Dezember 2018 Ausgabe Nr. 186

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember 2018 Ausgabe Nr. 186"

Transkript

1 Seite1 Dezember 2018 Ausgabe Nr. 186 Noch einmal Pilatus: der neue Bundesrats-Jet PC-24 wird als HB-VPN eingeflogen und wohl bald abgeliefert. Foto: Werner Burkhard Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 26. Jan ACB-Generalversammlung (mit fakultativem Nachtessen) 28. Feb :30 Adieu Pilatus Porter - eine Ära geht zu Ende von + mit Franz Wegmann 28. März Jahre HB-Helikopter von und mit Werner Häuselmann Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils um Uhr im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Kontakt: Aviatic Club Basel (ACB), c/o Felix Kälin, St. Antonistrasse 5, 6060 Sarnen Zahlungskontakt: PC-Konto , Aviatic Club Basel (ACB), Emmenbrücke; IBAN CH ; BIC POFICHBEXXX

2 Seite2...Ready for take JAHRESBERICHT des Präsidenten für das Vereinsjahr 2018 In einem Jahresbericht resümiert der Präsident die vergangenen 12 Monate, die positiven und die negativen Seiten. Bei den positiven Punkten kann ich sicherlich die erfolgreiche Durchführung unserer Vereinsreise nach Südost-England erwähnen; gerne würde ich zukünftig mehr Teilnehmer auf den von Jürg Rehmann perfekt organisierten Reisen begrüssen. Auf die Liste der positiven Punkte gehört ebenfalls die Aktion Pistenkopf, die auch im 2018 wieder interessante Events mit vielen, tollen Bildern und zufriedene Teilnehmer brachte. Nicht zu vergessen auch unser Special-Event auf dem Flugplatz Buochs mit der Alarmstart-Vorführung des Mirage Aufklärers. Oder die Monatsanlässe im Restaurant Kaserne in Liestal, die wiederum eine grosse Anzahl von Besuchern anzogen. Neu, als Ersatz für das vom Sturm beschädigte und dadurch unbrauchbare Clublokal, wurden im Spätherbst zwei Intermezzo -Veranstaltungen durchgeführt, welche noch nicht auf die gewünschte Resonanz trafen, vielleicht müssen wir uns einfach noch an diese Neuheit gewöhnen. Wo Licht ist, ist auch Dunkel, - und das vergangene Jahr hatte definitiv auch seine dunklen Seiten. So mussten wir im 2018 Abschied nehmen von zwei bekannten Mitgliedern: Simon Gutzwiller und Peter Häring. Und am 4. August erreichte uns die Nachricht von zwei Flugzeug-Abstürzen mit gesamt 24 Toten: An diesem Samstagvormittag verunglückte der Testpilot von Pilatus, Reto Aeschlimann, mit seiner Familie tödlich kurz nach dem Start in Kägiswil auf dem Weg in die Ferien. Und am Nachmittag verunglückte ein Junkers Ju-52 am Piz Sengas in Graubünden auf dem Rückflug vom Tessin. Auch in Sachen Aviatik ist das 2018 zwiespältig verlaufen: Auf der einen Seite die verschiedenen Groundings oder Konkurse (u.a. Skyworks), andererseits die Eröffnung des Mega-Flughafens in Istanbul oder die Auslieferung des ersten Pilatus PC-24 mit Ambulanzeinrichtung an die Royal Flying Doctor Service in Australien, um nur ein paar wenige Punkte zu nennen. Gerne benütze ich die Gelegenheit, um Danke zu sagen: Danke an alle Mitglieder des Aviatic Club Basel für Ihre aktive Mitgliedschaft, denn nur so kann ein Verein wie wir überhaupt leben, ja überleben. Danke an meine Vorstandskollegen für ihre tolle Mitarbeit im Vorstand und für den Verein, denn nur mit Euch zusammen können wir den Aviatic Club Basel führen und in eine erfolgreiche Zukunft bringen. Und Danke an alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, dass wir ein erfolgreiches, tolles Jubiläumsjahr verbringen konnten. Felix Kälin, Präsident ACB

3 Seite3 Monatsveranstaltung Januar 2019 Liebe Mitglieder, Ehren- und Freimitglieder, Im Namen des ACB-Vorstandes lade ich Euch zur 61. Generalversammlung ein. Die Traktandenliste findet ihr auf der Folgeseite. Die Generalversammlung findet am Samstag, 26. Januar 2019, Uhr im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Türöffnung: Uhr Im Anschluss an die GV offeriert der Verein einen kleinen Apéro. Für Angemeldete ist ein Nachtessen auf eigene Kosten vorgesehen. Die Anmeldung mit den Essensvorschlägen liegt diesem Newsletter bei und wird auch noch via versandt. Für ACB-Mitglieder ist die GV ein Muss, deshalb erwartet der Vorstand eine zahlreiche Teilnahme. Mit den besten Grüssen Der Präsident Hinweis: Die Statuten des Vereins können auf der Webseite im Bereich 'Downloadbereich - Clubdokumente' eingesehen werden. Restaurant Kaserne

4 Seite4 TRAKTANDENLISTE der 61. Generalversammlung vom 26. Januar 2019 des Aviatic Club Basel Beginn GV: Uhr (Türöffnung Uhr) 1. Begrüssung und Entschuldigungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktandenliste und Wahl des Tagespräsidenten 4. Genehmigung des Protokolls der 60. GV vom Genehmigung des Jahresberichts des Präsidenten 6. Kassabericht Bericht der Revisoren 8. Genehmigung des Kassaberichts 8.1. Décharge-Erteilung an den Vorstand 9. Clublokal / Intermezzo: Bericht der Task Force 10. Webseite 11. Festlegung des Jahresbeitrags Budget Wahlen Vorstand Präsident 14. Aktivitäten Veranstaltungen Vereinsreisen Aktion Pistenkopf Varia Unser ACB Newsletter wird kompetent durch gedruckt.

5 Seite5 CLUB-AKTIVITÄTEN Generalversammlung Zur Feier des runden Geburtstages des ACB fand die diesjährige GV am Samstag am frühen Abend statt. Nach dem offiziellen Teil, u.a. mit der Abstimmung um die Zukunft des Clublokals, genossen die Mitglieder einen Apéro sowie ein feines Nachtessen im Restaurant Kaserne in Liestal. In der Pause führte Thomas P. Hofer einen FED-Wettkampf im alten Stil durch, - mit Beat Felber als Gewinner Monatsveranstaltung Februar «Memories»: in Erinnerung an unser verstorbenes Vorstandsmitglied Reto Fasciati zeigten Victor Bertschi und Thomas Soder eine gelungene Selektion von Bilder aus dem Archiv von Fa, wie er von Freunden genannt wurde. 27 Besucher nahmen an diesem Abend teil Monatsveranstaltung März «Schweizer Luftwaffe: NKF & Carrier-Leben»: zwei interessante Themen, welche von unserem Referenten Reto Kunz, Kdt Mil Flpl Meiringen, 31 Mitglieder und Gäste nach Liestal lockten. Und sie wurden nicht enttäuscht. Er berichtete von seiner Zeit bei der US Navy gespickt mit spannenden Anekdoten und interessanten Informationen. Auch zum Thema neues Kampfflugzeug brachte er uns das Vorgehen näher und erklärte viele Details zum Thema NKF Neues Kampfflugzeug) Monatsveranstaltung April «Biafra-Operation 1969» von und mit Marcel Tschudin. Der Vortrag in Form eines Erlebnisberichts war hervorragend, spannend, humorvoll und doch nachdenklich stimmend zugleich. Auch der überwältigende Aufmarsch der Zuhörerinnen + Zuhörer, der vielen Gäste, hat gezeigt und bestätigt, dass das Thema absolut von Interesse ist und man sich an diese Zeit zurückerinnern und die Chance nutzen wollte, aus erster Hand zu hören und vielleicht zu verstehen, was sich zu dieser Zeit abgespielt hat. Dies das Résumé von Thomas Hofer, ich könnte es nicht besser sagen. Und 55 Anwesende, darunter viele Gäste wie Moritz Suter, haben den Besuch sicher nicht bereut Monatsveranstaltung Mai 23 Besucher erlebten unter dem Thema «Indonesien» von + mit Adrian Romang einen interessanten Abend mit Bildern und Geschichten aus Fernost, wo Adrian für seine Arbeit im Einsatz war. Speziell sein Bericht vom Überflug eines Helikopters von Malaysia nach Papua, ganz im Osten von Indonesien stiess auf grosses Interesse Monatsveranstaltung September «Aus dem Osten» mit Guido E. Bühlmann. Traditionell zeigte unser Ehrenmitglied den 36 anwesenden Besuchern tolle Aufnahmen aus dem nahen und fernen Osten, von seinen Besuchen in Kasachstan, Iran, der Ukraine und Türkei Alarmstart Mirage in Buochs Kerosingeruch und laute Motoren: Der Mirage Verein Buochs zeigte uns in einer eindrücklichen Vorführung einen Alarmstart des Mirage-Aufklärers mit Nachbrenner auf der Hauptpiste in Buochs. 32 Mitglieder und Gäste profitierten von dieser Möglichkeit um eine der letzten aktiven Mirage III fotografieren zu können Monatsveranstaltung Oktober «USA Kanada 1983»: 25 Teilnehmer erlebten eine Zeitreise quer durch Amerika und Kanada. Bruno Wüthrich entführte uns in vergangene Zeiten, wo man noch beinahe ohne Probleme auf dem Vorfeld von Flugplätzen fotografieren konnte.

6 Seite Monatsveranstaltung November «Bildercocktail» von Mitgliedern, für Mitglieder. Fred Rohrer, Jürg Rehmann (beide Dias) sowie Steffen Dörfer, Bernhard Baur und Urs Bättig (Digital) zeigten Ihre 2018er-Bilder aus aller Welt. 27 Mitglieder sahen Leckerbissen von Buochs bis Wanaka «Film-Matinée» Top Gun im Kino Oris, Liestal mit rund 60 Personen. Vereinsstatistik: Monatsveranstaltungen: 8 (inkl. Generalversammlung), sowie 3 Intermezzo-Treffen Newsletter: 3 Vereinsreisen: 1 (Yeovilton Air Day, England) Spezialanlässe 2 (Mirage-Alarmstart Buochs, Film-Matinée Oris Liestal) Vorstandsitzungen: 3 Mitgliederzahlen & Mutationen Mitglieder 101, davon 5 Ehrenmitglieder Neumitglieder 7 Austritte: 2 (Todesfälle Simon Gutzwiller und Peter Häring) Jahresbeiträge nicht bezahlt: 6 (werden per GV 2019 aus der Liste gestrichen) ACB Bahn-Bilderabend 2019 findet Dienstag 19. Februar 2019, ab Uhr wieder im Clublokal N-Bahn Club beider Basel statt. Foto Jürg Rehmann Beiträge (max. 20 min.) zu unserem Hock sind gerne willkommen, aber bitte zuvor bei Jürg Rehmann anmelden. Das Lokal ist ab Uhr geöffnet zum gemütlichen Treff, ab Uhr wenden wir uns den diversen Beiträgen zu. Ein Flugblatt mit Details folgt im Januar an der GV. Bis bald... Jürg *Vorschau : Dakota-Training in Duxford ACB Travel Service Reise 2019* Juni 2019 Foto Jürg Rehmann Im Rahmen der Gedenken zum Jubiläum 75 Jahre Invasion in der Normandie wird die grösste DC-3 Dakota-Armada seit den 40er Jahren zusammengerufen. Ein Grossteil der Dakota s trifft sich vorgängig zum Flug- und Fallschirm-Training in Duxford (UK). Reise: in Vorbereitung. Besuch Air Museum/Sammlung Duxford. Eventuell Rundflugmöglichkeit mit DC-3. Beobachtung Trainings und Abflug der Formation nach Frankreich. Beschränkte Platzzahl! Der Reisepreis ist abhängig je nach Anzahl Reisenden und liegt bei ca. Fr Bitte rasch Kontakt mit dem Reiseleiter Jürg Rehmann aufnehmen (wir sind nicht alleine dort), via Mail jrehmann@bluewin.ch oder Mobile

7 Seite7 Monatsveranstaltung Februar 2019 Liebe Mitglieder, Nach 60 Jahren ist Schluss: Es werden ab 2019 keine neuen Pilatus Porter mehr gebaut. Grund genug für den Rückblick auf eine Schweizer Erfolgsgeschichte. Adieu Pilatus Porter eine Ära geht zu Ende Warum war die Schwester von Carl XVI. Gustaf, König von Schweden, vom Pilatus Porter begeistert? Aus welchem Grund wurde der Porter weiterhin in Serie gefertigt wurde, obwohl dies die Oerlikon-Bührle Holding ihrer Tochtergesellschaft Pilatus Flugzeugwerke AG vor rund 45 Jahren verboten hatte? Für welche speziellen Einsätze modifizierte die U.S. Army ihre Porter und wie lautet die Typenbezeichnung der beiden Flugzeuge? Weshalb beschaffte die Schweizer Luftwaffe ihre ersten Porter mit (schwachen) Kolbenmotoren, obwohl zu dieser Zeit bereits eine Version mit einem wesentlich stärkeren Turbinentriebwerk verfügbar war? Fotos Franz Wegmann Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen gibt es in diesem Vortrag von Franz Wegmann, dazu Bilder zum weltweiten Einsatz des «Jeeps der Lüfte» (Werbebezeichnung von Pilatus) oder treffender «Bulli der Lüfte» (gemeint ist der klassische VW-Bus T.1). Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 28. Februar 2019, Uhr im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL. Klubmitglieder, Freunde und Verwandte (jeweils in Begleitung eines Mitglieds) sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme!

8 Seite8 Monatsveranstaltung März 2019 Liebe Mitglieder, Helikopter haben schon immer fasziniert. Als Kenner dieser Szene wird uns unser Mitglied Werner Häuselmann unter dem Titel Grafik/Fotos Werner Häuselmann in die Geschichte der Helikopter in der Schweiz einführen, aus den Anfängen der zivilen Helikopterfliegerei in den späten 1940er Jahren bis zur heutigen hochtechnisierten Einsatztätigkeit. Hauptthemen seines Vortrages: Vom Hiller UH-12A bis zum Bell 505 Von Air Import AG bis zu ZAP Swiss Ltd. Von der Schulung zum kommerziellen Einsatz Lastenfliegerei Rettungsfliegerei Vom Eidgenössischen Luftamt zur EASA Unglücksfälle und Verbrechen Zahlen und Fakten Wir sind sehr gespannt auf diesen Abend und hoffen auf viele Interessierte! Diese Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 28. März 2019, Uhr im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL. Klubmitglieder, Freunde und Verwandte (jeweils in Begleitung eines Mitglieds) sind stets herzlich zu diesen Anlässen willkommen und der Vorstand freut sich jetzt schon auf eine zahlreiche Teilnahme.

9 Seite9 Bericht der Task Force Klublokal Was Lothar nicht schaffte hat Brunhilde am 3. Januar 2018 vollbracht Mittwoch der 03. Januar 2018 war für unser Klublokal ein verhängnisvoller Tag. Den starken Sturmböen auf dem EuroAirport war das Dach des Lucky Strike Hangars nicht gewachsen. Fast ein Drittel der Bedachung fiel den Winden von Brunhilde zum Opfer. Leider demolierten die herunterfallenden Teile das Dach der Anbauten, in denen sich unser Klublokal und das MFG Holding Pintli befindet. Der starke Wassereinbruch durch das Leck im Dach hat dann das Seine dazu getan und hat Material und grosse Teile unseres Klublokals «ersäuft» und somit unbrauchbar gemacht. Die noch brauchbaren Gegenstände wurden vorerst in einem Lager in der Stadt eingelagert um dann später im Juni in die Container des EAP-Museumvereins umgelagert zu werden. Das Dach ist nach einigen Monaten wohl geflickt worden, doch die Einrichtungen sind unbrauchbar belassen worden (Boden, Decke und Seitenwände) und müssten für viel Geld von Grund auf erneuert werden. Dass ein solches Vorhaben bei der aktuellen Zukunfts-Unsicherheit des Lucky Strike Hangars (und somit des ehemaligen Klublokals) mehr als fragwürdig ist, steht ausser Zweifel. Auch wurde von vielen Mitgliedern die schlechte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sehr bemängelt. Die Erneuerung des Mietvertrags wurde deshalb auch gar nicht in Betracht gezogen. Diskussionen um Sein oder Nichtsein des Klublokals haben aber bereits im Vorjahr, also schon im Laufe des Jahres 2017 begonnen. Es hat sich gezeigt, dass nur eine kleine Gruppe von weniger als 10 Personen das Klublokal an Samstagen besuchten und nicht selten war der «Beizer» selbst einer der wenigen Gäste. Der Vorstand beschloss deshalb damals schon eine «Task Force Klublokal» zu bilden, welche sich um die Zukunft des Klublokals und entsprechende Alternativen kümmert. Diese Gruppe mit Thomas Soder, Jürg Rehmann, Werner Häuselmann, Jürg Imbeck, Jürg Schaub und mir als Schreibender versuchte in der Folge mögliche Lösungen für ein neues Klublokal zu finden, welche folgenden Aspekten gerecht werden: 1. Attraktiver Standort für einen Grossteil der Mitglieder ausserhalb EAP 2. Gute Erreichbarkeit mit Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz 3. Verfügbarkeit an Wochentagen wie auch an Samstagen 4. Klublokal mit gesicherten Lagermöglichkeiten von Material 5. Kostendach von CHF 3'000 pro Jahr sollte nicht überschritten werden Die möglichen neuen Standorte waren teilweise recht erfolgversprechend, doch, im Hinblick auf die Mietkosten und die Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr, scheiterten all diese Projekte schon im Vorstadium. Es zeigte sich schnell, dass alleine Mietkosten in der Grössenordnung von CHF 3'000 jährlich und mehr angefallen wären. Zudem bestanden berechtigte Zweifel am «Grossaufmarsch» der Mitglieder an möglichen Standorten wie z.b. in Birsfelden, Muttenz, Münchenstein oder sogar im Mittelland an

10 Seite10 Samstag-Nachmittagen. Mitglieder-Umfragen zeigten auf, dass das Problem schon seit gut zwei Dekaden gleichgeblieben ist und gemeinsame Anlässe in grösseren Gruppen kaum gefragt waren. Der Kostenaufwand für den Betrieb eines permanenten Klublokals an optimaler Lage würde die finanziellen Möglichkeiten des Vereins sprengen und wäre in keinem Verhältnis zu Aufwand und Ertrag. Die «Task Force Klublokal» schlägt deshalb zuhanden der Generalversammlung folgende Aktionen zur Genehmigung vor: 1. Keinen neuen Mietvertrag für ein Klublokal einzugehen, welcher nicht vollumfänglich den oben genannten Punkte Rechnung trägt. 2. Die Beibehaltung oder Intensivierung der Monatsveranstaltungen und Sonderanlässe «Intermezzo» im Restaurant Kaserne in Liestal, welche total kostenfrei sind. 3. Die versuchsweise eingeführten «Intermezzo-Abende» oder andere Spezialanlässe im Restaurant Kaserne an Tagen zwischen den regulären Monatsveranstaltungen zu intensivieren und als Bestandteil des Vereinsprogramms aufzunehmen. 4. Lagerung von historischem Material vorerst in den Containern des EAP- Museumsvereins auf dem GAGBA Areal auf dem EAP belassen und Suche nach günstigen Lagermöglichkeiten Ausschau zu halten. 5. Vereinbarung mit der Motorflug-Gruppe Basel zur Legalisierung des Zugangs zum «Holding Pintli». Dieses wird von Thailänderinnen im Auftrag der MFG übers Wochenende als Klub-Restaurant geführt und ist von Freitagmittag bis Sonntagabend jeweils geöffnet. Zu den von der Task Force gemachten Lösungsvorschlägen ist zu erwähnen, dass folgende Aspekte berücksichtigt wurden: Kostenneutrale Lösung für den Verein Gut zugänglicher und bekannter Ort Restaurant Kaserne Liestal Möglichkeit am EAP-Geschehen an altem Standort bei GAGBA teilzunehmen Temporäre und kostenfreie Lösung für die Lagerung von Klubmaterial bei EAP- Museum Im Namen der Task Force und Bilder Victor Bertschi «Der starke Wassereinbruch durch das Leck im Dach hat dann das Seine dazu getan und hat Material und grosse Teile unseres Klublokals «ersäuft» und somit unbrauchbar gemacht.»

11 Seite11 Riga Airmuseum ein Museum der östlichen Art Unsere Mitglieder Maya und Werner Stucki waren auf einer von der IG Flughafen Zürich organisierten Reise nach Lettland dabei, wo sie unter anderem auch das Rigas Aviãcijas Muzejs beim Flughafen von Riga besuchten. Nachfolgend ein paar Bilder von dort. Das Museum hat eine eigene Webseite für weitere Informationen: Moderne Jets: MIG-21/23/25/27/29 AN-2, YAK-52 Rigas Aviãcijas Muzejs MI-1 (oben), MI-6 MIG-21 SU-7 Bildbericht Werner Stucki

12 Seite12 Aviatik-Veranstaltungen (Quellen Internet (z.b. ohne Gewähr) Jan 2019 WEF-Rundfahrten (organisiert durch BuchAIR Shop (buchbar unter buchairshop.ch)) (CH) Avalon - Australian Intl. Airshow, Avalon VIC (AUS) (u.a. The Roulettes) März 2019 MCAS Yuma Air Show, Yuma AZ (USA) März 2019 Thunder & Lightning over Arizona, Davis-Monthan AFB AZ (USA) (u.a. Thunderbirds) März 2019 LIMA 19 Intl. Maritime & Aerospace Exhibition, Langkawi Island (Malaysia) April 2019 AERO, Friedrichshafen (D) 09. Mai 2019 Victory Day Parade, Red Square, Moscow (RUS) (parade/flypast) Mai 2019 Klassikwelt Bodensee, Friedrichshafen (D) 17. Mai 2019 NATO Tiger Meet Spotters Day, BA118 Mont-de-Marsan (F) Mai 2019 EBACE, Genève-Cointrin (CH) Mai 2019 Tage der Öffentlichkeit, 80 Jahre Flpl Emmen (CH) (u.a. PS, PC-9, F/A-18) Der pensionierte Challenger HB-JRA der REGA wurde bekanntlich dem Verkehrshaus der Schweiz (VHS) geschenkt. Zur Zeit wird der Jet in Alpnach in einem Hangar für den Transport über den Vierwaldstättersee nach Luzern (analog der Coronado) vorbereitet. Foto Felix Kälin Wir wünschen allen Mitgliedern schöne, besinnliche und erholsame Festtage und für das neue Jahr nur das Beste, vor allem Gesundheit! Der Vorstand freut sich, euch im wieder begrüssen zu dürfen.

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender

Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender 8. Februar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 150 Vorschau Monatsveranstaltung Februar 2009 Teil 1 (Teil 2 im Heft Seiten 4 6) Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag 26. Februar 2009 20:00

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati 25. März 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 158 Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati Terminkalender 29.04.2010 Guido Bühlmann Reisebericht Asien & Südamerika

Mehr

Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183

Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183 Seite1 Dezember 2017 Ausgabe Nr. 183 Erst gerade zertifiziert und schon ist die erste Serienmaschine der Pilatus PC-24 bereit! Foto: Geri Friedlos Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 27. Jan. 2018

Mehr

Terminkalender. ...und am Samstag 16. Februar h Aviatik-Tauschbörse Euro-Airport, Terminal Nord - 5. Stock (Sektor Frankreich)

Terminkalender. ...und am Samstag 16. Februar h Aviatik-Tauschbörse Euro-Airport, Terminal Nord - 5. Stock (Sektor Frankreich) 13. Februar 2008 Jahrgang Nr. 22 Ausgabe Nr. 145 Zu 50 Jahre Aviatic Club basel: DC-3 vor dem Lucky Strike Hangar BSL Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Oldie-Abend Donnerstag 28. Februar 2008

Mehr

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr März PC-21 Nummer 7 für die Schweizer Luftwaffe in Buochs. Terminkalender

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr März PC-21 Nummer 7 für die Schweizer Luftwaffe in Buochs. Terminkalender 29. März 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 165 PC-21 Nummer 7 für die Schweizer Luftwaffe in Buochs Foto Felix Kälin Terminkalender 26. April 2012 20.00 Uhr Novaskill Münchenstein: Fernost und Südamerika

Mehr

Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Terminkalender

Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Terminkalender 14. April 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 152 Wegen seiner Seitenwindempfindlichkeit wird der EC 635 in Alpnach stets quer parkiert. Foto Reto Fasciati Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Donnerstag

Mehr

August 2018 Ausgabe Nr. 185

August 2018 Ausgabe Nr. 185 Seite1 August 2018 Ausgabe Nr. 185 Spektakulärer Schnappschuss von der diesjährigen Vereinsreise nach Yeovilton... Foto: Felix Kälin Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 27. Sept 2018 19:30 Aus dem

Mehr

AIR14. Stellvertretende Abschlussbilder von einer genialen Veranstaltung. Wann wird es wohl wieder je eine solche dieser Art geben?

AIR14. Stellvertretende Abschlussbilder von einer genialen Veranstaltung. Wann wird es wohl wieder je eine solche dieser Art geben? Seite1 Dezember 2014 Jahrgang Nr. 28 Ausgabe Nr. 174 AIR14. Stellvertretende Abschlussbilder von einer genialen Veranstaltung. Wann wird es wohl wieder je eine solche dieser Art geben? Foto Thomas P. Hofer

Mehr

Letzter Pistenkopf vom 8. Nov in Alpnach. Terminkalender. Nächste Monatsveranstaltung. Generalversammlung 1. Februar :30 Uhr

Letzter Pistenkopf vom 8. Nov in Alpnach. Terminkalender. Nächste Monatsveranstaltung. Generalversammlung 1. Februar :30 Uhr 12. Januar 2008 Jahrgang Nr. 22 Ausgabe Nr. 144 Letzter Pistenkopf vom 8. Nov. 2007 in Alpnach Foto Reto Fasciati Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Generalversammlung 1. Februar 2008 19:30 Uhr

Mehr

Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch.

Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch. Seite1 Dezember 2016 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 180 Eine Schweizer Erfolgsgeschichte: Pilatus PC-21 nun auch für Jordanien (Bild), - und für Frankreich im Gespräch. Terminkalender Datum Zeit Referat 26.

Mehr

Vortrag 'Über, im, am und auf dem Wasser' (der Malediven) von + mit Bruno Wüthrich 31. März :00

Vortrag 'Über, im, am und auf dem Wasser' (der Malediven) von + mit Bruno Wüthrich 31. März :00 Seite1 Dezember 2015 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 177 Ab 2016: Swiss Boeing B777-300ER. Grafik: Swiss International Air Lines AG, Media Relations Terminkalender Datum Zeit Referat 28. Jan. 2016 20:00 58.

Mehr

Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher

Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher 6. September 2011 Jahrgang Nr. 25 Ausgabe Nr. 163 Zur Monatsveranstaltung September 2011 B-29 der Commemorative Air Force (CAF) in Oskosh WI Foto Heinz Rindisbacher Terminkalender 29.09.2011 20.00 Uhr

Mehr

Reisebericht 'Fliegerei in China und Myanmar' von + mit Guido E. Bühlmann

Reisebericht 'Fliegerei in China und Myanmar' von + mit Guido E. Bühlmann Seite1 März/April 2015 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 175 Gewohntes Bild im Januar in Meiringen: Tiger im Einsatz zugunsten des WEF. Wie lange noch? Foto Werner Stucki Terminkalender Datum Zeit Referat 30.

Mehr

Sea Otter in Bönigen, Brienzersee Foto Reto Fasciati

Sea Otter in Bönigen, Brienzersee Foto Reto Fasciati 31. August 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 153 Sea Otter in Bönigen, Brienzersee Foto Reto Fasciati Terminkalender 23. September nachmittags Besuch Pilatus Stans Nachmeldung möglich siehe Seite 4 01.

Mehr

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Dezember 'Action' anlässlich des Pistenkopfs in Alpnach (Bericht Seite 9)

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Dezember 'Action' anlässlich des Pistenkopfs in Alpnach (Bericht Seite 9) Dezember 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 168 'Action' anlässlich des Pistenkopfs in Alpnach (Bericht Seite 9) Foto Felix Kälin Terminkalender Datum Zeit Referat 31. Jan. 2013 20:00 55. Generalversammlung

Mehr

April 2019 Ausgabe Nr. 187

April 2019 Ausgabe Nr. 187 Seite1 April 2019 Ausgabe Nr. 187 Holzlogging in der Nordwestschweiz: mehrmals mit dem Kaman K-MAX der Rotex. Foto: Werner Häuselmann Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 25. Apr. 2019 19:30 «Swiss

Mehr

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Februar Terminkalender

Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr Februar Terminkalender 20. Februar 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 165 Impression von der 54. Generalversammlung Foto Victor Bertschi Terminkalender 23. Februar 2012 20.00 Uhr Novaskill Münchenstein: 100 Jahre Luftfahrt, 1.

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

April 2018 Ausgabe Nr. 184

April 2018 Ausgabe Nr. 184 Seite1 April 2018 Ausgabe Nr. 184 Fulminanter Start in Alpnach: Sikorsky CH-53G der deutschen Luftwaffe. Foto: Felix Kälin Terminkalender Datum Zeit Referat/Anlass 26. Apr. 2018 19:30 Biafra-Operation

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

März/April 2017 Ausgabe Nr. 181

März/April 2017 Ausgabe Nr. 181 Seite1 März/April 2017 Ausgabe Nr. 181 Aktuell: Pilatus PC-24: Der Prototyp Nummer 3 startete seine Flugerprobung. Foto: Ralph Etlin Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Apr. 2017 19:30 Air to Air ein

Mehr

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012

Einladung. «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf. Donnerstag, 21. Juni 2012 Einladung «VECS im Ökotoxzentrum» in Dübendorf Donnerstag, 21. Juni 2012 Bilder: oekotoxzentrum news 3. Ausgabe Nov. 2011 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr.

Mehr

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende

Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende An die angeschlossenen Clubs Liebe Spielleiter, Captain und Spieler/innen Die Firmentennis Meisterschaft 2018 steht vor der Tür. Ihr erhaltet mit diesem Versand folgende Unterlagen: Anmerkungen zur Anmeldung

Mehr

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Seite1 August 2015 Jahrgang Nr. 29 Ausgabe Nr. 176 Die Grand Lady ist 60 Jahre jung geworden: Lockheed Super Constellation! Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 28.-31.08.2015 ACB-Reise

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Sous-Sol des Restaurant Seegarten / Grün 80 in Münchenstein BL statt. Seite1 August 2014 Jahrgang Nr. 28 Ausgabe Nr. 173 Grosse Zukunft? RollOut des Pilatus PC-24 Biz-Jet's am 1. August 2014... Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 25. Sept. 2014 20:00 'PILATUS

Mehr

Terminkalender. 8. Februar 2010

Terminkalender. 8. Februar 2010 8. Februar 2010 Jahrgang Nr. 24 Ausgabe Nr. 157 Vorschau aus Monatsveranstaltung Februar Werner Häuselmann Ungarn + & Tschechien Fliegen, Land und Leute Tschechische Agrarflugzeuge Let Z-37A Cmelak (dt:

Mehr

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr April Patrouille Suisse - quo vadis?

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr April Patrouille Suisse - quo vadis? April 2013 Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr. 169 Patrouille Suisse - quo vadis? Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 25. April 2013 20:00 Reisebericht aus Fernost von & mit Guido E. Bühlmann

Mehr

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER

es lebe der Freizeitclub BUSINESS PARTNER Protokoll zur ordentlichen Generalversammlung des Freizeitclub s BUSINESS PARTNER durchgeführt am 22. März 2018 im Rest. Virtù Zürich-Oerlikon Traktanden: 1. Appell, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung

Mehr

Einladung. «IBM Research Zurich» mit vorausgehender GV/Mitgliederversammlung. Freitag Nachmittag 1. März 2019

Einladung. «IBM Research Zurich» mit vorausgehender GV/Mitgliederversammlung. Freitag Nachmittag 1. März 2019 Einladung «IBM Research Zurich» mit vorausgehender GV/Mitgliederversammlung Freitag Nachmittag 1. März 2019 IBM Research Zurich Säumerstrasse 4 CH 8803 Rüschlikon Tel. (+41) 44 724 8111 GPS coordinates:

Mehr

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe»

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Einladung «Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Sehr geehrte Damen und Herren Mit dem «Programm Air2030» soll die integrierte Luftverteidigung der Schweizer Luftwaffe erneuert werden. Der Bundesrat hat

Mehr

Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Sept : Jahre Luftfahrt, 2. Teil: Neue Formen am Himmel

Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Sept : Jahre Luftfahrt, 2. Teil: Neue Formen am Himmel August 2012 Jahrgang Nr. 26 Ausgabe Nr. 167 100th Anniversary of the Russian Air Force Foto Thomas P. Hofer Terminkalender Datum Zeit Referat 27. Sept. 2012 20:00 100 Jahre Luftfahrt, 2. Teil: Neue Formen

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

Vorschau auf Vereinsreise lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel. Terminkalender

Vorschau auf Vereinsreise lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel. Terminkalender 1. Januar 2009 Jahrgang Nr. 23 Ausgabe Nr. 149 Vorschau auf Vereinsreise 2009-2 lang Color Fantasy auf der Line Oslo - Kiel Terminkalender Nächste Monatsveranstaltung Freitag 30. Januar 2009 19:00 Uhr

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013 Protokoll GV 2014 Datum Montag, 10. März 2014, 18Uhr Ort FHNW Campus Brugg Teilnehmer 74 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 38 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz - Claudia Heinrich / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Generalversammlung. l a d u n g. z u r E. i n LA LECHE LEAGUE. 10. März Seminarhotel Lihn Panoramastrasse Filzbach

Generalversammlung. l a d u n g. z u r E. i n LA LECHE LEAGUE. 10. März Seminarhotel Lihn Panoramastrasse Filzbach i n l a d u n g z u r E Generalversammlung 10. März 2018 Seminarhotel Lihn Panoramastrasse 28 8757 Filzbach www.lihn.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Liebe Beraterinnen, Mitglieder

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Reisebericht IACE 2009

Reisebericht IACE 2009 Nun ist es schon ein halbes Jahr her, dass sich luftfahrtbegeisterte Jugendliche aus verschiedensten Nationen auf den Weg gemacht haben, die Welt zu erkunden und um neue Glaubens -Genossen kennen zu lernen.

Mehr

Novartis, Syngenta. Statuten

Novartis, Syngenta. Statuten Novartis, Syngenta Statuten Novartis, Syngenta Artikel 1 Name und Sitz des Vereins 1. Unter dem Namen Kulturforum Novartis und Syngenta besteht mit Sitz in Basel ein Verein gemäss Art. 60ff. des Schweizerischen

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Betrifft: Einladung zur Mitgliederversammlung 2/2005 vom 30. November 2005

Betrifft: Einladung zur Mitgliederversammlung 2/2005 vom 30. November 2005 Einladung zur Mi., 30. November 2005 19:00 Uhr Mitgliederversammlung BAP An die Vorsitzenden der Trägerschaften und Heimleitungen der BAP-Mitgliedheime Allschwil, den 20. Oktober 2005 Betrifft: Einladung

Mehr

Statuten Polysport Glis-Gamsen

Statuten Polysport Glis-Gamsen Statuten Polysport Glis-Gamsen I. NAME UND SITZ Art. 1 Name und Sitz Der Polysport Glis-Gamsen ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB mit Sitz in Glis. 1 1 Die in diesen Statuten benutzten Bezeichnungen

Mehr

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll 6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll Dauer: 16Uhr00-17Uhr30 Anzahl Anwesende: 37 Absolutes Mehr: 19 1. Begrüssung

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr August Es geschah am helllichten Tag.

Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr August Es geschah am helllichten Tag. August 2013 Jahrgang Nr. 27 Ausgabe Nr. 170 Es geschah am helllichten Tag. Foto Thomas P. Hofer ACB-Terminkalender Datum Zeit Referat 26. September 2013 20:00 Raumfahrt und Astronomie von + mit Dr. Bruno

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Vortrag Schweizer Bücker gestern und heute von + mit Ueli Wenger 24. Nov 'Bildercocktail - von Mitgliedern für Mitglieder

Vortrag Schweizer Bücker gestern und heute von + mit Ueli Wenger 24. Nov 'Bildercocktail - von Mitgliedern für Mitglieder Seite1 + September 2016 Jahrgang Nr. 30 Ausgabe Nr. 179 Aktuell: Erste Pilatus PC-21 des nächsten Kunden 'Australien' Foto: Urs Baettig Terminkalender Datum Zeit Referat 29. Sept. 2016 20:00 Vortrag Operation

Mehr

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten Protokoll der Jahresversammlung vom 07.04.2017 im Restaurant Weinburg, Diegten Zeit: 19.00: Essen (nach vorheriger Menuwahl) 20.00: offizielle Jahresversammlung Anwesend: 54 Entschuldigt: Senn Jacqueline,

Mehr

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada Seit 1978 Statuten des Pool Billard Club Summaprada PBC Summaprada seit 1978 www.pbc-summaprada.ch I. Name, Sitz, Zweck und Haftung 1. Unter dem Namen PBC Summaprada Besteht seit dem 01. März 1978 in Summaprada/Cazis

Mehr

des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen

des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen PROTOKOLL der 28. ordentlichen Generalversammlung des KMU Ettingen vom 3. Februar 2014 im Feuerwehrmagazin, Ettingen 1. BEGRÜSSUNG Um 19.30 Uhr begrüsst der Präsident Marc Schaub die anwesenden Mitglieder

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März 2017 Hotel Merian Rheingasse 2 4058 Basel www.hotelmerianbasel.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Vorwort Liebe Beraterinnen,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel Begrüssung zur Mitgliederversammlung 2018 Anwesend sind rund 45 Mitglieder, darunter viele

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln

Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln Protokoll: der 14. Generalversammlung Dienstag 24. April 2018, 18.15 Uhr, Restaurant Zollhaus, Sachseln 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktanden Der Präsident begrüsst die Anwesenden besonders den Gewerbeverbandspräsident

Mehr

Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach

Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach Statuten Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach 1. Name, Sitz und Zweck 1 Unter dem Namen Auto- und Motorradclub Zürich-Seebach besteht mit Sitz in Zürich- Seebach ein Verein, der folgenden Zweck hat: Zusammenschluss

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Statuten der Guggenmusik StÄder SchÄnzer

Statuten der Guggenmusik StÄder SchÄnzer Statuten der Guggenmusik StÄder SchÄnzer GegrÅndet 30. Juli 1966 Art. 1 Unter dem Namen StÄder SchrÄnzer hat sich in Alpnachstad zum Zwecke der FÇrderung und Hebung der fasnächtlichen Unterhaltung ein

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle

Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Protokoll der 11. Generalversammlung des Club ex-oracle Datum: 28.08.2014 Ort: BBQ-Schiff auf dem Zürichsee Beginn: 19:30 Uhr Ende: 19:55 Uhr Traktanden: 1 Wahl Stimmenzähler und Tagespräsident 2 Genehmigung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Als der ZÜRICH-Airport noch in Dübendorf. 8. Ordentliche Generalversammlung Freitag, 10. April 2015, Uhr mit.

HERZLICH WILLKOMMEN! Als der ZÜRICH-Airport noch in Dübendorf. 8. Ordentliche Generalversammlung Freitag, 10. April 2015, Uhr mit. HERZLICH WILLKOMMEN! Als der ZÜRICH-Airport noch in Dübendorf war 8. Ordentliche Generalversammlung Freitag, 10. April 2015, 10.00 Uhr mit. Die Swissair fliegen lernte und wir auch fliegen können. Quidquid

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt.

Unsere Monatsveranstaltungen finden, sofern nicht anders erwähnt, jeweils im Restaurant Kaserne, Kantinenweg 6, 4410 Liestal BL statt. Seite1 April 2016 Jahrgang Nr. 30 Ausgabe Nr. 178 Aktuell: Pilatus PC-7 Mk. II der Luftwaffe von Malaysia im Test Foto: Geri Friedlos Terminkalender Datum Zeit Referat 28. Apr. 2016 20:00 Vortrag 60 Jahre

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

Statuten des BSV Rotten

Statuten des BSV Rotten Statuten des BSV Rotten --- Version vom 17.05.2013 --- Alle nachfolgend aufgeführten Amts- und Funktionsbezeichnungen sind stellvertretend für die männliche und weibliche Personenform. A. TITEL: NAME,

Mehr

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden» 2 Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 hans-juerg.reinhart@basf.com

Mehr

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich Art. 1 Name, Sitz, Rechtsform Unter dem Namen Verein Neujahrsmarathon Zürich (VNZ) besteht seit 2004, mit Sitz in Zürich, ein Verein im Sinne von Art. 60 ff,

Mehr

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH

VEREIN FÜR EIN STRAHLUNGSARMES QUARTIER WITIKON 8053 ZÜRICH 8053 ZÜRICH EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Februar 2018 Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Sie herzlich ein zur 3. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. März 2018, 19:30 20:30 Uhr

Mehr

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos 9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos Sehr geehrte Brunnenmeisterkollegen, liebe Mitglieder An der letztjährigen Ämtertagung in Chur erfuhren wir von den verschiedenen

Mehr

Generalversammlung VCU Regionalgruppe Zürich

Generalversammlung VCU Regionalgruppe Zürich Generalversammlung VCU Regionalgruppe Zürich Zunfthaus zum Grünen Glas, 20. März 2019 Traktandenliste 1) Begrüssung und Formelles 1.1 Protokoll der Generalversammlung vom 21.3.2018 1.2 Wahl des Stimmenzählers

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

Natur- und Vogelschutzverein Brüttisellen-Dietlikon-Wangen

Natur- und Vogelschutzverein Brüttisellen-Dietlikon-Wangen 54.Generalversammlung 2010 Thomas Moor 26.02.2010 www.nvvbdw.ch Begrüssung mit Apéro Thomas Moor 26.02.2010 www.nvvbdw.ch Traktanden Begrüssung mit Apéro Speis und Trank Wahl der Stimmenzähler Ein- und

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

PANATHLONCLUB SOLOTHURN STATUTEN

PANATHLONCLUB SOLOTHURN STATUTEN PANATHLONCLUB SOLOTHURN STATUTEN I. Name, Sitz, Zweck Art. 1 Name, Sitz Der 1979 gegründete PANATHLON-CLUB SOLOTHURN ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Das Rechtsdomizil befindet sich am Wohnsitz

Mehr

Generalversammlung vom 3. März 2017

Generalversammlung vom 3. März 2017 Generalversammlung vom 3. März 2017 Anwesend Angemeldet: Monika Arnet Daniela Bättig Christophe Dinkelmann Heinz Felder Monika Gubser Clarissa Hammer Jörg Hammer Fabian Hängi Sybille Hürlimann Pascal Kaufmann

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

SWISS AMATEUR RADIO TELEPRINTER GROUP GV-PROTOKOLL. 38.GENERALVERSAMMLUNG der SWISS-ARTG 2009

SWISS AMATEUR RADIO TELEPRINTER GROUP GV-PROTOKOLL. 38.GENERALVERSAMMLUNG der SWISS-ARTG 2009 SWISS AMATEUR RADIO TELEPRINTER GROUP Hansruedi Gmür, HB9BYC Sekretär Rütiwisstrasse 18 CH 8604 VOLKETSWIL TEL: +41 44 945 06 22 E-MAIL: hb9byc@swiss-artg.ch GV-PROTOKOLL 38.GENERALVERSAMMLUNG der SWISS-ARTG

Mehr

Statuten des Vereins Wirkstatt Basel

Statuten des Vereins Wirkstatt Basel Statuten des Vereins Wirkstatt Basel Name und Sitz 1 Zweck des Vereins 1 Mittel 2 Mitgliedschaft 2 Organisation 3 Schlussbestimmungen 5 Name und Sitz Artikel 1 ZGB Unter dem Namen Wirkstatt Basel besteht

Mehr

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4.

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4. PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November 2010 VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler ORT: Aula Lindenhof 9500 Wil ZEIT: 19.30 20.30 Uhr TRAKTANDEN: Seite 1. Begrüssung

Mehr

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1 Welcome to (c) All Rights reserved www.ex-oracle.org 26.05.2004 Seite 1 Protokoll Gründungsversammlung 1 1. Begrüssung Heinz Wehrli begrüsst die Versammlung. Von den interessierten rund 100 und angemeldeten

Mehr

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel

GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA. vom Samstag, 13. Juni :15. im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel PROTOKOLL der Generalversammlung der GESELLSCHAFT SCHWEIZ CHINA vom Samstag, 13. Juni 2015 10:15 im Novartis Campus, Auditorium Gehry, Fabrikstrasse 15, 4002 Basel Traktanden: 1. Begrüssung und Genehmigung

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG 2014

GENERALVERSAMMLUNG 2014 Traktanden 1. Begrüssung Prof. Dr. Georges Ulrich 2. Wahl der Stimmenzähler Prof. Dr. Georges Ulrich 3. Protokoll der letzten GV Prof. Dr. Georges Ulrich 4. Jahresbericht 2013 Prof. Dr. Georges Ulrich

Mehr

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis Murten 2015 Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis 1. Termine... 2 2. Wort des Präsidenten... 3 3. Weiterbildung VSEI 2015 in Domdidier.... 5 4. Protokoll 26. Generalversammlung SEIV/ASIE... 9 An die SEIV-Mitglieder

Mehr

Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil

Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil 1. Begrüssung Um 19.35 Uhr wird die 68. Generalversammlung eröffnet. Es ist dies die 8. Generalversammlung welche von

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Resultate der Online-Umfrage

Resultate der Online-Umfrage Resultate der Online-Umfrage Oktober 2012 Umfrage SwissCommunity.org 4106 Mitglieder haben sich im Zeitraum vom 13. Juli bis 10. August 2012 an der Online-Umfrage von SwissCommunity.org beteiligt. Ein

Mehr

VECS - VECS (Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich)

VECS - VECS (Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich) VECS - VECS (Vereinigung Ehemaliger Chemiestudierender an der ETH Zürich) Präsident: Herr Dr. Hans-Jürg Reinhart, Altfeldweg 19, CH-5103 Möriken Tel. +41 62 893 19 07, Fax +41 62 893 19 07 (hans_juerg.reinhart@cibasc.com)

Mehr