the safety or functionality of the lowering unit are not permitted. In the event of fault, immediately terminate the lowering operation and remedy the cause of the fault. All repairs to the lowering unit are in principle to be carried out by adequately trained personnel. Prior to re-start after maintenance work, check that all the lowering equipment is installed correctly (e.g. unit cover).

13 13 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 13 Construction Construction of AMF -BRUNS HUBMATIK - lowering device sub-structure Construction of AMF -BRUNS HUBMATIK - lowering device - (Inner vehicle with position of ramp, power pack and hydraulic cylinders)

14 14 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 14 Function desciptions Control Lowering the vehicle is through the switch installed in the tail (only with minibuses / estates). Raising the vehicle takes place automatically through closing the rear folding doors (door contact switch). Hydraulic unit The hydraulic unit is located inside the vehicle and thus provided with optimum protection against dirt, water and the weather. The bearings are maintenance free and do not require lubrication. The drive is electro hydraulic using 12 / 24V on-board voltage. 15 Operation Operation, qualification, training, induction of operating personnel Only trained personnel may be used to operate the heigh adjustable vehicle. We assume no liability for damage caused incorrect operation. Safety regulations, risk warnings The following is to be read carefully and thoroughly to avoid faults and personal accidents. The lowering equipment operator is responsible for adherence to the following safety functions and regulations and must be instructed in them! Particularly important information to make a procedure clearer and easier to understand. Note! A note give important information to make a procedure clearer and easier to understand. Caution! Attention covers special procedures that must be adhered to in order to avoid damage to the lowering equipment or vehicle! Warning! A warning cites special measures that absolutely must be observed to avoid injuries!

15 15 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 15.1 Operation instruction Lowering the vehicle 1. Open rear doors or tailgate (tail lowering is now activated) 2. Lower the vehicle using the switch in the vehicle tail. Caution! When lowering the vehicle take this is also lower with a lowered vehicle than with an unlowered vehicle (limited head movement). With the tailgate, ensure that this is also lower with a lowered vehicle than with an unlowered vehicle (limited head movement!) 3. Fold out ramp Caution! Do not leave rear doors or tailgate open for an extended period since there is a risk of battery drain! Disabled vehicles Before loading vehicle, the wheelchair is to be strapped using electrical belt roller as follows (only applies to cars) activate rocker switch so that the electrical belt roller is unlocked. Pull straps out individually and attach to the stable wheelchair frame. Roll the wheelchair into the vehicle. Lock electrical belts by again activating the rocker switch. Only attach the wheelchair to the floor using the rear straps. Caution! Only use the access ramp with the vehicle lowered! Transporters (Un)loading. Secure load. Caution! Only use the access ramp with the vehicle lowered! Raising the lowered vehicle Vehicle with rear doors 1. Close left door Vehicle slowly rises automatically to drive position. 2. Close right door (Tail lowering fully deactivated and vehicle ready for driving) Vehicle with tailgate 1. Activate switch in vehicle tail Vehicle slowly rises automatically to drive position. 2. Close tailgate (Tail lowering fully deactivated and vehicle ready for driving) Caution! Driving away with open doors or tailgate is prohibited!

16 16 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 16 Maintenance and servicing Operation, qualification, training, induction of operating personnel Only trained personnel may be used on the maintenance and servicing of the vehicle and lowering equipment. We assume no liability for damage caused by incorrect maintenance servicing. Safety regulations, risk warnings Wear protective clothing for maintenance and servicing and use correctly functioning safety equipment. The instructions of the competent safety personnel are to be observed. Particular attention is to be paid to adequate cleanliness and regular checking of the safety equipment and switches. Inspection and maintenance The vehicle should be serviced regularly. Inadequate and incorrect servicing causes unnecessary operational faults. 17 Malfunctions and their removal Fault Volume Remedy Vehicle does not lower 1. 40A fuse defective 2. Battery is flat 3. Hydraulic unit fault 4. Electrical fault 5. Too little oil in hydraulic system 1. Change fuse 2. Charge battery 3. Check using hydraulic wiring/ line diagramm 4. Check using wiring diagram 5. Top up ATF oil Caution! overfilling forces the oil through the tank seal and fan screw! Vehicle does not lift Vehicle lowers 1. Lowering valve sticking 2. Lowering valve defective 1. Seals on hydraulic cylinders not tight 2. Lowering valve not tight 3.Too little oil in reservoir 1. Clean or change lowering valve 2. Change lowering valve Change hydraulic cylinder in workshop (Can only be exchanged by AMF-BRUNS) Change lowering valve workshop Top up with ATP oil The above only provides a rough overview of the number of potential faults. Since the vehicle has been converted very carefully, it is not hard for the maintenance personnel to also find and remedy faults elsewhere. In any event the following points should always be taken anto consideration: disconnect unit systematically search for the cause and remedy this do not cause any additional damage through use of force. If the operator cannot remedy the fault, please contact the manufacturer. It has trained personnel at your disposa.

17 17 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 18 Technical data Type : Hubmatik Lowering Unit Load capacity of access ramp : 350 kg Permissible operating pressure : 80 bar Lifting : own spring resistance Lowering : drive unit Lift speed : adjustable Operating / control voltage : 12 V Equipment suitability for use : outdoor Airborne noise : within legal guidelines Drive : electro-hydraulic Make : hydraulic aggregate Type : Output : 0,8 kw Voltage : 12 V DC Nominal power : 67A 19 Marking / Mashine plate / type plate 110 Baujahr: Absenkbare Fahrzeuge Fabr.-Nr: e Gustav Bruns GmbH & Co.KG Apen (Oldb.) Service-Nr.: / Fax: / Installation site : Unit protective casing Absenk_typsch_genehmnr_Rev2.cdr

18 18 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 20 Lubricant list Lubricant Volume Designation ESSO-ATF Öl D II D ca. 1,5 L Hydraulic unit 21 Directions for ordering spare parts Please state: Year of manufacture... Serial no.... Cylinder no.... Name of spare part... Item no.... Orders can be placed via telefax on or by to manfred.meiners@amf-bruns.de Warranty Warranty claims are only regulated if accepted and approved by beforehand Exchange delivery In case of an exchange delivery (e.g. warranty claim): 1. Please return the parts that need exchanging as quickly and cost-savingly as possible, otherwise we will have to charge them to your account. 2. Please send the covering letter separately to the following address: GmbH & Co. KG Abt. Hubmatik Aftersales FAO Mr. Manfred Meiners Hauptstraße Apen / Germany 22 Transport Personnel qualification Only trained or inducted personnel may be used for loading / unloading (e.g. delivery / pick-up by haulier) of the transport of disabled persons. In the case of pick-up by the customer or their designated agent, the vehicle is to be checked for damage immediately on receipt (paint damage etc.). Claims are to be reported on the AMF customer service department within 24 hours of receipt of the vehicle. Later complaints cannot be recognised. We assume no liability for incorrect transport

19 19 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 23 Spare Parts - hydraulic

20 20 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 24 Spare Parts - hydraulic

21 21 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 25 E-Plan absenkbare PKW

22 22 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 26 E-Plan absenkbare PKW

23 23 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 27 E-Plan Fahrzeuge mit Heckklappe

24 24 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 28 E-Plan für Fahrzeuge mit Heckflügeltüren

25 25 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 29 Hydraulik-Leitungsplan

26 26 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 30 Hydraulikplan (ohne Türme)

27 27 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 31 Hydraulik-Leitungsplan

28 28 Bedienungsanleitung / Operating Instruction / Manual 32 Hydraulik-Leitungsplan

Honeywell AG Hardhofweg. D-74821 Mosbach MU1H-1220GE23 R1001

Honeywell AG Hardhofweg. D-74821 Mosbach MU1H-1220GE23 R1001 BA 95 Einbau-Anleitung Installation Instructions Einbau Installation Einbaubeispiel Installation example Ablaufleitung vorsehen Install discharge pipework Durchflussrichtung beachten! Consider direction

Mehr

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services.

CarMedia. Bedienungsanleitung Instruction manual. AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services. CarMedia Bedienungsanleitung Instruction manual AC-Services Albert-Schweitzer-Str.4 68766 Hockenheim www.ac-services.eu info@ac-services.eu DE Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise... 3 2. CarMedia...

Mehr

Electrical tests on Bosch unit injectors

Electrical tests on Bosch unit injectors Valid for Bosch unit injectors with order numbers 0 414 700 / 0 414 701 / 0 414 702 Parts Kit Magnet*: - F00H.N37.925 - F00H.N37.933 - F00H.N37.934 * For allocation to the 10-place Bosch order number,

Mehr

EG-Konformitätserklärung

EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Dokument Nr.: GL-11/22/24/08 Hiermit erklären wir, die Firma in alleiniger Verantwortung die Konformität der Produktreihe Servoverstärker SERVOSTAR 300 mit folgenden einschlägigen

Mehr

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0

Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors Applies to generation CRI 3: Bosch 10-position order number 0 445 115 = CRI 3-16 (CRI 3.0) 1600 bar 0 445 116 = CRI 3-18 (CRI 3.2) 1800 bar 0 445 117 = CRI 3-20 (CRI 3.3) 2000 bar Tools required: Hybrid

Mehr

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub

Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub 1 Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:

Mehr

Firma, Adresse: Company, Adress. Namen der verantwortlichen für die Qualitätssicherung: Names of resposible person for quality assurance:

Firma, Adresse: Company, Adress. Namen der verantwortlichen für die Qualitätssicherung: Names of resposible person for quality assurance: Firma, Adresse: Company, Adress Namen der verantwortlichen für die Qualitätssicherung: Names of resposible person for quality assurance: 1. Qualitätsnachweis Quality control Werden Prüfunterlagen systematisch

Mehr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

CABLE TESTER. Manual DN-14003 CABLE TESTER Manual DN-14003 Note: Please read and learn safety instructions before use or maintain the equipment This cable tester can t test any electrified product. 9V reduplicated battery is used in

Mehr

https://portal.microsoftonline.com

https://portal.microsoftonline.com Sie haben nun Office über Office365 bezogen. Ihr Account wird in Kürze in dem Office365 Portal angelegt. Anschließend können Sie, wie unten beschrieben, die Software beziehen. Congratulations, you have

Mehr

EEX Kundeninformation 2007-09-05

EEX Kundeninformation 2007-09-05 EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail Injectors

Electrical testing of Bosch common rail Injectors Electrical testing of Bosch common rail Injectors Contents: 1. Adapter cable for Hybridtester FSA 050 (article number 0 684 010 050 / 1 687 023 571) 2. Electrical testing of Bosch common rail solenoid

Mehr

Zusatz-Betriebsanleitung nach ATEX

Zusatz-Betriebsanleitung nach ATEX 1. Allgemeines nach ATEX Diese enthält grundlegende Hinweise für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, die bei Montage, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese unbedingt vor Montage

Mehr

Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangier-Wagenheber

Bedienungsanleitung Hydraulischer Rangier-Wagenheber Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Wagenhebers gratulieren! Mit dieser Wahl haben Sie sich für ein Produkt entschieden, welches ansprechendes Design und durchdachte technische

Mehr

Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich)

Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich) NetWorker 7.4.2 - Allgemein Tip 2, Seite 1/5 Das neue Volume-Flag S (Scannen erforderlich) Nach der Wiederherstellung des Bootstraps ist es sehr wahrscheinlich, daß die in ihm enthaltenen Informationen

Mehr

MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile

MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile Dieses Handbuch beschreibt die Installation und Nutzung der MobiDM-App für Windows Mobile Version: x.x MobiDM-App Handbuch für Windows Mobile Seite 1 Inhalt 1. WILLKOMMEN

Mehr

Serviceinformation Nr. 02/11

Serviceinformation Nr. 02/11 Serviceinformation Nr. 02/11 vom: 06.10.2011 von: BAM 1. Software Navigator und Release Notes Auf unserer Homepage unter www.idm-energie.at/de/navigator-software.html steht ab sofort eine neue Version

Mehr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits Application of EN ISO 13849-1 in electro-pneumatic control systems Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits These examples of switching circuits are offered free

Mehr

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software Artologik EZ-Equip Plug-in für EZbooking version 3.2 Artologik EZbooking und EZ-Equip EZbooking, Ihre webbasierte Software zum Reservieren von Räumen und Objekten, kann nun durch die Ergänzung um ein oder

Mehr

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT Anpassung Schlussabrechnungspreise Financial Power Futures May 2015 Leipzig, 10.07.2015 - Die Schlussabrechnungspreise für die Financial Power Futures werden nach der

Mehr

Händler Preisliste Trade Price List 2015

Händler Preisliste Trade Price List 2015 Händler Preisliste Trade Price List 2015 gültig ab / valid from 01.03.2015 Qualität die verbindet Driven by Quality Sehr geehrter Kunde, zu unserer neuen Preisliste möchten wir Ihnen nachfolgend einige

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

ADVERTISING IMAGES ANZEIGENMOTIVE. Spring/Summer 2014 Frühjahr/Sommer 2014

ADVERTISING IMAGES ANZEIGENMOTIVE. Spring/Summer 2014 Frühjahr/Sommer 2014 ADVERTISING IMAGES ANZEIGENMOTIVE Spring/Summer 2014 Frühjahr/Sommer 2014 Content/Inhalt Collections advertising images Collections Anzeigenmotive 4-7 Sports advertising images Sports Anzeigenmotive 8-9

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Deutsch 1. Sicherheitshinweise 2. Installation 3. Fehlersuche 8 9 9-10 2 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie das Netzteil

Mehr

LS3/5A customer questionnaire

LS3/5A customer questionnaire LS3/5A customer questionnaire LS3/5A BBC original 15 Ω Autotrafo 3 4 5 6 2 TAP SELECTOR 7 C 2A C 2B LOW INPUT HIGH BBC Original Version KEF B110 [SP1003) 8Ω Spendor Original Layout Please check the xover

Mehr

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D 00 181243 Outdoor Case Outdoor-Tasche Splish Splash Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D A B C D OPEN G Operating instruction 1. Important Notes Children are not permitted to play with the device.

Mehr

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit : 4 x MIDI Input Port, 4 LEDs für MIDI In Signale 1 x MIDI Output Port MIDI USB Port, auch für USB Power Adapter Power LED und LOGO LEDs Hochwertiges Aluminium Gehäuse

Mehr

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus

Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Parameter-Updatesoftware PF-12 Plus Mai / May 2015 Inhalt 1. Durchführung des Parameter-Updates... 2 2. Kontakt... 6 Content 1. Performance of the parameter-update... 4 2. Contact... 6 1. Durchführung

Mehr

SERVICESÄTZE O&K WARTUNGSSÄTZE. Lieferumfang Im Wartungssatz enthalten sind alle Filter alle Dichtungen alle O-Ringe für die anstehende Wartung.

SERVICESÄTZE O&K WARTUNGSSÄTZE. Lieferumfang Im Wartungssatz enthalten sind alle Filter alle Dichtungen alle O-Ringe für die anstehende Wartung. SERVICESÄTZE O&K WARTUNGSSÄTZE Gut gewartete Geräte arbeiten ausfallsfrei und effektiv. Sie sichern das Einkommen und die termingerechte Fertigstellung der Maschinenarbeiten. Fertig konfigurierte Wartungssätze

Mehr

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät

RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät Betriebsanleitung RS232-Verbindung, RXU10 Herstellen einer RS232-Verbindung zwischen PC und Messgerät oder Modem und Messgerät ä 2 Operating Instructions RS232 Connection, RXU10 Setting up an RS232 connection

Mehr

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte

Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Datenanpassung: Erdgas und Emissionsrechte Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem TechLetter möchten wir Sie über Anpassungen des Erdgas Terminmarkt Index EGIX und der Abrechnungspreise der Emissionsrechte

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Warmwasserspeicher, geschlossen Storage water heater,

Mehr

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01 VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01 EN AUS GUTEM GRUND ENGLISH 07-10 2 SAFETY AND INFORMATION Safety 7 This camera is designed to transmit video and audio signals. All other uses are expressly prohibited. 7 Protect

Mehr

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista

USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista USB Treiber updaten unter Windows 7/Vista Hinweis: Für den Downloader ist momentan keine 64 Bit Version erhältlich. Der Downloader ist nur kompatibel mit 32 Bit Versionen von Windows 7/Vista. Für den Einsatz

Mehr

Downpipe Ford Focus ST MK3 Kit-Nr.:

Downpipe Ford Focus ST MK3 Kit-Nr.: 190001081 - Einbauanleitung / Installation Instruction - Downpipe Ford Focus ST MK3 Kit-Nr.: 500001025 Wichtige Hinweise! Diese Montageanleitung ist unbedingt vor Beginn der Einbauarbeiten zu lesen. Die

Mehr

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich?

KURZANLEITUNG. Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? KURZANLEITUNG Firmware-Upgrade: Wie geht das eigentlich? Die Firmware ist eine Software, die auf der IP-Kamera installiert ist und alle Funktionen des Gerätes steuert. Nach dem Firmware-Update stehen Ihnen

Mehr

Registrierungsprozess des Boardgeräts (OBU) Inhalt. 1.1. Registrierung auf der Online-Benutzeroberfläche HU-GO

Registrierungsprozess des Boardgeräts (OBU) Inhalt. 1.1. Registrierung auf der Online-Benutzeroberfläche HU-GO Registrierungsprozess des Boardgeräts (OBU) Inhalt 1. Einloggen... 1 1.1. Registrierung auf der Online-Benutzeroberfläche HU-GO... 1 1.2. Einloggen in das System HU-GO... 4 1.3. Auswahl des Kontos... 5

Mehr

Spamfilter einrichten

Spamfilter einrichten Spamfilter einrichten In Apple Mail unter Mac OS X 10.5 (Leopard) www.verbraucher-sicher-online.de August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den eingebauten Filter

Mehr

Avira Support Collector. Kurzanleitung

Avira Support Collector. Kurzanleitung Avira Support Collector Kurzanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Ausführung des Avira Support Collectors... 3 2.1 Auswahl des Modus...4 3. Einsammeln der Informationen... 5 4. Auswertung

Mehr

Einrichtung des WS_FTP95 LE

Einrichtung des WS_FTP95 LE Einrichtung des WS_FTP95 LE Das Herunterladen des Programms (siehe Seite Hochladen) dauert durch die Größe von 656 KB auch mit dem Modem nicht lange. Im Ordner der herunter geladenen Dateien erscheint

Mehr

juergen.vogt@uni-ulm.de

juergen.vogt@uni-ulm.de Benutzerregistrierung für SciFinder on WWW Mitglieder, auch Studenten, der Universität Ulm können SciFinder Scholar für nicht-kommerzielle Zwecke nutzen. Allerdings ist der Zugang personalisiert. Damit

Mehr

All Motorola Europe, Middle East & Africa Approved Channel Partners

All Motorola Europe, Middle East & Africa Approved Channel Partners To: Re: All Motorola Europe, Middle East & Africa Approved Channel Partners Information über Motorola Cenelec/ATEX Akkus der GP900,GP1200, MTS 2000 EX-Geräte (Martin Rogat, EMEA Product Manager ) Diese

Mehr

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren:

Der Adapter Z250I / Z270I lässt sich auf folgenden Betriebssystemen installieren: Installationshinweise Z250I / Z270I Adapter IR USB Installation hints Z250I / Z270I Adapter IR USB 06/07 (Laden Sie den Treiber vom WEB, entpacken Sie ihn in ein leeres Verzeichnis und geben Sie dieses

Mehr

Version-D100902. Anleitung

Version-D100902. Anleitung Version-D100902 Anleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und enthält wichtige

Mehr

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP

CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP ANLEITUNGEN // INSTRUCTIONS CONTROLLER RECEIVER REPEATER PAIRING SLIM CLIP BEDIENUNGSANLEITUNG // INSTRUCTION MANUAL MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION MONTAGEANLEITUNG // ASSEMBLY INSTRUCTION KOPPLUNG

Mehr

Lockable Tablet Mount

Lockable Tablet Mount Gebruikersgids Lockable Tablet Mount resulting resulting in in possible possible equipment equipment damage. damage. create create an an unsecured unsecured installation installation and and may may cause

Mehr

Montageanleitung Installation Manual

Montageanleitung Installation Manual Montageanleitung Installation Manual Inventux X-Series Flachdach Flat Roof 2 Oelschläger Metalltechnik GmbH Hertzstr. 1-3 D-27318 Hoya Telefon: +49 (0) 4251 816 0 Telefax: +49 (0) 4251 816 81 Email: solar@oelschlaeger.de

Mehr

Datenaustausch@IC RL

Datenaustausch@IC RL Datenaustausch@IC RL SAP cfolders Erste Schritte Erstes Login: Ihre Initial-Zugangsdaten zu SAP cfolders finden Sie im ProjektPortal nach Klick auf den Reiter Projekt SAP cfolders, im Channel SAP cfolders

Mehr

UWC 8801 / 8802 / 8803

UWC 8801 / 8802 / 8803 Wandbedieneinheit Wall Panel UWC 8801 / 8802 / 8803 Bedienungsanleitung User Manual BDA V130601DE UWC 8801 Wandbedieneinheit Anschluss Vor dem Anschluss ist der UMM 8800 unbedingt auszuschalten. Die Übertragung

Mehr

Readme-USB DIGSI V 4.82

Readme-USB DIGSI V 4.82 DIGSI V 4.82 Sehr geehrter Kunde, der USB-Treiber für SIPROTEC-Geräte erlaubt Ihnen, mit den SIPROTEC Geräten 7SJ80/7SK80 über USB zu kommunizieren. Zur Installation oder Aktualisierung des USB-Treibers

Mehr

UM ALLE DATEN ZU KOPIEREN. ZUNÄCHST die Daten des alten Telefons auf einen Computer kopieren

UM ALLE DATEN ZU KOPIEREN. ZUNÄCHST die Daten des alten Telefons auf einen Computer kopieren IPHONE UM ALLE DATEN des alten Telefons auf einen Computer Software von welcomehome.to/nokia auf Ihrem PC oder Mac. verbinden Sie Ihr altes Telefon über 3. Wenn Sie Outlook nutzen, öffnen Sie itunes, um

Mehr

Cloud for Customer Learning Resources. Customer

Cloud for Customer Learning Resources. Customer Cloud for Customer Learning Resources Customer Business Center Logon to Business Center for Cloud Solutions from SAP & choose Cloud for Customer https://www.sme.sap.com/irj/sme/ 2013 SAP AG or an SAP affiliate

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des Gutachtens mit Fertigungsüberwachung Nr... 1] DuM 1100 2] DuM 1200 3] DuM 1201 4] DuM 1210 5] DuM 1300 6] DuM 1301 7] DuM 1310 8] DuM 1400 9] DuM 1401

Mehr

Erste Schritte HMT moodle

Erste Schritte HMT moodle Erste Schritte HMT moodle Bitte melden Sie sich zunächst unter folgendem Link erstmals im System an: HMT moodle Es erscheint folgende Anmeldemaske: Dort bitte Benutzernummer (der Bibliothekskarte) und

Mehr

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG -KANAL LICHTSTEUERUNG C-1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG C-1 -Kanal-Lichtsteuerung INHALTSVERZEICHNIS: EINFÜHRUNG...3 SICHERHEITSHINWEISE...3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG... EIGENSCHAFTEN...

Mehr

Wenn Russland kein Gas mehr liefert

Wenn Russland kein Gas mehr liefert Ergänzen Sie die fehlenden Begriffe aus der Liste. abhängig Abhängigkeit bekommen betroffen bezahlen Gasspeicher Gasverbrauch gering hätte helfen importieren liefert 0:02 Pläne politischen Projekte Prozent

Mehr

Bluetooth Headset Modell Nr. BT-ET007 (Version V2.0+EDR) ANLEITUNG Modell Nr. BT-ET007 1. Einführung Das Bluetooth Headset BT-ET007 kann mit jedem Handy verwendet werden, das über eine Bluetooth-Funktion

Mehr

Produktinformation 201407_182PNdeen

Produktinformation 201407_182PNdeen Produktinformation 201407_182PNdeen Deutsch Seite 1-2 English page 3 4 Produkt Information POWER LIFT HL 2.35 NT DT Fahrzeuge und Transporter werden immer schwerer, von der Automobilindustrie und den Autohäusern

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU):

Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU): Anleitung zum Download von ArcGIS 10.x Zum Download von ArcGIS 10, 10.1 oder 10.2 die folgende Webseite aufrufen (Serviceportal der TU): https://service.tu-dortmund.de/home Danach müssen Sie sich mit Ihrem

Mehr

Power Supply ND Series. USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG

Power Supply ND Series.   USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG Power Supply ND Series USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG www.biontechnologies.com USER MANUAL Power Supply ND Series Safety Instructions Devices must be installed by qualified personnel in compliance with

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Hypex d.o.o. Alpska cesta 43, 4248 Lesce Slovenija Tel: +386 (0) Fax: +386 (0)

Hypex d.o.o. Alpska cesta 43, 4248 Lesce Slovenija Tel: +386 (0) Fax: +386 (0) MAINTENANCE INSTRUCTIONS MTJ MRJ SERIES Hypex d.o.o. Alpska cesta, Lesce Slovenija Tel: + (0) 00 Fax: + (0) 0 www.unimotion.eu email: sales@unimotion.eu www.unimotion.eu MTJ MRJ Series OVERVIEW Used symbols

Mehr

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations.

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations. 60 640 98 840 640 Deutsch English 27 Ø42/60 SX 967 /76 SX 966 7 /76 SX 966 Ø42/60 SX 967 7 98 Gewicht / Weight : Kg Max. LPH. : 8000mm Aw. : 0,061m² 0 IP66 WEEE-REG.-NR. DE 2402 Montage und Wartung darf

Mehr

QUICKSTART B 40 C Ep. Inbetriebnahme

QUICKSTART B 40 C Ep. Inbetriebnahme QUICKSTRT B 0 C Ep Warnung Dies ist nur eine Kurzanleitung! Lesen Sie vor Benutzung oder Wartung des Gerätes die dem Gerät beiliegende Betriebsanleitung. Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und der

Mehr

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors Applies to MV injector, generation: -CRI 1.0 / 2.0 / 2.1 / 2.2 -CRIN 1 / 2 / 3, with K oder AK plug Bosch 10-position order number Bosch-Bestellnummer CRI: 0 445 110 xxx Bosch-Bestellnummer CRIN: 0 445

Mehr

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned?

LOC Pharma. Anlage. Lieferantenfragebogen Supplier Questionnaire. 9. Is the warehouse temperature controlled or air-conditioned? Please complete this questionnaire and return to: z.h. Leiter Qualitätsmanagement info@loc-pharma.de Name and position of person completing the questionnaire Signature Date 1. Name of Company 2. Address

Mehr

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kalenderfreigabe mit Microsoft Outlook 2010 Unter Office 365 können Sie Ihre persönlichen Daten freigeben. Wie so eine Freigabe einzurichten

Mehr

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Aktenvernichter entschieden haben. Mit diesem Aktenvernichter haben

Mehr

UC4 Rapid Automation HP Service Manager Agent Versionshinweise

UC4 Rapid Automation HP Service Manager Agent Versionshinweise UC4 Rapid Automation HP Service Manager Agent Versionshinweise UC4 Software, Inc. Copyright UC4 and the UC4 logo are trademarks owned by UC4 Software GmbH (UC4). All such trademarks can be used by permission

Mehr

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen

Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen QuickStart Guide to read a transponder with a scemtec TT reader and software UniDemo Voraussetzung: - PC mit der

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Kuhnke Technical Data. Contact Details

Kuhnke Technical Data. Contact Details Kuhnke Technical Data The following page(s) are extracted from multi-page Kuhnke product catalogues or CDROMs and any page number shown is relevant to the original document. The PDF sheets here may have

Mehr

Wireless LAN 11 N USB 2.0 Adapter WL0049AA

Wireless LAN 11 N USB 2.0 Adapter WL0049AA Wireless LAN 11 N USB 2.0 Adapter WL0049AA Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Packungsinhalt 3.0 Installation 4.0 WLAN Verbindung 5.0 CE - Erklärung Bedienungsanleitung 1.0 Sicherheitshinweise

Mehr

EG-Zertifikat. wurde das Teilsystem (genauer beschrieben im Anhang) the following subsystem (as detailed in the attached annex)

EG-Zertifikat. wurde das Teilsystem (genauer beschrieben im Anhang) the following subsystem (as detailed in the attached annex) _. _ NOTIFIED BODY INTEROPERABILITY EG-Zertifikat EC Certificate EG-Baumusterprufbescheinigung EC Type Examination Certificate Zertifikat-Nummer/ certificate Number: 0893/1/SB/12/RST/DE EN/2201 GemaR,

Mehr

Partyzelt

Partyzelt 10029443 10029444 Partyzelt Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen.

Mehr

Service / Transport, Verzollung, Verpackung Ruthmann SLSK/110 185 Schräglader Stapler- Maschinenund

Service / Transport, Verzollung, Verpackung Ruthmann SLSK/110 185 Schräglader Stapler- Maschinenund Service / Transport, Verzollung, Verpackung Ruthmann SLSK/110 185 Schräglader Stapler- Maschinenund Fahrzeugtransporter Seite 1 / 20 Seite 2 / 20 Ruthmann CargoLoader SLSK/110 185 Schräglader / Autotransporter

Mehr

FIRMWARE UPDATE TAPMOTION TD

FIRMWARE UPDATE TAPMOTION TD FIRMWARE UPDATE TAPMOTION TD CMP-SPF TO WHOM IT MAY CONCERN Seite 1 von 9 Inhalt / Overview 1. Firmware überprüfen und Update-file auswählen / Firmware check and selection of update file 2. Update File

Mehr

Für sicherheitsrelevante Bauteile und Systeme sollte geschultes Fachpersonal eingesetzt werden. scha-de, 04.07.2007. scha-de, 04.07.

Für sicherheitsrelevante Bauteile und Systeme sollte geschultes Fachpersonal eingesetzt werden. scha-de, 04.07.2007. scha-de, 04.07. Einschränkung der betrieblichen Sicherheit durch mangelhafte und nicht weisungsgemäße Instandhaltung am Beispiel von Sicherheitsarmaturen für Explosionsgefährdete Anlagen 1 Störfälle und betriebliche Schadensfälle

Mehr

A+B= 10-35 lbs (4.5-15.9 kg)

A+B= 10-35 lbs (4.5-15.9 kg) Gebruikersgids WorkFit-T Sit-Stand Desktop Workstation Produkteigenschaften & Technische Daten 15 (381 mm) > 24 (61 cm) > 35 (89 cm) A B 10-35 lbs (4.5-15.88 kg) < 5 lbs (2.27 kg) A+B= 10-35 lbs (4.5-15.9

Mehr

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April 2012. www.av-comparatives.org - 1 -

Smartphone Benutzung. Sprache: Deutsch. Letzte Überarbeitung: 25. April 2012. www.av-comparatives.org - 1 - Smartphone Benutzung Sprache: Deutsch Letzte Überarbeitung: 25. April 2012-1 - Überblick Smartphones haben unser Leben zweifelsohne verändert. Viele verwenden inzwischen Ihr Smartphone als täglichen Begleiter

Mehr

Preisliste für The Unscrambler X

Preisliste für The Unscrambler X Preisliste für The Unscrambler X english version Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer (19%). Irrtümer, Änderungen und Fehler sind vorbehalten. The Unscrambler wird mit

Mehr

Aufbauanleitung CURVED WALL 3D. Design EASY WALL

Aufbauanleitung CURVED WALL 3D. Design EASY WALL Aufbauanleitung CURVED WALL 3D Design EASY WALL Bauteile Name Bild St. Bemerkung Bogenteile 4 Rändelschrauben 28 Stoffüberzug 1 Verlängerung für Bogenteile 4 Länge: 0,50 m Vertikalstreben 4 Länge: 0,95

Mehr

Lernwerkstatt 9 privat- Freischaltung

Lernwerkstatt 9 privat- Freischaltung Was tun, wenn mein Rechner immer wieder die Freischaltung der Lernwerkstatt 9 privat verliert und ich die Ursache dafür nicht finden kann? Normalerweise genügt es, genau eine einzige online-freischaltung

Mehr

Bedienungsanleitung Smartinterface D469

Bedienungsanleitung Smartinterface D469 Bedienungsanleitung Smartinterface D469 Hinweis: Diese Anleitung wurde von einer neueren Version abgelöst. Sie finden die neue Anleitung hier. Please note: There is a newer version of these instructions

Mehr

4-Sensor Parking System

4-Sensor Parking System 4-Sensor Parking System Bedienungsanleitung http://www.camos-multimedia.com IMC GmbH Nikolaus-Otto-Str.16 22946 Trittau, Germany Tel. +49(0)4154 / 7093202-0 Fax +49(0)4154 / 7093202-20 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Betriebsanleitung DS-6 Scherenschnittmesserhalter

Betriebsanleitung DS-6 Scherenschnittmesserhalter Betriebsanleitung DS-6 Scherenschnittmesserhalter Pos: 1 /C AD/2010/00 Allgemeines/01 Z u dieser Anl eitung @ 7\mod_1268045435622_1.docx @ 79576 @ @ 1 Pos: 2 /C AD/Allgemei n/=============== @ 0\mod130_1.docx

Mehr

GSM Scanner Bedienungsanleitung

GSM Scanner Bedienungsanleitung GSM Scanner Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Funktion der Tasten... 3 2. Erste Schritte... 4 2.1. Einschalten -----------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment Technical Report No. 028-7130 95685-050 of 22.02.2017 Client: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen Mr. Sauerbier Manufacturing location: Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D-91058 Erlangen

Mehr

Facebook: www.facebook.com/finisinc. You Tube: www.youtube.com/finisswim. Download Multilingual Instruction Manuals: www.finisinc.

Facebook: www.facebook.com/finisinc. You Tube: www.youtube.com/finisswim. Download Multilingual Instruction Manuals: www.finisinc. Instruction Manual Technical Support Customer Care USA: 800.388.7404 Europe: 359.2.936. 86.36 Web: www.finisinc.com/support Facebook: www.facebook.com/finisinc Twitter: www.twitter.com/finisswim You Tube:

Mehr

SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1

SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1 Diamond Aircraft Industries G.m.b.H. DAI SID4-020/1 N.A. Otto-Straße 5 Page 1 of 2 A-2700 Wiener Neustadt 06-Sep-2004 SERVICE INFORMATION NO. SID4-020/1 SUPERSEDES SERVICE INFORMATION NO. SID4-020 I. TECHNICAL

Mehr

INNOVATION IM DECKBAU INNOVATION IN DECKBUILDING # 4 WOLZYNTEEK DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY

INNOVATION IM DECKBAU INNOVATION IN DECKBUILDING # 4 WOLZYNTEEK DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY INNOVATION IM DECKBAU INNOVATION IN DECKBUILDING # 4 WOLZYNTEEK DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY Innovation im Deckbau #4 DIE KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE THE SYNTHETIC TECHNOLOGY WOLZYNTEEK

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr.. This supplement is only valid in conjunction with page 1 of the. Durchflußerwärmer, geschlossen Instantaneous water heater,

Mehr

Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System)

Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System) Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System) Wir Push Autor: Michael Fritzsch Version: 1.0 Stand: 04. Februar 2015 Inhalt 1. Was ist eine Push Notification? 2. Wofür steht GCM?

Mehr

Trademarks Third-Party Information

Trademarks Third-Party Information Trademarks campus language training, clt and digital publishing are either registered trademarks or trademarks of digital publishing AG and may be registered in Germany or in other jurisdictions including

Mehr

Wörterbücher von MS nach Ooo konvertieren

Wörterbücher von MS nach Ooo konvertieren Wörterbücher von MS nach Ooo konvertieren Herausgegeben durch das deutschsprachige Projekt von OpenOffice.org Autoren Autoren vorhergehender Versionen RPK ggmbh Kempten Copyright und Lizenzhinweis Copyright

Mehr

Ganz sicher oben arbeiten!

Ganz sicher oben arbeiten! www.moellerart.de Die Lift2Go Safety First Programme bringen Sie nach oben. Einfach, sicher und schnell. Ganz sicher oben arbeiten! Arbeitsbühnen-Seminare w w w. m o e l l e r a r t. d e 2 0 1 4 Mit uns

Mehr

Listening Comprehension: Talking about language learning

Listening Comprehension: Talking about language learning Talking about language learning Two Swiss teenagers, Ralf and Bettina, are both studying English at a language school in Bristo and are talking about language learning. Remember that Swiss German is quite

Mehr

WebEx Sitzungstypen. SINUMERIK 810D/840Di/840D. eps Network Services WebEx SC5.0 Sitzungstypen. White Paper 11/2006 --

WebEx Sitzungstypen. SINUMERIK 810D/840Di/840D. eps Network Services WebEx SC5.0 Sitzungstypen. White Paper 11/2006 -- 1 SINUMERIK 810D/840Di/840D eps Network Services White Paper 11/2006 -- Sicherheitshinweise Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013

iloq Privus Bedienungsanleitung Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 iloq Privus Schließanlagen Programmierung Version 1 - Copyright 2013 Kurth Electronic GmbH Kommunikations- & Sicherheitssysteme / Im Scherbental 5 / 72800 Eningen u. A. Tel: +49-7121-9755-0 / Fax: +49-7121-9755-56

Mehr